checkAd

    OTI und US-GAAP und A.Mühlhaus in n-tv - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.10.00 09:09:50 von
    neuester Beitrag 06.10.00 00:02:48 von
    Beiträge: 18
    ID: 260.914
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.075
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    525,31+14,51
    15.128,50+13,91
    WertpapierKursPerf. %
    15,650-15,41
    0,7200-18,64
    3,3200-20,95
    91,11-26,33
    3,0700-34,12

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 09:09:50
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wie für viele, war auch für mich der OTI-Chat eine Enttäuschung. OTI wollte keine Zahlen nennen und berief sich auf die US-GAAP (weil man US-Investoren habe). Verstehe trotzdem nicht, warum sich ein am NM gelistetes Unternehmen an den US-Bestimmungen hält.
      A.Neuhaus hatte sich gestern in einem n-tv-Gespräch über die US-Bestimmungen geäußert. Danach musste ich die Aussagen von OTI neu bewerten. Ich bitte um entsprechende Meinungen von Leuten die sich mit diesen US-Bestimmungen auskennen.
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 09:28:55
      Beitrag Nr. 2 ()
      was wurde denn gesagt?
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 09:29:21
      Beitrag Nr. 3 ()
      Soweit ich weiß, hängen die Publizitätsvorschriften davon ab, an welcher Börse und in welchem Segment man gelistet ist. Ob eine Firma am Neuen Markt nach HGB, US-GAAP oder IAS bilanziert, ist dabei ziemlich egal. Somit ist die Aussage von OTI m.E. inkorrekt, d.h. sie können sich nicht auf amerikanische Investoren und US-GAAP berufen. Das heißt natürlich nicht, daß es nicht trotzdem sinnvoll ist, mit Zukunftsprojektionen sehr vorsichtig umzugehen.

      Wenn OTI den Bestimmungen der SEC unterliegen würde, wäre die Aussage korrekt. Dort ist es ja inzwischen sogar untersagt, auf einer Analystenkonferenz Statements und Prognosen abzugeben, ohne der Allgemeinheit simultan Zugang zu diesen Informationen zu verschaffen. Aber wie gesagt, hier trifft das nicht zu.

      Auch ich war nicht begeistert vom Chat, es gab eben nichts substantiell neues, und die Antworten waren durchaus teilweise etwas ungeschickt. Aber was solls, erstens sind das eben Ingenieure und zweitens haben sie Besserung gelobt.

      Gruß oww
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 09:50:43
      Beitrag Nr. 4 ()
      Also Leute, echte Neuigkeiten müssen doch per AH publiziert werden,
      können demzufolge gar nicht im Chat genant worden sein. Aber wieso freut sich eigentlich keiner darüber, dass OTI den Prozess hinter sich
      hat, noch dazu gewonnen hat, und die 600.000 wieder frei sind. Ist ja
      kein Pappenstiel bei ca. 6 Mio Umsatz im letzten Jahr.
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 09:56:40
      Beitrag Nr. 5 ()
      @ProMailer
      Mühlhaus hat sich über den Missbrauch der Ad-hoc-Nachrichten ausgelasen. Ging auch über Umsatzzahlen etc. und zog Vergleiche zu den US-GAAP-Bestimmungen (Da veröffentlichen Unternehmen kaum Prognosen, weil sie bei nicht erreichen der Zahlen Schadensersatzpflichtig gemacht werden können). Ich fand es nach dem Statement eigentlich gut, dass sich OTI an den US-GAAP orientiert. Wie oww aber schon sagte verstehe ich nicht, warum sich ein am NM gelistetes Unternehmen an US-Bestimmungen halten will.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 09:59:33
      Beitrag Nr. 6 ()
      OTI hat das ja damit begründet, das sie viele us-investoren haben.
      aber ich weiß ja nicht, die sind nunmal am NM, was also schert es die?

      gruß
      pm
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 10:13:18
      Beitrag Nr. 7 ()
      Kann einer mal bei Rebecca Pini anfragen, warum und seit wann man sich nach den US-Gaap-Bestimmungen richtet? Warum, wurde ja mehr oder weniger beantwortet (US-Investoren). Mich interessiert viel mehr, ob OTI ein abspringen der US-Aktionaere, oder irgendwelche Klagen befürchtet. Wieviele Aktien sollen sich den in US-Händen befinden. Und woher will OTI darüber Informationen besitzen. Können es US-Investmentfonds sein? Ich meine, die dürfen doch nur in US-Aktien investieren oder s.ä.. Bitte um Aufklärung. Muss jetzt leider meine neue Wohnung herrichten.

      Ciao
      MJ
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 10:17:42
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Rest
      Wehe Ihr lasst den OTI-Kurs abstürzen während ich renoviere.
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 10:21:40
      Beitrag Nr. 9 ()
      Eigentlich macht eine Bilanzierung nach US-Gaap mit Hinweis auf US-Aktionäre
      nur dann Sinn, wenn ein Unternehmen nicht nur an den internationalen Markten,
      sondern auch an internationalen Aktionären interessiert ist.
      Gab es schon eimal Aussagen von OTI bezüglich eines möglichen Doppellistings?
      Ist gegebenenfalls diese Aussage noch aktuell?

      Ein Ahnungsloser
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 12:17:55
      Beitrag Nr. 10 ()
      Im Gegensatz zum HGB sind US-GAAP und IAS international übliche Rechnungslegungsvorschriften. Diese anzuwenden macht m.E. für jede Firma Sinn, da dadurch eine internationale Vergleichbarkeit der Quartals- und Jahresabschlüsse und damit coverage durch Analysten vereinfacht wird. Außerdem: woher soll OTI in Israel denn Buchhalter bekommen, die sich im HGB auskennen?

      Gruß oww
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 12:20:51
      Beitrag Nr. 11 ()
      @Newbie2000,

      ein Doppellisting wäre zum jetzigen Zeitpunkt völlig verfrüht. Dafür fehlt im Moment noch der Umsatz, bei 6 Mio USD im 1.HJ würden alleine die Kosten des Zweitlistings einen Großteil davon aufzehren.

      Gruß oww
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 15:19:35
      Beitrag Nr. 12 ()
      Tach

      Soviel ich weiss gehört es auch zu den US-GAAP Bestimmungen, daß mitgeteilt werden muss, wenn sich die Anteilsverhältnisse deutlich ändern . Z.b. Ein Anteilseigner durchstößt eine 5%-Linie, hat nicht mehr 6,5% sondern 4,8% von allen Anteilen.

      Außerdem muss vor dem Verkauf mitgeteilt werden, wenn Unternehmensinhaber, die bedeutende Mengen an Anteilen innehaben, verkaufen wollen.

      Ist das erste bei ASTRA passiert ? , oder gab es keine 5%,10% oder 15% - Linie die durchbrochen wurde !?. Am Neuen Markt findet die zweite Richtlinie jedoch leider keine Anwendung, an der NASDAQ schon!!

      Quelle war übrigens die Wirtschaftswoche vom 10.8. glaub´ ich.
      Die Redaktion hatte alle NM-Unternehmen angeschrieben, ob es ein Lock-Up gibt, oder ob Anteile bereits verkauft wurden und die Frage gestellt, ob die Unternehmensleitung einer Transparenz, ähnlich wie an der NASDAQ zustimmen würde.

      Von OTI gab es wie von anderen 25% der am NM gelisteten Unternehmen keine Antwort !! Somit auch kein LockUp!! Die offizielle Mindest-LockUp-Periode ist übrigens schon nach 1/2 Jahr abgelaufen, also 2/2000. Die längste Lock-Up-Periode der am NM gelisteten Unternehmen hat übrigens ATOSS Software (5 Jahre !!, vertraglich festegeschrieben), die gibt´s zZ. recht günstig. Also, wenn Ihr aufhören wollt, rumzuzocken !, das wär doch was !

      Nepokong
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 15:54:54
      Beitrag Nr. 13 ()
      Bei OTI gibt es für die Aktien, die vom Management gehalten werden, ein gestaffeltes lock-up. Darunter sind noch 2/3 der Aktien des Managements gebunden, außerdem haben sie jetzt wiederholt geäußert, daß sie keine Aktien verkaufen (Analystenkonferenz, Chat).

      Astra und andere Frühkapitalgeber können allerdings schon fröhlich verkaufen, was sie ja auch tun.

      Gruß oww
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 16:23:36
      Beitrag Nr. 14 ()
      Astra hat am 02.10.00 noch knapp über 5% gehalten. Bei weiteren Verkäufen müssen sie OTI informieren, wenn ihr
      Anteil unter 5% gesunken ist.

      http://www.astra-tech.com
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 16:27:55
      Beitrag Nr. 15 ()
      Also, irgendwie werde ich aus OTI nicht ganz schlau. Auf der einen Seite ist ein Dopplelistung unwahrscheinlich, aber auf der anderen Seite verschweigen die Ihre Planzahlen.

      Wenn man bei anderen Unternehmen auf die IR Seite schaut, dann gibt es eine einfache Lösung: Man bestätigt zuerst, daß man nicht aus den Staaten kommt und kommt nur dann an die Zahlen ran.
      Wieso geht das bei OTI nicht ??? Oder wollen die nichts sagen !

      Damit ich nicht falsch verstanden werde, ich habe noch OTI`s... aber ich zweifle, was ich damit machen soll
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 17:51:55
      Beitrag Nr. 16 ()
      @o_mar

      So läuft das denke ich nicht. OTI muss auf die Aktionärsstruktur slber achten. Und wenn sie selbst merken, daß jemand die 5%Hürde durchschreitet, wie zB. bald Astra, dann muss OTI bescheid geben mit einer Pressemitteilung (es muss keine AdHoc Meldung sein). Astra muss sich nicht darum kümmern. Die dürfen morgen alles verkaufen und sagt OTI nicht bescheid.

      Nepokong
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 20:37:02
      Beitrag Nr. 17 ()
      @Nepokong:
      Leider deckt sich Deine Meinung nicht mit den Vorschriften. Astra muss(!) OTI informieren, wenn
      sie weniger als 5% (1%) halten. Analog gilt dies auch, wenn andere Anteilseigner mehr als 1%, 5%, 10%,
      15%, etc. erwerben (vgl. Prospekt, S. 44/45).

      o_mar
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 00:02:48
      Beitrag Nr. 18 ()
      wie schön,sind wir heute im grünen bereich.ich jedenfalls feiere
      dieses.als otiaktionär bin ja nicht sonderlich verwöhnt worden.
      im sinne von promailer,
      62 euro bis ende 2ooo
      herzliche grüße
      matti12


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,35
      -0,50
      +0,09
      -0,87
      -2,04
      -3,59
      -1,86
      -2,58
      0,00
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      58
      40
      22
      22
      19
      17
      17
      16
      15
      14
      OTI und US-GAAP und A.Mühlhaus in n-tv