checkAd

    Blue Pearl Mining jetzt Thompson Creek Metals - 500 Beiträge pro Seite (Seite 264)

    eröffnet am 06.02.06 09:52:18 von
    neuester Beitrag 06.03.17 11:10:43 von
    Beiträge: 190.314
    ID: 1.038.093
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 18.402.443
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Stahl und Bergbau

    WertpapierKursPerf. %
    238,65+15,79
    52,12+13,65
    0,5547+13,27
    13,100+10,08
    1.209,95+9,27
    WertpapierKursPerf. %
    91,00-6,67
    25,00-6,89
    12,800-8,57
    3,9000-9,51
    34,33-12,09

     Durchsuchen
    • 1
    • 264
    • 381

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 16:25:14
      Beitrag Nr. 131.501 ()
      macht so langsam keinen spass mehr
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 16:31:05
      Beitrag Nr. 131.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.006.530 von Vinyard am 03.08.07 16:19:16gute frage!! meinetwegen wenigstens die 16€! die sahen richtig gut aus in meinem depot :rolleyes:
      soooooo lange ist es noch gar nicht her, dass ALLE von *unterbewertung* und *alle anderen sind zu doof* geschrieben haben und plötzlich sind wir trotz (leicht) fallender kurse fair bewertet?!?!?!?!?
      hab ich was verpasst?????
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 16:34:06
      Beitrag Nr. 131.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.006.685 von horue am 03.08.07 16:25:14Spaß macht es hier jede Sekunde, wenn man sieht was hinter dieser Company für geniale Köpfe stehen, und wenn man den entsprechenden Zeithorizont mitbringt.
      Vergleich doch mal TCM mit dem Sommerprogramm bei den öffentlich-rechtlichen.
      Da ist von Juli bis September auch nix los ;)
      Es kann halt nicht jeden Tag Rosenmontag sein.
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 16:35:10
      Beitrag Nr. 131.504 ()
      Sehr geehrte Kunden,

      am Montag, dem 6. August 2007, sind die Börsen in Kanada aufgrund des Nationalfeiertags geschlossen.

      Die übrigen Märkte und der Kundenservice sind wie gewohnt geöffnet.

      Mit freundlichen Grüssen
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 16:40:47
      Beitrag Nr. 131.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.006.820 von PatSa am 03.08.07 16:31:05Es ist alles eine Frage der Sichtweise

      Bis Mitte August könnten die neuen Fakten
      in Form von Zahlen mehr Vertrauen schaffen.;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 16:45:09
      Beitrag Nr. 131.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.006.872 von etuo am 03.08.07 16:34:06Scheiiiiiiiiiß Doooooooow!:mad:
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 16:47:31
      Beitrag Nr. 131.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.006.820 von PatSa am 03.08.07 16:31:05:rolleyes:

      schau halt nicht jeden tag auf den kurs, wenn du es nicht einordnen kannst.

      perfomance 2007 130% - das zählt

      wenn wir das die nächsten 2 jahre wiederholen können, ist das doch perfekt.

      30 EUR bis ende 2008 ist das ziel und das wäre eine verdoppelung von jetzt und eine market cap von fast 5 mill $

      das muss tcm erst mal rechtfertigen! meiner meinung muss noch ein deal kommmen um in diese regionen zu kommen, sonst wird es schwierig über 30$ zu gehen

      wenn der moly preis in die region 40-50$ geht verändert das natürlich alles
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 16:48:33
      Beitrag Nr. 131.508 ()
      ich erwarte heute einen tiefroten Wochenausklang.

      Vielleicht testen wir im Dow die 13.000 Punkte :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 16:52:00
      Beitrag Nr. 131.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.006.591 von etuo am 03.08.07 16:21:18Zitat:
      so langsam fühlt man sich hier wie Bill Murray in"Und täglich grüßt das Murmeltier"

      Gleich kommt der Biber aus seinem Bau und ruft: "Scheiss DOW",

      -------------------------------------------------------

      Netter Vergleich. Jetzt fehlt nur noch die passende Musik aus dem Radiowecker!!!!! War ja ein echter Ohrwurm :)

      Irgendwie könnte einen den Verdacht beschleichen, irgendwo in Kanada oder USA stünde ein Computer (oder auch viele), der darauf programmiert ist, sobald der DOW einen Zucker nach unten macht, erst einmal unterschiedslos alle verschiedenen Aktien aus dem Portfolio zu verkaufen. Und wenn der DOW wieder ein klein wenig nach oben geht, dann kauft diese dumme Maschine die gleichen Aktien wieder. Und da ist dann halt auch TCM betroffen.

      WIR wissen, dass so ein Verhalten Schwachsinn ist (insbesondere wenn eine große Zahl von Marktteilnehmern versucht, so ein Handelssystem durchzuziehen führt es sich selbst ad absurdum). Nur dieser doofe Computer weis das nicht, weil sein Programmierer ihm das nicht beigebracht hat.

      Aber um einmal die Kirche im Dorf zu lassen:
      Viele von uns wünschen sich, mit TCM innerhalb von 10 Tagen reich zu werden. Ich kann bereits heute garantieren, dass das nicht funktionieren wird. Ein klein wenig Zeit müsst ihr der Aktie schon geben. Aber bis Ende 2009 dürfte es unter den Anlegern hier viele geben, die mit TCM reich geworden sind. Und ich bin mir auch sicher, dass in den vergangenen 12 Monaten mit dieser Aktie etliche ihre finanziellen Lebensumstände dramatisch verbessert haben, wenn sie die Aktie stur gehalten haben (und nicht vor lauter Angst vor zu großen Gewinnen frühzeitig verkauft haben).

      Meine ganz persönliche Meinung: Wer nach 230% Wertsteigerung innerhalb von 6 Monaten anschließend 15% Kursrückgang nicht aushalten kann und wegen jedem kleinen Rücksetzer um 50 ct das Heulen anfängt, der ist für den Aktienmarkt nicht geeignet. Die Gefahr, dass er, statt reich zu werden, an einem Herzinfarkt sterben wird, ist viel zu groß.
      Also tut euch selbst und euerer Familie einen Gefallen: Verkauft eure Aktien und geniest fortan ein unbeschwertes Leben.

      Allen anderen wünsche ich ein erfolgreiches Investment.

      chartex

      P.S.: Auch ich bin über Kursrückgänge nicht begeistert, aber keine Aktie kann immer nur steigen. Wichtig ist doch, was am Ende dabei herauskommt.
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 16:53:53
      Beitrag Nr. 131.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.007.205 von Der.Papst am 03.08.07 16:48:33glaub ich nicht

      eher schliessen wir im plus, als dass der dow heute auf 13000 fällt

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 16:57:53
      Beitrag Nr. 131.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.007.181 von chris3011 am 03.08.07 16:47:31alles gut und schön - aber ich persönlich lese diesen tread nur noch sporadisch da es sich einfach nicht mehr lohnt und irgendwie hab ich den teil verpasst, an dem plötzlich aus *unterbewertet* - *fair bewertet* wurde :confused::confused:

      nicht falsch verstehen! ich will und kann noch nicht verkaufen - aber irgendwo hab ich da nen zeitriss! die fakten haben sich nicht geändert und die erwartung an die nächsten zahlen auch nicht (oder doch?)! der molypreis steigt bzw ist stabil und alles ist in bester butter - und trotzdem lese ich von *vertrauen verdienen* und *fairer kurs* wo doch bei dem Rücksetzer von 16,80 auf 15,.. alle noch von nachkaufkursen geredet haben!!!!

      da passt doch was nicht :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 16:57:56
      Beitrag Nr. 131.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.006.820 von PatSa am 03.08.07 16:31:05Also eine große Unterbewertung sehe ich nicht mehr. Wir haben ja seit März uns in der Spitze schon verdreifacht! Was wollt ihr mehr. Ihr ist erst mal eine Verschnaufpause angesagt!

      Range 20 - 22 CAD ist für mich voll ok!
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 16:58:05
      Beitrag Nr. 131.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.007.205 von Der.Papst am 03.08.07 16:48:33Nun übertreib mal nicht. Die Farbe stimmt, aber 13000?
      Im Laufe der nächsten Woche vielleicht.
      Bin ersmal raus und kaufe später billiger nach.

      Das ist keine Aufforderung es mir nachzumachen. Hab schon oft genug mit dieser Taktik verloren.
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:00:41
      Beitrag Nr. 131.514 ()
      @patsa

      Was ist los mit dir? 10 oder 20 Prozent vom Top ist doch lächerlich. Das hängt dann eben von der Marktstimmung ab. Fundamental muss ich da nix geändert haben. Und von unterbewertet habe ich bei 15 Euro sicher nicht gesprochen.......

      Es braucht alles seine Zeit.
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:01:02
      Beitrag Nr. 131.515 ()
      TCM

      DOW

      DAX
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:02:14
      Beitrag Nr. 131.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.007.119 von borsalino1965 am 03.08.07 16:45:09sagt man nicht, ist die ganze Bildung im ARS....:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:03:47
      Beitrag Nr. 131.517 ()
      Ian hat den Zeitkorridor doch selber mit den Worten" 2009 wird ein sehr gutes Jahr für TCM" vorgegeben.
      Wenn sich die Rohstoffpreise bis dahin in die prognostizierte Richtung bewegen dann sollte seine Rechnung aufgehen.
      Wir werden hier sicherlich durch endlose Planspiele was den Molypreis angeht selbigen sicherlich nicht beeinflussen drum.....schaun mer mal.
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:05:13
      Beitrag Nr. 131.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.007.413 von Vinyard am 03.08.07 16:57:56na ja - wie gesagt: ich kann und will noch nicht verkaufen! tcm hat sich auch bei mir mittlerweile gut verdoppelt und ich bin bis dato mehr als zufrieden.

      finde nur viele widersprüche in den aussagen und hab nicht die zeit, die hintergründe bzw. den verlauf der postings zu verfolgen und auch wenn ich mich wiederhole: den übergang zwischen unterbewertet und fair bewertet hab ich verpasst..... ist aber auch egal :)

      schönes we....
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:05:30
      Beitrag Nr. 131.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.007.411 von PatSa am 03.08.07 16:57:53rechne halt nach dann siehst du wo der faire wert liegt

      ich kann aus momentaner sicht unter berücksichtigung der q1 zahlen und unter nichtberücksichtiung davidson, reserven usw durchaus einen fairen bereich zw. 20-25$ ausmachen.

      heisst, die aktie braucht zeit, braucht q2 zahlen, q3/q4 zahlen,
      endlich mal die feasibility davidson zur beruhigung dass auch hier spätestens 2009 produziert wird - und und und

      und über allem steht dass der moly preis über die nächsten 2 jahre nicht mehr unter 30 geht
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:06:49
      Beitrag Nr. 131.520 ()
      möchte aus dem Satzbau ein"sicherlich" streichen und überlasse es dem Thread zur freien Verfügung :p
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:07:08
      Beitrag Nr. 131.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.007.607 von chris3011 am 03.08.07 17:05:30wo steht der molypreis denn aktuell?
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:10:42
      Beitrag Nr. 131.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.007.650 von DrKursplus am 03.08.07 17:07:08wie ?

      Du bist hier investiert und weißt nicht, wie der Stand des Molypreises ist?

      Molybdenum Price
      US$31.25/lb
      Metals Week Average,
      Molybdenum Oxide,
      July 30, 2007
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:10:55
      Beitrag Nr. 131.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.007.650 von DrKursplus am 03.08.07 17:07:08Guckst du hier ;)

      http://aktien.wallstreet-online.de/informer/community/thread…
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:12:42
      Beitrag Nr. 131.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.007.650 von DrKursplus am 03.08.07 17:07:08Oder auch ein Blick auf die Homepage der Firma in der du investiert hast gibt Aufschluß :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:13:43
      Beitrag Nr. 131.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.007.650 von DrKursplus am 03.08.07 17:07:08wo steht der molypreis denn aktuell?

      wow
      :rolleyes:
      31,25$
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:15:39
      Beitrag Nr. 131.526 ()
      Anstatt die ganze Zeit auf den Dow und TCM zu starren, stimmt zwischendurch mal ab. Habe ich auch schon getan. Interessantes Ergebnis bisher.

      http://boerse.ard.de/idx_umfrage.jsp?go=umfrage&p=190
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:16:03
      Beitrag Nr. 131.527 ()
      ich kannte mal nen DrStefanFrank auf RTL.

      war das nicht der Augenarzt den die Blinden nicht finden :cool:...?
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:19:39
      Beitrag Nr. 131.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.007.855 von maus8910 am 03.08.07 17:15:39Hab ich gemacht!

      Und nu?
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:20:11
      Beitrag Nr. 131.529 ()
      unter moly seek.com steht immer noch 35 cd stand 2.8., was stimmt denn nun
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:25:05
      Beitrag Nr. 131.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.007.951 von horue am 03.08.07 17:20:11Der Preis auf der Website von TCM ist
      Molybdenum Price
      US$31.25/lb
      Metals Week Average,
      Molybdenum Oxide,
      July 30, 2007

      Ich denke mal der vom 02.08 ist dann der aktuelle. Oder verkauft TCM zu anderen Preisen?
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:25:50
      Beitrag Nr. 131.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.007.935 von borsalino1965 am 03.08.07 17:19:39Und nu? ...

      ... hast Du abgestimmt. :D
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:26:36
      Beitrag Nr. 131.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.007.951 von horue am 03.08.07 17:20:11MolySeek
      Moly Prices
      3-Aug-07
      MolyOxide Western 35.00
      MolyOxide Chinese 35.00


      TCM
      Molybdenum Price
      US$31.25/lb
      Metals Week Average,
      Molybdenum Oxide,
      July 30, 2007
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:28:41
      Beitrag Nr. 131.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.008.050 von blue-storm am 03.08.07 17:25:05ja, us dollar, hab mich vertan
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:31:23
      Beitrag Nr. 131.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.008.084 von blue-storm am 03.08.07 17:26:36also offenbar nicht so ganz einfach, den richtigen preis zu finden, gell?!

      deswegen habe ich auch gefragt. und ein preis vom 30.7. ist nicht gerade aktuell, oder?

      DrKursplus
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:32:28
      Beitrag Nr. 131.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.008.084 von blue-storm am 03.08.07 17:26:36hi blue
      das ist schon seid wochen so.

      nachdem tcm nach metals week average geht, gehe ich davon aus, dass das der korrekte preis ist, bzw. tcm auch zu diesen preisen verkauft
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:33:43
      Beitrag Nr. 131.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.008.177 von DrKursplus am 03.08.07 17:31:23Ich denke der Preis ist auf der TCM-Page nicht immer der aktuellste.
      Der auf Molyseek, also 35$ ist dann wohl der richtige und aktuelle.

      LG
      blue

      PS: Hier der Link: http://www.molyseek.com/
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:33:46
      Beitrag Nr. 131.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.008.071 von maus8910 am 03.08.07 17:25:50Toll:D
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:35:28
      Beitrag Nr. 131.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.008.177 von DrKursplus am 03.08.07 17:31:23der Molypreis wird nicht täglich ermittelt.Da ist der 30.7. schon sehr aktuell;)
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:38:15
      Beitrag Nr. 131.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.008.263 von borsalino1965 am 03.08.07 17:35:28Und was sind das für Preise?
      http://www.molyseek.com/GSL_MolyPrices.html

      current price 03.08.07
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:39:35
      Beitrag Nr. 131.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.008.315 von blue-storm am 03.08.07 17:38:15Noch ne Adresse:

      http://www.indianmetals.com/prices/prices.php?state=showform…
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:40:18
      Beitrag Nr. 131.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.008.263 von borsalino1965 am 03.08.07 17:35:28am 30.7. stand der preis bei moly seek auch bei 35 usd, also das muss andere gründe haben
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:40:22
      Beitrag Nr. 131.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.008.315 von blue-storm am 03.08.07 17:38:15und warum stimmt der Preis nicht mit dem Chart überein?

      Ich bin überfragt:confused:
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:57:41
      Beitrag Nr. 131.543 ()
      Einigen wir uns auf die Mitte ...

      33,12$ (35,00 von MolySeek und 31,25 von TCM)

      :D
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 18:02:56
      Beitrag Nr. 131.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.007.413 von Vinyard am 03.08.07 16:57:56Zitat:
      Also eine große Unterbewertung sehe ich nicht mehr. Wir haben ja seit März uns in der Spitze schon verdreifacht! Was wollt ihr mehr. Ihr ist erst mal eine Verschnaufpause angesagt!


      --------------------------------------------------------------------------------------

      Hallo Vinyard,

      nach deiner Logik hätte TCM auf dem Stand vom 5. September 2006 für sehr lange Zeit stehen bleiben müssen, denn da hatte es sich auch verdreifacht innerhalb von wenigen Monaten.
      Ich glaube nicht, dass es der richtige Ansatz ist, eine Unterbewertung für erledigt zu erklären, nur weil eine Aktie auf den 3-fachen Wert gestiegen ist. Ich denke vielmehr, dass eine Unterbewertung festgemacht werden sollte, an der derzeitigen und zukünftigen Gewinnsituation, am Vergleich zu ähnlichen Unternehmen der gleichen Branche, meinetwegen auch noch am Substanzwert oder Net Present Value.

      Aus meiner Sicht ist dabei die Unterbewertung immer noch vorhanden, auch wenn sich durch die Kurssteigerungen der letzten Monate der Kurs einem fairen Wert doch um einiges angenähert hat.
      Nach meiner Berechnung der Gewinne für 2007 und 2008 und einem von mir als fair empfundenen KGV von 12 wäre der derzeit faire Aktienkurs im Bereich um 28 CAD anzusetzen. Da an der Börse die Zukunft gehandelt wird, sollte sich ab Mitte des Jahres (also ab jetzt) der Kurs dann allmählich an den erwarteten Gewinnwerten für 2008 zu orientieren beginnen. D.h. im Klartext bis Ende des Jahres etwa 38 CAD und bis Mitte 2008 dann 48 CAD.

      In meinen Berechnungen bin ich von den geplanten Produktions-Zahlen von TCM ausgegangen, Produktionssteigerungen, die zwar angedacht, aber noch nicht konkretisiert sind, habe ich bewusst nicht einbezogen. Als Grundlage bin ich von einem Molypreis von 31 $ ausgegangen. Diese Grundlagen halte ich für realistisch. Ob ich den Gewinn richtig prognostiziert habe, wird die Zukunft zeigen (die Berechnung findest du im Faktenthread so um den 12.Mai).

      Der Begriff "fairer Kurs" ist dabei so zu verstehen, dass im Peer-Group-Vergleich sich etwa dieser Wert ergeben sollte. Erfahrungsgemäß benötigt der Markt immer einige Zeit, bis eine Unterbewertung abgebaut wird. Meine Angaben sind also ausdrücklich nicht so zu verstehen, dass die genannten Kurse zu den genannten Zeiten tatsächlich erreicht werden, sondern als Wert, wo der Kurs eigentlich stehen sollte. Auch erwarte ich ganz ausdrücklich nicht, dass das KGV des einzig wirklich vergleichbaren Unternehmens, China Molybdenum, in absehbarer Zeit erreicht werden wird. Für eine Steigerung des Kurses auf fast das 3-fache der von mir als fair angesehenen Kurses ist die Zeit noch nicht reif. Solche Übertreibungen (KGV nahe 30) sind erst in der Schlussphase der laufenden Rohstoffhausse zu erwarten (vielleicht 2012-2015) oder eben in einem überhitzten, engen Regionalmarkt wie dem Chinesischen.

      Es hat hier im Forum in den letzten 9 Monaten immer Teilnehmer gegeben, die die Aktie für unterbewertet gehalten haben. Andere waren mit der Bewertung zufrieden, noch andere sprachen von einer Überbewertung und haben geshortet.
      Dass in der letzten Stunde mal diejenigen am Schreiben waren, die eine ausgeglichene Bewertung sehen, kann nun nicht bedeuten, dass die anderen Anleger plötzlich ihre Meinung geändert haben. Ich sehe also keinen Grund in Hektik auszubrechen und zu vermuten, man habe etwas in der Bewertung verpasst. Im Zweifel kann ich nur raten, sich einfach mal wieder die Fundamentalzahlen ins Gedächtnis zu rufen.

      Vinyard, ich will dir nun keineswegs meine Sichtweise aufdrängen, ob Über-, Unter- oder faire Bewertung vorliegt. Wenn du mit deinen Berechnungen zu anderen Ergebnissen kommst, so ist das für mich auch ok. Erstaunt war ich nur, dass du deine Betrachtung offensichtlich eben nicht an solchen Berechnungen festgemacht hast, sondern an der Kurssteigerung der vergangenen Monate.

      Viele Grüsse

      chartex
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 18:20:37
      Beitrag Nr. 131.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.008.696 von blue-storm am 03.08.07 17:57:41Ärgert sich Der.Papst nicht hin und wieder mal darüber, dass TCM das Moly zu billig verkauft, bzw. aus irgendwelchen Verpflichtungen heraus unter dem Marktpreis verkaufen muss, zumindest an bestimmte Abnehmer?
      Vielleicht resultieren die Preisdifferenzen daraus.
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 18:21:14
      Beitrag Nr. 131.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.008.696 von blue-storm am 03.08.07 17:57:41Zitat:
      Einigen wir uns auf die Mitte ...

      ------------------------------------------------------

      Hallo blue,

      das ist doch schon mal ein vernünftiger Ansatz :laugh:


      Da es keinen "amtlichen" Molypreis gibt, sondern verschiedene Stellen, Fachzeitschriften usw. unabhängig voneinander ihren Molypreis ermitteln (und das oft nur im Abstand von Wochen), wird es so gut wie immer unterschiedliche Angaben geben.

      Diese Preise sind dabei sowieso nur als grobe Richtschnur zu nehmen. Wie der Kauf dann tatsächlich abgeschlossen wird, hängt einzig und alleine von Käufer und Verkäufer ab. Wer hat das bessere Verhandlungsgeschick, braucht das Moly unbedingt und ganz dringend (Käufer) oder hat Lagerbestand, den er loswerden möchte (Verkäufer)?
      Bedingt durch die sommerliche Flaute (die Urlaubszeit wird gerne dazu benutzt, die Produktionsanlagen zu überholen, also wird tendenziell weniger Moly in diesem Zeitraum verbraucht) hat sich die Preisfront derzeit etwas entspannt. Dass die Preise trotzdem noch deutlich über 30 $ liegen, sehe ich als gutes Zeichen.
      Sobald die Nachfrage wieder voll einsetzt und möglicherweise der Nachschub aus China wegen der allmählich greifenden Quotenregelung zurückgeht, erwarte ich anziehende Preise.

      Um auf deinen Ansatz zurückzukommen: Da ein wirklich gültiger Preis nicht vorhanden ist, bietet sich eine Durchschnittsbildung nach deinem Muster als Näherungslösung durchaus an.

      Viele Grüsse

      chartex
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 18:24:42
      Beitrag Nr. 131.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.009.129 von chartex am 03.08.07 18:21:14hi

      ich hab in einem artikel kürzlich gelesen dass moly künftig auch (ende 2007 steht in aussicht) am futures markt gehandelt wird

      wie siehst du das? und welche auswirkungen auf den preis sollte das auf sicht der nächsten jahre haben?

      deine meinung würde mich interessieren
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 18:30:46
      Beitrag Nr. 131.548 ()
      einige hier scheinen sich von den Zahlen am 13.08 ein Kurssteigerungswunder zu versprechen.

      Hm, verfügt ihr über ein `Geheimwissen´ oder warum diese Zuversicht?

      Wenn die Zahlen einfach `ganz ordentlich´ sind, weil der Molypreis die Monate über hoch und die Umsätze normal bis etwas besser waren und keine überraschenden Kostenbelastungen entstanden sind:

      warum sollen die Zahlen dann den Kurs zum abheben bringen?

      Ist es nicht beim momentanen Marktumfeld eher so, dass Zahlen, die auch nur ein kleines bißchen entäuschend ausfallen, dem Kurs erhebliche Probleme bereiten könnten?
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 18:36:29
      Beitrag Nr. 131.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.009.129 von chartex am 03.08.07 18:21:14irgendwie hab ich vorhin gewußt, daß Du uns das erklären wirst:kiss:

      Schönes Wochenende

      borsalino
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 18:41:12
      Beitrag Nr. 131.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.009.129 von chartex am 03.08.07 18:21:14Hallo Chartex,

      schön von Dir zu hören bzw. zu lesen.

      Danke für Deine tollen Kommentare. Ich teile Deine Meinung wie sicherlich viele Andere hier.

      Wann gibt es denn von Dir wieder ausführlich Analysen inkl. Chart?

      Maverick
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 18:41:12
      Beitrag Nr. 131.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.009.185 von chris3011 am 03.08.07 18:24:42Hallo chris,

      kurzfristig könnte ich mir durchaus eine deutliche Preissteigerugn vorstellen, die spekulationsgetrieben ist. Dies würde sich dann auch positiv auf den Gewinn von TCM auswirken.

      Allerdings glücklich bin ich über diese Pläne durchaus nicht. Bisher ergibt sich der Molypreis aus Angebot und Nachfrage. Dies ist in gewissen Grenzen "berechenbar". Durch Spekulation getriebene Preise hingegen sind in hohem Maße volatil und unvorhersehbar. Damit wird ein Planung für die Zunkunft wesentlich schwieriger und die Gewinnsituation stark abhängig von den Absichten von Spekulanten.
      Das bisherige System hat über Jahrzehnte funktioniert und ich sehe keinen Grund (außer dem Gewinnstreben der Initiatoren), es durch etwas anderes zu ersetzen.

      Aus Sicht eines Anlegers, der in ein produzierendes Unternehmen investiert ist, sehe ich einen weiteren Nachteil (möglich, dass andere das aus einer anderen Perspektive beurteilen): Wenn es Futures auf Molybdän geben wird, dann kann ein Explorer durch Vorausverkäufe der zukünftigen Produktion evtl. die sehr hohen Kosten der Einrichtung einer Mine leichter finanzieren. Dies wird zumindest auf lange Sicht (vielleicht beginnend ab 2010-2012) tendenziell für ein höheres Angebot von Moly auf dem Markt sorgen, da die Hürde für die Neuerrichtung einer Mine niedriger wird.

      Viele Grüsse

      chartex
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 18:41:27
      Beitrag Nr. 131.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.009.283 von mammonmimose am 03.08.07 18:30:46hallo,

      also ich bin mir da auch nicht sicher ob die zahlen am 10.8. oder 13.8. den kurs zum abheben bringen.
      wir hatten das hier schon oft. alle warten auf zahlen und erwarten einen sprung nach oben und dann passiert nichts, keine reaktion:laugh:

      irgendwann macht TCM wieder einen satz nach oben

      man sollte sich nicht auf bestimmte termine versteifen.

      immer schön locker und geschmeidig bleiben.

      die uhr in uns tickt meist schneller als bei einem unternehmen.

      wünsche allen investierten ein wunderschönes, entspanntes, sonniges wochenende:cool:

      schlangenmeister
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 18:58:14
      Beitrag Nr. 131.553 ()
      Na, einer unserer größten Wünsche scheint heute ja schon Mal in Erfüllung zu gehen.

      TCM hat sich vom DJ emanzipiert! :cry:







      Liegt aber vielleicht nur daran, dass Canada wg. des freien Montags etwas vorsichtig ist...


      Wünsche auch allen ein schönes Woende

      mammonmimose
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 19:00:33
      Beitrag Nr. 131.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.009.439 von Maverick1 am 03.08.07 18:41:12Hallo Maverick,

      danke für deine netten Worte. Die letzte Analyse (diesmal nach der Elliott-Wellen-Theorie) stammt vom 27. Juli, ist also noch gar nicht so lange her.
      Natürlich analysiere ich jeden Tag nach Börsenschluß den TCM-Chart (und die Charts von ca. 35 weiteren Aktien). Solange ich das für mich selbst tue, geht das eigentlich recht flott. Nur wenn ich etwas Interessantes entdecke, vertiefe ich diese Analyse.

      Wenn ich allerdings eine Analyse hier zur Diskussion stelle, dann fühle ich mich bewogen, sehr sorgfältig zu arbeiten (wer lässt sich schon gerne bei einem offensichtlichen Fehler erwischen) und das dann auch noch mit Bild usw. sorgsam in Worte zu fassen. Nun ist meine Zeit leider sowieso recht knapp bemessen und ich bin derzeit nicht in der Lage mir diesen "Luxus" zu leisten. Es wird sowieso viel zu oft 2 oder 3 Uhr in der Nacht, bis ich mit allem durch bin. Und um 9 Uhr öffnet die Börse bereits wieder ........

      Diese Analysen werde ich also bis auf weiteres nur dann machen, wenn ich einen besonderen Anlass sehe.

      Im Moment jedenfalls wäre es vielleicht sinnvoller den DOW zu analysieren, da TCM sowieso an der kurzen Leine des DOW hängt :keks:

      Achja, quick and dirty: die momentane Chartformation sieht so aus, als wollte sich eine bullische Flagge bilden. Der Ausbruch könnte dann möglicherweise durch die Quartalszahlen ausgelöst werden. Bin selbst mal gespannt.

      Viele Grüsse

      chartex
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 19:45:52
      Beitrag Nr. 131.555 ()
      Sind die Shortzahlen eigentlich schon raus?
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 19:55:36
      Beitrag Nr. 131.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.009.119 von maus8910 am 03.08.07 18:20:37Ärgert sich Der.Papst nicht hin und wieder mal darüber, dass TCM das Moly zu billig verkauft, bzw. aus irgendwelchen Verpflichtungen heraus unter dem Marktpreis verkaufen muss, zumindest an bestimmte Abnehmer?
      Vielleicht resultieren die Preisdifferenzen daraus.


      ---

      so ist es!
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 20:37:37
      Beitrag Nr. 131.557 ()
      TCM

      DOW

      DAX
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 20:56:51
      Beitrag Nr. 131.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.011.856 von blue-storm am 03.08.07 20:37:37allen ein schönes langes wochenende bis dienstag 16.3o
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 22:06:29
      Beitrag Nr. 131.559 ()
      silenzium
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 22:11:25
      Beitrag Nr. 131.560 ()
      Hallo Papst ich schulde ihnen noch eine Antwort.

      also

      im Geiste von Giordano Bruno und Galilei
      komme ich zu folgenden Schlußfolgerungen:

      Was man
      Messen, zählen und wiegen kann
      das kann man auch berwerten.

      wenn pbiges nicht zutrifft.
      nennt man das glaube ich schätzen.

      Demzufolge gehe ich eher von einen Schätzungstread
      und nicht von einem Bewertungstread aus.

      Papste haben natürlich ihr Dogma,
      etwas aufgelockert dirch den alten Thomas
      ist das heute nicht mehr so starr.
      sondern endet im sowohl auch auch.

      Als Empiriker ist mir das zu wenig
      aber vielleicht ist das auch ein Glaubensthread.

      Gruß Dosto
      Bestell dir mal ein Zimmer in der Engelsburg,
      der alte hadrian wird sich freuen, wenn er Besuch bekommt.
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 22:19:12
      Beitrag Nr. 131.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.014.493 von dosto am 03.08.07 22:11:25tja das papiergeld scheint doch nicht mehr ganz das zu sein was es mal war... die banken übertreiben es mit ihren derivaten.. es kommen letztlich massenhaft neue mit genialen ratings auch noch... was man den agenturen wohl dafür bezahlen muss :confused:
      silber hat jedenfalls pünktlich zum allgemeinen abkack mit der 13 nach oben reagiert. ob´s dem papiergeld pech bringt ?
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 22:22:04
      Beitrag Nr. 131.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.008.797 von chartex am 03.08.07 18:02:56hallo Chartex;

      sorry dass ich zwei Dinge vermischt haben, aber so war es nicht gemeint:

      1. Für mich ist TCM derzeit fair bewertet, aufgrund der Kennzahlen
      2. Ich weiss nicht warum viele Aktionäre mit der Seitwärtsbewegung unzufrieden sind nach einer verdreifachung seit März!
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 22:40:22
      Beitrag Nr. 131.563 ()
      sk 19,61$ = 13,48€

      also doch noch mal richtung 13 am montag

      der dow ebenfalls -2% auf 13.176 punkte
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 22:50:33
      Beitrag Nr. 131.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.009.735 von chartex am 03.08.07 19:00:33Hi chartex, ich finde Deine postings einfach toll und nachdem ich mich gerade in den Dow vertieft hatte und nur noch "rot gesehen" habe, hat mich Dein letzter Satz von wegen "bullische Flagge" wieder aufgebaut! Danke und auch allen andern für die hier geposteten Informationen vielen Dank.
      Wenn ich von den Stunden höre, die Du bis tief in die Nacht hinein Börse analysierst und am Morgen um 9 Uhr schon wieder, dann kann ich Dir jetzt eigentlich nur ein erholsames und ruhiges Wochenende wünschen.
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 22:54:14
      Beitrag Nr. 131.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.009.735 von chartex am 03.08.07 19:00:33Hab gestern geschrieben und bestärke das, dass \"sie\" uns die 18,70 CAD doch zeigen soll. ( Na ja, die \"massive 16\" muss nicht sein, oder?!). Die bullische Flagge käme da recht, bei 4 Handelstagen bis zum 10.08. (Fr.) u. Flüsterschätzungen. Denke, dass es dann ab dem 13.08. (Mo.) spätestens aufwärts geht. Der DOW wird die Hypokrise wie bereits gesagt, auch nicht dauerhaft als Nr. 1- Thema halten können. (kam vor ca. 2 Wo. rein, wenn ich mich nicht irre)

      Deine HERVORRAGENDE Analyse v. 27.07. hat weiterhin Bestand, unser Kopf war vielleicht etwas schneller, als die Börsenrealität.

      Long siehts doch super aus. Und das bleiben wir auch investiert. ;)

      Viele Grüße Papa :cool:

      und DANKE für deine Zeit hier, chartex!!!
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 22:55:30
      Beitrag Nr. 131.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.015.262 von chris3011 am 03.08.07 22:40:22Ja, es scheint stürmischer zu werden. Gegen den Markttrend ist an solchen Tagen kein Kraut gewachsen.

      Gut das um 22 Uhr Feierabend war, sonst wäre der Dow noch auf 13.000 abgestürzt.

      Man hört in den Nachrichten nur noch Bankenkrise. Als wenn alle Hypotheken in Amerika jetzt gleichzeitig platzen würden. Auf NTV wundern sich die Leute schon, dass die meisten Banken ihre Gewinne trotz Hypothekenkrise verbessert haben und die Rückstellungen nur maginal erhöht haben. Und das auch Meistens nur, um Steuern zu sparen.

      Ja warum nur haben nicht noch mehr Banken eine Krise. Am liebsten sollten die Versicherungsgesellschaften auch gleich noch ihre Krise nehmen. Man ist doch schon seit Monaten Short und die Kurse sind lange noch nicht da, wo man sie gerne hätte. Aber man arbeitet sehr professionell daran.

      Es kommen auch wieder bessere Tage.

      therefore
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 22:57:55
      Beitrag Nr. 131.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.014.772 von Vinyard am 03.08.07 22:22:04Ich weis nicht warum viele Aktionäre mit der Seitwärtsbewegung unzufrieden sind nach einer Verdreifachung seit März!

      Sind halt zu gierig:laugh::D:eek::cool:

      Die Zeiten der Kurssteigerungen sind fürs erste vorbei. Vor dem Spätherbst tut sich nichts mehr. :cool:

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 22:59:48
      Beitrag Nr. 131.568 ()
      Wäre bitte jemand mal so nett und stellt die nachbörslichen Trades rein. SK laut advfn 20,158 um 22.30 (geht das überhaupt?). Bitte um kurze Aufklärung...

      Danke.
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 23:17:30
      Beitrag Nr. 131.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.015.738 von Der_Duke am 03.08.07 22:59:48mahlzeit duke...

      Time Price Shares $ Change Buyer Seller
      16:30 20.158 8,200 VWP Morgan Morgan
      16:10 19.610 300 -1.200 E*TRADE Sec. Anonymous
      16:10 19.610 200 -1.200 Credit Suisse Anonymous
      16:10 19.610 300 -1.200 TD Securities Anonymous
      16:10 19.610 100 -1.200 TD Securities Anonymous
      16:10 19.610 300 -1.200 TD Securities Anonymous
      16:10 19.610 200 -1.200 Credit Suisse Anonymous
      15:59 19.700 100 -1.110 Anonymous Anonymous
      15:59 19.690 200 -1.120 Anonymous TD Securities
      15:59 19.690 100 -1.120 Anonymous TD Securities


      sk ist $ 19,61!
      umsatz zu $ 20,158 wie oben zu sehen ein vwp-trade...also ein umsatz zu einem durchschnittskurs, insofern leider nicht sk-relevant...

      A transaction for the purpose of executing a trade at a volume-weighted average price of a security traded for a continuous period on or during a trading day on Toronto Stock Exchange.

      guts nächtle... :cool:

      Avatar
      schrieb am 03.08.07 23:21:42
      Beitrag Nr. 131.570 ()
      naja wäre auch zu schön gewesen :rolleyes:

      Danke dir und ebenfalls ein schönes WE...und mögen die 2% mit Dir sein :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 23:23:42
      Beitrag Nr. 131.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.015.630 von therefore am 03.08.07 22:55:30Ich hätt gar nichts dagegen, wenn der DOW auf die 12800 ... stechen würde, das langgezogene "Herumgewürge" lässt vielen doch zu viel Zeit um nachzudenken.

      Dann denkt mein Oma in vier Wochen auch noch, ja, jetzt könnts aber ne Krise sein! Ich glaub, man muss es echt mit ein bisschen Humor nehmen.



      Gruß Papa :cool:

      Ach so, ihre Karten ... wart, ich zeig sie dir schnell ...



      sind doch spitze, sie ist nämlich auch in tcm investiert!!! :laugh::laugh::laugh:

      Ich wünsch dir ein schönes Wochenende, therefore und allen anderen auch!!!
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 23:56:03
      Beitrag Nr. 131.572 ()
      Es ist doch erstaunlich, was "Zeit" so alles bewirkt.
      Als ich vor ein Tagen wagte, eine "naive Kursprognose" abzugeben mit dem Ziel 16.- CAD (ca. 11 €) wäre ich fast gesteinigt worden.
      Jetzt deuten "anerkannte Meinungsbildner dieses Threads (PapaBenedetto)" diesen Kursrücksetzer schon mal an, ohne dass sich noch jemand aufregt (auch unser norwegischer "Albert Einstein" nicht, der Allwissende).
      Mir persönlich ist es egal.
      Habe äusserst erfolgreich meine Shortpositionen geschlossen, noch schnell Intraday bei IKB einen schönen Gewinn mitgenommen und warte mal die 16 CAD für einen Neueinstieg ab. Ihr seht also, ich glaube auch an TCM, aber ein paar schöne Zwischengewinne nehme ich gerne mit.
      Vor ein paar Tagen schrieb jemand, dass es durchaus legitim sei, sowohl "Short" wie auch "Long" zu traden. Ich stimme dem zu. Bei einer sinnvollen Symbiose kann dies sehr erfolgreich sein.

      Schönes Wochendende

      HB
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 23:59:07
      Beitrag Nr. 131.573 ()
      :eek:ajajajajaj! zum ende noch richtig abgeschmiert..

      bin jetzt aber echt gespannt wie sich der markt nun entwickelt,

      wie sich die momentane situation auflöst, da sind welche ganz schön am schwitzen.

      spannende geschichte

      spannend ist hier eins meiner lieblingswörter:laugh:

      aber spannend finden wir die börse ja alle, sonst wären wir ja nicht hier

      gutes nächtle
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 23:59:08
      Beitrag Nr. 131.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.014.772 von Vinyard am 03.08.07 22:22:04Fair bewertet aufgrund welcher Kennzahlen ???

      Schauen wir uns zwei Kennzahlen an, zum ersten KGV:
      Lt. Konsensschätzungen Reuters liegt das EPS aktuell für 2007 aktuell bei CAD 1,85 und für 2008 bei 2,49.
      Hinweis: Die Analysten gehen immer von "fully dilluted" aus, beziehen sich also auf 143 Mio. Aktien. Die "richtige" Basis für die Berechnung des voll verwässerten EPS wird zumindest für 2007 auf Basis einer niedrigeren Aktienanzahl berechnet (entsprechend einer komplexen Formel, die auf Rechnungslegungsstandards beruht, siehe Mail von Wayne am 02.07.07)

      Aber selbst bei Berechnung anhand 143 Mio. Aktien würde das KGV bei einem Kurs von CAD 19,61 demzufolge für 2007 bei 10,6 und für 2008 bei 7,9 liegen.

      Die Berechnung der Ergebnisse für 07-09 von Chartex (im Bewertungsthread Mai 07), das m.E. ein konservatives-realistisches Szenario darstellt, führt zu einem noch niedrigeren KGV für beide Jahre.

      Da an der Börse nun aber nicht die Gegenwart, sondern die Zukunft gehandelt wird, sollte das erwartete KGV für 2008 sukzessive an Relevanz gewinnen.

      Schauen wir uns zum zweiten eine Bewertung anhand NPV an.
      Grundsätzlich eignet sich diese Kennzahl bei Rohstoffunternehmen besser zur Bewertung als das KGV, da auch noch nicht in Produktion befindliche Vorkommen in die Kalkulation einbezogen werden.
      Die Sache hat allerdings auch einen Haken: Der unterstellte Verkaufspreis wirkt als doppelter Hebel: Zum einem bestimmt er den Wert der zukünftigen Einzahlungen aus Umsatzerlösen, zum anderen beeinflusst er die Höhe der Rohstoffvorkommen, die wirtschaftlich abbaubar sind.
      Vor einiger Zeit wurde in Ariva eine Berechnung des NPV von Feuerblume eingestellt, Annahmen waren u.a. ein durschnittlicher Moly-Verkaufspreis von CAD 22,23 und die "alten" Endako Reserves (Stand: vor dem 10. Juli).
      Diese Berechnung ergibt einen Unternehmenswert von CAD 3.2 Mrd. respektive CAD 29,81 pro Aktie.

      Über die in beiden Kennzahlen enthaltenen Annahmen lässt sich sicher diskutieren, es muss aber auch berücksichtigt werden, dass zusätzliche Phantasie durch eine (hoffentlich bald veröffentlichte) FS Davidson, ein mögliches Super-pit Endako und mögliche Übernahmespekulationen bestehen.
      Alles in allem kann ich noch keine faire Bewertung von TCM erkennen, die aktuelle Bewertung ergibt sich imho aus der aktuellen Marktlage.
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 00:19:53
      Beitrag Nr. 131.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.017.005 von cEntr_xX am 03.08.07 23:59:08Fast alles in diesem Leben hat zumindest eine gewisse Substanz. Auch dieses Forum. Manchmal kann man sie leider aber nur schwer finden.

      Was den Begriff „Substanzwertperspektive“ angeht, hätte eine Eingabe desselben in Google zu zig einschlägigen Fundstellen geführt. Stattdessen musste man aber bei der zweifelhaften Wikipedia nachschlagen und auf falschen Baustellen fündig werden.

      Na ja, die Threadverschmutzung ist mittlerweile auf ein erträglichen Maß zurückgegangen Auch ohne einen Kuhtrainer zu benutzen!

      Offenbar haben sich einige der Chefeintrager mittlerweile reumütig bei der Sparkassen-Naddel im Container um die Ecke zurück gemeldet und präferieren wieder solide Sachen, während die Finanzmatzes und ihre Alter Egos wohl in das Loch der irdischen Existenz gefallen sind.

      Und Horst, Freiherr von Szentiks, der bekanntlich selbst den random walk im Griff hat, benötigt offenbar neue Passfotos, bevor er sich hier auf den heißen Stuhl setzt um uns seine hohe Kunst zu präsentieren.

      Wo solche Kompetenzbestien fehlen, macht sich nun die 5. Garde der Hellseher breit, die Kursziele und Bewertungen im hohlen Bauch bildet, weil sie „Börse verstehen“ und nicht einmal der Buntstifte oder Finanzmathematik bedürfen.

      Platz für einen interessanten weiteren Bewertungsansatz (neben NPV) sollte aber noch sein.http://www.cim.org/mes/pdf/VALDAYBobMcKnight.pdf

      Wer seinen Nasenring allerdings bereits in der Hand trägt, sollte sich mit solch komplizierter Materie nicht belasten. Chinesisches Sprichwort: „Mit leerem Kopf lässt sich leicht nicken“.
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 00:59:45
      Beitrag Nr. 131.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.017.342 von Kautokeino am 04.08.07 00:19:53Wo solche Kompetenzbestien fehlen, macht sich nun die 5. Garde der Hellseher breit, die Kursziele und Bewertungen im hohlen Bauch bildet, weil sie „Börse verstehen“ und nicht einmal der Buntstifte oder Finanzmathematik bedürfen.

      wen meinst du damit?
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 01:08:32
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 01:18:36
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 01:18:41
      Beitrag Nr. 131.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.017.342 von Kautokeino am 04.08.07 00:19:53du hast doch was an der birne, solche arroganz tut dir das nicht weh, oder merkts du das nicht mehr, dann ist es wohl zu spät für eine genesung
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 01:30:04
      Beitrag Nr. 131.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.017.991 von horue am 04.08.07 01:18:41Der hat hat sich doch bereits ausreichend als Muster-BWLer geriert, was willste anderes erwarten?
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 07:52:38
      Beitrag Nr. 131.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.017.941 von boersenzombi am 04.08.07 01:08:32 hallo captaincrash, wieder mit neuer ID in Hochform??? Deine Art nett zu schreiben, stellt dich immer wieder klar da:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 07:57:22
      Beitrag Nr. 131.582 ()
      Guten Morgen mfierke, Guten Morgen @all, Guten Morgen Cuba, bestätige dir den letzten Trade,

      "03.08.07 22:30 Uhr

      20,158 CAD

      -3,13 % [-0,652]"


      die Codi (Comdirect) hats auf der Anzeige jetzt allerdings auch offiziell darauf stehen.

      Vielleicht wars ja schon der Rebound? :eek: und kaum einer hats gemerkt! :eek: :laugh:

      Nur noch mal als Wochenendschmankerl, Leute, welche Aktie ist das?!



      - Ne Chance erst Ende Herbst, sprich ca. Ende Oktober ... sehe ich nicht, zu viel gute News sind bei tcm doch vorher und schon bald in der Pipeline und raus und dann müsste uns der "Kumpel DOW" nun wirklich in die tieferen Regionen führen müssen.

      Wie viel Punkte ist die Subprimekrise den prof. Anlegern denn wert?

      Also, ein schönes Wochenende @all

      Gruß :):cool:

      Avatar
      schrieb am 04.08.07 09:51:43
      Beitrag Nr. 131.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.009.704 von mammonmimose am 03.08.07 18:58:14na ja, ich gebe zu, dass ich, was die Emanzipation der TCM vom DJ betrifft, vorschnell einen Kurzzeiteindruck generalisiert habe.

      Nee, TCM stürzt nicht, wie es mal kurz schien, bei einem sich haltenden DJ. Alles rutscht immer tiefer.

      Wird das nun, wie in Bankenkreisen z.T. bereits vermutet, die schlimmste Finanzkrise seit 30 Jahren?

      Oje, oje :eek:

      und wer wären dann die ganz großen Gewinner dabei?

      Ich glauge ich verkauf meine Aktien und schaffe mir dafür ein paar Milchkühe an. Bei Milchpreissteigerungen von 50% läßt sich da wohl mehr verdienen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 10:02:02
      Beitrag Nr. 131.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.018.560 von mammonmimose am 04.08.07 09:51:43tausche ein g gegen ein b
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 10:11:54
      Beitrag Nr. 131.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.018.560 von mammonmimose am 04.08.07 09:51:43
      Bear Stearns verschärft Kreditkrise

      Die jüngsten Turbulenzen an den Anleihemärkten könnten der US-Investmentbank Bear Stearns zufolge schlimmere Auswirkungen haben als der Einbruch an den Aktienmärkten in den 80ern oder das Platzen der Blase bei den Internet-Aktien 2000.


      HB NEW YORK. "Das ist das schlimmste, was ich in 22 Jahren gesehen habe", sagte Bear-Stearns-Finanzchef Sam Molinaro am Freitag. Die Situation sei vergleichbar mit Marktereignissen wie Anleihekrise in den späten 90er Jahren.
      Die Ratingagentur Standard & Poor's senkte ihren Ausblick für die Investmentbank Bear Stearns auf negativ. Das löste bei Analysten Sorgen vor einer Ausweitung der Hypotheken-Krise aus. "Bear Stearns galt als die beste Bank in der Hypotheken-Welt", sagte Bill Strazzullo von Bell Curve Trading. "Wenn die Besten Probleme haben, wie sieht es dann mit allen anderen aus? Es gibt noch vieles, das wir nicht wissen." Die Aktien der Bank, die zuletzt drei Fonds schließen musste, die in verbriefte Hypotheken investieren, gaben 2,2 Prozent auf 108 Dollar nach. Noch im Januar stand die Aktie bei 171 Dollar.

      Steigende Zinsen und fallende Immobilienpreise hatten zuletzt Schuldner mit geringer Bonität vermehrt in die Pleite getrieben. Weil die Finanzierungen gebündelt und als Derivate weiterverkauft wurden, sind neben den Banken auch Hedgefonds und andere Investoren betroffen. Das löste an den Finanzmärkten zuletzt heftige Turbulenzen aus. Wo die Risiken derzeit genau liegen, ist kaum noch nachzuvollziehen. Zwei Hedge-Fonds von Bear Stearns brachen wegen der Krise bei den zweitklassigen Hypotheken bereits zusammen.



      Quelle: Handelsblatt.com
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 10:15:41
      Beitrag Nr. 131.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.017.342 von Kautokeino am 04.08.07 00:19:53sehr schön !

      das dilemma besteht ja nicht darin, dass du unrecht hast, sondern dass sich so viele hier angesprochen fühlen.

      so ist das nunmal heutzutage, wenn ein politiker von einer milchmädchenrechnung spricht, beschäftigt sich das publikum nicht mit nachrechnen sondern mit der diskriminierung von mädchen.

      komisch, dass rs nicht auf deine fragen antwortet, andererseits auch nicht verwunderlich, wenn er nichts im petto hat.
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 10:20:27
      Beitrag Nr. 131.587 ()
      Mir ist richtig schlecht :(

      Wenn ich hier auf 800% Buchgewinnen sitzen würde, wäre ich wahrscheinlich etwas entspannter. Aber so?



      Interesant, wie emanzipiert sich die Börsen in Russland und China zeigen :rolleyes:


      Wer dichtet einen Reim auf all das?


      :look:


      mammonmimose
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 11:04:19
      Beitrag Nr. 131.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.017.005 von cEntr_xX am 03.08.07 23:59:08Guten Morgen @all, besonders Dir @c'Entr._xX. So geht es doch auch, ein klares, sachliches und für alle verständliches posting, nachvollziehbar wegen Angabe von Zahlen und Daten, ohne Wertung der hier Lesenden. Ich bedanke mich herzlichst dafür.
      Übrigens noch eine Frage - wenn wir hier alle soooo long sind, warum wird sich dann über ein paar Cent aufgeregt, die TCM runtergeht? Natürlich sieht im Depot ein Wert von 15 E schöner aus als von 13,95, aber letzterer ist doch immer noch schöner als der von vor relativ kurzer Zeit, nämlich die 10 oder 11 E? Deshalb - warten wir doch entspannt, der Markt wird auch wieder steigen. Alles nur m. M.
      Habt ein gutes Wochenende und auf eine nächste grüne Woche!
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 11:15:41
      Beitrag Nr. 131.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.018.798 von madrilena am 04.08.07 11:04:19das ist der denkfehler !

      hier sollte nämlich auch platz sein für postings, die nicht alle verstehen.
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 11:35:13
      Beitrag Nr. 131.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.018.837 von bmann025 am 04.08.07 11:15:41@bmann025 "Verständlich für alle" heißt nicht "dumm"! Im Gegenteil, dumm finde ich, wenn ich mich so ausdrücke, dass mir nur die "angebliche" Intelligenz folgen kann. Die sogenannten gezwungen intelligenten postings sind meist nur Geschwafel.
      Verständlich ist ein therefore, ein chartex, ein cuba libre, und viele andere mehr, allerdings nicht alle.
      Nur m. M.
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 11:43:44
      Beitrag Nr. 131.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.018.629 von bmann025 am 04.08.07 10:15:41Zunächst einmal handelt es sich bei der ID "Kautokeino" um die hier gesperrte User-ID "Feuerblume".

      Sie war voll des Lobes, solange sie nicht in der Explorer-Aktie EnerGulf Resources investiert war. Seitdem sie eingestiegen ist, propagiert sie nun das Gegenteil.

      Ein solches Verhalten kann ich nicht ernst nehmen.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 11:44:43
      Beitrag Nr. 131.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.018.629 von bmann025 am 04.08.07 10:15:41Die Zeit des Rohatsu ist zwar noch nicht angebrochen. Aber anscheinend hast du darüber meditiert.

      Will heißen: Es hat keinen Zweck über den Spiegel zu schimpfen.
      Der Spiegel macht uns nicht hässlich.
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 12:18:09
      Beitrag Nr. 131.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.018.969 von Red Shoes (†) am 04.08.07 11:43:44 Zunächst einmal handelt es sich bei der ID "Kautokeino" um die hier gesperrte User-ID "Feuerblume".

      falsch, herr szentiks...

      diese aussage ist genau so korrekt und präzise bzw. genau so gut recherchiert wie ihre analysebemühungen zu bpm/tcm... :laugh:
      Benutzername: Feuerblume (Mitgliedschaft durch User beendet)

      richtig hingegen ist die aussage, daß beide id´s identisch sind. im übrigen auch mit der id "feuerblume" bei ariva. dort wird diese übrigens regelmäßig zumindest temporär gesperrt und jeder zweite bis dritte beitrag dieser person gelöscht...

      hier bei w : o scheint man dahingehend etwas toleranter zu sein...anders läßt sich die duldung der vielzahl von beiträgen, die die anderen threadteilnehmer herabwürdigt, nicht erklären...

      und deswegen dürfen sie herr szentiks und besagte/r user/in hier auch ihre spielchen treiben...

      ihnen, herr szentiks kann man wenigstens nicht vorwerfen, daß sie die user hier beleidigen. sie haben stil. das muß man ihnen bei all ihrer penetranz zu gute halten...

      vorschlag: das wetter ist zum glück wieder sommerlich geworden. treffen sie sich doch mit feuerblume aka kautodingsbums irgendwo auf eine apfelschorle oder so...z. b. in düsseldorf und diskutieren sie doch ihre individuellen resp. gemeinsamen probleme in aller ruhe aus! ich unterstütze das ausdrücklich...

      viele grüsse und allen ein wunderschönes wochenende... :kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 12:46:22
      Beitrag Nr. 131.594 ()
      ein fröhliches hallo allen mitinvestierten:)

      Steel producers retort upon accusation
      (Xinhua)
      Updated: 2007-08-04 15:40

      Trade frictions lead nowhere only to a lose-lose situation, China's metals association told Xinhua in respond to the Unites States steel associations' complaints against China's steel exports.

      The U.S. steel industry has raised anti-dumping and anti-subsidy charges against three types of Chinese steel products in the past two months, according to Chen Haoran, chairman of the China Chamber of Commerce of Metals, Minerals and Chemicals Importers (CCCMC).

      "If confrontations lead to acute steel price fluctuation, no one will benefit from it," Chen said, adding the two sides should solve the problem through dialogues.

      In early June, the American Iron and Steel Institute, the Specialty Steel Industry of North America and the Steel Manufacturers Association claimed that the Chinese government provided huge amount of overt and covert subsidies to steel producers.

      The subsidies had resulted in China's rocketing steel output and threatened U.S. steel producers, the U.S. associations said.

      "Indeed, China's only advantage is cheap work force, which makes products cheap," explained Zhang Yansheng, director of the International Economic Research Institute.

      China is in the process of industrialization, so the prices of resources and materials are lower in comparison with the United States, said Zhang.

      "In an office of ten square meters, two U.S. programmers can develop software worth much more than the steel produced by 100 Chinese workers toiling in a mill of 100 square meters," Zhang said.

      In fact, China is pushing forward social welfare and insurance reforms to safeguard workers' interests, which would raise production costs, Zhang said, adding that it takes time as the work force supply is enormous.

      Nonetheless, the price gap between U.S. and Chinese steel products expanded from about 100 U.S. dollars to more than 200 dollars per ton from 2005 to 2007, which stimulated China's steel exports, the CCCMC said.

      "In a market-oriented economy, business people, either state-owned or privately-owned, just strive to pursue profits. They keep producing steel as long as the prices are lucrative," said an industry insider asked to be unidentified.

      China's steel production was not wholly driven by the market as its steel consumption rose nine percent, but its steel production increased 17.7 percent between 2005 and 2006, said the U.S. steel associations.

      The comments showed that the U.S. counterparts did not understand China's basic situation, replied the CCCMC.

      The CCCMC explained that China's consumption of finished steel products would reach 442 million tons in 2007, which is nearly twice as much as in 1999 and more than the combination of the Europe Union, the United States and Japan.

      With the gross domestic production (GDP) growing by around ten percent annually for about a dozen years, steel industry booms since houses, factories, machines and railways all consume steel in the process of urbanization and industrialization, said Zhang.

      Meanwhile, the country's rocketing steel production capacity is driven by overseas investment, he said.

      China is building more advanced, less energy-consuming and less emission steel factories in order to meet development demand as well as eliminate obsolete steel capacity, said the CCCMC.

      But it takes time as the country has more than 1,000 steel producers and the production of privately-owned producers account for 35 percent to 40 percent, said the CCCMC.

      "Local governments depend on steel producers to boost fiscal revenue and raise GDP growth," Zhang said.

      China has released four measures to discourage steel export in the first half of 2007 and the result will emerge in the second half, said the CCCMC.

      China exported 2.34 million tons of steel to the United States in the first six months of this year, an increase of only one percent over the same period last year, according to the CCCMC.

      The Chinese government lowered export rebate rates of some special steel products and cold-rolled products to five percent beginning April 15. It then removed export rebates on 83 steel products and lifted the export tax from five to ten percent on them from June 1. Export taxes on primary steel products were also raised by five percentage points.

      Due to the curbing measures, the China Iron and Steel Association secretary general Luo Bingsheng predicted at the end of July that net exports of China's crude steel are expected to drop 60 percent for the second half compared with the first six months.

      Net exports of crude steel stood at 30.6 million tons for the first six months, and are forecast to fall to 12.24 million tons in the second half, Luo said.

      http://www.chinadaily.com.cn/china/2007-08/04/content_544828…
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 12:50:16
      Beitrag Nr. 131.595 ()
      Another listing candidate may leave
      By Lillian Liu
      Updated: 2007-08-02 07:12


      Jinduicheng Molybdenum Group Co Ltd, China's largest producer of the transition metal, is considering abandoning a simultaneous listing on the mainland and Hong Kong and will stick with public offering in Shanghai exclusively, sources close to the deal said.

      The total amount that Jinduicheng plans to raise in its share sale is less than its initial plan of $1 billion, which violates the securities regulator's unwritten policy that only companies seeking to raise more than $1 billion are allowed to list in Hong Kong.

      The shift by the mining group reflects the central government's preference for State-owned companies to list on the mainland, heeding domestic investors' calls for access to big firms and attempting to boost the quality of mainland bourses.

      "The government wants more investors to benefit from the success of fast-growing enterprises in the country, the listing candidates were, after all, born and bred on the mainland and mainland investors should be the first beneficiaries," said Hu Wenwei, an A-share and H-share market analyst from Taifook Securities.

      The Shanghai stock market is attractive to many booming mainland enterprises, she added.

      "The company is considering whether to list on Shanghai's A-share market, but we haven't received any formal decision yet," said one banking source providing professional services to Jinduicheng.

      If Jinduicheng does move away from Hong Kong, it will be joining other State-owned firms, including Chinese lead and zinc miner Western Mining Co, which raised about $816 million in Shanghai in July after it switched its listing from Hong Kong.

      "The Shaanxi provincial government hopes the company will list in Hong Kong, but the China Securities Regulatory Commission has not yet granted approval," another banking source said.

      Spokesmen for Jinduicheng were not available for comment.

      Located in northwestern China's Shaanxi, a province rich in mine resources, Jinduicheng, the biggest molybdenum producer in the country, said it will use the proceeds of its listing to enhance its capacity and fuel its growth.

      Deutsche Bank, Merrill Lynch, ABN Amro and BOC International were appointed sponsors of Jinduicheng's offering in Hong Kong.
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 12:55:25
      Beitrag Nr. 131.596 ()
      http://www.ross-trading.de/a/technische-chartanalysen/charta…

      Anderweitige Analyse v. 30.06.07, also 1 Monat alt, vor der \"Krise\" ... da Bild sich a jeder seine Meinung:

      \"Dow Jones Index (Technische Chartanalyse des Jahrescharts)

      Zeitpunkt der letzten Analyse: 30.06.2007
      Letzter Kurs: 13.409 Punkten, Analyse des Jahrescharts

      Analyst: Herr Kagels (Kontakt service@ross-trading.de, Tel: 0173-3035322)

      Rückblick:

      Der unten abgebildete Chart des Dow Jones Industrial Average (Dow Jones Index) zeigt die jährliche Kursentwicklung von 1959 bis zum Zeitpunkt der Niederschrift dieser Analyse unter Verwendung einer logarithmischen Skalierung der Kursachse. Ein Notierungsstab spiegelt genau ein Kalenderjahr wider. Der letzte Kursstab in dem Chart zeigt die bisherige Entwicklung des Jahres 2007.

      Wie in dem Chart zu sehen ist, bricht der Dow Jones Industrial Average Anfang der 1980er Jahre aus der langen Seitwärtsbewegung der 1960er und 1970er Jahre nach oben aus.

      Das Jahr 1983 hinterläßt einen ersten Ross-Haken (RH, rot eingezeichnet) bei 1.297 Punkten, da der Markt im Jahr 1984 nicht das Hoch des Vorjahres überschreiten kann. Aber im Jahr 1985 erreicht der Markt neue historische Hochs und bewegt sich über das Niveau des vorangegangenen Ross-Hakens hinaus, womit nun nach der Chartlehre von Joe Ross ein etablierter Aufwärtstrend vorliegt.

      Es folgt ein 16 Jahre andauernder Anstieg der Aktienkurse bis zum Frühjahr 2000. Auf dem Weg dorthin hinterläßt der Crash des Jahres 1987 einen zweiten Ross-Haken, da der Markt es nicht schafft, die Verluste des Jahres 1987 schon im nächsten Jahr wieder auszugleichen. Erst im Jahr 1989 wird der Ross-Haken des Jahres 1987 überschritten, womit der epochale Aufwärtstrend erneut bestätigt wird.



      Vom Jahr 1990 bis zum Jahr 2000 entwickelt sich jeder jährliche Kursstab im Verhältnis zum Vorjahr mit einem höheren Hoch und einem höheren Tief bis das historische Hoch bei 11.750 Punkten erreicht wird.

      Das Jahr 2001 ist dann das erste Jahr seit 1982, welches tiefere Kurse als das Vorjahr aufweist. Auch schafft der Markt es nicht, das Hoch des Jahres 2000 zu überschreiten, wodurch dort ein dritter und letzter Ross-Haken am Ende der Jahrhunderthausse entstanden ist.

      Die Korrektur des Aktienmarktes setzt sich im Jahr 2002 verstärkt fort und der Dow Jones Industrial Average fällt bis Oktober 2002 auf ein Niveau von 7.197 Indexpunkten.

      Das Jahr 2003 brachte eine kräftige Kurserholung, und mit dem Überschreiten des Vorjahreshochs bei 10.462 Indexpunkten wurde im Jahr 2004 wieder ein langfristiges Kaufsignal in Form des \"Tricks des Traders\" generiert.

      Das Jahr 2005 wies eine sehr niedrige Volatilität auf und brachte insgesamt wenig Kursbewegung mit sich.

      Im September 2006 konnte der Dow Jones Index das Hoch des Jahres 2000 mit dem Ross-Haken (RH) bei 11.750 überschritten, womit ein neues langfristiges Kaufsignal generiert wurde.

      Zu Beginn des Jahres 2007 wird gleich das Vorjahreshoch bei 12.530 Punkten überschritten und der Aufwärtstrend setzt sich weiter fort.

      Ausblick:

      Der langfristige Aufwärtstrend des Dow Jones Index ist aus Sicht des Jahrescharts intakt und impliziert für sich genommen weiter steigende Aktienkurse.

      Erst Kurse unter dem bisherigen Tief des Jahres 2007 bei 11.940 Indexpunkten würden die positiven Aussichten stark eintrüben. Es wäre dann eine Neuschätzung notwendig.\"

      ---------------------

      http://www.the-privateer.com/chart/dow1.html



      ----------------------

      Zum Dax hier:

      http://www.ross-trading.de/a/technische-chartanalysen/charta…

      Jetzt aber wirklich ab ins Wocheende!

      Gruß Papa :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 13:19:39
      Beitrag Nr. 131.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.018.798 von madrilena am 04.08.07 11:04:19Hallo Madrilena,
      gerne geschehen. Ich denke auch, dass für echte Longies die aktuellen Kursschwankungen nicht dramatisch sind. Richtig interessant ist es nur für diejenigen, die größere Bestände an Zerties haben, deren Knock-out-Schwelle in Reichweite einer weiteren möglichen Korrektur liegt.
      Inwieweit die amerikanische Subprime-Krise auf andere Branchen und Länder übergreift und damit die zukünftige Entwicklung der Weltwirtschaft beeinflusst, ist meiner Meinung nach im Augenblick noch nicht abzuschätzen.

      Schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 14:51:43
      Beitrag Nr. 131.598 ()
      Meiner Meinung nach besteht hier durchaus die Gefahr auf Kurse unter 20 Cad in der nächsten Zeit. Ohne News sind wir hier leider ziemlich abhängig von Gesamtmarkt. Keiner kann die Hypo-Krise in den USA richtig einschätzen. Dadurch wir es sehr Volatil bleiben.

      TCM konsolidiert im Moment aus 2 Gründen. Einmal wird der letzte Anstieg noch verarbeitet und zum Zweiten korrigiert sie aufgrund des Gesammarktes.
      Ich hoffe, dass die FS-Davidson so schnell wie möglich veröffetnlicht wird. Dadurch würde sich der Firmenwert "offiziell" erhöhen. Das könnte dem Kurs den nötigen Halt in den Regionen 20+ Cad geben. Bei guten Q-Zahlen wäre das dann noch ein zusätzlicher halt.

      Ich hoffe aus persönlichen Gründen auch, dass wir die 17,51 Cad nicht wieder sehen. Bloß stehen noch 4 bis 5 Handelstage aus ohne, dass News angekündigt sind. Das bereitet mir im Moment daher ein wenig Sorgen.
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 14:56:28
      Beitrag Nr. 131.599 ()
      Vielleicht sollte ich meine Texte doch noch mal auf Rechtschreibfehler überprüfen, bevor ich sie veröffentliche. :laugh:
      Naja was soll's. Wünsche trotzdem ein schönes Wochenende.
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 14:56:32
      Beitrag Nr. 131.600 ()
      Das 1-Produkt-Unternehmen - Vorteil oder Nachteil?

      Im Zuge der Diskussion über eine faire Bewertung der TCM-Aktie wurde die Behauptung aufgestellt, dass ein Unternehmen, das nur ein einziges Produkt vertreibt, am Aktienmarkt mit einem Kursabschlag "bestraft" wird.
      Was ist dran an solchen Behauptungen? Gibt es noch andere Faktoren, die sich positiv oder negativ auswirken könnten? Ist es wirklich ein Nachteil, nur ein einziges Produkt zu vertreiben, oder könnte das sogar ein Vorteil sein. Hierzu einige Überlegungen:

      Nehmen wir an, ein großer Konzern produziert 10 verschiedene Produkte. Jedes dieser Produkte trägt zum Gesamtgewinn des Konzerns 100 Mio $ bei. Es ergibt sich also ein Gesamtgewinn von 1 Milliarde $.
      Nehmen wir weiter an, der Verkaufspreis für eines dieser Produkte würde sich verdoppeln. In der Folge wird der Gewinn aus diesem Produkt sich mindestens ebenfalls verdoppeln (je nach Kostenstruktur auch weit mehr steigen). Dieses Produkt leistet also nun nicht mehr einen Beitrag von 100 Mio $ zum Gesamtgewinn, sondern trägt 200 Mio $ bei.
      Der Gesamtgewinn beträgt damit 1,1 Milliarden $ und ist um 10% gestiegen. Dies würde am Aktienmarkt auch eine Kurssteigerung um 10% erwarten lassen. Sehr schön soweit und die Aktionäre hätten allen Grund sich zu freuen.

      Nehmen wir nun ein kleineres Unternehmen, das genau ein einziges Produkt herstellt. Auch hier wird ein Gewinn von 100 Mio $ erzielt. Wenn der Verkaufspreis dieses Produktes sich nun verdoppelt, so erzielt das Unternehmen statt 100 Mio $ nun einen Gewinn von mindestens 200 Mio $ (siehe oben). Der Gesamtgewinn steigt, genau wie in unserem obigen Beispiel um 100 Mio $ auf nun insgesamt 200 Mio $. Eine Steigerung um 100%, die auch erwarten lässt, dass der Aktienkurs um 100% steigen wird. Die Aktionäre dieses Unternehmens hätten nicht nur Grund sich zu freuen, sie dürften in Jubel ausbrechen.

      Was ist nun wirklich passiert?

      Bei dem Konzern mit 10 Produkten wurde der Gewinn der einen Sparte durch die gleich gebliebenen Gewinne der anderen 9 Sparten total verwässert. Die eingetretene Kurssteigerung der Aktie ist zwar ganz nett, aber letzten Endes "langweilig". Mit so einem Unternehmen kann der Aktionär zwar auf gemächliche Zuwächse hoffen, der ganz große Sprung nach oben wird aber mit Sicherheit ausbleiben. Dazu ist die Wahrscheinlichkeit, dass ALLE 10 Produkte solche Gewinnzuwächse erzielen, einfach zu gering.
      Wie alles im Leben hat die Medaille natürlich 2 Seiten. Wenn eines der Produkte sich im Preis halbiert, dann hat das bei dem breit aufgestellten Konzern auf den Gesamtgewinn, und damit auf den Aktienkurs sicher deutlich weniger Einfluß als bei dem Unternehmen, das nur ein einziges Produkt vertreibt.

      Diese Aktie des breit gestreuten Konzerns eignet sich somit insbesondere für Anleger, die ein hohes Sicherheitsbedürfnis haben und dafür gerne auf überproportionale Wertsteigerungen verzichten.
      Die Aktie des Unternehmens mit dem einzigen Produkt hingegen bietet Aussicht auf überproportionale Wertzuwächse. Der Anleger muss als Preis dafür auch ein höheres Risiko in Kauf nehmen.


      Sehen wir uns nun den Aktienmarkt als Ganzes an. Auch dort gibt es die unterschiedlichsten Aktien.
      - Value-Aktien, werthaltige Papiere mit eher geringem Wachstum, mässig bewertet mit einem KGV von vielleicht 15 (das ist etwa der Durchschnitt der Dax-Aktien).
      - Wachstumsaktien mit guten Aussichten auf hohe Gewinnsteigerungen, ambitioniert bewertet mit KGVs im Bereich von 20 bis über 30.

      Und wo wäre Thompson Creek einzuordnen?
      Eigentlich in beide Bereiche. Vom KGV her ist TCM derzeit im einstelligen Bereich angesiedelt (also noch viel niedriger als die durchschnittliche DAX-Aktie). Die Rückschlagsgefahr ist sehr gering. Das Unternehmen ist eigentlich viel mehr wert als dem Aktienkurs entspricht. Eigentlich eine Value-Aktie in Reinkultur.
      Dazu passt aber überhaupt nicht die Aussicht auf dramatische Gewinnsteigerungen. Wachstumsaktien, die so hohe Gewinnzuwächse wie TCM erwarten lassen, werden weltweit an den Aktienmärkten üblicherweise mit KGVs zwischen 25 und manchmal sogar über 30 gehandelt (siehe auch das weltweit am besten vergleichbare Unternehmen China Molybdenum). Aus der Sicht der zu erwartenden Gewinnsteigerungen müsste TCM als astreine Wachstumsaktie eingestuft und mit hohem KGV gehandelt werden.

      Wie ist das zu erklären?
      Zum einen ist das sicher auf die Unternehmensgeschichte zurückzuführen. Die 10 Monate seit der Übernahme der produzierenden und hochprofitablen Thompson Creek Mine durch den kleinen Explorer Blue Pearl haben noch nicht ausgereicht, um den Aktienkurs auf ein reales und faires Niveau zu bringen. Zu viele Anleger sehen immer noch die immense Kurssteigerung in der Vergangenheit und nicht den weiteren Anstieg, der durch die fundamentalen Werte zu erwarten ist.
      Zum zweiten ist es durch das Umfeld im Rohstoffbereich zu erklären. Ein Rohstoffzyklus dauert, statistisch gesehen, etwa 17 Jahre. Die letzte Hausse begann Ende 2001 (bei Molybdän erst 2003 oder 2004). In diesem frühen Stadium der Hausse sind Rohstoffe für den Normalanleger noch überhaupt kein Thema. Die zu erwartenden Zuwächse in diesem Bereich sind den allermeisten Anlegern noch absolut unbekannt. Und entsprechend zurückhaltend sind Rohstoffunternehmen allgemein noch immer bewertet. Dies wird sich ändern, je mehr Anleger auf diese Chancen aufmerksam werden. Und in der Übertreibungsphase der Hausse (vielleicht 2012 - 2015) werden dann die Tageszeitungen voll sein von Berichten, wie schnell hier riesige Gewinne zu machen sind, werden KGVs von 25 oder 30 akzeptiert werden, ohne mit der Wimper zu zucken.

      Doch zurück zum eigentlichen Thema:
      Ein Anleger, der in den breit aufgestellten Konzern investiert, hat nicht allzuviel Mühe mit seinem Investment. Vielleicht sieht er einmal im Monat auf den Kurs, vielleicht prüft er einmal öfter, wenn er in den Nachrichten etwas hört von allgemeinen Kursrückgängen an den Börsen weltweit. Ansonsten lehnt er sich zurück und ist zufrieden mit einer Performance, die immerhin deutlich über dem Sparbuch liegt.

      Ein Anleger, der in das Unternehmen mit dem einen Produkt investiert, der muss sich schon etwas mehr um sein Investment kümmern. Da die Gewinnsituation stark von diesem einen Produkt abhängig ist, sollte er in regelmäßigen Abständen prüfen, ob die Angebot-Nachfrage-Situation sich nicht verändert hat, ob größere Preiseinbrüche zu erwarten sind. Kein wirklich schwieriger Job, dieses Kümmern um die Situation, aber eben auch nicht jedermanns Sache. Und dieser Anleger muss eben auch deutlich mehr an Risiko akzeptieren, um in den Genuss der sehr viel höheren Gewinnaussichten zu kommen.

      Es ist nun sicher eine Frage der Vorlieben des einzelnen Anlegers, für welche der beiden Anlagemöglichkeiten er sich entscheidet. Wenn ich mir jedoch ansehe, mit welcher Begeisterung eine Vielzahl von Anlegern ambitioniert bewertete Wachstumsaktien kaufen (von noch viel riskanteren Explorern mal gar nicht zu reden), dann verstehe ich nicht, warum ausgerechnet Thompson Creek abgestraft werden sollte, dafür, dass, bei aussergewöhnlich hohen Gewinnaussichten, nur ein einziges Produkt vertrieben wird.
      Gerade aus der Überlegung heraus, dass die Aussichten dieses einen Produktes, jedenfalls über die nächsten Jahre hinweg, eigentlich recht gut zu beurteilen sind, empfinde ich persönlich es als Vorteil, sich auf eben jenes gewinnträchtige Produkt zu konzentrieren. Wenn ich irgendwann zu der Ansicht komme, dass die Zukunft dieses Produktes nicht mehr so gut aussieht, dann kann ich ja dieses Investment verkaufen und mir ein neues Betätigungsfeld suchen. Aber ich muss mir nicht über Jahre hinweg diese 9 anderen Produkte des Konzerns, die weit weniger gut performen, als Klotz ans Bein binden.

      Und ganz speziell noch mal zu TCM: Durch die Investition ausschliesslich in USA und Kanada gibt es praktisch kein politisches Risiko (die breit aufgestellten Konzerne haben oft genug Produktionsstätten in politisch sehr zweifelhaften Gebieten). Als einer der Marktführer (TCM kontrolliert 10% des Molyhandels weltweit) sollte die Aktie eher einen Kurs-Bonus erhalten als einen "Strafabschlag".

      Es ist Wochendende, und erfahrungsgemäß kommen da die interessantesten Diskussionen auf. Über rege Diskussion meiner Ansichten würde ich mich freuen.

      Viele Grüsse

      chartex
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 15:08:12
      Beitrag Nr. 131.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.019.723 von Gradesbertt am 04.08.07 14:56:28Hi! Das waren doch wohl nur Tippfehler! - Nicht wahr?;)
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 15:23:29
      Beitrag Nr. 131.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.017.005 von cEntr_xX am 03.08.07 23:59:08Sehr gut!

      Aber aufpassen, sonst bist du auch Feuerblume. Feuerblume ist offenbar überall.

      Falls du den Preisen/Mengen-Hebel nicht als Schwachpunkt dem NPV-Modell anlastest, kann ich diese Aussage voll und ganz unterschreiben. Bestände nämlich Gewissheit über die Preisentwicklung, ließe sich das Problem mathematisch korrekt darstellen, weil ein bekannter Preis automatisch eine korrekte Fixierung der Menge nach sich zieht.

      Die KGV-Überschlags-Methode hat im Grunde genommen das gleiche Problem, nur geht man ihm dort durch starke Vereinfachung aus dem Wege. KGV-Verhältnisse sind nämlich keineswegs fix, sondern hängen davon ab, was Marktteilnehmer erwarten, bei Molyproduzenten z.B. hinsichtlich der künftigen Preisentwicklung.

      Trotz ihrer Schwächen (insbesondere der Wiederanlageprämisse, und des fristeninkongruenten DCF) haben sich daher NPV-Modelle und Modelle, die auf der sog. geometrischen Brownchen Bewegung basieren, für Zwecke der Unternehmensbewertung) durchgesetzt. CAPM lasse ich als Sonderfall einmal außen vor.
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 15:26:11
      Beitrag Nr. 131.603 ()
      Feuerblume sollte empfohlen werden, ihr Modell nicht mit einem einheitlichen Preis, sondern mit einer Laufzeitdifferenzierung zu rechnen. Je länger die Minenlaufzeit, desto geringer der angesetzte (Durchschnitts)preis. Außerdem sollten die Ergebnisse gesplittet werden (diluted, nicht diluted).
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 15:33:04
      Beitrag Nr. 131.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.019.724 von chartex am 04.08.07 14:56:32Sehr interessant von Dir Chartex.

      Nur Dein Beispiel mit den 10 Produkten hinkt natürlich auch etwas.

      Sicher ist nicht zu erwarten, dass alle 10 Produkte genauso gut performen. Auf der anderen Seite ist aber genauso wenig anzunehmen, dass nur 1 Produkt performt, alle 9 anderen aber überhaupt nicht.

      Keine Firma wird dann diese 9 Produkte weiter führen, sondern versuchen, sein Angebot schnellstmöglich zu ändern/anzupassen.

      Im worst case hätte diese Firma also wenigstens 1 Produkt, was super läuft und 9, welche angepasst werden müssten.

      Bei einer Firma, die aber nur 1 Produkt hat, sind die Auswirkungen bei einem falschen Produkt also viel schwerwiegender.
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 15:38:21
      Beitrag Nr. 131.605 ()
      vom stillen mitleser zum aktiven schreiber. hallo zusammen.
      ich liebe diese aktie...leider zur zeit durch die schwachen ami märkte belastet. ich hoffe, dass das nächte woche wieder besser wird
      grüße
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 15:57:21
      Beitrag Nr. 131.606 ()
      :kiss::kiss:HANDELSBLATT, Freitag, 3. August 2007, 22:32 Uhr
      Krise am Hypothekenmarkt

      Verkaufswelle an den US-Börsen

      Zum Wochenausklang wurden die US-Börsen von den anhaltenden Sorgen über die Krise am Hypothekenmarkt um mehr als zwei Prozent ins Minus gedrückt. Die Investmentbank Bear Stearns verglich die jüngsten Turbulenzen mit dem Platzen der Blase bei den Internet-Aktien 2000 und löste damit eine Verkaufswelle aus. Die Nyse schritt ein, um allzu hohe Verluste zu verhindern.


      HB NEW YORK. Den Kursrutsch begünstigten auch neue Konjunkturängste: Ein überraschend schwaches Stellenwachstum auf dem Arbeitsmarkt ließ einige Anleger nervös werden. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss 2,09 Prozent tiefer bei 13.181 Punkten. Im Handelsverlauf hatte er sich zwischen 13.471 und 13.175 Zählern bewegt. Der breiter gefasste S&P-500-Index fiel um 2,66 Prozent auf 1433 Zähler, und der Index der Technologiebörse Nasdaq gab um 2,51 Prozent auf 2511 Stellen nach - das ist jeweils der größte Tagesverlust seit dem Ausverkauf vom 27. Februar. Auf Wochensicht verloren der Dow 0,7 Prozent, der S&P 1,8 Prozent und die Nasdaq 2 Prozent.

      Die Kreditkrise könnte nach Einschätzung von Bear-Stearns-Finanzchef Sam Molinaro schlimmere Auswirkungen haben als der Einbruch an den Aktienmärkten in den 80ern oder das Platzen der Internet-Blase. Die Marktbewegungen in den vergangenen acht Wochen seien recht extrem gewesen, sagte er.

      Das löste bei Analysten Sorgen vor einer Ausweitung der Hypotheken-Krise aus. Entscheidend sei nun, dass die Wirtschaft gut genug laufe, um die Turbulenzen durchzustehen, sagte William Rutherford von Rutherford Investment Management. „Sie scheint nicht so stark zu sein, wie wir dachten.“

      Die Ratingagentur Standard & Poor's senkte ihren Ausblick für Bear Stearns auf negativ und sorgte damit für weitere Verunsicherung. „Bear Stearns galt als die beste Bank in der Hypotheken-Welt“, sagte Bill Strazzullo von Bell Curve Trading. „Wenn die Besten Probleme haben, wie sieht es dann mit allen anderen aus? Es gibt noch vieles, was wir nicht wissen.“ Die Bear-Stearns-Aktien gaben 5,86 Prozent auf 108,85 Dollar nach.

      Das jüngste Opfer der US-Immobilienkrise, der Hypothekenfinanzierer American Home Mortgage, hatte am Donnerstag angekündigt, den Großteil seines Geschäfts einzustellen und entließ 90 Prozent der Mitarbeiter. Seine Aktien waren vom Handel ausgesetzt worden. Der Fall zog auch weitere Finanztitel in die Verluste: Die Aktien des Hypothekenspezialisten Countrywide verloren 6,61 Prozent auf 25,00 Dollar, die Papiere der Investmentbank Lehman Brothers gaben 7,73 Prozent auf 55,78 Dollar nach.
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 16:01:08
      Beitrag Nr. 131.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.019.841 von Dotchy am 04.08.07 15:33:04
      Bei einer Firma, die aber nur 1 Produkt hat, sind die Auswirkungen bei einem falschen Produkt also viel schwerwiegender.


      ...bei einer Firma mit einem "richtigen" Produkt aber auch;)

      Vermutlich ist einfach die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau, mämlich einer Wahnsinnsrendite bei null Risiko oftmals Herkunft innerer Zerrüttungen.

      Nun, bei TCM gibts (zumindest für meine Begriffe) Wahnsinnsrendite bei immerhin gut überschaubarem Risiko, im Grunde hauptsächlich durch den Molypreis verursacht. Und wenn es Kursziele von 28 CAD gab (vor Erweiterung der Minenlaufzeit), und das bei einem Molypreis von mind. 20$, dann ist das Risiko doch im Moment ein sehr geringes.
      Alles nix wirklich Neues, ich bin auf jeden Fall sehr glücklich mit nur einem Produkt, schon aus Gründen der Überschaubarkeit.

      Den Gesamtmarkt laß ich mal jetzt außen vor, ist ja nur eine Momentaufnahme (wie lange der "Moment" auch dauert :confused:...)
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 16:29:49
      Beitrag Nr. 131.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.019.926 von schlorpf am 04.08.07 16:01:08Damit mich keiner falsch versteht.

      Ich bin mit diesem einen Produkt auch sehr sehr zufrieden. Mein Depot sah noch nie so gut aus.
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 16:44:40
      Beitrag Nr. 131.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.019.917 von stromer2015 am 04.08.07 15:57:21hallo @stromer 2015, dieser Artikel ist jetzt schon ein paar Mal hier reingestellt worden und schürt eigentlich nur weiter den Gedanken einer weltweiten Krise. Dem gegenüber steht aber die allgemein gute Weltwirtschaftslage, steht der Aufschwung in den asiatischen Ländern und ebenso die im Grunde positive Entwicklung in Deutschland (was natürlich mit unserer Aktie nicht so viel zu tun hat, da ist, wie wir wissen, Can ausschlaggebend.) Selbst wenn die allgemeinen wirtschaftlichen Zahlen um einige Prozentpunkte herunterprognostiziert werden, wurden sie doch dafür auch im ersten Halbjahr fast übertrieben stark raufgeschraubt. Ich mache mir auch Sorgen um die Krise in Amerika und deren Auswirkungen, aber wenn man die Erfolgsgeschichte des Dow in den letzten zwei Jahren zurückverfolgt, eine Analyse, die auch hier auf den letzten Seiten gemacht wurde, dann sollte man einen Kursverlust von etwas mehr als 200 Punkten auch nicht so überbewerten. Ich weiß, Du hast objektiv diesen Handelsblattartikel widergegeben, deshalb betrifft meine Antwort auch nicht Deinen Einsatz hier. Ich finde nur die Anregung richtig, hier keine weltwirtschaftlichen Themen zu bringen, sondern mehr Bezug auf TCM zu nehmen. TCM hängt natürlich mit der Weltwirtschaft zusammen, aber prinzipiell hat sich an den guten Aussichten und vor allem dem, was TCM bedeutet, nichts geändert. Nur m. M. und nichts für ungut.
      Gruß und viel Sonne an diesem herrlichen Wochenende
      madrilena
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 16:45:25
      Beitrag Nr. 131.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.019.117 von Cuba_Libre am 04.08.07 12:18:09Da muß ich widersprechen, Cuba_Libre,

      Feuerblume war definitiv etwa 1 ganzes Jahr endgültig bei wallstreet-online gesperrt. Der Moderator HotMod wird Ihnen das sicher bestätigen (wenn er die Zeit dazu hat).

      Daß die Mitgliedschaft dieser ID jetzt "beendet" wurde, kann noch nicht so lange her sein.

      In den Zeiten ihrer Sperren hier und bei ARIVA wurden fast regelmäßig Doppel-ID's von ihr gesperrt.

      Ansonsten "treibe ich hier keine Spielchen", sondern gebe von Zeit zu Zeit meine technischen Kommentare oder Analysen zur Aktie ab.

      In diesem Sinne ein schönes Wochenende
      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 17:06:57
      Beitrag Nr. 131.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.020.053 von madrilena am 04.08.07 16:44:40Was mich beruhigt ist die Tatsache, daß ein crash immer dann gekommen ist, wenn keiner damit gerechnet hat.
      Heuer (ist bayrisch..) sind die Märkte hypersensibel und insgeheim haben viele Anleger ein flaues Gefühl im Magen.
      Aber wie schon einige geschrieben haben, die Weltwirtschaft boomt, die Unternehmen verbessern ihre Ergebnisse, die Arbeitslosenzahlen sinken, die Steuern steigen, kurz, es geht voran.

      Daher mache ich mir auch keine Sorgen um mein Depot, das noch nie so gut aussah, wie in diesem Sommer.

      Ich hoffe, Euch geht es auch so.

      Schönes Wochenende

      borsalino
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 17:42:05
      Beitrag Nr. 131.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.019.724 von chartex am 04.08.07 14:56:32hallo chartex,

      ja das ist schon so eine sache wenn man "alles auf eine karte" setzt und das auch noch doppelt, denn mein depot besteht (vorsichtig ausgedrückt) zu mehr aus 50% aus dieser "einproduktaktie".
      ist schon etwas wahnsinnig könnte man meinen:laugh:
      wie war das nochmal,wenn man von einer sache überzeugt ist warum diversifizieren?
      natürlich hat die medaille zwei seiten. nerven und geduld braucht man hier ohne ende:laugh: aber es lohnt sich

      Die 10 Monate seit der Übernahme der produzierenden und hochprofitablen Thompson Creek Mine durch den kleinen Explorer Blue Pearl haben noch nicht ausgereicht, um den Aktienkurs auf ein reales und faires Niveau zu bringen. Zu viele Anleger sehen immer noch die immense Kurssteigerung in der Vergangenheit und nicht den weiteren Anstieg, der durch die fundamentalen Werte zu erwarten ist
      genau so sehe ich das auch. wir bekommen hier keine 40euro innerhalb von einem jahr, das dauert und je höher TCM steigt umso anstrengender wird es für uns. ich denke die meisten werden eher früher als später aussteigen.
      ich kann mich noch erinnern als hier irgenwann 10/06 oder 11/06 tipps abgegeben wurden wo die aktie wohl ende 06 steht.
      irgendwie dachten alle es geht viel schneller, ist aber nicht so;)
      geduld..

      hab diese wochen einpaar nette menschen kennen gelernt.
      ingenieure,entwickeln autos, arbeiten global dh. mit indien und vor allem china. sind für ein paar monate in deutschland. der leiter ist aus shanghai.
      sie sind überzeugt das china noch mindestens 10 jahre so weiter macht und wächst. china will alles schnell, jetzt, sofort.
      der schnelle frisst den langsamen.. die jungs sind sehr beeindruckt von china.(wir sind noch ziemlich am anfang dieser rohstoffhausse!! zwischendurch wird es immer krisen geben und da sind dann nerven gefragt)
      ich hab sie mal nach moly gefragt :laugh:
      sie wissen das es moly gibt aber mehr auch nicht,krass

      ich denke wir sind hier mit unserem zusammengetragenem wissen der entwicklung voraus.
      das ding braucht zeit!!!
      wir sehen die 40 oder 60 oder 70 euro aber erst 2009 oder 2011 oder noch später noch mehr

      sorry für mein chaotisches posting aber ich wollte heute unbeding noch meine bescheidene meinung hier loswerden und habe wie so oft zeitdruck..

      bin übrigens am 29.8 nach 366 tagen mit meiner erste( großen) posi steuerfrei bleibe aber dabei;)


      allen investierten ein schönes wochenende
      schlangenmeister
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 17:44:11
      Beitrag Nr. 131.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.020.056 von Red Shoes (†) am 04.08.07 16:45:25Entweder ist das eine Sache von grundlegender Bedeutung oder wieder einmal nur Larifari.

      Den Schuh ziehe ich mir aber gerne an. Denn damit wäre, ohne dass ich mir irgendwelche Mühe machen muss, bewiesen, dass ich einen NPV-Unternehmenswert ermitteln und die Zahlen liefern kann - wenn ich es nur will.

      Frauen mit keiffreier Stimme ziehe auch ich nun mal vor.
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 18:03:00
      Beitrag Nr. 131.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.020.106 von borsalino1965 am 04.08.07 17:06:57 Was mich beruhigt ist die Tatsache, daß ein crash immer dann gekommen ist, wenn keiner damit gerechnet hat.

      An dieser Stelle erlaube ich mir, zu widersprechen:

      Präzise getimte Crash-Ansage am 20.08.2001 in Posting #139 des folgenden Threads:

      13.03.2001 DOW JONES - Ein lupenreiner Diamant, ...
      http://www.wallstreet-online.de/community/thread/358938-.htm…

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 18:09:05
      Beitrag Nr. 131.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.020.572 von Red Shoes (†) am 04.08.07 18:03:00:laugh: stöbert in seinen 6 Jahre alten Postings rum,
      um uns hier was zu beweisen!
      Horst, Du bist toll! Du bist toll! Du bist toll!!! :laugh:
      Und jetzt tu endlich den Finger ausm Ohr!!! :cry:

      @mammonmimose: sorry, konnte mich mal wieder nicht beherrschen... ;)
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 18:20:32
      Beitrag Nr. 131.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.020.629 von delange am 04.08.07 18:09:05:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      ich hab den Typen auf IGNORE:laugh::laugh::laugh::laugh:
      der hat bei Ariva genug genervt------------------------
      im neuen Thread isser gesperrt:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 22:27:28
      Beitrag Nr. 131.617 ()
      Hallo!
      Ich meine mich zu erinnern, dass irgendwas am 11.September passiert ist was die Börse ziemlich erschüttert hat....was war das bloß? Und wie konnte das einer wissen am 20.08??? Hmmm-seltsam--Kontakte zu Bin???
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 23:35:00
      Beitrag Nr. 131.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.023.213 von tigersimon am 04.08.07 22:27:28naja also wenn man sich Bin ohne Bart vorstellt und dann das foto von Rs anguckt.... :rolleyes::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 23:40:19
      Beitrag Nr. 131.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.020.572 von Red Shoes (†) am 04.08.07 18:03:00An dieser Stelle erlaube ich mir, zu widersprechen:

      sorry, bitte verwirr uns nicht so, die richtige Terminologie müsste heißen: Gegendarstellung!, so sind wir es gewohnt, und das soll bitte auch so bleiben ;)

      Und wenn Ihr zwei (und damit meine ich auch Kautokeino) Euer kleines Gemetzel im privaten Rahmen austragen könntet, wäre das, denke ich, nicht nur mir eine große Erleichterung. Der Unterhaltungswert geht mittlerweile gegen null.
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 23:49:54
      Beitrag Nr. 131.620 ()
      geht ja momentan hoch her.
      Sogar die roten Schuhe sind wieder unterwegs.
      Ich verfolge das ja nur noch mit beiläufigem Interesse.
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 00:06:38
      Beitrag Nr. 131.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.023.955 von schlorpf am 04.08.07 23:40:19Schlorpf, ich habe mich ausführlich dazu geäußert, was eine Prognose im wissenschaftlichen Sinne ist und was nicht. Horst ist offenbar nicht imstande, eine solche zu liefern. Oder er scheut vorm Barren.

      Zu 6 Jahre altem Larifari werde ich mich nicht äußern. Wenn man zwei Jahre lang immer die gleiche Leier verzapft, dann hat man irgendwann recht.
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 06:35:46
      Beitrag Nr. 131.622 ()
      Ich freue mich über den moderaten Umgang mit der Situation hier
      und hoffe, daß sich Besonnenheit auch andernorts wieder durch-
      setzt. Es wäre schön sich wieder mehr mit Einzelwerten beschäftigen
      zu können, denn mit der Situation am Gesamtmarkt.

      Nur nebenbei: Belustigt habe ich wieder mal zur Kenntnis genommen,
      daß doch tatsächlich jemand für sich in Anspruch nimmt, den crash
      nach dem 11. September aus den Charts vorausgesagt zu haben.
      Diesem empfehle ich, sein Wissen (natürlich hochdotiert) an an-
      derer Stelle zur Verfügung zu stellen: In der Terrorbekämpfung,
      Hurrican-/Tsunamiwarnung, Vulkanologie, Seismologie......
      Betätigungsfelder ohne Ende.
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 09:42:10
      Beitrag Nr. 131.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.024.460 von miwi2 am 05.08.07 06:35:46Ist er reich wie der Scheich?:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 10:30:02
      Beitrag Nr. 131.624 ()
      Markus Frick hat 'nen neuen Nebenjob... :laugh:
      Sekunde 40, das ist er doch, oder?

      http://www.youtube.com/watch?v=SaY1WEcjlmg
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 12:17:16
      Beitrag Nr. 131.625 ()
      Solche Sachen verlange ich nicht mal.

      Ich erwarte schlicht und einfach eine Prognose, die auf einer Analyse aufsetzt. Und zwar nicht selektiv in Rosinenpeickersituationen, sondern regelmäßig. Mit klarer Aussage und auf einen exakten Prognosehorizont. Das Backtesting derselben würde sicher die Community übernehmen.

      Wenn sich jemand als professioneller Analyst auftritt, ist so etwas recht und billig.
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 12:21:23
      Beitrag Nr. 131.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.024.460 von miwi2 am 05.08.07 06:35:46Und wenn Du Dich auf den Kopf stellst, die verlinkte Prognose vom 20. August 2001 belegt, daß ich den Crash richtig vorausgesagt hatte.

      Daran ändern auch polemische Statements nichts.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 12:29:07
      Beitrag Nr. 131.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.020.629 von delange am 04.08.07 18:09:05:( @delange :eek:



      :cool: , diese Rolle als moralisches Über-Ich...

      nun gut, es sei Dir verziehen

      :D


      Aber Obacht: Bei schlimmeren Sünden drohen drakonische Strafen:
      - schlimmste nächtliche Albträume
      :mad::eek:
      - Löschen von postings
      :(
      - ID Sperrung
      :keks:
      - DJ auf 10000
      - DJ auf 5000

      und wenn alles nichts nützt:

      TOTALVERLUST BEI TCM


      im übrigen

      hab keine Lust nachzuprüfen, ob dass mit der crashansage so stimmt. Aber ich vermute mal, `dass ja´. Liesse sich zu einfach wiederlegen. Wobei damals das Erkennen einer zunehmenden Wahrscheinlichkeit eines crashs auch nicht wirklich besonderer Fähigkeiten bedurfte.
      Na und wenn RS damals richtig gelegen hat mit seiner Ansage, sei es ihm doch gegönnt, auf diesen `Erfolg´ hinzuweisen. Um diesen `Erfolg´ richtig einschätzen zu können, müßte man nun nachschauen, wie oft und in welchen Abständen über welchen Zeitraum hinweg solche Ansagen getätigt worden sind.

      Aber was solls?

      Aktuelle Voraus-Ansagen würden mich viel mehr interessieren. Wer also meint, zukünftige Entwicklungen gut voraus sagen zu können, möge doch mal sagen...:

      - Auf welchem level sehen wir DJ, DAX und TCM in:
      einer Woche
      zwei Wochen
      vier Wochen
      zwei Monaten
      Ende des Jahres
      einem Jahr?

      Und warum
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 12:45:37
      Beitrag Nr. 131.628 ()
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 12:52:13
      Beitrag Nr. 131.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.027.514 von mammonmimose am 05.08.07 12:29:07
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 12:54:42
      Beitrag Nr. 131.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.027.357 von Red Shoes (†) am 05.08.07 12:21:23larifari und keine Prognose
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 12:57:59
      Beitrag Nr. 131.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.027.514 von mammonmimose am 05.08.07 12:29:07- Auf welchem level sehen wir DJ, DAX und TCM in:
      einer Woche
      zwei Wochen
      vier Wochen
      zwei Monaten
      Ende des Jahres
      einem Jahr?

      Und warum


      DJ, Dax ?
      TCM

      einer Woche 15,00€
      zwei Wochen 16,00€
      vier Wochen 16,50€
      zwei Monaten 18,00€
      Ende des Jahres 22,00€
      Ende 2008 über 40,00€

      warum? Bauchgefühl: laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 13:07:36
      Beitrag Nr. 131.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.028.438 von Strateko am 05.08.07 12:57:59Genau so. Ich kann dir auch prognostizieren, dass du sterben wirst. 100 % Treffer.

      Es geht hier um Prognosen im betriebswirtschaftlichen Sinne, die auf einer Analyse aufbauen müssen, welche die Anfangs- und Randbedingungen beschreibt.

      Der Schritt zur Pronose kann im allgemeinen erst dann gewagt werden, wenn genügend Sicherheit über die Dominanz einer Wahrscheinlichkeit über alle anderen besteht.

      Prognosen im betriebswirtschaftlichen Sinne sind Hypothesen (Wenn-Dann-Aussagen), die als solche widerlegbar sein müssen und daher eines exakten Zeitkorizontes bedienen, an dem sie bestätigt oder widerlegt werden und sich damit endgültig erledigen.
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 13:11:38
      Beitrag Nr. 131.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.027.357 von Red Shoes (†) am 05.08.07 12:21:23Das ist keineswegs polemisch von mir, sondern das konsequente
      Weiterdenken der Strategie, Dinge in Kausalbezug zu setzen, die
      allerhöchstens nach dem Zufallsprinzip zusammentreffen.;)
      Und das retrospektiv.

      Oder auf gut Deutsch: Verarschen kann ich mich selber.
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 13:20:02
      Beitrag Nr. 131.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.028.861 von miwi2 am 05.08.07 13:11:38Seit dieser Prognose konnte offenbar die Power des Modells von 80 % (siehe Fußnote) auf 90 % gesteigert werden.

      90 % Power in einem Prognosemodell bedeuten praktisch sichere Erkenntnisse über die Zukunft.

      Ein solches Prognosemodell sollte sich eigentlich selbst zerstören (weil der Handel in Wertpapiere von gegenteiligen Einschätzungen lebt).

      Gerade deshalb will ich wissen, was Sache ist.
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 13:29:33
      Beitrag Nr. 131.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.028.861 von miwi2 am 05.08.07 13:11:38Das ist keine "Verarschung", sondern ein objektiv überprüfbarer Link:

      http://www.wallstreet-online.de/community/thread/358938-.htm…
      Posting #139: Dow Jones - Hochexplosiv! 20.08.2001

      Das anschließende Gegenstück findest Du hier:
      http://www.wallstreet-online.de/community/thread/477617-.htm…
      DOW JONES - Tiefpunkt und Trendwende in Sichtweite! 24.09.2001

      Ich wünsche viel Spaß beim Lesen!
      Horst Szentiks (Red Shoes) ;)
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 13:30:41
      Beitrag Nr. 131.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.028.734 von Kautokeino am 05.08.07 13:07:36geh mal in den Keller, vielleicht kannst du dort mal lachen!
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 13:32:23
      Beitrag Nr. 131.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.029.134 von Kautokeino am 05.08.07 13:20:02Wenn ich ein Modell zur Verfügung hätte, das Wahrscheinlichkeiten
      von 90% (!!) produziert, würde ich nicht in wo posten, um irgend-
      eine Bestätigung zu erreichen. Da würde ein Blick auf mein Bank-
      konto genügen und für den Nobelpreis wäre ich auch schon nomi-
      niert. Im übrigen würde sich dann Börse ad absurdum führen, was
      spätestens dann zum Zusammenbrechen meines Modells führen würde.
      Aber wahrscheinlich hätte ich das dann schon einge-/berechnet....

      Nein ich laß es jetzt gutsein.:cool:
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 13:43:40
      Beitrag Nr. 131.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.028.438 von Strateko am 05.08.07 12:57:59DJ, Dax ?
      TCM

      einer Woche 15,00€
      zwei Wochen 16,00€
      vier Wochen 16,50€
      zwei Monaten 18,00€
      Ende des Jahres 22,00€
      Ende 2008 über 40,00€

      warum? Bauchgefühl
      : laugh:


      Bauchgefühl ist ne akzeptable Basis für ne Ansage.
      Um Deine Prognose nun besser einschätzen zu können, müsste ich noch wissen:

      Vor dem Essen oder danach?

      :laugh:


      mammonmimose
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 13:51:07
      Beitrag Nr. 131.639 ()
      Wenn ich das Börsen-/Aktien-Geschehen sehr gut voraussagen könnte (Magier, egal mit welchem Instrument) würde ich das materiell ausnützen und die Klappe halten, weil Mitläufer meinen sicheren Gewinn schmälern würden.
      Wenn ich aber nur ein normaler Mensch wäre und würde, wie alle, zockend investieren, könnte ich versuchen durch BlaBla-Manipulationsversuche meinen Einsatz in die gewünschte Bahn zu lenken. (Obs denn immer klappt ist eine andere Frage).

      Fazit: Der Seher, der hier postet (prahlt) ist ein Paradoxon. Ihn kanns garnicht geben. Also muss er ein Pusher/Basher sein, der den Magier mimt. Ist er auch das nicht, weil er ja nichts Heißes am Laufen hat (will ja nur sein Wissen darstellen bzw. verkaufen), dann macht er allerdings den Fehler, dass er eine Maske auf hat. Ohne Maske bringen ja so viele wertvolle Menschen hier ihr Wissen ein. Mit Maske, wo draufsteht: \"Habs schon immer gewusst\", \"weiß alles im Voraus\", \"Kann die Kurven in die Zukunft deuten\" usw. muss man halt irgendwo eine Werbeanzeige aufgeben, in der Hoffnung, dass viele ... usw.

      Sorry, kleiner psychologischer Exkurs, laienhafter Versuch ... nicht bös gemeint ...
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 15:05:36
      Beitrag Nr. 131.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.029.883 von mammonmimose am 05.08.07 13:43:40gute Antwort,

      das Posting hatte ich vor dem Essen geschrieben, jetzt nach dem Essen, denke ich, war ich vielleicht doch ein wenig konservativ.

      Gruß
      Strateko :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 15:08:57
      Beitrag Nr. 131.641 ()
      , ein mögliches Super-pit Endako und mögliche Übernahmespekulationen bestehen.

      smart , smart,,

      also diese Mine schafft gerade mal, 1,6 mille Moly
      im Qurtal, also 8,4 mille im Jahr.

      Da schafft ja im Moment jeder By-Produkter siehe
      Cerro Verdo gibt 8 Mille für 2007 an.
      Mercator will als Byprodukt 10 Mille im Jahr schaffen.

      Selbst wenn die Mine ihren Output verdoppelt, sind
      sie noch nicht Super, außerdem geht dann die Lebensdauer
      auch auf 12-15 Jahre zurück.

      Und was ist mit Thompson, ist das auch ein schlafender Riese,
      oder hat vielleicht Thompson seine beste Zeit langsam hinter sich.
      Produktionskosten etc. Können sie den Output halten?
      Noch ist Thompson der Bringer und alles andere sind
      erst mal Little Things.

      Also -TCM- braucht zeit, und Geld (egal ob aus dem cash flow) Geld ist Geld.

      Ihr solltet mal den Ball flacher halten, die Zeiten
      die ihr in Anspruch nimmt gehen jetzt schon auf 2010 und 2011. Is en (p)bißchen happig -oder-
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 15:15:32
      Beitrag Nr. 131.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.032.109 von Strateko am 05.08.07 15:05:36jetzt nach dem Essen, denke ich, war ich vielleicht doch ein wenig konservativ.

      Damit wir den Versuch auch reproduzieren und verifizieren können, erbitte ich Rezepte für alle Gänge, gerne auch per BM ;)

      dann warten wir den gang zur Toilette noch ab :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 15:22:10
      Beitrag Nr. 131.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.032.212 von dosto am 05.08.07 15:08:57Sorry, nicht so ganz wichtig, aber diese Deutsch-Fehler sind immerhin auffällig:
      "...Ihr solltet mal den Ball flacher halten, die Zeiten
      die ihr in Anspruch nimmt..."
      es heißt: "nehmt" anstatt "nimmt".
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 15:23:53
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 15:29:47
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 15:34:13
      Beitrag Nr. 131.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.032.646 von egm am 05.08.07 15:22:10danke,


      jetzt an Börsenkrieger:

      Was willst du den mit deinem Bull-Shit-Silver hier.

      Fakt ist doch, daß fast niemand auf dieser Welt,
      außer die Japaner gerade mal 5 Yen) in diesem Jahr
      Geld mit Silber gemacht hat. Die Verletzten liegen meist
      bei 4 % 12 % Verlust.

      Und in diesem Szenario, zeitweise Dollaschwäche (da treten
      doch die ETF-Player sofort auf den Markt) und angedrohte Krise
      sind 0,14 cent die Silber am Freitag hoch dusselte
      doch keine Erwähnung wert- oder.
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 15:43:48
      Beitrag Nr. 131.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.033.099 von dosto am 05.08.07 15:34:13ja gut stimtm auch wieder, silber ging letztlich einfach mit dem dollar bzw dagegen...

      diese subprime-krise scheint dennoch viele krakenarme zu haben und eine art finanzpest zu erzeugen. mir ist da grad ganz schön unwohl, da ich mit dem meisten geld in diversen aktien bin und letztlich auch nur vielleicht 15% in gold/silber-explroer angelegt hab, die letztlich erstmal mit dem markt korrigieren.
      aber die längere zukunft deutet doch mehr und mehr auf starke inflation und einen dollar der mehr und mehr in die binzen geht. die zentralbanken werden mehr und mehr probleme bekommen, auch wenn sie panisch wohl mehr und mehr gold verkaufen werden.

      die long-sicht zeigt nun irgendwie schon das ein oder andere horrorszenario. alles nur auf pump geht eben nicht auf dauer gut auch wenn man wunderbare derivate formt und aus scheisse erstklassige papiere generiert.... die pest scheint sich nun doch so langsam auszubreiten.... aber die menschheit war schon immer an ihrer gier gescheitert warum sollte es diesmal anders sein.

      naja zu TCM: hauptsache ist sie machen much money, dann können sie weiter expandieren mit übernahmen die evtl. mal günstig erworben werden können, weil der ein oder andere explorer an seiner finanzkraft scheitern wird.
      ich denke tcm ist auf dem niveau fair bewertet... an 40 cad denk ich auch nicht. mir reichts wenn sie den sturm halbwegs überstehen
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 15:51:30
      Beitrag Nr. 131.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.032.646 von egm am 05.08.07 15:22:10Für ein Brasi kann er aber gutes Deutsch.:D
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 15:52:16
      Beitrag Nr. 131.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.033.794 von basou am 05.08.07 15:51:30danke
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 16:06:11
      Beitrag Nr. 131.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.033.487 von Boersenkrieger am 05.08.07 15:43:48eine Moly-Mine-Übernahme,

      ich weiß nicht,
      das macht ja hochgradig weiter abhängig,
      das klingt ja ja wir wollen die Super-Molyianer
      werden. Für wen und für welchen Zweck.

      Ich geb dir mal die Zahlen die in China rumlaufen:

      Molyoutput

      2005: 29 957 tons (in dieser Zeit wurde Mine um Mine
      von der Produktion genommen, da sie nicht auf einen guten Standart waren und zwar in jeder Hinsicht)

      2006: 43.941 tons

      angestrebt:

      2007: 58.500 tons.

      Die Verteilung ist ungefähr 60 % für den Inlandsbedarf
      40 % für die anderen)

      Also es kommen alle diese Minen die 2005 stillgelegt wurden
      langsam aber sicher wieder in Betrieb.
      China Moly hat einige Millionen durch das IPO eingenommen
      und ist enorm am expandieren (Zahlen habe ich keine,
      also gibts auch keine Bewertung und auch keine Schätzung-
      ich kann warten)
      Rundheraus die Produktion wird sich auch 2008 ausweiten.

      In Bezug auf die TAX-Regelungen, die hier immer angebracht werden. Sollten die Herrschaften mal ein bißchen umschwenken,
      sie dürfen sich ruhig mal des Themas

      -beggar my neigbour policy-

      vornehmen, vielleicht können sie aus der Tax-Situation
      auch noch was was anderes dann herauslesen.

      Zu Silber darf ich nix sagen und schon gar nix schreiben.
      Ich berate Teile die wesentlichen Einfluß auf den markt erzeugen können, damit ist das Thema für mich aus.
      Jegliche Kombination etc.etc. über das was passieren kann,
      wenn und dann, sind für mich kein Thema. Ich habe eine klipp
      und klare Aufgabe mit Vorgaben, dies erst mal umzusetzen gilt. Da brauch ich über gar nix anderes rumzuspinnen.
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 16:15:45
      Beitrag Nr. 131.651 ()
      was mich noch wuschig macht.

      ein User schreibt hier von 2010, da kommt der ganz große Gewinn rüber -TCM-
      Ende 2006/Anfang 2007 hat man behauptet daß Moly 2 Jahre lang knapp sein wird.
      Entweder das verlängert sich jetzt bis 2010, ich hab
      im Moment gegenteiliges (was ja aber auch wurst ist,
      denn wer weiß über 2010 Bescheid was Supply und Demand betriftt, wenn man das ja nicht mal für das Jahr 2007 beherscht).

      Das wird alles ein bißchen Widersprüchlich hier.
      Vielleicht sollte man doch mal 4-5 Quartale Zahlen
      in den Händen haben. Vor allem würde ich das
      auch für einen Peer-Vergleich (wenn der Peer-Vergleich überhaupt zulässig ist) ganz gut halten.
      Zum Vergleich kann man nun mal im Moment fast überhaupt nichts
      heranziehen, was faktisch untermauert wäre und vor
      allen Dingen von den Minen geleistet.

      Auch das mit der ShareZahl: ob nun 122 Mille oder
      143 Mille, TCM hat einfach beide Zahlen anzugeben.
      Gewinn deluted und Gewinn undeluted, dann braucht man
      hier überhaupt keine Krämpfe und keine Spannungsbogen ziehen.

      Neht den Dunst weg, macht das mal alles viel klarer.
      Und quatscht.
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 16:23:48
      Beitrag Nr. 131.652 ()
      im übrigen ist es bei den Profis durch üblich,
      daß Minen mit hohem Unsicherheitsfaktor, also 1-
      Einproduktminen durchaus mit einen KGV von
      7-10 rumgereicht werden.

      Minenkonzerne a la BHP werden schon ein KGV von 12
      gegeben, aber warum wohl, das muß ich doch nicht erklären,
      soweit wird das Bord wohl sein.

      Ein Peer-Vergleich zu BHP und Rio Tinto in jeder Hinsicht
      wird wohl TCM nicht aufnehmen können.

      Aber natürlich ich hab ganz vergessen, hier handelt es sich um das
      Special-Thing

      mal sehen ,ob die das durchhalten.
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 16:28:31
      Beitrag Nr. 131.653 ()
      Es gibt in Australien Minen,
      die haben 2 Produkte machen ordentlich Gewinn, können auch noch ein
      paar Jährchen fördern. Zahlen Dividende.

      Haben ein KGV von 4

      mancher W.O. User (der das Hat und sagt KGV von 10 wäre auch schön), sieht das mit weinemdem Auge.

      Auch so sehen Tatsachen aus.
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 16:46:03
      Beitrag Nr. 131.654 ()
      Naja, dosto.
      Jetzt hast Du wenigstens mal ein KGV von 10 eingeräumt.....
      war ja vor ein paar Tagen noch nicht so.....vielleicht korrigierst
      Du Dich demnächst ja wieder bei gleichbleibend ca. €14

      Wenn ich nur wüßte, was Du Deiner Gemeinde eigentlich sagen willst.
      Aporie.

      Außer natürlich, daß Du den silver-spot voll im Griff hast, aber
      das wissen wir ja;)
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 16:48:02
      Beitrag Nr. 131.655 ()
      es ist sonntag nachmittag und super wetter.

      mann kommt von einem ausflug zurrück, geht kurz ins internet....

      ..und dosto führt selbstgespräche!

      sogar am sonntag verunsicherungsversuche kumpel??

      du musst echt ein sinnfreies leben führen !!

      ich verschwinde wieder !

      gips
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 17:11:41
      Beitrag Nr. 131.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.035.528 von dr.gips am 05.08.07 16:48:02Kommt darauf an aus welcher Ecke der Welt man postet...es soll Zeitverschiebungen geben mit Ecken wo es jetzt schon dunkel ist.

      Im übrigen nochmal. Wir haben hier nur Moly, und hängen mit Gedeih und Verderb am Preis dieses Rohstoffs. Die Chinesen spielen eine sehr große Rolle, die dosto wohl von den hier Anwesenden, aus meiner Sicht gut einschätzen kann.

      Also wetten wir hier auf steigenden Molypreis mit Ausweitung der Produktion. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

      Gruß,

      Eifelcash
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 17:35:07
      Beitrag Nr. 131.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.036.109 von eifelcash am 05.08.07 17:11:41Hallo eifel,

      ich würde es begrüßen, wenn irgendwann die Sprache verständlich
      wäre und Vergleiche zuließe.
      dosto rechnet bei Chinamoly recourcen und mögliche Aquisitionen
      mit ein, bei TCM lehnt er eine Recourcenrechnung ab und bezieht sich auf ein KGV, das sich an alten Zahlen orientiert.
      Bei chinamoly gibt er nicht belegbare Exportraten an.
      Bei chinamoly geht es um Expansion, bei TCM um "mal schauen,
      wielange die das durchhalten".
      Bei australischen Minen spricht er von "noch einigen Jahren
      Laufzeit", einem KGV von 5 und Dividende, natürlich ohne Namen
      und Quelle.
      Bei allen Minen außer TCM vernachläßigt er den Molypreis und
      begründet das mit Dual- oder Multiplayer, ohne das Risiko des
      zweiten oder Multistandbein auch nur zu beschreiben.

      Alles in allem ist das einfach schwierig, irgendwie zu adaptieren.
      Ich halte es halt schon ein bißchen für dünn und bewußt aufgesetzt.
      Im übrigen sehr situationsabhängig.

      Gruß, Michael
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 18:11:19
      Beitrag Nr. 131.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.036.109 von eifelcash am 05.08.07 17:11:41Zitat:
      Im übrigen nochmal. Wir haben hier nur Moly, und hängen mit Gedeih und Verderb am Preis dieses Rohstoffs. Die Chinesen spielen eine sehr große Rolle, die dosto wohl von den hier Anwesenden, aus meiner Sicht gut einschätzen kann.

      ----------------------------------------------------------------

      Hallo eifel,

      die meisten der hier investierten sind sich der Tatsache vollkommen bewusst, dass die Gewinnsituation von TCM sehr stark vom Molypreis abhängig ist. Da alle verfügbaren Indizien darauf hindeuten, das die Angebots-Nachfrage-Situation noch auf Jahre hinaus angespannt bleibt, und sich daraus ein stabiler oder sogar stark steigender Molypreis ableiten lässt, sind wir eben hier. Genau deshalb investieren wir in ein Unternehmen, das "nur" auf diesen einen Rohstoff ausgerichtet ist.
      Wir legen eben KEINEN Wert darauf, durch eine breite Streuung der Aktivitäten des Unternehmens den guten Gewinn aus dem hochprofitablen Molygeschäft verwässern zu lassen.
      Du hast recht, wenn du sagst, wir hängen mit diesem Investment "auf Gedeih" am Molypreis. Ohne hohen Molypreis würden die erwarteten Gewinnsteigerungen nicht eintreten.

      Ganz entschieden möchte ich aber der Unterstellung widersprechen, das wir "auf Verderb" von einem sinkenden Moylpreis betroffen wären. NIEMAND zwingt uns, diese Aktie weiterhin zu halten, wenn wir sehen, dass der Molypreis irgendwann in den Keller gehen sollte. Warum sollten wir also "verderben"?
      Ich handhabe es bei meinen Investments so, dass ich mir Unternehmen suche, die steigende Gewinne aufweisen. Sobald die Gewinne sinken, wird verkauft. Fertig.
      Möglich, dass du das anders handhabst. Dann wäre es vielleicht wirklich dein finanzieller "Verderb".

      Um das noch einmal klarzustellen: Ich sehe absolut keinen Hinweis, dass der Molypreis demnächst sinken würde. Und selbst, wenn er auf 25 $ zurückgehen würde, so wären die Gewinne von TCM doch immer noch enorm.

      Düstere Unheilsprophezeiungen, das arrogante Infrage stellen aller Fakten, gemischt mit einigen Halbwahrheiten, das Herausstellen eigener Super-Kompetenz, geheimnisvolle Andeutungen über die eigene Stellung, eigener unbeschränkter finanzieller Möglichkeiten die Aktie zu shorten, das alles ohne den geringsten Beweis, noch dazu von einem User, der ganz offen zugibt, die Aktie zu shorten, das reicht mir nicht aus, das ist viel zu durchsichtig.

      Wer darauf hereinfällt ist selbst schuld !!!!!

      Viele Grüsse

      chartex


      P.S.: Hat der User dir seine Ausbildungsnachweise, seine Anstellungverträge, seine Depotauszüge, irgend einen Nachweis seiner Kompetenz zugänglich gemacht? Oder hast du bei früheren, anderen Gelegenheiten oder Investments dich davon überzeugen können, dass die von ihm, teils unterschwellig, teils ganz offen behauptete Sachkunde, wirklich vorhanden ist. Auf welche Fakten stützt du deine Einschätzung, dass der User die Rolle der Chinesen gut einschätzen kann? Ich würde mich freuen, wenn du konkrete Anhaltspunkte nennen könntest, warum du den Behauptungen dieses Users vertraust. Vielleicht kannst du mich damit dann auch überzeugen, mein Bild von ihm ins Gegenteil zu verkehren.
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 18:31:39
      Beitrag Nr. 131.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.037.594 von chartex am 05.08.07 18:11:19Hallo chartex,

      erstmal herzlichen Dank für deine tolle Arbeit hier und den auf Fakten gestützten Berechnungen.

      Ich vertraue hier zunächst einmal niemandem, und wollte nur nochmal klarstellen das eine weitere Steigerung des Kurses nur durch einen höheren Molypreis oder eine Produktionserweiterung aus meiner bescheidenen Sicht erfolgen wird.

      Die Einschätzung das dosto den chinesischen Markt meiner Meinung nach ganz gut kennt, beruht auf einigen BM`s.

      Die 60/40 Aufteilung des Molys ist im übrigen auch in der Presse nachzulesen.

      Ansonsten bin ich hier von steigenden Molypreisen und einer Produktionsausweitung überzeugt.
      Deswegen bin ich hier.

      Gruß,

      eifel
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 19:02:12
      Beitrag Nr. 131.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.034.393 von dosto am 05.08.07 16:06:11alles in allem hast du schon recht... china und die stillgelegten moly-minen waren mir bekannt. die zahlen nicht, ausser dass mehr produziert wird.
      sollte es tatsächlich zu einer rezession kommen in usa wird das den basismetallen wohl nicht besonders guttun. das ist meine einzige nund größte sorge.
      ansonsten find ich tcm aktuell auf einem fairen wert und rechne weder mit großen sprüngen noch großen einbrüchen und damit mein ich kurse von 15 cad - 25 cad... falls das umfeld eben hält woran man zweifeln kann. dem aktienmarkt könnten harte zeiten bevorstehen.

      silber, ok akzeptiert ;)
      die manipulationen sind ja bekannt und auch offenbar extreme shorts die nie eingedeckt werden können ohne dass silber in die wolken fliegt... mal sehen ob sie das noch lange durchhalten können, die banken mit ihren offenbar zunehmenden fehlern die sie machen. gier scheint auch da enige managergehirne aufgefressen zu haben wie man sieht
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 20:26:18
      Beitrag Nr. 131.661 ()
      Für die Interessierten, die anderen bitte drüberlesen:

      http://www.boerse-go.de/termine/index.php?year=2007&month=08…

      Termine am Mo., 06.08.:

      "Wirtschaftsdaten
      10:30
      Prognosen (Link) UK: Industrieproduktion Juni
      12:00
      Prognosen (Link) DE: Auftragseingang Industrie Juni
      17:00
      US Ankündigung 4-wöchiger Bills
      19:00
      US Auktion 3- und 6-monatiger Bills

      Quartalszahlen USA
      ACCO Brands 0.14
      Aqua America 0.18
      BMC Software 0.34
      i2 Technologies 0.13
      Wynn Resorts, Limited 0.53

      Quartalszahlen Europa
      Tipp24 AG
      Beta Systems Software AG
      Qiagen N.V.
      technotrans AG
      Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
      Dyckerhoff AG
      HeidelbergCement AG
      GWB Immobilien AG"


      ------------------------------

      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_243472

      "05.08.2007 12:20
      Vorbei mit Gute-Laune-Dax?
      von Karsten Leckebusch
      Die Berichtssaison läuft in der kommenden Woche kraftvoll weiter – aber niemanden interessiert es. Die Hypothekenkrise in den USA wird weiter das dominierende Thema an der Börse sein, Anleger müssen starke Nerven behalten. ;):D
      Bild zum Artikel

      In der vergangenen Woche berichteten 13 der 30 Dax-Werte über zumeist positive Geschäfte im abgelaufenen Quartal. In der kommenden Woche werden es weitere acht sein, die ihrer Berichtspflicht nach kommen. Nur, die Börse wird gute wie schlechte Zahlen kaum zu Gehör kommen lassen. Die amerikanische Kreditkrise überschallt alles.

      Nicht nur amerikanische Immobilienaktien, die teilweise um 90 Prozent absackten, ließen die Anleger hierzulande ängstlich auf die Kurstafel schauen. Auch deutsche Banken begannen, die Auswirkungen zu spüren. Die Mittelstandsbank IKB verlor innerhalb von zwei Wochen 50 Prozent ihres Wertes, andere Banken stehen unter Beobachtung. Der Dow Jones übrigens reagierte am Freitag Abend fast panikhaft auf die Immobilienkrise und schloss mehr als zwei Prozent im Minus.

      Das sind keine guten Vorgaben, wenn die Anleger am Montag beginnen, ihre Entscheidungen zu treffen. Aktienstrategen gehen aber zumindest davon aus, dass die Kursbewegungen im Dax weiterhin volatil sein werden. In der vergangenen Woche verzeichnete der Dax zwar „nur“ ein Gesamtwochenminus von etwa 16 Punkten ;), die Schwankungsbreite betrug jedoch 250 Punkte.
      Mehr zum Top-Thema

      * Chartserie: Die Hingucker der Woche

      Was sonst geschieht...
      Konjunkturdaten stehen in der kommenden Woche kaum auf der Agenda. Am Dienstag informiert die US-Notenbank über ihre Zinspolitik. Geldmarktexperten rechnen damit, dass Ben Bernanke den Leitzins unverändert bei 5,25 Prozent belassen wird.
      ;)
      Für die Indexkurse wagen die Analysten keine konkrete Prognose :rolleyes:, bleiben die Einzelwerte, genauer die aktuellen Geschäftsbilanzen. ... ."
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 20:38:25
      Beitrag Nr. 131.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.036.109 von eifelcash am 05.08.07 17:11:41Die Chinesen spielen eine sehr große Rolle, die dosto wohl von den hier Anwesenden, aus meiner Sicht gut einschätzen kann.

      Ich weiß nicht, ist das hier der China Molybdenum Thread oder der von TCM???:confused:

      Es glaubt doch hier wohl niemand, das der \"user\" dosto in diesem Forum postet, um den Leuten eine Aktie wie die von CMC (KGV 30) schmackhaft zu machen, oder doch?:keks:
      Vielmehr ist er mit einem riesigen Haufen Geld bei TCM short und versucht mit allen Mitteln seinen Eindeckungskurs zu verbessern.
      Ich möchte gar nicht wissen, um welche Summen es hier geht, aber dostos einziger Freund ist momentan die US-Konjunktur (wie übrigens bei allen anderen shorties auch, die auf den \"großen Einbruch\" infolge der Subprime-Krise schon lange gewartet haben).

      Es gibt wie immer nur zwei Möglichkeiten:
      Verkaufen oder halten!
      Diejenigen, die befürchten, daß die momentane Krise rezessive Ausmaße annimmt, sollten sofort ihre Konsequenzen ziehen.
      Für alle anderen ist dies ein etwas größerer Sturm, der in kurz-
      bis mittelfristiger Zeit vorbei sei wird.

      Und laßt Euch nicht ins Bockshorn jagen:
      Bis zum Jahre 2009 gibt es keinen einzigen neuen Roaster weltweit!
      Warum also sollte TCM ins Bodenlose fallen??

      Außerdem:
      Wären die shorties sich völlig sicher, daß die momentan laufende
      Kurskorrektur von monatelanger Dauer ist, dann bräuchten sie hier nicht derartig penetrant aufzutreten, schließlich hängt doch TCM direkt am Dow Jones Index, nicht wahr...?!

      Habe fertig!

      Schöne Woche allen!;)
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 20:45:21
      Beitrag Nr. 131.663 ()
      Bitte mit dem "der-ist-short der-muss-eindecken" geposte aufhören. Mir sind kritische Investoren lieber als die blauäugigen. Und Dosto versucht nur die Gefahren aufzuzeigen und er hat nicht unrecht. Am Markt gibt es immer Risiken und die sollte man nicht verschweigen.
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 21:09:53
      Beitrag Nr. 131.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.020.572 von Red Shoes (†) am 04.08.07 18:03:00Präzise getimte Crash-Ansage am 20.08.2001 in Posting #139 des folgenden Threads:

      ---

      ich sage mal in diesem Fall: Glück für Deine Analyse, dass der berühmte 11.September 3 Wochen später kam.
      In diesem Zusammenhang von einer "präzise getimten Crash-Analyse" zu sprechen zwar treffend, hat aber nichts mit Deinen Fähigkeiten zu tun und ist makaber gleichermaßen.
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 21:10:39
      Beitrag Nr. 131.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.023.213 von tigersimon am 04.08.07 22:27:28oh, da hätte ich mir ja mein Posting sparen können ;)
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 21:21:01
      Beitrag Nr. 131.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.038.092 von eifelcash am 05.08.07 18:31:39eifel, dann lass uns doch mal teilhaben an den BM´s von dosto. musst ja nicht zitieren, eigene interpretation reicht und ist und wäre rechtens ... :kiss: ketsie
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 21:23:56
      Beitrag Nr. 131.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.035.055 von dosto am 05.08.07 16:28:31wie siehst du eigentlich die finanzkrise ?
      die zentralbanken scheinen den totalen sell off zu machen und schaffen es nicht gold zu drücken... momentan arbeiten die franzosen an diesem auftrag.
      sieht alles nach inflation aus und das endgültige abschmeren des dollars. oder meinst die gurus mit den dicken geldbeuteln in usa kriegen das nochmal hin ?
      tja und sollte die us-blase platzen frag ich mich ob china schon halbwegs erwachsen ist um das zu überstehen.
      wirtschaftswachstum plus hohe inflation wäre ja für basismetalle nicht unbedingt schädlich aber stillstand, au backe dann sind nicht mal die aussie-kgv 4 explorer mehr sicher
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 21:52:55
      Beitrag Nr. 131.668 ()
      Hallo Leute,

      Ich gehe nach wie vor davon aus, dass die Welt in den nächsten Wochen nicht untergeht. Auch dann nicht, wenn der Dow unter 12.800 Punkte fallen sollte.

      Es kann für die Zukunft nur gesund sein, wenn die Auswirkungen der Kreditvergabe jetzt bereinigt werden. Selbst wenn die Konjunktur in den USA einmal richtig duchschnaufen muss.

      Die Welt wird den Schaden aus Eigeninteresse zahlen. Ausserdem sind die Risiken schön auf alle Banken, auf alle Versicherungsgesellschaften und auf Investoren, wahrscheinlich wieder das Meiste über die Anlagefonds auf den Kleinanleger, verteilt. Jeder darf seinen Teil der Krise bezahlen. Selbst Geldmarktfonds sind an dem Geschäft mit beteiligt.

      Das Weltwirtschaftswachstum wird, wenn überhaupt, auf 4% Wachstum zurückgehen.

      Der Strukturwandel in der Stahlindustrie hin zu höherwertigen Stahl mit Molybdän geht weiter.

      therefore
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 21:53:04
      Beitrag Nr. 131.669 ()
      Lese hier seit dieser Woche nicht mehr durchgängig mit, daher sorry, wenns schon gepostet wurde (aber ich glaub net):

      Short History
      Symbol Report Date Volume Change
      TCM - T 2007-07-31 7,359,359 445,853

      TCM - T 2007-07-15 6,913,506 11,891

      TCM - T 2007-06-30 6,901,615 402,646

      TCM - T 2007-06-15 6,498,969 703,927

      TCM - T 2007-05-31 5,795,042 4,596,940

      TCM - T 2007-05-15 1,198,102 1,198,102


      Rekordstand! :cool:

      Und eine weitere Wasserstandsmeldung, die die Theorie der hauptsächlich ungedeckten Shorts adabsurdum führt.


      Hier übrigens mal die Short Zahlen des Warrants:


      TCM.WT - T 2007-07-31 0 -650

      TCM.WT - T 2007-07-15 650 -13,750

      TCM.WT - T 2007-06-30 14,400 -3,343

      TCM.WT - T 2007-06-15 17,743 -959,009

      TCM.WT - T 2007-05-31 976,752 963,759

      TCM.WT - T 2007-05-15 12,993 12,993


      Hier ist lustigerweise kein einziger TCM Warrant mehr geshortet ;)

      So long
      Honey
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 22:24:42
      Beitrag Nr. 131.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.043.114 von therefore am 05.08.07 21:52:55Geldmarktfonds wurden schon 2 geschlossen.
      was die weltwirtschaft angeht kommt´s immer drauf an wie gut noch gefaked werden kann :rolleyes:
      aber alles in allem werden rohstoffe weiterhin sehr begehrt bleiben. aber ich glaub fast jetzt geht´s erstmal ans eingemachte
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 22:26:09
      Beitrag Nr. 131.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.043.118 von Honeymoon am 05.08.07 21:53:04naja schaumer mal ob sich da nicht ein paar verzocken werden ;)
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 22:41:14
      Beitrag Nr. 131.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.041.404 von Vinyard am 05.08.07 20:45:21Zitat:
      Bitte mit dem "der-ist-short der-muss-eindecken" geposte aufhören. Mir sind kritische Investoren lieber als die blauäugigen. Und Dosto versucht nur die Gefahren aufzuzeigen und er hat nicht unrecht. Am Markt gibt es immer Risiken und die sollte man nicht verschweigen.
      -------------------------------------------------------------------------

      Hallo Vinyard,

      liest du eigentlich den Thread komplett mit?

      Deinem Posting kann ich nur entnehmen, dass du es nicht tust (das ist kein Vorwurf). Würdest du es jedoch tun, dann hättest du schon längst mitbekommen, dass der User sich selbst damit gebrüstet hat, mit welchen riesigen Beträgen er und seine Hintermänner short sind.

      Wenn ich ihm auch wenig glaube, die Art wie er hier versucht Verunsicherung und Panik zu verbreiten ist mir Beweis genug, dass er in diesem Punkt die Wahrheit schreibt, wenn er behauptet, dass er short ist.
      Und wenn er short ist, dann muss er auch irgendwann wieder eindecken. Also wo liegt das Problem, dies auch auszusprechen?

      Ich habe auch absolut nichts dagegen, dass mögliche Gefahren eines Investments aufgezeigt werden. Ich habe aber sehr viel dagegen, wenn ganz bewusst Angst und Panik verbreitet werden soll.

      Viele Grüsse

      chartex
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 23:16:31
      Beitrag Nr. 131.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.041.404 von Vinyard am 05.08.07 20:45:21Am Markt gibt es immer Risiken und die sollte man nicht verschweigen.

      Niemand hat etwas anderes behauptet!
      Aber daß dosto hier postet, um uns Risiken aufzuzeigen, glaubt in diesem Thread wohl keiner mehr...
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 23:51:04
      Beitrag Nr. 131.674 ()
      Genug Luft
      Von Dirk Heilmann

      Die Rohstoffkonzerne leben, so sollte man glauben, in der besten aller Welten. Ein Superzyklus, ausgelöst von der Industrialisierung Chinas und Indiens, hat vor allem die Preise für Industriemetalle in fantastische Höhen getrieben.


      Seit Jahren schaffen es die großen Bergbaukonzerne kaum, die Nachfrage zu befriedigen. Die größten Produzenten können ihren Abnehmern die Preise praktisch diktieren. Zweistellige Prozentzuwächse Jahr um Jahr sind die Folge. Noch dazu treiben spekulative Anleger wie Hedge-Fonds die Metallnotierungen weiter in die Höhe.

      So haben die Minengiganten wie die britisch-australischen BHP Biliton und Rio Tinto, die britisch-südafrikanische Anglo American und die brasilianische CVRD einen Rekordgewinn nach dem anderen eingefahren. Kupfer und Nickel sind für sie zu Gold und Silber geworden.

      Aber die jüngste Serie von Unternehmensbilanzen zeigt, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Rio Tinto musste in der vergangenen Woche sogar einen Rückgang des Gewinns berichten, obwohl die Preise und Nachfrage der wichtigsten Produkte weiter gestiegen sind. Der Grund: Die Kosten steigen inzwischen schneller als die Verkaufspreise. Neue Minenprojekte werden teurer und dauern länger, weil es an erfahrenen Ingenieuren und Projektleitern mangelt. Hier holen eigene Versäumnisse die Branche ein: In den schwachen neunziger Jahren hat sie Personal abgebaut und nicht genug Nachwuchs eingestellt. Auch als der Boom losging, blieben die Konzerne vorsichtig – die Erfahrung früherer Zyklen hat sie das gelehrt. Inzwischen haben sich allerdings die Chefs der Marktführer mehr oder weniger offen zum Superzyklus bekannt und handeln danach.

      Das hat sich herumgesprochen: In Südafrika oder Südamerika setzen Bergarbeiter kräftige Lohnerhöhungen durch. Externe Dienstleister erhöhen die Preise, denn auch sie sind vollbeschäftigt. Nicht zuletzt gibt es Engpässe bei Material aller Art, und die steigenden Preise für Stahl und Energie schlagen auf Minenprojekte durch. Weitere Engpässe gibt es in der Infrastruktur: Rohstoffreiche Länder wie Australien und Südafrika haben nicht genug in Schienenwege und Hafenkapazitäten investiert, um der steigenden Produktion gerecht zu werden.

      Das alles bedeutet, die Bergbaukonzerne können trotz der Rekordinvestitionen in neue Minenprojekte die Produktion wichtiger Rohstoffe nicht so schnell hochfahren, wie es die weltweite Nachfrage erfordern würde. Das erklärt auch die Welle großer Übernahmen, die die Branche erfasst hat. Wenn es sich als schwierig erweist, die Kapazitäten aus eigener Kraft rasch zu steigern, bietet die Übernahme bestehender Minen die Chance, stärker von dem historischen Rohstoffboom zu profitieren. Zugleich streben die Rohstoffriesen nach Risikostreuung – darum kauft der brasilianische Eisenerz-Weltmarktführer CVRD den kanadischen Nickelproduzenten Inco, darum greift Rio Tinto nach dem Aluminiumkonzern Alcan.

      Diese Übernahmen steigern die Macht der großen Rohstoffkonzerne, aber nicht die Produktion wichtiger Rohstoffe. Für die Kunden bedeutet das, die Preise für wichtige Metalle werden noch auf Jahre im historischen Maßstab sehr hoch bleiben. Viele Analysten sehen zwar den Preishöhepunkt für viele Rohstoffe nahen, doch solange die chinesische Wirtschaft stark wächst und die Engpässe in der Rohstoffproduktion bestehen bleiben, ist aus fundamentaler Sicht keine spürbare Entspannung zu erwarten. Schwerer vorauszusagen ist, wie sich das spekulative Element der Rohstoffhausse entwickelt. Die vergangenen Wochen sprechen dafür, dass die Rohstoffpreise resistent gegen die Kurseinbrüche auf anderen Märkten sind. Während Anleger sich aus den Kreditmärkten zurückziehen und Aktien verkaufen, halten sie bisher an ihren Investments auf den Rohstoffmärkten fest.

      Obwohl Rohstoffe traditionell als riskante Anlage gelten und von vielen großen Investoren wie Pensionsfonds gerade neu entdeckt wurden, haben sie bisher nicht unter der verringerten Risikofreude der Anleger gelitten. Das Engagement spekulativer Anleger bleibt ungewöhnlich hoch. Dem Rohstoff-Superzyklus geht also noch nicht die Luft aus. Doch ewig währen wird er nicht – das zeigt die historische Erfahrung.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 01:17:24
      Beitrag Nr. 131.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.038.860 von Boersenkrieger am 05.08.07 19:02:12"silber, ok akzeptiert
      die manipulationen sind ja bekannt und auch offenbar extreme shorts die nie eingedeckt werden können ohne dass silber in die wolken fliegt... mal sehen ob sie das noch lange durchhalten können, die banken mit ihren offenbar zunehmenden fehlern die sie machen. gier scheint auch da enige managergehirne aufgefressen zu haben wie man sieht"


      Meine Silberzertis stehen wie ein Fels derzeit und da wird auch
      der gute dosto nichts ändern.....ich denke eher, daß das 2008 der große "Abräumer" wird, neben TCM und ein/zwei n.n.

      Nacht, Michael
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 01:25:35
      Beitrag Nr. 131.676 ()
      Nach so vielen negativen Einschätzungen zur weiteren Entwicklung der weltweiten Aktienmärkte als kleines Gegengewicht auch mal ein positive Meinung:

      -------------------------------------------------------------------------------------

      Aktienmärkte: Korrektur oder Ende der "Hausse"?


      Marc Nitzsche,
      Chefredakteur

      Liebe Trader,

      Anfang des Jahres wurde ich größtenteils verlacht, als ich für 2007 ein neues Allzeithoch im DAX prognostizierte. Doch ich sollte Recht behalten!

      Am 13. Juli kletterte der deutsche Standardwerte-Index bis auf 8.151,57 Zähler - gut 15 Punke mehr als der bisherige Rekordstand aus dem Jahr 2000.

      In einem Anfall von Euphorie legte ich an besagtem Freitag denn auch gleich ein Fläschchen "Schampus" kalt, um abends mit meiner "besseren Hälfte" dieses freudige Ereignis gebührend zu feiern. Daraus wurde aber leider nichts, weil der DAX bis zum Handelsschluss wieder unter 8.100 Punkte zurückfiel und ich nur Höchstkurse auf Tagesschlussbasis zu feiern pflege.

      Mittlerweile habe ich die "Pulle" wieder zurück in den Keller gebracht. Denn so schnell werde ich sie wohl nicht mehr brauchen. Immerhin befinden sich die weltweiten Aktienmärkte und damit natürlich auch unser possierliches "Pelztierchen" seit nunmehr gut zwei Wochen im "Sinkflug".

      Angesichts der teilweise heftigen Rücksetzer verwundert es mich nicht, dass die mir derzeit mit Abstand am häufigsten gestellte Frage lautet: Handelt es sich bei den Kursrückgängen nur um die eigentlich längst überfällige Korrektur, oder zeichnet sich ein Ende der seit 2003 andauernden "Hausse" ab?

      Da ich annehme, dass auch Sie meine diesbezügliche Einschätzung interessiert, möchte ich Ihnen meine momentanen Gedanken zur weiteren Entwicklung an den globalen Aktienmärkten natürlich nicht vorenthalten.

      *US-Immobilienkrise als Auslöser für Kursrutsch

      Als Grund für die in der Tat fast schon crashartigen Verluste wird immer wieder die Krise am amerikanischen Immobilienmarkt angeführt, die laut einigen Experten direkt in eine Rezession führen könnte. Nun, so schnell schießen die Preußen nicht! Aber unterschätzen darf man die Risiken für die US-Wirtschaft sicherlich auch nicht.

      Das amerikanische Wirtschaftswachstum wurde in den letzten Jahren zu einem Großteil vom steigenden Konsum der Bürger getragen. Im Gegensatz zu uns Deutschen, ist sparen für die Mehrzahl der Amerikaner ein Fremdwort. Sie schmeißen das Geld lieber mit vollen Händen für allerlei Schnickschnack aus dem Fenster. Nicht umsonst ist das Verbrauchervertrauen, welches indirekt den Grad der Konsumfreudigkeit misst, ein sehr stark beachteter volkswirtschaftlicher Indikator.

      Bei der Beschaffung neuer finanzieller Mittel zur Befriedigung ihrer Kauflust, beweisen die Einwohner im "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" einen erstaunlichen Einfallsreichtum. Da die Immobilienpreise in den USA in den letzten Jahren recht deutlich angezogen hatten, stockten viele Bürger ihre Hypotheken auf. Schließlich kann man ein Haus, das nicht mehr 200.000 sondern 300.000 US-Dollar wert ist, eben auch höher beleihen.

      Seit einiger Zeit befinden sich die Immobilienpreise jetzt aber auf dem Rückzug. Und genau dieser Umstand kann die Konsumenten und die Hypothekenfinanzierer in die Bredouille bringen. Erstere sind nun gezwungen, den "Konsumgürtel" enger zu schnallen und viele Banken sitzen auf einer großen Anzahl untersicherter Kredite.

      Allerdings ist dieses Phänomen bereits seit längerem aktuell und konnte die Aktienmärkte bisher nicht von ihrem bemerkenswerten Anstieg abhalten. Für mich drängt sich daher eher die Vermutung auf, dass die Immobilienkrise als bloße Erklärung für den jüngsten Kursrutsch herhalten muss. Sie wissen ja: Die Nachrichten folgen den Kursen.

      Ich möchte hier jetzt bestimmt nicht undifferenziert "Beruhigungspillen" verteilen. Aber wir sollten schon die "Kirche im Dorf lassen". Dass die Immobilienkrise sich zu einer echten Rezession in den USA auswächst, halte ich für nicht sonderlich wahrscheinlich. Die US-Wirtschaft ist stark, ansonsten hätte sie sicher nicht zwei Amtsperioden von "Bush Junior" überlebt. Im Vergleich dazu sind die rückläufigen Häuserpreise kaum mehr als der sprichwörtliche "Klacks".

      *"Sommerloch" sorgt für "Käuferstreik"

      Ich werte die derzeitigen Kursrückgänge eher als saisonales Phänomen. Während der Sommermonate ist der Handel an den Börsen erfahrungsgemäß ziemlich dünn. In solchen Zeiten können bereits relativ kleine Verkaufsorders für recht große Kursbewegungen nach unten sorgen.

      Dass die Rücksetzer eher auf einem "Käuferstreik" als auf panikartigen Verkäufen beruhen, können sie insbesondere an den moderaten Umsätzen ablesen. Wirklich Besorgnis erregend wird es erst, wenn die tieferen Notierungen mit ungewöhnlich hohen Umsätzen einhergehen. Und genau das war in den vergangenen zwei Wochen nicht der Fall.

      Somit ist für mich klar: Die aktuelle Abwärtsbewegung stellt aller Voraussicht nach lediglich eine Korrektur in einem nach wie vor völlig intakten "Bullenmarkt" dar. Selbst Rücksetzer bis auf 7.100 Punkte im DAX (dort verläuft aktuell der Aufwärtstrend und die 200-Tage-Linie) wären kein "Beinbruch" sondern längerfristig sogar eher sehr "gesund".

      *Erfreulich viele Pessimisten unterwegs

      Das alles entscheidende Argument für meine (noch) optimistische Grundhaltung in Bezug auf die Aktienmärkte ist jedoch - Sie werden es wahrscheinlich schon ahnen - die Marktpsychologie. In den letzten Tagen und Wochen witterten bei jedem noch so kleinen Kursrückgang umgehend die "Crash-Propheten" Morgenluft und malten die düstersten Szenarien an die Wand.

      So lange noch so viel Pessimismus im Markt ist, sehe ich noch keinen Anlass meine Aktien-Positionen merklich zurückzufahren. Denn eins habe ich in meiner bald 20jährigen Börsen-Karriere gelernt: Eine Trendwende an den Märkten setzt immer genau dann ein, wenn kaum einer damit rechnet.

      Wenn irgendwann einmal in näherer oder fernerer Zukunft bei DAX-Verlusten von einigen hundert Punkten in wenigen Tagen, die Mehrheit von einer gesunden Korrektur spricht und Aktien nach wie vor als die allein selig machende Anlageklasse propagiert, dann - aber auch erst dann - werde ich mich aus den Dividenden-Papieren für einen gewissen Zeitraum "verabschieden". Aber so weit ist es zur Stunde definitiv noch nicht!

      Insofern sehe ich auch nicht den geringsten Grund von meiner Vorhersage, dass der DAX in 2007 auf Tagesschlusskursbasis ein neues Allzeithoch erreicht, auch nur einen Millimeter abzuweichen, zumal ich dieses Kursziel eigentlich ohnehin erst für Ende 2007 in Aussicht gestellt hatte.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 01:56:55
      Beitrag Nr. 131.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.045.804 von miwi2 am 06.08.07 01:17:24dosto hatte ja geschrieben dass er sich dazu nicht äußern will bzw kann. auch absolut ok. seine ehrlichkeit ist zu schätzen. manche behaupten einfach lieber das gegenteil von dem was sie denken ;)
      ich denke auch dosto ist sich der lage bewußt. letztlich hat aber eben keiner ne glaskugel... man sollte sich eben auf mehrere szenarien einstellen und so handeln dass man zumindest verluste auf einen erträglichen rahmen begrenzt
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 08:08:30
      Beitrag Nr. 131.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.045.813 von chartex am 06.08.07 01:25:35Hallo chartex,

      dein stillschweigendes Einverständnis vorausgesetzt, ein paar wichtige Gedanken noch mal heraus geholt. Die Meinung "we need a reason to sell, sorry" wird hier bestätigt. Spannung liegt diese Woche wieder im Verhältnis DOW zu TCM, kann sich tcm positiv mehr ablösen? und welchen positiven Einfluss die Zahlen heute in einer Woche auf den Kurs haben, fs Dav. ... ist auch wieder einmal überfällig (Mid July):

      ...
      :eek: Für mich drängt sich daher eher die Vermutung auf, dass die Immobilienkrise als bloße Erklärung für den jüngsten Kursrutsch herhalten muss. Sie wissen ja: Die Nachrichten folgen den Kursen. :eek:

      ...
      :eek: Dass die Immobilienkrise sich zu einer echten Rezession in den USA auswächst, halte ich für nicht sonderlich wahrscheinlich. Die US-Wirtschaft ist stark, ansonsten hätte sie sicher nicht zwei Amtsperioden von "Bush Junior" überlebt. Im Vergleich dazu sind die rückläufigen Häuserpreise kaum mehr als der sprichwörtliche "Klacks". :eek:

      ...
      :eek: Dass die Rücksetzer eher auf einem "Käuferstreik" als auf panikartigen Verkäufen beruhen, können sie insbesondere an den moderaten Umsätzen ablesen. Wirklich Besorgnis erregend wird es erst, wenn die tieferen Notierungen mit ungewöhnlich hohen Umsätzen einhergehen. Und genau das war in den vergangenen zwei Wochen nicht der Fall.
      :eek:

      ...
      :eek: So lange noch so viel Pessimismus im Markt ist, sehe ich noch keinen Anlass meine Aktien-Positionen merklich zurückzufahren. Denn eins habe ich in meiner bald 20jährigen Börsen-Karriere gelernt: Eine Trendwende an den Märkten setzt immer genau dann ein, wenn kaum einer damit rechnet. :eek:

      DANKE chartex!!!

      MEMO: Kollegen, HEUTE ist IN CAN KEIN HANDEL, wisst ihr, oder?!
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 08:39:13
      Beitrag Nr. 131.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.046.082 von PapaBenedetto am 06.08.07 08:08:30guten morgen,


      ... und alle verkaufen sie brav,
      tradegate bei 13 € :yawn:

      nikkei heute intraday 200 punkte gut gemacht und -0,4% geschlossen
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 08:53:11
      Beitrag Nr. 131.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.045.813 von chartex am 06.08.07 01:25:35Guten Morgen @all. Vielen Dank @chartex, so ein Artikel war nach all den Weltuntergang prognostizierenden Beiträgen wirklich wichtig. Was mich vor allem beruhigt, dieser Marc Nitzsche schreibt nicht übertrieben positiv. Es ist eine nachvollziehbare Analyse der gesamten Situation, die darauf verzichtet, Allzeithoch oder Börsencrash vorherzusagen. Damit kann für mich die Woche beginnen. Und wenn sie auch nicht soooo grün wird, das ändert sich auch wieder. Ich lasse mich jedenfalls bei TCM nicht beunruhigen.
      Allen einen guten Wochenstart
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 09:26:37
      Beitrag Nr. 131.681 ()
      Guten Morgen @all!

      Die gehandelten Stückzahlen am frühen Morgen können sich schon sehen lassen:

      Times&Sales

      Zeit Kurs + Zusatz Umsatz Umsatz kumuliert
      09:08:10 13,50 300 32.197
      09:06:52 13,45 1.000 31.897
      09:06:12 13,40 1.000 30.897
      09:05:06 13,33 2.000 29.897
      09:02:52 13,25 1.500 27.897
      09:01:19 13,25 950 26.397
      09:01:15 13,25 5.637 25.447
      09:00:03 13,30 19.810 19.810
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 10:03:47
      Beitrag Nr. 131.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.045.813 von chartex am 06.08.07 01:25:35Danke chartex für diesen Artikel.
      Ich habe mir erlaubt ihn auch woanders zu posten ;) ....
      zur Beruhigung einiger nervöser Anleger.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 10:21:58
      Beitrag Nr. 131.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.045.114 von Videomart am 05.08.07 23:16:31Aber daß dosto hier postet, um uns Risiken aufzuzeigen, glaubt in diesem Thread wohl keiner mehr...


      mahlzeit video, mahlzeit@all...

      stimmt! das unterschreibe ich... ;)



      btw. die von herrn dosto betriebene verunsicherungspolitik mag aus seiner sicht ja noch nachvollziehbar sein, sollte der kollege mit seinen riesigen beträgen tatsächlich short*** sein...

      wer dieses gehabe durchschaut (sollte nicht allzu schwierig sein), dem ringt das nur ein äußerst müdes lächeln ab... ;)

      die motive weiterer user (in anderen foren gesperrt!), die uns hier mit hoher penetranz mit postings überziehen, erschliesst sich mir jedoch nicht! :cool:

      muß es aber auch nicht! das mit dem müden lächeln gilt (jedenfalls für mich) auch für diese "mitstreiter"... :laugh:

      have a nice start into the week...



      *** ich hatte bereits mehrfach darauf hingewiesen, wie intelligentes shorten aussehen kann! man sucht sich nämlich dafür geeignete \"werte\" aus...siehe das beispiel von senor asensio:
      http://www.tradewire.de/erfolg/asensio.php3
      so etwas ist per se erfolgreich und bedarf nicht solch infantiler \"strategien\", u. a. irgendwelche kleinanleger anonym in internetforen versuchen zu verunsichern! letzteres ist eher eine armselige veranstaltung...mit kritischen argumenten zum investment hat das jedoch nichts zu tun! ;)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 10:56:02
      Beitrag Nr. 131.684 ()
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 11:08:03
      Beitrag Nr. 131.685 ()
      sollte es zu leitzinssenkungen kommen: für die aktienmärkte wäre es bekanntlich positiv! ;)

      Kreditsorgen erhöhen Druck auf Fed
      von Mark Schrörs (Frankfurt) und André Kühnlenz (Berlin)
      Die US-Notenbank Fed wird mit Leitzinssenkungen reagieren, sollte sich die Krise auf dem Hypothekenmarkt zu einer ernsthaften Kreditklemme ausweiten oder der Arbeitsmarkt eine Abschwächung der Konjunktur signalisieren.

      "Das Risiko einer Kreditkrise nimmt schrittweise zu. Das erhöht den Druck auf die Fed", sagte Brian Fabbri, US-Chefvolkswirt bei BNP Paribas. "Zinssenkungen werden schnell auf den Tisch kommen, sollte die Fed die Stabilität des Finanzsystems bedroht und damit Gefahren für die Konjunktur sehen", sagte Patrick Franke, US-Experte bei der Commerzbank.

      Ein schwächerer Arbeitsmarkt würde es der Fed erleichtern, eine Zinssenkung in naher Zukunft in Betracht zu ziehen, denn damit nähmen die Inflationsrisiken ab. Wie das US-Arbeitsministerium am Freitag mitteilte, stieg die Arbeitslosenquote im Juli von 4,5 auf 4,6 Prozent. "Sollte die Arbeitslosenquote im August erneut um 0,1 Prozent steigen, wird die Fed auf eine neutrale Position umschwenken", sagte Franke.

      Hauptsorge: Inflation

      Die Fed bewertet trotz der Wachstumsverlangsamung zum Jahresanfang die Inflation als ihre Hauptsorge. Sie hält den Leitzins seit August 2006 bei 5,25 Prozent. Auch von dem Treffen der US-Notenbanker am Dienstag erwarten Experten keine Änderung.

      Doch mittlerweile rechnen Marktteilnehmer und eine Reihe von Ökonomen zum Jahresende mit einer ersten Zinssenkung. An den Finanzmärkten ist sie bereits für Oktober mit einer Wahrscheinlichkeit von knapp 70 Prozent eingepreist. Die Krise bei Hypothekendarlehen für Schuldner geringer Bonität hatte in der vergangenen Woche zu massiven Verlusten an den Aktienmärkten und Turbulenzen an den Kreditmärkten geführt. So geriet auch die IKB Deutsche Industriebank an den Rand einer Pleite.

      Analysten sind sich uneinig

      Die Sorge wächst, dass der gesamte Finanzsektor angesteckt wird. Dann könnten die Finanzinstitute den Unternehmen den Kredithahn zudrehen, wodurch deren Investitionstätigkeit erlahmen würde. Bereits jetzt haben gestiegene Risikoprämien die Finanzierungskosten für Unternehmen deutlich verteuert.

      David Rosenberg, US-Chefvolkswirt bei Merrill Lynch, erwartet wegen der strafferen Finanzierungsbedingungen und eines schwachen Starts der US-Wirtschaft ins zweite Halbjahr eine erste Zinssenkung beim Fed-Treffen am 30. und 31. Oktober. Dies sei wahrscheinlich, auch wenn die Fed am Dienstag bei der Betonung ihrer Inflationssorgen bleibe und die Marktturbulenzen herunterspiele.

      Ganz so schnell rechnet dagegen BNP-Volkswirt Fabbri nicht mit einer Zinssenkung. Aber auch er sieht die aktuelle Lage als "Risiko für die Wachstumserwartungen der Fed". Zuletzt hatte sie 2,25 bis 2,5 Prozent Wachstum für 2007 und 2,5 bis 2,75 Prozent für 2008 vorhergesagt.

      Das Wirtschaftswachstum hat sich im zweiten Quartal aufs Jahr hochgerechnet von 0,6 auf 3,4 Prozent beschleunigt. Doch viele Experten sagen ähnlich wie die Fed im zweiten Halbjahr ein Wachstum von nur gut zwei Prozent voraus.

      Bisher lässt der abkühlende Arbeitsmarkt bei Ökonomen jedoch wenig Konjunktursorgen aufkommen. Denn noch immer bauen die US-Firmen neue Stellen auf. Im Juli schufen die Unternehmen 92.000 neue Jobs - im Vormonat lag der Zuwachs bei 126.000. Mit 4,6 Prozent ist die Arbeitslosenrate noch relativ niedrig. Dies war bisher ein Grund dafür, dass die Fed einen zunehmenden Lohndruck und eine höhere Inflation erwartete.

      Diese Sorge teilt David Milleker, Chefökonom bei Union Investment. Er sieht die Kerninflation, gemessen an den Konsumausgaben ohne Lebensmittel und Energie, bis Ende des Jahres infolge der hohen Kapazitätsauslastung und des noch engen Arbeitsmarkts wieder auf rund 2,6 Prozent steigen. Er rechnet daher nicht damit, dass die Fed den Leitzins in diesem Jahr senkt. Das von der Fed bevorzugte Inflationsmaß lag zuletzt zwei Monate innerhalb der "Komfortzone" der Notenbank von 1,0 bis 2,0 Prozent.

      Trotz des gestiegenen Drucks auf die Notenbank sind sich Experten unsicher, wie schnell Fed-Chef Ben Bernanke den Finanzmärkten mit Zinssenkungen zur Seite springt. Sein Vorgänger Alan Greenspan senkte seit Anfang 2001 den Leitzins drastisch, nachdem die New-Economy-Blase geplatzt war. Ähnlich reagierte er, als 1998 der HedgeFonds LTCM nach dem Ausbruch der Russlandkrise in Schwierigkeiten geriet. "Greenspan hätte wahrscheinlich den Zins längst gesenkt", sagte Milleker.
      http://www.ftd.de/politik/international/:Kreditsorgen%20Druc…
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 11:09:36
      Beitrag Nr. 131.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.044.391 von chartex am 05.08.07 22:41:14Hallo Chartex,

      nein, ich lese den Thread nicht komplett mit, weil mir dafür die Zeit fehlt. :cool:
      Danke aber für den Hinweis.

      Trotzdem bin ich der Auffassung, dass dieses der-ist-short-gehabe und der-ist-long-gehabe nicht sein muss.

      Von der Gegenseite kommen jedenfalls keine Anspielungen in die Richtung, dass wir ja positiv schreiben müssen, weil wir ja long sind. Im Endeffekt ist unsere Wette nicht anders als dosto´s, falls er wirklich short ist. Also lassen wir doch dieses Niveau.

      Ich bedanke mich jedenfalls auch für deine Arbeit hier im Thread.

      Für mich sieht es derzeit so aus:

      TCM ist noch sehr chancenreich (was die Zukunft anbelangt), wobei ich derzeit kurzfristig nicht an ein großes Kursplus glaube. Trotzdem sollte man die Risiken im Auge behalten.

      Auf weiter steigende Kurse (will ja auch noch steuerfrei werden) :rolleyes:

      VG
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 11:13:13
      Beitrag Nr. 131.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.047.999 von Cuba_Libre am 06.08.07 11:08:03sollte es zu leitzinssenkungen kommen: für die aktienmärkte wäre es bekanntlich positiv!

      Bei der derzeitigen Marktstimmung nicht unbedingt. Dann wird aus dem Vorteil ein Indiz dafür, dass die Hypothekenkrise doch schlimmer sein muss als erwartet.

      Ich hoffe da eher auf eine Entkopplung Dow/TCM.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 11:37:19
      Beitrag Nr. 131.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.048.053 von 0815Trader am 06.08.07 11:13:13moinsen...

      da hast grds. recht...
      aber: eine solche maßnahme sollte ja gerade dazu dienen, inflationäre tendenzen einzudämmen und u. a. dadurch würde/könnte sich auch der gesamtmarkt wieder beruhigen...
      vielleicht können wir uns darauf einigen, daß zinssenkungen jedenfalls besser für die (aktien)märkte sind als erhöhungen... ;)

      naja, wir werden sehen! wichtig ist m. e. jedenfalls, daß die kreditkrise nicht noch grössere ausmaße annimmt...dann sollte das ganze hoffentlich irgendwann auch wieder gegessen sein. und man könnte sich wieder dem "tagesgeschäft" zuwenden...

      zur entkoppelung tcm/dow: es wurde ja bereits festgestellt, daß es eine korrelation zwischen beiden nicht gibt! dennoch und das sehen wir gerade wieder eindrucksvoll, kann sich auch tcm einem schwächelnden gesamtmarkt nicht entziehen. und für den gesamtmarkt sind halt dow resp. s & p 500 die entscheidenden indikatoren...

      andererseits: kämen von tcm plötzlich sensationelle news, würde sich der stockprice vermutlich kurzfristig der allgem. entwicklung entziehen können...tcm ist eben kein derivat, welches den dow nachbildet... ;)

      aber: mittel/langfristig ist ein stabiles umfeld für (fast) alle werte wichtig, insofern auch und gerade bei tcm. selbst positive news etc. brächten in einem schwachen umfeld nicht die performance, die wir uns alle wünschen (sofern wir nicht short sind! :laugh: )...

      viele grüsse...

      Avatar
      schrieb am 06.08.07 11:46:34
      Beitrag Nr. 131.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.045.813 von chartex am 06.08.07 01:25:35schöner Artikel in diesen bescheidenden Zeiten ;)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 11:58:48
      Beitrag Nr. 131.690 ()
      DJ XETRA-START/DAX trotz schwacher Vorgaben kaum verändert


      FRANKFURT (Dow Jones)--Trotz sehr schwacher US-Vorgaben zeigt sich der DAX am
      Montag im frühen Handel nach einer leichteren Eröffnung mit nur
      kleinen Verlusten. Der deutsche Leitindex gibt gegen 9.37 Uhr minimal auf
      7.433 Punkte nach, nachdem er gleich zu Beginn auf 7.383 Punkte abgesackt war.
      Die US-Vorgaben waren mit druchschnittlich rund minus 2,5% deutlich
      schwächer ausgefallen. Händler begründen die überraschende
      Widerstandsfähigkeit des deutschen Marktes
      mit Rückkäufen
      solcher Papiere, die mit der US-Hypothekenkrise nicht in Verbindung
      stünden.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 12:00:03
      Beitrag Nr. 131.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.045.804 von miwi2 am 06.08.07 01:17:24Der gute Dosto,

      hat sich nicht mit einzelen Würstchen da rumzuplagen!
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 12:05:21
      Beitrag Nr. 131.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.041.230 von Videomart am 05.08.07 20:38:25laß deine Rhetorik aus dem Spiel.

      Einige Teilnehmer wissen schon, daß ich ein bißchen mehr von
      China drauf habe als China Moly.

      Da hab ich nämlich sehr wenig drauf, im Gegensatz zu den hierigen Leistungsträgern, nur woher haben die das?
      Es ist so gut wie keine Historie vorhanden.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 12:07:04
      Beitrag Nr. 131.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.041.230 von Videomart am 05.08.07 20:38:25Außerdem:
      Wären die shorties sich völlig sicher, daß die momentan laufende
      Kurskorrektur von monatelanger Dauer ist, dann bräuchten sie hier nicht derartig penetrant aufzutreten, schließlich hängt doch TCM direkt am Dow Jones Index, nicht wahr...?!


      und bleib bei der Sache.

      Von Dosto wurde nie und nimmer jemals hier
      TCM mit den Dow in Verbindung gebracht.
      Warum auch?
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 12:08:25
      Beitrag Nr. 131.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.048.704 von dosto am 06.08.07 12:00:03

      oh...herr dosto ist vegetarier! :eek:
      macht nix, bist deswegen kein schlechterer mensch...

      btw. vergiss nicht: du wolltest im hinblick auf den 10.08. kürzertreten... ;)

      jaja...die löwen! :laugh:

      Doch auch Egozentrik, Anmaßung, Verschwendung, Imponiergehabe, Stolz, egoistisches Wünschen und Maskenhaftigkeit drängen durch.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 12:12:53
      Beitrag Nr. 131.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.036.695 von miwi2 am 05.08.07 17:35:07Ich habe keine Resourcenberechnung von China Moly,

      woher nimmst du das.
      Ich habe keine Gegenüberstellung von TCM und China Moly

      nicht ablenken,

      es gibt kein gedanliches Umlenken
      von TCM auf China Moly meinerseits.
      Das wird hier falsch interpretiert.


      Ich hatte was gegen den Vergleich in einer Peergroup.
      Und zwar weil er aus den bisjetzigen Erkenntnissen einfach absurd ist.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 12:14:08
      Beitrag Nr. 131.696 ()
      Ist eigentlich bei TCM auch mal an eine Dividende zu denken? Gibt es Aussagen dazu des Managements?

      DrKursplus
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 12:15:36
      Beitrag Nr. 131.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.035.484 von miwi2 am 05.08.07 16:46:03nein,

      der Markt macht das möglich.

      ich räume -TCM- für 2008 ein KGV von 7-8 ein.

      Ich wüschte nicht, daß ich hier eine Gemeinde habe.
      Wäre schlecht für sie, ich bin kein Führer.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 12:20:42
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 12:29:42
      Beitrag Nr. 131.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.048.778 von dosto am 06.08.07 12:05:21Hi dosto, Moin @all,

      ist die dieser Vergleich schon bekannt?




      Oder das hier?




      Was meinst du dazu???


      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 12:33:46
      Beitrag Nr. 131.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.049.085 von eyeworker am 06.08.07 12:29:42Der passende Vergleich zum richtigen Zeitpunkt!
      :cool:
      Danke, eye!!;)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 12:40:45
      Beitrag Nr. 131.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.049.129 von Videomart am 06.08.07 12:33:46...und all das ohne Davidson :D...nur so am Rande notiert...
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 12:48:32
      Beitrag Nr. 131.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.049.219 von etuo am 06.08.07 12:40:45inkl. Endako-Update ???
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 12:51:09
      Beitrag Nr. 131.703 ()
      Wobei Davidson auch schon lange auf sich warten lässt........ :(
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 12:52:43
      Beitrag Nr. 131.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.049.219 von etuo am 06.08.07 12:40:45Hi etuo,

      auch wenn Davidson (in Produktion) zusätzlich eine Steigerung der Bewertung von TCM nach sich ziehen wird, ist im Moment die Phantasie zu Davidson (bis zum Produktionsbeginn) sicher schon teilweise eingepreist und ich würde nicht von einem exorbitanten Kurszuwachs nach Veröffentlichung der FS (Mitte August?) ausgehen.
      Mehr Sicherheit für Investoren geben da schon eher die Q2-, Q3- und Q4-Zahlen - dann kann jeder nochmal rechnen und die Bücher sollten dann komplett offen sein, nicht wahr dosto!? ;)

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 12:53:01
      Beitrag Nr. 131.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.048.956 von dosto am 06.08.07 12:20:42Hier gehts nicht um das Subjekt

      wir haben ein Objekt hier

      oder etwa nicht?


      stimmt!

      und dieses objekt verdient sogar noch ein prädikat. nämlich das prädikat wertvoll! :D

      du bist ein dummer Junge

      ja und? macht doch nix, oder? deswegen miß ich doch jetzt nicht anfangen zu heulen, oder? :cool:



      btw. dich als subjekt lehne ich gar nicht ab! warum sollte ich? :confused:

      eher müsste ich dich um deinen reichtum beneiden, den du hast bwz. vorgibst zu haben... ;)

      bloß: die art, die du hier an den tag legst, kann ich als dummer junge nicht nachvollziehen!

      wäre ich so reich, ich würde eher die klappe halten als (teilweise) solchen unfug zu verbreiten...

      ich würde mein leben geniessen und meine (erfolgs)strategien verfolgen! nur eins würde ich bestimmt nicht machen: mich in anonymen foren herumtreiben und die leute verunsichern wollen! das passt nicht in´s bild und bringt für dich im übrigen auch gar nix (was du wissen solltest...).

      aber das ist nur die meinung eines dummen jungen... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 12:55:04
      Beitrag Nr. 131.706 ()
      hallo,

      stahl...ich hoffe es ist euch nicht zu weit von unserem invest entfernt:


      China A-shares close at another record; steel, metal stocks gain-UPDATE
      SHANGHAI (XFN-ASIA) - China A-shares closed at another record high, helped by gains in steel and metal companies which were seen as having attractive valuations, dealers said.

      The Shanghai Composite Index, which covers both A- and B-shares listed on the Shanghai Stock Exchange, closed up 67.33 points or 1.48 pct at a record 4,628.11, surpassing 4,560.77 on Friday.

      Turnover fell to 167.70 bln yuan from 173.67 bln yuan in the previous session.

      'The market continued its advance from Thursday after a slump prompted by worries about the US mortgage sector,' said Wu Feng, an analyst at TX Investment Consulting Co. 'Today's rise was led by steel and metal companies with relatively low valuations.'

      But Wu and other analysts cautioned that share prices could be volatile this week as profit-taking pressure will cap overvalued sectors such as property stocks.

      'The index will face resistance pressure at 4,600 points as the attraction of A-share valuations is fading away with their price rising quickly,' said Li Ji, vice director at the research department of Changsheng Funds Management Co.

      China shares have gained more than 70 pct so far this year on ample liquidity and upbeat interim earnings.

      Guangzhou Iron and Steel Co Ltd (SHA 600894) surged 0.72 yuan or by its 10 pct daily limit to 7.89. The official Xinhua news agency reported that the listed company's parent, Guangzhou Iron and Steel Enterprises, signed an agreement with Japanese steel giant JFE Holdings Inc to jointly invest 6.34 bln yuan in building a steel sheet plant in the southern city of Guangzhou.

      Maanshan Iron & Steel Co Ltd (SHA 600808; HK 0323) gained 0.82 yuan or 10 pct to 9.06, while Wuhan Iron & Steel Co Ltd (SHA 600005) added 1.09 yuan to 14.49.

      Analysts said China's steel makers are expected to post strong profits for the first half and again in the second half, as product prices remain strong.

      Meanwhile, industry consolidation is expected to provide catalysts for share prices going forward, they added.

      Non-ferrous metal companies were also stronger as international metal prices are expected to remain firm.

      Jiangxi Copper Co Ltd (SHA 600362; HK 0358), China's largest integrated copper producer, surged 3.20 yuan to 35.23. It soared seven pct on Friday after it said it received regulatory approval to issue 290 mln additional A-shares in a private placement.

      Xiamen Tungsten Co Ltd (SHA 600549) climbed 2.19 yuan or 10 pct to 24.06 after it rose its 10 pct daily limit in the previous session.

      Baotou Aluminium Co Ltd (SHA 600472) gained 3.90 yuan or 10 pct to 42.88.

      Bank of Ningbo Co Ltd (SZA 002142), in which Singapore's Oversea-Chinese Banking Corp holds a 10 pct stake, shed 0.88 yuan to 30.57, despite its report of first half net profits rising 40.93 pct year-on-year. Analysts said the profit had been anticipated and already factored into the share price.

      Property developers were relatively weak on concerns about their high valuations.

      'Their PE (price to earnings) ratio stood at 70 times (based on forecast earnings for 2007) on average, far above other companies around 40,' said Wu at TX Investment Consulting.

      Shenzhen Overseas Chinese Town Holding Co Ltd (SZA 000069) lost 1.43 yuan at 59.10, while China Merchants Property Development Co Ltd (SZA 000024; SZB 200024) slid 1.90 yuan to 66.59.

      The Shanghai A-share Index was up 71.26 points or 1.49 pct at 4,855.64 on turnover of 166.16 bln yuan and the Shenzhen A-share Index closed up 28.36 points or 2.05 pct at 1,412.61 on turnover of 90.48 bln yuan.

      The FTSE/Xinhua China A 50 Index was up 354.27 points at 18,028.36. The FTSE/Xinhua China A 200 Index was up 283.47 points at 13,613.13 and the FTSE/Xinhua China A 600 Index was up 250.85 points at 11,650.71.

      (1 usd = 7.56 yuan)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 12:56:28
      Beitrag Nr. 131.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.049.308 von allesaufblau am 06.08.07 12:48:32Hi allesaufblau,

      das hat zwar nichts mit diesem Vergleich (cashflow/Produktion) zu tun, aber die Präsentation ist vom 12.07.2007 - also inkl. dem Update zu Endako...

      Hier nochmal der Link zur gesamten Präsentation: http://www.thompsoncreekmetals.com/i/PresentationJuly11/slid…

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 12:56:39
      Beitrag Nr. 131.708 ()
      Molybdenum Price
      US$31.15/lb
      Metals Week Average,
      Molybdenum Oxide,
      August 6, 2007

      stabil wie ein Fels in der Brandung...:cool:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 12:56:46
      Beitrag Nr. 131.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.048.956 von dosto am 06.08.07 12:20:42Bist du hier investiert oder möchtest du in der nähsten Zeit dein Geld hier anlegen?
      dosto warum verschwendest du deine Zeit für so einen NONSINS was dir doch kein Geld bringt.:confused:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:00:34
      Beitrag Nr. 131.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.049.395 von schlangenmeister am 06.08.07 12:55:04Hi schlangenmeister,

      im Gegenteil - Stahl und dessen Nachfrage ist einer der wichtigsten `Randbedingungen` für Moly und TCM, also sind Info´s rund um Stahl immer von grossem Interesse, danke...

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:07:38
      Beitrag Nr. 131.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.049.365 von eyeworker am 06.08.07 12:52:43yep, rhight.

      Aber es muß auch noch an die Zahlen der USA-Mine gedacht werden.

      Noch ist die olle Thompson der Bringer,
      und die olle
      Thompson muß auch der Bringer bleiben bis Davidson
      in Produktion geht.

      Thompson wurde mit Produktionskosten von glaube ich 4 $
      im letzten Quartal angegeben. Thompson hat aber
      Mengenmäßig Produktions-Probleme und dort muß zugelangt
      werden. Jetzt weiß ich nicht richtig wie ich die
      Produktionsteigerung von 20 Mille auf 25 Mille verstehen soll.
      Wenn die Endarko hochfahren (bitteschön darüber gibts
      es nur einen Schriftzug- keinerlei genaue Aussage seitens
      des Management, die Ausage wir fahren Endarko auf
      40.000 hoch fehlt)
      Rechnerisch könnten dort die 5 Millionen Produktionsteigerung
      liegen.
      Die Kosten bei Endarko waren aber so knapp unter 9 $,
      natürlich werden die gedrückt werden können, wieviel
      will ich nicht schätzen, auch dazu nimm ich nur eine
      Aussage seitens des TCM-Management entgegen, und keine
      Vermutung der Leistungs-Träger hier.

      So, zurück, sollte die Leistung von Endarko kommen,
      kommt von Thompson wohl nichts mehr dazu, oder, da
      das ganze Zeit braucht nicht allzuviel.
      Die Frage wäre dann, wie lange halt die Thompson-Mine
      durch, und können die Kosten gehalten werden.
      Meist müssen wir ja bei solchen Gelegenheiten mit
      Kostenerhöhungen rechnen (Gehälter,Energie, Investitionen,
      Abraum, Enviroment etc.

      Also ich will erst mal wissen,
      ist Davidson überhaupt ein Zusatzgeschäft,
      oder muß Davidson nicht die alte Thompson-Mine
      ersetzen, und da das nicht Schlag auf Schlag geht.
      Wie muß ich das betrachten. Also vielk Geschäft
      für Herrn Mc Donald, das er für erledigen lassen muß.


      Ansonsten:

      Auch wenns jetzt komisch klingt (in Bezug auf Gang)
      ich stimme Eifel zu, genauso meine ich das.

      Moly-Preis hoch - ein Gottesgeschenk (kostet nix)
      Produktion hoch - (kostet ein bißchen, aber keine Tragikomödie)

      oder halt alle Kombinationen, die daraus entstehen können.
      Man darf ruhig etwas flexibel sein.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:10:55
      Beitrag Nr. 131.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.049.365 von eyeworker am 06.08.07 12:52:43Moin Eye !

      Ich erwarte vor Q4, wo die Produktionsmengen wieder gesteigert werden, eh genau wie du momentan auch keinerlei signifikante Ausschläge.

      Faktor X der uns zum debattieren bleibt ist ein durch u.a. China bedingter steigender Molypreis und womöglich mal wieder ein legendärer Folgedeal von Monsignore Ian.

      Chartex Kursberechnungen auf aktuellem Molypreisniveau für Mitte 2008 sind da für mich ein realistischer konservativer Nenner.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:15:32
      Beitrag Nr. 131.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.049.429 von basou am 06.08.07 12:56:46ach du liebeslieschen,

      lieber ich habe gepostet

      TCM geht auf 12 Can Dollar.

      Du glaubst wohl einen Witzbold vor dir zu haben.

      Ich mache genau das was ihr Long macht.

      Und zwar jeden Tag einen neuen Short.

      Denn ich rechne damit, daß TCM ganz unerwartet
      kurz und bündig in die Binsen geht.

      Und darum muß ich jeden Tag dabei sein.
      Du siehst, ich mache nicht anderes, als die
      andere Wette.

      Für dich natürlich Wahnsinn oder so.
      Aber was gehst du mich an,
      ich muß gucken, was ich kann.


      Immerhin, hab ich das Bord ja schon mal zu
      einer fairen Bewertung bein jetzigen Kursstand
      gebracht.
      Das war ja vorher nie auf der leinwand.
      Ist schon beinahe Konsens.

      Jetzt gehen die Longs natürlich auf Zukunft,
      und ich bleibe bei der Gegenwart.

      Aber so ist die Wette, jeder darf wetten, wie er will.

      Da die Schätzung (nicht Bewertung) des Profit
      für TCM bei 2.20 liegen.

      Wäre für Ende 2008 selbst ein KGV von 22 ausreichend,
      dann können unermüdliche Longs, solange die Lage noch stimmt einen 20 % Rabatt auf den Kurs noch raushandeln bei mir, also wäre bei 26 für mich Schluß.

      Schluß ist aber, wer will noch kommen,
      die Frage ist nicht wer hat, die Frage ist wer kommt.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:18:04
      Beitrag Nr. 131.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.049.472 von eyeworker am 06.08.07 13:00:34hi eyeworker,

      ich versuche nur mit meinen bescheidenen möglichkeiten zumindest ein wenig an infos zurückzugeben. ist meistens garnicht so einfach.
      durch diesen thread, oder besser gesagt durch ein paar kompetente und hilfsbereite user hier bekomme ich sehr viele wichtige infos ohne die ich lange nicht so gut informiert wäre und wohl auch lange nicht soviel richtig gemacht hätte.
      einen großen dank an dich,ich schätze deine postings und deine meinung sehr und hoffe noch viel von dir zu lesen.

      viele grüße :)
      schlangenmeister
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:24:05
      Beitrag Nr. 131.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.049.672 von dosto am 06.08.07 13:15:32Deutsch ist offensichtlich nicht Deine Muttersprache, könntest Du dann evtl. auf englisch posten, damit wir verstehen, was Du sagen willst ? Danke !
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:24:49
      Beitrag Nr. 131.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.049.672 von dosto am 06.08.07 13:15:32Gegenwart? das sollte dann Vergegenheit heißen und die ist vergessen.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:26:16
      Beitrag Nr. 131.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.049.785 von basou am 06.08.07 13:24:49da habe ich mich doch verschrieben.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:27:16
      Beitrag Nr. 131.718 ()
      Schluß ist aber, wer will noch kommen,
      die Frage ist nicht wer hat, die Frage ist wer kommt.


      fals das Probleme macht.

      Gemeint ist kann der Markt noc h Leute motivieren,
      bei einem Kurs von 22 C-Dollar noch einzusteigen.

      Immer im Hinblick auf das Risiko und wie sich
      mein Risko verzinsen soll.

      Also Halter und Longs
      sind für mich uniteressant,
      sie machen keine Preise mehr.
      Die Preise machen die neuen Einsteiger,

      davon lebt der Kurs.

      Nicht von den Longies, wie hier manche suggerieren.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:29:22
      Beitrag Nr. 131.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.049.776 von allesaufblau am 06.08.07 13:24:05wenns Pidgin-Yenglishy
      sein darf, ja.

      englisch ist auch nicht meine Muttersprache.

      gib dir Mühe oder verzichte.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:31:21
      Beitrag Nr. 131.720 ()
      ich bin mir auch nicht sicher wie umfassend einige
      Deutsche iher Sprache bewältigen.
      Auch die haben Probleme mit Stammformen, Wurzel etc.

      aber nunja, das gibts in jeder Sprache,
      daß die Bedeutung manchmal verhunzt wird.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:31:24
      Beitrag Nr. 131.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.049.776 von allesaufblau am 06.08.07 13:24:05schreib erst einmal so gut Portugiesisch oder Englisch wie er Deutsch schreib dann kannst du dich Von nennen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:35:02
      Beitrag Nr. 131.722 ()
      aber er hat schon recht,

      ich spreche viele Sprachen, und versage so ziemlich
      in allen beim Schreiben.

      Aber in der Kneipe bin ich fast in allen Ländern gut drauf,
      da wird ja gesprochen und nicht geschrieben.

      Also sei (D)t großzügig und verge(i)bt mir.

      Jetzt muß ein Deutschlehrer her, wieviel Fehler
      machen Deutsche in obigen Satz?
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:35:03
      Beitrag Nr. 131.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.049.812 von dosto am 06.08.07 13:27:16und wenn sie nur auf 30.- geht reicht mir die steuerfreie
      mio.
      ich wünsche dir von herzen das du auch so erfolgreich bist oder wirst.

      glück gehört aber auch dazu.
      in diesem sinne, bleiben sie mir gewogen!
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:37:50
      Beitrag Nr. 131.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.049.566 von dosto am 06.08.07 13:07:38OK, die Ausweitung ist ja auch in Planung (weisst ja selber, das das aktuell alles etwas länger dauert - ist ja Hochbetrieb...) und wird kommen, genau wie Endako kam ;)

      Facts zu TC (für Basis 5 USD):






      Facts zu Endako (75%, Basis 10 USD):






      Und das alles offiziell...


      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:40:40
      Beitrag Nr. 131.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.049.875 von basou am 06.08.07 13:31:24Ich wusste gar nicht, dass das hier ein portugiesisches Forum ist.
      Dich habe ich ja auch gar nicht angesprochen, bist Du Dostos Sprachrohr ?
      Und an Dosto: ich wollte Deine Deutschkenntnisse nicht schmälern, aber manchmal, gerade weil Deutsch eine so komplizierte Sprache ist, muss man schon rätseln, wie der Inhalt gemeint sein könnte.

      Das scheint aber ein allgemeines Phänomen bei den "Größen" der Finanz-, Chart- und Bewertungswelt zu sein (mit wenigen Ausnahmen)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:41:39
      Beitrag Nr. 131.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.049.929 von petersylvester am 06.08.07 13:35:03hab ich kein Problem
      gönn ich dir, hast du dann verdient,

      Ich würd mich aber nicht an 1 Million festnagel,
      oder am Ten-Bagger wie ander, das sieht eher
      nach profilisierung-Sucht aus.
      Und außerdem sind 990 000 auch ne schöne Zahl.

      Mancher vergißt bei 1 Million seine Umgebung,
      und denkt wirklich nur an sein Mitteilungsbedürfung unter dem Motto,
      he Leute ich ne Million mit -TCM- gemacht.
      Alles darunter ist dann wohl Kacke.

      1 Million ist mir mitlerweile zu wenig, so wenig will
      ich ander Börse nicht verdienen.
      Wir hatten 5 Jahre Hausse, weltweit, das ging wohl neben
      TCM ganz an dir vorbei.
      Selbst VW-Aktionäre sind heute reicher.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:42:48
      Beitrag Nr. 131.727 ()
      Gold 850 $/oz im nächsten Jahr und Superzyklus für Rohstoffe - Newmonts Vize-Chairman bleibt bullisch

      Pierre Lassonde, Vize-Chairman von Newmont und Chairman des World Gold Councils, zeigt sich weiterhin extrem bullisch für Gold.Anlässlich des Forums Diggers and Dealers in Kalgoorlie, Australien sagte Lassonde, dass er den Goldpreis in den nächsten 12 Monaten bei über 850 $/oz sieht. Langfristig sehe er den Goldpreis die 1000 $-Marke übersteigen, wobei nur die Höhe der ersten Ziffer unklar sei.

      Lassonde äußerte sich auch bullisch zum boomenden Rohstoffmarkt. Er gehe davon aus, dass die Triebkräfte des Booms - Indien und China - auch in den kommenden 20 Jahren den Bullenmarkt auf seinem Weg halten. Gold, Rohöl und Platin seien weiterhin Top-Kandidaten, während Kupfer und Molybdän ihre Höchststände schon erreicht hätten.

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:47:49
      Beitrag Nr. 131.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.050.042 von weyoun2006 am 06.08.07 13:42:48is doch klar, ein "Gold-Fuzzi" schwört auf Gold, ein Moly-Fuzzi (z.B. Sprott zur Zeit) schwört auf Moly... allen gemeinsam ist: Rohstoffe sind der "Bringer" in den nächsten Jahren.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:48:57
      Beitrag Nr. 131.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.049.965 von eyeworker am 06.08.07 13:37:50yep,

      aber die olle Pearl Blue hat mir gezeigt,
      daß sie ihre Termine nicht einhält, dafür aber
      dann auf einmal für ander Überraschungen gut war.
      Nicht zum Nachteil.

      Ich kenn mittlerweile schon zuviele Explorer-Klitschen
      die ihre Ziele nicht halten, im Silbersegment
      gibts ne ganze Menge.

      Allerdings dürfte -TCM- das Geld nicht fehlen.
      Sie sollen sagen wieviel Geld daß sie dafür
      bereitstellen und in welchem Zeitrahmen das
      Vorhaben abläuft. Das dürfte ja nach den neuesten
      Zahlen kein Problem sein.
      Ich habe eigentlich gleich mit sowas gerechnet.

      Aber TCM hält sich immer noch an seine Explorer-Mentalität,
      machen wir Meldungen, bisher waren Meldungen immer gut
      für Kurssprünge.
      Darum hat man die meldungen auch noch geteilt.
      So wie jetzt.
      Auf der einen Seite Info, infolge der Info immer
      noch im Vagen.

      Akzetoere ich nicht.

      TCM ist ne Mine.
      Und vom Minenvater erwarte ich genaue Angaben und Zeitverläufe, wie und was er macht.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:51:49
      Beitrag Nr. 131.730 ()
      Hier ein bisschen Baldrian:



      Bei knapp 7,5 Mio. short-Verkäufen und DEN fundamentals kann ich im Übrigen noch ruhig schlafen.
      Gute Nacht ;)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:54:28
      Beitrag Nr. 131.731 ()
      so Pause,

      ich muß jetzt mein Ding mit my good friens in Shanghai
      machen, da läuft auch noch was.
      Mit Moly hat das wenig zu tun, aber mit vielen,vielen
      anderen Aktien dies zu checken gibt schon.

      salute
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:57:49
      Beitrag Nr. 131.732 ()
      http://www.n-tv.de/835557.html


      Sonntag, 5. August 2007
      Immer längere Lieferzeiten
      Maschinenbauer überlastet

      Die boomende deutsche Maschinenbauindustrie kämpft offenbar mit den längsten Lieferzeiten seit 16 Jahren. Wie "Euro am Sonntag" unter Berufung auf Zahlen des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) berichtet, betrug die durchschnittliche Lieferdauer einer Maschine Ende Juni 6,3 Monate. Das sei der höchste Wert seit 16 Jahren. In Einzelfällen könne es sogar ein Jahr dauern, ehe die Bestellung beim Empfänger ankomme.

      Zu hohe Auslastung


      Noch im Februar dieses Jahres habe die durchschnittliche Lieferdauer bei 5,9 Monaten gelegen, im Juni 2006 bei 5,3 Monaten. "Es gibt in vielen Bereichen Engpässe in der Produktion", zitiert das Blatt den VDMA-Konjunkturexperten Olaf Wortmann. In zahlreichen Firmen gebe es keine freien Kapazitäten mehr. Dem Bericht zufolge beträgt die derzeitige Auslastung im Branchendurchschnitt 91,8 Prozent. Das sei deutlich mehr als dauerhaft angemessen, sagte Wortmann. Als betriebswirtschaftlich sinnvoll gelte beim VDMA eine Quote von 88 Prozent.

      Hohe Produktionsgeschwindigkeit

      Dem Magazin zufolge bewertet der Branchenverband die langen Lieferzeiten noch besser als vor 16 Jahren: Grund sei die mittlerweile deutlich gestiegene Produktionsgeschwindigkeit der Maschinenbauunternehmen. "Das bedeutet, dass wir heute ein noch größeres Polster haben als damals", sagte Wortmann.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 13:58:01
      Beitrag Nr. 131.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.050.015 von dosto am 06.08.07 13:41:39oje oje,
      ein bisschen über den tellerrand hinausschauen ist schwierig.
      vw
      veba kennst du bestimmt, oder viell. warst du damals noch gar nicht an der börse.
      man... und noch einige mehr liegen schon lange im depot-viell. zu lange.
      lgp
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 14:02:22
      Beitrag Nr. 131.734 ()
      Meister Großkotz "ich bin der Reichste und Beste" ist auch wieder hier.

      Man sollte ihm ein Vergrößerungsglas kaufen, dann könnte er sich sein Ding den ganzen Tag ansehen und sich darüber freuen, dass das Würmchen auf einmal doppelt so groß ist. Vielleicht hättern wir dann von seiner Angeberei mir seinen Millionen endlich mal Ruhe.

      Ja aber so ist das leider im Leben, wenn andere Dinge nicht mehr funktionieren, muss man sich eben über die Kohle definieren.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 14:03:44
      Beitrag Nr. 131.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.050.118 von dosto am 06.08.07 13:48:57Klar doch, ohne statement kein statement und die Katze im Sack kauft doch auch keiner gern - diese Mentalität schützt im Moment noch gut vor einer zu günstigen Übernahme - das passt schon ;)

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 14:07:34
      Beitrag Nr. 131.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.049.927 von dosto am 06.08.07 13:35:02Aber in der Kneipe bin ich fast in allen Ländern gut drauf,
      da wird ja gesprochen und nicht geschrieben.


      von wegen ablehnen!
      wirst mir immer sympthatischer... ;)



      jetzt noch ein outing zu den "richtigen" drinks in den "richtigen" kneipen und alles wird gut... :laugh:

      Avatar
      schrieb am 06.08.07 14:07:56
      Beitrag Nr. 131.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.050.268 von SilveradoxXx am 06.08.07 14:02:22hast du seine Geheimsprache noch nicht geknackt ? "my good friend aus Shanghai"...soll heißen : ich geh jetzt lecker zum Chinesenstehimbiss was spachteln, und da läuft noch nen Deal mit unverzollten Zigaretten. Mit Moly hat das definitiv wenig zu tun :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 14:11:20
      Beitrag Nr. 131.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.050.336 von etuo am 06.08.07 14:07:56Einfach Klasse, ausgezeichnet !!!!!!!!!


      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 14:39:55
      Beitrag Nr. 131.739 ()
      Manchmal habe ich das Gefühl, dass einige nicht wissen, worüber sie eigentlich schreiben.

      Diversifizierung (weg von 1-Produkt-Unternehmen) macht eigentlich nur Sinn, wenn das neue Produkt entweder hinsichtlich seines Preises oder seine Absatzmenge mit dem bisherigen Produkt NEGATIV korreliert.

      Rohstoffe laufen im allgemeinen zumindest im Preis parallel, so dass die Ausschau nach einem passenden Produkt so gut wie vergeblich ist.
      Auch die Bewertungstheorie ist ziemlich krude. Dass sich Unternehmen der gleichen Branche im KGV unterscheiden, hängt oft mit dem Verfahren zu sammen, unrterschiedliche Wachstumsraten und unterschiedlich große Ressourcen, Bewertungsaspekte.

      Einige haben offenbar auch Problem mit dem Decision Fit. Einige Trader bspw., die nun Schwierigkeiten haben, nicht zu positiv zu schreiben.

      Oder Horst Szentiks, der übligerweise nur in sehr marktengen Papieren rumort und eigentlich versehentlich bei diesem Wert gelandet ist, einer Aktie deren Kurs maßgeblich von überseeischen Anlegern "gemacht" wird, hauptsächlich von Institutionellen. Da steht man halt schnell als "trockene" Kuh im Stall.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 14:46:48
      Beitrag Nr. 131.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.050.667 von Kautokeino am 06.08.07 14:39:55Manchmal habe ich das Gefühl, dass einer nicht weiß, dass er nur für sich selber schreibt:keks:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 14:48:39
      Beitrag Nr. 131.741 ()
      06.08.2007 - Deutscher Auftragseingang steigt im Juni unerwartet

      BERLIN (Dow Jones)--Der Auftragseingang der deutschen Industrie ist im Juni gegenüber dem Vormonat wider Erwarten gestiegen. Die Bestellungen erhöhten sich preis- und saisonbereinigt um 4,6%, wie das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) am Montag in Berlin auf Basis vorläufiger Daten mitteilte. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten hingegen einen Rückgang um 0,9% erwartet.

      Die Bestellungen aus dem Ausland steigerten sich um 8,7%, während die Inlandsnachfrage um 0,3% zunahm. Gegenüber dem Vorjahr berichtete das BMWi eine Erhöhung der Auftragseingänge um 15,9%. Für Mai nahm das BMWi eine Revision auf plus 3,0% gegenüber dem Vormonat von vorläufig berichteten plus 3,2% vor.

      Das Ministerium betonte, der Umfang an Großaufträgen habe zuletzt "deutlich über dem Durchschnitt" gelegen. Hiervon hätten vor allem die Hersteller von Investitionsgütern profitiert, die im Juni mit plus 7,9% zum Vormonat den weitaus stärksten Orderzuwachs verbuchten. Im Bereich der Vorleistungsgüterproduzenten erhöhte sich die Nachfrage um 1,6%, während die Hersteller von Konsumgütern einen Rückgang der Aufträge um 1,7% verbuchten.

      Die stärkeren Impulse kämen - beflügelt durch anhaltend hohe Großaufträge - von den Auslandsbestellungen und hier insbesondere der Auslandsnachfrage nach Investitionsgütern, konstatierte das BMWi. Die Bestelltätigkeit im Inland sei dabei ebenfalls rege. "Damit bleiben die Aussichten für eine weiterhin dynamische Produktionsentwicklung gut", hob das Ministerium hervor.


      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 14:49:47
      Beitrag Nr. 131.742 ()
      Manchmal habe ich das Gefühl, dass einer nicht weiß, dass er nur für sich selber schreibt.

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Also ich muss schon sagen. Ich habe selten so gelacht wie heute. Hoffentlich hält mein Lachen auch an, wenn die CANs morgen wieder handeln. :(:(:(:(:(:(:(:(
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 14:54:18
      Beitrag Nr. 131.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.050.336 von etuo am 06.08.07 14:07:56hab mal ne frage:
      warum liest man die besagten herrn eigentlich nur im tcm thread und sonst nirgends?:confused:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 14:57:25
      Beitrag Nr. 131.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.050.735 von 0815Trader am 06.08.07 14:46:48Wer mit sich selbst sprechen kann, wird das Gespräch mit anderen nicht vermissen.

      Frag Dosto.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:03:21
      Beitrag Nr. 131.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.050.735 von 0815Trader am 06.08.07 14:46:48du kannst sicher sein: er/sie weiss es! ;)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:11:27
      Beitrag Nr. 131.746 ()
      06.08.2007 - FTD: Wie deutsche Banken von der Subprime-Krise betroffen sind


      Die Verwerfungen auf dem US-Immobilienmarkt haben Deutschland erreicht. Die Deutsche Industriebank IKB hat sich kräftig verhoben und muss gestützt werden - nachdem sie noch kürzlich Gefahren abstritt. Die FTD hat bei deutschen Banken nachgefragt, was die Subprime-Krise für sie bedeutet.

      Die Deutsche Industriebank IKB wähnte sich in Sicherheit. Am 20. Juli präsentiert die Düsseldorfer Bank gute Quartalszahlen. Zum Thema Subprime-Krise hieß es in einer Pressemitteilung: "Die Entwicklung im europäischen Bankensektor - insbesondere in den Aktien- und Kreditmärkten - ist in den letzten Wochen von einer hohen Volatilität geprägt gewesen. Anlass hierfür waren insbesondere die Unsicherheiten im US-Hypothekenmarkt. Die jüngste sehr umfassende Moody's-Analyse für dieses Marktsegment hat im Hinblick auf IKB-Engagements in internationale Portfolioinvestments und auf die Beratungsmandate der IKB Credit Asset Management GmbH praktisch keine Auswirkung. Von den in diesem Zusammenhang von Moody's auf die Watchlist gesetzten Tranchen ist die IKB lediglich mit einem einstelligen Millionen-Betrag betroffen."

      Selbstbewusst schrieb die Bank weiter: "Von der jüngsten Analyse, die Standard & Poors für den CDO-Markt erstellt hat, ist die IKB in keinerlei Hinsicht betroffen. Schwerpunkt unserer Engagements bilden Investments in Portfolien von Unternehmenskrediten." Die Bank bestätigte zudem ihre Ergebnisprognose.

      Die Einschätzung hielt nicht lange vor. Am 2. August gab die IKB eine Gewinnwarnung und teilt der geschockten Öffentlichkeit mit, dass der Großaktionär KfW die Liquiditätslinien übernehme. Daraufhin beschlossen Privatbanken, Genossen und Sparkassen eine milliardenschwere Rettungsaktion.

      Was aber sagen deutsche Banken zu ihrem eigenen Engagement im Subprime-Markt? Ein Überblick:

      Aareal-Bank

      Die Aareal hat nach eigenen Aussagen kein "direktes oder indirektes Engagement im US-Subprime-Hypothekenmarkt. "Aus unserer Sicht handelt es sich um eine Marktkorrektur", sagte ein Sprecher der Aareal-Bank. "Wir sind auf einem guten Weg, unsere Ziele für 2009 zu erreichen."

      Allianz/Dresdner Bank

      Die Allianz hat im zweiten Quartal eine Vorsorge von 70 Mio. Euro für Subprime-Risiken gebildet. Der Münchner Konzern hält im Subprime-Bereich verbriefte Forderungen (Asset Backed Securities, ABS) von 1,7 Mrd. Euro. Angesichts von Konzernkapitalanlagen im Volumen von 1030 Mrd. Euro sei dies "sehr, sehr niedrig", sagte Allianz-Controlling-Vorstand Helmut Perlet. 99,5 Prozent des ABS-Subprime-Portfolios bestehe aus Papieren guter oder sehr guter Bonität (Investmentgrade). Insgesamt hält die Allianz ABS im Wert von 35 Mrd. Euro, wovon die Hälfte im Handelsbuch steht und deshalb täglich neu zu Marktpreisen bewertet wird. Mit den Preisen des gestrigen Donnerstags (2. August) angesetzt, hätten diese ABS 100 Mio. Euro an Wert verloren. Dafür hat die Allianz bislang aber noch keine Wertberichtigung gebildet.

      Die Dresdner Bank hält Super-Senior-CDOs (Collaterlized Debt Obligations) über nominal 5,8 Mrd. Euro. "Das Platzen der Immobilienblase in den USA wird das System nicht destabilisieren", sagte Dresdner-Vorstandschef Herbert Walter.

      BayernLB

      Die BayernLB ist nach eigenen Aussagen nicht beeinträchtigt durch die Verwerfungen auf dem US-Immobilienmarkt. "Aus heutiger Sicht sind wir nicht betroffen. Wir halten fast nur Vermögenswerte mit einem Rating von 'AAA' und eine kleine Quote mit 'AA'. Die sind auch noch nicht herabgestuft worden. In Subprimes sind wir gar nicht investiert. Wir halten an den Geschäftsprognosen für 2007 fest", sagte ein Sprecher der BayernLB.

      Nach Angaben aus Finanzkreisen ist die BayernLB mit einem 15 bis 20 Mrd. in CDOs investiert. Ein Sprecher der BayernLB wollte das nicht bestätigen.

      Commerzbank

      Die Commerzbank geht aufgrund von Subprime-Investments von einer Ergebnisbelastung von etwa 80 Mio. Euro aus. Das Institut und seine Tochter Eurohypo sind insgesamt mit 1,2 Mrd. Euro in strukturierten Produkten (RMBS und CDOs) auf private Subprime-Baukredite engagiert. Die Prognose, 2007 eine Eigenkapitalrendite nach Steuern von mehr als zwölf Prozent zu schaffen, will die zweitgrößte deutsche Geschäftsbank trotzdem erreichen. Marktgerüchte über ein Engagement ihrer Tochter Essen Hyp im US-Subprime-Markt dementierte die Commerzbank. "Da ist rein gar nichts dran", sagte ein Bank-Sprecher am Freitag. Essen Hyp sei nicht in dem Markt schwach besicherter Immobiliendarlehen investiert.

      Depfa Bank

      Die Depfa Bank wies Spekulationen zurück sie könnte wegen Engagements im amerikanischen Subprime-Markt in Schwierigkeiten geraten. Die Bank sei in diesem Marktsegment nicht investiert, sagte ein Sprecher. Die Bank sei ein reiner Staatsfinanzierer, dessen Kredit- und Anlageportfolio ausschließlich aus Investments mit hohen Ratings bestehe.

      Deutsche Apotheker- und Ärztebank

      Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (ApoBank) wies Marktgerüchte über Probleme mit Investitionen im amerikanischen Wohnimmobilienmarkt zurück. Die zum genossenschaftlichen Finanzverbund gehörende Bank erklärte, rund 96 Prozent ihrer Finanzanlagen wiesen ein Rating von "A" oder besser auf. Rund vier Prozent seien mit "BBB" geratet und beträfen Unternehmen, Finanzinstitute und Staaten. Investitionen in Anlagen minderer Qualität habe die Bank nicht getätigt. Im amerikanischen Markt für Wohnimmobilien minderer Qualität habe die Bank in einem Fonds insgesamt 75 Mio. Euro angelegt. Das Investment beschränke sich auf Tranchen mit einem Rating von "AAA", die nicht ausfallgefährdet seien und über Restlaufzeiten von rund sechs Monaten verfügten. Entsprechend betrage der aktuelle Kurs 105 Prozent. Eine Nachschusspflicht bestehe nicht.

      Bei einer CDO-Transaktion mit einem Gesamtvolumen von 40 Mio. Euro und einem Rating von "Aa3" bestehe ein teilweises, indirektes Engagement im Subprime-Markt Weiter Engagements in CDO-Finanzanlagen seien von untergeordneter Bedeutung und nicht ausfallgefährdet. Die Tochtergesellschaft AC Capital Partners in Dublin sei in den gleichen Märkten ausschließlich als Vermögensverwalter tätig und habe keine eigenen Bestände in Wertpapieren und strukturierten Finanzierungen. Entsprechend bestehe weder für die Bank noch für AC Capital die Notwendigkeit, Liquiditätslinien bereit zu stellen.

      Deutsche Bank

      Die Deutsche Bank schweigt zu ihrem Subprime-Engagement, hat dieses eigenen Angaben zufolge aber schon seit den ersten Anzeichen einer Überhitzung dieses Marktes im Jahr 2002 stark zurückgefahren. Anlässlich der Präsentation der Quartalszahlen gab sich Deutsche-Bank-Vorstandschef Josef Ackermann optimistisch. Die Deutsche Bank sei "fest davon überzeugt", weiter gute Ergebnisse zu erwirtschaften, sagte er. Geschäftsmodell und Risikomanagement der Bank seien darauf ausgerichtet, auch unter den aktuellen Bedingungen erfolgreich zu sein.

      DZ Bank

      Die DZ Bank verfolgt nach Angaben einer Sprecherin eine konservative Anlagestrategie. Sie ist im CDO-Markt engagiert, allerdings nur bei europäischen Emittenten im obersten Investmentbereich. 97 Prozent dieses Engagements seien mit einem Rating von "AAA" versehen. Es handele sich zudem um ältere Engagements, deren Fälligkeit absehbar sei.

      Hypo Real Estate

      Die Hypo Real Estate (HRE) ist nach eigenen Angaben nicht im US-Subprime-Markt aktiv und hat entsprechend auch keine Risiken in diesem Segment. Portfoliorisiken hat die Bank auch nicht, da sie im Verbriefungsmarkt kaum aktiv ist und nur Geschäft für Dritte tätigt.

      "Wir erwarten, dass unserer Gruppe aus der jetzigen Krise keine Belastungen entstehen. Unser Business-Case ist davon überhaupt nicht betroffen. Wir haben immer gesagt, dass wir in der Wohnungsbaufinanzierungen für private Eigentümer in den USA nicht engagiert waren und sind. Und mit unseren CDO-Investments fühlen wir uns wohl", sagte HRE-Vorstandschef Georg Funke in einem Interview mit dem "Handelsblatt".

      HypoVereinsbank

      Die HVB sieht sich von der Subprime-Krise nicht betroffen. "Die HVB hat ein Subprime-Exposure von lediglich 5 Mio. Euro in den Büchern. Daher spüren wir keine unmittelbaren Auswirkungen von der Krise am US-Hypothekenmarkt", sagte HVB-Chef Wolfgang Sprißler.

      Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)

      "Die LBBW hat keine direkten Anlagen im amerikanischen Subprime-Markt. Subprime-Anteile sind jedoch in Strukturierten Finanzierungen (ABS) enthalten. Über 93 Prozent dieser Subprime-Anteile haben ein "AAA"-Rating, weitere fünf Prozent ein 'AA+' bzw. 'A+'. Keine unserer Anlagen ist von der Neueinstufung betroffen, die von den Ratingagenturen aktuell vorgenommen wurde. Aufgrund der allgemeinen Marktentwicklungen kann es jedoch zu unwesentlichen Wertkorrekturen kommen", sagte eine Sprecherin der LBBW. Die Bank sieht keine Auswirkungen für das Geschäftsjahr 2007.

      Aus Finanzkreisen ist zu hören, die Landesbank sei mit einem einstelligen bis tief zweistelligen Milliardenbetrag in CDOs investiert.

      Münchener Rück

      Der weltweit zweitgrößte Rückversicherer Münchener Rück stellt sich durch die US-Immobilienkrise auf allenfalls geringe mögliche Belastungen ein. Im schlimmsten Fall drohten Verluste im hohen zweistelligen bis höchstens im niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich, sagte Münchener-Rück-Vorstand Jörg Schneider am Montag. Gemessen am gesamten Anlageportfolio der Münchener Rück von insgesamt 179 Mrd. Euro sei dies als gering einzustufen. Sein Engagement auf dem Markt für gefährdete Hypothekenkredite bezifferte der Konzern auf 600 Mio. Euro - 0,33 Prozent des Kapitals.

      WestLB

      Die Düsseldorfer Landesbank gibt Entwarnung. "Wir sind praktisch nicht in Subprimes investiert. 98 Prozent unseres CDO-Exposures hat ein Rating von "AAA" oder "AA". Von daher sind wir sehr ruhig", sagte ein Sprecher der Landesbank der FTD. Wenn es überhaupt ein Ausfallrisiko gebe, beschränke sich dieses auf einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag, sagte der Sprecher der "FAZ".

      Konkret betroffen von der Subprime-Krise ist Brightwater, die Vermögensverwaltungstochter der WestLB. Zwei Fondsmanager des New Yorker Ablegers wurden bereits vor die Tür gesetzt. Brightwater bietet institutionellen Anlegern CDOs und Strukturierte Investment-Vehikel (SIVs) an, die in Hypothekenpapiere und andere verbriefte Anlagen investieren. Nach eigenen Angaben verwaltet Brightwater 35 Mrd. $ in den Instrumenten. Nach Angaben der WestLB handelt es sich bei der Hälfte des Betrages um Kundenanlagen.

      Autor/Autoren: Angela Maier, Rolf Lebert und Nina Luttmer (Frankfurt) (c) FTD


      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:13:04
      Beitrag Nr. 131.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.050.854 von Kautokeino am 06.08.07 14:57:25
      Beginn OT:
      Das Selbstgepräch (Fachbegriff "Soliloqui") ist Bestandteil des sogenannten Selbst-Managements und gilt als wichtige supportive Maßnahme in der Psychotherapie, insbesondere bei der Behandlung von sozialen Angststörungen und Neurosen.
      Ende OT.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:21:27
      Beitrag Nr. 131.748 ()
      WestLB
      ...Wenn es überhaupt ein Ausfallrisiko gebe, beschränke sich dieses auf einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag...


      ... plus die 400 Mio. weshalb Fischer nicht zuletzt gehen mußte :yawn:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:23:02
      Beitrag Nr. 131.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.051.039 von eyeworker am 06.08.07 15:11:27hier noch mal eine sachliche resp. realitätsbezogene sichtweise zum thema... :cool:

      Liquiditätskrise am Aktien- und Kreditmarkt – Chance für Value-Investoren
      Seit vergangener Woche erleben wir heftige Turbulenzen an den Aktienmärkten. Auslöser sind vor allem Hiobsbotschaften aus der Kreditbranche. Verschiedene ungünstige Faktoren trafen zusammen und lösten eine Kettenreaktion aus:

      Gestiegene Zinsen: Immobilienfinanzierungen mit variablen Konditionen wurden den US-Häuslebauern zum Verhängnis. Nach dem jüngsten Zinsanstieg können sie sich weder die variablen Sollzinsen noch eine Umschuldung in teurere Festzinsen leisten.

      US-Immobilienkrise: In den USA fallen mittlerweile nicht nur die nachrangigen Subprime-Kredite, sondern inzwischen auch gute Prime-Hypotheken-Schuldner aus. Bei den betreffenden Hypothekenfinanzierern, zum Beispiel bei AHM American Home Mortgage, kommt es zu enormen Kursstürzen.

      Refinanzierungsprobleme am ABS/MBS-Markt: Die als Wertpapier verbrieften Hypothekenschulden liegen wie Anleihen in vielen Geldmarkt-, Renten-, ABS- und Hedgefonds. Durch den plötzlichen Ausstieg vieler Investoren fehlten den Hypothekenfinanzierern wie Countrywide Financial oder AHM die Mittel zur Ausgabe von Finanzierungen der Kunden, was zu einem Dominoeffekt führte.

      Schieflage von Hedgefonds: Die stark in Subprime-Hypotheken investierten Hedgefonds bekommen Probleme mit ihren Finanziers, da die als Sicherheit in den Fonds hinterlegten Hypotheken nicht mehr werthaltig sind. Außerdem steigen viele verunsicherte Investoren aus den Fonds aus. Hedgefonds von Bear Stearns und andere prominente Fonds, wie der Sowood Capital, der u.a. Geld für die berühmte Harvard University verwaltete, fielen dieser Spirale bereits zum Opfer.

      Finanzierungslücke bei Finanzinvestoren: Schätzungen zu Folge fehlen den Private-Equity-Firmen aktuell über 210 Mrd. US-Dollar. Einige Deals wurden bereits abgesagt, viele Finanzierungen sind unsicher. Den Aktienmärkten fehlt dadurch die bisherige Übernahmephantasie.

      Massiver Yen-Anstieg: Zu allem Überfluss steigt seit der letzten Juli-Woche der japanische Yen stark an und verknappt die ohnehin sehr dünne Liquidität zusätzlich, weil viele Investoren und Spekulanten über japanische Yen finanziert sind.

      Wie geht es nun weiter?

      Die extreme Zunahme der Schuldverbriefungen und der Yen-Carry Trades könnte dazu führen, dass noch weitere Hedgefonds in Schieflage geraten.

      Erfahrungsgemäß gewinnt aber bei der Einschätzung der Ausfallrisiken und beim Risikoappetit bald wieder eine rationalere Betrachtungsweise die Oberhand. Die Bewertungen dürften sich wieder stärker nach Fundamentaldaten und Unternehmensergebnissen richten. Gute Quartalsergebnisse von Firmen wie MAN, VW, BASF oder Deutsche Bank werden den Kursverlauf positiv beeinflussen. Auch die US-Berichtssaison war bisher positiv.

      Die Liquiditätssituation könnte sich schnell wieder verbessern. Zum einen verfügt der chinesische Staat über Devisenreserven in 1200 Mrd. US-Dollar, die er über staatliche Investmentfonds weltweit investieren will. Auch Russland verfügt über enorme liquide Mittel durch Öl- und Gasexporte. Zum anderen ist die USNotenbank in solchen Situationen stets mit überraschenden Zinssenkungen für Überraschungen gut.

      Eine Marktbereinigung bei den Kredit-Spekulanten war überfällig. Auf lange Sicht ist die Korrektur gesund.

      Trotzdem haben die aktuellen Turbulenzen ihre Auswirkungen: auf der Verliererseite stehen die hochfinanzierten Spekulanten. Gewinner sind die Value-Investoren, die – wie auch wir als Dachfondsmanager – ihre Cashpositionen abbauen und in langfristig erfolgreiche und solide Titel investieren.

      Fazit: kein Grund zur Panik

      Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass die Volatilität nach über vier Jahren Bullenmarkt deutlich zunimmt. Kurzfristige Sell-Offs stehen schon beinahe auf der Tagesordnung. Wir gehen jedoch davon aus, dass es keine weltweite Finanzkrise geben wird. Die letzte Berichtssaison war eine der Besten, die wir je erlebt haben. Anleger sollten daher nicht in Panik verfallen, sondern besonnen handeln. Sicherheit gibt, dass die weltweiten fundamentalen Rahmenbedingungen – abgesehen von der schwächelnden US-Konjunktur – in bester Ordnung sind.
      http://www.property-magazine.de/news.php?fuseaction_newsbase…
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:27:36
      Beitrag Nr. 131.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.051.164 von franco_iv am 06.08.07 15:21:27... plus die 400 Mio. weshalb Fischer nicht zuletzt gehen mußte

      wobei das aber ein anderes thema betrifft... ;)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:29:46
      Beitrag Nr. 131.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.051.255 von Cuba_Libre am 06.08.07 15:27:36Hab zur WestLB beruflich einen besonderen Bezug. Die 400 Mio. haben nichts mit der Subprime-Krise zu tun und sind damit OT, sorry.
      Habs nur zur Aufheiterung erwähnt, da es z. Zt. in aller Munde ist.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:32:16
      Beitrag Nr. 131.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.051.291 von franco_iv am 06.08.07 15:29:46war auch nicht als kritik zu verstehen, sondern als ergänzung... ;)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:34:26
      Beitrag Nr. 131.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.051.291 von franco_iv am 06.08.07 15:29:46ps. (auch off-topic) so hat wenigstens dieser kollege hier wieder einen job! :cool:

      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:39:23
      Beitrag Nr. 131.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.051.342 von Cuba_Libre am 06.08.07 15:34:26... aber nur für 1 Jahr.
      Die Vorstände wechseln schneller, als man gucken kann :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:40:33
      Beitrag Nr. 131.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.050.667 von Kautokeino am 06.08.07 14:39:55Manchmal habe ich das Gefühl, dass einige nicht wissen, worüber sie eigentlich schreiben. Diversifizierung (weg von 1-Produkt-Unternehmen) macht eigentlich nur Sinn, wenn das neue Produkt entweder hinsichtlich seines Preises oder seine Absatzmenge mit dem bisherigen Produkt NEGATIV korreliert.

      mensch kautokeino, wollen wir da weiter machen wo wir ende letzter woche aufgehört haben? aber das mit den ertrags- und substanzwerten hat sich dann ja auch geklärt, obwohl von dir kein (nicht einmal ein kleinlauter) ton mehr zum thema zu vernehmen war. einen fehler einzugestehen kann auch mal ein zeichen von größe sein, hm?

      natürlich macht diversifikation auch bei positiver korrelation sinn. schau dir bitte mal die definition eines korrelationskoeffizienten an; du willst ja nicht hedgen, sondern diversifizieren. fünf versicherer zu kaufen ist natürlich eine form der diversifikation, obwohl sie über das segment positiv korreliert sind. sonst könnte man ja alle branchen-fonds in die tonne treten :laugh:.

      also, erst informieren und dann posten, zumindest wenn es sich um vermeintliche absolute wahrheiten handelt...
      nichts für ungut. wir lernen alle gelegentlich noch was dazu. :keks:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:44:16
      Beitrag Nr. 131.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.051.432 von soc.an. am 06.08.07 15:40:33Wahrscheinlich hast du die Antwort nicht gelesen, die sinngemäß hieß:

      Googeln unter "Substanzwertperspektive" erspart ein Arbeiten auf falschen Baustellen wie Wikipedia.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:44:26
      Beitrag Nr. 131.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.051.413 von franco_iv am 06.08.07 15:39:23jo ;)

      interessant wäre zu wissen, was ihm der aufsichtsrat in´s "poesiealbum" geschrieben hat, z. b. lbbw oder nord/lb betreffend...oder auch hsh!? :cool:

      ps. sorry für off-topic an diesem sonnigen tage...

      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:48:55
      Beitrag Nr. 131.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.051.432 von soc.an. am 06.08.07 15:40:33wir lernen alle gelegentlich noch was dazu

      bei den meisten mag das stimmen. auch deswegen nutzen wir ja dieses forum als pool von meinungen, fakten (und gelegentl. auch sinnvollen und sinnlosen off-topic beiträgen ;) )...

      bei einigen wenigen habe ich zweifel, ob sie lernfähig und/oder -willig sind!!! :cool:

      ps. nicht daß mißverständnisse entstehen: ich meine nicht willig, sondern lernwillig! :p
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:49:32
      Beitrag Nr. 131.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.051.432 von soc.an. am 06.08.07 15:40:33Ansonsten ging es hier zweifelsfrei nicht um die Verminderung von Granularitäten sondern um Diversifikation i.S. von Hedge. Die Akquisition weiterer Minen, z.B. Idaho Genereal, wäre typisch für den anderen Fall. Die Diskussion mit dosto lief allerdings zweifellos auf eine Immunisierung durch ein zweites Produkt hinaus.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:50:22
      Beitrag Nr. 131.760 ()
      ist die Aktie drüben ausgesetzt??? bekomme keine Kurse:cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:50:50
      Beitrag Nr. 131.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.051.496 von Kautokeino am 06.08.07 15:44:16unglaublich. das ist grob fahrlässig und höchst unseriös was du hier tust. bei mir gibt die google-suche nach "substanzwertperspekive" unendlich viele links die sich mit dem unterschied zwischen "ertragswert" und "substanzwert" auseinandersetzen...
      vielleicht nutzt du einen anderen google-server? einen chinesischen? :laugh:

      bitte den entsprechenden link einstellen.


      auch und bitte finde doch gleich den passenden link zu deiner diversifikationsthese.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:53:05
      Beitrag Nr. 131.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.051.601 von mfierke am 06.08.07 15:50:22Es wird in Kanada wegen Feiertag nicht gehandelt: Die haben es gut.:p
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:53:39
      Beitrag Nr. 131.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.051.601 von mfierke am 06.08.07 15:50:22in can ist feiertag
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:54:42
      Beitrag Nr. 131.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.051.601 von mfierke am 06.08.07 15:50:22ja hast du denn nicht rechtzeitig verkauft ? :eek: :eek: :eek:
      alle Minen unter Wasser bzw. als Naturschutzgebiet deklariert.
      Weiterhin will TCM jetzt keine Metalle sondern Nylon produzieren, zwecks Diversifikation.
      Ausserdem ist heute in Kanada Feiertag :kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:58:46
      Beitrag Nr. 131.765 ()
      (DAS INVESTMENT) Die Schließungswelle bei ABS-Fonds geht weiter und erwischt nun auch Privatanleger: Die Fondsgesellschaft Frankfurt-Trust hat heute ihren FT ABS – Plus (WKN: 592 331) geschlossen. Anleger können vorerst keine Anteile verkaufen und kommen daher nicht an ihr Geld heran. Grund dafür seien die hohen Kapitalabflüsse aufgrund Hypotheken-Krise in den USA. Frankfurt-Trust zufolge haben Anleger seit Ende Juli rund 40 Millionen Euro aus dem Fonds abgezogen, so dass das Volumen derzeit noch 160 Millionen Euro beträgt. Bei weiteren Mittelabflüssen hätte Fondsmanager Rainer Gogel Papiere zwangsverkaufen müssen, um die Anleger auszahlen zu können.

      Aus demselben Grund hat die Hypo KAG ihren Oppenheim Asset Backed Securities (WKN: A0B KOW) heute geschlossen. Beim Euro ABS Income (WKN: 262 013) ist die Situation der Hypo KAG zufolge anders, da dieser Fonds noch keine Abflüsse verzeichne. Dennoch erwägt die Gesellschaft auch in diesem Fall eine Schließung, über die sie bis morgen entscheiden wird. „Beide Produkte sind zwar nur in europäische Verbriefungen investiert, aber auch dort machen sich inzwischen Liquiditätsprobleme bemerkbar“, sagt Hypo-Geschäftsführer Ewald Fink.

      Der größte ABS-Fonds in Deutschland, der DWS ABS Fund (WKN: 249 868), investiert ebenfalls nur in europäische Titel. Die DWS sieht aber keinen Grund, den Fonds zu schließen. Auch beim zweitgrößten Produkt Parvest Dynamic ABS (WKN: A0D NZK) von BNP Paribas Asset Management ist bislang keine Schließung vorgesehen. Gleiches gilt für den SGAM Bonds Europe Asset Backed Securities (WKN: A0D KBP) von Société Générale Asset Management (SGAM).

      Als erster ABS-Publikumsfonds hatte am vergangenen Freitag der HSBC Trinkaus ABS (WKN: 120 606) geschlossen. Dieser ist nach Angaben von HSBC zu rund 4 Prozent in Verbriefungen bonitätsschwacher US-Hypotheken investiert. Zuvor hatten Union Investment und Axa Investment Managers zwei ABS-Fonds für institutionelle Kunden dicht gemacht.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 16:06:06
      Beitrag Nr. 131.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.051.605 von soc.an. am 06.08.07 15:50:50Ich muss hier nicht belegen. Im übrigen haben die Links unter diesem Stichwort prominente Autoren, oft sogar Banken. Leicht nachzulesen, wie die das sehen.
      Der von Dir gepostete Link Ertragswertverfahren ist ebenso wenig einschlägig gewesen wir der Link Substanzwert.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 16:09:35
      Beitrag Nr. 131.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.051.740 von etuo am 06.08.07 15:58:46nicht jeder wird wissen, worum es sich bei abs-transaktionen handelt...

      deswegen hier eine fundstelle für infos, nämlich die "falsche baustelle" wikipedia! :cool:

      http://de.wikipedia.org/wiki/Verbriefung

      es gibt weitere quellen. googeln kann jeder selbst... ;)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 16:13:59
      Beitrag Nr. 131.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.051.651 von horue am 06.08.07 15:53:39danke :kiss: wußte ich nicht
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 16:14:29
      Beitrag Nr. 131.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.050.219 von petersylvester am 06.08.07 13:58:01VW hat ne gut Performence hingelegt.

      Es soll Leute geben die haben bei 30 Euro gekauft.

      Veba ging nicht pleite,
      sondern woandershin.

      also, sachlich bleiben.

      Wo warst du denn 1970, wohl nicht nicht mal
      in der Pipeline deines Vaters.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 16:17:23
      Beitrag Nr. 131.770 ()
      eye worker

      komt jetz wieder Teck/Cominco auf den Plan.

      Zink paßt aber net zu Moly,

      und die gucken schon ein bißchen nach Australien,
      Canada sind sie auch.
      Aber was ist BIG in Canada,

      außer Nickel
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 16:19:57
      Beitrag Nr. 131.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.051.971 von dosto am 06.08.07 16:14:29Wo warst du denn 1970, wohl nicht nicht mal
      in der Pipeline deines Vaters.


      ein bißchen mehr toleranz bitte, herr kollege... ;)

      der eine war eben 1970 noch ein quark im schaufenster, der andere halt schon ein alter gouda...

      so what? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 16:29:56
      Beitrag Nr. 131.772 ()
      Wie síeht es eigentlich heute über dem großen Teich aus ???

      Wo steht der DJ ????
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 16:32:39
      Beitrag Nr. 131.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.051.971 von dosto am 06.08.07 16:14:29so junger mann jetzt reichts!!!

      ich könnte dein vater sein, gott sei dank bin ich es nicht.

      dieses niveau kenn ich nicht,aber ich kann dich als mensch mittlerweile einstufen.
      bei dir hat man in der erziehung alles falsch gemacht was mann/frau nur falsch machen konnte.
      dein vokabular zeigt welches geistes kind du bist.
      aber das verstehst du ja eh nicht!
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 16:34:07
      Beitrag Nr. 131.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.052.008 von dosto am 06.08.07 16:17:23Naja, aber die haben ja die Taschen voll, nicht wahr? Die suchen zwar Nickel, Eisenerz und Uran aber Moly ist aktuell doch auch ganz nett... ;)

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 16:34:55
      Beitrag Nr. 131.775 ()
      Offensichtlich ist TCM ja wohl doch eine wertlose Bude! :laugh:

      Ist schon merkwürdig, daß bestimmte Gestalten verstärkt an einem Tag auftauchen, an dem ihnen keine Holzfäller in die Parade fahren können!

      Hat doch auch wunderbar funktioniert:
      Minus 4%, obwohl der Dow Jones aktuell 0,5% im Plus steht.

      "Stupid Germans" kann man dazu wohl nur sagen...:p
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 16:40:03
      Beitrag Nr. 131.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.052.237 von petersylvester am 06.08.07 16:32:39ich könnte dein vater sein

      mach dich nicht älter als du vermutl. bist...
      vorsichtig, ich glaube, herr dosto ist älter als man (teilweise) nach seinen einlassungen hier vermuten würde... ;)

      @chris68
      warum schaust du ihn dir nicht einfach mal an? :cool:
      http://de.advfn.com/p.php?pid=staticchart&s=DJI%5EINDU&p=0&t…
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 16:45:19
      Beitrag Nr. 131.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.052.349 von Cuba_Libre am 06.08.07 16:40:03casa hat neulich mal wo es ums alter ging gepostet:

      hilfe, ich poste in einem seniorenthread!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 16:47:01
      Beitrag Nr. 131.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.052.274 von Videomart am 06.08.07 16:34:55Minus 4%, obwohl der Dow Jones aktuell 0,5% im Plus steht.

      mahlzeit... ;)

      ich denke, du solltest eher vom sk drüben ausgehen (freitag: $ 19,61)...

      pari wären akt. eur 13,4869, so daß sich eher ein (moderates) minus von ca. 0,8 % ergibt. was im übrigen dem üblichen unter-pari-handel entspricht. dafür geht´s m. e. sogar noch... :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 16:52:52
      Beitrag Nr. 131.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.052.429 von petersylvester am 06.08.07 16:45:19na und? je oller, je doller... :laugh:



      Industriemetalle von US-Konjunkturdaten belastet
      Stuttgart (aktiencheck.de AG) - Die Basismetallnotierungen an der LME zeigten sich in der vergangene Handelswoche hin und her gerissen von der sehr uneinheitlichen Nachrichtenlage, berichten die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg.

      Während Kupfer, Blei und Zinn im Wochenverlauf zunächst freundlich tendiert hätten, sei der Nickelpreis weiter stark unter Druck geblieben und habe sich zum ersten Mal seit Oktober 2006 auf unter 30.000 USD pro Tonne verbilligt. Mit den abermals enttäuschenden US-Daten am Freitag sei schließlich der gesamte Basismetallkomplex deutlich ins Minus gedreht. Auch die für sich genommen preistreibenden Faktoren wie der erneute Minenstreik in Mexiko oder die Einschränkung der chinesischen Kupferproduktion seien durch die wieder aufflammende Sorge einer Wachstumsabschwächung der US-Ökonomie überkompensiert worden. Comex-Kupfer zur Lieferung in drei Monaten habe am späten Freitagnachmittag ein Sechs-Wochen-Tief erreicht.

      Die mahnenden Stimmen, die ein Ende der Basismetallhausse prophezeien würden, würden lauter. In diesem Zusammenhang würden häufig die aktuelle Schwäche an den Aktienmärkten und die gestiegene Risikoaversion der Investoren als die größte Bedrohung für das bis dato positive Basismetallszenario genannt. Tatsächlich würden die Notierungen der Industriemetalle eine stärkere Korrelation zu den Aktienmärkten aufweisen, als die Assetklasse Rohstoffe insgesamt.

      Andererseits seien die Basismetallpreise i.d.R. nur dann empfänglich für Aktienmarktturbulenzen, wenn diese durch ein sich verschlechterndes Makroumfeld ausgelöst worden seien. Die Subprime-Krise sei ein derartiges Ereignis, da sie die anhaltende Schwächephase der US-Wirtschaft (ausgehend vom Immobilienmarkt) reflektiere und gleichzeitig einen schnellen Turnaround unwahrscheinlich mache.

      Dagegen sei die viel zitierte Neubewertung der Risiken bzw. die steigende Risikoaversion der Investoren auf den Rohstoffmärkten bisher kaum spürbar. Von einem Contagion-Effekt, der von den nervösen Aktien- und Kreditmärkten auf die Rohstoffmärkte überschwappe, könne derzeit keine Rede sein.

      Gemessen an der Volatilität der in London gehandelten Basismetalle habe die "Nervosität" der Marktteilnehmer zwar etwas zugenommen, allerdings von einem sehr niedrigen Niveau. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass (entgegen der viel thematisierten Hedge Fund-Aktivität) viele der institutionellen Investoren eher mit einem langfristigen View am Markt engagiert seien. Angesichts der weiterhin robusten Weltkonjunktur und der anhaltenden Wachstumsdynamik in China würden auch die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg dies für sinnvoll halten. (06.08.2007/ac/a/m) Marktbericht-Datum: 06.08.2007
      http://www.finanztreff.de/ftreff/news,id,27278283,sektion,em…
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 17:09:36
      Beitrag Nr. 131.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.052.538 von Cuba_Libre am 06.08.07 16:52:52
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 17:18:45
      Beitrag Nr. 131.781 ()
      Schönes Bid

      Geld 13,37 17:02:34 50.000 Stk.
      Brief 13,45 17:02:34 3.300 Stk.
      Letzter 13,38 16:02:28 675 Stk
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 17:31:41
      Beitrag Nr. 131.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.052.274 von Videomart am 06.08.07 16:34:55
      Issues: NYSE AMEX Nasdaq Bulletin Board
      Advancing 773 258 728 297
      Declining 2,370 725 2,161 578
      Unchanged 85 62 117 338
      Total 3,228 1,045 3,006 1,213
      Issues at:
      52 Week High 17 25 6 51
      52 Week Low 348 77 346 191
      Volume:
      Advancing 179,916,000 5,136,000 219,140,000 101,953,433
      Declining 483,848,000 16,681,000 626,557,000 161,594,339


      Nun auch für dich.

      weil du so dumm bist,
      wie ich es vermutet habe
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 17:33:12
      Beitrag Nr. 131.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.052.262 von eyeworker am 06.08.07 16:34:07Vergiß es

      Teck
      kauft kein Moly,

      haben aber volle Taschen, stimmt,
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 17:33:19
      Beitrag Nr. 131.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.053.070 von dosto am 06.08.07 17:31:41Hallo Dosto :) Du kannst ja farbig schreiben !!! :)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 17:39:54
      Beitrag Nr. 131.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.052.237 von petersylvester am 06.08.07 16:32:39yep, es reicht,

      irgendwie hast du keinerlei Chance mein Vater zu sein.

      Sollte ich deinen Vater beleidigt haben,
      dann will ich mich für deinen Vater entschuldigen.

      Für dich allerdings zählt das nicht.

      Wie man in den Wald ruft
      ist doch deutsch -oder-

      ich bin nur direkter,
      political cor. das mach mit dir alleine ab,kommt bei mir nicht an,
      bei mir kommt alles immer gradlinig an, between the lines
      ist mein Spezialfach.
      und genauso wirds verarbeitet.

      Wenn schaun gleich, gleiche Augenhöhe,
      dann bitte richtig redlich und ohne hinterhältigkeiten.
      Wer austeilt muß nehmen können.

      Und ich kann kontern, mein Freund,
      vom feinsten,
      bis zur Leb erzerose.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 17:40:21
      Beitrag Nr. 131.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.053.070 von dosto am 06.08.07 17:31:41Es lohnt sich wahrlich nicht ihn zu lesen ;)
      aber ihm auch noch auf die Sprünge helfen zu wollen...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 17:42:21
      Beitrag Nr. 131.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.053.091 von Markham am 06.08.07 17:33:19tja.

      ich bin bekannt dafür, daß ich immer noch was in der
      Hinterhand habe.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 17:46:13
      Beitrag Nr. 131.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.053.192 von ualter am 06.08.07 17:40:21yep, sorry

      eigentlich is er ja der Marktspezialist.
      Aber für welchen Markt.

      Ich hab ihm jetzt mal gezeigt, welchen Markt wir meinen.

      Vielleicht reden wir dann fürderhin nicht immer aneinander vorbei.
      Aber stimmt, daher kann der Wind schon wehen
      über das Unverständnis und dämliche Rückantworten.
      Langsam wirds auch mir klar
      Aber jeder hat noch Chance.

      Er hat jetzt keine mehr.
      Entweder er blickt langsam durch
      oder er ist unt......
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 17:47:21
      Beitrag Nr. 131.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.052.456 von Cuba_Libre am 06.08.07 16:47:01Mist!:confused:
      Ist doch aufgefallen...

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 17:49:26
      Beitrag Nr. 131.790 ()
      Canada zu:confused:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 17:52:05
      Beitrag Nr. 131.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.053.341 von DonMac am 06.08.07 17:49:26Feiertag
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 17:53:50
      Beitrag Nr. 131.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.053.341 von DonMac am 06.08.07 17:49:26Sehr geehrte Kunden,

      am Montag, dem 6. August 2007, sind die Börsen in Kanada aufgrund des Nationalfeiertags geschlossen.

      Die übrigen Märkte und der Kundenservice sind wie gewohnt geöffnet.

      Mit freundlichen Grüssen

      XXXXXXX Bank
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 17:54:58
      Beitrag Nr. 131.793 ()
      china gegen amerika, da geht was


      'FTD': US-Stahlkocher prangern Subventionen in China an

      HAMBURG (dpa-AFX) - Die amerikanischen Stahlkocher haben einem Zeitungsbericht zufolge die staatlichen Subventionen für Chinas Stahlbranche angeprangert. Eine von der amerikanischen Stahlbranche in Auftrag gegebene Studie habe ergeben, dass chinesische Stahl-Firmen in den vergangenen zehn Jahren mehr als 52 Milliarden US-Dollar an staatlichen Subventionen erhalten hätten, berichtete die "Financial Times Deutschland" (Montagausgabe) unter Berufung die Studie. Diese werde am heutigen Montag veröffentlicht.



      Der Untersuchung nach haben die Subventionen dazu beigetragen, die Fertigung in China anzukurbeln und den lokalen Stahlverbrauchern vor Ort einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Ohne den "tief greifenden Einfluss" von Finanztransfers der Behörden hätte die Stahlbranche nicht so rasch wachsen können. Einige der Finanztransfers hätten die Richtlinien der Welthandelsorganisation (WTO) verletzt. Zu den Zahlungen gehörten unter anderem Kapitalspritzen in Höhe von 18,6 Milliarden Dollar sowie Kredite zu Vorzugskonditionen im Wert von 17,3 Milliarden Dollar.



      Der Präsident des amerikanischen Branchenverbands 'American Iron and Steel Institute' (AISI), Andrew Sharkey, rechnet dem Bericht zufolge nicht damit, dass das Niveau der Finanztransfers abnehme. Die Zeitung erwartet, dass sich die Spannungen über das steigende amerikanische Außenhandelsdefizit mit China durch die Veröffentlichung der Studie verschärfen./acx/fn/zb
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 18:00:12
      Beitrag Nr. 131.794 ()
      könnte heute schlimmer sein;)

      Avatar
      schrieb am 06.08.07 18:04:53
      Beitrag Nr. 131.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.053.183 von dosto am 06.08.07 17:39:54Und ich kann kontern, mein Freund,
      vom feinsten,
      bis zur Leberzirrhose.


      womit wir wieder beim thema kneipe wären... :laugh:

      cheers! :cool:

      Avatar
      schrieb am 06.08.07 18:10:43
      Beitrag Nr. 131.796 ()
      soll jetzt keine schleichwerbung für zinifex sein:laugh:

      Minen statt HüttenZinifex. Ertragszahlen für das Ende Juni abgelaufene Geschäftsjahr 2006/07 legt der australische Förderer und Verarbeiter von Zinkerz zwar erst am 27. August vor. Doch trotz leicht rückläufiger Minen- und Metallproduktion wird Zinifex wieder Rekordgewinne melden.
      Dazu reicht ein Blick auf die Preisentwicklung von Zink. Das vor allem als Korrosionsschutz für Stahl eingesetzte Metall verteuerte sich im abgelaufenen Geschäftsjahr im Schnitt um 74 Prozent auf 3671 US-Dollar pro Tonne (aktuell noch 3500 Dollar). Neben Zink fördert und verarbeitet Zinifex Blei. Auch der Preis des Schwermetalls stieg zuletzt rasant. Im ersten Halbjahr verdiente Zinifex 985 Millionen Australdollar vor Steuern, etwa so viel wie im gesamten Vorjahr.


      Ende 2006 vereinbarten die Australier mit dem belgischen Metallverarbeitungsspezialisten Umicore die Zusammenlegung ihrer Zinkhütten in ein Joint Venture. Zusammen produzieren die Betriebe aktuell 1,2 Millionen Tonnen Zink, etwa zehn Prozent der Weltproduktion. Zinifex hält 60 Prozent am Gemeinschaftsunternehmen, will sich von dem Paket aber komplett trennen. Die Tochter soll im Oktober an die Börse gehen. Das könnte Zinifex gut eine Milliarde Australdollar einbringen. Den Erlös will das Management in Minenprojekte stecken. Investoren und Analysten begrüßen die geplante Abkopplung vom Schmelzgeschäft, weil die Zinifex-Hütten mit höheren Kosten als die der Konkurrenten Korea Zinc und Xstrata produzieren. Die Hütten galten deshalb als Hürde für Übernahmeinteressenten. Neben Übernahmefantasie lockt die niedrige Bewertung der australischen Rohstoffaktie. Im KGV von 8 für 2007/08 sollten größere Preiskorrekturen bei Zink und Blei ausreichend berücksichtigt sein.
      [06.08.2007]
      Aus der WirtschaftsWoche 32/2007.

      ob bei TCM mögliche preiskorrekturen auch ausreichend berücksichtigt sind?;)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 18:21:33
      Beitrag Nr. 131.797 ()
      http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:Salzgitter%20Chef%2…
      Salzgitter-Chef sondiert Zukäufe
      von Kirsten Bialdiga und Matthias Ruch (Düsseldorf)
      Salzgitter-Chef Wolfgang Leese will das neue Geschäftsfeld Technologie bis 2012 zu einer gleichwertigen Konzernsparte ausbauen. "In spätestens fünf Jahren soll die neue Sparte die Größenordnung der übrigen Salzgitter-Gesellschaften erreichen und einen Ausgleich zum zyklischen Stahlgeschäft schaffen", sagte er im FTD-Interview.
      ANZEIGE

      Derzeit profitiert der niedersächsische Konzern noch vom anhaltenden Stahlboom und der starken Nachfrage nach Pipelines. Die neue Sparte, die Salzgitter im Frühjahr gegründet hatte, besteht bislang allerdings nur aus dem Duisburger Maschinenbauer Klöckner-Werke mit rund 1 Mrd. Euro Umsatz. Um tatsächlich das Niveau der anderen Sparten zu erreichen, muss Leese weiter zukaufen.

      Zurzeit sondiert der Salzgitter-Chef vor allem Hersteller von Maschinen für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. "Das ist ein Wachstumsfeld mit jährlichen Raten von fünf bis sechs Prozent", sagte Leese. Mit 2 Mrd. Euro liquiden Mitteln sei die Kriegskasse jedenfalls ausreichend gefüllt.


      Neue Tochter noch nicht am Ziel

      Wolfgang Leese, Vorstandsvorsitzender der Salzgitter AGBislang sei Klöckner nur "eine Insel im Konzern", viele Synergien zum übrigen Geschäft gebe es nicht, stellte Leese klar. Mit der Profitabilität der neuen Tochter, die deutlich hinter den Margen der anderen Sparten liegt, ist der Salzgitter-Chef noch nicht zufrieden. "Das Unternehmen entwickelt sich gut - in Relation zu unseren sonstigen Aktivitäten fehlt allerdings noch einiges", kritisierte er. Der Salzgitter-Konzern erreichte im vergangenen Jahr bei einem Umsatz von 8,45 Mrd. Euro eine Vorsteuerrendite von 22,5 Prozent. Die Klöckner-Werke kommen hingegen bisher nur auf knapp fünf Prozent.

      Eine vollständige Konsolidierung der Klöckner-Werke scheitert bislang an den übrigen Aktionären, die ihre Aktien nach der Übernahme noch nicht an Salzgitter übertragen haben. "Irgendwann hätten wir schon gern 100 Prozent, denn eine echte Integration geht nur ohne andere Aktionäre", räumte Leese ein. "Im Moment bleibt uns nichts anderes übrig als die Rolle des Großaktionärs zu spielen." Ein höheres Angebot an die übrigen Aktionäre schloss er zum jetzigen Zeitpunkt allerdings aus. Salzgitter hält rund 86 Prozent an den Klöckner-Werken. Um die anderen Anteilseigner hinausdrängen zu können, braucht Leese aber mindestens 95 Prozent.


      Konkurrenz aus China wird stärker
      Trotz der anhaltend hohen Nachfrage nach Stahl rechnet Leese mit einem Abschwung der Branche ab 2010. Zusätzliche Belastungen kommen voraussichtlich durch wachsende Importe aus China hinzu: "Mittlerweile kommen auch Qualitäten, die man früher noch nicht gesehen hat", sagte Leese. "Das wird nicht weniger, das wird mehr." In einzelnen Marktsegmenten seien auch deutsche Hersteller betroffen. "Den großen globalen Anbietern tut das schon weh. Bei denen geht es da mittlerweile um ein größeres Volumen." Salzgitter dagegen spüre die Importe aus China bislang kaum, da die Nachfrage im Markt insgesamt groß genug sei.

      Im Gegensatz zum Stahlgeschäft sieht Leese bei den Röhren keine Anzeichen für ein Ende des Booms. "Der Markt ist stabil. Das zyklische Auf und Ab ist im Röhrengeschäft für die nächsten zehn Jahre wahrscheinlich Vergangenheit", gab er sich zuversichtlich. Der weltweit steigende Bedarf an Öl und Gas beschert den Pipelinegesellschaften derzeit volle Auftragsbücher. "Wir könnten deutlich mehr Röhren verkaufen, wenn wir mehr herstellen könnten. Daher bauen wir unsere Produktion weiter aus", sagte Leese. Die Konzerntochter Europipe gehört zur Hälfte dem saarländischen Stahlhersteller Dillinger Hütte. Leese rechnet damit, am Bau der geplanten Ostseepipeline beteiligt zu werden
      .


      Zurückhaltung beim Kaufpreis

      Potenzial für Wachstum sieht Salzgitter zudem in Nordamerika. Bislang aber hat der Salzgitter-Chef dort vergeblich nach geeigneten Übernahmekandidaten gesucht. "Wir könnten dort auch selbst ein Röhrenwerk bauen, wenn wir eine Stahlquelle in den USA fänden." Die Preise für mögliche Akquisitionen seien dort einfach zu hoch, sagte er.

      Dies gelte hierzulande auch für den Stahlhändler Klöckner & Co (KlöCo): "Ich würde nie 2,4 Mrd. Euro für ein Handelshaus ausgeben", sagte Leese. Zudem sei KlöCo heute börsennotiert - ein Angebot müsste öffentlich gemacht werden. Vor einigen Jahren hatte Salzgitter ein Auge auf KlöCo geworfen, aber wieder Abstand genommen, als das Unternehmen kurze Zeit später versteigert werden sollte.

      Am Donnerstag stellt Salzgitter die Halbjahreszahlen vor. Angesichts der Kursentwicklung und der Umsätze wird der Konzernimmer wieder als möglicher Kandidat für einen Wechsel in den Dax genannt. Das sieht Leese nüchtern: "Wenn alle Kriterien passen, wäre der Aufstieg in den Dax eine gute Sache. Wir wollen aber keine Fahrstuhlmannschaft sein. Lieber in der zweiten Liga der Erste als in der ersten Liga der Letzte."
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 18:25:53
      Beitrag Nr. 131.798 ()
      Ich hab ne neue Rohstoffaktie entdeckt. Was haltet ihr davon?
      (Ich weiß, ich hab schon mal besser ausgesehen, aber egal!)

      Der muss raus, sonst bleibt er mir im Hals stecken! :laugh::laugh::laugh:

      http://www.youtube.com/watch?v=XmNeRvIsl98&mode=related&sear…

      Ich grüß euch, demnächst auch wieder ernster! Geht klar! :):cool:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 18:52:30
      Beitrag Nr. 131.799 ()
      Auf geht's:

      Avatar
      schrieb am 06.08.07 18:54:41
      Beitrag Nr. 131.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.054.626 von 0815Trader am 06.08.07 18:52:30dazu der virtuelle tcm-chart... :cool:

      Avatar
      schrieb am 06.08.07 19:12:02
      Beitrag Nr. 131.801 ()
      http://www.godmode-trader.de/front/?p=news&ida=667387&idc=65…

      US Indizes mit Stabilisierungstendenz... - Intradayupdate
      Datum 06.08.2007 - Uhrzeit 18:30 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 969420 | ISIN: US2605661048 | Intradaykurs:

      Nasdaq Composite: 2.509,65 Punkte
      Dow Jones: 13.253,52 Punkte

      Im Handelsverlauf können sich die US Indizes heute stabilisieren. Stärkerer Kaufdruck kommt dabei aber bisher nicht auf. Der Markt wird dabei durch den Pharmasektor gestützt, relative Schwäche zeigt sich im Versorgersektor.

      Im Nasdaq gelingt eine Gegenbewegung ausgehend von der bei 2491 Punkten liegenden exp.GDL 200. Das Niveau des Vortagesschluss kann aber bisher nicht nachhaltig überwunden werden. Der Dow Jones stabilisiert sich über den Tiefs der Vorwoche und testet die gebrochene Unterstützung bei 13253 Punkten.

      Aktuelle Tagescharts (1 Kerze = 1 Tag) sowie 60-min Chartausschnitt





      Avatar
      schrieb am 06.08.07 19:18:53
      Beitrag Nr. 131.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.054.907 von El_Corazon am 06.08.07 19:12:02Wollt nur den DOW, den Rest hat er mit rübergenommen, sorry.

      Ausblick für morgen:

      Dienstag: Termine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen
      Datum 06.08.2007 - Uhrzeit 23:40 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Wirtschaftsdaten

      12:00
      DE: Industrieproduktion Juni (Konsens Bloomberg: +0,5% mom, +5,1% yoy - zuletzt: +1,9% mom, +4,6% yoy)

      13:45
      US ICSC Einzelhandelsstatistik

      14:30
      US: Produktivität ex Agrar Q2 (vorläufig) (Konsens Bloomberg +2,2% - zuletzt: +1,0%)

      14:30
      US: Lohnstückkosten Q2 (vorläufig) (Konsens Bloomberg: +1,8% - zuletzt: +1,8%)

      14:55
      US Instinet Redbook Einzelhandelsstatistik

      15:00
      EZB Wochenausweis Fremwährungsreserven

      19:00
      US Auktion 4-wöchiger Bills

      20:15
      US: Fed-Zinsentscheid (Konsens Bloomberg: 5,25% - zuletzt: 5,25%)
      - Was sagt Bern. zur Krise und auch zwischen den Zeilen!

      21:00
      US: Verbraucherkredite Juni (Konsens Bloomberg: 6,0 Mrd. US$ - zuletzt: 12,9 Mrd. US$)

      Rohstoffe
      /

      Sonstige Veranstaltungen / Reden
      /

      Quartalszahlen USA

      Allos Therapeutics, Inc. -0.15
      Bio-Rad Laboratories, Inc. 0.65
      Cepheid -0.1
      Cisco Systems 0.35
      Dean Foods 0.31
      Dendreon -0.3
      EPIX Pharmaceuticals, Inc. -0.45
      Fluor Corporation 0.95
      Forest Oil Corporation 0.66
      Harrah\'s Entertainment 0.98
      Harris 0.69
      Henry Schein 0.58
      King Pharmaceuticals 0.47
      Leap Wireless International 0.04
      Macrovision 0.21
      Noven Pharmaceuticals Incorporated 0.26
      NPS Pharmaceuticals -0.32
      Onyx Pharmaceuticals -0.34
      Priceline.com 0.89
      SciClone Pharmaceuticals, Inc.
      Tyco International 0.47
      Warner Music Group -0.14
      Youbet.com 0.01

      Quartalszahlen Europa

      Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG
      Fraport AG
      BB Medtech AG
      BB Biotech AG
      Beiersdorf AG
      HamaTech AG
      Parsytec AG
      KUKA AG
      Bayer AG
      Süss MicroTec AG
      Singulus Technologies AG
      Pfeiffer Vacuum Technology AG
      Westag & Getalit AG

      Hauptversammlungen

      aap Implantate AG
      Westag & Getalit AG

      Sonstige Unternehmenstermine

      sino AG - Analystenveranstaltung
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 21:30:21
      Beitrag Nr. 131.803 ()
      der DJ macht sich daran, auf TH zu schliessen..ob TCM in Can morgen mit Eröffnungsgap startet ?
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 21:42:59
      Beitrag Nr. 131.804 ()
      Hallo, ich habe mal ne Frage zum Abend kann man ein ABO eines Börsenbriefes steuerlich gelten machen?:rolleyes
      Gerne auch per BM, will den Thread nicht belasten.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 21:49:07
      Beitrag Nr. 131.805 ()
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 21:51:11
      Beitrag Nr. 131.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.056.997 von Duru35 am 06.08.07 21:49:07Mach´s doch grafisch ;)

      Avatar
      schrieb am 06.08.07 21:52:59
      Beitrag Nr. 131.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.056.733 von allesaufblau am 06.08.07 21:30:21Hallo allesaufblau!

      Ganz bestimmt. Aber das Gap wäre doch trotzdem bereits geschlossen, da wir uns in diesem Kursbereich schon mal befunden haben. Oder sehe ich das falsch?
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 21:54:31
      Beitrag Nr. 131.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.057.024 von blue-storm am 06.08.07 21:51:11Schön, dass in Kanada heute Feiertag ist und wir den Anstieg nicht mitmachen:mad:
      Morgen geht es dann vielleicht wieder heftig runter und TCM fällt weiter. Die Welt ist ungerecht!!!
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 21:55:24
      Beitrag Nr. 131.809 ()
      Hat sich das sonst so engumschlungende Pärchen getrennt?
      :rolleyes:

      DJ

      TCM
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 21:57:00
      Beitrag Nr. 131.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.057.069 von Molyandsilverfan am 06.08.07 21:54:31Ach mensch, stimmt ja. Drüben is ja Feiertag ... Ich komm ganz durcheinander da ich imMo Urlaub habe und nur ab und an mal zu den Aktien gucke. Etwas Ruhe braucht der Mensch - und bei dem Wetter :D Like ice in the sunshine :)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 21:57:34
      Beitrag Nr. 131.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.057.069 von Molyandsilverfan am 06.08.07 21:54:31Ich bin so unhöflich ...

      Guten Abend erstmal! :)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 21:58:53
      Beitrag Nr. 131.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.057.024 von blue-storm am 06.08.07 21:51:11mal sehn ob sich das machen lässt ;)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 21:59:54
      Beitrag Nr. 131.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.057.115 von blue-storm am 06.08.07 21:57:34Na, wenigstens haste es bemerkt! Guten Abend blue-storm! :) ;)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 22:00:14
      Beitrag Nr. 131.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.057.139 von Duru35 am 06.08.07 21:58:53Du hast es :D;)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 22:06:10
      Beitrag Nr. 131.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.057.153 von maus8910 am 06.08.07 21:59:54Hallo auch an das Mäuschen ;)!
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 22:13:50
      Beitrag Nr. 131.816 ()
      ...mus auch mal wieder was in meinem ehemaligen "Wohnzimmer" loswerden Und zwar hab`ich eine Frage:
      Was ist eigentlich mit Davidson los? Die Feasibility müsste doch schon längstens da sein, aber ich kann darüber auch nichts mehr in Euren Posts finden!!??
      Ist die schon abgeschrieben oder was? Das war doch die Sensation damals (High Grades) mit der Blue Pearl überhaupt ins Rennen kam!
      Bin immer noch investiert hier, wenn ich auch meinen Bestand verringert habe.
      Wäre lieb von Euch, wenn mir hier mal jemand Auskunft über den "Status Quo" geben könnte.

      Danke im Voraus,
      heissa
      :)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 22:18:33
      Beitrag Nr. 131.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.057.324 von heissa am 06.08.07 22:13:50...ach ja, gerne auch per BM...:)
      heissa
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 22:22:37
      Beitrag Nr. 131.818 ()
      Also man kann über die Amis sagen was man will, aber was der DOW so manchmal macht ist schon beeindruckend!

      Da haben sie sich doch a´la Müchhausen ab eigenen Schopf aus der Scheisse!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 22:24:43
      Beitrag Nr. 131.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.057.418 von Der.Papst am 06.08.07 22:22:37...gezogen! :D
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 22:37:44
      Beitrag Nr. 131.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.057.051 von maus8910 am 06.08.07 21:52:59Aber das Gap wäre doch trotzdem bereits geschlossen, da wir uns in diesem Kursbereich schon mal befunden haben. Oder sehe ich das falsch?
      hallo maus,
      hab ich auch immer gedacht, aber chartex hat mich mal aufgeklärt ;-)
      "echtes Gap" = Eröffnung höher als Vortagesschluss (oder doch Vortageshoch ???). tja, hab ich wieder nicht richtig aufgepasst ;-)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 22:39:49
      Beitrag Nr. 131.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.057.324 von heissa am 06.08.07 22:13:50Was ist eigentlich mit Davidson los?

      Tja,das wüßten wir auch alle zu gerne...

      aber die einzig wahre Frage lautet immer noch:



      Was ist hier los???

      :eek::eek::eek:




      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 22:40:32
      Beitrag Nr. 131.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.057.418 von Der.Papst am 06.08.07 22:22:37ppt dort oder kfw hier lassen wohl keinen crash mehr zu.

      einerseits schön für die money-shuffler, andererseits hauptursache für den niedergang der mittelschicht in den industrieländern.

      die umverteilungsgeschenke in die hände der money-shuffler führt zu fehlinvestition und inflation. damit lohnt sich "ehrliche" arbeit immer weniger und die realeinkommen sinken immer weiter.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 22:47:18
      Beitrag Nr. 131.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.057.578 von allesaufblau am 06.08.07 22:37:44Vortagesschluss m.M.

      Seltsames lässt sich im Internet finden:
      http://www.clipfish.de/player.php?videoid=NDgxMDY4fDEwMTY4Mj…
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 22:48:19
      Beitrag Nr. 131.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.057.324 von heissa am 06.08.07 22:13:50Zitat:
      Und zwar hab`ich eine Frage:
      Was ist eigentlich mit Davidson los? Die Feasibility müsste doch schon längstens da sein, aber ich kann darüber auch nichts mehr in Euren Posts finden!!??

      ------------------------------------------------

      Hallo heissa,

      das scheint in den letzten Monaten ein allgemeines Problem zu sein. Praktisch jedes der Unternehmen, das ich beobachte und das eine Feasibility-Studie zu einem Termin angekündigt hatte, konnte diesen Termin nicht halten.

      So geht es auch TCM. Deren Erklärung ist, dass allgemein die Firmen, die solche Studien erstellen, wegen Arbeitsüberlastung im Verzug sind.
      Die neueste Sprechregelung ist, das sie in Kürze mit dieser Studie rechnen. Das kann also Morgen sein, oder in einer Woche oder in einem Monat .......

      Ich persönlich glaube allerdings nicht daran, dass diese Studie noch vor den Quartalszahlen kommt. Möglicherweise hat man es auch gar nicht so eilig damit, dass die Studie fertig wird, sondern will dem Kurs erst mal Gelegenheit geben, weiter zu steigen.
      Denn wenn diese Studie erst mal auf dem Tisch liegt, ist das Unternehmen wieder ein Stück besser zu beurteilen und es könnten dadurch weitere Begehrlichkeiten eines potentiellen Übernehmers geweckt werden.

      Bis jetzt hat das Management jedenfalls immer ein glückliche Hand mit dem Termin der Veröffentlichung von Nachrichten bewiesen. Insofern baue ich darauf, dass auch diese Studie zum passenden Zeitpunkt kommen wird.

      Viele Grüsse

      chartex
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 22:50:43
      Beitrag Nr. 131.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.057.664 von chartex am 06.08.07 22:48:19sondern will dem Kurs erst mal Gelegenheit geben, weiter zu steigen.

      Hoffentlich nimmt er die Gelegenehit auch mal wieder wahr ;-)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 23:00:11
      Beitrag Nr. 131.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.057.685 von allesaufblau am 06.08.07 22:50:43
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 23:04:18
      Beitrag Nr. 131.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.057.664 von chartex am 06.08.07 22:48:19hi Chartex,
      ...Danke erst mal für den Versuch einer Erklärung. Schön mal wieder hier zu posten. Das Tippen ist hier doch irgendwie "gewohnter" als woanders...;):laugh:

      ...hast BM

      Gruss,
      heissa
      :)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 23:09:39
      Beitrag Nr. 131.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.057.578 von allesaufblau am 06.08.07 22:37:44Hallo maus und allesaufblau,

      hier noch mal eine kleine Erklärung zum Thema Gap:

      Ein Eröffnungs-Gap (Kurslücke) liegt vor, wenn der erste Kurs des neuen Tages ausserhalb der Kursspanne des Vortages liegt.
      Ganz konkret: Am Freitag (letzter Börsenhandelstag von TCM in Toronto) wurde die Aktie mit Kursen zwischen 19,61 CAD (Tiefststand) und 21,16 CAD (Höchststand) gehandelt.
      Um ein Eröffnungs-Gap zu erzeugen müsste also morgen in Toronto die erste Notierung unter 19,61 CAD oder über 21,16 CAD erfolgen.

      Ein Gap gilt als geschlossen, wenn zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt (Minuten später, Tage später, Wochen später, Jahre später) die Kursspanne dieses Tages die Lücke schliesst.

      In einer Kerzen-Chart oder Bar-Chart-Darstellung ist dies sehr leicht zu sehen: Wenn ein Balken bzw. eine Kerze weiter rechts die Spanne dieser Lücke abdeckt, dass ist das Gap geschlossen.
      In Linien-Charts kann es keine Gaps geben, da in dieser Darstellungsform immer die Schlußkurse der aufeinanderfolgenden Tage durch eine Linie verbunden werden.

      Ein Aufwärts-Gap ist morgen nicht besonders wahrscheinlich, da Toronto dazu um 7,9% über dem Schlußkurs vom Freitag eröffnen müsste. So große Sprünge sind zumindest sehr selten.

      Viele Grüsse

      chartex
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 23:12:10
      Beitrag Nr. 131.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.057.594 von allesaufblau am 06.08.07 22:39:49..."Little Norman" hat sich jetzt bstimmt eine Insel gekauft und genießt sein Leben...;):laugh:

      Gruss,
      heissa
      :)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 23:26:55
      Beitrag Nr. 131.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.057.944 von chartex am 06.08.07 23:09:39Hallo chartex!

      Vielen Dank! Aber Du hast es mir vermasselt :cry: ;). Weil ich es unbedingt wissen wollte, hatte ich mir gerade "in stundenlanger Arbeit" die Mühe gemacht, Deinen dies bezüglichen Beitrag an allesaufblau vom 19.07.07 17:07:13 zu suchen und noch mal einzustellen. Aber Du warst "leider" schneller. Na ja, die höheren Kurse in diesem Beitrag hätten wahrscheinlich ohnehin wieder zu Irritationen im Thread geführt.

      LG
      maus
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 00:05:06
      Beitrag Nr. 131.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.057.944 von chartex am 06.08.07 23:09:39Erklärung in Ordnung.

      Aber es gibt keine einzige Studie, welche dieser GAP-"Theorie" eine Power jenseits einer Normalverteilung zumisst.

      Es wäre sinnvoll gewesen, darauf hinzuweisen.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 00:52:13
      Beitrag Nr. 131.832 ()
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 06:59:35
      Beitrag Nr. 131.833 ()
      aus dem Stockboard:

      SUBJECT: Dow Up 286! Posted By: reboot50
      Post Time: 8/6/2007 20:45


      1. Dow up today 286 points.
      2. Fed speaks tomorrow. Notes on sub-prime and credit.
      (The Dow today indicates that it should be helpful)
      3. TCM presents tomorrow at the Canaccord Adams
      Global Growth Conference in Boston.
      4. Financials comming next Monday.
      5. Endaco report comming on expanding from
      28,000 Tons per day to 50,000 Tons Per Day.
      6. Davidson Report comming.
      7. May be a buyout of GMO in the works.

      If that's not short and mid term positive
      I don't know what is.
      Got to be North of 25.00 soon.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 08:56:56
      Beitrag Nr. 131.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.058.510 von Kautokeino am 07.08.07 00:05:06Da wird sich Chartex aber freuen, dass Du seine Erklärung für in Ordnung erachtest.

      Nun hast Du beeindruckend einige Termini der Statistik in das Forum geworfen...

      Es wäre sinnvoll gewesen, darauf zu verzichten.

      (im Übrigen hat Chartex auch schon früher darauf hingewiesen, dass GAP´s nicht unbedingt geschlossen werden müssen, die Erfahrung hat allerdings gezeigt, dass dies oftmals der Fall ist).

      Leider haben wir in den vergangenen Tagen/Wochen weder von Dir noch von RedShoes Zahlen bekommen, mit welchen Kursen lang-, mittel- oder kurzfristig wir rechnen können. Dabei würdet Ihr zwei Euch so wunderbar ergänzen. Einer mit reiner sentimentaler Charttechnik, der andere mit Substanz-, Ergebnis-, Erwartungs- und was-weiss-ich-Werten.

      Also Ihr zwei, nun mal "Butter bei die Fische" ! Ihr müsst ja nicht mal den Rechenweg darlegen, den würden wir Plethis sicher ohnehin nicht verstehen.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 09:17:48
      Beitrag Nr. 131.835 ()
      Der 1. Kurs ist schon mal nicht schlecht.

      Times&Sales

      Zeit Kurs + Zusatz Umsatz Umsatz kumuliert
      09:00:09 13,63 1.660 1.660



      Übrigens, guten Morgen @all and have a green day !!!

      :):):):):):):):):):)
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 09:45:29
      Beitrag Nr. 131.836 ()
      Moin Leute,

      hier nochmal was zum Thema Fricki-Boy, einer der besten Beiträge bisher, wie ich finde : http://www.zeit.de/2007/32/Boersenguru-Frick

      Auf 'nen grünen Tag :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 10:00:27
      Beitrag Nr. 131.837 ()
      :lick::lick::lick::lick::lick:
      :lick::lick::lick:

      Avatar
      schrieb am 07.08.07 10:41:20
      Beitrag Nr. 131.838 ()
      hab mal einen Bericht gefunden über den Moly Preis von 2001

      "Auch Molybdän wird zu rund 80 % in der Stahlindustrie - insbesondere für RSH- sowie für niedrig legierte Stähle - verbraucht. Die Weltproduktion, die vor allem aus den USA, der VR China und aus Chile stammt, fiel 1999 auf knapp 124 000 t (1998: 135 000 t). [9] Da über die Hälfte des Metalls als preisgünstiges Beiprodukt der Kupfergewinnung anfällt, treffen Markteinbußen besonders die Primärproduzenten. Von der Erholung der Stahlkonjunktur im Jahre 1999 profitierten die Produzenten nur wenig, da z. B. der Ferromolybdänpreis nur im Februar bis auf 8,35 US-$/kg Molybdän stieg und zum Jahresende sogar auf 7,00 US-$ fiel. Die gute Edelstahlkonjunktur im Sommer 2000 und Produktionskürzungen ließen dann Preiserhöhungen bis 7,50 US-$/kg zu. Anschließend nahmen die Überangebote bei fallender Nachfrage wieder zu, da die Produktionskürzungen US- amerikanischer und kanadischer Primärproduzenten wegen steigender Beiproduktion aus der florierenden nord- und südamerikanischen Kupferproduktion sowie verstärkter Exporte aus Russland und China wirkungslos blieben. Chinesische Verkäufe aus hohen Lagerbeständen zu Niedrigpreisen führten am Jahresende zu einem Preisverfall unter 6,20 US- $/kg."

      Quelle: http://www.diw-berlin.de/deutsch/produkte/publikationen/woch…
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 10:51:32
      Beitrag Nr. 131.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.061.052 von lafabius am 07.08.07 10:41:20Moin zusammen,

      Hm, hoffentlich liegt der gute Mann hier falsch....

      Metals bull run will last

      http://www.theaustralian.news.com.au/story/0,24897,22200081-…

      Kevin Andrusiak | August 07, 2007

      SUCH is the optimism generated by the current resources boom that Newmont Mining identity Pierre Lassonde -- one of the world's foremost gold commentators -- came armed to this year's Diggers & Dealers forum in Kalgoorlie with not the usual one or two predictions, but six.

      The bull market, he proclaimed, would last a whole generation -- about 20 years. The $US would continue to plunge against the yuan and the Chinese will have no choice but to revalue their currency against the greenback from the current level of 8 yuan to $US1 to 4 yuan to the dollar.

      Lassonde went on to predict the Australian and Canadian currencies would appreciate even further and were within 5 to 10 per cent of their peak valuations.

      He also forecast that copper and molybdenum would not beat their recent record highs but the outlook for nickel, platinum, gold and oil would continue to rise.
      The share market bull run will continue, especially with the "tsunami of liquidity" washing around the world.

      But for the gold bugs wanting Lassonde to give a precise forecast on where the gold price was heading -- a favourite headline grabber he has used to perfection year-in, year-out at Diggers & Dealers -- the only comfort he could give them was that the price of the precious metal would soon have "three zeros in it" per ounce.

      "I just don't know what the first number will be," he said. "It (the gold price) is setting up for an attack on the $US750 an ounce levels in the fall (spring) of this year. In the next 12 months we will see the all-time highs of $US850 taken out.

      "Hedging is a losing proposition in this bull (gold) market. We are not going to see a bear market for many years to come."

      Lassonde drew parallels between the 1970s and today's gold market, citing the similarities on the economic front generated by the Iraq and Vietnam wars, growing account deficits and the falling $US of the separate periods.

      But he added that he didn't believe the US was heading for a recession and that the sub-prime mortgage catastrophe was merely a "burp" that would be swallowed easily by the massive US economy.

      "There is inflation and it is coming back big time and it's going to bite," he said.

      "Gold's time is coming. We know what is going to propel it, but how is the resource world going to respond to that? It takes too long to bring the mines on. 95 per cent of the time you are going to be challenged on whatever you do. When was the last time there was a 30 million ounce discovery?"

      The collapse in global equity markets because the US sub-prime fallout has prompted investors to shift into the gold safe haven. Total gold held by the world's four major gold exchange traded funds rose to record levels last week to 628 tonnes worth about $13.5 billion.

      Teck Cominco vice-president Peter Kukielski rejected any idea that copper or zinc prices would continue to retreat from record highs. He predicted copper would eventually climb above the $US4 a pound level to create a new record high.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 10:57:41
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 11:01:44
      Beitrag Nr. 131.841 ()
      Guten Morgen an alle TCMler - habe heute Morgen im Börsenbericht im SWR2 einen Kommentar zum Streik der Bahn gehört und frage jetzt, ob das kurzfristig beeinflussen kann. Es wurde darüber gesprochen, dass die erste Streikwelle, die den Güterverkehr betreffen wird, vor allem für die Stahlindustrie enorme Verluste bedeuten soll, da die benötigten Rohstoffe knapp würden. Da man besonders die Stahlindustrie genannt hat, mach ich mir halt so meine Gedanken.
      Ansonsten uns alle einen grünen Tag
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 11:02:55
      Beitrag Nr. 131.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.061.360 von madrilena am 07.08.07 11:01:44reiche ein "n" nach
      madrilena
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 11:21:16
      Beitrag Nr. 131.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.060.405 von chris68 am 07.08.07 10:00:27Die US- Futures in der frühen Vorbörse nahzu unverändert = nicht fett im Minus. Da lassen mir (wir) unseren Flieger doch heut wieder steigen ;):



      Gruß :):cool:

      Heut Abend 20.15 Uhr, die FED- Sitzung nicht vergessen!
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 11:44:49
      Beitrag Nr. 131.844 ()
      Ergänzende Informationen ...

      http://www.boerse-go.de/news/news.php?ida=667489&idc=2

      06.08.2007 - 23:42
      Wall Street macht Freudensprung


      (© BörseGo GmbH 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Wolf Andreas, Redakteur

      Spekulationen die US-Notenbank könnte aufgrund der Verwerfungen an den Kredit- und Aktienmärkten die Zinsen schon vor dem bisher angenommenen Termin im Oktober senken, haben den US-Börsen zum Wochenauftakt kräftige Gewinne bescherrt. Die Federal Fund Futures, das Barometer für die künftige Zinsentwicklung in den USA, zeigten am Montag eine Wahrscheinlichkeit von 100 Prozent, das die Fed die Zinsen auf ihrer Sitzung am 31. Oktober senken wird. Am 25. Juli lag diese Wahrscheinlichkeit noch bei 18 Prozent am Mittwoch nach volatilen und nervösem Verlauf deutlich fester geschlossen. Weitere Unterstützung erhielten die Indices von stark fallenden Ölpreisen und einer Empfehlung eines Credit Suisse Analysten, der den Anlegern empfahl, verstärkt in die amerikanische Wirtschaft zu investieren. Demnach sollten 46 Prozent der globalen Investment in US-Werte getätigt werden.
      Der Leitindex Dow Jones Industrial legte um 2,2 Prozent auf 13.468,78 Punkte zu. Der marktbreite S&P-500-Index gewann 2,4 Prozent auf 1.467,67 Punkte. An der Nasdaq stieg der Composite-Index 1,4 Prozent auf 2.547,33 Punkte. Der Auswahlindex Nasdaq 100 verzeichnete einen Aufschlag von 1,9 Prozent auf 1.954,37 Zähler.


      Finanzwerte haussieren

      Größter Gewinner im Dow Jones waren die Aktien der Finanzbranche. Sie stiegen die Aktien von Citigroup um 5,75 Prozent auf 48,35 Dollar, von American Express um 4,84 Prozent auf 60,27 Dollar und von American International Group um 4,74 Prozent 64,56 Dollar. Alleiniger Grund war die Schnäppchenjagd nach Finanzwerten am Markt.
      Aktien der Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac verzeichneten die größten Tagesgewinne seit 20 Jahren Grund war die Hoffnung, das die Regulierungsbehörde Vorgaben lockert, nachdem die Unternehmen einen größeren Spielraum bei der Investition in Hypothekenkredite hätten. Fannie Mae stiegen um 10 Prozent auf 62,50 Dollar, Freddie Mac kletterte um 7,7 Prozent auf 60 Dollar.

      ...

      -------------------------

      http://www.boerse-go.de/news/news.php?ida=667694&idc=2

      07.08.2007 - 11:36
      US-Produktivität soll sich beschleunigt haben


      (© BörseGo GmbH 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Huber Christoph, Redakteur

      New York (BoerseGo.de) - Für die heute um 14.30 Uhr zur Veröffentlichung anstehenden US-Konjunkturdaten zur Produktivität des zweiten Quartals sieht der von Bloomberg erhobene Konsens ein Plus von annualisiert 2 Prozent vor. Im Vorquartal legte die Produktivität um 1 Prozent zu. Die Arbeitskosten sollen im zweiten Quartal gleich dem Vorquartal um 1,8 Prozent gestiegen sein.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 11:58:43
      Beitrag Nr. 131.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.061.204 von eifelcash am 07.08.07 10:51:32Hi eifel, Moin @all,

      er ist natürlich ein `Goldjunge` und deshalb (verständlicher Weise) auch äusserst bullish für seine(n) Rohstoff(e), der vice-president Peter Kukielski von Teck Cominco wiederum lobt sein Kupfer in alle Höhen (Teck Cominco vice-president Peter Kukielski rejected any idea that copper or zinc prices would continue to retreat from record highs. He predicted copper would eventually climb above the $US4 a pound level to create a new record high.)...
      Solange alle von einem Superzyklus im Rohstoff-Bereich ausgehen (natürlich werden dort die verschiedenen Rohstoffe auch zu unterschiedlichen Zeiten `in` sein und ihre highs markieren) ist alles gut, denn wenn Superzyklus, dann sicher noch einige weitere Jahre (dauert im Durchschnitt zwischen 15-20 Jahre, Start so 2001/2002) und das sollte für fast alle Rohstoffe weitere Preissteigerungen bedeuten ;)

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 11:59:49
      Beitrag Nr. 131.846 ()
      weihnachten wirds heuer einen kleinen christbaum geben,
      dafür aber etwas größere geschenke.
      hab mir schon mal eine flasche dom perignon vintage 1998 kalt gestellt.

      zur nachahmung empfohlen.:laugh:

      nix für ungut, es gilt wie immer, gehört nicht hierher.
      :laugh:
      einfach ausblenden wenn.....
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 12:18:36
      Beitrag Nr. 131.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.062.249 von petersylvester am 07.08.07 11:59:49verkaufst du an weihnachten? :eek: ;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 12:51:56
      Beitrag Nr. 131.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.062.514 von chris3011 am 07.08.07 12:18:36empfehle aber, für angedachten handel zu weihnachten die (börsen)feiertage zu beachten... :p

      deutschland:
      24. Dezember Heiligabend
      25. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag
      26. Dezember 2. Weihnachstfeiertag


      canada:
      Christmas Day - December 25, 2007
      Boxing Day - December 26, 2007


      oh! am 24.12. (montag!) scheint in canada gehandelt zu werden... :eek:

      ps. in weiser voraussicht auch noch die entspr. angaben für die nyse:
      Christmas December 25

      demnach wäre hier sogar am 24. und am 26.12. handel! :eek:
      na dann prost mahlzeit...ääääääääh...frohes fest!!!

      Avatar
      schrieb am 07.08.07 12:53:04
      Beitrag Nr. 131.849 ()
      http://www.amprogram.com/

      A. BUY WHEN THERE IS BLOOD IN THE STREETS

      (and there is blood in the streets now)

      The most difficult and profitable path is independent thinking.
      Now fear rules the market - see our article in this blog on the sentiment index developed by Mad Money Host Jim Crammer.
      The fear is mass hysteria/panic/crowd mentality.
      I am not looking to buy U.S. home builders or mortgage providers - but there are plenty of stocks on sale because of the fear that the barrage of negative media stories generates. Those stories of gloom and doom repeated every hour - every ten minutes on CNBC. result in sales and a downward spiral.

      AMP Portfolio Contest

      I invite you to participate in a contest -
      One reader believes the technical indicators say sell it all -
      and that they flashed a sell signal last week - can't argue with the short term correctness of that call.
      I on the other hand follow the belief you cannot time the market and can ignore most of the daily noise if the fundamentals of the company are solid.
      I don't ignore market sentiment - that is why I sold the majority of the stock positions that used to comprise a uranium basket . Nine stocks were reduced to three - see the archive section over the last four weeks for details.
      I have listed the four top Apprentice Millionaire Portfolio stocks and their prices as at Friday, August 3rd closing: the Dow was at 13,181.91

      1) Oilexco (OIL) $12.94
      Production and Exploration of oil in the North Sea
      2) Western Financial Services (WES) $5.68
      Insurance and financial services in Western Canada
      3) Breakwater Resources (BWR) $3.04
      Zinc and copper producer in Canada
      4) Thompson Creek (TCM) $19.61
      Molybdenum (only that metal) - Canada

      I have selected these as providing a diverse selection - if all the market rises and fall in tandem, so should they.
      If fundamentals rule we can track the reports of the four and they should rise and fall on those fundamentals - influenced by market sentiment -- which today is in panic mode.

      You can chose to sell on Tuesday, August 7th , when the Canadian markets reopen after the holiday.-or later- as always, your financial wellbeing is in your own hands.
      On the basis of the fundamentals I am holding all four positions.
      If you are trading on the basis of technical signals - send me an email as to your trading strategies - when you see buy or sell signals.
      Then we'll measure our performance against Friday's price and the Dow.

      The Key Question : WWWD
      What would Warren (Buffett) DO?
      Is Warren selling everything he took a lifetime to build? - are you smarter than Warren?
      Aug. 3 (Bloomberg) -- Berkshire Hathaway Inc. Chairman Warren Buffett is ready to spend $40 billion to $60 billion on an acquisition, and his opportunities are expanding as stocks fall and leveraged buyouts dry up.
      Are you going against Warren Buffett or along with the instructions from one of the greatest investors - of all time - over time.


      Hier ist der echter Warren :D
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 12:59:42
      Beitrag Nr. 131.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.059.519 von allesaufblau am 07.08.07 08:56:56(im Übrigen hat Chartex auch schon früher darauf hingewiesen, dass GAP´s nicht unbedingt geschlossen werden müssen, die Erfahrung hat allerdings gezeigt, dass dies oftmals der Fall ist).

      Leider haben wir in den vergangenen Tagen/Wochen weder von Dir noch von RedShoes Zahlen bekommen, mit welchen Kursen lang-, mittel- oder kurzfristig wir rechnen können.


      1. "oftmals" ist im Zusammenhang mit der "Power" von Prognosemodellen keine relevante Aussage

      2. "rechnen können" gehört zur Wahrsagerei. "Möglich sind" wäre der richtige Ausdruck für ein Kursziel, denn ich schreibe Analysen. Angaben dazu wurden gemacht.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 13:05:25
      Beitrag Nr. 131.851 ()
      wann gibt´s denn die nächsten quartalszahlen ? ? ?
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 13:08:58
      Beitrag Nr. 131.852 ()
      Tach zusammen!

      Was "höchst Erfreuliches" zur Abgeltungssteuer:

      ++++ Steuerangst nimmt zu ++++

      "Die Steuerexperten in der Finanzbranche warten gespannt auf kommenden
      Mittwoch. Dann wird über das Jahressteuergesetz beraten. Zu befürchten
      ist, dass auch an der Abgeltungssteuer gefeilt wird. Zum Beispiel
      hinsichtlich der Fondsvermögensverwaltung.

      Pessimisten argwöhnen, dass beschlossen werden könnte, nur noch bis
      Ende September (oder sogar früher) für Fondskäufe den begehrten
      Vertrauensschutz zu gewähren. Der besagt, dass für bereits im Depot
      befindliche Fonds nach zwölfmonatiger Haltedauer auch weiterhin die
      Steuerfreiheit für Kursgewinne gilt. Im Umkehrschluss hieße das: Für
      Käufe, die danach erfolgen, greift die Abgeltungssteuer. Es ist also
      sicher kein Fehler, sich noch rechtzeitig zu positionieren..."


      Quelle: fond-x-press, Fondsmagazin der "Euro am Sonntag"
      Nr. 31/07 vom 03.08.2007

      +++++++++++++++++++

      Wird das dann wohl auch entsprechend für Aktien gelten? :( Weiß jemand vielleicht schon mehr?

      LG
      maus
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 13:11:48
      Beitrag Nr. 131.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.063.084 von Kautokeino am 07.08.07 12:59:42wie erwartet - nur lauwarme (nicht mal heisse) Luft.
      Meine unmassgebliche Meinung:
      Du bist schizophren und Dein alter Ego heist Redshoes.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 13:13:40
      Beitrag Nr. 131.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.063.147 von ipc100euro am 07.08.07 13:05:25spätestens am 13.8. - aber manche erwarten sie schon diesen freitag..
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 13:14:22
      Beitrag Nr. 131.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.063.084 von Kautokeino am 07.08.07 12:59:42Hi Kautokeino,

      kurze Zwischenfrage - bist du hier, um zu diskutieren bzw. Informationen auszutauschen, oder um eine Ein-Mann(-Frau?)-Show abzuziehen???
      Ich halte deine Ansätze für durchaus diskutabel und freue mich immer über neue Impulse, aber auf diese Art wird sicher nichts draus, das sagt mit mein Prognose-Modell für zwischenmenschlichen Umgang!!!
      Ich könnte dir jetzt anhand des Charts von TCM (als Bsp.) die Wahrscheinlichkeit eines Gap-Close aus den vorliegenden Vergangenheits-Daten darstellen - aber ich weiss, dass reicht für deine Prognosen sicher nicht aus und soll auch nicht Thema sein, denn auch ich halte diese Theorie auch nicht für ausschliesslich gültig - ich diskutiere gern über diese und andere Ansätze, nur der Ton macht eben die Musik!!!

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 13:24:19
      Beitrag Nr. 131.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.063.219 von allesaufblau am 07.08.07 13:11:48Dieses ist nun ganz falsch, da der Schuh eine 90 %ige Power beansprucht, den Beweis aber schuldig bleibt und ich nur den Brain-Train anschieben möchte. Meine ID ist hier Programm.

      eyeworker, die Wahrscheinlichkeit eines Gap Close aufgrund historischer Daten bei TCM würde mich schon interessieren und alle anderen auch. Natürlich weiß ich, dass man gerade bei Aktien von der Vergangenheit nicht auf die Zukunft schließen kann, aber immerhin, da wäre mal eine Zahl im Raum.

      Als Ausgleich werfe ich auch mal eine Zahl in die Runde der Schmetterlingsjäger: 5,50 NPV je lb, vor FK und bei 50.000 lb Produktion und linearem Ressourcenverbrauch
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 13:24:48
      Beitrag Nr. 131.857 ()
      CAD
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 13:27:32
      Beitrag Nr. 131.858 ()
      50.000 in 000

      also 50 Millionen lb
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 13:35:42
      Beitrag Nr. 131.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.063.397 von Kautokeino am 07.08.07 13:27:32Vielleicht kaufe ich mir lieber ein Rätselheft...
      Was soll der Humbug ? Schneist hier rein, forderst RS zum Duell, der kneift und Du schwallst uns jetzt zu. Wenn Du hier keine Infos mitteilen kannst/darfst, dann lass´es hier doch einfach ganz sein.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 13:40:33
      Beitrag Nr. 131.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.063.365 von Kautokeino am 07.08.07 13:24:19Meine ID ist hier Programm

      Deine ID ist und bleibt für mich ein unlösbares Rätsel (Norwegerpullover oder Autokino :confused: ), ist aber auch nicht weiter schlimm.
      Versprochen, dies war meine letzte Reaktion auf Deine Postings.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 14:06:07
      Beitrag Nr. 131.861 ()
      btw. möchte darauf hinweisen, daß auch meine (einem äußerst schmalen gehirn entspringende) id programm ist... :cool:

      Avatar
      schrieb am 07.08.07 14:08:00
      Beitrag Nr. 131.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.063.547 von allesaufblau am 07.08.07 13:40:33:laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 14:15:59
      Beitrag Nr. 131.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.063.839 von Cuba_Libre am 07.08.07 14:06:07na Dein Motto " stets hackedicht und mit viel Humor" statt " zu schlau für diese Welt und ohne jeglichen Humor" ist mir da doch extrem symphatisch :D....Mahlzeit by the way :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 14:23:24
      Beitrag Nr. 131.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.063.982 von etuo am 07.08.07 14:15:59stets hackedicht und mit viel Humor

      mahlzeit... :cool:

      na, na, na...monsieur! das kann ich (bei aller gelegentlichen vorliebe für leckere alkoholische mixgetränke) nun doch nicht unwidersprochen stehenlassen! :mad:

      gegendarstellung:
      es ist nicht richtig, daß ich stets hackedicht bin!

      richtig ist vielmehr, daß ich oftmals (im sinne von meistens) nicht hackedicht bin!

      auch wenn "oftmals" (zu meinem tiefsten bedauern) im zusammenhang mit der "power" von prognosemodellen keine relevante aussage darstellt!

      sorry... :(:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 14:26:17
      Beitrag Nr. 131.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.063.982 von etuo am 07.08.07 14:15:59Hallo Spitzenreiter;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 14:28:57
      Beitrag Nr. 131.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.064.070 von Cuba_Libre am 07.08.07 14:23:24laß mich mein "stets" gepaart mit einer prise Scham ob meiner fälschlichen Wortwahl in eine "gelegentliche Schnasselei" umwandeln.

      Sang nicht schon Herbert G aus B:
      Alkohol ist ein Sanitäter in der Not, Alkohol ist hier im Forum oft ein Rettungsboot...

      Motto sollte also stets sein : ich seh ein Doppeltop, drum hop hop rin in Kop :D
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 14:30:49
      Beitrag Nr. 131.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.064.108 von borsalino1965 am 07.08.07 14:26:17ne echt jetzt ?! Genial. Bankverbindung zwecks Prämienüberweisung kommt subito per BM :D
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 14:33:15
      Beitrag Nr. 131.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.064.158 von etuo am 07.08.07 14:30:49sag bloß, Du hast noch nicht nachgeschaut?:D
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 14:37:38
      Beitrag Nr. 131.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.064.208 von borsalino1965 am 07.08.07 14:33:15na jetzt schon :cool: am WE gehts dann endlich wieder so richtig los. Da machen Samstage vor Sonnenuntergang auch wieder Sinn :D
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 14:43:40
      Beitrag Nr. 131.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.064.257 von etuo am 07.08.07 14:37:38Glückwunsch!
      Jetzt laß uns aufhören, sonst bekommen wir Thread-Keile...:D
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 14:48:09
      Beitrag Nr. 131.871 ()
      noch 45 minuten bis zur handelseröffnung an der TSX und die taxen drehen extrem nach unten. was ist los ?!

      hat jemand eine erklärung? der heutige kursverlauf müsste eigentlich, wie auch in frankfurt sichtbar und noch erkennbar, durch den positiven wochenbeginn gestützt sein.

      allerdings konnte china moly heute nur mit einem miniplus von +0,02 HKD aus dem handel gehen.

      19.61 18.81 (237) / 18.81 (230)

      drohen uns wirklich gleich zu beginn - 4% :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 14:52:05
      Beitrag Nr. 131.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.064.316 von borsalino1965 am 07.08.07 14:43:40:D
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 14:53:32
      Beitrag Nr. 131.873 ()
      habs auch grad bemerkt. Dabei kackt der DOW nicht mal ab. Futures sagen 30 Punkte weniger, ca -0,25%. Nicht so extrem für den gestrigen anstieg.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 14:54:33
      Beitrag Nr. 131.874 ()
      Das hier sollte der Grund sein:

      07 Aug 2007 13:46 BST DJ US-Produktivitätszuwachs ex Agrar 2Q schwächer als erwartet


      WASHINGTON (Dow Jones)--Die Produktivität außerhalb der Landwirtschaft in den USA ist im zweiten Quartal nach vorläufiger Rechnung langsamer gewachsen als erwartet. Wie das US-Arbeitsministerium am Dienstag mitteilte, stieg die Produktivität ex Agrar zwischen April und Juni um annualisiert 1,8% gegenüber dem Vorquartal. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten mit einem Produktivitätszuwachs von 2,0% gerechnet. Für das erste Quartal wurde ein revidierter Anstieg der Produktiviät um 0,7% gemeldet, nachdem zunächst ein Plus von 1,0% ausgewiesen worden war.

      Der Anstieg der Lohnstückosten fiel im zweiten Quartal hingegen stärker aus als erwartet. Demnach stiegen die Lohnstückkosten um 2,1%, während Volkswirte eine Zunahme um 1,8% erwartet hatten. Im ersten Quartal hatten die Lohnstückkosten nach revidierten Angaben um 3,0% zugelegt, nachdem zunächst lediglich ein Anstieg um 1,8% gemeldet worden war. Die Daten bestätigten die aus Sicht der US-Notenbank bestehenden Aufwärtsrisiken für die Preisentwicklung, sagten Volkswirte in einer ersten Reaktion.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 14:54:46
      Beitrag Nr. 131.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.064.378 von betX am 07.08.07 14:48:09Och nee:

      Avatar
      schrieb am 07.08.07 14:56:04
      Beitrag Nr. 131.876 ()
      jetzt wird sogar noch tiefer getaxt :confused:

      19.61 N/A 18.75 (269) / 18.75 (264)

      das wären - 4,4% und das bei einem hohen volumen :eek:

      kann jemand hinweise geben, denn ansonsten ließen sich stücke noch zu einem guten preis in frankfurt absetzen. differenz beträgt jetzt zur vortaxe 1 euro !!!
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 14:58:20
      Beitrag Nr. 131.877 ()
      Was ist denn bloß mit unsere Perle los?:confused:

      Sie hat doch sonst immer allen Stürmen getrotzt?
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 14:58:36
      Beitrag Nr. 131.878 ()
      und was bitteschön hat TCM mit Agrar zu tun. Füttert man jetzt Schweine mit Moly und durch den Rückgang der Produktivität in der Landwirtschaft hat Molybdän jetzt keinen Absatzmarkt mehr oder was???


      Spiderschwein, spiderschwein.....

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:00:34
      Beitrag Nr. 131.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.064.519 von Babyshave am 07.08.07 14:58:36Schlechte Nachricht = Dow im minus
      Dow im minus = TCM im minus

      Das ist leider seit einiger Zeit Realität
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:05:46
      Beitrag Nr. 131.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.064.544 von borsalino1965 am 07.08.07 15:00:34aber wird denn tcm mit jedem furz im dj in korrelation gebracht?? :mad:

      gestern finanzen, heute agrar und morgen die poduktion von donuts???? was hat das alles mit moly zu tun????
      das nervt und mittlerweile befürchte ich fast, dass die q2 zahlen einfach verpuffen werden weil jeden tag irgendwas passiert was den dj drücken kann.....
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:09:57
      Beitrag Nr. 131.881 ()
      19.61 19 (373) / 19 (265)

      BID ist zwar voll, das ASK aber leider auch

      noch 20 minuten und 19 war bis jetzt noch die höchste taxe :mad:

      wenn das so weitergeht dann gehe ich davon aus, dass es sogar wieder auf die basis-unterstützung von 16 CAD zurückgeht :mad:

      und fie zahlen für 2Q werden offensichtlich im negativen marktumfeld keinerlei beachtung finden :mad:

      really bad timing :cry:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:10:41
      Beitrag Nr. 131.882 ()
      die quartalszahlen werden mit sicherheit sehr gut ausfallen,

      sie werden nicht verpuffen, allenfalls mit verzögerung honoriert

      werden.

      qualität setzt sich immer durch.

      :D
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:10:42
      Beitrag Nr. 131.883 ()
      07.08.2007 - Halbjahresgewinn von Xstrata steigt um 47%

      LONDON (Dow Jones)--Der Nettogewinn des anglo-schweizerischen Bergbauunternehmens Xstrata Plc hat sich im Zuge von drei größeren Akquisitionen, darunter Falconbridge Ltd, im ersten Halbjahr 2007 gegenüber der gleichen Vorjahreszeit um 47% auf 3 Mrd USD erhöht. Nach Einschätzung von 15 Analysten sollte der Halbjahresgewinn des Unternehmens mit Sitz in Zug (Schweiz) bei 2,99 Mrd USD liegen. Das EBITDA hält sich mit 5,69 Mrd USD ebenfalls nahe der Konsensschätzung von 5,97 Mrd USD. Je Aktie wurde ein Gewinn von 3,13 USD ausgewiesen.

      Xstrata rechnet am Zinkmarkt auch während des zweiten Halbjahres mit einer positiven Fundamentallage. Ein kleines Marktdefizit und ein sehr niedriges Lagerbestandsniveau würden die Preise abstützen. Das Angebot an Zink in Konzentrat werde sich im weiteren Jahresverlauf abschwächen, so dass die Hütten- und Raffinerielöhne am Spotmarkt näher an die der Jahreskontrakte heranreichen dürften. Ende Juni war die Benchmark für 2007 bei 300 USD/t festgelegt worden, bei einem Basispreis von 3.500 USD/t. Am Bleimarkt werde sich die frühere Erwartung eines Überschusses für 2007 umkehren. Xstrata rechnet nun mit einem Lieferdefizit von bis zu 50.000 t Blei. Dies sowie geringe Lagerbestände dürften den Bleipreis bis zum Jahresende abstützen.

      Die Rekordpreise für Nickel hätten etliche Edelstahlproduzenten veranlasst, die Erzeugung von ferritischen Gradierungen zu erhöhen und den Output von nickelhaltigen austenitischen Materialien zu reduzieren, führt das Unternehmen aus. In dem Zusammenhang sei auch die Nachfrage nach Chrom gestiegen. Das Auftreten von Nickelroheisen sei ein relativ neuer und bedeutender Faktor am Markt. Allerdings sei noch nicht klar, in welchem Ausmaß Roheisen in den nickelintensiven Rostfreimarkt der 300er Serie eingedrungen sei. Der jüngste Rückgang des Nickelpreies habe den Kostenvorteil von Roheisen reduziert, und infolgedessen kehrten die Edelstahlwerke auch wieder zu Primärnickel zurück. Das habe dazu geführt, dass sich nun Bestände an Roheisen mit niedrigem Nickelgehalt aufbauen.

      Am Kupfermarkt erwartet Xstrata weiteren Druck auf die Schmelz- und Raffinerielöhne. Der Bedarf der Hütten wachse stärker als das Angebot der Minen, erklärte das Unternehmen. Zwar würden im zweiten Halbjahr nachlassende chinesische EInfuhren und ein schwacher US-Verbrauch etwas Druck wegnehmen, generell sei aber mit Wachstumsraten zu rechnen, die über den langfristigen Trends lägen.


      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:11:33
      Beitrag Nr. 131.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.064.603 von PatSa am 07.08.07 15:05:46ja, das nervt wirklich.
      Auf der anderen Seite kann man aber nicht verlangen, daß es permanent, ohne Rücksetzer bergauf geht.Also kann es nur heißen:
      Augen zu und durch!
      Wir haben die beste Aktie Kanadas mit einstelligem KGV im Depot:cool:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:13:30
      Beitrag Nr. 131.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.064.695 von borsalino1965 am 07.08.07 15:11:33abgesichert mit fast 8 Mio shorts - auch wenn das kontrovers diskutiert wird
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:14:20
      Beitrag Nr. 131.886 ()
      19.61 19 (391) / 19 (265)

      BID übersteigt jetzt zumindest das ASK um +47%

      vielleicht gibt ja eine niedrige eröffnung mit anschließendem raketenstart, wie am vergangenen freitag.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:16:30
      Beitrag Nr. 131.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.064.732 von betX am 07.08.07 15:14:20Diese Vortaxen bringen doch nix. Warte noch 15min und tue damit etwas gegen Magengeschwüre;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:30:04
      Beitrag Nr. 131.888 ()
      kurze frage, habe die genauen zahlen leider nicht im kopf:
      fürs verständnis,
      die Q1 ergebnisse waren ja belastet mit den zusätzlichen 30mio lagerabschreibung, trotzdem wurden 0,46 US$ verdient. Ohne die Sonderbelastung liegen wir ja bei ca. 0,76 US$ oder? Die entspricht ~0,80 CAD, aber wieviel haben die teilverkäufe des lagerbestandes zum Q1 ergebnis beigetragen? 5mio lbs oder? dies würde doch in diesem Q wegfallen oder? oder irre ich mich? 21mio lbs abgebautes moly sind für 2007 angesetzt. im Q1 kamen ca. 5mio lbs aus der mine, und 5mio lbs aus dem lager oder? entspricht in etwa 10mio lbs x 25$ = 250, bereinigt 0,76 US$, sagen wir im Q2 wurden dann "nur" die 5mio lbs aus dem abbau der mine verkauft zu einem 20% teureren preis (30$), dann komme ich auf "nur" ca. 0,4-0,5 CAd Q2 Gewinn .. aufs jahr dann ~2 CAD ..

      wie liegt hier die aktuell kalkulation?
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:30:39
      Beitrag Nr. 131.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.064.732 von betX am 07.08.07 15:14:20Wenn du schon Taxen einstellst, dann bitte wenigstens RT.

      Erster: 19,48 $
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:31:06
      Beitrag Nr. 131.890 ()
      -0,663%
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:33:14
      Beitrag Nr. 131.891 ()
      35.000 im Ask bei der 19,32
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:34:16
      Beitrag Nr. 131.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.064.998 von 0815Trader am 07.08.07 15:31:06Nah wiedermal die ganze Aufregung umsonst!!

      Denke, dass sich heut bis zur Fedsitzung nicht viel tun wird, und der Handel zurückhaltende geführt wird.
      Falls wirklich wie erwartet, die Leitzinsen nicht mehr angehoben werden sollten, dann wird es dann vor Börsenschluß wieder rauf gehen, oder spätestens morgen!!

      lg
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:41:22
      Beitrag Nr. 131.893 ()
      Entschuldigung hat jemand einen RT-Chart ???

      Der Bullshit von Peketec funktioniert schon wieder nicht.

      :cry::cry::cry::cry::cry::cry::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:42:16
      Beitrag Nr. 131.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.065.170 von chris68 am 07.08.07 15:41:22RT 19,25 (-0,36)
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:43:18
      Beitrag Nr. 131.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.065.186 von schnucksche am 07.08.07 15:42:16THX

      ;);););););)
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:43:18
      Beitrag Nr. 131.896 ()
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:44:10
      Beitrag Nr. 131.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.065.170 von chris68 am 07.08.07 15:41:22
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:46:05
      Beitrag Nr. 131.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.065.170 von chris68 am 07.08.07 15:41:22Für die richtige Darstellung bei Peketec, muss man sich auch bei advfn registrieren. (und einloggen)
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:47:31
      Beitrag Nr. 131.899 ()
      ich stelle alles glatt !!! die 16 CAD will ich nicht noch einmal sehen und nehme lieber die noch bis dahin "zusätzlichen" 16% mit.

      da kann ein wert noch so gut sein, der DOW diktiert und dem kann sich eben kein titel positiv entziehen

      :mad: die 24 waren wirklich schön :mad:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:49:11
      Beitrag Nr. 131.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.065.277 von betX am 07.08.07 15:47:31Und Ciao !!!!!


      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:49:26
      Beitrag Nr. 131.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.065.277 von betX am 07.08.07 15:47:31Tschüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:50:29
      Beitrag Nr. 131.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.065.277 von betX am 07.08.07 15:47:31Good Bye my love, Good Bye...
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:51:10
      Beitrag Nr. 131.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.065.277 von betX am 07.08.07 15:47:31tschüss und winke winke Amigo.
      C u soon @ the 20€-Kurs :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:51:24
      Beitrag Nr. 131.904 ()
      schlusskurs heute: höchstens 19

      machts gut :kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:51:52
      Beitrag Nr. 131.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.065.277 von betX am 07.08.07 15:47:31bleib sauber...
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:52:16
      Beitrag Nr. 131.906 ()
      aber 19 CAD und nicht EUR :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:53:49
      Beitrag Nr. 131.907 ()
      Der ist doch schon short, siehe Kommentare von vor 60min:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 15:53:51
      Beitrag Nr. 131.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.065.344 von Cuba_Libre am 07.08.07 15:51:52mal wieder köstlich hier:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 16:00:31
      Beitrag Nr. 131.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.065.277 von betX am 07.08.07 15:47:31Wirsing!
      Und nimm Deine blöden roten Smileys mit.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 16:19:26
      Beitrag Nr. 131.910 ()
      Wenn man unterstellt, dass TCM mit dem Dow in den letzten Tagen relativ gleich gelaufen ist, jedenfals tendenziell, dann ist es überaus Schade gewesen, dass Gestern in Kannada Feiertag war. Denn sonst hätten wir die Verluste von Freitag eigentlich am Montag wieder rausholen können.
      Vielleicht haben die Holzfäller aber noch ein wenig mehr Angst zu investieren, da sie ja Montag bei dem massiven Anstieg nicht dabei waren. Ihnen fehlt also aus psychologischer Sicht, das gute Gefühl von Gestern.
      Ich hoffe, die reissen sich jetzt mal zusammen!
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 16:23:59
      Beitrag Nr. 131.911 ()
      Problem!

      Ich bekomme es nicht hin, ein Foto aus meinen "eigenen Dateien"
      in einen Thread zu integrieren.
      Mit anderen Bildern aus dem Web kann ich es natürlich.

      Wer mir helfen will, bitte per BM:kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 16:27:44
      Beitrag Nr. 131.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.065.904 von borsalino1965 am 07.08.07 16:23:59Das Problem habe ich auch. BM auch an mich? :kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 16:29:00
      Beitrag Nr. 131.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.065.973 von maus8910 am 07.08.07 16:27:44Toll, dann hilft mir ja keiner mehr....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 16:30:32
      Beitrag Nr. 131.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.065.338 von betX am 07.08.07 15:51:24
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 16:31:04
      Beitrag Nr. 131.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.065.996 von borsalino1965 am 07.08.07 16:29:00Warum das denn nicht? :confused:
      Wir werden schon geholfen, ganz bestimmt. :)
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 16:32:23
      Beitrag Nr. 131.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.066.033 von maus8910 am 07.08.07 16:31:04Weil Frauen immer besonders gern geholfen wird...nehme mich da nicht aus...;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 16:35:21
      Beitrag Nr. 131.917 ()
      Ladet das Bild doch hoch und bindets mit ein
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 16:42:44
      Beitrag Nr. 131.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.066.101 von Stocker_ am 07.08.07 16:35:21die kann ich empfehlen:

      http://www.imageshack.us/

      gruß österreicher
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 16:45:24
      Beitrag Nr. 131.919 ()
      Wasserstandsmeldung:


      es geht runter
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 16:47:32
      Beitrag Nr. 131.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.066.232 von Oesterreicher am 07.08.07 16:42:44jop da lad ich auch immer hoch :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 16:48:09
      Beitrag Nr. 131.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.066.287 von dosto am 07.08.07 16:45:24Hi dosto,

      hast du nicht `gluck gluck` vergessen? ;)

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 16:48:36
      Beitrag Nr. 131.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.065.836 von Gradesbertt am 07.08.07 16:19:26Ich habe lange mit gelesen aber der Tag heute hat mcih förmlich zum registrieren gezwungen.
      Denn ich versteh es es nicht. Wie Gradesbertt schreibt hing TCM immer am DowJones. Es wurde schon mal vor gerechnet aber es wären ja so -4%. Nen Kopfschüttel Smilie..

      Glaskugel Mode an:
      Was kommt heute. Der DJ wird denk ich bei -0,5 evtl bis -1,0 % gehen. Warten alle nur auf die Zinsbestätigung? Und dann? Passiert Morgen früh auch nichts.
      Glaskugel Mode aus:
      Aber langsam muss es doch mal wieder UP,UP,UP gehen.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 16:50:18
      Beitrag Nr. 131.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.066.343 von eyeworker am 07.08.07 16:48:09hör,

      bei 18,60
      oder so

      lockt das nächste Glaskinn eines Zertis

      Willst du nen Knock Out sehen?

      take care
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 16:50:27
      Beitrag Nr. 131.924 ()
      @Stocker @Oesterreicher

      Danke erst mal! Werd's heute Abend versuchen. Muss jetzt erst mal weg.

      LG
      maus
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 16:57:02
      Beitrag Nr. 131.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.066.385 von dosto am 07.08.07 16:50:18Yes, wär doch ok ähhh ko...
      Ich stehe dort - wide open ;)

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 16:58:12
      Beitrag Nr. 131.926 ()
      ca:mly

      heute richtig auf Rekordjagd
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 16:58:41
      Beitrag Nr. 131.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.066.352 von maeci am 07.08.07 16:48:36Ich habe die letzen Tage seit den Höchsteständen gemeint. Von dort an ging auch der Dow runter, wie wie alle mitbekommen haben.
      Nun ist TCM am Freitag um 5% gefallen und der Dow um 2%. Also lag es wohl am Sog, so meine Annahme. Nun konnte TCM aber nicht am Sog vom Montag, der uns dann ja nach oben getragen hätte partizipieren.
      Mehr wollte ich eigentlich gar nicht damit gesagt habe
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:00:36
      Beitrag Nr. 131.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.066.510 von eyeworker am 07.08.07 16:57:02yep,

      brauche Chorteilnehmer

      what goes up
      must come down.

      The Future is for me: bright open.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:03:21
      Beitrag Nr. 131.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.066.564 von dosto am 07.08.07 17:00:361 Euro in's Phrasenschwein,bitt!
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:04:09
      Beitrag Nr. 131.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.066.537 von Gradesbertt am 07.08.07 16:58:41Was ist der DOW-Sog
      gegen den
      Dosto Sog

      3% weniger

      bitte richtig analysieren.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:05:06
      Beitrag Nr. 131.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.066.610 von Gradesbertt am 07.08.07 17:03:212

      bist du immer so langsam
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:06:17
      Beitrag Nr. 131.932 ()
      Weiss noch jemand wo das ATH im Juni lag? Das könnte eine nächste Unterstützung bieten, wenn es hart kommen sollte. Es war irgendwas um die 18,5$ glaube ich.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:06:41
      Beitrag Nr. 131.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.066.628 von dosto am 07.08.07 17:04:09Mal egal wieviel weniger. Da der Dow gestern zugelegt hat, hätte ich ein Minus in der Eröffnung nicht erwartet.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:06:50
      Beitrag Nr. 131.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.062.514 von chris3011 am 07.08.07 12:18:36aber sicher, ganz bestimmt, selbstverständlich 100%ig,:laugh:




      einen teil an weihnachten 2008.:laugh:

      war länger abwesend.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:07:34
      Beitrag Nr. 131.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.066.645 von dosto am 07.08.07 17:05:06spätestens Montag wirst du aus dem Board gefegt
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:11:15
      Beitrag Nr. 131.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.066.668 von Gradesbertt am 07.08.07 17:06:17Wissen die Herren nicht,
      gut daß du einen Shorter an Bord hast.

      19,09 Ende April
      18,45 10 Mai rum
      19.33 Anf. Juni


      also gerade eingetaucht.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:11:18
      Beitrag Nr. 131.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.066.678 von petersylvester am 07.08.07 17:06:50BM ;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:12:42
      Beitrag Nr. 131.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.066.694 von Sevcik am 07.08.07 17:07:34ok.

      aber jeder der gehenkt werden soll,
      hat einen letzten Wunsch:

      Ich will aus dem Bord reiten.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:14:45
      Beitrag Nr. 131.939 ()
      50 Tage-Linie:


      19.10

      auf gehts Jungs
      darum gilts zu kämpfen.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:16:23
      Beitrag Nr. 131.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.066.673 von maeci am 07.08.07 17:06:41ich schon
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:21:33
      Beitrag Nr. 131.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.066.821 von dosto am 07.08.07 17:14:4550 Tage-Linie:

      19.10


      Die halten nie im Leben.......:p:D

      Werde mal mein lecker bei 14-15$ einkaufen gehen :)

      ;)37
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:22:29
      Beitrag Nr. 131.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.066.751 von dosto am 07.08.07 17:11:15und das im Galopp
      mit Peitsche
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:22:29
      Beitrag Nr. 131.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.066.751 von dosto am 07.08.07 17:11:15und das im Galopp
      mit Peitsche
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:27:16
      Beitrag Nr. 131.944 ()
      das ist gut

      steht bei Finanzteff

      Darwin oder Gott?

      über


      FORSYS MET Turbo/3.58 open end (SG) (SG04MT)
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:31:03
      Beitrag Nr. 131.945 ()
      Leute

      keine BM über TCM

      es gibt keine Antworten mehr.

      Ich habe mit TCM nichts am Hut, das geht aus
      meinen Texten klipp und klar hervor.

      Advice machen die Leistungsträger, nicht ich.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:32:20
      Beitrag Nr. 131.946 ()
      feine kurse heute wieder:eek:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:33:24
      Beitrag Nr. 131.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.110 von dosto am 07.08.07 17:31:03Hallo Dosto,
      heute läufst du aber zur Höchstform auf.
      Bleibst du länger?
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:39:27
      Beitrag Nr. 131.948 ()
      Das ist ein Loch ohne Boden :rolleyes: Aber bei der 6 Monats Performance tut so eine 50% Korrektur nur gut :D

      :D37
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:42:42
      Beitrag Nr. 131.949 ()
      es ist wirklich ein trauerspiel und leider (ach welch wunder) sind nicht alle mit <500% im plus. der *rücksetzer* wird auch im jahreschart kein kleiner zacken sein sondern ne ordentliche beule.
      für die wirkung der q2 zahlen sehe ich wirklich schwarz. ich meine, wenn wir danach wieder bei 14,** € stehen, können wir fast schon froh sein - und danach kommt irgendeine neue leiche aus dem dj keller.
      meine rohstoffwerte sind zwar leider alle rot - aber so runtergeprügelt wie tcm wurde die letzten tage keiner - respektive kein anderer molywert.
      und da ist es kein trost, dass tcm den größten anstieg hatte! entscheidend ist nicht was die aktie mal hatte, sondern was zum schluss übrig bleibt.
      da macht es auch keinen sinn, leute zu verlachen die ihre gewinne in trockene tücher bringen. ich selber habe vom azh bereits 5 stellige summen (und die erste zahl war keine 1) abgeschaft und mein depot ist zwar noch im gesamtgewinn - sieht aber im verhältnis zu vor zwei wochen - nur noch zum kotzen aus.....

      lediglich meine gier, die hoffnung und die unveränderten fundamentaldaten bewahren mich vor einem ausstieg. nur wenn tcm es nicht bald schafft sich vom dj zu lösen haue ich meine position auch raus. lieber den spatz als die taube.... oder so ähnlich ;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:42:48
      Beitrag Nr. 131.950 ()
      ... und schon kommen sie alle wieder aus ihren Löchern gekrochen
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:43:42
      Beitrag Nr. 131.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.253 von checker37 am 07.08.07 17:39:27"Ein Loch ohne Boden" :laugh:
      Wo hast Du Genie denn diese Weisheit her??
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:43:47
      Beitrag Nr. 131.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.154 von ualter am 07.08.07 17:33:24nunja

      ich will alles
      aber nicht sofort.

      Mal sehen

      wie wir TCM in uhaft kriegen.

      Ansonten bleib ich bis 16 Uhr NY-Time,
      dann ist es bei mir 2 Uhr nachmittag.
      Rostbeef oder Lendensteak, kann dann in Ruhe entscheiden.
      Vielleicht kommt auch der Langustenverkäufer vorbei.

      Egal, ich bleibe.

      gib mir mal nen Tip
      soll ich noch nen Short hinter den Short reindrücken,
      oder lieber gleich die Kohle nehmen.

      Dann bleib ich morgen wieder.
      Ich hab immer fresh money, ihr hängt da wohl eher.

      kauft-kauft- bevor ichs wegschmeiße
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:45:14
      Beitrag Nr. 131.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.325 von PatSa am 07.08.07 17:42:42Moly Mines - 11,7 %
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:46:00
      Beitrag Nr. 131.954 ()
      hallo leute,

      hier sind wirklich nerven gefragt, man bekommt halt nix geschenkt.

      besonders schwer für die die erst kürzlich eingestiegen sind.

      bin mal auf den schlußkurs in kanada gespannt.

      über 20 cad? oder unter 19 cad?:laugh:


      hallo dosto:)

      ist grad so langweilig hier, hast du ne interessante geschichte auf lager?


      ich grüße alle
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:46:28
      Beitrag Nr. 131.955 ()
      dow


      tcm
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:46:32
      Beitrag Nr. 131.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.325 von PatSa am 07.08.07 17:42:42stimmt, die rahmenbedingungen sind ernüchternd,
      verkaufen ist angesagt ;) und das eher heute als morgen :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:46:58
      Beitrag Nr. 131.957 ()
      hallo eyeworker


      das war ein knapper upper cut von mir,
      ist der Kerl umgefallen.

      Ich mein der kam vom Herzen
      also es war ein -LINKER-

      Meine gute RECHTE- Hand hab ich noch gar nicht eingesetzt.

      The show must go on.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:47:19
      Beitrag Nr. 131.958 ()
      heute gibt es gewaltig eins auf die nase. naja, stay long ladies.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:47:28
      Beitrag Nr. 131.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.401 von Fragmata am 07.08.07 17:46:28noch der dow nachgereicht

      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:48:34
      Beitrag Nr. 131.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.391 von schlangenmeister am 07.08.07 17:46:00Frag mal bei den Zerti-Kobolden an.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:48:35
      Beitrag Nr. 131.961 ()
      Scheint wohl ein Angriff auf das 1. Zerti zu sein, schaut man sich die einzelnen Trades bei stockwatch an, sieht man ja auch, wer da wieder aktiv ist

      11:23:44 T 19.05 -0.56 300 9 BMO Nesbitt 2 RBC K
      11:23:44 T 19.05 -0.56 200 7 TD Sec 2 RBC K
      11:23:44 T 19.05 -0.56 2,300 9 BMO Nesbitt 1 Anonymous K
      11:23:42 T 19.05 -0.56 2,300 9 BMO Nesbitt 1 Anonymous K
      11:23:39 T 19.05 -0.56 2,300 9 BMO Nesbitt 1 Anonymous K
      11:23:39 T 19.05 -0.56 200 85 Scotia 1 Anonymous K
      11:23:39 T 19.05 -0.56 2,800 5 Penson 1 Anonymous K
      11:23:37 T 19.05 -0.56 100 5 Penson 19 Desjardins K
      11:23:37 T 19.05 -0.56 100 5 Penson 124 Questrade K
      11:23:28 T 19.06 -0.55 1,700 94 Hampton 79 CIBC K
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:50:39
      Beitrag Nr. 131.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.448 von dosto am 07.08.07 17:48:34lieber nicht:cool:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:51:31
      Beitrag Nr. 131.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.391 von schlangenmeister am 07.08.07 17:46:00DJ gleich im Plus ???
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:52:27
      Beitrag Nr. 131.964 ()
      Ist schon erstaunlich, wie in anderen Ländern die sogenannten
      Blue Chips verramscht werden. Dort scheint es weniger Wert-
      schätzung gegenüber Fundamentaldaten zu geben als hierzulande.
      Ein derart materiell untermauerter Wert dürfte nicht wie so
      manche Seifenblase um die Jahrtausendwende absacken....
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:52:49
      Beitrag Nr. 131.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.449 von 0815Trader am 07.08.07 17:48:35glaub ich nicht, sind fast alle Moly-werte unter Druck heute ...
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:52:58
      Beitrag Nr. 131.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.499 von Lenardo am 07.08.07 17:51:31das nutzt uns jetzt auch nix mehr,

      dosto rules

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:54:07
      Beitrag Nr. 131.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.353 von dosto am 07.08.07 17:43:47Tip:
      Nimm die Kohle ;)

      Aber der trend ist ja im Moment ein guter Freund von Dir,
      du alte Ratte :D

      Meine Frage wie lange du bleibst bezog sich eher auf Tage, naja wir sehen uns
      gruss rüber
      u.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:55:20
      Beitrag Nr. 131.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.325 von PatSa am 07.08.07 17:42:42Was schnell steigt, fällt auch schnell :laugh::eek:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:56:59
      Beitrag Nr. 131.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.401 von Fragmata am 07.08.07 17:46:28Endlich! 18,70!

      Gib uns die 16 auch noch, wenn "du" (nicht du, Fragmata) sie brauchst!

      Wir haben keine Angst!

      Klare Kaufkurse !!!! in diesem Blutbad! Wir wissen warum!!! ;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:59:42
      Beitrag Nr. 131.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.391 von schlangenmeister am 07.08.07 17:46:00hier sind wirklich nerven gefragt, man bekommt halt nix geschenkt.

      besonders schwer für die die erst kürzlich eingestiegen sind.


      Wenn jemand Nerven braucht, kann er von mir ein paar haben.
      Nähern uns langsam meinem Einstiegskurs. Freue mich trotzdem auf Weihnachten.

      Dank der Leistungsträger und ihren Recherchen liegt mit TCM ein Goldstück in meinem Depot. Darn hat sich bis heute nichts geändert. Gut Ding braucht Weile. :)
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:59:58
      Beitrag Nr. 131.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.377 von Lenardo am 07.08.07 17:45:14- 11,7% ok! nicht schön - aber das hat tcm in 2 tagen geschafft und summa summarum schon weit über 20% vom ath verloren.....

      meine befürchtung ist tatsächlich, dass die neuen zahlen nichts bewirken und dann *gute nacht*
      beim letzten mal ist, relativ gesehen, nichts passiert, weil die daten schon eingepreist waren. das ist diesmal ja offensichtlich nicht der fall. wenn die reaktion also de facto wieder gegen null tendiert.... will ich gar nicht weiter drüber nachdenken.....

      immerhin hat sich die stimmung hier im tread doch auch gewaltig geändert. ich hatte vor tagen schon mal gefragt, wann ich den punkt der bewertungsumstellung verpasst hatte.

      bei dem rücksetzter von 16,80 auf 15,** haben alle noch von super-nach-kaufkursen gejubelt und plötzlich schreiben einige juser, dass tcm mit 13,** fair bewertet ist und es ergeht kein kollektiver aufschrei! im gegenteil! einige klugscheißer beschimpfen mich dann noch als memme und schulkind. respekt!
      2 zimmer weiter sitzt ein kollege von mir, der 2000 ne halbe mille dm zusammen hatte und auch die zeichen ignoriert hat und dem kollektivem wahnsinn verfallen war. der verflucht sich heute noch wenn man ihn darauf anspricht.....

      na egal.....
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:05:34
      Beitrag Nr. 131.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.658 von PatSa am 07.08.07 17:59:58das tut echt weh

      verkauf doch einfach, das wird nix mehr bei tcm
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:06:19
      Beitrag Nr. 131.973 ()
      http://www.cnw.ca/fr/releases/archive/August2007/02/c3609.ht…


      Sprott Molybdenum Participation Corporation Announces Conference Call Discussing June 30, 2007 Financial and Operating results
      /NOT FOR DISTRIBUTION TO U.S. NEWS WIRE SERVICES OR DISSEMINATION IN THE
      UNITED STATES/

      TORONTO, Aug. 2 /CNW/ - (TSX: MLY, MLY.WT) - Sprott Molybdenum
      Participation Corporation (the "Corporation") announces that it will host a
      conference call via webcast to discuss its financial and operating results for
      the three and six months ended June 30, 2007 on Thursday, August 9, 2007
      commencing at 11:00 a.m. (EST). The call will be hosted by Eric Sprott,
      President and Chief Executive Officer.
      The Corporation's news release reporting its financial and operating
      results for the period ended June 30, 2007 will be released after the market
      closes on Wednesday, August 8, 2007 and will be available on SEDAR at
      www.sedar.com and on the Corporation's website at www.sprottmoly.com.
      To register for the webcast, please use the following link:
      http://events.startcast.com/events/244/B0001
      Interested persons who are unable to connect to the webcast can
      participate by telephone in the conference call by dialling 416-340-8010 or
      1-866-540-8136.
      For further detailed instructions, please refer to the Corporation's
      website at www.sprottmoly.com.
      The webcast replay and podcast download will be available on the
      Corporation's website within 24 hours of the conference call. Access
      instructions are provided on the Corporation's website at www.sprottmoly.com.

      About Sprott Molybdenum Participation Corporation
      -------------------------------------------------
      The Corporation is an investment holding company created to invest in
      molybdenum assets. The primary investment objective of the Corporation is to
      achieve capital appreciation by investing in securities of private and public
      companies that explore for, mine and/or process molybdenum and by investing
      in, holding, selling and otherwise transacting in all commercial forms of
      molybdenum. It is not an investment strategy of the Corporation to actively
      speculate with regards to short-term changes in molybdenum prices. The
      Corporation's investment mandate will provide investors with several benefits.
      It will provide investors with the opportunity to invest in commercial forms
      of molybdenum, which is currently unavailable through an exchange. In
      addition, it will provide investors with a diversified portfolio of securities
      of private and public companies that explore for, mine and/or process
      molybdenum.
      No securities regulatory authority has either approved or disapproved of
      the contents of this news release. The securities being offered have not been
      and will not be offered or sold in the United States or to, or for the account
      or benefit of, a "U.S. person", as such term is defined in Regulation S under
      the United States Securities Act of 1933, as amended. This press release is
      for information purposes only and does not constitute an offer to sell or a
      solicitation of an offer to buy any of these securities in the United States.




      For further information: please contact Investor Services at
      1-888-362-7172
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:08:40
      Beitrag Nr. 131.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.658 von PatSa am 07.08.07 17:59:58

      TCM verdient täglich Millionen!! :laugh::laugh:
      Wie war das 2000?

      Gruss
      ErzKanzler :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:09:35
      Beitrag Nr. 131.975 ()
      Ihr werdet wohl jetzt nicht die Nerven verlieren?

      In einer Woche gibts Q-Zahlen! Bin mir ziemlich sicher, dass sich der eine oder andere Short-Anleger seine Buchgewinne versilbert, und nicht das Risiko der Q-Zahlen eingeht.

      Wo sind eigentlich die Optimisten? Wieso prophezeit niemand mehr Kurse über € 20,00?

      So schlecht ist die Situation gar nicht! Jetzt Kaufen, wenn die Kanonen donnern!

      sehe kurzfristig die Chance auf 10 % Steigerung (noch vor Zahlen!)
      sehe mittelfristig (12 Monate) die Chance auf 50 % Steigerung

      meine Milchmädchenrechnung: Verkaufserlös (31 Dollar) - Produktionskosten (8 Dollar) * Produktionsmenge (ca. 30 Mio 2008) - Verwaltungskosten - Steuer (35 %) / 144 Mio Aktien (voll verwässert) ergibt einen Gewinn von 2,84 US Dollar! in CAD ca. 3,07 (voll verwässert!) * KGV (KGV 10 = Kurs CAD 30,7)

      Ob jetzt Moly steigt oder fällt ist jedem selbst überlassen, wie man die Situation der Weltwirtschaft eben einschätzt.

      Aktuell dürften wir bei einem KGV (2008) von ca. 6 stehen.

      Wie seht ihr die Situation? Lieg ich ganz falsch mit meiner Einschätzung?

      vg gadermayr
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:10:16
      Beitrag Nr. 131.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.658 von PatSa am 07.08.07 17:59:58aqch und gleich noch hinterher:

      ich weiß das tcm eine firma mit guter substanz, beispielloser geschichte und super führung ist und nicht vergleichbar mit irgendeinem jahr 2000 wert bestehend aus einer internetadresse, 2 stühlen und nem pc.....

      aber die reaktion auf fragen oder verständnislücken sind immer die selben! wer kalte füße bekommt wird ausgelacht. was ist schon geld - nur die harten kommen weiter.... tobi (mein kollege) hätte im nachhinein mit sicherheit jeden spott tapfer ertragen wenn er nur auf sein gefühl gehört hätte......

      ach so - und ich verkaufe nicht! wie gesagt: gier und fakten! ich würde schon gerne wieder die fette summe von vor 2 wochen wieder in meinem depot sehen..... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:12:09
      Beitrag Nr. 131.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.658 von PatSa am 07.08.07 17:59:58Bleib doch geduldig, du weißt, dass wir heute ne andere Situation haben als im Jahr 2000.

      Glaubst du wirklich an die sofortige tiefe Nachhaltigkeit dieser "Krise" in den Kursen bzw. dann bei tcm?

      Schön ist es nicht, das ist wohl wahr, bleib entspannt PatSa. ;)

      Einige der Kollegen hier im Thread halten an ihren vorherigen Prognosen fest und haben dies auch gepostet, also!
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:12:38
      Beitrag Nr. 131.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.658 von PatSa am 07.08.07 17:59:58hallo patsa,

      ich beobachte nun schon seit einigen tagen wie du hier öffentlich dein nervenflattern zur schau stellst.Von wem möchtest du jetzt eine Bestätigung das du richtig investiert bist und nicht so endest wie dein bemitleidenswerter kollege 2 zimmer weiter?? Von welchen leistungsträgern sprichst du? Fällt dir nicht auf das einige leute momentan überhaupt nicht reagieren auf diesen ganzen schwachsinn der hier geschrieben wird? warum bleibst du nicht einfach cool und erntest nach dieser schwächephase die früchte deiner arbeit? Ich habe heute nochmal eine überweisung auf mein depot veranlasst und werde zusehen das ich mich bei diesen preisen baldmöglichst weiter mit tcm eindecke. Was soll das ganze mit dem jahr 2000 zu tun haben?? da wurden wertlose klitschen in den himmel gejodelt und sind entsprechend gelandet, na und? Wenn du hier von den leistungsträgern sprichst, dann wirst du von denen auch sicherlich die aussagen zu den fundamentals gelesen haben. Besser wäre es wenn du die fundamentals selber einschätzen könntest und somit eigenständig handeln wüdest. Wenn du es nicht ertägst das eine fundamental 1A-aktie im sog des markets 20,30 oder auch meinetwegen 40% abgibt dann sind aktien nichts für dich! Wir alle wissen doch das sich langfristig der wirklich wert an der börse zeigen wird, was lässt du dich dann von dem aktuellen gezucke so verrückt machen?
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:13:32
      Beitrag Nr. 131.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.816 von PatSa am 07.08.07 18:10:16guckst du chart... ;)

      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:13:42
      Beitrag Nr. 131.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.749 von chris3011 am 07.08.07 18:05:34genau das meine ich! bist bestimmt nen ganz harter! pass blos auf, dass dir nicht der lempes abfällt beim eis pinkeln.....
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:14:30
      Beitrag Nr. 131.981 ()
      wer auf mehreren 100% Gewinnen sitzt, hat noch keine Bange und sieht es vielleicht auch so: Diese Woche ist vielleicht die letzte Chance für die Shorties, ihre Positionen glatt zustellen. Was, wenn nächste Woche gute Q-Zahlen kommen, dazu die FS Davidson mit Verkauf von 25% an Sojitz ???
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:15:06
      Beitrag Nr. 131.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.548 von ualter am 07.08.07 17:54:07klingt für mich komisch

      als ich mit 22-23 mich auf das Ding einschoß,
      hat man das mit lächeln quittiert.
      Damals gabs auch noch keinen Trend,
      seh ich im übrigen heute auch noch nicht.

      Aber es ist egal, die eingefahrenen Dollars gehören mir.
      Und ich hab alles schon im Beutel,
      außer natürlich den jetzigen Short.

      Aber da gibts noch jemand, der sagt wie man Shorts ansetzt,
      nur so, wie ichs tue, das hat er noch nicht gewußt.

      Ich lerne nicht aus.
      Der Rest hat hier immer einen Link zur Reinen Le(e)hre.
      Aber gute Leute wissen gewöhnlich selbst was sie tun
      und was gut für sie ist, ungelinkt, dafür oft nicht
      nicht gelinkt.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:15:34
      Beitrag Nr. 131.983 ()
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:15:55
      Beitrag Nr. 131.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.852 von tcm-lover am 07.08.07 18:12:38Der Kursentwicklung wird es nur gut tun, wenn die Nervösen raus sind. Manche haben noch nicht begriffen, dass Börse Geduld, Geduld und nochmals Geduld bedeutet. Die Einsammler lachen sich in Fäustchen.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:17:09
      Beitrag Nr. 131.985 ()
      mal ganz ineressant:

      Stainless Steel Producer Talks Up Crowd at 2007 Fuel Ethanol Workshop
      August 6, 2007

      SCHAUMBURG, Ill. — In order to cover their full range of products and forms, stainless steel producer Outokumpu sent four people to staff their exhibition booth at the 2007 Fuel Ethanol Workshop & Expo (FEW) June 26-29 in St. Louis. “We were there so we could talk about all our products, but by the end of the conference it was a wonder we could still talk at all,” reported Dr. Ralph Davison, of TMR Stainless, Inc., a consultant to Outokumpu.

      The only stainless steel producer exhibiting at this year’s FEW, Outokumpu was besieged by attendees seeking guidance on materials most suited for the stress-corrosive environment of ethanol production (with its high levels of acidified chlorides), as well as for general construction of facilities, vessels and storage tanks. At one point, there was even a line forming of designers, fabricators, operators and representatives of service/maintenance companies within the Outokumpu booth.

      “The conference attendees were interested in materials that provide innovative ways to improve efficiencies and reduce energy and maintenance expenditures,” Davison said. “So it was a perfect opportunity to introduce a lot of the designers and fabricators to Outokumpu’s proprietary lean duplex LDX 2101, which is a very good product for this market.” With corrosion resistance comparable to that of 316L, with twice the strength of 304, and with stress corrosion resistance far superior to that of 304 and 316, LDX 2101 reduces total costs. It allows for thinner sheet and plate in construction and is less costly in terms of alloy content because it requires only a low nickel content (1.5 percent) and no molybdenum.
      In terms of number of participants, this year’s FEW was as large as the annual conference of the North American Corrosion Engineers (NACE), the major conference of corrosion engineers which Outokumpu exhibits at each year. “But the FEW audience is a different group of people than those who attend NACE. So the FEW conference opened up a brand new audience for us,” Davison said.

      Davison noted that not all the questions at the Outokumpu booth involved corn-based ethanol. “It was evident that the people at the workshop were involved in a range of biodiesel and waste biomass operations,” he reported. But all processes benefit by using stainless steel, according to Davison. “It’s a common processing application — rendering, refining and separating. There’s a lot of ways to make alcohol,” he asserted. “But stainless steel is the right material whichever way you’re going to go.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:17:35
      Beitrag Nr. 131.986 ()
      Hier tut sich nix mehr. Bei Kursen über 20 CAD sind die Zahlen auch mit einepreist, außer es kommt eine große Überraschung. ABer im Prinzip kann man sich das auch im Kopf ausrechnen, den Molypreis gibt TCM ja wöchentlich an. Jetzt ist August, ich denke vor Oktober wird sich hier nicht viel tun, außer Davidson kommt noch vorher. Richtig abgehen wirds wo erst wieder nächstes Jahr, bzw. im Winter. Ich bleib einfach long, hier muß man sich doch nicht jeden Tag den Kopf zerbrechen. Hängt doch alles vom Molypreis ab und natürlich von den Weltmärkten. Solang das läuft, wird TCM auch weiter outperformen, übers Jahr gesehen.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:18:13
      Beitrag Nr. 131.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.866 von Cuba_Libre am 07.08.07 18:13:32Nach dem Chart is morgen der Schlusskurs 14,00€+ :cool: verwett ich nen kasten Bier drum :D
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:19:17
      Beitrag Nr. 131.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.852 von tcm-lover am 07.08.07 18:12:38Dein Name ist Programm

      deine Post für unabhängige daher witzlos.

      Aber wahrscheinlich bist auch du ein SEEKER,
      ein Wissender und was weiß ich noch was.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:20:35
      Beitrag Nr. 131.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.922 von schlangenmeister am 07.08.07 18:17:09von wegen ist kein moly drin!!!:laugh::laugh::laugh:

      LDX 2101
      LDX 2101® Duplex Stainless Steel


      Der neue Werkstoff LDX 2101 stieß bei der Präsentation anlässlich der Schweissmesse in Wien auf überaus großes Interesse.

      LDX 2101® / 1.4162 / S32101 Chemische Zusammensetzung
      C 0,03 %

      N 0,22 %

      Cr 21,5 %

      Ni 1,5 %

      Mo 0,3 %:D:D
      Mn 5,0 %

      Die charakteristischen Eigenschaften des neuen Werkstoffes sind z.B. die hohe Streckgrenze, sehr gute Schweißbarkeit (Avesta 2101 oder 2205 Schweißzusatzwerkstoffe), gute Korrosionsbeständigkeit, hohe Resistenz gegen Spaltkorrosion. Der Werkstoff wird im Bauwesen, für Lagertanks, Wasserleitungen, erfolgreich eingesetzt. LDX 2101® ist ein niedriglegierter Duplex Edelstahl
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:21:27
      Beitrag Nr. 131.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.520 von beautifulmind am 07.08.07 17:52:27Also, "Verramschen" sieht bei mir anders aus...:)

      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:23:58
      Beitrag Nr. 131.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.905 von franz991 am 07.08.07 18:15:55geduld ist nicht meine stärke - gebe ich zu :rolleyes:

      wäre nur um einiges leichter, wenn zusammenhänge erkennbar wären. finanzkrise = ok! schlechte agrarzahlen = hmmmm!
      und was mir am meisten auf den trichter geht ist die reaktion: dann verkauf doch! wenn zu mir jemand in die praxis kommt sag ich doch auch nicht: schneid dir den kopf ab - dann hört die migräne auch auf....

      leute mit solchen postings erkennen die zusammenhänge doch selber nicht und labern nur irgendwelche statements nach um dem allgemeinen (und beliebten) trend zu folgen.....

      hab jetzt feierabend. antworten, beschimpfungen oder andere reaktionen sind also nicht nötig. verkaufen tue ich auch noch nicht.... basta

      also bis die tage und euer wort in gottes ohr was die zahlen betrifft..... :D
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:32:41
      Beitrag Nr. 131.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.067.960 von dosto am 07.08.07 18:19:17hör mal du ahnungsloser möchtegern-millionär,

      wenn du auch nur ein wenig was von diesem geschäft verstehen würdest, würdest du auch ein "tcm-lover" sein und nicht dauernd deine zeit verplempern indem du hier die leute verrückt machst wenn die aktie nachgibt. Investier deine zeit mal lieber mit der lektüre von warren buffett oder phil fisher dann kannst du was lernen. Freaks deiner sorte haben es noch nie zu was gebracht, wenn sie nicht geerbt haben.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:40:14
      Beitrag Nr. 131.993 ()
      heute sind doch noch wichtige termine oder?

      ich tppe mal das wir heute noch im plus schließen :laugh::laugh:

      einfach so;)

      und wenn ich falsch liege dann werden die nexten tage trotzdem spannend:D:D:D

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:41:43
      Beitrag Nr. 131.994 ()
      ich für meinen teil habe geduld

      kurse um die 13 € habe ich dreimal zum nachkaufen genutzt,

      denn ich denke bis weihnachten wird es nochmal extra

      weihnachtsgeld geben.

      dann werden die geschenke etwas größer ausfallen.

      mein basisbestand wird noch bis mind. 2009 im depot bleiben.

      ich könnte mir vorstellen , daß tmc auch mal eine satte

      dividente auszahlen wird :eek:;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:46:02
      Beitrag Nr. 131.995 ()
      Leut, muss heut früher weg, entspann mich weiter.



      Bis die Tage, Gruß Papa. ;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:47:25
      Beitrag Nr. 131.996 ()
      So sieht "Verramschen" aus:

      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:54:20
      Beitrag Nr. 131.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.068.372 von Videomart am 07.08.07 18:47:25...ist übrigens ein merkwürdiges Äquivalent zwischen 17 und 18 Uhr!
      Ob domestos bei Moly Mines auch die Finger im Spiel hat??
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 18:57:19
      Beitrag Nr. 131.998 ()
      http://pr-gb.com/index.php?option=com_content&task=view&id=6…

      World High Performance Alloys Market to Reach 10.27 Million Metric Tons by 2010, According to New Re
      Written by EditorsChoice
      Tuesday, 07 August 2007
      Driven by the emerging demand from domestic and leisure end-use applications, and the burgeoning need for lightweight alloys in the transportation sector, the world high performance alloys market is projected to reach 10.27 million metric tons by the year 2010. The growing sophistication of industrial production and processing technologies, to offer compatibility with the use of high performance alloys as raw materials, is strengthening demand in most end-use industries. The criticality of modern contemporary devices to meet exceptional standards in terms of performance and longevity, is additionally lending traction to overall market growth.

      San Jose, CA (PRWEB) July 25, 2007 -- The need for superior performance, efficiency, and durability in products, ranging from golf equipments to sophisticated high-tech, supersonic jet engines and spacecrafts, is fashioning a strong demand for high-grade, super-tensile, high performance alloys. Industries like transportation, consumer appliances, leisure, and industrial manufacturing, are generating increased demand for high performance alloys. The shifting focus of energy generation from coal-fired power stations to gas turbine generators is wielding a multiplier effect on market opportunities. For instance, energy deregulation induced development of infrastructure for gas turbine industrial plants, which is presently underway, is directly translating into demand for customized high performance alloys with specifically optimized mechanical properties. In addition to the transportation industry, lightweight alloys have recently begun making rapid inroads into the domestic appliance market, given the growing trend of miniaturization in consumer products such as mobile telephones and vacuum cleaners. In the transportation industry, demand for lighter vehicles, and automotive components with high stress threshold, are nurturing overall consumption of high performance alloys. Stringent environmental regulations, and the quest for a cleaner environment, together are accelerating the demand for advanced alloys used in the construction of both gas turbines and automotive vehicles. All of these factors, among several others, lay down strong fundamentals for future market growth and sustenance.


      As stated by the recent report published by Global Industry Analysts, Inc., world high performance alloys market (http://www.strategyr.com/MCP-1013.asp" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.strategyr.com/MCP-1013.asp)" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.strategyr.com/MCP-1013.asp" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.strategyr.com/MCP-1013.asp) is dominated by non-ferrous alloys, which flaunt the potential to rise by 757 thousand metric tons by the end of the decade. The United States, Europe, and Asia-Pacific represent the three largest geographic markets for non-ferrous alloys, cornering over 80% of the market worldwide for the year 2006. Titanium, a product sub-segment within the non-ferrous alloys market (http://www.strategyr.com/MCP-1013.asp" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.strategyr.com/MCP-1013.asp)" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.strategyr.com/MCP-1013.asp" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.strategyr.com/MCP-1013.asp), is the fastest growing with a projected CAGR of 5.8% over the analysis period. Europe ranks as the largest consumer of Titanium. Refractory metals alloys market (http://www.strategyr.com/MCP-1013.asp" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.strategyr.com/MCP-1013.asp)" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.strategyr.com/MCP-1013.asp" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.strategyr.com/MCP-1013.asp) is projected to reach 177 thousand metric tons by the year 2010, with Molybdenum, Tungsten, and Tantalum markets, together expected to rise by 7315 metric tons over the period 2007-2010. Platinum group metal alloys market is expected to prop up total global growth, with the market expected to post a CAGR of 4.38%. United States, and Japan are expected to post CAGRs in excess of 4%, while Canada and Europe are expected to post CAGRs in excess of 5%. In Europe, Germany ranks as the largest individual market for high performance alloys, while Magnesium, Titanium, and Palladium ranks as the fastest growing product segments with growth in each of the segment falling in between 5% to 6.4%.


      Leading global and regional players operating in the industry include Alcoa Inc, Alcan Inc., Russian Aluminum Co, Titanium Metals Corporation (TIMET), Allegheny Technologies Incorporated, BASF Catalysts LLC, Eramet Group, Haynes International Inc, High Performance Alloys Inc, and Olin Brass, among others.


      The report titled "High Performance Alloys: A Global Strategic Business Report" published by Global Industry Analysts, Inc., provides a comprehensive review of product trends, technology developments, market drivers, issues, and challenges. Richly annotated with authoritative, and unbiased commentaries, and hard-to-find statistical facts, the report provides unequivocal views on future potential while throwing light on the prevailing climate in key product segments. Product markets analyzed in the report include Non-Ferrous Alloys (Aluminum, Magnesium, Titanium, and Zirconium), Refractory Metal Alloys (Molybdenum, Tungsten, Columbium, and Tantalum), Platinum Group Metals (Platinum, Palladium, Rhodium, Ruthenium and Iridium), and Special Alloys & Superalloys. Latent demand patterns in product markets are quantified across major geographic market verticals including United States, Canada, Japan, France, Germany, Italy, United Kingdom, Spain, Asia-Pacific, Latin America, and Middle East & Africa. Also provided in the report is an enumeration of recent mergers, acquisitions, and other strategic industry activities.


      For more details about this research report, please visit http://www.strategyr.com/MCP-1013.asp" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.strategyr.com/MCP-1013.asp


      About Global Industry Analysts, Inc.

      Global Industry Analysts, Inc., (GIA) (http://www.strategyr.com) is a reputed publisher of off-the-shelf market research. Founded in 1987, the company is globally recognized as one of the world's largest market research publishers. The company employs more than 700 people worldwide and publishes more than 880 full-scale research reports each year. Additionally, the company also offers a range of more than 60,000 smaller research products including company reports, market trend reports and industry reports encompassing all major industries worldwide.


      Global Industry Analysts, Inc.

      Telephone 408-528-9966

      Fax 408-528-9977

      Email press@StrategyR.comThis e-mail address is being protected from spam bots, you need JavaScript enabled to view it

      Web Site www.StrategyR.com


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 19:06:57
      Beitrag Nr. 131.999 ()
      wer sich nicht auf einmal alles zu wort meldet...
      kennt ihr feri??? ich nicht (sorry, wenn´s eine bildungslücke sein sollte)... :cool:
      ich kenne fitch, moodys und s & p! aber wer ist feri? :confused:

      Abrupter Stimmungswandel
      von Detlev Landmesser
      Am Dienstag durften die Börsianer einen kräftigen Stimmungsumschwung beobachten: Die deutschen Bankentitel schüttelten die Hypothekenkrise demonstrativ ab und zogen den Dax über 7.500 Punkte.

      Mit der Commerzbank, der Hypo Real Estate und der Deutschen Bank standen die zuletzt meist belasteten Institute einträchtig an der Dax-Spitze. Die Postbank machte das Gewinner-Quartett komplett.

      Auch an der Wall Street nähern sich die großen Indizes zur Stunde nach schwächerm Start der Null-Linie.

      Indessen weiß niemand, wie lange die Börse noch mit den Problemen bei den amerikanischen Baukrediten – oder sonstigen Verwerfungen auf dem US-Kreditmarkt – zu tun hat. Geht es nach der Bad Homburger Ratingagentur Feri, steht erst noch eine Verschärfung bevor. "Ich denke nicht, dass die Probleme vorbei sind. Wir werden noch bis 2008 damit zu tun haben", sagte Feri-Vorstand Helmut Knepel am Dienstag. Der Höhepunkt der Turbulenzen dürfte Ende dieses Jahres erreicht werden, weil auf viele Darlehensnehmer nochmals Zinsanhebungen zukämen. "Es wird deshalb noch zu weiteren Kreditausfällen und Schieflagen bei Hypothekenfinanzierern kommen", prognostizierte Knepel.

      Das Zinsthema rückt heute vor allem die Sitzung des amerikanischen Offenmarktausschusses FOMC in den Fokus. Die Fed dürfte zwar den Leitzins unverändert bei 5,25 Prozent lassen, Beobachter erwarten aber Aussagen der US-Notenbank zur Lage am Hypothekenmarkt. Auf den deutschen Handel wird dies heute keine Auswirkungen mehr haben, da die Fed ihre Überlegungen erst um 20:15 Uhr veröffentlicht.

      Unterdessen ist die Produktivität der US-Wirtschaft außerhalb des Agrarsektors im zweiten Quartal mit Plus 1,8 Prozent etwas schwächer gestiegen als von Analysten erwartet. Auch von der boomenden deutschen Industrie gab es einen Dämpfer. Das produzierende Gewerbe - einschließlich Bau und Energiewirtschaft - stellte im Juni überraschend 0,4 Prozent weniger weniger her als im Mai. Dank dicker Auftragsbücher erwarten Experten aber für die nächsten Monate weiteren Aufwind.
      usw.
      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_243904
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 19:09:37
      Beitrag Nr. 132.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.068.674 von Cuba_Libre am 07.08.07 19:06:57doch bildungslücke?

      Die Feri Finance AG, Deutschlands größter bankenunabhängiger Berater für private und institutionelle Vermögen, steht auf drei Säulen, die den Hauptgeschäftsbereichen Private Wealth Management, Rating & Research und Institutionelle Beratung entsprechen.
      http://www.feri.de/de/das-unternehmen/portrait.aspx
      • 1
      • 264
      • 381
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -1,96
      0,00
      +0,38
      -1,36
      0,00
      +0,49
      0,00
      +1,09
      -1,64

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      80
      39
      31
      25
      23
      19
      18
      17
      15
      15
      Blue Pearl Mining jetzt Thompson Creek Metals