checkAd

    Kobalt in Kanada (Seite 34)

    eröffnet am 18.12.17 10:39:33 von
    neuester Beitrag 07.06.24 14:26:23 von
    Beiträge: 774
    ID: 1.269.611
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 72.457
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000MTC4 · WKN: A2DJM2 · Symbol: MT1
    0,1455
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 08.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+25,94
    218,00+23,65
    0,6200+16,98
    11,840+12,76
    0,8150+12,55
    WertpapierKursPerf. %
    4,9300-9,54
    9,0136-9,59
    8,2400-10,53
    1,1180-14,79
    46,50-98,07

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 34
    • 78

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.06.22 15:43:34
      Beitrag Nr. 444 ()
      Metalstech freut sich, Interessenvertretern ein Update zu seinem Phase-II-Diamantprogramm von Bohrkammer III in der Sturec-Goldmine zu geben. Während der Probenahme wurde sichtbares Gold in 130,8 m Tiefe innerhalb einer 5 cm dicken, mit Quarz-Pyrit/Markasit gefüllten Ader identifiziert, die in einer 143,5 m breiten Zone mit unterschiedlich tonig alterierten, geadertem und brekziösem Andesit im Bohrkern von Bohrloch UGA-4 eingebettet ist. Das sichtbare Gold bei 130,8 m ist als bis zu -0,2 mm große Körner einer 5 cm breiten Ader vorhanden, die drusigen, feinkörnigen, weißen bis grauen Chacedon-Quarz-Pyrit enthält. UGA-41 war geplant,um die Tiefe der mineralisierten Zone unterhalb der bestehenden Mineralressource Sturec zu testen, wurde jedoch aufgrund von Bohrproblemen im Zusammenhang mit einem historischen Minenhohlraum gestoppt, der bei 143,5 m bis zum Ende des Bohrlochs von 144,8 m angetroffen wurde. UGA-41 wurde unterhalb des kürzlich gebohrten UGA-30 positioniert. UGA-41 durchteufte etwa 143,5 m von unterschiedlich tonigem alteriertem und brekziösem Andesit- Wirtsgestein, das unterschiedliche Mengen an mit Quarz gefüllten Erzgängen/Stockwork/Brekzien enthielt, die unterschiedlich reich an fein- bis sehr feinkörnigen Sulfiden waren, und zwar in einer Tiefe von etwa 0 m bis 143,5 m im Bohrloch. Dass Unternehmen freut sich darauf, in den nächsten Wochen ein Update zu UGA_41 bereitzustellen, da der Kern derzeit beprobt und so bald wie möglich an das Labor geschickt wird.
      MetalsTech | 0,224 €
      Avatar
      schrieb am 22.06.22 08:51:25
      Beitrag Nr. 443 ()
      Metalstech freut sich, Interessenvertretern ein Update zu seinem Phase-II-Diamantbohrprogramm in der Goldmine Sturec bereitzustellen. Während detaillierter geologischer Aufzeichnungen und Probenahmen wurde sichtbares Gold bei 51,4 m innerhalb einer 7-10 cm dicken, mit Quarz-Pyrit/Markasit gefüllten Ader identifiziert, die in einer 157 m breiten Zone mit unterschiedlich tonig alteriertem und brekziösem Andesit im Bohrkern von UGA-43 enthalten ist. Das sichtbare Gold bei 51,4 m ist als bis zu -0,5 mm große Bläschen innerhalb einer 7-10 breiten Ader vorhanden, die drusigen, feinkörnigen, weißen bis grauen Chalcedon-Quarz-Pyrit enthält. UGA-43 wurde aufgrund von Bohrproblemen im Zusammenhang mit Bergbauhohlräumen gestoppt, die bei 157 m bis zum Ende der Bohrlochtiefe von 168,3 m angetroffen wurden. UGA-43 wurde als INFILL-Bohrloch positioniert, das kürzlich in UGA-30 gebohrt wurde. UGA-43 durchteufte etwa 157 m unterschiedlich tonhaltiges alteriertes und brekziöses Andesit- Muttergestein, das unterschiedliche Mengen an mit Quarz gefüllten Erzgängen/Stockwerk/Brekzien enthielt, die unterschiedlich reich an fein- bis sehr feinkörnigen Sulfiden waren, und zwar in einer Tiefe von etwa 0 m bis 157 m im Bohrloch. Das Unternehmen freut sich darauf, in den nächsten Wochen ein Update zu UGA-43 bereitzustellen, da der Kern derzeit beprobt und so schnell wie möglich an das Labor geschickt wird.
      (Google Übersetzer)
      MetalsTech | 0,230 €
      Avatar
      schrieb am 12.06.22 18:48:07
      Beitrag Nr. 442 ()
      Lt. letzter Firmennachricht soll Mitte Juni die Scoping Study veröffentlicht werden. In den kommenden Tagen kann wohl mit weiter steigendem Goldpreis gerechnet werden. Sollte dies mit sehr guten Ergebnissen zusammen kommen ist mit einem deutlichen Kursschub zu rechnen. Obwohl das Marktumfeld zur Zeit alles andere als stabil und sicher erscheint. Aber vielleicht verzögert sich auch noch alles ein wenig ! Abwarten und Geduld !
      MetalsTech | 0,235 €
      Avatar
      schrieb am 31.05.22 19:07:50
      Beitrag Nr. 441 ()
      Den heutigen Kursrücksetzer kann ich nicht nachvollziehen. Vielleicht weiß jemand mehr. In dem kürzlich veröffentlichten "In Gold We Trust Report 2022" des Vermögensverwalters Incrementum kommen die Analysten zu dem Schluss, dass der Goldpreis bis Ende des Jahres auf 2.200 Dollar je Feinunze steigen wird. Bis 2030 erwarten die Experten gar eine Zunahme auf sagenhafte 4.800 Dollar. Zum Vergleich: Am 25. Mai lag der Goldpreis bei 1.855 Dollar. Incrementum begründet die Prognose unter anderem mit der aktuellen Geldpolitik und der konjunkturellen Entwicklung (Stichwort: Stagflation). Der jährlich veröffentlichte "In Gold We Trust Report" gilt jedenfalls als einer der weltweit wichtigsten Gradmesser für die Entwicklung des Goldpreises. Als Anleger könnten Ihnen also glänzende Renditen winken.
      MetalsTech | 0,270 €
      Avatar
      schrieb am 30.05.22 10:01:11
      Beitrag Nr. 440 ()
      Gute Zukunft
      Sehe hier eine gute Zukunft und es ist schön von Anfang an dabei zu sein.Der Zug nimmt Fahrt auf,einsteigen,es geht los.🎂
      MetalsTech | 0,295 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.05.22 09:58:59
      Beitrag Nr. 439 ()
      In Australien ist der Kurs von Metalstech wieder um 8,05 Prozent gestiegen. Ich glaube, es ist die letzte Gelegenheit, vor Veröffentlichung der Scoping-Studie Mitte Juni zu investieren. Danach wird der Kurs neue Höhen erreichen.
      MetalsTech | 0,295 €
      Avatar
      schrieb am 25.05.22 13:24:49
      Beitrag Nr. 438 ()
      Noch einmal zur Scoping-Studie: Wie bereits abgekündigt, beauftragte das Unternehmen eine "Measurement Group" mit der Durchführung einer Scoping-Studie, basierend auf einem Bergbaubetrieb mit geringen Auswirkunen auf Sturec, die sich auf die hochgradigen Zonen innerhalb der Mineralressourcenschätzung konzentriert. Die Scoping-Studie schreitet gut voran, da Minenplanung, Zeitplanung und vorläufige Finanzmodellierung abgeschlossen sind. Die Scoping-Studie wird auf historischen Analysen aufbauen, die auf dem Projekt Sturec durchgeführt wurden, einschließlich der zuvor abgeschlossenen PFS, sie wird die erste Studie sein, die die Wirtschaftlichkeit des Abbaus des Projekts Sturec mit kombinierten Tagebau- und Untertagebaumethoden untersucht. Die Mächtigkeit des Erzes und die Konsistenz der Gehalte ermöglichen den Einsatz großer Untertage-Bohrmaschinen, die dem Produktionsprofil erhebliches Potential verleihen werden. Diese Scoping-Studie wird eine einfache Gravitationstrennungs- und Flotationstrennungsstrategie verwenden, die die CAPEX erheblich reduzieren und es ermöglichen würde, ein Goldkonzentrat für den Export aus der Slowakei zu produzieren, wo es unter Verwendung der konventionellen Verarbeitung für Sulphilkonzentrate weiterverarbeitet oder verkauft werden könnte. Unterirdische Haltestellen wurden für verschiedene Abschneidekriterien entworfen und werden derzeit optimiert, um einen optimalen Minenplan und ein optimales Finanzmodell zu erstellen. Die Scoping-Studie soll derzeit Mitte Juni 2022 abgeschlossen sein. (Informationen aus dem Unternehmen).
      MetalsTech | 0,280 €
      Avatar
      schrieb am 25.05.22 12:13:38
      Beitrag Nr. 437 ()
      Ich zitiere noch einmal den Direktor Gino'Anna: "Wir stehen bei Sturec am Anfang einer bedeutenden Transformation. Unsere Bohrungen zur Ressourcenerweiterung verlaufen sehr gut, und die ausstehende Lieferung einer umfassenden Scoping-Studie mit hohem Wert und geringen Auswirkungen auf einen Gold- und Silberkonzentratbetrieb wird die nächste Entwicklungsphase für unser Unternehmen einleiten. Unsere Bemühungen haben vor kurzem das Interesse von weltweiten Bergleuten in der westlichen Welt, wo sich Sturec befindet, geweckt, auch aus China. Dies fiel mit starkem Interesse von internationalen institutionellen Anlegern zusammen, so dass wir diese nächsten Monate als einen perfekten Ansturm auf unsere Gesellschaft und eine solide Wertanerkennug für die Aktionäre sehen." Metalstech freut sich, den Aktionären einen aktuellen Stand seines Phase-II-Diamantprogramms in der Goldmine Sturec zur Verfügung zu stellen. Dieses Bohrprogramm wurde entwickelt, um die Mineralisierung entlang des Streichens des südlichen Randes der bestehenden Mineralressource nach Süden zu erweitern: sowie das Vertrauen in die südliche Ausdehnung der bestehenden Mineralressource zu erhöhen. Darüber hinaus steht das Unternehmen kurz vor dem Abschluss der Scoping-Studie, die auf einem Bergbaubetrieb mit geringen Auswirkungen auf Sturec basiert und sich auf die höher gradigen Zonen konzentriert. zwölf Bohrlöcher wurden von Bohrkammer II abgeschlossen. Diese Bohrlöcher wurden entwickelt, um die südliche Ausdehnung der Sturec-Mineralressourcenschätzung, wie sie von Bohrkammer I aus gebohrt wurde, zu verifizieren und auf Ausdehnung der Mineralisierung des Streichens weiter südlich zu testen. Zwölf Bohrlöcher wurden von Bohrkammer III abgeschlossen. Diese Bohrlöcher wurden entwickelt, um die südliche Ausdehnung der Mineralressource von Sturec, wie sie von Bohrkammer I aus gebohrt wurde, zu überprüfen und auf Erweiterungen der Mineralisierung in der Tiefe unterhalb der aktuellen Schätzung der Mineralressource von Sturec zu testen. Die Ergebnisse aus den restlichen Bohrungen von Bohrkammer III werden bekannt gegeben, sobald sie vorliegen. Das ALS-Labor in Rumänien hat bestätigt, dass sich die Durchlaufzeiten der Tests erheblich verbessert haben, und das Unternehmen geht davon aus, die Testergebnisse in kürzerer Folge bekannt geben zu können. Diamantbohrungen aus Bohrkammer IV, Teil des IV-Programms, sollen Ende Juni 2022 beginnen. Bohrungen aus Kammer IV sollen die Mineralisierung entlang des Streichens weiter nach Süden erweitern. Das in Arbeit befindliche Bohrloch UGA-41 soll eine mineralisierte Zone 15 bis 20 Meter unterhalb von UGA-03 durchshneiden, wo sich eine dicke mineralisierte Schicht von 59 Metern befindet. (Informationen des Unternehmens).
      MetalsTech | 0,280 €
      Avatar
      schrieb am 24.05.22 22:25:59
      Beitrag Nr. 436 ()
      Metalstech macht Fortschritte bei den Bohrungen. Das Unternehmen arbeitet derzeit an Diamantbohrungen, um die Mineralressourcen in der Tiefe zu erweitern. Der Bau der vierten Bohrkammer ist im Gange, und die Bohrungen sollen voraussichtlich Ende Juni beginnen. Die Scoping-Studie soll Mitte Juni abgeschlossen sein. Aktien des Unternehmens werden um 11.35 Uhr AEST zu 36 Cent gehandelt. Es wird eine Gesamtlebensdauer der Minenproduktion von einer Million Unzen Goldäquivalent über eine Lebensdauer der Mine von 15 Jahren in den gemessenen, angezeigten und abgeleiteten JORC-Kategorien geschätzt. Dies basiert auf einer Verarbeitungskapazität von 1,5 Millionen Tonnen pro Jahr. Das Minendesign und die Infrastruktur wurden entwickelt, um die Umweltauswirkungen auf nahe gelegene Städte zu minimieren. Basierend auf den jüngsten metallurgischen Testarbeiten wurden die Ausbeuten auf etwa 91 Prozent für Gold und 88 Prozent für Silber geschätzt. Direktor Gino'Anna sagte, es gebe ein starkes Interesse von institutionellen Anlegern. "Unsere Bohrungen zur Ressourcenerweiterung laufen sehr gut, und die bevorstehende Lieferung einer Scoping-Studie mit hohem Wert und geringen Auswirkungen auf einen Gold- und Silberkonzentratbetrieb wird die nächste Entwicklungsphase für unser Unternehmen einleiten."
      Der Marcet Herald vom 24.5.22
      MetalsTech | 0,255 €
      Avatar
      schrieb am 20.05.22 08:21:17
      Beitrag Nr. 435 ()
      2 €...ein schönes Ziel..:-)
      MetalsTech | 0,238 €
      • 1
      • 34
      • 78
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -6,12
      +0,13
      +3,71
      -6,05
      -5,04
      -6,65
      0,00
      -6,67
      -1,43
      -8,33
      Kobalt in Kanada