checkAd

    OTI-gerade Pressemitteilung rausgegangen (5.Juni) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.06.01 00:55:13 von
    neuester Beitrag 05.06.01 19:47:10 von
    Beiträge: 63
    ID: 415.092
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.453
    Aktive User: 0

    ISIN: IL0010834682 · WKN: 924895
    0,3070
     
    EUR
    +0,16 %
    +0,0005 EUR
    Letzter Kurs 15.01.20 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    13,000+85,71
    0,9999+78,49
    11,350+42,95
    1,4000+40,00

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 00:55:13
      Beitrag Nr. 1 ()
      OTI weitet Aktivitäten in Afrika aus und
      macht BureauFax Technologies
      zum Vertriebspartner in Nigeria


      ROSH PINA, ISRAEL, 5. Juni 2001 – Das israelische Unternehmen OTI (Neuer Markt: OT5) hat heute bekannt gegeben, dass seine afrikanische Tochtergesellschaft OTI Africa ein Vertriebsabkommen mit BureauFax Technologies (BFT) geschlossen hat. BFT ist führender Systemintegrator für elektronische Zahlungssysteme und federführend in der flächendeckenden Einführung von Smart Cards in Nigeria. BFT wird sich in erster Linie auf den Vertrieb von OTIs kontaktlosen Smart-Card-Lösungen für Zahlungs-, Kundentreue- und Kraftstoffmanagementsysteme sowie Anwendungen im Gesundheitssektor konzentrieren.

      "Wir freuen uns, dass BureauFax Technologies jetzt zu OTIs Vertriebsnetz in Afrika gehört", sagte Oded Bashan, Präsident und CEO von OTI. "Unsere Präsenz in Afrika wird immer stärker, da auf den dortigen Märkten hohe Nachfrage nach unseren kontaktlosen Smart-Card-Lösungen herrscht."

      "BFT sieht der Zusammenarbeit mit OTI zuversichtlich entgegen. Wir glauben, dass die Lösungen von OTI den Bedürfnissen unserer Märkte am besten entsprechen und werden alles für den Erfolg von OTIs Smart-Card-Technologie tun. Wir freuen uns darauf, zur Ausweitung von OTIS Präsenz in Nigeria beitragen zu können", sagte Tope O. Onabolu, CEO von BureauFax Technologies.

      Mit diesem Abkommen werden OTIs kontaktlose Smart-Card-Lösungen noch stärker als bisher Eingang in den Finanzdienstleistungssektor Nigerias finden. Als führender Anbieter moderner Lösungen für die Zahlungs- und Transaktionsverarbeitung in diesem Sektor hat BFT etwa 70% aller Clearingsysteme in Nigeria ausgeliefert. BureauFax Technologies spielt bei der landesweiten Einführung von Smart Cards eine Vorreiterrolle. So hat BFT über 30 führende Banken des Landes mit Smart-Card-Technologie ausgestattet und das erste rein elektronische Zahlungssystem/Geldautomatennetz in Nigeria aufgebaut. OTI und BFT wollen auf die bisherigen Erfolge von BFT und bestehende Kontakte aufbauen, um weitere Projekte im allgemeinen Finanzdienstleistungssektor wie auch in Nischenmärkten zu realisieren.

      "BFT ist ein führender Partner für Verarbeitungssysteme im Finanzdienstleistungssektor in Nigeria", sagte Charlotte Hambly-Nuss, Geschäftsführerin von OTI Africa. "Mit diesem Abkommen wird BFT OTIs sichere und anwendungsfreundliche Smart-Card-Lösungen in den Bankensektor, die Mineralölindustrie und das Gesundheitswesen einführen. Hierdurch haben die Unternehmen dieser Branche die Möglichkeit, in eine flexible und zukunftssichere Plattform zu investieren."



      OTI

      Das 1990 gegründete Unternehmen On Track Innovations Ltd. (OTI) entwickelt und produziert mikroprozessorbasierte Technologie für Smart Cards und bedient eine große Zahl unterschiedlicher Märkte mit seinen Produkten. OTI hat zahlreiche einzigartige Anwendungen im Bereich der Smart-Card-Technologie entwickelt, wie z.B. bargeldlose Zahlungssysteme im ÖPNV, Parksysteme, Kraftstoffmanagementsysteme, Kundentreuesysteme, Identifikationssysteme und Zugangskontrollsysteme. OTI unterhält ein weltweites Unternehmensnetz, zu dem Vertriebs- und Kundendienstbüros in Europa, den USA, dem asiatisch-pazifischen Raum und Afrika gehören. OTI wurde 1998 und 2000 mit dem ESCAT Award für die innovativste Neuentwicklung im Bereich der Smart-Card-Technologie ausgezeichnet. OTI hat eine Internet-Präsenz unter www.oti.co.il.

      OTI Africa

      OTI Africa ist eine Tochtergesellschaft von OTI Limited und für den Vertrieb, die Installation und die Wartung von OTI-Produkten und -Technologie auf den afrikanischen Märkten zuständig. Den OTI-Kunden steht dabei ein erfahrenes Führungsteam zur Verfügung, das Vertrieb, Marketing, Installation, Wartung, Entwicklung und Anwenderunterstützung leitet und koordiniert.

      BureauFax Technologies

      Das nigerianische Unternehmen BureauFax Technologies Limited (BFT) entwickelt technisch innovative Lösungen und Produkte für Finanzdienstleister, die ihren Kunden echten Mehrwert zu günstigen Konditionen bieten wollen. Um in einem sich schnell wandelnden Marktumfeld auf Dauer wettbewerbsfähig zu bleiben, hat BFT von Anfang an konsequent darauf hingearbeitet, zum führenden Wiederverkäufer und Systemintegrator in Nigeria zu werden.


      Ansprechpartner für weitere Informationen:

      Frank Schwarz
      Kirchhoff Consult AG
      Telefon: +49-69-74748615
      Mobiltelefon: +49-175-2211108
      frank.schwarz@kirchoff.de


      – ENDE DER PRESSEINFORMATION –
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 06:01:09
      Beitrag Nr. 2 ()
      da bleibt einem ja fast die spucke weg. na da bin ich ja mal auf die raktionen gespannt.:D

      gruß
      atschi, der euch einen schönen tag wünscht.
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 06:04:02
      Beitrag Nr. 3 ()
      @atschi (die milde bleiche)

      raktionen du gut deutsch, hahahahaha


      c-ya
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 06:09:16
      Beitrag Nr. 4 ()
      das spricht für dich das du dich an tipfehlern hochziehst....ich böser basher ich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 06:15:08
      Beitrag Nr. 5 ()
      Afrika,

      der Hightechmarkt! :laugh:

      Welches Dorf werden sie wieder ausrüsten??????? :laugh:

      Kooperation!! :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 06:16:27
      Beitrag Nr. 6 ()
      ich interessier mich nicht für euch und das niveau lässt zu wünschen übrig
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 06:27:57
      Beitrag Nr. 7 ()
      Mit diesem Abkommen werden OTIs kontaktlose Smart-Card-Lösungen noch stärker als bisher Eingang in den Finanzdienstleistungssektor Nigerias finden. Als führender Anbieter moderner Lösungen für die Zahlungs- und Transaktionsverarbeitung in diesem Sektor hat BFT etwa 70% aller Clearingsysteme in Nigeria ausgeliefert. BureauFax Technologies spielt bei der landesweiten Einführung von Smart Cards eine Vorreiterrolle. So hat BFT über 30 führende Banken des Landes mit Smart-Card-Technologie ausgestattet und das erste rein elektronische Zahlungssystem/Geldautomatennetz in Nigeria aufgebaut. OTI und BFT wollen auf die bisherigen Erfolge von BFT und bestehende Kontakte aufbauen, um weitere Projekte im allgemeinen Finanzdienstleistungssektor wie auch in Nischenmärkten zu realisieren.


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 07:43:33
      Beitrag Nr. 8 ()
      70 % aller Clearingsysteme.

      Da geht noch was.

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 08:40:34
      Beitrag Nr. 9 ()
      ++++ Achtung! ein Scherz ++++

      Mainvestor meldet:
      Der am (aeehhh Flunker) neuen Markt notierte
      Hersteller für Smartcards (aehh) Smartplanes (aehh egal) meldet einen Großauftrag: (Börsenbrief ankurbel)

      Boeing erhält Auftrag über 4 Mrd USD von der US-Luftwaffe

      ST. LOUIS (dpa-AFX) - Boeing Co hat einen Großauftrag über 4 Mrd. US-Dollar erhalten. Wie der Flugzeugbauer am Dienstag in St. Louis mitteilte, wird das Unternehmen die Transportmaschinen des Typs C-130 im Dienst der US-Luftwaffe aufrüsten. Boeing soll für die rund 500 Flugzeuge ein Cockpit-Avionik-System entwickeln. Die Arbeiten werden in der Boeing-Niederlassung in San Antonio (Texas) durchgeführt. Der Vertrag bedürfe noch der Genehmigung des US-Verteidigungsministeriums, hieß es./FX/jh/ms

      05.06. - 07:49 Uhr



      Gruß, Spass und Glück an alle
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 08:49:27
      Beitrag Nr. 10 ()
      Nur so zur Info ----------->

      Bundesrepublik Nigeria
      Kontinent: Afrika
      Amtssprache: Englisch

      Internationales Kennzeichen: WAN

      Nationalfeiertag: 1. Oktober (Tag der Unabhängigkeit von Großbritannien im Jahre 1960)


      Fläche: 923.768,00 qkm
      Geographische Lage: 3º O - 15º O / 4º N - 14º N

      Hauptstadt: Abuja

      Geographische Lage der Hauptstadt: 7º 28` O 9º N

      Zeitverschiebung gegenüber MEZ: 0,0 Stunde(n)

      Höchste Erhebung: Vogel Peak 2.042 m

      Einwohner: 114.900.000

      Bevölkerungswachstum: 3,2 %

      Lebenserwartung: Frauen 53 - Männer 50

      Analphabeten: 50,0 %

      Durchschnittliches Jahreseinkommen je Einwohner: 245 $ (US)

      Währung: 1 Naira (N) = 100 Kobo

      Wichtigste Importgüter: Halbfertigwaren, Maschinen, Konsumgüter
      Wichtigste Exportgüter: Erdöl, Kakao, Kautschuk, Palmöl, Nüsse
      Sektoren der Wirtschaft: Landwirtschaft Industrie Dienstleistung
      37% 38% 25%
      Ethnische Gruppen: Fulani 11 %
      Haussau 21 %
      Ibibio 29 %
      Igbo 18 %
      Yoruba 21 %
      Religionen: Christen 49 %
      Moslems 45 %
      Sonstige 6 %

      Mittlere Temperaturen: Januar Juli
      Kano 21,5°C 31,0°C
      Lagos 20,5°C 29,0°C

      Jährliche Niederschlagsmenge: Kano 800 mm
      Lagos 1.825 mm

      Gruss , topp2
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 08:52:08
      Beitrag Nr. 11 ()
      ist das die ganze news gewesen?

      kommt nicht normalerweise ne AdHoc-meldung?

      bis jetzt hab ich sie nirgends gesehen!!!!!


      c-ya
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 09:03:19
      Beitrag Nr. 12 ()
      na wenn das die "Hämmersmeldung" gewesen sein sollte, wirds wohl heute zappenduster.
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 09:04:24
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ein adhoc wird wohl kaum vorher von Platow vermeldet!
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 09:05:43
      Beitrag Nr. 14 ()
      guten morgen an alle - :D
      habe noch einiges hier nachzulesen -
      @Mr. Perfect
      meldung von oti unter
      http://recherche.newsaktuell.de/story.htx?nr=254303

      mfg
      v2a;)
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 09:14:14
      Beitrag Nr. 15 ()
      Mit diesem Abkommen werden OTIs kontaktlose Smart-Card-Lösungen
      noch stärker als bisher Eingang in den Finanzdienstleistungssektor
      Nigerias finden. Als führender Anbieter moderner Lösungen für die
      Zahlungs- und Transaktionsverarbeitung in diesem Sektor hat BFT etwa
      70% aller Clearingsysteme in Nigeria ausgeliefert. BureauFax
      Technologies spielt bei der landesweiten Einführung von Smart Cards
      eine Vorreiterrolle. So hat BFT über 30 führende Banken des Landes
      mit Smart-Card-Technologie ausgestattet und das erste rein
      elektronische Zahlungssystem/Geldautomatennetz in Nigeria aufgebaut.
      OTI und BFT wollen auf die bisherigen Erfolge von BFT und bestehende
      Kontakte aufbauen, um weitere Projekte im allgemeinen
      Finanzdienstleistungssektor wie auch in Nischenmärkten zu
      realisieren.


      "BFT ist ein führender Partner für Verarbeitungssysteme im
      Finanzdienstleistungssektor in Nigeria", sagte Charlotte Hambly-Nuss,
      Geschäftsführerin von OTI Africa. "Mit diesem Abkommen wird BFT OTIs
      sichere und anwendungsfreundliche Smart-Card-Lösungen in den
      Bankensektor, die Mineralölindustrie und das Gesundheitswesen
      einführen.
      Hierdurch haben die Unternehmen dieser Branche die
      Möglichkeit, in eine flexible und zukunftssichere Plattform zu
      investieren."

      http://recherche.newsaktuell.de/story.htx?nr=254303

      v2a, ich bin mal so frei.:)

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 09:36:03
      Beitrag Nr. 16 ()
      http://blau.ariva.de/news/article.m?ISSE=825968973726694839&…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://blau.ariva.de/news/article.m?ISSE=825968973726694839&…

      [...]
      BFT`s experience in smart card technologies includes the
      launch of smart cards in Nigeria with over 34 leading banks and the
      establishment of the first full online multi-application payment
      system/ATM network. The companies intend to leverage BFT`s successes
      and existing partnerships to secure projects in niche markets as well
      as in the mainstream financial community.

      [...]

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 09:42:16
      Beitrag Nr. 17 ()
      naja, unter großauftrag versteh ich aber was anderes! :(
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 09:55:26
      Beitrag Nr. 18 ()
      Ich weis nicht was ihr habt ist doch nicht schlecht!
      Nur der Kurs ist schlecht darum euere schlechte Meinung!

      Kastor
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 09:56:58
      Beitrag Nr. 19 ()
      OTI-Afrika-Tochter schließt Vertriebsabkommen mit BFT
      Rosh Pina/Israel (vwd) - Die OTI Africa, afrikanische Tochtergesellschaft der OTI On Track Innovations LTD, Rosh Pina/Israel, hat ein Vertriebsabkommen mit BureauFax Technologies (BFT) geschlossen, BFT ist Systemintegrator für elektronische Zahlungssysteme und nach OTI-Angaben vom Dienstag federführend in der flächendeckenden Einführung von Smart Cards in Nigeria. BFT werde sich in erster Linie auf den Vertrieb von OTIs kontaktlosen Smart-Card-Lösungen für Zahlungs-, Kundentreue- und Kraftstoff-Managementsysteme sowie Anwendungen im Gesundheitssektor konzentrieren, heißt es in der Mitteilung. +++Sigrid Meißner

      vwd/5.6.2001/mr

      5. Juni 2001, 09:12

      mfg hatari
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 09:59:46
      Beitrag Nr. 20 ()
      BFT werde sich in erster Linie auf den Vertrieb von OTIs kontaktlosen Smart-Card-Lösungen für Zahlungs-, Kundentreue-
      und Kraftstoff-Managementsysteme sowie Anwendungen im Gesundheitssektor konzentrieren
      , heißt es in der Mitteilung. +++Sigrid
      Meißner

      wenn nicht Dausend drinsteht, taugts nix.:cry:

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 09:59:49
      Beitrag Nr. 21 ()
      OTI-Afrika-Tochter schließt Vertriebsabkommen mit BFT
      Rosh Pina/Israel (vwd) - Die OTI Africa, afrikanische Tochtergesellschaft der OTI On Track Innovations LTD, Rosh Pina/Israel, hat ein Vertriebsabkommen mit BureauFax Technologies (BFT) geschlossen, BFT ist Systemintegrator für elektronische Zahlungssysteme und nach OTI-Angaben vom Dienstag federführend in der flächendeckenden Einführung von Smart Cards in Nigeria. BFT werde sich in erster Linie auf den Vertrieb von OTIs kontaktlosen Smart-Card-Lösungen für Zahlungs-, Kundentreue- und Kraftstoff-Managementsysteme sowie Anwendungen im Gesundheitssektor konzentrieren, heißt es in der Mitteilung. +++Sigrid Meißner

      vwd/5.6.2001/mr

      5. Juni 2001, 09:12


      mfg hatari
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 10:12:27
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hallo Leute,

      ich habe mich eben mit einem Mitarbeiter vom Platow-Brief unterhalten und bekam die Bestätigung, daß es sich bei der OTI-Afrika-Meldung NICHT um einen AUFTRAG, sondern tatsächlich um eine VEREINBARUNG über den Vertrieb von OTI-Artikeln mit einem neuen Vertriebspartner in Nigeria handelt.

      Insofern ist Platow einer Fehlinformation/Fehlinterpretation aufgesessen.

      mfg BaBa
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 10:15:51
      Beitrag Nr. 23 ()
      @baba,

      was du erzählst war noch nie pro oti. also hau ab und erzähl nicht son scheiß hier!

      @all basher

      hier habt ja recht. es ist besser nichts zu tun und keine aufträge udn vereinbarungen zu vermelden (wie amatech) als irgednwas zu machen, wo nicht gelich dausend drin steht!
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 10:20:51
      Beitrag Nr. 24 ()
      @BaBa,

      warm unterstellst Du dem Platowbrief nicht einfach
      Kursmanipulation bei einem marktengen Wert? Abwegig?

      mfg, hase
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 10:23:23
      Beitrag Nr. 25 ()
      @BaBa:
      Welchen Mitarbeiter hast Du gesprochen?
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 10:27:35
      Beitrag Nr. 26 ()
      @Longus6,

      ich habe hier nur die Korrektur vom Urheber der Meldung, nämlich vom Platow-Brief, hier zur Information der Board-Teilnehmer reingestellt.

      Diese wissen jetzt, daß die Meldung vom vergangenen Freitag durch eine Fehlinformation zustande kam und falsch war. Aber ein neuer Vertriebspartner in Afrika, das ist doch auch was, oder? :)

      mfg BaBa
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 10:29:22
      Beitrag Nr. 27 ()
      ah ja, baba scheut weder zeit noch mühen um uns aufzuklären :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 10:30:16
      Beitrag Nr. 28 ()
      @all

      :( :(
      Was war den das?

      Soll das die Hammermeldung gewesen sein?

      Das war ja dann wohl ein Schuß in den Ofen. Schade.
      So ein Großauftrag hätte OTI mal wieder gut getan.

      Schlecht ist die Nachricht natürlich nicht, aber erwartet hab ich mir was anderes.
      Die Frage ist doch was für Umsätze und welchen Gewinn man daraus ziehen kann.
      Zwar weiß ich jetzt das das durchschnittliche pro Kopf BIP bei etwa 250.- , aber interessant
      ist doch die Vermögensverteilung.

      Hmm.

      Was meint Ihr weiß jemand etwas über die Vermögensverteilung in Nigeria. Bzw. Wie groß der Markt dort für Smart Cards ist.
      Immerhin scheint OTI dort dann sozusagen Monopolstatus zu haben

      cu

      bender.
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 10:30:19
      Beitrag Nr. 29 ()
      @Hase,

      ich hatte im Gespräch mit dem Mitarbeiter von Platow nicht den Eindruck, daß die Information vorsätzlich falsch war.

      o_mar,

      mit Herrn Winter.

      mfg BaBa
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 10:37:06
      Beitrag Nr. 30 ()
      Ich habe Frick mal im Fernsehen gesehen, total serioes :laugh:

      Nungut, ich gebe zu, ich habe generell eine Abneigung gegen diese Boersenbriefchen ...

      Aber Du unterstellst doch auch den DS ein abgekartetetes Spiel, warum

      nicht zur Abwechslung mal Platow?
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 10:37:56
      Beitrag Nr. 31 ()
      Bei 114 Mio Einwohnern sollten doch zumindest 5 - 10 Mio über Kreditkarten verfügen (in der dritten Welt ist das Vermögen typischerweise sehr ungleich verteilt).
      Das Potenzial ist somit durchaus erheblich - es kommt nun darauf an, es zu erschließen.
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 10:38:04
      Beitrag Nr. 32 ()
      @PM,

      yepp, zum Nutzen der OTI-Aktionäre und denen, die es werden wollen.

      mfg BaBa
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 10:45:20
      Beitrag Nr. 33 ()
      jaja, und zu denen du nun bei 3 euro auch gehörst
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 10:45:41
      Beitrag Nr. 34 ()
      zur verteilung des reichtums in "nigeria"

      öl, naja, das wissen wir alle.

      was gibts da noch:

      -----
      ...
      Etwa 40 Prozent des Drogenmarktes in Wien wird von Nigerianern kontrolliert. ...
      Nigerianer sind weltweit im Rauschgifthandel tätig. Nach Erkenntnissen des US-Geheimdienstes sind nigerianische Tätergruppen derzeit in etwa 80 Ländern aktiv. Ihre Hauptgebiete für Heroinbeschaffung seien Thailand, Pakistan und Türkei; Brasilien, Kolumbien, Peru und Bolivien für Kokain. In Südostasien betreiben sie Geldwäsche und werben Suchtgiftkuriere an; im südlichen Afrika beschaffen sie Dokumente. Die Drogen werden in West- und Zentraleuropa verkauft; dazu kommen Kreditkartenbetrügereien, Zuhälterei und Betrugsdelikte. Die USA und Großbritannien sind die am stärksten betroffenen Länder aller Arten von kriminellen Handlungen. Nigerianische Kriminelle besetzen im Drogenhandel vor allem Nischenmärkte, wie etwa den Tausch von Heroin und Kokain zwischen Europa und den USA.
      ...
      -----


      http://ln-inter1.bmi.gv.at/web/bmiwebp.nsf/1dc8a58d1208522cc…
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 10:47:49
      Beitrag Nr. 35 ()
      oh, doch ein lukrativer auftrag ;)
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 10:50:12
      Beitrag Nr. 36 ()
      Bei der Firma Siemens wird ein Austauschprogramm gestartet.
      Es werden 4 Ingieneure gegen 4 Kannibalen ausgetauscht.
      Bei der Begruessung der Kannibalen sagt der Chef:
      "Ihr koennt jetzt hier arbeiten, verdient gutes Geld und werdet
      von
      uns verkoestigt. Also lasst die anderen Mitarbeiter in Ruhe."
      Die Kannibalen geloben keine Kollegen zu belaestigen.
      Nach vier Wochen kommt der Chef wieder und sagt:
      "Ihr arbeitet sehr gut. Nur uns fehlt eine Putzfrau,
      wisst Ihr was aus der geworden ist?"
      Die Kannibalen antworten alle mit nein und schwoeren mit der
      Sache nichts zu tun zu haben.
      Als der Siemenschef wieder weg ist, fragt der Boss der Kannibalen:
      "Wer von euch Affen hat die Putzfrau gefressen?"
      Meldet sich hinten der letzte ganz kleinlaut:
      "Ich war es."
      Sagt der Boss:
      "Du Idiot, wir ernaehren uns seit vier Wochen von Kaufleuten und
      Controllern, damit niemand etwas merkt.
      Und Du Depp musst eine Putzfrau fressen."

      ---------------------

      hehe :)
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 10:52:53
      Beitrag Nr. 37 ()
      OTI`s Kofferkulis ab jetzt auf jedem Rauschgiftpäckchen? ;)

      Na dann ists nicht mehr weit hin zu den 62€.


      cu
      bender.
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 10:52:54
      Beitrag Nr. 38 ()
      @Hase100,

      ganz sicher kann man natürlich nie sein, da gebe ich dir recht. Aber wenn herauskäme, daß Platow vorsätzlich Falschmeldungen brächte, könnte er seinen Laden dichtmachen. Die DS handeln nach eigenen wirtschaftlichen Interessen und sind dabei nicht direkt in ihrer Eigenschaft als DS vom breiten Publikum abhängig, da kann - oder muß - man schon mal zugunsten seines Kunden, der AG, eine Aktion durchführen.

      Frick ist ein Selbstdarsteller, der marktschreierisch von seinen Telefon-hotlines lebt. Je besser er sich vermarktet, um so mehr Leute rufen auf seinen Nummern an. Nach dem Motto: "Was schert mich mein Geschwätz von gestern, heute ist eine völlig neue Börsenmarktsituation".

      mfg BaBa
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 10:55:25
      Beitrag Nr. 39 ()
      ;) das würde doch die Vertriebsaussichten erheblich steigern, wenn im Preis von 8 US$ pro SC ein Gramm Koks enthalten wäre. Und um die Promiwerbung "Stars on Cards" müßten wir uns dann auch keine Sorgen mehr machen. DAUM würde sicher freiwillig werben.

      ;) EcCo65HH ;)
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 10:59:29
      Beitrag Nr. 40 ()
      @Bender,

      Du hast was vergessen, OTI ist prozentual dann bestimmt auch noch en den "Transaktionen" beteiligt :laugh:

      @BaBa,

      jeder von denen kocht sein eigenes Sueppchen, der Nachweis ist so gut wie nicht zu fuehren. Aber lassen wir das, sollte eigentlich nur ein Denkanstoss sein.
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 11:03:58
      Beitrag Nr. 41 ()
      Jaja der Laden ist eben "On Track" :)

      Es hieß ja auch in der Pressemitteilung, daß man Nigerias Marktnischen besetzen will ;)
      OTI`s Management wußte eben immer schon wie man sich gewählt ausdrückt.

      cu

      bender.
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 11:05:55
      Beitrag Nr. 42 ()
      nochmal erde an banane:
      und zu denen du nun bei 3 euro auch gehörst?!?

      eine nichtbeantwortung erklärt auch meine gesamten fragen an dich
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 11:10:17
      Beitrag Nr. 43 ()
      @Baldur Banane: Schau doch mal in den Nachbarthread "GLAVINE - KATASTROPHALE BASHPOLITIK" Ich hab da noch ein paar Fragen an Dich - teilweise seit letzter Woche unbeantwortet.

      MfG EcCo65HH
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 11:10:48
      Beitrag Nr. 44 ()
      Konzentration auf die wirklich lukrativen Geschaeftsfelder :D ... da erscheint auch der deal in Ecuador in einem ganz anderen Licht ... nach Kolumbien ists ja schliesslich nicht weit ... habt ihr schon mal davon gehoert, dass man diverse Rauschmittel zwecks Schmuggel klasse in Benzin loesen kann? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 11:16:05
      Beitrag Nr. 45 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 11:23:50
      Beitrag Nr. 46 ()
      @PM,

      ich werde mich nicht in OTI engagieren, weil ich diese Aktie für einen soliden und langfristigen Vermögensaufbau für nicht geeignet halte.

      Ferner halte ich es für sehr wahrscheinlich, daß der Kurs der OTI-Aktie am Jahresende bei ca. 1,75 EURO steht. Gründe sind nicht nur die ständigen Verluste, die auch 2002 anhalten werden, sondern die Kleinheit der Firma, die den Big Playern an Geld, Forschungskapazität, Verbindungen zu Regierungen und Wirtschaft und wirtschaftliche Macht einfach nichts entgegenzusetzen hat.

      mfg BaBa
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 11:29:18
      Beitrag Nr. 47 ()
      @EcCo,

      ich habe deine Fragen an meine Research-Abteilung weitergegeben: Dort arbeiten 2 Professoren und 5 Doktoren unermütlich daran, dich zufriedenzustellen. Laß ihnen noch etwas Zeit. :)

      mfg BaBa
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 11:33:14
      Beitrag Nr. 48 ()
      @Hey Banane,

      aus der Ferne,kann ich Dir mit Sicherheit eine überdimensionale Gehäuseprellung attestieren!!

      Wenn Du in Oti nicht investieren willst,ist das Deine Angelegenheit.
      Das Du aber soviel Zeit auf eine Aktie verwendest,in der Du nicht investiert bist,bestätigt voll und ganz o.g. Phänomen!

      Verzieh Dich ganz einfach aus den Oti-Threads und kauf Dir nen Lutscher Du Vollidiot!!

      Ohne Gruß

      hatari
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 11:47:13
      Beitrag Nr. 49 ()
      Die Vereinbarung mit BureauFax (keine Adhoc, Pressemitteilung!) erinnert doch stark an die mit S1, FT oder TTI!

      Hat jemand seit Bekanntgabe der Pressemitteilungen von diesen Firmen wieder etwas gehört?
      Hat OTI jemals einen Auftrag von diesen Firmen erhalten und den Aktionären kommuniziert?


      Avatar
      schrieb am 05.06.01 12:06:56
      Beitrag Nr. 50 ()
      glavine,

      is deiner zu kurz zum hängen?
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 12:10:19
      Beitrag Nr. 51 ()
      Hallo Leute,

      der Kurs von OTI befindet sich erwartungsgemäß im freien Fall (zur Zeit 3,37 EURO in XETRA, BID bereits 3,34).

      mfg BaBa
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 12:27:51
      Beitrag Nr. 52 ()
      @BaBa - nur zur Erinnerung ;)

      von Baldur Banane 04.06.01 17:26:12 3660409 OTI ON TRACK INN. IS-,01

      Hallo Leute, wenn eine Aktie gut ist, erlebt sie nicht ihr Allzeittief wie OTI am Freitag - vor dem Absturz nur durch eine schnelle Meldung gerettet.

      In letzter Zeit häufen sich die Merkwürdigkeiten bei OTI. ZB zieht die Werbeabteilung (Marketing genannt) für 5 Millionen US$ nach Amerika um - bei den gemeldeten wirtschaftlichen Eckdaten geradezu unverantwortlich. Dazu: Was kostet hier die Riesensumme von 5 Millionen Dollar (etwa 10 Millionen Mark)? Üblicherweise werden in Amerika Bürofächen angemietet und die Büroeinrichtung geleast oder gekauft. Was kostet da sagenhafte 5 Millionen? Ich schätze, da wurden andere Kosten (Verluste ?) auf diesen Posten gebucht. ...

      Kann es sein, daß es jetzt eng wird und die Windeier kommen? mfg BaBa


      Da haben wir doch unseren BaBa schon wieder beim "LÜGEN" erwischt. Mal sehn, ob er jetzt wieder - wie letzte Woche großspurig Enthüllungen und Fakten ankündigt und hinterher nix mehr von sich gibt. Gelle BaBa, so machst Du´s immer.

      Die Fakten:
      "Annual Report 2000", OTI On Track Innovations Ltd.
      Kopien können über Zohar Jacobson zohar@oti.co.il angefordert werden.

      Dieser Jahresabschlußbericht 2000 war Bestandteil der Infomappe anläßlich der Analystenkonferenz am 19.02.2001 in Frankfurt/ Main. ...

      Seite 31 - 33: "Management Discussion on the annual reports 2000 Neuer Markt"
      ...


      2.2. Kosten für Marketing und Vertrieb

      in 2000 um 260% gestiegen auf 7.437 Mio. US$ von 2.066 Mio. US$ in 1999

      Ursächlich für diesen Anstieg waren vor allem folgende Ausgaben:
      + 2.087 Mio. US$ durch Einstellung zusätzlichen Vertriebs- und Marketingspersonals
      + 0.787 Mio. US$ für Öffentlichkeitsarbeit, Werbung und Investor Relations !

      Zur Erläuterung: Diese Aufwendungen wurden vor allem verursacht durch DIE VERLAGERUNG DES MARKETING- HAUPTQUARTIERS VON ISRAEL NACH SANTA CLARA - CALIFORNIA

      + 0.927 Mio. US$ für Marketing - und Vertriebskosten von SoftChip

      => Die Ausgaben für M&V 2000 im Vergleich zum Umsatz stieg auf 48 % von 38 % in 1999.
      - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

      Zieht man mal von der Summe der Marketingaufwendungen von 7.437 Mio. US$ die einmaligen Aufwendungen für die Verlagerung des MARKETING-Hauptquartiers in die USA von ca. 2.087 Mio. US$ ab, ergibt sich ein verbleibender Mehraufwand von 5.350 Mio. US$ = 34,51 % vom Gesamtumsatz
      ...


      ***Ende des Auszugs***

      Da kann ich doch eigentlich nur noch mal BaBa´s Frage wiederholen: Kann es sein, daß es jetzt eng wird und die Windeier kommen - BaBa?
      ===========================================================

      Ach so! Ich vergaß ja. Noch mal zu den Fragen letzter Woche: die Du immer noch nicht beantwortet hast, obwohl Du das ja großspurig angekündigt hattest. <lachwech>


      "von Baldur Banane 31.05.01 12:49:53 3634554 OTI ON TRACK

      ... Unzählige Projekte die viel Geld kosten werden von OTI angeschoben. Viele von diesen Projekten enden in einer finanziellen Katastrophe oder verlaufen im Sand..."



      von EcCo65HH 31.05.01 21:20:16 3639665 OTI ON TRACK INN. IS-,01

      @Baldur: Nochmal für Dich weil "...Fakten Fakten Fakten..." In der letzten Zeit hast Du Dich ja manchmal exakt ausgedrückt und PERSÖNLICHE MEINUNGEN und MUTMASSUNGEN deutlich von Fakten und Tatsachen unterschieden.

      Bitte klär mich doch mal über die Projekte auf, die im Sand verlaufen sind oder in einer finanziellen Katastrophe endeten (oder bekanntermaßen werden). Und bitte nicht wieder mit einer Behauptung wiederlegen.
      Gruß EcCo65HH


      und Deine bisherige Antwort lasse ich so nicht durchgehen, da es sich OHNE QUELLE eben nur um eine weitere Behauptung handelt.

      von Baldur Banane 31.05.01 16:57:21 3637213 OTI ON TRACK INN. IS-,01 @EcCo, (betrifft dein Posting vom 31.05.01, 13:26 Uhr) 1. Happen: Die Kofferkulis des Flughafens Frankfurt/Main sind gemäß Ad hoc Meldung mit OTI-Technik ausgerüstet. Das ist falsch. Fortsetzung folgt.
      mfg BaBa


      Im Übrigen fordere ich genau das, was DU von anderen Usern hier im Board forderst. "von Baldur Banane 17.05.00 22:37:59 945666 OTI ON TRACK INN. IS-,01

      Hallo atschi, Du nennst mein Posting "Dummbashing" und sagst nicht warum. Bring doch einfach nachprüfbare Argumente anstelle allgemein rumzunörgeln. mfg BaBa


      Gruß EcCo65HH
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 12:39:37
      Beitrag Nr. 53 ()
      @EcCo,

      auch wenn du dein Posting noch 10 mal reinhängst: Ich verweise dich an mein heutiges Posting von 11:29 Uhr.

      mfg BaBa
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 12:54:32
      Beitrag Nr. 54 ()
      ;) Kleiner Feigling ? ;) oder Großer Schaumschläger ? ;)
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 13:53:34
      Beitrag Nr. 55 ()
      @EcCo,

      weder noch. Einfach keine Zeit vor lauter posten und nachgucken, daß ich nichts falsches poste, compri?

      Habe jedoch großes Problem: Wenn meine Frau heute Abend von der Arbeit kommt und sieht, daß ich nicht eingekauft habe (ich habe die Restwoche Urlaub von der Firma genommen, sie hat keinen Urlaub bekommen) und merkt, daß ich stattdessen gepostet habe, bekomme ich wieder Dresche. Dann werde ich gehauen, du verstehst? :laugh:

      mfg BaBa
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 13:57:00
      Beitrag Nr. 56 ()
      sag ihr bitte, sie soll ordentlich zulangen und kein mitleid mit dir haben, bist ja ein mann :D
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 13:57:59
      Beitrag Nr. 57 ()
      @Hey Banane,

      aus der Ferne,kann ich Dir mit Sicherheit eine überdimensionale Gehäuseprellung attestieren!!

      Wenn Du in Oti nicht investieren willst,ist das Deine Angelegenheit.
      Das Du aber soviel Zeit auf eine Aktie verwendest,in der Du nicht investiert bist,bestätigt voll und ganz o.g. Phänomen!

      Verzieh Dich ganz einfach aus den Oti-Threads und kauf Dir nen Lutscher Du Vollidiot!!

      Ohne Gruß

      hatari
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 14:06:03
      Beitrag Nr. 58 ()
      @PM,

      soll sie mir von dir noch eine extra reinhauen? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 14:09:31
      Beitrag Nr. 59 ()
      hatari läuft heute mit dem weissen kittel herum :D

      germanasti hat er heute auch schon einen ernsten
      verweis erteilt.

      also achtung!
      am besten freiwillig die zwangsjacke anziehen.
      das stimmt ihn milde.
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 14:09:40
      Beitrag Nr. 60 ()
      Hallo allerseits,

      ich bewundere Eure Energie Euch ständig mit einer Aktie wie OTI zu beschäftigen. Es ist meiner Meinung nach offensichtlich, daß Oti niemals ein großer Spieler in diesem Markt wird denn

      1. es gibt zu viele Anbieter und alle haben miserable Ergebnisse (Amatech, Winter u.s.w.).

      2. und es gibt einige große Anbieter wie Gemplus oder Siemens, die das Kapital und die Zeit haben, die kleinen Anbieter klein zu halten oder in die Pleite zu treiben. Oti ist auf dem besten Weg.

      Was Ihr macht ist Zeitverschendung.
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 14:12:55
      Beitrag Nr. 61 ()
      kleiner Tip von mir an BaBa´s Eheweib - Kleine Schläge (mit dem VOrschlaghammer oder einer gußeisernen Bratpfanne) auf den Hinterkopf erhöhen das Denkvermögen. Vielleicht muß BaBa dann nix mehr nachplappern, was ihm seine "Vordenker" (laut seiner eigenen Aussagen) vorrecherchieren und soufflieren.

      EcCO65HH (der nicht unbegrenzt Geduld hat, aber bei BaBa -alter Lügenbold - sehr hartnäckig sein kann)
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 14:19:36
      Beitrag Nr. 62 ()
      baba, das wäre sehr zuvorkommend :D
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 19:47:10
      Beitrag Nr. 63 ()
      Die heutige Pressemitteilung wird von den Investoren offenbar nicht so gut aufgenommen. Nach dem kräftigen Kursanstieg am Freitag muß OTI jetzt den zweiten Tag in Folge Kursabschläge hinnehmen! Aktuell Etr 3,30 E -9,3%!
      Ein Rückfall in die Range 3,00-3,20 Euro ist relativ wahrscheinlich! Ein StoppLoss sollte nicht fehlen!





      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      +1,40
      +1,82
      +0,92
      +2,43
      -0,27
      +0,37
      +0,07
      -0,89
      +0,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      56
      56
      40
      31
      29
      17
      13
      12
      11
      8
      OTI-gerade Pressemitteilung rausgegangen (5.Juni)