checkAd

    Singulus liefert 1. Brillenbeschichtungsanlage Ende April - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 12.03.04 09:41:06 von
    neuester Beitrag 15.03.04 10:12:35 von
    Beiträge: 11
    ID: 833.819
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.483
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    12,260+18,45
    10,600+17,78
    3,3000+17,02
    3,6300+16,72
    580,95+13,09

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 09:41:06
      Beitrag Nr. 1 ()
      Jetzt gibt´s endlich gute News, aber zu einem ungünstigen Zeitpunkt:


      Frankfurt (vwd) - Für die Singulus Technologies AG, Kahl, rückt der im Vorjahr angekündigte Einstieg in das Geschäft mit der Beschichtung von Brillen näher. Ende April werde die 1. Anlage zu einem Stückpreis von 1,1 Mio EUR ausgeliefert, sagte der Vorstandsvorsitzende Roland Lacher der "Börsen-Zeitung" (Freitagausgabe). Im weiteren Jahresverlauf wird laut Vorstandsmitglied Klaus Hammen mit insgesamt 6, für 2005 mit 15 verkauften Anlagen gerechnet. Vor allem der US-Markt biete mit einem Anteil von lediglich 15% beschichteten Brillengläsern große Wachstumschancen. In Europa seien bislang 60% aller Brillen beschichtet.

      Wie die Zeitung berichtet, rechnet Lacher für diesen Geschäftsbereich mit einer ähnlich hohen Profitabilität wie im Kerngeschäft DVD-Anlagen, in dem die operative Marge im hohen zweistelligen Prozentbereich liege. Grund für Optimismus sieht der Vorstandsvorsitzende in dem Umstand, dass alle großen Brillenhersteller Interesse an der kostengünstigen neuen Technik hätten und es bislang noch keine Wettbewerber gebe. "Innerhalb von 2 Jahren hat sich Gerät beim Kunden amortisiert", wird Lacher zitiert. Den Entwicklungsaufwand bezifferte er auf lediglich 2 Mio EUR, da das meiste Know-how bereits im eigenen Hause gewesen sei. +++ Eddy Holetic
      vwd/11/12.3.2004/eh/rio
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 10:36:40
      Beitrag Nr. 2 ()
      So ungünstig finde ich den Zeitpunkt gar nicht, aber etwas stabilisierend wirkt es schon!

      Bin gestern zu 16,15 wieder neu eingestiegen, hätte nicht erwartet, dass die 16 auch fällt!

      Aktuell schon wieder 16,08
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 11:06:42
      Beitrag Nr. 3 ()
      @rudi334

      jetzt wo das ganz dreht, ist es natürlich ein super Ding das ganze, jetzt wird also ein neues Geschäftsfeld erschlossen und das praktisch kein Wettbewerber zum derzeitigen Zeitpunkt da ist, macht doch Hoffnung auf mehr....
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 11:07:29
      Beitrag Nr. 4 ()
      ja ja, es gibt keine wetbewerber,
      aber 60% der brillen in europa sind beschichtet:confused:
      kann mir das mal jemand erklären?

      gruß
      pondos
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 11:35:29
      Beitrag Nr. 5 ()
      bei dieser neuen Beschichtungstechnik gibt´s scheinbar keine Mitbewerber...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3780EUR +13,86 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 11:43:09
      Beitrag Nr. 6 ()
      Mal schauen, was die Analysten so dazu äußern, da gibt es am Montag bestimmt noch einige Kommentare!

      Aktuell bereits 16,75 in Frankfurt! Man könnte meinen, der Anstieg geht schon fast wieder zu schnell; Aber der freie Fall von gestern ging ebenso schnell.
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 12:31:34
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hier nochmal komplett:
      Pressemitteilung

      SINGULUS TECHNOLOGIES forciert Expansion im Markt für Optical Coatings

      Pilotmaschine OPTICUS für Brillengläser kurz vor der Auslieferung - Vermarktungsstart des revolutionären InLine-Verfahrens ab Mai 2004

      Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Kahl am Main, treibt ihr Programm zur Expansion in den Markt für Optical Coatings weiter voran.
      Die in Zusammenarbeit mit dem Leitkunden Rupp+Hubrach entwickelte Maschine OPTICUS, die eine automatisierte Prozesstechnik zur Beschichtung der Brillengläser einsetzt, wird in Kürze ausgeliefert.

      Der Markt für Optical Coatings wurde in einem systematischen Screening der Anwendungsmöglichkeiten der einzigartigen SINGULUS-Kernkompetenz, der Vakuum-Dünnschichttechnik, als eines der attraktivsten Geschäftsfelder identifiziert. R+H Geschäftsführer Ralf Thiehofe: „Die mit uns gemeinsam entwickelte Technologie hat alle Voraussetzungen, die bisherige Fertigung zu revolutionieren.“ Nach dem Vermarktungsstart ab Mai ist bereits im Geschäftsjahr 2004 mit ersten Umsätzen und Ergebnisbeiträgen zu rechnen, die dann im Geschäftsjahr 2005 einen deutlichen Sprung vollziehen sollten, kündigte der für das neue Geschäftsfeld verantwortliche SINGULUS TECHNOLOGIES Vorstand Klaus Hammen an: „Wenn es uns gelingt, die Brillenglasindustrie von den eindeutigen Vorteilen unserer Technologie zu überzeugen, haben wir die Chance, die Erfolgsstory SINGULUS im Markt für Optical Coatings zum zweiten Mal zu schreiben.“ Das aus der Serienfertigung von CDs und DVDs bekannte Inline-Verfahren von SINGULUS automatisiert den Herstellprozess und senkt die Personalintensität. Dadurch hat sich eine OPTICUS-Anlage je nach Auslastung bereits in kürzester Zeit voll amortisiert.

      Die Integration der in der Brillenglasherstellung üblichen Hart- und AR-Beschichtung in einen InLine-Prozess und die vollständige Automatisierung der Kunststoffbrillenglas-Veredelung ist bei den bisher gebräuchlichen Maschinen und Prozessen nicht möglich gewesen, insbesondere auch nicht bei der so genannten Rezept-Fertigung mit der Losgröße 1, so dass seit Jahren nach einfacheren und dadurch kostengünstigeren Lösungen gesucht wird.

      Mit dem patentierten SINGULUS-Know-how kann nun sowohl die Hart- als auch die AR-Beschichtung gleichzeitig auf beiden Seiten der Kunststoff-Gläser erfolgen und vollständig automatisiert werden.

      Dies bewirkt zusätzlich eine deutlich geringere Fehlerquote und kürzere Auftrags-Durchlaufzeiten in den spezialisierten Beschichtungszentren, so dass die Optiker ihre Kunden schneller beliefern können als bisher. Kern der SINGULUS Technologie ist die einzigartig präzise Steuerung des Beschichtungsplasmas über exakt dosierte und begrenzte Magnetfelder, so dass sich das Schichtsystem extrem gleichmäßig auf der gewölbten Linse niederschlägt. „Dies ist ein Quantensprung im Bereich Optical Coatings“, sagt Hammen.

      SINGULUS TECHNOLOGIES plant, die innovative Kerntechnologie auch in weiteren Anwendungsgebieten des Optical Coatings zu platzieren. Die Inline Beschichtungsanlage OPTICUS kann mit nur geringen Modifikationen auch im Markt der Feinoptik, wie z.B. für Kameralinsen, zu erheblichen Produktivitätssteigerungen beitragen.

      Hintergrundinformation:
      Brillengläser sind im alltäglichen Gebrauch selbst bei schonender Behandlung starken Beanspruchungen ausgesetzt. Reibungen durch Staubpartikel, Abrieb durch Putzen der Gläser, Transport in der Jacke oder im Auto sind nur einige Beispiele, die deutlich machen, welchen Belastungen ein Brillenglas widerstehen muss. Kunststoffgläser verkratzen deutlich leichter als bisher übliche Mineralgläser, werden jedoch von Brillenträgern wegen des geringeren Gewichts zunehmend bevorzugt. Deshalb müssen die Kunststoff-Oberflächen mit einer kratzfesten Beschichtung geschützt werden. Dies erfolgt bisher allgemein durch einen Hart-Lack, der im Tauchverfahren beidseitig aufgebracht und anschließend getrocknet wird.

      Zudem wird einfallendes Licht auf einem Brillenglas mehr oder weniger stark reflektiert, so dass der Brillenträger dies durch unerwünschte Reflexionen (Spiegelungen), welche seine Sicht beeinträchtigen, im Brillenglas wahrnimmt. Diese optischen Störungen können durch Anti- Reflex-Beschichtung (AR) – auch Entspiegelung genannt – nahezu vollständig eliminiert werden. Die AR-Beschichtung hat in den letzten Jahren kontinuierlich steigende Anteile im Markt für Brillengläser gewinnen können. Zur Entspiegelung wurden bis jetzt Vakuum-Aufdampf-Anlagen verwendet, die man nur von Hand, chargenweise bestücken kann.

      Der Markt für die SINGULUS-Technologie umfasst zunächst vor allem die Beschichtung von Brillengläsern – ein stetig wachsender Markt. Insgesamt werden in Westeuropa jährlich mehr als 70 Millionen beschichtete Brillengläser verkauft, in den USA sind es heute mehr als 25 Millionen.
      Kahl, den 12.03.2004

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
      Bernhard Krause, SINGULUS TECHNOLOGIES AG,
      Unternehmenssprecher,
      Tel.: + 49 (0) 6181-9828020
      Mobil: + 49 (0) 170 920 2924
      Bernhard.Krause@go-metacom.de
      MetaCom Corporate Communications GmbH

      --------------------------------------------------------------------------
      Wenn Sie zukünftig keine weiteren Nachrichten von diesem Absender erhalten
      möchten, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
      1. Klicken Sie auf ANTWORTEN
      2. Ersetzen Sie den Inhalt der Betreffzeile durch das Wort REMOVE (in Englisch).
      3. Klicken Sie auf ABSENDEN
      Sie werden dann eine E-Mail-Nachricht erhalten, die Ihnen das Entfernen aus der Adressliste bestätigt.







      Diese E-Mail herunterladen Absenderadresse dieser E-Mail ins Adressbuch übernehmen Header dieser E-Mail anzeigen





      Speichern Drucken Posteingang Löschen
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 20:01:50
      Beitrag Nr. 8 ()
      Glaubt ihr Schlaumeiner, dass diese Aktie noch einmal die 25 Euro sehen wird, auch wenn sie 100 Brillenbeschichtungsanlagen verkauft. Umsatzsteigerung um 5 Millionen. Da kann ich nur laut lachen. Ich habe mich von diesem Wert auch blenden lassen. Sobald ich annähernd meine Verluste ausgeglichen habe, verkaufe ich den Schrott und streiche sie auch noch aus der Watchlist.
      Ihr Singuluskenner kauft am besten noch mehr. Vielleicht schafft ihr auf Jahressicht ein Plus von 0,5 Prozent.

      :cry: So long
      Avatar
      schrieb am 13.03.04 16:57:52
      Beitrag Nr. 9 ()
      Junge, Junge!!

      ...du scheinst mir aber angefressen!! :laugh: :laugh: :laugh:

      Nimms nicht so schwer...schlägt aufs Herz!!:D :cool:

      Solche Gefühlsausbrüche, wie du sie hast, können an der Börse sehr schlecht sein...siehs objektiv, als wärs nicht dein Geld (ich weiß, klingt saudoof)...

      SNG weißt schon seit Jahr und Tag eine absolut intakte Erfolgsstory in einem sich zwar verlangsamenden Wachstumsmarkt- aber immerhin in einem Wachstumsmarkt, aus.

      Das KGV ist absolut fair aber preist meiner Meinung nach noch nicht die ganze Phantasie der Aktie ein...für mich ist, war und bleibt SNG ein absolut gutes Investment auf Sicht von ca. 2 Jahren!!

      Das de neue Auftrag über 5,5 Mio. nicht wirklich der rede wert ist, bleibt außer Frage...jedoch gilt es künftige Trends frühzeitig zu erkennen und sich gut zu positionieren!!! Genau das ist hier der Fall!! Das, und nur das ist hier das wirlich positive an der Nachricht!!

      Unterhalten wir uns nochmal in 2 Jahren...da werden wir weit über 25€ stehen!!

      schönes WE an alle

      joeynator :D
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 09:50:40
      Beitrag Nr. 10 ()
      Gesamtmarkt sieht nicht so toll aus, Singulus hält sich außerordentlich gut, ist wohl auch auf die Nachricht vom Freitag zurückzuführen...
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 10:12:35
      Beitrag Nr. 11 ()
      @Heinzmann
      ...nicht verzagen und die Bären jagen!!!
      Ich bin am Freitag eingestiegen bei 16,45 Euro !
      ...und SNG hält sich wacker heute morgen...die ersten Empfehlungen werden folgen...warte schon auf INDEPENDENT RESERCHE`s Kaufempfehlung...
      Ich bleibe LONG !!! Im nächsten Frühjahr sehen wir uns bei 22-25 Euro wieder!
      Gruß zotty:cool: der "GURU" aus Berlin


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,01
      +0,18
      -0,04
      +0,06
      -0,37
      -1,11
      +3,30
      +0,79
      -0,10
      +0,71

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      168
      138
      90
      82
      56
      54
      49
      43
      40
      32
      Singulus liefert 1. Brillenbeschichtungsanlage Ende April