checkAd

    M+S Ad hoc Partnerschaft mit EMC - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.03.00 19:22:46 von
    neuester Beitrag 30.03.00 19:38:07 von
    Beiträge: 17
    ID: 105.753
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.814
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    490,70+14,66

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.03.00 19:22:46
      Beitrag Nr. 1 ()
      M+S das größte IT Unternehmen am NM meldet strategische
      Partnerschaft mit EMC, die Nr 1 bei Speichersystemen.
      Nachzulesen MUS.de Pressemitteilungen !

      M+S ist noch moderat bewertet, ist besser als Sytematics !
      M+S KGV 23 Systematics KGV 70

      M+S nach unten nunmehr extrem abgesichert eben
      wie Empfehlung in Going Public Low Risk - High Chance

      unbdingt nachlesen unter goingpublic-online.de

      M+S ist keine Zockeraktie, mit Kursprüngen von 20 %
      am Tag ist wohl eher nicht zu rechnen aber ein realistisches
      Kursziel von konserativen 40 E dürften mittelfristig drin sein.

      Leider ist M+S noch relativ unkekannt und die Investor Relations
      Abteilung scheint nicht die beste zu sein.

      Aber eins ist sicher, die großen Print Medien werden früher
      oder später auf diese noch unentdeckte Perle aufmerksam !
      Avatar
      schrieb am 28.03.00 19:38:07
      Beitrag Nr. 2 ()
      Boersenman,

      eine Pressemitteilung ist keine AdHoc!
      Den feinen Unterscheid solltest Du kennen und keine Falschaussage in der Threadüberschrift posten.

      Was nicht damit zu tun hat, dass auch ich m+s für ein gutes Langzeitinvestment am NM halte...
      Avatar
      schrieb am 28.03.00 19:40:35
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hier der Originaltext zum Nachlesen:
      Quelle: http://www.mus.de

      Strategische Partnerschaft zwischen EMC und m+s Elektronik AG

      Auf der CeBIT 2000 wurde das Kooperationsabkommen zwischen dem größten IT Solution Provider am Neuen Markt und der Nr. 1 der Speichersysteme von Vertretern beider Vorstände besiegelt.

      Niedernberg, 27. März 2000. Speicherlösungen von heute sind aus der Peripherie ins Zentrum der IT Landschaft gerückt. Dies trifft in besonderem Maße auf die immer stärker wachsende, heterogene Offene Systemwelt zu.

      Diese Datenhaltung von geschäftskritischen Applikationen ist eine existentielle Voraussetzung zur Abwicklung von Geschäftsprozessen: Konteninformationen, Börsen- und Termingeschäfte, Data Warehouses, eCommerce. Alle Daten von unternehmensrelevanten Prozessen müssen rund um die Uhr zur Verfügung stehen und im Krisenfall ohne Zeitverzögerung wiederhergestellt werden können.
      Das Wachstum der Daten in heterogenen IT Umgebungen wird jährlich auf mindestens 60 % prognostiziert. Zusätzliches Potenzial sehen beide Partner in dem steigenden Sicherheitsbedarf bei eCommerce-Lösungen speziell im Umfeld der Finanzdienstleister.

      m+s Elektronik AG bietet den Kunden neben Produkten wie Storage-Area-Networking- Komponenten, hochverfügbaren Speichersysteme im Open Systems Umfeld und Mainframe auch eine komplette Consulting-, Service- und Supportpalette an.

      "Die strategische Partnerschaft mit EMC ermöglicht die Implementie-rung von High End Online Storage Lösungen und entsprechenden Service bei unseren Kunden für deren Geschäftsprozesse mit einer höchst-möglichen Verfügbarkeit der Lösungen", so Michael Erbe, Vorstand der m+s Elektronik AG.

      Ausgehend vom derzeitigen Cross-Selling-Potenzial bei der bereits bestehenden Kundenbasis, rechnet das bundesweit agierende Competence Center Storage in Zusammenarbeit mit den m+s Vertriebsniederlassungen mit einem signifikanten Umsatzanstieg in diesem bislang nicht adressierten Marktsegment.

      Weitere Informationen über:
      www.mus.de
      m+s Elektronik AG
      Competence Center Storage
      Nordring 55-57 63843 Niedernberg
      alexander_hess@mus.de

      m+s Elektronik AG

      Die m+s Elektronik AG ist Anbieter von IT-Gesamtlösungen und der größte IT-Wert am Neuen Markt. 1974 gegründet, wächst m+s stets im zweistelligen Bereich und erwartet für dieses Jahr über eine Milliarde DM Umsatz. Mit mehr als 1200 Mitarbeitern, 16 Nieder-lassungen bundesweit und der Mitgliedschaft im globalen Verbund ACSL deckt das Unternehmen das komplette Life-Cycle-Management der IT-Infrastrukturen für seine Groß- und mittelständischen Kunden auf höchstem Qualitätsniveau ab. Strategische Akquisitionspolitik und der Ausbau innovativer Geschäftsfelder machen m+s zu einem interessanten Partner. Zusätzliche Informationen unter www.mus.de.

      EMC

      Die 1979 gegründete EMC Corporation (NYSE: EMC) mit Hauptsitz in Hopkinton, Massachusetts (USA), ist Hersteller und Anbieter unternehmensweiter Speicher- lösungen und Speichernetzwerke. Das Angebot umfasst Hardware, Software und Dienstleistungen. Die Produkte speichern, sichern und verwalten unternehmens- kritische Informationen und ermöglichen deren gemeinsame Nutzung in heterogenen Rechnerumgebungen unter Unix, Windows, OS/400 und den Mainframe-Betriebssystemen. EMC, eine "Fortune 500 Company", beschäftigt mehr als 16.000 Mitarbeiter an über 100 Standorten in Europa, USA, Kanada, Australien und Asien. Im Geschäftsjahr 1999 (31.12.) erzielte die EMC Corporation 6,72 Milliarden US-Dollar Umsatz (plus 24 Prozent). Die EMC Computer-Systems Deutschland GmbH in Schwalbach erwirtschaftete im selben Geschäftsjahr mehr als 800 Millionen DM Umsatz (plus 30 Prozent). Geschäftsführer der GmbH mit 600 Mitarbeitern ist Werner Brockhagen. Weitere Informationen sind im Internet unter www.emc2.de abrufbar.
      Avatar
      schrieb am 28.03.00 19:41:32
      Beitrag Nr. 4 ()
      mensch guerilla,
      sei doch nicht so kleinlich und freu dich über
      die gute nachricht <--keine adhoc .......*lol*

      mfg marty
      Avatar
      schrieb am 28.03.00 19:48:57
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich bin nicht kleinlich, sonder verärgert weil m+s aus dieser Pressemitteilung keine AdHoc gemacht hat - die Presseabteilung dort muss noch viel lernen!

      Wenn die so weiter machen, dümplen sie erstmal so ähnlich wie SER dahin...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.03.00 09:41:31
      Beitrag Nr. 6 ()
      gäääääääääääääääähn
      Avatar
      schrieb am 29.03.00 12:00:48
      Beitrag Nr. 7 ()
      Liebe Leute,
      die Frage ist, ob sich die Aktie aufgrund solcher
      Mitteilungen bewegt. Macht er auch..aber nach unten.
      Unter 19 z.Zt.
      Kooperationen mit EMC haben eine ganze Menge Systemintegratoren,
      das Unternehmen, welches mich jeden Morgen sieht, auch.
      Systematics spielt auch in der Liga.
      Also,das reicht noch nicht. Sinnvolle Zukäufe etc. sind der Auslöser.
      Mal schauen, wie sich Bechtle entwickelt, da die auch in der Liga spielen.

      things are shaping up nicely
      yzerman one
      Avatar
      schrieb am 29.03.00 12:15:21
      Beitrag Nr. 8 ()
      Nennt mir sinvolle Gründe diese Aktie zum jetzigen
      Kurs zu verkaufen. Das kann einfach nicht normal sein.
      Avatar
      schrieb am 29.03.00 12:33:44
      Beitrag Nr. 9 ()
      es gibt keinen Grund für einen Verkauf...
      Avatar
      schrieb am 29.03.00 12:51:06
      Beitrag Nr. 10 ()
      ...alles schön und gut, aber gibt`s auch Gründe für den Kauf? ich meine zum jetzigen Zeitpunkt...
      m.
      Avatar
      schrieb am 29.03.00 13:09:21
      Beitrag Nr. 11 ()
      Das ist die Antwort, die ich auf eine Anfrage was mit dem Börsengeld geplant
      ist bekam:

      vielen Dank für Ihre eMail vom 24. März 2000 zu der
      wir gerne wie folgt Stellung nehmen:

      Mit dem Börsenkapital sind u.a. Investitionen in Form
      von Aquisitionen geplant.

      Zur Zeit führen wir Gespräche mit Unternehmen,
      die sich in unserem Kerngeschäft wiederspiegeln und
      teilweise ist auch schon das Due Diligence eingeleitet.

      Sobald es hier zu einer konkreten Aquisition
      kommt, werden wir selbstverständlich eine ad-hoc
      Meldung dazu verfassen.

      Wir hoffen, daß diese Information Ihnen dienlich ist und
      wir stehen gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

      Freundliche Grüße aus Niedernberg.

      m+s Elektronik AG

      i. A. Kerstin Kalajian
      Investor Relations
      Avatar
      schrieb am 29.03.00 13:25:08
      Beitrag Nr. 12 ()
      Xetra 19.16 eben gehen sie langsam hoch.
      Mein Tip Tagesschluss-Kurs 20.50
      Avatar
      schrieb am 29.03.00 14:41:47
      Beitrag Nr. 13 ()
      hi, clasus, danke für die Infos.
      Ich glaube, ich werde zukaufen, solange sie noch unter 20 dümpeln.
      Avatar
      schrieb am 29.03.00 14:47:28
      Beitrag Nr. 14 ()
      Genau - jetzt rein und dann nur noch freuen!!!

      grüße,
      1champ
      Avatar
      schrieb am 29.03.00 14:55:18
      Beitrag Nr. 15 ()
      Zum Thema Ad-hoc/Pressemitteilung

      Irgendwo habe ich mal gelesen (im board oder auf der HP), daß M+S Ad-Hoc`s nur bei wirklich, aber auch wirklich wichtigem Anlaß Ad-hocs veröffentlicht. Man wolle sich nicht auf das Niveau der Mitbewerber herunterlassen, die nach Erhalt eines Auftrages z.B. in Höhe von 5 Millionen, sofort eine Ad-hoc Meldung herausgeben.

      Aufträge in dieser Höhe wären `Tagesgeschäft` und bei einem Jahresumsatz in Höhe von knapp 1 Mrd. nichts Außergewöhnliches.

      Dem kann ich nur zupflichten.

      M+S strong buy (Der einzigste Titel am Neuen Markt neben LHS, dem ich der bevorstehenden Konsilidierung Kurspotential nach oben zutraue).

      In diesem Zusammenhang empfehle ich OS 844319, weil Meldung von Instoxx vom 29.03.:

      DAX auf Konsilidierungkurs

      Die deutschen Blue Chips präsentieren sich am frühen Nachmittag leicht verstimmt. Gegen 14 Uhr gibt der Dax 33 auf 7.899 Punkte nach.

      Händler sprechen von einem typischen Konsolidierungstag, von einer Verschnaufpause bei geringen Umsätzen. Sie verweisen in Ihren Erklärungen auf die schwachen Vorgaben der Wall Street. Der Dow-Jones-Index mit den 30 wichtigsten US-Unternehmen war mit einem Minus von 0,8 Prozent auf 10.936 Punkten aus dem Handel gegangen. Äußerungen aus dem Hause Goldman Sachs ließen die Technologietitel erzittern: Die Chefanalystin Abby Cohen will ihr Modellportfolio zugunsten der traditionellen Werte umschichten, da sie den High-Techs keine überdurchschnittliche Performance mehr zutraue. Die Technologiebörse Nasdaq brach daraufhin um 2,5 Prozent auf 4.834 Zähler ein.

      Unter den Dax-Werten bekommt vor allem SAP den "Cohen-Effekt" zu spüren: Die Software-Aktie büßt 4,6 Prozent auf 882 Euro ein.

      Auch die Technologie-Aktie Siemens verbilligt sich um 1,2 Prozent auf 155 Euro.

      Es wird abwärts gehen!!!

      Jaccomo
      Avatar
      schrieb am 30.03.00 19:31:37
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hi Jacomol,

      vergiß Maxdata nicht, nacht der gestrigen AD Hoc, war dieses mal
      wirklich eine AD Hoc, ist auch dieser Wert einer der wenigen
      die nach unten abgesichert sein dürften.

      KGV 11 Dividende 1,50 Steuerfrei

      Die Umstrukturierungsmaßnahmen bieten genug Phantasie nach oben !

      Ad Hoc nachzulesen bei Comdirekt.de unter News 29.03.00

      Bin der Überzeugung, daß in der momentanen Lage viele Anleger
      in Fundamental Top Werte investieren und da gehört Maxdata
      ganz sicher dazu.
      Avatar
      schrieb am 30.03.00 19:38:07
      Beitrag Nr. 17 ()
      Ich halte m+s für aussichtsreicher als Bechtle. Teilt jemand meine Meinung? Gruß, S.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,72
      -0,50
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      -1,86
      -2,58
      0,00
      0,00
      -1,92

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      28
      19
      18
      17
      16
      16
      15
      15
      13
      M+S Ad hoc Partnerschaft mit EMC