checkAd

    Antisoma up to.. 1€ - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.10.01 19:30:06 von
    neuester Beitrag 22.01.02 15:28:49 von
    Beiträge: 70
    ID: 485.918
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 7.983
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,7900+44,35
    7,8056+34,58
    1,0000+33,32
    40,00+25,00
    30,00+20,00
    WertpapierKursPerf. %
    1,2700-12,41
    0,6175-12,72
    455,00-13,33
    6,0500-13,57
    8,0000-33,33

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.10.01 19:30:06
      Beitrag Nr. 1 ()
      Keineswegs will ich hier einigen den Thread „Antisoma up to 100“ madig machen, aber damit kann ich mich beim besten willen nicht identifizieren, zumal ich in diesem Thread sehr kritische Anmerkungen zu Theragyn gemacht habe. Um Theragyn ist es ruhig geworden, ich hoffe, die Rekrutierung der zusätzlich von der FDA geforderten Patientinnen läuft unkompliziert weiter.
      Antisoma hat vor etwa einem Jahr ein Platinderivat in Lizenz eingekauft, das an der DKFZ (Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg) entwickelt worden ist und das sich durch eine sehr gute Wirksamkeit im Tierversuch ausgezeichnet hat.
      Keine Sorge, ich mache das Präparat jetzt nicht madig, sondern möchte etwas die Chancen und Risiken beleuchten, soweit das bei einem Produkt möglich ist, das noch nicht einmal in Phase I (Prüfung der Verträglichkeit beim Menschen) ist.
      Die Realität zeigt, daß etwa 20-30 % der Entwicklungen, die im Tierversuch erfolgreich sind, auch die Zulassung erreichen.
      Platinsalze (in der Krebstherapie sind derzeit zugelassen Cisplatin, Carboplatin und Oxaliplatin) stellen einen Meilenstein in der medikamentösen Krebstherapie dar. Wenn ein Krebsarzt sich auf 3 Medikamente in seinem Repertoir beschränken müßte, wäre ein Platinderivat dabei. Der Radsportler Armstrong hat die Heilung von seinem weit fortgeschrittenen Hodenkrebs fast aussschließlich einem Platinpräparat zu verdanken.
      Die Platinsalze haben allerdings allesamt heftige Nebenwirkungen, Cisplatin z.B. ist eines der schlimmsten Brechmittel der Krebstherapie. Wenn das neue Platinderivat Thioplatin nun im Tumor durch seine Aktivierung im sauren Milieu, das für einen Tumor charakteristisch ist, in einer Weise dosiert werden kann, daß es zwar gute Wirkung im Krebs zeigt, aber weniger Nebenwirkungen im restlichen Organismus, wäre eine extrem wichtige und nach jetziger Sicht unersetzbare Substanz entdeckt. Die präklinischen (bitte: dieses Wort ist eigentlich ein Euphemismus, denn des handelt sich um Tierversuche und Zellkulturen, suggeriert aber, daß es irgendwie etwas mit Klinik zu tun hat) Ergebnisse sind enorm vielversprechend.
      Es bleibt zu hoffen, daß Antisoma die finanziellen Resourcen aufweist, diese Substanz zur Marktreife und vielleicht auch zum Vertreib zu bringen.


      Gewöhnlich investiere ich erst bei Phase III-Daten, diesmal habe ich mein Spielgeld in Antisoma bei 0,58 investiert.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 10.10.01 19:35:22
      Beitrag Nr. 2 ()
      räusper räusper...

      Phase III


      ist schon erreicht!!

      www.antisoma.com

      Avatar
      schrieb am 10.10.01 19:36:55
      Beitrag Nr. 3 ()
      Theragyn (pemtumomab) und Eierstockkrebs

      Pemtumomab enthält einen murinen monoklonalen Antikörper, der sich an das Radioisotop Yttrium-90 binden kann. Der Antikörper ist spezifisch für PEM, einen an der Oberfläche epithelialer Tumorzellen - einschließlich Ovarial-, Magen-, Pankreas-, Kolorektal-, Mamma- und Lungenkarzinom - exprimierten Marker. Dieses Produkt wurde ursprünglich von der Imperial Cancer Research Foundation (ICRF) entwickelt, deren Forscher eine Langzeitstudie der Phase II zur Behandlung von Frauen mit Eierstockkrebs durchführten, wobei sich viele im Spätstadium der Erkrankung befanden. Im Rahmen der Studie gab es eine Untergruppe mit 21 Frauen von insgesamt 52 Teilnehmerinnen, die sich zur Zeit der Behandlung in Remission befanden. Wir werden die Entwicklung dieser Frauen weiterhin beobachten. Zum 1. März 2000 waren 66 % der mit pemtumomab behandelten Frauen nach durchschnittlich mehr als acht Jahren seit Ausbruch der Krankheit noch am Leben.



      Eierstockkrebs ist der zweithäufigste gynäkologische Tumor. Die Überlebensrate ist niedrig, da sich die meisten Frauen erst mit fortgeschrittener Erkrankung in Behandlung begeben. Antisoma entwickelt pemtumomab als Zusatzbehandlung für Eierstockkrebs nach chirurgischem Eingriff und Chemotherapie. Obwohl sich diese Frauen technisch gesehen in Remission ohne feststellbare Krankheitssymptome befinden können, erleidet ein großer Prozentsatz einen Rückfall. Die Behandlung mit einer einzigen intraperitonealen Applikation von pemtumomab soll jegliche Krebszelle, die nach chirurgischem Eingriff und Chemotherapie noch bestehen sollte, aufspüren, zerstören und somit einem Rückfall vorbeugen bzw. diesen verzögern.

      Antisoma führt derzeit eine multizentrische, randomisierte prospektive Studie der Phase III durch. Mit der SMART- (Study of Monoclonal Antibody RadioimmunoTherapy) Studie sollen die durch pemtumomab potentiell erhöhten Überlebenschancen der behandelten Frauen und das Sicherheitsprofil nachgewiesen sowie die für einen Zulassungsantrag in den USA und Europa notwendigen Daten erbracht werden. In die Studie werden 300 Patientinnen aufgenommen, von denen die Hälfte aktiv behandelt wird. Die Folgeuntersuchungen sind für den Zeitraum von durchschnittlich zwei Jahren geplant. Hauptanliegen ist das Überleben der Patientinnen, weitere Anliegen die Messung der Zeit bis zum Rückfall, der Lebensqualität, der Länge und Häufigkeit von Krankenhausaufenthalten, widriger Umstände usw. Die Studie wird an über 50 Zentren in Nordamerika, Europa und Australien durchgeführt.


      Nach Schätzungen von Antisoma könnten ca. 65 % der neuen Eierstockkrebsfälle und 20 % der Rückfallerkrankungen in Nordamerika, Europa und Japan mit pemtumomab behandelt werden. Dies entspricht einer potentiellen jährlichen Größenordnung von 85.000 pemtumomab-Dosen. Der potentielle Marktwert läge bei 850 Millionen US-Dollar pro Jahr, wenn alle in Frage kommenden Patientinnen behandelt würden.

      In den USA können Unternehmen die Zulassung von Produkten zur Behandlung seltener Krankheiten als "Orphan Drugs" beantragen, wobei diese Einstufung das Recht zur exklusiven Vermarktung für bis zu sieben Jahre von der ersten kommerziellen Nutzung an einschließt. Antisoma wurde in den USA der "Orphan-Drug"-Status für pemtumomab bei Eierstockkrebs gewährt. Eine ähnliche Gesetzgebung existiert auch in anderen Ländernund wird auch durch der jüngsten Änderung in der EU bestätigt.

      Wenn Sie in den USA wohnhaft sind und an weiteren Informationen zur Teilnahme an der SMART-Studie interessiert sind, klicken Sie bitte hier.



      Pemtumomab bei anderen Indikationen

      Heute vorliegende Ergebnisse anderer Studien zur Behandlung von Eierstockkrebs-Patientinnen lassen darauf schließen, dass pemtumomab auch bei der Behandlung der intraabdominalen Verbreitung anderer epithelialer Tumoren wie Magen-, Kolorektal-, Uterus- und Pankreaskarzinom erfolgreich eingesetzt werden kann.

      Antisoma führt zur Zeit eine Pilotstudie der Phase II für pemtumomab bei Patienten mit fortgeschrittenem Magenkrebs durch. Im Weltmaßstab ist Magenkrebs die zweithäufigste Krebsart nach Lungenkrebs. Etwa 90 % der Patienten sterben innerhalb von fünf Jahren ab Erkennung, da die Mehrheit der Tumoren erst diagnostiziert wird, wenn sie sich bereits ausgebreitet haben. Nach Schätzungen von Antisoma gibt es mehr als 100.000 Patienten mit fortgeschrittenem Magenkrebs, die jährlich in Nordamerika, Europa und Japan mit pemtumomab behandelt werden könnten.

      Im Rahmen der 1999 unterzeichneten Entwicklungs- und Kommerzialisierungs-Vereinbarung hält das Pharmaunternehmen Abbott die Rechte zur Entwicklung von pemtumomab für andere intraabdominale Indikationen, einschließlich Magen-, Pankreas-, Uterus- und Kolorektalkarzinom. Im vergangenen Jahr wurde eine Vereinbarung erzielt, wonach Abbott Antisomas laufende Pilotstudie der Phase II bei Magenkrebs unterstützt.
      Avatar
      schrieb am 10.10.01 19:42:03
      Beitrag Nr. 4 ()
      4 Produkte werden bald über 1 Milliarde einspielen!

      [30. August 2001, London, GB] - Antisoma plc, das in Großbritannien ansässige biopharmazeutische Unternehmen, das neue zielorientierte Tumortherapien entwickelt, kündigte an, dass es die Lizenz für DMXAA erworben hat. Antisoma hat die Rechte an dieser vaskulären Targeting-Substanz DMXAA von der Cancer Research Ventures Limited („CRV“), einer von der Cancer Research Campaign („CRC“) gegründeten globalen Technologieverwertungsgesellschaft, erworben. Das Produkt, das bereits zwei Studien der Phase I durchlaufen hat, bringt somit die Zahl der sich bei Antisoma in der klinischen Entwicklung befindenden Produkte auf vier.

      Vaskuläre Targeting-Substanzen besitzen ein signifikantes Potenzial zur selektiven Restriktion des Blutflusses an einen Tumor, der andernfalls zu weiterem Tumorwachstum beitragen würde. DMXAA scheint außerdem die Blutgefäße zur Freisetzung von Substanzen, wie zum Beispiel dem Tumornekrosefaktor (TNF) und Interferonen, zu veranlassen, die den Tumor gegebenenfalls empfindlich gegen andere Chemotherapeutika machen könnten.

      DMXAA wurde von den Professoren Bruce Bagueley und William Denny und Mitarbeitern im Auckland Cancer Society Research Centre („ACSRC“) der Universität Auckland in Neuseeland entdeckt. In den vom ACSRC durchgeführten umfangreichen präklinischen Studien wurde gezeigt, dass in Kombination mit einer Reihe anderer Krebsmedikamente, besonders aber den Taxanen, angewendetes DMXAA das Tumorwachstum in Tiermodellen kontrollieren und in mehreren Fällen sogar zur Eradikation beitragen konnte.

      „Wir befinden uns in einer sehr frühen Phase und vor uns liegt noch ein sehr ein langer Weg, bevor wir wissen, bei welchen humanen Tumoren sich diese Substanz am wirksamsten erweisen könnte. Die bisherigen Ergebnisse sind jedoch sehr vielversprechend gewesen“, teilt Professor Baguley mit. „In einer Einzeldosis verabreichtes DMXAA in Kombination mit einem anderen Chemotherapeutikum führte dazu, dass die Tumoren in einer noch nie zuvor erlebten Rate verschwanden.“

      Im Rahmen der von der CRC in GB und in Neuseeland gesponserten klinischen Dosisfindungs-Studien der Phase I wurden nicht nur Sicherheitsdaten erhoben: diese Studien weisen außerdem darauf hin, dass DMXXA zu einer reduzierten Versorgung des Tumors mit Blut führte, wenn es allein, d.h. nicht in Kombination verabreicht wurde.

      Glyn Edwards, Antisomas Chief Executive Officer, merkte hierzu an: „Dieser faszinierende Ansatz zur Tumorkontrolle trägt noch weiter zur Erweiterung unserer klinischen ‚Pipeline‘-Substanzen bei. DMXAA besitzt ein enormes Potenzial in der Behandlung gesicherter solider Tumoren, die einen großen Anteil aller diagnostizierten Krebserkrankungen ausmachen. Dieses kleine Molekül trägt noch weiter zur Diversifikation unseres Portfolios bei. Wir hoffen, dass wir die Phase-I-Prüfung mit nur DMXAA abschließen und mit den Studien der Phase Ib unter Verwendung von DMXAA in Kombination mit Chemotherapie gegen Ende 2002 beginnen können.“

      Dr. Guy Wood-Gush, Chief Executive Officer von CVR, fügte hinzu: „Dieser Abschluss ist ein ausgezeichnetes Beispiel für die Zusammenarbeit von CRV mit Partnern auf globaler Basis. Es ist uns gelungen, mit Antisoma einen kommerziell erfahrenen Partner und einen von Wissenschaftlern in Neuseeland entwickelten wichtigen neuen Wirkstoff zusammenzubringen, der zudem durch Daten aus den von der CRC durchgeführten klinischen Prüfungen der Phase I gestützt wird. Dies veranschaulicht einserseits sehr deutlich die Schlüsselrolle von CRV auf dem weltweiten Markt der sich in der frühen Entwicklungsphase befindenden Krebsmedikamente und andererseits auch die starken Wachstumsprospekte von CRV.“

      Antisoma erwarb die exklusiven weltweiten Rechte an DMXAA für eine Vorausgegenleistung von 700 000 Pfund Sterling inklusive einer Eigenkapitalkomponente sowie künftige Meilensteine und Nutzungsgebühren.

      – ENDE –

      Anfragen:
      Antisoma plc
      Glyn Edwards, Chief Executive Officer Tel: +44 (20) 8799 8200
      Val Tate, Investor Relations

      Finanzdynamik
      Jonathan Birt / Fiona Noblet Tel: +44 (0) 7831 3113

      Cancer Research Ventures Ltd.
      Guy Wood-Gush, Chief Executive Officer Tel: +44 (0)20 7291 3600
      Christine Stevens, Senior Business Manager


      Neben den hier vorgelegten historischen Informationen handelt es sich bei bestimmten in dieser Mitteilung besprochenen Punkte um vorausblickende Angaben, die einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten unterworfen sind, die gegebenenfalls dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse sehr erheblich von den Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen können, die durch derartige Angaben zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden. Diese Risiken und Ungewissheiten können mit der Entdeckung und Entwicklung des Produktes zusammenhängen, einschließlich der Angaben in Bezug auf die klinischen Entwicklungsprogramme des Unternehmens, des erwarteten Timing der klinischen Studien und der Antragstellungen bei den Zulassungsbehörden. Derartige Angaben basieren auf den aktuellen Erwartungen des Managements, obwohl sich die endgültigen Ergebnisse sehr wesentlich unterscheiden können.

      Hinweise an die Herausgeber:
      Antisoma
      Antisoma ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das neue Produkte für die Krebsbehandlung entwickelt. Durch Einsatz seiner Erfahrung im Bereich der Arzneimittelentwicklung ist das Unternehmen bestrebt, sicherere und wirksamere Tumortargeting-Therapien für die Kommerzialisierung durch pharmazeutische Partner herzustellen. Antisoma erwirbt die Rechte an vielversprechenden neuen Produktkandidaten durch Partnershaften mit international anerkannten akademischen oder Krebsforschungsinstitutionen. Zu diesen zählen der führende Produktkandidat, Pemtumomab, für den die Lizenz vom Imperial Cancer Research Fund erworben wurde und der sich derzeit in einer Phase-III-Studie als adjuvante Behandlung bei Ovarialkarzinomen befindet und dem in den USA und in Europa der „Orphan Drug“ Status zuerkannt wurde. In der klinischen Pipeline befinden sich drei weitere Produkte – Therex, DMXAA und TheraFab und mehrere präklinische Programme, von denen zwei, Angiomab und Thioplatin, voraussichtlich im Jahr 2002 in die klinischen Prüfungen übernommen werden. Weitere Informationen über Antisoma erhalten Sie, wenn Sie unsere Website besuchen: http:\www.antisoma.com

      Cancer Research Ventures (CRV)
      CRV ist eine Technologieverwertungsgesellschaft und ein Entwicklungsunternehmen, das von The Cancer Research Campaign in Großbritannien gegründet wurde, um Krebsforschern weltweit Technologieverwertungsservices anzubieten. CRV und sein Vorläufer CRCT haben diese Services seit 1987 Forschern in Großbritannien angeboten und haben vor kurzem das Geschäft unter Einbeziehung von Europa und - weiter entfernt - durch die Tochtergesellschaft Biotech Research Ventures in Singapur erweitert. CRV war maßgeblich an der Gründung einer Reihe erfolgreicher Biotech-Unternehmen in Großbritannien beteiligt.

      The Cancer Research Campaign (CRC)
      The Cancer Research Campaign ist eine führende karitative Organisation in Großbritannien, die Forschungsarbeiten in allen Bereichen der Krebsforschung finanziell unterstützt. Ihre Mission gilt der Bekämpfung und Besiegung des Krebses in allen seinen Formen, der Untersuchung seiner Ursachen, Verbreitung, Pathologie und Behandlung und Förderung seiner Heilung. Ziel der Organisation ist es, die Überlebensraten und die Lebensqualität von Krebspatienten durch die Entdeckung und Entwicklung neuer Therapien und Behandlungen zu verbessern.

      Auckland Cancer Society Research Centre (ACSRC)
      Das Auckland Cancer Society Research Centre ist der Universität Auckland angeschlossen. Die Entwicklung von DMXAA wurde von dem Auckland Organisationsbereich der Cancer Society von Neuseeland und dem Health Research Council von Neuseeland finanziell unterstützt. Auckland UniServices Ltd ( UniServices) ist der kommerzielle Arm der Universität Auckland, der für den Schutz und die Kommerzialisierung der von Akademikern entwickelten Technologie verantwortlich ist. UniServices beauftragte CRV mit der Abwicklung der Kommerzialisierung von DMXAA.
      Avatar
      schrieb am 10.10.01 19:42:55
      Beitrag Nr. 5 ()
      hallo nostradmus
      du magst vielleicht Ahnungen haben, aber von Biotech und den Präparaten von Antisoma hast Du keine Ahnung.
      Thioplatin ist präklinisch, dh. noch nicht am Menschen untersucht.
      Was anderes habe ich nicht bearbeitet.
      Grüße

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.10.01 19:55:59
      Beitrag Nr. 6 ()
      Nostradmus

      Du machst Dir nicht mal die Mühe, mir gedanklich eine Auseinandersetzung zu liefern sondern sonderst eine Kopie aus irgendeiner professionellen Quelle ab.
      Darauf mache ich mir nicht Die Mühe, diese gequirlte Scheisse, die Du zitiert hast zu kommeniteren.
      Grüße
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 20:15:29
      Beitrag Nr. 7 ()
      morgen oder Montag bei 1 €?
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 11:01:17
      Beitrag Nr. 8 ()
      @fettinsky: Schöner Einführung in die Chemotherapie mit Platinderivaten!
      Vielleicht interessiert es Dich: NEOT hat auch ein Platinderivat der dritten Generation nun in Phase 3, allerdings wohl mit den Nebenwirkungen.
      Ich habe es bisher ignoriert, denn deswegen habe ich nicht in NEOT investiert und es wird wohl auch nicht den Kurs in unmittelbarer Zunkunft bestimmen (frühestens bei Phase 3 Daten).
      http://www.neotherapeutics.com/pr/r010906.html
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 11:05:59
      Beitrag Nr. 9 ()
      Bei Antisoma ist die Luft aus.
      Die Zocker haben die Taschen voll und ziehen ab.
      Mit 1€ können wir erst in ein paar Monaten rechnen.
      Gruss David
      Avatar
      schrieb am 14.10.01 17:12:42
      Beitrag Nr. 10 ()
      @puhvogel

      Die Tablettenform bietet erfahrungsgemäß bei Zytostatika selten einen Vorteil gegebenüber der Infusion aus mehrerlei Gründen. Zum einen sind Zytostatika Substanzen, die extrem genau dosiert werden müssen, da man sich auf einem sehr schmalen Grad bewegt zwischen zu wenig Wirkung bei Untersosierung und lebensbedrohlichen Nebenwirkungen auch bei leichter Überdosierung. Andererseits ist die Aufnahme über den Magen-Darm-Trakt nicht immer kalkulierbar (interindividuelle Unterschiede, Durchfall, interaktionen mit Nahrung etc.) Kaum eine Substanz hat sich gegenüber ihrer intravenösen Variante durchgesetzt (Etoposid, Cyclophosphamid, Idarubicin, 5-FU etc. )
      Daher bin ich für ein orales Platinpräparat wie Satraplatin von NEOT eher skeptisch. Es sei denn, es bestätigt sich eine gute Wirksamkeit beim Prostatakarzinom, welches der häufigste Krebs des Mannes ist und das bei Versagen der antihormonellen Therapie kaum auf Zytostatika anspricht. Große Zielgruppe.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 14.10.01 17:52:27
      Beitrag Nr. 11 ()
      Danke für den Hinweis. Klingt sehr einleuchtend!
      Avatar
      schrieb am 15.10.01 13:50:35
      Beitrag Nr. 12 ()
      Was ist denn mit Antisoma los?Letzte Woche noch Riesenumsatz und heute interressiert sich keine mehr für diese Aktie?!?Hat jemand irgendwelche News????
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 15:21:47
      Beitrag Nr. 13 ()
      Der Kurs von Antisoma wurde sichtbar in den letzten Tagen von Zockern in die Höhe getrieben. Das euphorische Gepushe hat der Wert aber nicht notwendig. Antisoma ist in meinen Augen kein kurzfristiger Zock, sondern ein langfristiges Investment mit überdurchschnittlichen Renditechancen.
      Schaut Euch den Kurs von Antisoma in ein bis zwei Jahren an und die heutigen Kurse werden nur noch Geschichte sein.
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 15:40:47
      Beitrag Nr. 14 ()
      @ Dymokill

      Schau dir Antisoma vor einem Jahr an !!!
      Du kannst die nächste 2 Jahre ruhig schlafen, da passiert nichts aufregendes.
      Frage ist, ob sie so lange finanziell aushällt.
      Vielleicht wird sie noch mal hoch gepusht,
      dannach geht sie wieder in die Knie.
      Gruss David
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 16:06:56
      Beitrag Nr. 15 ()
      @David

      Grundsätzlich gebe ich Dir hinsichtlich der kurzfristigen Entwicklung recht.
      Ich bin mir jedoch sicher, daß das aktuelle Kursniveau in Anbetracht der aussichtsreichen Zukunft nicht fair ist, da viel zu niedrig.
      Über die aktuelle und mgl. zukünftige finanzielle Situation von Antisoma könnte man stundenlang diskutieren, ich vertrete hierbei die Ansicht, daß sich Antisoma bei möglichen Schwierigkeiten auf die Rückendeckung bestehender und mgl. weiterer Investoren verlassen kann.
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 06:56:42
      Beitrag Nr. 16 ()
      Frueher hat der Aktionär Antisoma immer emphohlen.Mein
      Durchschnitt liegt bei 1,26 € .Meint ihr,der Wert wird noch mal erreicht?
      Soll ich jetzt noch mal zukaufen?
      Wer kennt sich ganz gut mit der Firma aus ?
      Gruß TONI
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 07:14:59
      Beitrag Nr. 17 ()
      Ich habe Antisoma für 2,52 gekauft. Und ich denke wir werden irgendwann (vielleicht in 3 Jahren) wieder auf 4-5 kommen. Vorausgesetzt ist allerdings, daß die Firma finanziell solange durchhält. Wie bekannt ist, hat Antisoma noch kein Produkt auf dem Markt, und macht deswegen noch Verluste. Kommt aber erstmal ein Produkt auf dem Markt, sieht es sehr gut aus mit Antisoma. Die Produktpipline ist sehr gut! Zwar bauen die meisten Produkte aufeinander auf, aber das ist eben das spekulative mit an dieser Firma. Ist aber das eine erstmal auf dem Markt werden die anderen folgen. Deshalb sehe ich Antisoma in ca. 6-7 Jahren bei einem Kurs von min. 20, aber wie gesagt nur, wenn sie finanziell solange durchhält. Informationen über die Finanzen von Antisoma habe ich nicht vorliegen. Eventuell könnte da jemand etwas drüber schreiben.

      Gruß, bluealien

      Mein Tipp:
      SMS ab 14Pf in alle Netze
      http://www.brodos-sms.de/main/partnerin.php?id=258473
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 07:19:18
      Beitrag Nr. 18 ()
      Ich kenne mich mi der Firma sehr gut aus und kann dir nur
      sagen, jetzt momentan werde ich noch nicht kaufen.
      Warte bis Antisoma wieder auf 0,58€ fällt, oder auch tiefer.
      Zur Zeit ist fundamental kein Grund, dass die Aktie steigt.
      Ich nenne dir hier die Gründe.

      1. Im Juni ist Antisoma vor der FDA abgeschmiert,
      mit der Auflage weitere Tests vorzunehmen.
      Neu Antrag auf Zulassung erst 2003.
      2. Finanziell schaut bitter böse aus, ob Antisoma bis dahin überlebt ist die zweite Frage.
      3. Die letzte Tage ist Antisoma hoch gepusht worden, die Leute sind eingestiegen, Zocker haben abgeräumt und sind abgezogen. Ich habe das hier im Thread reingeschrieben, aber keiner hat zugehört.

      Die Antisoma ist ein sehr guter Wert, aber du mußt auf dein Geld dei nächsten 2 Jahre verzichten.
      Ob die dann die Zulassung bekommen steht in den Sternen.
      Achtung: Hoch spekulativ.
      Ich kann dich aber beruhigen, ich bin auch investiert
      und möchte, dass sie steigt, aber zur Zeit ist das nur gezocke.

      Gruss David
      Avatar
      schrieb am 19.10.01 21:25:50
      Beitrag Nr. 19 ()
      @fettinsky
      Deine Aussage über Thioplatin macht Mut....... woher hast Du die info`s über vorliegende Ergebnisse ??

      Willkommen im Boot !!!!
      Avatar
      schrieb am 19.10.01 23:19:37
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hallo,

      Quellen sind die Zeitschrift
      "Cancer Chemotherapy and Pharmacology"

      und ungenannte.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 20.10.01 18:45:18
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antisoma hat sich am Ende der Woche doch noch einmal ein wenig vom Abwärtstrend abgesetzt..trotzdem knapp 9% minus in dieser Woche!Was mag da noch kommen?Ich bin immer noch davon überzeugt,daß Antisoma nächstes Jahr ihren Weg über einen Euro machen wird..bin auf jeden Fall schon länger mit an Boot und werde es auch noch lange bleiben!Gruß an alle ANTISOMLER!!!
      Avatar
      schrieb am 20.10.01 18:45:55
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antisoma hat sich am Ende der Woche doch noch einmal ein wenig vom Abwärtstrend abgesetzt..trotzdem knapp 9% minus in dieser Woche!Was mag da noch kommen?Ich bin immer noch davon überzeugt,daß Antisoma nächstes Jahr ihren Weg über einen Euro machen wird..bin auf jeden Fall schon länger mit an Boot und werde es auch noch lange bleiben!Gruß an alle ANTISOMLER!!!
      Avatar
      schrieb am 23.10.01 17:14:00
      Beitrag Nr. 23 ()
      gegen Cisplatin ist das Tumorwachstum resistent, bei Thioplatin soll es Anzeichen geben, das hier der "Stein der Weisen" bald gefunden werden könnte.
      Warum wird Cisplatin eingesetzt ?? verlangsamt es lediglich das Tumorwachstum ??.

      Thioplatin könnte 2002 in die klinischen Studien aufgenommen werden und ist endlich ein Medikament aus dem Hause Antisoma was nicht zu den monoklonalen Antikörpern zählt. Die bisher eingetragenen (4) Medikamente mit Platinwirkstoff haben immerhin ein Marktvolumen von annähernd 1 Milliarde US $.

      Wächst hier ein 2tes Standbein heran ??
      Avatar
      schrieb am 23.10.01 18:08:40
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hallo ! Guten Abend !
      Kann mir jemand sagen , ob die Antisoma Aktie günstig ist , ob man da einsteigen kann , oder sollte ich etwas abwarten.
      ich bitte um antwort ! Tschüß Eifenhoe
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 10:59:07
      Beitrag Nr. 25 ()
      Vorsicht bei Antisoma!
      Heimatbörse ist London.
      Gestriger Kursverlauf GB: Minus
      Bei uns komische Weise Plus.
      Das ist sehr gefährlich!
      Zur Zeit sind keine positive Meldungen zu erwarten.
      Antisoma ist hoch verschuldet.
      In so einer Aktie gehen keine Instis rein.

      cu
      aaron7
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 11:18:20
      Beitrag Nr. 26 ()
      @ all

      In London ist Antisoma gerade abgeschmiert !!!
      cu
      aaron7
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 11:49:13
      Beitrag Nr. 27 ()
      Wo ist Antisoma denn bitte abgeschmiert???? In London stehen die ca. bei 68 Euro-Cents..+/- =%!Wollt Ihr hier Unruhe verbreiten,oder wie???
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 12:01:14
      Beitrag Nr. 28 ()
      @Mr._Burns
      Und was ist das ???
      Das habe ich mir ausgedacht ???
      Witzbold.

      http://stocks.neuermarkt.com/snapshot.html?ID_NOTATION=15455…

      cu
      aaron7
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 14:33:31
      Beitrag Nr. 29 ()
      Für eine "abgeschmierte" Aktie läuft Antisoma heute sehr gut!
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 15:15:50
      Beitrag Nr. 30 ()
      Ich kenne die Kurse in London auch,aber wenn Du die Aktie schon länger beobachtet hast,dann konntest Du feststellen,daß die Kurse in London und Deutschland öfters eine Differenz von knapp 5 Cents aufweisen.Die laufen wohl ein wenig hinterher.Kein Plan warum,ist aber auch egal,denn die rocken gerade das Haus!Sag mir mal bitte,warum das schlecht sein soll???????Gruß
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 15:57:54
      Beitrag Nr. 31 ()
      aaron7

      Sorry to trouble you, but:

      24.10 15.28 - Antisoma, London 46,50 GBp (+ 8,14%).

      yours,

      Margub
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 17:46:09
      Beitrag Nr. 32 ()
      Guten Abend !
      Wo seht Ihr die Kurse in London ? Kann mir das jemand sagen !
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 17:51:51
      Beitrag Nr. 33 ()
      Die Kurse in London kannst Du z.B. unter www.comdirect.de herausfinden!

      @aaron7:

      Sag mal,was ist eigentlich Dein Problem?????
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 17:52:45
      Beitrag Nr. 34 ()
      Die Kurse in London kannst Du z.B. unter www.comdirect.de herausfinden!

      @aaron7:

      Sag mal,was ist eigentlich Dein Problem?????
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 18:02:51
      Beitrag Nr. 35 ()
      Dankeschön ! Mr.Burns
      Ich hab kein Problem , aber vielleicht aaron 7 hat ein Problem
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 18:19:12
      Beitrag Nr. 36 ()
      Mr.Burns ! Sehr interesant diese Aktie ? Aber auch spekulativ .Ich verfolge diese Aktie schon seit 2-3Monaten .
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 18:37:38
      Beitrag Nr. 37 ()
      Ja,da hast Du natürlich absolut Recht! Ich verfolge die Aktie auch schon länger und zwar seitdem sie von 3 Euro auf 0,55 runter ist.. bin auch in den Wert investiert,aber nicht seit Anfang an! Ich denke,daß der Wert sehr spekulativ ist, aber "No Risk,no fun!"!Hoffe einfach nur,daß mehr Leute sehen,was für ein Potenzial in der Aktie steckt,wenn die Medikamente irgendwann mal rauskommen, auf Sicht von 2-3 Jahren wird es bestimmt richtig interessant!Gruß
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 18:53:18
      Beitrag Nr. 38 ()
      Mr.Burns !
      Warum steigt die Aktie so seit 2-3 Tagen.Gibts neue News,oder ist das nur ein hin und hergezocke ?
      Gruß Eifenhoe
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 19:18:37
      Beitrag Nr. 39 ()
      Ja,hast Recht,Aaron7 hat glaub ich echt ein Problem!
      Ich interessiere mich nur so als Hobby für Aktien und besonders für Antisoma,da ich von dem Unternehmen sehr überzeugt bin!Guck Dir mal die Homepage an www.antisoma.com,vielleicht gibt es da was neues!Sonst habe ich von keinen News gehört!Kann sein,daß alles nur ein großer Zock ist, ich bin aber schon seit einigen Monaten investiert und werde sie auch länger noch liegen lassen!Tief dieses Jahr war bei 0,55 und tiefer glaube ich werden die aufgrund der Aussichten für die anstehenden Produkten meiner Meinung nach auch nicht gehen,eher höher!
      Abgestürzt ist der Kurs aufgrund der Zulassungsverschiebung des am weitesten in der Entwicklung stehendem Medikaments durch die FDA!Nun soll das Medikament Ende 2003/Anfang 2004 rauskommen und bis dahin ist noch ein langer Weg! Ich bin auf jeden Fall davon überzeugt,daß sich der Kurs noch erholen wird..kann sein,daß andere anders denken!Aber Antisoma ist halt mein "Lieblingsaktie"!Gruß Mr._Burns
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 19:23:50
      Beitrag Nr. 40 ()
      @ Mr._Bums
      Ich habe kein Problem.
      Hier wird gepusht, bis sich die Balken biegen und du bist
      der Oberpusher.
      Ich kenne Antisoma in und auswendig, ich weiß auch wieviele
      Leute schon auf die Schnautze gefallen sind, nur weil
      einer den Hals nicht voll bekommt.
      Antisoma ist und vorläufig auch bleibt ein finanzielles Sorgenkind mit einer dicker fetter FDA Absage.

      @ alle

      Schaut Euch die Antisoma in London an, wieder runter
      gefallen auf 0,43. Der heutiger Tag hat keinen Gewinn gebracht.

      http://stocks.neuermarkt.com/snapshot.html

      cu
      aaron7
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 19:27:44
      Beitrag Nr. 41 ()
      Danke fürs Info Mr.Burns .Ich werde mal schauen.
      Tschüß Guten Abend noch und hoffe auf steigende Kurse teu teu teu.
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 19:32:12
      Beitrag Nr. 42 ()
      @Aaron7
      Ich ein Pusher,das ich nicht lache!Bin mit der Aktie auch weit im Minus..aber wenn man am Boden liegt,dann steht man irgendwann auch wieder auf!Und erzähl mir mal,wo ich gepusht habe,hab nur meine Meinung gesagt? Unter www.comdirect.de steht Antisoma in London außerdem bei 0,47,was 74 Euro-Cents entsprechen.. der einzige,der hier schlechte Laune verbreitet bist Du!Vergessen billig einzukaufen???
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 19:36:54
      Beitrag Nr. 43 ()
      Ja,mach das!Wünsche auch einen schönen Abend!Mal schauen,was die Woche noch so bringt!Gruß an alle ANTISOMLER
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 19:38:07
      Beitrag Nr. 44 ()
      Hei Burns, das sieht man, dass du ein Anfänger bist.
      Du sollst Antisoma nachböslich ankucken, da kommen dir die Tränen.
      cu
      aaron7
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 19:43:38
      Beitrag Nr. 45 ()
      Sorry !
      Das heißt angucken.
      cu
      aaron7
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 19:50:02
      Beitrag Nr. 46 ()
      Ist finde es ja ok,daß Du andere vor spekulativen Werten warnst,aber das ist kein Grund eine Aktie runterzumotzen! Ich kenne Antisoma auch ganz gut und habe halt eine andere Meinung..Guck mal den aktuellen Kurs in London an,deutliches Plus nachbörslich (bei www.comdirect.de war der Wert noch aktueller als bei Deinem Link,aber es geht noch aktueller)!Sag mal,bist Du eigentlich auch investiert,oder willst Du nur billig rein???Warum verbreitest Du schlechte Laune?Kann ja sein,daß die Aktie,wie Du sagst,gepuscht wird,aber da kann man als einer,der den Fall miterlebt hat ja nur profitieren,oder etwa nicht?Gruß,bis morgen
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 08:18:41
      Beitrag Nr. 47 ()
      @ Alle

      Aufpassen mit Antisoma !!!!!!!!!!!
      Nachbörslich um 18:08 ist in London 0,43 GBp, das ist -6,52%
      -----------------------------------------------------------

      Basisansicht
      ANTISOMA PLC SHARES LS -,01
      WKN: 917990 Währung: GBp Symbol: ANM
      Branche: Pharma

      Kursdaten Börsenplatz:
      LONDON

      Aktueller Kurs
      43,00 +/-
      -3,00
      -6,52%
      Zeit 18:08

      Volumen
      Best Bid
      42,00
      Best Ask
      47,00

      cu
      aaron7
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 08:39:46
      Beitrag Nr. 48 ()
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 10:56:17
      Beitrag Nr. 49 ()
      Und trotzdem geht`s stetig weiter hoch!
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 11:47:41
      Beitrag Nr. 50 ()
      @aaron7:

      Ich verstehe Dein Problem nicht! Jeder schreibt hier, daß Antisoma sehr spekulatv ist, aber falls sie finanziell durchhalten, sehr aussichtsreich sein wird! Und außerdem, Deine Aussagen hier im Board sind auch nicht gerade oft zugetroffen! Siehe heute: Aktuell bei 0,82.
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 15:50:43
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antisoma, London, 25.10.2001:

      Last Trade
      14:20 · 51.00 p Change
      +5.00 (+10.87%)

      Day`s Range
      47.00 - 52.00
      Bid 50.00
      Ask 52.00

      Margub
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 16:41:34
      Beitrag Nr. 52 ()
      @ Aaron7:

      Sehe ich genauso,keine Ahnung warum Du hier so ein Streß machst und außerdem,guck Dir die Kurse in London mal an!Antisoma geht doch ganz gut ab!!!

      To all:

      Hoffe auf weiter steigende Kurse!!!Gruß an alle ANTISOMLER
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 17:37:17
      Beitrag Nr. 53 ()
      Guten Abend an alle Antisomisten!
      Ich hoffe auch auf steigende Kurse
      Gruß Eifenhoe
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 20:14:04
      Beitrag Nr. 54 ()
      Auch bei Antisoma bewegen sich die Umsätze weiter auf einem
      hohen Niveau.
      Fast 20% höherer Stückumsatz gegenüber 24.10.

      Ein errreichen der 1,00€ scheint momentan wahrscheinlicher
      als neue Kurse unter 0,70€.

      Ich halte weiter.

      AFC, Legend-Investor;)
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 20:30:29
      Beitrag Nr. 55 ()
      Ich schätze das auch das wir die 1Euro bei Antisoma noch diese Jahr sehen werden.
      Gruß an alle Antisomler
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 07:04:13
      Beitrag Nr. 56 ()
      Guten Morgen,

      also ich fände es zwar auch schön, wenn Antisoma steigen würde, aber Kurse über 1 Euro kann ich mir nicht vorstellen, aber nur, weil keine positiven Meldungen kommen. Trotzdem ist der Kurs von 0,55 auf derzeitige 0,83 gestiegen. Leider kann ich mir das nicht erklären. Wisst Ihr irgendetwas?

      Gruß, bluealien
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 14:39:21
      Beitrag Nr. 57 ()
      Ich kann mir Kurse um und bei 1 Euro ganz gut vorstellen und denke,daß wir dort auch noch dieses Jahr sein werden! Heute ein wenig im Minus in Frankfurt,aber der Tag ist ja noch nicht vorbei .. mal sehen,was heute noch passiert und was die nächste Woche noch so alles bringt!Gruß an alle ANTISOMLER!
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 15:11:41
      Beitrag Nr. 58 ()
      HeyHo an alle die in Antisoma investiert sind!!!
      Schaut ja wirklich gut aus mit Antisoma!Die letzten Tage haben die Aktie ja abheben lassen!!und wir bewegen uns endlich auf die 1Euromarke zu!!!Denke das Antisoma auch in den nächsten Wochen(vielleicht Monate)schaffen wird!Wenn sie denn widerstand brechen können, seh ich uns im nächsten Jahr veilleicht noch höher!!!!Viel Glück!!!
      Lasst euch den Sekt kalt stellen!!!!!:)
      Avatar
      schrieb am 29.10.01 19:58:18
      Beitrag Nr. 59 ()
      Warum dieser Anstieg,unter hohen Umsetzen?Kommt da noch mehr,oder war es das.Bis 1Euro wäre ja noch Platz.Oder fällt Antisoma wieder auf 0,5 Euro.
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 10:10:24
      Beitrag Nr. 60 ()
      Eine Meldung wie bei GPC-Biotech würde auch Antisoma mal gut zu Gesicht stehen.
      Wäre auch beruhigend eine starken Partner im Boot zu haben.
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 18:17:40
      Beitrag Nr. 61 ()
      Hallo Leute!
      So bald werden wir uns freuen auf steigene Kurse!!
      Ich meine Weinachtsgeschenke!!!!
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 19:33:22
      Beitrag Nr. 62 ()
      @BBS
      womit begründest du diese aussage?
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 20:16:54
      Beitrag Nr. 63 ()
      @BBS
      Auf steigende Kurse kannst du dich erst in zwei Jahren
      freuen.
      Die Frage ist dann aber immer noch nicht beantwortet.
      Bekommt in zwei Jahren ASOM die FDA Zulassung ?
      Gruss David
      Avatar
      schrieb am 16.11.01 16:55:00
      Beitrag Nr. 64 ()
      legen wir das papier in einen dornröschenschlaf.
      mal schauen wie lange und wer oder was es wach küßt.
      Avatar
      schrieb am 23.11.01 13:55:07
      Beitrag Nr. 65 ()
      Ich lege mir mal 1000 Antisoma in die Ecke. Anlagehorizont: 10-15 Jahre (falls keine Pleite kommt). Langer Atem ist gefragt. Beispiel Amgen: Von 0,08 Dollar 1984 auf 68,00 Dollar im Jahr 2000. Ein Plus von 85.000 % in 16 Jahren. Alles klar?
      Avatar
      schrieb am 23.11.01 19:33:49
      Beitrag Nr. 66 ()
      @Mr Gekko
      Hallo,

      einen klitzekleinen Unterschied zu Amgen sehe allerdings : Die Entwicklung von Amgen ist derart beispielhaft verlaufen, weil deren Präparate Filgrastim und Erythropoetin universell bei Krebstherapie und Blutamut einzusetzen sind und nicht bezogen auf eine einzige Erkrankung wie z.b. Theragyn bei Eierstockkrebs. Nicht deutet in der Produktpipeline darauf hin (außer vielleicht Thioplatin), daß bahnbrechende Substanzen entwickelt werden.
      Dir sind 85.000 % zwar gegönnt, aber - zurückhaltend ormuliert- eher unwahrscheinlich.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 29.11.01 16:49:20
      Beitrag Nr. 67 ()
      hi, wollte auch hier mal nachfragen, was passiert für mich als aktionär von antisoma, sollte diese übernommen werden. welchen schaden habe ich dann, oder gewinn?danke für die antworten!amositma
      Avatar
      schrieb am 21.01.02 20:27:01
      Beitrag Nr. 68 ()
      Hallo,

      interessant, wie Antisoma dosiert immer wieder kleine Erfolgsmeldungen plaziert.
      Jetzt ist also im präklinischen Modell mit dem Angiogenesehemmer DMX..... etc. eine verbesserte Wirkung von Chemotherapie nachgewiesen worden. Bis dieses Produkt - es sei denn, es übertrifft seine Klasse um Längen - auf dem Markt ist, haben andere wie z.b. Astra mit ihrem Angiogeneseinhibitor, der kurz vor der Zulassung steht, schon bald Probleme mit Generikaanbietern.
      Die eigentliche Neuigkeit findet sich in einer wesentlich geringen kursrelevanten Äußerung vom 8.1.02 :

      Antisoma appoints Lloyd Kelland as Head of Laboratory



      Dr Kelland, joins Antisoma from the UK`s Cancer Research Campaign (CRC) Centre for Cancer Therapeutics, Institute of Cancer Research, London, where he was Reader/Associate Professor and head of drug evaluation. Dr Kelland is an internationally recognised authority in the fields of platinum and other small molecule anti-cancer agents.

      Dr. Kelland ist spezialisiert auf Platinverbindungen, und hier, mit der Weiterentwicklung von Thioplatin, könnte für Antisoma das größte Potential erwachsen. Ein Platinderivat, das weniger gifrig ist als die bisher bekannten wegen der selektiveren Aufnahme im sauren Milieu der Tumorzellen oder aufgrund der deshalb höheren Dosierbarkeit und damit Tumorkontrolle.
      Soweit die Einschätzung zu medizinischen Themen. Mehr Sorgen bereiten z.Z. die geringen Cash-Reserven.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 22.01.02 12:53:40
      Beitrag Nr. 69 ()
      da ist in der Tat etwas am heranwachsen, ich teile deine Einschätzung hinsichtlich Thioplatin aber auch nur deshalb,oder gerade deswegen weil du als einer der wenigen in der Lage bist das ganze Antisoma Portfolio fachlich zu durchleuchten.

      Pemtumomab jedenfalls ist in diesem Portfolio nicht der Brüller könnte aber bei Zulassung und die steht in den Sternen endlich einmal Cash generieren, und Cash wird dringend benötigt !!
      Avatar
      schrieb am 22.01.02 15:28:49
      Beitrag Nr. 70 ()
      @fettinsky

      Vielen Dank für dein fachliches Statement zu den Meldungen.

      AFC


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,13
      -0,62
      +21,45
      +15,94
      -1,03
      -0,72
      +0,61
      -0,51
      -0,12
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      296
      233
      90
      67
      58
      58
      57
      57
      50
      39
      Antisoma up to.. 1€