checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 4255)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 15.06.24 16:47:21 von
    Beiträge: 209.538
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 1.044
    Gesamt: 11.774.013
    Aktive User: 0

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TL0
    166,26
     
    EUR
    -2,18 %
    -3,70 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    2,1600-10,74
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4255
    • 20954

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.01.22 15:43:54
      Beitrag Nr. 166.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.557.557 von querdenker06 am 19.01.22 10:40:44Die Feinde des Systems kommen jetzt aus allen Ecken, jetzt sollen auch schon Vögel den Tesla Lack riechen und weiträumig flüchten.

      Der Bogen der Tesla Agitation reicht von gefällten Baumen, Wasserkanappheit und Wasserverseuchung mit Chemikalien, bis hin zu Statements, die alles erdenklich schlechte unterstellen:

      "Die von den diversen Zuliefer- und Verteilerketten zu erbringenden Transportleistungen pro Jahr sind gigantisch. Sie verlagern die Umweltprobleme Teslas in die Nickelminen Indonesiens, die Lithiumminen Chiles, die Bauxitminen Guineas und – nicht zu vergessen – die Ölfelder des Persischen Golfs. Nur um Beispielsländer zu nennen. Der „ökologische Fußabdruck“ des SUV ist giga(ntisch), der Umgang mit den Naturgütern ist auf dem Stand des 20. Jahrhunderts."

      https://www.berliner-zeitung.de/open-source/alles-andere-al…
      Tesla | 916,00 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.22 15:27:52
      Beitrag Nr. 166.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.561.484 von Marc_ am 19.01.22 14:56:13
      Zitat von Marc_:
      Zitat von mick11: Hier wird vieles von Diesel Umweltsündern vergessen oder anscheinend verdrängt.

      War es nicht so, dass erst vor 2 Monaten die Fa. Daimler zur Marke Mercedes Benz 850.000 Diesel Fahrzeuge aufgrund einer erhöhten Brandgefahr zurückrief?

      https://www.focus.de/auto/news/warnung-von-kraftfahrt-bundes…


      Mag sein.
      Die einen rufen zurück, die anderen lassen halt abfackeln.
      Also mir ist der Rückruf lieber..,


      Wer lässt denn abfackeln ? Konkrete Zahlen oder geschwurbelter Einheitsbrei weils grad so schön passt ? 🤔
      Tesla | 922,80 €
      Avatar
      schrieb am 19.01.22 14:56:13
      Beitrag Nr. 166.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.561.403 von mick11 am 19.01.22 14:51:24
      Zitat von mick11: Hier wird vieles von Diesel Umweltsündern vergessen oder anscheinend verdrängt.

      War es nicht so, dass erst vor 2 Monaten die Fa. Daimler zur Marke Mercedes Benz 850.000 Diesel Fahrzeuge aufgrund einer erhöhten Brandgefahr zurückrief?

      https://www.focus.de/auto/news/warnung-von-kraftfahrt-bundes…


      Mag sein.
      Die einen rufen zurück, die anderen lassen halt abfackeln.
      Also mir ist der Rückruf lieber..,
      Tesla | 921,30 €
      Avatar
      schrieb am 19.01.22 14:51:24
      Beitrag Nr. 166.995 ()
      Hier wird vieles von Diesel Umweltsündern vergessen oder anscheinend verdrängt.

      War es nicht so, dass erst vor 2 Monaten die Fa. Daimler zur Marke Mercedes Benz 850.000 Diesel Fahrzeuge aufgrund einer erhöhten Brandgefahr zurückrief?

      https://www.focus.de/auto/news/warnung-von-kraftfahrt-bundes…
      Tesla | 920,20 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.22 14:27:43
      Beitrag Nr. 166.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.557.557 von querdenker06 am 19.01.22 10:40:44Keine Ahnung was der Meister da erfunden hat.
      Neu ist es nicht
      https://www.scinexx.de/news/technik/wasser-aus-der-wuestenlu…
      Tesla | 918,00 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.01.22 14:25:51
      Beitrag Nr. 166.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.560.776 von querdenker06 am 19.01.22 14:14:23
      Zitat von querdenker06: Ach Mensch Wegecke wenn du nur mal etwas logisch denken würdest aber das geht ja nicht.

      Die Zahlen passen auf den ersten Blick so wunderschön zu deiner heilen Teslawelt, also laut jubeln und Hirn ausschalten.

      Reine E-Autos brennen viel seltener als diese rückständigen Verbrenner weil 1.529 Brände auf 100.000 verkaufte Verbrenner aber nur magere 25 bei reinen E-Autos. So stimmt die Welt.

      Wenn du aber einen reinen Verbrenner nimmst, der 1.529 mal brennt und den um das ergänzt was ein E-Auto hat, nämlich E-Motor und Akku dann müßten da ja um die 1.554 Fahrzeugbrände raus kommen eben die, die es beim verbrenner gibt + die, die es beim E-Auto gibt, schon hast du ein Hybrid Fahrzeug. Okay in dem Fall dummerweise wenn es um Fahrzeugbrände geht die Summe beider Einzelrisiken.

      Nur dummerweise brennen Hybride mit 3.474 Einheiten pro 100.000 verkaufte Fahrzeuge!

      Komisch, komisch packst du den E-Antrieb zu einem Verbrenner, erzeugt er um die 1.945 Fahrzeugbrände zusätzlich. Nimmst du den E-Antrieb aber alleine soll er nur für 25 fahrzeugbrände verantwortlich sein?!

      Warum bitte ist ein E-Antrieb die wahre Brandbombe wenn du ihn mit einem Verbrennerantrieb kombinierst, nimmst du ihn aber allein brennt er so gut wie garnicht?! Hast du dafür eine logische Erklörung?

      Falls nicht, solltest du diese zahlen generell anzweifeln und lieber mal davon ausgehen das da ein BEV Fan die Statistik durch sehr geschickte Auswahl der Daten so manipuliert hat daß er genau das Ergebnis bekommen hat was er haben wollte.

      Reine E-Autos brennen fast nie, Verbrenner sehr oft, und leute kauft um Gotteswillen nicht diese schwachsinnigen Hybridfahrzeuge, weil die brennen ja immer und überall.🤣🤣🤣

      Technisch ist das nie im Leben so. Also kann das Eergebniss nur dadurch zu stande gekommen sein, das entweder sehr selektiv daten ausgewählt wurden und/oder die ganze Statistik mangels ausreichender Datenbreite nicht wirklich aussagefähig ist.

      Sorry Wegecke wenn mir Jemand mit einer Statistik unterlegt erzählen will, dass Verbrenner zwei mal oder 5 mal öfter brennen als E-Autos okay das könnte stimmen. Laut dieser Statitik brennen Verbrenner aber 60 öfter als reine E-Autos und Hybride sogar 138 mal häufiger als reine E-Autos. Glaubst du so was im Ernst? Falls es stimmen würde, wieso kannst du einen Hybrid dann überhaupt noch versichern?

      Fahrzeugbrände pro 100.000 verkaufter Fahrzeuge. Angeblich 3.475 beim Hybrid. Würde ja bedeuten jedes Jahr fackeln rund 3,5% der Fahrzeugflotte ab.

      Im Ernst Wegecke, jeder der so töricht ist und so einen Schrott glaubt, der tut mir leid!


      Du hast den Trick bei dieser Berechnung nicht verstanden. Die Fahrzeugbrände sind die des kompletten seit 20 Jahren verkauften Bestandes. Geteilt wird diese Zahl durch die Anzahl der Verkäufe in einem Jahr. Es fackeln also nur 1.75 Promille der Flotte ab, wenn man konstante Verkäufe in den 20 Jahren annimmt.
      Diese Methode lässt die Verbrenner, die am längsten verkauft werden am schlechtesten dastehen, die BEV die in nennenswerten Stückzahlen er seit 2018 verkauft werden am besten.
      Tesla | 918,00 €
      Avatar
      schrieb am 19.01.22 14:14:23
      Beitrag Nr. 166.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.558.976 von Wegecke am 19.01.22 12:11:55Ach Mensch Wegecke wenn du nur mal etwas logisch denken würdest aber das geht ja nicht.

      Die Zahlen passen auf den ersten Blick so wunderschön zu deiner heilen Teslawelt, also laut jubeln und Hirn ausschalten.

      Reine E-Autos brennen viel seltener als diese rückständigen Verbrenner weil 1.529 Brände auf 100.000 verkaufte Verbrenner aber nur magere 25 bei reinen E-Autos. So stimmt die Welt.

      Wenn du aber einen reinen Verbrenner nimmst, der 1.529 mal brennt und den um das ergänzt was ein E-Auto hat, nämlich E-Motor und Akku dann müßten da ja um die 1.554 Fahrzeugbrände raus kommen eben die, die es beim verbrenner gibt + die, die es beim E-Auto gibt, schon hast du ein Hybrid Fahrzeug. Okay in dem Fall dummerweise wenn es um Fahrzeugbrände geht die Summe beider Einzelrisiken.

      Nur dummerweise brennen Hybride mit 3.474 Einheiten pro 100.000 verkaufte Fahrzeuge!

      Komisch, komisch packst du den E-Antrieb zu einem Verbrenner, erzeugt er um die 1.945 Fahrzeugbrände zusätzlich. Nimmst du den E-Antrieb aber alleine soll er nur für 25 fahrzeugbrände verantwortlich sein?!

      Warum bitte ist ein E-Antrieb die wahre Brandbombe wenn du ihn mit einem Verbrennerantrieb kombinierst, nimmst du ihn aber allein brennt er so gut wie garnicht?! Hast du dafür eine logische Erklörung?

      Falls nicht, solltest du diese zahlen generell anzweifeln und lieber mal davon ausgehen das da ein BEV Fan die Statistik durch sehr geschickte Auswahl der Daten so manipuliert hat daß er genau das Ergebnis bekommen hat was er haben wollte.

      Reine E-Autos brennen fast nie, Verbrenner sehr oft, und leute kauft um Gotteswillen nicht diese schwachsinnigen Hybridfahrzeuge, weil die brennen ja immer und überall.🤣🤣🤣

      Technisch ist das nie im Leben so. Also kann das Eergebniss nur dadurch zu stande gekommen sein, das entweder sehr selektiv daten ausgewählt wurden und/oder die ganze Statistik mangels ausreichender Datenbreite nicht wirklich aussagefähig ist.

      Sorry Wegecke wenn mir Jemand mit einer Statistik unterlegt erzählen will, dass Verbrenner zwei mal oder 5 mal öfter brennen als E-Autos okay das könnte stimmen. Laut dieser Statitik brennen Verbrenner aber 60 öfter als reine E-Autos und Hybride sogar 138 mal häufiger als reine E-Autos. Glaubst du so was im Ernst? Falls es stimmen würde, wieso kannst du einen Hybrid dann überhaupt noch versichern?

      Fahrzeugbrände pro 100.000 verkaufter Fahrzeuge. Angeblich 3.475 beim Hybrid. Würde ja bedeuten jedes Jahr fackeln rund 3,5% der Fahrzeugflotte ab.

      Im Ernst Wegecke, jeder der so töricht ist und so einen Schrott glaubt, der tut mir leid!
      Tesla | 918,80 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.22 13:06:07
      Beitrag Nr. 166.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.558.976 von Wegecke am 19.01.22 12:11:55
      Zitat von Wegecke:
      Zitat von Superworld: Verbrenner machen ihrem Namen in den USA alle Ehre, sie brennen sehr oft :laugh:


      Quelle: https://www.autoinsuranceez.com/gas-vs-electric-car-fires/


      Hab ich schon gepostet, hab aber inzwischen gelernt, dass NTSB und BTS lügen und deswegen stimmt das alles nicht.





      NUN HEULE DOCH NICHT HIER RUM, WENN DEINE MANIPULATIONEN AUFFLIEGEN! 😂

      Du brauchst doch nur die wirklichen realistischen Statistiken bringen …. 3 Jahre alte Verbrenner …. Oder noch aussagekräftiger …. 3 Jahre alte BEV eines Herstellers und den entsprechenden Typ von Tesla der auch 3 Jahre alt ist. …. Die entsprechenden Vergleichskriterien kennst du doch!

      Also nicht rumheulen, sondern hier mit den richtigen Statistiken aufwarten!
      Tesla | 917,30 €
      Avatar
      schrieb am 19.01.22 12:38:18
      Beitrag Nr. 166.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.558.976 von Wegecke am 19.01.22 12:11:55Lügen?
      Oder von dir falsch/tendenziös interpretiert???!!
      Tesla | 918,00 €
      Avatar
      schrieb am 19.01.22 12:25:21
      Beitrag Nr. 166.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.559.045 von Boblovin am 19.01.22 12:16:31
      Zitat von Boblovin: https://www.marketwatch.com/investing/bond/tmubmusd10y?count…

      U.S. 10 Year Treasury Note schon bei 1,88% Zins. 1,9% wurde auch schon angekratzt.

      Das dürfte dem Nasdaq, und damit Tesla, auch nicht besonders schmecken.

      Zur Info, in der realen Zinswelt kommt das auch schon an. Baufinanzierungen in DE haben von Dezember auf Januar schon böse angezogen, Tendenz steigend, mit 2020 nicht mehr zu vergleichen. 10 Jahre Festschreiben kommt schon bei über 1,1 % raus. Vor 2 Jahren war auf 20 Jahre noch 0,56% möglich.

      Die Aktie hält sich aber gut im Vergleich zu anderen Bubblestocks. Immer wieder erstaunlich das Papier ...

      Na gut. Mal gucken was Freitag hier abgeht.
      Tesla | 917,20 €
      • 1
      • 4255
      • 20954
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,28
      -0,44
      -0,50
      +1,30
      +0,57
      +2,19
      -0,91
      +0,32
      -1,15
      -3,69
      Wann platzt die TESLA-Blase