checkAd

    Jetzt ist der Kinski sauer und zwar auf PA Power - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 22.05.01 18:59:33 von
    neuester Beitrag 03.06.01 17:04:13 von
    Beiträge: 134
    ID: 407.695
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 6.481
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006924400 · WKN: 692440
    0,0310
     
    EUR
    -11,43 %
    -0,0040 EUR
    Letzter Kurs 30.06.18 Tradegate

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    0,9999+78,49
    1,4000+40,00
    1,2905+33,04
    0,6087+28,26

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 18:59:33
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wieso habe ich mir das Teil erst heute geholt, gab es das Ding doch jeden Tag teurer als am Vortag seit Tagen????

      :(:(:(:(:(



      Steigt es doch schon seit Tagen únd bildet einen neuen Aufwärtstrend aus! Mich würde es nciht wundern, wenn wir aus der dicken roten in den nächsten Tagen eine dicke weisse Kerze machen!



      KZ 40 Euro????? Oder doch "nur" 30?????



      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 19:02:34
      Beitrag Nr. 2 ()
      40

      MACD sieht top aus.
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 19:14:07
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hab eine Verkauforder bei 24,5!
      Seltsam seit ich die gesetzt habe nur noch 24,45 oder 24,2!

      Kastor
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 19:14:56
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hi Raino
      wie lernt man den Chart zu lesen,welche gute bücher gibt es,und wie hoch ist die trefferquote?
      Gruß
      hpe
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 19:21:32
      Beitrag Nr. 5 ()
      @hpedelta
      Ich lese keine Bücher. Bei marktengen Werten wie PA ist die Charttechnik eh mit Vorsicht zu geniessen.

      @Kastor
      Du verkaufst zu früh. Wie geht´s Mania und SZ?


      R.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 19:25:31
      Beitrag Nr. 6 ()
      Dann muss es dir angeboren sein.:laugh:
      Ich wollte eigentlich wissen wie man sich so etwas am besten aneignen kann.
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 19:27:13
      Beitrag Nr. 7 ()
      Mania gehts schlecht warum keine Ahnung!
      Sz gehts besser aber nur dürftig Gewinner sind eben wieder
      nur die Zockeraktien!

      Bei PA Power weis ich nicht wie ich dran bin zuviel
      Unsicherheiten !
      Werde mein CE Anteil erhöhen!

      Kastor
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 19:30:34
      Beitrag Nr. 8 ()
      Tja, Klausi, weil sich Dein Noggerle leider dafür (noch) nicht interessiert!

      Sollte er aber! :-) *schmunzel* Denn da geht bald was!
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 21:51:09
      Beitrag Nr. 9 ()
      Danke Raino für die aufschlussreiche Info.:D:mad:
      Morgen werde ich meine PAs raushauen,mal sehen ob mit oder ohne Limits,also nicht wundern wenns mal kurz abwärts geht.Fahre eh am Do. für 2Wochen weg.
      Also viel Glück noch,das es eintrifft was Hilpert versprochen hat.
      Gruß
      hpe
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 22:00:44
      Beitrag Nr. 10 ()
      Sorry hpedelta, ich mußte weg. Zur Charttechnik... ehrlich gesagt im Laufe der Zeit nur durch viel fragen und lernen anhand von aktuellen (auch schmerzhaften) Beispielen.

      Du bist zwei Wochen weg? Ich wüßte auch nicht direkt was ich tun würde ohne tägliche Kontrolle der adhocs.

      Alle raushauen? SL setzen (kann auch riskant sein)? Wir können nur davon ausgehen, daß Hilpert zu dem steht, was er gesagt hat.

      Wahrscheinlich fühlst Du Dich aber entspannter (sorgloser), wenn Du verkauft hast. Wenn Du drin bleibst denkst Du doch andauernd daran. Gibt es dort Internetzugang? Meldest Du Dich mal von dort? Wohin fährst Du überhaupt?

      Wenn PA bei Deiner Rückkehr auf 40E steht, Pech gehabt, hauptsache Du erholst Dich, die PA Zeiten waren nervenraubend genug...

      In diesem Sinne

      Schönen Urlaub

      PAinolaus
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 22:18:20
      Beitrag Nr. 11 ()
      @Raino
      war nicht böse gemeint.
      Fahre nach Malaga.Wohnmobilferien,will total abschalten,kein Internet, keine Aktien,halt Birne hohl.:laugh:
      Stelle aber immer mein Depot glatt,was kleinere Werte anbetrifft,war mein Glück was PA anbetrifft,war vor dem Kurssturz schon mal weg.
      Du Raino,ich würde es euch wirklich wünschen,daß das Teil auf die 40€ läuft,würde mich nicht ärgern sondern freuen,besonders auch für die Leute die noch in der Verlustzone sind.Denke auch das man bei 40€ wieder guten Gewissens einsteigen kann.
      Also viel Glück
      hpe
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 22:32:57
      Beitrag Nr. 12 ()
      KK

      den Wert hätte ich dir früher empfehlen können. Ich bin seit 18,50 drin. ;)

      Welcome on board.

      Auf die 30 oder doch 40?

      mfg Ammo
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 22:38:58
      Beitrag Nr. 13 ()
      @klausKinski

      gute wahl !:D


      PS:uffpasse ;)
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 09:11:28
      Beitrag Nr. 14 ()
      @Kastor!

      Dann biste jetzt raus!

      Meine VK-Order liegt bei 40!!!!

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 14:33:40
      Beitrag Nr. 15 ()
      schon bekannt?

      18.05.2001
      PA Power Automation haltenswert
      Hanseatischer Börsendienst


      Die Aktie PA Power Automation (WKN 692440) kann nach Einschätzung der Analysten vom Hanseatischen Börsendienst von risikobewussten Anleger gehalten werden.

      Mit dem Kurseinbruch der vergangenen Wochen habe das Papier seinen Status als risikobehaftetes Investment bestätigt. Der Jahresabschluss 2000 sei noch immer nicht vom Wirtschaftsprüfer abgesegnet.

      Der Vorstandschef rechne auch weiterhin damit, die prognostizierten Planzahlen für die Jahre 2001 und 2002 zu erreichen. Zudem sollen zwei konkrete Anfragen mit einem Finanzierungsvolumen von 50 Mio. Euro zur Finanzierung des PA Stars-Projektes vorliegen. Ein Vertragsabschluß wäre enorm wichtig für das Unternehmen, da Ende März lediglich 289.000 DM an Finanzmitteln ausgewiesen worden wären.

      Einerseits sei die Aktie aufgrund der zahlreichen Warnsignale ein klarer Verkauf. Andererseits sei das Papier bereits so niedrig bewertet, dass bei einem nur annähernden Erreichen der langfristigen Planzahlen sehr hohes Kurspotential bestehen würde.

      Die Aktie wäre nach Ansicht der Analysten besser bei VC-Fonds aufgehoben als an der Börse. Das Researchteam bleibe jedoch investiert, jedoch unter Berücksichtigung eines Stop-Kurses bei 15,20 Euro.



      mfg Ammo
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 16:43:39
      Beitrag Nr. 16 ()
      26,4 im Xetra!
      Tageshoch!!!!!

      GEGEN die fallende NASDAQ!!!!

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 16:48:14
      Beitrag Nr. 17 ()
      Schaut euch aber liebr mal Silicon Sensor an! 720190
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 16:58:23
      Beitrag Nr. 18 ()
      kinski u lisa

      das neue traumpaar. :D

      btw
      silicon S. hat es nicht nötig von transvestiten
      gepusht zu werden.
      der anstieg wird "piano" sein.
      vermutlich nicht ausreichend, um einen tv zu "befriedigen"
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 17:03:01
      Beitrag Nr. 19 ()
      Wenn ich auf den Kursverlauf schaue und dann das lese, was der Ammonit hier reingesetzt hat, bleibt mir eigentlich nur der Schluß über, das Geldgeber anscheinend gefunden worden sind!

      Na, dann bin ich ja mal gespannt, ob es hier demnächst Meldungen von Unternehmensseite zu gibt! Ich schätze spätestens wenn Kulmbach sich wieder meldet kann es nicht mehr lang hin sein!

      ;););)

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 17:11:15
      Beitrag Nr. 20 ()
      der ordnung halber:

      mit tv habe ich lisa gemeint, die elende pusher(in)
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 17:27:25
      Beitrag Nr. 21 ()
      hahaha

      Was soll denn diese Silicon-Kacke hier im Thread???

      KK

      :(
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 17:32:54
      Beitrag Nr. 22 ()
      @KK
      frag lisa.

      hat zuviel feldbusch gekuckt :D :D
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 17:33:29
      Beitrag Nr. 23 ()
      @KK

      hier versteckst du dich

      tina
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 18:01:26
      Beitrag Nr. 24 ()
      hahaha

      Ich verstecke mich nicht sondern trade in Ruhe mit OS!

      Da lenkt der Nogger-Thread nur ab!

      ;)
      KK
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 18:07:17
      Beitrag Nr. 25 ()
      ... und frosch fragt sich, was er und Klaus wohl gemeinsam haben ... ;) (muß ja nicht gleich ein Traumpaar werden ... :laugh: )

      Gute Geschäfte ;)
      Gruß und quaaaak,
      der breitmaulfrosch
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 18:14:50
      Beitrag Nr. 26 ()
      ???????

      Watten nu kaputt????

      Der Lurch war ja schon ewig nicht mehr in meínen Threads!

      hahaha

      KK

      ;););)
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 18:22:47
      Beitrag Nr. 27 ()
      naja
      besser als lisa

      meinen segen habt ihr :D
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 18:25:46
      Beitrag Nr. 28 ()
      :laugh:

      Hat denn keiner hier ein Herz für Tiere?

      Let`s power :D
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 18:33:54
      Beitrag Nr. 29 ()
      @KlausKinski

      Zu Deiner Frage, siehe mit "!" markierte Passage;
      Kopier6t aus einem anderen Thread (von weisser hai)...





      PA Power Automation AG
      Gottlieb-Daimler-Str.17 - 74385 Pleidelsheim
      IR: Tel. 07144-899-100
      Fax: 07144-899-199
      WKN 692 440
      Internet: http://www.powerautomation.com / E-Mail: Investorrelations@powerautomation.com
      - 1 -nicht
      testiert
      PA Power Automation AG
      Quartalsbericht 1/2001
      Zeitraum vom 1. Januar bis 31. März 2001
      Brief an die Aktionäre
      Der Quartalsbericht für das 1. Quartal 2001 ist unser erster Bericht entsprechend den Vorgaben des
      SMAX. Die positiven Zahlen über die Umsatzausweitung, die Ertragsverbesserung sowie den
      Auftragseingang sprechen eigentlich für sich. Da aber im Rahmen der Verschiebung der endgültigen
      Abgabe unseres Geschäftsberichtes 2000 bis zum 13. Juni 2001 viele Fragen aufkamen, möchten wir
      doch auf einige Punkte gesondert eingehen, um weitere Irritationen zu vermeiden.
      Der Umsatz enthält einen signifikanten Anteil mit den bereits vorhandenen PA Stars™ wie in der PA
      Stars™ -Planung vorgesehen. Die Umsatzentwicklung entspricht exakt der Planung, auch der Umsatz
      der Systeme. Der Rückgang des Systemumsatzes ist auf zwei Gründe zurückzuführen: Zunächst war
      im 1. Quartal 2000 der gesamte Jahresabruf eines unserer wichtigsten Kunden mit 10 CNCs in Höhe
      von 550.000 DM enthalten. Auch dieses Jahr werden wir mit diesem Kunden mindestens denselben
      Umsatz realisieren. Der zweite Effekt ist die Reduzierung des Umsatzes pro System durch die
      Systeme, die an PA Stars™ geliefert werden, da PA Stars™ bis zu dem Zeitpunkt, zu dem sie selbst
      bei unseren Lieferanten beziehen und montieren, von Power Automation CNC-Systeme zum
      Einstandspreis erhalten. Aus diesem Grund sinkt zunächst wie geplant mit steigender Anzahl von PA
      Stars™ und damit steigenden Stückzahlen der durchschnittliche Abgabepreis aller von PA an PA
      Stars™ und an PA-Kunden gelieferten Systeme.




      Seite 2:

      PA Power Automation AG
      Gottlieb-Daimler-Str.17 - 74385 Pleidelsheim
      IR: Tel. 07144-899-100
      Fax: 07144-899-199
      WKN 692 440
      Internet: http://www.powerautomation.com / E-Mail: Investorrelations@powerautomation.com
      - 2 -nicht
      testiert
      Auch die Installation von PA Stars™, die bis zum Jahr 2004 abgeschlossen sein wird, läuft
      planmäßig. Die Ergebnisentwicklung der PA AG wird bis 2004, mit sinkender Tendenz, geprägt sein
      durch Initiallizenzen der PA Stars™. Ab 2003 greifen die ersten Lizenzupdates und ab 2004, ein
      Zeitpunkt zu dem die ersten PA Stars™ die Gewinnzone erreichen werden, wird, mit steigender
      Tendenz, das Ergebnis der Power Automation durch die Konsolidierung der positiven operativen
      Ergebnisse der PA Stars™ geprägt. Damit ergibt sich eine kontinuierlich ansteigende
      Ergebnisentwicklung.
      Die Umsetzung des PA Stars™ - Projektes hängt selbstverständlich auch von der dazu notwendigen
      Finanzierung ab.

      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Hier können wir berichten, dass wir zwei konkrete Angebote mit einem
      Finanzierungsvolumen von jeweils 50 Mio. Euro vorliegen haben. Wir werden kurzfristig entscheiden
      mit welchem der Partner wir die Finanzierung realisieren. Ziel ist es, einen endgültigen Vertrag mit
      dem von uns ausgewählten Partner bis spätestens Anfang Juni 2001, also vor dem 13. Juni 2001,
      abzuschließen.
      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Wir hoffen, dass nach der äußerst unangenehmen Zäsur unseres Aktienkurses wir ab Juni wieder
      tendenziell an unseren alten Aktienkurs anknüpfen können.
      Bernhard Hilpert
      Vorstandsvorsitzender




      PA Power Automation AG
      Gottlieb-Daimler-Str.17 - 74385 Pleidelsheim
      IR: Tel. 07144-899-100
      Fax: 07144-899-199
      WKN 692 440
      Internet: http://www.powerautomation.com / E-Mail: Investorrelations@powerautomation.com
      - 3 -nicht
      testiert
      Umsatz und Auftragseingang
      * siehe Erläuterungen im Brief an die Aktionäre
      Der Umsatz konnte gegenüber dem Vorjahr von TDM 1.066 um TDM 3.849 (+361%) auf TDM
      4.915 gesteigert werden. Durch die konsequente Umsetzung des PA Stars™ Projektes beträgt der
      Lizenzumsatz des 1. Quartals 2001 TDM 4.303. Der Umsatz an Steuerungssystemen beträgt TDM
      512 im Berichtszeitraum. Der Exportanteil beträgt 93%, wobei hiervon der überwiegende Teil das
      europäische Ausland betrifft.
      Der Auftragseingang entwickelte sich erfreulich und nahm gegenüber des 1. Quartals 2000 von TDM
      1.002 um TDM 12.503 auf TDM 13.505 zu. Dieser setzt sich aus Lizenzverträgen in Höhe von TDM
      10.278 und Aufträgen zur Lieferung von Steuerungssystemen in Höhe von TDM 3.227 zusammen.
      Der Auftragsbestand der Gesellschaft beläuft sich auf TDM 23.027 gegenüber TDM 14.236 in der
      Vergleichsperiode Q1 2000.
      in tausend DM 31.03.01 31.03.00 Delta
      Umsatz 4.915 1.066 3.849
      Systeme 512 974 * -462
      (Anzahl) 57 45 * 12
      davon an PA Stars 12 0 12
      Lizenzen an PA Stars 4.303 0 4.303
      Sonstiges 100 92 8
      Exportanteil 93% 30%
      Auftragseingang AE 13.505 1.002 12.503
      AE Systeme 3.227 1.002 2.225
      AE Lizenzen PA Stars 10.278 0,00 10.278
      Auftragsbestand 23.027 14.236 8.791




      PA Power Automation AG
      Gottlieb-Daimler-Str.17 - 74385 Pleidelsheim
      IR: Tel. 07144-899-100
      Fax: 07144-899-199
      WKN 692 440
      Internet: http://www.powerautomation.com / E-Mail: Investorrelations@powerautomation.com
      - 4 -nicht
      testiert
      Das Konzernergebnis
      Das Konzernergebnis des 1. Quartals 2001 in Höhe von TDM 2.053 verbesserte sich gegenüber dem
      entsprechenden Vorjahreszeitraum um TDM 3.190. Das EBIT beträgt TDM 2.164. Im
      entsprechenden Vorjahreszeitraum war es in Höhe von TDM 1.014 noch negativ. Der Gewinn pro
      Aktie beträgt DM 1,49 nach einem Verlust pro Aktie von DM 1,03 im entsprechenden
      Vorjahreszeitraum.
      in tausend DM 31.03.01 31.03.00 Delta
      Umsatzerlöse 4.915 1.066 3.849
      Bestandsveränderungen 15 0 15
      Andere aktivierte Eigenleistungen 0 0 0
      Gesamtleistung 4.930 1.066 3.864
      Sonstige betriebliche Erträge 41 29 12
      Materialaufwand und bezogene Leistung -178 -549 371
      Personalaufwand -1.316 -919 -397
      Abschreibungen -353 -344 -8
      Sonst. betriebliche Aufwendungen -960 -297 -664
      Zinsergebnis -107 -123 16
      Ergebnis der gewöhnlichen
      Geschäftstätigkeit 2.057 -1.137 3.193
      Ertragssteuern -3 0 -3
      Sonstige Steuern -1 0 -1
      Konzernüberschuss der Periode 2.053 -1.137 3.190
      EBIT 2.164 -1.014 3.178
      Gewinn pro Aktie nach DVFA in DM 1,49 -1,03 2,53
      Anzahl Aktien in tausend 1.375 1.100 275
      Anzahl Mitarbeiter (Quartalsende) 39 31 8




      PA Power Automation AG
      Gottlieb-Daimler-Str.17 - 74385 Pleidelsheim
      IR: Tel. 07144-899-100
      Fax: 07144-899-199
      WKN 692 440
      Internet: http://www.powerautomation.com / E-Mail: Investorrelations@powerautomation.com
      - 5 -nicht
      testiert
      Mitarbeiter
      Zum 31.3.2001 waren im Konzern 39 Mitarbeiter beschäftigt. Die PA Power Automation AG bildet
      momentan 5 Studenten in den Fachrichtungen Elektrotechnik und Betriebswirtschaft zusammen mit
      der Berufsakademie Stuttgart aus.
      Investitionen
      Die Investitionen nahmen gegenüber dem Vergleichszeitraum um TDM 43 auf TDM 129 zu. Diese
      betreffen in erster Linie Investitionen für den Entwicklungsbereich.
      Konzern-Kapitalflussrechnung
      in tausend DM 31.03.01 31.03.00
      Jahresüberschuss / -fehlbetrag 2.053 1.137 -
      Eigenkapitaldifferenzen aus Währungsumrechnung 23 -Abschreibungen
      352 344
      Veränderung langfristiger Rückstellungen - -Verluste
      aus Anlageabgängen - -Cash
      flow 2.428 793 -
      Veränderung der Vorräte 434 - -Veränderung
      der Forderungen 4.389 - 649 -
      Veränderung der Rechnungsabgrenzungsposten - 1 -
      Veränderung der Rückstellungen 214 40 -
      Veränderung der Verbindlichkeiten 2.165 1.854
      Mittelzufluss aus laufender Tätigkeit 16 - 371
      Einzahlungen aus Anlageabgängen, Investitionen 129 - 86 -
      Mittelabfluss aus Investitionstätigkeit 129 - 86 -
      Einzahlungen aus Kapitalerhöhung - -Einzahlung
      aus stiller Gesellschaft - -Mittelzufluss
      aus Finanzierungstätigkeit - -Veränderung
      der Finanzmittel 145 - 285
      Finanzmittel am 31.12. 434 296
      Finanzmittel am 31.03. 289 581



      PA Power Automation AG
      Gottlieb-Daimler-Str.17 - 74385 Pleidelsheim
      IR: Tel. 07144-899-100
      Fax: 07144-899-199
      WKN 692 440
      Internet: http://www.powerautomation.com / E-Mail: Investorrelations@powerautomation.com
      - 6 -nicht
      testiert
      Ausblick
      Aufgrund der planmäßigen Entwicklung wird PA Power Automation die Planzahlen des Jahres 2001
      und 2002 wird hoher Wahrscheinlichkeit erreichen. Sowohl Power Automation als auch die PA Stars
      werden mit steigender Tendenz umfangreiche Rahmenverträge über die Lieferung von Systemen
      abschließen. Mit dem Abschluss der Finanzierung über 50 Mio. Euro wird das gesamte PA Stars™
      Projekt und die weitere strategische Entwicklung der PA Power Automation Gruppe auf Jahre
      gesichert werden.
      Pleidelsheim, 15.05.2001
      Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 18:51:30
      Beitrag Nr. 30 ()
      @ hpdelta:

      andreas schwarzhaupt
      grundkurs technische analyse
      finanzbuch-verlag dm 19,90

      @ kk: ich kapiers immer noch nicht, wie man charts einstellt! habe aber auch noch keine eigene home-page. die wird glaub`ich benötigt.

      pa sieht technisch nach wie vor gut aus. macd steht nach wie vor auf kaufen. rsi weiterhin nicht im überkauften bereich. bei dem anstieg der letzten tage wurde auch kein gap offengelassen, welches nach unten hin nochmals geschlossen werden müsste. nähern uns langsam aber sicher wieder der 38 tage-linie. der rasante abwärtstrend wurde auch bereits nach oben hin verlassen. jetzt muss nur noch fundamental der neue investor unterschreiben u. die sache ist auch von der seite aus geritzt!

      servus der bayer:D:D:D

      p.s.: ich vertrau` da mal auf die "württemberger". bin seit 19,30 wieder drin. war so ein gefühl von mir. irgendwie mag` ich das papier!!! kauf` dann eine aktie wenn sie keiner mehr will. I did it.
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 18:53:44
      Beitrag Nr. 31 ()
      Pa Power kommt wieder!!!! Bitte einsteigen....hier noch was zum nachlesen!


      Von TRadecentre.de

      Interview mit Vorstand Bernhard Hilpert:

      TradeCentre: Herr Hilpert, durch die nicht fristgerechte
      Einreichung des Jahresabschlusses 2000 haben Sie einen
      immensen Vertrauensverlust erlitten, der sich auch im
      Aktienkurs längere Zeit deutlich niederschlagen wird.
      Warum musste es soweit kommen?

      Bernhard Hilpert: Wenn die Verschiebung vermeidbar
      gewesen wäre, hätten wir es selbstverständlich

      TradeCentre: Warum wurde die erste Pressemitteilung
      ohne aufklärende Erläuterung verschickt? Ihnen durfte
      doch bekannt gewesen sein, wie die Börse in den letzten
      Wochen und Monaten auf solche Meldungen reagiert hat.

      Bernhard Hilpert: Wir waren der Meinung,(nachdem
      wir die Zeit vorher laufend für unsere offene
      Kommunikation gelobt wurden), dass auch die erste
      Meldung so verstanden wird wie wir sie formuliert
      hatten.

      TradeCentre: Die ausstehenden Forderungen in Höhe
      von 6 Mio. Euro machen ca. 70% des Jahresumsatzes
      2000 aus. Es handelt sich hierbei um Pa Stars
      Lizenzzahlungen. Sie haben ehrlich gesagt den falschen
      Eindruck erweckt, die Umsatz- und Gewinnsteigerungen
      im letzten Jahr seien überwiegend auf das operative
      Geschäft zurückzuführen.

      Bernhard Hilpert: Wir haben auf der Pressekonferenz
      als auch auf der Analystenkonferenz Ende Februar
      eindeutig darauf hingewiesen, dass sich durch das PA
      Stars Projekt operative Umsätze zu den Partnern
      verschieben und PA damit einen hohen Anteil an
      Lizenzen ausweist.

      TradeCentre: Warum zweifelt der Wirtschaftsprüfer
      diese Forderungen an? Wie wollen Sie ihn von der
      Werthaltigkeit Überzeugen?

      Bernhard Hilpert: Wie schon oben dargestellt werden
      unsere Partner früher als vertragsgemäß vereinbart in
      erheblichem Umfang bezahlen, was eindeutig deren
      Zahlungsfähigkeit belegt.

      TradeCentre: In welchem Volumen haben die
      angesprochenen Firmen in Italien und Russland bereits
      PPA Soft-CNC-Steuerungen verkauft?

      Bernhard Hilpert: Wie schon oft von uns mitgeteilt, ist
      es e i n wichtiges Ziel des PA Stars Projekts unsere
      Partner sofort in die Lage zu versetzen mit identischen
      Kostenvorteilen wie PA selbst aggressiv Kunden am
      Markt schnell zu gewinnen. Genau das geschieht auch.
      Aber: jeder neugewonnene Kunde kauft zunächst eine
      CNC (und evtl Antriebe) und beginnt die Serie nach ca. 3
      Monaten (bei Nachrüstungskunden) bzw. 6-18 Monate
      (bei Erstausrüstern sog. OEMs) Das heißt: Wir haben
      einen äußerst erfreulichen Anstieg an Neuakquisitionen,
      die mittelfristig zu deutlich steigenden Stückzahlen
      führen, und dies dann über einen Zeitraum von 5 bis 10
      Jahren. Wir haben damit genau das erreicht, was wir mit
      dem PA S t a r s P r o j e k t u n d d e r d a m i t
      zusammenhängenden Lizenz beabsichtigen.

      TradeCentre: Sind für das aktuelle Jahr ebenfalls
      Lizenzverkäufe geplant, die ähnlich kritisch zu
      betrachten sind?

      Bernhard Hilpert: Wie schon bei den o.g.
      Veranstaltungen kommuniziert werden diese Initial-Lizenzen
      einen (wenn auch sinkenden) wichtigen
      Umsatzanteil in den nächsten 4 Jahren beitragen.
      Mittelfristig (in 3 bis 6 Jahren) werden wir durch Erwerb
      von mindestens 48% der Pa Stars (nachdem diese die
      Gewinnzone erreicht haben) über die Konsolidierung
      sowohl an deren Umsatz als auch an deren Erträgen
      teilhaben. Zu diesem Zeitpunkt wird dann PA operativ
      noch in Deutschland und in nicht von anderen PA Stars
      abgedeckten Märkten agieren Ich hoffe, dass es mit o.g.
      Erläuterungen nicht mehr kritisch betrachtet wird.

      TradeCentre: Jetzt werden natürlich auch Zweifel
      zwecks Ihrer gesamten Kundenstruktur laut. Nennen Sie
      bitte die Namen Ihrer dem Umsatz nach größten Kunden.

      Bernhard Hilpert: Das werden wir nur auf der
      Hauptversammlung tun und dies auch nur in
      eingeschränktem Detaillierungsgrad - hier wollen wir
      eben unserem Wettbewerb nicht noch mehr erzählen als
      wir wegen der Publizität an der Börse ohnehin schon in
      großem Umfang müssen. Aus diesem Grunde gibt es
      inzwischen auch keine Detailinformationen mehr bei
      Meldung der Auftragseingänge.

      TradeCentre: Zum aktuellen Geschäftsverlauf: Werden
      Sie die bestehenden Planzahlen einhalten können?
      Bernhard Hilpert: Davon gehen wir unverändert aus.

      TradeCentre: Wird sich das auch in einen deutlich
      positivem Cashflow niederschlagen?

      Bernhard Hilpert: Ja

      TradeCentre: Wie hoch ist der Umsatzanteil der PA
      Stars an den Planzahlen in 2001 und 2002?

      Bernhard Hilpert: Wie oben schon kurz erläutert ca.
      70%.

      TradeCentre: Sie haben vor ca. 1 Monat an zwei Messen
      in Los Angeles und Taiwan teilgenommen. Sie sprechen in
      der Pressemitteilung von bereits terminierten
      weiterführenden Gesprächen. Bis wann kann mit
      konkreten Vertragsabschlüßen gerechnet werden?

      Bernhard Hilpert: Bald

      TradeCentre: Herr Hilpert, wie hoch ist Ihr aktueller
      Aktienanteil und Ihre Meinung zum aktuellen
      Aktienkurs?

      Bernhard Hilpert: ca. 13% - absolut unerfreulich

      TradeCentre: Werden Sie zu Kursen unter 30 Euro
      Aktien verkaufen?

      Bernhard Hilpert: Sie wundern sich sicher nicht, dass
      Sie dazu keine Antwort bekommen.

      TradeCentre: Welche Maßnahmen werden Sie ergreifen,
      um das Vertrauen der Aktionäre zurückzuerhalten?

      Bernhard Hilpert: Bis 13.6. eine gute und bestätigte
      Bilanz vorlegen und ansonsten unseren Job tun...

      Herr Hilpert, wir bedanken uns für das Interview und
      hoffen auf eine baldige Klärung der Unklarheiten.
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 18:57:04
      Beitrag Nr. 32 ()
      @derbayer
      Glückwunsch. Muß natürlich nicht immer richtig sein. MBX und OAR will ja auch keiner...
      Viele hier haben mittlerweile ein (gefährlich?) emotionales Verhältnis zu PA aufgebaut.
      Den Rest sehe ich auch wie Du. Charttechnisch würde ein gute Meldung auf äußerst "fruchtbaren Boden" stossen. Am Freitag kommt sie. Wer schrieb gestern?:

      Es fing an einem Brückentag an und es wird auch an einem solchen enden?

      ...

      Raino
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 19:43:49
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hi Raino,

      also mit Freitag, das glaube ich nicht.
      Irgendjemand hatte schon gepostet, dass PA da dicht macht.
      Wär mir auch lieber so, kann ich auch mal blaumachen.
      Sowas wie neulich passiert mir nicht noch mal.
      Wenn`s nicht klappt mit WP und Investor, dann müssen die Dinger weg, aber stante pede.
      Also immer ein Auge auf den Kurs.
      Macht im Moment ja auch Freude.
      Das hätte ich vor einer Woche nicht geglaubt, dass es wieder so zügig nach oben geht, bevor konkrete news da sind.
      Ist für mich aber ein Zeichen, dass es bei positivem Ausgang sicher über 30 geht.
      Dann bin ich erstmal wieder halbwegs im grünen Bereich und die ganzen Basher können mich kreuzweise. (Bis auf Dr. Kulka, irgendwie habe ich ihn doch lieb :kiss: )
      Also mach dir ein schönes verlängertes Wochenende (hier ist Traumwetter, ich hoffe bei dir dito)
      Und next week wird`s spannend

      greetings from

      ctd
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 20:14:41
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hi CTD!
      Schön von Dir zu hören!

      Hier ist auch top-Wetter in Köln.

      Daß PA so kontinuierlich Tag für Tag nur ein bißchen anzieht halte ich für besonders erfreulich.

      Ich hoffe, daß jetzt keine negativen News mehr kommen. Der Bedarf ist dahin gehend bei den PA-Anlegern ja auch gedeckt. Schaun wir mal, ob Freitag was kommt, oder morgen!?!

      Habe ein gutes Gefühl bzgl. der nächsten Zeit.

      Hilpert, lass uns nicht hängen!

      Kulka ist mir ja auch ans Herz gewachsen, obwohl er zeitweise nerven kann. Mittlerweile würde ich wirklich gerne die einzelnen Personen, die hinter den Namen stehen, mal in Natura sehen. Viele kennen sich ja bereits von den HV´s...

      Bis später

      Man liest sich...

      Raino
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 23:06:58
      Beitrag Nr. 35 ()
      @ ctd Rainolaus :laugh:

      alles klar im Allgäu

      drk
      Avatar
      schrieb am 24.05.01 14:30:18
      Beitrag Nr. 36 ()
      Offene Steuerung auf Windows-NT-Basis als Herzstück für schnelle Wasserstrahl-Schneideanlage


      Der Wunsch nach mehr Dynamik wird häufig jäh von der Leistungsgrenze der Steuerung gestoppt. Die Karl Marbach GmbH hat da mit der PA 8000 NT HS von Power Automation ganz andere Erfahrungen gemacht.
      Dass mangelnde Individualität von Maschinen- und Steuerungsherstellern zwangsweise zu Eigenproduktionen führen, ist nichts neues. Wenn aber aus der Not eine Tugend wird und dabei Maschinen entstehen, die konkurrenzlos Nischen im Markt besetzen, ist das der Rede wert. So geschehen bei Karl Marbach GmbH + Co. KG in Heilbronn. Mit marbajet haben die Heilbronner Stanzformhersteller eine Zwei-Achsen-Wasserstrahlschneideanlage entwickelt, die den Arbeitsbereich von 500mm x 500mm abdeckt. Einzigartig nach Auskunft der Entwickler sind die kompakte Bauweise, die Lautstärke von zirka 60 db (A) - 90-95 db (A) sind üblich - ,das Design, das den Arbeitsbereich komplett abdeckt und die Power der Maschine, die es auf 3800 bar bringt. Das Herzstück freilich ist die Steuerung. Eine PA 8000 NT HS der Power Automation AG (PA) in Pleidelsheim. Eine Steuerung, wie sie nach Meinung von Karsten Kosyra, stellvertretender Entwicklungsleiter für den Bereich Hard- und Software, nicht viele Hersteller entwickeln können: "Selbstverständlich haben wir Vergleiche gezogen und uns erst dann für die Steuerung von Power Automation entschieden". Vor gut 18 Monaten haben sich die Marbach-Ingenieure also mit PA zusammengesetzt und gemeinsam ein Pilotprojekt gestartet. Zielsetzung war dabei ein Produkt zu entwickeln, mit dem das grosse Spektrum Laser- und Wasserstrahlschneiden sowie Fräsen abgedeckt wird.

      Wie es aussieht war die Zusammenkunft erfolgreich: Nach Karsten Kosyras Worten gibt es auf dem Markt keine vergleichbare Steuerung. Die PA 8000 NT HS ist ein PC-basierende Steuerung, mit eingebauter Netzwerkkarte; bei Marbach obligatorisch. Es handelt sich dabei, wenn man so will, um eine Steuerung, die sehr einfach mit kundenspezifischer Software gefüllt werden kann. Wenn Steuerungsspezialist Karsten Kosyra schwärmt:"Es lässt sich keine andere Steuerung so elegant und problemlos in Netzwerke einbinden", meint er damit, dass der Benutzer sämtliche Daten über den PC laden kann und jederzeit so auch den Zugriff während des Betriebs hat. Das heisst, Programme vom Netzwerk holen und die Daten laden geschieht auf Knopfdruck. Pro MB dauert das nur drei s. Geschwindigkeit, Zeit und Datenmenge spielen da keine Rolle mehr. Sinnvollerweise haben die Entwickler diese Funktion mit dem Startknopf verknüpft. Beim Start fragt die Maschine nicht nach einem Programm, sondern lädt sofort und fährt los. Der Bediener an der Maschine merkt davon nichts, aber er weiss, dass alles seine Richtigkeit hat. Vergleichbar ist das Funktionsprinzip mit dem eines Druckers am PC. Die Maschine weiss, was zuletzt gefertigt wurde und wiederholt exakt diesen Vorgang beim Neustart. Ergo: einfachste Bedienung bei einem hohen Mass an Sicherheit.

      Bei soviel Lobeshymnen stellt sich natürlich zwangsläufig die Frage nach den Schnittstellen zu den Antrieben. Karsten Kosyra dazu:"Wir haben keine Linearantriebe sondern Digitalantriebe eingesetzt. Auch hier ist die PA der Zeit voraus. Wir steuern mit dem Sercos-Ring, also über Glasfaserleitungen." Zu den Highlights der marbajet zählt zweifelsohne die Beschleunigung. Mit 1g braucht man in diesem Markt keine Konkurrenz zu fürchten. Man kann sich aber leicht vorstellen, was passiert, wenn diese Urgewalten verbunden mit einem schweren Schneidkopf frei werden. Es ging bei den Testläufen zwar nicht so weit, dass sich die Maschine selbst aushebelte, aber auf Dauer gehen die ruckartigen Bewegungen natürlich zu Lasten der Mechanik. Die Lösung heisst Zeralog-Filter. Ein Filter, der glättend wirkt und so dafür sorgt, dass die Beschleunigung "butterweich" startet. Sinnvollerweise ist dabei der Lageregler in der Steuerung und nicht im Antrieb, denn nur die Steuerung kann solche Spitzen ausgleichen. Karsten Kosyra zu der Ausbaustufe von PA:"Ich habe den Verantwortlichen mein Problem geschildert, und wir haben es gelöst. Das ist bei PA aber kein Einzelfall. Die Zusammenarbeit mit den Ingenieuren von PA war und ist ausgesprochen konstruktiv. Während der gesamten Entwicklungsphase hatten wir den direkten Draht. Das muss das auch so sein, denn mit einer Liste von Problemen blockiere ich mich selbst und kann meine Gedankengänge nicht fortführen".



      Interview mit Karsten Kosyra

      Karsten Kosyra, stellvertretender
      Entwicklungsleiter Marbach:"
      Die Geschwindigkeiten der PA-Steuerung
      werden von keinem erreicht

      "Wir lassen uns nicht anketten"

      Mit der 1-g-schnellen Wasserstrahlschneidmaschine hat der Hersteller Marbach Neuland betreten. Bisher gab es im Portfolio des Stanzformbauers keine derartigen Maschinen. Wir sprachen mit dem stellvertretenden Entwicklungsleiter Karsten Kosyra, warum gerade auf eine PA-Steuerung zurückgegriffen wurde.

      Es gibt zahlreiche und auch namhafte Steuerungshersteller. Warum der Rückgriff auf Power Automation?
      Wir wollten ein innovatives Produkt entwickeln. Was soll ich da mit einer alten aber bewährten Steuerung. V 24-Schnittstellen mit Übertragungsprotokoll sind viel zu langsam.

      Keine Angst, dass PA beim Service die Luft ausgeht?
      Natürlich finden Sie bei namhaften Herstellern ein gute Netzwerkorganisation und eine riesige Produktpalette. Aber das bremst uns in unsere Individualität, denn Sie müssen sich mit dem Hersteller verheiraten. Wir wollen die Motoren, Versorgungsmodule und Regler einsetzen, die wir für gut befinden. Abgesehen davon, die Geschwindigkeiten der PA werden von keinem erreicht.

      Sie sind von der PA-Steuerung überzeugt. Was aber war an der Kooperation mit PA so einzigartig?
      Ganz einfach, eine solche Zusammenarbeit habe ich noch nie erlebt. Bei den grossen Herstellern von Steuerungen kommt man bei Problemen gar nicht erst bis in die Entwicklungsabteilung, man wird vorher abgeblockt. Oder sie warten bis zu einer Woche auf eine Antwort. Bei PA haben wir spezielle Informationen und Tricks erhalten wie die Steuerung auf unseren Anforderungen zugeschneidert werden kann. Ich weiss nicht, ob alle Kunden bei PA dieses Privileg geniessen, wir haben es auf jeden Fall.

      Wo sehen sie die absoluten Highlights der PA 8000 NT HS?
      Geschwindigkeit und einfachste Bedienung. Darüber hinaus ist das breite Spektrum, das wir damit abdecken können, eine feine Sache. Zudem können sie bei den meisten Steuerungen doch nur Ein- und Ausgänge programmieren. PA ist uach da schon viel weiter.

      Noch ein Wort zum Preis - Leistungs - Verhältnis?
      Natürlich ist das Verhandlungssache. Wir beziehen Steuerungen im Rahmenauftrag, und da ist der Preis O.K. Die grossen Hersteller haben zum gleichen Preis weitaus weniger zu bieten.
      Avatar
      schrieb am 24.05.01 21:38:42
      Beitrag Nr. 37 ()
      Wow!

      Soviel Input???? Wer soll das alles lesen????

      Egal, die Aktie schliesst erneut (wenn auch unter dünnem Umsatz) auf Tageshoch und die 30 kommt immer näher!

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 24.05.01 22:34:03
      Beitrag Nr. 38 ()
      Also KK das ist so,

      das schwarze sind die Buchstaben.

      Übrigens, falls es Dich interessiert, PA macht soft-CNC-Steuerungen. Schicke Dinger. Könnten mal richtig gut mit ins Geschäft kommen.

      Wie ? Interessiert nicht. Nur die Zockerchance. Dacht ich`s mir.

      nix für ungut

      ctd
      Avatar
      schrieb am 24.05.01 22:39:33
      Beitrag Nr. 39 ()
      Interessiert schon, nur die meisten Leute, die meine Threads klicken können nicht lesen hat mal einer gesagt, sie würden nur auf die Bilder gucken!

      hahaha

      ;););)

      P.S.: Kilometerlange Threads überfliegen die meisten nur!
      Ich will nicht zocken mit PA sondern Geld verdienen, das ich die Aktie aber nicht jahrelang im Depot haben werde versteht sich von selbst!

      ;)

      Gruß

      KK
      Avatar
      schrieb am 24.05.01 22:44:11
      Beitrag Nr. 40 ()
      also ich fand das ein interessanter Beitrag. Zeigt es doch das PA Power kein zockerwert ist, sondern eine Firma mit Potential.

      mfg Ammo
      Avatar
      schrieb am 24.05.01 23:23:41
      Beitrag Nr. 41 ()
      @Ammonit

      Wenigstens einer, der das Geschriebene liest und versteht. Vor allem schreibt das jemand, der mit den Produkten real arbeitet. Im Grunde werden ausschließlich Vorteile aufgezeigt, für mich bzgl. des Produktes, eine richtungweisende Aussage.
      Ich schreib aber besser nicht soviel, sonst wird es für einige zuviel "Input" hier und ihr Gehirn droht zu überlasten....



      @KK
      Ich will nicht zocken mit PA sondern Geld verdienen...

      Toller Satz...

      Ich hatte die Beiträge mehr oder weniger auch für Dich gepostet, die Vorwürfe an die Leser Deiner Threads beziehen sich aber wohl nicht nur auf diese sondern offensichtlich auch auf den Verfasser.


      Gruß

      PAinolaus
      Avatar
      schrieb am 24.05.01 23:37:14
      Beitrag Nr. 42 ()
      @ammonit

      also zur zeit ist pa ein reines zockerpapier, da ja die Bilanz

      verschoben wurde und die Umsätze nachweislich im 4, Quartal 2ooo manipuliert w3urden.

      ein seriöser Anleger investiert in solche Aktie keinen Penny. allein durch psychologische Tricks wurde und wird suggeriert, daß pa eine zukunft hat.

      ich bin sicher, daß pa bald unter 1o geht.

      dr,k
      Avatar
      schrieb am 24.05.01 23:46:40
      Beitrag Nr. 43 ()
      @Kulka

      Ammonit hat sich seine Meinung bereits gebildet. Du bist zu spät mir deinen erleuchtenden sich immer und immer wiederholenden Worten zweifelhaften Inhalts...

      Ob Du meinst, daß PA bald auf 10E steht oder in Thüringen platzt ne Bratwurst...

      Du bist einzig und alleine stinksauer, daß Du ganz unten ausgestiegen bist und jetzt zuschauen mußt wie die Kurse steigen... wo Du Dir doch so sicher warst...

      Dumm gelaufen für Dich, deshalb muß es Dir in Deinen Anlageentscheidungen aber nicht jeder gleichtun sonst wäre er ja selber auch nur so ein kleiner Verlierer wie Du.
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 09:09:53
      Beitrag Nr. 44 ()
      Kulka, ich lach mich kaputt über dich... dachte über das Kindergartenalter wären wir hinaus...
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 09:16:12
      Beitrag Nr. 45 ()
      Aus die Infos die mir vorliegen kann ich keine Nachweisliche Umsatzfälschung in 2000 erkennen.

      Die Zweifelhafte Forderungen basieren ja auf Umsätze mit Ausländische Firmen (Russland). Diese Umsätze/Geschäftsverbindungen gab es in 1999 bereits auch schon und hat schon damals (auf der HV) für kritische Nachfragen gesorgt.

      Allerdings hat PA, meinens wissens, auch 1999 ein testierter Jahresabschluss vorgelegt.

      mfg Ammo
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 09:40:18
      Beitrag Nr. 46 ()
      Seht ihr, das ist der Unterschied!
      Ihr pöbelt und streitet hier rum und ich freue mich einfach, dass der Kurs steigt!

      27,74 im Xetra schon sichtbar!
      Wenn die abgekauft werden ist charttechnisch das Schliessen des Gaps bis 30 abgemachte Sache!

      ;);););)

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 09:45:51
      Beitrag Nr. 47 ()
      abgemacht ... wenn auch nur mit 3 Stück ... :laugh: ... ;)
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 09:51:42
      Beitrag Nr. 48 ()
      hahaha!

      Das war aber ich, ich bin mit meiner ganzen Kohle da rein!

      ;););)

      KK

      Avatar
      schrieb am 25.05.01 09:54:23
      Beitrag Nr. 49 ()
      Wer hat mir denn da 1 Stück zu 27 angedreht?
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 10:11:43
      Beitrag Nr. 50 ()
      @DoktorKulka
      Woher nimmst du die Energie für deine Miesmacherei ???
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 10:17:52
      Beitrag Nr. 51 ()
      @DoktorKulta
      Wenn du dir so sicher bist daß PA bald unter 10 fällt dann trenne dich von der Aktie und verschwende nicht deine Zeit die Aktie dauernd kaputt zu reden.
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 10:28:34
      Beitrag Nr. 52 ()
      Lasst doch dem Kulka seine Meinung, meint ihr denn echt, dass er eine Auswirkung auf den Kurs hat????
      Würdet ihr euch nicht selber in die Hosen machen, wär euch Kulkas Meinung egal und ihr würdet an PA glauben!(Obwohl der Glaube an der Börse echt gefährlich sein kann!)

      MfG

      kasto
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 10:59:43
      Beitrag Nr. 53 ()
      Mir nerved der Haß von DoktorKulka auf PA. Welche Gründe hat er dafür ?
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 11:09:49
      Beitrag Nr. 54 ()
      Ganz einfach. Er hat viel Geld mit PA verloren.
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 13:33:58
      Beitrag Nr. 55 ()
      @wanted
      Siehe mein obiges Posting:

      Zu früh verkauft und schaut jetzt den Kursen hinterher.

      Mittlerweile nimmt ihn aber keiner mehr ernst, nicht zuletzt wegen der fehlenden Argumente und seiner katastrophalen Rhetorik.




      Ich wiederhole nochmal an Kulka:

      Eine Klage gegen Dich wg. Deiner bösaartigen Verleumdungen halte ich für sehr erfolgversprechend.
      Du äußerst Vermutungen Deinerseits als würden sie der Wahrheit entsprechen. Du unterstellst PA Bilanzfälschungen! Gewagte These als vollregistriertes WO Mitglied.

      Du solltest vorsichtiger werden mit deinen kindischen Äußerungen, offensichtlich bist Du Dir in Deiner blinden Wut der Tragweite nicht ganz bewußt.

      Am 13.06. wirst Du die Wahrheit spätestens erfahren... bitte warte doch einfach bis dahin...

      Warnen kannst Du hier niemand, schließlich sind nicht alle hier so wie Du (gottseidank).

      R.
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 14:12:17
      Beitrag Nr. 56 ()
      Die Wut von DoktorKulta auf PA läßt sich nur erklären daß er noch eine offene Rechnung mit Herrn Hilpert hat.
      Das Produkt ist Spitze und die Firma ist ein eingespieltes Team. Dieser DoktorKulta schadet mit seinem Haß auf PA am Schluß nur sich selber.
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 15:33:11
      Beitrag Nr. 57 ()
      Nächste Woche wieder über 30E...
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 16:45:14
      Beitrag Nr. 58 ()
      Kursziel bis zum 15.06. unter 20E.

      Wieso?

      Weil entweder Bilanz berichtigt und testiert wird oder
      weil sie nicht testiert wird.

      Beides wird sich schlecht auswirken. Sollte PA ihr tolles Produkt in Zukunft so vermarkten können wie von Euch erhofft (wieso auch nicht) können Sie ja dann langfristig wieder steigen, sollte dennen zwischendurch nicht das Geld ausgehen.
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 18:22:26
      Beitrag Nr. 59 ()
      @Bautz
      Wenn der Investor da ist, sind zunächst 90% der Sorgen vom Tisch.

      Vielleicht wird ja auch doch testiert, mit nur geringen oder gar keinen Abweichungen? Wer weiss das schon so genau.

      Vielleicht zahlen auch die Rusen demnächst. Wer weiss das schon so genau.
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 20:57:42
      Beitrag Nr. 60 ()
      hahaha!

      Und vielleicht kaufe ich den Laden ja als VC!

      ;););)

      KK
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 21:29:42
      Beitrag Nr. 61 ()
      ja hahaha
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 21:37:11
      Beitrag Nr. 62 ()
      Schade, leicht im Minus geschlossen.
      27,70 Euro als Höchstkurs, nicht schlecht.

      Da haben doch einige gehofft das diese Woche schon das Testat kommt. Ich glaube aber das die WPs, genau wie ich auch Heute (und gestern), lieber einen freien Tag gemacht haben um dafür am Montag mit frischen Schwung endlich den jahresabschluss zum Ende zu bringen ;)

      mfg Ammo
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 22:07:03
      Beitrag Nr. 63 ()
      @amonit


      du liegst gut :-))
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 22:08:44
      Beitrag Nr. 64 ()
      27,74 und das war ich soweit ich weiss!

      ;)

      KK
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 22:28:32
      Beitrag Nr. 65 ()
      Mit ganzen 3 Stück, Du Schlawiener!!

      Aber der Weg ist frei!!!
      KZ: 30 für Montag, oder?
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 23:11:52
      Beitrag Nr. 66 ()
      @Axelli

      Mindestens.
      Avatar
      schrieb am 27.05.01 10:43:04
      Beitrag Nr. 67 ()
      ;)

      KK
      Avatar
      schrieb am 27.05.01 10:45:53
      Beitrag Nr. 68 ()
      @ Klaus: Ein smiley sagt mehr als dausend Worte :D
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 14:47:46
      Beitrag Nr. 69 ()
      PA Power bei 24,30

      hmmm, was soll man davon halten?

      mfg Ammo
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 15:07:36
      Beitrag Nr. 70 ()
      @Ammonit

      14:16 24.5 V 300
      14:14 24.5 V 1.127
      14:14 24.5 V 2.309
      14:14 25.0 V 144
      14:14 25.5 V 24
      12:55 25.8 V 160
      12:55 26.1 V 100

      Wie man sieht, lagen mal wieder einige SLes bei 25 €. Es brauchte gerade mal etwas mehr als 300 Aktien, um von über 26 € die Stop-Losses bei 25 € auszulösen. Falls hier Absicht und planvolles Handeln eines Marktteilnehmers dahinterstecken sollte, kein schlechter Deal: Er konnte mehr als das Zehnfache der Aktien für 24.5 € einsammeln.

      Wie auch immer: keine außergewöhnliche Situation
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 15:11:22
      Beitrag Nr. 71 ()
      Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha ! Ha !

      Der Kinski kauft mal wieder zum Topkurs !

      Soooooooooooo ein Tag, sooooooooo wunderschöööööööööööööön wie heute !!

      Leute, habt Ihr denn noch nicht gemerkt daß der Kinski mit seinen blinden, lemmigartigen Käufen ständig daneben liegt ????
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 15:16:40
      Beitrag Nr. 72 ()
      asienfreak

      ich habe PA bestimmt nicht gekauft weil Kinski den Wert empfohlen hat sondern war schon vorher investiert. (KK 18,50)

      mfg Ammo
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 15:29:36
      Beitrag Nr. 73 ()
      @asienfreak

      Na auf dich Tüte warte ich nun schon seit KKs erstem posting.
      Bißchen verschnarcht in letzter Zeit, wa?
      Hat ja glatte sechs Tage gedauert.

      Nun haben wir hier neben Dr.K. noch so einen Brüllwitzer. :(

      Naja, wenigstens gibst Du dir mit der Rechtschreibung mehr Mühe.

      not really amused

      ctd
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 15:38:04
      Beitrag Nr. 74 ()
      22,80 € ich mache mich sorgen...............:(

      mfg Ammo
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 15:38:39
      Beitrag Nr. 75 ()
      Hi leary99,

      Du könntest richtig liegen mit deinen SL-Vermutungen.
      Jetzt hatten wir die zweite Welle bei 23 / 22,80.
      Hoffentlich hat der Sammler jetzt genug.
      Auf 21,50 hätte ich heute keinen Bock.
      Aber bei dem Marktumfeld und nach der langen Anstiegsphase traut sich wohl sonst keiner zu kaufen.
      Bad news scheinen ja wohl nicht erkennbar, oder ?

      etwas unruhig

      ctd
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 16:13:38
      Beitrag Nr. 76 ()
      @ ctd: doch! gestern gab`s nen artikel in der euro. da wurde pa kurz erwähnt u. zwar unter der überschrift "bilanzmanipulationen"! ich hab` mir gleich gedacht, daß heute sicherlich ne` reaktion darauf fällig ist. bin gestern aussserbörslich wieder ausgestiegen, bei 25,65 euro. das ist der vorteil bei maxblue. man kann sonntags von 17.00 uhr bis 20.00 uhr traden.

      servus der bayer:D:D:D

      p.s.: nix neues in dem artikel, war alles schon bekannt. nur die nähe zu balsam (der bodenhersteller) u. die "bohrmaschinen-truppe" (wie hies die firma doch gleich?) rücken p.a. natürlich wieder in ein schlechtes licht.
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 16:24:42
      Beitrag Nr. 77 ()
      Hi Bayer,

      na dann :(

      Hätte mir das Blättchen gestern beim Bäcker doch mitnehmen sollen, dann wäre ich vielleicht mit ein paar Stücken rausgegangen.
      Andererseits ist es erstaunlich, wie das heute läuft:
      Bis 14:00 nix los.
      Dann erste SL Lawine, ausgelöst bei 24.
      Eine Stunde Ruhe, dann 2. SL-Lawine bei 23.
      Wieder eine Stunde Ruhe, nun das Spielchen erneut bei 21.
      Immer so um die 4000 Stücke. Jedesmal mit einem Doppelschlag, einmal größer 1000, einmal größer 2000.
      Also merkwürdig ist das schon.

      Wenn einer richtig cool war, dann konnte er heute über 10.000 Stücke zu einem extrem günstigen Kurs einsacken.
      (Immer vorausgesetzt, die Zukunft bringt das, was ich erwarte)
      Hoffentlich hat der Junge jetzt genug.
      Der Kurs fängt nämlich langsam richtig an zu nerven.

      Gruß

      ctd
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 16:33:14
      Beitrag Nr. 78 ()
      @ der bayer

      ich denke nicht, daß es sich bei dem heutigen Kursrutsch um Nachwirkungen des EaS Artikels handelt. Beim EaS-Effekt zeigen sich die Auswirkungen der Artikel in den ERSTEN Kursen am Montag morgen, da die Leute tatsächlich Sonntags lesen und Montag früh die Orders aufgeben.
      Man sieht hier eher haufenweise SLes fallen. Dies ist offensichtlich, wenn man sich die Times and Sales anschaut. Denn nach jedem erstmaligen Erreichen oder Unterschreiten runder Kurse, gibt es die hohen Umsätze (dies sieht man bei den Marken 25, 24, 23 und 22 ganz deutlich).

      Dies ist also entweder die Kleinanleger-Abzocke, die wir schon im Januar 01 gesehen haben oder ein Vorbote für schlechte Nachrichten.
      Spätestens am 13.6. sind wir schlauer.
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 17:42:11
      Beitrag Nr. 79 ()
      Ich gehe doch davon aus, dass der Rutsch wegen dem Artikel in der EuramS ist.
      Durch das Abrutschen des Kurses entsteht ein negativer Domino - Effekt (ähnliches gibts auch bei steigenden Kursen).
      Die fallenden Kurse werden als Bestätigung für den Artikel gesehen.
      Hinzu kommen natürlich noch gewisse Stop - Loss Order, die auf dem Weg nach unten liegen.
      Solange keine Klarheit seitens PA besteht, bleibt die Aktie ein Spielball von Zockern oder auch Journalisten.
      Ich hoffe, dass wir die Fakten diese Woche noch sehen werden.
      Dann kann man weiterreden.
      Fundamental_a
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 18:26:51
      Beitrag Nr. 80 ()
      @ Alle "alten" PA-ler

      Seht Euch doch nur die neuen Aktionäre von PA an.
      Die sind direkt von MBX und LBC auf PA aufgesprungen und schleppen einen Haufen Trittbrettfahrer mit.

      Da kann man sich mit etwas Fantasie die zukünftige Volatilität der Aktie vorstellen.

      Gruss em
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 18:30:16
      Beitrag Nr. 81 ()
      sorry aber 38.000 gehandelte Stück bis 18.30 Uhr in FRA ist nicht gerade wenig. Soviel Umsatz hatten wir zuletzt Anfang Mai (als der Antrag auf Verlängerung des JA bekannt gegeben wurde)

      mfg Ammo
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 19:01:47
      Beitrag Nr. 82 ()
      Moin Jungs,

      tut ja richtig gut, hier ein paar alte Bekannte zu lesen.
      Ich formuliere mal folgende These :

      Die SL wurden bewußt ausgelöst.

      Dafür spricht, dass sie jeweils mit zwei relativ fetten ordern aufgesaugt wurden.
      Weiterhin spricht dafür, dass danach immer wieder Ruhe einkehrte.
      Erst als der Kurs Richtung 20 marschierte kamen genügend andere Kauforder in den Markt (u.a. dann auch deutlich mehr über Xetra) um ein weiteres Spielchen dieser Art zu verhindern.

      Nun frage ich mich aber, warum sammelt einer mal eben 10.000 Stücke ein. Und das auf diese fiese Tour.
      Ist das ein Zocker, der nur etwas mehr Knete hat als die meisten hier und dem es am A.. vorbeigeht, wenn PA absackt und er eben mal 100 oder 200 Mille in den Sand setzt.
      Oder ist das jemand, der mehr weiß als wir und hier eiskalt die Chance zum Einstieg genutzt hat.
      Dass das ganze von einer Hand gesteuert wurde, davon bin ich ziemlich überzeugt. Dafür war das Vorgehen einfach zu gleichartig.

      So grübelt man denn vor sich hin und fragt sich, war das nun ein Vorbote guter oder schlechter Nachrichten.

      Schaun mer mal

      ctd
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 19:05:00
      Beitrag Nr. 83 ()
      Ich war neugierig und habe mir heute die Euro am Sonntag geholt.
      Die 3.90 hätte mir sparen können, nichts neues über die PA-Angelegenheit.
      Nur daß dort steht man hat dem Passauer das Testat verweigert.
      Power Automation hat aber ihren Sitz in Pleidelsheim !
      Sowiel zum Wahrheitsgehalt.
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 19:28:18
      Beitrag Nr. 84 ()
      Hallo!
      Wo liegt eigentlich Pleidelsheim?
      Ist das vielleicht in der Nähe oder im Kreis Passau?
      Grüße von genesis
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 19:29:51
      Beitrag Nr. 85 ()
      in der Nähe von Stuttgart im Schwabenländle...
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 19:36:58
      Beitrag Nr. 86 ()
      @kastoliny
      DANKE
      Wenn der Ort bei Passau liegen würde, wäre ich sicher mal hingefahren, aber Schwabenländle ist mir ein bisschen zu weit weg.
      Schade, dass PA heute so stark gefallen ist, aber das kann ganz schnell wieder aufgeholt sein.
      Grüße von genesis
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 22:00:45
      Beitrag Nr. 87 ()
      @leary99: was machst du eigentlich? bist du noch "drin"? so ein shit, hab` leider seit dem letzten jahr zu viele flocken verloren. geht mir echt langsam auf den keks das ganze! heute rein, morgen wieder raus. ich glaub` ich werd` nochmal zum trader. weiss echt nicht mehr was tun. mich wundert auch, daß von pa mal wieder nix kommt. wie lange wollen die eigentlich noch warten?

      na ja, wie sagt der beckenbauer immer: schau mer moil, dann seh mer scho!

      in diesem sinne

      servus der bayer (ratlos):D:D:D
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 22:26:56
      Beitrag Nr. 88 ()
      @der bayer

      ich bin wieder drin; ich hatte ja das Glück, am 30.4. bei 46 komplett aussteigen zu können. Als sich der Kurs dann nach 2 Wochen bei 20 einpendelte, habe ich angefangen, einzusammeln (warum ich dies tue, habe ich versucht, in einem anderem Thread ausführlich zu begründen). Diese Begründung gilt für mich mehr denn je. Ich habe auch heute weiter gekauft. Ob dies eine gute Entscheidung war, wird sich ja spätestens am 13.6. zeigen.
      Risiko sowie Chancen sind erheblich. PA ist z.Z. sicherlich nichts für schwache Nerven, aber ich denke, bis zum 13.6. ist eine "Entscheidung" gefallen und danach weiss man, in welche Richtung PA langfristig geht, dann wirds wieder nervenschonender. Das Alles Entscheidende dürfte hier das JA oder NEIN der Finanzierung sein. Ein JA würde das Überleben und die Einhaltung der Planzahlen von PA für etliche Jahre sichern.

      Ich glaube CTD hat es gut getroffen, was heute passiert ist. Wir hatten das gleiche schonmal Anfang dieses Jahres, wo der Kurs "ohne Grund" von über 50 € unter hohen Umsätzen auf 30 € fiel.

      Es ist schade zu sehen, daß es anscheinend immer mehr User wie Axelli gibt, die sich nur deshalb von PA trennen, weil einige andere User (Dr. Kulka, trashimaus) sich stark emotional und unsachlich über PA äußern. Ich mache ein Investment jedenfalls nicht davon abhängig, ob es ein oder zwei Gestalten gibt, die unsachliche und irreführende Threads eröffnen. Hiermit meine ich ausdrücklich nicht User wie Mandrella, etc., die eben auch teilweise harte Kritik üben, diese ist aber zu unser aller Nutzen, weil sie in der Sache weiterführt. Dies vermisst man leider zur Zeit, da die "Kritik" zur Zeit fast nur noch von unsachlich schreibenden Usern geübt wird.
      Ich kann nur jeden auffordern, selbst zu denken und sich nicht vom "lautesten" Geschrei in diesem Board leiten zu lassen. Je lauter das Geschrei, desto schlechter sind im Allgemeinen die Argumente.

      Diese Woche wird sicherlich spannend.
      leary99
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 22:43:27
      Beitrag Nr. 89 ()
      @leary99
      Hoffe wir Du hast recht!
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 00:00:18
      Beitrag Nr. 90 ()
      @der bayer

      Ich finde es schon erstaunlich wie viele der PA-Aktionäre mit einer erheblichen Portion Zuversicht und einer Einstellung, die man schon fast als vertrauenseelig bezeichenen könnte, in die Zukunft blicken. Du betonst zwar, dass Risiken bestehen, und zwar hinsichtlich der weiteren Finanzierung, dass das PA-Management seine Aktionäre in den letzten Jahren an der Nase herum geführt hat, scheint dich und andere aber scheinbar nicht zu stören. Da wurde mit Bilanztricks gearbeitet (zukünftige Umsätze wurden den Aktionären als bereits in der Vergangenheit vereinnahmt unter geschoben), da wurden wichtige Informationen (zB dass 75% des Umsatztes mit nur ZWEI Kunden - einer davon in Rußland - gemacht werden), die für eine Investmententscheidung ausschlaggebend sein können einfach verschwiegen. Und dann die weitere Informationspolitik: der Ärger mit dem Wirtschaftprüfer wird per Pressemitteilung und nicht AdHoc (also quasi nebenbei) bekannt gegeben. Dass es sich um eine kursrelevante Nachricht handelt blieb danach wohl niemandem verborgen. Und dann wurden mit einer Salamitaktik die Hintergrüde, die zum Ärger mit dem Wirtschaftsprüfer geführt haben, gaaaanz langsaaaaam bekannt gegeben. Ist das eine vertrauenswürdige IR-Arbeit???????????
      Aber wie gesagt, all das scheint viele nicht zu kratzen.
      Man läßt sich wohl gerne verar...
      Warum nur?

      Gruss,
      Aldo
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 00:50:15
      Beitrag Nr. 91 ()
      @ Aldo

      "man läßt sich gerne vera....
      warum nur"

      das ist 1. die Geldgier, die zu einem Realitätsverlust führt
      und 2. der Kontrollverlust, daß nicht kann, was nicht sein darf

      nämlich ganz einfach: vorsätzliche und arglistige Täuschung der Anleger..

      und warum das... wieder ganz einfach, weil der Vorsitzende bzw. der Vorstand auf diese Weise

      ganz schön zu ein paar Millionen DM / Euro kommt.

      Wenn ich einen Bankraub mache, um zu Millionen zu kommen, wandere ich ganz schön lange in den Knast.

      Beim Manipulieren an der Börse, durch Vorgaukeln falscher Zahlen, ist es anscheinend ein Kavaliersdelikt

      aber das wird sich ändern, es laufen schon einige Musterprozesse, so daß wir baldVerhältnisse haben wie in USA, wo hart durchgegriffen wird.


      drk
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 08:47:42
      Beitrag Nr. 92 ()
      @aldobaran

      zu Meldung "nur per Pressemitteilung"

      Nenn mir doch bitte eine Firma, die diesen Tatbestand per AdHoc gemeldet hat..

      zu "Nur zwei Kunden"

      Dies sind keine Kunden, sondern die Vertriebspartner, mit denen PA in den
      entsprechenden Ländern seit mehreren Jahren zusammenarbeitet und die nun zu PA Stars
      werden.

      Die Lizenzzahlungen an die Mutter gehören übrigens zu den Anlaufkosten der Stars,
      die von dem Finanzierungspartner gezahlt werden. Veröffentlicht PA also den
      Abschluß des Vertrages ist logischerweise auch die Bilanz in trockenen Tüchern.

      Wenn nicht gab es in 2000 einen Verlust und in 01 dafür höheren, wenn auch außerordentlichen
      Gewinn.
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 09:13:18
      Beitrag Nr. 93 ()
      @powerfan

      Ich gebe dir recht, andere Firmen hätten sich wahrscheinlich genauso verhalten,
      und hätten die Mitteilung auch nur mal "nebenbei" angebracht. ABER: ein ehrlicher
      Vorstand hätte es gar nicht erst so weit kommen lassen dürfen und hätte bereits im
      Vorfeld das Bilanzierungsverhalten kommuniziert. PA hat wohl angenommen, dass sie mit
      diesem Trick durchkommen.

      Zu den Vertiebspartneren:
      Ist ja toll! Schon wieder so ein Umlagesystem. Ich hole mir Geld bei Investoren,
      gebe es an eine Tochtergesellschaft, Vertragspartner (siehe Comroad), oder an einen
      Vertriebspartner, der tätigt dann bei mir Geschäfte und ich freue mich über den "Gewinn"!
      Wirklich toll!!!!!! Moment, da hätte ich das Geld doch gleich behalten können, warum der Umweg
      über den Vertriebspartner? Achso, jetzt kann ich bei den Aktionären mit tollen Umsätzen und
      Gewinnen aufwarten, das treibt den Kurs, mein Vorstands-Aktienpaket gewinnt an Wert und ich
      kann es dann versilbern. Und wo bleiben die anderen Aktionäre? Egal!

      @ DoktorKulka

      Ja, du hast mit denem Erklärungsansatz völlig recht. Ich fürchte nur, dass es noch länger dauert
      bis betrügerischen Machenschaffen im umfeld der Börse ein juristischer Riegel vorgeschoben wird.
      Leider!
      Gruesse,
      Aldo
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 09:37:40
      Beitrag Nr. 94 ()
      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich bin den vielen Spekulationen über die PA Powerautomation AG Aktie überdrüssig. Werfen wir doch mal zunächst einen Blick auf das Unternehmen, bevor hier wieder wild spekuliert wird. Wenn man die ganzen Fakten und Prognosen für die Automatisierungsbranche einmal zusammen trägt, wird man zu der Überzeugung kommen, daß die PA Powerautomation AG die besten Chancen hat,sich in diesem stark wachsenden Markt durchzusetzen. Warum?

      Ich habe PA Power seit dem Boersengang genaustens studiert. Nachdem ich die Daten und Fakten, Prognosen und Analysen zusammengetragen habe, bin ich zu folgenden Ergebnissen gekommen:

      1. PA POWER hat technisch mind. 3Jahre Vorsprung gegenüber der Konkurenz
      2. PA POWER hat eine excellente Belegschaft
      3. PA POWER hat einen solides und qualifiziertes Management
      4. PA POWER hat mit dem PA STARS Projekt ein geniales Konzept entwickelt und sichert sich damit die Pole-Position beim Rennen um die Marktanteile im Automatisierungsmarkt.

      Um zum Schluß zu kommen, möchte ich nur noch diese Worte sagen.

      Würden sich alle auf diesem Board versammelten Aktionäre der PA POWER, nur einmal intensiv mit dem Unternehmen, dessen Aktie sie schließlich besitzen, auseinandersetzten, so wären so sinnlose und unbegründete Kurseinbrüche wie gestern nicht nicht mehr zu vermerken.

      Ich persönlich glaube an POWER, weil ich der festen Überzeugung bin, daß PA POWER in Zukunft ein STAR am Automatisierungshimmel sein wird.

      Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 09:51:28
      Beitrag Nr. 95 ()
      @JayHi

      Nehmen wir einmal an, dass die Marktchancen und die Zukunft von PA
      genauso rosig wie von dir beschrieben sind. Dann stellt sich mir
      folgende Frage:

      1.) Warum läßt sich PA im Angesicht dieser goldenen Zukunft auf Bilanztricks
      und sonstige Täuschungsmanöver ein?

      2.) Warum macht eine so aussichtsreich positionierte Gesellschaft 75% des Umsatzes
      (der noch nicht einmal abgewickelt wurde) mit nur zwei Kunden? Liegt die Zukunft des
      Automatisierungsmarktes fast ausschließlich in Rußland und Italien?

      Ich she einer sachlichen Beantwortung dieser Fragen entgegen.

      Gruesse,
      Aldo

      PS.: bis vor kurzem habe ich das Geschäftsmodell und die Zukunftsaussichten von PA
      auch noch sehr positiv gesehen. Mittlerweile bin ich aber nicht mehr überzeugt, werde
      mich sachlichen Argumenten aber sicherlich nicht verschließen.
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 09:57:47
      Beitrag Nr. 96 ()
      @ aldobaran

      du hast mich falsch verstanden. PA hat überlegt diese Meldung per Adhoc zu veröffentlichen.
      Deshalb hat man gesucht, ob früher bereits andere Firmen diesen Tatbestand auf diese Weise
      veröffentlicht haben.

      Nachdem sie keine Firma gefunden haben, haben sie sich an des Procedere der Vorgänger gehalten.

      Die Reaktion des Kurses nachher schreit natürlich nach ADHoc, war aber nicht vorherzusehen und
      ist auch durch die Teilnehmer dieses Boardes mit verursacht. Die Vermutungen als Tatsachen darstellen.

      Du schreibst ja auch davon, daß der Vorstand unehrlich ist.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 10:25:12
      Beitrag Nr. 97 ()
      to user: AldoBaran

      Welche Bilanztricks?
      Welche Täuschungsmanöver?

      Wenn sie wüssten, was in anderen Unternehmen getrickst wird...

      Haffa und co. lassen grüßen

      Haben sie sich schon mal mit dem weltweiten Automatisierungsmark auseinandergesetzt?

      Russland, Italien usw. haben ein nicht unbedeutendes Potenzial! Gerade die Märkte, die noch so viel Potenzial heben, sind doch interessant!

      Was haben alle Leute nur mit Russland?
      Russland steht am Anfang eines Aufschwungs, wenn auch sehr, sehr langsam. Ich bin oft in St. Petersburg und jedesmal, wenn ich dort aus dem Flieger steige, bin ich auf ein Neues überrascht, wie es dort so langsam aufwärts geht!

      Deutschland, und USA sind doch Märkte in denen sich zum Teil die Konkurrenz schon etabliert hat und es ist doch zugegeben sehr schwierig zum Beispiel ein Betrieb, der Jahrelang Siemens eingesetzt hat jetzt für PA zu gewinnen.

      Würden sie einen Mitsubishi kaufen, der angenommen laut allen Berichten besser ist als ein Mercedes, wenn sie schon die letzten 20 Jahre Mercedes gefahren sind?

      Leichter ist es doch in die erst wachsenden Märkte einzudringen und dort zu expandieren, oder?
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 10:28:46
      Beitrag Nr. 98 ()
      Moin AldoBaran,

      die Frage nach den Zukunftschancen von PA ist zugleich die Frage nach den Chancen von Soft-CNC.
      Zweifellos hat PA auf diesem Markt ein sehr gutes Produkt.
      Expandiert dieser Markt also in dem Maße, wie es Fachleute vorhersagen (min. 80% p.a. in den nächsten Jahren), dann könnte PA an diesem stürmischen Wachstum teilhaben.

      Neben dem guten Produkt wird aber ebensosehr eine wirkungsvolle Vertriebsstruktur benötigt.
      Hier hat PA mit den STARs einen sicher ungewöhnlichen, aber auch Erfolg versprechenden Weg eingeschlagen.
      Sollte die Finanzierung der STARs gesichert sein. (Und angeblich braucht man sich in diesen Tagen nur noch für einen der beiden auf der Matte stehenden Investor zu entscheiden) dann sind die Aussichten für ein wirkungsvolles weltweites Auftreten gegeben.
      Fernost und Rußland sind derzeit in der Tat die interessanteren Märkte, da z.B. deutsche Maschinenebauer aufgrund sehr viel intensiverer Verbindungen zu den Herstellern klassischer Steuerungen nur sehr zögerlich auf neue Technologien umsteigen dürften.

      Wenn du dir die Studie zur Entwicklung des CNC-Marktes ansiehst, wirst du feststellen, dass soft-CNC derzeit in der Tat nur einen verschwindend kleinen Marktanteil hat.
      So wie PCs Anfang der 80er gegenüber der mittleren Datentechnik eine zu vernachlässigende Größe waren.
      Jede neue Technik hat zu Beginn einen kleinen Marktanteil. Die Frage ist, wie groß ist das Marktpotential.
      Und das ist für Soft-CNC gigantisch.
      Die Vorteile sind eindeutig.
      Niedrigerer Preis, höhere Leistung, bessere Anpassungsfähigkeit, flexiblere Zugriffsmöglichkeiten (Internet)
      Sicher ist also : soft-CNC wird kommen.
      Die Frage ist, ob PA dabei ein Wörtchen mitredet.

      Ich kann mich in die Situation von Hilpert und Co. irgendwie reinversetzen.
      Da surfen sie immer entlang der Pleite, aber sehen einen riesigen Markt auf sich warten. Ein Markt, der auf eine Idee wartet, die Hilpert schon vor 15 Jahren hatte und mit der er schon einmal beinahe Schiffbruch erlitten hat, weil er den Fehler gemacht hat sich mit Siemens zusammen zu tun.
      Und Siemens hat an allem Interesse, nur nicht daran, dass sich irgend etwas auf seinen etablierten Märkten ändert.
      Da geht man beim nächsten Anlauf auch schon mal unkonventionelle Wege.
      Bei allem Verständnis kritisiere ich sehr wohl die Art und Weise, wie man uns Aktionäre (von denen viele entschlossen waren, der Firma über Jahre die Treue zu halten) über die wahren Zusammenhänge im Unklaren gelassen hat.

      Die nächsten Tage werden uns Aufschluß darüber bringen, ob die Ankündigungen begründet waren
      oder ob es das letzte Aufgebot einer abschmierende Kiste war

      Das ganze Geschrei von Kulka, Trashburner, asienfreak etc. ist dabei so sinnlos wie ein Kropf.
      Und leider so öde, dass selbst der Unterhaltungswert deutlich unter null liegt.

      Gruß

      ctd
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 10:37:28
      Beitrag Nr. 99 ()
      to user: Chrashtestdummie

      Endlich jemand, der sich auch mal mit den Hintergünden beschäftigt!

      Ich bin sicher, daß PA Power ein Wörtchen mitzureden haben wird wenn die Soft CNC kommt, da PA Power laut Experten die beste Soft CNC hat und das zu äußerst günstigen Konditionen.

      Was die Finanzierung von STARS angeht, so kann ich bestätigen, daß ich aus solider Quelle erfahren habe, das sich diese Woche noch etw. tun soll.
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 11:21:49
      Beitrag Nr. 100 ()
      jayhi

      solide Quelle... es tut sich bald was bitte um Erklärung

      was ist eine solide Quelle ???


      das sich bald was tut, weiß ja jeder oder
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 11:42:09
      Beitrag Nr. 101 ()
      to user: DoktorKulka

      Antwort: Eine solide Quelle, ist in diesem Falle eine Person, die vertrauenswürdig und solide ist, die Kontakte zum Unternehmen pflegt und sich auf dem neusten Stand der Entwicklungen hält.

      Mehr kann ich Ihnen leider nicht anvertrauen.

      Frage: Welches Ziel verfolgten Sie mit dem Kauf der Power Aktien, wenn ich fragen dürfte?
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 11:53:25
      Beitrag Nr. 102 ()
      @ crashtestdummy

      Der Markt ist noch klein und wächst aber mit atemberaubenden Tempo. Das streitet keiner ab. Nur bin ich mittlerweile sehr skeptisch, ob PA daran teilhaben wird, trotz des guten Produkts. Was mich zu der Annahme verleitet ist die Tatsache, daß die 80 % Wachstum des Marktes keinerlei organisches Wachstum bei PA verursacht.
      Also warum geht das Wachstum an PA vorbei ?
      Die Zahlen I/01 zeigen genauso viel operativen Umsatz wie vor 2 Jahren.
      Was hat PA in der Zeit getan?
      Warum ist das Wachstum hier faktisch gleich Null, obwohl Testinstallationen spätestens nach 18 Monaten zu Folgeaufträgen führen? Es hätte sich bei dem Marktwachstum verDREIfachen müssen.

      Das gibt mir sehr zu denken, und bis weitere Informationen kommen, bleibt PA meiner Meinung nach nur ein Zockerwert.

      Ich bleibe trotzdem am Ball.
      IXX
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 12:02:44
      Beitrag Nr. 103 ()
      @ikarus
      Ich glaube der stagnierende Umsatz ist damit zu erklären, daß wir vor 2 Jahren (und das war für die 2000er Bilanz maßgeblich) noch in der Innovationsphase des Produktes
      Soft-CNC waren und die Umsätze aus den damaligen Aufträgen in 2000 realisiert wurden. Mittlerweile befinden wir uns in der Einführungs- bzw. Wachstumsphase was wiederum
      in 1-2 Jahren zu starken Umsatzzuwächsen führen sollte. Und auch laut PA beginnen die "wahren" Umsätze aus dem Kerngeschäft auch erst 2003-04 richtig zu ziehen...
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 12:22:02
      Beitrag Nr. 104 ()
      @IkarusXX,

      der Einwand ist berechtigt.
      Allerdings liegen uns auch keine Zahlen über die Mitbewerber von PA vor, so dass wir über das Marktwachstum in den letzten beiden Jahren wenig aussagen können.

      Weiterhin denke ich, dass es wenig Sinn macht Quartale miteinander zu vergleichen.
      Einem Unternehmen wie PA sollte man eine gewisse Anlaufzeit zugestehen. Wie lang diese sein sollte, darüber läßt sich streiten.
      Über all das Lamentieren ob der Bilanzprobleme wurden ein wenig die geschäftspolitischen news von PA beiseite geschoben.
      Da gab es ja im letzten halben Jahr durchaus Interessantes zu vermelden. (KENT, INDRAMAT, Honkong, Retrofitter in USA)
      Auch hier gibt es natürlich viele Wenn und Abers.

      Und selbstverständlich muß man PA heute anders einschätzen als vor sechs Wochen.

      Nur, wer gerne eine Aktie besitzen möchte, die die Chance auf Kursvervielfachung in wenigen Jahren hat, der wird immer mit solchen Unwägbarkeiten leben müssen.
      Sonst hätten sie nämlich alle :)

      PA hat diese Chance, aber auch ein gehöriges Risikopotential.
      Wer einsteigen will, sollte wissen, was er tut.

      no risk no fun

      ctd
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 12:24:13
      Beitrag Nr. 105 ()
      @doktorkulka

      ...solide Quelle... es tut sich bald was bitte um Erklärung

      was ist eine solide Quelle ???

      was soll diese frage, hast du etwa heute noch nicht mit hilpert telefoniert? dann aber mal schnell ans telefon!
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 12:24:47
      Beitrag Nr. 106 ()
      Kleiner Nachsatz,

      Der Junge, der gestern die SLs für kleines Geld eingesammelt hat, scheint eine gute Nase zu haben.

      neidisch

      ctd
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 13:51:10
      Beitrag Nr. 107 ()
      @ crashtestdummy
      die von Dir angesprochene Anlaufzeit ist für mich durchaus berechtigt, da nichts über Nacht geschieht. Doch leider beschäftigt sich die PA-Führung seit mittlerweile 4 Jahren mit dem Vertrieb:
      "Die PA-Gruppe benötigte, nachdem die Entwicklungen grundsätzlich abgeschlossen waren und seit Mitte 1997 die Vermarktung begonnen hatte, Finanzmittel, um ihr grosses Umsatz- und Ergebnispotential, welches sich unter anderem in den augenblicklichen Auftragsverhandlungen widerspiegelt - zu finanzieren." (von PA-Homepage)

      .... und das mehr oder weniger erfolgreich; ich denke "mehr weniger" !!

      Es wurden in der Vergangenheit zahlreiche Rahmenverträge in Millionenhöhe gemeldet, wie kann es dann sein, dass in einem Quartal nur 600.000 DM umgesetzt werden. Ich sehe wenig positive Auswirkungen für die Umsätze der PA-Produkte. Der Grund dafür ist mir unklar, "zurückhaltende Abnahme der Steuerungen in Europa" ist mir als Antwort zu wenig. Es sollen doch so zahlreiche Vorteile der Soft-CNC bestehen.

      Zu diesen Problemen kommen noch die Liquiditätsengpässe hinzu (bei Ausbleiben der Finanzspritze)

      Ich glaube nach wie vor an keinen Betrug, sondern glaube, dass die PA-Führung in diese schwierige Situation geraten ist, ohne es zu planen. Dabei ist ihnen aber vorzuwerfen, dass sie ihre Aktionäre über die wahre Situation getäuscht haben.

      Die Chancen für Kursvervielfachung ist bei günstigen Meldungen gegeben. Aber ob von 25 € gestartet wird oder von 35 € ist bei einer möglichen Vervielfachung nicht ganz so wichtig. Und das es kurzfristig superweit darüber hinaus geht (wenn alles klapp) wage ich zu bezweifeln.
      So werde ich wohl wie viele andere abwarten, und die Entwicklung weiter verfolgen.
      Es ist noch einiges möglich, aber das eher auf Sicht von 5 + x Jahren.
      Gruß und Daumendrücken
      IkarusXX
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 14:21:33
      Beitrag Nr. 108 ()
      @IkarusXX,

      und wieder gebe ich dir im Grundsatz recht.
      Nur, was, wenn viele so denken wie du?
      Wenn sie sich sagen, erstmal abwarten, was kommt, bei guten Aussichten steigen wir bei 30 - 35 wieder ein?
      Und was, wenn dann tatsächlich gute Nachrichten kommen?
      Werden dann du und diese nicht alle auf einmal einsteigen wollen?
      Und könnte es dann nicht sein, dass wir ganz schnell auch wieder bei 40 sind.
      Dann allerdings hat man die erste Verdopplung schon verpasst.
      Und das ist die, die am wenigsten kostet !

      Aber es ist auch die unsicherste

      Gruß

      ctd
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 14:55:47
      Beitrag Nr. 109 ()
      Junge, Junge!

      Ist ja richtig etwas los in diesem Thread! Und inzwischen weiß auch ich die hohe Qulität der Beiträge über PAPower in diesem Thread zu schätzen. Zumal die meisten mehr als eine Zeile zum Besten geben!

      Meine Vorstellung zum gestrigen Kursverlauf sieht so aus:

      Die Aktie war nach dem stetigen Anstieg des Kurses absolut überKAUFT! Vermeintliche "Insider" und andere "Plappermäuler" setzten seit Tagen Gerüchte über positive AdHocs in den Markt. Dies zog logischerweise eine Menge "Zocker-Kapital" mit sich. Die meisten dieser Zocker dürften ab Kursen von 20 Euro eingestiegen sein! Einige lagen also 30% und mehr vorne. Nur irgendwann kommt der Punkt, da sind ALLE drin und keiner kauft mehr, das war gestern. Es lagen anscheinend im Bereich 24-22 Euro eine Menge kleinerer SL-Orders im Martkt und da die Aktie nach wie vor sehr markteng ist kam es zu einem übertriebenen Kursrutsch nach unten. Der Chart wurd richtiggehend zertrümmert und jede normale Mensch hätte die Aktie nun 2-3 tage nicht angepackt! Ich habe gestern nicht geschmissen, kenne aber ein paar Leute die unter 22 raus sind und sich jetzt in den Allerwertesten beissen. Ich habe eine kleine Position unter 22 aufgebaut gehabt und heute im Bereich 23,9/24,3 diese wieder abgestossen. Der heutige Kursverlauf ist absolut zufriedenstellend und charttechnisch eigentlich nicht zu erklären. Also sollte man den gestrigen Kursverlauf als Betriebsunfall abhaken, denn spätestens, wenn wir in Bereiche von 27/28 Euro vorstossen werden viele der "ungeliebten" Zocker sich voller Gier wieder in diesen Wert stürzen, um gemeinsam mit den bereits Investierten die 30er-Marke zu knacken!

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 15:12:06
      Beitrag Nr. 110 ()


      Sowohl MACD als auch RSI haben nicht gelitten unter dem gestrigen "Inferno"! AKtuell ist der Wert in Frankfurt auf Tageshoch und auf Xetra dicht davor!

      ;););)

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 15:17:16
      Beitrag Nr. 111 ()


      Die Stochastiken haben sich auch (dank gestern) "auskotzen" können und bieten nun ebenfalls wieder Platz für steigende Kurse!

      TAGES-Chart


      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 15:32:09
      Beitrag Nr. 112 ()
      @ crashtestdummy
      Gerade das glaube ich nicht!
      Es wären dann die Kurse, welche wir alle vor 6 Wochen gerne bezahlt haben. ABER in Anbetracht der operativen Umsätz in 2000 (16 Mio.) und im Vorgeschmack auf die STAR-Zukunft. Für jeden hatte sich PA als Verkaufsschlager dargestellt, die nur von Messe zu Messe reisen und bei den Test-Verträgen fast die Formulare ausgehen. Genau so kam es rüber, und die Umsätze spiegelten dieses Bild auch wider.

      Leider sind wir jetzt auch mit all den "eventuellen" positiven Meldungen immernoch in einer anderen Situation. Und zwar 1-2 Jahre zurück.
      Das PA-Produkt muß sich (trotz Indramat-ergänzung und Internetangebot) erst beweisen. Wenn dies gelingt, werden wir entsprechend in 1-2 Jahren die operativen Umsatzsteigerugen haben, die wir schon in 2000 vermutet haben.

      Und kaum einer wird das KGV zur Berechnung ranziehen, daß wegen der Lizenzen sehr niedrig ist. In ~ 2004 sind die Lizenzen weg (vielleicht noch etwas fürs Update, denke aber dies ist zu vernachlässigen); und PA steht erstmal alleine da. Dann wird bei der Bewertung erstmal das operative Ergebniss angeschaut. Und wie es da aussieht wissen wir noch nicht.
      Vielleicht aus 20 Mio DM Umsatz einen EPS von 1 €??
      --> das wären immerhin 40% Wachstum inbegriffen, und rechtfertigt einen Kurs von vielleicht 30 €, wegen der Aussichten auch 40 - 50 €. Aber mehr nicht, da noch nicht feststeht wann und wieviel Gewinn die Stars eventuell machen werden.

      Wie sich das weitere Wachstum gestaltet, hängt von den Stars ab, und die Chancen schätze ich hier schon als hoch ein.
      --> also Gewinnexplosion nicht vor 2004!

      die Gewinnreihe sehe ich wie folgt:
      2001= 5 €
      2002= 6 €
      2003= 5 €
      2004= 3 € davon:
      ----------1 € operativ
      ----------1 € update
      ----------1 € Star (falls die Gewinnschwelle erreicht ist)

      also derzeit KGV 2004 ~ 7 (bei Kurs = 21 €)

      FAZIT:
      Kurs wird sich meiner Meinung nach und nach Eintreffen der positiven Meldungen bis 2004 im Bereich des letzten Jahres bewegen.
      (15 - 55 €)

      --> Ich glaube nicht, dass irgend jemand den "möglichen" Gewinnnsprung in 5 Jahren jetzt schon bezahlen will.

      --> Ich glaube nicht, dass die Gewinne von 2001 - 2003 mit einem Multiple (KGV) von 20 oder mehr bezahlt werden.


      Bei worst case ist alles Makulatur und PA hat schlechte Aussichten!!!

      Gruß IXX
      Anregungen sehr erwünscht
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 16:33:06
      Beitrag Nr. 113 ()
      @ikarus

      die Gewinnreihe sehe ich wie folgt:
      2001= 5 €
      2002= 6 €
      2003= 5 €
      2004= 3 € davon:
      ----------1 € operativ
      ----------1 € update
      ----------1 € Star (falls die Gewinnschwelle erreicht ist)



      Wie kommst du darauf, daß PA operativ in 2004 1€, also 1,375 mio € verdient?

      Aus denm Q1-Bericht
      "Dieser [Auftragseingang] setzt sich aus Lizenzverträgen in Höhe von TDM 10.278 und Aufträgen zur Lieferung von Steuerungssystemen in Höhe von TDM 3.227 zusammen."

      Wir haben also einen Auftrageingang in einem Bereich, den man als operativ ansehen kann, allein im Q1 0201 in Höhe von umgerechnet 1,2 € pro Aktie. Natürlich ist dies Umsatz und nicht Gewinn; hier kommt es jetzt natürlich auf die angenommen Margen an.
      Geht man von einem linearen operativen Auftragseingang in den nächsten Quartalen von 01 aus und nimmt man diesen einfachheitshalber als operative Umsatzrechengröße, kommt man schonmal auf 4,8 €, das wäre bereits für eine Marge von knapp über 20% im Jahr 01 ein operativer Gewinn von 1 € EPS. Gehst Du also davon aus, daß das opertive Geschäft bis 2004 vollkommen flach verläuft?
      Schwierig ist natürlich die Ermittlung der Marge, da ein Teil der Systeme u.U. auch zum Selbstkostenpreis an Stars, bzw. spätere Stars geliefert werden könnten.

      Gruß und danke für den Anstoß einer sachlicheren Diskussion
      leary99
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 16:43:30
      Beitrag Nr. 114 ()
      hahaha

      Wenn Fundamentalisten sich streiten, geht`s ja noch heisser her als bei uns "Charties"!

      ;)

      KK
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 16:59:06
      Beitrag Nr. 115 ()
      ...aber auf alle Fälle informativer!!!

      Es macht wieder richtig Laune hier rein zu schauen und den konstruktiven Austausch mit zu verfolgen und dabei zu lernen!!

      Weiter so :)

      peace
      goafraggle
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 17:54:17
      Beitrag Nr. 116 ()
      Hi IkarusXX,

      ich bin das Problem an anderer Stelle schon einmal von einer anderen Seite angegangen und möchte diesen Gedankengang hier noch einmal skizzieren.

      Welche Erwartungen muß der Investor haben, der in die STARS investiert ?

      Denn kein Mensch wird 100 Mio in eine Kiste investieren, die in fünf Jahren insgesamt gerade mal 30 oder 40 Mio umsetzt und vielleicht 6 - 8 Mio Gewinn macht.
      Der will richtig Renditechancen.
      Ob die sich bewahrheiten steht auf einem anderen Blatt.
      Aber ich gehe mal davon aus, das der Investor dies wesentlich besser wird beurteilen können wird, als wir.
      Wird uns also ein Name präsentiert, der einigermaßen seriös erscheint, dann macht es auch Sinn, sich dessen mögliche Zielplanung vor Augen zu führen.
      Es mag ja sein, dass in den Verträfgen eine erhebliche Verzinsung des eingestzten Kapitals vor Gewinnermittlung angesetzt wird, aber selbst wenn das so wäre, müßten diese Beträge von den Stars erwirtschaftet werden.
      Ergo müßte PA eine entsprechende Marktstellung erreichen, von der die Mutter in den Regionen, die nicht durch STARS besetzt sind auch profitiert.
      Nach vorsichtiger Schätzung müßten die STARS in 05 mindestens 40 Mio EBIT erwirtschaften, damit die Anlaufkosten, die Zinsen und das Risiko halbwegs wieder rauskommen. Setzt man die Mutter mit 30% dieses Gewinns an, dann wären das 12Mio DM vor Steuer. Hinzu kämen die Einnahmen aus dem Update-Geschäft und die Beteiligungen an den STARS, die richtig Gewinn machen.
      Vorsichtig geschätzt noch einmal 8 Mio.
      Dann wären wir bei 20 wovon ca. 40% Steuern zu bezahlen wären.
      Bleiben 12 Mio DM oder etwas über 6 Mio EURO nach Steuern.
      Das wären dann so bummelig 5 Euro / Aktie.
      Oder ein KGVe in 04 von 5 auf jetziger Basis.
      Bei Ansatz eines moderaten KGV von 15 also ein Kursziel von 75. Das sind dann etwa 45% Zuwachs pa.

      Das wäre so die untere Kante.
      Die obere Kante wäre sicher etwa beim Doppelten anzusetzen und dann kämen wir auf eine richtig nette Rendite für einen potentiellen Langfristinvestor.

      Wohlgemerkt, dies alles ist davon abhängig, ob uns denn ein passabler Investor präsentiert wird.
      Sieht`s eher wie ein Strohmann aus, dann heißt es aussteigen, aber hurtig.

      Gruß

      ctd
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 18:01:14
      Beitrag Nr. 117 ()
      @ leary99

      Ich habe für die Berechnung meine geschätzten operativen Umsatzzahlen von 2000 herangezogen. da gehe ich von 6 Mio DM aus.
      Der Auftragseingang ist wirklich sehr erfreulich, doch leider hab ich etwas Bauschmerzen, diesen als Umsatz anzuerkennen.

      Zum einen ist der Unterschied von 3,2 Mio DM Auftragseingang und 0,6 Mio DM Umsatz zu groß für mich, was sich wohl aus der Langfristigkeit der Aufträge ergibt.
      So müssen die 3,2 Mio DM neue Aufträge in I/01 auf mehrere Jahre (3-5) verteilt werden.

      Zum anderen ist der Auftragseingang sehr schwankungsintensiv. So lassens sich diese nicht einfach hochrechnen aufs Jahr.
      In I/98 wurden auch 1,5 Mio.DM erreicht. Die spricht für ein Wachstum des Auftragseingang von 30 % pro Jahr. Neue Aufträge sind immer sehr gut, aber die Realisierung als Umsatz ist für mich interessanter.
      Und die sieht aus welchen Gründen auch immer düster aus.

      Den Zweiten Problempunkt bei Deiner Darstellung sehe ich in der Ableitung des Umsatzes auf den Gewinn. Selbst wenn (Deine Zahlen!!) ein operativer Umsatz von 4,8 € je Aktie in 01 erreicht würde, müßte um den Break Even (BE) gekämpft werden.
      GRUND: Deine 12 Mio. DM Umsatz stehen sehr hohen Fixkosten gegenüber! Ich bin der Meinung, dass erst mit einem Umsatz pro Jahr von mindestens 10 - 12 Mio. DM der B.E. erreicht wird. Das wäre dann eventuell geschehen, aber ein EPS von 1 € bei einem Umsatz pro Aktie von 4,8 € halte ich für ausgeschlossen.
      (Hinzu kommt Dein angesprochenes Problem mit den Selbstkostenpreisen für die Stars)

      --> Bei meinen vorangegangenen Beispiel gehe ich sogar in 2004 von mindestens 16 - 18 Mio DM Umsatz aus, ab dem ein BE erreicht wird. (z.B. steigende Mitarbeiterzahl)

      Wie man es auch dreht, PA wächst operativ-umsatzmäßig im Bereich 30 - 40 %, bei regelmäßigen Verlusten. Auf meine Frage bei Herrn Kuhl mit dem Hinweis auf den Unterschied zur ACR-Studie wurde ausgewichen.
      Ob der ganze Markt nur in diesem Bereich wächst oder PA Marktanteile verliert ist aufgrund der fehlenden Konkurenzbetrachtung nicht zu sagen.


      FAZIT:
      Der Auftragseingang ist erfreulich, lässt aber kurz- bis mittelfristig wenig Aufschluß über den operativen Umsatz zu.
      Und gerade dieserzeitabschnitt ist besonders wichtig in Bezug auf die Liquiditätsengpässe.
      Die Aufteilung des Auftragseingang im Quartalsbericht I/01 war aber interessant.

      Fehler??????
      Gruß IXX
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 18:31:07
      Beitrag Nr. 118 ()
      @ IkarusXX

      Sicherlich hat die PA AG zur Zeit ca. 10 mio DM Fixkosten pro Jahr, die an Umsatz erst mal rein kommen müssen, um zum Break-Even zu kommen.
      Du hast in 2004 die Einkünfte der PA AG wie folgt in drei Teile geteilt:

      2004= 3 € davon:
      ----------1 € operativ
      ----------1 € update
      ----------1 € Star (falls die Gewinnschwelle erreicht ist)

      Und die Fixkosten der PA AG in Höhe von z.Z. ca 10 mio DM verrechnest Du in voller Höhe nur mit dem ersten Einkunfts-Posten?
      Dann hätten wir bei Posten 2 und 3 eine Marge in Höhe von 100 %.
      :)
      Kann man so aber natürlich nicht machen.

      Dein Einwand mit dem Auftragseingang verstehe ich, allerdings versuche ich mich eher an den neueren Daten zu orientieren, da dieser Auftragseingang m.E. realistischer zukünftigen Umsatz prognostiziert, als Daten aus 99 und 00.

      Das Problem der unbekannten Laufzeit (keiner von uns weiss, wann wieviel davon zu Umsatz wird) des Auftragseingangs ist natürlich so nicht lösbar, insofern ist eine linear weitergerechnete Prognose problematisch, da hast Du recht; mehr Klarheit gibts vielleicht beim Q2-Bericht bei einer erkennbaren Konstanz des Auftragseingangs)

      Ich könnte mir allerdings gut vorstellen, daß dieses "Fußnotengelese" in den nächsten Tagen angesichts einer möglichen dreistelligen DM-Millionen-Summe nicht mehr so richtig interessieren wird.

      Darauf, Daß dieser Vertrag wirklich unterschrieben wird, hierauf hofft leary99, um dann nochmal nicht nur eine Schippe, sondern ein paar Schaufeln mehr drauflegen zu können (meinetwegen auch zu etwas höheren Kursen).
      Und für mich ist er erst unterschrieben mit einer PM oder Ad-Hoc hierzu, ich verlasse mich nicht auf inoffizielle Angaben.
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 18:38:22
      Beitrag Nr. 119 ()
      Davon abgesehen ist der Chart jetzt auch wieder "repariert"!

      Tageshoch an allen Börsenplätzen (25,7/25,8)

      hahaha

      KK

      ;););)
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 18:41:09
      Beitrag Nr. 120 ()
      Um mal die Candlesticks zu bemühen, das wird ein schöner HARAMI heute, also ein Kaufsignal!

      ;)

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 19:04:53
      Beitrag Nr. 121 ()
      @ crashtestdummy
      Deine 5 € liegen ja nur knapp 60 % über meinen Schätzungen. Für 4 Jahre im voraus gar net so weit auseinander denk ich, oder? *g*

      Vielleicht ja auch nur, weil Du keine operativen Gewinne einbezogen hast. Absicht oder Versehen?

      Aber 40 Mio EBIT der stars halte ich für ambitioniert, sehr sogar.
      Dies würde einen Starumsatz von mind. 100 - 150 Mio. DM entsprechen. Und das mit Stars, die zum Teil erst 1-2 Jahre vorher gegründet wurden, also außer Testinstallationen kaum Umsatz bringen werden.
      Jeder Stars müssen also im Schnitt 10 - 15 Mio DM umsetzen. Und das 3 Jahre nach der Gründung, wo doch bis zu 18 Monate bis zur Auftragserteilung vergehen. Seeeehr ambitioniert für meinen Geschmack. (PA vertreibt seit 4 Jahren die Produkte und hat 6-7 Mio DM Umsatz)

      Der Ansatz aus Sicht des Geldgebers ist interessant, aber man kann sich leicht vertun. Ich gehe davon aus, daß der Financier einfach seine Kohle wiedersehen will, mit ca. 20% Zinsen natürlich. Also fast sowas wie ein Kredit.
      Nun muß PA bis in 05 gut Geld verdient haben, um sich die Anteile zurückzukaufen. So etwa 50 Mio € (die 50 Mio € aufgezinst mit 20 % und davon die Hälfte als PA-Anteil) Und das müssen sie erstmal verdienen, ganr nicht so einfach wie mir scheint.

      Die Kurse um 75 € sind zu erreichen, wenn alles überproportional gut läuft. Wenn sich dies abzeichnet, bin ich wieder stärker dabei. Haben ja noch 3-4 Jahre und einige Hochs und Tiefs bis dorthin.

      kurzfristige Ziele Ende der Woche:
      --> ordentliche seriöse VC-Firma mit Zahlungseingang Rußland und Testat = 35 €

      --> nur eines davon mit Hoffnung auf mehr = 25 €

      --> únbekannte Drittklassige VC-Firma mit eingeschrängtem Testat = 15 €

      IXX
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 19:16:19
      Beitrag Nr. 122 ()
      @KlausKinski

      Du scheinst ja ein richtiger Chart-Profi zu sein! Sagen die Charts denn auch
      etwas über die in den nächsten Wochen anstehenden Unternehmensmitteilungen aus?
      Wird ein Investor für die STARS gefunden? Läßt sich der Wirtschaftsprüfer breit-
      schlagen und akzeptiert die Umsätze der kommenden Jahre für das Geschäftsjahr 2000?

      Gruss,
      Aldo
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 19:27:53
      Beitrag Nr. 123 ()
      @ leary99
      Gefahr erkannt,
      Aber die operativen Mindestumsätze zum Erreichen des BE von 16 Mio DM in 04, sind rein auf das operative Geschäft bezogen.

      Bei dem update und dem Star (jeweils 1 €/Aktie) sind die Gewinne gemeint. Also abzüglich der entstehenden Kosten, die aber nicht allzu hoch sein düften. (Softwaremarge)

      Vielleicht kommt ja die erwartete Meldung schneller als wir denken.
      Erfolgreiche BÖrsenwoche
      IXX
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 19:59:52
      Beitrag Nr. 124 ()
      Über die Spekulations-Gier so mancher Schreiber kann man nur ungläubig den Kopf schütteln.
      Ist es nicht sinnvoller sich über die grundsätzlichen geschäftlichen Aussichten zu informieren und daraus eine Anlageentscheidung abzuleiten als mit Zahlen Jahre im voraus zu jonglieren ohne dafür geeignete Grundlagen zu haben?
      IkarusXX, es entsteht bei mir der Eindruck dass auch du mehr Interesse am Runterreden des Kurses hast. Warum orientierst du dich nicht an den von der Firma veröffentlichten Planzahlen? Offenbar vertraust du der Firma nicht - da würde ich mich an deiner Stelle einfach vertschüssen und kein Investment eingehen. Aber vielleicht siehst du morgen so manches anders.
      Liebe Grüße, Peter.
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 20:09:26
      Beitrag Nr. 125 ()
      Hi Ikarusxx,

      das mit den STARS sehe ich anders.
      Sie setzen ja das Geschäft fort, dass PA bereits vorbereitet hat. Zumindest in Rußland, Taiwan, USA und Honkong.
      Außerdem entsteht ein sich gegenseitig verstärkender Effekt aus dem Erfolg der einzelnen STARS.
      Da die ganze Organisation die gleichen Produkte vermarktet werden Erfolge z.B. in Taiwan gleichzeitig Werbewirkung auf andere STARS haben.
      Außerdem wird sich der Markt in den nächsten Jahren rasant entwickeln.
      PA muß dabei "nur" Schritt halten können.
      Natürlich ist viel Phantasie dabei.

      Aber letztendlich muß man sich doch fragen, wie muß es ein Investor sehen, wenn er seine Taler rausrückt.
      Und wenn einer in den nächsten Tagen unterschreibt, hat er sich die Sache mit Sicherheit sehr genau angesehen.
      Mit einer Verzinsung von 5% ab dem Jahr 2005 wird der sich mit Sicherheit nicht zufrieden geben.

      Gruß

      ctd
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 20:15:57
      Beitrag Nr. 126 ()
      Hi anlegen,

      na auch mal wieder im Lande ?

      Dein Einwand hat nach wie vor den gedanklichen Fehler, dass die von Dir mit Recht eingeforderte Information über grundsätzliche Aussichten es genau erforderlich macht, dass man versucht, diese Aussichten zu quantifizieren. Denn sonst stochert man noch stärker im Nebel, als wenn man versucht verschiedene Entwicklungsszenarien durchzuspielen und mit Zahlen zu veranschaulichen.
      Das hat nichts mit Spekulationsgier, aber viel mit dem Versuch der Einschätzung der geschäftlichen Aussichten zu tun.
      Also nimm es als zahlenmäßige Gedankenstützen und du wirst sehen, wir liegen ziemlich dicht beieinander.

      Gruß

      ctd
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 20:43:02
      Beitrag Nr. 127 ()
      @ Anlegen
      "Spekulationsgier"??
      Unsere langfristige Betrachtung mit Vor- und Nachteilen ist ja wohl noch gestattet, oder?
      Und wir machen genau das, was Du im zweiten Satz sagst: "sich über die grundsätzlichen geschäftlichen Aussichten zu informieren"
      --> und wie dies jeder macht, überlass bitte jeden selbst. Ich glaube ctd und leary hat die Diskussion genauso viel gebracht wie mir.

      "runterreden"??
      leider daneben, ich versuche nur über meine Zweifel zu diskutieren, da andere Boardler diese Zweifel vielleicht beseitigen können (hatte und habe PA)

      "warum ich Planzahlen mißtraue"??
      weil es doch tatsächlich Firmen gibt, die ihre Planzahlen nicht erreichen....so traurig es klingt

      --> bitte nicht gleich jedem mitrauischen Blick aus den Board verbannen, könnte sonst eintönig werden!! (meine Meinung)

      @ crashtestdummy:
      Ja, die Sache mit den Vorverträgen sehe ich ein. Ob daraus der Quantensprung für den erforderlichen Umsatz generiert werden kann, liegt wohl auch in der Auswahl der richtigen Manager vor Ort. Hoffe, dass man dabei ein glückliches Händchen hat.
      Auch die Synergieeffekte werden bei den letzten Stars helfen, die Profitabilität schneller zu erreichen, als dies bei den ersten möglich war.

      Also warten wir da auf den Investor.
      Gruß IXX
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 22:35:29
      Beitrag Nr. 128 ()
      Es ist sehr erfreulich, daß in das Board nun offenbar wieder etwas Qualität einkehrt. Ein Dank an alle Beteiligten, denn da lohnt sich das Lesen endlich wieder!

      Ich habe eigentlich auch nicht viel hinzuzufügen. Das Ziel von PA ist ein Marktanteil in 2006 von 5% und somit ein Umsatz von 350 Mio. EUR. Hieran hat sich aus meiner Sicht nicht viel geändert - auch wenn jetzt einige lästern werden. Man darf das Marktwachstum nicht mit einer konstanten Steigerungsrate annehmen (das ist der bekannte PEG-Vereinfachungsfehler), vielmehr ändert sich die Steigung kontinuierlich. Der Soft-CNC-Markt ist offenbar noch nicht in der Wachstumsphase, die ein exponentielles Wachstum verspricht. Die Testinstallationen - zumindest deren Anzahl - lassen aber erkennen, daß diese Phase nicht mehr weit entfernt ist. Und der Soft-CNC-Markt ist wirklich sehr interessant, da zum einen eine Markteintrittsbarriere besteht und zum anderen Folgeaufträge keinen großen Aufwand mehr verursachen - man hat ein nachhaltiges, dynamisches Wachstum ohne zusätzlichen Kapitaleinsatz und vielfältige Synergieeffekte.
      Viele verstehen hier nicht, warum jemand 50 Mio. EUR investieren sollte, wenn PA in 2000 so geringe operative Umsätze aufweist - und sie sehen nicht, daß man hiermit produktive Unternehmen in Asien und den USA kauft.

      Ich halte die Kleinanleger-Abzocke insgesamt für wesentlich wahrscheinlicher als den Betrugsversuch eines unproduktiven Unternehmens (dagegen spricht übrigens auch das gesamte Verhalten des Unternehmens).

      Viele Grüße,
      Share-Dealer
      Avatar
      schrieb am 30.05.01 08:30:47
      Beitrag Nr. 129 ()
      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      PA Power Automation AG hat mit GEM Global Yield Fund, New York, einen Vertrag
      ueber eine Eigenkapitallinie in Hoehe von 50 Mio. Euro abgeschlossen.

      Der Abruf erfolgt in einzelnen Kapitalerhoehungsschritten von jeweils unter 5%
      des Grundkapitals. Innerhalb der naechsten zwei Jahre werden hierfuer bis zu
      500.000 Aktien exklusiv an GEM Global Yield Fund aus zu schaffendem genehmigtem
      Kapital ausgegeben.

      Die Eigenkapitallinie dient der Finanzierung der weltweiten Expansion der PA
      Power Automation AG.

      Der Vorstand

      Pleidelsheim, den 30.5.2001


      Die im SDAX gelistete PA Power Automation AG ist ein High-Tech-Unternehmen und
      Weltmarktfuehrer im Bereich pc-basierter CNC-Steuerungen, d e m
      Schluesselprodukt der Automatisierungstechnik.

      Fuer Rueckfragen steht Ihnen das Investor Relations-Team unter 07144-899-100
      zur Verfuegung. E-Mail:Investorrelations@powerautomation.com.
      Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter
      http://www.powerautomation.com.


      ;)
      Avatar
      schrieb am 30.05.01 08:43:30
      Beitrag Nr. 130 ()
      @AldoBaran!

      Der Chart hat doch z.B. bereits gestern eine Meldung für heute vorweggenommen!

      ;)

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 30.05.01 08:49:59
      Beitrag Nr. 131 ()
      @KlausKinski

      Punkt für dich!

      Aber lass uns das nach Börsenschluß nochmals diskutieren. Denn der Chart
      hat eine positive Meldung angezeigt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der
      Markt (1.) auf die KE und (2.) auf den Investor (GEM) positiv reagieren wird.

      Übrigens, Chart und neuer Thread von gestern zeigen dass hier Insiderinfos am
      Markt waren. Sowas ist langfristig nicht gut für den Kurs einer Aktie.

      Gruss,
      Aldo
      Avatar
      schrieb am 30.05.01 08:55:18
      Beitrag Nr. 132 ()
      erste positive (!) Anzeichen vom Markt:

      Frankfurt 26/27 8.52Uhr
      Avatar
      schrieb am 03.06.01 16:12:24
      Beitrag Nr. 133 ()
      hahahahaha

      wo ist denn nur unser Kinski geblieben ?

      hahahahaha
      Avatar
      schrieb am 03.06.01 17:04:13
      Beitrag Nr. 134 ()
      Der ist hahahaha bestimmt hahahaha schon haha zum hahahaha Höchstkurs hahahahaha ausgestiegen hahahahahahahaha. (~27,xxhahahaha Eurahahaha)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      -0,71
      +1,40
      +0,11
      +1,82
      -0,19
      0,00
      +0,07
      +0,60
      +2,05
      Jetzt ist der Kinski sauer und zwar auf PA Power