checkAd

    Valora wird GUB überholen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.12.99 09:04:43 von
    neuester Beitrag 05.01.00 18:39:31 von
    Beiträge: 18
    ID: 45.728
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 928
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007600108 · WKN: 760010 · Symbol: VEH
    1,1200
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 08:02:23 Frankfurt

    Neuigkeiten

    Titel
    06.06.24 · Valora Effekten Handel
    03.06.24 · Valora Effekten Handel
    28.05.24 · Valora Effekten Handel
    13.05.24 · Valora Effekten Handel
    13.05.24 · Valora Effekten Handel

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    98,50+8.040,50
    3,8000+58,33
    1,5050+49,01
    9,1360+10,87
    9,3200+10,43
    WertpapierKursPerf. %
    0,6300-10,00
    6,5700-10,12
    24,001-10,94
    5,9300-14,92
    57,37-24,63

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.12.99 09:04:43
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich möchte ein mal Valora GUB gegenüberstellen.
      Gewinn Valora 99 8 EU je Aktie, Gewinn GUB 1 EU je Aktie. Gewinn Valora 2000 16 EU je Aktie, Gewinn GUB 2 EU je Aktie. Div. Valora 5 DM, GUB 0,50 DM . Beide Unternehmen sind im VC-Geschäft. Natürlich weiß ich auch als GUB- Aktionär, daß man die Unternehmen so nicht direkt vergleichen darf, aber das Wachstum ist identisch und die Aussichten sind bei beiden Unternehmen gleich gut. Valora ist zudem schon am Geregelten Markt und ist an allen Beteiligungen, direkt und in voller Höhe am Erfolg beteiligt. Was also gerechtfertigt den Abschlag gegenüber GUB?. Valora muß also 8 mal höher bewertet werden als jetzt, damit ein gleichgewicht entsteht (zumindestens bei der Bewertung). Natürlich bin ich auch von GUB überzeugt und sehe sie auch Unterbewertet, aber ich habe einen Teil in Valora umgeschichtet. Vileicht solltet ihr euch auch mal mit dem Titel beschäftigen. Infos bei Valora.de, DieAnalysten.de, GEC-Research.de
      ich wünsche allen steigende Kurse und viel Erfolg
      Avatar
      schrieb am 23.12.99 17:14:21
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich bin der Meinung, daß Valora einer der Zukunftsreichsten Nebenwerte ist. Daher sollte der Wert auch im Board immer an oberster Stelle sein. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Wert deutlich im 2stelligen Bereich notiert wird. Ich bitte euch um weitere Meinungen.
      Avatar
      schrieb am 23.12.99 17:38:43
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo, habe gerade auf Valora Homepage gesehen, daß Roch schon wieder 5 % gestiegen ist. (Valoras größte Beteiligung). Das Nebenwerte-Journal hat Valora heute auch Empfohlen. Weitere Analysten werden sicherlich folgen. Fazit: noch dieses Jahr kaufen, bevor sie 3stellig sind.
      Avatar
      schrieb am 23.12.99 18:58:02
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich habe keine Zweifel an Valora ...
      Hast Du aber die Aktienmengen berücksichtigt?
      Von Valora gibt es ja nur 300000 Stück;
      Hat GUB exakt 2.4 Mill Aktien? Wenn nicht hinkt etwas an Deinem
      Vergleich (hier reiner Zahlervergleich)

      Glück
      Avatar
      schrieb am 24.12.99 09:10:19
      Beitrag Nr. 5 ()
      An Glück,
      ich habe in meinem oberen Posting den Gewinn je Aktie angegeben, also somit für mich vergleichbar. Valora hat 300000 Aktien im Umlauf und GUB 722000. Der Gewinn bei Valora beträgt nach 11 Monaten 4400000 DM nach Steuern und bei GUB für das ganze Jahr 1900000 DM vor Steuer. Somit sind die Werte sicherlich nicht exact zu vergleichen. Aber ich denke, daß der Gewinn bei Valora vor Steuer noch erheblich höher liegt, vileicht bei 7000000, nur geschätzt. Beim nachrechnen und Überlegen wird noch deutlicher, daß die Bewertungsunterschiede noch größer Ausfallen. Ich wünsche mir zu Weihnachten, daß das noch mehr Investoren so sehen werden und die grasse Unterbewertung von Valora ein wenig ausgleichen.
      Ein frohes und besinnliches Fest wünscht euch allen die Geldanlage

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.12.99 09:44:07
      Beitrag Nr. 6 ()
      Wenn diese Zahlen stimmen, dann ist Valora so unglaublich schäbig
      billig ...
      Ich werde das nochmal überprüfen - ich bin nebenbei nur in VEH und
      nicht in GUB investiert;

      Glück
      Avatar
      schrieb am 24.12.99 11:04:46
      Beitrag Nr. 7 ()
      Bericht über die VALORA EFFEKTEN HANDEL AG von Klaus Hellwig. Veröffentlicht im NEBENWERTE-Journal, Ausgabe 18/99 vom 23.12.1999

      Valora Effekten Handel AG (VEH)

      Gewinn des Vorjahres bereits nach elf Monaten mehr als verdreifacht

      Die positive Entwicklung der Valora Effekten Handel AG (VEH), die wir im Fazit zu unserem ausführlichen Bericht in NJ 7/99 (damals noch in der Rubrik Freiverkehr) erwarteten, bestätigt sich bereits einen Monat vor dem Ende des Geschäftsjahres 1999, dem bisher “erfolgreichsten Jahr der Firmengeschichte”. Valora, 1988 gegründet und damit “das älteste börsenunabhängige Wertpapierhandelshaus für deutsche unnotierte Aktien”, meldet per 30.11.1999 einen ungeprüften Überschuss nach Steuern von DM 4.4 Mio. Gegenüber dem gesamten Gewinn des Jahres 1998 von DM 1.44 Mio. entspricht dies einem Zuwachs von 205 %. Der Umsatz nahm sogar um 233 % auf DM 42.3 (12.7) Mio. zu.



      Chart: Tai-Pan
      In den letzten Monaten bestand ausreichend Gelegenheit, sich günstig mit Valora-Aktien einzudecken. Doch auch jetzt sind noch Kurschancen gegeben.
      Dividende soll um 67 % steigen

      Bezogen auf eine Stückaktie errechnet sich ein Gewinn von DM 14.67 (EUR 7.50) und damit ein KGV von 8. Die Dividende soll um 67 % auf DM 5,- (3,-) angehoben werden, so dass sich brutto eine Dividendenrendite von 6.1 % ergibt.

      “Beteiligungen mit Potenzial”

      Den offen ausgewiesenen Gewinnen sind die Reserven hinzuzurechnen, die in “Erfolg versprechenden Beteiligungen” enthalten sind. (Es sei in diesem Zusammenhang an die Millionengewinne mit Senator Film erinnert.) Valora kooperiert mit der UEG, der Unabhängigen Entwicklungsgesellschaft für Seed- und Start-up-Unternehmen, Lübeck, und erwartet, “in naher Zukunft” allein aus diesem Bestand mit “mehreren entwicklungs- und wachstumsfähigen Unternehmen den außerbörslichen Aktienmarkt beleben” zu können. Alleinvorstand Klaus Helffenstein sieht das Potenzial der stillen Reserven “im mehrfach siebenstelligen” Bereich. Das größte Engagement besteht aktuell bei der Roch Prüfdienste AG, Lübeck, die im nächsten Jahr eine Notierung im Neuen Markt anstrebt.

      Klaus Hellwig


      Unser Fazit

      Seit unserer Empfehlung in NJ 7/99 zu EUR 42.50 hat die VEH-Aktie zwar bereits 40 % zugelegt, doch sehen wir bei steigenden Gewinnen und einem aktuellen KGV von nur 8 weitere Kurschancen. Hätte sich der Kurs nicht verändert, wäre das KGV auf 3.3 gesunken. Zwar sind im Bereich der Wertpapierhandelshäuser Prognosen nur eingeschränkt möglich, doch können in einem positiven Umfeld die Erfolge der Vergangenheit durchaus hochgerechnet werden.


      Unternehmensdaten

      Valora Effekten Handel AG
      Postfach 912, 76263 Ettlingen
      Telefon (07243) 90001, Internet: www.veh.com
      WKN 760010, 0.3 Mio. Stückaktien
      AK DM 1.5 Mio., Dividende DM 5.-(e)
      Börse: Stuttgart (Geregelter Markt), Hamburg (Freiverkehr)
      Kurs am 10.12.1999: EUR 59,40 (Stgt), 60 H / 21.70 T
      Avatar
      schrieb am 24.12.99 11:08:32
      Beitrag Nr. 8 ()
      Als Ergänzung zu den oben genannten Zahlen sei noch kurz gesagt, daß die Hebung der "stillen Reserven im mehrfach siebenstelligen Bereich" nach erfolgter Steuerreform wesentlich vorteilhafter geschehen kann und Der Gewinn pro Aktie somit noch einmal nach oben schießt. Alte Gewinnschätzungen sind damit schon wieder überholt. Viele vergessen halt, daß Valora am Prinzip ein Venture Capital Unternehmen ist, mit angeschlossenem Handel, der solide Erträge bringt :-)))

      Gruß Expo2000
      Avatar
      schrieb am 24.12.99 11:35:31
      Beitrag Nr. 9 ()
      Mich hat auch gewundert, daß VEH gestern völlig unberührt blieb!

      Glück
      Avatar
      schrieb am 24.12.99 16:17:22
      Beitrag Nr. 10 ()
      Frohe Weihnachten allerseits !

      Habe noch eine Limit Verkaufsorder für Valora in Stutgart. Die werde ich erstmal schleunigst streichen. Nichtsdestotrotz, dieser Stillstand um 60 E geht mit der Zeit etwas an die Nerven. Am besten einfach nicht mehr hinschauen.
      Wie ist eigentlich die Beziehung VEH-Baader ? Baader ist beteiligt an VEH und ist gleichzeitig als Makler (Stgt) für Valora zuständig ? Da gibt es immer wieder ominöse Gerüchte.
      Avatar
      schrieb am 26.12.99 17:41:56
      Beitrag Nr. 11 ()
      Die Baader AG hat die Valora AG eingebunden in ihr Kooperationsnetz.
      Schaut einmal in den Unternehmensprospekt von Valora: Da ist Baader (u.a. neben
      Kling, Jelko & Dr. Dehmel) als Kooperationspartner angegeben.

      Zielsetzung der Kooperation ist für Baader, daß die bei Valora gehandelten
      Unternehmen in den regulären Handel durch Baader eingeführt werden sollen.

      Soweit ich weiß, hält Baader auch eine kleineres Paket an Valora. Ich bezweifel,
      daß es angesichts der Unterbewertung von Valora bei einer Minderheitsbeteiligung bleibt.
      Mittelfristig gehe ich von einer Übernahme durch Baader aus, immer in kleinen Schritten
      , wie es Baader zuletzt bei KST gemacht hat.
      Avatar
      schrieb am 26.12.99 21:46:14
      Beitrag Nr. 12 ()
      Danke NW Profi für die Baader/KST/Valora Geschichte. Werde meine Valrora weiterhin halten und sehen, was passiert. Zur Zeit nervt es etwas, wenn man sieht, dass einige fröhlich zu etwa 60 E verkaufen und der Kurs dort stehenbleibt.
      Avatar
      schrieb am 27.12.99 02:10:09
      Beitrag Nr. 13 ()
      Einen entscheidenen Unterschied habt ihr beim Valora & GUB-Vergleich vergessen: Valora hat bei ihren wesentlichen Beteiligungen den enormen
      Vorteil, jederzeit einen Exit oder Teilexit durchführen zu können. Durch den
      Telefonhandel ihrer Beteiligungen kann sie, wenn der Kurs zu stark in zu kurzer Zeit angestiegen ist, gegebenenfalls sehr schnell aussteigen. So kann es
      vorkommen, daß Valora sogar innerhalb weniger Monate eine Beteiligung mit bis zu dreistelligen Gewinn wieder verkauft.

      GUB muß hingegen, wie jedes anderes Venture Capital-Unternehmen, in fast jedem Fall mehrere Jahre warten, bis ein - wie auch immer gearteter Exit (Konkurs, Verkauf, Börsengang) ihrer Beteiligungen erfolgt.

      Diese Telefonhandels-Exitmöglichkeit führt zu einer sehr deutlichen Renditesteigerung bei Valora.
      Avatar
      schrieb am 27.12.99 15:32:14
      Beitrag Nr. 14 ()
      niedriges KGV, hohe Dividendenrendite und jede Menge Phantasie.....
      ich bin jetzt auch drin.
      Avatar
      schrieb am 03.01.00 07:12:43
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo, ich bin nun auch wieder im Board, war über eine Woche ohne Anschluß. Es hat sich ja eine Menge im Thread getan. Vielen Dank für Eure Beiträge. Habt Ihr auch schon die neue Meldung zu Juragent bei Valora gelesen. Es hört sich super an. Prognosen weit übertroffen und die Zeichnung wird bald geschlossen. Ich bin mal gespannt ob sich der Kursverlauf in der 1. Woche wie im Vorjahr sich nahezu verdoppeln wird. Ich denke, daß das bei diesem Wachstum >200%, KGV von 4 und besten Aussichten gerechtfertigt wäre. Zudem hat die Regierung geplant die Steuer auf Spekulationsgewinne und Dividende ab dem nächsten Jahr nur noch auf den halben Gewinn anzurechnen. Das wäre eine glatte Halbierung der Steuer. Da würde die Steuer für Valora erheblich gesenkt. Das sich ja Aussichten? oder?
      Avatar
      schrieb am 05.01.00 12:06:40
      Beitrag Nr. 16 ()
      Wann werden eigentlich die 12-Monatszahlen von Valora veröffentlicht und wann ist Stichtag für die Dividende??
      Avatar
      schrieb am 05.01.00 16:54:44
      Beitrag Nr. 17 ()
      Die 12-Monatszahlen kommen meiner Schätzung nach erst im Februar, frühestens (da erwarte ich keine Überraschungen).

      Dividendenstichtag ist i.d.Regel der Tag vor der Auszahlung, wird wohl erst im Mai/Juni sein.

      Gruß bf
      Avatar
      schrieb am 05.01.00 18:39:31
      Beitrag Nr. 18 ()
      An the brokerface,

      man kann es auch einfacher sagen: Dividendenstichtag ist Tag der HV. Aber manche mögen es vielleicht komplizierter.

      olli b


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Valora wird GUB überholen