checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 19174)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 16.06.24 02:54:03 von
    Beiträge: 209.545
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 175
    Gesamt: 11.774.597
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    2,1600-10,74
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 19174
    • 20955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.01.17 19:14:48
      Beitrag Nr. 17.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.034.729 von ErwinLachmann am 08.01.17 13:59:53
      Zitat von ErwinLachmann: Peanuts, vielleicht?




      Richtig!
      Die automat. Rechtschreibprogramme erfinden manchmal ein paar Worte, da staunt man manchmal. Man sollte eben immer noch einmal durchlesen, was man geschrieben hat.
      Avatar
      schrieb am 08.01.17 19:11:37
      Beitrag Nr. 17.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.035.638 von ErwinLachmann am 08.01.17 17:14:21
      Zitat von ErwinLachmann: wird üblicherweise über 3 Jahre mit 15,000 km Laufleistung per annum errechnet. Dann kommt es auch mit deinem Beispiel hin. Der genannte Wagen ist ja erst ein Jahr und paar Monate alt.




      Von einem gebrauchten Tesla der schon mehrere zehntausend Kilometer auf der Uhr hat, würde ich tunlichst die Finger lassen. Da kommen dann in absehbarerer Zeit mehrere tausend € für eine neue Batterie in Frage. Wird sowieso lustig, wer diese Autos kauft. Da muss man erst richtig bejkloppt sein! Die Preise von einem gebrauchten Tesla werden purzeln und das nicht zu wenig!

      Die Verkäufer von gebrauchten Tesla werden sich wundern, welchen Wertverlust ihr Auto in Zukunft aufzeigen wird. Wer steckt denn nochmals in kurzer Zeit > 100000 € in ein gebrauchten? Die anderen Kinder Krankheiten sind da noch nicht inbegriffen. Das mit dem wartungsfreien Auto ist auch so ein Märchen. Das ein E-Auto weniger Wartung benötigt könnte sein, muss aber nicht. Es kommt wie immer auf die Qualität des Autos an.
      Avatar
      schrieb am 08.01.17 17:14:21
      Beitrag Nr. 17.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.035.023 von TomDividend am 08.01.17 14:52:45
      Der Wertverlust...
      wird üblicherweise über 3 Jahre mit 15,000 km Laufleistung per annum errechnet. Dann kommt es auch mit deinem Beispiel hin. Der genannte Wagen ist ja erst ein Jahr und paar Monate alt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.17 17:04:17
      Beitrag Nr. 17.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.035.023 von TomDividend am 08.01.17 14:52:45
      Referenz
      http://www.automobilwoche.de/article/20160208/NACHRICHTEN/16…

      Vielleicht hat die Dame dem Tesla schon eine neue Batterie spendiert, laut Statistik des Teslaforums wird die nach 60,000 km fällig.
      Und warum soll Tesla einen hohen Wiederverkaufswert haben? Aufgrund der hohen Qualität? Weil Tesla im Gegensatz zu Daimler 10 Jahre statt 120 Jahre Erfahrung im Automobilbau sammeln konnte?
      Avatar
      schrieb am 08.01.17 14:52:45
      Beitrag Nr. 17.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.034.702 von ErwinLachmann am 08.01.17 13:56:22
      Zitat von ErwinLachmann: Ein paar Fakten: Aktueller Wertverlust Tesla S (91,000€ Neupreis) nach 45,000 km knapp 48%, d.h. man bezahlt für die ersten 45,000 km fast 1€ pro Kilometer !!! und hier ist nur der reine Wertverlust und nichts anderes wie Strom, Reifen, Wartung etc includiert. Zugegebenermaßen gilt dies auch für andere Neuwagen in dieser Preisklasse (ausgenommen Porsche 911). Für mich sind das einfach Angeber mit zu viel Geld. Ich halte solche Betriebskosten für schlicht verrückt.


      Wo muss ich mich melden um ein MS für die Hälfte des Neupreises zu bekommen?
      Ich kaufe SOFORT eins, ach was gleich zwei davon meine Tesla Aktien laufen gut in letzter Zeit.

      Wer hat das ausgerechnet mit welchem Model und welcher Ausstattung, eine Quellenangabe hast du zugunsten von drei geplenkten Ausrufezeichen leider entfallen lassen.

      Auf mobile kann man sich bspw. einen weißen Vorfacelift nose cone MS 85D mit 50.000km anschauen, EZ 09/15 mit der gebotenen Ausstattung ein Neupreis von ca. 103.000€.
      Leider möchte die Dame aus Döbeln 82.000€ haben, also nur 20% unter Neupreis.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.01.17 14:29:08
      Beitrag Nr. 17.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.034.771 von ErwinLachmann am 08.01.17 14:09:58Diese Entwicklung verdanken wir in erster Linie der unersättlichen Gier der gesellschaftlich absolut verzichtbaren Finanzzecken! Die Rechnung dieser Zocker bezahlt nachweislich jeder Einzelne von uns!!!
      Avatar
      schrieb am 08.01.17 14:09:58
      Beitrag Nr. 17.809 ()
      Insofern passen Tesla und Musk gut in die heutige Zeit. Blenden, angeben und nur eins zählt: Geld, Geld, Geld. Die Ersatzreligion des Westens, dem die Spiritualität abhanden gekommen ist - genau wie von Oswald Spengler (Untergang des Abendlandes) prophetisch vorhergesagt wurde. Man muss sich das mal vorstellen: Vor 15 Jahren hat man für 200,000 DM fast ein schönes Häuschen bekommen, heute kriegt man dafür ein Auto mit Batterie. Nee, um diesen Schwindel zu durchschauen, muss man vielleicht mal sein Frontalhirn nutzen: Der Kaiser ist nackt!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.17 13:59:53
      Beitrag Nr. 17.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.033.310 von erwinsklein am 08.01.17 08:06:08
      Pinats?
      Peanuts, vielleicht?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.17 13:56:22
      Beitrag Nr. 17.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.031.213 von Jetztodernie1 am 07.01.17 15:48:52
      Ergänzung zu Thema Kosten
      Ein paar Fakten: Aktueller Wertverlust Tesla S (91,000€ Neupreis) nach 45,000 km knapp 48%, d.h. man bezahlt für die ersten 45,000 km fast 1€ pro Kilometer !!! und hier ist nur der reine Wertverlust und nichts anderes wie Strom, Reifen, Wartung etc includiert. Zugegebenermaßen gilt dies auch für andere Neuwagen in dieser Preisklasse (ausgenommen Porsche 911). Für mich sind das einfach Angeber mit zu viel Geld. Ich halte solche Betriebskosten für schlicht verrückt.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.17 08:06:08
      Beitrag Nr. 17.806 ()
      Angeblich soll es innerhalb von 36h ca. 64000 FF91 gegeben haben. Das wäre eine ganz schöne Anzahl, welche Tesla meines Wissens in dem Zeitrahmen nicht aufweisen könnte. Jedoch ist es wie immer ob FF91 oder Tesla S bzw. Tesla X, keiner gewährt Einblick in die tatsächlichen Bestellungen. Sollte der FF91 wie geschrieben gebaut werden, dann bekommtTesla ordentlich Konkurrenz. Wobei diese Firma eine von vielen sein wird, die um die noch geringe Anzahl von wirklich kaufwilligen E-Car Käufern sich bemüht.
      Zuguzerletzt wird der Preis, die Reichweite und das Ladenetz entscheiden.
      Tesla hat zwar einen Vorsprung bei der Verfügbarkeit des Ladenetzes, doch sind deren finanzielle Mittel deutlich eingeschränkt. So werden für die masse nicht ausreichend Lade Möglichkeiten und Servicestationen vorhanden sein. Ob sich viele Nutzer eines M3 jedes mal in eine Warteschlange einreihen wollen, ist zu bezweifeln. Nicht einmal die Tesla S und X Besitzer wollen dies .... Und die haben doch sooooo viel Zeit.

      Tesla wird in absehbarer Zeit ihren Status als der E-Mobilbauer verlieren und nur einer von vielen sein. Da auch Tesla keine nichts besonderes als andere anbietet, heben sie sich auch nicht von anderen ab. Dann wird alles über den Preis, den Service und die Technik geregelt werden. Auch da zeichnet sichTesla nicht von den anderen ab. Tesla hat auch kein Geld eine Technologie oder besondere Technik zu entwickeln. Sie greifen auf alt hergebrachtes zurück und geben der seit Jahren vorhanden Technik exklusive irreführende Bezeichnungen. Ob in naher Zukunft nur noch ein Marktschreier und Märchen Erzähler ausreicht wird sich zeigen. Auf jeden Fall hat Tesla nicht die Chance genutzt durch seine Vormachtstellung im Luxussegment profitabel zu sein. Das sie gleich mit dem M3 profitabel sein werden, ist ein Traum ..... der sich nicht erfüllen wird. Wenn sie enorm gut an sich arbeiten schaffen sie es in >1 Jahr. Bis dahin sind sie auf die Gnade der Geldgeber angewiesen. Bei den vielen kostspieligen Baustellen die Tesla hat, brauchen die Geldgeber schon Geld Druckmaschinen.

      Was bisher bei Tesla passiert ist war nur Pinats. Jetzt muss derMarktschreier beweisen, ob er mehr als Optionen abgreifen kann. Die er auch nur ergaunert hat.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 19174
      • 20955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,09
      -0,82
      -0,50
      +0,93
      +0,22
      +1,75
      -0,91
      +0,01
      -1,47
      -4,08

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Wann platzt die TESLA-Blase