checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 20255)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 16.06.24 10:08:30 von
    Beiträge: 209.547
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 252
    Gesamt: 11.774.674
    Aktive User: 4

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TL0
    166,26
     
    EUR
    -2,18 %
    -3,70 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    2,1600-10,74
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 20255
    • 20955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.01.16 19:07:49
      Beitrag Nr. 7.007 ()
      Interessanter Aspekt bzgl. TSLA
      Apple kommt langsam unter Ertragsdruck, hat aber ca. 200 Mrd. USD cash in der Kasse.

      Es wird darauf spekuliert, dass Apple größere Akquisitionen durchführen wird. Als ein Übernahmeziel wird in den USA TSLA diskutiert. Das Ganze würde aus meiner Sicht Sinn machen. Es muss dabei keine völlige Übernahme von TSLA sein. Es gibt aber auch andere Übernahmeziele.

      Wenn ich mir die Konzentration ansehe, die Alphabet - sprich Google - Amazon und andere im Augenblick auf sich vereinen, erinnert mich das langsam an das Rockefeller-Imperium.

      Der Vorteil für TSLA: Liquiditätsbeschaffung in einem stark aufstrebenden Markt.

      Vorteil für Apple: Steigende Erträge durch eine Beteiligung in einem Zukunftsmarkt.

      Nebenbei erwähnt: Tut es Euch einmal an, einen Tesla zu fahren. Das ist richtig spannendes Fahrgefühl!
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.16 19:01:50
      Beitrag Nr. 7.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.549.171 von SchweizerFranken am 21.01.16 15:42:20Bei der Klage von Tesla geht es eigentlich um etwas anderes.
      Hoerbiger verlangt nämlich von Tesla Geld, da sich Tesla laut ihrer Aussage verpflichtet hat mit Hoerbiger über die gesamte Laufzeit des Modell X zusammenzuarbeiten und auch nicht alle vereinbarten Leistungen gegenüber Hoerbiger erbracht hat!
      Es geht bei der Klage Tesla also darum, dass festgestellt wird, dass Tesla Hoerbiger nichts schuldet. Es ist zwar etwas kompliziert die Klageschrift zu lesen, aber doch recht aufschlussreich!

      http://www.autonews.com/assets/PDF/CA103439119.PDF

      Hier nochmal eine Zusammenfassung:

      http://www.cnet.com/roadshow/news/tesla-sues-supplier-over-f…
      Avatar
      schrieb am 21.01.16 15:42:20
      Beitrag Nr. 7.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.538.437 von charliebraun am 20.01.16 14:33:44Der "deutsche Lieferant" geht durch alle Meldungen. Richtig ist jedoch...

      Tesla verklagt Schweizer Zulieferer

      Aus der Klageschrift:

      Tesla Motors, Inc., Plaintiff,
      v.
      Hoerbiger Automotive Comfort Systems, LLC and Hoerbiger America Holding, Inc., Defendants.

      Quelle: http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/tesla-verklagt-schw…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.16 09:22:45
      Beitrag Nr. 7.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.539.721 von Linux4me am 20.01.16 16:34:05
      Zitat von Linux4me: Audi kündigt Produktion von Elektrowagen an und Tesla bricht sofort zusammen. Denn die ganze Welt weiß, Europäische Marken stehen für Qualität und Amerikanische Karren sind nur billig zusammengenagelt.

      https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersenportal/nachrichten…




      So ist es nicht mehr! Die Deutschen Auto Hersteller haben auch schon genügend Rückrufaktionen gestartet.
      Die Qualität ist zwar noch hoch, aber nicht mehr dort wo sie einmal war. Dies hat verschiedene Gründe, einer ist das Auslagern von Teilbereichen der Produktion an die Zulieferer, sowie deren enorme Kostendruck. Die Hersteller wollen immer kompliziertere Auto bauen, aber bezahlen immer weniger für deren Teile. Außerdem geht man heute au h bei den Auto Produzenten nicht mehr von einer langen Lebensdauer des Autos aus, wie es früher war. Heute hat das Auto eher kaputt zu gehen. Das zeigt schon der Wandel an verwendeten Materialien und Rohstoffen. Wobei dies auch zum Teil dem Anspruch auf weniger Gewicht, weniger Verbrauch, bessere Umwelt Verträglichkeit .... geschuldet ist. ..... Aber natürlich auch dem Streben nach Profit.

      Man kann nicht einfach so eine Behauptung wie oben aufstellen.
      Auch Tesla stellt keine schlechten Autos her. Es sollte auch nicht vergessen werden, dass Tesla nur etwas mehr als ein Jahrzent sich mit dem Autobau abgibt. Jedoch gibt es noch Unterschiede die ein Elon nicht wahrnimmt bzw. Nicht wahrnehmen will.
      Mal sehen wenn der Verkäufer von seinem hohen Ross absteigt und endlich ein CEO ist.
      Avatar
      schrieb am 21.01.16 09:05:54
      Beitrag Nr. 7.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.539.721 von Linux4me am 20.01.16 16:34:05
      Zitat von Linux4me: Audi kündigt Produktion von Elektrowagen an und Tesla bricht sofort zusammen. Denn die ganze Welt weiß, Europäische Marken stehen für Qualität und Amerikanische Karren sind nur billig zusammengenagelt.

      https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersenportal/nachrichten…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.01.16 00:48:06
      Beitrag Nr. 7.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.539.721 von Linux4me am 20.01.16 16:34:05
      Zitat von Linux4me: Denn die ganze Welt weiß, Europäische Marken stehen für Qualität und Amerikanische Karren sind nur billig zusammengenagelt.


      Dümmliches Stammtischgeschwätz
      Avatar
      schrieb am 21.01.16 00:24:27
      Beitrag Nr. 7.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.538.488 von Energie2020 am 20.01.16 14:40:54>> Eine Türkonstruktion die zu heiss wird ... <<

      ... kann zum Platzen der Blase beitragen.

      Luftballons vertragen keine Hitze.

      Mann, Mann, ist das aber auch ärgerlich. :cry:
      Avatar
      schrieb am 20.01.16 16:34:05
      Beitrag Nr. 7.000 ()
      Audi kündigt Produktion von Elektrowagen an und Tesla bricht sofort zusammen. Denn die ganze Welt weiß, Europäische Marken stehen für Qualität und Amerikanische Karren sind nur billig zusammengenagelt.

      https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersenportal/nachrichten…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.16 16:02:35
      Beitrag Nr. 6.999 ()
      Wie es aussieht sind sie von einem (elektro)hydraulischen auf einen elektromechanischen Hebemechanismus umgestiegen?

      Neben allerlei lustigen Aktor-Nebengeräuschen wird das wohl mit begrenzter Lebensdauer/Zuverlässigkeit desselben einhergehen?
      Avatar
      schrieb am 20.01.16 15:48:03
      Beitrag Nr. 6.998 ()
      Ich hoffe doch mal, dass die Bären heute ihren dritten Elfmeter endlich verwandeln und wir unter 200,-$ schließen.
      Eigentlich sollte ja das Ziel bei 180,-$ endlich anvisiert werden....(als Zwischenstation zu 100,-$)
      • 1
      • 20255
      • 20955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,28
      -0,44
      -0,50
      +1,30
      +0,57
      +2,19
      -0,91
      +0,32
      -1,15
      -3,69

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      33
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Wann platzt die TESLA-Blase