checkAd

    PANCONTINENTAL OIL - Projekte in Australien, Kenya, Malta, Marocco und Namibia (Seite 175)

    eröffnet am 23.01.10 01:07:33 von
    neuester Beitrag 15.06.24 18:00:24 von
    Beiträge: 3.868
    ID: 1.155.508
    Aufrufe heute: 16
    Gesamt: 422.777
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000PCL4 · WKN: A0CAFF · Symbol: PUB
    0,0140
     
    EUR
    +3,70 %
    +0,0005 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    27,20-9,21
    4,2918-10,59
    0,9554-10,71
    5,3500-10,83
    0,6460-13,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 175
    • 387

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.09.12 08:08:05
      Beitrag Nr. 2.128 ()
      :kiss:Moin Links...

      stell diese Diagramme doch bei Charts und Servises ein. Dafür habe ich es angelegt.

      Gruß

      Fliege
      Avatar
      schrieb am 04.09.12 07:56:47
      Beitrag Nr. 2.127 ()
      Avatar
      schrieb am 04.09.12 07:55:59
      Beitrag Nr. 2.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.564.928 von tnzs72 am 03.09.12 23:30:19Hi tnzs72 und Pompeianus,

      Sehr gute Arbeit und interessante Diskussion - vielen Dank dafür!

      Die Darstellung zeigt einmal mehr, dass geologische Interpretationen nicht trivial sind - schon gar beim wildcat drilling in bislang nicht-explorierten Regionen.

      Man kann der Formulierung in der News schon entnehmen, dass man die eigentlichen primary targets im Teriary und upper Crateceous bereits gedrillt hat. Dort gibt es "elevated gas shows".

      Das gibt uns eine gute Chance auf eine Gas Discovery in diesen Zonen (... und somit wäre Mbawa-1 kein Duster) und L8 könnte sich als ein prospective Lizenz mit enormen Potential erweisen. Wir haben vermutlich in diesen Zonen (Tertiary, upper Cretaceous) kein Öl - aber wer weiss wie hoch der Condensate-Anteil im Gas dort sein wird...

      Warten wir ab, was die logs sagen. Ich könnte mir vorstellen, dass wir morgen/übermorgen eine Gas-Discovery announcement erhalten...

      Nehmen wir nach den ganzen worst case Szenarien hier einmal positiv an, wir hätten eine Gas Discovery, dann würde das ein wesentliches Risiko nehmen und die Existenz eines lokalen seal und einer intakten trapping Struktur beweisen.

      Dann wären alle Chancen gegeben, im Verlauf des Drillings doch noch auf Öl zu stoßen. Das zeigen die Darstellungen von tnzs72 doch sehr gut. Das Drilling ist noch nicht beendet und im Jurrassic wird eine ziemlich dicke Sandstone-Zone erwartet. Mindestens für diese bleibt in meinen Augen die CoS bei 25%. So wie zu Beginn des Drillings...

      Diese Woche bleibt jedenfalls spannend...
      Avatar
      schrieb am 03.09.12 23:30:19
      Beitrag Nr. 2.125 ()
      Hallo Pompeianus!

      Genau das sind die Fragen, die mich ebenfalls umtreiben und da dachte ich, bastele ich mir doch mal die verschiedenen Grafiken und Schaubilder in einer Übersicht zusammen. :D

      Letztendlich können wir nur spekulieren, aber wenn der Bohrer theoretisch genau auf dem unteren DHI aufgesetzt hat, es ein Wildcat-Well ist ohne Referenzdaten an denen man kalibrieren könnte und Rushworth sagt, sie hätten nach unten korrigiert, dann kann man ja mal ein bisschen hoffen, denn 50 oder 100 Meter plus oder minus entscheiden hier darüber, ob die ölführende Schicht bereits gebohrt wurde oder noch gebohrt wird.

      Bleibt sehr spannend!

      Bis später!?
      Gruß und gute Nacht,
      tnzs
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.12 21:01:55
      Beitrag Nr. 2.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.564.565 von Pompeianus am 03.09.12 20:58:19...addiert man jetzt bei graphic 01 zu den 2400m auch die 200m hinzu kommt man beim main target auf eine Tiefe von ca. 2600m, also nur ein paar Meter tiefer als derzeit der Bohrer steht (2553).

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.09.12 20:58:19
      Beitrag Nr. 2.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.564.444 von tnzs72 am 03.09.12 20:22:54Vorweg danke für deine Infos/Arbeit! :)

      Was mich schon seit Tagen irritiert ist die Tatsache, dass z.B. graphic 01 das main target erst ab einer Tiefe ca. 2400m RT zeigt. Im Zusammenhang mit der Aussage von Rushworth, dass die Ziele tiefer als vermutet liegen, stellt sich nun die Frage: in welcher Tiefe liegt das Main Target? Und ist es nun Teil der primary oder der secondary targets? Lt. graphic 02 liegt es wohl eher in den secondary, lt.graphic 04 in der primary. Wobei die Tiefenangaben in grafik 04 ja erwiesenermaßen nicht stimmen und zumindest 200m hinzuaddiert werden müssen...

      Aja, Namibia könnte interessant werden....Chariot und HRT schauen ganz gut aus.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.12 20:38:12
      Beitrag Nr. 2.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.564.488 von TimLuca am 03.09.12 20:36:48Hast aber Recht, die "Vergrößerung" klappt dann doch nicht....

      Danke aber trotzdem für die Bilder und Erklärungen....

      Gruß
      Stefan
      Avatar
      schrieb am 03.09.12 20:36:48
      Beitrag Nr. 2.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.564.468 von tnzs72 am 03.09.12 20:30:43
      Zu groß gibt es nicht... ;)
      In der Vorschau kann ich das Bild sehen...



      Gruß
      Stefan
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.12 20:30:43
      Beitrag Nr. 2.120 ()
      Schade, eigentlich hatte ich noch einen Imagetag mit eingebaut, aber das Bild ist wohl etwas zu groß für das w:o Board.

      :laugh: :laugh: :laugh:

      Deshalb dem Link folgen.

      Gruß von
      tnzs
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.12 20:22:54
      Beitrag Nr. 2.119 ()
      Da mir Barry Rushworth ja letzte Woche geschrieben hatte, dass sie ihr Konzept zu den Zieltiefen "upgedated" haben und die Ziele nun tiefer vermuten und mich heute den ganzen Tag über die Frage beschäftigt hat, ob sie schon durch die Region des oder der Primary Targets komplett durch sind, oder ob da noch etwas "übrig" sein könnte, habe ich mal aus verschiedenen Präsentationen Bilder und Grafiken zu Seismik und zur Bohrung so "zusammengeklebt", dass die jeweiligen Tiefen und Abstände übereinstimmen.

      Man sieht zunächst einmal, wie schon mehrfach diskutiert, dass die Bohrtiefen NICHT vom Meeresgrund aus gemessen werden, sondern bereits in den Bildern zur Seismik 800m Wassertiefe mit eingerechnet sind.

      Null Meter (0,00m) entsprechen also Wasseroberfläche bzw. Rotary Table (RT) auch in den Grafiken und in dem Schema zur Bohrung.

      Außerdem sieht man - hoffe ich - gut, dass das Schema der Bohrung (Grafik 04), dass mit den dort angegebenen Tiefen bis zuletzt in den PCL-Präsentationen gezeigt wurde, nicht so richtig mit der Seismik übereinstimmt (Grafik 01 - 03), d.h. die seismischen Auffälligkeiten liegen in den entsprechenden Grafiken 01 - 03 von Anfang an tiefer, als in Grafik 04. Diese wurde aber all die Jahre unverändert durch die Präsentationen mitgeschleppt.

      Was mir dabei auch aufgefallen ist: Setzt man voraus, dass die Abstände halbwegs maßstabsgetreu sind, dann passen die 2140m als Untergrenze des Kipini Sands nicht, sondern sind eher 2240m (RT).

      Kann aber auch nur der Darstellung geschuldet sein. (Letztendlich ist das sowieso alles hochspekulativ.)

      Was ich mich nun frage, aufgrund dessen dass Rushworth geschrieben hatte, dass sie die Targets tiefer vermuten, ob der in Grafik 02 und 03 beschriebene zweite DHI zum Öl-Wasser Kontakt unter der vermuteten Gasglocke oder -säule theoretisch erst noch auf dem Weg zum zweiten Target kommt, also tiefer liegt als 2550m RT und ob sie bisher eventuell "nur" die in Grafik 02 eingezeichneten "possible tertiary 'flat spots'" sowie die oberen Schichten des "Possible Gas-over-Oil interface" durchbohrt haben.

      Stimmen die Bilder zur Seismik müsste der Bohrer ziemlich genau an der Stelle gestoppt haben, wo in der Grafik 02 & 03 der zweite DHI eingezeichnet ist.

      Werden die Targets aber tiefer vermutet, könnte es sein, dass die in Grafik 02 als MAIN DRILLING TARGET bezeichnete "possible thick Oil column" erst noch kommt.

      Ich habe diesbezüglich auch schon an PCL geschrieben, erwarte mir da aber ehrlich keine Antwort.

      Link zum Bild: http://www.123upload.de/image.php?id=8877bb73989c328d7b3ddc8…





      Meinungen dazu?

      Schönen Abend wünscht
      tnzs, der das später auch mal bei Hotcopper einstellt
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 175
      • 387
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +2,08
      -1,96
      -0,53
      0,00
      -20,00
      -2,87
      -3,11
      +1,80
      0,00
      -7,19

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      28
      19
      18
      17
      16
      16
      15
      15
      13
      PANCONTINENTAL OIL - Projekte in Australien, Kenya, Malta, Marocco und Namibia