checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 20583)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 16.06.24 02:54:03 von
    Beiträge: 209.545
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 220
    Gesamt: 11.774.642
    Aktive User: 1

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TL0
    166,26
     
    EUR
    -2,18 %
    -3,70 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    2,1600-10,74
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 20583
    • 20955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.02.15 13:33:22
      Beitrag Nr. 3.725 ()
      Bitte mich benachrichtigen, wann der Turnover-point wieder erreicht wird und Tesla südwärts marschiert.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.02.15 11:02:26
      Beitrag Nr. 3.724 ()
      Deutschlandreise im Elektroauto
      Ein Königreich für eine Steckdose

      ...
      http://www.spiegel.de/auto/aktuell/tesla-im-elektroauto-mode…
      Avatar
      schrieb am 04.02.15 10:59:28
      Beitrag Nr. 3.723 ()
      Ideen muß man haben. dann kann man sich auch einen Tesla leisten.
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:


      Elektroauto als Schlafplatz: Tesla Model Zzzzzzzzzzzzzz
      ...
      http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/tesla-auf-airbnb-ueber…
      Avatar
      schrieb am 03.02.15 19:55:34
      Beitrag Nr. 3.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.968.543 von Teddybear am 03.02.15 19:46:49Hallo Teddybear,

      DANKE für DEINE Antwort....
      "Probieren geht über studieren..." ..."grau ist alle Theorie..." u.s.w.

      Alles Gute:)
      Avatar
      schrieb am 03.02.15 19:46:49
      Beitrag Nr. 3.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.961.757 von dlrowralos am 03.02.15 11:40:59Hallo dlrowralos,

      auch der Tesla S fährt unter Realbedingungen keine 500 km. 250 schon eher, wenn man nicht schnell fährt und es weder besonders warm noch kalt ist. Heute nacht wird es minus 10 Grad, das muß ein Auto auch schaffen inklusive Heizung.

      Bestimmt gibt es eine Markt derjenigen, die sich wie Du einen Traum damit erfüllen wollen. Ich bezweifle aber, daß ein Tesla so billig werden kann, daß er als Hobby für Normalverdiener in Frage kommt.

      Für den Normalfahrer ist das Auto aber nur ein Verkehrsmittel, das erschwinglich sein und ihn bei jedem Wetter überallhin bringen muß.

      Grüße
      Teddybear
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.02.15 14:02:55
      Beitrag Nr. 3.720 ()
      Tesla mit Signal!

      Die Tesla Aktie gewinnt gestern 3,6 %. Nach dem 35%-igen Kursrutsch der letzten Monate ab dem Allzeithoch ist das wie Balsam für alle Aktionäre. Warum der gestrige Tag so wichtig war und warum ab jetzt wieder mit weiteren deutlichen Kursgewinnen zu rechnen ist, erkläre ich Ihnen in der nachfolgenden Analyse.

      http://finanzmarktwelt.de/tesla-mit-signal-8639//url]" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://finanzmarktwelt.de/tesla-mit-signal-8639//url]
      Avatar
      schrieb am 03.02.15 11:40:59
      Beitrag Nr. 3.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.960.815 von Teddybear am 03.02.15 10:27:30Hallo Teddybear,

      Alles richtig, was DU schreibst - aus DEINER Sichtweise.
      ABER auch das " REINE Elektroauto mit hoher Reichweite" - ab 500 Kilometer aufwärts - hat m.M.n. eine REALE WELTMARKTBERECHTIGUNG, WENN der KAUFPREIS stimmt... und das ist momentan LEIDER (noch) NICHT der Fall!!
      Doch "was nicht ist", kann bekanntlich "noch werden"......
      Man MUSS VISIONAER oder PIONIER sein und daran glauben, sonst wird das NIE ETWAS.......Erfinder haben es nie leicht gehabt....und DA hat E.M. meinen VOLLEN RESPEKT!!!!
      Würde der "Tesla S85 P" nur ZWANZIGTAUSEND EUR (und keinen Cent mehr) KOSTEN, - ich WEISS, was ich schreibe und wenn mich Millionen als "Spinner" verurteilen, ist mir EGAL.......- würde ich ihn SOFORT KAUFEN und mir einen TRAUM ERFUELLEN!!!
      Und so denken EINIGE ....und es werden immer mehr.......
      NICHTS gegen den BEWAEHRTEN VERBRENNUNGSMOTOR....alles O.K.....
      Mit meinem "VW Golf 2 mit Autogas" hab ich noch ne ganze Menge vor... der gehört noch lange nicht zum "alten Eisen ".....

      :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.15 10:27:30
      Beitrag Nr. 3.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.951.773 von dlrowralos am 02.02.15 11:51:17
      Zitat von dlrowralos: ".....außer es hat einen Verbrennungsmotor....."

      ...ODER die AKKUS werden ZWEI DRITTEL BILLIGER, dann könnte man sich RECHNERISCH nach 8 Jahren neue leisten....


      Erwins Erkenntnis war "Der Verbraucher möchte ein Auto ohne Einschränkung, wo er bestimmt wie, wann und wo er hinfährt."

      Das ist richtig, denn es ist beim Verbrennungsmotor seit hundert Jahren Stand der Technik; jedes Auto für 7.000 Euro kann das. Anfang des 20. Jahrhunderts hatte das Elektroauto einen großen Marktanteil, denn Autos wurden statt Droschken für Wege von wenigen Kilometern genutzt. Alles andere fuhr man mit der Eisenbahn. Als die Autos mit Verbrennungsmotor schnell und zuverlässig genug wurden, um zügig mittlere und lange Strecken zu fahren, kam das Ende des Elektroautos. Die bessere Technik setzte sich gegen die des schon 1839 erfundenen E-Autos durch.

      Selbst wenn der Akku kostenlos wäre, käme das E-Auto diesem Ziel keinen Schritt näher. Die stark begrenzte Reichweite mit häufigen und langen Ladepausen bleibt. Das läßt sich nur mit dem bösen, bösen Verbrennungsmotor zusätzlich überwinden, ob man ihn nun "Range Extender" nennt (mit so einem Buzzword klingt er wohl nicht mehr so böse), oder "Plug-In-Hybrid".

      BMW hat das erkannt, der coole i8 kam gleich als Plug-In-Hybrid auf den Markt, und beim i3 hat man den "Range Extender" flugs nachgeschoben.

      Nebenbei erspart das die Energie- und Rohstoffverschwendung, eine halbe Tonne Akkus spazierenzufahren. Mit 100 oder auch nur 60 km rein elektrisch deckt man trotzdem die angeblich dominierenden Kurzstrecken ab.

      Grüße
      Teddybear
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.15 17:19:16
      Beitrag Nr. 3.717 ()
      Obwohl Öl billig ist - Deutsche kaufen mehr Elektroautos
      ...
      http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/absa…
      Avatar
      schrieb am 02.02.15 11:51:17
      Beitrag Nr. 3.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.949.553 von Teddybear am 02.02.15 01:04:07".....außer es hat einen Verbrennungsmotor....."

      ...ODER die AKKUS werden ZWEI DRITTEL BILLIGER, dann könnte man sich RECHNERISCH nach 8 Jahren neue leisten....
      Das REINE ELEKTROAUTO hätte DANN AUCH eine WELTMARKTCHANCE...
      Noch "ungelegte Eier" oder Vision.... ich weiß......

      :)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 20583
      • 20955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,28
      -0,44
      -0,50
      +1,30
      +0,57
      +2,19
      -0,91
      +0,32
      -1,15
      -3,69

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      33
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Wann platzt die TESLA-Blase