checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 17537)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 16.06.24 02:54:03 von
    Beiträge: 209.545
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 218
    Gesamt: 11.774.640
    Aktive User: 1

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TL0
    166,26
     
    EUR
    -2,18 %
    -3,70 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    2,1600-10,74
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17537
    • 20955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.01.18 08:49:44
      Beitrag Nr. 34.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.594.081 von RubiRubin am 02.01.18 23:05:08
      Offtopic
      Zitat von RubiRubin:
      Zitat von DieroteZora: ...

      @dig101: Wenn ich deine Beiträge lese, läuft es mir immer kalt den Rücken runter. Von Rechtschreibung, Interpunktion und Grammatik hältst du wohl nicht viel. Deine Argumente sind immer wie hingekotzt. Es tut weh, so etwas zu lesen. Poste also deinen Müll woanders oder halte dich an die Grundlagen des Respekts. Dazu gehört in einem Forum, dass man einigermaßen lesbar schreibt.


      Und mir tut es weh, so einen Schmarrn zu lesen wie bei Dir: "Solar ist die Zukunft"

      Glaubst Du deine eigenen Lügen?
      Wie soll ein Energieerzeuger, der selbst an idealen Standorten nur zu etwa 20% des Tages seine Leistung bringen kann (der Rest liegt dein Solarpaddel nämlich im Schatten oder es ist Nacht) jemals wirtschaftlich Strom erzeugen können?

      Nenne mir einen einzigen Ort der Welt, an dem "Solarstrom" (eine Erfindung die fast 100 Jahre alt ist übrigens) wirtschaftlich Strom erzeugen kann?

      Überall dort, wo "es "Solarstrom" gibt, muss dieser subventioniert werden. Mit Milliardensummen.
      Besonders "mies" ist der Wirkungsgrad deines "Zukunftsstrom" übrigens in der Wüste:
      Thermische Windsysteme, erzeugt durch die riesigen sich aufheizenden Flächen, erzeugen gewaltige Sand- und Staubstürme, welche deine Solarpaddel abschmirgeln wie grobes Schleifpapier eine Lage Balsaholz!

      Auch dein Elektroauto wird floppen, was wollen wir wetten?


      Du blamierst dich auch, wo du kannst...

      Ich habe nicht geschrieben, dass Solar aktuell in der Norddeutschen Tiefebene rentabel ist.

      Aber:

      https://www.thenational.ae/business/energy/world-s-cheapest-…

      1,79 Dollarcent pro kWh ist deren Einspeisetarif. Das sind aktuell so 1,5 Eurocent. Klar, Bauland kostet in der Wüste nichts, 12 Stunden Sonne am Tag ist quasi garantiert und pakistanische Arbeitssklaven montieren die Dinger mutmaßlich.

      Aber für den Preis kann man keinen Strom aus Atom, Kohle oder Gas herstellen! Nur so zum Vergleich: Der neue Meiler in Großbritannien bekommt ca. 16 Eurocent (ja, die rechnen in GBP) inflationsindiziert für 35 Jahre!!!

      By-the-way: Wenn französische Kernkraftwerke nach 40 Jahren Laufzeit vom Netz sollen, was ja eigentlich offizielle Politik ist, dann müsste Frankreich in den nächsten 5 Jahren so ca. 35 Reaktoren ersetzten. Merkst du was?

      Auch hier werden Solar und Wind immer billiger. Diese Energiequellen haben natürlich unregelmäßige Einspeisungen. Daher muss man ein leistungsfähiges Europäisches Stromnetz aufbauen. Irgendwo zwischen Irland, Portugal, Norwegen und Sizilien scheint immer reichlich Sonne oder weht ein kräftiger Wind.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.18 06:56:10
      Beitrag Nr. 34.184 ()
      So. Heute sollten die Zulassungen fur Q4 2017 rauskommen. Glaskugelblick sagt mir 95 Tsd Fahrzeuge für 2017, davon maximal 2000 M3. Obwohl das eigentlich eine Gewinnwarnung ist, wird die Meute heute feiern. Bestes Jahr ever.🎂🎂

      Morgen folgt der Kater👻💀
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.18 02:26:08
      Beitrag Nr. 34.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.594.081 von RubiRubin am 02.01.18 23:05:08"Und mir tut es weh, so einen Schmarrn zu lesen wie bei Dir: "Solar ist die Zukunft"

      als vor ein paar Jahren - damals noch bei ziemlich hohen Kosten - die Förderbedingungen in den Schlüsselländern Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich zusammengestrichen wurden, konnte man für eine Weile glauben, das wäre das ende der PV.
      Es ist anders gekommen: die globalen PV installationen sind weiter gewachsen (70GW Neuinstallationen alleine in 2016), auf einer jetzt geographisch sehr breit diversifizierten Basis, und zunehmend unabhängig von den gesetzlichen Rahmenbedingungen. Bei Gestehungskosten irgendwo zwischen 3 und 6 Cent / kWh (je nach Location), Tendenz fallend, ist der Knoten geplatzt. Hätte ich seinerzeit selber nicht gedacht, ich war damals stark in Puts gegen die deutsche PV Industrie engagiert.

      PV ist nicht mehr zu stoppen, auch wenns Dir (warum auch immer) weh tut.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.18 00:09:05
      Beitrag Nr. 34.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.594.081 von RubiRubin am 02.01.18 23:05:08Wenn es weh tut dann ist es dein Schmarrn den man hier lesen kann.

      "Überall dort, wo "es "Solarstrom" gibt, muss dieser subventioniert werden. Mit Milliardensummen. Besonders "mies" ist der Wirkungsgrad deines "Zukunftsstrom" übrigens in der Wüste: Thermische Windsysteme, erzeugt durch die riesigen sich aufheizenden Flächen, erzeugen gewaltige Sand- und Staubstürme, welche deine Solarpaddel abschmirgeln wie grobes Schleifpapier eine Lage Balsaholz!"

      Wann platzt die TESLA-Blase | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1184671-34171-34…

      Rubirubin warum nur hatten die dich in den VEA nicht schon vor 20 Jahren als Berater?

      Dann würde es die Skyline von Dubai nämlich nicht geben, oder zumindest nicht in dieser Form.

      Die ganzen Hochhäuser mit ihren beeindruckenden Glasfronten, Mensch das funktioniert da doch nicht, nur ein Sandsturm und die ganzen Fenster sind blind wie Milchglas, oder warst du da unten und hast denen geheimes Superglas verkauft, was als Fenster da pefekt funktioniert, nur eben leider nicht bei Solarmodulen? Oder werden die Fenster nach jedem Sandsturm gewechselt?

      Also ich weiß es nicht, aber du als Experte für Wüste, Sand und Gals bei Solarmodulen müßtest es doch wissen, wie das mit den Fenstern bei Wüste und Sand funktioniert.

      Ach so und Solarstrom funktiniert sowieso nicht, auf keinem Ort auf der Welt.

      Komisch bei der Warmwassererzeugung funktionieren Sonnenkollektoren eigentlich ganz gut. Natürlich in südelichen Ländern (z.B. Frankreich, Spanien und Griechenland) viel besser als in Deutschland. Trotzdem setzen sich auch in Deutschland viele nen Sonnenkollektor aufs Dach. Sind die denn alle bescheuert oder funktioniert es und zwar unter Kostengesichtspunkten?

      Klar funktioniert es. Du legst deine Heizung sagen wir mal Öl oder Gas so aus, daß sie bei bedarf im Winter 100% des Wärmebedarfs decken kann. Im Winter soll die Bude warm sein und Warmwasser willst du natürlich auch und zwar auch dann wenn es kalt und tagsüber der Himmel grau ist.

      Und warum macht dann ein Sonnenkollektor trotzdem Sinn, die in dem Fall fossile heizung kann doch 100% des Bedarfs decken. Öl oder Gas sind nun mal recht teuer und wenn der Sonnenkollektor immer dann wenn die Sonne scheint den Bedarf an diesen teuren brennstoffen deutlich senken kann, dann rechnet der sich ziemlich schnell. Natürlich abhängig von den lokalen Gegebenheiten.

      Wieso soll das gleiche Prinzip nicht mit Soalrzellen beim Strom funktionieren? Klar wenn die Sonne nicht scheint, mußt du in der Lage sein 100% des Bedarfs anders zu erzeugen. Vergiss aktuell Speicher, die sind zu noch deutlich zu teuer, vor allem Li Ionen Akkus.

      Aber warum nicht Solarzellen aufstellen und immer wenn die Sonne scheint Kohle- oder Gaskraftwerke auf sagen wir mal 50% der Nennleistung drosseln weil der Solarstrom in diesem Moment in der herstellung viel billiger ist, wenn die Sonne nicht scheint, dann die konventionellen kraftwerke halt auf Vollast hoch fahren. Beim Kohlekraftwerk geht viel mehr als auf 50% drosseln nicht, beim Gaskraftwerk geht sogar auf 0% drosseln.

      Warum sollte sich so was südlich der Alpen nicht oder niemals rechnen?

      Ob Solarstrom nördlich der Alpen wirtschaftlich sinnvoll ist, weiß ich nicht Windstrom ist es auf jedem Fal, vor allem off shore.

      Nur egal ob Wind und/oder Solar du mußt dir Gedanken machen woher der Strom kommt, wenn wetterbedingt die Solarzellen und/oder die WKA nichts bringen und dann überlegen wie du erneuerbare und konventionelle Kraftwerke sinnvoll und wirtschaftlich kombinieren kannst.

      Besser ausgedrückt man sollte sich sinvollerweise Gedanken machen wie man das ökonomisch auf dem heutigen Stand der Technik kombinieren kann.

      Das was die deutsche Politik da in den Vergangenen Jahren in Form des EEG gleistet hat, ist mindestens mal suboptimal in Teilen sogar schlicht Schrott. Man bemüht sich zwar den Schrott zu korrigieren, aber irgendwie schafft man es nur an den Symptomen herum zu docktern und nicht die zentrale Ursache für die Probleme ab zu stellen.

      Weg mit der Planwirtschaft und hin zur Marktwirtschaft. Keine garentierten Vergütungen für Erneuerbare mehr. Die Erneuerbaren bekommen einen festen Bonus für jede auch wirklich eingespeißte kWh nur der muß so niedrig sein, daß er alleine nicht zum Überleben reicht. Den rest müssen sich die Erneuerbaren holen, indem sie zu aktuellen Martpreisen einspeisen. Und wenn der aktuelle markpreis null ist, dann sollte ein WKA Besitzer oder Solaranlagenbesitzer sich pberlegen ob es nicht wirtschaftlich sinnvoller ist den Strom nicht ins Netz einzuspeisen, sondern anders zu nutzen. Das würde Speicherlösungen begünstigen oder Kombikraftwerke die aus einer Kobination von z.B. WKA und Gaskraftwerk bestehen. Weil immer dann wenn der Strom extrem teuer ist, weil der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint, dann würden die Investoren ja nur zu gerne Strom produzieren und einspeisen, geht aber nicht wenn man das ganze Geld komplett in einen Windpark gesteckt hat. 70% Windpark und 30% (bozogen auf die Investitionsumme) Gaskraftwerk schon sieht die Sache etwas anders aus.

      Nur das was du behauptest nämlich es geht überhaupt nicht und das wovon manche Ökospinner träumen es geht schon heute zu 100% nur mit Erneuerbaren und zwar billig das ist ja nun totaler Schwachsinn!
      Avatar
      schrieb am 02.01.18 23:14:23
      Beitrag Nr. 34.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.557.477 von charliebraun am 28.12.17 11:50:56
      Zitat von charliebraun:
      Zitat von xwin: Statt 15.000 also wohl 5.000 Model 3 in Q4 (Prognose).

      Nach Elon Musks Plänen, müsste man jetzt (Dezember) bei einigen 1000 pro Woche sein ...

      Tesla's Model 3 deliveries point to slower ramp up: KeyBanc

      https://www.reuters.com/article/us-tesla-model3/teslas-model…

      Halte ich für fast ausgeschlossen. Aktuell werden VINs um 2500 ausgeliefert. 3000 tatsächliche Auslieferungen halte ich für die Obergrenze.
      Und es muß nicht jede VIN-Zahl vergeben sein. Nur 2000 Lieferungen oder sogar weniger wären auch möglich.


      Auslieferungen sind für mich Verkäufe.

      Alles was bisher herumfährt sind aber keine "Verkäufe" sondern sind an Mitarbeiter herausgegebene Probier - Autos.

      Wo sollen denn die tausenden glücklichem Model 3 Besitzer sein, die tatsächlich ein Auto gekauft haben oder kaufen konnten?

      Alles eine riesige Lachnummer, merkt ihr das nicht?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.01.18 23:05:08
      Beitrag Nr. 34.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.555.944 von DieroteZora am 28.12.17 09:22:10
      Zitat von DieroteZora:
      Zitat von dig101: man dachte hier wirklich TSLA schafft die Serienproduktion jetzt wird es schnell unter 300 $ gehen

      TSLA ist reine Geldverschwendung die haben null Ahnung und keine patente man wird schnell unter gehen

      Die werden noch Mrd brauchen um erfolg zu haben die hinterlassen eine Baustelle nach der anderen


      @dig101: Wenn ich deine Beiträge lese, läuft es mir immer kalt den Rücken runter. Von Rechtschreibung, Interpunktion und Grammatik hältst du wohl nicht viel. Deine Argumente sind immer wie hingekotzt. Es tut weh, so etwas zu lesen. Poste also deinen Müll woanders oder halte dich an die Grundlagen des Respekts. Dazu gehört in einem Forum, dass man einigermaßen lesbar schreibt.


      Und mir tut es weh, so einen Schmarrn zu lesen wie bei Dir: "Solar ist die Zukunft"

      Glaubst Du deine eigenen Lügen?
      Wie soll ein Energieerzeuger, der selbst an idealen Standorten nur zu etwa 20% des Tages seine Leistung bringen kann (der Rest liegt dein Solarpaddel nämlich im Schatten oder es ist Nacht) jemals wirtschaftlich Strom erzeugen können?

      Nenne mir einen einzigen Ort der Welt, an dem "Solarstrom" (eine Erfindung die fast 100 Jahre alt ist übrigens) wirtschaftlich Strom erzeugen kann?

      Überall dort, wo "es "Solarstrom" gibt, muss dieser subventioniert werden. Mit Milliardensummen.
      Besonders "mies" ist der Wirkungsgrad deines "Zukunftsstrom" übrigens in der Wüste:
      Thermische Windsysteme, erzeugt durch die riesigen sich aufheizenden Flächen, erzeugen gewaltige Sand- und Staubstürme, welche deine Solarpaddel abschmirgeln wie grobes Schleifpapier eine Lage Balsaholz!

      Auch dein Elektroauto wird floppen, was wollen wir wetten?
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.18 21:48:43
      Beitrag Nr. 34.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.590.910 von alex34_2002 am 02.01.18 18:24:28Gute Frage - wer betreibt im Pleitefalle die Supercharger
      und wer liefert dann passende Akkus ??
      24 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.18 21:20:50
      Beitrag Nr. 34.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.592.653 von AlphaOne_ am 02.01.18 21:01:41Kriegsentscheidend sollte es natürlich heißen - sorry.

      Noch ein netter Abschnitt aus oben verlinktem Artikel, der Balsam für meine Seele bedeutet. Endlich ei Artikel, der die Verarsche und Heuchelei offen aber höflich anspricht....

      Eigentlich soll das Elektroauto eine zentrale Rolle bei der Energiewende spielen. Doch um die Energiewende möglichst schnell zu erreichen, müssten Autos noch deutlich effizienter werden – auch Elektroautos. Die meisten derzeit bei Autokunden gefragten E-Mobile sind allerdings alles andere als effizient. Stattdessen handelt es sich um mächtige Luxusmobile mit ebenfalls mächtigen Batteriepaketen und enormer Motorleistung. Vom effizienztechnischen und ökologischen Ideal sind diese Fahrzeuge meilenweit entfernt. Dennoch darf sich ein Tesla Model X mit einem grünen Image schmücken, wenngleich die Ökobilanz für dieses Fahrzeug in Wahrheit schlecht ausfällt.
      Avatar
      schrieb am 02.01.18 21:01:41
      Beitrag Nr. 34.177 ()
      So langsam gibt es auch realistische Einschätzungen seitens der Medien in Punkto Umweltbilanz der Elektrofahrzeuge und den Lesern, die es verstehen wollen, wird reiner Wein eingeschenkt. Sehr löblich.

      https://www.n-tv.de/auto/Das-Elektroauto-ist-nicht-der-Heils…

      Ob dann Tesla angesichts der von der IEA veröffentlichten Studie bei über 280 Millionen Elektrofahrzeuge im Jahr 2040 einen signifikanten Marktanteil aufweisen wird, wird sich zeigen. Für die Umwelt sieht es aber ehrlich gesagt bei 1,7 Milliarden Verbrennern + 0,3 Milliarden Elektrofahrzeugen auch ziemlich mau aus. Irgendeiner sollte mal mit gutem Beispiel voran gehen und endlich mehr Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen :rolleyes:

      Falls Tesla im Jahr 2040 noch in seiner jetzigen Form existiert wäre das wirklich verwunderlich, ja höchstwahrscheinlich gibt es Tesla dann nur noch im Museum zu bestaunen, aber es ist dennoch nicht unmöglich. Fakt ist dieses Jahr könnte kriegsentscheident werden. Es bleibt spannend.

      Allen hier im Forum noch ein gesundes und erfolgreiches 2018!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.18 19:52:33
      Beitrag Nr. 34.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.590.910 von alex34_2002 am 02.01.18 18:24:28"Respekt auf jeden Fall an alle, die es schaffen Menschen (Anleger und vor allem Käufer-wer erbingt nach der Pleite die Garantieen-wer zahlt den Strom am SC) so zu motivieren. Ernst gemeint!"

      Kann ich nur unterschreiben. Respekt eindeutig ja, Anerkennung für diese Leistung zumindest von mir eindeutig nein, weil es ist nun mal zu einfach Menschen zu verführen, weil wir halt Menschen sind.

      Elon ist nicht nur gut, sondern sogar ziemlich gut. Gut bist du, wenn du es schaffst menschen einmal zu "verarschen" wenn es dir hintereinander zwmeimal oder sogar öfters gelingt, dann mußt du schon etwas besser als gut sein.

      Einmal hat Elon seine Anhänger ja schon "verrarscht".

      Wie war das mit dem Masterplan?

      Zunächst der Roadster um deutlich zu zeigen was mit E-Autos technisch möglich ist. Das wurde voll und ganz umgesetzt.

      Dann sollte Modell S kommen. Eine hochpreisige Limousine mit der die Entwicklung von Modell E finanziert wird.

      Das ist eigentlich gleich dreimal mehr oder weniger in die Hose gegangen, nur haben es die Tesla Anhänger nie so richtig gemerkt.

      Das erste kleinere Problem war eigentlich nur ein kleiner Fauxpass. GM hatte sich vor Tesla die Markenrechte für Medell E gesichert und aus diesem Grund mußte Elon das E spiegel und so haben wir jetzt Modell 3 und nicht Modell E. Tesla wird nie mehr SEXY sondern nur noch S3XY. Wobei auch das geht ja schon nicht mehr.:laugh:

      Das zweite Problemchen hätte schon etwas ernster werden können, nur seit wann können naive Kleinaleger Bilanzen nicht nur lesen, sondern auch verstehen? Achtung wenn ich von naiven Kleinanlegern rede dann stimmt das schon, weil neben denen soll es ja auch vernüftige geben und da klappt es dann häufig auch mit dem Verstehen von Bilanzen.

      Mit Modell 3 Geld für Modell E bzw. neu Modell 3 verdiene, das war mal der Plan, nur in der Realität hat Tesla mit Modell 3 nei wirklich Geld verdient und wird es auch in Zukunft nicht.

      Das dritte Problem hat Elon als echtes Verkaufsgenie sehr geschickt glöst, weil er er schlicht auf die einfache Tatsache gesetzt hat, daß viele Kleinanleger nicht nur naiv, sondern auch dumm sind. Hat funktioniert.

      Tesla verkauft bis heute die Illusion, daß man eigentlich immer Produktion constrained ist. Ist eine perfekte Illusion, weil damit sagt man ja hey Leute alles super, der markt für unsere Produkte ist da und wir müssen nur die Produktion hoch fahren, schon haben wir genügend Abnehmer und können (gewinnbringende:laugh:) Umsätze generieren.

      Klug wie Elon ist, hat er es mit Modell S vermieden, daß auch zu beweisen. Modell S sollte nämlich mal in einer Stückzahl von 80.000 - 100.000 Einheiten jährlich vom band laufen. Elon hat aber sehr schnell gemerkt, das selbst er als Superverkäufer maximal 30.000 - 50.000 Einheiten jährlich unters Volk bringt, und das weltweit wohlgemerkt.

      Damit wäre die Wachstumsstorry von Tesla gerissen, und so was wäre überhaupt nicht gut gewesen, vor allem dann nicht, wenn man den Kurs in unglaubliche Höhen jubeln will.

      Also wenn Plan A nicht geht, weil es eben keinen Markt für 100.000 Modell S jährlich gibt (zumindest nicht bei den Preisen und der Qualität), dann muß Plan B her, aber so das die Dummen das Scheitern nicht merken und man denen das sogar als Erfolg verkaufen kann.

      SEXY wollte Elon mit seinen Modellen schreiben, nach dem E welches zur 3 wurde hätte eigentlich Modell X kommen müssen! Nicht vor dem E bzw. der 3!

      Also um mehr Einheiten unters Volk zu bringen und damit die Absatzzahlen zu pushen, mußte Elon Modell X viel früher als ursrünglich geplant bringen.

      Als Elon dann norgedrungen Modell X noch vor dem Modell 3 gebracht hat, haben die teslaner natürlich gejubelt. Super 2 Modelle im Primiumsegment von Tesla, Mann wir sind nicht nur gut, wir sind unschlagbar und haben einen gigantischen Vorsprung vor den Wettbewerbern.

      Dumm nur wenn es in Wirklichkeit bedeutet, das man die Entwicklungskosten für Modell S eben nicht mehr auf die ursprünglich geplante Stückzahl umlegen kann, weil man die mangels markt halt nicht erreicht. Verbesser nicht gerade die Bilanz, weder in Punkto cash flow, noch in Punkto erreichen der Gewinnschwelle beim Modell S.

      Dumm auch, wenn man einen erheblichen ungeplanten negativen cash flow hat, weil man auf die Schnelle die Entwicklung einer Baureihe vorziehen muß, der erst Jahre später geplant war. Wirkt sich nicht gut auf die Verschuldung aus.

      Ganz dumm, wenn so ein Dickschiff wie Modell X dann ganz schnell und mit der heißen Nadel entwickelt und gefertigt werden muß, vor allem wenn Meister Elon auf falcon wings besteht.

      Und endgültig zum Desaster wird das Ganze, wenn man die dafür nötigen Entwicklungskapazitäten eigentlich nicht hat, zumindest dann nicht wenn man gleichzeitg die gigafactory hoch ziehen muß und mit Modell E bzw. 3 das erste Großserienmodell für den Massenmarkt stemmen muß. Was dabei so ziemlich automatisch raus kommt, sieht man an den ganzen Problemen, die Tesla jetzt beim Serienanlauf von Modell E hat.

      Elon schafft es aber bis heite das eigetliche Scheitern oder zumindest deutliche Verfehlen ursprünglicher Ziele als Stärke von Tesla zu verkaufen.

      Also aus dem ürsprünglich mal geplanten SEXY ist erst ein S3XY geworden, was mitlerweile zum SX3Y verkommen ist. SX3Y? Keine Ahnung warum das die Anleger immer noch ganz toll finden, in meinen Augen ist das Murks (oder Musk) von S bis Y.

      Das war aber nur die erste "Verarsche"

      Die zweite hat doch längst begonnen, nur wenn es beim ersten mal geklappt hat, dann wird es beim zweiten mal eventuell viel leichter.:laugh:

      1 Million Einheiten Modell E (3) pro Jahr waren mal geplant. Dafür wollte man die Produktion bis Ende 2020 hoch fahren. Kein Problem weil der markt wartet ja nur auf Tesla und das erste langstreckentaugliche Auto für den Massenmarkt in Form von eben jetzt Modell 3.

      Ne der Markt wartet eben nicht! VW mit dem E-Golf (meistverkauftes E-Auto in Norwegen), Nissan mit dem Leaf (meistverkauftes E-Auto der Welt), Renault mit dem Zoe... ja selbst GM mit dem Bolt, die waren und sind alle irgendwie etwas schneller, und so wie es aussieht, mit dem was die da an Autos hinstellen also zumindest definitv nicht deutlich schlechter und/oder teurer.

      Also nix mit Produktion von Modell E (3) auf 1 Million Einheiten pro Jahr hoch fahren, weil es diesen Markt für tesla gibt.

      Bis Ende 2020 will Elon jetz das gesamte SEXY Programm durchziehen nur jetzt halt in Form von SX3Y wobei die Produktionsziele wohl langsam Richtung insgesamt nur noch 500.000 Einheiten jährlich nach unten korrigiert werden!

      Gut von mir aus ein SEXY Tesla mit alleine 1 Million Einheiten Modell E pro Jahr, das kann durchaus 50 Milliarden wert sein (falls man gewinn macht). Aber an der Börse wird SX3Y mit über 50 Milliarden Marktkapitalisiereung bewertet! Sind die Anleger wirklich so dumm, ja gerade zu bescheuert, oder ist Elon so extrem begabt als Verkäufer und Illussionist?

      Nein so dumm sind die Anleger nun auch wieder nicht und wenn Elon so extrem begabt wäre, dann hätte ich sogar Respekt vor ihm.

      Es gibt ein ganz einfaches Wort was als Ersatz für die fehlende Dummheit und die fehlende Begabung von Elon herhält (gegabt ist er ja, aber nicht hochbegabt).

      Gier, oder besser gesagt die Gier der Anleger.

      Die Aktie ist von 50 $ auf über 300 $ in nur 5 jahren gestiegen. Viele Anleger haben da ordentliche oder sogar mehr als ordentliche gewinne gemacht. Nur zu gerne glauben viele Anleger das es so weiter gehen könnte und genau diese Aktie noch mal gewaltig steigt, und man da noch mal ordentliche Gewinne einfahren kann. Und weil es so schön wäre, glaubt man es nur zu gerne und setzt sich auch gerne die rosarote brille auf.

      Gier frisst Hirn, was dann natürlich Dummheit erzeugt. Genau so kann man auch (im Sinne von nicht nur) erklären warum die Aktie noch nicht abgestürzt ist.

      Die Sehnsucht und oder der Glaube an die schöne heile Welt, der einen blind werden läßt.

      Wie hat meine Oma mal gesagt?

      Ach eigentlich war es ja unter dem Adolf ja ganz schön. Häh??!!! Oma der 2 Weltkrieg, die Juden... was war an Adolf schön?

      Ja der hat Zucht und Ordnung gebracht, Arbeit.. gut das mit den Juden war nicht in Ordnung und das hat meine Oma auch nicht verstanden warum er das gemacht hat und der 2 Weltkrieg, na ja Krieg hätte der Adolf auch nicht machen dürfen.

      Ja auf dem Land knapp westlich der späteren Zonengranze, da hat man vom Krieg nicht so extrem viel mitbekommen, und da bleiben schon viele Erinnerungen an "gute und schöne" Sachen nur Krieg und Juden hätte er nicht.

      Wenn man sich die heile Welt so sehr wünscht und zumindest zum Schein in einer lebt, dann blendet man halt sehr oft harte Fakten aus, und erkennt nicht, daß man einer Illusion nachrennt.

      Ich kann meine Oma ebenso verstehen, wie ich all jene Anleger versthen kann, die immer noch an Tesla und Elon glauben. Leute glauben ist nicht wissen, und wer die Augen vor der Realität verschließt, für den wird der Irrglaube auch schnell mal zum bösen Erwachen. (Womit auch klar ist, daß meine Oma nie ein Nazi war, noch je einem anderen Menschen bewußt Leid zugefügt hat, bzw. es gut gefunden hat, daß man es tut. Einfach nur "etwas" dumm und naiv)

      Meine Großeltern und ich hatten schlicht nur Glück, 5 km weiter gen Osten und ich wäre auf der falschen Seite des eisenrnen Vorhangs aufgewachsen.

      Die Anleger von Tesla haben immer noch die Möglichkeit ihr Glück selber in die Hand zu nehmen. Leute falls ihr mit der Aktie deutlich im Plus seid, sichert eure Gewinne so lange es noch möglich ist. Ersetzt einfach Gier durch Hirn.
      • 1
      • 17537
      • 20955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,28
      -0,44
      -0,50
      +1,30
      +0,57
      +2,19
      -0,91
      +0,32
      -1,15
      -3,69

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Wann platzt die TESLA-Blase