Bitcoin oder doch Shitcoin?! (Seite 4385)
eröffnet am 05.07.15 01:18:03 von
neuester Beitrag 23.03.23 00:47:23 von
neuester Beitrag 23.03.23 00:47:23 von
27.603,42
$
-2,40 %
-679,810000$
Letzter Kurs 06:42:32 · CryptoCompare Index
Neuigkeiten
22.03.23 · wallstreet:online Zentralredaktion |
![]() |
22.03.23 · IG Europe |
22.03.23 · onemarkets Blog |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 55.615.736 von bomike am 29.08.17 02:09:05
Dann tu es.
Der Wert eine Bitcoin kann max auf Null fallen. Er kann aber unendlich steigen.
Shorte Bitcoin, bitte
Zitat von bomike: Wo kann man Bitcoin shorten? Gibts da was? Ich werden super Reich!
Dann tu es.
Der Wert eine Bitcoin kann max auf Null fallen. Er kann aber unendlich steigen.
Shorte Bitcoin, bitte

Antwort auf Beitrag Nr.: 55.615.745 von XBT am 29.08.17 02:36:43
Na bei den Buden wo man Bitcoins shorten kann, ist ja mein Geld sicherer auf einen Bitcoin Server in China
Zitat von XBT: Bitcoin könnte natürlich irgendwann abgelöst werden, so ist das in einem freien Markt. Deshalb ist der Wert auch noch so gering.
Der Konkurrent müsste aber handfeste Vorteile zu bieten haben die nicht in Bitcoin implementierter sind. Von den Internetgiganten Google&Co geht denke Ich kaum Gefahr aus, die könnten höchstens ein neues Paypal schaffen.
Einer der Paypal-Gründer sagte übrigens vor kurzem dass Bitcoin die ursprüngliche Vision hinter Paypal erfülle.
Das Thema shorten gab es gerade in einem anderen Thread: https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1252231-441-450/…
Na bei den Buden wo man Bitcoins shorten kann, ist ja mein Geld sicherer auf einen Bitcoin Server in China

Antwort auf Beitrag Nr.: 55.615.733 von bomike am 29.08.17 02:07:08Bitcoin könnte natürlich irgendwann abgelöst werden, so ist das in einem freien Markt. Deshalb ist der Wert auch noch so gering.
Der Konkurrent müsste aber handfeste Vorteile zu bieten haben die nicht in Bitcoin implementierter sind. Von den Internetgiganten Google&Co geht denke Ich kaum Gefahr aus, die könnten höchstens ein neues Paypal schaffen.
Einer der Paypal-Gründer sagte übrigens vor kurzem dass Bitcoin die ursprüngliche Vision hinter Paypal erfülle.
Das Thema shorten gab es gerade in einem anderen Thread: https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1252231-441-450/…
Der Konkurrent müsste aber handfeste Vorteile zu bieten haben die nicht in Bitcoin implementierter sind. Von den Internetgiganten Google&Co geht denke Ich kaum Gefahr aus, die könnten höchstens ein neues Paypal schaffen.
Einer der Paypal-Gründer sagte übrigens vor kurzem dass Bitcoin die ursprüngliche Vision hinter Paypal erfülle.
Das Thema shorten gab es gerade in einem anderen Thread: https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1252231-441-450/…
Wo kann man Bitcoin shorten? Gibts da was? Ich werden super Reich!
Antwort auf Beitrag Nr.: 55.615.727 von XBT am 29.08.17 01:59:01
Das sehe ich auch so. Aber Bitcoin sind ja nicht die Einzigen. Aber was passiert wenn beispielsweise Facebook, Amazon oder Google eine "Digitale Währung" aufbaut (wahrscheinlich arbeiten die schon daran), die würden ja alles "weg graben" weil der Vertrauensbonus größer ist. Zudem würden sie das ganze breiter gestalten können und damit "durchsetzungsfähiger"... und "anerkannter"... Auch die Akzeptanzstellen für "Google Coins etc.) würde schnell wachsen...
Das würde doch auch alles inflationärer machen. Banken werden auch nicht ewig zusehen wollen, wie hier Business vorbeizieht...
Aber faszinierend ist das Thema schon.
Zitat von XBT: Eine Marktkapitalisierung von 72Mrd. USD ist immer noch sehr klein für eine internationale Währung.
Das sehe ich auch so. Aber Bitcoin sind ja nicht die Einzigen. Aber was passiert wenn beispielsweise Facebook, Amazon oder Google eine "Digitale Währung" aufbaut (wahrscheinlich arbeiten die schon daran), die würden ja alles "weg graben" weil der Vertrauensbonus größer ist. Zudem würden sie das ganze breiter gestalten können und damit "durchsetzungsfähiger"... und "anerkannter"... Auch die Akzeptanzstellen für "Google Coins etc.) würde schnell wachsen...
Das würde doch auch alles inflationärer machen. Banken werden auch nicht ewig zusehen wollen, wie hier Business vorbeizieht...
Aber faszinierend ist das Thema schon.
Antwort auf Beitrag Nr.: 55.615.718 von bomike am 29.08.17 01:47:22Naja, die Stückelung ist kaum relevant weil Bitcoin teilbar ist. Wenn es dir besser gefällt kannst du auch mit mBTC rechnen: 1mBTC = 3,70€
https://bitcoinity.org/markets/kraken/EUR
Eine Marktkapitalisierung von 72Mrd. USD ist immer noch sehr klein für eine internationale Währung.
https://bitcoinity.org/markets/kraken/EUR
Eine Marktkapitalisierung von 72Mrd. USD ist immer noch sehr klein für eine internationale Währung.
Ich finde ja die Idee mit dem Bitcoin charmant und mir leuchtet auch ein gewissen Wert ein. Ich verstehe auch, das solche Digitalen Währungen eine Daseinsberechtigung haben. Aber 3.000,- Euro zu einen Bitcoin? Irgendwie absurd.
Antwort auf Beitrag Nr.: 55.615.691 von bomike am 29.08.17 01:27:26Der Handel ist vor einem halben Jahr in China stark zurückgegangen. Bis dahin hatten viele chinesische Börsen keine Handelsgebühren was viele internationale Trader angezogen hat.
Aktuell konzentriert sich der Handel auf Südkorea und Japan. Angeblich suchen die Menschen dort wegen der Nordkorea-Anspannungen eine unabhängige Krisenwährung.
Aktuell konzentriert sich der Handel auf Südkorea und Japan. Angeblich suchen die Menschen dort wegen der Nordkorea-Anspannungen eine unabhängige Krisenwährung.
Antwort auf Beitrag Nr.: 55.615.658 von bomike am 29.08.17 01:10:49Bitcoin wurde durch Satoshi Nakamoto in die Welt gesetzt. Wer das ist wissen wir nicht, er hat immer auf Anonymität geachtet und ist dann vollständig verschwunden.
Als erstes hat er ein kurzes Whitepaper veröffentlicht:
https://bitcoin.org/bitcoin.pdf
Als erstes hat er ein kurzes Whitepaper veröffentlicht:
https://bitcoin.org/bitcoin.pdf
Ok blöde Frage, offensichtlich scheint Bitcoins in China einen besonderen Wert zu haben. Was passiert mit dem Kurs, wenn die Chinesen den Handel unter Todesstrafe stellen, weil sie den Yuan beschützen wollen?