checkAd

    Kontron - buy or sell??? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.07.01 11:31:42 von
    neuester Beitrag 19.07.01 23:35:47 von
    Beiträge: 27
    ID: 438.255
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.931
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.07.01 11:31:42
      Beitrag Nr. 1 ()
      Bei einem durchschnittlichen jährlichen Marktwachstum von 30% will Kontron um mindestens 60% wachsen. Ehrgeizige Ziele hat sich der Vorstand von Kontron für 2001 gesetzt. Bleibt zu hoffen, dass das Unternehmen nicht aufgrund der zur Zeit schlechten wirtschaftlichen Gesamtlage seine Prognosen im Laufe des Jahres nach unten korrigieren muss. Im ersten Quartal 2001 konnte das Unternehmen voll überzeugen und auch auf der HV war nichts von einer Korrektur der Prognosen zu hören.
      Die Aktie ist in einer zuletzt scharfen Korrektur, ausgelöst durch die undifferenzierte Verkaufspanik am Neuen Markt, auf ein neues Jahrestief abgetaucht. Das KGV 02 liegt bei 12. Für einen Technologie-Wert ist die Aktie sehr günstig bewertet.
      Vom Kauf ist aber noch abzuraten, da ein Ende der Verluste am Neuen Markt noch nicht abzusehen ist. Sobald eine nachhaltige Korrektur am Aktienmarkt zu erwarten ist, wird Kontron einer der ersten Werte sein, die überproportional zulegen werden.
      Avatar
      schrieb am 15.07.01 12:01:50
      Beitrag Nr. 2 ()
      Sehe ich auch so, darum hab ich auch ne Fundamentalanalyse zu Kontron erstellt. (Findest du auf http://www.analysencenter.de) Der Neue Markt ist zum Teil immer noch teuer, aber Kontron ist wirklich billiger als manche Standartwerte. Und dann kommt noch das hohe Wchstum dazu. Auch wenn Kontron mal die Prognose nach unten setzen müsste, würde die Aktie zwar fallen aber bestimmt nicht so doll, wie manch andere, da Kontron ja schon so extrem billig ist.

      mfg Kasse9
      Avatar
      schrieb am 15.07.01 12:39:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      @Kasse9

      hmm, in Deiner Fundamentalanalyse beziehst Du Dich auf die Charttechnik (rätst zwar auch bei 55 Euro zu ersten Käufen, aber naja, das sei Dir verziehen), charttechnisch lag Dein Stopkurs für Kontron jedoch bei 32,1. Zumindest intraday wurde das Stop gerade erst ausgelöst! Also wie siehst Du denn nun die aktuelle charttechnische Situation? Ist der Doppelboden bei Kontron nun nicht stark gefährdet? Eine eventuell kommende Gewinnwarnung dürfte die Chance dazu wohl auf jeden Fall vereiteln und dann ist der Boden erstmal offen, oder wie siehst Du das?

      p.s.: was soll dieser Thread eigentlich? Es lief doch schon ein guter Kontron-Thread parallel? Thread: Das Problem bei Kontron
      Avatar
      schrieb am 15.07.01 12:50:10
      Beitrag Nr. 4 ()
      @trashdiver
      An der Börse läuft auch vieles parallel, Aktien werden an verschiedenen Märkten gehandelt.
      Warum nicht mehrere Thread´s???!!!
      Avatar
      schrieb am 15.07.01 13:06:55
      Beitrag Nr. 5 ()
      Kontron in den Top Stocks bei WO, mitten zwischen Metabox und ähnlichem Müll, es gibt nichts schlimmeres.

      Wie ich in einem Beitrag gelesen habe, könnte der Sturz mit dem Wechsel von Kontron Fan Wassili Papas (Union Investment) zum neuen Brötchengeber zu tun haben.
      So ein Szenario gabs doch vor einiger Zeit bei einem schweizer NM Fond auch schon.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.07.01 14:12:47
      Beitrag Nr. 6 ()
      @mr.musterdepot
      sorry, ich sehe da keinen zusammenhang. und irgend etwas neues lieferte dein thread ja auch nicht. die frage muß also nicht lauten "warum nicht mehrere threads?", sondern "warum noch ein thread?" aber egal, sehe keinen sinn darüber weiter zu diskutieren.

      gruß
      trashdiver
      Avatar
      schrieb am 15.07.01 15:43:36
      Beitrag Nr. 7 ()
      Kontron mag jetzt günstig erscheinen, wenn die anviesierten Ziele erreicht werden.

      Das ist ja die Frage, wird Kontron die Planzahlen erreichen können oder nicht?

      Wieso fällt der Kurs nach und nach? Das kann doch nicht an Versager, Wassili Papas, liegen (soweit ich weiss -70% in 1 Jahr, der schlechteste Fond seit 01.00)?

      Ich meine mich zu erinnern, jedesmal wenn die Befürchtung war, dass sie die Zahlen nicht erfüllen werden, ist KOntron unter Druck gekommen. Als die Zahlen rauskamen, sind die Verluste mehr als wettgemacht worden. Wird es dieses Mal auch so kommen? Wenn ja, wo ist der Boden, von dem Kontron durchstarten wird?

      Oder wird es sich eher entwicklen, wie ISH, Heyde, EM-tv, wie zuletzt Articon und ACG? ERst steigen die Fonds aus, dann kommen einige negative Gerüchte, weiterer Fall, dann die Gewinnwarnung.
      Avatar
      schrieb am 15.07.01 15:55:38
      Beitrag Nr. 8 ()
      tradecentre

      Kontron: Über 200 Mio. DM Umsatz im 1. Hj.

      Die Geschäfte beim ECT-Spezialisten Kontron (WKN 523
      990) laufen nach wie vor, trotz Schwäche im
      Technologiesektor, sehr gut. Nach einem äußerst
      erfolgreichem 1. Quartal mit Erlösen von 110 Mio. DM und
      einem Gewinn von 7,6 Mio. DM kann sich Q2 nahtlos
      anschließen. In diesem soll der Umsatz etwas unter den 110
      Mio. DM liegen. Der Gewinn allerdings wird merklich über
      den erzielten 7,6 Mio. DM in Q1 ausfallen. Dies erfahren wir
      exklusiv aus firmennahen Kreisen. Nach unseren
      Schätzungen dürfte sich der Erlös bei rund 105 Mio. DM
      einpendeln. Das entspricht einer Steigerung von üppigen
      156% im Vergleich zum Vorjahresquartal. Damit sind in den
      ersten 6 Monaten der Jahreshälfte die Erlöse deutlich über
      200 Mio. DM, im Vorjahr lag die Gesellschaft lediglich bei 80 Mio. DM.
      An den Jahreszielen (Umsatz: 475 Mio.
      DM/Gewinn: 43 Mio. DM) hält die Company nach wie vor
      fest, erfahren wir.

      Des Weiteren wird uns zugetragen, dass zum 1. Oktober die
      taiwanesische TMC Ltd. mit der ISPRO zu Kontron Asia
      verschmolzen wird. Auch im Bereich Akquisitionen bleiben
      die Embedded Computer Experten nicht untätig. So erfahren
      wir, dass im 3. Quartal gleich drei weitere Akquisen geplant
      sind, die strategische Lücken im technologischen Bereich
      schließen sollen. Die Übernahmekandidaten kommen aus dem
      Sektor des Transportwesens, der Automatisierungs-technik
      sowie der Systemintegration.
      Die Aktie ist letzte Woche kurzfristig unter 40 Euro
      abgetaucht, notiert zum Wochenschluss allerdings schon
      wieder bei 50 Euro. Das Papier bleibt mit einem KGV von 17
      für 2002 weiterhin aussichtsreich.
      Avatar
      schrieb am 15.07.01 17:28:29
      Beitrag Nr. 9 ()
      @ultra:
      von wann ist denn dieser Beitrag? Wenn alles so rosig ist, wieso ist Kontron auf ca. EUR 32 gefallen?
      Avatar
      schrieb am 15.07.01 18:15:18
      Beitrag Nr. 10 ()
      @yess
      Nächste Woche gibt es noch eine Reihe wichtiger Quartalszahlen, z.B. Intel (Di.), AOL (Mi.), Microsoft und SAP (beide Do.). Sollte es hier keine negativen Überraschungen geben, dürften die Börsen langsam ihren Boden gefunden haben. Dann sollte sich auch der Kauf von Kontron auszahlen.;););)
      Aber wer weiß das schon? Invests am NM müssen jeden Tag neu überdacht werden. Stop-Kurse setzen und bei steigenden Kursen direkt nachziehen!!!
      Avatar
      schrieb am 15.07.01 18:31:30
      Beitrag Nr. 11 ()
      warum kontron fällt!
      um angsthasen aus diesen wert rauszukegeln! wär doch zu einfach
      wenn alles nur steigen würde!
      Avatar
      schrieb am 15.07.01 19:37:29
      Beitrag Nr. 12 ()
      @Ultravox
      was soll denn so eine dummpusherei? dein beitrag ist alt! hier der aktuellere beitrag von tradecentre (vom 13.7):

      Kontron - Vorsicht!

      Die Aktie machte gestern mit hohen Kursverlusten gegen den Trend negativ auf sich aufmerksam. Aus der Branche erfahren wir, dass sich die wirtschaftliche Schwäche inzwischen auch auf das Geschäftsfeld von Kontron ausweitet. Unternehmensnahe Kreise teilen uns mit, dass noch kein Anlass besteht die Prognosen zurückzunehmen. Gegen ein weitere Abschwächung des Sektors wäre allerdings auch Kontron machtlos.

      Kontron wird mit einem KUV von ca. 1,8 bewertet. Eine wirtschaftliche Abschwächung im Sektor würde die Konkurrenz verschärfen und folglich die Margen drücken. Der Aktienkurs dürfte bei diesem Szenario noch einiges Potential nach unten haben. Wir erfahren, dass in Kürze die vorläufigen Zahlen für Q2 gemeldet werden. Halten Sie sich bis dahin mit Käufen zurück!
      Avatar
      schrieb am 15.07.01 23:24:35
      Beitrag Nr. 13 ()
      danke trash, für die aktuellen Infos.
      Avatar
      schrieb am 16.07.01 07:47:47
      Beitrag Nr. 14 ()
      seltsamer weise hat keiner bislang auf die w:o-meldung sich eingelassen, nach der aus dem vorstandsbereich von kontron aktien verkauft wurden. über news gehen.

      2. die übernahme und die ausgelösten verkäufe.

      kann man natürlich erklären. aber muß es immer so rum sein? warum sollten anleger massenhaft verkaufen, wenn sie vom unternehmen überzeugt sind?

      3. charttechnik

      das obv vollzieht das low jetzt nach. dadurch hat sich auch von dieser seite die hoffnung zerschlagen.



      spätestens heute sollte sich zeigen, was die marktteilnehmer vom neuen bewegungstief halten, ob es bestätigt wird oder ein fehlsignal war.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 16.07.01 07:50:32
      Beitrag Nr. 15 ()
      Bei München liebt man das Risiko: Vorstand Rudolf Wieczorek hatte eine Menge Put-Optionen auf Kontron-Aktie erworben. Anscheinend wird ihm der Boden zu heiß. Jedenfalls verkauft er am 2. Juli 24.400 Stück.
      Avatar
      schrieb am 16.07.01 07:53:02
      Beitrag Nr. 16 ()
      sorry: letzter beitrag ist eine kopie von w:o! so nicht ersichtlich.

      2. 24400 wären für mich viel, aber für herrn wieczorek?

      zumindest schwante ihm, daß die übernahme einen "kleinen" dämpfer auslösen würde und er hat schon einmal verkauft, um wahrscheinlich hoffentlich wieder zurückzukaufen. ein kleines lukratives insidergeschäft also.

      3. trotzdem nicht schön.
      Avatar
      schrieb am 16.07.01 12:06:20
      Beitrag Nr. 17 ()


      intradaymäßig bislang kein neues bewegungstief mehr geschaffen. is doch auch wat!
      Avatar
      schrieb am 16.07.01 12:40:05
      Beitrag Nr. 18 ()
      Du verwechselst da offenbar etwas:

      wenn einer Puts besitzt, rechnet er mit FALLENDEN Kursen. Und wenn er diese Puts am 2. Juli verkauft hat, ->>> rechnete er NICHT MEHR mit fallenden Kursen!

      Wie wir heute sehen, hat er sich aber geirrt. Hätte er die Puts behalten, wäre er heute ein schönes Stück reicher...
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 23:28:15
      Beitrag Nr. 19 ()
      Herr Wieczorek kaufte am 15.05.01 18.000 Put-Optionen und am 02.07.01 nochmals 24.400 Put-Optionen.
      Es gibt zwei Möglichkeiten der Interpretation:

      1. Herr Wieczorek glaubt nicht mehr an das eigene UN und sichert sich die noch vorhandenen Gewinne

      oder

      2. Er glaubt erst recht an sein UN und kann über die P-O später sehr günstig Aktien einsammeln, da er bei den z.Zt. fallenden Märkten keine Chance sieht, das sich Kontron gegen den Markt entwickelt.

      Ich tendiere zur zweiten Möglichkeit.

      Kaufkurse für Kontron werden kommen, sobald sich die Märkte gesetzt haben. Man sollte die Hoffnung nie aufgeben.
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 15:04:05
      Beitrag Nr. 20 ()
      Weder Fisch noch Fleisch,

      die heute veröffentlichen Zahlen lassen noch keine Tendenz über die Gewinnsteigerung erkennen.

      Die Kontron Embedded Computers AG hat im ersten Halbjahr 2001 einen Umsatz von ca. 200 Mio. DM erzielt. Das bedeutet gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum (81,2 Mio. DM) weit mehr als eine Verdoppelung. Die Steigerungsraten resultieren, so der Kontron-Vorstand, zu über 50 Prozent aus einem hohen organischen Wachstum.

      Entgültige Zahlen gibt es erst am 16.08.2001. Bis dahin heißt es abwarten. Kaufsignale gibt es zur Zeit eh nicht.
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 15:11:58
      Beitrag Nr. 21 ()
      Das Problem ist ja leider, das es nicht ausreicht heute
      ein gutes business zu machen, es gibt ja leider auch
      korupte Analysten/Banken, Fonds, Shortys die auch eine
      gute Aktie solange mürbe machen, bis nichts mehr übrig ist.

      Ich finde es vollkommen legitim put zu kaufen um sein Vermögen
      abzusichern, auch als Fa.

      prayer, der noch 50 Kontron hat.
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 18:39:54
      Beitrag Nr. 22 ()
      @prayer

      Legitim ist das schon und in diesem Fall auch gut, weil der VV noch an sein UN glaubt. Hoffentlich wird dieses auch durch die Halbjahreszahlen unterstrichen, dann wird die Aktie auch überproportional steigen.

      Der Zeitpunkt Deine Position aufzustocken wird kommen.
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 19:42:32
      Beitrag Nr. 23 ()
      hallo zusammen

      immer noch besser puts als wenn er seine aktien verscherbelt wie so viele andere.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 19:46:56
      Beitrag Nr. 24 ()
      Die Umsatzzahlen liegen eindeutig unter den (hohen) Erwartungen.
      Man sollte nicht vergessen, daß Kontron fast 80 Mio Umsatzsteigerung durch Zukäufe realisiert hat.

      Auch das Ziel für 2001 von 475 Mio wird sehr schwer zu erreichen sein.

      Das kommt davon, wenn man sich solche Ziele setzt.
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 22:26:03
      Beitrag Nr. 25 ()
      @obelix

      Wie die Umsatzsteigerungen zustande kommen ist egal. Ziel muß es
      im Sinne des Anlegers sein, eine max. Eigenkapitalrendite zu erwirtschaften, um
      möglichst viel Dividende (das ROI des Aktionärs) zahlen zu können.
      Irgendwie ist das in den letzten Jahren ein wenig in Vergessenheit geraten, da
      viele Anleger absolut keine Ahnung hatten weswegen sie Aktien kaufen.
      (alter Bankerwitz: kommt eine Kunde an den Schalter und sagt: "Ich möchte
      gern 100 Inferno (Infineon) zeichnen!"
      Positiver Effekt von zufriedenen Aktionären: die Fremdkaptalkosten sinken erheblich,
      da man einem profitablen Unternehmen Kapitalerhöhungen i.d.R. nicht übel nimmt.
      Durch Zukäufe und kluge Fusionspolitik sind viele erfolgreiche Unternehmen
      entstanden. Klassisches Beispiel: Cisco oder auch Worldcom
      Deshalb würde ich gern mal von Dir wissen, was ist negativ an dieser At der Umsatzsteigerung?
      Wachstumsraten von über 50% bei einem KGV von 10 - gehen durchaus in Ordnung.
      Und wenn es letzendlich nur 400 Mio. Umsatz in 01 werden, ist de Titel immer noch unterbewertet.
      Übrigens hat der Vortsand neulich von wachsenden Margen gesprochen, so daß ich auch für das
      Ergebnis positiv bin.

      Jenk
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 23:24:57
      Beitrag Nr. 26 ()
      @Obelisk

      Der Jahresumsatz 2000 lag bei 247,1 Mio.. Bei einer vom Vorstand erwarteten Steigerung um 60% und einem tatsächlichen Halbjahresumsatz von 200,0 Mio. liegt das UN voll im Plan. Da das 2. und 3. Quartal aufgrund der allg. schwachen wirtschaftlichen Rahmendaten ohnehin nicht zu den Besten des Jahres gehören sollten, kann man für das 2. Halbjahr 2001 nur noch positive Überraschungen erwarten. Viel wichtiger als die Umsatzsteigerung ist aber die Steigerung des JÜ. Denn an dieser Größe wird der Vorstand gemessen. Entgültige Klärung bringt der 16.08.2001.

      Vielleicht ergeben sich aber schon am Montag aufgrund der allg. Börsenlage Kaufsignale.
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 23:35:47
      Beitrag Nr. 27 ()
      @Jenk

      bitte meinen Namen richtig lesen. Notfalls im Lexikon den Unterschied recherchieren!

      Ob Kontron wirklich ein KGV 02 von 10 besitzt, werden wir erst Ende 2002 wissen. Auf das Geschwätz eines Vorstandes darf man nichts geben. Hast Du das immer noch nicht gelernt?
      Wenn alle Vorstände mit Ihren Prognosen richtig gelegen hätten, dann stünde der NM jetzt nicht bei 1150, sondern bei 20000 !!!

      Kontron wird sich dem Gesamtmarkt nicht entziehen können!
      Auch chartmäßig befindet sich Kontron in einem klaren Abwärtstrend.


      Radisys: Weiterhin schwache Märkte erwartet

      Der weltgrößte Anbieter von sogenannten embedded Computern RadiSys hat mit 61,8 Mio.$. im abgelaufenen Quartal 10% mehr als im Vorquartal, aber 28% weniger als vor einem Jahr erlöst. Der Verlust je Aktie kam auf 9 Cent. Die Vergleichswerte sind minus 13 Cent bzw. plus 38 Cent. Der Markt hatte 10 Cent Verlust je Aktie erwartet.

      RadiSys weist auf 13 neue Projekte hin, die im abgelaufenen Quartal gewonnen wurden. Sie sollen mit einer Zeitverzögerung zwischen 6 und 12 Monaten rund 40 Mio.$ zusätzlichen Jahresumsatz ergeben. Zwei Drittel der neuen Aufträge kommen aus dem Bereich Kommunikations-Equipment. Einer davon könnte sich zum größten Einzelgeschäft in der Geschichte des Unternehmens entwickeln. Es handelt sich dabei um eine Anwendung im UMTS-Bereich.

      Unternehmenschef Myers sieht keine Erholung seines Zielmarktes. „Seit Anfang Juni haben einige unserer Großkunden ihre Umsatzprognosen reduziert. Der Serieneinsatz neuer Projekte wird verschoben. Die Umsatzsteigerung vom ersten zum zweiten Quartal ist demnach kein Trend. Das laufende dritte Quartal wird die Erlöse wieder unter 60 Mio.$ rutschen lassen. Mit Maßnahmen zur Kostensenkung haben wir erreicht, dass unser Breakeven-Punkt bei knapp über 60 Mio.$ liegt.“ Der Analystenkonsens sieht für das dritte Quartal noch einen Umsatz von 65,7 Mio.$.

      Der Markt zeigte sich von diesem Ausblick nicht erfreut. Er dürfte auch auf der am Neuen Markt notierten Kontron lasten, die heute vorläufige Zahlen zum abgelaufenen Quartal bekannt gegeben hat . Die RSYS-Aktie fällt um 3,1% auf 20,04$. Der 52-Wochen-Bereich liegt zwischen 15,21$ und 65,44$.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      -2,58
      -1,75
      -0,67
      0,00
      0,00
      -3,36
      -1,92

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      29
      19
      18
      16
      16
      15
      14
      14
      14
      Kontron - buy or sell???