checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 20588)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 16.06.24 02:54:03 von
    Beiträge: 209.545
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 93
    Gesamt: 11.774.515
    Aktive User: 1

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TSLA
    166,26
     
    EUR
    -2,18 %
    -3,70 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    6,1150-11,25
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 20588
    • 20955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.01.15 11:56:20
      Beitrag Nr. 3.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.876.329 von Helmut112 am 25.01.15 00:32:04
      Zitat von Helmut112:
      Zitat von Topkiter: ich glaub du musst gelegentlich mal die Relationen zurecht rücken.
      Wir reden hier über derzeit... .

      Ich kenne die Relationen ganz gut und die Teslazahlen sicherlich besser als du.
      Deswegen habe ich nachdem ich das mit dem AC-Ladestandardkrieg eingebracht habe auch sofort mit dem Satz : "Von der Stückzahl her noch völlig unbedeutend."
      eingeschränkt.

      Zitat von Topkiter: Das ganze interessiert die Hotelbranche mit Sicherheit überhaupt nicht. Die Steckerfrage ist derzeit vollkommen irrelevant.

      Wie du sagst "derzeit"! Damit hast du sicherlich absolut recht wenn du das auf die Hotelbranche beziehst. Und das mit den verschiedenen Steckern wissen eh nur ganz wenige Interessierte.
      Aber das wird sich ändern. Mit immer mehr E-Fahrzeugen auf den Straßen werden die Hotels gezwungen sein Ladung anzubieten, weil es für ein E-Fahrzeugfahrer ein klares Ausschlusskriterium ist wenn er nicht wenigstens in irgend einer Ecke auf dem Hotelparklatz laden kann wenn er ein alternatives Hotel mit Lademöglichkeit in der Nähe findet.
      Und diese Thematik bezieht sich natürlich nicht nur auf Hotels/ Motels sondern praktisch alle Ziele von Autofahrern wo der Betreiber ein Interesse daran hat, dass Kunden kommen.


      Schön das du auch es erkennst, dass die "Handvoll" Ladestationen nicht ausreichen!
      Damit der Verbraucher sich bewegen kann wie gewohnt, braucht es noch einiges an Reichweite + Lademöglichkeiten. Davon ist auch Tesla nicht ausgeschlossen. Denn wie es sich zeigt, sind jene kolportierten 500 km eher mit einem Fahrstil eines LKW zu erreichen statt mit normalem Fahrstil alla Auto!

      Momentan ist es nun einmal so, ob man es wahrhaben will oder nicht, jedes E-Car ist nur begrenzt Alltag tauglich!
      Des Weiteren sollte nie vergessen werden, wofür der jeweilige Auto Hersteller sein E-Car konzipiert hat. Jedoch wird kein normaler Auto Käufer sich ein Auto für die Arbeit, eins für den Urlaub und eins .... kaufen. Die Masse braucht eins für alle Situationen des Lebens, .... Ohne große Einschränkungen!

      Musk ist ein gutes Sprachrohr +'PR Show Man für die Auto Industrie betreffend der E-Cars! Das ist gut so, .... Auf jeden Fall für die " Old Car Fraktion"! Inwiefern aber Musk die Probleme bei der Profitabilität und Technik ( ständig verspätete Produktionsstarts ) in den Griff bekommt, ist abzuwarten! Eins steht auf jeden Fall schon fest, ..... in nächster absehbarer Zeit schafft er es nicht. .... Und ob er es einmal schafft, ....?????? Für ihn stehen die Luftschiffe mehr in den Vordergrund als die die Profitabilität! Wie lange dies ein Unternehmen wirtschaftlich durchhalten und die Investoren bei der Stange halten kann, ist auch die große Frage.

      Nun schauen wir erst einmal, was von den ehemaligen Zielen in 2014 eingehalten wurden ist ...... Und was wieder einmal Schall und Rauch war!
      Avatar
      schrieb am 25.01.15 00:32:04
      Beitrag Nr. 3.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.875.717 von Topkiter am 24.01.15 21:08:53
      Zitat von Topkiter: ich glaub du musst gelegentlich mal die Relationen zurecht rücken.
      Wir reden hier über derzeit... .

      Ich kenne die Relationen ganz gut und die Teslazahlen sicherlich besser als du.
      Deswegen habe ich nachdem ich das mit dem AC-Ladestandardkrieg eingebracht habe auch sofort mit dem Satz : "Von der Stückzahl her noch völlig unbedeutend."
      eingeschränkt.

      Zitat von Topkiter: Das ganze interessiert die Hotelbranche mit Sicherheit überhaupt nicht. Die Steckerfrage ist derzeit vollkommen irrelevant.

      Wie du sagst "derzeit"! Damit hast du sicherlich absolut recht wenn du das auf die Hotelbranche beziehst. Und das mit den verschiedenen Steckern wissen eh nur ganz wenige Interessierte.
      Aber das wird sich ändern. Mit immer mehr E-Fahrzeugen auf den Straßen werden die Hotels gezwungen sein Ladung anzubieten, weil es für ein E-Fahrzeugfahrer ein klares Ausschlusskriterium ist wenn er nicht wenigstens in irgend einer Ecke auf dem Hotelparklatz laden kann wenn er ein alternatives Hotel mit Lademöglichkeit in der Nähe findet.
      Und diese Thematik bezieht sich natürlich nicht nur auf Hotels/ Motels sondern praktisch alle Ziele von Autofahrern wo der Betreiber ein Interesse daran hat, dass Kunden kommen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.15 21:08:53
      Beitrag Nr. 3.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.875.627 von Helmut112 am 24.01.15 20:30:54
      Zitat von Helmut112: Bei Motels/ Hotels wird es von der Logik her nahezu 100% Tesla sein, weil es schwer fällt ein Scenario zu konstruieren warum ein z.B. ein Leaffahrer. dort bei der Übernachtung laden sollte.
      Die einzige was mir einfällt ist, das der Leaffahrer in dem Hotel arbeitet. Aber ein Übernachtungsgast...?


      ich glaub du musst gelegentlich mal die Relationen zurecht rücken.
      Wir reden hier über derzeit vielleicht 50.000 Tesla in den USA (kenne die genaue Zahl nicht), davon sind vielleicht 1% täglich in der Not vor einem Hotel zu parken (und das ist eher hoch gegriffen), wir reden also über 500 Tesla die irgendwo in USA vor einem Hotel stehen.
      Das gegenüber einer Bettenzahl, wo alleine die Stadt Las Vegas über 150.000 Betten verfügt.
      Das ganze interessiert die Hotelbranche mit Sicherheit überhaupt nicht. Die Steckerfrage ist derzeit vollkommen irrelevant.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.15 20:30:54
      Beitrag Nr. 3.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.873.833 von wilmore am 24.01.15 13:47:50
      Zitat von wilmore: Lustig finde ich das Zitat "Tesla nutzt seine Marktmacht" - ach ja welche macht hat den Tesla schon mit den paar Fahrzeugen. Und welcher Hotelbesitzer ist so bescheuert den Tesla spezifischen Stecker zur Verfügung zu stellen wenn man mit dem J1772 "alle" E-Fahrzeuge laden könnte..... so doof sind nichtmal amerikanische Hotelbesitzer.

      Mit ein bisschen Nachdenken wärst du selbst darauf gekommen:
      An Hotels und Motels wird es auch bis in naher Zukunft die ziemliche Ausnahme sein, dass Ladebedarf für ein E-Fahrzeug besteht welches nicht von Tesla ist. Denn Tesla baut die einzigen langstreckentauglichen E-Fahrzeuge.
      Leaf und Co, werden höchstens von Freaks so weit weg von zu Hause bewegt, dass eine Übernachtung im Hotel/Motel Sinn macht. Alle E-Fahrzeuge außer die Teslas werden nur im unmittelbaren Wohnumfeld benutzt, schlicht weil die Reichweite zu gering ist.

      Ich bin öfters am Flughafen von San Francisco wo man immer zwangsweise bei Ankunft und Abflug an den E-Autoladeplätzen im Parkhaus vorbeikommt. Da stehen auch zu grob 80% Model S obwohl dieser Ort ja auch schon viel eher für Z.B. Leaf´s geeignet wäre. Denn wär im Großraum San F. / San Jose wohnt kann auch von der Reichweite her problemlos mit diesen Fahrzeugen Leute zum Flughafen bringen oder abholen und haben dann auch viel eher als ein Tesla eine Zwischenladung nötig. Trotzdem dominieren die Teslas dort viel stärker als ihr Marktanteil ist.

      Bei Motels/ Hotels wird es von der Logik her nahezu 100% Tesla sein, weil es schwer fällt ein Scenario zu konstruieren warum ein z.B. ein Leaffahrer. dort bei der Übernachtung laden sollte.
      Die einzige was mir einfällt ist, das der Leaffahrer in dem Hotel arbeitet. Aber ein Übernachtungsgast...?
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.15 13:47:50
      Beitrag Nr. 3.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.867.608 von Helmut112 am 23.01.15 17:23:21
      Zitat von Helmut112:
      Zitat von jpb999: Tesla hat neben den Schnellladern auch noch ein anderes Eisen im Feuer

      http://www.fool.com/investing/general/2015/01/22/meet-tesla-…

      Dabei ist auch folgender wichtiger Aspekt: Tesla nutzt seine Marktmacht.
      Die dabei verwendeten Tesla-wallboxen haben nämlich nicht den J1772 Stecker sondern den "Tesla-Stecker". Das führt dazu, dass diese Ladestellen nur von Teslafahrern genutzt werden können. Im Umkehrschluss können aber alle Teslas auch die normalen Ladestellen mit J1772 nutzen.

      Aus diesen Fakten einen großen Krieg des AC-Ladestandards herzuleiten halte ich allerdings für verfrüht. Was bisher passiert ist, ist ja nur, dass Tesla ein paar eigene wallboxen diversen Motels usw. aufdrängt. Von der Stückzahl her noch völlig unbedeutend.
      Aber das ändert sich!
      Zukünftig werden und müssen Abermillionen Parkplätze mit Strom versorgt werden. Wenn es Tesla schafft mit billigen oder umsonsten wallboxen und dem Argument, der stark überdurchschnittlichen Kaufkraft der Teslabesitzer, dabei zu punkten, kann daraus ein starker Wettbewerbsvorteil werden.
      Allerdings ist der natürlich auch begrenzt, da man ja genauso wie Tesla einen Adapter für "J1772 zu Tesla" baut, kann jeder andere Hersteller natürlich auch einen Adapter mit liefern mit der man an einer Teslawallbox laden kann. Es geht ja schließlich um simple AC-Ladung.
      Allerdings könnte Tesla natürlich auch in ihren Wallboxen was einbauen damit doch nur Teslas geladen werden können... . Die Sache ist also noch... .


      Lustig finde ich das Zitat "Tesla nutzt seine Marktmacht" - ach ja welche macht hat den Tesla schon mit den paar Fahrzeugen. Und welcher Hotelbesitzer ist so bescheuert den Tesla spezifischen Stecker zur Verfügung zu stellen wenn man mit dem J1772 "alle" E-Fahrzeuge laden könnte..... so doof sind nichtmal amerikanische Hotelbesitzer.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.01.15 13:24:49
      Beitrag Nr. 3.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.865.844 von jpb999 am 23.01.15 15:24:39
      Zitat von jpb999:
      Zitat von Cemby: In Konkurrenz zu Tesla? :confused:

      BMW und VW kooperieren in den USA bei Ladestationen
      ...
      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Hundert-neue-34-Tan…


      Mal sehen wie ernsthaft BMW und VW das vorantreiben. In Deutschland soll es dann wohl der Steuerzahler richten.

      Tesla hat neben den Schnellladern auch noch ein anderes Eisen im Feuer

      http://www.fool.com/investing/general/2015/01/22/meet-tesla-…



      Das ist sehr sicher, dass die beiden es sehr ernst meinen in Amerika! Und nicht nur die, sondern BMW wird auch seine Anzahl von E-Cars in der USA erhöhen. Der Grund isteigentlich auch bekannt. ..... Sie wollen alle mehr Luxusmodelle dort verkaufen, werden aber durch die Gesetzgebung diesbezuglich ausgebrmest! Verkaufen sie aber mehr E-Cars, so können sie auch mehr Luxusmodelle verkaufen. Im Gegensatz zu Tesla verdienen die aber mit den Luxusmodelle sehr gutes Geld. ...... In Deutschland sieht es noch anders aus. Weil die Gesetzgebung es zulässt, dass die Autobauer die CO2 Werte auch noch mit optimierten Verbrennern erreichen können.
      Somit wird Tesla auf seinem Heimatmarkt immer höheren Konkurenzdruck ausgesetzt ..... und im Ausland haben sie nicht die gewünschten Absatz Erfolge alla PR-Show von Musk! Infolge dessen wird Tesla immer größere finanzielle Risiken eingehen müssen, um überhaupt noch einigermaßen Schritt halten zu können. ..... Erste Anzeichen dessen werden mehr und mehr sichtbar!

      Die Frage wird auch sein, wird jemals Tesla auf dem Heimatmarkt derjenige sein, der die meisten E-Cars verkauft!?
      Avatar
      schrieb am 24.01.15 13:11:59
      Beitrag Nr. 3.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.831.233 von gagaga am 20.01.15 20:46:03
      Zitat von gagaga: Das Statement von Musk bzgl. "no GAAP Profit befor 2020" fand ich ja gleich verschärft, und habe mich gefragt, was die Analysten dazu sagen, deren Bewertungsmodelle ja auf viel früheren Profiten basieren.

      Dazu sehr unterhaltsame Debatten auf SA:

      http://seekingalpha.com/article/2832416-what-did-tesla-tell-…

      Interessanterweise hat keiner von denen seine Guidance seither geändert, obwohl die mit dem Statement von Musk inkompatibel sind. Umgekehrt hat Musk seine Aussage auch nicht widerrufen. Es gibt starke Hinweise darauf, dass Tesla in Hintergrundgesprächen die Analysten und Großinvestoren beruhigt hat (war nicht so gemeint) - was aber eigentlich illegal ist (und grob unfair wäre).
      Das platte Eingeständnis, dass der CEO einfach total neben der Kappe ist, und nicht weiß, was er redet, will man wahrscheinlich auch nicht öffentlich machen.
      Wahrscheinlich ist es so, dass er einfach die Wahrheit gesagt hat, die halt im Gegensatz zu der kunstvoll zusammengezimmerten offiziellen Argumentationslinie (Guidance) steht.

      --> Ich denke, hier haben ein paar Leute ein Problem - sieht eigentlich nach einem Fall für eine SEC Untersuchung aus. Verfolge als Shorty nicht ohne voyeristisches Vergnügen, wie sich diese Chose weiterentwickelt.[/

      Weder der Musk noch die Analysten sind so dumm, dass sie nicht wissen was sie von sich geben!
      Sie spielen nur wie immer das scheinheilige Spiel, ..... Nutze jede Gelegenheit um so viel Cash zu machen wie geht!

      Die Abteilungen, wo der jeweilige Analyst angestellt ist können schon Bilanzen lesen. Jedoch soll nicht die Masse das Geld verdienen, sondern jene wo der Analyst angestellt ist. Denn einer bezahlt die Zeche = Gewinn des anderen. Das aber die Analysten und deren Arbeitgeber lieber einen Gewinn statt eines Verlustes vorweisen wollen, ..... Zählt die Zeche wie immer ..... der Kleinanlegern. Deshalb wird die Zitrone so lange ausgepresst, wie es nur geht!

      So ist es auch bei Tesla! Mit der Aktie lässt sich doch super Geld verdienen, solange der Musk seine PR-Gags zum Besten gibt. Es wird immer genug Lemminge und Jünger geben, die ihm alles abnehmen was er sagt! Ist zwar schade, .... Doch das Leben ist so!
      Man muss ja doch ziemlich "besoffen" von Musk Gerede sein, um die Realität so stark ausblenden zu können!
      Es war doch ziemlich zeitig klar, dass Tesla noch sehr lange braucht, damit sie profitabel sind. Das Tesla als Start up Unternehmen so lange eine Schonfrist von den Analysten bekommt, signalisiert auch deren großes Interesse an Tesla und dessen Wirkung als Zitrone!
      Normalerweise bekommt ein Start up eine Schonfrist von ca. 5 Jahren und dann muss schon etwas ordentliches nachgewiesen werden. Nach 5 Jahren hatte jedoch Tesla gearde einmal den Roadster mit vollmundigen Versprechungen der Welt schmackhaft gemacht. Gleiches Prinzip wurde von Musk beim Tesla S praktiziert! ..... Verspäteter Produktionsstart ist bei Tesla Normalität, wo zuvor aber immer wieder auf ein pünktlichen Start + enorme Nachfrage hingewiesen wurde. Es ist egal ob von einem Tesla S oder Tesla X gesprochen wird, .... immer das gleiche Prinzip!

      Wie sieht es nun mit der enormen Nachfrage beim Tesla X aus? .... Diese ist sehr stark eingebrochen und dümpelt mal bei zuletzt nicht mal 500 St. Pro Monat rum ( wobei diese mal bei über 1600 pro Monat sich belief, ...... Das waren noch Zeiten! ). Im Gegenzug behauptet natürlich Musk, dass die Nachfrage enorm beim Tesla S angestiegen ist. Nur bleibt er jeglichen Beweis dafür schuldig! Wie immer, wenn es um die Realität geht! ..... Enorme Nachfrage und gesunkene Auslieferungen in China, wo vor Wochen von Musk ganz andere Worte zu hören waren! ..... Ebenso wird in den letzten Monaten vor allem der amerikanische Markt beliefert, wo doch außerhalb von Amerika so eine starke Nachfrage sein soll! ... Wo eigentlich! Weis das einer?

      Statt ein Unternehmen aus den roten Zahlen zu führen , wird statt dessen von Musk dieses immer mehr in die roten Zahlen geführt! .... Und die Begründung lässt aufhorchen! .... Ist natürlich ein Ding, wenn Tesla mit sehr hohen Anlaufkosten bei jedem neuem Auslieferungsland ein paar Autos im Jahr absetzt! Statt erst einmal die "enorme" Nachfrage in USA, Europa und China zu befriedigen und somit eventuell einmal Gewinne einzufahren. Aber warum Gewinne einfahren, wenn man statt 1000ende zu verkaufende Autos im Jahr, lieber nur ein paar hundert verkauft!

      Ich bin mal gespannt, wie viele Autos 2014 wirklich verkauft wurden! .... Hoffentlich schippern da nicht noch 2 oder 3 Schiffe mit Teslas auf dem Ocean rum! Ebenso bin ich gespannt, wie all die aufgeblasenen Luftballons von Musk sich entwickeln werden. Einige haben sich schon in Wohlgefallen aufgelöst .... und andere werden folgen!

      Aber, Musk ist ein Geschenk für die anderen Autobauer! Durch seine amüsanten Geschichten hat er die Aufmerksamkeit auf E-Cars deutlich erhöht, was andere zu ihren Gunsten ausnutzen. Die Frage wird nur sein, kann Musk finanziell da noch mithalten. Denn Münchhausen Geschichten haben nicht ewig Bestand, wie man sieht!
      Avatar
      schrieb am 23.01.15 17:23:21
      Beitrag Nr. 3.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.865.844 von jpb999 am 23.01.15 15:24:39
      Zitat von jpb999: Tesla hat neben den Schnellladern auch noch ein anderes Eisen im Feuer

      http://www.fool.com/investing/general/2015/01/22/meet-tesla-…

      Dabei ist auch folgender wichtiger Aspekt: Tesla nutzt seine Marktmacht.
      Die dabei verwendeten Tesla-wallboxen haben nämlich nicht den J1772 Stecker sondern den "Tesla-Stecker". Das führt dazu, dass diese Ladestellen nur von Teslafahrern genutzt werden können. Im Umkehrschluss können aber alle Teslas auch die normalen Ladestellen mit J1772 nutzen.

      Aus diesen Fakten einen großen Krieg des AC-Ladestandards herzuleiten halte ich allerdings für verfrüht. Was bisher passiert ist, ist ja nur, dass Tesla ein paar eigene wallboxen diversen Motels usw. aufdrängt. Von der Stückzahl her noch völlig unbedeutend.
      Aber das ändert sich!
      Zukünftig werden und müssen Abermillionen Parkplätze mit Strom versorgt werden. Wenn es Tesla schafft mit billigen oder umsonsten wallboxen und dem Argument, der stark überdurchschnittlichen Kaufkraft der Teslabesitzer, dabei zu punkten, kann daraus ein starker Wettbewerbsvorteil werden.
      Allerdings ist der natürlich auch begrenzt, da man ja genauso wie Tesla einen Adapter für "J1772 zu Tesla" baut, kann jeder andere Hersteller natürlich auch einen Adapter mit liefern mit der man an einer Teslawallbox laden kann. Es geht ja schließlich um simple AC-Ladung.
      Allerdings könnte Tesla natürlich auch in ihren Wallboxen was einbauen damit doch nur Teslas geladen werden können... . Die Sache ist also noch... .
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.01.15 15:24:39
      Beitrag Nr. 3.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.860.843 von Cemby am 23.01.15 09:49:00
      Zitat von Cemby: In Konkurrenz zu Tesla? :confused:

      BMW und VW kooperieren in den USA bei Ladestationen
      ...
      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Hundert-neue-34-Tan…


      Mal sehen wie ernsthaft BMW und VW das vorantreiben. In Deutschland soll es dann wohl der Steuerzahler richten.

      Tesla hat neben den Schnellladern auch noch ein anderes Eisen im Feuer

      http://www.fool.com/investing/general/2015/01/22/meet-tesla-…
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.01.15 12:45:33
      Beitrag Nr. 3.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.860.222 von T3A4 am 23.01.15 09:09:37Ja, der Dollar kommt erschwerend hinzu. Für mich persönlich günstig, weil einer meiner Auftraggeber in Dollar zahlt.

      Von einer Marge in Europa konnte vermutlich auch bisher keine Rede sein, denn die paar verkauften Fahrzeuge bringen wohl kaum den Aufwand für Vertrieb und Ladestationen ein. Der starke Dollar bei gleichen Preisen in Euro bringt weitere Millionen an Verlust.

      Umso interessanter die hier neulich thematisierte Diskussion auf Seeking Alpha, warum Tesla auf immer neuen Märkten die hohen Kosten für Vertrieb und Infrastruktur auf sich nimmt, statt sich erstmal auf den Heimatmarkt zu konzentrieren. Wenn die Nachfrage in den USA nachhaltig so stark ist wie behauptet, gibt es keinen vernünftigen Grund dafür.
      • 1
      • 20588
      • 20955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,09
      -0,82
      -0,50
      +0,93
      +0,22
      +1,75
      -0,91
      +0,01
      -1,47
      -4,08

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Wann platzt die TESLA-Blase