checkAd

    Heyde - oder der Unterschied zwischen Forderungen und Verbindlichkeiten (OAR) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.02.01 22:41:30 von
    neuester Beitrag 23.02.01 12:53:35 von
    Beiträge: 22
    ID: 344.955
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.310
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006026701 · WKN: 602670

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,2500+19,05
    0,9910+16,92
    1,5800+16,18
    2,6100+15,49
    15.128,50+13,91
    WertpapierKursPerf. %
    0,6700-18,29
    0,7200-18,64
    0,5700-22,97
    4,0000-32,20
    7,16-40,37

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 22:41:30
      Beitrag Nr. 1 ()
      Bisher war ich durchaus von Heyde überzeugt. Aber gestern war gestern und heute ist heute.

      Letzte Woche hieß es noch (Rappel)OAR sei Kunde von Heyde. Es bestehe ein Vertrag über 2 Mios, davon seien 500.000 bereits gezahlt worden. Schlussfolgerung: OAR steht mächtig in der Kreide (Forderungen).

      Heute rudert man zurück und gibt kleinlaut zu, dass es sich genau umgekehrt verhält. Heyde ist Kunde von OAR und schuldet den Oberurselern noch 1,5 Mios.

      Ein Unternehmen, dass in adhocs den Unterschied zwischen Forderungen und Verbindlichkeiten nicht kennt ist:

      a) entweder mit einer saublöden Geschäftsleitung ausgestattet
      b) will die Anleger vera....

      Das Ergebnis ist das gleiche: Chaos auf ganzer Linie.

      Ich kann nur jedem raten: So schnell wie möglich raus. Wenn die das nicht geregelt kriegen, wie soll die Buchhaltung im Kreditoren/Debitoren-Management funktionieren - was erwartet die Anleger dann erst für Bilanzzahlen.

      Die können dann nur echt sein, wenn man sie spiegelverkehrt liest.

      Tipp für den Buchhalter:

      Forderungen sind Aktiva, Verbindlichkeiten sind Passiva.
      Die Zahlung einer Rechnung:
      Verbindlichkeiten (S) an Zahlungsmittel (H)
      Der Rechnungseingang:
      Bank (S) an Forderungen (H)

      Ist schon schwer mit der kaufmännischen Buchführung.

      Habt Nachsicht: Er lernt noch um, er nämlich bei Thomas Haffa in der Lehre.


      Echt ätzend findet Axelli
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 22:50:04
      Beitrag Nr. 2 ()
      Vielleicht noch als Ergänzung:
      Ein Aktiv-Konto nimmt im Soll zu und im Haben ab und vice
      versa im Passiva......

      ....man sollte mal bei Heyde IR anrufen, ob sie den Unterschied kennen??
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 22:59:23
      Beitrag Nr. 3 ()
      Heyde tritt Marktgerüchten im Zusammenhang mit OAR entgegen
      Frankfurt (vwd) - Die Heyde AG, Bad Nauheim, tritt Marktgerüchten im Zusammenhang mit OAR Consulting entgegen. OAR hatte am Donnerstag berichtet, das schlechter als geplante EBIT-Ergebnis sei im Wesentlichen auf drei Einzel- und Teilwertberichtigungen von etwa sechs Mio DEM zurückzuführen. Der Hintergrund für die Wertberichtigungen liege in der eingeschränkten Zahlungsfähigkeit einiger Kunden. Daraufhin geriet die Aktie von Heyde am Donnerstag stark unter Druck, da am Markt Gerüchte aufkamen, dass es sich bei einem der Unternehmen um das Software-Haus aus Bad Nauheim handeln könnte.



      Heyde hat in der Zwischenzeit bestätigt, dass eine Partnerschaft bzw Kundenkontakt zwischen beiden Gesellschaften existiert. Allerdings sei OAR Kunde von Heyde, stellt Pressesprecher Michael Raffel im Gespräch mit vwd klar. Es bestehe ein Vertrag über zwei Mio DEM. Von dieser Summe seien bereits 500.000 DEM in zwei Teilzahlungen von OAR geleistet worden. Der Restbetrag sei im Mai fällig. Raffel hege keinerlei Zweifel an der Zahlungsbereitschaft von OAR Consulting. +++ Manuel Priego Thimmel


      vwd/16.2.2001/mpt/zwi

      16. Februar 2001, 16:33

      Heyde AG: 602670

      von igor1 19.02.01 13:20:19 2936435
      Heyde stellt klar: Sind Kunde von OAR, Zahlungen laufen pünktlich
      Frankfurt (vwd) - Die Heyde AG, Bad Nauheim, ist doch Kunde der OAR Consulting. Das stellte Pressesprecher Michael Raffel am Montag im Gespräch mit vwd klar. Er korrigierte damit Aussagen vom vergangenen Freitag (16. Februar), die vwd in einer um 16.33 Uhr MEZ gesendeten Meldung aufgegriffen hatte und denen zufolge OAR Kunde von Heyde sei und nicht umgekehrt. Raffel sagte am Montag, es gehe um einen Vertrag über zwei Mio DEM zwischen beiden Unternehmen. Von dieser Summe seien bereits 500.000 DEM in zwei Teilzahlungen von Heyde an die OAR Consulting geleistet worden. Der Restbetrag sei im Mai fällig. Heyde werde auf jeden Fall ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen, betont Raffel. +++ Manuel Priego Thimmel


      vwd/19.2.2001/mpt/smh


      19. Februar 2001, 11:29
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 23:02:36
      Beitrag Nr. 4 ()
      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 23:05:17
      Beitrag Nr. 5 ()
      sory !

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 23:10:20
      Beitrag Nr. 6 ()
      Das wird ja immer besser mit dem neuen markt, was morgen wohl auf uns wartet.....
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 23:11:22
      Beitrag Nr. 7 ()
      Mein Gott, wie peinlich...... ich krieg gleich Gänsehaut.
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 23:28:38
      Beitrag Nr. 8 ()
      Kommt der Heyde-Buchhalter aufgeregt zum Chef:

      Herr Heyde, da kommt schon wieder eine Rechnung über 500.000 Mark von OAR. Was soll ich denn machen?

      Was steht denn drauf?

      Rechnung.

      Und weiter?

      Beratungsdienste für eine ordnungsgemäße Buchhaltung im Sinne des Bilanzrichtliniengesetzes (???)

      Hä? Haben wir doch nicht.

      Okay Sir,
      Same procedere as yesterday, Sir?
      Same procedere as every day, Michael!
      Well, I´ll do my very best.

      (Nimmt ein Feuerzeug…)
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 23:35:29
      Beitrag Nr. 9 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 23:52:21
      Beitrag Nr. 10 ()
      Kommt der Heyde-Buchhalter aufgeregt zum Chef:

      Herr Heyde, da steht ein Betriebsprüfer vor der Tür .

      Uunn?

      Der sagt, er will Frontsteuer-Außenprüfung machen. Oder so ähnlich.
      Soll reinkommen.
      Guten Tag, Herr Heyde, mein Name ist Steuerholich. Ich mache eine Lohnsteueraußenprüfung.
      Ich weiß, Frontsteuer.
      Lohnsteuer!
      Ähä?
      Sie zahlen doch Löhne und Gehälter, oder?
      Nö, meine Mitarbeiter erhalten immer nur Aktienoptionen , da spar ich mir den Gehaltsbuchhalter.
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 09:09:52
      Beitrag Nr. 11 ()
      Kommt der Heyde-Buchhalter freudestrahlend zum Chef:

      Herr Heyde, ich glaube, wir sind gerettet!
      Wieso?
      Habe gerade die Kontoauszüge von der Wetterauer-Sparkasse geholt.
      Was steht denn drauf?

      Moment: Kontoauszug.
      Und weiter?
      13,6 Millionen.
      Soll oder Haben?

      SOLL!
      Ist das gut?

      Na klar doch: Was in der Buchhaltung im "Soll" steht, sind Aktiva - gehört also uns. "Haben" dageben sind Passivia und gehören der Bank.

      Prima, dann machen wir das wie immer.

      Setzt sich hin und schreibt eine adhoc:

      Heyde mit verbessertem cash-flow. Jetzt 13,6 Mios in der Kasse...
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 09:14:40
      Beitrag Nr. 12 ()
      :) Der beste Thread seit langem zu Heyde...

      :) :) :) :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 09:16:09
      Beitrag Nr. 13 ()
      das kann doch garnicht war sein:confused:
      :laugh::cool::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 11:09:12
      Beitrag Nr. 14 ()
      Nach den GkB (Grundsätzen kreativer Buchführung) ist das doch ganz einfach: Soll ist das, was man eigentlich haben sollte!
      Nachfolgendes leicht abgewandelt aus der FAZ vom 16.2.:

      "Das Millionärsquiz der IT-Beraterwelt"

      Frage 1: Exodus ist?

      A: ein Systemfehler, der einen Neustart erforderlich macht.

      B: wenn ein Unternehmensbereich gemeinsam kündigt.

      C: ein führendes Internet-Infrastruktur-Unternehmen.

      D: ein Synonym für Internetaktien im Jahr 2000.

      Grüße, BB
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 11:18:32
      Beitrag Nr. 15 ()
      die Ankündigung von Heyde, die Zahlungsverpflichtungen gegenüber OAR auf jeden Fall zuverlässig zu erfüllen, verhilft OAR zu einem Kursschub von zeitweise über 17%...
      Gut wenn man so zuverlässige Kunden (oder waren das die Lieferanten ?) hat.

      Grüße, BB
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 11:24:06
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hab ich gerade per Email erhalten :

      ============================================================

      Heyde ist Gerüchten entschieden entgegen getreten
      (Bad Nauheim, 20.02.01) Am Freitag, 16. Februar, erhielt das Unternehmen
      Nachricht von einem in Bankenkreisen kursierenden, unzutreffenden Gerücht,
      dem zu folge ein börsennotiertes Softwarehaus auf uns lautende Forderungen
      nicht habe beitreiben können. Diesen Gerüchten sind wir sofort mit aller
      Entschiedenheit entgegengetreten. Die Rechnungen sind ordnungsgemäß
      beglichen worden oder werden im Rahmen der vereinbarten Zahlungspläne
      bezahlt. Dies haben wir unseren Betreuerbanken umgehend mitgeteilt. Auch die
      Nachrichtenagenturen vwd und Reuters haben diese Tatsachen als
      Richtigstellung noch am Freitag verbreitet. Heyde prüft zur Zeit rechtliche
      Schritte, um eine weitere interessengesteuerte Verbreitung der Gerüchte zu
      unterbinden.
      Für weitere Informationen:
      Dr. Michael Raffel
      Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      Telefon: (0 60 32) 308-0
      Telefax: (0 60 32) 308-2013
      E-Mail: MRaffel@heyde.de

      ============================================================


      Also Leute, lasst euch nicht irre machen !
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 13:30:52
      Beitrag Nr. 17 ()
      Man tut das weh,so ne angebliche Topfirma und son scheiss.
      Werde mal dort anklopfen um nach Arbeit zu fragen,vielleicht haben die was,so in der oberen Etage::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 13:38:12
      Beitrag Nr. 18 ()
      Als gebe es nicht schon genug Saft-Läden am Neuen Markt. Nun werden auch noch die letzten ordentlichen Unternehmen durch falsche Gerüchte mit in den InfomatecblueCgigabellletsbyit-Sumpf gezogen. Das ist dann wohl Aktienkultur. Pfui Teufel.
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 18:44:24
      Beitrag Nr. 19 ()
      Sehr geehrter Herr xxxxx,

      Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an der Heyde AG.

      Eine schnelle Stellungnahme liefern wir gerne: Solche Missverständnisse
      tauchen meistens auf, wenn schlechte Arbeit von Seiten der Journalisten
      geleistet wird. Nach einem Interview mit vwd war der zuständige Journalist
      nicht in der Lage, ein klares Bild korrekt wiederzugeben. Am Montag erfolgte
      daher umgehend eine Richtigstellung von vwd.
      Ja, Heyde ist Kunde von OAR. Die Rechnungen sind ordnungsgemäß beglichen
      worden bzw werden im Rahmen der vereinbarten Zahlungspläne bezahlt.

      Ich hoffe, Ihnen mit dieser Antwort gedient zu haben. Sollten Sie
      weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, mich erneut anzusprechen.


      Susanne Niebch
      Investor Relations

      SNiebch@heyde.de
      phone: +49 (0)6032 / 308-0
      fax: +49 (0)6032 / 308-2013

      Heyde AG
      Auguste-Viktoria-Strasse 2
      61231 Bad Nauheim
      Deutschland
      phone: +49-(0)6032/ 308-0
      fax: +49 (0)6032 / 308-2000




      -----Original Message-----
      From: xxxxx
      Sent: Monday, February 19, 2001 2:44 PM
      To: SNiebch@heyde.de
      Subject: OAR


      Sehr geehrte Frau Niebch,

      wie konnte es passieren dass erst bestritten wird
      dass Heyde Kunde von OAR sondern OAR Kunde bei Heyde
      ist???

      Heute meldet vwd dass nun doch Heyde Kunde bei OAR ist?

      Diese "Informationspolitik" , wenn man davon überhaupt
      noch sprechen kann, führt zu einer enormen Verunsicherung der
      Investoren - der heutige weitere massive Kursverfall sagt alles.


      Nun habe ich als privater Kleininvestor bereits den grössten Teil
      meines in Heyde investierten Kapitals verloren - und muss wegen dieser
      Falschmeldungen überlegen ob ich trotzdem mit enormen Verlust meine
      Aktien verkaufe.

      Für eine schnelle Antwort und Erklärung wäre ich sehr dankbar.
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 22:43:25
      Beitrag Nr. 20 ()
      @axelli,

      lies meinen Thread

      Gruss Hyäne !!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 11:19:48
      Beitrag Nr. 21 ()
      @Axelli:

      Du schreibst:

      Kommt der Heyde-Buchhalter aufgeregt zum Chef:

      Herr Heyde, da kommt schon wieder eine Rechnung über 500.000 Mark von OAR. Was soll ich denn machen?

      Was steht denn drauf?

      Rechnung.

      Die korrekte Antwort hätte lauten müssen:

      Na dann, sofort eintreiben!!

      :):):)

      mfG
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 12:53:35
      Beitrag Nr. 22 ()
      Kommt der Buchhalter freudestrahlend zum Chef:

      Chef, ich glaube, wir sind gerettet!
      Wieso?

      Habe gerade die Kontoauszüge von der Sparkasse geholt.
      Was steht denn drauf?

      Moment: Kontoauszug.
      Und weiter?
      13,6 Millionen.
      Soll oder Haben?

      SOLL!
      Ist das gut?

      Na klar doch: Was in der Buchhaltung im "Soll" steht, sind Aktiva - gehört also uns. "Haben" dageben sind Passivia und gehören der Bank.

      Prima, fahren Sie sofort hin und heben alles ab.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,31
      -0,13
      -9,76
      0,00
      -1,03
      -0,68
      -8,18
      0,00
      +1,41
      +2,06

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      81
      44
      43
      38
      36
      36
      35
      32
      24
      Heyde - oder der Unterschied zwischen Forderungen und Verbindlichkeiten (OAR)