checkAd

    Windreich AG - auf ein Neues (Seite 751)

    eröffnet am 23.01.13 17:57:32 von
    neuester Beitrag 17.05.24 14:26:17 von
    Beiträge: 14.507
    ID: 1.179.027
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 1.722.008
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A1CRMQ7 · WKN: A1CRMQ · Symbol: 0WRB
    3,55
     
    %
    -23,63 %
    Letzter Kurs 29.12.21 Frankfurt

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,1900+116,83
    12,570+9,59
    2,8700+7,09
    4,00+5,12
    10,000+4,17
    WertpapierKursPerf. %
    4,3800-10,25
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60
    0,9110-18,77
    1,3050-23,43

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 751
    • 1451

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.06.14 00:13:19
      Beitrag Nr. 7.007 ()
      Glaub mir, bei GT1 dreht sich noch nichts. Wie auch, die Converterplattform ist abgeraucht. Und trotzdem werden Erträge ausgewiesen fürs Q2?
      Avatar
      schrieb am 23.06.14 21:25:50
      Beitrag Nr. 7.006 ()
      Dann müßte man sich mal an die Anleihevertreter wenden. Schließlich müßten die so ein Szenario berechnen. Letztendlich haben wir ja die Daten aus dem Finanzierungsmodell vorliegen.
      DAnn müßten die uns erklären, warum diese Option nicht in Erwägung gezogen wird.
      Letztendlich verstehe ich es einfach nicht! EK ist ungefähr 2024 zurückgeführt und FK ca. 2026 getilgt inkl. der Zinsen. Mit einem entsprechenden Aufschub muss das doch möglich sein!!
      Avatar
      schrieb am 23.06.14 21:13:01
      Beitrag Nr. 7.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.196.318 von benzolime am 23.06.14 20:52:40Ich sehe es ähnlich. Aber, was glaubst Du, warum Du keine Antwort von WB erhältst?
      Weil sich die Interessen nich decken, wie ich schon vorher schrieb. Hätte WB es ehrlich gemeint, so hätte er sich schon lange dazu äußern können.

      Wenn er jammert, das irgend etwas aus dem Ruder läuft, dann immer nur dann, wenn es zu seinem persönlichen Nachteil wäre. Wer in WB immer noch den Ehrenman sieht, sollte sich seine letzten Briefe noch mal in Ruhe durchlesen In meinen Augen ein reiner Opportunist.
      Avatar
      schrieb am 23.06.14 20:52:40
      Beitrag Nr. 7.004 ()
      Wobei ich natürlich für eine Rückführung plädiere, das sollte klar sein.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.06.14 20:43:11
      Beitrag Nr. 7.003 ()
      @papamark,

      entsprechend des Säulendiagramms hast Du recht, sehe ich genauso. Ob es tatsächlich auch so ist, weiß ich nicht.
      Ich möchte aber nochmal auf die Rückübertagung von GT1 kommen. Sowohl hier als auch auf der WB-Seite wurde die Frage gestellt, warum GT1 eigentlich vollständig verkauft werden sollte. Ich würde lieber eine jahrelange Rückzahlung akzeptieren, anstatt mit einer Quote < 100 % abgespeist zu werden. Natürlich müssen zunächst die besicherten Gläubiger befriedigt werden. Dazu müßte man wahrscheinlich GT1-Anteile verkaufen. Da die unbesicherten Gläubiger ja sowieso alle gleichgestellt sind, haben die Anleihegläubiger hier ein starkes Gewicht. Würde man einen Teil von GT1 behalten, könnte man im Laufe der Zeit die Schulden mit Einspeiseerlösen zurückzahlen.

      Mir fehlt für diese (mir sehr logisch erscheinende) Lösung immer noch die Antwort. Auch WB nimmt in seinem Brief zu dieser Option keine Stellung. Ich würde hier auch Rücklaufzeiten von 10+ x Jahren akzeptieren. Momentan kann man sowieso kein Geld anlegen.

      Ich sehe die Gefahr, dass GT1 nach einer Rückführung auch für billiges Geld unter dem Druck der Gläubiger bzw. der Insolvenz verschleudert wird. Also, warum überhaupt (alle Anteile) verkaufen??

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.06.14 17:23:28
      Beitrag Nr. 7.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.194.664 von Systemausfall am 23.06.14 16:10:54Wie man hier klar lesen kann:

      Avatar
      schrieb am 23.06.14 17:16:12
      Beitrag Nr. 7.001 ()
      Zitat von papamark: Ich vermute, ds er sich mit Grub auch mittleweile verkracht hat. Eine Aussage des IV zu GT1 hätte jedenfalls mehr Einfluß auf den Kurs, als noch so ein wirrer Brief von WB.


      WB arbeitet mit Grub weiterhin zusammen, aber ich gebe dir recht. Es wäre viel viel besser gewesen, wenn Grub was geschrieben hätte
      Avatar
      schrieb am 23.06.14 16:56:25
      Beitrag Nr. 7.000 ()
      Korrekt. Insofern betrifft es auch GT1, da der Park vorrübergehend über BorWin Alpha einspeisen sollte.

      Wenn Tennet von nicht den Spezifikationen entsprechenden Strom spricht, wärs natürlich interessant zu erfahren, was die OSS von Bard da ausspuckt (Frequenzschwankungen, Über- oder Unterspannungen...).
      Avatar
      schrieb am 23.06.14 16:42:54
      Beitrag Nr. 6.999 ()
      Zitat von Systemausfall: Das sollte natürlich eine Antwort auf Nochnzocker sein. Dämliche Zitierfunktion.


      Also bei mir funxt die Zitierfunktion einwandfrei. Scheint sich um einen partiellen Systemausfall zu handeln.

      Hier ein aktuelles Update zu Bard:

      Gründe für Ausfall von deutschem Hochsee-Windpark weiter unklar
      23.06.2014 16:32

      EMDEN (awp international) - Die Gründe für den Ausfall von Deutschlands grösstem Meereswindpark nördlich von Borkum in der Nordsee sind weiter unklar. Der erst im vergangenen August eröffnete Hochsee-Offshore-Park Bard 1 kann bis auf weiteres keinen Strom liefern. Ein Sprecher des Netzbetreibers Tennet sagte dazu am Montag: "Ein für vergangene Woche vorgesehener Test, der für die Ursachenforschung wichtig ist, musste aus technischen Gründen abgesagt werden."


      Es werde so schnell wie möglich geklärt, weshalb es im März zu einem Feuer im Kondensatorenblock kam, der zum vorläufigen Ausfall der Anlage führte. Ein Sprecher des Unternehmens ABB, das den Netzanschluss konstruiert hatte, sagte, seine Firma treffe keine Schuld für den Brand. Wann die Anlage wieder Strom liefern kann, konnte der Windpark-Betreiber Ocean Breeze Energy (OBE) nicht beantworten. "Eine Arbeitsgruppe aus Ingenieuren von Ocean Breeze und Tennet arbeitet fieberhaft an einer Lösung", sagte ein OBE-Sprecher.

      Die Wiederinbetriebnahme des Windparks war ursprünglich für Anfang Juni geplant. In den vergangenen Monaten gab es mehrere technische Störungen, die immer wieder zu ungeplanten Abschaltungen der Netzanbindung führten. "Das Netzanschlusssystem kann Strom nur im Rahmen der technischen Standards übertragen", sagte der Tennet-Sprecher. Der von Bard 1 gelieferte Strom habe nicht immer diesen Standards entsprochen.

      Mit 80 Windrädern ist Bard 1 der grösste deutsche Meereswindpark und für eine Leistung von bis zu 400 Megawatt ausgelegt - dies entspricht etwa dem Stromverbrauch des Grossraums München. Wegen technischer Schwierigkeiten beim Bau und schlechten Wetters war seine Eröffnung um mehrere Jahre verschoben worden. Zudem war er mit über zwei Milliarden Euro Investitionskosten deutlich teurer als geplant.

      Probleme gab es auch bei den später fertiggestellten Offshore-Windparks in der Nordsee: Riffgat konnte erst mit Verzögerung ans Netz angeschlossen werden, Trianel ist noch nicht an das Stromnetz angebunden./ban/DP/stb


      Wenn ich das richtig verstehe, dann hat es nicht bei BARD 1 gebrannt, sondern auf Borwin Alpha. Demnach wäre dann auch die Aussage in dem obigen Artikel falsch, dass BARD 1 keinen Strom liefern kann. BARD 1 könnte Strom liefern, aber Borwin Alpha kann ihn nicht verarbeiten, richtig?
      Avatar
      schrieb am 23.06.14 16:27:33
      Beitrag Nr. 6.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.194.692 von Systemausfall am 23.06.14 16:14:42Das sollte natürlich eine Antwort auf Nochnzocker sein. Dämliche Zitierfunktion.
      • 1
      • 751
      • 1451
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      -0,44
      -2,67
      +0,86
      -1,14
      -0,50
      -0,57
      +0,09
      -3,39
      -3,59

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Windreich AG - auf ein Neues