checkAd

    MGX Minerals plant für 2016 den Magnesium-Markteintritt (Seite 132)

    eröffnet am 11.08.15 10:12:35 von
    neuester Beitrag 21.03.23 23:04:26 von
    Beiträge: 6.796
    ID: 1.216.983
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 910.060
    Aktive User: 0

    ISIN: CA55303L1013 · WKN: A12E3P · Symbol: MGXMF
    0,0000
     
    USD
    0,00 %
    0,0000 USD
    Letzter Kurs 09.05.24 Nasdaq OTC

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+25,94
    1,7700+16,45
    586,15+14,15
    1,2880+9,90

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 132
    • 680

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.04.19 14:00:07
      Beitrag Nr. 5.486 ()
      MGX erzielte während eines 3-wöchigen Testzeitraumes im Dez. 2018 mit der 5er-Anlage Einnahmen in Höhe von 30.000 CAD. Ich meinte mich zu erinnern, dass diese Anlage anschließend an anderer Stelle zum Einsatz kommen sollte. Aber Du hast natürlich Recht, wenn die 5er-Anlage seit Dez. durchweg läuft, ist sie der erste, die in Betrieb ist. Vielleicht hören wir ja die nächsten Tage etwas von der ersten 10er-Anlage. IB.
      Avatar
      schrieb am 22.04.19 08:01:30
      Beitrag Nr. 5.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.395.957 von Ibizenco am 21.04.19 14:06:03
      Zitat von Ibizenco: clonecrash - Es gibt -Stand heute- keine offizielle Meldung von MGX, dass auch nur eine einzige Anlage in Betrieb ist - weder zur Abwassereinigung, noch zur Lithiumgewinnung. Meldung vom 29.03. - eine 10er-Anlage SOLL "in Kürze" in Betrieb gehen, eine zweite SOLL in Juni in Betrieb gehen. Meldung bezüglich JV mit Eureka- MGX will bei Eureka schnellstmöglich eine Extraktionsanlage in Betrieb nehmen, im laufe des Jahres sollen mehrere folgen . . . MGX gibt weiterhin lediglich Absichtserklärungen, jedoch keinerlei Vollzugsmeldungen. Allen Frohe Ostern und viel Spaß beim Klöten suchen - - - IB.


      Stimmt so nicht ganz! ;)
      Eine 5m³ Anlage (Hochtemperaturabwasser) läuft bereits seit Dez. '18 - und es soll eine doppelt so leistungsfähige am gleichen Standort in Betrieb gehen. Die von Dir angesprochenen Anlagen sind die 2te und dritte.
      Die Ertragswerte für die erste 5er Anlage wurden in 1/19 publiziert.
      Hier auf der HP von MGX nachzulesen:
      https://www.mgxminerals.com/investors/news/2019/460-mgx-mine…

      Hoffe der Link funzt.
      Avatar
      schrieb am 22.04.19 05:53:11
      Beitrag Nr. 5.484 ()
      In Aktien zu investieren, heißt, zu spekulieren. Kann man der Firma trauen und übertrifft die andere?

      Ich gebe zu bedenken, daß MGX wohl eine Auszeichnung bekommen hat, wohl Mai 2018?

      Und für weitere vorgesehen ist.

      Kann man solch einer Firma trauen? Einige hier meinen, Zweifel sähen zu müssen. Dürfen die, denn niemand kann sicher sein. Verträge können platzen oder geändert werden.

      Ich bin hier seit dem Juli 2018 investiert, mit einer durchschnittlichen Position, was mein Depot betrifft. Ich kann warten, habe es über Jahrzehnte gelernt. Unter einem Euro werde ich wohl keine Teilverkäufe vornehmen.

      Anmerken möchte ich noch, daß ich von dem Geschäftsmodell überzeugt bin, aber mich bei anderen Firmen durchaus habe blenden lassen. Daher eine Streuung auf deutlich mehr als zehn Firmen.
      Isi
      Avatar
      schrieb am 21.04.19 14:06:03
      Beitrag Nr. 5.483 ()
      clonecrash - Es gibt -Stand heute- keine offizielle Meldung von MGX, dass auch nur eine einzige Anlage in Betrieb ist - weder zur Abwassereinigung, noch zur Lithiumgewinnung. Meldung vom 29.03. - eine 10er-Anlage SOLL "in Kürze" in Betrieb gehen, eine zweite SOLL in Juni in Betrieb gehen. Meldung bezüglich JV mit Eureka- MGX will bei Eureka schnellstmöglich eine Extraktionsanlage in Betrieb nehmen, im laufe des Jahres sollen mehrere folgen . . . MGX gibt weiterhin lediglich Absichtserklärungen, jedoch keinerlei Vollzugsmeldungen. Allen Frohe Ostern und viel Spaß beim Klöten suchen - - - IB.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.04.19 12:34:35
      Beitrag Nr. 5.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.395.781 von clonecrash am 21.04.19 12:26:40Ja das Aufbereitete Wasser kann man ja gleich wieder verwenden braucht somit kein neues aus Brunnen
      oder Grundwasser.Nur wenn das stimmt und die Anlagen auch laufen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3380EUR +1,81 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.04.19 12:30:24
      Beitrag Nr. 5.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.395.592 von Aktienlottonoob am 21.04.19 11:29:28Guter Beitrag.sehe ich auch so. China hat uns jetzt schon überrollt.das heist das Geschäft schon gemacht. MGX könnte ich denke nur mit seinem Abwasseraufbereitung und und vielleicht Lithium
      Gewinnung wenn es mal klappen würde, punkten. Es geht zu langsam! MGX hätte letztes Jahr weniger
      NEWS bringen sollen und nur die wo sie eingehalten haben und konnten. Alles andere ist nicht nach vollziehbar.
      Avatar
      schrieb am 21.04.19 12:26:40
      Beitrag Nr. 5.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.395.592 von Aktienlottonoob am 21.04.19 11:29:28Das Problem sind die Grossfarmen z.B. Avocados und Zitronen in Chile, die saugen das Wasser aus Tiefbrunnen weg,
      damit haben Kleinbauern auch kein Wasser mehr.
      Das was ich aus Medien raus gelesen habe, sind es Grossfarmen, sind eigentlich Konzerne.

      Dann werden die Minen beschuldigt, zu viel Wasser zu verbrauchen.


      Ich will auch hoffen das MGX endlich die Anlagen zum Verkauf klar macht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.04.19 12:06:04
      Beitrag Nr. 5.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.385.882 von octop am 18.04.19 17:03:51
      Zitat von octop: Alte News neu aufgewärmt.
      Schau letztes Jahr bei NR rein, steht da schon mal.Projekt geht über 3 Jahre, ist sogar subventioniert.1 Jahr ca. vorbei, 2 Jahre noch vor sich.
      Warum sollte der Kurs nach Norden gehen ?


      Es ist schon schwierig zu erkennen, was läuft eigentlich bei MGX.

      Die ständigen Absichtserklärungen, was demnächst läuft, ohne Angabe von Daten, die immer wieder
      neu veröffentlicht werden.

      Was für ein Chaos.

      Laufen eigentlich die Extraktionsanlagen, zu wieviel % eigentlich?
      Avatar
      schrieb am 21.04.19 11:29:28
      Beitrag Nr. 5.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.384.682 von Stiergelb am 18.04.19 14:19:30
      Zitat von Stiergelb: Das Problem ist wir reden immer nur und MGX schreibt nur. Und China handelt und macht das schon
      im großen Stiel. E- Autos. Wer hat,oder ist der große Lithium Lieferant für China? MGX bestimmt nicht.


      BYD (China) wohl größter Batterien und Akku-Hersteller der Welt :
      bauen Lithium Eisphosphat - Akkus. Ca. 20% schwerer , da weniger Kapazität je Kilowatt/h. Jedoch sehr sicher,da sehr schwer entflammbar im Vergleich zum Li-Ionen-Akku.
      Gleichzeitig Elekroauto- und Flurvörderfahrzeughersteller: in Holland zumeist als Taxen unterwegs, da nur als Flottenfahrzeug bestellbar. In GB (London) und vielen anderen Ländern sehr erfolgreich mit E- Bussen! Hatten ne Co-Produktion (Joint-Venture) mit Daimler-Benz : Ergebnis war der "Danza".
      In Östereich baut Fenecon Solarstromspeicher mit BYD-Akkus.

      Aber auch China produziert sein Lithium wie alle anderen auch immernoch mit Trocknungsbecken für die Sole. Ebenso wie z.B. Chile, was gerade in aller Munde ist, da Chile die Grundwasserrechte an die Miningfirmen verkauft hat und nun die Bauern bald in der Wüste stehen...!
      Der Schuldige ist natürlich das E-Auto... nicht etwa Handys oder Laptops etc. auf welche die Bauern und die Medien jetzt schimpfen^^ oder die Regierung, welche wie die Firmen nur Dollars im Auge haben.
      Würde hier z.B. MGXs Verfahren zur Anwendung kommen wäre allen geholfen! Wir erinnern uns:
      Rechnerisch die gleiche Menge Lithium eines Solebeckens in 24H , während das Becken durch solare Verdampfung des zugeführten (Grund-) Wassers bis zu 18 Monate braucht. - und bei MGX wäre das Wasser im Anschluß wiederverwendbar und nicht "verdampft".
      Langfristig könnten die Staaten hier entsprechende Auflagen vorsehen, was MGX widerum in die Hände spielen würde.

      Und ebenso wie jede erfolgreich in Betrieb genommene Anlage darf und sollte natürlich der Kurs nach oben drehen, wenn MGX verkündet bei der Entwicklung eigener LI-Ionen Akkus mit 4 Facher Kapazität ihrem Ziel wieder ein Stück näher gekommen zu sein ! Auch das könnte in den nächsten Jahren Wegweisend sein... (dann würde ein Tesla z.B. bei gleicher Reichweite 400Kg weniger wieden... oder 4-Mal so weit kommen ... ) ... ob das alles irgendwann mal "Marktreif" wird...?? - abwarten!

      Beim E-Auto , welches im Vergleich zum Verbrenner noch in den Kinderschuhen steckt, wird jedes Haar in der Suppe gesucht. Was alleine an Umweltverschmutzung durch die Öl-Industrie verursacht wurde und noch wird, interessiert dabei keine Sau (Öl-Havarien z.B.) Ich möchte nicht wissen wieviel CO2 Austsoß allein die brennenden Ölquellen im Irakkrieg verursacht haben... aber sowas muß man ja nicht mitrechnen, wenn man Dieselgate-Autos mit Elektroautos vergleicht...^^

      Das E-Auto ist auch für die nächsten Arbeitslosenzahlen verantwortlich - das ist schonmal klar!
      Und China überholt uns sowieso gerade auf der rechten Spur - nur merkt es keiner! Wenn China kein änliches Verfahren auf die Reihe bekommt, kaufen die sich einfach ein bei MGX. Ist doch nichts neues... Das "Know-How" geht früher oder später eh nach Asien...
      Frag mal den deutschen Durchschnittsbürger vieviele chinesische E-Auto-Hersteller er kennt... und ob er weiß "wem" Volvo eigentlich gehört...^^
      Aber das nur am Rande.

      my 2 Cents .) (Irrtümer vorbehalten)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.04.19 14:45:27
      Beitrag Nr. 5.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.385.882 von octop am 18.04.19 17:03:51Wenn dem so ist, frage ich mich das natürlich auch.
      • 1
      • 132
      • 680
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      223
      138
      96
      68
      66
      58
      56
      50
      48
      41
      MGX Minerals plant für 2016 den Magnesium-Markteintritt