checkAd

    Tomorrow Focos nicht verpassen!! Superzahlen!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.11.02 17:01:51 von
    neuester Beitrag 15.11.02 11:01:03 von
    Beiträge: 21
    ID: 660.231
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 552
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005495329 · WKN: 549532 · Symbol: HOC
    3,9000
     
    EUR
    -0,51 %
    -0,0200 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    1,3000+100,00
    4,1900+25,45
    0,5899+15,67
    3,9000+10,17
    2,4700+8,81
    WertpapierKursPerf. %
    97,13-7,32
    7,0100-7,76
    1,1700-10,34
    1,1800-20,81
    1,1000-34,52

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.11.02 17:01:51
      Beitrag Nr. 1 ()
      TOMORROW FOCUS Technologies belegt Spitzenplätze auf dem deutschen Online-Markt

      Acht der größten deutschen Internet-Angebote laufen auf dem Content Management System HPS von TOMORROW FOCUS Technologies (TFT)

      München, 24.10.02 - Dies geht aus einer aktuellen Marktübersicht der Fachzeitschrift iBusiness hervor. Damit zählt TFT als Dienstleister und Content-Management-Systemlieferant zur Spitze der Lösungsanbieter für den deutschen Online-Markt.

      Unter den großen Websites, deren technologisches Herzstück von TOMORROW FOCUS Technologies kommt, finden sich unter anderem Sat.1 Online, TOMORROW Online und FOCUS Online, aber auch Special-Interest-Angebote, die zu den jeweils reichweitenstärksten ihres Marktsegments gehören. So summieren sich die im ersten Halbjahr 2002 durchschnittlich erreichten Seitenabrufe (Page Impressions) der acht genannten, von TFT betreuten Websites auf 231 Millionen pro Monat. Vor allem die zwei größten Angebote aus dem Pool – Sat.1 Online und FOCUS Online – legten in den vergangenen Monaten erheblich zu: Beide zusammen verzeichneten im September nach offizieller IVW-Zählung allein fast 223 Millionen Seitenabrufe.

      Nach der Auswertung der iBusiness-Redaktion erreichte TOMORROW FOCUS Technologies, gemessen an der Zahl der Page Impressions, im ersten Halbjahr 2002 einen Marktanteil von knapp zwölf Prozent; nimmt man die Zahl der System-Installationen als Maßstab, liegt der TFT-Marktanteil bei 16 Prozent. Damit belegt das Unternehmen Spitzenplätze sowohl was die Reichweite der betreuten Websites angeht, als auch in Sachen Installationen.

      Peer Lodbrok, Geschäftsführer TOMORROW FOCUS Technologies: „Unsere Aufbauarbeit der vergangenen Jahre hat sich gelohnt. Wie die Übersicht von iBusiness zeigt, gehört TFT inzwischen ganz klar zur Spitzengruppe der Dienstleister und Produktlieferanten für den Online-Markt. Und ich glaube, dass wir ganz gut aufgestellt sind, um uns auf dieser Basis weiter nach vorn zu arbeiten. Denn: Der Kunde bekommt bei TFT nicht nur Content-Management-Technik, sondern auch die komplette Dienstleistung aus einer Hand – inklusive Planung, Installation und Integration in bestehende Umgebungen. Und das ist angesichts des Wildwuchses bei vielen Online-Angeboten ein unschätzbarer Vorteil für den Kunden.“


      Über TOMORROW FOCUS Technologies
      Die TOMORROW FOCUS Technologies GmbH (TFT) ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der TOMORROW FOCUS AG. Das Unternehmen entwickelt, realisiert und betreibt contentorientierte Websites mit höchsten Anforderungen an Performance, Stabilität und Sicherheit. Die technologische Grundlage ist das Content Management System HPS 4.0, das in Websites wie FOCUS Online, SAT.1, playboy.de, BLICK Online, LBS und DGZ Deka Bank und beim Intranet der AOK Bayern zum Einsatz kommt. Auch die Lufthansa setzt beim Aufbau ihres neuen Onboard Internet Portals auf die Lösungskompetenz und das Content Management System von TFT. Die Gesellschaft (rund 110 Mitarbeiter) mit Hauptsitz in München und weiteren Standorten in Hamburg und Kempten wird von den Geschäftsführern Dr. Peer Lodbrok und Frank Penning geleitet.

      Rückfragen:
      TOMORROW FOCUS AG, Kay Oberbeck, Tel.: (0 89) 92 50-23 95, Fax: -24 03,
      E-Mail: koberbeck@tomorrow-focus.de
      digit media, Herbert Grab, Tel.: (07127) 97 87-10, mobil: (0179) 6 94 85 00
      E-Mail: digitmedia.grab@t-online.de
      Avatar
      schrieb am 14.11.02 17:06:32
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ab sofort im gemeinsamen Netzwerk: TOMORROW FOCUS und MSN bündeln Stärken in neuer Vermarktungspartnerschaft

      Neues Angebot erreicht jeden zweiten Online-Nutzer / Umfassendes Leistungsportfolio für Werbungtreibende / 15-prozentiger Einführungsrabatt

      Hamburg, 01.10.02 - Das Microsoft-Portal MSN und die Angebote der TOMORROW FOCUS AG sind seid 1. Oktober in einer umfassenden Vermarktungs- und Redaktionspartnerschaft vereint. Das neue Netzwerk bietet Werbungtreibenden und Media-Agenturen einen der attraktivsten digitalen Werbeträger in Deutschland: Redaktionelle Premiuminhalte bekannter Medienmarken werden mit den führenden Services von Microsoft kombiniert. Der Verbund erreicht jeden zweiten Online-Nutzer (Quelle: NetValue 07/2002) und gehört damit ab sofort zu den größten Angeboten Deutschlands.

      Online-Angebote von TOMORROW FOCUS exclusiv unter dem MSN-Dach

      Die Integration der Online-Angebote von FOCUS, TOMORROW, MAX, TV SPIELFILM, AMICA, FIT FOR FUN und CINEMA unter dem Dach von MSN ermöglicht alle Buchungsformen von themenspezifischen Platzierungen auf den redaktionellen Websites bis hin zu reichweitenstarken Einbindungen auf den Web-Services von MSN. Das neue Netzwerk bündelt alle Vorteile für erfolgreiches Online-Marketing: von hoher Reichweite mit starken Medienmarken über crossmediale Pakete bis hin zu responsestarken Buchungsmöglichkeiten in MSN Suche und MSN Shopping sowie den Targeting-Optionen auf MSN Hotmail. Darüber hinaus liefert das MSN/TOMORROW FOCUS-Marktforschungsteam kampagnen-individuelle Analysen und Studien über die Wirkung und Optimierung der eingesetzten Werbemittel.

      Einführungsrabatt

      Mit einem bis zum Jahresende geltenden Netzwerk-Einführungsrabatt von 15 Prozent unterstützt die TOMORROW FOCUS Sales GmbH den Start der neuen Partnerschaft.

      Statement Torsten Ahlers, Geschäftsführer

      Torsten Ahlers, Geschäftsführer der TOMORROW FOCUS Sales GmbH: „Die Kooperation mit MSN versetzt uns in eine einzigartige Position: Das neue Netzwerk erreicht jeden zweiten deutschen Online-Nutzer. Zudem profitieren wir von dem mit 300 Millionen Nutzern pro Monat weltweit größten Netzwerk und dem internationalen Vermarktungs-Know-how. Unseren Kunden bieten wir damit übergreifende Vermarktungs-Services aus der Hand eines Service-Teams, demnächst mit noch mehr Crossmedia-Angeboten. MSN und TOMORROW FOCUS liefern für jedes Kampagnenziel die maßgeschneiderten Werbemöglichkeiten und verbinden imagestarke Premiuminhalte mit reichweitenstarken, weltweit führenden Web-Services.“

      Über TOMORROW FOCUS Sales GmbH

      Die TOMORROW FOCUS Sales GmbH gehört zu Deutschlands bedeutendsten Online-Werbevermarktern. Werbepartnern aus Agenturen und Unternehmen bietet die TOMORROW FOCUS Sales GmbH ein Portfolio, das durch fest definierte Themenumfelder bei gleichzeitig hoher Markenbekanntheit und Reichweite geprägt wird. Parallel dazu werden crossmediale Werbepakete mit den Titeln der Medienhäuser Hubert Burda Media und Verlagsgruppe Milchstrasse geschnürt. Diese Struktur führt zusammen mit den 24 markenbekannten Online-Titeln und einer dezentralen Vertriebsstruktur zu einer einzigartigen Positionierung. Seit 1. Oktober 2002 ist MSN, das Online-Portal von Microsoft, in das Vermarktungsnetzwerk integriert. Die TOMORROW FOCUS Sales GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der TOMORROW FOCUS AG. Die Gesellschaft (rund 40 Mitarbeiter) mit Büros in Hamburg, München, Düsseldorf und Frankfurt wird von den Geschäftsführern Torsten Ahlers und Martin Lütgenau geleitet.

      Rückfragen:
      Kay Oberbeck, TOMORROW FOCUS
      Avatar
      schrieb am 14.11.02 17:31:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      TOMORROW FOCUS präsentiert die LBS-Gruppe im Netz

      Mittlerweile zehntes Portal für LBS-Gruppe durch TOMORROW FOCUS Technologies realisiert

      München, 24.10.02 - Die TOMORROW FOCUS Technologies GmbH, führender Anbieter von Content Management Systemen und Entwickler von Web-Portalen, hat mit der Landesbausparkasse Bremen das zehnte Portal der LBS-Gruppe implementiert. Die LBS-Gruppe gehört zur Sparkassen-Finanzgruppe und ist mit einem addierten Marktanteil von rund 35 Prozent Marktführer im deutschen Bausparmarkt.

      TOMORROW FOCUS Technologies war in enger Abstimmung mit der LBS für die inhaltliche Konzeption von Layout, redaktionellem Teil und Technik der Plattformen verantwortlich. Das Gesamtprojekt startete mit dem Relaunch der gemeinsamen Webseite der LBS-Gruppe www.lbs.de. Das Portal www.lbs.de stellt Basisinformationen rund um die Themen Bausparen, Finanzieren, Immobilien und Altersvorsorge zur Verfügung - die jeweiligen Landesbausparkassen können diese Informationen auf ihrer eigenen Website entsprechend den regionalen Anforderungen nutzen und erweitern. Mit dem Content Management System HPS der TOMORROW FOCUS Technologies wird eine eigene und individuelle Administration sämtlicher regionaler und überregionaler Inhalte ermöglicht.

      Mit einem Klick erhält der Nutzer Zugriff auf das Dienstleistungsangebot „seiner“ LBS, etwa Beratung für die Immobilienfinanzierung oder dem Onlineabschluss eines Bausparvertrages. Beispielsweise wurde zur häufig gestellten Frage „Wie viel Haus kann ich mir leisten?“ eine auf den Interessenten zugeschnittene virtuelle Beratung auf Basis einer Oracle-Datenbank konzipiert. Wichtige Finanzierungsregeln und staatliche Fördermöglichkeiten werden durch eine übersichtliche Benutzerführung aufgezeigt.

      „Das Portal-Netz der LBS war bisher eines unserer wichtigsten Projekte“, so Frank Penning, Geschäftsführer der TOMORROW FOCUS Technologies GmbH. „Das flexible System ermöglicht jedem LBS-Institut eine selbstständige Administration ihrer individuellen Inhalte und die Implementierung zusätzlicher Bausteine oder Beratungsmodule, die nach Kundenbedürfnissen installiert werden können. „Wir freuen uns über die professionelle und intensive Zusammenarbeit mit der TOMORROW FOCUS Technologies GmbH“, bestätigt Dr. Jörg Leitolf, Leiter der LBS Service Einheit Internet. „Mit der Landesbausparkasse Bremen ist die zehnte Plattform in der letzten Woche erfolgreich gestartet.“

      Über LBS-Gruppe
      Die LBS-Gruppe gehört zur Sparkassen-Finanzgruppe und ist mit einem Marktanteil von einem Drittel die Nummer eins der Bausparkassen in Deutschland. Bestehend aus 11 Landesbausparkassen betreut die LBS deutschlandweit rund neun Millionen Kunden und weist einen Bestand von 11,2 Millionen Bausparverträgen mit einem Volumen von 218 Milliarden Euro auf.

      Über TOMORROW FOCUS Technologies
      Die TOMORROW FOCUS Technologies GmbH (TFT) ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der TOMORROW FOCUS AG. Das Unternehmen entwickelt, realisiert und betreibt contentorientierte Websites mit höchsten Anforderungen an Performance, Stabilität und Sicherheit. Die technologische Grundlage ist das Content Management System HPS 4.0, das in Websites wie FOCUS Online, SAT.1, playboy.de, BLICK Online, LBS und DGZ Deka Bank und beim Intranet der AOK Bayern zum Einsatz kommt. Auch die Lufthansa setzt beim Aufbau ihres neuen Onboard Internet Portals auf die Lösungskompetenz und das Content Management System von TFT. Die Gesellschaft (rund 110 Mitarbeiter) mit Hauptsitz in München und weiteren Standorten in Hamburg und Kempten wird von den Geschäftsführern Dr. Peer Lodbrok und Frank Penning geleitet.

      Rückfragen:
      Für Rückfragen:
      TOMORROW FOCUS AG, Kay Oberbeck, Tel.: (0 89) 92 50-23 95, Fax: -24 03,
      E-Mail: koberbeck@tomorrow-focus.de
      digit media, Herbert Grab, Tel.: (07127) 97 87-10, mobil: (0179) 6 94 85 00, E-Mail: digitmedia.grab@t-online.de
      Avatar
      schrieb am 14.11.02 17:31:19
      Beitrag Nr. 4 ()
      TOMORROW FOCUS präsentiert die LBS-Gruppe im Netz

      Mittlerweile zehntes Portal für LBS-Gruppe durch TOMORROW FOCUS Technologies realisiert

      München, 24.10.02 - Die TOMORROW FOCUS Technologies GmbH, führender Anbieter von Content Management Systemen und Entwickler von Web-Portalen, hat mit der Landesbausparkasse Bremen das zehnte Portal der LBS-Gruppe implementiert. Die LBS-Gruppe gehört zur Sparkassen-Finanzgruppe und ist mit einem addierten Marktanteil von rund 35 Prozent Marktführer im deutschen Bausparmarkt.

      TOMORROW FOCUS Technologies war in enger Abstimmung mit der LBS für die inhaltliche Konzeption von Layout, redaktionellem Teil und Technik der Plattformen verantwortlich. Das Gesamtprojekt startete mit dem Relaunch der gemeinsamen Webseite der LBS-Gruppe www.lbs.de. Das Portal www.lbs.de stellt Basisinformationen rund um die Themen Bausparen, Finanzieren, Immobilien und Altersvorsorge zur Verfügung - die jeweiligen Landesbausparkassen können diese Informationen auf ihrer eigenen Website entsprechend den regionalen Anforderungen nutzen und erweitern. Mit dem Content Management System HPS der TOMORROW FOCUS Technologies wird eine eigene und individuelle Administration sämtlicher regionaler und überregionaler Inhalte ermöglicht.

      Mit einem Klick erhält der Nutzer Zugriff auf das Dienstleistungsangebot „seiner“ LBS, etwa Beratung für die Immobilienfinanzierung oder dem Onlineabschluss eines Bausparvertrages. Beispielsweise wurde zur häufig gestellten Frage „Wie viel Haus kann ich mir leisten?“ eine auf den Interessenten zugeschnittene virtuelle Beratung auf Basis einer Oracle-Datenbank konzipiert. Wichtige Finanzierungsregeln und staatliche Fördermöglichkeiten werden durch eine übersichtliche Benutzerführung aufgezeigt.

      „Das Portal-Netz der LBS war bisher eines unserer wichtigsten Projekte“, so Frank Penning, Geschäftsführer der TOMORROW FOCUS Technologies GmbH. „Das flexible System ermöglicht jedem LBS-Institut eine selbstständige Administration ihrer individuellen Inhalte und die Implementierung zusätzlicher Bausteine oder Beratungsmodule, die nach Kundenbedürfnissen installiert werden können. „Wir freuen uns über die professionelle und intensive Zusammenarbeit mit der TOMORROW FOCUS Technologies GmbH“, bestätigt Dr. Jörg Leitolf, Leiter der LBS Service Einheit Internet. „Mit der Landesbausparkasse Bremen ist die zehnte Plattform in der letzten Woche erfolgreich gestartet.“

      Über LBS-Gruppe
      Die LBS-Gruppe gehört zur Sparkassen-Finanzgruppe und ist mit einem Marktanteil von einem Drittel die Nummer eins der Bausparkassen in Deutschland. Bestehend aus 11 Landesbausparkassen betreut die LBS deutschlandweit rund neun Millionen Kunden und weist einen Bestand von 11,2 Millionen Bausparverträgen mit einem Volumen von 218 Milliarden Euro auf.

      Über TOMORROW FOCUS Technologies
      Die TOMORROW FOCUS Technologies GmbH (TFT) ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der TOMORROW FOCUS AG. Das Unternehmen entwickelt, realisiert und betreibt contentorientierte Websites mit höchsten Anforderungen an Performance, Stabilität und Sicherheit. Die technologische Grundlage ist das Content Management System HPS 4.0, das in Websites wie FOCUS Online, SAT.1, playboy.de, BLICK Online, LBS und DGZ Deka Bank und beim Intranet der AOK Bayern zum Einsatz kommt. Auch die Lufthansa setzt beim Aufbau ihres neuen Onboard Internet Portals auf die Lösungskompetenz und das Content Management System von TFT. Die Gesellschaft (rund 110 Mitarbeiter) mit Hauptsitz in München und weiteren Standorten in Hamburg und Kempten wird von den Geschäftsführern Dr. Peer Lodbrok und Frank Penning geleitet.

      Rückfragen:
      Für Rückfragen:
      TOMORROW FOCUS AG, Kay Oberbeck, Tel.: (0 89) 92 50-23 95, Fax: -24 03,
      E-Mail: koberbeck@tomorrow-focus.de
      digit media, Herbert Grab, Tel.: (07127) 97 87-10, mobil: (0179) 6 94 85 00, E-Mail: digitmedia.grab@t-online.de
      Avatar
      schrieb am 14.11.02 17:47:50
      Beitrag Nr. 5 ()
      AOK Bayern realisiert neues Intranet mit Content Management System der TOMORROW FOCUS Technologies GmbH

      Leistungsfähiges System für 13.000 Mitarbeiter / Personalisierte Inhalte / Daten-Pool von einer Million Seiten neu strukturiert

      München, 11.10.02 - Die TOMORROW FOCUS Technologies GmbH, führender Anbieter von Content Management Systemen und Entwickler von Web-Portalen, hat auf Basis des eigenen Content Management Systems HPS das Intranet der AOK Bayern auf eine einheitliche und komplett neue technische Plattform gestellt. Ab sofort arbeiten die 13 000 Mitarbeiter der Gesundheitskasse mit dem gleichen Redaktionssystem, das in drei der zehn publikumsstärksten Websites Deutschlands eingesetzt wird, wie zum Beispiel bei FOCUS Online, TOMORROW Online oder SAT1.de. Das neue System garantiert durch ein gruppen-orientiertes Workflow-Konzept die systematische Strukturierung und Archivierung von Artikeln und Dokumenten sowie den personalisierten Zugriff auf sämtliche Inhalte. Die Mitarbeiter der AOK Bayern finden dadurch bei einfacher Benutzerführung effizient, schnell und sicher alle relevanten Informationen für ihre Kundengespräche und ihre tägliche Arbeit.

      Zentrale Steuerung für gigantischen Datenpool

      Dirk Johland, Projektleiter bei der AOK Bayern: „Mangels zentraler Steuerung war mit einer Million Seiten ein gigantischer Datenpool entstanden, jedoch gestaltete sich der Zugriff zunehmend schwieriger. Die jetzige Lösung auf HPS-Basis macht diesen Datendschungel für jeden Mitarbeiter durchschaubar und als Arbeitsmittel effizient. Jeder, der Windows kennt, kann damit umgehen.“

      Einheitliche Standards für 70 regionale Dateninseln


      Auf der Grundlage von HPS fasste die TOMORROW FOCUS Technologies rund 70 regionale Dateninseln der AOK-Geschäftsbezirke und Dienstleistungszentren zusammen. Dafür wurden für die Eingabe, Verwaltung und Publikation von bestehenden und neuen Inhalten einheitliche Standards aufgesetzt. Nunmehr können Windows-übliche Dateien aus MS Office, MS Word oder auch PDF-Dokumente einfach via Browser aufgerufen werden.

      Flexibilität und Performance / Aufsetzen auf Technik-Standards

      Dr. Peer Lodbrok, Geschäftsführer der TOMORROW FOCUS Technologies GmbH: „HPS bietet eindeutige Vorteile bei Flexibilität und Performance. Das Aufsetzen auf standardisierte Techniken ermöglicht zudem einen für die Mitarbeiter unkomplizierten und für das Unternehmen kostengünstigen Einsatz. Beide Faktoren spielten für das Intranet der AOK Bayern eine wesentliche Rolle.“

      Auf der SYSTEMS 2002 in München (14. – 18. Oktober) präsentiert die TOMORROW FOCUS Technologies GmbH ihr eigenentwickeltes Content Management System HPS in Halle A4 Stand 542.

      Die TOMORROW FOCUS Technologies GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der TOMORROW FOCUS AG. Das Unternehmen entwickelt, realisiert und betreibt contentorientierte Websites mit höchsten Anforderungen an Performance, Stabilität und Sicherheit. Die technologische Grundlage ist das Content Management System HPS 4.0 (HexBase Production System), das in Websites wie FOCUS Online, SAT.1, playboy.de, BLICK Online, LBS und DGZ Deka Bank zum Einsatz kommt. Die TOMORROW FOCUS Technologies GmbH ist aus dem Zusammenschluss der iCPro Interactive Content Production GmbH und der HEXMAC Software Systems AG hervorgegangen. Die Gesellschaft (rund 120 Mitarbeiter) mit Hauptsitz in München und weiteren Standorten in Hamburg und Kempten wird von den Geschäftsführern Dr. Peer Lodbrok und Frank Penning geleitet.

      Rückfragen:
      Kay Oberbeck, Tel. (0 89) 92 50-23 95, Fax: -24 03, E-Mail: koberbeck@tomorrow-focus.de



      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.11.02 19:11:21
      Beitrag Nr. 6 ()
      13.11.2002 0,95 0,98 0,90 0,90 8498
      12.11.2002 0,98 1,01 0,96 1,01 6705
      11.11.2002 1,00 1,00 1,00 1,00 2490
      08.11.2002 1,05 1,09 1,02 1,02 2074
      07.11.2002 1,02 1,10 1,02 1,06 21603
      06.11.2002 1,07 1,11 1,01 1,05 19449
      05.11.2002 0,98 1,17 0,96 1,03 32774
      04.11.2002 1,01 1,01 0,95 0,98 4323
      01.11.2002 0,94 0,94 0,90 0,94 8025
      31.10.2002 0,90 0,99 0,90 0,95 6772
      30.10.2002 0,90 0,96 0,90 0,96 1600
      29.10.2002 0,90 0,96 0,90 0,93 2025
      28.10.2002 0,92 0,95 0,90 0,95 7434
      25.10.2002 1,00 1,00 0,93 0,95 2225
      24.10.2002 1,00 1,00 0,93 1,00 5883
      23.10.2002 0,96 1,00 0,95 1,00 7070
      22.10.2002 1,01 1,10 0,95 0,99 15506
      21.10.2002 0,96 1,00 0,93 1,00 8087
      18.10.2002 0,90 1,15 0,90 1,15 8837
      17.10.2002 0,91 0,91 0,87 0,91 7970
      16.10.2002 0,90 0,97 0,90 0,91 9011
      15.10.2002 0,86 0,92 0,85 0,92 13135
      14.10.2002 0,86 0,90 0,81 0,90 1200
      11.10.2002 0,77 0,84 0,76 0,83 3201
      10.10.2002 0,82 0,83 0,76 0,77 11715
      09.10.2002 0,85 0,86 0,73 0,77 12289
      08.10.2002 0,78 0,82 0,75 0,82 2368
      07.10.2002 0,84 0,87 0,80 0,80 2465
      04.10.2002 0,80 0,90 0,78 0,83 15286
      03.10.2002 0,80 0,86 0,80 0,80 881
      02.10.2002 0,80 0,84 0,80 0,84 6884
      01.10.2002 0,81 0,87 0,77 0,82 8800
      30.09.2002 0,77 0,85 0,77 0,81 1310
      27.09.2002 0,80 0,80 0,80 0,80 52
      26.09.2002 0,85 0,85 0,80 0,80 1695
      25.09.2002 0,78 0,82 0,78 0,80 6125
      24.09.2002 0,86 0,86 0,80 0,80 7660
      23.09.2002 0,90 0,90 0,89 0,89 1023
      20.09.2002 0,89 0,93 0,89 0,92 1131
      19.09.2002 0,89 0,91 0,89 0,91 501
      18.09.2002 0,90 0,93 0,89 0,89 7141
      17.09.2002 0,90 0,90 0,90 0,90 5698
      16.09.2002 0,90 0,90 0,90 0,90 1833
      13.09.2002 0,95 0,96 0,91 0,94 30198
      12.09.2002 0,90 0,90 0,90 0,90 9870
      11.09.2002 0,94 0,94 0,90 0,90 1038
      10.09.2002 0,95 0,95 0,91 0,91 1158
      09.09.2002 0,91 0,91 0,91 0,91 2833
      06.09.2002 0,90 0,95 0,90 0,95 2290
      05.09.2002 0,99 0,99 0,91 0,91 10812
      04.09.2002 0,97 0,99 0,95 0,99 416
      03.09.2002 0,95 1,00 0,95 1,00 1201
      02.09.2002 0,95 0,95 0,95 0,95 1253
      30.08.2002 0,97 0,98 0,96 0,96 3260
      29.08.2002 0,97 0,99 0,96 0,98 5810
      28.08.2002 0,99 1,00 0,96 0,96 5155
      27.08.2002 0,98 1,01 0,96 1,01 7799
      26.08.2002 1,00 1,02 0,98 0,98 6470
      23.08.2002 1,03 1,07 1,00 1,00 12998
      22.08.2002 1,02 1,03 0,97 1,01 38405
      21.08.2002 1,00 1,12 0,97 0,99 83968
      20.08.2002 1,00 1,00 0,95 1,00 23768
      19.08.2002 1,00 1,00 0,98 1,00 11316
      16.08.2002 1,04 1,05 1,00 1,00 21715
      15.08.2002 1,03 1,07 1,01 1,07 3275
      Avatar
      schrieb am 14.11.02 19:34:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.11.02 19:38:32
      Beitrag Nr. 8 ()
      INTERVIEW: Playboy-Lizenz soll Tomorrow Focus neues Wachstum bescheren

      HAMBURG (dpa-AFX) - Der Online-Werbevermarkter Tomorrow Focus hat in einem 50-50 Join-Venture mit dem Focus Magazin ab 2003 die exklusiven deutschen Print- und Online-Nutzungsrechte für den Playboy übernommen. "Das wird uns helfen, die Gewinnschelle wie geplant in 2003 zu erreichen", sagte der Finanzchef Enrico Just im Gespräch mit der Wirtschaftsnachrichtenagentur dpa-AFX. Zur Lizenzgebühr wollte Just keine Angaben machen, betonte allerdings, dass "auf jeden Fall wirtschaftlich geplant" worden sei. Die Online-Vermarktungsrechte liegen bereits seit 2001 bei Tomorrow Focus. Mit dem Lizenzerwerb löst das am Neuen Markt gelistete Unternehmen den Heinrich Bauer-Verlag ab, der seit 30 Jahren das deutsche Playboy-Printmagazin publiziert. Gründe für das Ende der gemeinsamen Zusammenarbeit seien unterschiedliche Auffassungen über die Zukunftschancen der Marke Playboy und die geforderte Exklusivität gewesen, erklärte ein Sprecher des Bauer-Verlags auf Anfrage. "Wenn man die Zukunftsperspektiven nicht so optimistisch beurteilt, ist man auch nicht bereit soviel dafür zu bezahlen", sagte der Sprecher mit Blick auf die Lizenzkosten. Im Hause Bauer hat man aber schon längst für die Zeit nach dem Playboy vorgesorgt. Im kommenden Jahr will der Verlag nämlich mit einem eigenen neuen Männer- und Lifestyle-Titel kontern. UMSATZBEITRAG IM ZWEISTELLIGEN MILLIONEN-EURO-BEREICH Bislang sei die Konsolidierung des Gemeinschaftsunternehmens mit dem Namen PLAYBOY Deutschland Publishing GmbH noch unklar. "Wir prüfen derzeit, ob wir die Gesellschaft zu 50 oder zu 100 Prozent konsolidieren können", sagte Just, der allerdings hinzufügte, dass "wir so oder so einen Umsatzbeitrag im zweistelligen Millionen Euro sehen werden". Wie der Ergebnisbeitrag aussehen wird, sei dagegen nicht genau abzusehen: "Ob wir im nächsten Jahr bereits schwarze Zahlen schreiben oder erst in 2004, dazu vermag ich noch keine Aussage zu machen." POSITIVE EFFEKTE AUS MEDIENÜBERGREIFENDER VERMARKTUNG Positive Effekte der Bündelung von Internet- und Printlizenz verspricht sich Just aus dem sogenannten Crossmedia-Ansatz, einer medienübergreifenden Vermarktung. "Die bisher erreichten Zahlen des Playboy sind eine schöne Basis", sagte Just. "Steigerungsraten sind durch den crossmedialen-Ansatz drin." Insbesondere die gemeinsame Vermarktung von Werbung und Inhalten sei von entscheidendem Vorteil. GESAMTJAHRESPLANUNG BEKRÄFTIGT Unterdessen bekräftigte der Finanzchef die Gesamtjahresplanung von Tomorrow Focus. Entsprechend geht er weiterhin von einem Umsatz zwischen 50 und 55 Millionen Euro und einem Verlust vor Zinsen und Steuern (EBIT) in der Spanne von acht bis zehn Millionen Euro aus. Für 2003 peilt das Unternehmen unverändert die Gewinnschelle an. "Es ist unser Minimalziel, beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) schwarze Zahlen zu schreiben - die Zielrichtung ist aber, ein positives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) zu erreichen. Das wäre schön", sagte Just./yh/is/tw




      Bücher: Aktien · Charttechnik Research: Markteinschätzungen · Anlegen mit Aktien IT-Special
      Avatar
      schrieb am 14.11.02 19:45:16
      Beitrag Nr. 9 ()
      Volkswagen startet umfangreiche Crossmedia-Kampagne mit TOMORROW FOCUS Sales

      Mit VW Polo die Lifestyle-Trends 2003 bestimmen und gewinnen

      Hamburg, 07.11.02 - Die Volkswagen AG startet am 7. November zusammen mit der TOMORROW FOCUS Sales eine umfangreiche Crossmedia-Kampagne für den neuen VW Polo. Unter dem Motto „Trends 2003 – Leben ohne Kompromisse“ liefern zwei werbliche Microsites auf FOCUS Online und MAX Online von der Modellvorstellung über Ausstattungen und technische Leistungen bis hin zum aktuellen Werbe-Spot und Bildergalerien die Highlights des trendigen Wolfsburger Kleinwagens. Parallel greifen eigens für die Crossmedia-Kampagne gestaltete Anzeigenmotive im FOCUS Magazin und in MAX die „Trend“-Thematik auf und laden zum Besuch der virtuellen VW-Polo-Welten ein. Verschiedene Sonderwerbeformen im Online-Netzwerk der TOMORROW FOCUS Sales GmbH inklusive dem reichweitenstarken Angebot des Microsoft-Portals MSN (10 Millionen Nutzer pro Monat lt. Agirev ORM 2002/II) weisen zusätzlich auf die innovative Kommunikationsform hin. Ziel der Kampagne ist das Heranführen potenzieller Käufer an den Polo durch emotionale Ansprache und die Verknüpfung unverwechselbarer Themen- und Markenwelten.

      Redaktionelles Special auf MAX Online mit Volkswagen als Sponsor

      Auf den Microsites (www.focus.msn.de/polo, www.max.msn.de/polo) können zudem diverse VW-Polo-Services wie Probefahrten, Auto-Konfigurator und Bildschirmschoner angesteuert sowie ein Trendwochenende mit dem Polo gewonnen werden. Darüber hinaus tritt Volkswagen als Sponsor eines MAX-Online-Specials über die Mode- und Lifestyle-Trends des Jahres 2003 auf.

      Statement Torsten Ahlers

      Torsten Ahlers, Geschäftsführer der TOMORROW FOCUS Sales GmbH: „Die Crossmedia-Kampagne für den Polo vermittelt durch die konsequente Nutzung der Synergiepotenziale in Print und Online neue innovative Wege der Kommunikation.“

      Konzept und technische Realisierung

      Das Kommunikations-Konzept wurde von dem Bereich Cooperation Management der TOMORROW FOCUS Sales GmbH entwickelt. Technisch umgesetzt wurden die Microsites von der TOMORROW FOCUS Technologies GmbH.

      Über TOMORROW FOCUS Sales GmbH

      Die TOMORROW FOCUS Sales GmbH gehört zu Deutschlands bedeutendsten Online-Werbevermarktern. Werbepartnern aus Agenturen und Unternehmen bietet die TOMORROW FOCUS Sales GmbH ein Portfolio, das durch fest definierte Themenumfelder bei gleichzeitig hoher Markenbekanntheit und Reichweite geprägt wird. Parallel dazu werden crossmediale Werbepakete mit den Titeln der Medienhäuser Hubert Burda Media und Verlagsgruppe Milchstrasse geschnürt. Diese Struktur führt zusammen mit den 24 markenbekannten Online-Titeln und einer dezentralen Vertriebsstruktur zu einer einzigartigen Positionierung. Seit 1. Oktober 2002 ist MSN, das Online-Portal von Microsoft, in das Vermarktungsnetzwerk integriert. Die TOMORROW FOCUS Sales GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der TOMORROW FOCUS AG. Die Gesellschaft (rund 40 Mitarbeiter) mit Büros in Hamburg, München, Düsseldorf und Frankfurt wird von den Geschäftsführern Torsten Ahlers und Martin Lütgenau geleitet.

      Rückfragen:
      Kay Oberbeck, TOMORROW FOCUS AG, Tel.: +49 (0) 40 / 44 11-70 20,
      Fax: -79 02, E-Mail: koberbeck@tomorrow-focus.de



      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.11.02 20:16:07
      Beitrag Nr. 10 ()
      @urwald
      Wieviel Gratisaktien bekommst Du für Deine Fleißarbeit?
      Oder bist Du Tomorrow-Focus-Fan? Oder hast Du sonst
      nichts zu tun? Dann könntest Du ja morgen schön weiter-
      pushen, damit ich meine Stücke morgen wieder loswerden
      kann.
      Avatar
      schrieb am 14.11.02 20:23:02
      Beitrag Nr. 11 ()
      Das wär aber nicht klug von Dir, eine Woche vor den Zahlen. Ich mache so etwas nur einen Tag und gebe dann Ruhe. :laugh: :laugh: Am Montag übernehmen das dann die Analysten, außerdem werden die Zahlen vorab veröffentlicht und es gibt noch eine Überraschung... Quelle sage ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 14.11.02 20:35:56
      Beitrag Nr. 12 ()
      Kann Dir nur sagen, die Zahlen werden eine Überraschung. Die reduzierte Umsatzprognose von 40 Millionen ist bewußt runtergesetzt. Tomorrow hat von den Amis gelernt.:laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.11.02 20:56:06
      Beitrag Nr. 13 ()
      L%S 10 Prozent im Plus, im ASK. über 1 Euro. :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.11.02 21:15:05
      Beitrag Nr. 14 ()
      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.11.02 22:03:21
      Beitrag Nr. 15 ()
      @ alle
      Sind auch noch andere der gleichen Meinung oder ist das
      ein spezieller Urwald-Thread.
      Oder sehe ich vor lauter Urwald sonst nichts mehr?
      Avatar
      schrieb am 14.11.02 22:36:09
      Beitrag Nr. 16 ()
      Du siehst den Wald vor lauter Bäumem nicht!!:laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.11.02 22:48:57
      Beitrag Nr. 17 ()
      nur Spaß, morgen sehen wir erst mal Kurse um die 1 Euro. Gute Nacht
      Avatar
      schrieb am 14.11.02 23:02:42
      Beitrag Nr. 18 ()
      Danke, das reicht ja, um die Dinger loszuwerden u.
      erst mal was anderes davon zu machen.
      Kann dann immer noch bei 90 wieder einsteigen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.02 00:36:58
      Beitrag Nr. 19 ()
      Unter 1 Euro kommst Du aber nicht mehr rein. Kleiner Tip.:laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.11.02 09:32:36
      Beitrag Nr. 20 ()
      @Urwald
      Nimmst Du mir die 100 ab für 1 Euro?
      Dann wäre ich endlich kostenneutral draußen.
      Den Rest lass dann meine Sorge sein.
      Avatar
      schrieb am 15.11.02 11:01:03
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo Urwald! Schläfst Du noch?
      Ich habe Dir ein Angebot gemacht.
      Man sieht ja heute gar nichts mehr von Dir.
      Oder musst Du Dich von den gestrigen Anstrengungen
      jetzt erst mal erholen? Das ist riskant, denn wie
      Du siehst läuft auch nix ohne Dich.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,40
      +1,82
      +2,43
      -0,27
      +0,37
      +0,07
      +0,23
      -0,55
      +2,05
      -0,89
      Tomorrow Focos nicht verpassen!! Superzahlen!!