Reibkuchens Goldforum - Politik, Märkte, Meinungen, Weltgeschehen mit Auswirkungen auf den Goldpreis

    eröffnet am 28.11.21 17:44:13 von
    neuester Beitrag 18.03.25 18:34:39 von
    Beiträge: 59.224
    ID: 1.355.009
    Aufrufe heute: 3.263
    Gesamt: 4.342.910
    Aktive User: 11

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,5600+55,56
    1,3300+37,11
    1,3980+37,06
    0,9900+28,57
    1,5500+14,81
    WertpapierKursPerf. %
    2,3100-6,85
    1,9300-5,85
    0,6100-6,15
    1,1700-5,65
    10,000-7,41

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5923

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.03.25 18:34:39
      Beitrag Nr. 59.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.325.367 von Guiseppe1970 am 18.03.25 15:10:59warum sollte Gold bei guten Nachrichten fallen? die Gelddruckorgie und das € Desaster beginnt gerade erst 😀
      Gold | 3.030,61 $
      Avatar
      schrieb am 18.03.25 18:32:28
      Beitrag Nr. 59.223 ()
      Fort Knox
      Gold | 3.031,77 $
      Avatar
      schrieb am 18.03.25 18:32:10
      Beitrag Nr. 59.222 ()
      Es ging dabei um US amerikanische Goldbestände dert Knox
      Gold | 3.032,13 $
      Avatar
      schrieb am 18.03.25 18:30:19
      Beitrag Nr. 59.221 ()
      Las einen Artikel bei Goldseiten.de von Jan Nieuwenhuijs, einem Mann, der Gold-Bugs bekannt sein dürfte.

      Er verweist auf die kleinen und großen Betrügereien der vergangenen Inventuren oder Scheinüberprüfungen.

      Auszug 1:

      Wenn Sie mit diesem Vorhaben fortfahren, wird Ihnen das US-Finanzministerium, der Eigentümer des Goldes, irreführend mitteilen, dass das Metall jährlich vom Office of Inspector General (OIG) zusammen mit einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer, KPMG LLP, geprüft wird.
      ..
      Die Bürokraten werden sagen, dass keine neuen Prüfungen erforderlich sind.
      Aber lassen Sie sich nicht täuschen.
      Es stimmt zwar, dass das OIG derzeit jährlich die permanenten Sicherheitsplomben an den Tresorräumen überprüft, und KPMG hat das OIG bei diesen Prüfungen begleitet, aber diese Prüfungen sind alles andere als glaubwürdig, wenn man wissen will, was mit den Fächern passiert ist, bevor die letzten Plomben angebracht wurden.

      Quelle: https://www.goldseiten.de/artikel/648951--Offener-Brief-an-P…
      Auszug 2:

      Die vollständige Liste der Anomalien und Probleme im Zusammenhang mit den Prüfungen würde zu lange dauern, um sie hier zu erörtern, aber im Folgenden werden einige beunruhigende Schlussfolgerungen genannt:

      • Wiederholt wich das Prüfungspersonal vom vorgeschriebenen Prüfungsprotokoll ab, während die internen Kontrollen, die solche Abweichungen verhindern sollten, versagten.

      • Zahlreiche Audit- und Prüfberichte sind verlorengegangen oder wurden vernichtet.

      • Jahrzehntelang wurde ein erheblicher Teil des Metalls ohne ersichtlichen Grund von den Überprüfungen ausgeschlossen.

      • Die US-Regierung unternahm große Anstrengungen, um Informationen über die Audits zurückzuhalten.

      • Die permanenten Sicherheitsplomben, die nach der Prüfung auf den Tresorräumen angebracht wurden und nie wieder gebrochen werden sollten, wurden wiederholt gebrochen. Das OIG hat dieses Thema sorgfältig vermieden, als es unter Eid aussagte, und bei einer anderen Gelegenheit darüber gelogen.

      In Anbetracht der Bedeutung dieses Themas möchte ich auf das heikelste Thema eingehen: die häufige Öffnung von Tresorfächern, die unter dem Gemeinsamen Amtssiegel stehen. Da solche Verletzungen bedeuten, dass es keine Garantie dafür gibt, dass die Tresorfächer noch das Gold enthalten, das sie enthalten sollten.

      Sollte Nieuwenhuijs mit seinen Behauptungen richtig liegen, dann kann es dafür nur einen Grund geben.
      Das Gold aus Fort-Knox wurde bewegt und zwar in erheblichem Umfang.
      Ob es noch vollständig vor Ort ist, nur Teilbestände existieren oder gar der Tresor komplett leer ist, läßt sich daraus nicht unbedingt ableiten.


      Das kann daher nur eine ordentliche Inventur herausfinden.
      Gold | 3.032,76 $
      Avatar
      schrieb am 18.03.25 18:15:03
      Beitrag Nr. 59.220 ()
      Oben raus aus den Bollinger
      Nach allen Regeln der ,,,,, muss der Goldkurs da wieder rein.
      Was ist da los, wenn der Kurs so ausbricht??? Ist da Panik ??
      Mein Ziel bis 1.7. war 3120 da ist nicht mehr viel Platz.
      Absicherung bis nächste Woche ist nicht verkehrt.
      Gold | 3.034,81 $

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Beyond Oil
      3,1600EUR +6,76 %
      Beyond Oil: Verwendung bald verpflichtend in den USA? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.03.25 17:49:03
      Beitrag Nr. 59.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.325.367 von Guiseppe1970 am 18.03.25 15:10:59
      Zitat von Guiseppe1970: Bin raus aus meinen Goldscheinen. Denke Trump wird positiv berichten und die Märkte werden es gut aufnehmen, Gold wird fallen, Silber ebenso. Alles nur meine persönliche Meinung


      Kommt immer auf die Zeitachse an. Ich wähle die:

      Gold | 3.034,94 $
      Avatar
      schrieb am 18.03.25 17:46:35
      Beitrag Nr. 59.218 ()
      Gold | 3.035,26 $
      Avatar
      schrieb am 18.03.25 17:45:45
      Beitrag Nr. 59.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.326.450 von Erzianer am 18.03.25 17:20:52
      Zitat von Erzianer: Mein Rat:
      Bringt jeden € den ihr habt, der direkt in dieser Währung existiert, in eine sinnvolle Anlage!



      Unterstütze ich zu 💯 %
      Gold | 3.035,45 $
      Avatar
      schrieb am 18.03.25 17:20:52
      Beitrag Nr. 59.216 ()
      Mein Rat:
      Bringt jeden € den ihr habt, der direkt in dieser Währung existiert, in eine sinnvolle Anlage!
      Gold | 3.033,99 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.03.25 16:05:17
      Beitrag Nr. 59.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.325.367 von Guiseppe1970 am 18.03.25 15:10:59Die extrem neuen Neuverschuldungen die in der EU und auch in den USA entstehen und entstehen werden,
      werden den GOLDpreis sicherlich nicht fallen lassen.

      Die USA hat ja aktuell nur eine Übergangsneuverschuldung abgesegnet.
      Es dauert nicht lange da müssen die in den USA ein weiteres Verschuldungspacket absegnen müssen.

      Weder Trump noch Musk werden hier so hohe Einsparungen durchsetzen können.

      Genauso in der EU können nur teilweise gespart werden.

      Total absurt ist ja dass die Behörde für Arbeisbeschaffungsmaßnahmen mehr Ausgaben für die Verwaltung hat,
      als die Ausgaben für die Arbeitslosen selbst.
      Behörde streichen, Beamte für etwas anderes einsetzen und die 3,8Milliarden die ja konstant als Ausgaben da sind bezahlen.
      Die Leute geben das Geld ja auch aus, nicht so wie die Superreichen die das Geld horten und / Oder ins Ausland transferieren.

      Nur meine Meinung....
      Gold | 3.026,85 $
      • 1
      • 5923
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,86
      -1,10
      +3,65
      +1,17
      -2,15
      +0,52
      +0,49
      -0,10
      -4,49
      -2,72

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      184
      109
      102
      75
      61
      46
      44
      39
      37
      36
      Reibkuchens Goldforum - Politik, Märkte, Meinungen, Weltgeschehen mit Auswirkungen auf den Goldpreis