checkAd

    Skepsis: PCSPEZIALIST plant Aktienrückkauf - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.02.02 23:19:21 von
    neuester Beitrag 18.02.02 14:11:14 von
    Beiträge: 6
    ID: 550.443
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 408
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006873805 · WKN: 687380

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    3,2020+9.022,51
    3,5400+12,03
    14,386+11,27
    241,05+10,24
    0,5720+7,52
    WertpapierKursPerf. %
    12,440-16,00
    2,1200-16,70
    4,7800-21,51
    1,9200-21,95
    1,7900-28,69

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 23:19:21
      Beitrag Nr. 1 ()
      Laut der heutigen adhoc will der Vorstand der PCSpezialisten Gebrauch vom Rückkaufrecht machen.
      Was will man uns Anlegern damit sagen? Nun, einige glauben dass der Vorstand des Unternehmens signalisieren will: Uns geht es gut!
      Mag sein, jedoch ist auch grosse Skepsis in solchen Fällen geboten. Zitat eines Focusartikels:
      "...Ursprünglich sollte der Börsengang doch dazu dienen, Kapital aufzutreiben, um das weitere Wachstum der Company zu sichern. Wenn aber ein New-Economy-Start-up für sein eben eingesammeltes Geld offenbar keine bessere Verwendung weiß, als es über ein Rückkaufprogramm seinen Aktionären zurückzugeben, ist Skepsis angebracht..."
      :D: Weiter heisst es "...Will hier jemand Kasse machen? Überlegen Sie, ob Sie Ihr Kapital weiterhin in diesem Unternehmen investiert lassen wollen. Eventuell ist es klüger, sich von dieser Position komplett zu verabschieden und auf das Rücknahme- Angebot einzugehen..." ;)
      Sicherlich gibt es auch andere Gründe, aber in der momentanen Konjunkturlage, insbesondere im PC-Einzelhandel werde ich SEHR Skeptisch sein.:p
      Avatar
      schrieb am 14.02.02 12:20:43
      Beitrag Nr. 2 ()
      @searg

      Nicht hinter jedem Baum verbirgt sich ein Dieb!
      Der Focus-Artikel bezog sich ja sicher nicht
      auf PCS...

      AC Research wertet das Rückkaufprogramm auf jeden
      Fall anscheinend positiv und hat darauf bezogen
      eine Kaufempfehlung ausgesprochen.

      Ich glaube auch nicht, das Du das Geschäftsmodell
      von PCS gut kennst: es geht nicht nur um die Zahl
      der Franchisenehmer - diese scheint z. Zt.tatsächlich eher
      zu stagnieren, sondern auch um die Teilnehmer an der
      Einkaufskette Microtrend, und in diesem Bereich wächst
      PCS weiter. Und hier gibt es in Deutschland immer noch
      viel Potential, das relativ leicht zu erschließen
      ist, da immer noch viele PC-Händler als Einzelkämpfer
      ohne Anschluß an eine Einkaufskette operieren.

      Und wenn PCS in Deutschland nicht mehr weiter wachsen
      kann, bestehen erstens noch Möglichkeiten im europäischen
      Ausland, und zweitens die langfristigen Auswirkungen der
      Virtuellen Distribution, die ja doch noch kommen soll.

      Du tust so, als ob es fraglich sei, ob PCS Gewinne
      machen kann. Aber PCS macht seit langem Gewinne,
      das KGV für 2002 liegt bei ca. 7 (die konservative
      d.h. mit ziemlicher Sicherheit zu erwartende
      Gewinnprognose, die wahrscheinlich wie fast immer
      bei PCS übertroffen wird, liegt bei 1,20 pro Aktie.)

      Nobond
      Avatar
      schrieb am 15.02.02 14:46:57
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hm, kaum läuft die Meldung von Dell über den Ticker ( 40 %
      weniger Gewinn im abgelaufenen Jahr) bricht PC-Spezialist ein. Dabei heißt es in der Meldung von Dell:
      "In Deutschland wurde im 4. Quartal ein Absatzplus von
      23 % erzielt" .
      Soweit ich weiß, setzt PC-Spezialist doch Hauptsächlich
      in Deutschland ab, oder ?
      Avatar
      schrieb am 15.02.02 15:54:26
      Beitrag Nr. 4 ()
      Das ist zum lachen!
      Der Frankfurter Tagesdienst stellt PC Spezialist auf verkaufen.
      Die Ergebnissplanung sei von 1,54 auf 1,2 Euro je Aktie zurückgeschraubt worden. Im laufenden Jahr solle es gar nur noch 0,8 Euro je Aktie werden.
      Sind die zu blöd zum lesen????
      Laut PC soll für 2001 ein Gewinn von 0,8 Euro anfallen und nicht für 2002.(nach 9 Monaten waren es 0,5 Euro)
      Für 2002 wurde der Gewinn von 1,54 auf 1,20 Euro zurückgenommen.
      Dies sind bei 50% Gewinnwachstum gerade noch ein KGV von 6,7 für 2002.Dazu hat PC noch ein Eigenkapital von 87%.

      Mit was für Leuten arbeitet der Frankfurter Tagesdienst????
      Es ist zum schreien, wenn man Meldungen so verdreht!!!!
      Avatar
      schrieb am 16.02.02 10:42:39
      Beitrag Nr. 5 ()
      pcs "plant" also ein aktienrückkaufprogramm


      lol


      na da können sie ja mal am montag bei 6,50 oder so zuschlagen, irgendeine pc-bude, ausgerechnet die sollen ein kgv von 6-7 haben, bei dieser pc-flaute? klar doch, träumt euren süssen traum weiter und lasst euch von der ir ver******



      die ir dient in erster linie dazu, aktien an den mann zu bringen

      warum fällt denn der kurs 10% am freitag, wenn angeblich (lol, das glaubt ihr doch selbst nicht, das die auch nur 1 stück aktien gekauft haben seit der adhoc) aktien zurückgekauft werden?

      irre ich mich, wenn es käufer gäbe, würde der kurs steigen oder?


      also mal ball flach halten, der kursverfall "trotz aktienrückkaufprogramm" stimmt mich doch sehr merkwürdig, warum gibts denn noch immer keine zahlen 2001, jeder, der gute zahlen hat, meldet diese so früh wie möglich, komisch oder, das sich pcs so lange zeit lässt, und dann diese adhoc zum rückkauf, wozu dennn?


      da geht einer raus, 3sat weger hat es auch schon erkannt und den müll entrümpelt

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.02.02 14:11:14
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich möchte euch einfach mal folgende Frage stellen. Hat sich bei PC-Spezialist fundamental irgend etwas verändert, was diesen Kursrückgang gerechtfertigt.
      Meiner Ansicht nach nicht. Der Grund ist deshalb, wie so oft in der Psychologie der Anleger zu suchen.
      Leute die zum Kurshöhepunkt Aktien kauften, schreien heute. " die Aktien sind zu teuer". Hinter jeder schlechten Meldung wird gleich das aller schlechteste erwartet. Positive Nachrichten hingegen werden kaum registriert.

      Dies ist genau so wie damals als die Aktien noch auf dem Höhepunkt waren (nur eben andersherum). Jede gute Nachricht wurde überbewertet und jede Schlechte überhört. Ich denke gerade in diesen Zeiten sollte man besonnen reagieren und nachdenken wie die Unternehmen Geld verdienen. Und das dies bei PC-Spezialist zukünftig nicht mehr so sein wird, stelle ich hier mal sehr in Frage.

      Bei PCS reden wir von einem Unternehmen, dass selbst in einer konjunkturellen Schwächephase noch Zuwächse verzeichnet. Erwartet hier wirklich jemand dass in solchen Zeiten so hohe Zuwachsraten verzeichnen kann als noch vor 2 Jahren. Derjenige der so denkt lebt in einer Traumwelt.

      Ich bin überzeugt, dass kein solides Unternehmen eigene Aktien kaufen würde, wenn diese nicht von sich selber überzeugt sind. Wieso sollten man das auch tun. Hier gibt es wahrlich keinen Grund.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,57
      -0,37
      +0,09
      0,00
      -0,49
      -0,36
      0,00
      -1,86
      -0,67
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Skepsis: PCSPEZIALIST plant Aktienrückkauf