checkAd

    Nokia bildet Head and Sholders - Formation aus - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.04.00 11:35:33 von
    neuester Beitrag 27.04.00 21:30:50 von
    Beiträge: 11
    ID: 120.201
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.296
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    50,85-9,92
    0,7750-10,92
    3,9500-11,24
    159,34-11,30
    10,000-99,82

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 11:35:33
      Beitrag Nr. 1 ()
      Nokia ist die teuerste EuroStoxx 50 Aktie!

      Nokia ist überbewertet und hat das Problem, dass der Wert von Handys lebt. Die Masse macht kein WAP, bzw. erst wenn die Dinger billiger werden. Ausserdem haben die Meisten ein rel. neues Handy. Das wird nicht so einfach weggeworfen. Darin liegt auch das Problem: Das Geschäft mit den hochpreisigen, margenträchtigen Handys geht nicht gut. Das Massengeschäft mit viel Konkurrenz und wenig Verdienst trägt zu dem Umsatzwachstum bei. Also allergrösste Vorsicht mit dem Wert!

      Die wichtigste Erkenntnis ist aber, dass an allen Börsen eine astreine Head and Shoulders Formation ausgebildet wurde! Und das bedeutet bekanntlich gar nichts Gutes! Ausserdem ist der 38 Tage Avr. glatt nach unten durchbrochen worden.

      Für alle die noch drin stecken: strong sell.

      RayB
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 11:41:57
      Beitrag Nr. 2 ()
      Head and Shoulders? Damit wasche ich meine Haare. Wußte gar nicht, daß man das schon für Börsenbewertungen heranzieht ;)

      Fundi
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 11:54:58
      Beitrag Nr. 3 ()
      Also ich sehe Nokia nicht so schlecht. Na klar ist sie teuer, aber Nokia ist Weltmarktführer in DEM Wachstumsmarkt schlechthin.
      Die hohen Umsätze in den letzten Tagen kommen wegen des Aktiensplits. Also kaufen würde ich Nokia im Moment nicht, aber
      sicherlich auch nicht verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 12:12:58
      Beitrag Nr. 4 ()
      @Fundi,
      Schulter - Kopf - Schulter Formation. Und mit dem Kopf waschen hast Du nicht so unrecht!

      @Gwals,
      das Signal ist meist sehr zuverlässig. Ausserdem gehört Nokia den meisten TMT Baskets an, die gerade anfangen nicht mehr so in Mode zu sein. Deshalb wahrscheinlich auch der Chartverlauf!
      Avatar
      schrieb am 23.04.00 19:49:31
      Beitrag Nr. 5 ()
      Nokia nicht vorschnell verkaufen. Die Stunde der Wahrheit kommt am Ende des April 27.4.20000, wenn die 1. Quartalszahlen auf den tisch gelegt werden. Nokia ist im Gegensatz zu Motorola mehr am und im Markt.
      Obendrein ist der Euro absolut unterbewertet d.h, daß der export Artikel Nokia einfach laufen muß. Allerdings ist eine riesige Depot-Umschichtung im Gange, die sich noch den ganzen kommenden Monaten hinziehen wird. Schließlich ist die super Werbeparty "Handy 1999" gelaufen. So kommt es jedenfalls nicht mehr. Richtig ist, wenn sich die Umsätze jetzt schon verschlechtern, dann bricht der kurs jetzt schon ein. Die nächste Kursrally erwarte ich erst mit dem Beginn des amerikanischen Wahlkampfes, also frühestens ende des Sommers bis zum November bzw. Febr. 2001.Die Clintons haben mit techno wahnsinnig viel neue Arbeitsplätze geschaffen und die werden sich diese Technoparty nicht vermasseln lassen. Mit der Zeit werde ich aber auch aus Nokia rausgehen und in typische inländische Titel investiert sein. Kamps oder Dis. Beides Titel, die nicht so hitzig am markt sind und auch ihr Geld verdienen.
      Erno
      erno

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3780EUR +13,86 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 15:57:14
      Beitrag Nr. 6 ()
      Kann euren Pessimisus zu Nokia nicht teilen.
      Nokia ist Weltmarktführer. Das diese Werte nie billig zu haben versteht sich von selbst. Hier ein paar Good Points für Nokia:

      Nokia ist an Highspeedlösungen für Mobilfunknetze beteiligt. Schaut euch mal die Studien über die Zuwachsraten im mobilen PC Markt an. In 3-5 Jahren werden 2 von 3 PC mobile Geräte sein. Handy und Notebook gehört dann zum Standard. Und natürlich wird ein schneller Internetzugang zum Standard gehören. Bisher können die meisten nur mit 9600 Bit/s über das GSM Netz abholen. Nokia hat hier als erster ein 56.000 K PCMCIA Karte mit der es möglich ist, auch über das GSM Netz Daten fast in ISDN Geschwindigkeit zu übertragen.

      Der Handyboom ist meiner Meinung nach noch lange nicht vorbei.
      Seht euch die Entwicklungen in China oder Südamerika an. In Südamerika boomt das Geschäft mit der mobilen Telefonie. Nokia hat hier noch einen grösseren Marktanteil als in Europa.

      Auch die Argumentation in diesem Thread, daß jeder der ein Handy besitzt so schnell keines mehr braucht. Überlegt doch mal was in 2 Jahren alles an technischen Neuentwicklungen passiert. Die ersten Handys konnten nicht einmal SMS empfangen und versenden. Das kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen, obwohl es erst knapp 2 Jahre her ist. Spätestens wenn der Kartenvertrag ausläuft, werden sich die meisten für ein neues Handy entscheiden. Ist doch wie beim PC. Nach 2-3 Jahren sind die Kisten total veraltet. Oder gibt es vielleicht jemanden der seinen PC 5 Jahre nutzt, nur weil er noch funktioniert?
      Für mich ist Nokia gerade nach der Korrektur ein günstiger Einstiegspunkt.
      Nokia ist mit meiner Meinung mit Cisco zu verleichen. Änliche Vormachtstellung an der sich so schnell nichts ändert wird.
      Und die machen ja seit gut 8 Jahren mindest. 100 % im Jahr
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 13:11:45
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo,

      hier wieder wirklich phantastische Zahlen von Nokia.

      Quelle: VWD

      ***Nokia 1. Quartal Umsatz 6,54 (3,87) Mrd EUR
      27.04.2000 um 11:37:40

      ***Nokia: Umsatzwachstum 2000 mindestens 30-40 Prozent
      27.04.2000 um 11:35:45

      ***Nokia 1. Qu Erg vSt bei 1,33 Mrd (758 Mio) EUR
      27.04.2000 um 11:34:18


      Guido
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 18:31:52
      Beitrag Nr. 8 ()
      Jetzt bildet sich anscheinend noch eine Schulter aus oder möglicherweise sogar noch ein Kopf!
      Das kann nicht gesund sein ;)
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 19:22:21
      Beitrag Nr. 9 ()
      Nein, Nokia hat keine KOPF Schulter Formation.
      Bitte mal den ADR von Nokia analysieren und nicht den Eurokurs-Chart, denn
      - das größte Marktvolumen ist in New York, nicht in Europa
      - der Euro ist über 10% zum Dollar(chart) gefallen über die letzten 6 Monate, das verzerrt den Euro-Nokia Chart

      Also keine "falschen" Chartanalysen, sondern lieber beides anschauen.
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 20:06:35
      Beitrag Nr. 10 ()
      Du hast den Smiley bemerkt?

      Und Du weisst, dass Nokia in Europa sitzt, in Euro bilanziert, und die Gewinne in Euro anfallen?

      Ich finde ja Charttechnik an sich schon ziemlich fragwürdig, aber die Vorstellung, aus einem kombinierten Chart aus Nokia _und_ Dollarkurs noch etwas sinnvolles rauslesen zu wollen, erscheint mir völlig absurd.

      jim
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 21:30:50
      Beitrag Nr. 11 ()
      Im Neuen Markt Forum würde man wohl antworten:
      Was intressierts mich ob der Kopf auf der Schulter sitzt,solange der Kurs steigt...;)
      Tatsache ist jedoch,daß bei den nun vorgelegten Zahlen auch der Chartmomentan nicht die große Geige spielt.
      Nokia ist der absolute Wachstumswert im TMT Markt Europa,mit excellentem Management,hervorragenden Gewinnmargen im Handygeschäft und überzeugender Strategie.
      Ein Topwert also.Dafür bedankt der Anleger sich artig,wenn die zahlen präsentiert werden und kauft.(In USA im Moment bei ca.8% Plus.)
      So wird das auch bleiben,denn mit dem neuen Mobilfunkstandard ab 2002 gibts auch wieder neue Handys...)
      also:Charttechnik ist wichtig,sicher,aber im Moment bei den volatilen Märkten raufen sich eh einige Charttechniker die Haare ob ihrer verworrenen Kurven.
      cu Webbie


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,42
      +0,31
      -0,32
      -0,13
      -0,96
      +0,12
      -0,40
      +2,40
      +0,08
      +0,45

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      168
      138
      90
      82
      56
      54
      49
      43
      40
      32
      Nokia bildet Head and Sholders - Formation aus