checkAd

    Windreich AG - auf ein Neues (Seite 993)

    eröffnet am 23.01.13 17:57:32 von
    neuester Beitrag 17.05.24 14:26:17 von
    Beiträge: 14.507
    ID: 1.179.027
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 1.722.008
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A1CRMQ7 · WKN: A1CRMQ · Symbol: 0WRB
    3,55
     
    %
    -23,63 %
    Letzter Kurs 29.12.21 Frankfurt

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,1900+116,83
    12,570+9,59
    2,8700+7,09
    4,00+5,12
    10,000+4,17
    WertpapierKursPerf. %
    4,3800-10,25
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60
    0,9110-18,77
    1,3050-23,43

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 993
    • 1451

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.11.13 14:03:35
      Beitrag Nr. 4.587 ()
      ...ist schon komisch, in der Presse ist immer wieder von dem Schutzschirmverfahren die Rede.
      Avatar
      schrieb am 25.11.13 13:26:43
      Beitrag Nr. 4.586 ()
      Avatar
      schrieb am 25.11.13 12:59:27
      Beitrag Nr. 4.585 ()
      Stuttgart stellt derzeit keine realtime-Kurse
      Ausgesetzt?

      Aldy
      Avatar
      schrieb am 25.11.13 12:58:20
      Beitrag Nr. 4.584 ()
      >> Unabhängig von den Insolvenzeröffnungen läuft die Entwicklung und Finanzierung des für die Sanierung wichtigen Offshore-Windparks MEG 1 sowie der weiteren Projekte unverändert weiter. „Auch wenn wir das Financial Closing für MEG 1 nicht mehr in diesem Jahr erwarten, arbeiten wir weiter mit Hochdruck und vereinten Kräften daran, dieses Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen“, sagt Holger Blümle.<<

      sieht alles sehr gut aus mailte jansen mir gestern noch...möge sein wohnwagen auf der a2 lichterloh leuchten :-) spass muß sein, geglaubt hat dem clown eh keiner...
      Avatar
      schrieb am 25.11.13 12:51:37
      Beitrag Nr. 4.583 ()
      auch bei gt1 gibt es neues:

      Dreierteam in der Geschäftsleitung wird den Windpark erfolgreich in die Betriebsphase führen
      Die Projektgesellschaft Global Tech I Offshore Wind GmbH hat mit Hendrik Steindam einen neuen kaufmännischen Geschäftsführer. Steindam ist mit Wirkung zum 1. November 2013 für die kaufmännische und juristische Seite des Nordseewindparks verantwortlich. Aus seinen Management-Positionen bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young sowie dem Schiffszertifizierer und technischem Beratungsunternehmen Germanischer Lloyd (GL) bringt der Diplom-Kaufmann umfassende Erfahrung im Hinblick auf die Führung und strategische Ausrichtung von Unternehmen mit, um das Projekt Global Tech I langfristig in der Betriebsphase zu begleiten. Für den Bau des Windparks ist nach wie vor der technische Geschäftsführer Arjen Schampers zuständig. Den Betrieb verantwortet seit August dieses Jahres der technische Geschäftsführer Dr. Claus Burkhardt.
      Der examinierte Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Hendrik Steindam bringt knapp fünfzehn Jahre Erfahrung aus leitenden Positionen bei renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sowie der GL Gruppe mit. So betreute er seit 1999 bei Arthur Andersen und später bei Ernst & Young als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Unternehmen von unterschiedlicher Größe und Rechtsform sowie aus verschiedenen Branchen. Seit 2011 war Steindam als Post Integration Finance Manager auf internationaler Ebene in allen Geschäftsfeldern des Germanischen Lloyd für die Integration von Tochtergesellschaften und Betriebsstätten unter juristischer und steuerrechtlicher Perspektive sowie für die Finanzprozesse zuständig. In diesem Zusammenhang war der 40-Jährige unter anderem auch für die Integration von Garrad Hassan, der weltweit tätigen Beratungsgesellschaft für den Bereich erneuerbare Energien, in den GL Konzern mit verantwortlich. Hendrik Steindam folgt auf Dr. Thomas Meerpohl, der vom Gesellschafterunternehmen Stadtwerke München (SWM) zu Global Tech I entsendet war und im April dieses Jahres auf die Position des Leiters Strategie- und Konzernsteuerung bei den SWM bestellt wurde. Für die Zwischenzeit konnten kurzfristig Thomas Maetzel und im Anschluss Michael Böddeker für definierte Zeiträume als Interimsmanager gewonnen werden. Maetzel wie auch Böddeker haben ihre Tätigkeiten als Geschäftsführer planmäßig beendet.
      Der Nordsee-Windpark Global Tech I befindet sich mitten im Bau und soll im Sommer 2014 voll betriebsbereit sein. Anfang Mai wurde die Umspannstation inmitten des Windparks installiert. Die Inbetriebnahme der Umspannstation im Zusammenspiel mit dem Interimsanschluss über BorWin alpha soll in den kommenden Wochen abgeschlossen werden. 70 von 80 Fundamenten sind bereits installiert und auch die Errichtung der Windkraftanlagen hat bereits begonnen. Sobald Global Tech I über die Konverterstation BorWin beta angeschlossen ist, können rein rechnerisch 445.000 Haushalte mit dem umweltfreundlichen Strom versorgt werden.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.11.13 12:46:52
      Beitrag Nr. 4.582 ()
      Auf der Windreich Hompage ist der Abgesang auf Willi's Windreich bereits ebenfalls in den Pressemitteilungen zu lesen:

      http://windreich.ag/windreich-insolvenz-geht-in-geregeltes-v…

      wzew
      Avatar
      schrieb am 25.11.13 12:03:16
      Beitrag Nr. 4.581 ()
      Der Windpark-Entwickler Windreich kann sich nicht mehr selbst sanieren.

      Wie das Unternehmen am Montag in Wolfschlugen mitteilte, geht das bisherige Verfahren in Eigenregie in einer geregelte Insolvenz über. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der bisherige Sachwalter Holger Blümle bestellt. Die Eröffnung des Verfahrens wird noch Ende des Monats erwartet.

      Der Windparkentwickler Windreich meldete im September 2013 Insolvenz an, Firmengründer und Windreich-Chef Willi Balz trat zurück. Sein Rücktritt sollte den Weg für eine Sanierung ebnen, die Windreich in Eigenregie durchführen wollte. Dazu wollte sich das Unternehmen auf die weitere Entwicklung und Finanzierung des Offshore-Projekts MEG I konzentrieren. Ende November 2013 stand jedoch fest, dass die Sanierung in Eigenregie gescheitert ist und das Unternehmen nun ein geregeltes Insolvenzverfahren anstrebt.

      Das Unternehmen wollte sich ursprünglich selbst sanieren und so das vor dem Abschluss stehende Windpark-Projekt MEG 1 zu Ende bringen. Die Entwicklung und Finanzierung von MEG 1 laufe nun unabhängig von der Eröffnung des Insolvenzverfahrens weiter, sagte Blümle. Windreich hatte im September Insolvenz angemeldet./lan/DP/zb

      WOLFSCHLUGEN (dpa-AFX)


      Quelle: http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Geregelte-Insolvenz…
      Avatar
      schrieb am 25.11.13 11:39:16
      Beitrag Nr. 4.580 ()
      ... man könnte natürlich auch mal den vorläufigen Insolvenzverwalter ansprechen. Der ist ja eigentlich die Hauptperson in einem Insolvenzverfahren.
      Avatar
      schrieb am 25.11.13 11:28:18
      Beitrag Nr. 4.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.911.016 von puettlingen am 25.11.13 11:24:03das habe ich mich auch schon gefragt...
      Aber woher einen besseren nehmen?
      Auf jeden Fall kann man bisher nicht erkennen, wie intensiv Nieding sich mit unserer Sache befasst hat. Kommunikation war gleich Null.
      Und ob er nicht auf zu vielen Hochzeiten gleichzeitig tanzt?
      Avatar
      schrieb am 25.11.13 11:24:03
      Beitrag Nr. 4.578 ()
      ob er Nieding für uns der Richtige ist?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 993
      • 1451
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      -0,44
      -2,67
      +0,86
      -1,14
      -0,50
      -0,57
      +0,09
      -3,39
      -3,59

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Windreich AG - auf ein Neues