checkAd

    Returning the Otso Mine to Success (Seite 79)

    eröffnet am 14.12.19 22:06:50 von
    neuester Beitrag 19.02.24 09:36:41 von
    Beiträge: 838
    ID: 1.316.999
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 74.191
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,7200+380,00
    0,5800+11,54
    12,500+11,11
    0,5100+9,91
    1,9600+8,89
    WertpapierKursPerf. %
    241,50-14,51
    0,5750-16,67
    158,85-19,02
    0,7941-20,59
    0,6200-21,02

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 79
    • 84

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.01.20 15:37:08
      Beitrag Nr. 58 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.456.157 von gast77 am 22.01.20 19:56:36Sie haben sich ja in ihrem shareholder-Brief im Dez. in Verbindung mit der Namensänderung erneut und
      ueberzeugend begruendet zu JULI 2020 bekannt. Bisher spricht auch alles dafuer .
      Die in 2 mails angesprochene Frage der wiederholten Namensänderungen und des Managementwechsels seh ich nicht problematisch ...im Gegenteil , von den Grossaktionären und Finanziers wurde konsequent gehandelt und das Schiff wieder klar auf Kurs gebracht.
      Es ist keineswegs selten, dass heute erfolgreiche Produzenten in der Startphase zur Produktion solche
      Probleme durchstehen mussten. Ich denk da als Paradebeispiel u.a. an die legendäre FOSTERVILLE MINE in Australien , die -zig solche Wechsel in Management und Eigenrtuemerstruktur erlebte , ehe sie endlich die technologisch nicht einfache Mineralisierung des Erzmaterials in den Griff kriegte.
      Otso Gold | 0,032 
      Avatar
      schrieb am 22.01.20 19:56:36
      Beitrag Nr. 57 ()
      JA, die Rechnung ist ganz einfach.
      Das Equipment hat einen Konstruktionswert von 200 Mio $
      Auch wenn es nach ein paar Jahren zur Hälfte verkauft werden könnte (in den Büchern stehen 53mio zu Assets), steht dies einer MCap von etwas über 10 Mio gegenüber.
      23 Mio haben die Schulden.
      Sollten die dann wirklich produzieren im frühen Sommer wie Du beschrieben hast, können die auch noch 155Mio Alt-Schulden von der Steuer absetzen.
      Otso Gold | 0,050 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.01.20 18:05:44
      Beitrag Nr. 56 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.421.588 von gast77 am 19.01.20 19:59:46@Gast : Kollege sagt grad , dass die derzeitige MK allein nur im Verhältnis zu den Kosten des Minenequipments lächerlich wäre ....hab da grad garkeine Vorstellung , aber Du sicher doch ...???
      Otso Gold | 0,050 
      Avatar
      schrieb am 22.01.20 17:53:22
      Beitrag Nr. 55 ()
      Laiva liegt Luftlinie ja grad mal ca. 400km suedöstlich von hier . Zwei unserer Mineningenieure , die jedes Jahr nach Nordfinnland zu den dort besonders beliebten Skooter-Rennveranstaltungen teilnehmen wollen (als inzwischen auch Aktionäre) unbedingt nen 2-3-Tagesabstecher nach Raahe machen und die Mine besuchen . Sie kennen dort 2 Kollegen aus frueherer Zusammenarbeit in Bolidens finnischer Riesenmine Kevitsa und melden sich bei der "styrelsen" offiziell zu einer Minenbesichtigung auf Laiva an
      (bei Berufskollegen gibts im Minensegment da keine Probleme).
      Weiss bisher nur , dass die dortigen "Kaivosinsiiies" (Kaivosinsinöörii) sehr zuversichtlich sein sollen, dass
      mit Hilfe der engagierten Spezialisten (von Boliden AB ? ) man die Mine nach den technischen Anpassungen und einigen Probleläufen der Erzaufbereitungs-und Verabeitingsanlage wie geplant starten wird und man den Durchsatz dann relativ zuegig hochfahren kann.

      Klingt schonmal gut ,und wir alle hoffen, dann mehr zu erfahren (wobei die sich natuerlich das o.k. holen muessen fuer das, was sie schon weitergeben duerfen).
      Otso Gold | 0,050 
      Avatar
      schrieb am 19.01.20 21:43:02
      Beitrag Nr. 54 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.421.285 von winni2 am 19.01.20 19:03:47Nen fetten Anschiss hatter sich verdient , mir die andere Ueberraschung nicht gleich zu sagen , von wegen Zettel nicht dabei , der hat die schliesslich wie wir selbst im Depot ....
      Von mehr als 30 genannten Explorern hatten "wir" tatsächlich 2 Treffer , beide extremly early , fuer mich ist das aber umso wertvoller :

      TURMALINA METALS (TBX)... die ZWEITE Ausnahme (Kanadier "in fremden Ländern") ...bei w:o "entdeckt" hat 00Joker das Ding direkt nach dem IPO ... und da bei TBX das top Team von K92 on board ist mit den gleichen Initiatoren und Finanziers im Hintergrund , nehm ich stark an, dass auch GOLDHERZ mit seinen exclusiven "Privatinvestoren" -clubmitgliedern beim IPO dabei war ... in dem Fall ist dann i.d.R. auch Osisko bzw. Osisko Ryalties nicht weit.
      Ich habs erstmal mit meinen Möglichkeiten recherchiert und hab am 13.1. meine erste Posi gekauft , am 14.1. dort auch im Thread erstmals geschrieben . Natuer lich muss ich mich ueber die mineralogischen und geologischen Besonderheiten dort erstmal ueber die connections eines Kollegen mit nem Vulkangeologen schlau machen (bin ja weder selbst Geologe , aber auch die haben nur selten Erfahrung in Detailkenntnisse in diesen Spezialitäten). Tourmaline Breccias vulkanischen Ursprungs gibts in -zig mineralogischen Varietäten , zumal Turmalin selbst Multi-Metall-Mischkristallsysteme bildet, in denen sich die Metallionen auf den Gitterplätzen gegenseitig ersetzen können und stetz viele Metalle vergesellschaftet sind ( wie REE in MONAZIT ). Solche Brekzien finden sich oft in den erkalteten Schloten erloscher Vulkane oder als ausgesprengtes Material bei Wiederausbruch ehemals aktiver , lange Zeit als "erloschen" geltender Vulkane. Solch unterirdische Brekzienschlote treten oft auch nach Jahrmillionen durch Gebirsabtragung an alten Vulkanhängen zutage ... wie das z.B. bei Jaxon Minings Red Springs Projekt in Alberta der Fall ist. Auch Chagana untersucht im Peruanischen Hochland in glaub um 4000m Höhe einige dort geortete Turmalin-Brekzienschlote und Nebenschlote erloschener Vulkane ...ob man dort viel Gold findet ist fraglich , dafuer eher Kupfer.
      Lt. unseren Spezis ists vor allem bei Gold , wohl aber auch Kupfer ganz wichtig, dass das duennfluessig bzw. in aerosoligen Fluiden emporschiessende Metall nicht mit der Eruption in die Atmosphäre ausgeschleudert wird ... weshalb die mit Abstand grössten Chancen auf hohe Goldgehalte in den erstarrten Pipes und Calderas "steckengebliebener" , nicht ausgebrochener Vulkane liegen .
      Und hier haben die von den Initiatoren engagierten Spezialisten wohl schon seit Jahren nach eben solchen nicht eruptierten Turmalin-Brekzienschloten ,und durch gewaltige unterirdische Explosionen gebildete Clustersysteme aus Calders und steckengebliebenen aufschiessenden "pipes" gesucht , bevor diese vermessen, getestet , zu Projekten konsolidiert und schliesslich mit der k92 er Mannschaft via IPO als TBX ins Börsenleben gerufen wurde .
      Mehr als ich dort im Thread bisher geschrieben hab, weiss ich auch noch nicht , aber ich bin hart dran... und werd noch bisserl nachlegen ... DIESE MANNSCHAFT AN BORD MIT DEN BEI SOLCHEN LEUTEN IMMER GLEICHEN INITIATOREN IM HINTERGRUND , wissen genau, was sie da machen .

      TJA ... der ZWEITE "TREFFER" hat mich offengestanden noch mehr gefreut und in EINEM Punkt sogar
      verbluefft :
      METALLIC GROUP !!! wurde 7 Minuten lang diskutiert , vorn dran klar Metallic Minerals(MMG) mit gleich 3 Weltklasseprojekten , dann das Riesenpotential von Group Ten Metals , die ja nicht nur die andere Hälfte des riesigen PGM-Erzsystems im Stillwaterkomplex haben (die andere hat Sibanye ), sondern weitere top Projekte mit Cu,Au, Ag , Mo ,...
      Total verbluefft hat mich aber die Aussage ... das Projekt des Dritten im Bunde GRANITE CREEK COPPER könnte nach Expertenmeinung eine der grössten Kupferfunde Nordamerikas werden , und wenn der Markt das realisiert, könnte das mit weniger als 3 Mio CaD bewertete Ding aus dem Stand
      regelrecht explodieren... Ich bin da erstmal sprachlos, denn meines Wissens haben die dort noch nichtmal ne Probebohrung niedergebracht , leider hab ich mich da auch noch garnicht um die geologischen Strukturen bemueht und weiss nicht mehr als was die HP "hergibt" .
      Einfach "blind " kaufen mach ich hier nicht ...Fuss rein ja ... aber ich klemm mich da dran .

      Also : Stuerzt Euch jetzt blos nicht gleich auf dieses Ding ... Group Ten Metals wirds Zeit fuer die, die noch reinwolln ( da hab ich gestern alle Infos gekriegt, die ich brauch ... beeindruckend , deren Tortenhälfte scheint sogar deutlich besser zu sein als die von Stillwater Mininmg / jetzt Sibanye ... ich schreib dort das auch noch , nur wohl nicht mehr heute).
      Ueber Metallic Minerals (MMG) brauchen wir hier wahrlich nicht mehr reden ...ihr wisst sowieso, das ist mein Star ).

      So, das wars ... die mehr als 30 andern Explorer , die da genannt wurden kennen wir teilweise längst , ich nannte zu Beginn einige ...die andern hat er gr4ossteils garnicht notiert, weil sie nur "genannt" wurden oder uns nicht wirklich vom Hocker gehoben haben. REE standen leider ueberhaupt nicht zur Debatte ... da hatten die teils hochdotierten Herrn Experten wohl kein Bock drauf oder schlicht ist ihnen das Zeug zu kompliziert ... wie auch die doch grad in USA so heiss begehrten Spezialmetalle /krit. Metalle ...NULL Aussage dazu .... Fokus der grossen Vermögensverwalter geht anscheinend derzeit tatsächlich Richtung Edelmetalle . Wuerde wenns denn tatsächlich so sein sollte, aber fuer mich kein gutes Bild auf die viel gepriesene strategische Vorausschau der Fondsgarde im Rohstoffsegment werfen.

      Bis demnächst mal wieder ...

      Winni
      Otso Gold | 0,050 

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.01.20 19:59:46
      Beitrag Nr. 53 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.421.285 von winni2 am 19.01.20 19:03:47Und wie Winni, und wie!
      Multimillion resource tönt irgendwie nach viel mehr als ich je kalkuliert habe, Ohne die bin ich schon auf einem 10 Bagger.

      Twin barrel gefällt mir auch, obwohl ich nicht weiss was die Amis da gerade wieder jagen.
      Aber versuchen wirs doch in zivilisiertem europäisch: d.h. mit den zwei Fliegen

      Erstens für lau kriegen wir hier ab Juni ne Produktion von ca 70.000oz p.a. gem. PEA
      Zweitens kann für wenig Explorationskosten die Mine massiv erweitert werden. s. Beitrag Nr 3

      Dies unter der Bedingung dass das Mgmt es schafft die Fehler der Vorgänger zu korrigieren. Was wir mittlerweilen durch Winni's Expertise und Insights mit zuversicht bejaen können.
      Otso Gold | 0,050 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.01.20 19:03:47
      Beitrag Nr. 52 ()
      So, gestern spät hat er sich wie versprochen gemeldet :
      Es geht um meine Postings Nr.35 und 38 .
      Abgesehen besonders in Amiland unvermeidlichen Unterbrechungen durch "push overlays" sollen die Moderatoren und die teils auch durch Direkteinblendung zu Wort kommenden Interviewpartner von namhaften Vermögensverwaltern sehr kompetent und in der Begruendung ihrer Auswahl ueberzeugend gewirkt haben (die Börsensparten von FoxNews und CNBC gelten lt. unserm Kollegen in USA / Kanada auch als ausgesprochen "solide" unter den zahllosen pusherkanälen des dortigen TV-Zirkus).
      Die Sendung sei mit Unterbrechungen 110 Min. gelaufen ... und er hat zugegeben, dass er sich bei der Vielzahl genannter Unternehmen nur auf solche konzentriert hat, deren Projekte und Potential ihm besonders interessant erschienen und die nicht einfach nur aufgezählt bzw. mit paar Worten in den Raum gestellt wurden ( Es ging wie gesagt um junge Explorer mit aussergewöhnlichem Potential und sich abzeichnenden hohen Chancen auf bedeutende Discoveries ).
      Fuer mich etwas enttäuschend war, dass mit ganz wenigen Ausnahmen nur Us-amerikanische und kanadische Explorer mit Projekten in Nordamerika im Gespräch waren ... darunter die uns bekannten Skeena, Kootenay , Auryn und Corvus , ueber deren aussergewöhnliches Potential wir auch bei w:o
      wohl nichtmehr diskutieren brauchen und die ich auch längst nicht mehr zu den ausgesprochenen "earlys" zählen wuerde (Ansichtssache).

      "Unsere" Otso Gold (die namentlich nichtmal genannt wurde ) war EINE der Ausnahmen (kanadisches
      Unternehmen "in fremdem Land") ... ne super astreine turn around story , aber doch kein Explorer ...
      DOCH ! sagt er , sie hätten den Finger klar auf die mit nur um 0,5 Mio nachgewiesenen Reserven (probable/proved) im Verhätnis zu den inferred ... vor allem aber zu den noch nichtmal angekratzten,
      noch völlig unexplorierten , teils geophysikalisch schon erkannten ausgedehnten Erzstrukturen um die Mine herum und im weiten Projektgebiet , wo man eine Multi-Mio-Ressource vermutet.
      Deshalb sehen sie die Superchance darin, dass man schon ne de facto startklare Mine mit ner sofort
      ausbeutbaren cash generierenden Reserve von 0,5 Mio oz plus ner NI-konform bereits erstellten Resource von weiteren glaub 1 Mio. oz hat .... und ein Wahnsinnspotential an ueberhaupt noch nicht
      "angekratzter" unexplorierter , aus den Geostrukturen zu recht vermutbarer Ressource hat ...
      SOMIT : Otso Gold SOWOHL vor re-Start zum aktiven Produzenten ALS AUCH Explorer mit super Potential , bewertet wie ne Pleitefirma bzw. ein noch im Nebel stochernder Fruehexplorer .
      Lustig der AmiJargon : sie nennen diese Art Doppelchance angeblich "hunting rifle with twin barrel" :laugh: (@ Gast ,huepft da Dein Herz nicht auch ?).

      Muss mal kurz " f. kl. Mädchen" ... dann gleich fuer "uns" noch 2 Ueberraschungs-Treffer !:eek:

      ....................
      Otso Gold | 0,050 
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.01.20 17:32:20
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.400.431 von winni2 am 16.01.20 23:27:41Sehr gerne @winni2,

      mein klitzekleines Danke für deine unermüdliche Arbeit, informativen und klugen Postings!


      Gruß Asemi
      Otso Gold | 0,050 
      Avatar
      schrieb am 17.01.20 12:59:09
      Beitrag Nr. 50 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.339.777 von senna7 am 10.01.20 17:18:39
      Zitat von senna7: und jetzt nochmal zu 0,40 Cad etwas nachgelegt ...


      Natürlich

      0,04 Cad´ ;););) @Popeye hat gut aufgepasst 👍
      Otso Gold | 0,025 
      Avatar
      schrieb am 17.01.20 12:34:26
      Beitrag Nr. 49 ()
      ist auch keine schlechte strategie sich in den aufwärtstrend hinein zu kaufen. habe das mit Cytodyn gemacht. Das Potential ist zwar bedeutend kleiner aber das Risiko auch und der Cash ist nicht ne lange Zeit gebunden.
      Otso Gold | 0,025 
      • 1
      • 79
      • 84
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -4,54
      0,00
      -0,21
      -2,75
      +0,41
      -2,13
      -4,55
      -1,81
      0,00
      -6,62

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      192
      70
      69
      67
      60
      53
      41
      39
      38
      35
      Returning the Otso Mine to Success