checkAd

    Norddeutsche Steingut (677000): Vergessener Baunebenwert mit Buffet-Qualitäten (Seite 4)

    eröffnet am 06.05.10 12:56:58 von
    neuester Beitrag 14.05.24 15:52:36 von
    Beiträge: 868
    ID: 1.157.633
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 60.498
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Baugewerbe

    WertpapierKursPerf. %
    26,17+24,74
    1,3000+23,81
    499,00+18,81
    0,7100+10,94
    2,8850+10,75
    WertpapierKursPerf. %
    3,5000-14,63
    28.500,00-15,68
    214,75-16,75
    134,21-34,66
    1,5300-51,12

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4
    • 87

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.10.23 13:54:40
      Beitrag Nr. 838 ()
      Heute waren nichtöffentlich im Saal 251 des AG Bremen die Gläubigerversammlungen bzw. Berichtstermine im Verfahren für die Steuler Fliesengruppe AG, die Steuler Fliesen Produktion GmbH, die Nordceram Produktion GmbH und die Kerateam Produktion GmbH & Co. KG.

      Man kann nur hoffen, das dort das für Außenstehende nicht nachvollziehbare Grundstücksgeschäft in Grohn mit einem Verkaufspreis von nur 20 - 25 Euro / qm bei sonst Verkaufspreisen von 500 Euro und mehr in der Umgebung Thema war. Schließlich geht es bei der Grundstücksgröße von 100.000 qm schon bei 100 Euro mehr pro qm um einen zweistelligen Millionenbetrag! Das ist bei einem Eigenkapital von zuletzt Ende 2022 berichtet ca. 25 Millionen Euro eine erhebliche Größenordnung.
      Steuler Fliesengruppe | 0,125 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.09.23 16:07:42
      Beitrag Nr. 837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.562.190 von Andrija am 29.09.23 15:20:18Von nirgends erwarte ich da etwas. Aber wenn das Werk in Bremerhaven bis zum 31.03.2024 weiterbetrieben werden soll, dann ist eben auch JETZT noch nicht Ende. Dito muss es eine Lösung für das Werk in Mühlacker geben. Maschinen, Hallen - muss ja auch irgendwie bei einer Auflösung der Gesellschaft "weg". Die Verwaltung in Bremen muss aufgelöst werden. Und es muss eine Entflechtung mit verbundenen Unternehmen geben.

      Ist natürlich auch die Frage, wann die Börsennotierung der AG eingestellt wird. Da könnte schon bald ein Mitteilung zu kommen - sind ja unnütze Kosten jetzt nur noch, wenn die AG abgewickelt und nicht als Startpunkt für etwas Neues genutzt werden soll. So eine AG und ihre steuerlichen Verlustvorträge könnten auch ein Asset sein - hier aber wohl nicht angedacht.

      Ich füge mich in mein Schicksal des wohl Totalverlusts - mein Fehler das Grundstücksthema offenbar komplett falsch eingschätzt zu haben. (Kleinere) Grundstücke in der Umgebung sind mehrere hundert Euro pro qm Wert und werden so auch gekauft. Angaben im Internet - klar Wunschpreis und Innenstadtnäher - waren bei 700 Euro. Aber hier sind es warum auch immer nur 20 - 25 Euro. Ich hätte nicht gedacht, das große bebaute Grundstücke mit 100.000 qm so einen großen "Paketabschlag" von 90 % oder mehr haben können. Ist mir von anderen Industriebrachen - davon gibt es mehr in der Region (Coca Cola, Könnecke, Brinkmann, Überseestadt, Tauwerkquartier, Zukunftsband GVZ/A281) - auch so nicht bekannt. Das kann einfach nicht sein! :-(((
      Steuler Fliesengruppe | 0,350 €
      Avatar
      schrieb am 29.09.23 15:20:18
      Beitrag Nr. 836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.561.953 von rabajatis am 29.09.23 14:48:22
      Zitat von rabajatis:

      Vielleicht gibt es nach der Gläubigerversammlung einen Überblick und eine Mitteilung, ob alles auch für die Steuler Gruppe verloren ist. :-(


      Also Informationspflichten für Aktionäre gibt es da meiner Erinnerung nach nicht. Die Gesellschaft ist doch quasi der Insolvenzverwalter und muss damit nicht informieren. Die Informationen sind ja bisher ohnehin spärlich. Von wo erwartest Du da Infos?
      Steuler Fliesengruppe | 0,350 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.09.23 14:48:22
      Beitrag Nr. 835 ()
      Vertrag über die Übernahme der wichtigsten Assets der Steuler Fliesengruppe GmbH durch Panariagroup unterzeichnet

      https://www.presseportal.de/pm/172001/5615203

      Demnach wurde auch die Markt Nordceram übernommen. Was dann die Meta Wulf AG in Bremerhaven ab April 2024 da machen will, das bleibt mir ziemlich suspekt. Wasserstoff wird es ja so schnell nicht geben und wenn bedarf es sehr hoher Investitionen. Mit der Belegung alles möglichen Flächen am Werk mit hocheffizienten Solarmodulen von Meta Wulf wird es ja wohl bei weitem nicht getan sein. Wie soll das profitabel sein? - Aber ja nicht mehr Thema hier.

      Die Zustimmung des Bundeskartellamtes wird in ca. 4 Wochen erwartet. Zum Kaufpreis natürlich keine Nennung. Klar stand man unter Verfahrensdruck - aber das Werk, der Warenbestand, das Vertriebsnetz muss schon einige Millionen Euro gekostet haben und hätte man aufgegeben, hätte der Käufer die jetzige Stellung mit der Übernahme einer funktionierenden Fabrik mit kompetenten Mitarbeitern und vor allem dem vorhandenen seit Jahrzehnten etablierten Vertriebsnetz vermutlich in vielen Jahren nicht erreicht. Auf der anderen Seite 20 Millionen Euro Schulden bis Ende 2022, die neuen erheblichen Millionenverluste und was da zwischen den verbundenen Gesellschaften noch so zum Nachteil der Fliesengrupp möglicherweise (!) laufen könnte.

      Vielleicht gibt es nach der Gläubigerversammlung einen Überblick und eine Mitteilung, ob alles auch für die Steuler Gruppe verloren ist. :-(
      Steuler Fliesengruppe | 0,350 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.09.23 11:49:31
      Beitrag Nr. 834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.553.757 von Andrija am 28.09.23 11:21:09Ja - das wäre zu gegebener Zeit zu überlegen, wenn es noch Kaufbereitschaft gäbe, wovon wohl nicht auszugehen ist.

      Aber wie geschrieben möchte ich hier auch sehen, ob und wie sich bei DEM Bilanzbild das Eigenkapital auf null reduziert und auch der Großaktionär alles verliert. Ich habe immer noch einen Rest Hoffnung von 0,1 %, das das nicht passieren wird. Aktuell ist man bei unter 1 Million Euro Börsenwert bei einem Kurs von 0,25 Euro. Das ist im Grunde ein Totalverlust des Eigenkapitals. Bei den vielen Verflechtungen mit anderen Gesellschaften vllt. möglich.

      Und wenn man sein mit Abstand vllt. wichtigstes und liquidätes Asset - das 100.000 qm Grundstück in guter Lage in einer der grössten Deutschen Industriestädte mit nur noch sehr wenig freien Gewerbeflächen und in diese Größenordnung so gut wie nicht mehr vorhanden - für 20 bis 25 Euro / qm aus meiner Sicht quasi verschenkt hat. Das muss der Insolvenzverwalter im Nachgang überprüfen - das ist m.E. seine gesetzliche Pflicht. Und ich hoffe, dass das auf der Gläubigerversammlung in 2 Wochen auch Gesprächsgegenstand ist.
      Steuler Fliesengruppe | 0,254 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.09.23 11:21:09
      Beitrag Nr. 833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.547.988 von rabajatis am 27.09.23 13:43:10
      Zitat von rabajatis: Aber mir ist es dann auch wert das zu sehen, anstatt jetzt zu 0,5 Euro noch einen kleiner Teil zu verkaufen.


      Bei Deinem offensichtlich erheblichen Verlust sollte man aber auch das Finanzamt entsprechend beteiligen. Das machen ja die vielen Verkäufer aktuell. Die mühsame Beantragung bei der Einkommensteuererklärung ohne einen tatsächlichen Verkauf ist leider vielfach eine Wundertüte.
      Steuler Fliesengruppe | 0,254 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.09.23 07:02:01
      Beitrag Nr. 832 ()
      "Niedriger einstelliger Millionenbetrag als Kaufpreis für Nordceram." Hmm ...

      Das Grundstück ist m.W. nur gepachtet - kann also nicht verkauft werden. Mit Übernahme der Gesellschaft müsste auch die Belegschaft übergehen - also vllt. keine Auffanggesellschaft. Obwohl es bis zum 1.4 2024 noch ein halbes Jahr hin ist. Welcher Warenbestand wird mit verkauft - man weiss ja jetzt nicht was dann noch da ist.

      Bei Leisnig müsste der Kaufpreis höher sein. Übernahme von Vertrieb und Marken - auch Nordceram? Ist halt die Frage der Grundstücke.

      Schaut man in die Bilanz von Ende 2022, dann gibt es sowohl auf der Aktiv als auch der Passivseite hohe Positionen mit verbundenen Unternehmen. Ist halt die Frage, ob der Großaktionär hier mit einem Totalverlust rausgeht oder nicht eher noch einigermaßen geordnet den Bereich abwickelt. Über 20 Millionen Euro zu verlieren ist für die Steuler Gruppe doch auch nicht einfach oder?

      Am 12.10.2023 ist die Gläubigerversammlung. Dort wird hoffentlich auch der Verkauf des 100.000 qm Betriebsgrundstücks in Bremen Grohn eine Rolle spielen. Direkter Bahnanschluss, nah dran an einer internationalen Universität - das ist einmalig in der Region! 50 % will ein großer englischer Konzern für seinen Umzug seiner boomenden Beteiligung Gestra Nahe der Innenstadt nutzen, der seit Jahren geplant ist, aber mangels großen Grundstücks nicht durchgeführt werden konnte. Soetwas kann man doch nur zu 20 Euro je qm verkaufen, wenn es schwerste Kontaminationen gibt. Was aber nicht der Fall sein soll. Kleinere Grundstücke werden für 500 Euro/qm und mehr in der Region gehandelt. Nur 100 Euro mehr Kaufpreis wären 10 Millionen Euro. Das MUSS im Interesse der Gläubiger und aller Aktionäre unbedingt untersucht werden!
      Steuler Fliesengruppe | 0,250 €
      Avatar
      schrieb am 28.09.23 00:19:31
      Beitrag Nr. 831 ()
      Steuler Fliesengruppe | 0,250 €
      Avatar
      schrieb am 28.09.23 00:14:57
      Beitrag Nr. 830 ()
      Steuler Fliesengruppe | 0,250 €
      Avatar
      schrieb am 27.09.23 13:43:10
      Beitrag Nr. 829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.547.922 von Andrija am 27.09.23 13:29:45Ja. Aber für meine gehaltene Stückzahl viel zu wenig Angebot. Und 0,52 Euro sind eine Bewertung von 1,8 Millionen Euro. Bei zuletzt 28 Millionen Euro Eigenkapital, bei dem die Verschuldung von damals so 20 Millionen Euro ja drin ist. Und bekannt einigen Millionen Euro Verlust aus den verherrenden Vertragsabschlüssen im Gasbezug.

      Den Bildern nach sind die Fliesenlager noch recht gut gefüllt - der Verkauf hat zumindst in Bremerhaven wohl nicht geklappt wie gedacht. Ist die Frage, ob man das jetzt alles quasi verschenkt. Die Gelände in Bremerhaven sollen nur gepachtet sein. Aber Leisnig und Mühlacker? Eigenbesitz oder nur von einer Holding der Steuler-Gruppe gemietet? Ich bin einfach gespannt, wie sich bei der Bilanz 28 Millionen Euro auflösen. Wie das passieren kann, hatte ich schon geschrieben. Aber mir ist es dann auch wert das zu sehen, anstatt jetzt zu 0,5 Euro noch einen kleiner Teil zu verkaufen. So ein vllt. Totalverlust in 2024 oder 2025 macht einen das enorme Risiko einer Aktienanlage auch wieder bewusst.
      Steuler Fliesengruppe | 0,710 €
      2 Antworten
      • 1
      • 4
      • 87
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -8,09
      -1,38
      -2,36
      0,00
      -2,45
      -0,93
      0,00
      0,00
      -1,82
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      28
      19
      18
      17
      16
      16
      15
      15
      13
      Norddeutsche Steingut (677000): Vergessener Baunebenwert mit Buffet-Qualitäten