checkAd

    Centrosolar - Die Zeit für den Einstieg ist REIF !!! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 34)

    eröffnet am 06.12.09 14:56:00 von
    neuester Beitrag 04.11.15 18:56:43 von
    Beiträge: 20.533
    ID: 1.154.671
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 1.265.084
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A1TNS13 · WKN: A1TNS1

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,1900+116,83
    12,570+9,59
    2,8700+7,09
    4,6300+3,58
    0,7610+2,98
    WertpapierKursPerf. %
    4,6500-11,60
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60
    0,9110-18,77
    1,3050-23,43

     Durchsuchen
    • 1
    • 34
    • 42

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 11:52:04
      Beitrag Nr. 16.501 ()
      Zitat von hosolarfan: Was kümmert sich ein "almase" um "Fast-Meldungen",
      er ist doch der Akien-Guru und "Chart-Fetischist" und
      gibt dann gutgemeinte Ratschläge, nämlich:

      "Vielleicht liegt es auch daran, dass die Umsatzanzeige nahezu keine Veränderungen aufweist.
      ...Kaufpanik... - ohne einmal einen simplen Chart anzuschauen. Manche sollte echt besser zum Sparbuch greifen"


      Ich weiß, es ist sicherlich schlimm etwas Seriosität in das Thema zu bringen, aber irgendwie kann doch nicht jeder nur Käse à la
      ...Es gibt nur eine Richtung!...
      ...Anschnaaalllen...
      ...Der Weg ist frei...
      ...Nächste Ziel 2,30 Euro...
      ...KAUFPANIIIK... nach den ersten Minuten...
      ...blabla...
      schreiben.

      In meinen Augen ist so ein sinnfreies gepushe einfach nur unseriös und amateuerhaft.
      Sry, aber was soll es sonst sein...
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 11:58:09
      Beitrag Nr. 16.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.842.259 von outsmart am 20.11.12 11:39:49wow - sehr gehaltvolles statement


      nuja für die die nicht lesen können, die wichtigsten punkte von gestern und heute:

      Centrosolar-Vorstand Alexander Kirsch kann sich eine Kooperation durchaus vorstellen "...Auch wir sind interessanten Partnerschaften gegenüber offen."

      ergänzend hierzu:
      "Bisher wurde die meldepflichtige Schwelle von drei Prozent der Stimmrechte offiziell noch nicht erreicht, allerdings gibt es Möglichkeiten, die Mitteilungspflichten zu umgehen, insbesondere für ausländische Investoren."

      und

      "...Kostenschraube drehen und insbesondere das defizitäre Solarglasgeschäft wieder auf Vordermann bringen..."
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 11:58:39
      Beitrag Nr. 16.503 ()
      Zitat von outsmart: Nur zur Erinnerung, Vorräte am Ende von Q3 betrugen 52.915.000 Euro

      Hier reichen sogar die Managementfähigkeiten eines Dr. Kirsch(e) aus, um einen positiven Cashflow zu erzeugen.


      Naja, aber du vergisst ganz, dass Centrosolar wohl einer der ganz wenigen in der Solarbranche ist, der mit der eigenen Produktion keine roten Zahlen schreibt. Das wird bewusst oder unbewusst von recht vielen hier immer wieder vergessen. Ist aber eh egal, denn einen Kurs kann man mit solch simplen Aussagen eh nicht beeinflussen.

      Dass ein positiver Cash Flow in Q4 erzielt wird, ist erstmal recht positiv und da kann es eigentlich keine zwei Meinungen dazu geben. Jedenfalls wird die Liquidität in Q4 geschont werden. Wobei ich aber aufgrund des relativen hohen Working Capitals das auch so erwartet habe.

      Genau so wie ich erwarte, dass aufgrund der zur Konkurrenz guten operativen Aufstellung von Centrosolar, Centrosolar überleben wird. Zudem scheint sich langsam in Taiwan richtig was zu rühren wie man gestern am Deal der beiden großen taiwanesischen Zellbauer Neo Solar und DelSolar gesehen hat. Dabei darf man nicht vergessen, dass so gut wie kein Taiwanese Zugang zum europäischen Endverbaucher hat. Jedenfalls wäre für jeden Taiwanese Centrosolar ein ideales Ziel, denn Centrosolar hat keinen Großaktionär, eine Beteiligung wäre spottbillig und durch die relativ gute operative Aufstellung von der Kostenseite her ist mit nicht allzu großen Verlusten zu rechnen, auch wenn der Marktbereinigungsprozess noch 12/15 Monate laufen wird. Auch das sollte man nicht so einfach unter den Tisch kehren meiner Meinung nach.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 12:02:30
      Beitrag Nr. 16.504 ()
      Zitat von t4c: wow - sehr gehaltvolles statement


      nuja für die die nicht lesen können, die wichtigsten punkte von gestern und heute:

      Centrosolar-Vorstand Alexander Kirsch kann sich eine Kooperation durchaus vorstellen "...Auch wir sind interessanten Partnerschaften gegenüber offen."

      ergänzend hierzu:
      "Bisher wurde die meldepflichtige Schwelle von drei Prozent der Stimmrechte offiziell noch nicht erreicht, allerdings gibt es Möglichkeiten, die Mitteilungspflichten zu umgehen, insbesondere für ausländische Investoren."

      und

      "...Kostenschraube drehen und insbesondere das defizitäre Solarglasgeschäft wieder auf Vordermann bringen..."


      Ja und? Wo ist die Substanz?
      Sie hoffen auf einen Investor. Gut wir auch. Aber das wissen alle schon seit Monaten und daran ist nix neu.
      Ebenso wird man an der Kostenschraube drehen müssen. Mmh... auch nicht wirklich verwunderlich, oder gar neu in der Solarbranche.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 12:11:56
      Beitrag Nr. 16.505 ()
      ...Nach dem Ausstieg des Großaktionärs Centrotherm gehört der Modulhersteller zu den attraktivsten Übernahmeperlen in der Branche....

      http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/zocke…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 12:12:13
      Beitrag Nr. 16.506 ()
      oha, na dann wünsch ich dir gute besserung
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 12:19:22
      Beitrag Nr. 16.507 ()
      Zitat von t4c: oha, na dann wünsch ich dir gute besserung


      :rolleyes:
      Ich danke für die argumentenreiche Diskussion.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 12:38:01
      Beitrag Nr. 16.508 ()
      almase, was willst du denn hören???

      die börse ist nunmal spekulativ und fantasiegetrieben. zukünftig kann alles passieren. wer was anderes behauptet, hat einfach eie andere vorstellung.

      großunternehmen die milliarden gewinne schreiben ( e.on ) sacken mal kurz auf unter 14 € ab ^^ wenn das keine substanz ist. bist du denn hier investiert?

      grüße
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 12:38:07
      Beitrag Nr. 16.509 ()
      Zitat von t4c: na ein positiver cashflow ist schon mal ne tolle überraschung!
      +
      das gestrige statement zu strategischen partnern / beteiligung
      =
      strategie / ausblick für 2013 :lick:


      Das ist keine Überraschung, sondern seit langem bekannt und wurde hier auch längst von den Leuten geschrieben die sich mit dem Unternehmen auskennen. Im Q3 2011 wurde mit der FIT-bedingten Jahresendrallye ein positiver Cashflow von 30 Mio. Euro erzielt. 2012 wird der Cashflow im Q4 sehr deutlich geringer sein, weil es keine Jahresendrallyes mehr gibt. Hinzu kommt der prognostizierte Cashverzehr durch die operativen Verluste, die im Q4 2012 lt. der Prognose im Q3-Bericht unterhalb des Vorjahres - also unterhalb von 10 Mio. Euro - liegen sollen. Bei allerdings auch nur noch 40 - 50 Mio. Euro Umsatz ggü. 70 Mio. Euro im Q4 2011.

      Das ist insgesamt kein Hoffnungsschimmer, da der freigesetzte Cash spätestens im Q2 2013 wieder als Working Capital benötigt wird und sich durch die weiter auflaufenden operativen Verluste bis dahin so stark vermindert haben dürfte, das er zum Bestandsaufbau nicht mehr ausreicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 12:39:27
      Beitrag Nr. 16.510 ()
      bis vor den letzten Zahlen wurde an den Umsatzzielen festgehalten....und dann!da kann ich drauf verzichten regelmässig verarscht zu werden..viel Spass mit eurer Centrosolar....wahrscheinlich Zocken sich mit solchen Aussagen sogar Firmennahekreise oder Verwandte die Taschen voll!pfui....
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 12:40:12
      Beitrag Nr. 16.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.842.410 von Stoni_I am 20.11.12 12:38:07Korrektur:
      Im Q4 2011 wurde mit der FIT-bedingten Jahresendrallye ...
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 12:46:23
      Beitrag Nr. 16.512 ()
      Zitat von juergendoll: ... Naja, aber du vergisst ganz, dass Centrosolar wohl einer der ganz wenigen in der Solarbranche ist, der mit der eigenen Produktion keine roten Zahlen schreibt. Das wird bewusst oder unbewusst von recht vielen hier immer wieder vergessen. ...


      Das ist schlicht die Unwahrheit.

      Die Solarglasproduktion ist aufgrund (nachhaltig) wegbrechender Kundenaufträge hoch defizitär. Das ist im Q3 2012 nur bedingt zu sehen gewesen, da in diesems Quartal z.B. Aleo Solar noch bis unter's Dach produziert hat und erst im Oktober auf Kurzarbeit null gewechselt hat.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 13:04:36
      Beitrag Nr. 16.513 ()
      Zitat von juergendoll: ... Zudem scheint sich langsam in Taiwan richtig was zu rühren wie man gestern am Deal der beiden großen taiwanesischen Zellbauer Neo Solar und DelSolar gesehen hat. Dabei darf man nicht vergessen, dass so gut wie kein Taiwanese Zugang zum europäischen Endverbaucher hat. Jedenfalls wäre für jeden Taiwanese Centrosolar ein ideales Ziel, denn Centrosolar hat keinen Großaktionär, eine Beteiligung wäre spottbillig und durch die relativ gute operative Aufstellung von der Kostenseite her ist mit nicht allzu großen Verlusten zu rechnen, auch wenn der Marktbereinigungsprozess noch 12/15 Monate laufen wird. Auch das sollte man nicht so einfach unter den Tisch kehren meiner Meinung nach.


      Das Zusammengehen von NeoSolar und DelSolar ist erstmal negativ, da sich dadurch 2 Lieferanten zusammentun und ergo das Preisdrücken auf dem Zellen-Einkaufsmarkt damit schwieriger wird.

      Wie geschrieben geht es hier nicht um die Frage, ob C3O einen Investor findet. Sie müssen zwingend einen Investor finden, weil sie aufgrund ihrer hohen Verlustsituation allein nicht mehr die Kapitalstärke haben um noch ein Jahr wie 2011 oder 2012 gegen (wieder) kapitalstärkere Mitbewerber durchstehen zu können.

      Hier geht es nur um die Frage, ob ein Investor freiwillig ca. 60 Mio. Euro (Abfindungswert Anleihe + Börsenwert) mehr bezahlt als notwendig. Im Wirtschaftsleben m.E. unwahrscheinlich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 13:11:53
      Beitrag Nr. 16.514 ()
      "Im Wirtschaftsleben m.E. unwahrscheinlich."

      stimmt siehe instargam,für einen big player ein leichtes! ich denke alle die investiert sind, wissen um das risiko bescheid. danke auch für deinen pessimistischen ausblick ( keine ironie ) aber wenn ein investor gefunden wird, oder die konsolidierung des marktes 2013 ( ich hoffe zur mitte des jahres ) abgeschlossen ist, werden die leute, die an die strategische unternehmensführung einer centrosolar glauben sichtlich spaß haben. wenn nicht dann nicht, aber das ist nunmal das risiko.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 13:12:30
      Beitrag Nr. 16.515 ()
      die meldungen und klaren statements von gestern und heute führen deine meinung und einschätzung umfassend ad absurdum... hier werden wesentliche maßnahmen benannt (für teilbereiche) sowie allgemein gültige aussagen getroffen, welche positive strahlkraft noch und nöcher haben.

      am wesentlichsten die aussage, dass vor allem ausländische investoren sehr wohl mittel und wege haben, irgendwelche meldeschwellen zu umgehen. daher ist davon auszugehen, dass hier blitz plautz vollzug vermeldet wird und ein neuer strategischer partner / ankeraktionär auf der matte steht...

      deine theorien und sichtweisen, passen halt einfach nicht... deine mittlerweile hilflosen versuche hier schlechtwetter zu machen, interessieren keinen, weil einfach die nachrichtenlage eine deutlichst andere sprache spricht.

      ich denke mit dem rückenwind und der nach wie vor aktuellen beteiligungs-/ investoren story sehen wir in relativ kurzer Zeit die 1,50 € wieder. wenn hier noch zeitnah ein name bekannt wird, was ich sehr stark vermute, denn sooo deutlich UND von unternehmensseite (vorstand!), kam das bisher noch nicht... dann geht´s straff in den 2-3 € bereich!
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 13:12:54
      Beitrag Nr. 16.516 ()
      Zitat von t4c: "Centrosolar-Chef Alexander Dr. Kirsch zumindest verhalten optimistisch nach vorne - und hat im Gespräch mit dem AKTIONÄR eine kleine Überraschung parat. „Für das vierte Quartal 2012 erwarten wir einen positiven Cashflow.", teilte Kirsch mit"


      Warum führt ein Vorstand ständig Gespräche mit dem "AKTIONÄR"? Ist das jetzt so eine Art "Newsletter" von C3O?
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 13:17:26
      Beitrag Nr. 16.517 ()
      nuja... warum auch nicht :D
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 13:22:58
      Beitrag Nr. 16.518 ()
      Ich weiß nicht, ob es so positiv zu bewerten ist, wenn ein Vorstand ständig die Suche nach einen Investor betont und die doch so leichten Wege auch für ausländische Investoren aufführt.
      Das klingt doch nicht danach, dass dort bereits Gespräche laufen. Im Gegenteil; anscheinend suchen sie händeringend einen und erwähnen es daher bei jeder nur möglichen Gegebenheit.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 13:27:00
      Beitrag Nr. 16.519 ()
      Zitat von t4c: die meldungen und klaren statements von gestern und heute führen deine meinung und einschätzung umfassend ad absurdum... hier werden wesentliche maßnahmen benannt (für teilbereiche) sowie allgemein gültige aussagen getroffen, welche positive strahlkraft noch und nöcher haben.

      am wesentlichsten die aussage, dass vor allem ausländische investoren sehr wohl mittel und wege haben, irgendwelche meldeschwellen zu umgehen. daher ist davon auszugehen, dass hier blitz plautz vollzug vermeldet wird und ein neuer strategischer partner / ankeraktionär auf der matte steht...

      deine theorien und sichtweisen, passen halt einfach nicht... deine mittlerweile hilflosen versuche hier schlechtwetter zu machen, interessieren keinen, weil einfach die nachrichtenlage eine deutlichst andere sprache spricht.

      ich denke mit dem rückenwind und der nach wie vor aktuellen beteiligungs-/ investoren story sehen wir in relativ kurzer Zeit die 1,50 € wieder. wenn hier noch zeitnah ein name bekannt wird, was ich sehr stark vermute, denn sooo deutlich UND von unternehmensseite (vorstand!), kam das bisher noch nicht... dann geht´s straff in den 2-3 € bereich!


      Da ist schlichte Ignoranz der Tatsachen wie sie vom Unternehmen schriftlich rechtsverbindlich kommuniziert wurden und das schlichte Hereinfallen auf billige Pusherartikel.

      Es wurden vom Unternehmen überhaupt gar keine Maßnahmen benannt. Es wurden hier im Thread lediglich Behauptungen eingestellt, die der jeweilige Poster von der IR erfahren haben will.

      Das was man als Investor erwarten muss, ist eine offizielle Strategie des Unternehmens wie man auch bei weiter extrem anspruchsvollen Märkten wie 2011 und 2012 im Jahr 2013 überleben will.

      Von den positiven Ankündigungen Ende 2011 für 2012 ist nicht übrig geblieben - der Verlust 2012 wird sogar deutlich höher ausfalllen als 2011! Sämtliche Zukunftseinschätzungen des Unternehmens sind nichts wert, wenn sie nicht mit nachvollziehbaren Fakten untermauert werden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 13:47:41
      Beitrag Nr. 16.520 ()
      Zitat von t4c: die meldungen und klaren statements von gestern und heute führen deine meinung und einschätzung umfassend ad absurdum... hier werden wesentliche maßnahmen benannt (für teilbereiche) sowie allgemein gültige aussagen getroffen, welche positive strahlkraft noch und nöcher haben.

      am wesentlichsten die aussage, dass vor allem ausländische investoren sehr wohl mittel und wege haben, irgendwelche meldeschwellen zu umgehen. daher ist davon auszugehen, dass hier blitz plautz vollzug vermeldet wird und ein neuer strategischer partner / ankeraktionär auf der matte steht...

      deine theorien und sichtweisen, passen halt einfach nicht... deine mittlerweile hilflosen versuche hier schlechtwetter zu machen, interessieren keinen, weil einfach die nachrichtenlage eine deutlichst andere sprache spricht.

      ich denke mit dem rückenwind und der nach wie vor aktuellen beteiligungs-/ investoren story sehen wir in relativ kurzer Zeit die 1,50 € wieder. wenn hier noch zeitnah ein name bekannt wird, was ich sehr stark vermute, denn sooo deutlich UND von unternehmensseite (vorstand!), kam das bisher noch nicht... dann geht´s straff in den 2-3 € bereich!


      Was schreibst Du denn hier für einen Müll? Du willst doch nur die Aktie hochpushen und dafür ist Dir jedes Mittel recht.

      Was kam deutlich von der Unternehmensseite?

      Welche wesentlichen Maßnahmen werden hier benannt?

      Komm doch mit den Fakten und zitiere nicht ständig ein Börsenblatt, welches noch vor kurzem einige Falschaussagen zu dieser Aktie getätigt hat.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 13:48:51
      Beitrag Nr. 16.521 ()
      ... und trotzdem steigt der Kurs derzeit beachtlich, Stoni ...
      ... genauso wie er fiel, als Du den Kurs pushen wolltest ...
      Bist Du vielleicht ein perfekter Kontraindikator?
      Dann mach mal schön weiter mit Deinen sicherlich nicht ganz falschen Beiträgen hier! ;)
      Wenn Du wieder eingestiegen bist und wieder pushen anfängst, dann werde ich verkaufen. :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 13:57:11
      Beitrag Nr. 16.522 ()
      schlichte ignoranz ist, wenn man von irgendwelchen postern spricht, die irgendwas von der IR erfahren haben wollen :keks:


      FAKT ist, dass es sich um ein INTERVIEW mit dem VORSTAND handelt.

      hier einige auszüge:

      "Centrosolar-Vorstand Alexander Kirsch kann sich eine Kooperation durchaus vorstellen. In einem Gespräch mit dem AKTIONÄR ließ er wissen..."

      "Centrosolar-Chef Alexander Dr. Kirsch ...und hat im Gespräch mit dem AKTIONÄR eine kleine Überraschung parat..."
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 13:57:40
      Beitrag Nr. 16.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.842.715 von cicero3 am 20.11.12 13:47:41Stoni erzähl doch nicht immer jede Tag den gleichen Unfug:

      Wie geschrieben geht es hier nicht um die Frage, ob C3O einen Investor findet. Sie müssen zwingend einen Investor finden, weil sie aufgrund ihrer hohen Verlustsituation allein nicht mehr die Kapitalstärke haben um noch ein Jahr wie 2011 oder 2012 gegen (wieder) kapitalstärkere Mitbewerber durchstehen zu können.

      Diese Aussage ist schlicht die Unwahrheit !!! Du träunst du zuviel !!

      und solche Aussagen machst du mittlerweile Tag ein Tag aus und wiederrholst deinen Unfug noch jeden Tag zig mal.

      Junge, Junge Poster gibts bei w:o ist schon ungalublich. Vor allem welche Wahrsager sich rum tummeln bei w:o ist fast schon unglaublich. Der größter Wahrsager mit wohl der größten Glaskugel ist der Poster Stoni wie man an seinen ganzen Behauptungen recht gut erkennen kann. Stoni wähle ich Ende des Jahres zum größten Orakler bei Wallstreet Online.

      Habs dir ja geschrieben in einer BM Stoni, als du mich kontaktiert hast, ich glaube dir mittlerweile nicht mehr eine einzige Silbe.

      Das Zusammengehen von NeoSolar und DelSolar ist erstmal negativ, da sich dadurch 2 Lieferanten zusammentun und ergo das Preisdrücken auf dem Zellen-Einkaufsmarkt damit schwieriger wird.

      Auch wieder so ein Stuss von dir Stoni. Da gehen nicht mal 3% der globalen Zellfertigungskapazitäten zusammen und du siehst das erstmal negativ.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 13:59:35
      Beitrag Nr. 16.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.842.721 von superhaase am 20.11.12 13:48:51Ich werde ohne einen nachvollziehbaren Strategieplan der Unternehmensleitung nicht mehr in diese Aktie einsteigen. Ich habe das Unternehmen seit der Gründung begleitet, im Gegensatz zu den jetzt komplett ausgestiegenen Großaktionären auch die 2009er Kapitalerhöhung zu 3,45 Euro komplett mitgemacht und jetzt mit riesigem Verlust verkauft. Diese Entscheidung habe ich mir wahrlich nicht einfach gemacht.

      Aber nur auf eine Besserung der Marktlage in 2013 zu hoffen ist angesichts der jetzt eingeschränkten Lage des Unternehmens viel zu wenig. Das müssen lt. dem Risikoteil im Q3-Bericht auch die finanzierenden Banken der Solarglassparte so sehen. Sonst würden sie nicht ggf. den Stecker ziehen wollen.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 14:01:33
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Bitte schreiben Sie weniger angreifend
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 14:04:06
      Beitrag Nr. 16.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.842.715 von cicero3 am 20.11.12 13:47:41yo, ich kann C3O hochpushen... das wär´s eigentlich :laugh:

      hier wird von allen plärrern eine strategie und maßnahmen gefordert.
      wenn der vorstand persönlich in einem interview dann teile des plans zum besten gibt, sind die augen oder der kopf wieder zu schwach... schon tragisch! :keks:
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 14:04:11
      Beitrag Nr. 16.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.842.763 von t4c am 20.11.12 13:57:11Du musst auch mal lesen:

      1. Mehr als eine Kooperation ist in der jetzt eingetretenen Lage zwingend notwendig.

      2. Der positive Cashflow im Q4 ist keine Überraschung, sondern im Q3-Bericht angekündigt. Er ist wie in den Vorjahren ein - durch das Ausbleiben der Jahresendrallyes erheblich abgeschwächter - saisonaler Effekt (Sommer/Winter) und der freigewordenen Cash darf nicht zur weiteren Verlustabdeckung genutzt werden, weil dann im Q2 kein Geld mehr für den Geschäftsbetrieb vorhanden ist.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 14:05:44
      Beitrag Nr. 16.528 ()
      Zitat von Fabel20: almase, was willst du denn hören???

      die börse ist nunmal spekulativ und fantasiegetrieben. zukünftig kann alles passieren. wer was anderes behauptet, hat einfach eie andere vorstellung.

      großunternehmen die milliarden gewinne schreiben ( e.on ) sacken mal kurz auf unter 14 € ab ^^ wenn das keine substanz ist. bist du denn hier investiert?

      grüße


      Ist diese Type wahrscheinlich nur in die "andere Richtung " ;-)

      sonst wäre er soch hie r nicht so schlecht drauf ;-)
      und würde wie beliora und Misterios die ganze Zeit
      den gleichen Müll vom anderen Stern schwafeln ;-)

      Kleine Verschnaufspause zum Mittag
      darf doch mal gefällig sein !!

      die 70 k im Bid wurden immer wieder nachgezogen und waren zuletzt bei 1,04 €  wo sie gestern noch bei 0,92 € waren ;-)

      na da will jemand doch sukzessiv an die Stücke ran .. nur eben nicht zu schnell !!!

      stay indipendent stay :cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 14:08:44
      Beitrag Nr. 16.529 ()
      Zitat von superhaase: ... und trotzdem steigt der Kurs derzeit beachtlich, Stoni ...
      ... genauso wie er fiel, als Du den Kurs pushen wolltest ...
      Bist Du vielleicht ein perfekter Kontraindikator?
      Dann mach mal schön weiter mit Deinen sicherlich nicht ganz falschen Beiträgen hier! ;)
      Wenn Du wieder eingestiegen bist und wieder pushen anfängst, dann werde ich verkaufen. :D


      YEPP grüner Daumen dafür ..

      auch diese Art von Indikatoren braucht die Welt ;-) ???

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 14:09:11
      Beitrag Nr. 16.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.842.796 von Stoni_I am 20.11.12 14:04:11wo steht denn das, ausser in deinen fragwürdigen beiträgen? du kannst hier eh schreiben was du willst, jeder der hier etwas länger dabei ist, glaubt dir kein wort mehr!

      einer der "vorredner" hat es schön ausgedrückt - maximal bist du noch als perfekter kontra-indikator zu gebrauchen :eek:
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 14:10:13
      Beitrag Nr. 16.531 ()
      stoni, aber wenn du doch nicht investiert bist, warum schreibst du denn noch hier? also wenn du short bist ok, oder long, aber gar nicht. da wäre mir meine lebenszeit zu schade für!!! aber jedem das seine...
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 14:16:21
      Beitrag Nr. 16.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.842.765 von juergendoll am 20.11.12 13:57:40Nehme den anstehenden Verlust im Q4, der lt. Q3-Bericht unterhalb der 9,8 Mio. des Q4 2011 bleiben soll. Nehme nochmal 20 Mio. Euro Verlust im Jahr 2013 und schaue Dir dann die Finanzkennzahlen an. Da ziehen die Banken garantiert vorher die Reissleine. Gerade weil sie hier nicht hoch engagiert sind und ihr bisheriges Engagement über Sicherungen (Vorräte, Maschinen, Forderungen etc.) komplett abgedeckt haben.

      Du schreibst selbst in Deinen Studien, das die weitaus meisten CSi-Zellfertigungskapazitäten in China liegen. C3O kauft dort aber nicht ein. Insofern ist die Relation mit den globalen Zellfertigungskapazitäten unsinnig.

      Man muss davon ausgehen, das es in Taiwan unter den Zellherstellern weitere Kooperation etc. geben wird. Dito muss man davon ausgehen, das sich die taiwanesischen Hersteller selbst mehr Richtung Absatzmärkte in Asien (inkl. Japan) orientieren - auch mit eigenen Projektfinanzierungen, wofür die taiwanesische Regierung ein Kreditprogramm aufgelegt hat. Dito muss man davon ausgehen, das bei EU-Zöllen mehr chinesisiche Hersteller außer-chinesische Zellen nachfragen. Das alles ist tendenziell nicht geeignet, die Zellen-Einkaufssituation bei C3O zu verbessern.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 14:19:51
      Beitrag Nr. 16.533 ()
      Zitat von waldorfastoria: Ist diese Type wahrscheinlich nur in die "andere Richtung " ;-)

      sonst wäre er soch hie r nicht so schlecht drauf ;-)
      und würde wie beliora und Misterios die ganze Zeit
      den gleichen Müll vom anderen Stern schwafeln ;-)

      Kleine Verschnaufspause zum Mittag
      darf doch mal gefällig sein !!

      die 70 k im Bid wurden immer wieder nachgezogen und waren zuletzt bei 1,04 €  wo sie gestern noch bei 0,92 € waren ;-)

      na da will jemand doch sukzessiv an die Stücke ran .. nur eben nicht zu schnell !!!

      stay indipendent stay :cool::cool::cool::cool:


      Danke für die erneute Beleidigung.
      Ich bin damit raus, da eine seriöse Diskussion hier nicht möglich ist.
      Außer rumgeheule, gepushe, Beleidigungen und gegenseitiges runtermachen gibt es hier leider nichts.
      Schade, ich habe versucht eine Diskussion zu starten. Das Ergebnis war ernüchternt. Ciao.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 14:27:04
      Beitrag Nr. 16.534 ()
      deine verzweiflung kann man ja förmlich mit jedem posting riEchen und es müffelt gewaltig.

      was DU hier treibst, ist meiner auffassung nach in allen belangen höchst fragwürdig... woher nimmst DU das recht hier von verlusten im kommenden geschäftsjahr zu schreiben und dann noch zur krönung dir anzumaßen, zu wissen wie banken handeln könnten...

      DEINE GLAUBWÜRDIGKEIT IST RESTLOS DAHIN :keks:
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 14:31:44
      Beitrag Nr. 16.535 ()
      Zitat von t4c: wo steht denn das ...


      Das mit dem positiven Cashflow wurde in der Telefonkonferenz zum Q3-Bericht gesagt.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 14:42:20
      Beitrag Nr. 16.536 ()
      Zitat von Fabel20: stoni, aber wenn du doch nicht investiert bist, warum schreibst du denn noch hier? also wenn du short bist ok, oder long, aber gar nicht. da wäre mir meine lebenszeit zu schade für!!! aber jedem das seine...


      Ich schreibe in vielen Diskussionen zu Aktien in die ich nicht investiert bin. Der Sinn einer Diskussion liegt ja gerade darin, sich vor einem Investment über die Vor- und Nachteile auszutauschen.

      Man kauft sich i.d.R. auch kein Auto und liest erst danach die technischen Daten und Testberichte durch. I.d.R. beobachtet man vorher den Markt umfassend und macht nicht selten sogar eine Sitzprobe in dem dann auserwählten Modell bevor man zum realen Kauf schreitet.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 14:50:59
      Beitrag Nr. 16.537 ()
      jaja, da gebe ich dir vollkommen recht.. aber du wiederholst dich und du warst investiert und bist voll informiert. ^^ also liegt der grund deines schreibens auch nicht in deiner annahme, sich "vor" einem investment über vor und nachteile auszutauschen. du schreibst aufgrund deines evtl. auch fiktiv geschriebenen verlustes nun alles schlecht. mir ist das ja egal weil ich anders über die sache denke. aber ich hoffe nur, dass du damit andere nicht all zu sehr abschreckst. ^^
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 14:54:35
      Beitrag Nr. 16.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.842.973 von Stoni_I am 20.11.12 14:42:20Dann hast du also jahrelang auf einem falschen Sitz zur Probe gesessen oder wie soll man das verstehen.

      Es ist wirklich erstaunlich wie toll bis vor ein paar Tagen doch noch war, und wie man seine Meinung um 180 Grad drehen kann.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 15:14:44
      Beitrag Nr. 16.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.843.023 von Fabel20 am 20.11.12 14:50:59und @1erhart

      Ich schreibe doch überhaupt nicht alles schlecht, sondern beschreibe die Lage immer so wie sie ist. Könnte man sich an der Centrosolar AG beteiligen, dann wäre ich noch Aktionär. Aber man ist hier eben Aktionär der Centrosolar GROUP AG.

      Also
      o incl. der im Laufe des Jahres dramatisch verschlecherten Lage im Solarglassegment.
      o Incl. einem zum Jahresanfang 2012 gekaufen Installationsbereich, der m.E. von Anfang an viel zu gross ausgefallen ist. Für die Zielsetzung, näher spüren zu wollen was der Endkunde vom Installateur will, hätte auch ein Drittel oder noch weniger ausgereicht.
      o Incl. einem US-Bereich, bei dem nach den hohen Anlaufverlusten in den Vorjahren und nach dem Erreichen der EBIT-Grenze im Q1 2012 mittlerweile offenbar wieder Verluste zu Tage treten. Sei es auch durch ene weitere Expansion.
      o Incl. einem Projektgeschäft, das in diesem Wettbewerbsumfeld nicht mehr profitabel arbeiten kann und wohl noch weitere Abschreibungen erfordert.
      o Incl. insgesamt einem Geschäft, das seine Finanzierungskosten seit 7 Quartalen nicht mehr trägt.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 15:27:10
      Beitrag Nr. 16.540 ()
      Ich schreibe doch überhaupt nicht alles schlecht, sondern beschreibe die Lage immer so wie sie ist.

      falsch, du beschreibst die lage, wie DU sie siehst!!!
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 15:31:38
      Beitrag Nr. 16.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.842.851 von Stoni_I am 20.11.12 14:16:21Nehme den anstehenden Verlust im Q4, der lt. Q3-Bericht unterhalb der 9,8 Mio. des Q4 2011 bleiben soll. Nehme nochmal 20 Mio. Euro Verlust im Jahr 2013 und schaue Dir dann die Finanzkennzahlen an. Da ziehen die Banken garantiert vorher die Reissleine. Gerade weil sie hier nicht hoch engagiert sind und ihr bisheriges Engagement über Sicherungen (Vorräte, Maschinen, Forderungen etc.) komplett abgedeckt haben.

      Wieder totaler Unfug.

      Centrosolar will bzw. wird ja nach eigenen Aussagen in Q4 einen positiven Cash Flow generieren und somit kann der anstehenden Verlust in Q4 bei deiner "Insolvenzbetrachtung" komplett außen vor gelassen werden.
      Wie kommst du darauf, dass Centrosolar in 2013 20 Mio. € an Cash verbrennen wird ?? Gewürfelt, geraten oder geträumt ??

      Stoni merkst eigentlich nicht, dass du deine Behauptungen/Schätzungen so gut wie immer als gegebenes Faktum hier andauernd darstellst ??? Das ist dein riesen Problem schon immer gewesen (positiv wie negativ) und wenn man schon hier dick Geld versenkt hast, dann würde ich an deiner Stelle hier mal die Füsse ein wenig still halten und nicht jeden Tag den selben Mist ala "Sie müssen zwingend einen Investor finden" schreiben. Ok, das scheibts du ja mittlerweile am Tag dreimal. Deine Behauptungen werden nicht wahrer, wenn du diesen Stuss jeden Tag hier rein stellst. Zumal du offensichtlich gar nicht unterscheiden kannst zwischen ausgewiesenem Verlust und Cash Flows bzw. Liquidität.

      Würden deine Behauptungen/Schätzungen stimmen, dann müsste Conergy schon seit 2 Jahre Pleite sein. Die sind es aber nicht, weil die Banken bei Conergy nach wie vor mitspielen und warum sollte das bei Centrsolar nicht der Fall sein, wenn wirklich der Cash so in Q3 2013 ausgehen sollte. Zumal ja die Kostensituation bei Centrosolar weitaus überschaubarer ist wie bei Conergy und bei Centroslar die Bankschulden recht überschaubar sind im Gegensatz zu Conergy. So etwas beziehst du gar nicht in Betracht Stoni und ich frage mich warum nicht ?? Ein wenig mehr nachdenken und weniger schreiben wäre meiner Meinung nach gar nicht so schlecht für dich Stoni.

      Deine Einschätzungen zu den taiwanischen Zellhersteller kannst du ruhig haben, aber stellte deine Einschätzung nicht so hin als das Fakt ist. Das ist es halt mal bei weitem nicht so, zumal ja z.B. Nexolon in den USA oder China Sunergy in der Türkei größere Zellfertigungskapazitäten aufbauen und das ist erst der Anfang, dass gößere Zellproduktionen außerhalb Chinas entstehen. Du tust aber hier gerade so als ob sich die gesamte Solarbranche komplett statisch verhält was natürlich kompletter Unfug ist.

      Dass sich in Taiwan was tut bei Zellhersteller ist hoch interessant für Centrosolar, da gerade die Taiwanesen null Zugang zum europäischen Kunden haben.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 15:33:27
      Beitrag Nr. 16.542 ()
      Man kann den Ausstieg des 30%igen Gründungsaktionärs nicht so hinstellen, als ob sich dadurch nichts ändern würde. Denn das verändert die Sachlage für die finanzierenden Banken ganz erheblich.

      Man hätte mit dem Q3-Bericht seinen verbliebenen treuen Aktionären einen Strategieplan vorlegen müssen, was man unternehmen will, um nach Möglichkeit wieder in die schwarzen Nachsteuerzahlen zu kommen. So hofft man derzeit auf eine Besserung Mitte 2013 und bis dahin durchhalten zu können. Aber was ist, wenn man wie 2011 mit den Prognosen für 2012 wieder jetzt daneben liegt? - Es sehen schliesslich nur einige Institute eine Besserung schon im zweiten Halbjahr 2013. Andere sehen sie erst 2014 oder gar 2015.

      Es kann einfach nicht sein, das bei der erreichten äußerst knappen Finanzdecke das halbwegs EBIT-profitable Kerngeschäft weiter durch andere GROUP-Bereiche so heftig in den Verlust kommt. Man muss nachvollziehbare Wege aufzeigen, wie man diese Verluste abstellen will. Sonst erweckt man den Eindruck, das man nicht mehr mit dem aktuellen Aktionären und Anleihegläubigern plant und genau deshalb die Grossaktionäre ausgestiegen sind.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 15:34:28
      Beitrag Nr. 16.543 ()
      bin gespannt, was du hierzu zu melden hast. diese punkte sind fakt :eek:

      Zitat von Stoni_I: Ich schreibe doch überhaupt nicht alles schlecht genau das tust du weil du offensichtlich neue interessen verfolgst z.b. short bist sondern beschreibe die Lage immer so wie sie ist. Könnte man sich an der Centrosolar AG beteiligen, dann wäre ich noch Aktionär. Aber man ist hier eben Aktionär der Centrosolar GROUP AG.

      Also
      o incl. der im Laufe des Jahres dramatisch verschlecherten Lage im Solarglassegment. Kurzarbeit / Personalabbau / Kostensenkungen / NEUE KUNDEN

      o Incl. einem zum Jahresanfang 2012 gekaufen Installationsbereich, der m.E. von Anfang an viel zu gross ausgefallen ist. Für die Zielsetzung, näher spüren zu wollen was der Endkunde vom Installateur will, hätte auch ein Drittel oder noch weniger ausgereicht. Personalabbau

      o Incl. einem US-Bereich, bei dem nach den hohen Anlaufverlusten in den Vorjahren und nach dem Erreichen der EBIT-Grenze im Q1 2012 mittlerweile offenbar wieder Verluste zu Tage treten. Sei es auch durch ene weitere Expansion. Nach der US Wahl dürfte klar sein, dass hier einer der größten und lukrativsten Märkte in den kommenden Jahren entsteht. C3O ist hier mit 400 Vertriebspartnern hervorragend aufgestellt. Nicht umsonst war C3O mit im Fokus der TV Produktion im US TV.

      o Incl. einem Projektgeschäft, das in diesem Wettbewerbsumfeld nicht mehr profitabel arbeiten kann und wohl noch weitere Abschreibungen erfordert. Wieder eine Deiner Mutmaßungen die vollkommen Deine Meinung wiedergeben aber jedweder Grundlage entbehren, oder führst Du diesen Geschäftsbereich?!

      o Incl. insgesamt einem Geschäft, das seine Finanzierungskosten seit 7 Quartalen nicht mehr trägt. Kerngeschäft läuft - Baustellen werden beackert - politische Großwetterlagen dürften sich auch langsam geben inkl. dem Chinesen Dumping, welchem weltweit sicher Einhalt geboten wird
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 15:41:32
      Beitrag Nr. 16.544 ()
      langsam reichts wieder! der ausstieg macht den weg frei für neue investoren / strategische partner / ankeraktionäre... wie die sich auch immer nennen oder bezeichnen...

      und das hast DU vor wenigen tagen genau so gesehen und prognostiziert DER KURS KANN NUR STEIGEN!

      und was mit aktuellen aktionären ist, kann dir doch vollkommen wurscht sein, denn dazu gehörst DU nicht mehr nach eigener auskunft :keks:


      Zitat von Stoni_I: Man kann den Ausstieg des 30%igen Gründungsaktionärs nicht so hinstellen, als ob sich dadurch nichts ändern würde. Denn das verändert die Sachlage für die finanzierenden Banken ganz erheblich....

      Es kann einfach nicht sein, das bei der erreichten äußerst knappen Finanzdecke das halbwegs EBIT-profitable Kerngeschäft weiter durch andere GROUP-Bereiche so heftig in den Verlust kommt. Man muss nachvollziehbare Wege aufzeigen, wie man diese Verluste abstellen will. Sonst erweckt man den Eindruck, das man nicht mehr mit dem aktuellen Aktionären und Anleihegläubigern plant und genau deshalb die Grossaktionäre ausgestiegen sind.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 15:54:59
      Beitrag Nr. 16.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.843.211 von Stoni_I am 20.11.12 15:33:27"Schwimme nie gegen den Strom" und "Börse denkt nie rationell" Wer rationell denk wird an der Börse nieErfolg haben.
      Centrosoöar Ende 2013 2,20 Euro/Aktie.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 15:56:10
      Beitrag Nr. 16.546 ()
      Ups! natürlich Centrosolar!!
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 16:05:08
      Beitrag Nr. 16.547 ()
      Nur zur nochmaligen Erinnerung;

      In die derzeitige Taiwan-Diskussion passt doch diese Pressemeldung vom Januar 2011, wie die Faust aufs Auge:
      "11.01.11
      ■CENTROSOLAR wird für TSMC exklusiver Produzent kristalliner Solarmodule in Europa
      ■5-Jahresvertrag über 100 MWp pro Jahr, Lieferstart in Q3 2011
      ■Weitergehende technische Zusammenarbeit
      ■Bau eines zweiten Modulproduktionswerks in Wismar
      ■Ausbau Standort Wismar auf rund 700 Arbeitsplätze

      München, den 11. Januar 2011 – CENTROSOLAR wird in Europa exklusiver Hersteller von kristallinen Solarmodulen für TSMC Limited, Taiwan. TSMC ist die weltweit größte Halbleiter Foundry und dabei führend in Prozesstechnologie und Qualität. Der Vertrag mit 5 Jahren Laufzeit sieht ein jährliches Volumen von zunächst 100 MWp pro Jahr vor. Darüber hinaus ist eine weitergehende Zusammenarbeit in den Bereichen Produktentwicklung und Prozesstechnologie geplant. Die für diese Vereinbarung erforderlichen Kapazitäten schafft CENTROSOLAR in einem neuen Produktionsgebäude auf einem angrenzenden Grundstück des bestehenden Werks in Wismar, Deutschland.
      usw.
      usw."

      TSMC ist eindeutig eine ausländische Firma und bräuchte sich nicht outen, oder ?
      Nun könnte man doch in Versuchung kommen zu vermuten, dass eventuell auch hier ein paar Aktien, die Centrotec oder Krass/Heiß abgegeben haben, über Banken, gelandet sein könnten, oder ???
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 16:12:08
      Beitrag Nr. 16.548 ()
      Zitat von keyo49: "Schwimme nie gegen den Strom" und "Börse denkt nie rationell" Wer rationell denk wird an der Börse nieErfolg haben.
      Centrosoöar Ende 2013 2,20 Euro/Aktie.


      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 16:21:28
      Beitrag Nr. 16.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.843.253 von t4c am 20.11.12 15:41:32t4c, dafür 10 "Grüne" von mir!
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 16:33:06
      Beitrag Nr. 16.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.843.205 von juergendoll am 20.11.12 15:31:38Ein wenig mehr Nachdenken vor dem Schreiben wäre für Dich nicht schlecht. Und höre auf, mich zu verunglimpfen und mit frei erfundenen Behauptungen (wie: "Du tust aber hier gerade so als ob sich die gesamte Solarbranche komplett statisch verhält was natürlich kompletter Unfug ist.") die ich gar nicht getätigt habe als blöd hinzustellen!!! :mad:

      Das C3O saisonüblich im Q4 Cash generieren wird, ist seit Jahren bekannt. Vermutlich wird der Cashbestand Ende Q4 oberhalb von dem Ende Q3 liegen. Das wurde gar nicht in Frage gestellt.

      Schau Dir die Ankündigungen von 2011 für 2012 an und was daraus geworden ist. Die Lage der GROUP AG hat sich im Q3 deutlich verschlechtert und nach 16,8 Mio. Euro Nettoverlust in 2011 und ca. 20 Mio. Euro im Jahr 2012 muss man da schon 20 Mio. Euro für 2013 annehmen, wenn die AG ihre Strategie nicht ändert, sondern allein auf den Markt hofft. Denn es können in 2013 wesentliche neue Dinge eintreten, die die Lage zusätzlich erheblich verschlechtern - etwa Rückzug Bosch oder Kündigung des OEM-Vertrags.

      Das C3O einen Investor finden muss, ist beim Blick in die Bilanz unstrittig.

      Was hat der Investor bei Conergy einem Streubesitzaktionär gebracht? - Nahezu den Totalverlust. Was würden wohl die Banken bei Conergy machen, wenn York Capital etc. den Neckermann machen würden?

      Wenn man anstatt 5 möglichen Lieferanten zukünftig nur noch 4 hat, dann ist das preislich keine Verbesserung. Möglicherweise von der Stabilität der Lieferanten.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 16:34:03
      Beitrag Nr. 16.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.843.211 von Stoni_I am 20.11.12 15:33:27Man kann den Ausstieg des 30%igen Gründungsaktionärs nicht so hinstellen, als ob sich dadurch nichts ändern würde. Denn das verändert die Sachlage für die finanzierenden Banken ganz erheblich.

      Vor drei Wochen hast du das aber noch ganz anderst eingeschätzt, denn da war das für cih ein Segen dass Centrotec hier raus ist und den Weg freimacht für ein Investor und darüberhinaus hast du ja hier behauptet, dass schon seit 2011 klar war, dass Centrotec hier raus geht.

      Ist schon sehr seltsam und absoult nicht nachzuvollziehen was du hier behauptest. Vor allem weil du vor drei Wochen was ganz anderes hier behauptet hast.

      Stoni du glaubst doch nicht im Ernst, dass dich hier noch irgendwer für voll nimmt.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 16:53:09
      Beitrag Nr. 16.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.843.558 von juergendoll am 20.11.12 16:34:03juergendoll meinst Du etwa, Dich nimmt hier noch irgednwer bei dem Halbwissen zur AG für voll?

      Meine Hoffnung auf einen rettenden Investor hat sich leider in Luft aufgelöst. Deshalb bin ich nach dem Lesen des Q3-Berichts mit der entscheidend verschlechterten Risikolage der GROUP AG ausgestiegen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 17:04:43
      Beitrag Nr. 16.553 ()
      Und aufwiedersehn!! ist das den so schwer???
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 17:05:54
      Beitrag Nr. 16.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.843.686 von Stoni_I am 20.11.12 16:53:09juergendoll meinst Du etwa, Dich nimmt hier noch irgednwer bei dem Halbwissen zur AG für voll?

      Glaub schon Stoni, dass ich hier für Ernst genommen werde, denn ich ändere nicht meine Meinung komplett innerhalb zwei Wochen und ich schere mich wenigestens darum was ich vor ein paar Wochen noch geschrieben habe. Das ist dir aber alles scheißegal und solche Poster kann man nicht für bare Münze nehmen. Zumal ich keinen Risikobericht brauche für meine Einschätzungen, denn dass Kredite im nächsten Jahr verlängert werden müssen das musste jedem klar gewesen sein der sich bei Centrosolar eine Bilanz angeschaut hat.

      So sieht es nämlich aus Stoni und zudem stelle ich meine Einschätzungen nicht als Faktum hin. Auch das ist ein großer Unterschied zwischen dir und mir. Zumal ich denke, dass ich mich in der Solarwelt deutlich besser auskenne wie du Stoni.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 17:12:51
      Beitrag Nr. 16.555 ()
      Der Kurs fängt an,Eigendynamik zu entwickeln!!1,18Euro/Aktie,Ende der Woche!!
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 17:13:26
      Beitrag Nr. 16.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.843.216 von t4c am 20.11.12 15:34:28Kurzarbeit --> gab es auch im Vorjahr schon. Siehe die damaligen Berichte dazu in den Zeitungen. Wenn man im Q4 aus den Vorräten Cash generiert, kann man nicht so weiter produzieren wie im Q3. Das war in der Saisonalität hier schon immer so. Ich beobachte die AG seit 2005 - manch anderer hier erst seit Wochen!!!

      Personalabbau --> Meinst Du die 25 Mitarbeiter im Installationsbetrieb? Im Q3 betrug der Verlust 0,6 Mio. Euro. 25 Mitarbeiter sind allenfalls ca. 0,4 Mio. Euro Einsparung. Und Q3 war ein Sommerquartal. Das ändert an der Verlustlage im Q4 ggü. Q3 nicht viel.

      Kostensenkungen --> Die Kosten werden laufend gesenkt - z.B. im Einkauf - um die fallenden Verkaufspreise aufzufangen. Das brachte aber bisher keine Marge zurück.

      NEUE KUNDEN --> In der Glassparte? - Das dauert und wird auch im Q1 2013 nichts werden. Für 2013 steht eher der Verlust des OEM-Kunden an, weil der schon seit mehreren Quartalen nichts mehr produzieren lässt. Kostet 2 Mio. Euro/Jahr.

      US-Bereich --> Die Aussichten sind gut. Aber C3O America belastet nach dem Q1 2012 wieder den Kernbereich und der kann diese Verluste nicht mehr tragen. C3O America darf nur soweit expandieren, wie sie es aus eigener Kraft in ihrem Markt schaffen. Siehe offenbar Renusol USA.

      Projektgeschäft --> Im Q3 wurden wegen der nicht mehr realistischen Gewinnaussichten 3,3 Mio. auf diesen Bereich nicht cashwirksam abgeschrieben. Das war aber nur ein Teil dieses Geschäftswertes.

      Finanzierung --> Die Baustellen werden eben nicht im notwendigen Maße beackert. Konkurrenten wie Q.Cells haben ihre Schulden abgestreift und ihre Anteilseigner gewechselt. Das Argument der finanziellen Stärke von C3O hat sich abgestumpft.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 17:22:15
      Beitrag Nr. 16.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.843.813 von Stoni_I am 20.11.12 17:13:26Nichts hat sich abgestumpft!
      Du hast Dich abgestumpft.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 17:23:40
      Beitrag Nr. 16.558 ()
      kurz und knapp... besser kann man´s nicht sagen :D

      Zitat von keyo49: Und aufwiedersehn!! ist das den so schwer???
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 17:25:05
      Beitrag Nr. 16.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.843.760 von juergendoll am 20.11.12 17:05:54Du kennst Dich sicher in der Solarwelt besser aus. Musst aber dabei bei vielen Unternehmen an der Oberfläche bleiben. Ich beschäftige mich seit 2005 mit dem Unternehmen und habe überhaupt nicht in ein paar Wochen meine Meinung geändert. Ich habe auch vorher schon auf die großen Risiken eines Invests in diese Aktie aufmerksam gemacht - alles hier nachzulesen. Schei-Buh wird schon seit Monaten ausfällig gegen mich!

      Jeder Investor sollte sich zwingend vor einem Einstieg in eine Aktie den Risioteil des letzten Geschäfts- bzw. Quartalsbericht einer AG durchlesen. Sonst kann von heute auf morgen Feierabend sein.

      Und der Q3-Bericht geht eben wesentlich über den Fakt hinaus, das hier die Kontokorrentlinie der GROUP AG wie üblich verlängert werden muss. Kann man natürlich nur wissen, wenn man diesen Teil der Berichts auch detailliert liest.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 17:29:45
      Beitrag Nr. 16.560 ()
      Und wenn mann sich bei time&Sales die 10,20 und 50 Tausend/Stück Traders
      in steigende Kurse anschaut!Kommt schon die Vermutung dass da einer über die Börse heimlich und behutsam einsammelt.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 17:32:53
      Beitrag Nr. 16.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.843.813 von Stoni_I am 20.11.12 17:13:26seit 2005 ?! und dann machst du solche wellen, obgleich der vielen vorhandenen positiv optionen / szenarien ?!!

      nimms mir nicht übel aber dir hat´s halt die drähte zusammengehauen und du dachtest es ist sicher ne gute idee mit dem verbliebenen 1/2 EFH short zu gehen und dann unten wieder rein... bei nem verdoppler nach unten und dann noch einem nach oben hat´s dann schnell wieder 2 EFH, mittelfristig sicher wieder 3 und wer weiss langfristig vielleicht 5...

      das dein timing sch**se ist und du wieder daneben lagst, tut mir sehr sehr leid. vor allem weil nun wahrscheinlich das verbliebene 1/2 EFH auch noch verballert ist...
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 17:38:17
      Beitrag Nr. 16.562 ()
      Zitat von keyo49: Und wenn mann sich bei time&Sales die 10,20 und 50 Tausend/Stück Traders
      in steigende Kurse anschaut!Kommt schon die Vermutung dass da einer über die Börse heimlich und behutsam einsammelt.


      Yepp :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 18:12:46
      Beitrag Nr. 16.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.843.875 von Stoni_I am 20.11.12 17:25:05Du kennst Dich sicher in der Solarwelt besser aus. Musst aber dabei bei vielen Unternehmen an der Oberfläche bleiben. Ich beschäftige mich seit 2005 mit dem Unternehmen und habe überhaupt nicht in ein paar Wochen meine Meinung geändert. Ich habe auch vorher schon auf die großen Risiken eines Invests in diese Aktie aufmerksam gemacht - alles hier nachzulesen. Schei-Buh wird schon seit Monaten ausfällig gegen mich!


      Ja, das stimmt! Und ich kann Dir auch genau sagen ,weshalb. Und welch Wunder, es sind genau die Gründe, wie sie @juergendoll in seinem Posting 16554 gar nicht treffender hätte ausdrücken können!

      Noch mal zur Erinnerung? Gerne!

      Glaub schon Stoni, dass ich hier für Ernst genommen werde, denn ich ändere nicht meine Meinung komplett innerhalb zwei Wochen und ich schere mich wenigestens darum was ich vor ein paar Wochen noch geschrieben habe. Das ist dir aber alles scheißegal und solche Poster kann man nicht für bare Münze nehmen.

      Ganz genau dies ist Dein Grundproblem, weshalb Du auch bei mir, der ich doch an sich eine eher durchaus hohe Meinung von Deinen Fachwissen und "fundamentalen" Fähigkeiten habe/hatte (?), immer mal wieder, wie Du schreibst, auch schon vor (Jahren und) Monaten angeeckt bist und weiterhin aneckst!

      Wer ständig oder auch nur zwischendurch immer mal wieder seine Fahne nach dem Wind ausrichtet, der macht sich zumindest auf Dauer einfach selber unglaubwürdig!! :(:(
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 18:16:41
      Beitrag Nr. 16.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.843.813 von Stoni_I am 20.11.12 17:13:26@ Stoni

      Wiso regst du dich eig. so darüber auf dass t4c - keyo49 - doll - waldorfsalat und co unbedingt Positiv sein wollen ??
      Lass sie doch ^^

      Wenn man nicht einsehen will dass man Mitte 2013 kein Geld mehr hat ohne Investor was solls , spätestens 2013 wird man es sehn ob die banken nachschiessen - ein Investor da ist oder Pleite droht.
      Ich Glaube bislang eher an das letztere da es nicht nach was anderem aussieht.
      Und des Räuberblatt " Der Aktionär " hat wohl wieder paar Zocker an die Papiere gebracht die ordentlich für Umsatz sorgen ^^

      Keep Cool ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 18:50:35
      Beitrag Nr. 16.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.844.178 von Misterios am 20.11.12 18:16:41
      Ja sischa datt

      Zocker legen 20 30 50 k´s auf einmal auf den Tisch ;-)

      Just for fun ..

      wo datt Dingens schon 25 % nach oben gelaufen ist ;-)

      Du meinst Die Shorties müssen sich mal eindecken ..

      woher auch immer die Treibende Kraft kommt ...

      Sie ist DA ;-)

      darauf kommt´s an und hauptsache die kurse bewegen sich ...

      den damit macht Man & Frau das Geld ;-)

      whatever .. jeder auf seine Facon ;-)

      á votre santé

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 19:01:34
      Beitrag Nr. 16.566 ()
      Exkurs

      Trina Solar - Q3 298 Mio. $ Umsatz mit einem Nettoverlust von 57,5 Mio. $

      http://www.pv-tech.org/news/trina_solar_sales_and_revenue_do…

      ////
      Auf's Jahr gesehen auch schlechter als die Centrosolar GROUP AG. Keine Besserung für das Q4 erwartet.

      Trina Solar hat (wieder) Abschreibungen auf den Lagerbestand vorgenommen. Das spricht doch dafür, das man deutlich mehr produziert und nicht mit so einem Absatzrückgang im Q3 gerechnet hat. Hier zeigt sich wieder die gute Zusammenarbeit zwischen der Sonnenstromfabrik GmbH und der Centrosolar AG in Puncto Verzahnung von Produktion und Vertrieb. Lagerwertabschreibungen gab es bei C3O zuletzt im Q4 2009.

      Fast schon lustig ist, das auch Trina Solar die hohen Lagerbestände und die irrationale Preisgestaltung von anderen Anbietern beklagt, die jede Kostensenkung wieder zu nichte macht. Wer sind bloss diese Hersteller, die nicht Verlust genug machen können und die Branche immer tiefer reissen?
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 19:26:15
      Beitrag Nr. 16.567 ()
      Stärkster Nachfrage und Preiseinbruch beim Polysilizium seit Februar.

      http://www.digitimes.com/news/a20121120PR201.html

      ////
      Es wird scheinbar unaufhaltsam immer schlimmer. :cry:

      Nach
      404 Mio. Umsatz 2010,
      293 Mio. Umsatz 2011,
      215 - 225 Mio. Umsatz 2012e,
      wird man 2013 ohne die Glassparte wohl mit Umsätzen unter 150 Mio. Euro rechnen müssen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 19:50:28
      Beitrag Nr. 16.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.844.495 von Stoni_I am 20.11.12 19:26:15:cool::cool::cool:

      ohne Worte ;-)
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 21:05:23
      Beitrag Nr. 16.569 ()
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 21:07:51
      Beitrag Nr. 16.570 ()
      ja, ohne worte... es ist ja nicht so, dass man nach schwierigen jahren den umsatz wieder steigern kann. ich sag nur beratungsresistent. ich muss immer schmunzeln... er macht das schon. na wer ist hier alles gut im plus? ich kenne ein paar ^^
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 21:08:48
      Beitrag Nr. 16.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.843.205 von juergendoll am 20.11.12 15:31:38wieder ziemlich viele Schlägereien hier.

      Centrosolar will bzw. wird ja nach eigenen Aussagen in Q4 einen positiven Cash Flow generieren

      es wäre absolut wünschenswert wenn es so kommen sollte !
      Glaubst du daran ?
      nur operativ ist das zählbar

      @Stoni

      die Lage wird schlechter und die Zeit läuft davon, aber nicht alles daran ist neu !
      Also insgesamt sehe ich die Lage ernst, aber (noch) nicht hoffnungslos...
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 01:26:43
      Beitrag Nr. 16.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.842.316 von juergendoll am 20.11.12 11:58:39>Jedenfalls wäre für jeden Taiwanese Centrosolar ein ideales Ziel

      :laugh:

      Der Jürgen will wohl seine Gurke pushen.

      Einen Modulbauer Centrosolar braucht kein Mensch, solange man billig Module von China nach Deutschland importieren kann.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 01:42:05
      Beitrag Nr. 16.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.843.382 von hosolarfan am 20.11.12 16:05:08>TSMC ist eindeutig eine ausländische Firma und bräuchte sich nicht outen, oder ?
      Nun könnte man doch in Versuchung kommen zu vermuten, dass eventuell auch hier ein paar Aktien, die Centrotec oder Krass/Heiß abgegeben haben, über Banken, gelandet sein könnten, oder ???


      Nö ->


      www.tsmc-solar.com/produkte/


      TSMC wird die erste Möglichkeit nutzen aus den Verträgen mit Centrosolar rauszukommen, Module für TSMC produziert Centrosolar ja offensichtlich eh nicht mehr.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 07:44:07
      Beitrag Nr. 16.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.845.581 von outsmart am 21.11.12 01:42:05

      Moin moin ...

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 08:03:47
      Beitrag Nr. 16.575 ()
      Die Entstehung von TSMC Solar im Überblick:

      Mai 2009 – Gründung des Geschäftsbereichs New Business für unsere Solar-Aktivitäten

      Februar 2010 – Erwerb von 20% der Anteile von Motech Industries, dem größten Hersteller von kristallinen Solarzellen in Taiwan

      Juni 2010 – Erwerb von 21% der Anteile der Stion Corporation, einem Hersteller von CIGS-Solarmodulen in den USA; damit einhergehende Lizenz-, Liefer- & Entwicklungs-Vereinbarungen

      Dezember 2010 – Gründung der TSMC Solar Europe GmbH als Zentrale für unser Solar-Europageschäft

      Januar 2011
      – Fertigungspartnerschaft mit der Centrosolar Group AG, einem führenden Hersteller von c-Si-Solarmodulen in Deutschland

      April 2011
      – Fertigstellung unseres Werks in Taichung, Taiwan, für die Fertigung von CIGS-Dünnschichtmodulen

      Quelle: http://www.tsmc-solar.com/ueber-uns/unsere-herkunft
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 08:29:20
      Beitrag Nr. 16.576 ()
      @ stoni

      gönn dir mal ein paar freie Börsen- Tage
      ..
      dann ist auch die technische Gegenreaktion abgearbeitet und es wird hier langsam aber stetig Richtung 50 Cent dümpeln
      und die Schlauberger und Sprücheklopper werden verschwunden sein
      ...
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 08:51:26
      Beitrag Nr. 16.577 ()
      lächerlich :keks:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 09:25:11
      Beitrag Nr. 16.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.845.763 von padme am 21.11.12 08:03:47Genau so ist es

      Warum sollte C30 ein idealer Übernahmekandidat sein? Bloss weil wir es so haben wollen, aber im Prinzip könnte es doch auch so sein dass C30 für eine Übernahme zu klein ist.
      Alle Übernahmen die ich bisher gesehen habe waren alle grössere Betriebe die weit mehr Umsatz hatten wie C30.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 09:26:43
      Beitrag Nr. 16.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.845.904 von t4c am 21.11.12 08:51:26:cool::cool::cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 09:28:20
      Beitrag Nr. 16.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.846.053 von waldorfastoria am 21.11.12 09:26:43
      SCHLAPPE 35 K bis knapp 1,10 € 

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 09:30:59
      Beitrag Nr. 16.581 ()
      Von Obama ist jedenfalls nix zu erwarten :
      http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/vor-un-konfe…
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 09:47:49
      Beitrag Nr. 16.582 ()
      Zitat von Misterios: Warum sollte C30 ein idealer Übernahmekandidat sein?


      Diese Übernahmeoption wäre für mich derzeit der einzige Grund mich hier noch einmal zu engagieren.
      Vielleicht hätte ich das sogar wieder getan. Mißtrauisch lässt mich einfach werden, dass Kirsch nach meinem Geschmack in letzter Zeit zu häufig im Gespräch mit dem Aktionär ist.
      Seriöse Übernahmen laufen in der Regel sehr diskret, verschwiegen und letztlich doch überraschend ab. Solange also C3O täglich im Aktionär herumkaspert, passt eine Übernahme eigentlich nicht in dieses Raster.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 10:33:25
      Beitrag Nr. 16.583 ()
      Hallo outsmart;

      Auszug aus der Homepage von TSMC:

      "TSMC Solar – das sind wir

      Ganz gleich ob Sie als Distributor, Installateur, Integrator oder Investor in der Solarbranche auf langfristiges und profitables Wachstum setzen: Sie brauchen einen hochprofessionellen Partner an Ihrer Seite, der sich mit Ihren spezifischen Bedürfnissen genau auskennt und mit den richtigen Produkten in herausragender Qualität auf diese reagieren kann – zu jeder Zeit, mit kompromisslosem Bekenntnis zu exzellenter Qualität und beispielhaftem Kundenservice.

      Ein Partner, der sich auf Ihren Erfolg konzentriert und gleichzeitig als Hersteller von Solarmodulen durch Innovation und Industrialisierung die Solarindustrie weiterentwickelt.
      Diese hohen Ansprüche erfüllt TSMC Solar. Wir sind an Ihrer Seite. Heute und in Zukunft.

      Als 100-prozentige Tochter von TSMC – der ersten und weltgrößten Halbleiter-Foundry – besitzen wir das technische Know-how, die Innovationskraft, die Professionalität und den finanziellen Rückhalt, um den wachsenden Ansprüche der Solarindustrie mit einem wegweisenden Geschäftsmodell zu begegnen:

      Ein absolut zuverlässiger, maßgeschneiderter Kundenservice in Kombination mit in Deutschland gefertigten kristallinen Solarmodulen in absoluter Premium-Qualität sowie ab Q2/2012 mit hocheffizienten CIGS-Dünnschichtmodulen, die wir in unserer neuen Fabrik in Taiwan fertigen und die sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen.

      Wie TSMC bereits seit 25 Jahren, steht TSMC Solar für einen herausragenden, kundenorientierten Service sowie für technisch ausgereifte Produkte, die neue Maßstäbe setzen."
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 10:38:52
      Beitrag Nr. 16.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.846.193 von Turbodein am 21.11.12 09:47:49Solange also C3O täglich im Aktionär herumkaspert, passt eine Übernahme eigentlich nicht in dieses Raster.

      Da bin ich bei dir. Jedoch wissen wir aber nicht ob der Maydorn dort nur anruft und dann gibt man mal halt Infos. Das war z.B. auch vor zwei, drei Jahren bei Cancom so. Wobei das mit dem positven Cash Flow in Q4 keine allzu große Überraschung ist wenn man sich das hohe Working capital zu Ende Q3 anschaut. Für mich stellt sich viel mehr die Frage wie hoch denn der positive Cash Flow in Q4 sein wird. So 4 bis 6 Mio. € sollten es dann schon sein bei einem Working Capital von 61 Mio. €.

      Ist alles sehr schwierig einzuorden. Das gilt nicht nur für Centrsolar, sondern für die ganze Solarbranche. Sollte es in der EU zu Zöllen kommen, dann sieht es schlagartig ganz anders aus. Kommen keine, dann wirds richtig eng und zwar für fast alle deutsche Solarunternehmen. In Q4 werden wir Modulpreise für Kristalline von Tier 1-Unternehmen von um die 0,60 $/W erleben.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 15:21:58
      Beitrag Nr. 16.585 ()
      Kalifornien prescht im CO2-Emmissionshandel vor:

      http://www.ftd.de/politik/international/:handel-mit-co2-emis…
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 18:20:35
      Beitrag Nr. 16.586 ()
      Ich lach mich schlapp, kommt aus dem Penny-Stock-Bereich einfach nicht raus, Maydorn-Gepupse erneut verpufft! Und: wer traut noch der nichtssagenden Grinsebacke Kirsch über den Weg, der Mann hat in den letzten Jahren mehr als einmal daneben gelegen!
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 18:21:41
      Beitrag Nr. 16.587 ()
      Tagestief und Abwärtstrend bestätigt....
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 18:23:22
      Beitrag Nr. 16.588 ()
      Zitat von belliora: Tagestief und Abwärtstrend bestätigt....



      vielleicht war's nur 'ne bullenfalle
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 18:32:52
      Beitrag Nr. 16.589 ()
      pfff :keks:

      paar gewinnmitnahmen nach +25% in 2 Tagen werden halt mal paar € eingesackt
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 19:01:33
      Beitrag Nr. 16.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.848.465 von t4c am 21.11.12 18:32:52stimmt auch wieder. als bullenfalle geht das wohl nicht durch.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 19:49:31
      Beitrag Nr. 16.591 ()
      Unsere Heimatzeitung bringt heute ein Exklusiv-Interview mit dem DENA-Geschäftsführer. Der geht noch bis mindestens 2020 von jährlich steigenden Strompreisen aus:
      o Das EEG gibt es seit dem Jahr 2000. Bis 2020 fällt keine Anlage aus der Förderung. Jedes Jahr kommen Anlagen hinzu.
      o Kosten für den Netzausbau
      o Steigende vorzuhaltende Kapazitäsreserven
      o absehbar wird in Deutschland mehr EE-Strom erzeugt werden als zeitgleich verbraucht werden kann. Ohne neue Speicherkapazitäten muss er ins Ausland "verramscht" werden. 2020 sollen es 30 % der Stromerzeugung sein.

      Eigentlich müsste die Nachfrage in Deutschland nach kleinen Photovoltaikdachanlagen explodieren. Tut sie aber offenbar (noch) nicht.

      Stromkosten sparen geht lt. DENA nur durch Verbrauchsreduzierung. Ohne Komforteinbußen kann ein Haushalt ca. 30 - 40 % seiner Stromkosten einsparen. Die Varinate Eigenerzeugung wird leider nicht genannt.

      Vielleicht unterschätze ich das doch und der private Bürger kauft sich dann doch eher LED-Lampen und einen neuen Kühlschrank etc., bevor er eine Photovoltaikanlage kauft.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 19:54:43
      Beitrag Nr. 16.592 ()
      Der DENA Geschäftsführer sagt heute exklusiv in meiner Zeitung, das der Strompreis noch mindestens bis 2020 ansteigen wird und begründet es detailliert.

      Da müsste die Nachfrage nach kleinen Photovoltaikanlagen eigentlich explodieren. Tut sie aber nicht.

      Vielleicht investiert der Bürger doch eher in eine LED-Birne und einen neuen Kühlschrank zur Senkung der Stromkosten?
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 20:23:22
      Beitrag Nr. 16.593 ()
      Zitat von t4c: pfff :keks:

      paar gewinnmitnahmen nach +25% in 2 Tagen werden halt mal paar € eingesackt



      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 20:38:10
      Beitrag Nr. 16.594 ()
      Stoni Du bist zu ungeduldig!? das ist keine Sache von Heute auf Morgen.Die Leute sind sich nicht so richtig bewusst was die Strompreiserhöhungen für Kosten verursachen.Die dicken Rechnungen kommen erst im nächstem Jahr.Und sie sind nicht richtig aufgeklärt worden oder werden,was Fotovoltaik überhaupt ist.Es bedarf mehr Werbung.Also in meiner Firma (ca 1000 Leute)verwechseln viele Fotovoltaik mit Solarthermie.Aber nach dem auf unserem Dach Solarmodule aufgebaut wurden sind sie neugierig geworden.Und haben einige schon Info angefordert.Das sind die Kunden von Morgen.Und ich denke das Jahr2013 wird ein sehr wichtiger Jahr für Centrosolar sein.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 20:39:37
      Beitrag Nr. 16.595 ()
      !Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen Moderator.
      :eek:

      cool
      wie kommt man auf dieses Level?
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 20:43:19
      Beitrag Nr. 16.596 ()
      Zitat von Before:
      Zitat von belliora: Tagestief und Abwärtstrend bestätigt....



      vielleicht war's nur 'ne bullenfalle


      :cry:

      beschäftige dich doch mal mit Charttechnik!
      Das war lediglich ein Rücklauf an die Unterstützung, welche nun ein Widerstand ist. Der übergeordnete Abwärtstrend wird nun mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder aufgenommen>erstes Ziel ist ATL.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 21:12:04
      Beitrag Nr. 16.597 ()
      genau mit dem kühlschrank und led birnen kann ich ja auch ein rendite erwirtschaften bei einspeisung ^^ ei, ei, ei
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 22:48:58
      Beitrag Nr. 16.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.849.014 von keyo49 am 21.11.12 20:38:10Aber nach dem auf unserem Dach Solarmodule aufgebaut wurden sind sie neugierig geworden.Und haben einige schon Info angefordert.Das sind die Kunden von Morgen.

      Nur leider wohnt die Mehrzahl der Deutschen in Städten, und da ist kaum Platz bzw. die Lobby für Solar vorhanden!
      Die paar Eigenheimbesitzer sind schnell abgefrühstückt und dann ist wieder Ebbe bei den Aufträgen....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 22:55:43
      Beitrag Nr. 16.599 ()
      Zitat von Fabel20: genau mit dem kühlschrank und led birnen kann ich ja auch ein rendite erwirtschaften bei einspeisung ^^ ei, ei, ei


      Das Invest in LED-Beleuchtung amortisiert sich u.U. schon in einem halben Jahr. Der Dabei darf man nicht nur an den Privathaushalt denken, sondern vor allem an den gewerblichen Einsatz. Der DENA-Geschäftsführer nennt bis zu 80 % Eenergieeinsparung.

      Dito können i.d.R. bedeutende Einsparungen bei Pumpen, Motoren, Druckluft- oder Klima-/Lüftungsanlagen erzielt werden.

      D.h., das eben nicht zuerst eine Photovoltaikanlage zum Eigenverbrauch errichtet wird, sondern erst alle Maßnahmen zur Verbrauchsreduzierung angegangen werden und erst danach die Photovoltaikanlage kommt. Das würde erklären, warum der Absatz in Deutschland trotz enormer Einsparungen nicht vorankommt.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 23:03:13
      Beitrag Nr. 16.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.849.693 von belliora am 21.11.12 22:48:58Es gibt in Deutschland ca 16 Mio Eigenheim Besitzer.Also erzähl kein Sch....
      Und in meiner Gegend gibts hunderte gar Tausende Häuser die mit Fotovoltaik Modulen bestückt werden können.Also Arbeit genug für Centrosolar.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 23:20:39
      Beitrag Nr. 16.601 ()
      Es fällt an Aufklärung und Werbung.Darum kommt der Absatz nicht so richtig in Schwung
      Avatar
      schrieb am 22.11.12 07:31:25
      Beitrag Nr. 16.602 ()
      Zitat von keyo49: Stoni Du bist zu ungeduldig!? das ist keine Sache von Heute auf Morgen.Die Leute sind sich nicht so richtig bewusst was die Strompreiserhöhungen für Kosten verursachen.Die dicken Rechnungen kommen erst im nächstem Jahr.Und sie sind nicht richtig aufgeklärt worden oder werden,was Fotovoltaik überhaupt ist.Es bedarf mehr Werbung.Also in meiner Firma (ca 1000 Leute)verwechseln viele Fotovoltaik mit Solarthermie.Aber nach dem auf unserem Dach Solarmodule aufgebaut wurden sind sie neugierig geworden.Und haben einige schon Info angefordert.Das sind die Kunden von Morgen.Und ich denke das Jahr2013 wird ein sehr wichtiger Jahr für Centrosolar sein.


      YES You are so f. right !!!

      :cool::cool::cool:

      @Blödel Beliora : in Mathe ne fünf ???
      wohl noch nie am Land gewesen ???
      Hier ist enormes Potential was längst nicht ausgeschöpft worden ist
      selbst ind er Stadt gibt es 60 % Möglichkeiten die Dächer mit Einheiten zu versorgen ;-)

      So viel Bullshit wie Du schreibst geht auf keine Kuhhaut !!!

      :cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 22.11.12 08:22:37
      Beitrag Nr. 16.603 ()
      Zitat von keyo49: Es gibt in Deutschland ca 16 Mio Eigenheim Besitzer.Also erzähl kein Sch....
      Und in meiner Gegend gibts hunderte gar Tausende Häuser die mit Fotovoltaik Modulen bestückt werden können.Also Arbeit genug für Centrosolar.


      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 22.11.12 09:12:56
      Beitrag Nr. 16.604 ()
      Aber weiter Daumen hoch
      **

      Centrosolar: Kurserholung schon wieder endgültig vorbei?
      22.11.2012 (www.4investors.de) - Die Centrosolar-Aktie hat im gestrigen Handel nach einer vorangegangen Aufwärtsbewegung von 0,81 Euro auf 1,06 Euro wieder den Abwärtsgang eingelegt. Der Aktienkurs des Solarenergieunternehmens hat den Handel mit 0,98 Euro auf Tagestief beendet, nachdem auch am gestrigen Mittwoch mit einem Tageshoch bei 1,05 Euro der kurzfristig interessante Widerstand bei 1,10 Euro nicht ins Visier genommen werden konnte.

      Mit der Entwicklung könnten nun wieder die Bären am Zug sein, weitere Kursverluste wären bei der charttechnischen Ausrichtung keine Überraschung. Unterstützung findet die Centrosolar-Aktie in der Zone um 0,89/0,93 Euro, darunter um 0,80/0,82 Euro. Einen Mini-Support könnte noch der Bereich um 0,96 Euro bilden. Nach oben hin bleiben zwischen 1,05/1,10 Euro und 1,16/1,18 Euro die nächsten charttechnischen Hindernisbereiche vorhanden.
      http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=6…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.12 09:38:48
      Beitrag Nr. 16.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.850.442 von portfolio111 am 22.11.12 09:12:56
      So nen Geschwafel:

      e benso Das von gestern moneymoney
      schlägt Was gaaaanz NEUES vor:

      Jede r soll sich ein Ziel setzen und dann "verkaufen " :laugh::laugh::laugh:

      Selten Soe geschmunzelt ob sooo viel Dummheit ..
      bzw Plumpheit die kurse zu schieben ..

      Des Menschen Wille ist seine Freiheit & sein Himmelreich

      be indipendent and give a shit on no ANAL Lutschie Lyst

      :cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 22.11.12 10:16:48
      Beitrag Nr. 16.606 ()
      Die Aktie ist doch nur noch ein Spielball der Zocker! Denke, mittelfristig wird hier das Licht ausgehen. Es gibt einfach zu viele negative Aspekte. Diese ganze "Energiewende" ist doch nur Geschwafel für die Öffentlichkeit. Mit der CDU im Rücken, sind es am Ende sind doch wieder die "üblichen Verdächtigen", die hier jubeln werden.
      Avatar
      schrieb am 22.11.12 10:36:46
      Beitrag Nr. 16.607 ()
      und der nächste bitte...

      bla bla bla :keks:


      eine eigene solaranlage IST bereits eines der besten investments die man tätigen kann. vor dem hintergrund aktueller und kommender strompreiserhöhungen gibts kaum eine bessere und sicherere geldanlage. wer das negiert, hat schlicht null dunst...

      ach ja, wer ist spezialist für klein- und dachanlagen? genau, CENTROSOLAR :D
      Avatar
      schrieb am 22.11.12 11:51:24
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: auf Wunsch des Users, Doppelposting
      Avatar
      schrieb am 22.11.12 11:53:02
      Beitrag Nr. 16.609 ()
      scheiß pad...

      die eigenkapitalverzinsung von kleinanlagen beträgt derzeit zwischen 4,5 und 8 % ( kommt auf die konstellation an ) welche anlageart hat eine sicherere rendite auzuweisen? die wenigen, die überleben, wird es sehr gut gehen. centrosolar wird m.e. überleben. wenn nicht, dann nicht, aber zu mindestens hat man auf das ein oder andere pferd gesetzt.
      Avatar
      schrieb am 22.11.12 15:24:17
      Beitrag Nr. 16.610 ()
      Oha, hoch interessant, was da über Trina zu lesen ist!:

      Bei Chinas drittgrößtem Solarkonzern hat man sich daher für einen Strategiewechsel entschieden. Man wolle sich künftig auf profitable Aufträge konzentrieren und der bisherigen Strategie, die auf den Ausbau von Marktanteilen ausgelegt war, den Rücken kehren. Die Profitabilität habe nunmehr oberste Priorität, so Trina Solar Finanzchef Terry Wang im Conference Call. Marktanteile seien nur noch zweitrangig, so der Manager.

      An der Wall Street hört man diese Worte gerne. Analysten wie Avian Securities Experte Mark Bachman rechnen nunmehr damit, dass sich auch andere chinesische Hersteller besinnen und dem Beispiel von Trina Solar folgen werden.

      http://www.it-times.de/news/hintergrundbericht/datum/2012/11…

      Ist das nun die lang ersehnte Abkehr von immer noch tieferen Preisen um seine Konkurrenten damit auszustechen?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.12 15:25:41
      Beitrag Nr. 16.611 ()
      Aauu!da hat einer auf Xetra 18 Tausend Stück bei 0,95 eingesteckt und dann sofort auf 0,937 zurück gesetzt als ob nichts passiert wäre!?!?!
      Avatar
      schrieb am 22.11.12 15:40:30
      Beitrag Nr. 16.612 ()
      Wenn hier tatsächlich eine veränderte Preisgestaltung bei den Verkaufspreisen der Chinesen stattfinden sollte, könnte es damit auch für das Überleben von Centro in der jetzigen Form auch wieder weitaus besser aussehen.
      Dann ließe sich mit den Modulverkäufen wieder Geld verdienen. Damit könnten auch Verluste aus der Glassparte aufgefangen werden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.12 16:01:42
      Beitrag Nr. 16.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.852.305 von cicero3 am 22.11.12 15:24:17>Ist das nun die lang ersehnte Abkehr von immer noch tieferen Preisen um seine Konkurrenten damit auszustechen?


      Nö ->

      Trina may find it difficult to unilaterally hold its pricing ground, according to Gordon Johnson, an analyst with Axiom Capital Management in New York.

      “The idea that somehow they’re going to determine pricing is just funny,” Johnson said in an interview. “They’ve said this before and they were wrong.”

      It will be hard for the company to convince the rest of the industry to fall in line, he said.

      “A cartel works when you have three or four guys,” Johnson said. “When you have 50 guys, it doesn’t work. Cartels don’t work in oversupplied, commodity markets.”
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.12 16:06:03
      Beitrag Nr. 16.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.852.387 von cicero3 am 22.11.12 15:40:30>Wenn hier tatsächlich eine veränderte Preisgestaltung bei den Verkaufspreisen der Chinesen stattfinden sollte, könnte es damit auch für das Überleben von Centro in der jetzigen Form auch wieder weitaus besser aussehen.

      Im Gegenteil, Centrosolar profitiert ja gerade davon, dass man Zellen einkaufen kann, die nicht kostendeckend produziert werden.

      Wenn sich Angebots- und Nachfragesituation ändern, werden Wafer und Zellen wieder überproportional im Preis steigen.
      Avatar
      schrieb am 22.11.12 16:07:18
      Beitrag Nr. 16.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.852.520 von outsmart am 22.11.12 16:01:42Wer redet denn gleich von einem Kartell? Trina hat ja nur gesagt, man verkauft nicht mehr zu Preisen, mit denen man einen Verlust machen würde. Nichts anderes macht Centro ja schon, seit ich sie beobachte.
      Avatar
      schrieb am 22.11.12 16:39:56
      Beitrag Nr. 16.616 ()
      Zitat von cicero3: Wer redet denn gleich von einem Kartell? Trina hat ja nur gesagt, man verkauft nicht mehr zu Preisen, mit denen man einen Verlust machen würde. Nichts anderes macht Centro ja schon, seit ich sie beobachte.


      Wenn das jeder Anbieter machen würde, dann wären die Überkapazitäten zwar längst nicht weg, aber es wäre wieder Raum für Gewinne da. Dieses Verhalten ist aber unrealistisch wie Herr Johnson schreibt.

      Denn Trina Solar berichtet auch in ihrem Q3-Bericht von Wettbewerbern, die zu irrationalen Preisen weit unter ihren Kosten Module anbieten. Die offene Frage ist, wer diese Anbieter sind die noch Geld im Überfluss haben.

      Ich denke enscheidend ist es, das kein neues Investorengeld in die Branche fliesst. Dann können die zahlungsunfähig gewordenen Player auch nicht mehr weitermachen. Dann gäbe es heute Conergy, Solon, Q-Cells, LDK Solar ... nicht mehr.

      Aber die Photovoltaik hat für Investoren aufgrund ihrer extremen Zukunftsperspektiven eben eine extreme Anziehungskraft. Die Konsolidierung verläuft eben leider nicht so, wie sie C3O erwartet.
      Avatar
      schrieb am 22.11.12 16:41:08
      Beitrag Nr. 16.617 ()
      Exkurs

      Die Stromsparinitiative des Bundesumweltministeriums:

      http://www.die-stromsparinitiative.de/
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.12 18:22:48
      Beitrag Nr. 16.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.852.719 von Stoni_I am 22.11.12 16:41:08Dreiste Arschl***er
      Avatar
      schrieb am 22.11.12 19:02:20
      Beitrag Nr. 16.619 ()
      Die Marktschreier der vergangenen Tage sind ja mächtig ruhig geworden.....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.12 19:40:39
      Beitrag Nr. 16.620 ()
      manchmal muss man unnötige beiträge einfach ignorieren


      Avatar
      belliora
      schrieb am 22.11.12 19:02:20
      Beitrag Nr.16619
      (43.853.350)
      Antwort
      Zitat
      Sie haben die Beiträge dieses Benutzers ausgeblendet
      Avatar
      schrieb am 22.11.12 19:49:43
      Beitrag Nr. 16.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.853.350 von belliora am 22.11.12 19:02:20yep, auf beiden seiten :eek:
      Avatar
      schrieb am 23.11.12 05:31:48
      Beitrag Nr. 16.622 ()
      Zitat von Stoni_I:
      Zitat von cicero3: Wer redet denn gleich von einem Kartell? Trina hat ja nur gesagt, man verkauft nicht mehr zu Preisen, mit denen man einen Verlust machen würde. Nichts anderes macht Centro ja schon, seit ich sie beobachte.


      Wenn das jeder Anbieter machen würde, dann wären die Überkapazitäten zwar längst nicht weg, aber es wäre wieder Raum für Gewinne da. Dieses Verhalten ist aber unrealistisch wie Herr Johnson schreibt.

      Denn Trina Solar berichtet auch in ihrem Q3-Bericht von Wettbewerbern, die zu irrationalen Preisen weit unter ihren Kosten Module anbieten. Die offene Frage ist, wer diese Anbieter sind die noch Geld im Überfluss haben.

      Ich denke enscheidend ist es, das kein neues Investorengeld in die Branche fliesst. Dann können die zahlungsunfähig gewordenen Player auch nicht mehr weitermachen. Dann gäbe es heute Conergy, Solon, Q-Cells, LDK Solar ... nicht mehr.

      Aber die Photovoltaik hat für Investoren aufgrund ihrer extremen Zukunftsperspektiven eben eine extreme Anziehungskraft. Die Konsolidierung verläuft eben leider nicht so, wie sie C3O erwartet.


      Die offene Frage ist, wer diese Anbieter sind die noch Geld im Überfluss haben.

      Ich denke, das sind vor allem jene Anbieter, die ums Überleben kämpfen, wie ehemals Q-Cells und jetzt vermutlich die restlichen chinesischen Tier 2 und 3 Anbieter.

      Für mich ist es ohnehin nicht nachvollziehbar, dass die hohen "Überkapazitäten" für die Niedrigstpreise verantwortlich sein sollen.
      Das Wort "Kapazität" bedeutet ja im Grunde nichts anderes, als dass man bis zu einer bestimmten Menge produzieren kann.
      Aber nur, weil die Kapazitäten, also der mögliche Gesamtausstoß an Solarprodukten die Nachfrage übersteigt, heißt das ja noch lange nicht, dass die Unternehmen unter voller Auslastung produzieren "müssen".
      Centro und andere Unternehmen, die wirtschaftlich denken müssen, machen das ja auch nicht.
      Es ist also Schwachsinn wenn man behauptet, dass das Ungleichgewicht zwischen der vorhandenen Kapazität und der Nachfrage, zu den niedrigen Preisen führt und sich die Preise erst dann erholen oder stabilisieren können, wenn dieses Verhältnis wieder ausgeglichen ist.
      Entscheidend wird immer die Bereitschaft der Unternehmen sein, "wie viel" man innerhalb der vorhandenen Kapazität produziert bzw. zu welchen Preisen man bereit ist zu verkaufen.
      Wichtig ist meiner Ansicht nur, dass die Chinesen erkennen, dass es so nicht weiter gehen kann, zumal sie ja selbst ständig Verluste produzieren.
      Das war ja vor einem Jahr noch anders. Damals haben auch die Chinesen noch mit Gewinn gearbeitet und die ersten deutschen Hersteller wie Solon und Q-Cells haben bereits ums Überleben gekämpft. In dieser Situation macht es natürlich Sinn sich mit immer niedrigeren Preisen Marktanteile zu verschaffen und die Konkurrenz letztlich zum Aufgeben zu zwingen. Das ist ja zum Teil auch passiert. Es hat ja auch eine Marktbereinigung statt gefunden. Möglich ist es schon, dass bei den Chinesen jetzt eine Abkehr von der bisherigen Geschäftspolitik statt findet, zumal sie sich ja auch eingestehen müßten, dass es so nicht ewig weitergehen wird können.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.12 08:35:38
      Beitrag Nr. 16.623 ()
      Offiziell hat die EU bis Ende 2013 Zeit über Anti-Dumping- und Anti-Subventionszölle zu entscheiden. Erst zum Schluß werden die 27 Mitgliedsstaaten einbezogen. Die Strafzöllen können laut Nitzschke für bis zu fünf Jahre gelten.

      Read more: http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/hande…

      Nuja bis dahin kann viel Geschehen
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.12 09:01:50
      Beitrag Nr. 16.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.854.474 von Misterios am 23.11.12 08:35:38http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=6…


      :kiss::yawn::yawn::yawn:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.12 09:43:24
      Beitrag Nr. 16.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.854.546 von waldorfastoria am 23.11.12 09:01:50
      Aktuell: TRadegate 9.43 Uhr :cool::cool::cool:

      Bid 0,981
      Ask 1,011

      Bid Size 2 600
      Ask Size 2 000
      High 0,970
      Low 0,970
      Last 0,970
      Change +1,46%
      Umsatz 9 TEUR
      Stück 9 000
      Ø-Preis 0,970
      Avatar
      schrieb am 23.11.12 09:55:00
      Beitrag Nr. 16.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.854.285 von cicero3 am 23.11.12 05:31:48Richtig - sie müssen nicht produzieren. Sie machen es aber. Und das bei weitem nicht die Chinesen alleine, denn am Anfang steht das Polysilizium. Und da führen Hersteller wie Wacker Chemie einen knallharten Verdrängungskampf. GCL Poly soll lt. den Medienberichten jetzt auch in der Verlustzone angekommen sein. Wacker Chemie akzeptiert aber wohl noch immer fallende Preise von Yingli und Co.. Und ist dabei mit einem Milliarden-Invest neue riesige Produktionskapazitäten in den USA zu bauen - Inbetriebnahme zuletzt um 1,5 Jahre hinausgeschoben.

      Erst wenn Firmen wie Wacker Chemie ihren Preiskampf ändern, kann der ruinöse Preisverfall in der Produktionskette gestoppt werden. Dort scheint man aber gewillt, alle chinesischen Konkurrenten in den Ruin treiben zu wollen. Koste es dieser Tradionsfirma auch selbst das überleben.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.12 10:19:55
      Beitrag Nr. 16.627 ()
      Zitat von keyo49: Es gibt in Deutschland ca 16 Mio Eigenheim Besitzer.Also erzähl kein Sch....
      Und in meiner Gegend gibts hunderte gar Tausende Häuser die mit Fotovoltaik Modulen bestückt werden können.Also Arbeit genug für Centrosolar.


      Es gab 2010 (2011?) die Aussage, das in Deuschland 5 % aller Süddächer und 2 % aller geeigneten Dächer belegt sind. Quelle konnte ich nicht finden.

      Gestern hatte ich die Gelegenheit mit einem Vertreter einer bundesweit aktiven Wohnungsbaugesellschaft zu sprechen. Die bauen seit Jahren bei Dachneueindeckungen auf ihre nach Süden ausgerichteten Dächer Photovoltaikmodule zur Einspeisung mit drauf. Keine Dachintegration, da mangels deutscher Förderklasse zu teuer.

      Nach ihren Daten hat ihr durchschittlicher Mieter seinen Stromverbrauch nach 18:00 Uhr, weil er tagsüber nicht zu Hause ist. Das wird derzeit der entscheidende Punkt sein und wird derzeit auch der Punkt sein, warum sich Finanzierungssyteme in Anlehnung an die USA derzeit noch nicht rechnen.

      Für den richtigen Massenmarkt im Bereiche Wohngebäude muss die Spanne zwischen Eigenerzeugungspreis und Netzstrompreis noch größer werden bzw. sie muss auch deutlich zusätzliche Speicherkosten abdecken. Das dauert noch einige Jahre.

      Kernzielmarkt von C3O kann deshalb derzeit nur der Bereich Gewerbe sein und ausgewählte Wohngebäude wie z.B. Seniorenheime. Also dort, wo das Lastprofil möglichst gleich zum Erzeugungsprofil läuft. Siehe das Beispiel Supermarkt oder generell Bürogebäude, produzierendes Gewerbe. D.h., man muss den gewerblichen Strompreis von ca. 14 Cent kWh als Vergleichsmaßstab nehmen. D.h. aber, das es hier auch noch dauert.

      Bzw. sich der wirtschaftlich lohnende Installationsbereich aktuell noch auf das Klein-/Mittelgewerbe beschränkt, das deutlch über den 14 Cent/kWh Strompreis liegt.

      C3O läuft einfach die Zeit davon. :(
      Avatar
      schrieb am 23.11.12 11:26:36
      Beitrag Nr. 16.628 ()
      C3O?!?

      oder doch eher dir (und deiner short-position)...?
      Avatar
      schrieb am 23.11.12 13:23:23
      Beitrag Nr. 16.629 ()
      so viel gefährliches halbwissen, lug und trug wie hier habe ich selten erlebt.
      Avatar
      schrieb am 23.11.12 13:43:25
      Beitrag Nr. 16.630 ()
      Zitat von Fabel20: so viel gefährliches halbwissen, lug und trug wie hier habe ich selten erlebt.


      Das hier ist bzw. war insbesondere durch meine Beiträge ein Qualitätsthread erster Güte. Soviel fundiertes Wissen wie hier wird man wohl kaum woanders finden.

      Man muss natürlich alle die User, die über das Posten von Xetra-Orderbüchern, Sinnentleertes wie "die Aktie kackt gerade ab" bzw. "morgen Dausend" oder persönliche Beleidigungsorgien nicht hinauskommen, konsequent ausblenden.
      Avatar
      schrieb am 23.11.12 13:59:06
      Beitrag Nr. 16.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.854.742 von Stoni_I am 23.11.12 09:55:00Naja, Stoni, Wacker hat mit diesem Preiskampf nicht begonnen, GCL Poly ist unterm Strich der Hauptverantwortliche für die kommende LDK Pleite und den extremen Preisverfall in der Branche.

      Hier wurde ohne Rücksicht auf Marktbedingungen 65000MT an Poly- und 8GW Wafer-Kapazität aus dem Boden gestampft und dann wurden Kunden mit Dumpingpreisen geködert.

      Der Vorteil der Etablierten, wie Wacker, man hat gute Verträge aus der Vergangenheit und eine bessere Kundenbasis, da würde ich mich auch nicht aus dem Markt drängen lassen, sondern auch knallhart gegenhalten.

      Die Q3 Zahlen von GCL Poly waren insbesondere beim Absatz sehr schlecht, mehrere der grossen Chinesen haben zu volle Lager und jede Menge kleiner Tier 2 und 3 Kunden sind wahrscheinlich pleite gegangen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.12 14:07:03
      Beitrag Nr. 16.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.854.285 von cicero3 am 23.11.12 05:31:48>Aber nur, weil die Kapazitäten, also der mögliche Gesamtausstoß an Solarprodukten die Nachfrage übersteigt, heißt das ja noch lange nicht, dass die Unternehmen unter voller Auslastung produzieren "müssen".

      Also eigentlich sollten die Gesetze der Massenproduktion hier jedem klar sein.
      Avatar
      schrieb am 23.11.12 14:36:10
      Beitrag Nr. 16.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.855.785 von outsmart am 23.11.12 13:59:06So ist es.

      M.E. könnte es aber sein, das GCL Poly als auf Massenabsatz angewiesener Hersteller in Probleme kommt. Vllt. kann Wacker Chemie noch von den Altverträgen etwas zehren und über den Spotmarkt Ware verramschen, was dann alle anderen unter Druck bringt. Erste zaghafte Entwarnung für die Kette Polysilizium - Wafer - Zelle - Modul kann man erst geben, wenn der Polysiliziumpreis mal ein halbes Jahr stabil bleibt.

      Ähnlich wie bei den Wechselrichtern hat C3O als Nischenabieter ja aber das Glasgeschäft, wo die Preise auch um 22 % in einem Jahr gesunken sind, was ebenfalls auf Masse ausgelegt ist und wo es nicht diese Auffangsmöglichkeiten im Einkauf wie o.g. gibt. Die Absatzschwäche im europäischen Automobilmarkt und die europäische Baukrise erschwert die Lage nochmals extra.
      Avatar
      schrieb am 23.11.12 15:24:05
      Beitrag Nr. 16.634 ()
      Führungswechsel beim BSW-Solar

      http://www.topagrar.com/news/Energie-Energienews-Fuehrungswe…

      ... Ebenfalls neu im Amt sind Norbert Hahn (IBC SOLAR), Milan Nitzschke (SolarWorld), Michael Herr (Juwi) und Dr. Alexander Kirsch (CentroSolar). ...
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.12 15:47:40
      Beitrag Nr. 16.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.856.205 von Stoni_I am 23.11.12 15:24:05Aus dem zitierten Artikel:


      Der neue Präsident der Solarbranche in Deutschland heißt Dr. Günther Häckl und kommt von der SMA Solar Technology AG. Er ....................... .......................................................................
      .............................................................
      Doch die Photovoltaik-Industrie steckt derzeit in der Krise. Häckl: „Ein enormer Preisdruck durch global aufgebaute Überkapazitäten und massive Einschnitte bei der Solarförderung machen der Solarindustrie derzeit zu schaffen.“ Mittel- bis langfristig habe Solartechnik jedoch exzellente Zukunftsaussichten: „Schon heute ist Solarenergie vom eigenen Dach oftmals günstiger als vom Energieversorger. Die Märkte für Erneuerbare Energien wachsen weltweit in rasantem Tempo. Diese Chancen muss Deutschland mit seinen hochinnovativen und leistungsfähigen Solarunternehmen im Wärme- und im Stromsektor nutzen. Die Politik muss dafür geeignete und verlässliche Rahmenbedingungen schaffen.“

      Wohl den Unternehmen, die bei der Zukunft mit dabei sind!!:)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.12 17:59:19
      Beitrag Nr. 16.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.856.344 von Schei-Buh am 23.11.12 15:47:40Alles schön und gut, aber ob man später als gemeiner Aktionär am erhofften Aufschwung partizipiert?? Oder laufen die Solarklitschen in Zukunft unter anderen Geschäftsformen weiter.....:rolleyes:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.12 18:26:17
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: persönliche Auseinandersetzung
      Avatar
      schrieb am 23.11.12 19:11:20
      Beitrag Nr. 16.638 ()
      Heute gab es gleich 2 Kaufempfehlungen von Analysten für die Aktie der S.A.G. Solarstrom AG.

      M.E. ein Indiz dafür, das man im Photovoltaikbereich alle Hersteller aufgrund ihrer gegenseitigen ruinösen Konkurrenzsituation die einfach kein Ende findet meiden muss.

      Der Fokus der Marktbeobachter geht weg von der Horrorbranche Herstellung und hin zum lukrativen Betrieb, der auf Lange Sicht gut kalkulierbare und sichere Renditen verspricht. Siehe die Investitionen eines Warren Buffet. Siehe die deutschen börsennotierten IPP's.
      Avatar
      schrieb am 23.11.12 19:56:09
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: persönliche Auseinandersetzung
      Avatar
      schrieb am 23.11.12 21:30:18
      Beitrag Nr. 16.640 ()
      superhaase, lass stoni doch.. ich nenne das übereifer und überschätzung! es ist aber sehr schön zu lesen, wie negativ man die sache nach einem gigantischen verlust sehen kann ...
      Avatar
      schrieb am 23.11.12 21:39:22
      Beitrag Nr. 16.641 ()
      Im normalen Zeitraum wären Ergebnisse des EU-Antidumpingverfahrens im Juni 2013 und des EU-Antisubventionsverfahrens im August zu erwarten. Ergebnisse - noch keine Zölle.

      EU-Parlamentarier drängen jetzt angesichts der zunehmenden Insolvenzen, das die EU-Kommission schneller vorgeht. Dahinter steht die Befürchtung, das sonst nur noch wenige Produzenten vorhanden wären, die von einer Entscheidung im zweiten Halbjahr 2013 überhaupt noch profitieren könnten.

      http://www.pv-magazine.com/news/details/beitrag/european-par…
      Avatar
      schrieb am 23.11.12 22:16:13
      !
      Dieser Beitrag wurde von a.mueller moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 24.11.12 11:15:44
      Beitrag Nr. 16.643 ()
      Zitat von Stoni_I: Im normalen Zeitraum wären Ergebnisse des EU-Antidumpingverfahrens im Juni 2013 und des EU-Antisubventionsverfahrens im August zu erwarten. Ergebnisse - noch keine Zölle.

      EU-Parlamentarier drängen jetzt angesichts der zunehmenden Insolvenzen, das die EU-Kommission schneller vorgeht. Dahinter steht die Befürchtung, das sonst nur noch wenige Produzenten vorhanden wären, die von einer Entscheidung im zweiten Halbjahr 2013 überhaupt noch profitieren könnten.

      http://www.pv-magazine.com/news/details/beitrag/european-par…


      Bei http://www.prosun.org/ ist rechts im Feld auch die dazugehörige Pressemeldung. Leider nur als PDF.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.12 12:33:02
      Beitrag Nr. 16.644 ()
      Ich weiß nicht, ob hier zuvor bereits hereingestellt. Wenn ja, auch nicht schlimm: Kann man ruhig 2 x lesen! :):)

      Trotz gekürzter Förderung: Solaranlage doppelt so rentabel wie ein Festgeldkonto...

      http://www.focus.de/immobilien/energiesparen/trotz-gekuerzte…
      Avatar
      schrieb am 24.11.12 16:26:59
      Beitrag Nr. 16.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.858.709 von weisvonnix am 24.11.12 11:15:44http://www.prosun.org/de/component/downloads/downloads/61.ht…
      Avatar
      schrieb am 24.11.12 16:40:01
      Beitrag Nr. 16.646 ()
      Zitat von superhaase: Stoni, Du langweilst.
      Dein ätzender Eifer beim Bashen ist langsam unerträglich.

      Wir können nichts dafür, dass Du ausgerechnet zum Tiefpunkt geschmissen hast und nun nicht mehr bei steigenden Kursen dabei bist.
      ...


      Dir scheint entgangen zu sein, das das Tagesverlauftief beim Aktienkurs 0,43 Euro und das Tagestief lange Zeit um 0,55 Euro war. Ich habe also keineswegs zum Tiefpunkt verkauft, sondern 100 % drüber und zudem durch massive Nachkäufe deutlich unterhalb meines Verkaufskurses den Buchverlust um viele Euro vom Tiefpunkt aus gesehen gemindert.

      Außerdem ist man hier nicht verpflichtet nur mit Bestand im Depot zu posten. Ich werde hier weiterhin positive wie negative Dinge zur Aktie schreiben.

      Angesichts der für den Streubesitz drastischen Verschlechterungen im Laufe des Q3 2012 muss der Vorstand aber umfassend handeln oder sehr viel Glück haben, das der Markt im ersten Halbjahr 2013 für ihn läuft. Für letzteres gibt es derzeit aber leider keine Anzeichen.
      Avatar
      schrieb am 24.11.12 16:44:01
      Beitrag Nr. 16.647 ()
      Zitat von Stoni_I: http://www.prosun.org/de/component/downloads/downloads/61.ht…


      Milan Nitzschke, Präsident und Sprecher von EU ProSun: „Die chinesischen Hersteller unterbieten sich gegenseitig mit Dumpingpreisen und vernichten damit Arbeitsplätze und Technologien in Europa. Da die chinesischen Unternehmen erwarten, dass die Europäische Union dagegen vorgehen wird, haben sie bereits damit begonnen, ihre Lager in China aufzulösen und Solarstromprodukte nach Europa zu verschiffen. Ziel ist offensichtlich, damit den Maßnahmen der Europäischen Union zuvorzukommen. Dies führt aktuell zu noch absurderen Preisen auf dem europäischen Solarmarkt. Hier darf die Europäische Kommission keine Zeit vertun und muss entschieden eingreifen.“
      Avatar
      schrieb am 24.11.12 20:36:25
      Beitrag Nr. 16.648 ()
      Zitat von Stoni_I: Angesichts der für den Streubesitz drastischen Verschlechterungen im Laufe des Q3 2012 ...

      ... die nur Du siehst und hier heraufbeschwören willst.
      Angebliche drastische und nicht erwartete Verschlechterungen hat es im Laufe des Q3 nicht gegeben.
      Mir zumindest war auch schon vor dem Quartalsbericht klar, dass c3o auch in Q3 Verluste schreiben wird, und dass die Glassparte stark defizitär ist, und dass der finazielle Spielraum natürlich immer enger werden wird.
      Selbst Du hast das ja lnage vor dden Zahlen hier schon gepostet.

      Es ist daher völlig gaga, wenn Du hier dauernd von drastischen Verschlechterungen redest, so als ob da irgendwie ein starker und unerwarteter Einbruch in den Geschäften von c3o passiert wäre.
      Unsinniges Gewäsch.

      Natürlich haben wir hier die letzten Wochen alle auf eine Aktienpaketübernahme durch einen Kooperationspartner mit allem drum und dran spekuliert. Ist bisher halt nicht eingetreten.
      So schwarz wie Du das erste halbjahr 2013 hier darstellst, sehe ich das nicht. Auch andere haben schon deutlich gemacht, dass die große Angst vor dem finanziellen Aus wegen Streichung der Kreditlinien recht unrealistisch scheint. Aber selbst diese Finenzierungsfrage im Jahr 2013 war keineswegs neu und hat sich auch keineswegs im Q3 drastische verschlechtert, wie Du behauptest.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.12 22:04:33
      Beitrag Nr. 16.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.859.516 von superhaase am 24.11.12 20:36:25Lieber superhaase,

      lese bitte den Risikoteil des Geschäftsberichts 2011, dann den Risikoteil des Q2-Halbjahresberichts und danach den Risikoteil des Q3-Berichts. Setze das in den Kontext des Ausstiegs des Gründungsaktionärs im Q3, der ja weiter als AR-V die Unternehmensgeschicke maßgeblich mitbestimmt.

      Wenn Dir dann nichts auffällt, wiederhole das Ganze.
      Avatar
      schrieb am 24.11.12 22:59:05
      Beitrag Nr. 16.650 ()
      Zitat von Stoni_I: Lieber superhaase,

      lese bitte den Risikoteil des Geschäftsberichts 2011, dann den Risikoteil des Q2-Halbjahresberichts und danach den Risikoteil des Q3-Berichts. Setze das in den Kontext des Ausstiegs des Gründungsaktionärs im Q3, der ja weiter als AR-V die Unternehmensgeschicke maßgeblich mitbestimmt.

      Wenn Dir dann nichts auffällt, wiederhole das Ganze.


      Er wollte halt den Weg frei machen für den Einstieg eines strategischen Investors, genauso, wie Du es selber hier wochenlang propagiert hast!

      Wie stehst Du denn in diesem Zusammenhang zu dem unbestreitbaren Fakt, dass alle anderen in den Jahren zuvor getätigten Insider-Käufe noch von Bestand sind, d.h. dass keine entsprechenden diesbezüglichen Verkaufsmeldungen verlautbart wurden??:confused:

      Hier denke ich insbesondere an die 80000 z.T. zu weit höheren Kursen gekauften Shares von Herrn Huisnam sowie ca. 10 000 von Herrn Lützow (Mitglieder im Aufsichtsrat) sowie die Käufe von Mitgliedern des Vorstandes, 22000 Stück von Herrn Müller-Groeling sowie 10000 Stück von Frau Güntzer, der Ehefrau von Herrn Güntzer.
      ZUsätzlich wurden noch 52000 Stück von der RUF (Rationale Unternehmnesführungs GMBH) in Abhängigkeit von Herrn Dr. Kirsch gekauft!

      Wie bewertest Du diesen Umstand, d.h. dass dieselben nach wie vor zu ihrem Invest stehen, mit Blick auf die von Dir monierten Veränderungen im Risikoteil?
      Avatar
      schrieb am 25.11.12 07:01:05
      Beitrag Nr. 16.651 ()
      Zitat von Stoni_I: Lieber superhaase,

      lese bitte den Risikoteil des Geschäftsberichts 2011, dann den Risikoteil des Q2-Halbjahresberichts und danach den Risikoteil des Q3-Berichts. Setze das in den Kontext des Ausstiegs des Gründungsaktionärs im Q3, der ja weiter als AR-V die Unternehmensgeschicke maßgeblich mitbestimmt.

      Wenn Dir dann nichts auffällt, wiederhole das Ganze.


      Das stimmt definitiv. Die Riskolage hat sich im Quartal III erhöht. Im Risikoteil (Gesamtwürdigung) steht das genau so geschrieben.

      Es muß zu diesem Zeiktpunkt jeder selbst entscheiden, ob er hier investieren will, bzw. wie hoch seine Gewichtung vom Gesamtdepot hier ausfallen soll.

      Wenn man sich den Risikoteil einer Solarworld anschaut, sieht man aber schon, dass bei diesem Unternehmen die Risiken als noch höher einzustufen sind.

      Eines der Risiken für Centro liegt wohl darin, dass diese Kontokorrentlinie nicht verlängert wird. Hier sollte man aber bis Mitte des ersten Quartales Zeit haben, bevor man hier neu verhandelt.
      Bis dahin wird man auch mit der vorhandenen Liquidität auskommen, auch bei weiterhin schlechtem Geschäftsverlauf.
      Bei den Verhandlungen zur Verlängerung dieser Linie, könnte dann schon ein wenig durchsickern, ob die EU-Kommission Zölle einführt und man könnte dahingehend argumentieren, dass der Geschäftsverlauf sich ab Einführung der Zölle bessern wird. Außerdem wird man bis dahin wohl auch Lösungen bzw. Pläne für Gecko und die Glassparte verlegen können. Hier ist ja ein Verkauf auch noch möglich.
      Wenn man insgesamt darlegen kann, dass Besserung unmittelbar bevor steht, wäre es sogar vorstellbar, dass die Banken jene Kreditlinien, die zuletzt einvernehmlich aufgelöst wurden, wieder reaktiviert werden.
      Es läßt sich ja errechnen, dass Centro noch einen kleinen Spielraum hat, was das Bieten von Sicherheiten über die Vorräte hat.

      Wichtig ist in dieser Situation nur, dass die Unternehmnsführung derartige Lösungen auch anstrebt und nicht Lösungen die zu Lasten der Aktionäre gehen und eventuell gar die Insolvenz beinhalten.
      Diesen Eindruck habe ich daerzeit aber nicht.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.12 10:41:58
      Beitrag Nr. 16.652 ()
      Zitat von cicero3: Das stimmt definitiv. Die Riskolage hat sich im Quartal III erhöht. Im Risikoteil (Gesamtwürdigung) steht das genau so geschrieben.

      Das bestreitet hier ja auch niemand.
      Was unangebracht ist, ist das Gejammere von Stoni über eine "drastische" Verschlechterung, die laut seinen Postings ja völlig überraschend sei.
      Genaus das ist einfach Quatsch und entstammt wohl Stonis Frust über sein ungeschicktes Agieren bei dieser Aktie.
      Er ist nun sauer und möchte seine Verkaufsentscheidung vor sich rechtfertigen, indem er die Lage von c3o so schwarz malt wie es nur geht.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.12 12:36:53
      Beitrag Nr. 16.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.859.830 von superhaase am 25.11.12 10:41:58Quatsch hoch zehn. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 25.11.12 12:42:41
      Beitrag Nr. 16.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.859.830 von superhaase am 25.11.12 10:41:58Genaus das ist einfach Quatsch und entstammt wohl Stonis Frust über sein ungeschicktes Agieren bei dieser Aktie.
      Er ist nun sauer und möchte seine Verkaufsentscheidung vor sich rechtfertigen, indem er die Lage von c3o so schwarz malt wie es nur geht.


      Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass das auch nur ansatzweise stimmt, was @Stoni hier bezüglich seiner angeblich gigantisch realsierten Verlusten verlautbart hat. Gestern - nachdem Du ihn ein wenig gereizt hast :) - hat er doch hier selber zugestanden, dass er die Gunst der Stunde hier bei weit niedrigeren Kursen zu (sicherlich nicht zu kanppen) Nachkäufen genutzt hat!

      @Stoni ist ein ganz kühl agierender Kalkulator! ER wird /dürfte schon seinen Schnitt gemacht haben!

      P.S. Was ist eigentlich mit dem geplanten Börsengang von SolarCitY?:)

      http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:solarenergie-boerse…

      Auszug aus dem o.a. Artikel der Finanzial Times vom 08.10.2012

      Solarcitys geplanter Börsengang kommt zu einer Zeit, in der andere aus der Branche mit massivem Preisverfall und Billigkonkurrenz aus China zu kämpfen haben. Verluste, schwindende Marktanteile und Pleiten erschüttern die Solarindustrie. Die in den USA bereits durchgesetzten Strafzölle gegen chinesische Modulbauer, die von den US-Herstellern gefordert wurden, zeigen die Angst der Branche vor dem Ruin. Doch Solarcity profitiert von der Preisentwicklung. Gelingt der Börsengang, könnten auch deutsche Vertriebsunternehmen wie Centrosolar und Solarworld dadurch gewinnen, denn sie haben beide erfolgreiche US-Töchter.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.12 12:44:54
      Beitrag Nr. 16.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.859.703 von cicero3 am 25.11.12 07:01:05Das Risiko bei Solarworld ist in der Tat wesentlich höher einzuschätzen. Und das nicht erst seit dem Q3, sondern seit dem Geschäftsbericht 2011. Ich war da zu 6 Euro rein und habe bei 3,85 Euro die Reissleine gezogen, nachdem ich den geänderten Risikoteil gelesen habe.
      Avatar
      schrieb am 25.11.12 14:24:59
      Beitrag Nr. 16.656 ()
      Moin in die Runde,

      Leute, beruhigt Euch doch bitte alle mal wieder!

      Der Thread ist seit einiger Zeit nicht mehr lesbar.

      :keks:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.12 14:26:23
      Beitrag Nr. 16.657 ()
      Zitat von Stoni_I: Das Risiko bei Solarworld ist in der Tat wesentlich höher einzuschätzen. Und das nicht erst seit dem Q3, sondern seit dem Geschäftsbericht 2011. Ich war da zu 6 Euro rein und habe bei 3,85 Euro die Reissleine gezogen, nachdem ich den geänderten Risikoteil gelesen habe.


      So habe mir jetzt "fairerweise" mal den Spass gemacht und die von Dir zur Lektüre angedachten Risikoberichte des Jahresabschlusses 2011 sowie des Q2 und Q3 des Jahres 2012 zu lesen.

      Und in der Tat: Es lassen sich schon durchaus Unterschiede in der Risikobewertung sowie auch in den aufgeführten Einzelrisiken feststellen. Alles Andere wäre allerdings wohl auch bei weiterem Fortbestand des "ruinösen Preisverfalls/Wettbewerbs" verwunderlich!

      Auch vor einem Jahr und auch noch vor einem halben Jahr lautete schon die Wette "wer schafft es die Konsolidierungsphase erfolgreich zu überstehen?" Dass damals noch mehr Zeit zur Verfügung stand, hing eben halt einfach damit zusammen, dass man dem vermeintlichen Entscheidungsjahr Mitte/Ende 2013 halt noch nicht so nahe gekommen war. Und man natürlich naturgemäß noch über mehr liquide Mittel verfügte.

      Mit einer Aussage hast und hattest Du natürlich auch schon damals völlig recht: "Wenn ein Unternehmen auf Dauer ständig (und wenn auch nur geringe) Verluste einfährt, so ist es unterm Strich nur eine Frage der Zeit, bis auch dieses Unternehmen pleite geht!"
      Dass die Risikosituation bei Fortbestand der massiven Krise jetzt nicht unbedingt besser geworden ist, von daher sicherlich kein Wunder! Entscheidender Punkt ist, wielange man noch in der Lage ist, trotz vergleichsweise eher geringer Verluste am Markt von alleine noch lebensfähig zu sein! Hierzu schreibt das Unternehmen selber abschließend:

      Durch die allgemeine Branchenentwicklung hat sich die Risikoposition der Centrosolar erhöht. Die im Konzernlagebericht 2011 und in Ergänzung hierzu oben detailliert beschreibenen Einzelrisiken können die Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage wesentlich beeinflussen. Dennoch ist der Fortbestand der Gesellschaft unter Annahme weiter zur Verfügung stehender Kreditlinien zum Zeitpunkt der vorliegenden Berichterstattung nicht gefährdet!

      Man geht also scheinbar davon aus, dass man auch jetzt noch über genügend finanzielle Mittel verfügt, um die Krise zu überstehen. Sei es,

      - weil man von der Verlängerung der aktuell bestehenden Kreditlinien überzeugt ist!
      - oder, weil man gewillt oder bereits dabei ist, sich einen finanzstarken strategischen Investor/Partner mit ins Boot zu holen
      - oder weil man halt davon ausgeht, dass man bis zum vollständigen erschöpfen der Finanzmittel schon selber wieder profitabel geworden ist.

      So oder so: Hier ist der Drops noch lange nicht geluscht! Wer sich hier anmaßt, jetzt schon sicher zu wissen, wohin die Reise hier in einem Jahr geht bzw. wie es in einem Jahr um das Unternehmen bestellt ist, der würde sich sicherlich nicht mehr damit befassen, hier quasi stündlich Beiträge ins Forum zu stellen, sondern der würde jetzt schon komplett short gehen, zu 1 Euro, sagen wir mal mit stolzen 250000 Euro (dem angenommenen Wert einer Doppelhaushälfte), um diese Position dann in einem Jahr beim Aktienkurs 0,01 Euro für schlappe 2500 Euro zurückzukaufen!

      Ja, wenn Börse so einfach wäre! ImMo ist es aber eine ganz einfache, nüchterne Chance-Risiko-Abwägung, die ich bei einem aktuellen Kurs von 1,00 Euro nach wie vor als durchaus eher (Sehr) günstig ansehe!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.12 16:48:04
      Beitrag Nr. 16.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.860.108 von eschinger am 25.11.12 14:24:59Der Thread ist seit einiger Zeit nicht mehr lesbar.

      ja
      Avatar
      schrieb am 25.11.12 16:50:24
      Beitrag Nr. 16.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.860.109 von Schei-Buh am 25.11.12 14:26:23wolltest du nicht Pause machen :confused:

      So oder so: Hier ist der Drops noch lange nicht geluscht!

      hat ja auch niemand behauptet

      Es lassen sich schon durchaus Unterschiede in der Risikobewertung sowie auch in den aufgeführten Einzelrisiken feststellen.

      sagt irgend jemand was anderes ?

      ImMo ist es aber eine ganz einfache, nüchterne Chance-Risiko-Abwägung, die ich bei einem aktuellen Kurs von 1,00 Euro nach wie vor als durchaus eher (Sehr) günstig ansehe!

      ja auch das ist richtig.

      so what !?
      Avatar
      schrieb am 25.11.12 16:52:57
      Beitrag Nr. 16.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.859.703 von cicero3 am 25.11.12 07:01:05Wichtig ist in dieser Situation nur, dass die Unternehmnsführung derartige Lösungen auch anstrebt und nicht Lösungen die zu Lasten der Aktionäre gehen

      ja genau so ist es, wieso kapiert das eigentlich einer nicht :confused:
      Avatar
      schrieb am 25.11.12 20:52:38
      Beitrag Nr. 16.661 ()
      Zitat von eschinger: Moin in die Runde,

      Leute, beruhigt Euch doch bitte alle mal wieder!

      Der Thread ist seit einiger Zeit nicht mehr lesbar.

      :keks:




      Machs wie ich - benutz den ignore ^^
      Avatar
      schrieb am 25.11.12 21:18:18
      Beitrag Nr. 16.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.859.995 von Schei-Buh am 25.11.12 12:42:41hey Schei! konkret!

      Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass das auch nur ansatzweise stimmt, was @Stoni hier bezüglich seiner angeblich gigantisch realsierten Verlusten verlautbart hat. Gestern - nachdem Du ihn ein wenig gereizt hast :) - hat er doch hier selber zugestanden, dass er die Gunst der Stunde hier bei weit niedrigeren Kursen zu (sicherlich nicht zu kanppen) Nachkäufen genutzt hat!

      @Stoni ist ein ganz kühl agierender Kalkulator! ER wird /dürfte schon seinen Schnitt gemacht haben!


      Kann mich auch noch gut erinnern, sinngemäß waren ja Nachkäufe nicht sinnvoll...da rennt man ja ins Messer...keine Ahnung wie er das nochmal formuliert hatte...aber klare Aussage war, von Nachkäufen könne er nur abraten.
      Ich sag Dir...da steckt viel mehr dahinter als eine nur Person. Alleine schon die Masse der Beiträge hier ist fernab von normal und nachvollziehbar.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.12 13:13:54
      Beitrag Nr. 16.663 ()
      Hallo, das mit dem stärkeren Risiko nach dem letzten Q3 Bericht kann ich nicht erkennen.Das Risiko mit C30 ist hoch, aber das war es schon vor dem Q3 Bericht, jedenfalls war das auch vorher schon erekennbar.
      Vielleicht kann man mir erklären wo durch den Q3 Bericht ein noch höheres Risiko erkennbar ist. Das ist jetzt ernst gemeint und keine höhnische Bemerkung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.12 17:59:24
      Beitrag Nr. 16.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.860.706 von Lemminganalyst am 25.11.12 21:18:18Alleine schon die Masse der Beiträge hier ist fernab von normal und nachvollziehbar.

      ist schon beachtlich, keine Frage.

      Wieder geiler Kursverlauf heute, den ganzen Tag im plus und dann schön abverkauft..
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.12 18:03:38
      Beitrag Nr. 16.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.861.986 von Nappa am 26.11.12 13:13:54Das Risiko mit C30 ist hoch, aber das war es schon vor dem Q3 Bericht, jedenfalls war das auch vorher schon erekennbar.

      so riesengroß verändert hat sich der Risikobericht nicht wirklich.
      Es läuft halt langsam die Zeit weg. Die Verlängerungen der Kredite im Frühjahr werden keine einfache Sache, egal was die IR jetzt sagt. Selbst wenn das gelingen sollte, wovon ich eigentlich auch (noch) ausgehe wird 2013 hart.

      Und auf Dauer muß einfach ein Investor her......
      Avatar
      schrieb am 26.11.12 18:22:42
      Beitrag Nr. 16.666 ()
      http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2012/11/26/solar…

      Im nächsten Jahr sollen dann in erste Linie Solaranlagen auf Dächern gefördert werden.
      Avatar
      schrieb am 26.11.12 20:13:28
      Beitrag Nr. 16.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.863.039 von Zechpreller am 26.11.12 17:59:24und dann schön abverkauft..

      Es werden bis zur Inso noch sukzessive Dumme gesucht, die den Schrott abnehmen, zwischendurch immer wieder ein paar Gerüchte gestreut, Hoffnung geschürt und das Vorhaben lässt sich hübsch umsetzen.
      Avatar
      schrieb am 27.11.12 11:21:19
      Beitrag Nr. 16.668 ()
      Pressebeitrag:

      "Die Solarbranche klagt weltweit über die massive Subventionierung der chinesischen Photovoltaik-Unternehmen und die daraus resultierende Marktverzerrung. Presseberichten zufolge setzt sich Merkel trotzdem dafür ein, eine Lösung des Handelsstreites am Verhandlungstisch zu erreichen und eine Klage und Handelssanktionen zu vermeiden. „Wir haben dafür noch Zeit und es wäre besser, dies in Gesprächen zu lösen“, zitierte die Süddeutsche Zeitung die Kanzlerin heute. Die chinesische Seite reagierte wohlwollend auf den Vorstoß von Merkel zur Beilegung des Handelskonflikts."


      Frau Merkel ruiniert zwischenzeitlich vorsätzlich die Deutsche Solarindustrie nur um das WOHLWOLLEN DER
      CHINESEN zu verinnerlichen. Während Frau Merkel meint, es wäre noch Zeit für Gesprächslösungen, fehlt den besten deutschen Solarfirmen die Luft zum Überleben.
      Avatar
      schrieb am 27.11.12 14:32:07
      Beitrag Nr. 16.669 ()
      Heute kommt bei SFX die Meldung, das der vierte Grossaktionär jetzt auf über 10 % Stimmenanteil aufgestockt hat. Damit müssten jetzt über 50 % der Aktien im Besitz von Grossaktionären sein. Bei C3O sind hingegen auch die letzten Grossaktionäre - in weiser Voraussicht? - vollständig ausgestiegen.

      Eine Centrosolar GROUP AG hat derzeit einen Börsenwert von ca. 20 Mio. Euro + per 30.09.2012 eine Nettoverschuldung von 96 Mio. Euro. Macht zusammen ca. 116 Mio. Euro.

      Eine Solar-Fabrik AG hat derzeit einen Börsenwert von ca. 34 Mio. Euro + per 30.09.2012 ein Nettovermögen von ca. 8 Mio. Euro. Macht zusammen ca. 26 Mio. Euro.

      Eine SFX ist bei positiver Nettocashposition selbst zum Hochpunkt des Working Capitalbedarfs per Ende Q3 also 4 x günstiger bewertet als eine C3O.

      Eigenkapitalquote bei C3O von 26 % die überwiegend aus Goodwill besteht. Eigenkapitalquote bei SFX von 83 % mit ca. 2 % Goodwill vom EK-Wert.

      C3O konnte bis zum Ende des Q3 98 MW an Modulen verkaufen - bei rapiden Einbrüchen im Q4 in z.B. Italien. SFX konnte 75 MW verkaufen - allerdings mit erst im Q4 abzuschließenden und zu verbuchenen Projekten.

      SFX hat sich 2011 aus dem letzten Problembereich Mini-Zellfertigung zurückgezogen. C3O steht vor großen Problemen mindestens beim Solarglas, im Installationsbetrieb und in der weiteren Verlustfinanzierung des USA-Geschäfts.

      Ergo: Die C3O-Aktie ist nur noch etwas für Zocker mit voraussehbarem Ende. Die SFX-Aktie ist etwas für's unter's Kopfkissen legen. So sehen es jedenfalls die Großanleger.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.12 14:52:37
      Beitrag Nr. 16.670 ()
      @Stoni: schon alles verkauft?
      Bei centrotec läufts ja auch nicht richtig.
      Ist schon schei.. was? :D
      Avatar
      schrieb am 27.11.12 16:54:30
      Beitrag Nr. 16.671 ()
      Sauber, immer weiter abwärts, keine gegenreaktion mehr, die Kulmbach-Pushs haben fertig----so wie die Aktie!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.12 16:55:01
      !
      Dieser Beitrag wurde von StreetMod moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 27.11.12 17:00:52
      Beitrag Nr. 16.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.866.885 von belliora am 27.11.12 16:54:30lächerlicher beitrag und vollkommen sinnfrei! ich bin davon überzeugt, das hier noch in diesem jahr mit einem neuen ankeraktionär / strategischem investor vollzug vermeldet wird. kirsch hat´s ja bereits durchblicken lassen :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.12 17:07:22
      Beitrag Nr. 16.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.866.933 von t4c am 27.11.12 17:00:52ich bin davon überzeugt

      steht jedem frei, Glauben ist nicht Wissen.
      Und bleib mir bloß mit dem Versager Kirsch weg...
      Avatar
      schrieb am 27.11.12 17:24:42
      Beitrag Nr. 16.675 ()
      Müssen denn solche Beleidigungen sein. Wo ist dennn der Moderator?
      Avatar
      schrieb am 27.11.12 17:51:48
      Beitrag Nr. 16.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.866.136 von Stoni_I am 27.11.12 14:32:07Ergo: Die C3O-Aktie ist nur noch etwas für Zocker mit voraussehbarem Ende

      na ja die Risiken sind unbestritten nicht weniger geworden,
      vorraussehbares Ende :confused:

      Ist in der Tat schon ein interessanter Stimmungswandel bei dir festzustellen.
      Kann nicht ausschliesslich nur mit dem neuen "Risikobericht" zusammenhängen !
      Avatar
      schrieb am 27.11.12 19:29:54
      Beitrag Nr. 16.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.866.136 von Stoni_I am 27.11.12 14:32:07Stoni_I gibs einfach auf, deine ID ist verbrannt ... durch deine 180°-Wendungen bist du mittlerweile dermaßen unglaubwürdig geworden, dass du mit deinen Postings hier auch nicht mehr viel erreichen wirst - ja, mittlerweile gehe ich (auch) davon aus, dass deine Beiträge hier ganz gezielt abgesetzt werden/wurden (je nach Auftragsvorgabe?!)! :mad:

      Die Mehrzahl der User, die den Thread/deine Beiträge hier langfristig verfolgen, hat das mittlerweile erkannt (vgl. die Bewertungen)...

      Ich habe lange Zeit - aufgrund deines unbestritten umfangreichen Wissens in der Solarbranche - viele Stücke auf dich gehalten. Mittlerweile wünsche ich mir ehrlich gesagt, dass du die hier propagierten Verluste mit C30 tatsächlich erlitten hast! User, wie z.B. JuergenDoll/ulm000 sind mir da 1000 x lieber, weil sie ebenso über umfangreiches Fachwissen verfügen, dafür aber ehrlich/glaubwürdig posten!

      PS: Bewirb deine (letzte) Solarperle SFX doch bitte in dem dafür vorgesehenen Thread ... hier ist das ganze Off-Topic!! :keks:

      PPS: Ich bin immer noch C30-Aktionär und lasse mich von deiner/eurer gezielten Meinungsmache nicht anstecken ...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.12 22:55:20
      Beitrag Nr. 16.678 ()
      Es ist einfach unfassbar! was er hier verzapft.Da schustert er ein Zahlenwerk zusammen,vergleicht Äpfel mit Birnen.Und damit versucht uns für Dumm zu verkaufen.
      UNFASSBAR!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 27.11.12 23:49:39
      Beitrag Nr. 16.679 ()
      Der Börsengang von SolarCity läuft offenbar an. 10 Mio. (neue) Aktien sollen zwischen 13 und 15 Mio. $ angeboten werden, was eine Marktbewertung von 1 Milliarde Dollar ergeben würde. Erster Handelstag soll der 12. Dezember sein:

      http://www.reuters.com/article/2012/11/27/us-solarcity-ipo-i…

      ////
      Über 1 Milliarde Börsenwert für eine Firma die noch keinen Dollar Gewinn gemacht hat. Und die ein Geschäftsmodell hat, das wesentlich auf Steuergutschriften basiert die 2016 auslaufen. In Deutschland mit seinen sehr hohen Strompreisen für Kleinverbraucher müsste es absehbar Finanzierungsmodelle für den Eigenverbrauch ohne jede Subvention aus der Differenz zwischen Strompreis und Erzeugungspreis geben. In den USA ist das bei den niedrigen Strompreisen auf Jahre hinaus nicht zu erwarten.

      Schön wäre es, wenn C3O mit dem Rückenwind durch den hoffentlich funktionierenden SolarCity-Börsengang ihr US-Geschäft für einen Wert deutlich über den bisher aufgelaufenen Verlusten verkaufen oder neue Kapitalgeber finden könnte. Denn alleine wird C3O die Verluste der US-Tochter nicht mehr lange tragen können.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 08:39:36
      Beitrag Nr. 16.680 ()
      Komischer treat hier = 80 % unlesbar
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 09:03:30
      Beitrag Nr. 16.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.868.573 von Stoni_I am 27.11.12 23:49:39In den USA ist das bei den niedrigen Strompreisen auf Jahre hinaus nicht zu erwarten.


      Hängt davon ab wie man z.B. in Tornado Valley darüber denkt. Da wäre eine Dachanlage sinnvoll um nicht wie andere 2-3 Wochen ohne Strom zu sein. Die müssen nur auf die Idee kommen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 14:52:03
      Beitrag Nr. 16.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.869.103 von Misterios am 28.11.12 09:03:30Siehe z.B.:

      http://www.renewableenergyworld.com/rea/partner/solpowerpeop…

      Im jüngsten Sandysturm haben sich auch die Photovoltaikanlagen mit dem Stromausfall abgeschaltet. Das ist m.W. auch in Deutschland die Regelinstallation. Das eine Photovoltaikanlage so installiert wird, das sie auch dann noch funktioniert wenn der Netzstrom ausfällt, war m.W. bisher die Ausnahme.
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 15:05:24
      Beitrag Nr. 16.683 ()
      Vor dem Maydorn-Push waren die Umsätze und die Anzahl der Beiträge bzw. Leser hier im Forum, ähnlich hoch wie heute.
      Offenbar sind hier alle Kurzfristzocker (egal ob Long oder Short) draussen aus der Aktie.
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 15:29:05
      Beitrag Nr. 16.684 ()
      Rapides Wachstum bei Kleinwindanlagen in Italien. 90 % der Anlagen sind kleiner als 80 kW. Dafür gibt es bis zum Jahresende für 15 Jahre 0,30 Euro Vergütung. Ab 2013 0,291 Euro für Anlagen bis 20 kW und 0,268 Euro bis 200 kW:

      http://www.renewableenergyworld.com/rea/news/article/2012/11…

      Bei diesen Vergütungen ist das m.E. eine starke Konkurrenz zu Photovoltaikanlagen. C3O schrieb im Q3-Bericht, das in ihrem in 2012 grössten Markt Italien aktuell die Nachfrage signifikant zurückgeht.
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 16:13:26
      Beitrag Nr. 16.685 ()
      Der Markt ist ausgetrocknet,die Aktie überverkauft.Und die Bewertung!
      einfach nur lächerlich!gerade mal 20 Mil Euro bei 225 Mil Euro Umsatz.Und erwartetem positivem Cashflow.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 16:52:03
      Beitrag Nr. 16.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.871.373 von keyo49 am 28.11.12 16:13:26die Aktie überverkauft

      mag sein, und tot dazu!
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 18:35:58
      Beitrag Nr. 16.687 ()
      http://www.bild.de/geld/wirtschaft/strom/neue-stromleitungen…
      Noch ein Grund sich eine Fotovoltaikanlage aufs Dach montieren lassen.Am besten von Centrosolar :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 18:48:22
      Beitrag Nr. 16.688 ()
      Aber auch das hier ist ein sehr interessanter Artikel
      [uhttp://www.solarserver.de/solar-magazin/solar-interview/inte…[/url]
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 19:00:49
      Beitrag Nr. 16.689 ()
      in USA machen mal wieder Gerüchte die Runde: GE würde FS übernehmen wollen....paar Merger wären im Sektor nicht schlecht...könnte wieder Phantasie reinbringen.
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 19:20:55
      Beitrag Nr. 16.690 ()
      Des mag ja für grosse Installationen sein aber warum soll eine Autonome Dachanlage abschalten ? Es sei sie ist zerstört.
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 19:25:16
      Beitrag Nr. 16.691 ()
      Zitat von Misterios: Des mag ja für grosse Installationen sein aber warum soll eine Autonome Dachanlage abschalten ? Es sei sie ist zerstört.


      @ Stoni so wie ich den Plan lese braucht man lediglich ein Energie Vernichter um ein Überladen zu verhindern, und solche Anlagen haben wir zuhauf oder lässt sich spielend hinzufügen.
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 19:36:32
      Beitrag Nr. 16.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.867.606 von AND_1 am 27.11.12 19:29:54Es ist doch so, wenn es um aktuell Informationen geht ist Stoni spitze und ich lese offen gestanden hier vor allem wegen dieser Beiträge.

      Wer so leicht beeinflussbar ist, dass er mit Empfehlungen nicht umgehen kann, sollte besser nicht investieren.

      Meinungsumschwünge zeugen nur von Lernfähigkeit. Dass es nicht immer einfach ist, sich eine Meinung zu bilden und die Beurteilung manchmal den Fakten hinterherhinkt gehört zur Natur der Sache.

      Dass die Situation im Solarbereich durch das Zusammenkommen von marktwirtschaftlichen und politischen Faktoren zur Zeit sehr komplex ist, macht die Sache gerade so interessant.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 19:52:09
      Beitrag Nr. 16.693 ()
      Zitat von Misterios: Des mag ja für grosse Installationen sein aber warum soll eine Autonome Dachanlage abschalten ? Es sei sie ist zerstört.


      Der Wechselrichter ist im Regelfall am Stromnetz angeschlossen. Fällt der Strom aus, kann ergo auch kein Strom für den Eigenverbrauch produziert werde. Will man das, muss man das bei der Installation und Auswahl des Wechselrichters beachten. Deshalb hatten bei Sandy eben auch die Haushalte mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach beim Stromausfall keinen Strom.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 20:09:14
      !
      Dieser Beitrag wurde von a.mueller moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 20:10:38
      Beitrag Nr. 16.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.872.433 von Stoni_I am 28.11.12 19:52:09Für mein Verständnis wäre es ein leichtes eine Stand Alone Einheit zu bauen genau für solche Fälle, z.B. Wechselrichter über Batterie speisen sowie Widerstände installieren zur Vermeidung der Überladung der Batterie Einheit.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 20:11:14
      Beitrag Nr. 16.696 ()
      "Best of Stoni_I" der letzten 2 Monate !!

      Zitat von Stoni_I: SFX mit vergleichsweise Minikäufen und ohne jede Berichterstattung aus dem Ask heute wieder 8 % im Plus.

      Jetzt wird es aber wirklich Zeit, das die groteske Unterbewertung der C3O-Aktie abgebaut und die 2 Euro-Marke überwunden wird. Sonst sind andere Solaraktien nicht nur mehr doppelt bis dreifach, sondern bald fünfmal so hoch bewertet.

      Käufer gibt es hier ja etliche. Nur verkaufen die offenbar nach einem Cent Gewinn gleich wieder. Denen ist die absurde Bewertung der Aktie und die bevorstehende Meldung über einen neuen Grossaktionär offenbar immer noch nicht bewusst.
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 20:11:33
      Beitrag Nr. 16.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.872.513 von Misterios am 28.11.12 20:10:38LOL eine Marktlücke ^^
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 20:12:19
      Beitrag Nr. 16.698 ()
      Horrorzahlen von Yingli Green Energy für das Q3:
      o 355,9 Mio. $ Umsatz
      o 152,6 Mio. $ Nettoverlust - bereinigt 63,4 Mio. $
      o Man hat viel zu viel produziert und musste deshalb erhebliche Lagerbestandsabschreibungen vornehmen
      o Bruttomarge minus 22,7 % und Nettomarge minus 42,9 %

      Es musste doch bekannt gewesen sein, das es im bzw. nach dem Q3 in den dominierenden Märkten Italien und Deutschland mächtig bergab geht. Aber man produzierte munter weiter völlig am Bedarf vorbei. Und wirft sich dann gegenseitig vor, das die Konkurrenz zuviel produziert und die Preise in absurde Niveaus treibt. Verrückt!

      Im Oktober muss in China wirklich der sprichwörtliche Baum gebrannt haben, denn sonst hätten die Kommunisten nicht hektisch Solarparks ohne Netzanschluss und ein diffuses Dachprogramm genehmigt.

      Da ist die Disposition bei der Solarstromfabrik von C3O mit null Abschreibungen in 2010 und 2011 und bisher auch 2012 wirklich als sehr gut zu bezeichnen. Aber das hilft ja alles nichts, wenn die schlechter aufgestellten Firmen die dickeren Brieftaschen haben die Vater Staat immer wieder auffüllt. :(
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 20:13:31
      Beitrag Nr. 16.699 ()
      "Best of Stoni_I" der letzten 2 Monate !!

      Zitat von Stoni_I:
      Zitat von zuliyana: Zitat Stoni_I
      Denen ist die absurde Bewertung der Aktie und die bevorstehende Meldung über einen neuen Grossaktionär offenbar immer noch nicht bewusst


      Seltsam! Vor ein paar Tagen schreibst du genau das Gegenteil, dass es nämlich keinen neuen Großinvestor geben wird???

      Offensichtlich bist du ein Mensch der streng nach dem Vorsatz: "...was juckt mich mein Geschwätz von gestern!" lebt.


      Habe ich nie geschrieben. Es war nur sehr unwahrscheinlich bis ausgeschlossen, das in der gegenwärtigen Lage ein freundlicher Großaktionär über die Börse kauft. Weil er sein Geld dann an Irgendjemanden zahlt. Wenn hier jemand einsteigt, dann wird er das nur über eine Kapitalerhöhung machen, weil sein Geld dann dem Unternehmen direkt zufliesst. Und das könnte es in den nächsten Monaten evtl. gut gebrauchen.

      Deswegen war der Verkauf des CEV-Pakets über die Börse nicht das Ende der Beteiligungsspekulation, sondern die Grundvoraussetzung für deren Anfang.
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 20:14:55
      Beitrag Nr. 16.700 ()
      "Best of Stoni_I" der letzten 2 Monate !!

      Zitat von Stoni_I: Man muss seine Entscheidungen nicht täglich, aber doch bei Bedarf immer wieder in Frage stellen.

      [...]

      Im Einzelabschluss der C3O AG per 31.12.2011 beträgt das EK 61 Mio. Euro bei einem Grundkapital von 20,35 Mio. Euro. Die Hälfte des GK wären somit 10,2 Mio. Euro. Somit gibt es per 31.12.2011 noch Luft von ca. 51 Mio. Euro bis eine ähnliche Meldung wie bei Conergy kommen würde.

      Im Jahr 2011 gab es in der AG einen Jahresverlust von 8,2 ggü. 16,8 Mio. Euro im Konzern. Es bleibt also etwas unklar, wieviel von den 10,6 Mio. Euro Konzernnettoverlust im ersten Halbjahr 2012 in der AG angekommen sind.

      Diese kurze Vergewisserung der eigenen Positionierung beruhigt bei mir aber wieder einmal die Nerven. Besonders wenn ich mir die Buchwerte im Beteiligungsbesitz ansehe. Highlight ist hier Renusol mit 2 Mio. Euro Buchwert bei 12 Mio. Euro Eigenkapital. Aber auch Renusol America könnte mit unter 1 Mio. Euro Buchwert bei den möglichen Perspektiven in den USA nicht zu hoch angesetzt sein. Sind 6,6 Mio. Euro für Centrosolar America zuviel? - Oder 5,9 Mio. Euro für das komplette 350MW-Modulwerk? Hmmm ...

      Es bleibt mir immer wieder unerklärlich, warum der Aktienkurs so dermaßen niedrig im Vergleich zu viel schlechter aufgestellten Unternehmen notiert. 2 Euro müsste as absolute Minimum sein.
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 20:16:31
      Beitrag Nr. 16.701 ()
      "Best of Stoni_I" der letzten 2 Monate !!

      Zitat von Stoni_I: Ich sehe es anders.

      Der Ausstieg von CEV war zwingend notwendig, damit CEV ggü. Fonds etc. endlich eine klarer zu kalkulierende Investmentstory wird und in der Folge der Aktienkurs auch wieder steigen kann. Habe ich hier im Thread schon vor Jahresfrist geschrieben. Und er war notwendig, damit bei C3O ein aktiver Großaktionär einsteigen kann.
      [...]
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 20:18:09
      Beitrag Nr. 16.702 ()
      "Best of Stoni_I" der letzten 2 Monate !!

      Zitat von Stoni_I: [...]

      Solange aber z.B. in Deutschland Atomstrom 25 Cent/kWh kostet und Photovoltaikstrom nur 16 Cent/kWh, solange mache ich mir keine Sorgen über die Wettbewerbsfähigkeit. Und bei der aufgezeigten Substanz von C3O auch nicht über ein Invest in der Aktie, in der ich vor etwas mehr als einem Jahr ab 6,50 Euro eingestiegen bin.
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 20:18:53
      Beitrag Nr. 16.703 ()
      "Best of Stoni_I" der letzten 2 Monate !!

      Zitat von Stoni_I: Vor der Rückzahlung der Anleihe im Jahr 2016 steht erstmal im Jahr März 2014 die Rückzahlung des Mezzanine-Kapitals in Höhe von 9,5 Mio. Euro an - wenn es nicht verlängert o.ä. wird. Dito bis dahin 7 Mio. Zinsen auf die Anleihe.

      Da ist es gut zu wissen, das die GROUP AG aus vielen Einzelteilen besteht und in deren AG-Bilanz einige Buchansätze recht deutlich unterhalb des realen Wertes liegen, da sich die dazugehörigen Gesellschaften über die Jahre gut entwickelt haben.
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 20:20:30
      Beitrag Nr. 16.704 ()
      "Best of Stoni_I" der letzten 2 Monate !!

      Zitat von Stoni_I: Und das noch im beträchtlichen Umfang nicht kreditbesicherte Aktiva zur Verfügung stehen. Denn die Kreditlinien hat man ja Anfang des Jahres stark zurückgefahren.

      Alles nachzulesen im Geschäftsbericht - wenn es denn mal jemand der Aktienkäufer tun würde, die hier zu einer sonst fast nicht im seriösen deutschen Börsensolarsektor zu findenen Bewertung einsteigen können.
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 20:21:15
      Beitrag Nr. 16.705 ()
      "Best of Stoni_I" der letzten 2 Monate !!

      Zitat von Stoni_I:
      Zitat von Turbodein: ...

      Meinst du damit, dass einer KE erst mal ein "hartes downsizing" vorangehen sollte, wie es eine uns beiden bekannte andere Solarfirma durchgemacht hat?
      Was böte sich da deiner Meinung bei C3O als gut handelbarer Einzelteil an? Müßte man nicht gleich an das Tafelsilber heran und das "US-Geschäft" versilbern um genug Cash zu bekommen? Oder die Glassparte? Die Glassparte ist mir ohnehin ein Dorn im Auge. Die Glassparte könnte man meiner Meinung an Saint-Gobain verkaufen. Bloß was bekommt man dafür?:confused:


      Derzeit steht die GROUP AG noch relativ gut da und kann aus eigener Kraft Entscheidungen fällen. 2009 mit dem Itarion-Desaster und der Pleite von Econcern war die Lage m.E. kritischer. Aber wenn sich die Branchenlage nicht bessert, der Modulpreisverfall nicht zum Stillstand kommt und man weiter so hohe Verluste wie in den letzten 6 Quartalen einfährt, dann geht das logischerweise nicht ewig gut. Dann sind die heutigen vielfältigen Handlungsoptionen irgendwann - ggf. schon Mitte 2013 - eingeschränkt. Einem Ertrinkenden wird im knallharten Wirtschaftsleben und erst recht nicht nicht an der Börse i.d.R. nicht geholfen - man lässt ihn absaufen und wartet bis die Leiche am Strand ankommt und nimmt die Wertsachen an sich. Aber es gibt ja durchaus eine ganze Reihe von ermutigenden Marktsignalen in den letzten Monaten.

      Die Glassparte hat in der Bilanz per 31.12.2011 einen Buchansatz von 5,7 Mio. Euro bei einem EK von ca. 7,4 Mio. Euro. Saint Gobain ist selbst im Solarglasbereich umfangreich aktiv und dürfte auch Auslastungsprobleme haben - ein Kauf macht da m.E. keinen Sinn. M.E. derzeit nur an einen Visionär zu verkaufen.

      Das attraktivste dürfte derzeit Renusol sein. Der Beteiliungsansatz liegt bei 2 Mio. Euro bei Ende 2010 12 Mio. Eigenkapital und einen abgeführten Gewinn 2010 von 8,7 Mio. Euro. 2011 ist man wegen der Umdefinition der Dachintegration in Frankreich wohl in den Verlustbereich gekommen - noch keine Abschlussdaten im Bundesanzeiger. Da könnte man sich Käufer aus der Ecke Befestigungstechnik wie auch Bedachung vorstellen. Monier hatte im August Technologie und Markenrechte von Schott gekauft: http://www.sonnewindwaerme.de/photovoltaik/monier-%C3%BCbern…. Mir ist nicht bekannt, so Renusol fertigen lässt.

      Das Modulwerk steht mit 5,9 Mio. Euro Beteiligungsansatz in den Büchern. Bei 6,9 Mio. EK und 3,3 Mio. Euro abgeführten Gewinn in 2010 und 1,7 Mio. Euro abgeführten Gewinn in 2011 scheint mir das auch nicht soo viel zu sein. TSMC zahlt dem Bundesanzeiger nach jährlich 2 Mio. Euro für die Bereithaltung der 100-MW-Produktion. Wenn Richtung Mai 2013 EU-Strafzölle kommen, wenn Frankreich im Solarbereich mit dem EU-Bonus loslegt - da kann die Welt gleich ganz anders aussehen. Wenn TSMC sich zurückzieht und die Kapazitäten nicht anders genutzt werden können, entsprechend schlechter.

      Centrosolar America Inc. steht mit 8,5 Mio. US$ in den Büchern bei einem negativen Eigenkapital von 2,7 Mio. US$ und aufgelaufenen Verlusten von 8 Mio. US$. Ob die Angaben aus 2010 oder 2011 sind - keine Ahnung. Aber wenn wirklich "in Facebookmanier" Solar-City den Börsengang mit einer Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar schaffen sollte, dann wären 8,5 Mio. US$ für die C3O-Beteiligung vielleicht nicht zuviel, wenn ich mir die bei einem Neueinstieg immer erforderlichen Anlaufverluste anschaue. Wenn Romney übernächste Woche die Wahl gewinnt, Wind und Solar in die Mottenkiste wandern und wieder die Bush-Öljungs das Kommando übernehmen, mag es anders aussehen.

      Handlungsoptionen gibt es auch sicherlich auf der Kostenseite. Sind aber ggf. nur mit Kollateralschäden umzusetzen. Man kann z.B. nicht Fachpersonal einfach durch die Bundesrepublik versetzen wenn die das nicht wollen. Man muss schon ein gewisses Vertrauen in die Kompetenz des C3O-Managements haben rechtzeitig die notwendigen Schritte einzuleiten.
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 20:22:40
      Beitrag Nr. 16.706 ()
      "Best of Stoni_I" der letzten 2 Monate !!

      Zitat von Stoni_I:
      Zitat von dominator1000: Warten wir es doch einfach mal ab.
      Ganz cool bleiben!


      Ich hoffe Du beherzigst Deine eigenen Worte und verkaufst wie ich auch dann nicht, wenn Du mit Deinem (hökschtem) Einstieg 80 % im Verlust liegst.


      Haha ... und dann versenkt er (angeblich) selbst 2 Einfamilienhäuser! Wers glaubt... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 20:23:37
      Beitrag Nr. 16.707 ()
      "Best of Stoni_I" der letzten 2 Monate !!

      Zitat von Stoni_I: Mit den Stimmrechtsmitteilungen ist wie geschrieben mir klar.

      Ob "ein Asiate" einsteigen wird, ist reine Spekulation. Nur für den Fall das es operativ eng werden könnte, besteht diese Option auf Grundlage des Geschäftsmodells. Jetzt verstärkt durch den Wegfall des bisherigen Großaktionärs.

      Die meisten AG's berichten im Abstand von 3 Monaten - manche im Abstand von 6 Monaten und wenige wie MOX Telecom ggf. noch länger.

      Aufgrund der Ereignisse in der Branche im Juli - September müsste man sich auch so ungefähr ein Bild machen können, das sich die Lage ggü. Q2 nicht wesentlich verbessert haben kann. Eher das Gegenteil mit Blick auf den weiteren starken Preisverfall und die Probleme der Kunden und Konkurrenten im Bereich Solarglas. Mit den Steuerplänen in Spanien dürfte der Verkauf des dortigen kleinen Solarportfolios auch nicht mehr realistisch sein und die Rendite abnehmen.


      Soso...
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 20:25:09
      Beitrag Nr. 16.708 ()
      "Best of Stoni_I" der letzten 2 Monate !!

      Zitat von Stoni_I:
      Zitat von Zechpreller: Ob "ein Asiate" einsteigen wird, ist reine Spekulation

      sehe ich eigentlich auch so.
      Aber manche Postings bleiben einem in Erinnerung. So unter anderem deines, in dem du sinngemäß geschrieben hast, es sei schon in 2011 klar gewesen......


      Ja - klar gewesen ist das schon 2011 bzw. noch früher. Aber eben für den Fall das es operativ eng werden würde. Ob es das bei C3O wird, ist derzeit gar nicht raus. Man könnte (2013) aus eigener Kraft die operative Wende schaffen und weiter aus einer Position der Stärke heraus am Markt auftreten. Nur wenn das absehbar nicht gelingt, besteht halt die Option einen der bisherigen Zellenlieferanten via Kapitalerhöhung am Unternehmen zu beteiligen und so 2013 zu überstehen.


      Aha, und jetzt wird also die Insolvenz in Eigenverwaltung favorisiert...
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 20:26:47
      Beitrag Nr. 16.709 ()
      "Best of Stoni_I" der letzten 2 Monate !!

      Zitat von Stoni_I:
      Zitat von dominator1000: Ich denke, dass wir vergleichsweise zu den anderen Quartalen gute Zahlen erhalten werden und eine gute Perspektive. Dies schlägt sich dann in dem Kurs nieder.


      Ich rechne im Worstcase mit einem deutlich gestiegenen Verlust als die 5,3 Mio. Euro im Q1 und Q2. Gründe:
      o Hoher Verlust aus der Glassparte aufgrund starkem Absatzrückgang (Q-Cells, Sovello, Siliken, Aleo Solar ...)
      o Höhere Verluste als gedacht aus dem Installationsbetrieb. Die aus der Insolvenz übernommene Mitarbeiteranzahl könnte leider doch zu gross gewesen sein.
      o Kostendruck nicht nur beim Solarglas, sondern auch bei den Befestigungssystemen.

      Der Umsatzerwartung an der unteren Bandbreite von 250 Mio. Euro für das Gesamtjahr sollte angesichts des auch im Q3 starken Modulpreisrückgangs - wann hört das endlich auf? :( - auf über 200 Mio. Euro zurückgenommen werden.


      Warum hast du denn vor den Zahlen nicht verkauft?
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 20:27:55
      Beitrag Nr. 16.710 ()
      "Best of Stoni_I" der letzten 2 Monate !!

      Zitat von Stoni_I: Ich bin überzeugter Langfristaktionär! Ich ändere meine Meinung nicht mehrmals am Tag wie viele andere mit ihren ständigen Verkäufen und Käufen der Aktie.

      Nur "Kurzfristhoppler" wie der dominator1000 wissen anscheinend gar nicht worum es geht und steigen völlig unsinnig kurz vor möglicherweise nochmals bedeutend schlechteren Zahlen als im Q1 und Q2 ein.

      Wird es noch schlechter, könnte auch dieser AG vor der erhofften Besserung im zweiten Halbjahr 2013 das Geld ausgehen. Das sollte man einfach wissen und nicht ein sehr schlechtes Q2 verblendet als gut darstellen.


      Jaja, Herr überzeugter Langfristaktionär! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 20:28:24
      Beitrag Nr. 16.711 ()
      "Best of Stoni_I" der letzten 2 Monate !!

      Zitat von Stoni_I:
      Zitat von Zechpreller: Ich bin überzeugter Langfristaktionär

      Wird es noch schlechter, könnte auch dieser AG vor der erhofften Besserung im zweiten Halbjahr 2013 das Geld ausgehen

      d.h. du nimmst einen Totalverlust hin oder wo siehst du dein Ausstiegslimit ?


      Ich verkaufe dann wenn ich keine Perspektiven mehr sehe.

      Ich sehe es aber weiter so, das CEV/K./H. den Weg für den Einstieg eines neuen Großaktionärs via KE freigemacht haben. Das besondere hier ist, daß man m.E. die GROUP AG nicht günstiger als der heutige Wert aus einer Insolvenz heraus kaufen kann, weil in diesem Fall spezialisierte Anbieter auf die voneinander unabhängigen Einzelgesellschaften zugreifen würden. Die Summe der Einzelgebote dürfte höher sein als der derzeitige Börsenwert der AG + Anleiheschulden (Bankkredite sind bekanntlich besichert). Die Befestigungssparte produziert z.B. nicht selbst - hier könnten die Produzenten oder ein bisher nicht im Solargeschäft vertretender "Schrauben/Haken/Dübel"-Produzent zugreifen. Das Flachglaswerk muss nicht zwingend Solarglas herstellen. Das europaweite Vertriebsnetz im hochpreisigen Kleinstmarkt ist für viele Modulhersteller oder perspektivisch auch Batteriehersteller hochattraktiv. Jede Landesvertriebsgesellschaft könnte für jemand anderes Lücken in dessen Netz schließen. Die Modulfabrik für auch 2011 einen sehr guten Nettogewinn ein - wer hat das sonst schon geschafft?

      Die Q3-Zahlen können nicht wesentlich schlechter ausfallen als die Q1- und Q2-Zahlen, weil ansonsten bei den Verkäufen der Insider im September/Oktober rechtswidrig Insiderwissen genutzt worden wäre. Vielleicht fallen die Zahlen sogar etwas besser aus und das wird als Signal gesehen, um endlich die Unterbewertung zur Peergroup abzubauen?
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 20:29:38
      Beitrag Nr. 16.712 ()
      "Best of Stoni_I" der letzten 2 Monate !!

      Zitat von Stoni_I: [...]

      Ich denke das man froh sein kann, wenn der Umsatz im Gesamtjahr über 200 Mio. Euro liegt. Eine Rücknahme der Umsatzerwartung ist m.E. sicher.

      Könnte für den Aktienkurs aber keine Relevanz haben, da der ja jetzt schon 50 % unter dem Wert viel problematischer aufgestellter Solarfirmen wie z.B. Conergy oder Solarworld liegt.
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 20:30:16
      Beitrag Nr. 16.713 ()
      "Best of Stoni_I" der letzten 2 Monate !!

      Zitat von Stoni_I: Gestern schrieb ich:

      Zitat von Stoni_I: ...
      Jeder kann doch erkennen, das der Absatz von Solarglas extrem stark zurückgegangen sein muss und das das bei den sprungfixen Kosten - ähnlich wie beim Stahl kochen - nicht durch den Abbau variabler Kosten - z.B. Kurzarbeit - voll aufgefangen werden kann. Das muss deutlich negativ auf das Ergebnis im Q3 und insbesondere im Q4 und auch 2013 drücken. Ein Effekt aus den anderen Geschäftsbereichen der das auffangen kann, kann ich leider nicht erkennen. :(


      So ist es denn auch mit einem operativen Verlust in etwa auf Vorquartalsniveau gemeldet worden. Die Sachlage hat sich nicht geändert: Verbessert sich die Lage nicht, wird man weiter pro Quartal ca. 5 Mio. Euro Verlust schreiben. Damit ist so ca. Ende 2013 der K.O. in der derzeitigen Rechtsform absehbar - wenn kein neues Kapital zugeführt wird.

      Das China mit LDK Solar und Suntech anfängt sich an, an sich unmittelbar vor der Pleite stehenden Firmen zu beteiligen und quasi trotz Börsennotiz an der Nasdaq in volkseigene Betriebe zu verwandeln, ist äußerst bedenklich. Man kann eben von einer kommunistischen Diktatur die große Angst vor Arbeiterrevolten hat, keine marktwirtschaftlichen Entscheidungen erwarten. Deshalb muss man die Hoffnung von C3O auf eine Besserung schon zur Mitte 2013 mit Vorsicht sehen - auch wenn der Preisverfall im Modulbereich 2013 auf technischen Fortschritt reduziert sein sollte.

      Alles in allem sind die ersten Zahlen leicht besser als meine Erwartungen. Unerwarteter starker Ausbau im Kerngeschäft. Umsatz soll weiter deutlich über 200 Mio. Euro liegen. Operativer Verlust weniger als erwartet angesichts der stark negativen Situation im Glasbereich. Kleine Sonderabschreibungen auf das Projektgeschäft und die alS längst mehr als eingepreist.
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 20:32:07
      Beitrag Nr. 16.714 ()
      "Best of Stoni_I" der letzten 2 Monate !!

      Zitat von Stoni_I:
      Zitat von Stoni_I: Die Telefonkonferenz hat begonnen.


      Nur noch ein Analyst mit 2 Fragen in der Konferenz - früher waren es bis zu 5. Für Analysten scheint die Branche fast tot zu sein oder der Personalabbau der Banken in ihren Analyseabteilungen macht sich stark bemerkbar.

      Im Q4 2011 konnte die Nettoverschuldung um 30 Mio. Euro abgebaut bzw. wesentlich Cash generiert werden. Das ist angesichts der jetzt ausbleibenden "Jahresendrallyes" nicht zu erwarten und man hat auch die Bestände nicht dahingehend aufgebaut. Ist ja auch eher positiv mit dem Ausbleiben der Rallyes, da es das Risiko von Lagerabschreibungen mindert und die Fertigung verbilligt. Trotzdem rechnet man auch im Q4 2012 mit einem positiven Cashflow, was die Cashposition dann wieder (temporär) verbessern sollte.
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 20:34:24
      Beitrag Nr. 16.715 ()
      "Best of Stoni_I" der letzten 2 Monate !!

      Zitat von Stoni_I: Nach dem Lesen des Q3-Berichtes habe ich heute meinen kompletten Tradingbestand - ca. 90 % meiner Aktien - mit dem grössten Verlust meiner bisherigen fast 20jährigen Börsenzeit verkauft. Für den Gegenwert müsste ich wohl Minimum 3 Jahre wirklich hart in meinem gut bezahlten Job arbeiten.

      Es ist m.E. weiter sehr wahrscheinlich, das die Centrosolar GROUP AG gestärkt aus dem bis ins Mark gehenden ruinösen Wettbewerb hervorgehen wird. Die Marktanteilsgewinne und die Fokussierung auf Bereiche außerhalb von staatlichen Subventionen machen da Hoffnung. Aber angesichts der jetzt getroffenen Aussagen überwiegen doch meine Zweifel, das das mit dem bisherigem Aktionärskapital möglich sein wird.

      Für alle Fälle behalte ich den Restbestand meiner 2008er-Position, die ich 2009 bereits einmal mit einer Kapitalerhöhung aufgestockt habe. Vllt. ergibt sich ja bald wieder die Möglichkeit, das man sein Geld direkt der AG zukommen und so seinen Beitrag dazu leisten kann, das die Welt für unsere Kinder ein stückweit besser wird.


      Den Rest der "Geschichte" kennt jeder selbst! Wie gesagt ... und das alles im Zeitraum Oktober - November 2012!
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 20:53:24
      !
      Dieser Beitrag wurde von a.mueller moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 06:28:35
      Beitrag Nr. 16.717 ()
      Indien beginnt nun auch eine Antidumping-Untersuchung. Betroffen sind Solarzellen von China, USA, Malaysia und Taiwan (Chinese Taipei)

      http://www.smetimes.in/smetimes/news/top-stories/2012/Nov/29…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 10:00:01
      Beitrag Nr. 16.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.873.399 von cicero3 am 29.11.12 06:28:35
      Schlappe 35 K´s auf Xetra bis 1,035 €
      :cool::cool::cool:

      Watt soll eigentlich hier
      diese STONI Mania ??

      Er ist doch eh schon ad absurdum geführt worden !

      REICHT dann mal ;-)

      gin gin :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 10:28:47
      Beitrag Nr. 16.719 ()
      Eigentlich bestehen die letzten Artikel hier nur aus Müll. Schade.
      Versucht einfach mal beim Thema zu bleiben und euch nicht nur gegenseitig zu beleidigen.

      In den letzten Tagen gab es kaum Volumen bei der Aktie. Die wichtige 1 Euro Marke konnten nicht ansatzweise gehalten werden. Ein Abrutschen auf mind. die 80 Cent sind nun wohl wahrscheinlich. Es fehlen aktuell einfach die Impulse für eine positive Bewegung. Und woher sollen diese im Winter auch kommen?! Der erhoffte Investor ist bis dato auch nur ein Hirngespinst.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 10:46:09
      Beitrag Nr. 16.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.874.058 von almase am 29.11.12 10:28:47
      Seltsame Argumentation : WINTER :laugh::laugh::laugh:

      Positiver Cashflow ...
      wahrschenilcher Turnaround...
      möglicher Investor...

      noch ein Ass im Ärmel Laut Vorstand ...

      So WAS ist Dein Impuls ..

      hier die Leute zu verunsichern und
      Ihnen die günstigen Stücke abzufischen ;-)

      +
      whatever.,...

      Auch Deinen Beitrag kann man unter die Kategorie "Müll"
      verzeichnen ;-)

      auuutsch :cool::cool::cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 10:58:44
      Beitrag Nr. 16.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.874.131 von waldorfastoria am 29.11.12 10:46:09@waldorfastoria, ich kann im Posting von almese nicht erkennen was Du ihm vorwirfst!
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 11:12:21
      Beitrag Nr. 16.722 ()
      Zitat von waldorfastoria: Seltsame Argumentation : WINTER :laugh::laugh::laugh:

      Positiver Cashflow ...
      wahrschenilcher Turnaround...
      möglicher Investor...

      noch ein Ass im Ärmel Laut Vorstand ...

      So WAS ist Dein Impuls ..

      hier die Leute zu verunsichern und
      Ihnen die günstigen Stücke abzufischen ;-)

      +
      whatever.,...

      Auch Deinen Beitrag kann man unter die Kategorie "Müll"
      verzeichnen ;-)

      auuutsch :cool::cool::cool:


      Man, man... Da versucht man wieder etwas Sachlichkeit ins Thema zu bringen und wird gleich wieder angegangen und ins Lächerliche gezogen... Ganz stark. :rolleyes:

      Deine genannten Punkte sind alle seit längerem bekannt und überwiegend rein hypothetisch. Die Gerüchte hatten den Kurs bereits auf 1,50 getrieben, aber es blieben eben nur Gerüchte und sowas mag die Börse auf Dauer gar nicht. Ohne Fakten wird nicht mehr viel passieren und das spiegelt der aktuelle Aktienkurs wieder. Kaum Volumen und wichtige Marken können selbst im guten Marktumfeld nicht gehalten bzw. zurückerobert werden. Wo siehst du da aktuell Impulse? Ich sehe nur Hoffnungen, die die Börse nicht mehr berücksichtigt.

      Im Winter wird man ebenso keine positiven Überraschungen bei den Zahlen erwarten können. Also auf dieser Seite sind auch keine Impulse zu erwarten. Ich weiß nicht warum du mich deswegen auslachst.

      In meinen Augen kann aktuell nur ein Punkt wieder positiven Druck auf die Aktie ausüben - ein neuer Investor. Nur kauft aktuell niemand...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 11:12:48
      Beitrag Nr. 16.723 ()
      ...also ich find die "Best of Stoni_I - Collection" von @AND_1 einfach nur genial!!!
      :laugh: :laugh: :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 13:11:01
      Beitrag Nr. 16.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.874.238 von zuliyana am 29.11.12 11:12:48ja da hat sich einer richtig Mühe gemacht.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 13:21:08
      Beitrag Nr. 16.725 ()
      Hallo almase,
      wenn Du schon von Müllbeiträgen sprichst, dann lese mal
      diesen Beitrag durch:

      "In den letzten Tagen gab es kaum Volumen bei der Aktie. Die wichtige 1 Euro Marke konnten nicht ansatzweise gehalten werden. Ein Abrutschen auf mind. die 80 Cent sind nun wohl wahrscheinlich. Es fehlen aktuell einfach die Impulse für eine positive Bewegung. Und woher sollen diese im Winter auch kommen?! Der erhoffte Investor ist bis dato auch nur ein Hirngespinst"

      Anmerkung dazu:
      Die ersten beiden Sätze sind die Schilderung der Historie. Der dritte Satz ist eine unbegründete Wahrscheinlichkeit, die nicht eintreten wird, weil
      der Wert der Aktie in den letzten Tagen immer zwischen 0,95 und 1,03 Euro notierte. Der Zocker "almase" wünscht sich diesen Kurs !
      Der vierte Satz, dass der Winter schwächere PV-Umsätze bringt ist das bestgehütetste Geheimnis unter den Solateuren. Die Frage nach dem neuen Investor wird wohl nur Dr. Kirsch oder wer immer beantworten können.
      Also wo sind die Fakten in diesem Beitrag, oder auch nur Müll ?
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 13:35:54
      Beitrag Nr. 16.726 ()
      Naja deine 0,95 € halten ja heute schon nicht mehr und meine Prognose bestätigt sich... Was erwartest du von mir? Es war meine persönliche Einschätzung der Lage - im Gegensatz zu den meisten Aussagen hier sogar recht seriös formuliert. Wenn ich alles mit 100%-iger Sicherheit vorhersagen könnte, würde ich hier auch nicht mehr schreiben und wäre an der Südsee... ;)

      "Müll-Beiträge" sind in meinen Augen der ganz Offtopic, die ganzen Beleidigungen, das Spammen von alten Beiträgen um andere Mitglieder öffentlich zu denunzieren. Eigentlich geht es hier um die Aktie und nicht um persönliche Ressentiments. Schau dir doch die letzten Beiträge an.

      Ich hatte versucht wieder etwas Sachlichkeit hereinzubringen. Der erste Beitrag war gleich wieder eine Beleidigung und ein lächerlich machen. Für dich bin ich auch nur ein geldgieriger Zocker, weil ich versuche realistisch auf den Chart zu schauen.
      Es ist einfach sehr schade, dass hier eine solche Diskussionskultur herrscht. :(
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 13:42:36
      Beitrag Nr. 16.727 ()
      Außerdem habe ich ja explizit auf mangelnde Faktenlage hingewiesen. Keine Ahnung warum du mein Argument nun gegen mich verwenden möchtest?!
      Es gibt einfach keine Fakten außer den schlechten Zahlen. Alles andere sind mittlerweile alte Gerüchte und Hoffnungen, die momentan nicht ausreichen, um den Kurs neue Impulse zu geben. Bekommt die Börse keine festen Fakten geht der Vorschuss aus den guten Zeiten der Gerüchte eben langsam verloren. Das sehen wir momentan.
      Wir bräuchten endlich handfeste und positive Fakten. Dann geht es auch wieder hoch.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 13:51:24
      Beitrag Nr. 16.728 ()
      *********************
      *
      langsam wieder einsteigen ist angesagt auch ohne Fundamentale Nachrichten.
      *
      Nur zum Zocken, viel Spass und Damen hoch
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 13:54:44
      Beitrag Nr. 16.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.874.941 von almase am 29.11.12 13:42:36Almas,
      lächerlich ist schon mal, wenn im Laufe des Aktienhandels an einem Tag eine Centabweichung nach unten gleich als Prognosebestätigung herhalten soll.
      Wobei Deine Prognose bei mind. 80 Cent lag, was soll diese zur Zeit total negative unbegründete etwa 20%ige Abwertung des Kurses.
      Es wäre genauso, wenn ich die "Prognose" aufstellen würde, dass
      wahrscheinlich wohl in nächster Zeit die Aktie in nächster Zeit auf 1,25 € steigen würde, ohne irgendeine Begründung mit Fakten.
      Verstehst Du war ich meine und was Du tust ?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 14:09:54
      Beitrag Nr. 16.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.874.992 von hosolarfan am 29.11.12 13:54:44 Almas, Im Orderbuch stehen derzeit Käufer, die ca. 70.000 Aktien zum Preis von 0,90 - 0,93 einsammeln würden, es vekauft aber offensichtlich niemand zu diesem Preis, das ist ein Fakt, kann nachgelesen werden !
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 14:13:14
      Beitrag Nr. 16.731 ()
      Zitat von hosolarfan: Almas,
      lächerlich ist schon mal, wenn im Laufe des Aktienhandels an einem Tag eine Centabweichung nach unten gleich als Prognosebestätigung herhalten soll.
      Wobei Deine Prognose bei mind. 80 Cent lag, was soll diese zur Zeit total negative unbegründete etwa 20%ige Abwertung des Kurses.
      Es wäre genauso, wenn ich die "Prognose" aufstellen würde, dass
      wahrscheinlich wohl in nächster Zeit die Aktie in nächster Zeit auf 1,25 € steigen würde, ohne irgendeine Begründung mit Fakten.
      Verstehst Du war ich meine und was Du tust ?


      Naja es ist in meinen Augen eben wahrscheinlich und ich versuche dies natürlich herzuleiten. Der letzte große Anstieg beruhte nur auf Hoffnungen auf einen potentiellen Investor oder besseren Zahlen. Diese haben sich bis jetzt nicht bestätigt bzw waren sogar falsche Hoffnungen. Daher ist die Aktie wieder auf ihren "Ursprungszustand" zurück.
      Dies und meine Prognose für die aktuellen Kurse sind doch auch für einen Aktienlaien nachzuvollziehen. Man muss nur mal den Chart anschauen. Die Aktie ist beim Widerstandsbereich 1,06 klar abgeprallt und fix in die Unterstützungszone bei 0,93 gefallen - teilweise sogar darunter. Wenn diese wirklich bricht sind wir sehr schnell wieder im 0,8x Bereich. Ein Cent mehr oder weniger macht da durchaus schon was aus.
      Fundamental kommt von Centrosolar nix. Daher orientiert sich der Markt aktuell nur an der Charttechnik und das Bild ist bärisch.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 14:15:48
      Beitrag Nr. 16.732 ()
      Zitat von hosolarfan: Almas, Im Orderbuch stehen derzeit Käufer, die ca. 70.000 Aktien zum Preis von 0,90 - 0,93 einsammeln würden, es vekauft aber offensichtlich niemand zu diesem Preis, das ist ein Fakt, kann nachgelesen werden !


      Aha, ich sehe nur einen realen Fakt. Schau auf den Kurs.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 14:24:01
      Beitrag Nr. 16.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.875.118 von almase am 29.11.12 14:15:48
      Grüner Daumen hoch für hosolarfan !°

      @almase... Deine "Pseudo" Sachlichkeit kannst DU Dir an den Hut stecken ...

      mein Vorredner hat es auf den Punkt gebracht ...,

      Einfach nur Lustig zu lesen WAS DU so verzapfst ;-)

      so nun ist de r MIttag vorbei und die Kurse steigen wie immer

      mopstly nachdem Sie über MIttag meist ein Nickerchen machen ..

      und DAS nennst DU Kursverfall .. Oh Jesus Peace us from
      Almase ... :laugh::laugh::laugh:


      Stay cool stay in Line ..

      wie schon portfolia schreibt .. Zeit zum EInsammeln ;-)

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 14:32:46
      Beitrag Nr. 16.734 ()
      Ja danke für deine Sachlichkeit und das tolle Argumentieren...
      Keine Ahnung wie man hier steigende Kurse sehen kann? Die deutschen Indizes stehen vorm Jahreshoch und Centrosolar vor den Tiefs.
      Hoffen wir lieber, dass die Unterstützung hält.
      Hoffen... mehr kann man hier leider nicht.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 14:35:07
      Beitrag Nr. 16.735 ()
      ja genau, die deutschen indizes stehen vorm jahreshoch und das ist genau der punkt, dass man hier jetzt investieren sollte. wenn der markt wieder runter rasselt und das geld abgezogen wird, pumpen die leutedie gewinne meist in andere werte die günstig bewertet sind. und centro ist günstig bewertet.

      in diesem sinne
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 14:38:48
      Beitrag Nr. 16.736 ()
      Zitat von Fabel20: ja genau, die deutschen indizes stehen vorm jahreshoch und das ist genau der punkt, dass man hier jetzt investieren sollte. wenn der markt wieder runter rasselt und das geld abgezogen wird, pumpen die leutedie gewinne meist in andere werte die günstig bewertet sind. und centro ist günstig bewertet.

      in diesem sinne


      Na hoffen wir mal nicht das alles "runterrammelt". Das würde heißen, dass es einen starken Einbruch in der Wirtschaft gibt. Man muss kein Hellseher sein, um zu erkennen, dass das angeschlagene Centrosolar eine weitere Krise nicht überleben wird.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 14:43:18
      Beitrag Nr. 16.737 ()
      In der Tat! die Nachfrage ist größer als das Angebot!
      http://www.finanzen.net/orderbuch/Centrosolar
      Die Leute nutzen die Gunst der Stunde und versuchen so billig wie möglich einzusammeln.Was ihr gutes Recht ist.Habe ich auch gemacht und werde es weiter tun.Und die,die zu diesem Preis verkaufen.........
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 14:51:14
      Beitrag Nr. 16.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.875.225 von almase am 29.11.12 14:38:48
      Ja schleich Dich Du Besser Wisser
      ach so Sachlicher Argumentierer!

      Es fällt hier Allen Deionen Intention auf ..

      abe r mehr als lustig ist Das ja och nich ;-)

      schalten wir diesen Heinie einfahc mal wiede r auf "DURCHZUCH " ..

      ignore ..

      Yes centrosolar ist unterbewertet...
      und Das Jahreshoch haben wir noch nicht gesehen !°

      :cool::cool::cool:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 15:30:19
      Beitrag Nr. 16.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.875.279 von waldorfastoria am 29.11.12 14:51:14Oh man... echt ohne Worte... :rolleyes:

      Btw: Wie geht das mit dem Blocken?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 16:13:37
      Beitrag Nr. 16.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.875.482 von almase am 29.11.12 15:30:19Geh mit dem Cursor auf den Usernamen und cklick in dem sich dann öffnenden Fenster auf "Beiträge ausblenden". Wenn davon öfter Gebrauch gemacht würde, wäre allen geholfen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 16:22:04
      Beitrag Nr. 16.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.874.235 von almase am 29.11.12 11:12:21Ich sehe nur Hoffnungen, die die Börse nicht mehr berücksichtigt.

      ich allerdings auch, und stoni wird wohl (leider) recht behalten...
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 16:25:32
      Beitrag Nr. 16.742 ()
      Exkurs vom C30-US Twitter-Channel:

      Solarkrieg einmal ganz anders:

      http://www.army.mil/article/91018/Soldiers_using_sunlight_to…

      Das Invest des US-Militärs in die 280-kW-Photovoltaikanlagen in Afghanistan macht sich durch eingesparte Dieselkosten in nur 2,5 Monaten bezahlt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 16:25:44
      Beitrag Nr. 16.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.875.089 von hosolarfan am 29.11.12 14:09:54Im Orderbuch stehen derzeit Käufer, die ca. 70.000 Aktien zum Preis von 0,90 - 0,93 einsammeln würden, es vekauft aber offensichtlich niemand zu diesem Preis, das ist ein Fakt, kann nachgelesen werden !

      und warum sind die dann nicht bereit, auch nur ein paar cent mehr zu bezahlen? weil es sich dann schon nicht mehr lohnt? wie sonst kämen steigende kurse an den börsen zustande???
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 16:30:34
      Beitrag Nr. 16.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.875.803 von Stoni_I am 29.11.12 16:25:32Ja Solar, Yingli, LDK, Trina Solar, Suntech und Co. – Der Beginn einer neuen Rally?
      Mit Aktien der chinesische Solarbranche darf wieder gezockt werden. Gestern konnten nahezu alle Aktien der chinesischen Hersteller von Solarzellen und - Modulen an den US Börsen kräftig zulegen. Grund für den neuen Optimismus waren besser als erwartet ausgefallene Zahlenwerke bei Ja Solar und Yingli Green Energy. Der chinesische Solartechnikkonzern JA Solar Holdings Co. Ltd. gab bereits ...

      Den vollständigen Artikel lesen ...

      http://www.investorsinside.de/ja-solar-yingli-ldk-trina-sola…

      :cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 16:32:14
      Beitrag Nr. 16.745 ()
      moin,

      interessant finde ich das deutlich gesunkene Handelsvolumen in den vergangenen Tage. Ich würde mal sagen: "Die Luft ist raus", es hat sich zu Ende gepusht und nun droht die Versandung...Wenn bei einem Small- bzw. Micro-Cap Konsorten wie Aktionär zum Einstieg blasen, sollten die Alarmglocken läuten. Ich fürchte, der Titel wird in der Bedeutungslosogkeit versinken...
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 16:35:26
      Beitrag Nr. 16.746 ()
      An der Fotovoltaik führt kein weg vorbei!
      http://www.solarserver.de/solar-magazin/solar-interview/inte…
      Jetzt kaufen! und Ende 2013 2,20Euro/Aktie kassieren!!!
      denn Centrosolar ist für die Zukunft der kleinflächen-Dachanlagen bestens aufgestellt.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 16:51:28
      Beitrag Nr. 16.747 ()
      Zum geplanten SolarCity-IPo von 10,1 Mio. Aktien:

      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…

      ... Zu den Zeichnern der Unternehmensanteile gehören Goldman Sachs, Credit Suisse und BofA Merrill Lynch. Sie werden bis zu 1,51 Millionen zusätzliche Aktien erwerben können. ... Für die ersten neun Monate 2012 meldete SolarCity 103 Millionen USD Umsatz, jedoch eine Umsatzrendite von minus 44% und einen Nettoverlust von 78 Millionen USD). ...

      ///
      Für die Banken ist wohl die anvisierte Kreditbündelung der installierten Anlagen zu Investmentpaketen und der Handel damit der interessante Punkt am Geschäftsmodell von SolarCity. Das ist ein ganz neuer Markt und kann besser als die Bündelung von Hauskrediten verkauft werden, da die Einnahmeseite durch den (teilweise) Verkauf des produzierten Stroms an den Energieversorger sicherer erscheint als nur die Abhängigkeit von einem Immobilienbesitzer.

      Der kann wie im Immobiliencrash gesehen arbeitslos werden, die Kredite nicht mehr bedienen, den Hausschlüssel an seine Bank zurückgeben und der Kreditkäufer sitzt dann mit einem Kredit auf eine Bretterbude da die nichts mehr einbringt. Eine Photovoltaikanlage mit Einspeisevertrag bringt dagegen immer Geld ein. Jedenfalls solange ihr Gerüst bzw. besagte Bretterbude steht. ;)

      Das die Firma fast soviel Verlust wie Umsatz macht, stört in Amerika da offenbar keinen. Siehe Börsengänge von Facebook etc.. Vielleicht muss C3O USA einfach noch mehr Verlust machen, um interessant für Investoren zu sein. :(
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 17:10:16
      Beitrag Nr. 16.748 ()
      An dem Beispiel erkennt man die krasse Unterbewertung der Centrosolaraktie!! Der Börsengang soll noch in diesem Jahr stattfinden.Dies dürfte unsere Centrosolaraktie zum Kursschub verhelfen.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 17:56:13
      Beitrag Nr. 16.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.875.205 von Fabel20 am 29.11.12 14:35:07:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      dachte Gestern schon an eine Bodenbildung-
      natürlich nicht beim Kurs - der wird wohl irgendwann die 0,01 touchieren ...
      nee es ging mir um`s Niveau hier!

      Aber du Fabulöser 20 hast es geschafft!!!
      Dein Beitrag ist noch schlimmer als die Aktie - du hast das Niveau hier eine Etage unter das Erdgeschoss gepostet :laugh:
      wie geht das?
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 17:59:12
      Beitrag Nr. 16.750 ()
      MINUS -7.45% in FRA, 18:00 Uhr, was war/ist dass denn? Irgendeine Begruendung?
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 18:07:22
      Beitrag Nr. 16.751 ()
      Zitat von Before: MINUS -7.45% in FRA, 18:00 Uhr, was war/ist dass denn? Irgendeine Begruendung?


      Nachdem Centrotec hier ausgestiegen ist, hat der AKTIONÄR die intensive Betreuung der Aktie offenbar eingestellt.
      D.h., dass C3O nun sanft entschlafen kann.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 18:15:11
      Beitrag Nr. 16.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.876.341 von Turbodein am 29.11.12 18:07:22AMEN!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 18:22:52
      Beitrag Nr. 16.753 ()
      Wer hier noch an ein positives Ende glaubt, muss schon von sehr sonderbarem Gemüt sein, das Teil eignet sich nur noch für Zocker, mal 5 % hoch, dann wieder 7% runter, alles ohne News (kommen da überhaupt nochmal welche,die relevant sind???).
      Großaktionäre haben das Weite gesucht, Pusherblätter bemächtigen sich der Gerüchteküche, obermiese Stimmung in der Bevölkerung gegen EE (wegen der steigenden Strompreise---und ja: ich kann da auch nix für), wo soll da noch mal ein Aufwärtstrend etabliert werden?
      Und an einen Investor glaube ich höchsten im Rahmen einer saftigen, stark verwässernden KE, sonst ist hier ohnehin bald der Ofen aus.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 18:32:00
      Beitrag Nr. 16.754 ()
      Zitat von Before: MINUS -7.45% in FRA, 18:00 Uhr, was war/ist dass denn? Irgendeine Begruendung?


      Schau was ich heute Vormittag geschrieben habe und wofür ich als doof verkauft wurde. ;)
      Morgen dürfte dann wohl die .8x kommen. Bei ungefähr .85 sehe ich aber eine kleine Kaufgelegenheit, falls der Abverkauf nicht zu schnell geht.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 18:34:20
      Beitrag Nr. 16.755 ()
      Bei 0.86 habe ich für morgen mal eine Kauforder gesetzt. Stopp 0,78.
      Schauen wir mal.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 18:51:46
      Beitrag Nr. 16.756 ()
      who cares ....
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 19:53:36
      Beitrag Nr. 16.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.876.468 von almase am 29.11.12 18:34:20
      Auch nen Blindes Huhn findet mal ein Korn :laugh::laugh::laugh:

      gell Miste r Neunmal Klug Almase ...

      wer zuletzt lacht am besten

      :cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 20:40:20
      Beitrag Nr. 16.758 ()
      Permaposter :D was bist du denn für ein clown... direkt aufmüpfig werden, bist bestimmt eine ganz kleine seele im niemandsland. mal sehen wer recht behält.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 22:46:41
      Beitrag Nr. 16.759 ()
      Zitat von Turbodein:
      Zitat von Before: MINUS -7.45% in FRA, 18:00 Uhr, was war/ist dass denn? Irgendeine Begruendung?


      Nachdem Centrotec hier ausgestiegen ist, hat der AKTIONÄR die intensive Betreuung der Aktie offenbar eingestellt.
      D.h., dass C3O nun sanft entschlafen kann.


      :laugh:

      sehr schön beschrieben!
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 08:01:00
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Unterdrückung von anderen Diskussionsbeiträgen durch spamartige Beiträge
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 08:30:19
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Unterdrückung von anderen Diskussionsbeiträgen durch spamartige Beiträge
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 08:30:40
      Beitrag Nr. 16.762 ()
      Zitat von keyo49: An dem Beispiel erkennt man die krasse Unterbewertung der Centrosolaraktie!! Der Börsengang soll noch in diesem Jahr stattfinden.Dies dürfte unsere Centrosolaraktie zum Kursschub verhelfen.


      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 08:31:09
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Unterdrückung von anderen Diskussionsbeiträgen durch spamartige Beiträge
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 08:31:58
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Unterdrückung von anderen Diskussionsbeiträgen durch spamartige Beiträge
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 08:32:15
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Unterdrückung von anderen Diskussionsbeiträgen durch spamartige Beiträge
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 08:32:55
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Unterdrückung von anderen Diskussionsbeiträgen durch spamartige Beiträge
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 08:36:57
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Unterdrückung von anderen Diskussionsbeiträgen durch spamartige Beiträge
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 08:47:33
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Unterdrückung von anderen Diskussionsbeiträgen durch spamartige Beiträge
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 09:19:11
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: sachliche Ebene verlassend, persönliche Differenzen bitte per BM klären
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 09:25:42
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: sachliche Ebene verlassend, persönliche Differenzen bitte per BM klären
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 09:31:05
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: sachliche Ebene verlassend, persönliche Differenzen bitte per BM klären
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 09:35:50
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: sachliche Ebene verlassend
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 09:42:45
      Beitrag Nr. 16.773 ()
      blaaa... ;)
      Es geht um Centrosolar.

      Der Start heute ist wieder verhalten und schwach. Wie bereits angesprochen bleibt für mich der Test des letzten kurzfristigen Aufwärtstrends sehr wahrscheinlich, d.h. wir rutschen in den 80-iger Centbereich.
      Hier hoffe ich auf einen kurzen Rebound und vielleicht wird aus dem kleinen Aufwärtstrend dann was langfristiges.
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 10:02:36
      Beitrag Nr. 16.774 ()
      Die 0,90er Marke hat locker gehalten.
      Nun sind Erholungen wieder bis um die 1€ möglich.

      Zumal die Aktie immer noch massivst unterbewertet ist.
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 10:11:54
      Beitrag Nr. 16.775 ()
      Der Solarsektor ist ohnehin wieder im Aufwärtstrend.
      Schaut euch mal um !
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 10:22:31
      Beitrag Nr. 16.776 ()
      Zitat von almase: blaaa... ;)
      Es geht um Centrosolar.

      Der Start heute ist wieder verhalten und schwach. Wie bereits angesprochen bleibt für mich der Test des letzten kurzfristigen Aufwärtstrends sehr wahrscheinlich, d.h. wir rutschen in den 80-iger Centbereich.
      Hier hoffe ich auf einen kurzen Rebound und vielleicht wird aus dem kleinen Aufwärtstrend dann was langfristiges.


      :rolleyes:

      so,
      dowmtrend wieder aufgenommen und mit Bruch 0,92 weiterer Impuls mit Bestätigung nach unten.
      Die 0,85 werden wohl nur eine Zwischenstation auf dem Weg zum ATL.
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 10:31:33
      Beitrag Nr. 16.777 ()
      Zitat von Permaposter:
      Zitat von almase: blaaa... ;)
      Es geht um Centrosolar.

      Der Start heute ist wieder verhalten und schwach. Wie bereits angesprochen bleibt für mich der Test des letzten kurzfristigen Aufwärtstrends sehr wahrscheinlich, d.h. wir rutschen in den 80-iger Centbereich.
      Hier hoffe ich auf einen kurzen Rebound und vielleicht wird aus dem kleinen Aufwärtstrend dann was langfristiges.


      :rolleyes:

      so,
      dowmtrend wieder aufgenommen und mit Bruch 0,92 weiterer Impuls mit Bestätigung nach unten.
      Die 0,85 werden wohl nur eine Zwischenstation auf dem Weg zum ATL.

      Ich finde es faszinierend, wie ihr hier jede kleine Kursänderung bequasselt....

      Bis zu den nächsten Quartalszahlen kann hier doch nur eines passieren, nämlich eine fundamentale Nachricht bez. Aktionärsstruktur (Inso gewiss nicht)....und dann sind diese cent-Aussschläge doch lächerlich....

      Entweder man setzt auf diese Aktie und man hat die Nerven, auf eine entscheidende nachricht zu warten, oder man sollte die Finger davon lassen....aber dieses Cent-Gequassel ist doch für die Katz....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 10:35:27
      Beitrag Nr. 16.778 ()
      Also ab .85 wäre die K*** am dampfen und die letzten Hoffnungen würden bei der kleinen Unterstützung um .80 liegen. Wenn diese Marken fallen sind neue Tiefsstände wahrscheinlich.
      Ein Rebound bei ungefähr .86 ist in meinen Augen aber realistischer, was aber nicht gleich nachhaltiger bedeutet.
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 10:37:49
      Beitrag Nr. 16.779 ()
      Hier wird nur die Lok dampfen, wenn der Zug wieder rasant nach oben fahren wird.

      :p
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 10:40:55
      Beitrag Nr. 16.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.878.685 von GanzTollIany am 30.11.12 10:31:33es geht nicht um kleine Kursänderungen sondern um kleine und große Trends.
      Hier befinden wir uns gerade in einem übergeordneten downtrend der heute auch(wieder)im kleinen Fenster bestätigt wurde. Das bringt meist nochmal Beschleunigung in den Trend.

      Aber Charttechnik ist ja auch nicht Jedermanns Sache ...
      :keks:
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 10:42:17
      Beitrag Nr. 16.781 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 10:42:39
      Beitrag Nr. 16.782 ()
      Zitat von Permaposter: es geht nicht um kleine Kursänderungen sondern um kleine und große Trends.
      Hier befinden wir uns gerade in einem übergeordneten downtrend der heute auch(wieder)im kleinen Fenster bestätigt wurde. Das bringt meist nochmal Beschleunigung in den Trend.

      Aber Charttechnik ist ja auch nicht Jedermanns Sache ...
      :keks:


      Ich lach mich schlapp....Charttechnik und Centrosolar...
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 10:43:40
      Beitrag Nr. 16.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.878.746 von kolti am 30.11.12 10:42:17Hier wird mit kleinen Stückzahlen versucht STOPP LOSSES auszulösen

      ode r sionst wen zu verunsichern ..

      aber genau so wie Kolti schreibt:

      diese Aktie ist massiv unterbewertet ! ;-)



      Uhrzeit Aktienkurs Stück
      10:20:16 0,896 5
      10:20:16 0,897 5
      10:12:02 0,895 15
      10:12:01 0,899 85
      10:11:08 0,891 80
      10:10:56 0,894 100
      10:10:56 0,905 2.000
      10:10:50 0,91 3.500
      10:05:03 0,909 100
      10:01:19 0,915 10.000
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 10:47:28
      Beitrag Nr. 16.784 ()
      Hier wünscht man sich so ein richtig fetten Short Squeeze, wie bei Centrotherm.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 10:50:48
      Beitrag Nr. 16.785 ()
      Naja Centbeträge sind bei einem Pennystock schon relevant. Oder erwarten hier welche Schwankungen im Eurobereich??

      Charttechnisch ist Centrosolar durch die extreme Volatilität in der Tat schwerer einzuordnen, aber wichtige Trends und Marken funktionieren trotzdem sehr gut. In der aktuellen Range befinden sich einige dieser Marken und das ist für den weiteren Verlauf durchaus entscheidend.
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 11:42:15
      Beitrag Nr. 16.786 ()
      Naja, denke der ein- oder andere Traumtänzer/pusher wird hier nicht nur der Anerkennung:laugh:wegen posten. Da gibt es heuer ja verschiedene payback Modelle...

      Ich würde euch für diese miese performance trotzdem nix zahlen!
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 14:54:22
      Beitrag Nr. 16.787 ()
      Jetzt wissen wir warum der Kurs mit kleinen Stückzahlen runter gedrückt wird.
      schaut euch das mal anhttp://www.finanzen.net/orderbuch/Centrosolar
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 15:01:33
      Beitrag Nr. 16.788 ()
      Zitat von keyo49: Jetzt wissen wir warum der Kurs mit kleinen Stückzahlen runter gedrückt wird.
      schaut euch das mal anhttp://www.finanzen.net/orderbuch/Centrosolar


      Klar. Die haben ihre Kauflimits direkt am Aufwärtstrend stehen und wollen auf den Rebound setzen. Wahrscheinlich schieben sie ihn sogar an. :P
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 15:10:19
      Beitrag Nr. 16.789 ()
      Die Branchenkrise bringt Iliotec ins Wanken

      Eine der größten Solarfirmen Ostbayerns stellt Insolvenzantrag – 240 Mitarbeiter betroffen

      http://www.idowa.de/home/artikel/2012/11/29/die-branchenkris…

      ... Iliotec wolle die Möglichkeiten des Insolvenzrechts als Sanierungsschritt aktiv nutzen, wie es weiter hieß. "Wir verstehen den Eigeninsolvenzantrag als rechtzeitigen Sanierungsschritt, um den Betrieb so schnell wie möglich wieder auf gesunde Beine stellen zu können", wird Geschäftsführer Dobler in der Mitteilung zitiert. "Wir wollen durch Reorganisation und Neustrukturierung unseres Betriebes aktiv auf die rasanten Marktveränderungen reagieren". Wie groß die Einschnitte im Zuge der Reorganisation ausfallen werden, blieb zunächst offen. ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 15:32:02
      Beitrag Nr. 16.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.880.054 von Stoni_I am 30.11.12 15:10:19Und eine sehr unanständige unverschämte "Leichenfledderei" eines Konkurrenten:

      http://www.inar.de/das-schreckensgespenst-insolvenz-schlagt-…

      Die aber wohl Ausdruck dessen ist, welch harte Ellenbogen momentan im Überlebenskampf eingesetzt werden. :(
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 16:06:31
      Beitrag Nr. 16.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.878.772 von kolti am 30.11.12 10:47:28Hier wünscht man sich so ein richtig fetten Short Squeeze, wie bei Centrotherm.

      Einer wie bei TRIA vor ein paar Jahren wäre mir lieber, aber:

      die Bude scheint ja nicht mal für shorties interessant, völlig ausgelutscht, wird wohl gemütlich jeden Tag weiter abgrützen!
      Der Markt sieht hier keine Erholung und wie heißt es doch immer: der Markt hat immer recht???!!!
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 17:18:43
      Beitrag Nr. 16.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.872.523 von Stoni_I am 28.11.12 20:12:19Zahlen von für das Q3:
      o 218,2 Mio. $ Umsatz
      o 78,6 Mio. $ Nettoverlust - davon 31,6 Mio. Lagerbestandsabwertungen
      o Produktionskosten Polysilizium bei 23,6 $/kg. Produktion aktuell angehalten, um die 2. Stufe der Produktionserweiterung fertigstellen zu können. Ende Q1 2013 will man damt bei Herstellungskosten von 18 $/kg angelangt sein.

      Der Spotmarktpreis von 16 $/kg müsste jetzt das Ende sein. Viele Mengen soll es zu diesem Preis lt. Gigastore im Digitimes-Bericht ohnehin nicht geben. Im zweiten Halbjahr 2013 muss der dann seit fast 3 Jahren anhaltende ruinöse Preisverfall zu einem Ende kommen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 17:41:17
      Beitrag Nr. 16.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.880.621 von Stoni_I am 30.11.12 17:18:43Bezog sich auf Renesola nach Yingli zuvor. Alle produzierten zuviel und geben den anderen Schuld daran.

      http://www.pv-tech.org/news/losses_widen_at_renesola_in_q3_m…
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 18:50:05
      Beitrag Nr. 16.794 ()
      Zitat von Stoni_I: Die Branchenkrise bringt Iliotec ins Wanken


      ...und trotz Insolvenz wird einfach weitergemacht.
      Eine Insolvenz gehört bei der heutigen Branchenlage und der neuen Rechtslage im Insolvenzrecht offenbar schon zum guten Ton.
      Aus Sicht einer redlich wirtschaftenden Firma (hierzu zähle ich in der Tat C3O!) ist es schlicht deprimierend, wenn die Konkurrenten mit "gezinkten Karten" einfach weiterspielen.
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 19:44:32
      Beitrag Nr. 16.795 ()
      Insolvente Unternehmen sind nacher vielleicht stärker wie vorher, da sie ihre Schulden weg haben. Wie bei Schiesser. Neue Eigentümer, aber schuldenfrei.

      Ein Trauerspiel hier. Wenigstens gehts jetzt bei Centrotec aufwärts. Aber die meisten hier sind ja mit der spröden Centrosolar verheiratet. Gibt hier doch keinen Grund, dass es besser wird.
      Avatar
      schrieb am 01.12.12 13:50:47
      Beitrag Nr. 16.796 ()
      Manz entlässt 62 Mitarbeiter

      http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/wirtschaft/regionale…

      "... Seit drei Jahren halte der Preisverfall bei Solarmodulen an, sagt Manz: „Sie kosten heute nur noch ein Drittel des Preises von 2009.“ Deshalb würden die entsprechenden Unternehmen auch nicht mehr in Maschinen für Solarmodule investieren. „Wir gehen davon aus, dass diese Krise im schlimmsten Fall noch ein Jahr anhält“, betont der Firmenchef. „Deshalb können wir nicht riskieren, noch mehr Geld zu verlieren.“ Jetzt müssten Maßnahmen ergriffen werden, um nächstes Jahr wieder profitabel zu werden. ..."

      ////
      Bei C3O muss man offenbar bei der IR anrufen, um Informationen darüber zu bekommen, wie das Unternehmen gedenkt diese Krise mit ihren derzeitigen Aktionären durchzustehen. Da ist absolut inakzeptabel. Ein offizieller nachvollziehbarer Plan ist dringend notwendig.

      Auch der Vorstand müsste wissen, das der komplette Ausstieg der Gründungsaktionäre ohne zeitnahe Präsentation eines neuen Großaktionärs in der derzeitigen Lage nur dahingehend interpretiert werden kann, das es hier bereits nach 12 Uhr ist.
      Avatar
      schrieb am 02.12.12 07:34:30
      Beitrag Nr. 16.797 ()
      Zitat von Stoni_I: Heute kommt bei SFX die Meldung, das der vierte Grossaktionär jetzt auf über 10 % Stimmenanteil aufgestockt hat. Damit müssten jetzt über 50 % der Aktien im Besitz von Grossaktionären sein. Bei C3O sind hingegen auch die letzten Grossaktionäre - in weiser Voraussicht? - vollständig ausgestiegen.

      Eine Centrosolar GROUP AG hat derzeit einen Börsenwert von ca. 20 Mio. Euro + per 30.09.2012 eine Nettoverschuldung von 96 Mio. Euro. Macht zusammen ca. 116 Mio. Euro.

      Eine Solar-Fabrik AG hat derzeit einen Börsenwert von ca. 34 Mio. Euro + per 30.09.2012 ein Nettovermögen von ca. 8 Mio. Euro. Macht zusammen ca. 26 Mio. Euro.

      Eine SFX ist bei positiver Nettocashposition selbst zum Hochpunkt des Working Capitalbedarfs per Ende Q3 also 4 x günstiger bewertet als eine C3O.

      Eigenkapitalquote bei C3O von 26 % die überwiegend aus Goodwill besteht. Eigenkapitalquote bei SFX von 83 % mit ca. 2 % Goodwill vom EK-Wert.

      C3O konnte bis zum Ende des Q3 98 MW an Modulen verkaufen - bei rapiden Einbrüchen im Q4 in z.B. Italien. SFX konnte 75 MW verkaufen - allerdings mit erst im Q4 abzuschließenden und zu verbuchenen Projekten.

      SFX hat sich 2011 aus dem letzten Problembereich Mini-Zellfertigung zurückgezogen. C3O steht vor großen Problemen mindestens beim Solarglas, im Installationsbetrieb und in der weiteren Verlustfinanzierung des USA-Geschäfts.

      Ergo: Die C3O-Aktie ist nur noch etwas für Zocker mit voraussehbarem Ende. Die SFX-Aktie ist etwas für's unter's Kopfkissen legen. So sehen es jedenfalls die Großanleger.


      Ich muß auf Deinen Beitrag von - vor ein paar Tagen noch antworten. Auch wenn es sachlich betrachtet wohl so stimmt, wie Du es darstellst, kann man auch noch eine völlig andere Betrachtungsweise auf die Bewertungsseite legen. Und dann sieht es für Centro wieder weitaus besser aus.

      Der Umsatz in den ersten 9 Monaten 2012 betrug bei Centro 175 Mio, bei SFX 72 Mio.
      Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres musste Centro damit 21% und SFX 45% Umsatzverlust hinnehmen.
      Centro konnte also seinen Absatz steigern. SFX (bis zu Q3) wohl nicht.

      Inwieweit ist SFX auf den sich wandelnden Markt, hin zu Eigenverbrauchslösungen vorbereitet?
      Centro hatte den Trend schon sehr früh erkannt und dementsprechend einige Lösungen wie den Cenpilot und Kooperationen wie zB. mit Dimplex eingeführt. Mit dem Verkauf von solchen Lösungen wird man auch weitere Umsätze generieren können.

      Was macht SFX, wenn Zölle eingeführt werden? Man läßt ja von den Chinesen Module bauen. Sucht man sich dann einen anderen Modulfertiger außerhalb Chinas oder produziert man dann wieder selbst mehr. Soweit ich weiß, gab es bei SFX schon längere Zeit keine Kapazitätserweiterung mehr. Die Anlagen dürften also alt sein und Investitionen wohl notwendig.
      Bei Centro dürfte das aber nicht anstehen.

      Es ist keine Frage, für den Moment sieht es für SFX wegen der weitaus besseren bilanziellen Lage sehr gut aus. Die Aktionäre brauch sich nicht zu fürchten.
      Das Bild kann aber ganz anders aussehen, wenn es Centro gelingt einen Partner aufzutreiben, der bereit ist Geld einzuschießen oder wenn der enorme Preisdruck nachläßt oder wenn Zölle eingeführt werden. Dann wird wieder die weiter entfernte Zukunft gesehen und hier ist Centro einfach weitaus besser aufgestellt.
      Avatar
      schrieb am 02.12.12 09:48:56
      Beitrag Nr. 16.798 ()
      Geplänkel hin und her, bei unter .90 Cent will keiner mehr verkaufen.
      Es bleibt ein riskantes Investment, auch wenn man mit viel Fachwissen
      glaubt hinter die Kulissen zu schauen.
      Avatar
      schrieb am 02.12.12 12:23:46
      Beitrag Nr. 16.799 ()
      Zitat von Stoni_I: Manz entlässt 62 Mitarbeiter

      http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/wirtschaft/regionale…

      "... Seit drei Jahren halte der Preisverfall bei Solarmodulen an, sagt Manz: „Sie kosten heute nur noch ein Drittel des Preises von 2009.“ Deshalb würden die entsprechenden Unternehmen auch nicht mehr in Maschinen für Solarmodule investieren. „Wir gehen davon aus, dass diese Krise im schlimmsten Fall noch ein Jahr anhält“, betont der Firmenchef. „Deshalb können wir nicht riskieren, noch mehr Geld zu verlieren.“ Jetzt müssten Maßnahmen ergriffen werden, um nächstes Jahr wieder profitabel zu werden. ..."

      ////
      Bei C3O muss man offenbar bei der IR anrufen, um Informationen darüber zu bekommen, wie das Unternehmen gedenkt diese Krise mit ihren derzeitigen Aktionären durchzustehen. Da ist absolut inakzeptabel. Ein offizieller nachvollziehbarer Plan ist dringend notwendig.

      Auch der Vorstand müsste wissen, das der komplette Ausstieg der Gründungsaktionäre ohne zeitnahe Präsentation eines neuen Großaktionärs in der derzeitigen Lage nur dahingehend interpretiert werden kann, das es hier bereits nach 12 Uhr ist.


      Ein offizieller nachvollziehbarer Plan ist dringend notwendig.

      Ich bin mir nicht sicher inwieweit man das hier fordern kann. Ich würde natürlich auch allzu gerne wissen, welche Pläne die Unternehmensführung hat. Zuletzt hieß es ja immer, man brauche kein Geld, man sei auch für 2013 durchfinanziert.
      Dass das nicht so sein kann, wissen all jene die sich mit den Bilanzen beschäftig haben, nur zu genau.
      Die Unternehmensführung weiß das natürlich auch und wird jetzt sicher nach geeigneten Lösungen suchen. Ich denke nicht, dass man hier den Aktionären fertige Pläne vorlegen wird können. Man wird da sicher mehrere Lösungen in Betracht ziehen (müssen).
      Gerüchteweise soll es sich um Partnerschaften bzw. um den Einstieg eines Unternehmens handeln oder auch (wahrscheinlich für den Fall, wenn sich hier niemand finden läßt) andere Lösungen wie vielleicht Spartenverkäufe.
      Vor einem Spartenverkauf wird man wohl aber auch ausloten, ob und inwieweit die Banken bereit sind Kredite zu verlängern bzw. aufzustocken.
      Ich sehe nicht, dass Centrosolar überschuldet ist. Es könnte also auch möglich sein, dass man die Kredite verlängern/erhöhen wird können. Dies vor allem dann, wenn absehbar wird, dass diese krasse Wettbewerbssituation vor dem Ende steht. Und das wird doch absehbar, siehe die horrenden Verluste aller Beteiligten, inbesondere auch der Chinesen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.12 13:25:37
      Beitrag Nr. 16.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.883.917 von cicero3 am 02.12.12 12:23:46Dies vor allem dann, wenn absehbar wird, dass diese krasse Wettbewerbssituation vor dem Ende steht

      noch ist nichts absehbar, man hofft nur....

      siehe die horrenden Verluste aller Beteiligten, inbesondere auch der Chinesen.

      das ist die Frage wie lange die vom Staat gestüzt werden. Das wird erst recht der Fall sein, wenn wirklich ein Ende absehbar ist.
      Avatar
      schrieb am 02.12.12 15:41:52
      Beitrag Nr. 16.801 ()
      Interessanter Artikel über die taiwanesischen Produzenten:

      http://news.cens.com/cens/html/en/news/news_inner_42212.html

      Geschrieben steht ua, dass die Chinesen versuchen Partnerschaften mit den Taiwanesen zu knüpfen, weil sie einerseits von den US-Zöllen betroffen sind, bzw. andererseits solche aus der EU erwarten.
      Taiwanesische Unternehmen wie Motech berichten, dass bis zu 30% ihrer Produktion der Auftragsproduktion entspricht.

      Es gibt aber bereits Warner, die meinen, dass die USA oder die EU die Zölle absehbar dann auch auf Taiwan ausdehnen könnten. Man weiß, dass dies zu großen Schwierigkeiten führen könnte zumal der inländische Markt sehr klein ist und die EU noch immer für 50% des Absatzes für Taiwan steht.

      Die Taiwanesen haben nun auch die Möglichkeit, an einem staatlichen Kreditprogramm teilzunehmen. Damit sollen Solarprojekte in Übersee finanziert werden. Dort sollen die Margen noch immer recht hoch sein.

      http://news.cens.com/cens/html/en/news/news_inner_42212.html" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://news.cens.com/cens/html/en/news/news_inner_42212.html
      Avatar
      schrieb am 02.12.12 17:23:23
      Beitrag Nr. 16.802 ()
      Sehr guter Beitrag von Zechpreller. Ein Ende ist erst absehbar, wenn Marktteilnehmer verschwinden, da die Umsätze nicht zulegen werden. Also steht die richtig harte Zeit noch bevor.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 06:39:40
      Beitrag Nr. 16.803 ()
      Schon das Video über die Funktionsweise des Cenpilot angesehen:

      http://www.youtube.com/watch?v=eB3Au7NA67o&feature=plcp
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 08:33:28
      Beitrag Nr. 16.804 ()
      Zitat von Straßenkoeter: ... da die Umsätze nicht zulegen werden.

      Quatsch!
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 09:17:53
      Beitrag Nr. 16.805 ()
      Zitat von cicero3: .......dann sieht es für Centro wieder weitaus besser aus.

      Der Umsatz in den ersten 9 Monaten 2012 betrug bei Centro 175 Mio, bei SFX 72 Mio.
      Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres musste Centro damit 21% und SFX 45% Umsatzverlust hinnehmen.
      Centro konnte also seinen Absatz steigern. SFX (bis zu Q3) wohl nicht.


      Centro hatte den Trend schon sehr früh erkannt und dementsprechend einige Lösungen wie den Cenpilot und Kooperationen wie zB. mit Dimplex eingeführt. Mit dem Verkauf von solchen Lösungen wird man auch weitere Umsätze generieren können.

      Was macht SFX, wenn Zölle eingeführt werden? Man läßt ja von den Chinesen Module bauen. Sucht man sich dann einen anderen Modulfertiger außerhalb Chinas oder produziert man dann wieder selbst mehr. Soweit ich weiß, gab es bei SFX schon längere Zeit keine Kapazitätserweiterung mehr. Die Anlagen dürften also alt sein und Investitionen wohl notwendig.
      Bei Centro dürfte das aber nicht anstehen.

      Es ist keine Frage, für den Moment sieht es für SFX wegen der weitaus besseren bilanziellen Lage sehr gut aus. Die Aktionäre brauch sich nicht zu fürchten.
      Das Bild kann aber ganz anders aussehen, wenn es Centro gelingt einen Partner aufzutreiben, der bereit ist Geld einzuschießen oder wenn der enorme Preisdruck nachläßt oder wenn Zölle eingeführt werden. Dann wird wieder die weiter entfernte Zukunft gesehen und hier ist Centro einfach weitaus besser aufgestellt.


      :cool::cool::cool:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 09:21:06
      Beitrag Nr. 16.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.885.464 von waldorfastoria am 03.12.12 09:17:53
      Schlappe 34 k´s bei XETRA auf ASK ;-)

      bis 1,025
      1,025 3.500
      0,994 600
      0,984 3.500
      0,979 1.491
      0,965 3.346
      0,962 3.000
      0,955 1.723
      0,940 4.250
      0,930 1.000
      0,925 12.000


      :cool::cool::cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 09:29:14
      Beitrag Nr. 16.807 ()
      Mal schauen was heute so möglich ist. Start war bereits unter .90 Euro. Wahrscheinlich arbeiten wir heute noch die .87 Euro ab und prallen dann hoffentlich an der unteren Kante des Aufwärtstrends ab.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 09:47:58
      Beitrag Nr. 16.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.885.480 von waldorfastoria am 03.12.12 09:21:06
      DAS sieht nach nach doppel Bodenbidlung aus :laugh:
      :cool::cool::cool:

      oder wie ein W !

      so kann nun auch wieder gen Norden gehn ;-)

      alle anderen Argumente wurden ja schon zig fach geschrieben ?

      * unterbwertet etx cetera ....

      :cool::cool::kiss::cool:

      :eek:
      :keks:
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 09:49:45
      Beitrag Nr. 16.809 ()
      Zitat von Nappa: Geplänkel hin und her, bei unter .90 Cent will keiner mehr verkaufen.



      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 12:04:17
      Beitrag Nr. 16.810 ()
      Ein Rebound mit Kraft. Bis ganz an die Unterstützung hat er es gar nicht mehr geschafft. Das kann man durchaus bullish werden.
      Allerdings hat "Der Aktionär" hier mal wieder einiges an Starthilfe geboten. ;) Super wäre es, wenn nun die 1,06 geknackt werden und es zu keinen Abverkauf in Richtung 0.90 kommt.
      Mal schauen.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 12:13:58
      Beitrag Nr. 16.811 ()
      http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/centrosolar--g…

      Im Gespräch mit dem AKTIONÄR brachte Centrosolar-Chef Dr. Kirsch die Problematik der Solarbranche auf den Punkt: „Damit in der Solarbranche wieder Geld verdient werden kann, müssen Kapazitäten stillgelegt werden, auch in Asien." Genau das scheint mittlerweile zu passieren.

      Mittlerweile sehen auch die chinesischen Solarfirmen ein, dass die Gewinnung von Marktanteilen zu jedem Preis die Branche an den Rand des Abgrunds gebracht hat

      Centrosolar dürfte von der neuen „chinesischen Vernunft" mit am stärksten profitieren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 12:27:20
      Beitrag Nr. 16.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.885.653 von Zechpreller am 03.12.12 12:13:58Der Artikel ist natürlich Quatsch.

      Die Wahrheit ist hingegen, das die Nachfrage in Europa ab ca. September stark eingebrochen ist.
      Und zwar nachhaltig - aufgrund der Förderkürzungen. Das führte auch zu hohen Lagerbestandsabschreibungen der großen chinesischen Hersteller im Q3.

      China weisst jetzt Solarparkprojekte aus, die sie eigentlich nicht machen wollten. Aber die übervollen Läger lassen keine Alternative. So werden irgendwo Flächen ausgewiesen um Solarmodule ohne Anschluss an das Stromnetz aufzustellen - quasi Lagerhaltung auf freier Wiese.

      Der Angebotsdruck auf die noch vorhandenen europäischen Märkte lässt dadurch überhaupt nicht nach. Der Kuchen ist kleiner geworden - die Bandagen mit denen um ihn gekämpft wird, umso härter.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 12:31:02
      Beitrag Nr. 16.813 ()
      Armer Stoni, ist ausgestiegen und schreibt nun verzweifelt gegen jedes Steigen der Aktie an. :D
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 12:37:31
      Beitrag Nr. 16.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.885.719 von superhaase am 03.12.12 12:31:02:D genau das gleiche hab ich eben auch gedacht :D

      genau das beschriebene hatte das stein-orakel immer als voraussetzung für eine breite erholung der branche beschrieben und gefordert... aber damals (also vor paar wochen) war er halt noch C3O aktionär :eek: nun, da das offenbar so eintrifft und er nicht mehr dabei ist, schaut er so :eek: aber dafür hab ich verständnis, würde mir nicht anders gehen...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 12:40:56
      Beitrag Nr. 16.815 ()
      Naja bleibt erstmal locker. Die mega Hammernews ist es natürlich auch nicht. Der Rebound war durchaus wahrscheinlich und "Der Aktionär" hat den letzten Anstoß gegeben. Das Chartbild lichtet sich erst auf, wenn wir wichtige Widerstände durchbrechen. Bei 1,06 geht es los, dann natürlich das Gap und bei 1.20 - 1.30 wird es ganz hart.
      Das ist noch ein steiniger Weg.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 12:41:37
      Beitrag Nr. 16.816 ()
      Zitat von superhaase: Armer Stoni, ist ausgestiegen und schreibt nun verzweifelt gegen jedes Steigen der Aktie an. :D


      Bitte den Risikoteil des Q3-Bericht lesen und noch rechtzeitig handeln.
      Es muss jedem klar sein, das die AG wohl nicht mehr mit ihren derzeitigen Aktionären (allein) plant. Dafür sind die Verschuldung mittlerweile viel zu hoch und die operativen Probleme zu gross geworden. So gross, das lt. dem Risikoteil im Q3-Bericht Banken ihre Finanzierung auch kurzfristig fällig stellen könnten.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 12:46:53
      Beitrag Nr. 16.817 ()
      Zitat von superhaase: Armer Stoni, ist ausgestiegen und schreibt nun verzweifelt gegen jedes Steigen der Aktie an. :D


      Soll er mal einen Solarteure fragen dieser Stoni. Die Modulpreise zumindest in Deutschland haben in der Tat wieder angezogen in den letzten 4 Wochen. Das ist also kein Quatsch.

      Problem für Centrosolar ist aber, dass in Italien und Frankreich die Nachfrage doch recht schwach ist und diese schwache Nachfrage wird Centro in den USA und Griechenland und auch mit ihren klasse Indachmodulen, wo es ja so gut wie keine chinesische Konkurrenz gibt, sehr wahrscheinlich nicht wettmachen können. Aber die etwas steigenden Modulpreise helfen schon um den zu erwartenden positiven Cash Flow in Q4 noch etwas größer zu machen.

      Stoni du sollst nicht immer alles verallgemeinern. Eine Jinko Solar arbeitet mit einer Fertigungsauslastungsqote von um die 80% und deren Märkte sind jetzt im Heimatland China, Japan, Südafrika, Indien, Osteuropa und Australien. Eine China Sunergy machte z.B. in Q3 ihren größten Umsatz in Australien (26%) und an Nr. 2 kommt China.
      Ja, ja für viele China-Solaris ist der westeuropäische Solarmarkt nicht mehr allzu wichtig. Kommt natürlich auch von den zu erwartetenden Zölle. Das wird Centro sicher helfen.

      Sieht alles bei weitem nicht so schlecht aus wie es so mancher immer hier schreibt und die aktuelle Entwicklung ist für Centro durchaus positiv. Ob es sehr positiv ist, das wird man erst in ein paar Monaten sehen.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 12:48:30
      Beitrag Nr. 16.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.885.740 von t4c am 03.12.12 12:37:31Quatsch. Ich schreibe immer objektiv.

      Objektiv hat sich die Lage im Q3 entscheidend verschlechtert. Über einen Totalverlust darf sich jetzt keiner mehr beschweren. Er ist beim kürzlichem Ausstieg aller Gründungsaktionäre, den neuen Möglichkeiten des Insolvenzrechts und dessen Nutzung durch die Konkurrenz sogar stark anzunehmen.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 12:54:40
      Beitrag Nr. 16.819 ()
      Zitat von Stoni_I: Quatsch. Ich schreibe immer objektiv.

      Objektiv hat sich die Lage im Q3 entscheidend verschlechtert. Über einen Totalverlust darf sich jetzt keiner mehr beschweren. Er ist beim kürzlichem Ausstieg aller Gründungsaktionäre, den neuen Möglichkeiten des Insolvenzrechts und dessen Nutzung durch die Konkurrenz sogar stark anzunehmen.


      Stoni stellst du mittlerweile jeden Tag den gleichen Text rein ???

      Tipp von mir: Schreib es halt mal alle zwei Stunden. Mit der Copy-Tase ist das alles sehr einfach und geht Ruck Zuck.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 12:56:58
      Beitrag Nr. 16.820 ()
      Zitat von Stoni_I: Quatsch. Ich schreibe immer objektiv.

      Objektiv hat sich die Lage im Q3 entscheidend verschlechtert. Über einen Totalverlust darf sich jetzt keiner mehr beschweren. Er ist beim kürzlichem Ausstieg aller Gründungsaktionäre, den neuen Möglichkeiten des Insolvenzrechts und dessen Nutzung durch die Konkurrenz sogar stark anzunehmen.

      Ich hab nicht vor, die Aktie bis zu einem Totalverlust zu halten.
      Ich habe da eine ganz andere Strategie als Du, Stoni.
      Ich hab mit C3O auch noch keine Einfamilienhäuser verspielt, weil ich krampfhaft trotz sinkender Kurse die Aktie jahrelang gehalten habe.
      Ich bin schon mehrmals raus und wieder rein, je nach Kursentwicklung und Nachrichtenlage.
      Derzeit ist die Chance auf steigende Kurse m.E. deutlich größer als auf fallende. Drum bin ich derzeit wieder stark investiert, nachdem ich um die 1,20 € meine Position halbiert hatte.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 12:57:15
      Beitrag Nr. 16.821 ()
      Zitat von Zechpreller: Im Gespräch mit dem AKTIONÄR brachte Centrosolar-Chef Dr. Kirsch die Problematik der Solarbranche auf den Punkt...


      ...schon wieder ein Gespräch mit dem Aktionär.:laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 13:02:42
      Beitrag Nr. 16.822 ()
      Zitat von juergendoll: Soll er mal einen Solarteure fragen dieser Stoni. Die Modulpreise zumindest in Deutschland haben in der Tat wieder angezogen in den letzten 4 Wochen. Das ist also kein Quatsch.


      Gibt es dafür einen Beleg?

      Nach meiner Information betrug der aktuelle Preis für eine schlüsselfertige Solarstromanlage bis 100 kWp im November 2012 im Schnitt 1.570 Euro netto je kWp. Also so wenig wie nie zuvor.

      Quelle:http://www.photovoltaik-guide.de/pv-preisindex
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 13:17:54
      Beitrag Nr. 16.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.885.783 von juergendoll am 03.12.12 12:46:53Lt. den Berichten auf den einschlägigen Seiten ist die Auslastung vieler Zellenhersteller in Taiwan (nicht taiwanesischer Fabriken in China) durch Aufträge aus China und Japan gestiegen. Und sie sollen keine Aufträge annehmen, die nicht einmal die variablen Kosten decken. Das ist für den Einkauf der Sonnenstromfabrik GmbH überhaupt nicht gut. Wie die Zusammenschlusstendenz unter diesen Herstellern.

      Die Glasfabrik dürfte bei der Schwäche auch in den Bereichen Bauglas und Autoglas derzeit unverkäuflich sein. Auch andere deutsche Solarglasfabriken sind bekanntlich längst auf Kurzarbeit. Interessant wird sein, wann Aleo Solar die Modulproduktion wieder aufnimmt oder die Solar-Fabrik die Kurzarbeit in der Produktion beendet. Denn diese Firmen müssten dem heutigen Aktionärspush nach ebenso profitieren.

      Der Installationsbetrieb wird auch im Q4 Verluste machen. Dito ggf. der Vertrieb in den USA mit den im Q3 wieder gesteigerten Fixkosten. Der europäische Vertrieb wird den Absatzeinbruch im 2012 grössten Markt Italien - siehe Risikoteil im Q3-Bericht! - zu spüren bekommen. Dito mit Auswirkung auf den Bereich Befestigungssysteme.

      Der Verlust im laufenden Q4 soll lt. Q3-Bericht unterhalb der 9,8 Mio. Euro des Vorjahres bleiben. Ein Trost ist das bei der erreichten Verschuldung allerdings nicht mehr. Der bei den Banken stützende Gründungsaktionär ist nicht mehr vorhanden.

      Hier gehen m.E. in der ersten Jahreshälfte 2013 für die heutigeen Aktionäre die Lichter aus. Die AG wird durch Entledigung von den Anleiheschulden gestärkt aus der Krise hervorgehen. Ergo eine positive Zukunft für die meisten Mitarbeiter.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 13:54:59
      Beitrag Nr. 16.824 ()
      Zitat von Turbodein:
      Zitat von Zechpreller: Im Gespräch mit dem AKTIONÄR brachte Centrosolar-Chef Dr. Kirsch die Problematik der Solarbranche auf den Punkt...


      ...schon wieder ein Gespräch mit dem Aktionär.:laugh:

      brachte immerhin fast +10% :D die sollten jeden tag miteinander sprechen, wenn's der aktie hilft :kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 14:01:48
      Beitrag Nr. 16.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.885.903 von Stoni_I am 03.12.12 13:17:54da die aktie sich nun wieder straff richtung norden aufmacht, da wo sie hingehört und DU chefstratege wiedermal auf dem falschen fuß erwischt wirst, werden deine posts hier wieder drastischer und der takt höher. da DICH aber keiner mehr ernst nimmt, glaubst du doch nicht ernsthaft, dass du den kursverlauf wirst ändern / beeinflussen können?! :D :laugh: :D wobei ich nicht versäumen möchte, das deine posts inhaltlich schon fast rufmord sind, sehr sehr dünnes eis jedenfalls. ich wäre vorsichtiger mit solchen behauptungen - aber daran erkennt man deine not sehr deutlich!!!
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 14:39:52
      Beitrag Nr. 16.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.886.141 von t4c am 03.12.12 14:01:48Rufmord begehst ja wohl Du, das Du mich wiederholt der Lüge bezichtigst und Trotteligkeit / Dämlichkeit unterstellst.

      Ich war hier quasi seit dem Börsengang investiert - seit 2008 ununterbrochen. Aber ich habe wie die Gründungsaktionäre mit dem Verlauf des Q3 2012 die Zeichen der Zeit erkannt und die Reissleine gezogen. Und zwar nicht zum Tiefstkurs der Aktie, sondern über 100 % darüber.

      Die allermeisten Unternehmen in einer vergleichbaren Lage präsentieren einen Plan. Hier ist seit 2 Jahren nur bekannt, das man auf ein Ende der Krise und auf das Marktausscheiden von Wettbewerbern hofft. Die eigenen Verluste hat man Anfang 2012 durch den Kauf eines viel zu grossen Installationsbetriebes sogar noch selbst erhöht! Das Szenario das C3O entworfen hat - andere gehen pleite und sind weg vom Markt, man selbst bleibt als Überlebender über - geht aber erkennbar nicht auf. Inzwischen steht man ggü. restrukturierten Wettbewerbern selbst schlechter da. Aktueller Kaufwert Solar-Fabrik AG 26 Mio. Euro zu 115 Mio. Euro bei der Centrosolar GROUP AG.

      Ein Unternehmen kann auch durch Schweigen eine Meinung an seine Aktionäre rüberbringen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 14:42:37
      Beitrag Nr. 16.827 ()
      Bitte blockt euch endlich gegenseitig. Das hilft wirklich. :)
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 18:29:53
      Beitrag Nr. 16.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.885.903 von Stoni_I am 03.12.12 13:17:54Stoni ich bin ich wieder baff was du meinst alles zu wissen und ich halte es übrigens auch wie superhase:

      Ich hab nicht vor, die Aktie bis zu einem Totalverlust zu halten.
      Ich habe da eine ganz andere Strategie als Du, Stoni.
      Ich hab mit C3O auch noch keine Einfamilienhäuser verspielt, weil ich krampfhaft trotz sinkender Kurse die Aktie jahrelang gehalten habe.
      Ich bin schon mehrmals raus und wieder rein, je nach Kursentwicklung und Nachrichtenlage.


      Zudem bin ich hier super gut im Plus und lass die Gewinne laufen. Mein Centroeinsatz wurde bei Kursen von 1,3X und 1,2X herausgenommen.

      Noch was mei lieber Atoni: Es gibt rd. 60 GW an Zellfertigungskapzitäten und die Nachfrage liegt bei rd. 30 GW !!! Denk mal drüber ein wenig nach. Und noch was: Ein stärkerer Euro hilft Centro sehr gut um Zellen billig einzukaufen, denn die werden mit US-Dollar bezahlt. Auch schon mal darüber nachgedacht Stoni ?
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 18:31:53
      Beitrag Nr. 16.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.886.288 von Stoni_I am 03.12.12 14:39:52Das Szenario das C3O entworfen hat - andere gehen pleite und sind weg vom Markt, man selbst bleibt als Überlebender über - geht aber erkennbar nicht auf

      wer wenn nicht wir oder so ähnlich....:laugh:

      Ein Unternehmen kann auch durch Schweigen eine Meinung an seine Aktionäre rüberbringen

      es muß ein glaubhafter Plan her und zwar schnell, dass sehe ich genauso !
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 18:34:22
      Beitrag Nr. 16.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.886.288 von Stoni_I am 03.12.12 14:39:52sämtliche risikofaktoren die du hier gebetsmühlenartik von dir gibst sind keinesfalls neu und haben fundamental auch keine änderung im Q3 bericht erfahren. neu ist hier nur deine einstellung, die sich eben geändert hat... warum und und welche gründe es hierfür gibt, ist mir auch s**ei**egal! deine dreisten, reisserischen und teilweise C3O diffamierenden posts aber sind es nicht, da ich im gegensatz zu dir long investiert bin. und das du das seit kurzem hier vor allem bei steigenden kursen wieder und wieder ablässt, fällt nunmal extrem auf und macht dich einfach unglaubwürdig und das werde ich hier weiterhin kund tun... als NICHTAKTIONÄR lässt du mir einfach zu viele posts hier ab, und dafür kann es nicht viele plausible gründe geben :keks:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 18:42:47
      Beitrag Nr. 16.831 ()
      mal so nebenbei...

      plan hin oder her, sicher da bin ich grundsätzlich bei euch ABER kurse von 1,50 € - 2,00 € wären auch ohne irgendwelche pläne oder investoren meldungen normal / PEER-GROUP

      vor allem mit der heutigen meldung, dass die chinesen ihre dumpingstrategie ad acta gelegt haben :D sollte man um einiges positivere aussichten haben.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 19:11:25
      Beitrag Nr. 16.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.886.573 von t4c am 03.12.12 18:34:22der Sinneswandel von Stoni ist ausgiebig diskutiert worden und bringt niemand mehr weiter.
      Ändert aber nichts an der schwierigen Situation von C30

      PEER-GROUP

      keine Ahnung ob die hier zu etwas nutz ist.

      kurse von 1,50 € - 2,00 €

      ohne Plan nicht mehr....
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 19:11:26
      Beitrag Nr. 16.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.886.573 von t4c am 03.12.12 18:34:22absolut richtig. kaum geht es ein paar prozent nach oben schreit der mann, der vor kurzem noch nur steigende kurse für möglich hielt auf einmal in fett geschrieben was von "totalverlust". das ist doch hier nicht plötzlich conergy oder so. das ist doch nicht koscher.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 19:14:42
      Beitrag Nr. 16.834 ()
      Ich wüßte nicht, welches Unternehmen, in einer solchen Lage, jemals einen Plan vorgelegt hat.

      Wie soll der aussehen?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 19:19:58
      Beitrag Nr. 16.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.886.734 von cicero3 am 03.12.12 19:14:42Wie soll der aussehen?

      das musst du C30 fragen.
      Spät. wenn die im Frühjahr die Kredite verlängert werden müssen, wollen die Banken sowas ähnliches sehen. Was gibts daran zu zweifeln ?
      Ohne Großaktionär erst recht.

      "wer wenn nicht wir" wird den Banken kaum reichen....
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 19:22:14
      Beitrag Nr. 16.836 ()
      Stoni deine Besserwiserei und vor allem Schwarzmalerei kotzt mich einfach an.Und ich bin davon überzeugt!nicht nur mich!
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 19:23:47
      Beitrag Nr. 16.837 ()
      Zitat von t4c: mal so nebenbei...

      plan hin oder her, sicher da bin ich grundsätzlich bei euch ABER kurse von 1,50 € - 2,00 € wären auch ohne irgendwelche pläne oder investoren meldungen normal / PEER-GROUP

      vor allem mit der heutigen meldung, dass die chinesen ihre dumpingstrategie ad acta gelegt haben :D sollte man um einiges positivere aussichten haben.


      Mit einem Peerproup - Vergleich kommt man hier nicht weiter. Centro hatte die letzten Jahre schon immer einen Bewertungsabschlag hinzunehmen. Wieso auch immer?

      Solange die Unsicherheit hier so groß ist, und man nicht weiß, ob Zölle kommen, oder inwieweit die Konsolidierung weiter voranschreitet oder ob ein Partner gefunden wurde, kann es hier nicht nachhaltig nach oben gehen, auch wenn es einige noch so sehr wollen.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 19:34:42
      Beitrag Nr. 16.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.885.828 von Turbodein am 03.12.12 12:57:15...schon wieder ein Gespräch mit dem Aktionär.

      ach daher, ich dachte schon, es wäre mal was erntes....
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 19:41:57
      Beitrag Nr. 16.839 ()
      Zitat von Zechpreller: Wie soll der aussehen?

      das musst du C30 fragen.
      Spät. wenn die im Frühjahr die Kredite verlängert werden müssen, wollen die Banken sowas ähnliches sehen. Was gibts daran zu zweifeln ?
      Ohne Großaktionär erst recht.

      "wer wenn nicht wir" wird den Banken kaum reichen....


      Wir reden offenbar über verschiedene Dinge!

      Den Banken wird man natürlich Pläne vorlegen müssen, wenn man Kreditverlängerungen/Erhöhungen will, nicht aber den Aktionären.

      Für die Gesräche mit den Banken hat man noch etwas Zeit.

      Bis dahin wird man wahrscheinlich ausloten, ob und zu welchen Bedingungen hier jemand einsteigen will, ob man die Verluste in der Glassparte anderweitig in den Griff bekommt, ob man bei Gecko weiteres Personal absetzt usw..
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 20:12:38
      Beitrag Nr. 16.840 ()
      Noch mal was positives für Centrosolar.

      Die deutschen Solarzubauzahlen für Oktober sind gar nicht so übel mit 600 MW. Ist jetzt zwar ein deutlicher Rückgang von 300 MW gegenüber September, aber im Oktober wurden mit 19.150 neu installierte PV-Anlagen fast 5.000 Anlagen bzw. mehr als 30% ans Netz gebracht als im September. Somit dürfte das Aufdachanlagengeschäft im Oktober sehr ordentlich gelaufen sein und dürfte wohl auch im gesamten Q4 besser sein wie im schwachen Q3 !!!

      Man kann mittlerweile schon davon ausgehen, dass es in Deutschland zu keinen Einbruch im kleinen und mittleren Aufdachanlagengeschäft kommt und das ist sehr sehr positiv für Centrosolar. Wie hat Stoni geschrieben: "Die Wahrheit ist hingegen, das die Nachfrage in Europa ab ca. September stark eingebrochen ist". Naja, ist dann wohl nur die halbe Wahrheit und wer nicht differenziert bzw. das überhaupt kann, der soll sich doch bitte etwas zurückhalten.

      http://www.sonnewindwaerme.de/photovoltaik/68-gw-photovoltai…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 20:47:24
      Beitrag Nr. 16.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.886.850 von cicero3 am 03.12.12 19:41:57Den Banken wird man natürlich Pläne vorlegen müssen, wenn man Kreditverlängerungen/Erhöhungen will, nicht aber den Aktionären.

      ja natürlich. Das eine schliesst aber das andere nicht aus. Keine Banken mehr, keine (Alt)-Aktionäre....

      Für die Gesräche mit den Banken hat man noch etwas Zeit.

      drei, vier Monate...

      Bis dahin wird man wahrscheinlich ausloten

      wer lotet was aus ?

      Für die Maydornasiatengeschichte gibt es m. E. genau zwei Möglichkeiten.
      1. Die "Insider" haben sich ganz einfach nur geirrt.
      2. Die Geschichte ist gelogen

      ich würde nach Stand der Dinge die Maydornstory 0,01 zu 99,9 gewichten. Das kann natürlich jeder anders machen.

      Also woher/wann soll ein Geldgeber kommen ?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 21:28:52
      Beitrag Nr. 16.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.887.095 von Zechpreller am 03.12.12 20:47:243. alles bereits passiert, genug umsatz und verfügbare anteile
      4. jener welcher will sich noch nicht zu erkennen geben
      5. die meldung kommt dann, wenn´s keiner mehr erwartet

      diverse andere faktoren, die aktuell gar nicht schlecht aussehen :D
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 23:09:52
      Beitrag Nr. 16.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.887.095 von Zechpreller am 03.12.12 20:47:24Es kommt m.E. sicher ein Geldgeber. Mindestens die Sonnenstromfabrik GmbH, die Renusol GmbH und Teile der Centrosolar AG sind attraktive Konzernbestandteile. Dito die im Konzern liegenden Patente.

      Aber Fakt ist eben, das die AG derzeit den Börsenwert von 20 Mio. Euro plus die Nettoverschuldung von 96 Mio. Eur kostet. Im Q4 wird wohl ein positiver Cashflow erwirtschaftet, der aber aufgrund der geringeren Ausgangsbasis durch striktes Working Capital Management und des Ausbleibens der Jahresendrallyes bei weitem nicht den Umfang des Q4 2011 einnehmen wird.

      Macht man das Verfahren wie schon bei anderen gesehen, spart man sich den Börsenwert ganz und die Nettoverschuldung zu einem Grossteil von sagen wir 80 %. Das sind mindestens 60 Mio. Euro, um die man die AG billiger bekommen könnte und die man in das - dann sein eigenes - Geschäft investieren könnte, anstatt es ohne substanziellen Fortschritt an Fremdkapitalgeber oder fremde Aktionäre zu geben.

      Mit dem gesammelten Ausstieg der Gründungsaktionäre im Q3 erscheint mir diese Variante beschlossene Sache. Ganz besonders deshalb, weil es mit den starken Verlusten sehr unwahrscheinlich geworden ist, das man die hohe Verschuldung im gebotenen Zeitraum aus dem operativen Geschäft wird abbauen können. Wir liegen jetzt in 7 Quartalen bei über 40 Mio. Euro Nettoverlust. Im Q4 2012 kommt ein weiterer Batzen hinzu und damit dürften die 50 Mio. Anleihesumme im Q1 2013 überschritten werden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 23:14:59
      Beitrag Nr. 16.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.886.972 von juergendoll am 03.12.12 20:12:38Höre auch Du bitte auf mich in einem herablassenden Tonfall als Trottel darzustellen.

      Du schreibst vom deutschen Markt im Oktober 2012. Ich schrieb vom europäischen Markt. Du selbst schreibst vom italienischen Markt mit dem Ende der Förderung, vom abwartenden französischem Markt, von der Förderkürzung in Grossbritannien etc. Das soviele Lagerbstände bei den Chinesen aufgelaufen sind, das sich der chinesische Staat zu Notmaßnahmen gezwungen sieht, hat seine Gründe.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 04:52:04
      Beitrag Nr. 16.845 ()
      Mit Ampulse und Global Solar Energy hat es zwei weitere PV-Hersteller erwischt. Letzte hatten auch in DE eine Produktionsstätte.

      http://www.smartplanet.com/blog/bulletin/solar-shakeout-cont…
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 04:57:58
      Beitrag Nr. 16.846 ()
      Zitat von juergendoll: Noch mal was positives für Centrosolar.

      Die deutschen Solarzubauzahlen für Oktober sind gar nicht so übel mit 600 MW. Ist jetzt zwar ein deutlicher Rückgang von 300 MW gegenüber September, aber im Oktober wurden mit 19.150 neu installierte PV-Anlagen fast 5.000 Anlagen bzw. mehr als 30% ans Netz gebracht als im September. Somit dürfte das Aufdachanlagengeschäft im Oktober sehr ordentlich gelaufen sein und dürfte wohl auch im gesamten Q4 besser sein wie im schwachen Q3 !!!

      Man kann mittlerweile schon davon ausgehen, dass es in Deutschland zu keinen Einbruch im kleinen und mittleren Aufdachanlagengeschäft kommt und das ist sehr sehr positiv für Centrosolar. Wie hat Stoni geschrieben: "Die Wahrheit ist hingegen, das die Nachfrage in Europa ab ca. September stark eingebrochen ist". Naja, ist dann wohl nur die halbe Wahrheit und wer nicht differenziert bzw. das überhaupt kann, der soll sich doch bitte etwas zurückhalten.

      http://www.sonnewindwaerme.de/photovoltaik/68-gw-photovoltai…


      Der Oktoberverlauf war Herrn Kirsch bei der Bekanntgabe der letzten Zahlen aber schon bekannt. Trotzdem kam es leider zu einer sehr unbefriedigenden Umsatzprognose für Q3 von 40-50 Mio und einem weiterhin recht hohen Verlust.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 05:58:37
      Beitrag Nr. 16.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.887.437 von Stoni_I am 03.12.12 23:09:52Macht man das Verfahren wie schon bei anderen gesehen, spart man sich den Börsenwert ganz und die Nettoverschuldung zu einem Grossteil

      es ist nicht von der Hand zu weisen, auf jeden Fall ernst zu nehmen.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 08:31:20
      Beitrag Nr. 16.848 ()
      Zitat von juergendoll: Noch mal was positives für Centrosolar.

      Die deutschen Solarzubauzahlen für Oktober sind gar nicht so übel mit 600 MW. Ist jetzt zwar ein deutlicher Rückgang von 300 MW gegenüber September, aber im Oktober wurden mit 19.150 neu installierte PV-Anlagen fast 5.000 Anlagen bzw. mehr als 30% ans Netz gebracht als im September. Somit dürfte das Aufdachanlagengeschäft im Oktober sehr ordentlich gelaufen sein und dürfte wohl auch im gesamten Q4 besser sein wie im schwachen Q3 !!!

      Man kann mittlerweile schon davon ausgehen, dass es in Deutschland zu keinen Einbruch im kleinen und mittleren Aufdachanlagengeschäft kommt und das ist sehr sehr positiv für Centrosolar. Wie hat Stoni geschrieben: "Die Wahrheit ist hingegen, das die Nachfrage in Europa ab ca. September stark eingebrochen ist". Naja, ist dann wohl nur die halbe Wahrheit und wer nicht differenziert bzw. das überhaupt kann, der soll sich doch bitte etwas zurückhalten.

      http://www.sonnewindwaerme.de/photovoltaik/68-gw-photovoltai…


      [/quote]



      :cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 08:42:46
      Beitrag Nr. 16.849 ()
      Zitat von Stoni_I: .......

      Mit dem gesammelten Ausstieg der Gründungsaktionäre im Q3 erscheint mir diese Variante beschlossene Sache. Ganz besonders deshalb, weil es mit den starken Verlusten sehr unwahrscheinlich geworden ist, das man die hohe Verschuldung im gebotenen Zeitraum aus dem operativen Geschäft wird abbauen können. Wir liegen jetzt in 7 Quartalen bei über 40 Mio. Euro Nettoverlust. Im Q4 2012 kommt ein weiterer Batzen hinzu und damit dürften die 50 Mio. Anleihesumme im Q1 2013 überschritten werden.

      :laugh::laugh::laugh:

      Meine Tante erzählt :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      in 7 Quartalen 40 Mio ... Da s ist doch en WITZ !!!
      oder wie Ackermann mal meinte 500 Mio sind Peanuts ..

      aber ehrlich: schau mal wieviel Solarworld in einem Quartal verbrennt ;-)

      Da ist doch das Breakeven für CENTROSOLAR 2013 realistisch ;-)

      und DAS bei einem wohl rosigeren 4. Quartal als die Meisten denken ..
      bzw wie Ihnen erscheint :yawn::yawn::yawn:


      stay cool saty long :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 09:26:28
      Beitrag Nr. 16.850 ()
      Wie gesagt, Centrosolar ist massivst unterbewertet.
      Hier ist im Gegensatz zu anderen Solartitel mehr Luft nach oben.

      Die 1,10 fallen hoffentlich noch vorm Mittag ! :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 09:27:37
      Beitrag Nr. 16.851 ()
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 09:30:56
      Beitrag Nr. 16.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.887.959 von kolti am 04.12.12 09:26:28
      Wie hoch sollte denn eigentlich eine
      vernünftige MArktkapitalisierung (ohne / ode r mit SChulden von 40 Mio )
      und einem Jahresumsatz von 220 Mio sein ??
      oder in KGV ausgedrück ??

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 09:56:55
      Beitrag Nr. 16.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.887.631 von cicero3 am 04.12.12 04:57:58Der Oktoberverlauf war Herrn Kirsch bei der Bekanntgabe der letzten Zahlen aber schon bekannt. Trotzdem kam es leider zu einer sehr unbefriedigenden Umsatzprognose für Q3 von 40-50 Mio und einem weiterhin recht hohen Verlust

      Übertreib mal bitte nicht so. Die Umsatzprognose wurde ja nicht um 40 bis 50 Mio. € nach unten revidiert, sondern um rd. 25 Mio. €. Die aktuelle Umsatzsatzprognose lautet nämlich 215 bis 225 Mio € und es hat wohl keiner bzw. fast keiner einen 2012er Umsatz größer 250 Mio. € erwartet seit September oder täusche ich mich da etwa ? Das ist mal das Erste.

      Das mit dem Verlust relativiert sich dann doch recht flott, wenn man davon ausgeht, dass in Q4 ein positiver Cash Flow raus schauen sollte nach Aussage von Centrosolar. Haste wohl vergessen bei deinen Ausführungen.

      Das mit der Nachfrage ist halt so eine Sache. Das Aufdachanlagengschäft ist in Deutschland im Oktober gut gelaufen und somit sollten einige Solarteure ihre Lager einigermaßen leer geräumt haben, zumindest mit deutschen Modulen. Die Jungs waren im Spätsommer sehr sehr vorsichtig um ihre Lager zu füllen, weil keiner vorhersehen konnte wie es denn nun weiter gehen kann/wird in Deutschland. Damit kann man wohl ausgehen, dass Großhändler, Distributoren wie auch Solarteuere ihre Lager wieder mit deutschen Produkten füllen müssen. Das dürfte dem Kirsch mit ganz großer Wahrscheinlichkeit bei Bekanntgabe der Q3-Zahlen so nicht bekannt gewesen sein bzw. er konnte die Dynamik nicht abschätzen.
      Außerdem rechne ich auch in Italien mit einem richtigen Nachfrageschub, denn zum 1.Janaur werden die Einspeisevergütungen dort deutlich gekürzt werden. Auch sollte man bei Italien nicht vergessen, dass irgendwann im April/Mai 2013 die Solarsubventionen in Italien wohl völlig auslaufen werden, da bis dahin das Staatsbutget für Solar aufgebraucht sein wird, und das sollte dann weiter sehr positive Impulse bingen in den ersten Monaten im neuen Jahr. Danach sollte sich der französische Markt völlig berappelt haben, wenn die neuen, höheren Einspeisevergütungen in Kraft treten.

      Vom Q4-Modulabsatz gehe ich mal davon aus, dass der nicht viel geringer sein wird wie in Q3. Zumal ja der französische und belgische Solarmarkt in Q3 eh schon sehr schwach waren. Bei Solargals wird es aber sehr wahrscheinlich nicht allzu gut aussehen. Ist jetzt aber schwer abzuschätzen, denn einge europäische Modulbauer produzieren mit relativer hoher Fertigungsauslastungsquote (z.B. Bisol, Isofoton oder Conergy) und andere mit sehr niedriger (z.B. Aleo Solar).

      So wie ich die Sache mittlerweile einschätze, könnte Centrosolar sogar überraschen mit ihren Q4-Zahlen, denn sie haben ihre Umsatzprognose schon sehr weit nach unten revidiert. Wohl auch, weil sie mit ihren letzten Prognosen in der Vergangenheit viel zu optimistisch waren.

      Jedenfalls sieht es doch mittlerweile für die Solarbranche besser aus wie noch vor ein paar Wochen. Interessant ist dabei auch, dass in Europa aktuelle drei neue Modulproduktionen hoch gezogen werden. Eine in Serbien von der italienischen MX Group, eine in Portugal von RPP Solar (Investitionsvolumen von 67 Mio. $ nur für Produktionsanlagen) und China Sunergy macht im Dezember in der Türkei eine Zell- und Modulproduktion auf (jeweils mit einer fertingungskapazität von 100 MW). Es rührt sich etwas, wenn man denn gewillt ist auch mal detailierter und genauer auf den Markt zu schauen was sich da gerade so tut. Sollten dann noch in der EU Zölle kommen, dann wird richtig Bewegung rein kommen.

      ES gibt also einige kleine Lichtblicke und hoffnungslos ist das alles mal ganz sicher nicht wie hier der eine oder andere andauernd tut.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 10:24:20
      Beitrag Nr. 16.854 ()
      Keine Umsätze an der Börse?

      Ist wohl die Ruhe vor dem Sturm.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 10:30:06
      Beitrag Nr. 16.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.888.082 von juergendoll am 04.12.12 09:56:55
      Gute Zusammenfassung der Enwticklung und Möglichkeiten !!!

      ... denn wie es ALLEN bekannt sein sollte wird an
      der Börse die zukunft gehandelt...
      DAs sollte man hier nicht vergessen ...

      es ist halt wie immer im Leben:
      die Meisten verhaften zu lange an alten "zöpfen"
      lammentieren, düstere Malerei.. vom Untergangs Scenario ganz gebannt und
      bis zur Lähmung starr ;-)

      let´s do it

      Yes Centrosolar CAN :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 10:33:50
      Beitrag Nr. 16.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.887.963 von kolti am 04.12.12 09:27:37Centrosolar Group AG: www.GewinnerAktien.com Centrosolar Kursziel 1,50 Euro, GewinnerAktie in dieser Ausgabe

      :cool::cool::cool:

      "Sehr geehrte Damen und Herren,

      die im Jahr 2005 gegründete Centrosolar Group AG aus München vertreibt Photovoltaikanlagen unter anderem für Privathaushalte, produziert aber auch Solarmodule am Standort Wismar. Obwohl Centrosolar weiter Verluste schreibt, handelt es sich hierbei um eines der wenigen deutschen Solarunternehmen, welches seine Zahlen teilweise im Jahresvergleich steigern konnte.

      So stieg beispielsweise der internationale Umsatz mit Modulen und Solarzellen im dritten Quartal immerhin um 29% gegenüber dem Vorjahr. Schlechte Ergebnisse im Bereich Solarglas führten jedoch erneut zu einem negativen Ergebnis. Interessant ist Centrosolar, da es ein Übernahmeziel für asiatische Investoren darstellen könnte. Anfang Oktober veräußerte der bisherige Großaktionär Centrotec Sustainable AG sein 26% Anteilspaket an einen bisher unbekannten Investor.

      Es scheint also bereits ein potentieller Kapitalgeber und Übernehmer gefunden worden zu sein. Vor diesem Hintergrund empfehlen wir die Centrosolar-Aktie auf dem aktuellen Kursniveau unter 1,00 Euro zu kaufen. Das Kursziel beträgt 1,50 Euro in 12 Monaten. Als einen weiteren Gewinner des nächsten Megatrends Elektromobilität empfehlen wir zudem eine Investition in folgende Aktie mit 224% Gewinnpotential:"

      Quelle: http://nachrichten.finanztreff.de/news_news.htn?i=96973&pId=…


      UUUUpppp´s
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 10:37:12
      Beitrag Nr. 16.857 ()
      Zitat von kolti: Wie gesagt, Centrosolar ist massivst unterbewertet.
      ...


      Das war mal der Fall.

      Wir haben jetzt 7 Quartale mit heftigen Verlusten hinter uns. Das verbliebene Eigenkapital von 56 Mio. Euro besteht zu nahezu 100 % auf der Aktivseite aus dem Geschäftswert, den immateriellen Werten und der Steuerposition. Mit dem prognostizierten Verlust des Q4 2012 und dem Verlust im Q1 2013 wird es wohl nur noch aus dem Geschäftswert von derzeit ca. 46 Mio. Euro bestehen. In den Telefonkonferenzen zuvor hatten die Analysten eine (Voll)abschreibung gefordert, da diesen Wert keiner mehr ernst nehmen würde.

      Im Q3 2012 hat es die ersten Abschreibungen auf den Geschäftswert gegeben. Man muss davon ausgehen, das es im Q4 deutlich höhere Abschreibungen geben wird. Eine Situation wie bei Conergy mit 50%gem Verlust des Grundkapitals ist aber m.E. beim Impairmenttest nicht zu erwarten.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 10:39:20
      Beitrag Nr. 16.858 ()
      Zitat von waldorfastoria: Centrosolar Group AG: www.GewinnerAktien.com Centrosolar Kursziel 1,50 Euro, GewinnerAktie in dieser Ausgabe

      :cool::cool::cool:

      "Sehr geehrte Damen und Herren,

      die im Jahr 2005 gegründete Centrosolar Group AG aus München vertreibt Photovoltaikanlagen unter anderem für Privathaushalte, produziert aber auch Solarmodule am Standort Wismar. Obwohl Centrosolar weiter Verluste schreibt, handelt es sich hierbei um eines der wenigen deutschen Solarunternehmen, welches seine Zahlen teilweise im Jahresvergleich steigern konnte.

      So stieg beispielsweise der internationale Umsatz mit Modulen und Solarzellen im dritten Quartal immerhin um 29% gegenüber dem Vorjahr. Schlechte Ergebnisse im Bereich Solarglas führten jedoch erneut zu einem negativen Ergebnis. Interessant ist Centrosolar, da es ein Übernahmeziel für asiatische Investoren darstellen könnte. Anfang Oktober veräußerte der bisherige Großaktionär Centrotec Sustainable AG sein 26% Anteilspaket an einen bisher unbekannten Investor.

      Es scheint also bereits ein potentieller Kapitalgeber und Übernehmer gefunden worden zu sein. Vor diesem Hintergrund empfehlen wir die Centrosolar-Aktie auf dem aktuellen Kursniveau unter 1,00 Euro zu kaufen. Das Kursziel beträgt 1,50 Euro in 12 Monaten. Als einen weiteren Gewinner des nächsten Megatrends Elektromobilität empfehlen wir zudem eine Investition in folgende Aktie mit 224% Gewinnpotential:"

      Quelle: http://nachrichten.finanztreff.de/news_news.htn?i=96973&pId=…


      UUUUpppp´s
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 10:41:03
      Beitrag Nr. 16.859 ()
      Na also, ne klare Kaufempfehlung.
      Wenn wir heute nicht mehr die 1,10 anvisieren, wäre ich schwer enttäuscht !
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 10:42:26
      Beitrag Nr. 16.860 ()
      Klare Kaufempfehlung...
      Das ist ein Börsenbrief von gewinneraktien.com.
      Dazu muss man nichts weiter sagen...
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 10:42:30
      Beitrag Nr. 16.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.888.216 von waldorfastoria am 04.12.12 10:33:50Das ist einzig und allein SPAM für die bekannte E-Mobility-Aktie! - Diese Quelle macht das mit ganz vielen Aktien immer mit dem gleichen Zusatz am Ende!
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 10:46:09
      Beitrag Nr. 16.862 ()
      Also bei unter 1 € einzukaufen, da sollte man hier sicherlich nix falsch machen.

      Zumal die letzten Analysten-stimmen vor Wochen die Aktie längst über 2 € gesehen hatten.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 10:47:25
      Beitrag Nr. 16.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.888.255 von kolti am 04.12.12 10:41:03Photovoltaik in der Schweiz: Centrosolar errichtet Solarstromanlage mit 666 dachintegrierten Modulen und 130 kWp Nennleistung


      Die Centrosolar AG (Hamburg) hat erneut ein Photovoltaik-Großprojekt im europäischen Ausland erfolgreich abgeschlossen: Gemeinsam mit der Buderus Heiztechnik AG hat das Unternehmen eine der größten dachintegrierten Solarstromanlagen der Schweiz errichtet.

      Die Photovoltaik-Module auf dem Dach einer Wohnanlage in Schaffhausen haben eine Gesamtleistung von 130 Kilowatt (kWp.) und ersetzen die herkömmliche Dacheindeckung.



      Photovoltaik im Zuge der Gesamtsanierung der Wohnanlage installiert

      Die PV-Anlage besteht aus über 600 Hochleistungsmodulen auf insgesamt 52 Hausdächern einer Arbeiter-Baugenossenschaft in Schaffhausen. Die Installation des Photovoltaik-Systems war Teil der Gesamtsanierung der Wohnanlage. Die Siedlung steht unter Heimatschutz, sodass keine Aufdachanlage installiert werden durfte.



      Solarstromanlage auf den ersten Blick kaum zu erkennen

      „Mit unseren Integrationsmodulen konnten wir eine perfekte Lösung anbieten: Die Module ersetzen die Dacheindeckung und fügen sich unauffällig und harmonisch in die Dachfläche ein. Auf den ersten Blick ist die Anlage kaum zu erkennen“, berichtet Ralf Klein, Vorstand der Centrosolar AG. Aufgrund der Ausrichtung nach Süden bietet das Dach ideale Voraussetzungen für die Photovoltaik.



      Jährlich rund 120.000 Kilowattstunden Solarstrom

      Die Installation der Anlage hat Centrosolar-Partner Buderus übernommen. "Die Solarmodule aus der Centrosolar Sonnenstromfabrik sind von hoher Qualität“, erklärt Christian Steiner von der Buderus Heiztechnik AG.

      „Sie erzielen auch bei unterschiedlichen Strahlungsbedingungen einen optimalen Wirkungsgrad. Wir sind uns sicher, dass die Anlage in Schaffhausen mit diesen Modulen den bestmöglichen Ertrag an Solarstrom erzielt“, so Steiner. Die Anlage wird jährlich rund 120.000 Kilowattstunden Solarstrom erzeugen.



      Kostendeckende Einspeisevergütung

      Nach dem Schweizer Fördersystem erhält die Baugenossenschaft für 25 Jahre eine kostendeckende Einspeisevergütung (KEV). Gezahlt wird der zum Zeitpunkt des Netzanschlusses gültige Tarif. Da die Aufnahme in die KEV bis zu drei Jahre dauern kann, erhält der Betreiber in der Zwischenzeit eine pauschale Vergütung vom lokalen Energieversorger.

      Die Schweizer Anlage belegt erneut die führende Position von Centrosolar in Europa. Das Unternehmen hat in den ersten drei Quartalen 2012 im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern seinen Absatz im Vorjahresvergleich ausgebaut und etwa 70 Prozent des Umsatzes im Ausland erwirtschaftet. Centrosolar profitiert von einem engmaschigen Vertriebsnetz und starken Partnern wie Buderus Heiztechnik. Module des Unternehmens gehören zur Spitzenklasse im internationalen Wettbewerb und kommen in ganz Europa und Nordamerika zum Einsatz.

      QUELLE:http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…

      Ja die Schweiz ist ein "sauberes REICHES LAND


      :cool::cool::cool::cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 10:48:38
      Beitrag Nr. 16.864 ()
      Zitat von almase: Klare Kaufempfehlung...
      Das ist ein Börsenbrief von gewinneraktien.com.
      Dazu muss man nichts weiter sagen...


      :laugh::laugh::laugh:

      DU WOLLTEST DOCH BEI 0,88 €  einsteigen :laugh::laugh::laugh:

      Am besten DU verabschiedest Dich mal wieder

      DAS ist kein Spielplatz für Dich :laugh::laugh::laugh:

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 10:51:33
      Beitrag Nr. 16.865 ()
      Brandneue Meldung eben,
      da wird hier endlich mal Schwung in die Bude kommen.

      Mein Tipp heute SK 1,10
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 10:54:21
      Beitrag Nr. 16.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.888.305 von kolti am 04.12.12 10:51:33http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…


      Yes DAS Ist FORTSCHRITT ;-)

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 10:54:22
      Beitrag Nr. 16.867 ()
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 10:55:12
      Beitrag Nr. 16.868 ()
      Zitat von waldorfastoria: :laugh::laugh::laugh:

      DU WOLLTEST DOCH BEI 0,88 €  einsteigen :laugh::laugh::laugh:

      Am besten DU verabschiedest Dich mal wieder

      DAS ist kein Spielplatz für Dich :laugh::laugh::laugh:

      :cool:


      Ach wieder so schön sachlich...
      Aber es ist richtig. Ich wollte den Rebound bei 0.88 mitnehmen. Der Rebound kam dank "Der Aktionär" bereit bei 0.89 und lag doch wirklich mit 1 Cent daneben. Meine absolute Fehleinschätzung möchte ich hiermit natürlich entschuldigen...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 10:59:47
      Beitrag Nr. 16.869 ()
      Zitat von kolti: Also bei unter 1 € einzukaufen, da sollte man hier sicherlich nix falsch machen.

      Zumal die letzten Analysten-stimmen vor Wochen die Aktie längst über 2 € gesehen hatten.


      Vor Wochen war aber vor dem sehr schlechten Q3 mit fast 3 mal so hohem Nettoverlust wie im Q1 oder Q2 und vor der Ankündigung des hohen Q4-Verlusts. Das zweite Halbjahr 2012 bringt einen ca. doppelt so hohen Verlust wie das erste Halbjahr mit 10,6 Mio. Euro Verlust. Bei weiteren GW-Abschreibungen kann der Verlust auch deutlich höher ausfallen.

      Nicht umsonst sind die Gründungsaktionäre aus 2005 jetzt komplett ausgestiegen.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 11:01:41
      Beitrag Nr. 16.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.888.324 von almase am 04.12.12 10:55:12
      Ohne Worte ...
      den Rebound mitnehmen ???

      DU ???

      Hattest doch vor ein paar Tagen noch gaaaanz andere Töne ;-)



      anyway :

      Dann sagt er uns mal mit einem Cent daneben mal wo es heute hin geht ??? HErr Prophet :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 11:02:03
      Beitrag Nr. 16.871 ()
      Stoni

      Was willst du eigentlich, dass der Kurs noch weiter fällt?

      Was soll das ?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 11:09:12
      Beitrag Nr. 16.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.888.352 von kolti am 04.12.12 11:02:03
      wieso sollte er weiter fallen ??

      Wir kommen doch gerade vom "Tief" der letzten tage ;-)

      Das sind mehr als 20 % wass soll´s
      da ist es auch nicht verwundelrich dass so mancher hier gerne schon vo diesem Tief: 0,81 €  dabei gewesen wäre hätte hätte ... ;-)

      im Übriegen: ich bin seit 0,56 € dabei ... (anfang des Jahres)
      und habe HIER schon so einiges mitgemacht ... auch mal verkauft und wieder nachgelegt ;-)

      WIR Warne ja auch schon über 1,60 €  ;-)


      So WHAT :.. :cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 11:09:14
      Beitrag Nr. 16.873 ()
      Zitat von waldorfastoria: Ohne Worte ...
      den Rebound mitnehmen ???
      DU ???
      Hattest doch vor ein paar Tagen noch gaaaanz andere Töne ;-)
      anyway :
      Dann sagt er uns mal mit einem Cent daneben mal wo es heute hin geht ??? HErr Prophet :eek::eek::eek:


      Dann lese bitte auch mal die Beiträge und beleidige nicht nur. Ich habe ganz klar vom Rebound beim unteren Bereich des Aufwärtstrends gesprochen und sogar hier im Forum mein Kauflimit gepostet. Am Ende ist es genau zu diesem Rebound gekommen; jedoch lag ich um einen 1 Cent daneben. Mir deswegen Inkompetenz vorzuwerfen ist in meinen Augen schon etwas arg...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 11:10:49
      Beitrag Nr. 16.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.888.385 von almase am 04.12.12 11:09:14
      Du .

      von Wichtigtuern und ICH HABE ALLES RICHTIG GEMACHT ...

      gibt e s hier genug ;-)


      :cool::cool::cool:

      Was Willst Du denn dann hier ...
      Anerkennung ???

      Dafür solltest Du Dir besser einen Hund zulegen :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 11:11:36
      Beitrag Nr. 16.875 ()
      Zitat von waldorfastoria: Dann sagt er uns mal mit einem Cent daneben mal wo es heute hin geht ??? HErr Prophet :eek::eek::eek:


      Meine Einschätzung habe ich hierzu bereits gestern gepostet.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 11:15:57
      Beitrag Nr. 16.876 ()
      Zitat von waldorfastoria: Du .
      von Wichtigtuern und ICH HABE ALLES RICHTIG GEMACHT ...

      gibt e s hier genug ;-)

      :cool::cool::cool:

      Was Willst Du denn dann hier ...
      Anerkennung ???

      Dafür solltest Du Dir besser einen Hund zulegen :laugh::laugh::laugh:


      Was ich hier will?? Vielleicht nicht ständig beleidigt zu werden...
      Für was gibt es denn dieses Forumthema hier, wenn man nicht seriös über die Aktie diskutieren kann?! Nur zum beleidigen? So verkehrt und unsachlich sind meine Einschätzungen mit Sicherheit nicht und passen sehr gut hier rein.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 11:21:41
      Beitrag Nr. 16.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.888.283 von waldorfastoria am 04.12.12 10:47:25Interessant ist, das auch die Buderus Heiztechnik AG m.W. Bestandteil der deutschen Bosch Thermotechnik GmbH ist, die am Markt produktseitig weiterhin unter ihrem bekannten Namen Buderus agiert.

      Buderus selbst bietet Photovoltaikmodule aus deutscher Produktion an. Wahrscheinlich aus der Produktion von Bosch oder Aleo Solar - sollte man im Konzerngedanken jedenfalls annehmen.

      Insofern ist der Abschnitt "'Die Solarmodule aus der Centrosolar Sonnenstromfabrik sind von hoher Qualität', erklärt Christian Steiner von der Buderus Heiztechnik AG." schon bedenklich - für die Entwicklungsarbeit bei Bosch bzw. Aleo Solar auf dem Gebiet der Dachintegration.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 11:28:04
      Beitrag Nr. 16.878 ()
      Zitat von kolti: Stoni

      Was willst du eigentlich, dass der Kurs noch weiter fällt?

      Was soll das ?


      Ich möchte vor allem verdeutlichen, das man sich hier an der Centrosolar GROUP AG beteiligt und nicht an der Sonnenstromfabrik oder dem kleinen Dachgeschäft der Centrosolar AG. Das ist ganz entscheidend!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 11:30:30
      Beitrag Nr. 16.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.888.451 von Stoni_I am 04.12.12 11:28:04
      Na Aleo war im September och mal bei 18 € 

      heute?? knappe 8 €  ;-)


      so What ...

      in dieser Branche ist so Einige s bedenklich ...

      aber wer bekanntlich zu viel DENKT fällt ;-)

      und kommt nie zu Pötte

      whatever ...

      chers mate :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 11:32:16
      Beitrag Nr. 16.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.888.451 von Stoni_I am 04.12.12 11:28:04
      Na dann verate uns mal DEINEN TIPP ::::

      las mich raten. ...


      ...



      ... CENTROTECH ???

      :cool::cool::cool:

      Hast Du hier nur eine Firma die´s bringt ??


      Differenzierung und Spazialisierung / NISCHE ist da s Zaberwort in diesen Zeiten ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 11:37:06
      Beitrag Nr. 16.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.888.468 von waldorfastoria am 04.12.12 11:32:16

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 12:01:50
      Beitrag Nr. 16.882 ()
      Ein weiterer Lichtblick:

      Photovoltaik in der Schweiz: Centrosolar errichtet Solarstromanlage mit 666 dachintegrierten Modulen und 130 kWp Nennleistung
      Integriertes Photovoltaik-System mit Centrosolar-Modulen auf einem Dach der Arbeiter-Baugenossenschaft in Schaffhausen (Schweiz)
      Die Centrosolar AG (Hamburg) hat erneut ein Photovoltaik-Großprojekt im europäischen Ausland erfolgreich abgeschlossen: Gemeinsam mit der Buderus Heiztechnik AG hat das Unternehmen eine der größten dachintegrierten Solarstromanlagen der Schweiz errichtet.
      Die Photovoltaik-Module auf dem Dach einer Wohnanlage in Schaffhausen haben eine Gesamtleistung von 130 Kilowatt (kWp.) und ersetzen die herkömmliche Dacheindeckung

      Die positiven Aussagen von Dr. Kirsch sind m.E. deshalb sehr aussagekräftig, weil im Dezember 2012 gerade nur noch 16 Arbeitstage
      zur Umsatzverbesserung zur Verfügung stehen.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 12:08:49
      Beitrag Nr. 16.883 ()
      Ein internationales Großprojekt (!) mit sage und schreibe 130 kWp.
      ROFL :D
      Ich krieg die Motten!
      Hilfe ... Bauchwehh vor Lachen!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 12:09:07
      Beitrag Nr. 16.884 ()
      Hatte es gerade gelesen.

      Das Besondere: Bei dieser Siedlung besteht "Heimatschutz" (in der Schweiz wohl was ie bei uns die UNB, welche darüber wacht, was man in welcher Region bauen darf und was nicht).

      Aufdachanlagen wären nicht genehmigt worden!!!!

      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 12:11:18
      Beitrag Nr. 16.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.888.082 von juergendoll am 04.12.12 09:56:55Das dürfte dem Kirsch mit ganz großer Wahrscheinlichkeit bei Bekanntgabe der Q3-Zahlen so nicht bekannt gewesen sein

      dann muß er besser aufpassen was er sagt.
      Ich erinnere ungern an die Nummer letztes Jahr im November, von der "Null-Linie". also wie sind Aussagen vom Vorstand zu werten ?
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 12:18:29
      !
      Dieser Beitrag wurde von a.mueller moderiert. Grund: Behauptung ohne Quellenangabe
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 12:22:49
      Beitrag Nr. 16.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.888.638 von belliora am 04.12.12 12:18:29
      NOCHMALS ZUR WIEDERHOLUNG ...

      Es tut sich was ...

      die Vernunft kehr ein ...

      So haben alle WAS davon


      denn Alles hat auch seinen PREIS ;-)


      China tritt auf die Bremse

      Mittlerweile sehen auch die chinesischen Solarfirmen ein, dass die Gewinnung von Marktanteilen zu jedem Preis die Branche an den Rand des Abgrunds gebracht hat. So spricht Trina-Solar-Finanzchef mittlerweile von „irrationalem" Verhalten vieler Mitbewerber. Trina Solar selbst tritt auf die Bremse und lässt seine Produktion nur noch mit 50 Prozent der Gesamtkapazität laufen.

      Von anderen chinesischen Modulherstellern ist zu hören, dass sie sich zukünftig mehr auf den stark wachsenden chinesischen Solarmarkt fokussieren wollen. So hat etwa Yingli Green Energy bereits im dritten Quartal 2012 fast ein Drittel seiner Module auf dem heimischen Markt verkauft, JinkoSolar will 2013 die Hälfte seine Erlöse in China erwirtschaften.

      Stabilisierung

      Jedes chinesische Modul, das in China bleibt oder erst gar nicht produziert wird, sorgt für eine Entspannung des europäischen Marktes und für eine Stabilisierung der Verkaufspreise. Die haben zuletzt wieder leicht zulegen können. Laut Bloomberg Energy erreichten die Modulpreise Ende September mit 0,67 Dollar pro Watt ihr Tief und haben bis Anfang November wieder auf 0,79 Dollar zugelegt.

      Spekulativer Kauf

      Centrosolar dürfte von der neuen „chinesischen Vernunft" mit am stärksten profitieren. Die Aktie ist zuletzt wieder deutlich unter die wichtige 1-Euro-Marke gerutscht. Aktuell kostet ein Papier nur noch 0,91 Euro. Für spekulative Anleger ein interessantes Kaufniveau.

      :cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 12:34:53
      Beitrag Nr. 16.888 ()
      die 2 artikel heute

      INVESTOR und SCHWEIZPROJEKT

      liegen einigen der üblichen verdächtigen wohl schwer im magen :eek:

      zeigt aber wiederum deutlichst die stimmung und diese hellt sich spürbar auf. ich denke ende der woche wird der schlusskurs um die 1,20 € liegen, wenn hier noch ein shortsqueeze dazu kommt halt höher :D
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 12:35:27
      Beitrag Nr. 16.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.888.599 von superhaase am 04.12.12 12:08:49superhaase scheint den Unterschied zwischen den Aufdachanlagen und den dachintegrierten Anlagen nicht zu kennen, oder ?Für letztere Anlagen sind 666 Module mehr als ein Kleinprojekt !
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 12:49:56
      Beitrag Nr. 16.890 ()
      Zitat von Stoni_I:
      Zitat von kolti: Also bei unter 1 € einzukaufen, da sollte man hier sicherlich nix falsch machen.

      Zumal die letzten Analysten-stimmen vor Wochen die Aktie längst über 2 € gesehen hatten.


      Vor Wochen war aber vor dem sehr schlechten Q3 mit fast 3 mal so hohem Nettoverlust wie im Q1 oder Q2 und vor der Ankündigung des hohen Q4-Verlusts. Das zweite Halbjahr 2012 bringt einen ca. doppelt so hohen Verlust wie das erste Halbjahr mit 10,6 Mio. Euro Verlust. Bei weiteren GW-Abschreibungen kann der Verlust auch deutlich höher ausfallen.

      Nicht umsonst sind die Gründungsaktionäre aus 2005 jetzt komplett ausgestiegen.


      Stoni was du hier mittlerweile betreibst ist Bashen in Reinkultur.

      Kann ich ja irgendwie verstehen bei deinen massiven Verlusten, die du hier eingfahren hast. Deshalb wirst du aber mit deinem reinen Bashing nicht glaubhafter. Zumal es auch langsam langweilig wird, denn jeden Tag kommt von dir eh fast immer das gleiche.

      Schöner Auftrag in der Schweiz und damit zeigt auch Centrosolar, dass man sich bei dachintegrierten Aufdachanlagen in der absoluten Spitze der Solarbranche befindet. Wird so dann und wann vergessen. Ist aber mit ein ganz großer Vorteil von Centrosolar.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 12:53:39
      Beitrag Nr. 16.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.888.082 von juergendoll am 04.12.12 09:56:55Übertreib mal bitte nicht so. Die Umsatzprognose wurde ja nicht um 40 bis 50 Mio. € nach unten revidiert, sondern um rd. 25 Mio. €. Die aktuelle Umsatzsatzprognose lautet nämlich 215 bis 225 Mio € und es hat wohl keiner bzw. fast keiner einen 2012er Umsatz größer 250 Mio. € erwartet seit September oder täusche ich mich da etwa ? Das ist mal das Erste.


      Dein Problem ist halt, dass Du ein eher oberflächlich recherchierender Börsianer bist. Diese Aussage ist mal wieder typisch dafür. Ich habe nie behauptet, dass die Umsatzprognose um 40-50 Mio nach unten revidiert wurde sondern auf 40-50 Mio Euro. Genau das ergbibt sich nämlich, wenn man die bisherigen Umsätze von der Jahresprognose abzieht.

      Bitte lass also Deine Unterstellungen, ich würde übertreiben.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 14:03:02
      Beitrag Nr. 16.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.888.772 von juergendoll am 04.12.12 12:49:56Ich schreibe immer das was ich meine! Ich bashe nicht und ich pushe nicht! - Hör auf mir soetwas zu unterstellen!

      Siehe meinen Beitrag 16877 - ich bin durchaus weiter in der Lage das Positive zu sehen. Ein Armutszeugnis, wenn selbst eine Bosch-Tochter auf Lösungen von Centrosolar setzt und nicht auf die Produkte von Aleo/Bosch Solar.

      Aber man ist hier eben nicht an der Centrosolar AG beteiligt, sondern an der Centrosolar GROUP AG. Also eben nicht nur an den positiven Dingen, sondern auch an den (derzeit) negativen Dingen. Und die wiegen bei jetzt über 40 Mio. Euro Nettoverlust in den letzten 7 Quartalen eben wesentlich schwerer als das verbliebene Positive. Besonders bei den bereits angekündigten weiteren hohen Verlusten und dem voraussehbaren erheblichen Cashabfluss bis zum Q2 2013.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 14:11:05
      Beitrag Nr. 16.893 ()
      Das ist keine Unterstellung das ist mittlerweile Fakt Das du voll am Baschen bist.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 14:21:40
      Beitrag Nr. 16.894 ()
      Zitat von juergendoll: Stoni was du hier mittlerweile betreibst ist Bashen in Reinkultur.

      Kann ich ja irgendwie verstehen bei deinen massiven Verlusten, die du hier eingfahren hast. Deshalb wirst du aber mit deinem reinen Bashing nicht glaubhafter. Zumal es auch langsam langweilig wird, denn jeden Tag kommt von dir eh fast immer das gleiche.

      Schöner Auftrag in der Schweiz und damit zeigt auch Centrosolar, dass man sich bei dachintegrierten Aufdachanlagen in der absoluten Spitze der Solarbranche befindet. Wird so dann und wann vergessen. Ist aber mit ein ganz großer Vorteil von Centrosolar.


      Yepp :cool::cool::cool:


      Weiter tee Trinken und Geniessen / Abwarten / die Sonne strahlen lassen

      der REST gibt sich von ganz Alleine ;-)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 14:27:42
      Beitrag Nr. 16.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.889.132 von waldorfastoria am 04.12.12 14:21:40http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/centrosolar--m…

      :cool::cool::cool:

      PSH PUSH PUSH :laugh::laugh::laugh::laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 14:33:17
      Beitrag Nr. 16.896 ()
      Jaja, der Stoni.
      Erst müht er sich jahrelang ab, die Aktie zu pushen.
      Was macht die böse Aktie? Sie fällt und fällt und ...
      Dann Verkauft er 100% über dem ALlzeittief.
      Eine Wahnsinns Leistung, Reschbekt!
      Dann fängt er an zu bashen und müht sich täglich mehrmals damit ab.
      Was macht die Aktie?
      Sie will nicht weiter fallen. Die böse. Jetzt fängt sie womöglich wieder an zu steigen?
      Schweinsauerei! ;)
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 14:36:40
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODivator moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 14:49:50
      Beitrag Nr. 16.898 ()
      Schon bemerkenswert, dass der Mist trotz erneutem Doppelpush nicht mal die 1 Euro-Marke knacken kann.....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 14:52:10
      Beitrag Nr. 16.899 ()
      Er wird sie knacken!! keine Bange!!!
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 14:52:14
      Beitrag Nr. 16.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.889.240 von belliora am 04.12.12 14:49:50....und jetzt sogar im Minus notiert...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 14:54:50
      Beitrag Nr. 16.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.889.159 von waldorfastoria am 04.12.12 14:27:42Das nennt man Auftragspush.

      Die Aktien der Gründungsaktionäre sind lt. deren Aussage an eine Bank gegangen. Die gibt die Aktien nach und nach an den Streubesitz ab bzw. hat diese bereits abgegeben. Jetzt gibt es die bekannten Spekulanten die täglich mit der Aktie um Centbeträge zocken, fast jeden Tag eine aktuelle Charteinschätzung abgeben und auch den nichtigsten Anlass zu einem epochalen Ereignis aufblasen.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 14:59:05
      Beitrag Nr. 16.902 ()
      Zitat von superhaase: Jaja, der Stoni.
      Erst müht er sich jahrelang ab, die Aktie zu pushen.
      Was macht die böse Aktie? Sie fällt und fällt und ...
      Dann Verkauft er 100% über dem ALlzeittief.
      Eine Wahnsinns Leistung, Reschbekt!
      Dann fängt er an zu bashen und müht sich täglich mehrmals damit ab.
      Was macht die Aktie?
      Sie will nicht weiter fallen. Die böse. Jetzt fängt sie womöglich wieder an zu steigen?
      Schweinsauerei! ;)



      Bester Konta Dinikator so wie es Sich anmutet

      & Beliori ist scheinbar sein Zweites Pseudonym ;-)


      Zwei Gaaanz Lustige ;-)

      DIe Beide oder der eben (einzeln) auf´s Mäulchen gefallen ist DAS er / Sie nun ganz Dicke an die grosse Glocke hängen

      whatever ..

      bin dann mal wech ...

      bis die tage

      bis Ende der Woche 1,20 € + X ?

      :cool::cool::cool:

      what juckt mich da das Zucken hin und her das hier wie ein Furz stündlich kommentiert wird -
      Börse ist nun mal keine Einbahnstrasse aber:

      Die ZUKUNFT wird HIER gehandelt ... Also ???
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 15:01:30
      Beitrag Nr. 16.903 ()
      Zitat von Stoni_I: Das nennt man Auftragspush.

      Die Aktien der Gründungsaktionäre sind lt. deren Aussage an eine Bank gegangen. Die gibt die Aktien nach und nach an den Streubesitz ab bzw. hat diese bereits abgegeben. Jetzt gibt es die bekannten Spekulanten die täglich mit der Aktie um Centbeträge zocken, fast jeden Tag eine aktuelle Charteinschätzung abgeben und auch den nichtigsten Anlass zu einem epochalen Ereignis aufblasen.



      Well und WAS MACHST DU ??

      Auftrag ??? :yawn::yawn::yawn:

      bin dann mal wech
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 17:02:41
      Beitrag Nr. 16.904 ()
      In der Tat,hat der Kurs ein Problem!? die 1 Euromarke durchzuknacken.Wobei die Nachrichtenlage gar nicht so schlecht ist.
      Positiver Cashflow im 4Q
      Gute Auftragslage sehe letzte News http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…
      Und die Krasse Unterbewertung :cry: Wenn sie dem bereinigtem einfachen Jahresumsatz bewertet würde,müsste sie ca 8 Euro/Aktie wert sein :rolleyes:
      OK!ich weiss...........
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 17:06:36
      Beitrag Nr. 16.905 ()
      Besonders dieser Satz müsste paar Eurocents mehr-wert sein.
      Centrosolar profitiert von einem engmaschigen Vertriebsnetz …
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 17:09:01
      Beitrag Nr. 16.906 ()
      Centrosolar profitiert von einem engmaschigen Vertriebsnetz und starken Partnern wie Buderus Heiztechnik. Module des Unternehmens gehören zur Spitzenklasse im internationalen Wettbewerb und kommen in ganz Europa und Nordamerika zum Einsatz.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 17:28:59
      Beitrag Nr. 16.907 ()
      An der Börse ist ja heute kaum Handel, wo sind die Käufer und Verkäufer ?
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 18:28:06
      Beitrag Nr. 16.908 ()
      Zitat von keyo49: In der Tat,hat der Kurs ein Problem!? die 1 Euromarke durchzuknacken.Wobei die Nachrichtenlage gar nicht so schlecht ist.
      Positiver Cashflow im 4Q
      Gute Auftragslage sehe letzte News http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…
      Und die Krasse Unterbewertung :cry: Wenn sie dem bereinigtem einfachen Jahresumsatz bewertet würde,müsste sie ca 8 Euro/Aktie wert sein :rolleyes:
      OK!ich weiss...........



      .. Ruhe vor dem Sturm ...

      short Squeeze ...

      Ende der Woche paludern wir wieder und freuen uns ;-)

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 18:34:45
      Beitrag Nr. 16.909 ()
      Was ein Abverkauf mal wieder, da wird doch jeder mickrige Anstieg genutzt, um weitere shares an die unwissenden Kleinanleger abzudrücken! :mad:
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 18:57:40
      Beitrag Nr. 16.910 ()
      Zitat von belliora: Was ein Abverkauf mal wieder, da wird doch jeder mickrige Anstieg genutzt, um weitere shares an die unwissenden Kleinanleger abzudrücken! :mad:




      watt für nen Bull SHIT !°


      Abdrücken sieht ANDERS aus .. aber wem´s gefällt
      schön Näschen pudern auf das Frau / Mann Beli ora gefallen ist

      woher sonst so viel energie für diese ach so unwichtige Aktie ...

      schön runter prügeln / quatschen schreiben damit man / Frau acuh mal noch günstiog ran kommt ...

      denn es können jau ch die Blinden sehen dass DIES ein WERT ist der ZUKUNFT hat ;-)

      und bekanntlich wird die Zukunft gehandelt ..

      heute ist nun auf breiter Front kein Solar PÜlus TACH .. da darf sich unsere Centrosolar auch mal a bisselr ausruhen ..

      hatte ja auch ne guten Tages Start ...

      und letztlich zählt was in Tagen / Wochen unte r dme Strich zählt ...

      Kann´s langsam nicht mehr lesen Dein BULLSHIT ...

      warum steht die Aktie denn nicht schon unter 0,50 - X ???

      :yawn::yawn::yawn::yawn:


      stay long stay cool :cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 22:45:22
      Beitrag Nr. 16.911 ()
      Kann´s langsam nicht mehr lesen Dein BULLSHIT ...


      Woher wusstest Du?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 22:50:57
      Beitrag Nr. 16.912 ()
      Zitat von keyo49: Centrosolar profitiert von einem engmaschigen Vertriebsnetz und starken Partnern wie Buderus Heiztechnik. Module des Unternehmens gehören zur Spitzenklasse im internationalen Wettbewerb und kommen in ganz Europa und Nordamerika zum Einsatz.


      Trotz dieser Aufstellung der Centrosolar AG hat die Centrosolar GROUP AG im Jahr 2011 16,8 Mio. Euro Nachsteuerverlust gemacht und nach 3 Quartalen 2012 bereits beschleunigt 24,4 Mio. Euro Nachsteuerverlust. Der Q4-Verlust 2012 soll unterhalb der 9,8 Mio. Euro des Vorjahres bleiben. Überraschungen durch die weiteren Impairmenttest sind bekanntlich aber möglich.

      Ende 2010 hatte man eine Nettofinanzposition von minus 40 Mio. Euro. Ende Q3 eine Nettofinanzposition von minus 96 Mio. Euro. Also in 7 Quartalen wurden 56 Mio. Euro mehr an Schulden angehäuft. Das ist leider trauriger Fakt. Es wundert nicht, das die Gründungsaktionäre zeitnah zum Q3 die Reissleine gezogen haben.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.12 23:05:48
      Beitrag Nr. 16.913 ()
      Zitat von Stoni_I:
      Zitat von keyo49: Centrosolar profitiert von einem engmaschigen Vertriebsnetz und starken Partnern wie Buderus Heiztechnik. Module des Unternehmens gehören zur Spitzenklasse im internationalen Wettbewerb und kommen in ganz Europa und Nordamerika zum Einsatz.


      Trotz dieser Aufstellung der Centrosolar AG hat die Centrosolar GROUP AG im Jahr 2011 16,8 Mio. Euro Nachsteuerverlust gemacht und nach 3 Quartalen 2012 bereits beschleunigt 24,4 Mio. Euro Nachsteuerverlust. Der Q4-Verlust 2012 soll unterhalb der 9,8 Mio. Euro des Vorjahres bleiben. Überraschungen durch die weiteren Impairmenttest sind bekanntlich aber möglich.

      Ende 2010 hatte man eine Nettofinanzposition von minus 40 Mio. Euro. Ende Q3 eine Nettofinanzposition von minus 96 Mio. Euro. Also in 7 Quartalen wurden 56 Mio. Euro mehr an Schulden angehäuft. Das ist leider trauriger Fakt. Es wundert nicht, das die Gründungsaktionäre zeitnah zum Q3 die Reissleine gezogen haben.




      Also in 7 Quartalen wurden 56 Mio. Euro mehr an Schulden angehäuft. Das ist leider trauriger Fakt.

      Also in etwa das, was andere Ag`s allein im letzten oder in den letzten beiden Quartalen angehäuft haben!

      Zudem: Das Anhäüfen der Schulden hat sich ja langsam-sukzessive und zudem auch recht klar erkennbar aufgebaut. Insofern Dein innerst der letzten 4 Wochen vollzogener Stimmungswechsel um 180 Grad absolut nicht nachvollziehbar!! :confused:
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 07:29:48
      Beitrag Nr. 16.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.891.219 von Stoni_I am 04.12.12 22:50:57du hast offenbar eine hohe resistenz gegen fakten aufgebaut, welche bei dir noch vor 5 wochen starke positivkriterien waren. :eek:

      nenn doch mal 2-3 gründe, warum du dich nach wie vor hier mit hohem aufwand weiter engagierst als NICHT-AKTIONÄR, eventuell wirst du dann wieder glaubwürdiger... :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 07:35:32
      Beitrag Nr. 16.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.891.530 von t4c am 05.12.12 07:29:48
      Gut gebrüllt Löwe ;-)

      und die entscheidende Frage gestellt ...

      Kontraindikator Stoni - "Auftrags - Bash "?

      auf einen schönen Mitte der Woche :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 07:53:58
      Beitrag Nr. 16.916 ()
      Zitat von Stoni_I: Es kommt m.E. sicher ein Geldgeber. Mindestens die Sonnenstromfabrik GmbH, die Renusol GmbH und Teile der Centrosolar AG sind attraktive Konzernbestandteile. Dito die im Konzern liegenden Patente.

      Aber Fakt ist eben, das die AG derzeit den Börsenwert von 20 Mio. Euro plus die Nettoverschuldung von 96 Mio. Eur kostet. Im Q4 wird wohl ein positiver Cashflow erwirtschaftet, der aber aufgrund der geringeren Ausgangsbasis durch striktes Working Capital Management und des Ausbleibens der Jahresendrallyes bei weitem nicht den Umfang des Q4 2011 einnehmen wird.

      Macht man das Verfahren wie schon bei anderen gesehen, spart man sich den Börsenwert ganz und die Nettoverschuldung zu einem Grossteil von sagen wir 80 %. Das sind mindestens 60 Mio. Euro, um die man die AG billiger bekommen könnte und die man in das - dann sein eigenes - Geschäft investieren könnte, anstatt es ohne substanziellen Fortschritt an Fremdkapitalgeber oder fremde Aktionäre zu geben.

      Mit dem gesammelten Ausstieg der Gründungsaktionäre im Q3 erscheint mir diese Variante beschlossene Sache. Ganz besonders deshalb, weil es mit den starken Verlusten sehr unwahrscheinlich geworden ist, das man die hohe Verschuldung im gebotenen Zeitraum aus dem operativen Geschäft wird abbauen können. Wir liegen jetzt in 7 Quartalen bei über 40 Mio. Euro Nettoverlust. Im Q4 2012 kommt ein weiterer Batzen hinzu und damit dürften die 50 Mio. Anleihesumme im Q1 2013 überschritten werden.




      Ich befürchte der Lümmel hat recht und der Investor ist tatsächlich da, will aber die Altlasten nicht mitnehmen. Also lässt man des ding kontrolliert an die Wand fahren nach dem oben erwähnten Prinzip , der Investor übernimmt den Topf ohne Altlasten und ohne Aktionäre und alle schaun in die Röhre.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 08:23:00
      Beitrag Nr. 16.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.891.573 von Misterios am 05.12.12 07:53:58

      Dann erkär doch auch mal :

      warum im Juni Centrosolar bei 0,59 € stand ?

      und nun immer noch bei knapp 1 € :rolleyes::rolleyes:


      YES "kntrolliert gegen die Wand fahren " :laugh::laugh::laugh:


      und die letzte Phantasie brachte das Papier erst vor ein paar WOchen auf ??? na ?? schon verdrängt ..

      Was für "krauses Zeug hats DU geraucht " ??

      Alles wird gut ..
      typisch deutsche Angstmache .. ich dachte darin sind wir Amis noch viel besser ...

      No .. we are better than THIS :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 09:42:16
      Beitrag Nr. 16.918 ()
      Also lässt man des ding kontrolliert an die Wand fahren nach dem oben erwähnten Prinzip , der Investor übernimmt den Topf ohne Altlasten und ohne Aktionäre und alle schaun in die Röhre.

      Wird hier eine Insolvenz in den Raum gestellt?
      Schutzschirmverfahren o.ä.?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 10:01:53
      Beitrag Nr. 16.919 ()
      Zitat von t4c: du hast offenbar eine hohe resistenz gegen fakten aufgebaut, welche bei dir noch vor 5 wochen starke positivkriterien waren. :eek:

      nenn doch mal 2-3 gründe, warum du dich nach wie vor hier mit hohem aufwand weiter engagierst als NICHT-AKTIONÄR, eventuell wirst du dann wieder glaubwürdiger... :D


      1. Ich schreibe in vielen Threads, deren Aktien ich nicht besitze
      2. Weil (christliche) Nächstenliebe mir wichtig ist.
      3. Weil ich soviel Wissen über diese AG (im Kopf) habe, das nicht ungenutzt bleiben sollte. Für mich stellt das keinen hohen Aufwand dar.
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 10:09:26
      Beitrag Nr. 16.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.891.983 von sohnvomsohn am 05.12.12 09:42:16von einigen rufmördern schon...

      ein unternehmen wie C3O kann und wird sich eine solch negative publisity nicht erlauben! man bedenke, der unterschied zu irgendwelchen projektierungsbuden oder zulieferern ist, dass C3O den großteil seiner aufträge aus dem privatbereich (unternehmen sowohl als auch privatpersonen) und von der öffentlichen hand erhält - DACHINTEGRIERTE LÖSUNGEN :eek:

      ALDIPROJEKT
      KOMMUNALES PROJEKT IN TRIER
      UND DAS GESTERN GEMELDETE PROJEKT AUS DER SCHWEIZ


      wer denken kann, erkennt hier klar den unterschied und die argumente, welche ganz klar gegen ein solches szenario sprechen! die imagekampagne nach einer solchen aktion, um das verlorene standing wieder aufzubauen, wäre zigfach teurer!!! DAS WEISS AUCH DER INVESTOR
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 10:14:30
      Beitrag Nr. 16.921 ()
      Zitat von Stoni_I: 2. Weil (christliche) Nächstenliebe mir wichtig ist.


      VOR EIN PAAR WOCHEN WAR DIR NOCH WICHTIG EINE SAUBERE ZUKUNFT FÜR NACHFOLGENDE GENERATIONEN MITZUGESTALTEN. DURCH DEIN AKTIVES ENGAGEMENT IN DEM BESTEN SOLARWERT AM DEUTSCHEN AKTIENMARKT. PERFORMANCE TANGIERTE DICH ZU DIESER ZEIT PERIPHER...

      so geht´s mir jetzt mit deinen beiträgen und deinem "fachwissen" :keks:
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 10:23:01
      Beitrag Nr. 16.922 ()
      Ich befürchte der Lümmel hat recht und der Investor ist tatsächlich da, will aber die Altlasten nicht mitnehmen. Also lässt man des ding kontrolliert an die Wand fahren nach dem oben erwähnten Prinzip , der Investor übernimmt den Topf ohne Altlasten und ohne Aktionäre und alle schaun in die Röhre.


      Sowas ähnliches läuft z.Z. bei Praktiker ab, Filets rauslutschen, den Rest in die Tonne....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 10:25:03
      Beitrag Nr. 16.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.892.192 von belliora am 05.12.12 10:23:01ein unternehmen wie C3O kann und wird sich eine solch negative publisity nicht erlauben! man bedenke, der unterschied zu irgendwelchen projektierungsbuden oder zulieferern ist, dass C3O den großteil seiner aufträge aus dem privatbereich (unternehmen sowohl als auch privatpersonen) und von der öffentlichen hand erhält - DACHINTEGRIERTE LÖSUNGEN

      ALDIPROJEKT
      KOMMUNALES PROJEKT IN TRIER
      UND DAS GESTERN GEMELDETE PROJEKT AUS DER SCHWEIZ


      wer denken kann, erkennt hier klar den unterschied und die argumente, welche ganz klar gegen ein solches szenario sprechen! die imagekampagne nach einer solchen aktion, um das verlorene standing wieder aufzubauen, wäre zigfach teurer!!! DAS WEISS AUCH DER INVESTOR
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 10:25:47
      Beitrag Nr. 16.924 ()
      @belliora:
      Praktiker = Centrosolar Group AG ?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 10:34:52
      Beitrag Nr. 16.925 ()
      Siehe "Modell Solarwatt" und wie schnell das ging. Diese neue kontrollierte Möglichkeit des Insolvenzrechts erscheint im Falle hoher Anleiheschulden die beste Variante für den neuen Investor, die Mitarbeiter, die abgesicherten Lieferanten, die Kunden und die finanzierenden Banken.

      Denn die Anleiheschuldner haben mangels Sicherheit keine andere Möglichkeit noch Geld zu bekommen. Schlagen sie das Angebot aus, bekommen sie bestenfalls noch weniger. Damit ist mindestens die Kapitalmehrheit der Gläubiger gesichert.

      o Im Februar jeweils 3,5 Mio. Euro Zinszahlung auf die Anleihe
      o Im Mai 2013 3 Mio. Rückzahlung Genussschein
      o Im März 2014 9,5 Mio. Rückzahlung Mezzanine-Kapital
      o Im Februar 2016 50 Mio. Rückzahlung Anleihe
      o Weitere laufende Zinszahlungen

      Das bei 16 Mio. Cash Ende Q3, das vllt. Ende Q4 saisonbedingt wieder bei 25 Mio. Euro liegt - aber wieder zum Geschäftsbetrieb 2013 benötigt wird.

      Jeder Investor der jetzt einsteigen würde, müsste diese Rückzahlungen wuppen und hätte für sein neues Geschäft rein gar nichts davon, da das Geld außerhalb des Unternehmens fliesst.

      Jeder Streubesitzaktionär muss nach der Entwicklung im Q3 und den bereits vorangegangenen Beispielen - man könnte auch noch Q-Cells oder Centrotherm photovoltaics nennen - diese Variante sehen. Für mich war es Grund genug es den Gründungsaktionären gleich zu tun. Man sollte nicht schlauer als die Insider sein.
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 10:46:45
      Beitrag Nr. 16.926 ()
      Zitat


      Siehe "Modell Solarwatt" und wie schnell das ging. Diese neue kontrollierte Möglichkeit des Insolvenzrechts erscheint im Falle hoher Anleiheschulden die beste Variante für den neuen Investor, die Mitarbeiter, die abgesicherten Lieferanten, die Kunden und die finanzierenden Banken.

      Haben Sie tatsächlich Einblick in den Geschäftsverlauf der Solarwatt nach der Insolvenz, so dass Sie diesen als positiv für den Investor (und alle Beteiligten) hinstellen? Dann könnn Sie diesen sicher auch belegen?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 11:10:52
      Beitrag Nr. 16.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.892.337 von sohnvomsohn am 05.12.12 10:46:45:D vielen dank für diese aufforderung. nun bin ich mal gespannt was die nächstenliebe hierzu zu sagen hat :eek:
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 11:17:30
      Beitrag Nr. 16.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.892.207 von sohnvomsohn am 05.12.12 10:25:47Hab ich das so geschrieben????:keks:
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 11:31:45
      Beitrag Nr. 16.929 ()
      IRW-PRESS: Centrosolar Group AG: -2-
      DJ IRW-PRESS: Centrosolar Group AG: www.GewinnerAktien.com Centrosolar Kursziel 1,50 Euro, GewinnerAktie in dieser Ausgabe



      www.GewinnerAktien.com Centrosolar Kursziel 1,50 Euro, GewinnerAktie in dieser Ausgabe


      Dienstag, 04. Dezember 2012


      Sehr geehrte Damen und Herren,


      die im Jahr 2005 gegründete Centrosolar Group AG aus München vertreibt Photovoltaikanlagen unter anderem für Privathaushalte, produziert aber auch Solarmodule am Standort Wismar. Obwohl Centrosolar weiter Verluste schreibt, handelt es sich hierbei um eines der wenigen deutschen Solarunternehmen, welches seine Zahlen teilweise im Jahresvergleich steigern konnte.


      So stieg beispielsweise der internationale Umsatz mit Modulen und Solarzellen im dritten Quartal immerhin um 29% gegenüber dem Vorjahr. Schlechte Ergebnisse im Bereich Solarglas führten jedoch erneut zu einem negativen Ergebnis. Interessant ist Centrosolar, da es ein Übernahmeziel für asiatische Investoren darstellen könnte. Anfang Oktober veräußerte der bisherige Großaktionär Centrotec Sustainable AG sein 26% Anteilspaket an einen bisher unbekannten Investor.


      Es scheint also bereits ein potentieller Kapitalgeber und Übernehmer gefunden worden zu sein. Vor diesem Hintergrund empfehlen wir die Centrosolar-Aktie auf dem aktuellen Kursniveau unter 1,00 Euro zu kaufen. Das Kursziel beträgt 1,50 Euro in 12 Monaten. Als einen weiteren Gewinner des nächsten Megatrends Elektromobilität empfehlen wir zudem eine Investition in folgende Aktie mit 224% Gewinnpotential:
      gruss Zafira
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 11:57:44
      Beitrag Nr. 16.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.892.589 von Zafira01 am 05.12.12 11:31:45
      Die Centro-Tochter Renusol America erweitert mit dem deutschen Solarprojektierer Krannich Solar, der sich großteils auf mittelgroße und große Aufdachanglagen spezialisiert hat und bis jetzt schon 1 GW an Pv verbaut hat, ihre Zusammenarbeit in den USA.

      Es ist ja mittlerweile kein Geheimanis mehr, dass die Centro Gestelltochter Renusol vor allem mit ihrer CS60-Linie für Flachdächer schon mehr als ein Top Produkt hat, das dazu noch für alle Module, die es gibt verwendet werden kann.

      Hier der Link dazu:

      http://www.pv-magazine.com/services/...arket_100009478/#axzz…

      Bei den Befestigungselementen bzw. Renusol sollte es eigentlich, alles was man so hört und so dann und wann liest, ganz hervorragend laufen.


      :):):):cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 12:14:09
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Kein direkter Bezug zum Unternehmen, Kurs, Aktie oder Bewertungsaspekte
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 12:31:32
      Beitrag Nr. 16.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.892.814 von belliora am 05.12.12 12:14:09THX

      jaja das stein-orakel :D
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 12:31:34
      Beitrag Nr. 16.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.892.814 von belliora am 05.12.12 12:14:09:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 13:18:21
      Beitrag Nr. 16.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.892.337 von sohnvomsohn am 05.12.12 10:46:45Nein - habe ich natürlich nicht.

      Ich denke aber, das der alte bzw. neue Investor einen längeren Atem benötigt. Den wird er wohl auch haben - siehe das Investment Thiel Logistik. Die bislang stark auf den deutschen Markt ausgerichtete Solarwatt dürfte es auch nach der Neuaufstellung nicht leicht haben und weiteres Geld eher erforderlich als nicht erforderlich sein. :(
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 13:23:12
      Beitrag Nr. 16.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.892.717 von waldorfastoria am 05.12.12 11:57:44Hinweis an andere: Der Beitrag wurde aus einem anderen Thread von einem anderen User erstellt, kopiert und hier reingestellt.

      @waldorfastoria: Wenn Du schon zu eigener Recherche offenbar nicht fähig bist, solltest Du wenigstens soviel Anstand besitzen, den geistigen Eigentümer des eingestellten Beitrag zu nennen.
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 13:46:57
      Beitrag Nr. 16.936 ()
      Siehe "Modell Solarwatt" und wie schnell das ging. Diese neue kontrollierte Möglichkeit des Insolvenzrechts erscheint im Falle hoher Anleiheschulden die beste Variante für den neuen Investor, die Mitarbeiter, die abgesicherten Lieferanten, die Kunden und die finanzierenden Banken.

      Haben Sie tatsächlich Einblick in den Geschäftsverlauf der Solarwatt nach der Insolvenz, so dass Sie diesen als positiv für den Investor (und alle Beteiligten) hinstellen? Dann könnn Sie diesen sicher auch belegen?

      Nein - habe ich natürlich nicht.

      ... Die bislang stark auf den deutschen Markt ausgerichtete Solarwatt dürfte es auch nach der Neuaufstellung nicht leicht haben und weiteres Geld eher erforderlich als nicht erforderlich sein.

      Der deutsche Markt boomt aber gerade gemessen an der Zahl der neuinstallierten Anlagen.
      Ihr aktuellstes Statement bzgl. Solarwatt hört sich trotzdem aber nun schon weit weniger vielversprechend für den Investor (auch mit Blick auf C3O) an. Insofern sollte das Modell "Solarwatt" hier keiner weiteren Bedeutung zugetragen werden, da es wohl doch kein Königsweg zu sein scheint.
      Kann man sich darauf einigen?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 15:04:35
      Beitrag Nr. 16.937 ()
      Zitat von Stoni_I: Hinweis an andere: Der Beitrag wurde aus einem anderen Thread von einem anderen User erstellt, kopiert und hier reingestellt.

      @waldorfastoria: Wenn Du schon zu eigener Recherche offenbar nicht fähig bist, solltest Du wenigstens soviel Anstand besitzen, den geistigen Eigentümer des eingestellten Beitrag zu nennen.


      oh Je min NEEE
      Oberlehrer auch noch
      :yawn::yawn::yawn:

      bei so viel Energie die DU hier wie auch immer motiviert reinsteckst auch noch Andere belehren wollen ...

      mon dieu Armes Hans Würschtchen

      Wenn Du Dir schon die Finge r verbrannt hast
      verabschiede DIch doch einfach hier mal
      Damit hast Du vorallem die Nächstenliebe gelebt ! DANKE

      :cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 15:33:50
      Beitrag Nr. 16.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.893.187 von sohnvomsohn am 05.12.12 13:46:57Nein.

      Ein Königsweg ist es sicher nicht. So wie ich es den Meldungen nach verfolgt habe, war die Solarwatt AG jederzeit zahlungsfähig. Nur perspektivisch wäre sie es ohne Restrukturierung (der Verbindlichkeiten) nicht mehr gewesen. Es war also der einzig gangbare Weg.

      Die Centrosolar GROUP AG hat das beste Konzept - von Anfang an. Sie haben sich genau auf den Bereich fokussiert, der als erstes aus der staatlichen Förderung herauswächst. Haben sich viel früher als andere europaweit und darüber hinaus aufgestellt. Haben erkennbar ein gutes Management. Mit der Sonnenstromfabrik, Renusol, den meisten Teilen der Centrosolar AG und dem Solarglas ist man vergleichsweise sehr gut aufgestellt. Verdient aber unter dem Strich trotzdem kein Geld.

      Es hat wohl keiner geahnt, wie ruinös der Wettbewerb wird und vor allem wie lange er anhält. Viele ehemals finanziell schlechter dastehende Wettbewerber sind eben nicht vom Markt, sondern mit neuem Kapital weiter aktiv.

      Große Hersteller werden versuchen in den Markt für Eigenverbrauchslösungen einzudringen. Möglicherweise nicht nur bekannte Hersteller, sondern auch neue Wettbewerber aus angrenzenden Bereichen in Kooperationen (siehe z.B. die Monier-Gruppe mit ihren Zukäufen).

      Es ist für den Aktionär nicht ersichtlich, wie die Centrosolar GROUP AG in diesem Umfeld wieder in schwarze Nachsteuerzahlen kommen kann. Nur EBIT-positiv reicht bei der Nettoverschuldung nicht. Das ist überhaupt kein Vorwurf, sondern eben der Entwicklung auf der Angebotsseite geschuldet, der man relativ machtlos gegenübersteht.

      Man sieht als Streubesitzaktionär diese Fakten.
      Muss zur Kenntnis nehmen, das sich die Gründungsaktionäre allesamt verabschieden.
      Sieht die Risikoausweitung im Q3-Bericht.
      Sieht die Geschehnisse bei finanziell viel potenteren Wettbewerbern wie Aleo Solar/Bosch Solar.

      Die Hoffnungen der AG ruhen bislang auf eine Normalisierung auf der Angebotsseite. Man sieht aber gerade an der Schiffahrtsbranche, das eine Krise durchaus viel länger als 3 Jahre dauern kann. Die Nord/LB sieht da heute auch für 2013 und 2014 keine Entspannung. Oder hat es in der deutschen Wohnungsbaubranche gesehen, wo es ca. 15 Jahre waren. Was macht aber die AG, wenn 2013 so läuft wie 2011 oder 2012?

      Da komme ich eben zum Schluss, das auch diese strategisch top aufgestellte Firma an einer finanziellen Restrukturierung ca. im zweiten Halbjahr 2013 nicht umzukommt.

      Diese kann natürlich auch im Verkauf von Unternehmensbestandteilen liegen. Aber ein JuergenDoll hat mich mehrfach belehrt, das man aus dem möglichen Börsengang von SolarCity keine Parallelen zu C3O USA ziehen kann und sich wohl keiner findet, der für sagen wir 10 Mio. Euro verlustreichen Jahresumatz 50 Mio. Euro Cash hinblättert.
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 15:59:34
      Beitrag Nr. 16.939 ()
      Zitat von Zafira01: IRW-PRESS: Centrosolar Group AG: -2-
      DJ IRW-PRESS: Centrosolar Group AG: www.GewinnerAktien.com Centrosolar Kursziel 1,50 Euro, GewinnerAktie in dieser Ausgabe



      www.GewinnerAktien.com Centrosolar Kursziel 1,50 Euro, GewinnerAktie in dieser Ausgabe




      S Anfang Oktober veräußerte der bisherige Großaktionär Centrotec Sustainable AG sein 26% Anteilspaket an einen bisher unbekannten Investor.


      Es scheint also bereits ein potentieller Kapitalgeber und Übernehmer gefunden worden zu sein.


      Es kann nicht sein dass die Aktien bereits an einen Investor Übergegangen sind da dieser sich sonst hätte Outen müssen. Allerdings könnte ein Investor eine Bank angewiesen haben die Aktien für ihn zu halten aber noch nicht zu Überschreiben, somit muss er sich nicht Outen.
      Aber mit welchen Interesse sollte er dies tun wenn nicht um Altlasten loszuwerden??
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 17:05:21
      Beitrag Nr. 16.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.893.843 von Misterios am 05.12.12 15:59:34gääähhn :keks:

      wurde hier mehrfach dargelegt, dass vor allem ein ausländischer investor meldeschwellen mit links umgehen kann :D
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 17:09:24
      Beitrag Nr. 16.941 ()
      darüber hinaus kann man mehrere seiten mit potentiellen kandidaten UND deren gründe für ein schweigen finden... hin oder her, wir werden sehen wohin und mit wem die reise geht :D
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 17:38:27
      Beitrag Nr. 16.942 ()
      Zitat von t4c: gääähhn :keks:

      wurde hier mehrfach dargelegt, dass vor allem ein ausländischer investor meldeschwellen mit links umgehen kann :D


      Dieser Gesetzesverstoss wurde hier noch überhaupt nicht dargelegt - lediglich von den Zockerblättern einfach so mal in den Raum gestellt. Ein Unding an sich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 18:25:08
      Beitrag Nr. 16.943 ()
      Eines muss man stoni lassen: hartnäckig in beide Richtungen!

      Und die Aktie ist wohl scheintot??
      Aber immerhin besser als NDX heute, wo stoni massiv aufgestockt hat.
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 18:26:43
      Beitrag Nr. 16.944 ()
      Vielleicht liegen die Stücke ja auch im Auftrag von RWE, Vattenfall oder dergleichen irgendwo bei ein paar Banken geparkt. Wer weiß...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 19:27:52
      Beitrag Nr. 16.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.894.709 von trenncost am 05.12.12 18:26:43so isses :D
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 05:51:34
      Beitrag Nr. 16.946 ()
      Zitat von sohnvomsohn: Siehe "Modell Solarwatt" und wie schnell das ging. Diese neue kontrollierte Möglichkeit des Insolvenzrechts erscheint im Falle hoher Anleiheschulden die beste Variante für den neuen Investor, die Mitarbeiter, die abgesicherten Lieferanten, die Kunden und die finanzierenden Banken.

      Haben Sie tatsächlich Einblick in den Geschäftsverlauf der Solarwatt nach der Insolvenz, so dass Sie diesen als positiv für den Investor (und alle Beteiligten) hinstellen? Dann könnn Sie diesen sicher auch belegen?

      Nein - habe ich natürlich nicht.

      ... Die bislang stark auf den deutschen Markt ausgerichtete Solarwatt dürfte es auch nach der Neuaufstellung nicht leicht haben und weiteres Geld eher erforderlich als nicht erforderlich sein.

      Der deutsche Markt boomt aber gerade gemessen an der Zahl der neuinstallierten Anlagen.
      Ihr aktuellstes Statement bzgl. Solarwatt hört sich trotzdem aber nun schon weit weniger vielversprechend für den Investor (auch mit Blick auf C3O) an. Insofern sollte das Modell "Solarwatt" hier keiner weiteren Bedeutung zugetragen werden, da es wohl doch kein Königsweg zu sein scheint.
      Kann man sich darauf einigen?


      Ob es ein Königsweg ist, sei dahingestellt. Fakt ist aber auch, dass es Herrn Quandt über diesen Weg gelungen ist, Schulden nicht übernehmen zu müssen und die Anleihenbesitzer (so wie auch restlichen Gläubiger) letztlich mit 16% ihrer Forderungen bedient wurden. Im Falle der Anleihe bedeutet das, dass das Unternehmen anstatt der 25 Mio, lediglich 4 Mio zurückzahlen muß. Herr Quandt konnte also alleine bei der Anleihe 21 Mio Euro an Schulden abladen. Im Verhältnis gleich verhält es sich mit den restlichen Schulden.

      Der weitere Geschäftsverlauf von Solarwatt (nach der Insolvenz) hat ja nichts mit dem Ergebnis der Sanierung also mit der massiven Entschuldung auf Kosten der Schuldner zu tun.
      Dieser wird in erster Linie von einer Menge anderer Faktoren abhängen.
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 09:11:16
      Beitrag Nr. 16.947 ()
      http://www.centrosolar-group.de/presse/aktuelles/pressemeldu…
      Das nur zur Verdeutlichung,dass Centrosolar keine leere Hülle ist.Wie sie momentan gehandelt wird.Und das lukrative Nischengeschäft im dem Centrosolar sich sehr stark und rechtzeitig positionieren hat.Und eine Rosige Zukunft vor sich hat.Wie man jeden Tag aus den Medien entnehmen kann (Radio,Fernsehen,Presse etc...):cool:
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 09:42:43
      Beitrag Nr. 16.948 ()
      Ihr könnt ja nicht sagen dass es bei Solarwatt ein rein finazielles Problem war, da ausreichend Liquidität vorhanden. Man hat vom Angebot her einfach in einer perspektivischen Sackgasse gesteckt und ein Anteilseigner hat sein Vetorecht ausgeübt. Daraufhin erfolgte bei Insolvenz ein einmaliger Aderlass, denn finanzielle Restrukturierung bedeutet ja nicht nur das man lediglich ein paar Schulden los wird. Sämtliche Interessengruppen des Unternehmens wurden in Mitleidenschaft gezogen, wieviele Mitarbeiter hat Solarwatt noch und welche sind nach disem Shock wohl wohl übriggeblieben? Zu eurer Info, Insolvenz bedeuted: "rette sich wer kann". Das dies mit dem weiteren Geschäftsverlauf nicht zu tun hätte ist sehr blauäugig und wird auch nach einiger Zeit des Bestehens des Schutzschirmverfahren widerlegt sein. Und Äußerungen über deren unweigerlichen, unmittelbaren Tatbestand in Zukunft hier in schöner Regelmäßigkeit über eine funktionierende Firma zu posten sind mehr als bedenklich.
      Die Situation von Solarwatt mit der einer Centrosolar Group zu vergleichen, zeugt eigentlich nur von Halbwissen, denn man ist hier seit langem weiter als man bei Solarwatt jetzt gerne wäre. Hier funktioniert das Geschäftsmodell, abgesehen vom Glas operiert man selbst in härtesten Krisenzeiten vergleichsweise hervorragend. Der Name Centrosolar steht aktuell global in vielen Bereichen als technologieführend und verlässlicher Geschäftspartner. Eine "finanzielle Umstrukturierung" ala Solarwatt wäre in meinen Augen für den übernehmenden Investor nachträglich verherend, da von der bisherigen Firma schnell nichts mehr übrigbleiben würde. Siehe die weltweit besten Garantiebedingungen, die durchschnittlich höchsten Wirkungsgrade (bei allen Einstrahlbedingungen) und das know how im Befestigungs- und Smart Grid Bereich. Die Defizite beim Glas beruhen ja auf dem Ausfall mehrerer Kunden und nicht aufgrund von Nachteilen zum Wettbewerber, sind zudem reparabel und es ist angekündigt neue Kunden zu gewinnen. Finanziell ist Besserung in Sicht, mal schauen wer in der Branche in Q4 noch einen postiven Cashflow anzubieten hat. Bei C3O ist dies trotz Verlusten im Glasbereich angekündigt und sollte vertrauen bei den Banken schaffen. Man ist anschliessend auch gegenüber geneigten Investoren in einer komfortablen Position.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 10:07:09
      Beitrag Nr. 16.949 ()
      Ihr mit euren Investor... ;) Schaut euch doch bitte die Umsätze der letzten Wochen an. Wo soll sich da ein neuer Großinvestor eingekauft haben?? Wir würden schon längst über 1.30 stehen, wenn dies wirklich der Fall wäre.
      Abwarten ist angesagt.
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 10:24:25
      Beitrag Nr. 16.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.896.651 von sohnvomsohn am 06.12.12 09:42:43Sehr richtig!
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 10:25:42
      Beitrag Nr. 16.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.896.651 von sohnvomsohn am 06.12.12 09:42:43THX :cool:

      bester beitrag hier seit langem !
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 10:38:56
      Beitrag Nr. 16.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.896.651 von sohnvomsohn am 06.12.12 09:42:43Entschuldigung - Sie schreiben sich die Lage schön.

      Die Centrosolar GROUP AG ist unbestritten das Unternehmen mit der besten und klarsten Strategie. Aber es ist ja nicht so, das 2012 nur cashwirksame Verluste im Glasbereich entstanden sind. Nach 9 Monaten 2012 stehen 24 Mio. Euro Verlust in den Büchern ggü. 16,8 Mio. Euro im gesamten Jahr 2011. Die Nettoverschuldung hat sich in 2 Jahren mehr als verdoppelt auf 96 Mio. Euro Ende Q3 und weitere grosse Cashabflüsse sind klar kommuniziert.

      Man lese dazu zurück, wie die Erwartungen an das Jahr 2012 Ende 2011 waren und habe das bei den Erwartungen an das Jahr 2013 im Hinterkopf. Die momentane Branchenlage kann sich noch über 2014 hinaus fortsetzen. Und warum soll TSMC Europe weiter für etwas zahlen was sie nicht nutzen? - Warum dauert es ein halbes Jahr und länger um ein simples Modul anstatt mit Solarglas mit Antireflexsolarglas auf den Markt zu bringen? - Fast in dieser Zeit wird heute eine neue Handygeneration auf den Markt gebracht.

      So wie ich die Geschäftsberichte verstanden habe, erwirtschaftet kein Bereich die Zinskosten der GROUP AG. Wenn sich die Umstände nicht verbessern, wie soll sich daran etwas ändern? - Der Ausstieg der Gründungsaktionäre kann nur als Signal der Hoffnungslosigkeit für den Streubesitz gewertet werden.

      Das ändert aber nichts daran, das Centrosolar die beste Strategie, die beste Position hat und wohl gestärkt aus dieser Krise hervorgehen wird.
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 11:01:16
      Beitrag Nr. 16.953 ()
      vor nicht allzu langer Zeit hattest du selbst die besten Begründungen warum die Gründungsaktionäre ausgestiegen sind (und dies hat nur mit strategischen Erwägungen für Centrotec zu tun) und sahst dies als wichtigen Befreiungsakt für Centrosolar. Alleine dieser Umschwung macht dies mal wieder unglaubwürdig. Zahlen hin oder her.
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 11:05:41
      Beitrag Nr. 16.954 ()
      Es geht mir darum klar zu machen, dass eine Insolvenz ala Schutzschirmverfahren im Sinne eines erfolgreichen Fortbestehens der Firma(als solche wie jetzt) hier für keinen der Beteiligten Sinn macht, wie Sie es allerdings als unabdingbar halten und bei jeder sich bietenden Gelegenheit aufs Auge drücken müssen.
      Der Verschuldungsgrad ist aktuell unbestritten hoch, aber man muss schauen, wie der Wert der einzelnen Bereiche im Haben dagegen bewertet ist.
      Wie hoch würden Sie denn den Wert von 1000 kompetenten Mitarbeitern und
      Renusol
      Renusol America
      Centrosolar
      Centrosolar America
      Centroplan
      Solara
      Centrosolar Glas
      Gecko
      Patente
      etc bewerten?

      Und wenn Sie sagen dass angebotstechnisch C3O am besten aufgestellt ist, müssten dann nicht andere Unternehmen die nicht so gut aufgestellt sind und finanztechnisch weitaus fragiler aufgestellt sind (siehe deutsche Peer Group) schon längst insolvent sein? Dann müßte man aber sofort weiter fragen, weshalb Sie akut hier so von Insolvenz schreiben und nicht woanders, wo die Situation für die Aktionäre vielleicht viel brenzliger ist?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 11:16:55
      Beitrag Nr. 16.955 ()
      Stoni ist einfach nicht ernst zu nehmen.
      Genauso wie er früher immer die Lage schöngeredet hat, redet er die Lage nun schlecht.
      Für ihn scheint es nur schwarz oder weiß zu geben.
      Er bringt zwar oft ganz brauchbar Fakten bei, aber seine Schlussfolgerungen sind fragwürdig bis abstrus.
      Mit der Realität haben seine Einschätzuingen nichts zu tun.
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 11:22:35
      Beitrag Nr. 16.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.897.141 von sohnvomsohn am 06.12.12 11:05:41Der Wert ergibt sich aus der Bilanz.

      Es wird hier keiner widersprechen, das einige der verbliebenen börsennotierten AG's noch viel härter gebeutelt sind. Das ergibt sich schon aus den Risikohinweisen in deren Berichten. Ich denke da z.B. an Solarworld, Conergy, Sunways. Es gibt aber auch finanziell derzeit besser aufgestellte Unternehmen - etwa die Solar-Fabrik AG.

      Diese Betrachtung führt aber überhaupt nicht weiter. Es wurde zeitnah mit dem Ausstieg der Grossaktionäre kein neuer Investor präsentiert und der nachfolgende Q3-Bericht zeigt auch warum.

      Um als Streubesitzaktionär nach dem Ausstieg der Gründungsaktionäre weiter an sein Investment glauben zu können, ist es zwingend erforderlich, das das Unternehmen einen realistischen Plan vorlegt, mit dem es auch bei beibehalten des derzeitigen Umfeldes wieder in die schwarzen Zahlen kommen will. So wie es auch andere Unternehme machen. Den gibt es bisher nicht. Es ist weiter die Hoffnung, das der Markt in 2013 dreht.
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 11:43:00
      Beitrag Nr. 16.957 ()
      Zitat von Stoni_I: Der Wert ergibt sich aus der Bilanz.
      Um als Streubesitzaktionär nach dem Ausstieg der Gründungsaktionäre weiter an sein Investment glauben zu können, ist es zwingend erforderlich, das das Unternehmen einen realistischen Plan vorlegt, mit dem es auch bei beibehalten des derzeitigen Umfeldes wieder in die schwarzen Zahlen kommen will. So wie es auch andere Unternehme machen. Den gibt es bisher nicht.

      Das ist schlicht die Unwahrheit.
      Centrosolar hat klar dargelegt, dass man im Glasgeschäft eine Durststrecke zu durchlaufen hat, weil Konden pleite gegangen sind. Man hat neue Kunden an der Angel. Es ist also falsch, wenn Du behauptest, man hätte keinen Plan, wie die Glassparte wieder in die schwarzen Zahlen kommen soll.
      Deine Behauptung ist bezüglich der anderen Geschäftsbereiche erst recht die Unwahrheit, da z.B. im Kerngeschäft aktuell operativ keine roten Zahlen geschrieben werden.

      Es ist weiter die Hoffnung, das der Markt in 2013 dreht.

      Ja klar. Darauf warten alle, und es ist auch nicht unrealistisch - wenn auch nicht gesichert.

      Gewöhn Dir doch mal an, die Sachen differenzierter zu betrachten, nicht nur schwarz oder weiß.
      Mit Deinem unbeirrbaren Rosablick von früher hast Du bei c3o viel Geld verloren.
      Nun wirst Du mit Deinem unbeirrbaren Schwarzsehen vielleicht viel Gewinn bei c3o verpassen. Vielleicht auch nicht. Jedenfalls ist ein anderer Standpunkt als Deiner, und vor allem eine flexiblere und differenziertere Sichtweise besser, um an der Börse Geld zu machen, oder wenigstens weniger zu verlieren. ;)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 12:13:43
      Beitrag Nr. 16.958 ()
      Ich kann nur sagen es weiss doch keiner,wenn Stoni seine Meinung geändert hat hängt es natürlich auch mit den sich verschlechterten Zukunftsaussichten zusammen, das ist doch legitim,oder? Was hat die Merkel denn nach der Katastrophe in Japan gemacht?
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 12:41:52
      Beitrag Nr. 16.959 ()
      Ja klar kann man seine Meinung angesichts einer Entwicklung ändern, keine Frage.
      Was hier viele aufstößt ist aber der Extremismus von Stoni.
      Er tut so, als ob sich mit Veröffnetlichung des Q3-Berichts für c3o die Welt schlagartig komplett verändert hätte. Das ist Quatsch.
      Das einzige, was sich schlagartig verändert hat, ist Stonis Einschätzung, da er keine Zwischentöne kennt, sondern nur schwarz oder weiß. Vorher war c3o für ihn heilig - er sagte noch "die Aktie kann nun so oder so nur stark steigen".
      Jetzt aber behauptet er plötzlich, dass die Aktionäre unvermeidbar einen Totalverlust erleiden werden, weil das Management sicher eine Insolvenz plant.

      Tschuldigung, aber das grenzt schon an ein wahnhaftes Gedankensystem, "das sich um einen Insolvenzkomplex dreht". ;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 12:56:55
      Beitrag Nr. 16.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.897.338 von superhaase am 06.12.12 11:43:00Es wird eine Unart bei WO, in Antwortpostings eine Behauptung zu erwidern die zuvor gar nicht aufgestellt wurde

      Operativ schwarze Zahlen reichen bei der Verschuldung nicht. Das Geschäft muss auch die Kapitalkosten verdienen. Negierst Du das, dann bist auch Du da wo andere hier im Board und auch offenbar die Gründungsaktionäre gedanklich sind: Eine Restrukturierung der Kapitalbasis mit Ziel weniger Zinsdienst ist absehbar unabwendbar.

      In der Glassparte geht es nicht nur um die Aufträge an sich, sondern auch darum diese kostendeckend abzuarbeiten. Hast Du Dir schon einmal den immensen Preisverfall beim Solarglas seit Anfang 2011 angesehen? Im Modulbereich fallen die Zelleneinkaufspreise mit. Mir ist nicht bekannt, das die bei den Glasrohstoffen oder dem Strompreis auch der Fall ist. Durch die Schwäche in der Autoindustrie und im Baubereich kommt offenbar zusätzlich Druck auf.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 13:05:50
      Beitrag Nr. 16.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.897.705 von Stoni_I am 06.12.12 12:56:55Und das hat sich alles innerhalb der letzten 4-8 Wochen schlagartig verändert?
      Eben nicht.
      Die sichere Insolvenz, die Du hier propagierst, gibt es nicht.
      Sicher besteht die Gefahr, dass es zu einer Insolvenz kommt. Aber das weiß man schon seit längerem.
      Ich denke nicht, dass c3o den Weg der Insolvenz gehen wird.
      Jedenfalls ist es nicht so sicher vorprogrammiert oder gewollt, wie Du es hier aus lauter Eingeschanpptheit wegen Deines immensen Verlusts - oder aus welchen Gründen auch immer - darstellst.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 13:07:17
      Beitrag Nr. 16.962 ()
      Zwingt Dich ja keiner, hier nochmal zu investieren. Aber spiel hier bitte nicht dauernd den Messias.
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 13:12:33
      Beitrag Nr. 16.963 ()
      Der BSW schätzt den weltweiten PV-Markt für die nächsten 8 Jahre (bis 2020) auf 400 bis 600 GWp:
      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…

      Daraus:
      Starkes Marktwachstum in den USA, Japan, China und Indien erwartet.
      Der BSW-Solar ist zuversichtlich, dass deutsche Unternehmen trotz starker Wettbewerber weiter davon profitieren werden: „Deutschland hat das Know-how, die Erfahrung und die Ideen, die im harten internationalen Wettbewerb unverzichtbar sind“, erklärt Körnig.
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 13:35:23
      Beitrag Nr. 16.964 ()
      Zitat von Zafira01: IRW-PRESS: Centrosolar Group AG: -2-
      DJ IRW-PRESS: Centrosolar Group AG: www.GewinnerAktien.com Centrosolar Kursziel 1,50 Euro, GewinnerAktie in dieser Ausgabe



      www.GewinnerAktien.com Centrosolar Kursziel 1,50 Euro, GewinnerAktie in dieser Ausgabe


      Dienstag, 04. Dezember 2012

      LOL, da muss man sich anmelden um belogen zu werden :laugh::eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 14:13:04
      Beitrag Nr. 16.965 ()
      Verhaltener Optimismus nach Krisenjahr bei Solarworld, Conergy, SMA Solar und Co.
      Die Kosten des Zubaus der Photovoltaik sind in den vergangenen Jahren deutlich gesunken sind. Erhalten Anlagenbetreiber, die eine Aufdachanlage mit 8 kWp Leistung im Jahr 2009 in Betrieb genommen haben, noch eine Förderung von 43,01 Cent pro Kilowattstunde eingespeisten Solarstrom, so ist der Vergütungssatz für entsprechend große Anlagen, die im Dezember 2012 in Betrieb gehen, auf 17,45 ct/kWh gesunken.
      Quelle: BSW-Solar
      06.12.2012 −

      Zum Jahresausklang blickt die deutsche Solarbranche mit verhaltenem Optimismus in die Zukunft. Ein Krisenjahr liegt hinter der Branche, Perspektiven bieten aufstrebende internationale Märkte.

      Kaum ein Unternehmen hat das Krisenjahr 2012 unbeschadet überstanden. Mit Q-Cells, Solon, Sovello oder Solarwatt mussten etablierte Solarunternehmen den Gang vor das Insolvenzgericht auf sich nehmen. Selbst Aushängeschilder wie Solarworld oder SMA Solar sind nicht unbeschadet durch die von massiven Überkapazitäten und Preiseinbrüchen geprägte Solarkrise gekommen.

      Die Aussichten für die Zukunft sind aber nicht schlecht. „Es lohnt sich, durchzuhalten“, sagte etwa Solarpraxis-Chef Karl-Heinz Remmers kürzlich beim 13. Forum Solarpraxis in Berlin. Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) betonte zum Auftakt des „EEG-Dialogs“ vergangene Woche in Berlin, dass die Photovoltaik auch in Zukunft ein „ganz zentrales Element einer erfolgreichen Energiewende“ bleiben werde.

      Altmaier verwies darauf, dass die Photovoltaik in den vergangenen Monaten als „Prügelknabe für ein allgemein empfundenes Unbehagen“ in Sachen Energiewende habe herhalten müssen. Das sei nicht gerechtfertigt, betonte der Minister. Strom aus Photovoltaik könne unter heutigen Bedingungen bereits jetzt in Haushalten günstiger erzeugt als aus dem Netz bezogen werden.

      Tatsächlich sind die Preise von Photovoltaikanlagen in den vergangenen Jahren massiv eingebrochen. Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) haben sich die Anlagenpreise in den letzten drei Jahren halbiert. Nach Angaben des Online-Marktplatzes Sologico haben sich die Preise für Solarmodule in Deutschland sogar in den vergangenen zwei Jahren auf die Hälfte verringert. Kostete ein Watt peak Leistung im September 2010 noch 1,83 €, so wurden im September 2012 nur noch 0,86 € pro Watt peak gezahlt.
      Solarzubau im Jahr 2012 bei 6.839 MW

      Der Preissturz fiel so heftig aus, dass es trotz sinkender Vergütungssätze immer attraktiver wurde, Photovoltaikanlagen zu errichten. In der Folge erlebte die Solarwirtschaft in Deutschland einen regelrechten Boom mit Zubauzahlen von 7,4 GW und 7,5 GW in den Jahren 2010 und 2011. Auch im laufenden Jahr bewegt sich der Zubau auf hohem Niveau. Zwischen Januar und Oktober wurden bereits Anlagen mit einer Gesamtleistung von 6.839 MW bei der Bundesnetzagentur gemeldet. Geprägt durch das lange Hin und Her bei der Debatte um die Kürzung der Solarförderung verteilen sich diese 6,8 GW Zubau aber äußerst ungleich auf die einzelnen Monate, was die Unternehmen vor besondere Herausforderungen stellt. So stieg der Zubau von Februar auf März von 230 MW auf 1.223 MW, bevor er im April wieder auf 349 MW sank. Ein ähnliches Bild ergab sich in den Folgemonaten Mai (254 MW), Juni (1.791 MW) und Juli (543 MW). Im Oktober meldete die Bundesnetzagentur eine Zubau von 612 MW.

      Schädlich für die Branche war eine mit dem massiven Zubau einhergehende Kostendebatte, in deren Zuge der Photovoltaik die weitgehende Verantwortung für eine steigende EEG-Umlage und höhere Strom- und Energiepreise zugeschoben wurde. Aus dem Blick geriet dabei die Tatsache, dass durch die im Gesetz vorgesehenen Degressionsschritte und darüber hinausgehende Sonderkürzungen bei der Vergütung auch die Kosten des Zubaus deutlich gesunken sind. Erhalten Anlagenbetreiber, die eine Aufdachanlage mit 8 kWp Leistung im Jahr 2009 in Betrieb genommen haben, noch eine Förderung von 43,01 Cent pro Kilowattstunde eingespeisten Solarstrom, so ist der Vergütungssatz für entsprechend große Anlagen, die im Dezember 2012 in Betrieb gehen, auf 17,45 ct/kWh gesunken. Im Januar sinkt die Vergütung weiter auf 17,02 ct/kWh.
      Photovoltaik als „Prügelknabe“ in der Kostendebatte zunehmend ungeeignet

      Insbesondere Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat die Photovoltaik wiederholt als Kostentreiber bei der Energiewende dargestellt. Immer wieder haben die Kritiker dabei auch fragwürdige Vergleiche herangezogen, um eine Überförderung der Photovoltaik nachzuweisen. „50 Prozent des Geldes für drei Prozent des Stromes, das ist erkennbar nicht wirtschaftlich“, sagte etwa Rösler im Mai in der ARD. Zwar besteht bei der Förderung eine Asymmetrie zugunsten der Photovoltaik, die besonders der Anschubwirkung des Gesetzes bedurfte, sie fällt mit einem Anteil von 46,3 Prozent an der Vergütung bei einem damit zu vergleichenden Anteil von 21,2 Prozent an der geförderten Stromerzeugung für das Jahr 2011 allerdings deutlich moderater aus als dies der von Rösler herangezogene Vergleich vermittelt.

      EUWID Neue Energien Einstiegsabonnement

      Dessen ungeachtet belief sich die Fördersumme für Photovoltaikstrom im Jahr 2011 auf 7,8 Mrd. €, der massive Zubau führt 2012 zu einer weiteren Steigerung des Betrags. Die reduzierte Vergütung wirkt sich aber bereits spürbar auf die hinzu kommenden Kosten des Solarzubaus aus. Das Öko-Institut ermittelte nach Bekanntgabe der EEG-Umlage für das Jahr 2013, die einen Anstieg des Umlagesatzes von 3,592 ct auf 5,277 ct pro Kilowattstunde (nichtprivilegierten) Stromverbrauchs zum Gegenstand hatte, dass nur 0,26 ct/kWh und damit 15 Prozent des Gesamtanstiegs von 1,68 ct/kWh auf den Solarzubau zurückzuführen sei. Ohnehin gehe mit 44 Prozent noch nicht einmal die Hälfte des Anstiegs auf den Ausbau und die Förderung erneuerbarer Energien zurück, so das Öko-Institut.
      Mittelfristprognose zur EEG-Umlage: Offshore-Windenergie verursacht mehr Zusatzkosten als PV-Ausbau

      Auch die Mittelfristprognose der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) zur Entwicklung der EEG-Umlage gibt keinen Anhaltspunkt zur Erhärtung der These, die Photovoltaik werde zu einem massiven Anstieg der Kosten im weiteren Verlauf der Energiewende beitragen. Nach den Berechnungen des von den ÜNB beauftragten Beratungshauses r2b energy consulting ist für 2012 mit einem Anstieg der PV-Kosten bei der Förderung auf 9 Mrd. € zu rechnen. Dieser Wert steigt im mittleren untersuchten Szenario in den kommenden Jahren auf 10,0 Mrd. € (2013), 10,5 Mrd. € (2014), und 11,0 Mrd. € (2016). Da zu diesem Zeitpunkt bereits der 52-GW-Deckel erreicht ist, ist ein weiterer Anstieg der Förderkosten für Photovoltaik ab diesem Zeitpunkt unter den bestehenden rechtlichen Rahmenbedingungen ausgeschlossen. Deutlich höher fallen nach den Analysen von r2b die zusätzlichen Kosten aus, die der Ausbau der Offshore-Windenergie mit sich bringt. Laut r2b fallen in diesem Segment 2012 lediglich 131 Mio. € an, bis 2017 rechnen die Marktforscher aber bereits mit einem Anstieg des Fördervolumens auf 4,12 Mrd. €.

      Für viele deutsche Solarunternehmen spielt die Debatte über die Förderung von Solarstrom in Deutschland allerdings ohnehin eine abnehmende Rolle. Längst richtet sich der Blick auf die entstehenden Märkte jenseits der Grenzen. Laut BSW-Solar überschreitet die weltweit installierte Solarstromleistung in diesen Tagen die Marke von 100 GW. Immer noch liegt Deutschland mit seinem Marktvolumen international ganz vorne, andere Nationen holen aber schnell auf. Mit einem besonders starken Marktwachstum rechnet der BSW-Solar 2012 unter anderem in den USA, Japan, China und Indien.
      Weltmarkt für umweltfreudliche Technologien wächst bis 2025 auf 747 Mrd. €

      Mit wachsendem Weltmarkt werde Solartechnik auch zu einem immer wichtigeren Exportschlager für die heimische Wirtschaft, betont der Branchenverband anlässlich der laufenden Klimaverhandlungen in Katar. Die Solarbranche in Deutschland verdiene schon heute jeden zweiten Euro im Ausland. Bis 2025 soll nach Schätzungen des Umweltbundesamtes der Weltmarkt für umweltfreundliche Energien um 747 Mrd. € wachsen. Der BSW-Solar zeigt sich „zuversichtlich“, dass deutsche Unternehmen trotz starker Wettbewerber weiter davon profitieren werden: „Deutschland hat das Know-how, die Erfahrung und die Ideen, die im harten internationalen Wettbewerb unverzichtbar sind“, sagte BSW-Solar-Geschäftsführer Carsten Körnig.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 14:23:42
      Beitrag Nr. 16.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.898.064 von zodocare am 06.12.12 14:13:04Die Solarbranche in Deutschland verdiene schon heute jeden zweiten Euro im Ausland.


      Wiso verdienen ? Vernichten triffts wohl eher.
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 16:00:24
      Beitrag Nr. 16.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.897.757 von superhaase am 06.12.12 13:05:50Zitat: Die sichere Insolvenz, die Du hier propagierst, gibt es nicht.

      Es wird eine Unart bei WO, in Antwortpostings eine Behauptung zu erwidern die zuvor gar nicht aufgestellt wurde. Da fallen Deine Beiträge leider ganz besonders auf. Leider.

      Den Ausstieg der restlichen 30 % Gründungskapital kann man nicht einfach zur Seite wischen als ob er nicht geschehen wäre. Das ist eine ganz entscheidende Änderung. Der zeitliche Zusammenfall mit etlichen Pusherblättern dito.

      Bei der Solar-Fabrik hat z.B. kürzlich ein weitere Großaktionär aufgestockt und der Aktienkurs ging heute mit hohen Umsätzen zeitweise gar über die 3 Euro-Marke. Bei jetzt wohl über 50 % festen Aktionärskreis eine diamentral andere Richtung.

      Ich als Streubesitzaktionär - der die 2008er KE zu 3,45 Euro im Gegensatz zu den Gründungsaktionären voll mitgemacht hat! - erwarte in einer solchen Situation einen Plan, wie man wieder in die Gewinnzone kommen will, auch wenn der Markt 2013 noch so ist wie in 2012 bzw. noch schlimmer wird wenn z.B. Bosch aussteigen sollte.
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 16:25:16
      Beitrag Nr. 16.968 ()
      Und mein Bauchgefühl und die Beobachtungen der einzelner bzw Gruppentreads auf Xetra,sagen mir.Das dass mit dem Groß Aktionär wird hier wie ne Bombe einschlagen.Und keiner mehr wird in Deckung gehen können.;):cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 16:26:45
      Beitrag Nr. 16.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.898.711 von keyo49 am 06.12.12 16:25:16Wenn schon dann hoffe ich doch im positiven ;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 17:16:56
      Beitrag Nr. 16.970 ()
      Zitat von Stoni_I: Zitat: Die sichere Insolvenz, die Du hier propagierst, gibt es nicht.

      Es wird eine Unart bei WO, in Antwortpostings eine Behauptung zu erwidern die zuvor gar nicht aufgestellt wurde. Da fallen Deine Beiträge leider ganz besonders auf. Leider.


      Doch, genau das sagst Du hier die ganze Zeit:
      Es ist so gut wie sicher (weil Ausstieg der Gründungsaktionäre etc.pp.), dass das Management absichtlich in die Insolvenz steuert und dann ohne die Altaktionäre mit einem neuen Investor durchstarten will.

      Jetzt tu nicht, so, als ob Du das nicht gesagt hättest.
      Du wiederholst das mindestens 3 mal täglich.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 18:29:41
      Beitrag Nr. 16.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.899.006 von superhaase am 06.12.12 17:16:56Nein! - Absichtlich macht soetwas doch keiner.

      Der Gedanke drängt sich aber auf, wenn man die Risikohinweise im Q3-Bericht liest und sieht, das mindestens weitere sehr schwere 6 Monate anstehen. Andere Firmen geben in dieser Situation einen Plan bekannt. Hier ist das nicht der Fall. Was könnte man machen?:

      o Bekanntgeben, das der Installationsbetrieb für die gegenwärtige Marktlage zu gross ist und so reduziert wird, das die Verluste schlechtenfalls für die Größe der AG nicht mehr erwähnenswert sind. Also nicht mehr 0,2 Mio. Euro Verlust im Monat, sondern sagen wir 0,05 Mio. Euro.

      o Stopp der weiteren kostenträchtigen Expansion in den USA bzw. Expansion nur noch mit einem Partner.

      o Verständliche Strategie für den Bereich Solarglas. Prüfung des Verkaufs. Wenn das nicht gelingt, Prüfung ob der Betrieb auf die noch vorhandenen Aufträge reduziert werden kann. Warum werden in dieser kritischen Marktlage hohe Millioneninvestitionen getätigt?

      o Prüfung des Projektgeschäfts, das zuletzt bei Großprojekten öfters hohe Verluste einbrachte. Ggf. Kompletteinstellung mit Komplettabschreibung.

      o Prüfung Perspektiven Centroplan.

      o Frühzeitige Prüfung, ob TSMC den Fertigungsvertrag 2013 verlängert.

      o Prüfung der Vertriebsaufstellung innerhalb der Centrosolar AG. Ggf. Rückzug aus einigen Ländern.

      o Prüfung von Kooperationsmöglichkeiten mit Firmen entlang des Dachbereichs. Z.B. Dachpfannen- oder Dachfensterherstellern (siehe Schott/Monier/Braas).

      o Prüfung von weiteren OEM-Fertigungsmöglichkeiten (siehe Hanwha Q.Cells)

      o Prüfung von Vertriebskooperationen außerhalb der bisher bearbeiteten Märkte (siehe Microsol/Solon).

      Es müssen einfach positive Perspektiven aufgezeigt werden. Man kann nicht darauf hoffen, das EU-Zölle auf chinesische Module kommen und die dann den Markt verlassen. Die schwenken gleich um auf Module aus Taiwan, Malaysia, Kora ... . Die Endkundenpreise werde nicht wieder steigen - die Margen werden eng bleiben. Wenn es schlecht läuft, kommt auch noch Margendruck im Bereich Befestigungssysteme auf.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 18:41:53
      Beitrag Nr. 16.972 ()
      Mit all diesen Massnamen,würdest Du als Centrosolar Manager das Unternehmen an die Wand fahren.
      Kein Wunder dass Du bei deinen Aktiengeschäften dein Hab und Gut verlierst.
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 19:16:23
      Beitrag Nr. 16.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.899.413 von Stoni_I am 06.12.12 18:29:41Stoni_I solltest die eingeleiteten Maßnahmen von Centrosolar
      erst einmal lesen !
      Beispiel:
      1.Der Vertrag mit TSMC wurde im Jahr 2011 für 5 Jahre abgeschlossen, also warum dann im Jahr 2013 erlängern ?
      2. Im Solarglasbereich wurde der geringeren Produktion wegen Antrag auf Kurzarbeit gestellt, um damit die Personalkosten zu reduzieren !
      3. usw., usw.

      Deshalb nochmals mein gutgemeinter Rat (Beitrag 16 460):

      Sto..I die ständigen Wiederholungen (Solon, Q-Cells,Solibro,Solarwatt) reichen jetzt aber;

      freundschaftlicher Vorschlag:
      Ab auf die Insel und Ausstiegs-Trauma auskurieren !
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 21:50:23
      Beitrag Nr. 16.974 ()
      Stoni ist zwar etwas langsam, aber immerhin befasst er sich mit Fundamentaldatenanalyse.

      Bei Sunways hat er auch irgendwann den Absprung geschafft, danach ging es dann noch weiter runter.

      Centrosolar hat als Produzent praktisch keine Zukunft und als Miniprojektierer für Dachanlagen keinen Wert.
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 23:00:37
      Beitrag Nr. 16.975 ()
      Zitat von Stoni_I: Zitat: Die sichere Insolvenz, die Du hier propagierst, gibt es nicht.

      Es wird eine Unart bei WO, in Antwortpostings eine Behauptung zu erwidern die zuvor gar nicht aufgestellt wurde. Da fallen Deine Beiträge leider ganz besonders auf. Leider.

      Ob du die/eine Insolvenz à la Solarwatt nun "propagierst", herbeiwünschst oder Werbung dafür machst, ist eigentlich Wurst! FAKT ist - und das haben die meisten User hier richtig erkannt - du wiederholst dich in diesen, für Aktionäre negativen Szenarien sehr oft, fast schon spammartig ... aus welchen Gründen auch immer!! Ich denke, bei dieser Wiederholungsrate kann man da durchaus von Bashing sprechen!

      Den Ausstieg der restlichen 30 % Gründungskapital kann man nicht einfach zur Seite wischen als ob er nicht geschehen wäre. Das ist eine ganz entscheidende Änderung. Der zeitliche Zusammenfall mit etlichen Pusherblättern dito.

      Vor ein paar Wochen hast du den Ausstieg noch ganz anders interpretiert ...

      Bei der Solar-Fabrik hat z.B. kürzlich ein weitere Großaktionär aufgestockt und der Aktienkurs ging heute mit hohen Umsätzen zeitweise gar über die 3 Euro-Marke. Bei jetzt wohl über 50 % festen Aktionärskreis eine diamentral andere Richtung.

      Bin gespannt, wann du bei dieser/Deiner letzten Perle "den Schalter umlegst" und in die andere Richtung fährst/schreibst!

      Ich als Streubesitzaktionär - der die 2008er KE zu 3,45 Euro im Gegensatz zu den Gründungsaktionären voll mitgemacht hat! - erwarte in einer solchen Situation einen Plan, wie man wieder in die Gewinnzone kommen will, auch wenn der Markt 2013 noch so ist wie in 2012 bzw. noch schlimmer wird wenn z.B. Bosch aussteigen sollte.

      Erstens ist das auch nur eine, für andere nicht überprüfbare Tatsachenbehauptung deinerseits - ich nehme dir dies nach deinem "Turnaround" nicht mehr ab - und zweitens, wer sagt dir denn, dass hinter den Kulissen Däumchen gedreht wird und es keinen Plan gibt. DU hast doch von Herrn Kirsch immer in den höchsten Tönen gesprochen. Warum sollte er auf einmal die Aktionäre anlügen bzw. für sie negative Szenarien verheimlichen (Stichwort: geplante Insolvenz)?!

      Sorry, Stoni_I ... aber wahrscheinlich fährt man am besten, wenn man dich zukünftig einfach ausblendet!
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 23:28:17
      Beitrag Nr. 16.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.899.624 von hosolarfan am 06.12.12 19:16:23zu 1. Der Vertrag ist lt. Wertpapierprospekt zur Anleihe vorher kündbar. Macht 2 Mio. Euro Mindereinnahmen.

      zu 2. Kurzarbeit gehört bei den Schwankungen zum Geschäft. Es geht wie geschrieben auch grundsätzlich um die Marge - nicht nur um die Menge. Es ist bei den Verlusten für mich nicht erkennbar, wieviel auf Margenverlust und wieviel auf Mengenverlust zurückzuführen sind. Lt. Q2 Bericht Seite 12 lag der durchschnittliche Preis beim antireflexbeschichtetem Solarglas im Juni 2012 22 % unter dem Wert des Vorjahres. Der Preisverfall hat lt. Q3-Bericht auch im Q3 angehalten und es ist keine Entspannung in Sicht. Der Bereich war vorher nicht soo profitabel und wichtige Kostenbestandteile wie Strom oder Rohglass dürften eher nicht auch um 22 % mitgefallen sein wie das im Bereich Modul/Solarzelle der Fall ist. Wenn nicht mehr kostendeckend produziert werden kann, führen Aufträge neuer Kunden sogar zu noch mehr Verlust.
      Avatar
      schrieb am 07.12.12 09:41:37
      Beitrag Nr. 16.977 ()
      Zitat von superhaase: ... Er tut so, als ob sich mit Veröffnetlichung des Q3-Berichts für c3o die Welt schlagartig komplett verändert hätte. Das ist Quatsch.
      Das einzige, was sich schlagartig verändert hat, ist Stonis Einschätzung...


      Sorry, superhaase - das ist nun wirklich grober Unfug. Hier ist der Gründer und Großinvestor ausgestiegen. Die Hoffnung, dass es dafür einen Nachfolger gibt, hat den Kurs kurzfristig aus der Kurszone der befürchteten Insolvenz nach oben katapultiert. Den neuen Investor gibt es immer noch nicht, einzig ein paar Push-Versuche des Aktionärs (der diesen Investor erst ins Spiel gebracht hat - sonst niemand).

      Das hat die Lage grundlegend verändert. Und weil ZUSÄTZLICH eine Markterholung zumindest in der ersten Hälfte des Jahres 2013 derzeit nicht absehbar ist (der Preisverfall hält an, hat gerade Ecoreporter gemeldet - http://www.ecoreporter.de/Chronologisch.15.0.html 5.12., freigeschaltet nur für Abonennten), ist die Insolvenzgefahr sogar noch gestiegen. Ohne den Push des Aktionärs hätten wir hier die alten Tiefs schon wieder getestet.

      Kommt doch noch ein neuer Großaktionär, ändert sich die Lage, das ist richtig. Nur gibt es dafür nicht sooo viele Anzeichen. Ich sehe jedenfalls keine. Und dass der Markt sich schneller erholt als Centrosolar das Geld ausgeht (man denke an die Anleihezinsen), kann man ja hoffen. Es bleibt aber eine sehr riskante Spekulation.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.12.12 10:11:53
      Beitrag Nr. 16.978 ()
      Avatar
      schrieb am 07.12.12 11:33:43
      Beitrag Nr. 16.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.901.331 von lorebroker am 07.12.12 09:41:37Danke für diesen Beitrag.

      Er zeigt mir, das ich doch nicht wie viele hier behaupten der letzte Trottel bin.

      Die Centrosolar GROUP AG hat die beste Strategie, das beste Management, hatte die beste finanzielle Aufstellung. Aber der ruinöse Preiswettbewerb hat solch ein Ausmass angenommen, das man selbst damit nicht mehr sicher ist.

      Bei meiner für mich höchsten Investitionssumme meines Lebens musste ich da nach diesem Q3-Bericht einfach die Reissleine ziehen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.12.12 12:56:38
      Beitrag Nr. 16.980 ()
      Der ruinöse Preiswettbewerb...
      A)Also die Modulkosten hat die Sonnenstromfabrik dank eines excellenten Einkaufs und der Strategie möglichst ohne Lagerhaltung zu produzieren, in den letzten Jahren gut im Griff gehabt.
      B)Immerhin fallen die Zellenpreise meist stärker als die Modulpreise.
      Imho war der Preiswettbewerb 2010/11 das richtige Thema, als die Kapazitäten sich SICHTBAR schlagartig vervielfachten.
      C)Da wir aber nun mit dem Fuß bereits in 2013 stehen, vielerorts bereits Kapazitäten eingestampft sind, man plötzlich andere Töne selbst aus China wahrnehmen KANN, ja sogar in Europa mit Strafzöllen argumentiert wird, KÖNNTE man in Verbindung mit A) und B) annehmen, daß mit dem Argument "Preiswettbewerb" als Ausstiegsgrund hier wohl eher Alibiargumentation betrieben wird.

      Die Baustelle hier ist absehbar ohne Wenn und Aber das Glas.
      Allerdings ergeben sich hier evtl. neben Bau und Auto auch Möglichkeiten im Telekommunikationsbereich (siehe z.B. Gorillaglas oder Glasfaser) oder im Abfüllbereich (Gläser, Glasflaschen). Auch in der Medizin kommt Glas gut zum tragen. Nicht vom Tisch ist nach wie vor ebenso ein neuer Partner im Solarbereich, da Centrosolar Glas in Sachen Beständigkeit uns Lichtaubeute Maßstäbe immer wieder neue Maßstäbe setzt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.12.12 13:24:00
      Beitrag Nr. 16.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.902.336 von sohnvomsohn am 07.12.12 12:56:38A)Also die Modulkosten hat die Sonnenstromfabrik dank eines excellenten Einkaufs und der Strategie möglichst ohne Lagerhaltung zu produzieren, in den letzten Jahren gut im Griff gehabt.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.12 13:28:56
      Beitrag Nr. 16.982 ()
      ..., da Centrosolar Solarglas in Sachen Beständigkeit und Lichtaubeute immer wieder neue Maßstäbe setzt.

      Auch noch mal zur Indachmeldung:
      130KWP mit einem Projekt ist im dachintegrierten Bereich eine richtige Hausnummer. In diesem Bereich sind die Margen im Vergleich exorbitant.
      Das man nun im stromverwöhnten Land Schweiz (Atom, Wasser, billiger Strom aus Überschüssen von D)im Zuge einer Sanierung nun zu dieser relativ teuren (weil renditearmen) Möglichkeit greift, zeigt, dass die Bereitschaft mehr für Solar auszugeben, nun eher vorhanden zu sein scheint. Das ist das positive für C3O, da man doch eher im hochpreisigen Segment (hohe Bruttomarge) anbietet. Bei Indach hat Centrosolar damit europaweit ein Achtungszeichen gesetzt.
      Avatar
      schrieb am 07.12.12 13:33:08
      Beitrag Nr. 16.983 ()
      Zitat von outsmart: A)Also die Modulkosten hat die Sonnenstromfabrik dank eines excellenten Einkaufs und der Strategie möglichst ohne Lagerhaltung zu produzieren, in den letzten Jahren gut im Griff gehabt.

      :laugh:


      :eek::eek:

      :laugh::laugh::laugh:

      :look:

      :p
      Avatar
      schrieb am 07.12.12 13:49:22
      Beitrag Nr. 16.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.902.336 von sohnvomsohn am 07.12.12 12:56:38zu A): Das ist richtig. M.E. ist das eine sehr gute Leistung der Sonnenstromfabrik. Man ist auch weltweit betrachtet in der Spitzengruppe der Solarmodulhersteller.

      zu C): Das mit den Kapazitätseinstampfen ist in Summe eben nicht so. Es wurden auch 2012 neue Kapazitäten geschaffen - siehe den Beitrag hier zu Panasonic oder neue CIGS-Fabriken. Im Gegenteil lauern neue Gefahren, da man aus Taiwan zunehmend hört, das die Zellenhersteller dort gut ausgelastet sind wegen umswitchen von chinesischen und japanischen Herstellern. Das könnte schlecht für Verhandlungen über Zelleneinkaufspreise sein.

      Die Baustelle ist keineswegs nur das Solarglas. Siehe meinen Beitrag 16971. Und für den Aktionär ist entscheidend, das das Geschäft nicht nur EBIT-profitabel ist, sondern auch nach Steuern. Für das Unternehmen reicht im Zweifel EBIT-profitabel, da man das Kapital restrukturieren kann.

      Nach dem Itarion-Desaster hat man das Eigenkapital per 40%iger-Kapitalerhöhung wieder aufgefüllt. Für diese Variante muss man sich aber mit dem vorhandenem Kapital solange retten, bis wieder bessere Zeiten anbrechen. Vllt. erst 2015 oder noch später. Man kann da nicht gleichzeitig große Investitionen im Bereich Solarglas, Installationsbetrieb, US-Expansion vornehmen. Das trägt das Kerngeschäft einfach nicht mehr. :(
      Avatar
      schrieb am 07.12.12 14:16:29
      Beitrag Nr. 16.985 ()
      CIGS spielt doch im Aufdachmarkt (der für C3O relevante) überhaupt gar keine Rolle. Zudem sind allein in China bereits hunderte in die Insolvenz gegangen. In den USA gab es Pleiten, In Europa wird aktuell kaum noch produziert, siehe Solar- Fabrik - Kurzarbeit, Aleo - Stillstand, Solarwatt - kein OEM, C3O??).

      Gleichzeitig sagt man aber bis 2020 weltweit eine Nachfrage von 80 - 100 GW/Jahr voraus.

      Und wie gesagt spielt der Massenmarkt für C3O eine untergeordnete Rolle.
      Hier geht es um Aufdach, Indach, BOS, Smart Grid, etc.
      Da kann man auch aktuell verdienen, siehe aktuell z. B. Schweiz.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.12.12 14:18:59
      Beitrag Nr. 16.986 ()
      Hallo zusammen, ich musste mich jetzt mal anmelden um auch einen Beitrag leisten zu können. Leider fehlt mir die Zeit um mich bis ins Detail mit Wertpapieren verschiedener Unternehmen auseinander zu setzen, daher bin ich schon länger stiller Leser dieses Forums.

      Nur fällt mir auf, dass diese Diskussion immer weniger konstruktiv ist. Daher ein kurzer Appell an alle: bitte respektiert die Meinung des Anderen. Das stoni seine Meinung plötzlich ändert ist okay, zum Teil für mich nachvollziehbar, da er seine Haltung gut begründet. Das es dazu Gegenpositionen gibt ist ganz klar und für eine Diskussion notwendig. Aber auch hier sollte man sich an nachvollziehbare Argumente halten.

      Ich wünsche mir weiterhin interessante Beiträge. Eine Frage noch: welche Quellen habt ihr, um euch auf den laufenden zu halten? Manchmal werden hier Links gepostet, auf die wäre sicher nicht drauf gestoßen.
      Avatar
      schrieb am 07.12.12 14:36:15
      Beitrag Nr. 16.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.901.918 von Stoni_I am 07.12.12 11:33:43Bei meiner für mich höchsten Investitionssumme meines Lebens musste ich da nach diesem Q3-Bericht einfach die Reissleine ziehen.

      Na klar, und als Folge dessen siehst Du Dich anschließend "genötigt", dies hier täglich mindestens 5 X (!!) in zudem gänzlich einseitig-dogmatischer Art und Weise kund zu tun, so als hättest Du als Einziger hier die Weisheit mit Löffeln gefressen und alle Andere wären hier die Vollpfosten!:confused:
      So sieht es nämlich in Wirklichkeit aus: Nicht Du bist das vermeintliche Opfer, der hier als Volltrottel hingestellt wird, sondern alle Anderen!

      Und um diesem Umstand bzw. Deiner Meinung Nachdruck zu verleihen, befleissigst Du Dich nun auch schon diverser "Neuer" (@lorebroker,@derNeue87*) die sich auf einmal wie aus dem Nichts kommend auf Deine Seite schlagen.
      * (Hatte bei Lorebroker schon die Vermutung, wollte hier diesbezüglich etwas schreiben, als sodann noch die "Bestätigung" durch denNeuen 87 kam!)

      Schon bezeichnend, dass niemand von den Alten, Arrivierten (gänzlich) auf Deiner Seite steht! Oder? :keks:


      P.S. Was sagt eigentlich Dein Arbeitgeber dazu, dass Du während der Arbeitszeit in Deinem, laut eigener Aussage, supergut bezahlten Job ganze Stunden damit verbringst, in Aktienforen zu Aktien zu posten, in denen Du nicht einmal (mehr) investiert bist?? :confused:

      Naja, meiner Meinung nach hast Du ja einen ganz anderen Job!!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.12.12 14:48:28
      Beitrag Nr. 16.988 ()
      Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht auf der Seite von stoni. Mir selbst fehlt das Detailwissen um ihn verteidigen oder angreifen zu können. Mein Appell war nur, euch nicht so an den Kragen zu gehen. Ich bin selbst investiert und möchte aktuell ungern den Weg von stoni einschlagen.

      Und ich bin auch kein dritt- oder viertaccount von stoni :-)
      Avatar
      schrieb am 07.12.12 15:05:55
      Beitrag Nr. 16.989 ()
      @ Schei-Buh
      da bin ich ganz Deiner Meinung - wenn einer nicht mehr investiert ist und trotzdem eine solche Intensität an den Tag legt, ist das nicht sehr glaubwürdig.
      Avatar
      schrieb am 07.12.12 16:19:37
      Beitrag Nr. 16.990 ()
      Stoni versteht sich halt als Messias, der uns alle vor dem Untergang bewahren muss. ;)
      Avatar
      schrieb am 07.12.12 16:21:54
      Beitrag Nr. 16.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.902.717 von sohnvomsohn am 07.12.12 14:16:29Das CIGS im kleinen Dachbereich keine Rolle spielt, ist jedem bekannt, der sich seit Jahren mit der Thematik befasst - so auch mir. Aber auch CIGS ist Teil der Angebotsbreite - siehe das neue Werk von TSMC. Ich kenne die aktuellen CSi-Produktionszahlen in Europa nicht. Die Gemengelage lässt aber auf eine aktuell niedrige Produktion schliessen.

      Für die weltweite Nachfrage von 2020 ist die Angebotsmenge heute überwiegend bereits da. Der Protektionismus greift immer mehr um sich. Den erwarteten großen Nachfrageländern z.B. in Arabien braucht man mit WTO-Bestimmungen nicht zu kommen. Deren Ziel ist es, die eigene Nachfrage auch durch eigene Produktion zu bedienen. Also eher neue Produktionskapazitäten - keine neue Nachfrage für die vorhandenen Produktionskapazitäten.

      Für den Zielmarkt von C3O ist wichtig, das die Konkurrenz nicht schläft. Q.Cells ist eine revomierte Marke und jetzt als Hanwha Q.Cells neu am Markt. Solon meldet heute, das sie 2012 mit einem kleinen Verlust abschneiden und 2013 wieder Gewinn machen wollen. Monier hat das Indachsystem von Schott übernommen und wird das mit ihrem Modulzulieferanten forcieren. Das die schweizer Bosch-Tochter auf Produkte aus der Centrosolar GROUP AG zurückgreifen muss, wird sicher auch dort Anregung sein, im Bereich In-Dach-Systeme nachzubessern. Siehe IBC-Solar oder Mage-Solar mit ihren Modullieferanten. Und und und ...
      Avatar
      schrieb am 07.12.12 17:36:16
      Beitrag Nr. 16.992 ()
      Die Bereitschaft zum Kauf wächst!jetzt einsammeln und Ende 2013 sich auf 100% freuen.Oder auch früher wenn wenn ein wichtiges Ereignis eintrifft (Kunden,Investor,Aufträge etc....)
      Avatar
      schrieb am 07.12.12 17:52:56
      Beitrag Nr. 16.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.902.829 von Schei-Buh am 07.12.12 14:36:15Naja, meiner Meinung nach hast Du ja einen ganz anderen Job!!

      Auch so, stoni jetzt auch noch ?

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.12.12 18:40:36
      Beitrag Nr. 16.994 ()
      @Stoni wegen Finanzen

      per Q3 gab es

      x 53 Mio€ Vorräte aus denen man sicher 13 Mio€ ziehen kann um immernoch mit seehr komfortablen Mitteln in ein ambitioniertes Q1 2013 zu gehen?
      x dazu 16 Mio liquide Mittel
      x dazu ein zur Disposition stehender Solarpark im Wert von 6 Mio€
      x dazu positiver Cashflow von vorsichtigen 4 ? Mio.€ in Q4

      Erklären Sie mir bitte weshalb hier in Q2 2012 eine Finanzierungsrestrukturierung anstehen muß - vielen Dank.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.12.12 18:42:57
      Beitrag Nr. 16.995 ()
      Q2 2013 statt 2012
      Avatar
      schrieb am 07.12.12 19:46:57
      Beitrag Nr. 16.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.904.102 von sohnvomsohn am 07.12.12 18:40:36Davon habe ich nicht geschrieben - mein gedanklicher Horizont geht über das Q2 2013 hinaus. Wie geschrieben häuft es sich, das man in Antwortpostings etwas unterstellt was zuvor nicht geschrieben wurde und damit den Ausgangsbeitrag ins Lächerliche zieht. Allerdings möchte ich als für mich verantwortlicher privater Investor auch nicht warten, bis ich 90 % meines Gelder verloren habe.

      Der positive Cashflow generiert sich wesentlich aus dem Abbau der Vorräte. 2011 lag der positive Cashflow im Q4 bei 30 Mio. Euro. Da wird er dieses Jahr aufgrund der ausbleibenden Kürzungsrallyes und des bereits in 2012 gestrafften Working-Capital-Management nicht liegen. Der positive Cashflow im Q4 sollte deutlich im zweistelligen Mio.-Bereich liegen können. D.h., das eingerechnet der laufenden Verluste im Q4 der Cashbestand m.E. von 16 auf ca. 25 Mio. steigen könnte.

      Allerdings ist das nur eine Momentaufnahme, da dieser saisonal gewonnene Cash im nächsten Frühjahr/Sommer für das operative Geschäft wieder benötigt wird. Außerdem muss man sehen, das auch Teile des Vorratsbestands als globale Kreditsicherheit der Banken gelten. Die freien Kreditlinien betrug per 30.09.2012 lt. Q3-Bericht Seite 8 nur noch 1,3 Mio. Euro.

      Auf das 1,5 MW Dachportfolio in Spanien wurde m.E. im Q3 0,8 Mio. Euro Wertberichtigungen vorgenommen (spanische Stromsteuer?). Bei dem generierten Einspeisevergütungen wäre ein Verkauf wohl nicht sinnvoll - es sei denn er ist vollständig aus Eigenmitteln erstellt worden und nicht Bestandteil eines Kredits/Kreditsicherheit. Man bedenke, das gerade die eigenen Solarparks mit ihren stabilen Einnahmen Firmen wie der S.A.G. Solarstrom AG oder der Colexon Energy AG derzeit Sicherheit geben.

      Die anstehenden Herausforderungen im Q1 und Q2 2013 sind bekannt - siehe Risikoteil im Q3-Bericht auf Seite 14.
      Avatar
      schrieb am 07.12.12 19:55:27
      Beitrag Nr. 16.997 ()
      Exkurs

      Jinko Solar bekommt eine neue Kreditlinie über 1 Millliarde US-Dollar von der China Development Bank. Frei verwendbar für ihr Geschäft, d.h. Solarparks weltweit oder Firmenübernahmen.

      http://www.pv-magazine.com/news/details/beitrag/jinkosolar-s…

      ///
      DAS sind die Wettbewerber, die via Firmen wie etwa IBC-Solar oder in Kooperationen mit Dach-nahen Firmen auf den europäischen Markt auch in das kleinteilige Segment und in das In-Dach-Segment stärker vordringen könnten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.12.12 23:05:01
      Beitrag Nr. 16.998 ()
      Und das sind News?
      Wenn zu den bestehenden 20 Mia Kreide eine weitere bei Chinasolar hinzukommt, holen Sie damit niemanden hinter'm Ofen hervor.
      Erwartet denn jemand ernsthaft etwas anderes? Wer es sich leisten kann, kauft Nachhaltigkeit und Verantwortung, besten Service, 30 Jahre Garantie und keine Chinamodule..
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.12.12 23:05:14
      Beitrag Nr. 16.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.904.433 von Stoni_I am 07.12.12 19:55:27Passt zu den Kursexplosionen chin. Solarbuden heute......
      Avatar
      schrieb am 08.12.12 00:36:10
      Beitrag Nr. 17.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.905.041 von sohnvomsohn am 07.12.12 23:05:01Die Chinesen sind nicht dumm. Die kaufen nicht für Mikrozinsen deutsche Staatsanleihen.

      Die geben über ihre Staatsbank Geld, damit in China Solarmodule produziert werden können. Dann gibt die Staatsbank Geld, mit dem ihre Firmen Solarparkprojekte mit staatlich garantierter viel höherer Verzinsung errichten können und wo die in China verbauten Module verbaut werden. "Einspeiselvergütung" in ein chinesisches Wort.

      So kauft China deutsche (europäische) Sicherheit bei Geldanlagen - aber eben nicht zu einer Mikroverzinsung, sondern zu einer Maxiverzinsung.

      Hersteller wie Jinko Solar haben durch die Staatsbanken und Staatsfirmen riesige Geldmengen in der Hinterhand. Eine im Maßstab dagegen kleine Firma wie die Centrosolar GROUP AG hat zum Jahresende vllt. noch 35 Mio. Euro und das europäische Wettbewerbsrecht vor Augen. Das ist eine nicht zu gewinnende Marktverzerrung, gegen die die Behörden/Politik nichts unternehmen wollen bzw. erst dann wenn es zu spät ist.
      • 1
      • 34
      • 42
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,20
      +0,30
      +1,85
      -0,82
      0,00
      -6,03
      -2,13
      +0,69
      -0,56
      +0,35

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Centrosolar - Die Zeit für den Einstieg ist REIF !!!