checkAd

    Thema: Sina+Sohu.com WER WIRD DIE NR.1 in CHINA TEIL 6 !!! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 3)

    eröffnet am 06.05.04 22:54:50 von
    neuester Beitrag 07.02.05 16:50:38 von
    Beiträge: 5.166
    ID: 856.752
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 183.848
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 11

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 16:36:26
      Beitrag Nr. 1.001 ()
      WCM

      ein möglicher Substanzkauf? Der faire Wert liegt angeblich doppelt so hoch. Der Chart kriecht aber doch ganz langsam nach oben, weg von der kritischen 1 € - Marke.




      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 16:37:21
      Beitrag Nr. 1.002 ()
      :mad:

      :cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 16:39:25
      Beitrag Nr. 1.003 ()
      @echec, Nachteule

      VLNK ein sterbender Schwan

      Avatar
      schrieb am 14.06.04 16:41:00
      Beitrag Nr. 1.004 ()
      @Nachteule

      BLSC lahm aber top solide

      Avatar
      schrieb am 14.06.04 16:41:11
      Beitrag Nr. 1.005 ()
      URBN Urban Outfitters



      gruß
      lofty

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 16:43:29
      Beitrag Nr. 1.006 ()
      FVCXE noch ein Wert mit E und viel Potential nach oben, dabei NASDAQ SC (ein Gütesiegel ???) -- jedoch ist der Wert alles andere als klar.

      Avatar
      schrieb am 14.06.04 16:44:30
      Beitrag Nr. 1.007 ()
      @Teffie

      naja, du wolltest ja nicht ??!!
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 16:45:21
      Beitrag Nr. 1.008 ()
      ELAB Eon Labs



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 16:45:33
      Beitrag Nr. 1.009 ()
      @Teffie

      nicht dass das nun wieder alle falsch verstehen :D
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 16:46:14
      Beitrag Nr. 1.010 ()
      @Lofty

      die URBAN OUTFITTERS kamen glaub ich im Focus Money.
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 16:46:47
      Beitrag Nr. 1.011 ()
      @Prof19


      VLNK hat seinen Zweck erfüllt.



      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 16:49:52
      Beitrag Nr. 1.012 ()
      @Lofty

      folgende Aktien kann man vermutlich unbeschwert für einige Zeit unbewacht liegen lassenund auf eine bestimmte Zeit achtbare Kursgewinne erzielen, weil sie ein günstiges Verhältnis Chancen/Bewertung aufweisen:

      BLSC
      GUM
      HQNTE
      WCM

      Die Liste hört sich zwar grässlich an, aber das ist es ja eben. Freilich, wenn man drauf gut und permanent aufpasst, kriegt man woanders einen besseren Return.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 16:52:03
      Beitrag Nr. 1.013 ()
      CECO Career Education



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 16:52:58
      Beitrag Nr. 1.014 ()
      @Nachteule

      VLNK

      das kann man wohl sagen, da war es nicht gerechtfertigt, zu investieren. Sie verbrennen ständig Geld und wurden von Hewlett-Packard ausgesaugt über preferred shares. Nicht jede gute Idee rechnet sich auch. Würde mich nicht wundern, wenn sie irgendwann vom Kurszettel verschwinden und HP bietet deren Produkte an als ein kleines Sidebusiness - wenn überhaupt.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 16:54:17
      Beitrag Nr. 1.015 ()
      PETM Petsmart

      eine aktie, nicht nur für tierliebhaber!



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 16:56:09
      Beitrag Nr. 1.016 ()
      @Lofty

      CECO auf luftigen Höhen. KGV 50 und Konkurrenten. Da würde ich eine SOHU oder SINA vorziehen.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 16:59:27
      Beitrag Nr. 1.017 ()
      @Lofty

      PETM mit KGV 30, klar, ich weiss, dass die Aktie als kaufenswert angesehen wird. Aber ich sträube mich, für Tierfutter KGV 30 zu zahlen. Die Amis sind einfach nicht mehr knusper. So lange man nicht drüber nachdenkt - freilich - kaufen, kaufen, kaufen. Der Wahnsinn geht weiter, erst Mitte Juli wird`s m.E. rundrum kritisch.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 17:00:58
      Beitrag Nr. 1.018 ()
      KWK Quicksilver Resoures



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 17:04:32
      Beitrag Nr. 1.019 ()
      @Lofty

      das Problem mit all den Highflyern: Zu viele Anleger wollen das schnelle Geld machen, die Aktien gehen immer weiter auf hohe Bewertungen und bei der nächsten klitzekleinen Enttäuschung ist der Kurs eben mal halbiert, oft in wenigen Stunden bis Tagen. Was als solide Bank aussieht, entpuppt sich dann plötzlich als brodelnder Vulkan, oder auch als Vulkaninsel mit plötzlichem Kantenabbruch und nachfolgender Tsunami (Flutwelle).

      Sicherlich, man kann drauf aufpassen. Wenn ich an HQNTE denke, die ist ja in meinem Bereich und hat plötzlich auch einiges draufgekriegt. Aber sie hat noch lange kein KGV 30 oder 50. Trotzdem muss ich zugeben, hab auch schon gut gelaufene Aktien reingestellt.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 17:11:36
      Beitrag Nr. 1.020 ()
      KWK = Quicksilver Resources

      offiziell KGV 70, wäre mir deutlich zu teuer, aber:

      TUESDAY, MAY 04, 2004 4:31 PM
      Quicksilver Resources Announces First Quarter 2004 Results

      FORT WORTH, Texas, May 4, 2004 /PRNewswire-FirstCall via COMTEX/ -- Quicksilver Resources Inc. (KWK) today announced net income for first quarter 2004 of $5.9 million on revenues of $39.8 million, or $0.24 per diluted share. The company`s first quarter 2003 net income was $4.1 million on revenues of $37.5 million, or $0.19 per diluted share, which included a charge of $2.3 million related to the cumulative effect of implementing an accounting change or $0.11 per diluted share.

      For the first quarter 2004, net cash from operating activities, as presented in the attached Condensed Consolidated Statement of Cash Flows, was $15.2 million as compared to net cash from operating activities of $3.1 million for the same period in 2003.

      Production

      Natural gas production for the first quarter of 2004 was 9.2 billion cubic feet (Bcf), or 101 million cubic feet per day (Mmcf/d), versus production of 8.7 Bcf for the same period in 2003 with an average of 96 Mmcf/d. The price realized for the company`s gas production in the first quarter of 2004 averaged $3.58 per which is the same price received during the first quarter of 2003. Natural gas, including natural gas liquids, comprised 89 percent of the company`s total production in the first quarter of 2004.

      Crude oil production for the 2004 first quarter was 186,000 barrels, or 2,045 barrels per day, as compared to 215,000 barrels of production in the first quarter of 2003. Oil prices realized for the first quarter of 2004 averaged $27.94 per barrel versus $25.16 per barrel for the prior year first quarter.

      Natural gas liquids production for the first quarter 2004 was 36,000 barrels versus 35,000 barrels in the first quarter of 2003. The price realized for natural gas liquids averaged $24.73 per barrel in the first quarter of 2004, compared to the average of $20.52 per barrel realized in the first quarter of 2003.

      Operations Update

      Year-to-date Quicksilver has drilled 66 net wells of a planned 400 total for all of 2004. Forty-three of those wells were drilled in the company`s coalbed methane project in Canada. Operations in Canada are escalating after the eight week breakup period which prohibits drilling and completion of wells during the spring thaw.

      Canadian production for the first quarter was 1.7 Bcf which is a 20% increase over fourth quarter 2003 (1.4 Bcf). Through its Canadian subsidiary, MGV Energy Inc. (MGV), Quicksilver plans to drill 240 additional wells in 2004, utilizing five drilling rigs.

      Quicksilver has drilled 21 wells in its fractured shale plays in Michigan and Indiana thus far in 2004 with a target of 109 wells by year end. Weather issues in both of these areas have impeded completion and well tie-in activity. Both projects will accelerate from now through the end of the year.

      The company`s operations are progressing in the Barnett Shale area southwest of Fort Worth. Initial production is on stream from non-operated wells, and the company is conducting seismic operations and pipeline plans are underway. The company has increased its land position in this area to 115,000 net acres. Quicksilver will commence drilling operations in June.

      Glenn Darden, Quicksilver`s president and chief executive officer, commented on the first quarter results.

      "Our natural gas production continues to increase, and we look forward to accelerating our drilling and completion work for the rest of the year to exceed our production goals. We are very encouraged with the consistent results in Canada. Furthermore, recent production rates in our area of operations in the Barnett Shale have made our acreage position very attractive. The company will aggressively pursue these newer projects and continue with steady development drilling in Michigan and Indiana."

      Conference Call

      Quicksilver invites interested persons to participate in the first quarter call by dialing (877) 313-7932, ID number 6914014 between 9:50 and 9:55 a.m. CDT on Wednesday, May 5, 2004. A digital replay of the conference call will be available at 1:00 p.m. CDT the same day, and will remain available for one week. The replay can be dialed at (800) 642-1687 and reference should be made to the conference ID number 6914014. The call will also be broadcast live via Internet webcast on the company`s website, www.qrinc.com , linking through the "Investor Relations" page and the "Presentations & Conference Calls" link.

      About Quicksilver

      Fort Worth, Texas-based Quicksilver Resources is a natural gas and crude oil production company engaged in the development and acquisition of long- lived producing natural gas and crude oil properties. The company, widely recognized as a leader in the development and production of unconventional natural gas reserves, including coalbed methane, shale gas, and tight sands gas, is listed on the New York Stock Exchange (KWK). It has U.S. offices in Gaylord, Michigan; Corydon, Indiana; Casper, Wyoming and Cut Bank, Montana. Quicksilver also has a Canadian subsidiary, MGV Energy Inc., located in Calgary, Alberta. For more information about Quicksilver Resources, visit www.qrinc.com .

      FINANCIAL HIGHLIGHTS FOLLOW

      The statements in this press release regarding projections of revenues or income or reserves or similar items, such as statements pertaining to future revenues, future capital expenditures, future cash flows, future operations or results, and other statements that are not historical facts, are forward looking statements. Such statements involve risks of declining oil and gas prices, competition for prospects, possible increases in lifting costs, and other factors detailed in the company`s filings with the Securities and Exchange Commission. Should one or more of these risks or uncertainties materialize, or should underlying assumptions prove incorrect, actual outcomes may vary materially from those indicated.

      -----------------

      Die Firma operiert im Bereich Öl und Gas. Da könnte schon noch was gehen, wenn die Preise oben bleiben, aber auch hier besteht ein Rückschlagspotential. Q1 war 0.24$ EPS entsrpechend 1 $ EPS p.a., daraus würde sich KGV 50 ableiten. Das EPS ist im Vergleich zum Vorjahr nicht allzu deutlich angestiegen.

      Leider, leider, findet man bei US-Aktien kaum noch billige Werte. Also hilft vielleicht doch nur noch der Momentum-Play.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 17:15:45
      Beitrag Nr. 1.021 ()
      HQNTE

      Bietet gewisse Aussichten auf ein kurzfristiges Kaufsignal. Falls da jemand glattstellen möchte, ist es immer wieder auch ein Grund zu ansteigenden Notierungen. Sicherlich, die Shorties bleiben erst mal cool - aber wie lange noch? Und Schnäppchenjäger soll es ja auch noch geben. Die Aktie kann vermutlich den augenblicklichen Kursbereich noch ca 1 Woche halten. Es sei denn, da kommen ganz grässlich gute News rein, aber da müsste Cohn schon einiges bieten. ER ist eben Trumpf.

      Grüße, Prof19

      Avatar
      schrieb am 14.06.04 17:21:36
      Beitrag Nr. 1.022 ()
      prof19

      da alle aktien einen schönheitsfehler haben, gehe ich jetzt zu meinem bäcker und lasse mir so ein ding backen.

      vorgaben:
      aktie sollte noch keiner kennen
      kgv unter 1
      wachstum garantiert 300% pro jahr
      konkurrenzloses produkt
      tja, die earnings müssen pünktlich kommen.

      mal sehen, was dabei herauskommt.:laugh:

      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 17:24:26
      Beitrag Nr. 1.023 ()
      Silber in der Bodenbildung bei 5.5$ ?



      .

      Palladium noch weiterhin im Abwärtstrend ?




      Diese Metalle sind noch lange nicht übern Berg.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 17:39:15
      Beitrag Nr. 1.024 ()
      zu #1022 von lofty 14.06.04 17:21:36

      da alle aktien einen schönheitsfehler haben, gehe ich jetzt zu meinem bäcker und lasse mir so ein ding backen.

      vorgaben:
      aktie sollte noch keiner kennen
      kgv unter 1
      wachstum garantiert 300% pro jahr
      konkurrenzloses produkt
      tja, die earnings müssen pünktlich kommen.


      Deine Vorgaben sind schon sehr rigide. Ganz so streng sollte man auch nicht sein. Aber Tatsache ist auch:

      WARREN BUFFETT findet momentan am Markt keine Aktien, die seinen Ansprüchen genügen.

      Ich bin da nicht ganz so streng, aber eines ist mir klar: Bewertung ist alles. So sie denn stimmt. Und da muss man in aller Regel andere Nachteile in Kauf nehmen. Insbesondere geringer Bekanntheitsgrad, Unpünktlichkeit etc. Es zerrt an den Nerven, aber das ist der Preis für nahezu sichere Kursgewinne. Und die Euphorie ist dabei ganz schädlich, denke nur mal an eine XING gekauft bei 5$, da war gar nie ein Problem. Aber bei Kauf bei 12$ eben schon. Trotzdem hat sich diese Aktie aufgrund ihrer günstigen Bewertung auch wieder berappelt.

      Ich sage auch nicht, dass man die hohen KGVs nicht kaufen soll. Ich sage nur, dass ich es momentan nicht tue.

      Zum Themenkreis: Bewertung / Pünktlichkeit / Liegenlassen
      Die Unpünktlichkeit ist lästig, durch Liegenlassen wird sie aber meistens ausgebügelt (liegt in der Natur der Sache). Auch innerhalb der Firma kann sich über die Jahre die Unpünktlichkeit bessern, durch Ausbau der Finanzabteilung. Dagegen ist die hohe Bewertung ein echtes Problem. Sobald die Aktie in Ungnade fällt, dann fällt sie auch unweigerlich. Und 15 Monate nach dem Ende des großen Crash kann man nicht mehr von automatischen langanhaltenden Kursgewinnen ausgehen. Stockpicking ist angesagt. Deine Werte sind nicht dauerhaft auf Kursgewinne programmiert, da hoch bewertet. Trotzdem interessant, wenn man dabei bleibt, keine Frage. Ob es gute Aktien sind (was sind überhaupt gute Aktien?), das muss jeder für sich selber entscheiden. Immerhin hast du sie reingestellt, das ist schon richtig. Mit dem Strom zu schwimmen kann kurz - mittelfristig schöne Kursgewinne bringen. Ich gebe ja zu: Im Gegnsatz zu HQNTE. Da wart ich immer noch, und ärgere mich mal wieder über einen besonders krassen Fall von Unpünktlichkeit.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 17:46:52
      Beitrag Nr. 1.025 ()
      @Lofty

      sagen wir mal

      KGV 10-15
      Wachstum über 30% p.a.
      gute Position im Markt
      die Earnings sollen nicht enttäuschen


      Würde mich mal interessieren, ob in deinem Blätterwald solche Aktien verborgen sind. Vermutlich hat SOHU neulich bei 15$ diese Kriterien erfüllt. Bei 25$ musste man aber auch wieder verkaufen. Das ist das Kreuz bei guten Aktien, irgendwann sind sie eben auch teuer, weil jeder sie für gut hält. Da sind wir an einem ganz entscheidenden Punkt der Aktienauswahl.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 17:55:41
      Beitrag Nr. 1.026 ()
      Last Update: 6/14/2004 11:09:10 AM
      U.S. stocks slide on inflation, interest rate fears
      NEW YORK (CBS.MW) -- U.S. stocks were broadly lower Monday morning as interest rates and what the Federal Reserve will do about them remained a key concern for the markets.

      Last Update: 6/14/2004 9:59:27 AM
      U.S. sets record trade gap in April, defying forecasts
      WASHINGTON (CBS.MW) -- Defying the predictions of economists, the U.S. trade gap surged further into record territory in April, it was reported Monday.

      Last Update: 6/14/2004 9:55:00 AM
      May retail sales up 1.2%, in line with expectations
      WASHINGTON (CBS.MW) -- Boosted by higher sales of gasoline and autos, U.S. retail sales jumped 1.2 percent in May after dropping in April, the Commerce Department estimated Monday.

      ------------------------------------------------
      Heraus kommt ein warmer Regen nach unten - moderater Abverkauf.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 18:04:34
      Beitrag Nr. 1.027 ()
      DSCM

      nach dieser meldung kann man die aktie für einige zeit vergessen:

      14.06. 16:23
      Internetaktie: Verkaufswelle sorgt für Kurseinbruch
      (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)



      Steil abwärts geht es heute an der Börse mit den Aktien des Internet-Medikamenten-Händlers und Portalbetreibers Drugstore.com. Die Anteile verbilligen sich um 23% auf $3.77, nachdem das Unternehmen im laufenden Geschäftsjahr ein geringer als bisher erwartetes Ergebnis in Aussicht stellte. Nebst der Prognosensenkung gab man zudem den Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden bekannt. Analysten reagierten mit Abstufungen. So senkten die Experten des US-Researchhauses Whittaker ihr Kurzfrist-Rating für die Aktie von „Market Perform“ auf „Underperform“ und sehen in der Aktie langfristig nun nur noch einen „Underperformer“, zuvor waren die Titel noch mit „Outperform“ bewertet gewesen.
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 18:09:17
      Beitrag Nr. 1.028 ()
      @lofty

      DSCM
      hatte eine ähnliche Meldung auch schon auf englisch gesehen und mir deren Wiedergabe verkniffen, weil ich von der DRUGSTORE noch nie was gehalten habe -- wie man in verschiedenen Teilen des SOHU-Threads nachlesen kann. Ich glaube nicht an das Geschäftsmodell. AMAZON ist schon kritisch genug zu sehen, dieser halblebige Ableger DRUGSTORE ist einfach viel zu teuer an die Börse gekommen. der Langzeit-Chart trügt.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 18:10:49
      Beitrag Nr. 1.029 ()


      sauberer Abverkauf :D
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 19:28:30
      Beitrag Nr. 1.030 ()
      TENF

      geht total über den Jordan - naja, ich habe ausführlich genug und rechtzeitig genug gewarnt. Die 5 $ waren trotzdem nicht schlecht.

      Grüße, Prof19

      Avatar
      schrieb am 14.06.04 19:32:12
      Beitrag Nr. 1.031 ()
      CDE

      Einstieg knapp oberhalb von 3.8$ oder lieber noch warten? Außerdem: Es gibt bessere Minenaktien.

      Grüße, Prof19





      Avatar
      schrieb am 14.06.04 19:34:27
      Beitrag Nr. 1.032 ()
      PAL = NORTHERN AMERICAN PALLADIUM

      Einstieg bei 8.0 - 8.1 $ ?? demnächst ??

      Avatar
      schrieb am 14.06.04 19:36:46
      Beitrag Nr. 1.033 ()
      IPIX

      da könnte noch was gehen...

      Avatar
      schrieb am 14.06.04 19:40:40
      Beitrag Nr. 1.034 ()
      NOK

      wie lange wird sie noch halten? Der Kurs kann sich charttechnisch auch jederzeit nochmals halbieren.

      Avatar
      schrieb am 14.06.04 19:53:48
      Beitrag Nr. 1.035 ()
      GWRX = GEOWORKS

      Ein gefallener Engel ohne Zukunft?

      Vom Topkurs von 55 $ runter auf ca 1 ct, das sind Verlust = 99.98%, bzw. sie mussten um Faktor 5500 steigen, bis der Investor seinen Einsatz zurück hat. Heute bei 7 ct, also 7 mal höher, macht fast keinen Unterschied. Nur 1900 Stück Umsatz = 133 $. Also da wird man auch mit einem Zock nicht mehr viel reißen. Die Aktie dient allenfalls als Anschauungsbeispiel, wie man mit "Liegen lassen" eines miserablen, aber recht "hoffnungsvollen" Wertes Totalverlust erleiden konnte.

      Dabei hatte die Firma sogar das WAP-Patent und wurde in einschlägigen Gazetten besprochen und gepusht. Was habenwir uns damals geärgert, dass wir nicht aufgesprungen waren bei 2.5$ (Empfehlung Cutting Edge) und dann kam der Faktor 20 = 2000 %. Über Nacht reich ?!

      Ich wollte nur mal schauen, was dieser Wert heute macht - und bin entsetzt.

      Grüße, Prof19

      hat jemand was Negatives hierzu beizutragen?




      Avatar
      schrieb am 14.06.04 20:10:06
      Beitrag Nr. 1.036 ()
      Paradepferde des Internet

























      Die Auswahl ist recht willkürlich und zeigt zum Teil erhebliche Kursverschiebungen über die Jahre. Wirklich zufriedenstellend im Sinne von Kosto`s Schlaftabletten ist der Anleger eigentlich nur mit EBAY gefahren.

      Grüße, Prof19 :look: :look: :look:
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 20:17:25
      Beitrag Nr. 1.037 ()
      TALK macht mal wieder Anstalten zur Erholung.





      Avatar
      schrieb am 14.06.04 20:29:53
      Beitrag Nr. 1.038 ()
      zu #1025 von Prof19

      Mir gefällt j2 Global Communications (JCOM) gut.

      http://finance.yahoo.com/q/ks?s=JCOM


      Folgende Meldung ist drei Wochen her, gilt aber immer noch:

      j2 Global Launches International Marketing Expansion

      Monday May 24, 8:30 am ET

      Company Introduces Enhanced International Service Platform Supporting Localized Language, Currency and Marketing


      LOS ANGELES, May 24 /PRNewswire-FirstCall/ -- j2 Global Communications, Inc. (JCOM ), a leading provider of outsourced, value-added messaging and communications services, today announced that it has launched an expanded international marketing program, leveraging the Company`s proprietary marketing know-how, which it successfully employs in the United States.
      Building on its market-leading position in the United States and its global network of local telephone numbers, j2 Global today launched a Dutch language version of its eFax® service (www.efax.com/dutch). This launch showcases the Company`s enhanced service platform, which supports a localized user experience tailored by language, currency and marketing programs. This is part of a broader initiative to localize j2 Global`s services internationally and follows on the Company`s recently completed acquisition of Jump B.V., a provider of unified messaging services in Western Europe.


      Based in the Netherlands, Jump augments j2 Global`s local presence in Western Europe and brings j2 Global contracts to distribute fax-to-email telephone numbers at no cost through European Internet service providers. Jump receives a revenue-share based upon the usage of the telephone numbers. j2 Global plans to deploy this revenue-share strategy in other international markets, complementing its free, advertising-supported model used primarily in North America. Jump also provides j2 Global with 500,000 additional European telephone numbers.

      In addition to offering eFax Free® in the United Kingdom and now the Netherlands, j2 Global has recently expanded eFax Free into Canada, Germany and Hong Kong. Moreover, j2 Global has expanded its international online marketing efforts by extending relationships with AOL, Yahoo!, Google and others.

      In concert with this international marketing expansion, j2 Global has joined the "safe harbor" agreement between the U.S. Department of Commerce and European Union Data Protection Authorities. This will enable potential E.U. subscribers to easily confirm that j2 Global adheres to the European "adequacy" standard for privacy protection.

      "Global expansion is an important growth opportunity for j2 Global and we are committed to expanding both our localized marketing efforts and our network internationally," said Mike Pugh, vice president of global Web marketing for j2 Global. "Our existing English-only international business has demonstrated a strong desire for our services, and we`re excited about the prospects that localized service and marketing efforts will present to us."

      About j2 Global Communications

      Founded in 1995, j2 Global Communications, Inc., provides outsourced, value-added messaging and communications services to individuals and businesses around the world. j2 Global`s network spans more than 1,300 cities in 20 countries on five continents. The Company offers faxing and voicemail solutions, document management solutions, conference calling, and unified-messaging and communications services. j2 Global markets its services principally under the brand names eFax®, j2®, jConnect®, JFAX®, eFax Corporate®, Electric Mail®, jBlast®, eFax Broadcast(TM), PaperMaster®, Consensus(TM), M4 Internet® and Protofax®. As of March 31, 2004, j2 Global had achieved 28 consecutive quarters of revenue growth and nine consecutive quarters of positive earnings.


      Der Chart sieht nicht gut aus, aber hier könnte man wirklich langfristig gesehen profitieren.
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 20:43:10
      Beitrag Nr. 1.039 ()
      prof19
      Paradepferde des Internet

      einen ganz grossen "kracher" hast du vergessen:
      CMRC Commerce One
      an diesem knochen musste selbst herr hopp von sap lange kauen.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 22:06:21
      Beitrag Nr. 1.040 ()
      Also, ick lese hier ja öfters mit, und die Jemeinde beschäfticht sich ja nun mitlerweile mit alle möchlichen
      Papierchen. Un zur Feier des Tages (icke habe heute mit DSCM richtich uff die Fresse jekricht), jetzt erwähnt Lofty ooch noch Commerce One - un nu is meine Laune völlig im Arsch. Da war ick mal Hauptakzionär, gloobe ick.
      Na, den Rest könnt Ihr Euch denken. Meen Lebensstandard hat jelitten bis heute.

      Da der Prof nu ooch schon WCM hier erwähnt, obwohl die Immobilie in D humpelt und WCM üwerwiejend nur schrottige von selbije hat, scheue ick mir nich ooch hier mal meinen
      Favoriten zu erwähnen. Soll aba keen Jepushe sein, is sehr eng, aba ne Sünde wert: INTERTAINMENT. Eijentlich müßten die die Woche in L.A. een positivet Hammerurteil kriejen. Wahrscheinlich stehen die Chancen dazu besser, als det Cohn mal Zahlen liefert. Bloß ma so. Prof, Du lachst doch jetz, ;)?
      Wer Näheret wissen will, muß mir fragen oder in die ville Threads kieken,aber da wird ooch ville Stuß jequasselt, sehr ville. Aba det düfte ja die Jury nich beeindrucken.

      Ansonsten schließe ick mir Nix Wasa an, ick gloobe der Nasdaq jeht erstma uff Tauchstation. Ooch Amipräsi`s bzw.
      deren Wahlen können nich so klare Charttechnik aushebeln.
      Oder? Wer weeß et? Icke leida nie richtich. So ein Jammer aba ooch.

      Jruß vom Sofakissen
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 22:33:44
      Beitrag Nr. 1.041 ()
      @Sofakissen

      ein hammerhartes Posting :)

      ja, ich habe gelacht ;)

      Leider hab ich grad gar keine Kapazität mehr für Intertainment. Bin derart geschädigt von dieser Sorte von Papieren, dass ich blos zu einer Beleidigung fähig wäre. Und das wär ja nicht mal gerechtfertigt, nehme ich mal an, so wie du über sie schreibst.

      WCM wird so viel schlecht geredet, und die Immobilie auch. Die Schwankungen im Immobilienmarkt sind ja gar nicht so groß wie die Schwankungen in den Aktienkursen. Ein Wertgutachten von vor 3 Jahren wird heute auch nicht viel anders ausfallen. Und oft sind die Bewertungen so alt, dass man schon automatisch auf bessere Werte kommt. Jedenfalls ist Substanz da, und die verschwindet nicht von heute auf morgen. Und diese Substanz steht bei über 2€. Punkt. Was andres ist das Sentiment. Ehlerding in Druck, und soll auch unter Druck gehalten werden. Die Banken halten die Aktie unten, um als Geier auftreten zu können. Aber noch knickt Ehlerding nicht ein. Die Banken sind da freilich hartnäckig, sie sind es gewohnt, Immobilien von unter Druck geratenen Personen zum halben Preis zu bekommen, die werden dabei schon gar nicht mehr rot. Aber ich habe gehört, dass dieser Abverkauf und das Untenhalten demnächst ein Ende haben sollte. Zumindest der Chart verkündet einen gewissen Drang nach oben. Und so vertraue ich eben der simplen Mathematik. Bin aber selber gar nicht investiert. WCM ist mir inzwischen zu langweilig.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 22:46:09
      Beitrag Nr. 1.042 ()
      @Lofty

      hab genügend Mist gebaut in der Zeit, aber CMRC blieb mir weitgehend erspart. Denn ich habe sie im Depot eines Verwandten bei 100$ zum Kauf empfohlen und im Januar 2000 bei 300$ zum Verkauf. Nach Split waren das dann 150$. Es war mir so klar wie sonst kaum einmal, dass dies ein endgültiger Verkauf war.

      Leider hab ich nicht die durchgehenden Konsequenzen gezogen aus der tiefen Wahrheit um CMRC. Es hätte mir viel Leid und Vermögensverlust erspart, diese Marktmeinung auf den gesamten Sektor zu übertragen. Und irgendwann konnte sich ja der komplette Markt nicht mehr der Baisse entziehen. Aber so weit dachte ich noch nicht zu diesem Zeitpunkt. Eigentlich komisch ...

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 22:56:18
      Beitrag Nr. 1.043 ()
      CMRC

      Die Kurse im folgenden Chart sind durch 5 zu teilen, um die Kurse zu berechnen, die Ende 1999 galten.





      Witzigerweise ist die Aktie von so schlechter Qualität, dass sie auch in der Hausse seit März 2003 gefallen ist statt gestiegen. Der augenblickliche Kurs von 90 ct entspricht ursprünglich 18 ct vor dem Split Anfang 2000, und 9 ct nach dem Split (aber vor dem Re-Split). Der eine oder andere erinnert sich ja noch an die Kurse in der Gegend um 40-45$. Lange hat die Aktie dort getradet, dann kam der Tag, als der Chart zum Acker wurde und dann kam in Thomson`s ein fetter roter Balken und ab in die Tiefe ... Damals im Sommer 2000 wurden endgültig die Hebel umgelegt nach unten.

      Das war lustig :laugh: :yawn: :confused:


      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 23:01:40
      Beitrag Nr. 1.044 ()
      P.S. ich sehe grade im Langzeitchart von CMRC, es waren wohl die 50$, die nicht gehalten haben im Sommer 2000.
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 23:13:04
      Beitrag Nr. 1.045 ()
      CMRC

      hat ja sein Geschäftsfeld komplett verändert:

      Company Information
      Commerce One, Inc.. The Group`s principal activity is to provide Composite Process Management solutions. The Group`s Commerce One Conductor provides customers with a platform to build and manage composite processes as well as a library of `Process Accelerators` to offer a template of best practices and to speed the time to value of key manufacturing processes. Once deployed, these templates are stored in Conductor and are designed for reuse and access by all applications within the systems. The Commerce One Conductor platform and Process Accelerators work together to enable companies and applications to connect, create and maintain shared business processes regardless of their underlying workflow, semantics, user rules and applications.

      COMMERCE ONE, INC.
      Steuart Tower Suite 1300 One Market Street San Francisco CALIFORNIA 94105
      Phone: +1 415 644-8700
      Fax: +1 415 644-8750

      Industry: Software Employees: 779 (03/31/2004)

      Officers: Mark B. Hoffman, Chairman, President & Chief Executive Todd Hagen, Interim Chief Financial Officer Beth A. Frensilli, Senior Vice President, Secretary & General Counsel Robert M. Tarkoff, Secretary
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 23:21:19
      Beitrag Nr. 1.046 ()
      CMRC

      Share Related Items
      Mkt. Cap. (Mil) $ 32.99
      Shares Out (Mil) 36.66

      Valuation Ratios
      Price/Earnings (TTM) -0.74
      Price/Sales (TTM) NA
      Price/Book (MRQ) $ -2.43
      Price/Cash Flow (TTM) $ -11.10

      Per Share Data
      Earnings (TTM) $ -1.88
      Sales (TTM) $ 0.00
      Book Value (MRQ) $ -0.37
      Cash Flow (TTM) $ -0.05

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Da sieht es ja finster aus. Negatives Eigenkapital, Verluste, und mehr als 700 Angestellte bei nur noch ca 30 Mio $ Marktkap.

      Wer erinnert sich noch, das waren Zeiten, als die CMRC noch mehrere Mrd Marktkap. hatte, allein der Barbestand war in 2000 noch mehr als 900 Mio $.

      Damals gab es im Grunde nur eines: allen Schrott (eigentlich alles) zu liquidieren, und den Cash unter den Aktionären aufzuteilen. Aber man hat die Sache ausgesessen (und bis dahin gab es einige Arbeitslose weniger). Eine ganz andere Frage, wo ging eigentlich dieser ganze Cash hin?

      Geldverbrennen, was heißt das in der Praxis?

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 23:35:46
      Beitrag Nr. 1.047 ()
      prof19
      B2B Aktien waren damals die renner und die meistdiskutierten, auch bei wo, waren CMRC und ARIBA .
      es gab einige fonds, die damals viel geld eingesammelt haben und die groschen nur in diesem bereich angelegt haben.
      ariba hatte ich selbst. nach dem 10.3.2000 konnten auch abstehende ohren den sturzflug nicht bremsen.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 15.06.04 00:16:31
      Beitrag Nr. 1.048 ()
      @lofty

      ich hatte eine Aktie aus dem B2B, noch bevor es das Wort B2B gab. Sie hieß erst IQIQ und dann VLNK und ging ab wie Harry. Gesehen bei 3$, gekauft be 4$, verkauft bei 13 und 21$. Dann ging das Biest auf umgerechnet 160$ und ich hab mich natürlich mal wieder geschabt. Heute steht sie im cent-Bereich.

      Meine generelle Meinung zu B2B war eher skeptisch. All die Umsätze, die über B2B-Platformen zustande kamen, sie kamen ja den programmierenden Firmen kaum zugute. So wenig wie das ganze Geld, das auf irgendwelchen Rechnungen steht, den Papierfabriken zugute kommt. Ich hätte meine Erkenntnis wohl frühzeitig in Puts umsetzen können, aber genau da hat es mal wieder an der letzten Konsequenz gefehlt. Ich war mir wohl zu fein dazu, aus meiner Erkenntnis Kapital zu schlagen. Und es fehlte auch die persönliche Erfahrung, einen solchen Umschlag eines langjährigen Bullenmarkts in einen Bärenmarkt zum richtigen Zeitpunkt mit den richtigen Instrumenten zu begleiten.

      Im Grunde musste man schon seit Anfang 2000 nicht nur sagen, Finger weg, Vorsicht (was ich auch mehrfach getan habe), sondern man konnte sich auch vorbereiten auf den Tag X, an dem die Kurse endgültig in die Tiefe rauschen. Das wurde in Amateurkreisen zu wenig diskutiert.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 15.06.04 00:22:58
      Beitrag Nr. 1.049 ()
      VLNK

      die Kurse im folgenden Chart sind mit 4 zu multiplizieren, um die Ende 1998 geltenden Kurse (siehe #1048) zu erzeugen. Das heißt, ich hatte die Aktie bei umgerechnet 1$ gekauft (Skala wie unten). Inzwischen notiert die Aktie im cent-Bereich.

      Grüße, Prof19







      Exchange: OTC BB
      Shares Outstanding: 191,220,000
      Market Cap: 8.6 Million
      Avatar
      schrieb am 15.06.04 09:54:37
      Beitrag Nr. 1.050 ()
      morning briefing: DJIA auf http://www.charttec.de



      Der DSS scheint jetzt zu drehen. Mit der schwarzen Kerze gestern wurde der Aufwärtstrend im DOW verletzt. Da der Abprall gleichzeitig an der fallenden Widerstandslinie über das letzte Doppel-Top erfolgte, halte ich diese Abwärtsbewegung für signifikant. Die Unterstützung bei 10.325 Punkten (Ausbruchslinie Doppel-Top) wurde getestet. Bricht diese heute endgültig würde ich den DOW um die 10.050 Punkte sehen. Die Chancen hierfür sind recht hoch.
      Avatar
      schrieb am 15.06.04 10:18:11
      Beitrag Nr. 1.051 ()
      Neuer Analystenreport zu HLNR (ehemals RASCALS)

      WPKNR A0B5S1

      Headliners Entertainment Rated `Speculative Buy/4,` Target Reduced to $0.50 by Investrend Analyst Robert J. Vile, CPA, CFA

      NEW YORK, Jun 14, 2004 (PRIMEZONE via COMTEX) --
      The following is an investment opinion issued by Investrend Research Syndicate:

      Headliners Entertainment (OTCBB:HLNR) has been assigned a " Speculative Buy/4" rating, with a reduced target of $0.50 due to an increase in shareholder dilution, by Investrend Research analyst Robert J. Vile, CPA, CFA.

      Vile`s Update states:

      Rascals International changed its name to Headliners Entertainment Group effective June 1, 2004. We are reducing our 2004 earnings per share estimates to (0.07) from $0.10, and our 2005 earnings per share estimate to $0.05 from $0.20, for two reasons:

      First, the Company`s new business plan has been slower in developing than previously expected. Second, dilution from the significant increase in the amount of common shares outstanding. The increase in the amount of shares is the result of the Company`s Equity Credit Line financing arrangement with Cornell Capital Partners.

      As a result, we are lowering our 12-month price target to $0.50 per share, representing 10x our 2005 earnings estimate of $0.05 per share.

      Headliners` growth strategy involves a mixture of organic growth in diversified venues, such as stand-alone restaurant/clubs, joint hotel ventures/co-locations, and high traffic, entertainment destination venues, with acquisitions.

      As of March 31, 2004, the consolidated balance sheet shows current assets of $994,542 and $3,514,018 in current liabilities. Prepaid consulting accounts for $1.4 million or 51% of the assets. A significant part of the Company`s operating cash flow requirements continue to be funded by equity sales. At the end of the quarter, there was a stockholders` deficit of $753,000.

      Currently, the Company plans to build-out three new clubs during 2004 (Palisades, Montclair, and Shreveport) in addition to funding the acquisition of nine night clubs. Management`s plan is to use the proceeds from its equity line of credit to reduce accounts payables and to fund its building plans.

      The complete report is at http://www.investrendresearch.com

      The company is enrolled in Investrend Research`s pioneering professional research program, which facilitates independent financial coverage for shareholders in companies that otherwise would have little or no analyst following. Enrollment fees for Institutional coverage are $28,300, and the fees are being paid by the company. Analysts are paid in advance of initial reports by Investrend Research to eliminate pecuniary interest, and neither the analyst nor anyone associated with Investrend Research may own or trade in the stocks of a company under coverage.

      The analyst`s credentials are at http://www.investrend.com/articles/secondlevel.asp?level=238… Complete information about any company enrolled in an Investrend shareholder empowerment platform is available at the company`s InvestorPower page at http://www.investrend.com/company/list.asp?sPathParam=yes, and investors are advised to read those disclosures carefully before trading in the equities of any enrolled company.

      Anyone interested in receiving alerts regarding Headliners research should email contact@investrend.com with " HLNR" in the subject line.

      SOURCE: Investrend

      INVESTMENT OPINION
      Avatar
      schrieb am 15.06.04 10:21:11
      Beitrag Nr. 1.052 ()
      HLNR

      oops, hier hat einer den Schwanz eingezogen. Entweder derjenige hatte keine Ahnung von den kommenden Maßnahmen der Firma, oder er arbeitete als bezahlter Pusher und zieht nun seinen Kopf aus der Schlinge.

      Beide Alternativen sind ganz schön übel!

      Grüße, Prof19 :p
      Avatar
      schrieb am 15.06.04 10:23:39
      Beitrag Nr. 1.053 ()
      HLNR

      Zockchance bei 11 ct US?

      Avatar
      schrieb am 15.06.04 10:41:28
      Beitrag Nr. 1.054 ()
      Sohu.com und Lenovo (Legend) in Allianz zu Olympia
      Hongkong 15.06.04 (www.asia-economy.de)

      Wie ``China Tech News`` mitteilt, haben Sohu.com und die Lenovo Group 60 Tage vor den olympischen Spielen in Griechenland eine Allianz gebildet. Der Kampf um die Datenbereitstellung, Übertragung und Informationen via Internet ist voll entbrannt. Sohu befindet sich dabei auf einem guten Weg.
      Mit Hilfe, auch finanzieller Mittel, von Lenovo wird das Unternehmen die erste Portal Website Olympic Channel in China eröffnen. Bereits Anfang Mai hatte Sohu.com erste Vorbereitungen für den Ausbau des Portals für Olympia begonnen.
      Das Unternehmen plant eine eigene 15 Mann starke Mannschaft zur Berichterstattung nach Athen zu schicken. Es wäre das größte Vorhaben in der Geschichte von Sohu. Inzwischen sind bereits Kontakte mit internationalen Nachrichtenagenturen wie ``Reuters``, ``China News Agency`` und der ``Associated Press`` aufgenommen worden.
      Weiterhin ist geplant eigene Fotoredakteure vor Ort zu haben, welche dann per Internet die Fotos bereitstellen.
      Avatar
      schrieb am 15.06.04 16:09:53
      Beitrag Nr. 1.055 ()
      im Westen nichts Neues

      ansonsten: Nickel über 13000 $/t
      Avatar
      schrieb am 15.06.04 16:15:19
      Beitrag Nr. 1.056 ()
      MGN = Mines Management

      waren das gestern schon Einstiegskurse in der unteren 3er Gegend? Sollte man vorsichtshalber eine Bestätigung des Tiefs = W abwarten?

      Je länger der Silberpreis unten bleibt, desto härter dürfte die MGN fallen - und irgendwann ist sie bestimmt reif zum Einstieg. Würde mich nicht wundern, wenn auch dieses Jahr das Silber nach dem Tech-Hype Mitte Juli zu einer neuen Rally abhebt.

      Grüße, Prof19

      Avatar
      schrieb am 15.06.04 16:20:40
      Beitrag Nr. 1.057 ()
      10:14 AM ET June 15, 2004
      WASHINGTON (CBS.MW) -- U.S. consumer sentiment rallied in early June, according to media reports of proprietary research from the University of Michigan.
      By Rex Nutting, CBS.MarketWatch.com

      U.S. stocks post solid opening gains
      U.S. CPI rate up surprising 0.6% in May; core up 0.2%
      Lehman`s Q2 net rises, tops analysts` average estimate
      Dollar falls as tame CPI data cloud rate outlook

      The UMich consumer sentiment index rose to 95.2 in June from 90.2 in May. The index had fallen two months in a row to a seven-month low in May, depressed by higher gas prices and troubling news from Iraq.

      The index peaked at 103.8 in January after plunging as low as 77.6 in March 2003 ahead of the Iraq invasion.

      Economists expected a slight increase in the index to about 90.5 in June, according to a survey conducted by CBS MarketWatch. See Economic Calendar.

      The current conditions index increased to 108.1 from 103.6 in May. The expectations index rose to 86.9 in June from 81.6 in May.

      The consumer sentiment index measures attitudes, not behavior. Consumer spending has held up well throughout the rocky recovery, despite wide swings in the sentiment index.
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 00:17:20
      Beitrag Nr. 1.058 ()
      @stock-fool

      Consol Energy (CNX): 52 week high Bist Du noch dabei? S. #319

      Avatar
      schrieb am 16.06.04 01:13:55
      Beitrag Nr. 1.059 ()
      @kep

      sieht ja gut aus!
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 01:26:43
      Beitrag Nr. 1.060 ()
      Palladium -- Bodenbildung bei 190 $/oz abwarten ??

      Avatar
      schrieb am 16.06.04 01:31:45
      Beitrag Nr. 1.061 ()
      Sunshine Mining -- guter Chart (??) aber wenig Handel

      Avatar
      schrieb am 16.06.04 01:33:07
      Beitrag Nr. 1.062 ()
      SSRM

      Dow Jones Industry: Precious Metals
      Exchange: OTHER OTC
      Shares Outstanding: 50,000,000
      Market Cap: 13.0 Million
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 01:37:09
      Beitrag Nr. 1.063 ()
      VDAT hatten wir gestern schon. Bodenbildung ist ersichtlich. Was noch?

      Avatar
      schrieb am 16.06.04 01:46:00
      Beitrag Nr. 1.064 ()
      CMRC fällt noch, aber etl. Bestätigung eines Doppeltiefs ?? Demnächst ein Kaufsignal ??

      Avatar
      schrieb am 16.06.04 01:49:37
      Beitrag Nr. 1.065 ()
      CMGI der Chart ist okay, haben sogar ein PE = KGV

      Avatar
      schrieb am 16.06.04 03:48:20
      Beitrag Nr. 1.066 ()
      @Prof19


      Sunshine Mining ist pleite.

      Wer Sunshine möchte, kauft SRLM (Sterling Mining). Die haben sich die Rechte gesichert, fast intakte Minen, und warten nur auf steigende Silberpreise.


      Meine Meinung zu Gold und Silber sowie deren Minen:


      Man kann jetzt kaufen, sollte aber bei auf die Stopmarken aufpassen. Bei Silber ist es 5,50 USD. Am besten physisch kaufen, da ist kein Stop nötig.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 09:28:06
      Beitrag Nr. 1.067 ()
      @ kep

      Ja, bin noch dabei. Leider mit wenigen Stücken, aber immerhin.

      Gruß & Dank
      Michael
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 13:44:04
      Beitrag Nr. 1.068 ()
      Sehr interessantes Interview zu INTAC :

      http://www.financial.de/newsroom/top/22047.html

      Es lohnt sich zu lesen!

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 14:17:03
      Beitrag Nr. 1.069 ()
      @alle


      Jetzt (Nach der Korrektur) ein EUR/USD-Call zur Absicherung für die vielen US-Aktien oder als Spekulation?

      Meinungen?


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 15:25:27
      Beitrag Nr. 1.070 ()
      CYBX :eek::eek::eek:
      da geht ja richtig die post ab nach den news.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 19:02:56
      Beitrag Nr. 1.071 ()
      Ultra Petroleum (UPL)

      Steuert dem nächsten ATH entgegen. Starke Unterstützung um die $30.



      3 JAHRE

      Avatar
      schrieb am 16.06.04 21:16:09
      Beitrag Nr. 1.072 ()
      Alviron (ALVR) Stand lange auf dem Einkaufszettel.




      3 JAHRE



      4 JAHRE

      Avatar
      schrieb am 16.06.04 23:33:17
      Beitrag Nr. 1.073 ()
      HQNTE

      stürzt ab ohne Nachricht. Wer weiß mehr ?

      Ich vermute, dass der 15.06. ein wichtiges Datum war, weil nun auch die Fristen für den Q1-2004 abgelaufen sind. Habe die Story im RB nicht mehr weiterverfolgt, weil die Info dort auch nicht immer verlässlich ist.

      Was letztlich den extrem langen Aufschub verursacht hat, weiß ich auch nicht. Der CEO sagt, es war die Akquisition von S&S. Denkbar. Wenn da tatsächlich die Buchführung bei HQNT vernachlässigt wurde (der CEO spart am Buchhalter und verfolgt lieber die Realtime-Kurse), dann haben die jetzt ein ernstes Problem, zeitlich gesehen. Ob es ein Werthaltigkeitsproblem gibt, weiß ich nicht. Ich glaube es eher nicht. Klar, da könnte manches auch noch besser sein.

      Wer die Story in den letzten Tagen und Wochen intensiv verfolgt hat, möchte hier bitte ein Statement abgeben.

      Mit freundlichem Gruß, Prof19
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 23:42:44
      Beitrag Nr. 1.074 ()
      @miura, boerseaugsburg

      bin momentan über die Kursentwicklung bei HQNT auch nicht entzückt. Das Hauptproblem ist die Verzögerung des Filings.

      Was wirklich dahinter steckt hinter dieser Verzögerung, weiß niemand. Gründe wurden ausreichend genannt. Schlamperei und Vertun bei der Abschätzung des Zeitbedarfs wäre eine hinreichende Erklärung. Wenn man bedenkt, dass die auch in früheren Jahren schon mal locker bis um den 20.06. gewartet haben, dann darf man sich eigentlich nicht wundern.

      Und hier ist schon eine Paralle zu XING zu sehen. Die waren in der Vergangenheit auch mehrfach unpünktlich. Zur Gewöhnung kommt auch noch das Ausnutzen der Kursschwankungen für Zukäufe oder Berechnung der Basis von Optionen und Dvidendenzahlungen in Aktien. Cohn hat Zeit, er kann eh nicht traden, also nimmt er Vorteile mit, wenn sie sich ihm bieten. Wenn er in der Vergangenheit schon Vorteil gezogen hat bei der Einwertung von Optionen, dann ist ihm das inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen.

      Mein Verdacht ist nicht begründet, ich wollte ihn trotzdem mal äußern.

      Ich bringe aber noch ein anderes Argument. Cohn besitzt selbst viele Aktien und möchte, dass diese irgendwann steigen. Vorzugsweise dann, wenn es ihm passt. Das schützt aber auch den Anleger: Cohn wird nichts tun, was seine Aktien nachhaltig entwertet. Man muss also viel Geduld und ein dickes Fell mitbringen, genau wie bei XING.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 23:49:00
      Beitrag Nr. 1.075 ()
      HQNT

      heute noch kurze Diskussion mit CEO Cohn:

      "Hello ..., I am ..., I have to say I am not very pleased about the current development in stock price. Anything going on?"

      "Just wait until the press releases. You will see where we are. I can`t go into any detail now. ..."

      dann hatte er auch noch jemand anderes in der Leitung, wenig Zeit ... kann ja sein.

      Hörte sich gefasst an, keine Spur von Einknicken oder Unehrlichkeit. Entweder er hat inzwischen gute schaupielerische Fähigkeiten entwickelt oder da kommt wirklich noch was Gutes auf uns zu.

      Lofty hat recht, ich würde gerne nach China fahren (oder doch lieber nach USA?) um ihm in die Augen zu schauen.

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 23:52:40
      Beitrag Nr. 1.076 ()
      Silber hat momentan die Chance auf ein Doppeltief = W und somit Bodenbildung ??

      Avatar
      schrieb am 17.06.04 00:16:31
      Beitrag Nr. 1.077 ()
      prof19
      HQNT
      verfolgen tue ich diese aktie nur noch am rande und habe meine meinung vor einigen tagen hier geäussert. ein statement kann ich nicht abgeben.
      meine stücke gingen zu 2,08 usd über den tisch. für vorsichtige anleger war der bruch der 2 usd ein verkaufssignal. spätestens aber bei 1,75 usd.
      cohn ist in meinen augen ein schlamper. wenn das richtig ist, was du vermutest spart am Buchhalter und verfolgt lieber die Realtime-Kurse tja, dann ist er noch mehr.
      egal was dieser cohn verfolgt. das vertrauen schwindet. gleichzeitig verarscht er die anleger und fügt denen noch schaden zu. vertrauen neu aufzubauen ist wesentlich leichter, als verlorenes vertrauen zurückzugewinnen.
      das sollte dieser herr auch mal lernen.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 00:54:09
      Beitrag Nr. 1.078 ()
      ALDA
      ein mensch kann dauerhaft in frieden leben. eine aktie aber nicht. seit einigen tagen ist auch alda zum spielball
      von shorties geworden. heute minus 17%!
      mehrmals war ich der meinung, zu früh verkauft zu haben.
      heute bin ich froh, dass ich verkauft habe. sollte die aktie nochmals um die 10 usd zu bekommen sein, wandert alda wieder in mein depot.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:02:34
      Beitrag Nr. 1.079 ()
      ALDA



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:06:59
      Beitrag Nr. 1.080 ()
      NAT Nordic American Tanker Shipping



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:09:01
      Beitrag Nr. 1.081 ()
      SAFM Sanderson Farms



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:11:36
      Beitrag Nr. 1.082 ()
      TNP Tsakos Energie Navigation



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:13:49
      Beitrag Nr. 1.083 ()
      SIE Sierra Healt Services



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:16:04
      Beitrag Nr. 1.084 ()
      ANIK Anika Therapeutics



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:17:38
      Beitrag Nr. 1.085 ()
      NAT

      VALUATION MEASURES

      Market Cap (intraday): 324.31M
      Enterprise Value (16-Jun-04)³: 332.49M
      Trailing P/E (ttm, intraday): 11.54
      Forward P/E (fye 31-Dec-05)¹: 0.00
      PEG Ratio (5 yr expected)¹: N/A
      Price/Sales (ttm): 8.11
      Price/Book (mrq): 2.87
      Enterprise Value/Revenue (ttm)³: 8.90
      Enterprise Value/EBITDA (ttm)³: 9.06


      FINANCIAL HIGHLIGHTS

      Fiscal Year
      Fiscal Year Ends: 31-Dec
      Most Recent Quarter (mrq): 31-Dec-03

      Profitability
      Profit Margin (ttm): 75.19%
      Operating Margin (ttm): 79.97%

      Management Effectiveness
      Return on Assets (ttm): 20.70%
      Return on Equity (ttm): 26.79%

      Income Statement
      Revenue (ttm): 37.37M
      Revenue Per Share (ttm): 3.85
      Revenue Growth (lfy)³: -36.30%
      Gross Profit (ttm)²: 18.06M
      EBITDA (ttm): 36.72M
      Net Income Avl to Common (ttm): 28.10M
      Diluted EPS (ttm): 2.896
      Earnings Growth (lfy)³: -54.40%

      Balance Sheet
      Total Cash (mrq): 566.00K
      Total Cash Per Share (mrq): 0.06
      Total Debt (mrq)²: 30.00M
      Total Debt/Equity (mrq): 0.284
      Current Ratio (mrq): 231.947
      Book Value Per Share (mrq): 10.89
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Die Aktie kann man wohl kaufen ...

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:18:33
      Beitrag Nr. 1.086 ()
      HLEX Healthextras



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:20:28
      Beitrag Nr. 1.087 ()
      AAPL Apple Computer



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:20:40
      Beitrag Nr. 1.088 ()
      SAFM okay:
      KEY STATISTICS
      Forward P/E (1 yr): 9.96
      P/S (ttm): 0.99
      Div Date: 18-May-04
      Ex-Div: 30-Apr-04

      ANALYST
      EPS Est (current year): 6.00
      EPS Est (current quarter): 1.88
      Avg Rec (current)*: 1.0 = Strong Buy
      PEG Ratio: 1.00
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:22:16
      Beitrag Nr. 1.089 ()
      TNP nicht ganz so gut

      KEY STATISTICS
      Forward P/E (1 yr): 7.97
      P/S (ttm): 2.56
      Div Date: 29-Apr-04
      Ex-Div: 13-Apr-04

      ANALYST
      EPS Est (current year): 4.40
      EPS Est (current quarter): 0.95
      Avg Rec (current)*: 2.0
      PEG Ratio: 0.47

      * (Strong Buy) 1.0 - 5.0 (Strong Sell)
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:22:35
      Beitrag Nr. 1.090 ()
      JUPM Jupitermedia



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:23:06
      Beitrag Nr. 1.091 ()
      SIE noch schwächer
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:24:01
      Beitrag Nr. 1.092 ()
      ANIK finde ich zu teuer
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:24:41
      Beitrag Nr. 1.093 ()
      LIFC LifeCell



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:25:15
      Beitrag Nr. 1.094 ()
      HLEX ist so eine Sache ...

      KEY STATISTICS
      Forward P/E (1 yr): 30.62
      P/S (ttm): 1.27
      Div Date: N/A
      Ex-Div: N/A

      ANALYST
      EPS Est (current year): 0.43
      EPS Est (current quarter): 0.10
      Avg Rec (current)*: 2.4
      PEG Ratio: 1.44

      * (Strong Buy) 1.0 - 5.0 (Strong Sell)
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:26:42
      Beitrag Nr. 1.095 ()
      AAPL = Apple Computer, ist nicht billig

      KEY STATISTICS
      Forward P/E (1 yr): 41.97
      P/S (ttm): 1.63
      Div Date: 20-Jun-00
      Ex-Div: 21-Jun-00

      ANALYST
      EPS Est (current year): 0.62
      EPS Est (current quarter): 0.15
      Avg Rec (current)*: 2.4
      PEG Ratio: 2.84

      * (Strong Buy) 1.0 - 5.0 (Strong Sell)
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:27:03
      Beitrag Nr. 1.096 ()
      KMRT Kmart Hldg.



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:28:11
      Beitrag Nr. 1.097 ()
      JUPM ist ein why-not

      KEY STATISTICS
      Forward P/E (1 yr): 26.04
      P/S (ttm): 5.79
      Div Date: N/A
      Ex-Div: N/A

      ANALYST
      EPS Est (current year): 0.32
      EPS Est (current quarter): 0.07
      Avg Rec (current)*: 2.0
      PEG Ratio: 0.78

      * (Strong Buy) 1.0 - 5.0 (Strong Sell)
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:28:51
      Beitrag Nr. 1.098 ()
      VLO Valero Energy



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:29:36
      Beitrag Nr. 1.099 ()
      LIFC = LIFE CELL

      Tue, Apr 27 - PR Newswire
      LifeCell Reports Record First Quarter 2004 Results; Product Revenues Up 55%
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:31:14
      Beitrag Nr. 1.100 ()
      VLO ist gut

      KEY STATISTICS
      Forward P/E (1 yr): 10.54
      P/S (ttm): 0.22
      Div Date: 16-Jun-04
      Ex-Div: 17-May-04

      ANALYST
      EPS Est (current year): 8.17
      EPS Est (current quarter): 3.71
      Avg Rec (current)*: 2.6
      PEG Ratio: 1.82

      * (Strong Buy) 1.0 - 5.0 (Strong Sell)
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:31:23
      Beitrag Nr. 1.101 ()
      WGR Western Gas Resources



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:33:27
      Beitrag Nr. 1.102 ()
      TSO Tesoro Petroleum



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:34:32
      Beitrag Nr. 1.103 ()
      @Lofty

      entweder hast du nun alle Aktien vorher gecheckt, ob die Firmen auch Gewinne machen, oder es ist nun einfach so, dass grade solche Werte laufen ...

      Oder wie verhält es sich mit deiner Auswahl?

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:35:33
      Beitrag Nr. 1.104 ()
      werd nun ins Bett gehen, kann zeitlich nicht alle Vorschläge fundamental prüfen.
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 01:43:08
      Beitrag Nr. 1.105 ()
      prof19
      sowohl als auch. gebe zu, es sind auch einige dabei, da muss man ein auge zudrücken;)
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 02:25:10
      Beitrag Nr. 1.106 ()
      zu #1078 von lofty

      ALDA
      ein mensch kann dauerhaft in frieden leben. eine aktie aber nicht. seit einigen tagen ist auch alda zum spielball
      von shorties geworden. heute minus 17%!
      mehrmals war ich der meinung, zu früh verkauft zu haben.
      heute bin ich froh, dass ich verkauft habe. sollte die aktie nochmals um die 10 usd zu bekommen sein, wandert alda wieder in mein depot.



      Ich würde da und auch generell bei anderen (Momentum-)Aktien den Einfluss der Shorties nicht überbewerten. Es ist doch eher so: Bei vielen dieser Aktien gibt es sicherlich zunächst fundamentale Gründe, wieso eine Aufwärtsbewegung gestartet wird. Aber dann, nachdem eine Aufwärtsbewegung besteht, werden solche Aktien insbesondere aufgrund der banalen Tatsache gekauft, dass sie einfach steigen und sich im Aufwärtstrend befinden, und nicht mehr, weil die Bewertung/Dividenrendite usw. attraktiv ist.

      Mit steigender Bewertung verkaufen dann die wertorientierten Aktionäre, die schon längere Zeit dabei waren, ihre Stücke an die Momentum-Trader und Shorties, die zur Verlustbegrenzung covern, weil die Aktie täglich weiter nach oben getrieben wird. Auch Insider, die den Wert und die realistischen Aussichten ihres Unternehmen gut beurteilen können, versilbern nicht selten (Teil-)bestände oder üben Optionen aus. Trotz solcher Verkaufsaktivitäten kann die jeweilige Aktie explosiv weitersteigen, wenn die Nachfrage der Momentum-Spekulanten hoch ist. Aber irgendwann wird ein Punkt erreicht, an dem eigentlich als Käufer nur noch die charttechnischen Momentum-Trader in Frage kommen.

      Wenn diese Käuferschicht dann nicht mehr ausreicht, um den Aufwärtstrend fortzusetzen, verabschieden sich viele der Trader (egal ob Retail oder institutionell) aus der Aktie und die Nachfrage reisst plötzlich ab. Weil die Aktie von vielen schlichtweg aufgrund der Tatsache gekauft wurde, dass sie einfach charttechnisch stieg, fehlen dann auch Nachfrager, die als Käufer die Gegenseite übernehmen können. Denn die wertorientierten Nachfrager kaufen erst wieder auf tieferem Niveau.

      Fazit: Mit starker Aktivität der Shorties haben die typischen Einbrüche bei vielen Momentum-Aktien m.E. nur bedingt was zu tun. Oft ist es wohl eher so, dass plötzlich einfach die Angebotsseite klar die Nachfrage überwiegt.
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 09:06:04
      Beitrag Nr. 1.107 ()
      @ lofty

      Wie siehst Du Frontline ? Die werden heute in den USA Ex-Dividende gehandelt. Glaubst du, daß die unter die Räder kommen ?

      @ sofakissen

      Gratulation zu Intertainment! Dein zweiter Volltreffer nach Mama! ( Jedenfalls stehen die Chancen gut, mal sehen was der Kurs heute so treibt )

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 09:35:43
      Beitrag Nr. 1.108 ()
      @Global_investor

      Mit starker Aktivität der Shorties haben die typischen Einbrüche bei vielen Momentum-Aktien m.E. nur bedingt was zu tun. Oft ist es wohl eher so, dass plötzlich einfach die Angebotsseite klar die Nachfrage überwiegt.

      Es gibt m.E. 2 Szenarien:

      LONGS kaufen und verkaufen wieder

      SHORTS covern und gehen wieder short


      Für mich gibt es da kaum einen Unterschied, das Covern der Shorts ist ja auch ein Kauf und das wiederum Shortgehen auch ein Verkauf. Letztlich geht es nur um das Kaufen bei steigenden Kursen und das Verkaufen bei fallenden Kursen. Dazwischen liegt ein Punkt, an dem niemand weiß, wie es weitergeht. Genau auf diesen Punkt sollte man sich besser konzentrieren. Gute Spieler sehen sich diese Phase lieber von der Seitenlinie aus an. Irgendwo hat ja auch jeder sein eigenes Einstiegs- oder Ausstiegsszenario, ob mit oder ohne Erfolg, das ist die Frage.

      Börse ist und bleibt ein Spiel. Des einen Gewinne sind des anderen Verluste.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 09:46:17
      Beitrag Nr. 1.109 ()
      GUM - da gibt es nur noch Folklore ...

      #219 von Saratow 16.06.04 07:35:57

      Leute, ich sag es Euch gleich:
      In Kürze sind wir alle reich!

      Ich geb Euch meine Hand darauf,
      die GUM steigt jetzt nach Norden auf!

      Hat sie uns auch manch Nerv geraubt,
      Wir haben stets an sie geglaubt.

      Dafür werden wir nun belohnt
      und sehn, wie sich`s in Reichtum wohnt.

      Und fall ich irgendwann tot um,
      ins Grab hinein legt mir paar GUM!

      Avatar
      schrieb am 17.06.04 09:49:16
      Beitrag Nr. 1.110 ()
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 16:10:19
      Beitrag Nr. 1.111 ()
      1111 :D
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 17:13:44
      Beitrag Nr. 1.112 ()
      @Teffie

      respektable Leistung !!
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 17:15:19
      Beitrag Nr. 1.113 ()
      HLNR = ehemals RASCALS

      nun, der Einstieg gestern bei 11 ct hat sich doch gelohnt heute (wie angekündigt) aber sie konnte m.E. dann auch verkauft werden.



      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 17:15:48
      Beitrag Nr. 1.114 ()
      oops HLNR gestern bei 10 ct, sorry
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 19:17:40
      Beitrag Nr. 1.115 ()
      @all


      Mal noch `ne Bemerkung zu Intertainment: Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein Prozesszock, der jetzt gelaufen ist. Doch der Eindruck täuscht. Intertainment ist nach wie vor ein Investment wert und könnte Kurssteigerungen wie einst Sohu verdienen.

      Auch bei verlorenem Prozess wäre ITN nicht unbedingt insolvent gewesen. Inzwischen sehen die Dinge jedoch besser aus. Das Geld, das der Prozess bringt, ist aber nur ein kleiner Teil der Story. Intertainment wird in den nächsten Tagen wahrscheinlich eine Umsatzverzehnfachung melden. Sie haben wieder erfolgreich einen Film produziert, der allein in den Presales etwa 50 Millionen gebracht haben soll. Finanziell am interessantesten ist jedoch wahrscheinlich die 24% ITN-Beteiligung ans Sightsound, einer Firma, die die Patente für das bezahlte Herunterladen von Musik und Filmen besitzt und erfolgreich gegen Berthelsmann durchgesetzt hat. Diese Firmenbeteiligung wird nach den letzten Geboten für Sightsound auf fast 200 Millionen geschätzt. Ein nicht zu unterschätzender Punkt für ITN ist auch die Marktbereinigung, die in Deutschland inzwischen unter den Filmrechtehändlern stattgefunden hat.

      Zentrader, der kompetenteste Mann für ITN bei WO schätzt den fairen Wert der ITN-Aktie, wenn sie unter diesen Bedingungen einigermaßen erfolgreich zu ihrem Kerngeschäft zurückkehren langfristig bei 120 Euro (das hatten sie übrigens schonmal). Dann wäre es schon eine neue Sohu. Dies nur kurz, weil die ITN-treads derzeit mit Geschwätz überfüllt sind und es schwer ist, herauszufinden ist, was dort eigentlich stattfindet.

      Gruß
      biglebovsky
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 19:35:13
      Beitrag Nr. 1.116 ()
      NT Nortel Networks

      kurz bzw. mittelfristig sind hier kursgewinne möglich.


      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 19:47:25
      Beitrag Nr. 1.117 ()
      1111:D

      Wie lange mag Teffie vor dem Bildschirm gewartet zu haben, um diese chance zu nutzen .... tsssss

      Freundlicher Gruß ;)
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 20:25:14
      Beitrag Nr. 1.118 ()
      ....den ganzen Tag......:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 20:30:32
      Beitrag Nr. 1.119 ()
      WGO Winnebago Industries

      Winnebago`s Profit Nearly Doubles

      06/17/2004 13:21:49


      By Susan Kelly
      CHICAGO (Reuters) - Winnebago Industries Inc. <WGO.N> quarterly earnings nearly doubled on brisk sales of its recreational vehicles as consumers shrugged off high fuel prices, the company said on Thursday, sending its shares up more than 13 percent.

      Shares of other RV makers such as Fleetwood Enterprises Inc. <FLE.N>, Thor Industries Inc. <THO.N> and Monaco Coach Corp. <MNC.N> also climbed.

      Industry shipments of RVs have accelerated since the beginning of the year as the economic recovery has gained momentum, but investors` worries about whether high fuel costs and rising interest rates would dampen demand weighed on RV stocks in recent months.

      Winnebago and other motor home makers are benefiting from demographic trends that find aging baby boomers increasingly attracted to RV travel, and families with children joining the industry`s traditional market of active retirees.

      Forest City, Iowa-based Winnebago said net income in the fiscal third quarter ended May 29 climbed to $17.7 million, or 51 cents a share, from $9.3 million, or 25 cents a share, a year ago.

      Four analysts on average had expected a profit of 46 cents a share, with estimates ranging from 42 cents to 48 cents, according to Reuters Estimates.

      Analysts said increased operational efficiencies during the quarter were a key driver of Winnebago`s better-than-expected results.

      Winnebago also picked up market share from rivals due to the popularity of its new diesel-powered models.

      "We`ve had just excellent internal growth from Winnebago," said Craig Kennison, analyst with Robert W. Baird & Co., who rates the stock "outperform" and whose company may seek investment banking business from Winnebago.

      Winnebago improved its profit margins after manufacturing costs rose last quarter due to higher staffing levels and overtime pay as the company ramped up production to meet rising demand.

      "The company has really focused on improving gross margins," said BB&T Capital Markets analyst Kathryn Thompson, who rates Winnebago shares a "buy" and whose company may seek investment banking business with Winnebago.

      Winnebago said third-quarter revenue increased to $310.2 million from $200.2 million. Its sales order backlog was up 72 percent from a year ago, to 2,444 units, at the end of the latest quarter.

      The RV maker said diesel-powered motor homes sold briskly during the latest quarter. The company has introduced several new moderately priced diesel models.

      Diesel-fueled motor homes are gaining in popularity because of the added power that allows the vehicles to carry more weight. Diesel fuel also costs less per gallon in the United States than gasoline.

      Winnebago Chairman and Chief Executive Bruce Hertzke said he is optimistic about the industry`s growth prospects due to the improved economy, stabilizing fuel prices, higher consumer confidence and expectations for interest rates to rise slowly.

      "We believe the baby boomers will still want to get out there and continue to travel," Hertzke told analysts and investors on a conference call.

      Winnebago`s stock rose $4.36, or 13.6 percent, to $36.36 on the New York Stock Exchange on Thursday morning, off an earlier high at $36.69.

      Shares of Thor gained 9.1 percent, Fleetwood climbed 8.7 percent, and Monaco Coach rose 3.4 percent.



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 20:36:27
      Beitrag Nr. 1.120 ()
      QSND Qsound Labs



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 20:39:44
      Beitrag Nr. 1.121 ()
      ULGX Urologix



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 20:44:08
      Beitrag Nr. 1.122 ()
      OS Oregon Steel Mills



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 20:55:34
      Beitrag Nr. 1.123 ()
      HQNTE

      Die nächste Meldung. Ich steige trotzdem erst wieder bei 0,75 USD ein. :laugh:

      H-Quotient Plans Expansion
      Thursday June 17, 2:14 pm ET
      Patent Filed for Software-Controlled Implantable Monitoring Cardiac Device

      VIENNA, Va.--(BUSINESS WIRE)--June 17, 2004--H-Quotient, Inc., (OTC Bulletin Board:HQNTE - News), announced that it is in advanced negotiations to expand its medical products division through a stake in a software-controlled implantable monitoring cardiac device designed to enhance pacemakers by helping to prevent sudden cardiac death. The product is designed to detect arrhythmia, a disorder in the heart rate that leads to myocardial infarction (heart attack) that claims 300,000 lives each year. A patent application has been filed by the inventor with the U.S. Patent Office. FDA protocol development is ongoing and is expected to be completed within two months.
      This announcement may contain, in addition to historical information, certain forward-looking statements that involve risks and uncertainties. Such statements reflect management`s current views and are based on certain assumptions. Actual results could differ materially from the assumptions currently anticipated. The completion of this transaction is subject to the completion of negotiations and the execution of definitive agreements. There can be no assurance that negotiations will be successfully concluded or that the transaction will be consummated.
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 21:43:35
      Beitrag Nr. 1.124 ()
      #1123

      da wünsche ich dir viel glück dabei...

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 23:23:33
      Beitrag Nr. 1.125 ()
      Danke für de Blumen, Stockfool! So wie bei mamma.com is et noch nich, kann aba noch werden. Bei INTERTAINMENT is
      noch allet drin. Det war heute noch gar nüscht. Wenn sich de Nebelschwaden erstmal varzogen haben und die wahren Perspektiven uffjezeicht werden ... (siehe biglebowski).

      Ick habe heute Nachmittach inne Euphorie alle Eier in een Korb jeschmissn. Sally M.(die olle Schlampe), Xing, Drugstore.com, CobaCalls und Sohu - allet mit Varlust vakooft, um Asche zum nachkoofen zu haben. Jetzt sitze ick uffn Berch INTERTAINMENT-Papierchen un brauch mir um den Rest vonne Börse nich mehr zu kümmern. Ooch jut. Aba wehe - na Ihr wißt schon. Hoffentlich jehen die Besiechten nich in Revision, aba dazu brauchten se ne Menge Kohle, det Anderthalbfache. Ick will jetz keene Details erzählen, det langweilt Euch nur. Aba ick will nich varhehlen, een Vardoppler oder -dreifacher könnte det
      von heute an uff Sicht von 10 Monaten schon sein.
      Und mal wat für Patrioten, wat Deutschet :). Sollte nen Scherz sein.
      Jruß an alle vom Sofakissen
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 23:50:22
      Beitrag Nr. 1.126 ()
      @sofakissen
      ich drücke dir wirklich ganz fest die daumen, dass deine rechnung aufgeht. aber einen fehler, meiner meinung nach,
      hast du heute gemacht. du spielst nur mit einer karte.
      nie im leben würde so etwas machen. schwarz oder rot.

      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 00:02:07
      Beitrag Nr. 1.127 ()
      @Cambo


      Das ist eine interessante Meldung von HQNT!


      Das geht in die Richtung Software-Biotech. Der Markt für alles um den Herzinfarkt ist riesig. Natürlich kennt der versierte Biotechanalyst das mögliche Theater um Zulassungen durch die FDA.

      Aviron musste jahrelang auf die Freigabe einer Grippeimpfung durch Spray warten. Der Grund war die Abfülltechnik, nicht das Medikament! Selbst nach der Übernahme durch Medimmune musste man noch lange warten...

      Dennoch, es kommt plötzlich Fantasie aus einer ganz anderen Ecke. Cohn bastelt sich etwas grösseres zusammen, auch Veridien wird mit eingebaut. Es gibt schon Synergien durch Vergabe von Aufträgen untereinander. Meiner Meinung nach kann man HQNT jetzt langsam aufstocken. Ich vermute, dass der Dollar halten wird.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 02:15:27
      Beitrag Nr. 1.128 ()
      @Nachteule

      ich sehe den Test der 1.16$ als wichtig an, er hat bereits einmal stattgefunden und kann nochmals stattfinden. Es kann gut sein, dass die Aktie dann hält. Außerdem könnten ja irgendwann doch die Earnings kommen.

      Die Herzinfarktgeschichte ist insofern gut, als hier ebenfalls eine schwammige Zukunft darauf wartet, wie es sich langfristig entwickelt. Die Aktie gewinnt an Durchhaltevermögen und sollte nicht mehr so stark von Tagesmeldungen abhängig sein. Es kann übrigens sein, dass Cohn einen Teil des Patents abgetreten hat, um die Immobilie zu kaufen (du erinnerst dich, die wurde bezahlt aus der Abtretung von Patentrechten und Tradingkredit).

      Cohn`s Planung ist sehr langfristig. Er möchte etwas zusammenschmieden. Habe ich ja schon länger erklärt (uralte Telefonnotiz). Kein Wunder er kümmert sich nicht um kurzfristige Schwankungen an der Börse.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 02:19:33
      Beitrag Nr. 1.129 ()
      @sofakissen

      Noch ein Jünger der Monokultur. Viel Glück!

      Da muss man schon abgebrüht sein. Jesse Livermore, Kostolanyi, Warren Buffett, sie haben immer wieder auf ein ganz bestimmtes Pferd gesetzt. Hohe Gewinne wenn der Instinkt gut ist, zu oft Verluste (bis hin zumTotalverlust), wenn der Instinkt schlecht ist.

      Zu toppen ist das Risiko nur durch eine ausgedehnte Kreditspekulation suf einen bestimmten Wert. Wohl bekomm`s.

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 07:33:14
      Beitrag Nr. 1.130 ()
      Novawest rollt an! Newslage blendend!

      Mehr im Thread 824799

      Avatar
      schrieb am 18.06.04 09:01:35
      Beitrag Nr. 1.131 ()
      Mines Management (MGN)


      Berechnung nach Bekanntgabe des geänderten Grubenplans:


      Jährliche Förderung: 19,08 Millionen Unzen (davon 7,8 Millionen Unzen Silber und Kupfer 11,28 Millionen Unzen)

      Aktienanzahl: Aktuell sind es 10 Millionen Aktien. Ich habe bei der Berechnung aber 30 Millionen Aktien einbezogen, weil durch Ausgabe neuer Aktien (ca. 20 Millionen zu einem Durschnittspreis von 11,80$) die 236 Millionen $ zur Inbetriebnahme der Grube eingenommen werden sollen. Das ist Voraussetzung um überhaupt fördern zu können!

      Förderkosten/Unze: 5$



      EINNAHMEN-BEISPIELE:

      1) Silberpreis 6 $/Unze + Kupferpreis 2500/Tonne * 19,08 Millionen Unzen = + 146,17 Millionen $

      2) Silberpreis 8 $/Unze + Kupferpreis 2750/Tonne * 19,08 Millionen Unzen = + 171,74 Millionen $

      3) Silberpreis 10 $/Unze + Kupferpreis 3000/Tonne * 19,08 Millionen Unzen = + 197,28 Millionen $

      4) Silberpreis 15 $/Unze + Kupferpreis 3500/Tonne * 19,08 Millionen Unzen = + 256,20 Millionen $

      5) Silberpreis 25 $/Unze + Kupferpreis 4500/Tonne * 19,08 Millionen Unzen = + 374,01 Millionen $



      AUSGABEN-BEISPIELE:


      Förderkosten 95,40 Millionen $ + Sonstige Kosten 5 Millionen $
      = 100,40 Millionen $



      EINNAHMEN-AUSGABEN-BEISPIELE:

      1) 146,97 Millionen $ - 100,40 Millionen $ = + 46,57 Millionen $
      2) 171,74 Millionen $ - 100,40 Millionen $ = + 71,34 Millionen $
      3) 197,28 Millionen $ - 100,40 Millionen $ = + 96,88 Millionen $
      4) 256,20 Millionen $ - 100,40 Millionen $ = + 155,80 Millionen $
      5) 374,01 Millionen $ - 100,40 Millionen $ = + 273,61 Millionen $



      KGV-BERECHNUNG-BEISPIELE:

      1) Gewinn 46,57 Millionen $ / 30 Millionen Aktien = 1,552 Gewinn pro Aktie
      Aktueller Aktienkurs 4$ / Gewinn pro Aktie 1,552 = KGV 2,57


      2) Gewinn 71,34 Millionen $ / 30 Millionen Aktien = 2,378 Gewinn pro Aktie
      Aktueller Aktienkurs 4$ / Gewinn pro Aktie 2,378 = KGV 1,68


      3) Gewinn 96,88 Millionen $ / 30 Millionen Aktien = 3,229 Gewinn pro Aktie
      Aktueller Aktienkurs 4$ / Gewinn pro Aktie 3,229 = KGV 1,23


      4) Gewinn 155,80 Millionen $ / 30 Millionen Aktien = 5,190 Gewinn pro Aktie
      Aktueller Aktienkurs 4$ / Gewinn pro Aktie 5,190 = KGV 0,77


      5) Gewinn 273,61 Millionen $ / 30 Millionen Aktien = 9,120 Gewinn pro Aktie
      Aktueller Aktienkurs 4$ / Gewinn pro Aktie 9,120 = KGV 0,44



      PS. Wenn etwas unverständlich ist, einfach nachfragen. Unterschied bei weiteren Berechnungen liegt "nur" in den Förderkosten pro Unze.

      Gruß
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 09:10:28
      Beitrag Nr. 1.132 ()
      Mines Management (MGN)


      Berechnung nach Bekanntgabe des geänderten Grubenplans:


      Jährliche Förderung: 19,08 Millionen Unzen (davon 7,8 Millionen Unzen Silber und Kupfer 11,28 Millionen Unzen)

      Aktienanzahl: Aktuell sind es 10 Millionen Aktien. Ich habe bei der Berechnung aber 30 Millionen Aktien einbezogen, weil durch Ausgabe neuer Aktien (ca. 20 Millionen zu einem Durschnittspreis von 11,80$) die 236 Millionen $ zur Inbetriebnahme der Grube eingenommen werden sollen. Das ist Voraussetzung um überhaupt fördern zu können!

      Förderkosten/Unze: 6$



      EINNAHMEN-BEISPIELE:

      1) Silberpreis 6 $/Unze + Kupferpreis 2500/Tonne * 19,08 Millionen Unzen = + 146,17 Millionen $

      2) Silberpreis 8 $/Unze + Kupferpreis 2750/Tonne * 19,08 Millionen Unzen = + 171,74 Millionen $

      3) Silberpreis 10 $/Unze + Kupferpreis 3000/Tonne * 19,08 Millionen Unzen = + 197,28 Millionen $

      4) Silberpreis 15 $/Unze + Kupferpreis 3500/Tonne * 19,08 Millionen Unzen = + 256,20 Millionen $

      5) Silberpreis 25 $/Unze + Kupferpreis 4500/Tonne * 19,08 Millionen Unzen = + 374,01 Millionen $



      AUSGABEN-BEISPIELE:


      Förderkosten 114,48 Millionen $ + Sonstige Kosten 5 Millionen $
      = 119,48 Millionen $



      EINNAHMEN-AUSGABEN-BEISPIELE:

      1) 146,97 Millionen $ - 119,48 Millionen $ = + 27,49 Millionen $
      2) 171,74 Millionen $ - 119,48 Millionen $ = + 52,26 Millionen $
      3) 197,28 Millionen $ - 119,48 Millionen $ = + 77,80 Millionen $
      4) 256,20 Millionen $ - 119,48 Millionen $ = + 136,72 Millionen $
      5) 374,01 Millionen $ - 119,48 Millionen $ = + 254,53 Millionen $



      KGV-BERECHNUNG-BEISPIELE:

      1) Gewinn 27,49 Millionen $ / 30 Millionen Aktien = 0,916 Gewinn pro Aktie
      Aktueller Aktienkurs 4$ / Gewinn pro Aktie 0,916 = KGV 4,36


      2) Gewinn 52,26 Millionen $ / 30 Millionen Aktien = 1,742 Gewinn pro Aktie
      Aktueller Aktienkurs 4$ / Gewinn pro Aktie 1,742 = KGV 2,29


      3) Gewinn 77,80 Millionen $ / 30 Millionen Aktien = 2,593 Gewinn pro Aktie
      Aktueller Aktienkurs 4$ / Gewinn pro Aktie 2,593 = KGV 1,54


      4) Gewinn 136,72 Millionen $ / 30 Millionen Aktien = 4,56 Gewinn pro Aktie
      Aktueller Aktienkurs 4$ / Gewinn pro Aktie 4,56 = KGV 0,88


      5) Gewinn 254,53 Millionen $ / 30 Millionen Aktien = 8,48 Gewinn pro Aktie
      Aktueller Aktienkurs 4$ / Gewinn pro Aktie 8,48 = KGV 0,47



      PS. Wenn etwas unverständlich ist, einfach nachfragen. Unterschied bei weiteren Berechnungen liegt "nur" in den Förderkosten pro Unze.

      Gruß
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 09:35:39
      Beitrag Nr. 1.133 ()
      FAZIT zu der Berechnung von Mines Management (MGN):

      Mines Management (MGN) ist eine super-billige Silber-Kupferaktie. Der Hebel auf den Silber- und Kupferpreis ist enorm! Die Marktkapialtisierung beträgt gerade einmal 35 Millionen $. Der Wert der Reserven im Boden beträgt ca. 4 Milliarden $! MGN wird also mit 1/114 der Reserven bewertet. Risiken bestehen in der Genehmigung für das Projekt, sowie bei der Kapitalaufnahme von 236 Millionen $ die durch neue Aktien erzielt werden soll um das Projekt zu finanzieren.Dazu muß man von Silber überzeugt sein.

      Vorteil für MGN ist, die geringe Aktienzahl (10 Millionen)
      Wenn man durch Kapitalerhöhungen auf 30 Millionen Aktien kommt, dann ist das immer noch weniger als z.B Western Silver, SSRI oder CDE. Aktienverwässerung habe ich schon mit eingerechnet. Dazu ist MGN Schuldenfrei, im Gegensatz zu den anderen Minen.

      MGN ist eine hochspekulative Aktie mit genau so hohem Gewinnhebel!


      Gruß
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 10:20:59
      Beitrag Nr. 1.134 ()
      @sofakissen

      INTERTAINMENT kommt zurück. Zukäufe bei deutlich höherem Niveau verwässern in einem solchen Fall die Rendite enorm, und erhöhen das Risiko.

      Wenn alles so ist wie man es sich denkt (KZ 120 ???), dann sollte die Aktie auch mal wieder steigen. Meine Erfahrung: der deutsche Markt zeigt wenig Nachhaltigkeit in den Kurssteigerungen, die Amis sind etwas robuster drauf, wenn es nach Norden gehen soll. Schnelle Gewinne werden hierzulande gerne mitgenommen. Außerdem kommen immer wieder neue Nachrichten und Gerüchte in Umlauf, die man als kleiner Anleger in der Regel als letzter erfährt.

      Ich wünsche dir weiterhin viel Glück!

      Prof19

      Avatar
      schrieb am 18.06.04 10:39:56
      Beitrag Nr. 1.135 ()
      @ADERA

      Deine Berechnung zu MGN = MINES MANAGEMENT ist nun in einem Stadium, wo man drüber diskutieren kann.

      Ich habe neulich bei ca 3.3-3.5$ MGN als spekulativen Kauf gepostet.

      MGN ist quasi ein Call auf den Silberpreis ohne Totalverlustrisiko, allerdings mit erheblichem weiterem Korrekturpotential, sollte der Silberpreis noch in die Region 4,x $/oz abtauchen. Auch eine lange Durstrecke bei ca 5$ kann den Kurs der MGN durchaus unter 2$ treiben. Denn unter solchen Umständen erwartet man nicht mehr, dass es dem Management in naher Zukunft gelingt, die Kapitalerhöhung zu platzieren.

      Geht aber der Silberpreis wieder in die Region um 8$ und stabilisiert sich dort, dann ist mit Aktienkursen von deutlich über 10$ zu rechnen. Die Kapitalerhöhung kann bei hohen Silberpreisen auch zu einem höheren Aktienkurs erfolgen, d.h. der Ausgabekurs wird dann an die Realität angepasst.

      Die Börse ist leider keine Einbahnstraße, und die Commodity-Preise auch nicht. Beim nächsten raschen Anstieg des Silberpreis über 8$ würde ich erst mal Kasse machen und eine zweite Abkühlung abwarten. Silber und Silberminen haben eine hohe Volatilität, die Charts setzen sich aus einzelnen Nadeln zusammen. Die Fixierung auf langfristige Aussichten verstellt den Blick auf die aktuellen Kursrisiken und -chancen.

      Grüße, Prof19 :)




      Avatar
      schrieb am 18.06.04 11:50:58
      Beitrag Nr. 1.136 ()
      Silber scheint momentan zu halten

      Avatar
      schrieb am 18.06.04 12:06:41
      Beitrag Nr. 1.137 ()
      @ADERA


      MGN ist im spekulativen Bereich die beste Aktie, die ich kenne!

      Solide ist PAAS, unverschuldet, alle Minen sind cashflowpositiv. Gute Cashposition. Es gibt wohl leider ein paar Vorwärtsverkäufe.

      Um die Tücken von Einzelaktien zu vermeiden, habe ich einen Teil meiner Silberposition in Calls. Jetzt ein Tausch in MGN wäre schon eine Idee, ist mir aber zu stressig.

      (=Leerverkäufe!)


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 12:48:59
      Beitrag Nr. 1.138 ()
      @ sofakissen

      Auweia! Wenn das mal gutgeht. Ich wünsche dir bessere Nerven als ich sie habe, dann kann´s klappen. Aber SMY zu verkaufen war wohl ein Fehler. Evtl. geht ITN auch wirklich mächtig ab, das es sich trotz Steigerungen bei SMY rechnet.

      @ ADERA

      Bin bei MGN mit dabei. Habe die letzten Tage mit nem Silber-Call Glück gehabt und dieses Geld nun in MGN umgeschichtet. Ist aber nur ne kleine Summe.
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 13:52:51
      Beitrag Nr. 1.139 ()
      Auweia ! Jetzt bin ich auch bei ITN reingerutscht!:laugh:

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 14:19:52
      Beitrag Nr. 1.140 ()
      HQNTE

      @ Nachteule

      Ja, die gestrige Meldung war wohl interessant. Gleichwohl war ich sauer, denn ich hatte nur wenige Minuten zuvor das zweite Drittel meines Bestandes verkauft. Wäre die Meldung nur 5 Minuten eher gekommen, dann hätte ich den Verkauf zumindest vorläufig nicht durchgeführt. Der Kurs drehte ja dann auch schön brav nach oben.

      Jetzt denke ich lieber über einen Rückkauf von ALDA nach. Dazu ist mir eben eine Dividendengutschrift ins Haus geflattert.

      Gruß
      Cambo
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 15:23:27
      Beitrag Nr. 1.141 ()
      re: #1134

      Prof19: INTERTAINMENT kommt zurück. Zukäufe bei deutlich höherem Niveau verwässern in einem solchen Fall die Rendite enorm, und erhöhen das Risiko.

      kann sein, dass sie zurückkommt, kann aber auch sein, dass sie am Montag nochmal 50% macht. Heute wird die Entscheidung über die sogenannten "punitive damages", die Franchise verursacht hat, erwartet. Das könnte, je nach Ansicht der Jury, durchaus eine Summe sein, die höher ist, als die 77 Millionen, die ITN aschon zugesprochen bekommen hat.

      Gruß
      biglebovsky
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 16:00:32
      Beitrag Nr. 1.142 ()
      Rückkauf ALDA.
      gestern habe ich eine position NT Nortel gekauft.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 16:05:08
      Beitrag Nr. 1.143 ()
      @Prof19

      Gutes Posting. Du hast sicherlich Recht, wenn Du das Risiko erwähnst. Das ist Hoch. Die Chance allerdings auch! Problem ist, wie Du schon sagtest, wenn Silber weiter fallen sollte. Aber bei den Silberfundamentals glaube ich das eher weniger.

      Warten wir es ab. Habe mich bei MGN eh auf eine längere Zeit eingestellt.

      @dieNachteule

      Es gibt gute Chancen im Silber. Aktien wie MGN,WTZ oder auch SSRI sind äußerst interessant.

      @Stock-Fool

      Willkommen im Club ;)


      Gruß
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 16:08:06
      Beitrag Nr. 1.144 ()
      @all

      Ich hoffe mal, dass Eure HQNTE wieder auf die Beine kommt.

      Bodenbildung :rolleyes:



      Gruß
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 16:15:18
      Beitrag Nr. 1.145 ()
      Nickel bricht aus:



      Gruß
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 16:22:31
      Beitrag Nr. 1.146 ()
      PAL North Amern Palladium

      grosse unterstützung bei 8 usd hat mehrfach gehalten.
      für mich heute ein kauf.



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 16:28:11
      Beitrag Nr. 1.147 ()
      @prof19
      vor einiger zeit hatte ich hier geschrieben:
      HANS der kanns.
      das gilt immer noch. kurs z.z. 27,97 + 7%



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 16:33:07
      Beitrag Nr. 1.148 ()
      VCMP Vcampus

      seit einigen tagen beobachte ich diese aktie. kennt die jemand?


      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 16:34:57
      Beitrag Nr. 1.149 ()
      @ADERA :)
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 16:35:54
      Beitrag Nr. 1.150 ()
      @Lofty

      PAL bei knapp über 8$ war sicherlich ein guter Kauf
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 16:38:13
      Beitrag Nr. 1.151 ()
      Die letzten Jahre des Dollars

      - Ein globales Spiel um Schulden, Geld und Macht -


      Wenn man heute sieht, wie die USA Rußland und China einkreisen, wie sie den Ring ihrer Militärstützpunkte immer enger um die beiden Großmächte ziehen, wie sie die Nato zu einem Dienstleistungsbetrieb ihrer expansiven Außenpolitik umfunktionieren, wie sie Europa zu spalten versuchen, wie sie das legale Gewaltmonopol der UNO mißachten, wie in Washington Präventivkriege gerechtfertigt werden und selbst der Ersteinsatz von Nuklearwaffen nicht mehr ausgeschlossen wird - dann kann man nur noch von einer imperialen Politik sprechen, nicht mehr von einer Hegemonie.

      Denn der Hegemon ist ja nur der Erste unter Gleichen. Er übt Macht aus, aber er wendet keine Gewalt an. Seine Stellung beruht auf Zustimmung und beiderseitigen Interessen.
      Dazu ein Beispiel, das von den deutschen Medien, soviel ich weiß, übersehen wurde. Seit Februar sind Vorausteams der amerikanischen Streitkräfte in Polen, Bulgarien und Rumänien unterwegs, um neue Standorte für die in Europa stationierten US-Truppen auszusuchen. Inspiziert werden Häfen, Flugplätze und Manövergelände. Und diese Reise ist nur die erste von mehreren Erkundungsmissionen in den nächsten Monaten.


      Supermacht und Schuldner

      Das bedeutet doch nichts anderes als eine Mißachtung der Souveränität der EU und ihrer jetzigen und künftigen Mitglieder. Stellen Sie sich einmal vor, die EU würde Erkundungsteams quer durch die USA schicken, um dort nach Gutdünken geeignete Militärbasen auszusuchen. In Europa findet das, wenn es in umgekehrter Richtung geschieht, niemand bemerkenswert, und niemand fragt sich, wozu die Vereinigten Staaten eigentlich noch Stützpunkte in Deutschland und anderswo in Europa benötigen, wo doch der Kalte Krieg längst vorüber ist.

      Kaum jemand nimmt auch wahr, in welchem Ausmaß das internationale Währungssystem auf die amerikanischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Kaum jemand wundert sich darüber, daß die einzige Supermacht zugleich der größte Schuldner der Welt ist.
      Als England, der Vorläufer der USA, die Welt beherrschte, war die Insel nicht nur die Fabrik der Welt, sondern auch ihr größter Gläubiger.


      Nixon und das Papiergeld

      Die jetzige Situation ist historisch einmalig. Sie ist paradox. Das Paradoxon besteht darin, daß die militärische Übermacht der USA stärker wurde, während die wirtschaftliche Hegemonie schwand, daß der Aufwand des Imperiums von denen mitfinanziert wird, die von ihm kontrolliert werden oder sogar - wie China - als seine künftigen geopolitischen Gegenspieler gelten müssen.

      Im folgenden werde ich das Weltwährungssystem mit seinen Finanzströmen so beschreiben, wie es tatsächlich funktioniert, und anschließend untersuchen, ob es in dieser Form auf Dauer haltbar ist.
      Verständlich wird die Situation nur, wenn man sich über die Natur des Papiergeldes im klaren ist. Es waren schließlich die USA, die der Welt 1971 den totalen Papiergeldstandard oktroyiert haben, als Präsident Nixon damals im August das sogenannte Goldfenster schloß.

      Bis dahin war eine abgespeckte Form des alten Goldstandards in Kraft – so, wie sie in Bretton Woods, einem kleinen Ort in Neuengland, 1944 beschlossen worden war. Zwar waren die Banknoten unter diesem System nicht mehr für jedermann einlösbar in Gold, aber der Dollar war fest an das Gold gebunden, der Unzenpreis war bei 35 Dollar fixiert, und jede am System beteiligte ausländische Notenbank konnte ihre Dollar-Schuldscheine in Washington präsentieren und dafür die Herausgabe von Gold verlangen. Die USA mußten bis 1971, das war ausschlaggebend, notfalls mit einem Geld zahlen, das in der Natur sehr selten vorkommt und zu hohen Kosten aus der Erde geholt werden muß - mit Gold nämlich.

      Übrigens waren auch die europäischen Währungen nach dem Krieg fest an den Dollar und damit auch an das Gold gebunden. Z.B. wurde der Wechselkurs der D-Mark am 28. September 1949 auf 4,20 zum Dollar festgesetzt. Nebenbei bemerkt, war die damalige leichte Unterbewertung der Mark und war vor allem das System der festen Wechselkurse eine äußerst wichtige Voraussetzung für das deutsche Wirtschaftswunder der 50er und 60er Jahre.


      Wo das deutsche Gold liegt

      Als sich die Vereinigten Staaten in den 60er Jahren immer tiefer in den Vietnamkrieg verstrickten, als die Regierung Kanonen und Butter gleichzeitig versprach und sich zu verschulden begann, stellte sich für die Europäer zum ersten Mal die Frage der transatlantischen Bündnistreue.

      De Gaulle wagte es, von Washington die Herausgabe von Gold gegen Dollar zu verlangen, er schickte sogar seine Kriegsschiffe über den Teich, um das Metall abzutransportieren.
      Die Deutschen hatten keine derartige Handlungsfreiheit. Als auch die Bundesbank mit dem Gedanken spielte, Dollar in Gold einzutauschen, kam aus Washington der dezente Hinweis, daß doch Berlin auf den amerikanischen Schutz angewiesen sei.

      Das deutsch-amerikanische quid pro quo bestand darin, daß die Bundesbank nicht nur kein amerikanisches Gold verlangte, sondern daß sie darüber hinaus durch den Ankauf von Treasury Bills die amerikanischen Ausgaben mitfinanzieren half. Immerhin weigerte sich die Bonner Regierung, deutsche Soldaten nach Vietnam zu schicken.
      Zudem versprach der damalige Bundesbankpräsident Blessing in einem Brief den Amerikanern, die in New York liegenden deutschen Goldreserven nicht zurückzuholen, solange US-Truppen in Deutschland stationiert waren. Dabei ist es bis heute geblieben. Immer noch behalten die Amerikaner das unter dem Pflaster von Manhattan bei der Federal Reserve Bank of New York liegende deutsche Gold als eine Art Pfand, wie mir ein früheres Mitglied der Bundesregierung verriet.

      Indem Nixon im August 1971 die vertragliche Goldeinlösungspflicht einseitig aufkündigte, stoppte er den Goldabfluß. Das war die unmittelbare Konsequenz. Darüber hinaus stellte er sicher, daß die USA fortan völlige Handlungsfreiheit besaßen, Geld zu drucken und fast beliebig große innere und äußere Defizite zu fahren, um Kriege zu führen, Rezessionen zu bekämpfen, die Ölrechnungen zu bezahlen und den Lebensstandard der Amerikaner aufrecht zu erhalten. Daran hat sich bis heute nichts geändert.


      Das amerikanische Zwillingsdefizit

      Seit den achtziger Jahren sind die enormen amerikanischen Leistungsbilanzdefizite, also ein negativer Saldo beim Handel und bei den Dienstleistungen, der Normalzustand. Zuletzt war die Leistungsbilanz 1991 vorübergehend im Plus. Derzeit liegt das jährliche Außendefizit der USA bei etwa 550 Milliarden Dollar. Das sind rund 5% des Bruttoinlandsproduktes (BIP).

      Zusammen mit dem Haushaltsdefizit, das seit dem 11. September und der Invasion des Irak geradezu explodiert ist, ergibt sich ein Zwillingsdefizit in einer Größenordnung von mindestens 10% der jährlichen Wirtschaftsleistung der USA, also des BIP. Ein Vergleich: Als sich Nixon gezwungen sah, das Goldfenster zu schließen, steuerte das amerikanische Außendefizit gerade einmal auf 0,5% des BIP zu. Das galt damals als gefährliche Finanzkrise!

      Logischerweise hat sich durch die ständigen Außendefizite der internationale Vermögensstatus der USA drastisch verschlechtert. Das Land verschuldet sich in einem atemberaubenden Tempo beim Rest der Welt. Noch im Jahr 2000 lagen die Netto-Schulden bei 2.187 Milliarden Dollar, 2003 wurden schätzungsweise 3.700 Milliarden erreicht. Dies unter dem Vorbehalt, daß derartige Statistiken - das gilt auch für die Zahlungsbilanz - nie wirklich genau sein können. Beim amerikanischen Vermögensstatus machen übrigens die Direktinvestitionen, bei denen es sich ja nicht um konventionelle Schulden handelt, etwa 10% aus.


      Das Ausland finanziert 40%

      Nach Angaben des US-Schatzamtes wurden im Dezember 2003 amerikanische Staatsschulden in Höhe von 1.531 Milliarden Dollar von ausländischen Notenbanken gehalten. Das war ein Anstieg um 50% innerhalb von drei Jahren! Ein ähnlich großer Anteil entfällt auf ausländische Privatinvestoren, so daß die amerikanische Staatsschuld derzeit zu fast 40% vom Ausland getragen wird. Nach einer Berechnung von BNP Paribas absorbieren die USA drei Viertel der Nettoersparnisse der gesamten Welt.

      Klar ist, daß dieses System nur im Rahmen der amerikanischen Finanzhegemonie existieren kann. Washington beherrscht die Weltbank und den Internationalen Währungsfonds (IWF) und diese wiederum diktieren die Wirtschaftspolitik der auf Hilfe angewiesenen Länder der Dritten Welt. Daß der IWF immer wieder die Türkei so großzügig mit frischem Geld versorgt und damit vor dem Konkurs bewahrt, ist natürlich kein Zufall. Denn die Türkei ist ein unverzichtbarer strategischer Partner der USA.

      Hinzu kommt, daß fast alle wichtigen Rating-Agenturen amerikanisch sind. Sie benoten die Kreditwürdigkeit der Länder und entscheiden damit über die Höhe der Zinsen, die diese zahlen müssen.
      Als die Türkei den amerikanischen Truppen den Durchmarsch in den Irak verweigerte, wurde in Washington laut darüber nachgedacht, die Bonität, also die Kreditwürdigkeit Ankaras herabzustufen. Ein Zufall kann das nicht gewesen sein. Bestandteil dieser Finanzhegemonie ist sicherlich auch die Leitbörse Wall Street, an der sich Europa immer noch orientiert - obwohl es dafür keinen triftigen Grund mehr gibt.


      Der Dollar als Leitwährung

      Entscheidend freilich ist die Rolle des Dollars als internationale Leit- und Reservewährung, auch als Öl-Währung. Nur so ist garantiert, daß die USA den Vorzug genießen, sich in der eigenen Währung verschulden zu können - einer Währung also, die sie selbst jederzeit in der benötigten Menge produzieren können. Das Verhängnis Argentiniens war es ja gerade, daß sich das Land nicht in Peso verschulden konnte, sondern dies in Dollar tun mußte. Würden die amerikanischen Schulden auf Euro oder auf Gold oder auf Yen lauten, dann hätte die Großmacht schon bald ein argentinisches Problem.

      Andere Überlegung: Würden die Araber (was Saddam Hussein tatsächlich gewagt hat und womit er den Zorn Washingtons auf sich herabrief) ihre Ölrechnungen in Euro und nicht mehr in Dollar ausstellen, dann würde erstens eine ständige, zuverlässig garantierte Dollarnachfrage versiegen - und zweitens müßten sich die Amerikaner erst einmal Euro besorgen, um ihre Ölrechnungen bezahlen zu können.
      Auf das quid pro quo zwischen Deutschland und den USA aus den Zeiten des Kalten Krieges habe ich bereits hingewiesen. Ein vergleichbares Arrangement, nur in einer ganz anderen Größenordnung, besteht heute mit China und Japan. Den Asiaten wird erlaubt, Amerika mit billigen und oft auch hochwertigen Produkten zu überschwemmen, die Amerikaner geben dafür Dollars, und diese wiederum werden postwendend in Treasury Bills und Treasury Bonds investiert. Wie Sie sehen, ist Globalisierung kein Zufall und kein Schicksal, sondern gewollte Politik.

      Auf den ersten Blick profitieren beide Seiten davon. Japan sichert seine Arbeitsplätze, und China könnte ohne den freien Handel sein langfristiges Ziel nicht so schnell erreichen, zur wirtschaftlichen, politischen und militärischen Großmacht aufzusteigen.
      Auf den zweiten Blick vollzieht sich hinter dem Geldschleier ein realer Gütertransfer in die USA, für den mit nichts als Papier gezahlt wird - mit einem Papier, das die Amerikaner wie schon in der Vergangenheit nach Belieben entwerten können. Vergessen Sie nicht, daß der Dollar einmal 4,20 Mark kostete und bis 1995 auf 1,37 absackte - ein Tiefstand, der im Verlaufe dieses Jahrzehnts wieder erreicht, wahrscheinlich sogar unter-schritten werden wird.


      Asien hat zu viele Dollars

      Selbstverständlich wird das erwähnte Arrangement nicht von Dauer sein. Asien wird einen eigenen großen Kapitalmarkt entwickeln und einen asiatischen Währungsfonds einrichten (was Japan bereits in der Asien-krise 1997/98 zur Irritation Washingtons vorgeschlagen hatte). Asien wird die Vorteile seines riesigen Binnenmarktes voll ausspielen und auf die Idee kommen, die eigenen Ersparnisse bevorzugt zu Hause zu investieren.

      Asien wird außerdem seine Währungsreserven neu ordnen wollen. Sie sind heute extrem dollarlastig und damit risikobehaftet. Außerdem ist der Goldanteil verschwindend gering. Nach den offiziellen Zahlen von Ende 2003 betrug der Anteil des Goldes an den japanischen Devisenreserven nur 1,5% und im Falle Chinas nur 1,9% (die tatsächlichen Goldreserven Chinas dürften allerdings höher liegen, vielleicht doppelt so hoch). Demgegenüber halten die USA 58,2%, Frankreich 55,2% und Deutschland 45,3% ihrer Devisenreserven in Gold.

      Voraussehbar sind auch Umschichtungen von Dollar in Euro - auch dies, um das mit dem Dollar verbundene Bonitätsrisiko auszugleichen. Aber auch deswegen, weil die heutige Zusammensetzung der Währungsreserven nicht mehr im geringsten den wirtschaftlichen Kräfteverhältnissen und den Handelsströmen entspricht. Das Dollarsystem steuert nicht nur deswegen in eine Krise, weil Leistungsbilanzdefizit und Verschuldung nicht beliebig ausgeweitet werden können, sondern auch, weil die Tage des Dollars als mit Abstand führende Weltreservewährung gezählt sind.

      Nach Auffassung der Baseler Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), die als Bank der Zentralbanken fungiert, ist normalerweise die Schmerzgrenze bei einem Außendefizit von 5% des BIP und bei einer Nettoverschuldung von etwa 20% des BIP erreicht. (Siehe dazu den Jahresbericht 2003 der BIZ.) Dann ist ein sogenannter Anpassungsprozeß fällig, der entweder eine drastische Abwertung des Dollars oder eine Rezession in den USA oder beides erfordert. (Die Abwertung hilft dem Export, die Rezession verringert die Importe.)


      Die kommende Finanzkrise

      Wenn im Zuge dieses Anpassungsprozesses die Abwertung in eine Panik ausartet und das Ausland seine Dollarbonds auf den Markt wirft, explodieren die langfristigen Zinsen in den USA, und die Rezession kann sich zu einer Depression ausweiten. Durchaus vorstellbar ist, daß die nächste große Finanzkrise nicht (wie in den neunziger Jahren in Rußland und Asien) an der Peripherie ausbricht, sondern im Zentrum des Systems, nämlich in New York.
      Aber selbst unabhängig von einem solchen Katastrophenszenario stehen die Aussichten für den Dollar schlecht, weil seine Rolle als Leitwährung nicht mehr den globalen Realitäten entspricht. Dazu folgende Zahlen:

      (1) Laut BIZ bestanden die offiziellen Weltwährungsreserven (und zwar ohne den Goldanteil) Ende 2002 zu 73% aus Dollars. Der Rest entfiel zum größeren Teil auf den Euro, aber auch auf Yen und Pfund. Der Euro-Anteil war vier Jahre nach Einführung der Einheitswährung nur unwesentlich höher als vor 1999 der Anteil der einzelnen europäischen Währungen zusammengenommen.

      (2) Im krassen Gegensatz dazu erreichte die Wirtschaftsleistung Europas einschließlich Rußlands im vergangenen Jahr 16.200 Milliarden Dollar, während die des nordamerikanischen Wirtschaftsraumes (USA, Kanada, Mexiko) bei 12.100 Milliarden lag. Selbst im Pro-Kopf-Einkommen haben die Europäer die Nordamerikaner inzwischen leicht überholt. Sicherlich ist die jüngste Verbesserung wechselkursbedingt. Aber der Euro war auch 2003 noch nicht überbewertet.

      (3) Im Welthandel liegt Europa weit vor den USA und auch deutlich vor Asien. Allein Deutschland exportiert ungefähr soviel wie die Vereinigten Staaten.

      (4) Dazu kommt der enorme Unterschied in der Vermögensposition. Zusammen mit Kanada und Mexiko hat Nordamerika Netto-Schulden von 4.250 Milliarden Dollar, während Europa mit 1.380 Milliarden im Plus ist und die Region Nordost-Pazifik mit 2.170 Milliarden.

      Die Zahlen stammen aus einer neuen Studie des regierungsunabhängigen Pestel Instituts in Hannover, in der die drei ökonomischen Zentren der Welt miteinander verglichen werden: die nordamerikanische Freihandelszone, Europa einschließlich Rußland sowie die wirtschaftlich hochaktive Region im Nordosten des Pazifik, bestehend aus Japan, Korea und den chinesischen Küstenprovinzen. Die Bevölkerungszahl dieser drei Regionen: 429 Millionen Nordamerikaner, 555 Millionen Europäer und 600 Millionen Asiaten.


      Das neue ökonomische Zentrum

      Auf den Kern des langsamen ökonomischen Niedergangs der USA stößt man, wenn man sich den Stellenwert des produzierenden Gewerbes in den drei ge-nannten Regionen anschaut. In Nordost-Pazifik liegt die Produktion bei 38% des Regionalproduktes, in Europa bei 29% und in Nordamerika nur noch bei 23%.
      Seit 1950 ist der Anteil der amerikanischen Industrieproduktion an der Weltproduktion von 60 auf 25% zurückgegangen. 2003 waren nur noch 10,7% der amerikanischen Arbeitnehmer in der Produktion beschäftigt. Die nackte Wahrheit lautet, daß sich die USA selbst entindustrialisiert haben - und zwar auf ein derart tiefes Niveau, daß sie den Bedarf der eigenen Bevölkerung nicht mehr decken können.

      Mit anderen Worten: Die militärische Supermacht, die jederzeit in der Lage ist, jeden Punkt der Erde zu bombardieren, steht auf schwachen ökonomischen Füßen. Und die Rolle des Dollars als Leitwährung, die zur Finanzierung des Supermachtstatus unentbehrlich ist, hat sich weit von den Realitäten des Welthandels und der Weltwirtschaft entfernt.
      Vor diesem Hintergrund kommt das Pestel Institut zu dem Schluß, daß sich das ökonomische Zentrum der Welt verschoben hat - und zwar nach Europa, nicht etwa nach Asien. Vorerst jedenfalls. Das militärische Potential und der Umsatz an Finanztiteln (gemeint ist das Casino an der Wall Street) könnten, so das Institut, nicht mehr als Indikatoren für die Rolle als ökonomisches Weltzentrum herangezogen werden.
      Gestützt wird die These auch durch die Beobachtung, daß die Preise für den wichtigsten monetären Rohstoff, nämlich Gold, und für den wichtigsten Energieträger, nämlich Öl, seit etwa 2001 in Euro gerechnet mehr oder weniger stabil sind. Seitdem "ruht der Euro in sich selbst", und der Dollar hat sich von der Rolle des "ruhenden Pols" verabschiedet.


      Ein Nagel in der Wand

      Sicher ist jedenfalls, daß sich die Welt beständig wandelt, daß Währungen kommen und gehen. Im 19. Jahrhundert konnte man überall in der Welt, in Zentralafrika ebenso wie in Peking, mit dem Pfund Sterling zahlen. 1960 wurden an den Devisenmärkten mehr Pfund und mehr Schweizer Franken gehandelt als D-Mark oder Yen. Auch der Dollar wird - nicht anders als zuvor das Pfund Sterling - seine Funktion als Leitwährung mit der Zeit abgeben. Und damit wird das amerikanische Imperium seine wohl wichtigste Stütze verlieren - auch wenn der Machtwille der US-Führung keinesfalls unterschätzt werden darf.

      Selbstverständlich handelt es sich um einen langwierigen Prozeß. Aber man muß ihn als Anleger beizeiten erkennen und Dollaranlagen konsequent meiden. Denn wer gegen einen langfristigen Trend investiert, wird unweigerlich bestraft.
      Ob der Abschied vom Dollar eine rundweg gute Sache ist, das ist eine ganz andere Frage. Die Gefahr besteht, daß die USA wie in den siebziger Jahren Inflation exportieren und vor allem, daß sie die Welt in den Strudel einer großen Finanzkrise ziehen.

      Schon deswegen wird auch der Euro an Kaufkraft verlieren, er kann sogar irgendwann in späterer Zukunft in einer Währungsreform untergehen. Alle ungedeckten Papierwährungen sind schlechtes Geld. Es wird durchaus Phasen geben, in denen der Euro auch einmal gegen den Dollar zurückfällt.

      Übrigens halte ich es, zusammen mit dem Nobelpreisträger Robert Mundell, für durchaus möglich, daß am Ende das Vertrauen in die Währungen nur durch eine neuerliche Bindung an das Gold wiederhergestellt werden kann. Damit, wie der unvergessene Wirtschaftspublizist Wolfram Engels sagte, endlich wieder ein Nagel in die Wand des Weltwährungssystems eingeschlagen wird.



      © Dr. Bruno Bandulet
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 16:40:41
      Beitrag Nr. 1.152 ()
      HQNTE hat ein breites Kursband: 1.16 - 1.25$

      Ich vermute aber stark, dass man sie für 1.16 nicht kriegt. Das machen die MMs. Daher auch der gute Moneyflow (wie gesagt, eine Vermutung).

      Avatar
      schrieb am 18.06.04 16:52:20
      Beitrag Nr. 1.153 ()
      VCMP Vcampus

      seit einigen tagen beobachte ich diese aktie. kennt die jemand?


      Kenne ich hauptsächlich vom Namen her, aber habe es seit lange Zeit nicht mehr beobachtet.

      An Vcampus hatte mal iGate in 2000 eine Venture Beteiligung, als man zwischenzeitlich in 2000 angesichts des damaligen Börsenbooms eine Art CMGI im IT Services Bereich werden wollte und sich von Mastech in iGate umbenannte. Daher hatte ich dann auch etwas Vcampus im Blickfeld.

      Hier die Website vom damaligen VC Fund:
      http://web.archive.org/web/20010125070700/www.highgateventur…

      Aber das geänderte Geschäftsmodell im Stil einer CMGI ging für iGate nicht auf und man ruderte dann wieder schrittweise zum alten Geschäftsmodell eines reinen IT Services Unternehmens zurück.

      Die VCampus-Beteiligung wurde dann von iGate bei Aufgabe des VC Geschäftes Anfang 2001 abgeschrieben und verkauft.
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 16:55:50
      Beitrag Nr. 1.154 ()
      @global
      danke.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 19:18:19
      Beitrag Nr. 1.155 ()
      #1142 von lofty 18.06.04 16:00:32 Beitrag Nr.:
      gestern habe ich eine position NT Nortel gekauft.

      ich bin beeindruckt, wenn Du die ganzen Werte (Charts) alle von Hand beobachtest. Würde ich nicht schaffen, und wäre/bin deshalb auch nur ein mieser Trader. Interessant bei Nortel (NT) ist, dass es auch nicht der typische Momo-Chart mit New 52-week High war.

      Zu Nortel wären übrigens zwei potentzielle Kaufsignale automatisch erkennbar gewesen, siehe meine beiden folgenden Grafiken. Chart 1 (eine Art Power Pivot Clone von mir), Chart 2 (ein experimenteller Trend Detector).

      Hast Du NT direkt gekauft, nachdem die beiden relativen Hochpunkte (markiert mit grünen Punkten in Grafik 1 und dem blauen Pfeil, den ich von Hand ergänzt habe) überschritten wurden?


      Chart1:


      Chart2:



      In beiden Charts werden die Berechnungen von einem experimentellen Plugin durchgeführt, was ich mal rein zu Experimentalzwecken schon vor längerer Zeit erstellt habe. Beides sind Kernkomponenten meiner Signalgenerierungsidee, aber eine Verknüpfung ist das komplizierte und wäre noch zu untersuchen. Muss mich aber leider derzeit mit anderen Sachen beschäftigen, so dass die Weiterentwicklung aktuell zwangsläufig bis auf weiteres ausgesetzt ist.
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 19:32:33
      Beitrag Nr. 1.156 ()
      Intertainment hat sich berappelt.

      Avatar
      schrieb am 18.06.04 22:14:10
      Beitrag Nr. 1.157 ()
      @Arzgebigler

      maßhalten heißt die devise
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 22:26:57
      Beitrag Nr. 1.158 ()
      einige klassische Silberminen im Vergleich



      Grüße, Prof19 :lick: :lick: :lick:
      Avatar
      schrieb am 19.06.04 07:36:21
      Beitrag Nr. 1.159 ()
      Nachtrag zu den gestriegen Berechnungen zu Mines Management (MGN)

      Ich hatte 4 Beispiele mit jeweils unterschiedlichen Förderkosten gebracht. 4,5,6 und 7$.

      Folgendes hatte ich zu den Förderkosten vergessen:

      pro Tonne werden 1,92 Unzen Silber und 2,61 Unzen Kupfer abgebaut. Zusammen also 4,53 Unzen pro Tonne!

      pro Tonne sollen Kosten von 12,14$ anfallen. 12,14$ / 4,53 Unzen ergibt Förderkosten von 2,84$/ pro Unze!

      Berechnungen waren 4-7$ pro Unze! Um auf der sicheren Seite zu sein, kann man von Förderkosten zwischen 4 und 5$ je Unze ausgehen. Das ist realistisch.


      nachzulesen unter:
      http://www.minesmanagement.com/images2/corporate-profile.pdf

      MGN ist ein Knaller! Wer an Silberaktien glaubt, kommt an MGN nicht vorbei. Wenn das mal der Markt schnallt...... :rolleyes: SSRI wußte schon, warum sie sich 350.000 Aktien (Optionen) gesichert haben. Durch weitere Bohrungen (bereits finanziert) am Jahresende 2004/ Jahresanfang 2005 werden die Reserven (260 Millionen Unzen Silber + 1 Millionen Tonnen Kupfer) mit hoher wahrscheinlichkeit erhöht! Auch ohne zusätzliche Vorkommen hat die Mine eine Lebensdauer von über 30 Jahren!

      Gruß
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 19.06.04 09:25:22
      Beitrag Nr. 1.160 ()
      @ sofakissen

      Nochmals Gratulation, auch wenn die neue Entscheidung nicht so hoch wie erwartet ausgefallen ist.

      Intertainment: Jury gewährt zusätzlich „Punitive Damages“ in Höhe von 29 Million

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Jury gewährt zusätzlich „Punitive Damages“ in Höhe von 29 Millionen Dollar

      Im Betrugsprozess gegen Franchise Pictures wurden Intertainment damit insgesamt
      106,1 Millionen Dollar zugebilligt

      Ismaning bei München, 19. Juni 2004 – Im Betrugsprozess des Medienunternehmens
      Intertainment AG, Ismaning bei München, gegen den US-Filmproduzenten Franchise

      Pictures und andere hat die zuständige Jury Intertainment am Freitag „Punitive
      Damages“ in Höhe von 29 Millionen US-Dollar zugesprochen. Bereits am Mittwoch
      dieser Woche hatte sie alle von Intertainment verklagten 18 Parteien des Betrugs
      für schuldig befunden und einen Schadensersatz in Höhe von 77,1 Millionen
      Dollar angesetzt. Damit billigte sie Intertainment in dem Prozess insgesamt
      106,1 Millionen Dollar zu.

      Die Jury teilte die 29 Millionen Dollar Punitive Damages folgendermaßen auf: Auf
      Elie Samaha, den CEO von Franchise Pictures, entfallen 4 Millionen Dollar, auf
      Franchise Pictures eine Millionen Dollar sowie auf 16 Produktionsgesellschaften
      von Franchise Pictures jeweils 1,5 Millionen Dollar.

      Bei Punitive Damages handelt es sich um zusätzliche Zahlungen aufgrund der
      Verwerflichkeit der Tat. Sie gehen über den eigentlichen Schadensersatz hinaus
      und sollen eine bestrafende und eine abschreckende Wirkung haben.

      Der Schadensersatzprozess gegen Franchise Pictures, Elie Samaha und die
      Produktionsgesellschaften fand vor dem Federal District Court in Santa Ana bei
      Los Angeles statt. Intertainment hat darüber hinaus die Comerica Bank sowie die
      Versicherungsgesellschaften Film Finances und World Wide Film Completion
      verklagt. Sie hatten die überhöhten Budgets gegenüber Intertainment bestätigt
      und abgezeichnet. Die Klage von Intertainment gegen die Bank und die
      Versicherungs-gesellschaften soll im Spätherbst im Rahmen eines
      Schiedsgerichtsverfahrens verhandelt werden.


      Jedenfalls belibt ein Rest an Phantasie durch die weiteren Prozesse.

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 19.06.04 09:31:41
      Beitrag Nr. 1.161 ()
      @Stock-Fool

      ja das sieht gut aus für INTERTAINMENT
      Avatar
      schrieb am 19.06.04 09:45:28
      Beitrag Nr. 1.162 ()
      @ prof19

      Sehe ich auch so!

      Der eigentliche Clou ist die Aufteilung der Strafe. Somit ist diese niedrigere Summe wertvoller als eine 200 Mio Strafe gegen Franchise, die wohl eh nicht bezahlt würde ( Wegen Pleite )

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 19.06.04 15:05:43
      Beitrag Nr. 1.163 ()
      @ADERA


      MGN ist ein Knaller. Aber leider ist es schon so, dass in der Realität die Förderkosten viel höher liegen als in den Planungen. Ein abschreckendes Beispiel ist CDE, die es trotz gestiegener Silberpreise einfach nicht schaffen, profitabel zu werden.

      Ich würde daher vorsichtshalber von Förderkosten von 6-7 USD ausgehen. Bei steigenden Silberpreisen ist viel drin, bei fallenden besteht aber schon auch erhebliches Kursrisiko. Der Knackpunkt ist die Finanzierung, die nur bei gut gelauntem Markt funktionieren dürfte.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 19.06.04 16:03:19
      Beitrag Nr. 1.164 ()
      @ Lofty, Prof19, Stockfool

      Danke für de juten Wünsche. Ick weeß, eijentlich hab ick ne Macke. Muß varückt sein. Aba andererseits sehe ick so jroße Chancen. Intertainment kann der Hecht im brachliejenden deutschen Filmmarktkarpfenteich werden. Nu muß aba ooch erst ma die zujesprochene Kohle uffs Konto von Intertainment. Aba ooch da stehen de Chancen nich schlecht.

      Ick sehe det als jroße Chance, mal een richtigen quantitativen "jroßen Sprung" (Mao -also doch een Chinapapier:laugh:)) innerhalb meines pekunären Daseins s zu machen, weil icke doch vonne Börse leben muß un imma noch uff mächije Varluste von Commerce One, Adelong, Baan
      usw. sitze. Und danach imma schön konsavativ und vorsichtich agieren. Denn würden ja 25% p.a. jut! ausreichen (Tagträume jehören zum Leben, hi hi hi). Aba vorher haben de Jötter den Angstschweiß jesetzt. Ick denke, det ITN uff Jahressicht jut bei 25 - 30€ stehen kann, wenn die die Kohle kriejen (und noch zusätzliche steht ins Haus) un denn wieder ins eijentliche Jeschäft (Handel + Produktion) einsteijen. Dazu haben se 22,8% Beteilijung an die Fa. Sightsound, welche die Patente für Downloading
      von Musik un Film aus dem Internet für sich reklamiert.
      Wenn jetz beispielsweise Apple mit i-Pod ne RoyalFee von
      2-3% pro Titel an Sightsound (SS) zahlen würde ... .
      Bertelsmann hat sich innerhalb eenes Jerichtsstreits deswejen mit SS verjlichen, also anerkannt. SS is nich anne Börse notiert un soll vakooft werden. Anjeblich liejen Anjebote von $600 bis 800 Mio vor.

      Na, und so fort. Da liecht wirklich ne Menge Phantasie drinne. Unter anderem ooch, det der Boß vons Janze (ITN),
      Rüdiger Beares, jetzt een ausjekochtet Schlitzohr uffn Hollywoodmarkt sein müßte. Der hat ville lernen müssen, aba nu isser Vollprofi. Der hat mit de Familie ca. 63% von alle Akzien.
      Deshalb lasse ick mir jetz ooch nich von Tagesschwankungen
      nervös machen. Bei INTERTAINMENT - da is Fisch!

      Jruß an alle Kämpfer un ooch ville Jlück u.a. mit Master
      Cohn (da habe ick schon schön ville vadient, bin fast inne Spitze raus - danke Prof, aba hoffentlich isset keen Jauner, ham wa allet schon arlebt) und mit den Metalle,den ick mir nach ITN zuwenden werde.

      Sofakissen
      Avatar
      schrieb am 20.06.04 01:53:46
      Beitrag Nr. 1.165 ()
      @ lofty # 1146

      Für mich war PAL diese Woche ebenfalls ein Kauf. Nachdem ich lange genug auf diese Kurse gewartet habe, bin ich bei 8,37 $ eingestiegen.

      @ ADERA

      Mir persönlich gefällt SSRI besser als MGN. Sie sind mit ca. 600 Mio MC zwar in einer anderen Größenordnung, aber die Resourcen von 850 Mio Unzen sind ja auch nicht von schlechten Eltern. Der Cashbestand beträgt nach dem letzten Quartalsbericht 61 Mio Can$ und SSRI ist praktisch ohne Verbindlichkeiten.

      Sehr gut finde ich, dass die Firma einen Teil ihres Cashbestandes dazu verwendet, physisches Silber zu kaufen und inzwischen 1,954 Mio Unzen besitzt.

      Letztendlich dürften bei einem zu erwartenden Anstieg des Silberpreises beide Aktien sehr gute Chancen bieten.

      Gruß echec
      Avatar
      schrieb am 20.06.04 13:38:43
      Beitrag Nr. 1.166 ()
      @echec, ADERA


      PAAS nicht vergessen! Bisher war die Aktie eher ein Underperformer, das dürfte sich in Zukunft ändern. PAAS hat über 100 Mio. USD Cash, und alle Minen sind schon jetzt cashflow-positiv.

      Einziger Minuspunkt ist die zu vermutende Shortposition von PAAS bei Silber. Bei SSRI ist das nicht der Fall, ja, sie haben sogar Silber gekauft. Leider produziert SSRI noch nichts. Oder bin ich da falsch informiert?

      PAAS ist also für leicht bis mittel steigende Silberpreise, SSRI für stark steigende und MGN ebenso für stark steigende Silberkurse geeignet.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 20.06.04 15:03:47
      Beitrag Nr. 1.167 ()
      @ dieNachteule

      SSRI hat insgesamt 23 Projekte auf der ganzen Welt und produziert noch nicht. Bereits ab einem Unzenpreis zwischen 6 und 7 $ könnten die ersten 3 Projekte in Produktion gehen, die übrigen benötigen Preise zwischen 7 und 10 $ je Unze.

      Gruß echec
      Avatar
      schrieb am 20.06.04 18:13:07
      Beitrag Nr. 1.168 ()
      H QUOTIENT (HQNT.PK)

      :(
      Avatar
      schrieb am 20.06.04 23:03:34
      Beitrag Nr. 1.169 ()
      @ALL



      LONDON (Dow Jones-VWD)--Nickel klatterte am Freitag an der London Metal Exchange (LME) nach technischen Käufen von Fonds auf ein Gebotshoch von 15.450 USD/t. Der anhaltende Rückgang der Nickel-Bestände in den LME-Lagerhäusern dürfte nach Ansicht von Beobachtern den Markt stützen. Die Läger seien hier auf ihren niedrigsten Stand seit März 2001 gefallen. Die Nickelbestände gaben am Berichtstag um weitere 270 t auf insgesamt 8.484 t nach.

      Erneute Käufe von Rohstoffhändlern und Kommissionshäusern führten Aluminium am Berichtstag über die Marke von 1.700 USD/t, hieß es weiter. Die Verengung bei den Spreads und die weitere Abschwächung der LME-Bestände um 5.650 t auf 982.250 t gab den Preisen einen weiteren Halt. Dreimonats-Aluminium kam bis auf ein Hoch von 1.709,50 USD/t und dürfte als nächstes Ziel die Marke von 1.710 bis 1.715 USD/t angehen.

      Kupfer bewegte sich laut Händlern bei schwankendem Verlauf in seiner jüngsten Range, die sich am Freitag auf 2.595 bis 2.650 USD/t verengte. Analyst Robert Barham von IFX sprach von einer insgesamt weiterhin freundlichen Stimmung bei Kupfer. Die Widerstandsmarke von 2.650 bis 2.660 USD/t zu durchbrechen sei aber gegenwärtig schwer. Wie es weiter hieß,
      gingen auch die LME-Kupferbestände zurück und zwar um weitere 1.800 t auf 114.275 t.

      Zink konnte sich nach Angaben des Handels in seiner Spanne von 1.000 bis 1.035 USD/t halten. Um bei diesem Basismetall weitere Gewinne zu erzielen, müsste aber neues Kaufinteresse auftauchen. Bei sehr illiquiden Konditionen tendierte Zinn fester und erlangte einen Stand von 8.975 USD/t. Blei kam bis auf 847,50 USD/t.
      Dow Jones Neswires/ODJ/18.6.2004/gk/cb

      18
      Avatar
      schrieb am 20.06.04 23:24:16
      Beitrag Nr. 1.170 ()
      Folgendes entstammt einem Newsletter:

      Biolase: Painless Denistry

      There`s no doubt that most of us view dental surgery as a rather unpleasant experience. The latest recommendation from Michael Murphy is a firm that has developed a water-based product that reduces the trauma and pain. Here`s his review.

      "BioLase Technology (BLTI) is a medical device company producing lasers for dental, cosmetic, and surgical work. They’ve been at this for more than 15 years, and their big seller is the Waterlase. It cuts both soft tissue like gums and hard tissue like teeth without damaging nearby tissue or cracking tooth enamel. They also sell the LaserSmile system to whiten teeth. Both devices are approved in the US, Canada, and Europe. The Waterlase, which was 78% of sales last year, combines precise control of a jet of water and the laser tip to replace dental drills and scalpels. Dental procedures involve less trauma and pain, often requiring no anesthetic, and patients recover faster.

      "A pain-free filling or root canal seems like an easy advantage to market, and BioLase has seeded many markets with dentists who now have a compelling advantage over their competitors. The laser system costs $50,000, and the company has placed 2,000 systems since it was approved in the US in 1998. There are 140,000 dentists in the US that perform over 200 million hard-tissue procedures each year, and another 550,000 dentists in the rest of the world. This is a huge market, and BioLase has the best solution.

      "BioLase is a great trading opportunity because the June quarter, to be reported July 23, should be north of $16 million in sales and six cents earnings per share. Sales will be up 54%, year-over-year, and 11% sequentially. Yet the stock is down about 30% from over $21 in January and has a whopping 8.9 million shares sold short. That’s 16 days of average trading volume, which is a heavy commitment by the short sellers. It’s also over 36% of the outstanding shares. In the earnings conference call, I expect management to guide for strong September quarter growth to $18 million in sales and eight or nine cents earnings per share. That could set off a short covering frenzy that would put this stock back to the January highs— or higher.

      "We’d note that the shorts based their strategy on questions regarding the legitimacy of sales to its Australian distributor, Dental Medical Technologies. That company already stated that they have paid for the inventory they hold, and their inventory levels are normal. In short, no problem here, mate. Their second argument is that something is fishy between BioLase and a company that finances the Waterlase systems for dentists who can’t afford it outright. We’d counter that having a preferred financing source is a common relationship throughout the equipment industry. Their third argument is that the company has to restate earnings for 2000, 2001, and 2002 because their auditors changed their mind on when revenues should be recognized. This was part of the whole corporate governance fad, and the company simply adapted to the auditors’ recommendation.

      "Buy BLTI under $15 for a $21 target after they announce earnings in July.
      And for those who want to take on a bit more risk and have money set aside that they can afford to lose, I’d recommend the BioLase Technology September 15 Calls. The July options series expires before earnings will be reported, so we have to go out to September. As always with options, use limit orders and check quotes carefully to be sure the options price you are seeing is from the same time frame as the stock price."




      3 JAHRE



      Avatar
      schrieb am 21.06.04 02:11:51
      Beitrag Nr. 1.171 ()
      @Sofakissen

      HQNT: Dank ist bei mir angekommen - in Worten ;)
      Du hast alles richtig gemacht, aber du ziehst nicht die richtigen Schlüsse daraus.

      INTERNTAINMENT: Wenn sie sauber steigen und irgendwann ihren Zenit erreichen, dann geh halt raus. Auch dort könnte ein Gauner sitzen. Wenn alles so toll wäre, dann wären sie nicht so in die Bredouille gekommen.

      Eine schon gut gestiegene Aktie kann wieder tief fallen. es gibt ja noch sooo viele Aktien mit Kurspotential nach oben. Es heißt dann:
      das Bessere ist des Guten Feind !

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 13:15:49
      Beitrag Nr. 1.172 ()
      @dieNachteule

      Förderkosten von 6-7$ sind definitiv viel zu hoch. Denke 5$ sind sehr gut gerechnet. Mehr dazu, bekomme ich in den nächsten Tagen.

      @echec
      SSRI gefällt mir auch sehr gut. 850 Mio.Unzen sind ne Menge. MGN besitzt immerhin 612 Mio.Unzen (Silber und Kupfer). Und das bei einer Marketcap von 40 Mio.$! SSRI hat 450 Mio.$. SSRI ist also 11mal teurer! Gerechtfertigt???:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Beide Aktien sollte man haben. SSRI ist die "sichere" Variante!

      Gruß
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 16:22:38
      Beitrag Nr. 1.173 ()
      Betrifft: hqnt.pk

      Bisher eine enorme Schwankungsbreite zwischen 1,05 und 1,35 $; Ich habe eine Position für 1,25 $ verkauft (mentaler stop loss für die Hälfte meiner relativ kleinen Position). Cohn hat doch schon vor fast vier Wochen im Hinblick auf die Zahlen von "soon" gesprochen. Jetzt sind ja auch noch die Quartalszahlen überfällig.

      Grüße
      stress
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 16:25:42
      Beitrag Nr. 1.174 ()
      Sehe gerade, dass das Tageshoch bisher offensichtlich bei hqnt.pk 1,75 $ betragen hat; da habe ich ja meine Position verschenkt!

      Grüße
      stress
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 16:55:24
      Beitrag Nr. 1.175 ()
      Press Release Source: H-Quotient, Inc.


      H-Quotient Announces Major Software Sale and Listing Change
      Monday June 21, 10:53 am ET


      VIENNA, Va.--(BUSINESS WIRE)--June 21, 2004--H-Quotient, Inc., (HQNT), and Healthnostics, Inc. (HNST) have entered into a letter of intent for the sale of its PhysicianQuotient and LabQuotient medical software products to Healthnostics, Inc., (HNST) for 8 million shares of a new series of convertible preferred stock with a conversion ratio into common stock to be determined prior to closing. This transaction is subject to certain customary conditions, including execution of definitive agreements, and is expected to close on or about July 1, 2004.
      On May 11, 2004, the Company sent the following statement to the Berlin Exchange: "Our company was placed on the Berlin Exchange by a broker without our authorization. This was apparently done to circumvent the U.S. short selling rules. As a result, please immediately delist our company from the Berlin Exchange." The Exchange did not comply. Further, on June 18, 2004, the Company informed the NASD that it would not contest eligibility for listing on the OTCBB and had decided to be listed solely on the Pink Sheets. The OTCBB (Bulletin Board) does not provide short seller volume, and such a listing allows listings on foreign exchanges such as the Berlin Exchange that are suspected of being used by short sellers to circumvent U.S. rules, including recently enacted NASD rules, against naked shorting. The Company`s symbol is HQNT, and quotations are listed as usual, and are now also listed on the Company`s website at: http://www.hquotient.com

      Financial statements, which will report record earnings, will be released on or before June 24, 2004.

      This announcement may contain, in addition to historical information, certain forward-looking statements that involve risks and uncertainties. Such statements reflect management`s current views and are based on certain assumptions. Actual results could differ materially from the assumptions currently anticipated.

      For more information visit the H-Quotient web site at www.hquotient.com.



      --------------------------------------------------------------------------------
      Contact:
      H-Quotient, Inc.
      Ashley Bell, 703-752-0690
      abell@hquotient.com

      Grüße
      Andue
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 17:19:05
      Beitrag Nr. 1.176 ()
      @ Andue

      Wollte ich auch gerade posten.

      Endlich ein Datum!

      Aber eines macht mir Sorge: Was will Cohn mit 8 Mill. HNST-Aktien? Irgendwie sehe ich bei HNST nicht das große Potenzial.

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 17:29:08
      Beitrag Nr. 1.177 ()
      Press Release Source: Healthnostics, Inc.


      Healthnostics Announces Letter of Intent to Acquire Additional H-Quotient Products
      Monday June 21, 11:22 am ET


      WASHINGTON, DC--(MARKET WIRE)--Jun 21, 2004 -- Healthnostics, Inc. (Other OTC:HNST.PK - News), today announced a letter of intent to purchase two major software products from H-Quotient, Inc., (OTC BB:HQNTE.OB - News) in exchange for 8 Million shares of a new series of Preferred Stock with a conversion ratio to be determined prior to closing. This acquisition is subject to certain customary conditions including due diligence and is expected to close effective July 1st, 2004.
      ADVERTISEMENT


      Under the terms of the acquisition, Healthnostics, Inc., will acquire the PhysicianQuotient and LabQuotient software products. PhysicianQuotient is a state of the art physician practice and clinic management system utilizing an Electronic Medical Records (EMR) clinical system. LabQuotient is an innovative, Internet-based medical lab test review and ordering system for physicians. This is the second product acquisition by Healthnostics from H-Quotient, Inc. In December, 2003 Healthnostics, Inc., acquired DataQual, a medical outcome quality improvement system.

      "Michael J. Black, CEO of Healthnostics, said, ""We are very pleased to announce another important step in the strategic expansion of our company. This acquisition is expected to contribute significantly to Healthnostics growth and revenues immediately and continued expansion in the future. It adds a suite of important healthcare provider products to our IMed Internet portal strategy. Our goal of linking hospitals, extended care facilities and physicians, in a continuous healthcare information and analysis flow is being substantially advanced with this action."

      Healthnostics, Inc. is a healthcare information technology development, licensing and marketing company. Healthnostics utilizes its proprietary infrastructure-based portal system to deliver comprehensive patient monitoring and healthcare information solutions to healthcare professionals and providers nationwide. Innovative, early stage healthcare companies partnering with Healthnostics are provided with technology development, guidance and marketing services. The company`s overriding mission is to increase professional and public healthcare knowledge, and to improve medical outcomes, while reducing risks and lowering costs for health care delivery organizations such as hospitals and long-term care facilities.

      For further information regarding the company and products, please visit www.healthnostics.com, www.medbioworld.com and www.familymedicalnet.com.



      Contact:
      Contact:
      J. Pollack & Company
      Jason Pollack
      561-731-2215



      --------------------------------------------------------------------------------
      Source: Healthnostics, Inc.

      Grüße
      Andue
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 17:36:28
      Beitrag Nr. 1.178 ()
      Stock-Fool,

      heute ist doch bei HQNT Stockholder Meeting.
      Es wird echt Zeit das die Daten kommen.

      Grüße
      Andue
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 18:13:58
      Beitrag Nr. 1.179 ()
      Also irgendwie scheint diese Meldung HNST doch erheblichen auftrieb zu verleihen. Mittlerweile über 40% im Plus.

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 19:00:55
      Beitrag Nr. 1.180 ()
      @stress
      die 1,75$ waren glaube ich noch der Wert als die das letztemal in den pink sheets waren. Also nicht der Schlußkurs vom freitag sondern von irgendwann im Mai, dieser wird dann als Eröffnungskurs angezeigt.

      @andue

      heute ist noch nicht das Stockholder Meeting von hqnt. Heute ist nur der Stichtag. Das heißt wer heute Aktionär nach börsenschluss Aktionär ist, darf zum treffen kommen mitte July kommen.

      Ich dachte mir schon das Cohn garantiert erst nach dem Stichtag für das Stockholdermeeting die Zahlen bringt. Prof19 hatte öfters geschrieben das Cohn echte investoren will. Wer bis jetzt noch in hqnt drin ist muss ja ein echter Investor sein der an die Firma glaubt, normalerweise dürfte man als solider Anleger nicht in der Firma investiert sein nachdem was Cohn sich gegenüber den Aktionären in letzter Zeit geleistet hat.
      In einen der Pressemeldungen hieß es das die Übernahme und das Einarbeiten in die Bilanz von S&S Schuld an den verspäteten Zahlen sei.
      Fakt ist für 2003 darf die Firma noch nicht aktiviert werden, da die Übernahme erst in 2004 abgeschloßen wurde. Das gleiche hatten wir doch letztes Jahr bei Xing mit CECT, die ebenfalls dessen Einnahmen nicht aktivieren durften. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen das Q4/03 bei HQNT besonders gut ausgefallen ist. All die Übernahmen und Investitionen in Sales-force kosten erstmal Geld. In Q1/04 müsste dann voll die Übernahme von S&S drin sein was zu einer erheblichen Ergebnisverbesserung führen sollte. Ich hoffe inständig das es zu den versprochenen "record-earnings" kommen wird! Allerdings erwarten das die Aktionäre nach den vielen Ankündigungen auch. Sollte es nicht dazu kommen hätte Cohn denke ich mal das letzte Vertrauen in seine Aktionäre verpielt. Die derzeitige Bewertung mit einen 03 KGV von ungefähr 5-7 und die Dividendenrendite von knapp 10% helfen, hoffe ich, der Aktie schnell wieder auf die Beine. Für die Zukunft soll ein neuer CFO für Pünklichkeit sorgen. Hoffen wir das das schlimmste überstanden ist und wir nun einer rosigen Zukunft entgegenblicken.


      webbelra
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 19:56:15
      Beitrag Nr. 1.181 ()
      Das sind Charts zum Verlieben!

      Ultra Petroleum (UPL)



      Dawson Geophysical Company (DWSN)



      Parallel Petroleum Corporation (PLLL)



      Petroquest Energy Inc (PQUE)



      Occidental Petroleum Corporation (OXY)

      Avatar
      schrieb am 21.06.04 20:28:28
      Beitrag Nr. 1.182 ()
      @alle


      HQNT!


      Das wird ja immer bunter!

      Jetzt wird plötzlich ein Teil der Software verkauft, zu nicht bekanntem Preis, Dividendenchaos, und angeblich kommen die Earnings. Nur glaubt es keiner mehr!

      Naja, ich bleibe drin und schau mir das mal an...
      Ich habe heute sogar etwas nachgekauft.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 21:05:37
      Beitrag Nr. 1.183 ()
      @nachteule
      mut hast du, den kann man dir nicht absprechen.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 21:50:46
      Beitrag Nr. 1.184 ()
      HQNT.PK 076 usd.
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 21:57:25
      Beitrag Nr. 1.185 ()
      @ ba,

      ja was erwartest du denn ? Cohn hat in der heutigen PR
      definitiv und nachvollziehbar gelogen. Wo ist das 8K für
      S&S ? Andere Investoren stellen sich jetzt möglicherweise
      die Frage ob die anderen PR´s auch gelogen waren.

      Man wechselt an die Pinks weil die OTCBB kein "short interest"
      angibt. Selten so einen Schwachsinn gehört.

      Gruß
      miura
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 21:58:10
      Beitrag Nr. 1.186 ()
      und NEWS dazu - ganz aktuell -

      http://biz.yahoo.com/bw/040621/215905_1.html
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 22:15:54
      Beitrag Nr. 1.187 ()
      Financial statements, which will report record earnings, will be released on or before June 24, 2004.
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 22:23:44
      Beitrag Nr. 1.188 ()
      @ ba,

      du solltest immer etwas zwischen den Zeilen lesen und kritischer sein.

      "finacial statements" oder "audited financials" ?
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 22:31:15
      Beitrag Nr. 1.189 ()
      miura,

      stimmt...

      ich glaube dieser cohn ist total überfordert.
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 22:38:44
      Beitrag Nr. 1.190 ()
      Financial statements, which will report record earnings, will be released on or before June 24, 2004.:laugh:

      so, so ! jetzt geht dieses gaile stück software (H-Quotient) , diese cash-cow, dieser garant für record earnings also über den tisch...

      "We are very pleased with this development. It is a win-win opportunity for both companies because as Healthnostics succeeds, H-Quotient as its majority shareholder will benefit."

      ich verkaufe 1000 kubikmeter beste schwäbische landluft. interessenten melden sich per boardmail.

      gruss woernie
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 22:41:36
      Beitrag Nr. 1.191 ()
      sorry, boerseaugsburg

      nicht dieser Cohn ist überfordert. IHR, seine shareholder seid es. euch hat er die moneten aus der tasche gezogen. Cohn ist kriminell...

      nur so eine idee...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 22:45:59
      Beitrag Nr. 1.192 ()
      @boerseaugsburg

      miura hat sich hier bereits als Basher geoutet. Was soll`s

      Der Chart von HQNT ist so eine Sache. Aber ich glaube an die Firma. Wer sagt, dass am 24.06. Zahlen kommen sollen? Hab mich allerdings nicht beschäftigt.

      Avatar
      schrieb am 21.06.04 22:51:46
      Beitrag Nr. 1.193 ()
      zu #1180 von webbelra 21.06.04 19:00:55

      HQNT
      In einer der Pressemeldungen hieß es, dass die Übernahme und das Einarbeiten in die Bilanz von S&S Schuld an den verspäteten Zahlen sei.

      Fakt ist, für 2003 darf die Firma noch nicht aktiviert werden, da die Übernahme erst in 2004 abgeschloßen wurde. Das gleiche hatten wir doch letztes Jahr bei Xing mit CECT, die ebenfalls dessen Einnahmen nicht aktivieren durften.


      XING hatte die CECT damals noch nicht bezahlt. Dagegen behauptet Cohn, er hätte den Kauf der S&S teilweise über Cash, Aktien und Optionen bezahlt. Das mag ja stimmen. Er darf immer den Teil der S&S aktivieren, den er auch bezahlt hat. Also warten wir mal, was sie bringen werden.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 23:00:51
      Beitrag Nr. 1.194 ()
      prof19,

      miura hat sich hier bereits als Basher geoutet. Was soll`s

      HQNT braucht man nicht zu bashen, das macht Cohn schon persönlich.

      PR vom 25.03.2004

      H-Quotient, Inc. (OTC Bulletin Board:HQNT) announced that the Company is now listed on the Berlin Stock Exchange,
      and its shares are being traded under the symbol HQI, where the stock is traded in Euros (based upon the current
      conversion rate, divide the U.S.-quoted price by $1.26 to convert to Euros or multiply the Berlin-quoted price by
      $1.26 to convert to Dollars).
      This listing is in addition to the Company`s current U.S. listings.
      President and CEO Douglas Cohn said, "We are very pleased with this development which will facilitate international
      trading in the stock. This is a milestone event that provides broad recognition for H-Quotient."



      http://articles.findarticles.com/p/articles/mi_m0EIN/is_2004…

      PR von heute :

      On May 11, 2004, the Company sent the following statement to the Berlin Exchange: "Our company was placed on the
      Berlin Exchange by a broker without our authorization. This was apparently done to circumvent the U.S. short selling
      rules. As a result, please immediately delist our company from the Berlin Exchange." The Exchange did not comply.
      Further, on June 18, 2004, the Company informed the NASD that it would not contest eligibility for listing on the
      OTCBB and had decided to be listed solely on the Pink Sheets. The OTCBB (Bulletin Board) does not provide short seller
      volume, and such a listing allows listings on foreign exchanges such as the Berlin Exchange that are suspected of being
      used by short sellers to circumvent U.S. rules, including recently enacted NASD rules, against naked shorting.
      The Company`s symbol is HQNT, and quotations are listed as usual, and are now also listed on the Company`s website at:
      http://www.hquotient.com

      http://home.businesswire.com/portal/site/home/index.jsp?epi-…


      Am besten finde ich aber die Passage, in der man mitteilt, dass man zu den Pinks wechselt, weil die OTCBB
      kein "short interest" angibt.

      Gruß
      miura
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 00:35:32
      Beitrag Nr. 1.195 ()
      @Prof19


      Man kann nur abwarten oder eben verkaufen. Das dürfte jetzt aber kaum noch sinnvoll sein. Daher warte ich eben ab. Es ist ganz normal, dass die Basher jetzt Oberwasser haben.

      Man sollte Miura aber schon zugestehen, dass er nicht daneben lag. Der Kurs und das Chaos sind Fakten. Dass Cohn jetzt in Berlin Shorties wittert, ist eindeutig paranoid.


      @Miura


      Es wird nur ein Teil der Software verkauft, da wäre ich mit (bissigen) Kommentaren vorsichtig.


      @Lofty


      Mut wird leider oft bestraft. Feigheit vor dem Feind verlängert das Leben. Wenn`s daneben geht, kann ich die Lackschuhe vergessen. Barfuss muss ich aber auch nicht laufen.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 00:59:22
      Beitrag Nr. 1.196 ()
      @ dieNachteule,

      Es wird nur ein Teil der Software verkauft, da wäre ich mit (bissigen) Kommentaren vorsichtig.

      an wen wird sie denn verhauft ? An die ehemaligen Manager
      von HQNT ? Überhaupt was soll dieser Schwachsinn, man
      verkauft eine Software, die Millionen Umsätze bringen soll
      und angeblich auch schon gebracht hat, an eine Firma die
      in den Pinks notiert, keine nennenswerten Umsätze hat und
      die neue Aktien ausgeben muss (pref. shares) um den Kauf
      überhaupt bezahlen zu können. Cohn übernimmt dann durch das
      Stimmrecht (Mehrheit) auch noch diese Firma und hat seine alte Software wieder.

      Was soll das bringen ? :confused:
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 01:09:14
      Beitrag Nr. 1.197 ()
      @Miura


      Eine Firma mehr in der Sammlung.

      Ich gebe aber zu, es ist alles sehr undurchsichtig.



      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 01:35:21
      Beitrag Nr. 1.198 ()
      @Miura


      Nachtrag:


      Cohn bastelt etwas zusammen. Ein Sammelsurium kleinerer Firmen um Medizin/Software/Desinfektionshandtücher/Biotech soll etwas Grosses werden. Daber behält er immer die Kontrolle, und mit ihm die Aktionäre.

      Ich bin sehr gespannt, ob in die Firma in Zukunft mehr Ruhe reinkommt! Momentan ist alles im Umbruch.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 02:08:25
      Beitrag Nr. 1.199 ()
      Was lässt euch eigentlich glauben, dass es nach dem Wechsel in die Pink´s noch ein auditiertes Ergebnis geben wird ???

      Grüsse
      Lanze
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 02:37:09
      Beitrag Nr. 1.200 ()
      egal, ich hol mal die #1200 ab.

      Grüße an Teffie :D
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 02:40:21
      Beitrag Nr. 1.201 ()
      respektable Leistung, alle Achtung :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 02:43:34
      Beitrag Nr. 1.202 ()
      @miura

      der Berlin Exchange als Umschlagplatz für Shorting kam neulich in Financial Wire. Man darf auch mal neue Erkenntnisse haben. Was deine Basheraktivitäten anbelangt, nun kannst du mal zeigen, ob es dir was wert ist, hier pro LONG zu sprechen, oder willst du einfach nur rumbashen? Diese Ami-Firmen können ja gar nicht kontrollieren, ob du hier das vereinbarte Ziel verfolgst, können eh kein deutsch - oder täusch` ich mich da?

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 02:45:41
      Beitrag Nr. 1.203 ()
      @Global_Investor

      das war keine gezielte Leistung, eher ein Zufallsbefund. Ist wie an der Börse - man nimmt eben mit, was sich grade bietet.

      Eine tolle Leistung wäre, wenn HQNT endlich filen würde.

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 02:58:56
      Beitrag Nr. 1.204 ()
      zu #1175 von Andue 21.06.04 16:55:24

      PR zu H-Quotient, Inc.

      Monday June 21, 10:53 am ET
      H-Quotient Announces Major Software Sale and Listing Change

      VIENNA, Va.--(BUSINESS WIRE)--June 21, 2004--H-Quotient, Inc., (HQNT), and Healthnostics, Inc. (HNST) have entered into a letter of intent for the sale of its PhysicianQuotient and LabQuotient medical software products to Healthnostics, Inc., (HNST) for 8 million shares of a new series of convertible preferred stock with a conversion ratio into common stock to be determined prior to closing. This transaction is subject to certain customary conditions, including execution of definitive agreements, and is expected to close on or about July 1, 2004.
      On May 11, 2004, the Company sent the following statement to the Berlin Exchange: " Our company was placed on the Berlin Exchange by a broker without our authorization. This was apparently done to circumvent the U.S. short selling rules. As a result, please immediately delist our company from the Berlin Exchange." The Exchange did not comply. Further, on June 18, 2004, the Company informed the NASD that it would not contest eligibility for listing on the OTCBB and had decided to be listed solely on the Pink Sheets. The OTCBB (Bulletin Board) does not provide short seller volume, and such a listing allows listings on foreign exchanges such as the Berlin Exchange that are suspected of being used by short sellers to circumvent U.S. rules, including recently enacted NASD rules, against naked shorting. The Company`s symbol is HQNT, and quotations are listed as usual, and are now also listed on the Company`s website at: http://www.hquotient.com

      Financial statements, which will report record earnings, will be released on or before June 24, 2004.

      This announcement may contain, in addition to historical information, certain forward-looking statements that involve risks and uncertainties. Such statements reflect management`s current views and are based on certain assumptions. Actual results could differ materially from the assumptions currently anticipated.

      For more information visit the H-Quotient web site at www.hquotient.com.

      --------------------------------------------------------------------------------
      KOMMENTAR:

      HQNT hat eine Menge Zeugs zusammengekauft und braucht definitiv Geld. HNST spielt eine undurchsichtige Rolle dabei. Die Verträge unterliegen vermutlich Geheimhaltungsklauseln. Man erfährt nur das absolut Nötigste. Ist aber bei anderen Firmen ähnlich.

      Mir gefällt es gut, wenn sie was an eine Tochter verkaufen. So lange diese Tochter Geld oder vergleichbare Assets hat.

      Ich vermute ansonsten, dass es bald wieder aufwärts geht. Diese Woche soll wohl gefiled werden. Könnte hinkommen, denn noch im 1.HJ Juli soll ja die pressekonferenz stattfinden. Bis dahin bitte ich um Geduld ...

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 10:44:27
      Beitrag Nr. 1.205 ()
      Oh Gott ist das ein Theater. Selbst wenn HQNT Zahlen bringen würde, haben sie super viel Vertrauen verloren. Und warum???
      Ich mache einen weeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiten Bogen um HQNT. Wie bisher. Auch wenn miura als basher bezeichnet wird, er liegt nicht so falsch.

      Trotzdem wünsche ich allen Investierten, dass HQNT wieder uff die Beine kommt :)

      Gruß
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 10:51:06
      Beitrag Nr. 1.206 ()
      Hier wird es interessant!:lick:

      NOVAWEST

      NovaWest Resources (Kanada: NVE, Frankfurt: WKN 564601) verkündet in einer aktuellen Pressemitteilung den Beginn der Bohrungen im Raglan Gebiet:

      BOHRUNGEN BEGINNEN
      Raglan Ni-Cu.PGM-Co Projekt

      Novawest Resources verkündet zusammen mit seinem Raglan Partner Cascadia International Resources, dass Diamantbohrungen auf ihrer Raglan Ansammlung in Nord-Quebec begonnen haben. Das Novawest/Cascadia Raglan Explorations- und Diamantbohrungsprogramm in 2004 ist eines der aggressivsten und umfassendsten Programme, die dieses Jahr am Raglan durchgeführt werden. Bis heute wurden Bohrziele in 19 Gebieten entlang der Nord-, Haupt- und Südtrends im Raglan ausgewählt. Jedes Bohrziel wurde aufgrund seiner vorteilhaften geologischen und geophysischen Lage ausgewählt. Die Unternehmen planen, in dieser Saison Ziele auf dem Haupteigentumsblock, dem Thunder und dem Kozmo Besitz, zu bohren.

      Etwa 10.000 Meter (33.000 Fuß) Diamantbohrungen werden sich auf die vorrangigen Zielgebiete entlang der drei Raglan Trends konzentrieren. Das 2004 Raglan Programm wird zwei Bohranlagen nutzen, die jeweils durch Helikopter unterstützt werden. Die erste Bohranlage wird sofort im Südwestsektor der 727 Quadratkilometer großen Ansammlung zu bohren beginnen. Die zweite Bohranlage wird etwa am 1.Juli auf dem Thunder Besitz anfangen zu bohren. Die Bohrteams werden ergänzend durch sehr erfahrene Geologen, Geophysiker, Prospektoren und anders Personal unterstützt. Die gesamte Ausrüstung, alle Vorräte und das gesamte Personal sind vor Ort.


      Chart weiter Klasse :)



      Nickel geht pünktlich durch die Decke ;)



      Gruß
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 10:56:26
      Beitrag Nr. 1.207 ()
      Betrifft MGN

      RENO (Mineweb.com)--Backers of a ballot initiative which would allow the use of cyanide in new mining projects in Montana Thursday submitted more than 30,000 signatures of the 20,510 signatures required to place the measure on the November ballot.
      In what is believed to be a first for Montana, more than enough signatures were gathered to qualify the measure in all 56 counties in the state. State law requires that 28 counties meet the signature requirements.

      Current Montana law doesn`t permit the use of cyanide in new mining operations, which immediately halted such projects as Canyon Resources` McDonald Project. Since 1996, Canyon Resources [CAU] has been pushing to develop its 10.9 million-ounce McDonald gold project. In 1996, environmental and sportsmen`s group convince voters to pass I-125, which prohibited mining companies from campaigning against the anti-cyanide measure I-137 two years later. The new law banned the development of new gold and silver mines--using open-pit mining and cyanide in the treatment and recovery process--in Montana.

      Frustrated Canyon Resources President and CEO Richard De Voto hired consultants to conduct focus groups and polling to determine if Montanans were ready to overthrow the cyanide-ban. Montana suffers from high unemployment.

      In a news release, former Montana State Senator Bob Williams of Hobson, said many community leaders " made it clear they like the fact that I-147 does not repeal the old cyanide ban, but reforms it."

      " One woman from Central Montana told us, `I would like to see more mining in Montana. If the mining industry wants to do business in Montana and will take responsible steps to protect the environment, we should meet them halfway," he said.

      Rep. Scott Mendenhall, R-Whitehall, whose district includes Montana`s two largest operating gold mines, Montana Tunnels and Golden Sunlight, said, " I-147 strikes the balance by encouraging good-paying jobs while at the same time ensuring our water, environment, and taxpayers are protected."

      County election officials have until July 16th to certify the signatures on the petitions and submit them to Montana`s Secretary of State. If approved, the initiative will be placed on the November Presidential Election ballot in Montana.
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 11:04:50
      Beitrag Nr. 1.208 ()
      @ADERA

      HQNT

      was ich der Firma vorwerfen möchte, sie spielen mit dem Vertrauen der Anleger Roulette.


      zu #767 von Art Bechstein 22.06.04 08:01:06 (SALLY-THREAD)

      @ Prof / Nachteule zu HQNT

      gefunden gestern von Miura - das ist ja eine Unverschämtheit sondergleichen und ist nur mit Senilität eines 80-jährigen erklärbar aber nicht entschuldbar...ich hoffe, Ihr hattet Stopp-Loss drin - alles Betrüger bei HQNT IMO..

      Art


      Nein, ich bin noch drin und glaube auch an die Firma.

      Miura ist ein Basher. Er sitzt vermutlich offshore, und arbeitet zusammen mit Kramer & Co (sitzen auf Antigua), denen man in USA das Naked Shortselling verboten hat. Sie beabsichtigen nun, vom Albanian Stock Exchange aus zu agieren.

      Mit dem Listing in Berlin hat man der Firma ein Faulei reingelegt, der Berliner Freiverkehr ist nicht immer ganz seriös, nach einem Artikel von Financial Wire gehen auch illegale Shortselling Aktivitäten von Berlin aus, das betrifft viele OTC-Werte. Man muss also die Kirche im Dorf lassen und darf Miura nicht blind vertrauen.

      Wenn eine Firma sich eine Blöße gibt, dann hauen die Jungs voll rein. Das Witzigste ist, die Kursdelle von HQNT im 2. Quartal kommt schon seit Jahren und hat auch schon seit Jahren die selbe Ursache: verspätetes Filing. Ich vermute, dass der CEO und andere aus dieser Welle Profit ziehen.

      Das Ausnutzen von einprogrammierten Kursschwankungen zum Zweck der Erzielung von zB Optionsgewinnen wird von vielen großen US-Firmen betrieben.

      Mehr oder weniger offensichtlich. Ich weiß da auch einiges über Dupont, und HP. Ist alles nicht so schlimm, wenn es dann auch wieder raufgeht. Und bis jetzt steigt der Chart von HNQT in den letzten Jahren deutlich an, insbesondere der Moneyflow ist sehr gut. Da sammelt jemand ganz intelligent Stücke ein. Könnte auch Covering von Naked Short sein.

      So warten wir eben mal, was sie am 24.06. an Zahlen bringen. Im Juli ist dann die HV und dort sollen alle Positionen und Transaktionen erörtert werden. Die Firma ist zu den derzeitigen Kursen ein absolutes Schnäppchen. Nur ein wenig zu "doof" für einen stetigen Kursverlauf.

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 11:21:04
      Beitrag Nr. 1.209 ()
      mem
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 11:46:07
      Beitrag Nr. 1.210 ()
      @prof19

      HQNT mag billig sein wie Du sagst. Allerdings kann man kein richtiges Vertrauen in die Firma haben.......nicht nachdem, was sie da in den letzten Wochen abgezogen haben.Über miura kann ich mir kein Urteil erlauben.Kenne ihn nicht.

      Gruß
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 12:09:08
      Beitrag Nr. 1.211 ()
      @ prof19,

      du meinst bestimmt Franklin, Andrews, Kramer und Edelstein. Ja, die
      shorten alles was Ihnen in die Finger kommt und bezahlen Basher mit
      Pizza und Drogen damit sie in den Message Boards für Unruhe sorgen.
      financialwire.net hat es ja bewiesen.

      All die super tollen microcaps mit solch genialen Geschäftsideen wie
      wiederverschließbare oder selbstkühlende Dosen, Gravitationsmotoren,
      Getränke aus dem Wasser von Eisbergen, Marsflügen, praktisch alle
      Microsofts von morgen, werden von den Bashern von FAKE systematisch
      schlecht geredet bis die CEO´s dieser Firmen aufgeben und sich irgendwo
      in der Karibik zur Ruhe setzen.

      Du solltest dir mal die Seite von denen anschauen, dort werden "Anticipitory
      Short Sale Pool Receipts" beworben.

      Hier mal ein Auszug :

      It is a well known fact that 99% of all true innovation comes from companies
      traded on the OTC-BB and the Pink Sheets. These scrappy little firms, headed
      by dedicated entreprenures come up with product and service innovations than
      can threaten markets worth billions if not trillions of dollars. Current market
      leaders have to stop them in their tracks. They hire FAKE.


      :D

      Gruß
      miura
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 16:31:22
      Beitrag Nr. 1.212 ()
      #1208

      financialwire.net gehört zu investrend, die ja bekanntlich von vielen OTCs direkt angeheuert werden, um gegen eine nicht unerhebliche fünfstellige summe "unabhängige" analysen zu verfassen. reporter von angesehenen medien wie z.b. reuters(carol redmond), die sich auch mit diesem thema beschäftigen, sind im gegensatz zu finanazialwire.net nicht zu feige ihren eigenen namen mitanzugeben. die kommen aber auch alle zu einem etwas anderen fazit... :D
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 20:43:35
      Beitrag Nr. 1.213 ()
      @Muira, Loss_pro


      Das ganze ist ein Sumpf, sowohl die Pusherei als auch das illegale Shorten. Und die ganzen Leute drumrum. Es kann schon sein, dass da der eine oder andere reich wird durch Betrug, aber glücklich wird von denen keiner, da bin ich mir sicher.


      @Prof19


      Natürlich traue ich Muira nicht. Aber shorten über Berlin, sorry, ich glaub`s nicht! Vielleicht unterschätze ich ja auch den Sumpf? Beweise gibt es eh keine.
      Jedenfalls hat Miura keine Links mehr von kriminellen Shortern reingestellt, daher habe ich keine Probleme mit ein weinig Plauderei.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 22:48:35
      Beitrag Nr. 1.214 ()
      HQNT.PK

      Der Washout hat stattgefunden. Der Chart bessert sich enorm.

      Avatar
      schrieb am 22.06.04 22:51:30
      Beitrag Nr. 1.215 ()
      SOHU

      Immer noch im Abwärtstrend, oder schon durch? Die Korrektur ist heilsam.

      Avatar
      schrieb am 22.06.04 22:58:43
      Beitrag Nr. 1.216 ()
      XING

      Der Chart verbessert sich um ca 1$ im Halbjahr. Tief von 6.x $ im August 2003 auf 7.x $ im Mai 2004; Hoch von 15 $ im Juli 2003 auf 16 $ im Januar 2004. Trading war besser als Buy & Hold, da die Firma noch keine soliden Financials vorgelegt hat.

      Grüße, Prof19

      Avatar
      schrieb am 22.06.04 23:00:52
      Beitrag Nr. 1.217 ()
      ALDA im Abwärtstrend, wo ist die Wende?



      Avatar
      schrieb am 23.06.04 00:47:17
      Beitrag Nr. 1.218 ()
      @Prof19


      Oh, diese Comdirekt!!!!!!!

      Die wollen ihre Kunden vor den Pinksheets schützen, und damit haben sie mich heute erfolgreich vor 12% Gewinn bewahrt. Ich wollte nämlich tatsächlich bei 90 Cent kaufen.

      Beim letzten Mal, als ich etwas nicht kaufen konnte, hatte ich 100-300% Gewinn verpasst. Ich wollte SRLM.PK, MNMM und CA:CZN kaufen. Ich kann nur jedem raten, Finger weg von der Comdirekt, geht lieber zu einem guten Broker. So hat das ja keinen Wert.

      In meinem Ärger habe ich dann immerhin Sohu günstig erwischt, diese Aktie ist ein "Nobrainer". Kopf ausschalten und auf das Wachstum warten.

      Sohu - strong buy!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 00:52:21
      Beitrag Nr. 1.219 ()
      @Prof19

      Ich meinte natürlich HQNT mit den 90 Cent.

      Übrigens ALDA:

      Die kann auch noch auf 6 fallen zum Gapschluss, dann ist sie ganz sicher ein Kauf. Zur Zeit sich Abwärtstrends sehr stabil, und so ein Gap hat unwahrscheinliche Magnetkräfte. Ich würde jedenfalls bei 10 USD eher nicht kaufen (Gruss an Lofty)

      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 01:36:09
      Beitrag Nr. 1.220 ()
      @ dieNachteule,

      da du ja mit meinen Links seelisch nicht klarzukommen scheinst, hier mal etwas offizielles zum NSS :


                                                     VI. OTHER FALSE OR MISLEADING STATEMENTS

                                       A. Naked Short Selling Statements


      74) In September 2003, Altomare began publicly suggesting that so-called "naked short selling" of Universal shares
      had artificially depressed Universal`s stock price. In early October, Altomare stated in an interview that without
      the downward pressure of "naked shorting" Universal`s share price would be much higher. In fact, as of September 30,
      2003, the total "fails to deliver" of Universal`s shares outstanding was de minimis.

      75) In addition, none of Altomare`s public statements regarding naked short selling disclosed Universal`s issuance
      of hundreds of millions Universal shares to the re-sellers who had dumped these shares into the market.

      76) In a subsequent interview with Dow Jones Newswire, Altomare falsely stated that Universal provided the Commission
      enforcement staff with 11,000 to 12,000 pages of documents in response to a staff subpoena requesting documents
      relating to short selling of Universal shares. In fact, Universal`s total production in response to the SEC subpoena
      was only 295 pages, none of which provided evidence that investors or brokers were intentionally failing to deliver
      Universal shares in connection with "naked short selling."

      Das komplette Dokument kann unter http://www.sec.gov/litigation/complaints/comp18636.htm abgerufen werden.

      Ich bin echt mal gespannt wann bei euch der Groschen fällt.

      Gruß
      miura
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 01:46:41
      Beitrag Nr. 1.221 ()
      @Miura

      Ich komme gut klar mit deinen Links, abgesehen von einem.
      Es ist mir auch nicht klar, was das soll. Von HQNT ist jedenfalls nicht die Rede. Naja, ich gehe jetzt sowieso ins Bett, sonst bin ich morgen schlecht gelaunt.


      Grüsse, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 07:29:45
      Beitrag Nr. 1.222 ()
      zu #1220 von miura 23.06.04 01:36:09

      Ich bin echt mal gespannt wann bei euch der Groschen fällt.

      Du hast an anderer Stelle das Naked Short Selling verteidigt, ebenso die Rasselbande FAKE.

      Da gibt es nichts zu verteidigen. Es ist mir wurscht, was Altomare macht und was Universal macht. Was willst du mit dem Posting bezwecken? Stimmungsmache gegen irgendwelche Firmen, die sich versuchen zu wehren? Oder gegen Firmen, die wiederum falsch liegen und betrügen? Das interessiert doch gar nicht.

      Es geht nur um eines:
      Naked Short Selling macht den Markt kaputt.
      Naked Short Selling ist verboten worden.
      Naked Short Selling muss noch schärfer verfolgt werden.
      Naked Short Selling ist bereits im kriminellen Bereich angesiedelt.
      Naked Short Selling muss ganz klar als kriminell gekennzeichnet werden.


      Folglich gilt:
      Wer Naked Short Selling verteidigt,
      Wer Naked Short Selling unterstützt,
      Wer Naked Short Selling beihilft,
      Wer Naked Short Selling ausübt,

      Der macht sich schuldig vor dem Gesetz und muss verurteilt werden.

      Es bringt jetzt gar nichts, hier um Sympathien zu werben. Ich will auch gar nicht wissen, wer im einzelnen Dreck am Stecken hat. Ich bin nicht die Polizei und ich bin auch nicht der Sherriff. Ich will mit der ganzen Naked Short Selling Rasselbande nichts zu tun haben. Absolut nichts. Ich will hier nichts davon hören, keine Verteidigungen. Ich will auch keine Unterstützungen hören, Art Bechstein und wie sie alle heißen. Geht doch nach USA in die Boards, und lasst uns hier in Frieden.

      Ich will auch keine Angebote, der oder jener könnte mir einen Einstandskurs runtershorten. Mich interessiert auch nicht, wem hier mit dem Staatsanwalt gedroht wurde. Ich will auch keine E-mails erhalten mit persönlichen Drohungen. Mich interessiert auch nicht, wer mit wem Prozesse führt, und ob ich zu solchen Prozessen beitragen soll.

      Mich interessiert hier nur der Aktienmarkt. Wir wollen in den uns gegebenen Grenzen herauskriegen, was da los ist, wo interessante Firmen sind. Da bringt es mir gar nichts, über irgendwelche Fälle wie Altomare oder Universal zu philosophieren.

      Wenn du über die Aktien was Vernünftiges zu sagen hast, die hier besprochen werden, dann tu es. Alles was das Investorenverhalten untergräbt, bitte ich zu unterlassen. Es ist nicht unsere Aufgabe, systematisch Misstrauen und Unfrieden zu säen. Man hat es schon schwer genug, die Realitäten am Aktienmarkt zu erkennen, soweit man von Realitäten überhaupt sprechen kann. Spiegelfechtereien bitte woanders posten. Danke.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 07:39:56
      Beitrag Nr. 1.223 ()
      Neues zu den Börsenschafen

      Montag 21. Juni 2004, 12:44 Uhr
      Impfung gegen Rülpser - Schafe produzieren weniger Methan

      Hannover (dpa) - Dank einer Impfung stoßen Schafe in Australien nun geringere Mengen des Treibhausgases Methan aus. Australische Forscher haben das Methan in den Rülpsern der Tiere um acht Prozent reduziert, wie das Magazin «Technology Review» in seiner Juli-Ausgabe berichtet.

      André-Denis Wright, Molekularbiologe vom australischen CSIRO-Institut, hatte die Tiere gegen Methanbakterien geimpft, die im Magen die Nahrung teilweise zu Methangas umwandeln. Ihre Ergebnisse halten Forscher jedoch noch für verbesserungsfähig. Darüber hinaus sind weitere Experimente mit Rindern geplant.

      Methan wird im Pansen der Schafe und Kühe gebildet, wenn Magenbakterien der Tiere Pflanzenfasern in ihre Bestandteile zerlegen. Schafe oder Kühe atmen daher Methan aus und tragen damit zur Erwärmung der Erdatmosphäre bei. In Australien machen die Methanausdünstungen der millionenköpfigen Schaf- und Rinderherden nach Angaben des Magazins 14 Prozent der gesamten Treibhausgas-Emissionen aus.

      Ein Schaf produziere 20 Gramm Methan pro Tag. Das mache sieben Kilogramm pro Jahr. Ein Rind stoße hochgerechnet sogar 114 Kilo Methangas im Jahr aus. Methangas ist ein sehr wirkungsvolles Treibhausgas.
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 09:45:38
      Beitrag Nr. 1.224 ()
      @alle


      Heute wird ein guter Silbertag!

      Das Schema wird genauso ablaufen wie beim letztenmal:


      Zuerst steigen die Basismetalle, dann das manipulierte Silber. Silber ist übrigens massiv geshortet, und von Deckung kann keine Rede sein...

      Warum gerade heute?

      Der Dollar ist schwach.



      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 11:34:45
      Beitrag Nr. 1.225 ()
      @ prof19 #1222,

      da mir das Ganze jetzt zu blöd wird, werde ich die Geschichte einmal aufklären.

      Du hast dir von der Propaganda-Maschinerie von financialwire.net einen Bären aufbinden lassen,
      den du jetzt seit fast 3 Monaten mit dir rumschleppst.

      Zur Vorgeschichte : Franklin, Andrews, Kramer und Edelstein wurden im Jahr 2000 von Tom Martin
      im Raging Bull erfunden. Siehe auch : http://www.thestreet.com/tech/internet/1165692.html
      Seitdem steht FAKE (übrigens das englische Wort für Falsch/Fälschung) als Synonym für Verarsche,
      Jux und Dollerei in den US Message Boards.

      In der PR von financialwire.net die am 1. April rauskam, wird auf die Firma von Franklin, Andrews,
      Kramer und Edelstein aufmerksam gemacht die von Antigua aus US aktien "naked shortet".
      Bei dieser Seite handelte es sich aber um einen Aprilscherz von irgendwelchen Amis der am Tagesende
      auf dieser Homepage auch klar als solcher dargestellt wurde.
      Am 2. April gab financialwire.net in einer PR an, mit Kramer "gesprochen" zu haben. Dies ist nicht
      möglich da es sich um fiktive Personen handelt und ein Aprilscherz wird auch nicht zur Realität
      wenn er von financialwire.net mehrfach wiederholt wird.

      Du hattest damals auf den Thread von loss_pro verwiesen als Beweis für meine Unterstützung von FAKE.
      Richtig, aber auch aus diesem Thread geht hervor, dass es sich um einen Aprilscherz handelte.
      Desweiteren hattest du die Aussage getroffen, FAKE operiert jetzt über die albanian stock exchange
      aufgrund meines BARF Threads. Dieser Thread ist reine Satire, um auf witzige Weise aufzuzeigen wie
      die Pusher im OTC Board auf Lemming Fang gehen und ist als solches auch ersichtlich.

      Aufgrund deiner damaligen Beleidigungen, Unterstellungen, Klageandrohungen und Sperrandrohungen mir
      gegenüber, habe ich dich in dem Glauben an den Weihnachtsman gelassen und dies auch noch ein wenig
      unterstützt. Man sollte den Menschen ja nicht Ihre Illusionen rauben, wen sollen sie sonst für Ihre
      Verluste verantwortlich machen. Wenn du dich allerdings mit dem Thema näher befasst hättest, anstatt
      es nur oberflächlich zu betrachten, hätte der Groschen eigentlich fallen müssen.


      Es gab am 10. Juni eine PR von financialwire.net in der zwar nicht wörtlich, aber sinngemäß
      drinstand, dass wir Deutsche weiter Juden verfolgen, dadurch das wir Israelische Aktien in
      Berlin shorten. Spätestens mit dieser PR sollte dem letzten ein Licht aufgegangen sein um was
      es sich bei financialwire.net handelt.


      Es tut mir Leid dein Glauben an FAKE heute zerstört zu haben, aber wenn Grimmsmärchenwire.net morgen
      behauptet sie hätten mit dem Osterhasen gesprochen, bedeutet dies nicht, dass dieser Realität ist.

      Gruß
      miura

      P.S. Danke für deinen Rat eine Firma zu gründen, das habe ich bereits 1991 gemacht.
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 12:25:30
      Beitrag Nr. 1.226 ()
      @miura

      alles Betrüger bei HQNT

      Das ist starker Tobak !

      Begründe das doch bitte ausführlicher !

      Welches Kursziel siehst du für HQNT ?

      Bist du tatsächlich so ein übler Basher, vor dem alle Angst haben sollten ?

      Ist das Shorten tatsächlich so ergiebig ?

      Was sagt dir eigentlich dein Gewissen, wenn du die Investoren in Angst und Schrecken versetzt ?

      Und was für eine Firma hast du 1991 gegründet ?


      Deine Antworten auf meine Fragen werden mir zeigen, ob ich dich als seriösen User ernstnehmen kann.


      Grüße, Gefriertruhe
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 12:35:45
      Beitrag Nr. 1.227 ()
      @ Lichtgestalt / Gefriertruhe,

      da ich dich nicht ernst nehme, da du hochgradig unseriös bist,
      bekommst du auch keine Antworten auf deine ziemlich unsinnigen Fragen.

      miura
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 13:26:23
      Beitrag Nr. 1.228 ()
      @Miura

      Du scheinst aber sehr viele User für unseriös zu halten, mit Ausnahme deiner Person, die vorwiegend im Shortselllager anzutreffen ist.
      Meine Fragen scheinen dir jedenfalls nicht zu schmecken, nur so ist mir deine Agressivität zu erklären.
      Jedenfalls bist du in diesem Thread auf Konfrontation aus, so aber scheinen sich seriöse User nicht zu verhalten.

      Nun beantworte mir doch bitte eine Frage

      Gibt es seriöse Shortseller ?


      Grüße, Gefriertruhe
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 13:27:37
      Beitrag Nr. 1.229 ()
      @alle

      inzwischen würde ich mir wünschen, unter sozialhygienischen Gesichstpuntkten alle Beiträge zu
      H-Quotient aus diesem Thread rauszuhalten und woanders zu posten. Das Klima hier leidet zunehmend.
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 13:48:20
      Beitrag Nr. 1.230 ()
      Interpharm Hldgs Inc (IPA)

      Mir war schleierhaft, wieso dieser Wert trotz positiven
      Newsflows immer weiter in den Keller ging.
      Bin gestern bei $3.13 eingestiegen.

      Avatar
      schrieb am 23.06.04 15:13:08
      Beitrag Nr. 1.231 ()
      @Kep

      technisch wurden ungefähr bei $3 einige kurzfristige Abwärtstrends gebrochen, der nächste längere würde bei Bewegung über $3.47 hinaus gebrochen werden.


      Mein Plugin sagt dazu folgendes:




      Aber wo siehst Du bei IPA den fairen Wert, wie sollte diese Aktie Deiner Meinung bewertet werden? (Ich stelle diese Frage mal stellvertretend auch für viele andere Empfehlungen von Dir).

      Diluted EPS der ersten 9 Monate des laufenden Geschäftsjahres war $0.03 und $0.01 während des letzten Quartals, also EPS run rate ca. $0.04. Weil das `ne oberflächliche Betrachtung ohne wissen zum Wert ist, packen wir also mal was drauf und bekommen dann $0.06, bleibt immer noch ein KGV von $56. Immerhin jedoch earnings, was viele der Biotechs nicht haben.
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 15:32:23
      Beitrag Nr. 1.232 ()
      Teffie, aufgepasst! :D
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 15:45:51
      Beitrag Nr. 1.233 ()
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 16:06:25
      Beitrag Nr. 1.234 ()
      Die Teffie ist nicht aktiv, also gehe ich mal gross abräumen mit #1234 :D:D:D


      Hat jemand die Bewegung bei Primacom gesehen? Ist schon irre, der Laden ist völlig überschuldet. Eigentlich wäre schon seit langer Zeit ein Debt-to-Equity Swap fällig, wie bei anderen europäischen Kabelnetzbetreibern, die teuer auf Hochzinskredit akquiriert haben. Ich hätte es deshalb nie gewagt, bei Primacom zu rund 30 cent long zu gehen, zumal ich zu Primacom ohnehin seit Spätsommer 2000 sehr negativ war.

      Aber vielleicht wäre es zu 30 cent doch ein Wert für einige hartgesottene Spekulanten hier gewesen, die auf Verdopplerkanditaten in kurzer Zeit aus sind.

      Jetzt zu €1.16 erinnert es mich eher an Insolvenzrallies durch Zockeraktivität. Kann mir jedenfalls schwer vorstellen, dass Leon Black (Apollo) den Aktionären ein grosszügiges Übernahmeangebot macht.
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 17:00:49
      Beitrag Nr. 1.235 ()
      was ist denn heute bei hqnt los?
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 18:39:26
      Beitrag Nr. 1.236 ()
      @ fallen

      Ganz einfach - morgen kommen die Zahlen "record-earnings". Das grosse Rausschütteln war gestern.

      Ebro
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 19:01:29
      Beitrag Nr. 1.237 ()
      morgen zahlen?

      naja

      ich glaube es nicht...

      mal gucken

      griasna
      keep the fire burning
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 21:18:43
      Beitrag Nr. 1.238 ()
      HNQT.PK

      toller Chart ...

      Avatar
      schrieb am 23.06.04 21:20:09
      Beitrag Nr. 1.239 ()
      @miura

      deine E-mail an mich hat mich schon ein wenig verwundert. Über einen Aprilscherz geht sie hinaus, und 1. April war auch nicht. Aber wir haben ja Burgfrieden geschlossen, nun wollen wir nicht schon wieder davon anfangen.

      Prof19 :)
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 21:22:27
      Beitrag Nr. 1.240 ()
      HQNT

      die Schauen haben im Abwärtstrend verkauft und sind bei 80 ct wieder eingestiegen. Wer war schlau? Bitte melden.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 21:29:02
      Beitrag Nr. 1.241 ()
      GUM

      Jetzt haben es die Schweinebacken tatsächlich geschafft, den Kurs von GUM untenzuhalten und ein schäbiges Rückkaufgebot zu unterbreiten, das meilenweit unter dem Übernahmekurs liegt. Dazu noch die hämische Bemerkung der konsortialführenden alfa-Bank, die Investoren mögen die GUM doch bitte zu diesem niedrigen Kurs an die Firma abgeben.

      Dümmer gehts nimmer, und wer sie hergibt, ist selber schuld. Pokern!

      Grüße, Prof19

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      GUM (NOT RATED) to buy out 10% of its shares for R49.2 ($1.7); we recommend that investors participate

      GUMRY GR NOT RATED
      Yesterday GUM’s board of directors approved the buyout of 10% of it stock (or 6 mln shares) from the market at $1.69/share (or €2.8 per GDR), which is where the stock is currently trading. Given the light volume of trading and our negative view of the company’s development from a minority shareholder’s standpoint, we believe that investors should take advantage of this opportunity and sell their stock back to the company.

      alfa-bank


      Avatar
      schrieb am 23.06.04 21:31:17
      Beitrag Nr. 1.242 ()
      NASDAQ COMPOSITE

      klarer Aufwärtstrend, heute war ein wichtiger Tag.

      Avatar
      schrieb am 23.06.04 21:32:54
      Beitrag Nr. 1.243 ()
      DJIA

      sieht ebenfalls wieder bullisch aus. Wichtig sind auch die fallenden Ölpreise.

      Avatar
      schrieb am 23.06.04 22:11:03
      Beitrag Nr. 1.244 ()
      HQNT +23%

      Der Moneyflow sieht fantastisch aus, das OBV hat nach oben gedreht, der nachlaufende MACD zeigt übrigens glasklar, wo man verkaufen musste. Dürfte demnächst auf Kauf drehen.

      Grüße, Prof19 :look:

      Avatar
      schrieb am 24.06.04 00:19:45
      Beitrag Nr. 1.245 ()
      zu # 1241 von prof19

      Jetzt dürfte bei GUM auch den Traumtänzern, die mit einem Übernahmeangebot von 4 € oder mehr rechneten, klar sein, dass die Aktie ein Misthaufen ist. Lofty lag mit seiner negativen Einschätzung von GUM übrigens immer goldrichtig!
      :D:D:D

      Gruß echec
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 00:34:42
      Beitrag Nr. 1.246 ()
      @echec


      Bei Gum bin ich anderer Meinung.

      Das ist ganz sicher kein Misthaufen. Gum ist solide, und man kann die Aktie unten immer kaufen. Nur sollte man nicht von 4 Euro träumen.

      Das Angebot würde ich übrigens ablehnen. Da geht vermutlich schon noch mehr.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 00:48:25
      Beitrag Nr. 1.247 ()
      @ die nachteule

      GUM ist vielleicht solide, aber die Kursfantasie dürfte nach dem Übernahmeangebot vorerst völlig raus sein.

      Gruß echec
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 00:49:12
      Beitrag Nr. 1.248 ()
      @echec
      und er bleibt dabei. gum muss man nicht haben.
      es gibt in der heutigen situation wesentlich bessere,
      auch gefallene engel.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 01:10:44
      Beitrag Nr. 1.249 ()
      @echec, Lofty


      Gum ist nicht so wichtig, man muss nicht darüber diskuttieren. Ich wollte nur noch anmerken, dass ein Übernahmeangebot ja auch verbessert werden kann.

      Ob da die Fantasie raus ist, wird sich noch zeigen. Gum ist sicherlich nichts für ungeduldige Zocker, auch eher nichts für Trader. Unten sammeln und jahrelang halten. Traden nur im Zweijahrestakt.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 02:01:23
      Beitrag Nr. 1.250 ()
      @echec

      Bitte nicht oberflächlich werden.

      Hier werden die Anleger ver*rscht. Das muss man nicht noch mit Häme kommentieren. Es ist eine absolute Frechheit, was sich die alfa-Bank da leistet.

      Im Westen gibt es eine Regel: Wenn eine Firma übernommen wird, dann wird an den Freefloat ein Übernahmeangebot für weitere Stücke gemacht zu einem Kurs der mindestens auf Kaufkurs liegt, i.d.R. deutlich höher.

      Es bringt nicht viel, sich den Chart von GUM anzuschauen. Er ist manipuliert. Aufgrund des geringen Umsatz kann man immer wieder von oben her Eisblöcke zeigen, bis die Anleger die Lust verlieren. Das ist nicht fair, sowas gibts nur in Russland und Berlin (naja, nun auch Frankfurt). Und dann hat man rotzfrech dem Anleger erklärt, dass dies nun der neue Kurs ist. Hab ich schon befürchtet in den letzten Tagen. Aber was machen die, wenn keiner verkauft? die 6 Mio Stücke ist eine Menge Holz. Da geht ja kaum was um. Wenn sie die rauslocken wollen, dann müssen sie aber ordentlich ranklotzen mit den Angeboten. So geht es jedenfalls nicht.

      Kann aber auch sein, dass sie gar keine Stücke dazu kaufen wollen. Sieht fast so aus, bei dieser Beleidigung der Anleger ...


      @lofty
      Du magst recht haben, aber GUM ist sicher - und keinesfalls ein gefallener Engel, sie steigt langsam aber stetig. Ist eben ein Nieder-beta-Wert. Aber stocksolide und jede Menge Immobilienfantasie dabei.

      Hoch lebe GUM !!

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 02:03:50
      Beitrag Nr. 1.251 ()
      WCM ist eine Granate. Da liegen auf Sicht einiger Wochen mindestens +10% drin, langfristig deutlich mehr.

      Avatar
      schrieb am 24.06.04 02:07:58
      Beitrag Nr. 1.252 ()
      GUM

      #244 von Mystifikator 24.06.04 01:08:26

      Wenn das von der gleichen Alfa Bank ist, die Bosco dabei geholfen hat Gum zu übernehmen, sollte man die mal fragen, wieso dieses Level für Aktionäre jetzt plötzlich ein gutes Verkaufsniveau sein soll, wo man doch noch vor kurzem Bosco di Ciliegi dabei unterstützt hat das Doppelte zu bezahlen. (Siehe #97 von EasternTiger)

      Ausserdem scheinen die noch nicht mal zu wissen, dass es ADR`s sind, die hier gehandelt werden, und keine GDR`s !

      Für 2,80€ bekommen die meine Aktien jedenfalls nicht und so schon gar nicht !

      Aber @Crsus, vielen Dank für die Info !

      Viele Grüsse
      Mysti
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 02:13:58
      Beitrag Nr. 1.253 ()
      INTERTAINMENT

      Gap-Schluss trotz extremem Mehrwert - die Deutschen sind doch sackedoof. Heute dann übrigens eine schöne Kaufgelegenheit knapp über 4 EURO. Morgen ergibt sich vermutlich ein positiver Trade für wohlinformierte Kreise.

      Grüße, Prof19

      Avatar
      schrieb am 24.06.04 02:19:34
      Beitrag Nr. 1.254 ()
      @prof 19
      wollte gum ja auch nicht schlecht reden. kurz- mittel- oder langfristig gibt es bessere.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 10:53:12
      Beitrag Nr. 1.255 ()
      die Schauen haben im Abwärtstrend verkauft und sind bei 80 ct wieder eingestiegen.

      die shorties- nicht die bullen,
      rein sind sie aber net, sie haben nur glattgestellt.
      die deppen dürfen jetzt das ding wieder anheben, die
      hedger kommen dann eh wieder.

      grüße dosto
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 13:20:00
      Beitrag Nr. 1.256 ()
      schade, beim Blick heute in meinem Postfach von comdirect habe ich mit Entsetzen festellen müssen, dass meine Dividendengutschriften von hqnt storniert worden sind! Beim derzeitigen Kurs von hqnt fällt damit die Auszahlung in Aktien doch erheblich niedrieger aus als die Cashdividende
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 14:12:10
      Beitrag Nr. 1.257 ()
      OVTI
      charttechnisch ein gefallener engel.

      OmniVision Reports Fourth-Quarter and Fiscal 2004 Results and Restatement of the First, Second and Third Quarters of Fiscal 2004

      06/23/2004 16:05


      OmniVision Technologies, Inc. (Nasdaq:OVTI) reported that in the three months ended April 30, 2004, the fourth quarter of its fiscal year 2004, it earned net income of $20.8 million, or $0.34 per diluted share, on revenue of $99.7 million. In the fourth quarter of fiscal year 2003, the Company earned net income of $6.1 million, or $0.12 per diluted share, on revenue of $39.9 million.
      In fiscal year 2004, the Company earned net income of $58.7 million, or $0.98 per diluted share, on revenue of $318.1 million. In fiscal year 2003, the Company earned net income of $15.3 million, or $0.31 per diluted share, on revenue of $109.0 million.

      "Fiscal year 2004 was a period of dramatic expansion for our business," said Shaw Hong, president and chief executive officer. "Our revenue grew by 192% year to year, as the cameraphone market emerged as our largest market segment. To build our organization, we expanded our testing operations in mainland China and opened new sales offices in several international markets. To enhance quality and deliverability, we made rapid progress with our manufacturing joint venture, VisEra, that we started with our foundry partner, Taiwan Semiconductor Manufacturing Company. This year we achieved growth that was unprecedented in our history and we emerged as a powerful force in the image sensor market. We are committed to an aggressive strategy of leveraging our many new products to support our current markets and to address large, developing markets."

      For the three months ended April 30, 2004, gross profit was $40.1 million, or 40.3% of revenue. In the comparable period a year ago, gross profit was $15.4 million, or 38.4% of revenue. For the three months ended April 30, 2004, direct sales to original equipment manufacturers and value-added resellers accounted for approximately 80% of revenue, with the balance of approximately 20% coming from sales through distributors. During the quarter, total cash, cash equivalents and short-term investments increased by $18.1 million, to $215.2 million. As of April 30, 2004, working capital was $271.9 million, and stockholders` equity was $300.0 million.

      For the quarter ending July 31, 2004, the first quarter of fiscal 2005, the Company currently expects to report $95 million to $100 million in revenue and $0.29 to $0.31 in diluted earnings per share.

      As previously disclosed, OmniVision has been conducting an internal review, a review which was initiated in response to issues raised by an employee. The Company notified the Audit Committee of the Board of Directors of the issues raised, and the Audit Committee conducted an independent investigation in cooperation with special legal counsel. As a result of the internal review and the independent investigation, management and the Audit Committee determined that certain errors had occurred which principally affected the timing of revenue recognition for certain sales.

      The independent investigation concluded that there was no evidence of wrongdoing in connection with these errors. The Company, under direction from the Audit Committee, is in the process of making improvements to its internal controls and information systems.

      As a result of the errors identified, OmniVision is restating its financial results for the first, second and third quarters of fiscal 2004. For the nine months ended January 31, 2004, the restatement increases revenue by $8.9 million, net income by $2.7 million and diluted earnings per share by $0.04 over the amounts previously reported.

      The restatement of the Company`s financial results for the first three quarters of fiscal 2004 relates primarily to two issues. First, beginning in the second half of fiscal 2003 and continuing through the first nine months of fiscal 2004, certain distribution sales, for which the Company recognizes revenue on a "sell-through" basis, were not reported to the Company by one of its distributors in a timely manner. Additionally, in the second and third quarters of fiscal 2004, during the transition of testing operations and certain international sales functions to overseas locations, some shipments made to customers late in the quarter were incorrectly classified as transferring title upon delivery as opposed to upon shipment, and therefore revenue was not recognized when product was shipped. Both of these issues resulted in delayed revenue recognition. Both management and the Audit Committee determined that the errors did not have material effects on quarterly or annual financial statements for fiscal 2003 and, consequently, decided not to restate the quarterly or annual financial results for such periods. The following table summarizes the effect of the restatement on each of first three quarters of fiscal 2004: -0- *T Quarter Ended July 31, October 31, January 31, 2003 2003 2004 As Restated As Restated As Restated Reported Reported Reported --------------------------------------------------- (in millions, except diluted earnings per share figures) Revenues $46.5 $46.8 $68.5 $78.0 $94.5 $93.6 Net income $6.2 $6.2 $11.6 $13.8 $17.3 $17.9 Earnings per share - Diluted $0.12 $0.12 $0.19 $0.23 $0.28 $0.29 *T

      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 15:44:50
      Beitrag Nr. 1.258 ()
      HQNT.PK

      es ist der 24.6. und der Handel ist eröffnet. Weiterhin kan man Aktien dieses Unternehmens derzeit über comdirect wohl nicht handel wegen .PK (laut Nachteule).
      Meinem Ärger darüber mach ich jetzt lieber keine Luft, außer diesem hier :mad:
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 15:55:36
      Beitrag Nr. 1.259 ()
      SOHU.com to Report Second Quarter 2004 Results on July 28, 2004 (PM Eastern Time) after U.S. Market Close
      Wednesday June 23, 10:38 pm ET


      BEIJING, June 23 /Xinhua-PRNewswire-FirstCall/ -- SOHU.com (Nasdaq: SOHU - News), China`s leading online media, communications, commerce and mobile value-added services company, will release its second quarter 2004 results on Wednesday, July 28, 2004 after U.S. market hours, corresponding with Thursday morning, July 29, 2004 in the Beijing/Hong Kong time zone.
      SOHU`s management team will host a conference call at 9:00 PM Eastern Time, July 28, 2004 (or 9:00 AM on July 29, 2004 in the Hong Kong/China time zone) following the quarterly results announcement.



      Also ich für meinen Teil bin wieder ordentlich drin in den Chinesen inkl. SNDA und LTON !

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 16:56:41
      Beitrag Nr. 1.260 ()
      @Saratow

      wenn du GUM schon 5 Jahre hast, dann sag ich nur: Es gab zwei schöne Verkaufszeitpunkte, einmal bei 6-8 € und einmal bei plötzlichem Anstieg auf 4 €. Wir erinnern uns ...

      Ansonsten dürfte ja auch eine GUM irgendwann verdoppeln, nach Chart so in 2-3 Jahren. Wenn alles so weiter geht.

      Zum jetzigen Kurs zu schmeißen, ist doch das Dümmste, was man machen kann.

      #246 von Saratow 24.06.04 16:22:33

      Werde mir als Konsequenz den Sch... nicht mehr lange mit angucken.


      Genau das haben die Burschen beabsichtigt. Ein paar Frust-Lemminge abgreifen. :mad:

      Sie brauchen 3 Mio Aktien = 6 Mio ADRs. Stimmt das so weit?

      Dann dauert es bei 10000 ADRs pro Tag 300 Tage, bis wir durch sind. Jedoch saugen sie ständig Aktien weg vom Markt, und das MUSS den Kurs von selbst treiben.

      FAZIT:
      Kein Stück hergeben, GUM ist nahezu ein Garantiefonds mit schöner Upside. Ideal für risikobewusste Anleger.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 16:58:37
      Beitrag Nr. 1.261 ()
      @Stock-Fool

      vermutlich eine gute Idee.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 16:59:40
      Beitrag Nr. 1.262 ()
      AUS DEM GUM-THREAD

      @Saratow

      wenn du GUM schon 5 Jahre hast, dann sag ich nur: Es gab zwei schöne Verkaufszeitpunkte, einmal bei 6-8 € und einmal bei plötzlichem Anstieg auf 4 €. Wir erinnern uns ...

      Ansonsten dürfte ja auch eine GUM irgendwann verdoppeln, nach Chart so in 2-3 Jahren. Wenn alles so weiter geht.

      Zum jetzigen Kurs zu schmeißen, ist doch das Dümmste, was man machen kann.

      #246 von Saratow 24.06.04 16:22:33

      Werde mir als Konsequenz den Sch... nicht mehr lange mit angucken.


      Genau das haben die Burschen beabsichtigt. Ein paar Frust-Lemminge abgreifen. :mad:

      Sie brauchen 3 Mio Aktien = 6 Mio ADRs. Stimmt das so weit?

      Dann dauert es bei 10000 ADRs pro Tag 300 Tage, bis wir durch sind. Jedoch saugen sie ständig Aktien weg vom Markt, und das MUSS den Kurs von selbst treiben.

      FAZIT:
      Kein Stück hergeben, GUM ist nahezu ein Garantiefonds mit schöner Upside. Ideal für risikobewusste Anleger.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 19:28:09
      Beitrag Nr. 1.263 ()
      @ prof19

      Da bin ich sehr zuversichtlich!

      @ Nachteule

      Danke für den Hinweis gestern! Der Silber-Tag ist heute, aber ich habe mir bereits gestern einen engen Silber-Call ins Depot gelegt. Ist jetzt 50% im Plus!

      @ alle

      Was glaubt ihr bzgl. der kurzfristigen Silberentwicklung? Vermutlich wird es wohl einen Rückschlag geben, oder ?

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 20:09:37
      Beitrag Nr. 1.264 ()
      @Stock-Fool


      Ja, da lag ich wohl einen Tag daneben. Aber das macht nichts, auch meine Calls laufen heute gut. Die sind aber eher harmlos, das erkennt man am "kleinen" Kursgewinn von gut 15%.

      Die Schwierigkeit beim Silber ist immer wieder die gezielte Manipulation beim Silber, aber auch das unberechenbare Spiel der Devisen. Da ich den USD zum Euro schwach sehe, sollten Silbercalls profitieren.

      Bei Silber bin ich sowieso bullisch.


      @Herrdoktor


      Verkaufen kannst du schon, nur kaufen nicht.
      Die Comdirekt hat mich vor ca. 40% Gewinn bewahrt, vielen Dank!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 20:19:36
      Beitrag Nr. 1.265 ()
      kann mal jemand einen link reinstellen wo man hqnt jetzt sehen kann.
      danke.
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 20:31:02
      Beitrag Nr. 1.266 ()
      @mike74

      HQNT siehst du doch fast überall. Versuch es mal mit bigcharts unter HQNT

      Ich habe mal wieder mit der Firma telefoniert, ob die Zahlen heute kommen.

      H-Quotient, Inc.
      Ashley Bell, 703-752-0690
      abell@hquotient.com

      was kam raus?
      Ashley sagte, es stand nicht im Press Release, dass die Zahlen heute nicht kommen. Es wurden noch mehr Spiegelfechtereien ausgetragen. Waren das Zeiten, als man mit den Leuten noch normal reden konnte :D

      Das Beste, was ich immerhin kriegen konnte:
      "I personally believe that the earnings data will be released today"

      Ich meinte:
      "Strange game what you are doing here. Everybody else is posting that everywhere, like in YAHOO FINANCE etc, saying "Earnings will be released on 24 th of June 2004 after market close."

      Dann weiss jeder, wie er dran ist. Es geht ja nicht drum, wann die Zahlen rauskommen, sondern wie. Allmählich kommen die mir so richtig paranoid vor. Man kann es ja auch übertreiben.

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 20:32:14
      Beitrag Nr. 1.267 ()
      HQNT

      1-Jahreschart und verzögerte Kurse:

      http://bigcharts.marketwatch.com/quickchart/quickchart.asp?s…
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 20:58:28
      Beitrag Nr. 1.268 ()
      Ashley sagte, es stand nicht im Press Release, dass die Zahlen heute nicht kommen.





      H-Quotient Announces Major Software Sale and Listing Change
      Monday June 21, 10:53 am ET

      VIENNA, Va.--(BUSINESS WIRE)--June 21, 2004--H-Quotient, Inc., (HQNT), (...)

      Financial statements, which will report record earnings, will be released on or before June 24, 2004.

      For more information visit the H-Quotient web site at www.hquotient.com


      http://biz.yahoo.com/bw/040621/215638_1.html
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 21:21:06
      Beitrag Nr. 1.269 ()
      @Global_Investor

      Ashley denkt, sie darf gar nichts mehr sagen. In der PR stand, die Earnings werden kommen. Ashley hätte sagen können, es stimmt. Aber Cohn denkt wohl, es ist besonders spannend, wenn niemand weiß, ob es stimmt. Entweder paranoid oder abgefeimt. Weiß nicht, was ich davon halten soll.

      Manchmal sollte man denken, Cohn liebt die tiefen Kursen so sehr wie die hohen. Er tradet möglicherweise rum über irgendwelche Firmen.

      Cohn ist m.E. eher ein Börsengauner als ein Firmenlenker. Muss ich leider immer mehr einsehen. Aber das heißt ja noch lange nicht, dass man kein gutes Geld machen kann mit HQNT. Und wer weiß, irgendwann legt er die Geschicke zunehmend in professionelle Hände?

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 21:46:27
      Beitrag Nr. 1.270 ()
      HQNT

      da kriegen wieder manche die Düse. Na so was ?!

      Avatar
      schrieb am 24.06.04 21:49:39
      Beitrag Nr. 1.271 ()
      TALK gegen SOHU

      erstaunliche Parallele

      Grüße, Prof19

      Avatar
      schrieb am 24.06.04 21:52:32
      Beitrag Nr. 1.272 ()
      @ADERA :)

      VRSN = VERISIGN

      Avatar
      schrieb am 24.06.04 21:53:14
      Beitrag Nr. 1.273 ()
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 23:52:56
      Beitrag Nr. 1.274 ()
      HQNT

      Cohn ist soeben im Begriff, den letzten Rest an Glaubwürdigkeit zu verlieren. Die Ankündigung "on or before June 24, 2004" war eindeutig und lässt keinen Spielraum für unterschiedliche Auslegungen.

      Sollten die Ergebnisse in den nächsten Stunden nicht kommen, können die Shortseller für morgen schon mal die Messer wetzen.

      Gruß echec
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 23:55:37
      Beitrag Nr. 1.275 ()
      @prof19
      #1271
      das hast du aber zwei tolle hechte zusammengebracht;)
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 00:03:25
      Beitrag Nr. 1.276 ()
      @prof19
      war fast eine gedankenübertragung. den chart hatte ich mir heute mittag angesehen. ehrlich gesagt, nicht übel.
      kompliment. in jedem fall besser als der vergleich talk-hqnt.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 00:06:50
      Beitrag Nr. 1.277 ()
      EFJ (EFJI) Newsflow, fundamentals und Chart lassen auf weiter steigende Kurse schließen






      Avatar
      schrieb am 25.06.04 00:12:12
      Beitrag Nr. 1.278 ()
      ERES As good as it gets!

      Avatar
      schrieb am 25.06.04 00:14:19
      Beitrag Nr. 1.279 ()
      Usana (USNA) Weiterhin sehr stark.

      Avatar
      schrieb am 25.06.04 00:21:47
      Beitrag Nr. 1.280 ()
      @Echec

      Sollten die Ergebnisse in den nächsten Stunden nicht kommen, können die Shortseller für morgen schon mal die Messer wetzen.

      Wie kann denn der Laden noch geshorted werden? Geht doch naked nicht mehr, als müssen Stücke zunächst irgendwo geliehen werden :( Oder es sind Offshore-Tricks gefordert :D:D:D


      Gibt es denn auch überhaupt (einigermassen bekannte) Broker, die ein Shorten von Pink-Sheet Werten wie HQNT (regulär, also nicht naked) ihren Retail-Kunden anbieten?


      P.S: Im Raging Bull Board heisst es jetzt, mit dem Earnings Datum hatte Cohn in Wirklichkeit den 34.Juni gemeint. Und auch das Jahr wurde absichtlich offengelassen ;)
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 00:40:05
      Beitrag Nr. 1.281 ()
      Cytogen (CYTO)

      Applied molecular imaging is a major new billion-dollar wave in diagnostic medicine. As we have seen with EPIX Medical, the cost/benefit equation of using a MRI to diagnose disease without invasive procedures is unbeatable. In-vivo diagnosis is simply great medical economics and great medicine.

      Cytogen is an old company with lots of new plays on the applied molecular imaging wave. It is a $30 million a year company that is pre-profit -- for now.

      The company has exclusive U.S. marketing rights to Combidex, an ultrasmall superparamagnetic iron oxide contrast agent for magnetic resonance imaging of lymph nodes that is pending clearance by the FDA.

      We assume that the FDA will approve Combidex by the end of summer. This breakthrough will add $5 million to $6 million in sales this year and $15 million or so in 2005.


      However, if you analyze ALL the cancer diagnosis and treatment drugs in their portfolio, we come up with more than $85 million in 2005 sales and over $130 million in 2006, with Combidex approaching $50 million in sales.

      This gets our model to $2.50 per share in earnings by 2006 -- and a 2006 valuation in excess of $50.


      With a few more breakout drugs, we go even higher in future valuation, and that makes CYTO a true legacy company.


      WHERE WILL THE SALES GROWTH COME FROM?

      Cytogen`s Protascint is another play on applied molecular imaging.
      Prostascint images the extent and spread of prostate cancer
      without surgery.

      According to a company release, using the fusion imaging approach
      for in-vivo diagnostics that combines anatomic and functional
      information directly from patient studies provides key diagnostic
      information that cannot be obtained with separate imaging
      modalities.

      The release continues: "Image fusion combines anatomical
      information derived from either computed tomography (CT) or
      magnetic resonance (MR) imaging with functional information
      obtained using single-photon emission computed topography (SPECT)
      and advanced molecular imaging agents, such as Prostascint.

      "`By enhancing the Prostascint imaging procedure using advanced
      reconstruction techniques combined with fusion imaging, we can
      potentially address some of the inherent limitations of SPECT
      imaging and facilitate interpretation of the images,` said Dr.
      Benjamin Tsui of Johns Hopkins. `Our reconstructed images clearly
      demonstrate the significant improvement in image quality obtained
      from the quantitative SPECT/CT reconstruction methods in terms of
      resolution and contrast enhancement and reduction in noise and
      image artifacts as compared to that from the conventional
      reconstruction techniques. We conclude that our quantitative
      SPECT/CT reconstruction method is effective in providing high
      quality PROSTASCINT images that show significant improvement over
      that from conventional methods and look forward to evaluating its
      clinical efficacy in improving the diagnosis and management of
      prostate cancer patients.`"

      And Cytogen received great news on the legal front regarding
      Prostascint. A patent infringement suit filed by Immunomedics was
      tossed earlier this week as a U.S. Court of Appeals found no
      patent infringement by Cytogen`s Prostascint and awarded no
      settlement to either party. The decision re-affirmed an April 2003
      district court ruling.

      But that`s not the whole story for Cytogen.


      MORE GOOD NEWS

      CYTO rose 12% on Tuesday after data from a small clinical trial of
      its pain drug appeared to demonstrate survival benefits when used
      with chemotherapy in prostate cancer patients whose disease had
      spread to the bone. Quadramet is a therapeutic
      radiopharmaceutical (radiation treatment that kills cancer).

      Quadramet is already approved as a non-narcotic pain medication
      for bone metastases associated with several types of cancer. But
      preliminary data presented at the meeting of the Society of
      Nuclear Medicine in Philadelphia pointed to Quadramet`s potential
      anti-cancer, as well as pain relief, benefits.

      In a study of 30 patients with prostate cancer and pain due to
      bone metastases, 16 patients received Quadramet within one month
      of chemotherapy. The other 14 had received chemotherapy at least
      four months before taking Quadramet. The median survival rate was
      18 months in the combination group versus 11 months for patients
      who took Quadramet after the chemotherapy effects had worn off,
      demonstrating a possible synergy between the two. This is GREAT
      news for late-stage prostate cancer victims, unfortunately the
      fastest growing cancer diagnosis.

      Cytogen officials believe that Quadramet could prove to be an
      important adjunctive therapy for targeting bone metastases in
      advanced cancer patients. The company is also seeing strong sales
      growth in NMP22 BladderChek (a point-of-care, in vitro, diagnostic
      test for bladder cancer).

      Cytogen`s pipeline also includes fully human monoclonal antibodies
      and cancer vaccines based on PSMA (prostate specific membrane
      antigen) technology, which was exclusively licensed from Memorial
      Sloan-Kettering Cancer Center. Cytogen also conducts research in
      cellular signaling through its AxCell Biosciences research
      division in Newtown, Penn.


      In summary, Cytogen is fantastically positioned to ride the
      applied molecular imaging wave, AND holds real promise in direct
      cancer treatments and vaccines.

      We are valuing only the current portfolio of treatments and
      diagnostics. If their AxCell Biosciences division gets strong
      results from their PSMA vaccines, this is a home run.

      They have enough cash to get to break-even in 2005, but I suspect
      they will float a convertible note or preferred stock offering for
      one more cash dose before 2005. That`s fine -- the dilution will
      be minimal in context with the enormous earnings growth we project.



      Avatar
      schrieb am 25.06.04 02:35:03
      Beitrag Nr. 1.282 ()
      Silber

      Avatar
      schrieb am 25.06.04 02:39:12
      Beitrag Nr. 1.283 ()
      HQNT

      Hat noch Zeit bis Fr 5:59 in der Früh in Deutschland. Wenn er es besonders spannend machen will. Dann ist in Virginia erst 23:59, kann ja noch werden ...

      Da Cohn seine PRs eh von daheim aus macht, kann er auch die Earnings irgendwann in seine Privatparty einflechten. Blos wird dann der RT-Ticker nicht mehr anspringen um diese Zeit.

      Was der Typ treibt, kommt mir langsam ziemlich krank vor. Es scheint ein Ego-Problem vorzuliegen, gepaart mit Ego-Gehabe.

      MERKE: nicht jeder Kriegsheld kann sich dem Shareholder-Interesse unterwerfen. Der schon gar nicht.

      Grüße, Prof19 :look:


      Grüße
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 02:42:50
      Beitrag Nr. 1.284 ()
      HQNT Late Filing - ein übles Beispiel:

      SUNDAY, APRIL 11, 2004
      H-Quotient Signs Largest Contract in its History - BusinessWire 11:30 PM

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Also, das war um 5:30 hiesige Zeit.
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 02:46:50
      Beitrag Nr. 1.285 ()
      Wie kann denn der Laden noch geshorted werden? Geht doch naked nicht mehr, als müssen Stücke zunächst irgendwo geliehen werden

      die einzigen die diesen laden shorten sind die mm! die dürfen auch nacked short gehen, um den markt zu machen. wann genau die ihre trades glattstellen müssen weiß ich nicht! in berlin sind es 2-3 tage! die berliner handeln auch über partner broker an den us börsen und sind in der lage die shares währungsgerecht am selben tag zu verbuchen. hier wird bei entsprechender nachfrage einfach in alle richtungen bedient, bis keiner mehr welche haben will. bei dem tages-volumen dürfte es nicht schwer sein, den markt zu drehen, um die charttechniker auf den plan zu rufen. spätestens dann werden die unterstützungen ausgemacht, und der kurs darf zum glattstellen wieder fallen! (ist bei hqnt ja klassisch passiert) hier wird mit hoffnungen gezockt, was auch alle wissen. der einzige grund, warum hqnt so gestiegen u.gefallen ist, ist die pressearbeit von herrn cohn. die anderen machen nur ihren job. wenn tatsächlich mal institutionelles interesse bestehen sollte, weiß man ja wer die aufträge zuerst in den büchern hat:D

      Gibt es denn auch überhaupt (einigermassen bekannte) Broker, die ein Shorten von Pink-Sheet Werten wie HQNT (regulär, also nicht naked) ihren Retail-Kunden anbieten?

      das würde mich auch interessieren. meine machen es nicht.
      wenn es wirklich profie shortseller gibt, die hqnt shorten dürfen, sollte man sich als investor mal fragen, warum cohn durch sein verhalten den sogenannten "shortsellern" alle trümpfe in die hände spielt? dana galante (shortseller fond) zum beispiel, benutzt eine art frühwarnsystem, um ihre kandidaten zu finden.

      - hohe außenstände
      - ein personalwechsel in der buchhaltung
      - ständig wechselnde finanzdirektoren
      - ein unternehmen, das den leerverkäufern die schuld an den kurs verlusten der eigenen unternehmensanteile gibt
      - ein unternehmen, das sein kerngeschäft verlagert, um ein momentan vorherrschenden trend ausnutzen
      usw.
      bei den kriterien, würde hqnt wahrscheinlich auf die watchliste kommen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 06:54:12
      Beitrag Nr. 1.286 ()
      H-Quotient Posts Preliminary Earnings
      Friday June 25, 12:40 am ET


      VIENNA, Va.--(BUSINESS WIRE)--June 25, 2004--H-Quotient, Inc., (HQNT - News) posted preliminary unaudited earnings and sales on June 24, 2004 for the year ending December 31, 2003. Revenues for the year ended December 31, 2003, increased to more than $3,000,000 compared to $2,677,315 for the year ended December 31, 2002. Including other income, revenues for the year ended December 31, 2003, increased to more than $4,000,000 compared to $2,396,253 for the year ended December 31, 2002. Operating expenses for the year ended December 31, 2003, decreased from $1,131,326 for the year ended December 31, 2002.
      Excluding nonrecurring expenses, net income before payment of dividends is estimated at $.13 to $.15 per share for the year ended December 31, 2003, compared to $.04 for the year ended December 31, 2002.

      Final audited financial statements will be forthcoming.

      This announcement may contain, in addition to historical information, certain forward-looking statements that involve risks and uncertainties. Such statements reflect management`s current views and are based on certain assumptions. Actual results could differ materially from the assumptions currently anticipated.

      For more information visit the H-Quotient web site at www.hquotient.com.
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 07:01:07
      Beitrag Nr. 1.287 ()
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 08:48:55
      Beitrag Nr. 1.288 ()
      HQNT einigermaßen okay, wenn man noch den Officespace dazu nimmt, die Medizintechnikfirma S&S und die Patentrechte.

      Kursziel 3$.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 09:07:43
      Beitrag Nr. 1.289 ()
      @Prof19


      Du hast richtig vermutet, das 4. Quartal war nicht so berauschend. Die Zahlen sind zwar nicht auditiert, aber du kannst sicher sein, dass Cohn hier sehr vorsichtig vorging.

      Denn falsche Earnings in einer Pressemeldung würden ihm Probleme machen. Es könnte auch sein, dass die Kursgewinne von VRDE, die in 2003 als Gewinn ausgewiesen wurden, von den Auditoren nicht akzeptiert wurden. Dann sind 13-15 Cent ganz hervorragend.

      Jedenfalls bleibe ich mal drin, eine Gewinnverdreifachung oder mehr bei KGV 7 erlaubt ein paar Unklarheiten. Die auditierten Zahlen kommen ja noch, hoffe ich...


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 09:19:59
      Beitrag Nr. 1.290 ()
      @alle


      Silber


      sieht sehr bullisch aus. ich bin mir aber nicht klar, ob noch einmal das Ausbruchsniveau getestet wird. Der USD bekommt gerade eine Spritze, geht Silber unter 6 USD?

      SL setzen oder laufenlassen?


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 09:26:42
      Beitrag Nr. 1.291 ()
      Nachteule

      USD abgespritzt? Wie das :confused:
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 09:32:55
      Beitrag Nr. 1.292 ()
      Samstag, 19. Juni 2004 | 12:34 Uhr
      EUR/USD: US-Leistungsbilanzdefizit mit neuem Rekord

      Fundamental:
      Überwiegend gute US-Konjunkturdaten wurden in der vergangenen Woche veröffentlicht. So stieg z.B. die Industrieproduktion im Mai um 1,1% gegenüber dem Vormonat und verzeichnete damit den kräftigsten Anstieg seit 6 Jahren. Am Freitag rückte jedoch wieder einmal das Leistungsbilanzdefizit der USA in den Fokus der Devisenhändler: Es stieg im 1. Quartal auf ein Rekordniveau von -144,9 Mrd. US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen von -142 Mrd. USD.

      Charttechnik:
      Nachdem EUR/USD noch am Morgen ein weiteres Mal die Unterstützung bei 1,1970 USD testete, konnte der Wechselkurs nach der Bekanntgabe der Zahlen kräftig zulegen und stieg bis auf 1,2130 USD an. Die nächsten Widerstände liegen nun bei 1,2160, bei 1,2250 und bei 1,2280 USD. Unterstützungen befinden sich bei 1,2070 und bei 1,1970 USD.

      Strategie:
      Der Markt befindet sich weiterhin im Widerstreit zwischen guten US-Konjunkturdaten und der Erwartung steigender Zinsen auf der einen und eines hohen Leistungsbilanzdefizits auf der anderen Seite. Derzeit sieht es so aus, als würden wieder verstärkt die Ungleichgewichte in der US-Wirtschaft in den Vordergrund rücken.
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 13:25:00
      Beitrag Nr. 1.293 ()
      Also ich habe mich gerade von meinem Silber-Call getrennt. Der Gewinn reicht mir, ist aber durch den hohen Spread nicht ganz so üppig ausgefallen. Evtl. ein Fehler, aber es ist doch jetzt erstmal wieder Rückschlagspotenzial drin, zumal sich der Euro auch erstmal festgefahren hat. Bleibe aber bei MGN natürlich weiter investiert.

      Gruß
      Michael

      PS: Hat jemand ne weitere Meinung zu HQNT ? Zahlen sind nicht berauschend, aber bei diesem Kursniveau auch nicht grottenschlecht. Entweder brachte das 4.Q tatsächlich keinen Gewinn, oder VRDE hat mitreingespielt oder Cohn hat die Q-Ergebnisse schön gefärbt. Die letzten beiden Punkte halte ich für wahrscheinlich. Aber bei dem Vertrauensverlust ist eine schwache Entwicklung des HQNT-Kurses nach meinem Empfinden durchaus möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 14:00:26
      Beitrag Nr. 1.294 ()
      @Stock-Fool

      HQNT

      Man muss es zugeben, die Börse hat immer zwei Gesichter -- wer bei 2.50 - 2.80 $ raus ist und fern geblieben ist, hat alles richtig gemacht.

      Die Zahlen sind jedoch nicht schlecht. Irgendwann 3$.

      Prof19
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 14:02:03
      Beitrag Nr. 1.295 ()
      The symbol for this security has changed.
      The new symbol for this security is HQNT

      scheint ganz aktuell zu sein
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 14:18:15
      Beitrag Nr. 1.296 ()
      OTC werte - wer hat mir hier einen link für realtime kurse -
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 15:50:25
      Beitrag Nr. 1.297 ()
      @ba

      Geisterstunde bei HQNT

      wo hast du den Symbol Change her? Ich sehe sie immer noch in den Pinksheets

      Auditierte Ergebnisse liegen noch nicht vor, HV findet statt.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 15:55:26
      Beitrag Nr. 1.298 ()
      HQNT aktuell 0.98 : 1.02 mit Stabilisierungstendenz

      die rauswollen sind raus, oder? Den 1 $ kriegt man in HQNT meistens noch, denn die Zahlen bergen ja auch einen gewissen Wert. S&S, Patent, Immobilie -- all das war im Frühjahr noch gar nicht da. Was fehlt, ist die Software, die abgegeben wurde, jedoch gibt es auch wiederum preferred shares direkt für HQNT. Eine unklare Transaktion. Meines Ermessens ist die HNST eine Art Strohmann zum Bunkern der Software. Ich bin echt gespannt, wie das weitergeht.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 15:56:59
      Beitrag Nr. 1.299 ()
      HQNT

      1.00 : 1.04 , im Bid sind lauter 2500er und im Ask sind 500er Pakete

      Mal sehen, was geht ... Zu diesem Kurs würde ich nicht zwingend verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 15:58:36
      Beitrag Nr. 1.300 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 16:00:16
      Beitrag Nr. 1.301 ()
      1.05 : 1.06
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 16:04:25
      Beitrag Nr. 1.302 ()
      HQNT

      -18% so ein scheiss. DA kann ich mein Hartverdientes Geld doch gleich aus dem Fenster werfen.Vonwegen Investoren will cohn-so bekommt man die aber nich.
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 16:14:10
      Beitrag Nr. 1.303 ()
      @mike74

      HQNT / Cohn, Investment:

      So ist das Leben. Man konnte sich vervierfachen. Dann gehts auch mal wieder runter. Die Wahrheit liegt dazwischen. Es fällt kein Meister vom Himmel, und auch kein Wunder.

      Vermutlich sind die Kursgewinne in VRDE doch nicht auditierbar, wie ich schon länger vermutete.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 16:16:12
      Beitrag Nr. 1.304 ()
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 17:15:36
      Beitrag Nr. 1.305 ()
      HUIZHOU, Guangdong, China, June 25 /Xinhua-PRNewswire-FirstCall/ -- Qiao Xing Universal Telephone, Inc. today announced that it expects to file Form 20-F before or on June 30, 2004. The Annual Report is pursuant to Section 13 or 15(d) of the Securities Exchange Act of 1934 for the fiscal year ended December 31, 2003.
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 17:38:31
      Beitrag Nr. 1.306 ()
      HQNT:

      Wie um alles in der Welt schafft Cohn mit 4.000.000 $ Umsatz einen EPS von 13-15 Cent ? Da muß doch eigentlich der Verkauf von DataQual und evtl. auch Gewinne aus VRDE drinsein, oder ? Der Umsatz ist ja lediglich ca. 9 Cent pro Aktie !

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 19:20:33
      Beitrag Nr. 1.307 ()
      Pixelworks (PXLW) Ein sehr zukunftsträchtiger Wert. Auch einige andere Werte in dieser Sparte finde ich sehr gut: ALVR, SIMG, SPIL, AUO



      Avatar
      schrieb am 25.06.04 19:31:49
      Beitrag Nr. 1.308 ()
      Silicon Image (SIMG)



      Alviron (ALVR)



      3 JAHRE



      Siliconware Precision (SPIL)



      3 JAHRE



      Au Optronics (AUO)



      2 JAHRE

      Avatar
      schrieb am 25.06.04 20:21:28
      Beitrag Nr. 1.309 ()
      @kep

      AUO hats übel erwischt
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 20:46:06
      Beitrag Nr. 1.310 ()
      HQNT berappelt sich

      Avatar
      schrieb am 25.06.04 21:07:52
      Beitrag Nr. 1.311 ()
      Aus den Pinksheets zu HQNT

      Shares Outstanding: 29,691,613 as of 2003-04-30

      Estimated Market Cap: 35.333M as of 2004-06-24


      @Stockfool

      da müsste man sich erst mal drüber einigen, wieviele Aktien die haben. Und dann auch noch die Frage, wieviele waren es Ende 2003.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 21:10:17
      Beitrag Nr. 1.312 ()
      ALDA mit Kaufsignal ?!

      Avatar
      schrieb am 25.06.04 23:49:21
      Beitrag Nr. 1.313 ()
      @Prof19

      AUO hat`s in der Tat übel erwischt. Es gab eine Reihe schlechter Meldungen, nachdem der Wert steil gestiegen war. Man muss ihn genau beobachten -- für welche Aktie gilt heutzutage diese Maxime nicht? -- aber viel weiter wird er wohl nicht fallen. Z.Z. gibt`s freilich bessere Aktien aus diesem Sektor: ALVR & PXLW, um zwei zu nennen.
      Avatar
      schrieb am 26.06.04 01:22:18
      Beitrag Nr. 1.314 ()
      Avatar
      schrieb am 26.06.04 01:22:55
      Beitrag Nr. 1.315 ()
      es geht ja nicht immer um Aktien, manchmal tuts auch ein schöner Stein.
      Avatar
      schrieb am 26.06.04 01:36:08
      Beitrag Nr. 1.316 ()
      Avatar
      schrieb am 26.06.04 09:25:24
      Beitrag Nr. 1.317 ()


      Natürliche Strahlen durchfluten die Haut, pflegende Dämpfe spenden neue Energien, geheimnisvolle Mixturen schmeicheln der Haut. Körper, Geist und Seele gehen auf die Reise in eine entspannende Welt. Frische und reine Bergluft rundet das himmlische Ambiente ab.

      Der Weg ist das Ziel, das Land die Quelle der Erholung und Regeneration.
      Avatar
      schrieb am 26.06.04 11:11:27
      Beitrag Nr. 1.318 ()
      By: g44ca
      26 Jun 2004, 04:06 AM EDT
      Msg. 1397 of 1397
      (This msg. is a reply to 1394 by luckypop.)
      Jump to msg. #
      Luckypop,

      Re: "What do you have to see to buy back the shares you sold?"

      Well, I`m not exactly sure. I know I need to see audited financials that show substantial revenue from operations. Also I need clarification on the HNST investment (valuation) and I need to do more DD on HNST.

      There are and have been so many strange things about HQNT! Crazed bashers everywhere! Lawsuits against bashers. Dividends in listed stock, oops, cash instead, OK. Unauthorized distribution of dividends; disappearing dividends; Berlin Stock Exhchange, great - no, Berlin Stock Exchange unauthorized, bad! Huge software sales, let`s get into low-end commodity healthcare supplies! Sell the sompany`s software for a majority stake in a profitless pinksheets company. When I saw the HQNT symbol in place of the HNST symbol on the About Us HNST web site I felt like I was either dreaming or must be stuck in the twilight zone or something. A psychic slip by the webmaster? And such finely crafted PRs. Even screenwriter like David Lynch (Twin Peaks, Blue Velvet, Mulholland Drive) would have a hard time coming up with this stuff. Cohn makes it standard operating procedure. I don`t know how he does it.

      I have no specific reason to suspect fraud, but many good reasons to suspect HQNT is MISERABLY managed. I don`t care if bulldog and associates think Cohn is the right jockey or not. Fortunately the day-to-day operations are being managed by Laurance Burden. His track record is pretty clear and it`s excellent from what I`ve found.

      Cohn MAY have some grand plan that is being kept under wraps. If I were going to the shareholders` meeting I would press him on that (and no doubt be told he can`t talk about future developments). Perhaps he got wind of the possibility Web MD is likely to buy HNST and this way HQNT can go along for the ride and get a nice chunk of change out of the deal. Who knows?

      Where are the majority of revenues and earnings going to come from in the future if not from Physician Quotient and Lab Quotient? Is Cohn turning HQuotient into a holding company of Healthcare related companies? I don`t know the man, but I`d guess he is (or at least thinks of himself as) a wheeler-dealer type rather than a company CEO. IF that is the case, is that what HQNT needs? Perhaps.

      So... I need information that makes some sense out of the past six months and gives some indication of what is in store for the future. That`s what I need.

      It was just too bizarrre for me to hold any longer. FWIW, I sold all but a few hundred shares at the open $1.15 to $1.05. Came away with a total of a little over $16k for the 6 months. Can`t be unhappy with that.

      I`ll be staying in touch because this story Cohn is weaving has got me fascinated. Soap operas can be addicting. Will this one have a happy ending? I hope so.

      g44ca

      Hi Prof,

      was ist, wenn dieser Cohn HQNT einfach sterben läßt und welche Umsätze möchte er in Zukunft über HQNT generieren, wenn die Softwaresparte entfällt. Das ganze wird immer undurchsichtiger.
      Avatar
      schrieb am 27.06.04 00:06:05
      Beitrag Nr. 1.319 ()
      @Mike


      Bezügl. HQNT kann ich dir nur Recht geben. Es wird eigentlich immer schlimmer. Ich habe jetzt doch mal bei 1,15 reduziert. Es ist besser, hier kein allzuhohes Risiko zu fahren.

      Einige haben es ja gewusst. Nächstes Mal werde ich auf warnende Stimmen hören. Ist halt alles nicht einfach, bei Sohu wurde auch gewarnt, dann kam Faktor 6. Aber wenn man die Entwicklung von Sohu vergleicht mit dem undurchsichtigen (Schei*)haufen HQNT, ist der Unterschied in der Kursentwicklung schnell erklärt.

      Fazit:

      Einfache Dinge tun. Zum Beispiel sind die Chinternets Evergreens. Man kann jetzt ohne grosses Risiko alle drei kaufen. Bei HQNT bleibt nur die Hoffnung, dass viele Enttäuschten jetzt verkauft haben, und es daher aufwärts geht. Bei Tenfold und Xing war es auch so, trotz schlechter Fundamentals.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 27.06.04 11:17:18
      Beitrag Nr. 1.320 ()
      Bin am überlegen, ob ich vom restgeld nach amiland fahre um dem saubermann cohn eine auf die schnauze zu hauen-das wäre es mir wert.
      Avatar
      schrieb am 28.06.04 01:22:33
      Beitrag Nr. 1.321 ()
      #1318 von boerseaugsburg

      By: g44ca

      Is Cohn turning HQuotient into a holding company of Healthcare related companies? I don`t know the man, but I`d guess he is (or at least thinks of himself as) a wheeler-dealer type rather than a company CEO. IF that is the case, is that what HQNT needs?

      zu diesem Schluss bin ich auch schon gekommen. Bei mir sogar ein klares JA. Cohn kann es nicht selber.


      Hi Prof,

      Was ist, wenn dieser Cohn HQNT einfach sterben läßt und welche Umsätze möchte er in Zukunft über HQNT generieren, wenn die Softwaresparte entfällt.


      Cohn lässt sie ja nicht sterben, er hat sie in einen Börsenmantel gesteckt. Vielleicht aus Shortseller-Paranoia. Vielleicht aus Bequemlichkeit. Partizipiert wird über preferred shares. Ist also nicht alles weg.

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 28.06.04 01:33:25
      Beitrag Nr. 1.322 ()
      @Nachteule

      Was willst du? Wir hatten einen tollen Lauf von 0.5 auf 2.8$ und man kam bei 2.5$ locker raus. Wer im Abwärts dabei war (inkl ich) ist selber schuld. Lofty hatte recht, mentales SL bei 1.6 - 1.7$.

      Man konnte zu 0.8 - 1$ zurückkaufen in der allgemeinen Entzauberung. Wer beim ersten Mal bei 0.7 - 0.8$ gekauft hatte, der hat bei einer solchen Strategie seine Stücke für lau und noch Gewinn auf der Seite und kann entspannt zuschauen.

      An der Börse muss es auch mal nach unten gehen. HQNT bleibt interessant. Man darf an diesen OTC-Markt nicht mit den üblichen Analysemethoden und Marktverhalten rangehen. Es ist und bleibt ein Dschungelkampf.

      Wer jammert, dass es nach dem Vervierfacher auch wieder halbiert hat, der ist selber schuld. Für alle anderen: KEIN GRUND ZUR KLAGE.

      Grüße, Prof19 :look:


      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 28.06.04 01:51:31
      Beitrag Nr. 1.323 ()
      prof19
      HQNT
      nehme es mir nicht übel. du hast seit monaten für diesen wert getrommelt, kaufempfehlungen ausgesprochen. die aktie hat sich aber stark negativ entwickelt. bei 2 usd
      spätestens 1,75 usd, meine postings, war hqnt ein glatter verkauf. eine verkaufsempfehlung, von dir, wäre notwendig gewesen. zuschauen und hoffen ist der falsche weg.
      das kind liegt nun im brunnen. viele anleger haben geld verloren. was jetzt?
      meine meinung. schaden begrenzen, d.h. verkauf.
      in diesem laden stimmt etwas nicht!!!
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 28.06.04 04:08:20
      Beitrag Nr. 1.324 ()
      @lofty

      ich habe zweimal eine Verkaufsempfehlung gegeben. Die härteste die es gibt "ich habe alles verkauft".

      Was dann kam, habe ich nicht betrommelt. Das stimmt einfach nicht. Andere haben da weitergemacht, wo ich aufgehört hatte. So ähnlich wie bei XING. In der jüngsten Zeit hatte ich eh nicht mehr viel Zeit für den Aktienmarkt. Schon lange keine Zitate aus dem RB mehr von mir. Hab gar keine Zeit mehr, RB zu verfolgen.

      Die aktiven Verkäufe einzelner Boardteilnehmer wurden hin und wieder gepostet, Verkaufsempfehlung auch von dir. Was soll ich zum dritten Mal zum Verkauf trommeln, wenn ich selber noch drin bin? Das wäre nicht logisch gewesen. Dabei bleiben war jedermanns eigenes Risiko.

      Seit Monaten getrommelt ist doch recht oberflächlich beschrieben. Ich habe fast ein 3/4 Jahr getrommelt, weil klar war, da kommt noch was. Und dann kam der Ausbruch der HQNT auf 2.8 - 2.5$. In den letzten 2 Monaten war ich zunehmend still. Das kannst du gerne rückverfolgen.

      Nicht immer ist die persönliche Erinnerung zuverlässig. Restbilder überlagern sich. Denke nach, ob es wirklich stimmt, was du in #1323 gesagt hast.

      Ich habe übrigens die Hälfte meiner Position verkauft. Den Rest guck ich mir mal an bis zur HV. Könnte Boden bilden. Ob da ganz groß was faul ist? Der CEO ist ein Aufschneider, es stimmt halt immer nur zur Hälfte, was er sagt. Gut ist das nicht.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 28.06.04 10:36:40
      Beitrag Nr. 1.325 ()
      Oh Mann, da hab ich aber Sahne gehabt. Trotz flauem Gefühl hab ich meine HQNT Position nach und nach abgebaut. Eine kleine Restmenge habe ich noch, aber die fällt kaum ins Gewicht. trotzdem wird auch die noch fiegen. Ärgerlich ist, daß ich hätte erheblich mehr Geld verdienen können, aber immerhin habe ich noch mit HQNT Geld verdient. Jetzt habe ich mich auf die Chinesen und die Rohstoff-Aktien konzentriert. Zwar sind auch noch andere Werte im Depot, aber keiner mehr deutlich übergewichtet.

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 28.06.04 13:51:56
      Beitrag Nr. 1.326 ()
      @Lofty


      Du hast vollkommen Recht gehabt bezügl. HQNT.
      Ich habe abgebaut, werde aber mit der restlichen Position nicht die Nerven verlieren. Bei Tenfold und Xing kam jeweils ein Riesenrebound, bei Xing ging es mit den Earnings steil hoch.

      Der Moneyflow bleibt sehr gut. Warum sollte eine unverschuldete HQNT nicht die 3 USD sehen, wenn eine hoch verschuldete Tenfold von 1 auf 5 USD steigt?


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 28.06.04 14:32:12
      Beitrag Nr. 1.327 ()
      @nachteule
      nun, wir haben mit der zweiten E-Aktie schlechte erfahrungen gemacht. mir tun die anleger leid, die mit solchen aktien geld verlieren.
      ein E sollte in zukunft jedem die ohren klingeln lassen etwas faul. verkaufen!!! .
      die ursachen sind meistens immer die gleichen.
      schlechtes management, schlamper oder sogar betrüger.
      die dummen dabei sind immer die anleger.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 28.06.04 15:10:42
      Beitrag Nr. 1.328 ()
      Heute ALDA zukaufen ?

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 28.06.04 15:24:49
      Beitrag Nr. 1.329 ()
      @stock-fool
      ALDA
      vorsicht, die 10 usd müssen halten. 9,50 wäre ein verkaufssignal.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 28.06.04 15:58:19
      Beitrag Nr. 1.330 ()
      Ich frage mich warum Cohn noch nicht die Zahlen fürs 1 Quartal rausgebracht hat! In einer Pressemeldung war doch davon die Rede das diese zusammenkommen sollen! Wahrscheinlich meinte er die auditierten.
      Das 4 Quartal 2003 sieht für hqnt sehr schlecht aus. Der Umsatz muss ungefähr auf der gleichen Höhe oder niedriger wie q3/03 gelegen haben, der Gewinn liegt jedoch bei 0-2 cent pro Aktie wenn man das Ergebnis der Quartale 1-3 welche bei insgesamt 13 cent lag abzieht. Fragt sich was in q4 mit den Kosten passiert ist.
      Der Bilanzwert beträgt ca. 40 cent pro Aktie.
      Aus rein fundamentaler Sicht spräche nichts gegen ein Kursziel von 2$ Der Unsicherheitsfaktor ist allerdings recht groß! Keiner weiß genau was zurzeit bei hqnt überhaupt abgeht! Allerdings kann ich mir nicht Vorstellen das Cohn den Laden vor die Wand fahren will! Der Kerl hält 8 Millionen Aktien!!! Ich kann mir nicht vorstellen das er die in der Zwischenzeit alle Verkauft haben kann. Was ist mit dem Aufnahmeantrag an der Amex? War das nur pusherei seitens Cohn oder hat der Mann vor zum Ablschuss seiner Karierre etwas ganz großes aufzubauen. Für Ersteres spricht sein Hass auf die shorties für letzteres der Kauf eines Firmengebäudes und der 2 Übernahmen die getätigt wurden, wobei man überhaupt nicht genau weiß was dies für Firmen sind! Ich hoffe mal ein paar Antworten auf der Hauptversammlung zu bekommen. Ich habe auch schon der Firma eine email geschrieben um mal eine Tagesordnung zu erhalten. Bis auf weiteres bleibt hqnt etwas für Anleger mit viel Nerven und langem Atem!!!
      Avatar
      schrieb am 28.06.04 16:27:17
      Beitrag Nr. 1.331 ()
      Der Bilanzwert beträgt ca. 40 cent pro Aktie.

      Welcher Bilanzwert? Eine geprüfte Bilanz, noch ein geprüfter Jahresabschluss liegt überhaupt nicht vor. Und bei den Abschlüssen zuvor (für 2002) gab es Red Flags in Massen.

      Aus rein fundamentaler Sicht spräche nichts gegen ein Kursziel von 2$ (...) War das nur pusherei seitens Cohn oder hat der Mann vor zum Ablschuss seiner Karierre etwas ganz großes aufzubauen. Für Ersteres spricht sein Hass auf die shorties für letzteres der Kauf eines Firmengebäudes und der 2 Übernahmen die getätigt wurden, wobei man überhaupt nicht genau weiß was dies für Firmen sind!

      wie willst Du dann Deine fundamentale Sicht begründen?
      Avatar
      schrieb am 28.06.04 16:32:49
      Beitrag Nr. 1.332 ()
      Holla, ich hoffe ihr seid bei den Chinternets mit dabei! Auch MAMA macht wieder Laune.

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 28.06.04 16:50:56
      Beitrag Nr. 1.333 ()
      @global investor
      du hast recht ein geprüfter Jahresabschluss liegt nicht vor, ich habe mich jetzt an den Zahlen aus den 9 Monatsbericht orientiert! Vielleicht ein bißchen Blauäugig

      Wenn ich mir angucke mit welchen KGV´s die sonstigen otc Werte gehandelt werden, sofern sich eins berechnen läßt und auch bilanziell überschuldet sind, kann ich ein 2003 KGV von 15 vertreten, daher die 2$ bzw. 1,95$ bei 13 cent.

      Zurzeit schifft das Ding völlig ab! Sicherlich ist der größte Teil folge der Schlamperei und Undurschichtigkeiten die zur Zeit herrschen! Ich hoffe das sich diese Sachen im Verlaufe des Jahres klären werden. Zurzeit ist allerdings ein völliges durcheinander!
      Avatar
      schrieb am 28.06.04 22:58:45
      Beitrag Nr. 1.334 ()
      Interpharm (IPA)Nach den Gewinnmitnahmen von Freitag ist er heute wieder gut gestiegen. Bin gespannt, ob er morgen die $4 nimmt.



      6 MONATE

      Avatar
      schrieb am 29.06.04 01:13:23
      Beitrag Nr. 1.335 ()
      @Lofty

      du warst bei beiden E-Aktien dabei mit gutwen Gewinnen. Wer bei der XINGE im schlimmsten Schlamassel eingestiegen ist, konnte sich mehr als verdoppeln. Ähnlich sehe ich es auch bei HQNT, ist gut für 2.8$ nach verschiedenen Kriterien.

      Unverschuldet und niedriges KGV, die News ein wenig geblendet, aber letztlich viel Lärm um nichts. Cohn verspielt seine Glaubwürdigkeit vielleicht sogar absichtlich. Schiebt sich möglicherweise billig seine Aktien wieder rein. Ein undurchsichtiges Gebräu verschiedener Tradingfirmen. Womöglich shortet er selber. Ein verrückter Kerl, dem man zur Zeit nahezu jede Schandtat zutraut.

      Grüße, Prof19 ;)

      P.S: du bist ja Trader, wirst bestimmt mal wieder auf den HQNT-Zug aufspringen ... also was soll`s :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 02:05:07
      Beitrag Nr. 1.336 ()
      @prof19
      es geht hier nicht um den unser, der im
      schlimmsten Schlamassel eingestiegen ist
      sondern um die, welche durch die schlamperei schaden haben. jedenfalls ist das die mehrzahl.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 03:31:40
      Beitrag Nr. 1.337 ()
      @Lofty

      es ist doch eine Illusion anzunehmen, dass Aktien wie XING, TENF oder HQNT immerzu nach oben marschieren. Dazu fehlt ihnen einfach das Format.

      Was aber die drei Firmen gemeinsam haben, das ist eine Menge Fantasie zu gewissen Zeiten, und manchmal ist genau diese Fantasie draussen, als ob jemand absichtlich in den Luftballon gestochen hätte.

      Hierzu verweise ich auf das Aufstocken der Aktienzahl der Familie Wu über eine Investmentfirma, und bei HQNT evtl. undurchsichtige Geschäfte inklusive mehrfachem Dividendenaustausch, mal Cash, mal Aktien, bis keiner mehr durchblickt.

      Wer weiß, vielleicht hat Cohn mit seiner Tradingfirma und den Aktionären Ping-Pong gespielt !??

      Das von dir angemerkte Szenario: HUH, DIE FILEN ZU SPÄT, DIESE SCHLAMPER ist vermutlich deutlich zu kurz gegriffen.

      Tut mir leid für meine späten Verdachtsmomente und eventuelle Erkenntnisse. Sieht doch fast so aus, als ob der Cohn uns alle viel mehr versche*ßert hat, als man sich das jemals ausgemalt hat.

      Wenn Cohn sich widerspricht (z.B. Berlin-Listing) dann möglicherweise sogar absichtlich, damit der Kurs fällt. Neulich dachte ich noch bei 1.60, der Cohn möchte vielleicht sogar den Kurs runterbringen, und schafft es nicht. Aber dann ging es ja ganz flott. Alles ist möglich, ein spannendes Spiel, bei dem man nicht unbedingt dabei sein muss.

      Grüße, Prof19 :(
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 10:46:44
      Beitrag Nr. 1.338 ()
      HQNT

      Zum Listing in Berlin:

      Die Amies gehen davon aus, dass Berlin zum Shorten genutzt wird. Dazu ein paar News:
      StockGate” Allegations Continue

      Role of Hedge Funds & PIPEs Questioned

      Ties to US Broker, Ladenburg Thalmann Uncovered

      In what is being referred to as "StockGate," more than 200 US publicly traded companies have been listed on the Berlin-Bremen Stock Exchange, and more than 650 additional companies have listings pending, virtually all without the companies’ knowledge, consent or authorization. Management of dozens of these companies have requested that their shares be delisted. (The Berlin-Bremen Stock Exchange is commonly referred to as the Berlin Stock Exchange)

      While some of these US publicly-traded companies have succeeded in having their shares delisted, or if their listing was pending to avoid having the listing occur, it seems that the Berlin Stock Exchange, which initially seemed to be willing to delist companies who requested that it do so, has now changed its position and is refusing to delist many of the companies.

      The listings appear to be part of an effort by domestic and foreign brokers to circumvent the recent National Association of Securities Dealers (NASD), and Securities and Exchange Commission (SEC) restrictions against "naked short selling."

      Short selling is a trading practice whereby investors borrow stock from a broker to sell with the hope that the stock price will decline before they have to "deliver" the shares to cover their "short position." Often, naked shorting involves groups of people working together to manipulate the market by selling non-existent shares of stock in an effort to force a company`s share price to go down. By listing the US companies` shares on the Berlin-Bremen Stock Exchange, short-sellers sought the benefit of an "arbitrage," apparently utilizing clearing facilities of US based Depositary Trust Company that none of the current regulations are designed to close.

      Virtually all the Berlin Stock Exchange listings were initiated by the German brokerage firm Berliner Freiverkehr. Of the companies already listed by Berliner Freiverkehr without the companies knowledge or authorization, 100 were listed on April 22nd, another 43 were listed on April 2nd, and another 80 were listed on April 28th.

      Virtually all of the stocks listed by Berliner Freiverkehr on the Berlin Stock Exchange continue to trade in Germany and have not been delisted, even though dozens of the companies have requested that Berliner Freiverkehr and the Berlin Stock Exchange immediately delist their shares.

      Apparently, the Berlin Stock Exchange and the listing specialist firm, Berliner Freiverkehr are taking the position that:

      1. Companies listed prior to the “massive listing campaign” by Berliner Freiverkehr in April that resulted in approximately 200 companies being listed, and 650 listings still pending, will not be delisted, despite the requests of company management, and

      2. Companies that are also listed on other German exchanges including the Frankfurt Stock Exchange or Munich Stock Exchange in addition to the Berlin Stock Exchange will not be allowed to delist.

      Berliner Freiverkehr, the Berlin Stock Exchange member specialist firm that listed the US companies has stated that it was simply listing the US companies as a way to generate revenue and business for its global market making activities, which it has indicated are the second largest in Germany.

      While management of dozens of US companies can not understand how their company’s shares could end up being traded on the Berlin Stock Exchange without their approval, Berliner Freiverkehr has indicated to TheStreet.com that it had taken advantage of a Berlin exchange rule that permits brokers to list stocks without the company`s permission.

      As also reported by TheStreet.com, Holger Timm, chief executive officer of Berliner Freiverkehr stated, "We need huge trading volumes because we have very small fees here. We sent letters on just an informal basis to these companies and explained that their stock was being traded in Germany, and that they have no obligations and so on." Timm also stated, "We haven`t done anything wrong, and nothing has happened."

      While many Wall Street watchers have indicated that this latest naked short selling crisis is another reason to avoid investments in smaller capitalization stocks, specifically those that trade on the Nasdaq administered Over-the-Counter Bulletin Board (OTC Bulletin Board) it’s important to note that many of the stocks listed on the Berlin Stock Exchange by Berliner Freiverkehr are not listed on the OTC Bulletin Board, but instead on the American Stock Exchange or Nasdaq. It’s also important to note that many of the companies listed by Berliner Freiverkehr should not be considered to be “micro-cap” companies. Many of the companies have market capitalizations in the US$800 to $1 Billion range.

      The Berlin listings, which took place just prior to the enactment of a new U.S. securities regulation that restricts a particularly brazen form of short-selling, has sparked an intercontinental shouting match that does little to instill confidence of investors.

      With a connection that has been whispered about since the Berlin Stock Exchange scandal was first announced, ties to the listings on the Berlin Stock Exchange to investment activities by US hedge funds that fund PIPEs have been rumored. (PIPEs is an abbreviation for “Private Investments in Public Equities.”;)

      As part of an ongoing investigation into the hedge fund industry, the Securities and Exchange Commission (SEC) is continuing its efforts to determine the impact “manipulative short sellers” may have in the PIPE marketplace. Specifically the SEC is trying to ascertain whether some of the hedge funds that invest in PIPEs are “conspiring” to drive down the prices of the companies that take part in these PIPE financing transactions to maximize their return.

      In recent years PIPEs have become popular with hedge funds and other institutional investors, because these institutional investors normally receive preferred stock or bonds that convert into shares at what is usually a discount to the current market price of the shares. The PIPE transactions often include “sweeteners,” including warrants that permit the private investors to buy additional shares at prices normally substantially below current market prices.

      Many hedge funds and other institutional PIPE investors often have an incentive to short a company they’re investing in, since the discounted shares they will receive as a result of the PIPE transaction itself make it less costly to pay back borrowed stock. It’s no secret on Wall Street that the SEC has been looking for evidence of naked shorting by PIPE investors.

      According to PlacementTracker, a research firm that follows the PIPE marketplace, a cursory review of companies added to the Berlin exchange by Berliner Freiverkehr found that at least 72 of them had been involved in a PIPE transaction this year.

      Holger Timm, Berliner Freiverkehr`s chief executive, also stated that the firm wasn`t aware of the new rules against naked shorting when it applied to list hundreds of companies on the Berlin Stock Exchange. Many Wall Street insiders consider that very unlikely, if not a downright lie. Timm and his firm aren`t new to the US markets. At the beginning of April, the parent firm to Berliner Feiverkehr, owned a 10% equity stake in the US broker Ladenburg Thalmann (AMEX: LTS). Coincidentally, Ladenburg Thalmann has been a very active placement agent of PIPEs.

      In a statement that many in the US securities industry are finding hard to believe, Charles Johnston, Ladenburg`s president and chief executive, stated that he knew nothing about the controversy over naked shorting and the Berlin Stock Exchange.

      Ladenburg Thalmann’s stock has decreased sharply over the past few months, from a high of $1.90 to its current price of approximately $.69.

      At the same time, Ladenburg Thalmann has found itself to be the lead defendant in a civil lawsuit filed by Sedona, a software company that the SEC has alleged was the victim of a massive naked shorting conspiracy involving a $3 million PIPE deal.

      In 2003, the SEC imposed a $1 million fine on the investment advisory firm Rhino Advisors, for its role in Sedona shorting scheme on the behalf of an “overseas hedge fund.” Federal prosecutors in New York then charged the principals of Rhino, Thomas Badian and Andreas Badian, with conspiracy to commit securities fraud. While Ladenburg Thalmann wasn`t charged with any wrongdoing in either of the actions, the firm was the placement agent on that PIPE deal. Ladenburg Thalmann has stated that it did nothing wrong and is seeking to have the civil suit dismissed.


      Und hier ein kurzer Auszug aus einer Mail von Cohn an mich:

      We choose to be on the
      Pink Sheets for the time being because it was the only way to have the stock
      removed from the Berlin Exchange, which is strongly suspected of being a
      vehicle for short selling. Further, the Pinks Sheets, unlike the OTCBB, are
      fully automated and trades can be transacted in seconds. Also the Pinks
      enable us to provide realtime Level II quotes on our web site, a very
      important tool that helps investors when buying or selling the stock.
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 11:15:13
      Beitrag Nr. 1.339 ()
      #1338 herrdoktor

      As also reported by TheStreet.com, Holger Timm, chief executive officer of Berliner Freiverkehr stated, " We need huge trading volumes because we have very small fees here. We sent letters on just an informal basis to these companies and explained that their stock was being traded in Germany, and that they have no obligations and so on." Timm also stated, " We haven`t done anything wrong, and nothing has happened."

      Das ist insofern interessant, als die sichtbaren Tradingvolumina so klein sind, dass man hier nie auf die Idee kommen würde, von "huge" zu sprechen. Würde bedeuten, dass da eine Menge Shortaktivitäten oder andere Aktivitäten stattfinden, die vom Ticker nicht angezeigt werden.

      Dass Cohn das Listing in Berlin zunächst als Erfolg gefeiert hat, ist verständlich. Man erinnert sich an die Zeit, als er jede kleine Maus mit einem rosa Schleifchen garniert und auf die Tanzbahn geschickt hat. Inzwischen sind auch ihm die Flausen vergangen.

      Nichtsdestotrotz: Cohn`s Weste ist für mich nicht mehr so ultraweiß wie vor kurzem.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 11:23:48
      Beitrag Nr. 1.340 ()
      GUM

      Geld(bid) Geldvolumen Brief(ask) Briefvolumen Umsatz Volumen Zeit
      2,70 2.000 2,80 11.000 - - 29. Jun 2004 - 09:51:53
      2,75 550 2,80 11.000 2,75 550 09:51:47
      2,75 550 2,80 11.000 - - 09:03:18
      2,75 550 2,80 11.000 - - 09:03:11
      2,75 550 2,80 11.000 2,75 0 09:00:33
      2,75 550 2,80 11.000 - - 08:17:51

      Man reibt sich verwundert die Augen und fragt sich, wo hier das Rückkaufprogramm bleibt.

      Statt ins Bid stellt (vermutlich) der Aufkäufer die 2,80 ins Ask. Die Eisblockmentalität der vergangenen Wochen hat den Markt zum Einschlafen gebracht. Vor lauter Preise-unten-halten tut sich gar nichts mehr, heute bisher nur 550 Stück gehandelt. Wie wollen die 3 Mio ADRs einsammeln?

      Hier läuft irgendwas total halbherzig. Möglicherweise (nur so eine Idee) wurde ein Aufkäufer beauftragt, der die Stücke zu einem festgesetzten Preis an die Firma abgibt und versucht, die Stücke an der Börse möglichst billig zu bekommen. Nach dem Motto "wenn nicht zu diesem Kurs, dann eben gar nicht".

      Ein Schmierentheater, das zwar nicht verboten ist, aber auch nicht zielführend.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 11:27:47
      Beitrag Nr. 1.341 ()
      HLNR ehemals RASCALS

      Bodenbildung und gute Tradingchancen, ein wenig abseitig ...



      Avatar
      schrieb am 29.06.04 11:50:20
      Beitrag Nr. 1.342 ()
      Hallo prof,

      Zitat Cohn aus Deiner mail:

      Also the Pinks
      enable us to provide realtime Level II quotes on our web site, a very
      important tool that helps investors when buying or selling the stock


      Schon wieder ein Wiederspruch von cohn. Er will doch Investoren haben und keine Zocker, oder ? Damit stützt er doch nur Zocker und gewiss keine Investoren. Für Investoren ist das wieder nachteilig. Er verstrickt sich immer weiter in seiner Welt.

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 13:35:27
      Beitrag Nr. 1.343 ()
      @Herrdoktor


      Das ist wirklich interessant! Vielleicht ist an der Shorterei in Berlin doch etwas dran?

      Vielleicht sind sogar die Aprilscherze bestimmter Publikationen ein gezieltes Ablenkungsmanöver? Ich glaube, es gibt einen Grund, paranoid zu sein, wenn man mit der nackten Shorterbande zu tun hat.

      Geld verdirbt wirklich alle Moral!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 15:16:06
      Beitrag Nr. 1.344 ()
      AIRT :eek::eek::eek:



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 15:55:04
      Beitrag Nr. 1.345 ()
      HAb mal überlegt, wenn ich jede, ja wirklich jede aktie in meinem leben geshortet hätte ständ ich jetzt besser da.Mann bin ich sauer, schon wieder -2%HQNT.Wetten die läuft auf null.
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 16:07:25
      Beitrag Nr. 1.346 ()
      hqnt -7% wenn ich jetzt verkauf knallt es hoch, wetten.war bei xing genauso.Eine Stunde nachdem ich verkauft hatte +30%.
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 16:09:37
      Beitrag Nr. 1.347 ()
      TZOO Travelzoo
      seit einigen tagen wird die aktie wieder aufgepumpt.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 16:33:25
      Beitrag Nr. 1.348 ()
      @ mike74

      Mir steht es eigentlich nicht zu Tipps zu geben, da hier sicherlich einige wesentlich versiertere Investoren anwesend sind, aber jetzt HQNT zu verkaufen halte ich für falsch. Für uns stellt sich derzeit die Situation sehr unklar und unschön dar wie es sich eigentlich auch für jeden anderern darstellt und trotzdem sind aufnehmende Hände da. Wenn es wirklich die 13-15 Cent EPS gibt ( wovon ich eigentlich ausgehe ) ist die Aktie zwar risikoreich, allerdings auch ein wenig unterbewertet. Zumal der Großteil guter Meldung ( so sie denn stimmen ) erst in 2004 angefallen sind.

      Schlußendlich glaube ich, daß Du noch mal zu 1,5 $ oder drüber abstoßen kannst. ( Natürlich ohne Gewähr )

      Gruß
      michael
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 18:13:17
      Beitrag Nr. 1.349 ()
      @mike74
      Ich bin der festen Überzeugung, sobald ich mir bestimmte Fußballspiele anschaue, das erst und gerade durch mein zuschauen, die Mannschaft zu einer Niederlage verdammt ist.
      Ich muß mich jetzt outen: Ich habe sowohl das EM Spiel Deutschland - Lettland wie auch Deutschland - Tschechien mir angesehen.... Die Folgen sind ja bekannt. Rudi - ICH war es :(

      Sollte sich durch einen Verkauf deiner HQNT-Aktien der Kurs irgendwie nach oben manipulieren lassen... VERKAUF DANN BITTE!!!!

      PS.: Ich habe mir auch das Spiel Holland - Dänemark angeschaut, ich war (natürlich) für die Dänen... auch hier sind die Folgen bekannt... unheimlich nicht war???;);)

      Gruß
      Nemo
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 18:13:51
      Beitrag Nr. 1.350 ()
      hqnt: was hab ich gesagt +7%-aber diesmal nicht neeeee, ätsch.
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 18:34:16
      Beitrag Nr. 1.351 ()
      mike 74

      vergiss die 1,02 $, dies war nur eine einzige Kursfeststellung mit 1.000 Stück (17.54 Uhr), seither keine Kurse mehr.

      HQNT pendelt schon den ganzen Tag um die 90 cent. Dies ist wohl der maßgebliche Kurs. Meldungen liegen auch nicht vor.

      Gruß echec
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 18:55:55
      Beitrag Nr. 1.352 ()
      die HQNT wird so langsam abseitig und abstoßend, nicht wahr?

      ich muss doch rundrum dem Lofty recht geben. Wenn`s brenzlig wird, den (virtuellen) Stecker ziehen ;)

      Freundschaftliche Grüße, Prof19 :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 19:44:48
      Beitrag Nr. 1.353 ()
      Mich würden wirklich mal die Zahlen fürs 4 Quartal interessieren! Bisher stand in der Pressemeldung ja nur was vom Jahresumsatz! Und der läge bei ungefähr 3 Millionen$! Zusammen mit anderen Umsätzen läge das Ergebnis bei 4 Millionen$! Allerdings sind im 9 Monatsbericht (der nicht auditiert ist!) ein Umsatz von 3,069,645$ und zusammen mit anderen Umsätzen bei 3,708,250 $ ausgewiesen! Also ungefähr die Höhe die in der Pressemeldung angegeben wurde! Wurde im letzten Quartal nichts verkauft??? Und wo bleiben die Ergebnisse fürs erste Quartal? Laut den Pressemeldungen, die ich unten angehängt habe, müssten für dieses Jahr eine Menge Umsätze generiert werden! Oder sind die etwa auch manipuliert? Im Moment scheint es mir so als wolle Cohn den Kurs bewusst niedrig halten! Warum weiß ich nicht, aber er unternimmt zur Zeit nichts um den Kurs zu stützen! Wo bleibt die Meldung bei der SEC über die Übernahme von S&S?
      Jetzt auszusteigen halte ich für mich persönlich für den verkehrten Zeitpunkt! Man muss abwarten bis Klarheit aufkommt! Bis vor kurzen sah es nach einer Firma aus die auf Wachstum ausgerichtet ist. Neue Mitarbeiter wurden eingestellt und die Softwaredemos hätten sich verzehnfacht. Ob das alles so wahr ist lasse ich mal dahingestellt! Ich werde wohl die Hauptversammlung abwarten müssen, und hoffen, dass da endlich Klarheit kommt! Ich denke, dass genug wütende Aktionäre dahinkommen werden und
      Cohn sich dessen Fragen stellen muss!


      VIENNA, Va.--(BUSINESS WIRE)--May 17, 2004--H-Quotient, Inc., (OTC Bulletin Board: HQNT, HQNTE temporarily- News) announced a contract with a Fortune 500 company. The contract is in excess of $1 million and is expected to be renewable.

      VIENNA, Va.--(BUSINESS WIRE)--May 4, 2004--H-Quotient, Inc., (OTC Bulletin Board:HQNT - News, HQNTE - News) today announced a contract for $1.1 million primarily for government regulated, liquid-fill, medical products. This contract is expected to recur and increase over the next 12 months.

      VIENNA, Va,--(BUSINESS WIRE)--April 11, 2004--H-Quotient, Inc., (OTC Bulletin Board: HQNT - News) announced the signing of the largest multi-year contract in its history. The Company finalized the contract with a large HIPPA (Health Insurance Portability and Accountability Act) compliant medical service and record storage company to distribute PhysicianQuotient to its customers in New Jersey and New York.
      Recurring revenue from this contract is estimated at $900,000 to $1.8 million per year.

      Desweiteren bin ich im letzten 10QSB über etwas gestoßen worum ich um Erklärung bitte:
      Auf Seite 7 taucht die Firma IntelliServices auf, also die Firma an die die zwei bedeutenden Softwareprodukte gegen Vorzugsaktien verkauft wurden.
      In January 2003, the Company issued 600,000 options pursuant to the acquisition
      of IntelliServices, Inc., exercisable at 50,000 per month until December 31,
      2003, for $738,000. In February 2003, the Company issued 2,613,461 options
      subject to restrictions under Rule 144 of the Securities Act of 1933 pursuant to
      the acquisition of IntelliServices, Inc., exercisable until December 31, 2005,
      for $3,214,557. The option price of the stock is $1.23 per share.
      Heißt das jetzt, dass hqnt die Firma schon voll übernommen hat? Und welchen Sinn macht das im Bezug auf den Verkauf von den beiden Softwareprodukten?
      Bei den ganzen Ungereimheiten verliere ich mittlerweile völlig den Überblick!
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 20:12:34
      Beitrag Nr. 1.354 ()
      VIENNA, Va.--(BUSINESS WIRE)--June 1, 2004--H-Quotient, Inc., (OTC Bulletin Board:HQNTE - News), announced details of its Annual Stockholders Meeting, which will be held on Monday, July 12, 2004, for stockholders of record on June 21, 2004. The meeting will begin at 4 p.m. at The Ritz-Carlton Hotel, 1700 Tyson`s Blvd., McLean, Va. 22102. A welcome/sign-in desk at the hotel will provide further details on the day of the event.
      A special 40 percent discounted room rate has been established at the hotel for stockholders planning an overnight stay. Stockholders may make reservations at (800) 241-3333 or (703) 506-4300. Reservations must be made before June 12, 2004, to receive the discount, and the event, H-Quotient, Inc., Annual Stockholders Meeting, must be specified.

      It is requested that stockholders planning to attend the meeting notify the Company at:

      diesen termin sollte sich jeder shareholder merken. aber ich denke, da kommt vorher irgend etwas positives, zumindestens hoffe ich das.
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 20:19:01
      Beitrag Nr. 1.355 ()
      und auf dem pusher board im RB tut sich gar nichts mehr, ich würde mal sagen die totale kapitulation und im basher board fechtet dieser chindi einen aussichtlosen kampf bei einer immer länger werdenden liste aus.

      ich bin mal gespannt wer da als sieger hervorgeht...
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 20:20:45
      Beitrag Nr. 1.356 ()
      Oh Mann ! Mein Mund ist noch ganz trocken und ich zittere ein wenig beim Schreiben. Hat jemand CLWT gesehen ? Neulich hatte Monse mal diese Firma erwähnt und ich habe mir nach kurzer eigener Reserche diesen Stock spekulativ reingelegt. Hab ihn liegenlassen und schaue heute hin - WOOOOOOW ! Mein höchster prozentualer Gewinn in meiner kurzen Börsengeschichte !!!!!

      Gruß
      michael
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 20:31:56
      Beitrag Nr. 1.357 ()
      @Mike und alle, die noch HQNT halten:


      Ich behalte meine restlichen HQNT. Die Stimmung ist so schwarz, und irgendwann werden die Zahlen doch kommen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass alles Positive (Z.B. Kauf eines Firmengebäudes) nur gelogen ist.

      Warum sollte Cohn das machen?

      -Weil er in den Bau wandern will
      -Weil er den Wert seines Aktienpaketes ruinieren will.

      Mir scheint eher, Cohn zieht Vorteile aus dem schwankenden Kurs und reguliert entsprechend die Nachrichtenlage.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 20:37:29
      Beitrag Nr. 1.358 ()
      dienachteule,

      zumindestens hoffen war das alle...
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 20:38:21
      Beitrag Nr. 1.359 ()
      ich bin nur gespannt, was heute noch mit einer XING passiert -

      spätestens morgen sollen ja die zahlen kommen -
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 21:35:29
      Beitrag Nr. 1.360 ()
      #1298 von prof19 25.06.04 15:55:26 Beitrag Nr.: 13.534.645 13534645
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben SOHU.COM INC.

      HQNT aktuell 0.98 : 1.02 mit Stabilisierungstendenz

      die rauswollen sind raus, oder? Den 1 $ kriegt man in HQNT meistens noch,


      immer noch, oder werden 0,25 cent angepeilt,
      also ich tip auf letzteres
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 23:14:51
      Beitrag Nr. 1.361 ()
      RIMM ist zur Zeit meine größte Position. Interessante Aktie wie ich finde.

      29.06. 22:49
      Research in Motion schlägt Erwartungen

      --------------------------------------------------------------------------------
      (©BörseGo - http://www.boerse-go.de)
      Research in Motion hat im abgelaufenen Quartal einen Nettogewinn von 36 Cents pro Aktie erzielt. Die Umsätze lagen bei 269,6 Millionen Dollar. Damit wurden die Erwartungen der Analysten, die laut Thomson First Call bei 32 Cents pro Aktie und einem Umsatz von 263,9 Millionen Dollar angesiedelt waren, merklich übertroffen.

      Auch der Ausblick des Unternehmens auf das laufende Quartal wurde erfreut aufgenommen. Hier rechnet der Hersteller des populären Handhelds "Blackberry" mit einem Gewinn zwischen 40 und 45 Cents, während die Konsensschätzung der Analysten bislang bei 36 Cents pro Aktie lag.

      Die Aktie von Research in Motion war im regulären Handel heute um 2,64 Prozent gefallen, springt nachbörslich aber derzeit um 6,74 Prozent nach oben auf 63,38 Dollar.




      Avatar
      schrieb am 29.06.04 23:15:17
      Beitrag Nr. 1.362 ()
      Ich hatte vor einiger Zeit HQNT mit Comroad verglichen, da auffällig viele Parallelen vorhanden waren.
      Wie es scheint, hat sich keiner der HQNT-Anleger die Mühe gemacht, meinen Comroad-Thread nach Parallelen durchzuackern.
      Wer das damals nicht getan hat, sollte es jetzt tun.


      Folgende Fragen die ich damals zu Comroad stellte, sollte man in ähnlicher Form an HQNT stellen.

      ------------------------------------
      #79 von Seuchenvogel 04.02.02 11:50:38 Beitrag Nr.: 5.498.866 5498866
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | historischer Thread
      An alle, die dem Schnabel noch vertrauen

      http://aktien.onvista.de/fundamental_profile.html?ID_OSI=819…

      Comroad hat 11 Mitarbeiter, von denen die Hälfte im Vorstand sitzt.
      Wenn ein Unternehmen nur aus Vorstandsmitgliedern besteht, die Personlkosten entprechend extrem hoch sind, wo kommen da angeblich die hohen Gewinne her ?
      -------------------------------------


      Euer Seuchenvogel
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 23:53:48
      Beitrag Nr. 1.363 ()
      @Dere

      auf RIMM habe ich mehrfach hingewiesen. Ich teile Deine Meinung.

      Gruss kep
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 01:14:25
      Beitrag Nr. 1.364 ()
      @dosto

      25 ct wird Cohn wohl nicht schaffen
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 01:18:27
      Beitrag Nr. 1.365 ()
      #1353 von webbelra 29.06.04 19:44:48

      Im Moment scheint es mir so, als wolle Cohn den Kurs bewusst niedrig halten! Warum weiß ich nicht, aber er unternimmt zur Zeit nichts um den Kurs zu stützen!

      Aha, meine These findet Anklang. Man sollte Cohn mal fragen, wieviele Aktien er aktuell besitzt. Diese Tradingfirma, die 5 Mio HQNT hatten, ist doch undurchschaubar. Oder weiß da jemand mehr?

      FAZIT:
      Man konnte HQNT lange genug bei hohen Kursen verkaufen. Wer wollte, konnte verkaufen. Bei den aktuell tiefen Kursen sehe ich nicht mehr die große Notwendigkeit. Sollte Cohn bewusst den Markt rauf und runtermanipulieren, dann ist er ein großes Dreckschwein und man müsste ihn bei der SEC anzeigen. Und das meine ich ernst.

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 01:21:55
      Beitrag Nr. 1.366 ()
      GUM

      Frankfurt GUM EUR 2,74 2,71 - 0,030 - 1,09 % 9.101 3.350 29. Jun 18:43

      Das Rückkaufangebot war wohl gelogen. Kaum Umsatz und der Kurs deutlich unter dem offiziellen Ask von 2.81 €. Man hält sich wohl an gar nichts mehr...

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 01:56:50
      Beitrag Nr. 1.367 ()
      @mike74
      du hast nerven, zu diesem zeitpunkt hqnt zu kaufen.
      ich kaufe mir lieber ein eis. vielleicht war dein einstieg
      goldrichtig, aber nichts für mich.

      TZOO Travelzoo
      die zocker haben die oberhand und geben mächtig gas. die frage ist nur, wann wird der hebel umgelegt?

      @dere, kep
      RIMM eine aktie, von der anleger träumen.

      @stock-fool
      CLWT glückwunsch. ein volltreffer. ich freue mich für dich.

      @prof19
      Tenf ist unter der grasnarbe und kein ende in sicht.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 08:14:43
      Beitrag Nr. 1.368 ()
      S-F

      Glückwunsch :)
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 09:18:30
      Beitrag Nr. 1.369 ()
      @Lofty

      TENF
      habe ich bei 3.75$ zum Verkauf empfohlen und bleibe dabei, Tsunami brachte nicht den von manchen erträumten Erfolg.

      HQNT
      du schaust auf den Chart und denkst, du hättest diese Firma verstanden. So einfach geht es nicht. Bin selber momentan eher verhalten in meiner Einschätzung, man kann grade diese Firma kaum nach dem Chart beurteilen. Siehe XING:

      XING
      ein Jojo - die Anleger werden zwischen Hoffen und Bangen hin und her gerissen. Habe noch nie in meinem Leben ein CECT-Handy gesehen, und vielen anderen geht es ähnlich. Die letzte handfeste Nachricht war vor fast einem Jahr, eine Vollkatastrophe. Dennoch strebt der Wert munter nach oben. Dem Chart nach zu urteilen, muss das ja eine super Firma sein.

      Heute gut, morgen schlecht, dazwischen keine nachhaltigen Nachrichten. Die Anleger sind sehr vergesslich geworden. Die Aktien spielen Jojo. Das nennt man einen tradinggetriebenen Seitwärtsmarkt.

      Grüße, Prof19 :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 09:21:59
      Beitrag Nr. 1.370 ()
      @lofty

      TENF +27%

      was ist denn hier los, wann hast du den Kurs zum letzten Mal gecheckt?

      Avatar
      schrieb am 30.06.04 09:23:22
      Beitrag Nr. 1.371 ()
      Tuesday, June 29, 2004

      BYU Student Team Uses EnterpriseTenFold to Build Inventory Management Application - PR Newswire

      das Abdrucken der News erspare ich mir ... :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 09:30:26
      Beitrag Nr. 1.372 ()
      RIMM

      ich habe mich mit der Aktie nicht wirklich beschäftigt. Die Zahlen waren ordentlich, aber nicht berauschend.

      29.06. 22:49
      Research in Motion schlägt Erwartungen

      --------------------------------------------------------------------------------
      (©BörseGo - http://www.boerse-go.de)
      Research in Motion hat im abgelaufenen Quartal einen Nettogewinn von 36 Cents pro Aktie erzielt.

      Auch der Ausblick ... Gewinn zwischen 40 und 45 Cents, während die Konsensschätzung der Analysten bislang bei 36 Cents pro Aktie lag.

      ... nachbörslich ... auf 63,38 Dollar.

      ergibt KGV 35.2 - 39.6

      Billig ist das nicht. Der Herde gefällt`s. Ich gönne jedem seine Gewinne. Dranbleiben so lange der Bulle brüllt.

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 09:37:49
      Beitrag Nr. 1.373 ()
      GUM

      Bosco hat die Mehrheit übernommen, ein Angebot an die Aktionäre ist Pflicht. Das Pflichtangebot war eine Scheinofferte. Verbrecher gehören ins Gefängnis.

      Chartisten sagen, der Wert ist uninteressant.

      FAZIT: Das Management springt frei herum und erfreut sich bester Gesundheit. Prost, Mahlzeit. ;)

      Die Chartisten machen die Börse kaputt.



      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 09:40:25
      Beitrag Nr. 1.374 ()
      WCM

      die Pleite ist abgewendet. Wer notfalls ein paar Jahre warten kann, wird vermutlich reich belohnt.

      Avatar
      schrieb am 30.06.04 09:42:07
      Beitrag Nr. 1.375 ()
      MWG Biotech

      die Firma ist noch nicht übern Berg. Der Chart sieht allmählich wieder besser aus.

      Avatar
      schrieb am 30.06.04 10:39:30
      Beitrag Nr. 1.376 ()
      moin prof,
      hast du mal bei cohn angerufen inzwischen?würde mich mal interssieren, was er sagt. Würde es ja selbst tun, mein englisch ist aber nicht erste sahne.
      gruss.
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 12:48:31
      Beitrag Nr. 1.377 ()
      kep

      Richtig, von dir hab ich auch den Anstoß zu RIMM bekommen.
      Nachdem ich sie schon vor langer Zeit auf der Watchliste hatte.

      Weiter so kep. Deine Beiträge (und natürlich die von lofty)
      verfolge ich sehr interessiert.

      Danke

      Gruß Dere

      PS: Stockfool Glückwunsch (Gewinn mitnehmen?)
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 13:01:48
      Beitrag Nr. 1.378 ()
      @Dere

      hast du mit HQNT Geld verloren?
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 13:08:40
      Beitrag Nr. 1.379 ()
      #1365 von Prof19

      Sollte Cohn bewusst den Markt rauf und runtermanipulieren, dann ist er ein großes Dreckschwein und man müsste ihn bei der SEC anzeigen. Und das meine ich ernst.

      Was für ein niveauvoller Sinneswandel, nur leider viel zu spät. Wem soll das jetzt was nützen? Falls Du es noch nicht bemerkt hast, es gibt hier einige User, die Dir bzgl. HQNT und Cohn vertraut haben, und die auf eine sachliche Antwort warten.



      Man konnte HQNT lange genug bei hohen Kursen verkaufen. Wer wollte, konnte verkaufen

      Hier nur mal ein Posting von Dir vom 7.Mai:

      HQNT Auswertung der aktuellen Aufwärtstrendlinie

      Punkt(1) 0.67 USD am 04.02.04
      Punkt(2) 2.49 USD am 16.04.04

      Faktor 3.72 in 49 Handelstagen = +2.68 % p.d. = +80.3 % p.m.

      Der Aufwärtstrend ist steiler als bei SOHU oder NTES in den besten Monaten

      Prognose (lineare Extrapolation innerhalb Kanal nach VARIANTE A)
      KZ ..... Datum ...... Tage ab 16.04.04
      3.0 .... 27.04.04 .. 07
      5.6 .... 28.05.04 .. 30
      7.0 .... 10.06.04 .. 39
      10. .... 24.06.04 .. 52

      Bei baldigem Earningsreport können die 3 USD noch im April 2004 übersprungen werden.


      Postings dieser Art gibt es massenhaft von Dir. Und nun rate mal, warum viele Anleger nicht verkauft, sondern eher noch zugekauft haben.




      Man sollte Cohn mal fragen,...

      Wer ist „man“?!

      Wie oft hast Du geschrieben, dass Du regelmäßig mit Cohn telefonierst und dabei erkennst, dass er ein aufrichtiger Mensch ist! Also, worauf wartest Du dann jetzt? Stell ihn zur Rede, mit den besten Grüßen aller Investierten.
      Have a nice Day.
      Arzgb.
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 14:33:47
      Beitrag Nr. 1.380 ()
      @ lofty

      Hast du ne Meinung zu CLWT ? Gestern habe ich Gewinne mitgenommen, überlege aber einen Wiedereinstieg.

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 14:34:49
      Beitrag Nr. 1.381 ()
      @ alle

      Danke für die Glückwünsche! Einen ordentlichen Gewinn hatte ich auch wirklich mal wieder nötig. Ansonsten ist bei mir die Börse dieses Jahr etwas " durchwachsen " verlaufen.

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 15:03:33
      Beitrag Nr. 1.382 ()
      @stock-fool
      an gewinnmitnahmen ist noch keiner gestorben. solche anstiege müssen erst verdaut werden.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 15:22:11
      Beitrag Nr. 1.383 ()
      @Arzgebigler, Prof19


      Natürlich hast du Recht, Prof19 hat zu viel getrommelt. Hab ich aber auch. So ist eben unsere Art, wenn wir von etwas überzeugt sind, werden wir überschwenglich. Beim nächsten Mal versuche ich mich zu bremsen.

      @Prof19


      Ich würde es dir hoch anrechnen, wenn du deinen Irrtum einfach mal offen zugeben würdest. Natürlich spielt hier Cohn mit uns Jojo, aber manche haben es eben geahnt, andere nicht.


      @Seuchenvogel


      Hohe Gehälter sind bei HQNT weit und breit nicht zu finden. Es gibt auch keinen grossen Vorstand, der 80jährige CFO ist eher ein Strohmann. Wenn du etwas zu sagen hast, dann bitte ich um qualifizierte Beiträge! Immer dann reinzuhauen, wenn etwas gerade fällt, ist eine leichte Übung.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 15:41:09
      Beitrag Nr. 1.384 ()
      Siliconware Precision (SPIL) is knocking at the door.

      Avatar
      schrieb am 30.06.04 15:41:42
      Beitrag Nr. 1.385 ()
      Die Chartisten machen die Börse kaputt.


      :confused:

      vielleicht liegt es aber einfach nur an dir?! an deiner art die dinge anzugehen.


      1383

      hut ab
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 15:44:37
      Beitrag Nr. 1.386 ()
      Company News

      H-Quotient and Healthnostics Agree on New Contract

      VIENNA, Va.--(BUSINESS WIRE)--June 30, 2004--H-Quotient, Inc., (HQNT) and Healthnostics, Inc., (HNST) have replaced the Letter of Intent signed June 21, 2004. The original proposal, which called for the sale of certain H-Quotient software to Healthnostics in exchange for a majority ownership interest in Healthnostics, has been replaced with the following:

      1. H-Quotient shall contract with Healthnostics to integrate LabQuotient and PhysicianQuotient for Internet-based distribution.

      2. H-Quotient shall contract with Healthnostics to coordinate the marketing of H-Quotient`s software products.

      3. Healthnostics will utilize its medical websites, http://www.medbioworld.com and http://www.familymedicalnet.com, to advertise and market H-Quotient`s software products.

      4. Healthnostics will receive up to $500,000 for these services over the next 12 months.

      5. H-Quotient will provide office space for Healthnostics.

      6. H-Quotient plans to increase its investment in Healthnostics.

      President and CEO Douglas Cohn said, "Healthnostics will bring a value-added benefit to our software product operations through its marketing, Internet and technical expertise that we expect will improve our products, operations and sales."

      This announcement may contain, in addition to historical information, certain forward-looking statements that involve risks and uncertainties. Such statements reflect management`s current views and are based on certain assumptions. Actual results could differ materially from the assumptions currently anticipated.

      For more information visit the H-Quotient web site at www.hquotient.com.


      CONTACT: H-Quotient, Inc.Ashley Bell and Tabatha Morrow
      703-752-0690

      SOURCE: H-Quotient, Inc.

      Wieder einmal eine dieser viel bzw. nichts sagenden Meldungen!
      Gruß echec









      Get Free Annual Reports | © Copyright | Disclaimer | Trademarks | Privacy Statement | Contact Us | Help
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 15:47:30
      Beitrag Nr. 1.387 ()
      @arzgebirgler und konsorten

      macht euch eines klar: für investitionsentscheidungen ist an der börse JEDER SELBST verantwortlich. je gründlicher du diese lektion lernst, desto besser. bilde dir deine eigene meinung. mach dir deine eigenen charts und setze wenn du überzeugt bist. gerade zu HQNT gab es in diesem thread eine bunte meinungsvielfalft. jetzt auf Prof19 herum zu hacken ist albern. klar hat er sich vertan. und das weiss er auch. er hat seine kohle verloren und du deine.

      gruß w.
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 16:07:53
      Beitrag Nr. 1.388 ()
      ALDA
      Bodenbildung abgeschlossen. die aktie hat eindeutig gedreht.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 16:11:26
      Beitrag Nr. 1.389 ()
      @dieNachteule,
      dass Prof zu viel getrommelt hat, ist nicht der Ausschlag gebende Punkt meiner Kritik. Mich stört viel mehr die Art und Weise, wie er jetzt mit all dem umgeht. Weder helfen jetzt Kraftausdrücke gegen Cohn, noch Äußerungen wie: „Wer wollte, konnte verkaufen“ Was soll das? Er weiß doch ganz genau, warum viele nicht verkauft haben. Wobei ich nochmal betonen möchte, ich mache ihm nicht zum Vorwurf, dass er HQNT empfohlen hat. Mich stört seine jetzige Art.
      Man sollte Cohn mal fragen,... Diese Bitte wurde in den letzten Tagen mehrfach an ihn heran getragen.

      Dieses Board ist mit Sicherheit eine Bereicherung für viele Anleger und ich wünsche mir, dass es uns noch lange erhalten bleibt. Natürlich ist dabei jeder selbst für seine Anlageentscheidungen verantwortlich.
      Bzgl. HQNT ist es allerdings so, dass Prof die Aktie nicht nur in den schönsten Facetten empfohlen hat, sondern dass er dem Ganzen noch Nachdruck verliehen hat, weil er ja oft mit Cohn telefoniert. Unter diesem Gesichtpunkt erwarte ich da jetzt schon bissel mehr, als nur ein paar unangebrachte Äußerungen.

      @woernie

      @arzgebirgler und konsorten
      Ich glaube, Du musst noch einiges lernen. Zunächst mal bezeichnet man Menschen nicht als "Konsorten".
      Dann "hacke" ich nicht auf Prof herum. Der Unterschied zwischen konstruktiver Kritik und "auf jemandem herum hacken" sollte schon deutlich geworden sein.

      Allen einen erfolgreichen Tag,
      Arzgb.
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 16:12:36
      Beitrag Nr. 1.390 ()
      RIMM
      die zahlen wurden gut aufgenommen. 67,73 usd + 14%
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 17:30:10
      Beitrag Nr. 1.391 ()
      @arzgebirgler

      o.k.!
      dann entschuldige ich mich bei den `konsorten` für die `konsorten`.
      gemeint waren hobby-börsianer mit einer ähnlichen geisteshaltung: ich nenne es die `Tip-Spekulation`.:eek:

      gruss woernie
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 18:01:46
      Beitrag Nr. 1.392 ()
      @lofty

      Avatar
      schrieb am 30.06.04 19:03:15
      Beitrag Nr. 1.393 ()
      Prof 19

      Nee ich habe mit Hqnt Geld verdient.;)

      Endlich mal zum richtigen Zeitpunkt rausgegangen. Das ist
      meistens mein Hauptproblem. Aber ich arbeite dran. (Timing
      und Selbskontrolle)

      Ich dachte zwar wieder an einen erneuten Einstieg, aber
      immer mehr Faktoren sprachen dagegen. Heute denke ich warum
      sollte ich mein hart verdientes Geld da reinstecken. (Da geb ich´s lieber meiner Ex-Freundin:laugh: )Meine persönliche Meinung.

      Aber Prof du hast schon mehrere klasse Aktien ausgegraben.
      Es könnten aber auch mal größere/bekanntere/liquiedere Aktien sein. Nur so ein ein Vorschlag

      Grüße Dere

      (Geh jetzt zum Fußball schauen, schönen Abend noch.)
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 19:08:29
      Beitrag Nr. 1.394 ()
      hier geht es nicht um schul oder nicht schuld. Ich kann niemand für den misst den ich gekauft habe verantwortlich machen, doch finde ich es schade, wenn man einfach still schweigt und nichts mehr postet.Ein Anruf bei cohn wäre das mindeste finde ich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 19:41:24
      Beitrag Nr. 1.395 ()
      @woerny
      #1392
      ist mir schon klar. mit der aktie war aber etwas zu verdienen. klar, jede storry geht einmal zu ende.
      du machst dir mühe und hast viel ahnung von der börse.
      kannst ja auch mal was beitragen. ich und die meisten user
      in diesem board würden sich freuen.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 20:07:06
      Beitrag Nr. 1.396 ()
      XING

      Qiao Xing Universal Telephone, Inc. Reports Improved Operational Performance for 2003
      Wednesday June 30, 2:00 pm ET


      HUIZHOU, Guangdong, China, June 30 /Xinhua-PRNewswire-FirstCall/ -- Qiao Xing Universal Telephone, Inc. (Nasdaq: XING - News) today announced its results for fiscal year 2003. The Company recorded revenue of US$222 million, a 234% increase compared to US$66.4 million for 2002. Gross profits reached US$30.8 million, versus US$2.6 million for the previous year, while gross profit margin increased to 13.9% from 4.0%.
      The total revenue recorded included sales of mobile phones of US$204 million and sales of indoor phones of US$18 million, and gross profit contributed by mobile phones and indoor phones was US$29 million and US$1.8 million respectively. While the gross profit margin of mobile phones increased slightly from 13.4% to 14.2%, the indoor phones achieved a significant improvement from a gross loss margin of 11.3% to a gross profit margin of 9.8% in 2003.

      Apart from the selling, general and administrative and the R&D expenses that totaled US$18 million, the Company also recorded various operating expenses of a special nature. They included US$4.1 million for the write-off of in-process research and development, US$5.1 million for amortization of other acquired intangible assets in connection to the acquisition of CECT in 2003 and US$3.2 million for stock-based compensation relating to certain option repricings in 2002. The write-off of the in-process research and development was of a one-time and nonrecurring nature, and was necessary as it is a GAAP requirement that such an item be expensed in the first year of acquisition. The aforementioned expenses of a special nature did not involve any outflow of cash.

      Mr. Wu Ruilin, Chairman of XING, said, ``The rationalizing of our operation at the end of 2002 and acquisition of CECT on February 8, 2003 have benefited the Company and led to a better operational performance. Concentrating on the mobile phone business and the R&D and distribution of value added fixed line telephones has proven to be a wise move as evidenced by the higher gross profit margin achieved. If not for the various operating expenses of a special nature, our income from operations would have reached US$12.8 million and income before tax US$11.8 million.``

      ``Although the mobile phone market in China is very competitive, we are confident that our operational performance can further improve with the implementation of our strategic plans for our mobile phones business. Looking ahead, we shall continue to look for further opportunities to enhance growth for the company.`` Mr. Wu added.
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 21:30:07
      Beitrag Nr. 1.397 ()
      Lieber woernie,
      warum so bissig? Es liegt mir nichts daran, hier die Stimmung aufzuheizen und ebenso wenig sehe ich bei Prof nur Negatives. Mir ist genauso wie vielen anderen in diesem Board klar, dass er hier viel geleistet hat und noch leistet. Möglicherweise ist dieser Part ein bisschen zu kurz gekommen. Also hole ich das jetzt nach und bedanke mich auch gleich für die vielen nützlichen Tipps.
      Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich seine Reaktion bzgl. HQNT nicht richtig finde. Soweit dazu.

      hobby-börsianer mit einer ähnlichen geisteshaltung: ich nenne es die `Tip-Spekulation`

      Was weißt Du denn schon über mich oder andere User hier im Board? Ja, ich bin dankbar für Tipps und Hilfe, wobei ich letztlich meine Entscheidungen selbst treffe und auch niemanden dafür verantwortlich mache. Außerdem gebe ich auf meinem Gebiet auch gern Hilfe weiter.
      Und was meine Geisteshaltung anbelangt – ich kann damit leben.
      Liebe Grüße
      Arzgb.
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 23:14:49
      Beitrag Nr. 1.398 ()
      wer jetzt noch das trittbrett von -rimm- sucht ist selber schuld, seine erwartungen sollten nicht mehr allzu groß sein.
      wie alle lifestyl-produkte ist es eine frage der zeit bis
      das ding gelaufen ist, im moment ist der zeitpunkt noch nicht da.
      aber -rimm- gibt eines tages für mich den super-short her.
      das ist heute schon klar wie kloßbrühe.

      grüßle

      ps. bei -tzoo- hab ich heute keine shorts bekommen,
      nix da sagt der broker, wer hedged da bloß?
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 23:31:23
      Beitrag Nr. 1.399 ()
      @alle


      Da war ich aber schlecht informiert!

      Ich wusste nicht, dass heute die Zinsentscheidung ansteht. In den USA muss man jetzt 1/4 Punkt mehr bezahlen für kurzfristiges Geld. Silber bekam natürlich einen Schlag weg. Ist zwar Unsinn, aber wenn jeder nur darauf lauert, kommt es meist so.

      (Höhere Zinsen = stärkerer Dollar = schwächeres Silber.) Hinzu kam die übliche Shortattacke.

      Meiner Meinung nach führen niedrige Zinsen in den USA zu einer verstärkten Geldschwemme und Kreditausweitung, während höhere Zinsen sowohl Private als auch grosse Unternehmen wie z.B. Fannie Mae in grosse Probleme stürzen. Zudem führen höhere Zinsen zu höheren Zinszahlungen beim Staat, was wiederum die Geldmenge erhöht.

      Eine schöne Falle!
      Meine Meinung bleibt:

      Finger weg vom USD!

      Sachwerte und Gold/Silber, meinetwegen auch Palladium bleiben erste Wahl. Man braucht aber viel Durchhaltevermögen.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 23:37:17
      Beitrag Nr. 1.400 ()
      #1379 von Arzgebigler 30.06.04 13:08:40

      Sollte Cohn bewusst den Markt rauf und runtermanipulieren, dann ist er ein großes Dreckschwein und man müsste ihn bei der SEC anzeigen. Und das meine ich ernst.

      Was für ein niveauvoller Sinneswandel, nur leider viel zu spät. Wem soll das jetzt was nützen? Falls Du es noch nicht bemerkt hast, es gibt hier einige User, die Dir bzgl. HQNT und Cohn vertraut haben, und die auf eine sachliche Antwort warten.


      Ja, so ist es eben. Aber bedenke das Datum meiner Postings. Damals sah die Welt noch anders aus als sie aussieht seit den enttäuschenden News der letzten Tage. Bin ich etwa Hellseher :confused:

      Hier nur mal ein Posting von Dir vom 7.Mai:

      HQNT Auswertung der aktuellen Aufwärtstrendlinie

      Punkt(1) 0.67 USD am 04.02.04
      Punkt(2) 2.49 USD am 16.04.04

      Faktor 3.72 in 49 Handelstagen = +2.68 % p.d. = +80.3 % p.m.

      Prognose (lineare Extrapolation innerhalb Kanal nach VARIANTE A)
      KZ ..... Datum ...... Tage ab 16.04.04
      3.0 .... 27.04.04 .. 07
      5.6 .... 28.05.04 .. 30
      7.0 .... 10.06.04 .. 39
      10. .... 24.06.04 .. 52

      Bei baldigem Earningsreport können die 3 USD noch im April 2004 übersprungen werden.
      [/b]

      Bei baldigem Earningsreport, jawohl, so war das. Aber er kam ja nicht baldigst. Also Kommando zurück, ist doch immer so an der Börse, oder?

      Wenn man jederzeit alles wüsste, dann würden sich die Kurse gar nicht mehr bewegen, allenfalls 1 Sekunde lang, und dann wieder waagerecht laufen. Da man nie alles weiß, gibt es Kursschwankungen. Lohnend sind vor allem die Aufwärtsbewegungen. Wenn der Chart kippt, muss jeder selber wissen, was er tut. Es gab auch genügend Verkaufsempfehlungen im Thread. Ich habe zu spät verkauft, aber das ist mein Bier.

      Wie oft hast Du geschrieben, dass Du regelmäßig mit Cohn telefonierst und dabei erkennst, dass er ein aufrichtiger Mensch ist!

      Seit den letzten PRs bin ich von seiner Aufrichtigkeit nicht mehr überzeugt. Habe das auch jederzeit geäußert, sobald sich etwas geändert hatte. Mit den Restbildern des früheren Optimismus muss jeder selbst zurechtkommen.

      Ob ich Cohn nochmals anrufen soll, weiß ich nicht. Das Klima war auch bei den letzten Anrufen nicht mehr gut. Ich habe ihn zu viel höheren Kursen bereits zur Rede gestellt. In der aktuellen Lage vergeht einem die Lust, überhaupt noch anzurufen. Ich habe mir nur eines gemerkt:

      Wenn mir nochmals ein Firmenchef etwas von einer healthy correction faselt, dann wird nächstes Mal sofort verkauft. Und das natürlich auch hier mitgeteilt. Habe übrigens alle Telefonate hier stets wiedergegeben, die graduelle Stimmungsänderung konnte jeder selbst wahrnehmen.

      Grüße, Prof19 :)
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 23:49:37
      Beitrag Nr. 1.401 ()
      @alle

      Macht euch mal keine Sorgen, Arzgebigler und ich kommen doch allezeit klar, nicht wahr, Kumpel?

      Dass ich in letzter Zeit so wenig gepostet habe, das liegt an einer Änderung meiner beruflichen Situation. Lofty hat es schon mehrfach erwähnt.

      Ich will mich aber auch nicht davon schleichen. Nur ist es momentan so, dass jeder die HQNT nur noch negativ sieht. Ich sehe nach wie vor in HQNT eine originelle Story, die einen noch einige Zeit beschäftigen könnte.

      Nachteilig ist, dass Cohn eben doch nicht vom Saulus zum Paulus mutiert ist, wie ich irrtümlich angenommen hatte. Er ist und bleibt ein Schlitzohr. Ich habe mich in ihm getäuscht. Könnte allerdings auch Paranoia sein bei ihm, oder auch nur vorgetäuschte Paranoia. Kann mir momentan kein abschließendes Bild über ihn machen. In so kurzer Zeit nochmals anrufen kann ich nicht, weiß gar nicht, was ich sagen sollte. Dass er uns großen Vernmögensschaden zugefügt hat, das habe ich ihm doch schon gesagt. Soll ich es nochmals sagen?

      Nachteilig an HQNT ist auch die schlechte Liquidität der Aktie. Momentan gefallen mir aber die schwachen Umsätze ganz gut. Mit Glück könnte das eine Art von Boden andeuten. Sicher bin ich mir nicht.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 23:58:48
      Beitrag Nr. 1.402 ()
      @dosto
      eine frage. hast du was versäumt? evtl. den anstieg von rimm?
      mach dir keine sorgen, die user, die in dieser aktie investiert sind, verkaufen auch schnell. die stört es auch
      nicht, wenn blutverschmierte shorties durch den keller geistern.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 01.07.04 00:15:27
      Beitrag Nr. 1.403 ()
      @prof19
      mach weiter so. wir alle haben uns mehrmals geirrt und doch wieder den richtigen weg gefunden. eins sollten wir uns merken. beim bruch von wichtigen unterstützungen:
      verkauf
      egal, ob cohn, miller oder der lieb gott eine andere sprache spricht.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 01.07.04 01:10:56
      Beitrag Nr. 1.404 ()
      @ lofty

      Lasse doch einfach die Emotionen vor der Tür, die haben an der Börse nichts verloren, oder? :rolleyes:

      MfG Dauphin
      Avatar
      schrieb am 01.07.04 08:48:16
      Beitrag Nr. 1.405 ()
      @Lofty

      @prof19
      mach weiter so. wir alle haben uns mehrmals geirrt und doch wieder den richtigen weg gefunden. eins sollten wir uns merken. beim bruch von wichtigen unterstützungen:
      verkauf


      Was aber machst du, wenn du im kurzen Fenster eines berechtigten Zweifels aber noch nicht verfestigten Narzissmus, also genau im Moment der letztmöglichen Heilung, anderweitig abgelenkt bist? Genau dann sagt man sich, nun ist die schon so tief gefallen, warten wir mal was passiert.

      Im heutigen Markt muss man eben doch ständig aufpassen oder man muss die Gewinne mitnehmen und sich bei Zeitmangel aus dem Markt zurück ziehen. Das Thema ist diffiziler als man denkt. Es hilft evtl, wenn man an krititischen Stellen ein SL einlegt, aber im OTC oder gar Pinks hilft das auch nicht weiter.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 01.07.04 09:21:17
      Beitrag Nr. 1.406 ()
      Hier ein paar Aktien aus dem Gaming-Sektor, die ich mir näher anschauen würde.

      International Game Technology (IGT)




      Penn National Gaming Inc (PENN)



      3 JAHRE




      Alliance Gaming (AGI)

      Ein gefallener Engel, der mittel- und langfristig wieder steigen wird. Kann mir nicht vorstellen, dass der Wert nachhaltig unter $16 fällt.



      3 JAHRE



      Dies aus einem Newsletter:

      ALLIANCE GAMING (AGI) -- Slot machines are called one-
      armed bandits for a reason: for the average casino they`re a huge profit center. And increasingly, slot machines are being found outside the casino in areas traditionally off-limits to gaming. These include racetracks, airports, and in some countries even in bars and restaurants.

      One of the most attractive things about the slot machine
      business is that its a recession-resistant growth market. Oddly enough, gaming tends to maintain its popularity even in weak economies. In addition, the industry is benefiting from changing laws around the nation, as many states are now opening up new markets to gambling.

      In the racing industry, for example, profitability depends on large race purses. Small and mid-sized tracks have trouble attracting quality horses for big races because theyre simply not able to pay out large purses. Slot machines are an effective solution to that problem; so-called racinos in New York have been successful raising purses by installing slots. And other states like Maryland are looking at allowing slot machines at the track. That represents a huge growth opportunity for companies like Alliance.
      Alliance Gaming designs, manufactures and distributes a wide variety of gaming machines, including both traditional slot machines and more advanced electronic video gaming machines. The firm sells most of these machines under its Bally Gaming label. In addition, Alliance markets systems that help casinos network and monitor their machines on a real-time basis.
      In the gaming business, machines are generally either sold outright or leased to casinos for a recurring fee. Alliance distributes its machines both ways, but the real growth is in the renting of so-called wide-area progressive machines to casino operators. These machines offer the attraction of huge jackpots (often over $1 million); large payouts are possible because hundreds or thousands of machines in different casinos are electronically linked together. Fortunately for Alliance, such progressive systems sport higher margins than traditional sales of single slots.
      Yet despite strong prospects for long-term growth and
      expansion into new markets, Alliance`s shares have taken a
      tumble in recent tradingtumbling from $34 to recent lows
      around $15. The reasons for this are two-fold.
      First, in the companys April earnings announcement profits
      came in under expectations, and since then the firm has been forced to lower guidance. Second, there have been some legal setbacks for the industry, as some states have delayed law changes that would allow slots to be installed in new locations. Looking at the longer-term picture, however, we believe that neither problem is fatal and that Wall Street has overreacted to the news.
      The company`s earnings miss was likely the result of delays
      in shipments rather than a true drop in demand. And while
      sales of gaming devices werent as solid as expected, the
      average selling price jumped almost $1,000 per unit to
      $9,560 in the first quarter; such price increases suggest
      solid demand. And, leases of progressive machines showed
      continued strong growth, such sales ran up over +50% against the year-earlier period.
      Legal setbacks are simply a given in the gaming business.
      However, these news events have a tendency to even out over time. Eventually, in an effort to boost state tax revenues its clear that several states will relax gambling laws, giving Alliance a much larger potential market.
      Trading at only 16X forward earnings estimates and with
      long-term growth close to +20%, Alliance is already priced
      for the worst-case scenario. However, we believe the recent slip was only a temporary phenomenon. As such, the stock should bounce back quickly in the coming months.
      Avatar
      schrieb am 01.07.04 10:18:57
      Beitrag Nr. 1.407 ()
      lofty
      1402/1403;)
      Avatar
      schrieb am 01.07.04 10:32:40
      Beitrag Nr. 1.408 ()
      @Prof19, Lofty


      Für mich war die wichtige Unterstützung 1,62. Kurz darunter lag die 1,56. Als die 1,62 verletzt wurde, wusste ich, dass es fallen würde. Jetzt stehen wir bei 95 Cent bei dünnen Umsätzen. Ich glaube, jetzt kann man auf die Zahlen warten.

      @Lofty

      jetzt weiss ich, warum du so gut bist. Du schaust dir die Dinge nicht zu genau an, daher kann dich keiner bescheissen...


      Grüsse, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 01.07.04 11:30:10
      Beitrag Nr. 1.409 ()
      lofty, #1396:
      Wie bewertest Du die XING-Zahlen?
      Wie sah denn der ursprüngliche Fahrplan bzgl. Umsatz und Gewinn von XING aus (nach Korrektur der Anteilsverhältnisse)

      Wer ist von Euch noch in XING investiert?

      Grüsse, ER (leider kaum noch Zeit für Börse :( )
      Avatar
      schrieb am 01.07.04 13:00:04
      Beitrag Nr. 1.410 ()
      Hallo, tolle Sache gestern! Aber bei mir (Trade Gate) WKN 923407 gestern abend immer eien Fehlanzeige "... wird nicht gehandelt" bekommen?
      An welcher Börse handelt ihr QUIO XING ?
      Avatar
      schrieb am 01.07.04 14:17:02
      Beitrag Nr. 1.411 ()
      @extremrelaxer
      schau dir mal die postings im xing-thread an. da sind einige gute beiträge.

      beim überfliegen der gestrigen meldung, hatte ich mich
      zuerst blenden lassen. das fussballspiel war mir wichtiger. später, als ich den report nochmals genau gelesen habe, fand ich das nicht mehr so gut. xing ist für mich undurchsichtig. es bleiben viele fragen offen.
      eine wette für die zukunft?

      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 01.07.04 14:31:57
      Beitrag Nr. 1.412 ()
      @robbe
      nasdaq oder frankfurt. in deutschland börsenzeiten beachten.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 01.07.04 15:00:17
      Beitrag Nr. 1.413 ()
      xing ist für mich undurchsichtig. es bleiben viele fragen offen. eine wette für die zukunft?

      das sehe ich ganz ähnlich. Das organische Wachstum von CECT (auf pro forma-Basis) war mit rund 85% eigentlich sehr gut. Aber andere Punkte in den veröffentlichten Zahlen waren nur durchwachsen oder sogar negativ. Es bleiben tatsächlich viele Fragen offen. Eine regelmässige Quartalsberichterstattung und auch Conference Calls wären definitiv hilfreich.

      An Kursbewegungen ist bei XING alles möglich. Der Börsenwert ist niedrig genug, dass XING schnell Richtung $20 steigen kann, anderseits sind aber auch Rückfälle wieder unter $10 möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.07.04 15:07:43
      Beitrag Nr. 1.414 ()
      @global
      volle zustimmung.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 01.07.04 17:26:36
      Beitrag Nr. 1.415 ()
      SOHU

      Pacific Growth Equities haben heute die Aktie von Sohu.com von "equal weight" auf "underweight" abgestuft.

      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 01.07.04 19:33:33
      Beitrag Nr. 1.416 ()
      zu #1398 von dosto
      wer jetzt noch das trittbrett von -rimm- sucht ist selber schuld, seine erwartungen sollten nicht mehr allzu groß sein.
      (...)
      ps. bei -tzoo- hab ich heute keine shorts bekommen,


      @Dosto

      Moment mal, da haste `nen Thread `Momentums...` (Momenti?) und dann willst Du TZOO shorten und warnst vor RIMM, empfiehlst aber gleichzeitig China Unicom (CHU), ein völlig langweiliger Underperformer, der eher was aus meinen Universum ist ;) und den Lofty bekanntlich nichtmal mit zusätzlichem Sekt gratis Geschenk kaufen wollte ;).

      Eigentlich würde man bei dem Titel Deines Threads denken, Du als sehr kapitalkräftiger Player würdest bei diesen Momentum-Werten massiv long gehen :confused:
      Avatar
      schrieb am 01.07.04 22:30:44
      Beitrag Nr. 1.417 ()
      zu #1408 von dieNachteule 01.07.04 10:32:40

      @Lofty

      jetzt weiss ich, warum du so gut bist. Du schaust dir die Dinge nicht zu genau an, daher kann dich keiner bescheissen...

      Grüsse, Die Nachteule


      Sagen wir es so rum:
      Jemand hat mal an eine GANZ GROSSE SACHE GEGLAUBT und dabei eine Menge (Kohle, Steine, Asche) drangegeben. Wenn der Betrag groß genug war, reicht er aus, dass dir der Glaube grundsätzlich vergeht. Dann ist man endgültig geheilt.

      @Lofty
      Hoffe du fühlst dich nicht zu sehr betroffen ;)

      Für mich selbst habe ich beschlossen, vorerst der Börse weitgehend fernzubleiben. Wenn all das, was ich momentan beruflich werkle, Früchte trägt, dann werd ich privatisieren und auch mal wieder ein Spieldepot umtreiben. Bis dahin werdet ihr von mir nicht mehr so viel hören.

      Grüße, Prof19 :yawn:
      Avatar
      schrieb am 01.07.04 22:37:09
      Beitrag Nr. 1.418 ()
      GUM

      BOSCO und alfa besche*ßen die Anleger, das ARP zu 2.80€ wurde wohl definitiv gestoppt !?

      .Stuttgart GUM EUR 2,73 2,70 - 0,030 - 1,10 % 2.430 900 01. Jul 16:22
      Frankfurt GUM EUR 2,74 2,66 - 0,080 - 2,92 % ---0--- 200 01. Jul 09:03

      Neulich redete man von 3 Mio Aktien, die zurückgekauft werden sollten. Und nun? Ist Moskau ein Platz ohne Börsengesetze? Könnte wohl sein ...

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 01.07.04 22:39:01
      Beitrag Nr. 1.419 ()
      MWG Biotech

      Avatar
      schrieb am 01.07.04 22:46:13
      Beitrag Nr. 1.420 ()
      Hier mal ein Beispiel aus einem anderen Thread, zum Thema Pflichtangebot
      (von MrDiamond)
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Gerade entdeckt bei diesem Nebenwert auf der Internet- Seite von Ponaxis ! Innerhalb der nächsten 4 Wochen muss m.E. ein Pflichtangebot gemacht werden ! Hüttemann hat jetzt insgesamt über 30% der Aktien.

      Bis jetzt völlig unbemerkt, da keine Adhoc, Pressemitteilung etc. . Der schnelle Vogel fängt morgen den Wurm ...

      29. Juni 2004

      PONAXIS AG, ISIN DE0006945702

      HRB 50467 Frankfurt/Main

      Veröffentlichung gem. §25 Wertpapierhandelsgesetz

      Die HUETTEMANN GmbH, Duisburg, hat uns mit Schreiben vom 28. Juni 2004, welches der Gesellschaft am 28. Juni 2004 zugegangen ist, gemäß §21 Absatz 1 Wertpapierhandelsgesetz mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der PONAXIS AG, Frankfurt/Main, am 23. Juni 2004 die Schwelle von 10% überschritten hat und seit diesem Zeitpunkt 10,099% der Stimmrechte beträgt.

      Die W.H. Vermögensverwaltungs-GmbH & Co. KG, Duisburg, hat uns mit Schreiben vom 28. Juni 2004, welches der Gesellschaft am 28. Juni 2004 zugegangen ist, gemäß §21 Absatz 1 Wertpapierhandelsgesetz i.V. mit §22 Wertpapierhandelsgesetz mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der PONAXIS AG am 23. Juni 2004 die Schwelle von 10% überschritten hat und seit diesem Zeitpunkt 10,099% der Stimmrechte beträgt. Davon sind der W.H. Vermögensverwaltungs-GmbH 10.099% der Stimmrechte gemäß §22 Absatz 1 Satz 1 Nr.1 Wertpapierhandelsgesetz zuzurechnen.

      Herr W. Hüttemann, Krefeld, hat uns mit Schreiben vom 28. Juni 2004, welches der Gesellschaft am 28. Juni 2004 zugegangen ist, gemäß §21 Absatz 1 Wertpapierhandelsgesetz i.V. mit §22 Wertpapierhandelsgesetz mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der PONAXIS AG am 23. Juni 2004 die Schwelle von 10% überschritten hat und seit diesem Zeitpunkt 10,099% der Stimmrechte beträgt. Davon sind Herrn W. Hüttemann 10,099% der Stimmrechte gemäß §22 Absatz 1 Satz 1 Nr.1 Wertpapierhandelsgesetz zuzurechnen.

      PONAXIS AG

      Der Vorstand


      XXXXXXXX

      Hier die gesetzlichen Regelungen (WpÜG):

      § 35
      Verpflichtung zur Veröffentlichung und zur Abgabe eines Angebots
      (1) Wer unmittelbar oder mittelbar die Kontrolle über eine Zielgesellschaft erlangt, hat dies unter Angabe der Höhe seines Stimmrechtsanteils unverzüglich, spätestens innerhalb von sieben Kalendertagen, gemäß § 10 Abs. 3 Satz 1 und 2 zu veröffentlichen. Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, zu dem der Bieter Kenntnis davon hat, oder nach den Umständen haben musste, dass er die Kontrolle über die Zielgesellschaft erlangt hat. In der Veröffentlichung sind die nach § 30 zuzurechnenden Stimmrechte für jeden Zurechnungstatbestand getrennt anzugeben. § 10 Abs. 2, 3 Satz 3 und Abs. 4 bis 6 gilt entsprechend.

      (2) Der Bieter hat innerhalb von vier Wochen nach der Veröffentlichung der Erlangung der Kontrolle über eine Zielgesellschaft der Bundesanstalt eine Angebotsunterlage zu übermitteln und nach § 14 Abs. 2 Satz 1 ein Angebot zu veröffentlichen. § 14 Abs. 2 Satz 2, Abs. 3 und 4 gilt entsprechend. Ausgenommen von der Verpflichtung nach Satz 1 sind eigene Aktien der Zielgesellschaft, Aktien der Zielgesellschaft, die einem abhängigen oder im Mehrheitsbesitz stehenden Unternehmen der Zielgesellschaft gehören, und Aktien der Zielgesellschaft, die einem Dritten gehören, jedoch für Rechnung der Zielgesellschaft, eines abhängigen oder eines im Mehrheitsbesitz stehenden Unternehmen der Zielgesellschaft gehalten werden.

      § 29
      Begriffsbestimmungen
      (1) Übernahmeangebote sind Angebote, die auf den Erwerb der Kontrolle gerichtet sind.

      (2) Kontrolle ist das Halten von mindestens 30 Prozent der Stimmrechte an der Zielgesellschaft.

      XXXXXXXXXXXX

      Sensationell, daß das noch keiner gesehen hat !
      Avatar
      schrieb am 02.07.04 01:52:28
      Beitrag Nr. 1.421 ()
      #1417 von prof19:
      Für mich selbst habe ich beschlossen, vorerst der Börse weitgehend fernzubleiben. Wenn all das, was ich momentan beruflich werkle, Früchte trägt, dann werd ich privatisieren und auch mal wieder ein Spieldepot umtreiben. Bis dahin werdet ihr von mir nicht mehr so viel hören.

      ich bin da in gewisser Weise in einer ähnlichen Situation. Habe aber nichts zu privatisieren, sondern muss mich schlichtweg intensiv in verschiedene Sachen einarbeiten. Werde auch nicht der Börse völlig fernbleiben, sondern sie eher auf Schmalspur betreiben, wie in diesem Jahr vor allem schon während der ersten 3 Monate.

      Aus dem Grund habe ich ja auch bewusst den Suffix "Investor" und nicht "Trader" in meiner User-ID, was andeutet, dass ich bei etwaigen Aktienpositionen zunächst erstmal klassische Investmentkriterien heranziehe, ob ein Wert für mich überhaupt in Frage kommt. Momo-Plays wie RIMM und TZOO und viele andere Zocks scheiden daher aktuell zwangsläufig aus, auch wenn sie zeitweilig noch so spektakulär nachgefragt werden.

      Heisst aber nicht, dass ich nicht für die Zuknuft an (systematischer!) Umsetzung anderer Strategien interessiert bin. Hätte da schon Interesse, die notwendige Zeit vorausgesetzt.
      Avatar
      schrieb am 02.07.04 12:25:36
      Beitrag Nr. 1.422 ()
      Wie ist das Höslein so tot ...

      Keine Postings heute?

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 02.07.04 13:05:34
      Beitrag Nr. 1.423 ()
      YUKOS

      Kaufkurse bei ca 20 € ?? hochriskant, da hohe Steuerforderung.

      Avatar
      schrieb am 02.07.04 13:10:17
      Beitrag Nr. 1.424 ()
      MARCHFIRST
      Insolvenzqualität, aber gelegentlich gehen viele Aktien um. Nur man bedenke den Kurs, bei 0.002 $ sind 1 Mio Aktien auch grade mal 2000 $. Als Investment eher ungeeignet.

      Avatar
      schrieb am 02.07.04 13:14:48
      Beitrag Nr. 1.425 ()
      Insider Top Scorer

      ADSX




      IMAX




      CRGN



      VTSS




      AMKR




      IASG




      SUNH

      Avatar
      schrieb am 02.07.04 13:24:09
      Beitrag Nr. 1.426 ()
      Marchfirst

      Shares Outstanding: 153,659,000
      Market Cap: 76,830
      52-Week High: 0.02 on Friday, November 07, 2003
      52-Week Low: 0.0001 on Monday, June 07, 2004

      Bei 0.0001 $ Kurs war die Market Cap grade mal 15365 USD und 90 ct.

      Wenn 1 Aktie 20 Gramm wiegt, dann sind das 3,073 Tonnen. Weiß jemand, wieviel 1 Tonne Altpapier erbringt? Ich vermute mal, eher weniger als 12000 Euro ...

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Hierzu folgende Info: Terminmarkt Altpapier

      Die wöchentliche Kassamarkt-Preiserhebung für Altpapier durch HANSA Terminhandel GmbH ergab am 08.01.02 folgende Werte:

      Deinkingware 1.11: 78,2 EURO/t = 152,9 DM/t
      (Veränderung gegenüber Vorwoche: + 0,5 EURO /t)

      Kaufhausaltpapier 1.04: 51,3 EURO/t = 100,3 DM/t
      (Veränderung gegenüber Vorwoche: + 0,4 EURO /t)

      In der ersten Woche des neuen Jahres blieben die Kassamarktpreise im Altpapiermarkt stabil. Die Papierfabriken produzieren kontinuierlicher, als noch im Dezember erwartet wurde.

      Auch der Export läuft, bei gleichbleibend starkem Dollar, auf hohem Niveau. Zusätzliche Unterstützung kommt vom chinesischen Markt. Von dort ist, trotz Neujahrfeier, kein Auftragsrückgang zu erkennen.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      FAZIT: MARCHFIRST hat einen Altpapierwert von ca 200 - 400 Euro. Kann sein, dass Aktienpapier besonders begehrt ist auf dem Altpapiermarkt? Davon ist mir nichts bekannt.

      Grüße, Prof19 :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.07.04 13:25:14
      Beitrag Nr. 1.427 ()
      @MissChina

      interessante Auswahl, die du da hast!
      Avatar
      schrieb am 02.07.04 14:14:45
      Beitrag Nr. 1.428 ()
      MAMA wurde gestern nachbörslich zerlegt.

      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 02.07.04 14:15:17
      Beitrag Nr. 1.429 ()
      Die chinesische Regierung will die Versendung von Kurznachrichten (SMS)in starkem Ausmaß zensurieren. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtet, ist de Verbreitung von rechtswidrigen bzw pornographischen, gewaltverherrlichenden, sowie politisch missbilligenden Äußerungen verboten. Mobilfunkanbietern werde daher die Einführung von Systemen zur Überwachung und Filterung von Kurznachrichten auferlegt.
      Avatar
      schrieb am 02.07.04 14:51:12
      Beitrag Nr. 1.430 ()
      Innovative Solutions and Support (ISSC) sehr gute fundamentals, gutes management (Return on Equity, Return on Assets, Return on Invested Capital sehr schön), der Chart spricht für sich



      4 JAHRE

      Avatar
      schrieb am 02.07.04 15:19:05
      Beitrag Nr. 1.431 ()
      Momentum In Mental Health
      John Dobosz, 07.01.04, FORBES

      NEW YORK - Timothy and Carlton Lutts, editors of the Cabot Market Letter, recommend buying shares of Psychiatric Solutions (PSYS), the Franklin, Tenn.-based provider of psychiatric services, both in its own facilities and in those owned by third parties. The company operates 32 freestanding inpatient mental health facilities with more than 3,800 beds. Most of its patients are children or adolescents, who receive acute psychiatric care and treatments for detoxification, eating disorders, attention deficit disorders, depression and schizophrenia, as well as foster care.

      Forbes` gurus just released a new free special report, "12 Stocks for the Summer of 2004."
      "Due to its aggressive acquisition program, Psychiatric Solutions` revenue has been surging, with the last four quarters totaling $57.4 million, $98.5 million, $100.7 million and $107.6 million," says Timothy Lutts. "Better yet, each of these figures grew more than 100% versus the prior year. Earnings growth has been choppier than revenue growth, but the bottom line is starting to pick up in a big way."

      Lutts adds that earnings per share of $0.23 last quarter were up 130% from a year ago, and that the company has a history of beating--and raising--earnings estimates. Two months ago, analysts were looking for $0.90 per share for 2004, but now that estimate is up to $1.09, which would be an increase of 148% from 2003.

      Psychiatric Solutions trades at 22 times expected 2004 earnings, 3.27 times book value and 0.98 times sales. Its market capitalization is $355 million.



      Acquisitions have played a large role in the company`s growth and helped boost the number of beds under management 35% from the end of 2003. Sales growth at current locations is running at 7% to 9% annually, and Lutts says the company has plenty of room to roll up more independent facilities, since most are small, regional outfits that can usually be bought out for the right price. The overall market for psychiatric services is tight, with the total number of facilities down 40% from 1990.

      Psychiatric Solutions competes against companies like Horizon Health ( HORC ), Magellan Health Services(MGLN ) and Universal Health Services (UHS ). Based on multiples of earnings, sales and book value, Psychiatric Solutions is valued much more richly than its competitors, but it`s also growing much more rapidly. Revenue growth for the past 12 months, 157%, is ten times the 15.7% sales growth for Horizon Health and 13 times the 11.8% growth at Universal.

      Lutts is a momentum investor and is quite fond of Psychiatric Solutions` nearly 40% gain in share price since late March on substantially higher than average volume--a sign of accumulation. PSYS closed June 29 at $24.80--about $3 shy of its 52-week high of $27.95 per share.



      3 JAHRE




      Hier die Charts der erwähnten Konkurrenten

      Horizon Health Corp (HORC)



      Megellan Health Services(MGLN)

      Avatar
      schrieb am 02.07.04 16:08:52
      Beitrag Nr. 1.432 ()
      so, ich fahr jetzt nach Amiland zu cohn und werd ihn durch den Fleischwolf drehen. Pro KG Cohnhackfleisch verlang ich dann 200$ dann hab ich meine kohle wieder im Sack.Vorbestellungen an mich.
      Avatar
      schrieb am 02.07.04 16:41:18
      Beitrag Nr. 1.433 ()
      mike74
      na, na, na, du bist ja ein kannibale.:laugh:

      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 02.07.04 16:50:48
      Beitrag Nr. 1.434 ()
      lofty

      wer sagt denn, dass ich es essen will.Ich würds den schweinen geben.
      Avatar
      schrieb am 02.07.04 17:55:20
      Beitrag Nr. 1.435 ()
      Erfolgsmeldung :confused:

      Freitag 2. Juli 2004, 14:39 Uhr
      Polnische Soldaten finden Sprengköpfe mit Giftgas im Irak

      Warschau/Bagdad (dpa) - Im Irak haben polnische Soldaten 17 funktionsfähige Sprengköpfe mit Giftgas entdeckt. Das berichtete der polnische Fernsehsender TVN24 am Freitag unter Berufung auf polnische Militärs.

      Die Sprengköpfe enthielten eine dem Senfgas ähnliche Substanz. Wären sie bei einem möglichen Terroranschlag gegen die Besatzungstruppen eingesetzt worden, hätte das unabsehbare Folgen haben können, sagte der polnische Befehlshaber der multinationalen Truppe im Irak, General Mieczyslaw Bieniek, dem Sender. Die Waffen seien offenbar bereits zwischen 1981 und 1988 hergestellt worden.

      Ähnliche Chemiewaffen waren unter Saddam Hussein gegen die Kurden im Nordirak und während des Iran-Irak-Krieges eingesetzt worden. Die US-Regierung hatte eine Bedrohung durch irakische Massenvernichtungswaffen als Hauptgrund für den Krieg gegen den Irak im vergangenen Jahr angeführt.
      Avatar
      schrieb am 02.07.04 18:06:05
      Beitrag Nr. 1.436 ()
      AIRT Air T
      zieht wieder an. korrektur beendet?

      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 02.07.04 18:30:21
      Beitrag Nr. 1.437 ()
      Avatar
      schrieb am 02.07.04 18:33:03
      Beitrag Nr. 1.438 ()
      HQNT

      Bodenbildung oder weiterer Absturz?

      Im 3-Jahreschart zieht man die extreme Volatilität. Das hat sich keineswegs geändert. Entweder verkauft man nun in völligem Mißtrauen auf die kommenden Zahlen, oder man hält das Dingens bis es wieder oben ist.

      Ein Totalabsturz erscheint mir unwahrscheinlich:

      Schuldenfrei, Übernahmen, Immobilie, Software ausgebaut und Vermarktungsfirma, Software-Agreement überarbeitet.

      So habe ich beschlossen, wenn sich in den nächsten Tagen nichts Schlimmes ereignet, die Aktie noch bis zur HV zu behalten.

      Nachteule folgend.
      Lofty hatte recht, aber nicht zurückgekauft bei tiefen Kursen.

      :yawn:

      Prof19

      Avatar
      schrieb am 02.07.04 18:35:00
      Beitrag Nr. 1.439 ()
      @Lofty

      AIRT scheint mir nicht ungefährlich.

      XING demnächst zurückkaufen?

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 02.07.04 19:09:57
      Beitrag Nr. 1.440 ()
      Avatar
      schrieb am 02.07.04 21:35:58
      Beitrag Nr. 1.441 ()
      @ Prof19 # 1400
      -----------------
      Habe heute wieder mal Zeit gehabt, die letzten paar Seiten dieses Threads durchzulesen.
      In einem YAHOO-Thread gibt es grossen Kummer mit den "naked short-sellern"!
      Dazu gibt`s einen guten Link zu einer Online-Petition:
      http://www.investigatethesec.com/totalPetition.php
      ----------------------
      Schaut da mal rein (und tragt berechtigte Zweifel an "verdächtigen Machenschaften" dort ein! Je mehr Leute sich dort eintragen, desto eher wird etwas unternommen.
      Ihr findet dort Auflistungen von "betroffenen Firmen",
      Statistiken und und und.....!
      ------
      Gruß
      Raal
      Avatar
      schrieb am 02.07.04 23:00:19
      Beitrag Nr. 1.442 ()
      neues aus dem RB board zu hqnt:
      Angeblich hat einer von denen mit Bulldog gesprochen und er berichtet interessante Sachen:



      I spoke with Bulldog yesterday, and I feel much relieved and more confident in holding my shares through this mess.

      Perhaps many of you may already know this info, but I`ll share what I heard in case it might be helpful to anyone else. Knowing that Bulldog`s group is probably the largest investor, his lack of posts had me fearing that they were bailing. In fact, quite the opposite is true. Except for one small sale, their group has used this dip to buy. They feel convinced the company is poised for good growth, profits. (ie market capitalizes on good niche, little competition, good products). They have looked at S&S and feel it is a good little company, should generate cash for HQ`s bottom line. HQ is essentially debt free, thus will save $ on future interest payments. They feel stock is a good bet, better than many others they hold. Earnings are growing: 300% increase in EPS from last year is great.
      They`ve spoken to employees to get an independent, alternative view of what`s going on and employees are pleased, say that sales are doing well.
      HQ has enough money to carry out business plans. They are much happier now that HNST deal has been "clarified".

      You may have known this as well, but I learned Doug owns about 22% of company shares, takes no salary. For his own financial well being, it makes sense that he will work very hard to get HQ back on track and restore share price.

      As a fairly new investor who bought first based on dividends, apparent high growth, etc, THEN discovered RB board and saw all the bashers` allegations and questions, it took me awhile to develop confidence (albeit shaky confidence) in HQ. This fiasco with the financials, and subsequent trip to the pinks certainly didn`t help the perceptions. It sounds like the reality of this company may be worth sticking around for, IMO, - especially if CFO issue gets addressed!


      ohne jeglichen Kommentar und Garantie das alles stimmt was da drin steht!

      grüße webbelra
      Avatar
      schrieb am 02.07.04 23:05:29
      Beitrag Nr. 1.443 ()
      @ Raal #1441,

      unter www.wir_gauben_an_den osterhasen.de gibt es auch eine Petition. Berühmte
      Leute wie "Der Weihnachtsmann" und "Der Klapperstorch" haben da auch schon unterschrieben.

      Schau einfach mal rein.

      Es ist immer wieder interessant zu beobachten, dass sogar 3,5 Genarationen nach Goebbels,
      dessen Propaganda Masche immer noch funktioniert. Nicht nur in Bezug auf amis, sondern
      auch auf aufgeklärte Deutsche.

      Und bevor hier wieder jemand nach Sperrung ruft, oder versucht mich in die Ecke von
      Kriminellen zu drängen, legt doch mal Beweise für die short Theorie (das Märchen ist so alt
      wie das OTCBB ) vor.

      miura
      Avatar
      schrieb am 02.07.04 23:36:16
      Beitrag Nr. 1.444 ()
      @ miura:

      Mein Gott, warum bist Du denn so empfindlich? Ich habe doch niemanden aufgefordert, sich zum "Dritten Reich" zu bekennen!!
      Es war nur ein Hinweis auf einen Link! Wer nicht will, braucht ihn sich doch nicht anzusehen!

      Hier in diesem Thread hat sich leider nichts geändert!!

      Zu viel Aggression für mich!!:rolleyes:
      -------------
      Tschüß!
      Raal:)
      Avatar
      schrieb am 02.07.04 23:42:49
      Beitrag Nr. 1.445 ()
      @ Raal,

      nein es ist keine Agression, eher das Unverständnis für Leute die einfach etwas nachplappern
      was sie irgendwo gelesen haben ohne es nachzuvollziehen.

      miura
      Avatar
      schrieb am 02.07.04 23:49:30
      Beitrag Nr. 1.446 ()
      MAMA

      Seth Jayson was ahead of the pack when he questioned investor enthusiasm for Mark Cuban`s investment in Mamma.com. Yes, Mr. Cuban did get billions for unloading Broadcast.com on Yahoo! (Nasdaq: YHOO) at the height of the Internet boom. Surprise! Mr. Cuban has unloaded all his Mamma.com.

      It seems that Mr. Cuban didn`t like Mamma.com`s new acquisition strategy. That strategy, if that is the right word, led to a private placement of 1.5 million shares at a 10% discount to the five-day average closing bid price. Talk about diluting and discounting your shareholders!

      With Mr. Cuban`s departure, it is interesting that the stock (at 156 times earnings and with a less-than-interesting 9% return on equity) is only down 12%. The stock soared from $7.86 to $10.48 when Mr. Cuban purchased shares. The stock is currently trading for $10.40 -- substantially above the pre-Cuban days.
      Avatar
      schrieb am 03.07.04 00:20:17
      Beitrag Nr. 1.447 ()
      also dass Naked Shorting am OTC mal eine in der Realität vorkommende Praxis war, darauf deuten eher die Stellungnahmen aus dem Kreis derjenigen hin, die am OTC BB ein Short-Selling tatsächlich betrieben haben und nun die Fortführung ihrer Strategien durch die Regulation SHO nicht mehr möglich sehen. Denn wenn nun (seit 1. April?) nicht mehr nackt geschorted werden darf, Stücke also wirklich geliehen werden müssen, bedeutet dass, dass am OTC BB in den meisten Fällen gar nicht mehr geshorted werden kann, einfach weil die Leihgeschäfte nicht zustande kommen.

      (@Mirua - Da gab`s doch mal `nen Link mit einer Eingabe/Brief an die SEC aus Sicht eines Naked Shortselling Befürworters. Dieser Link wurde - glaube ich -- sogar von Dir oder Miss China ausgegraben, habe ihn aber nicht mehr zur Hand).

      Was also soll jetzt eine Petition gegen ein naked short-selling? Dieses wurde doch bereits mit der Regulation SHO unterbunden, andernfalls würde jedenfalls die angesprochene Stellungnahme eines Short-Selling Befürworters keinen Sinn machen.
      Avatar
      schrieb am 03.07.04 00:36:47
      Beitrag Nr. 1.448 ()
      TENF von den Toten auferstanden?

      Thursday, July 01, 2004
      TenFold Announces WebFields Feature - PR Newswire 9:24 PM

      Wednesday, June 30, 2004
      TenFold Signs Development License for Patent Pending Marketing Penetration by SecureReferrals.com - PR Newswire 11:36 PM

      Tuesday, June 29, 2004
      BYU Student Team Uses EnterpriseTenFold to Build Inventory Management Application - PR Newswire 4:04 PM

      Avatar
      schrieb am 03.07.04 00:38:37
      Beitrag Nr. 1.449 ()
      HRCT sehr verhalten. stabilisiert?

      Avatar
      schrieb am 03.07.04 00:39:56
      Beitrag Nr. 1.450 ()
      XYBR ist der Anstieg schon beeendet?

      Avatar
      schrieb am 03.07.04 00:43:09
      Beitrag Nr. 1.451 ()
      BLSC schwache Börsenumsätze aber wunderschöner Langfristchart

      Avatar
      schrieb am 03.07.04 00:45:48
      Beitrag Nr. 1.452 ()
      BLSC

      TUESDAY, MAY 25, 2004
      Bio-logic Reports 23.5% Earnings Per Share Increase for Fiscal 2004; Total Sales Down 4%; International Sales Increase 16% - BusinessWire 7:00 AM

      MONDAY, JANUARY 12, 2004
      Bio-logic Reports Third Quarter Earnings Per Share of $0.13; Hearing Educational Marketing Initiative Well Received by Marketplace; Cash Increases to $12.2 Million - BusinessWire 7:03 AM

      Avatar
      schrieb am 03.07.04 00:54:11
      Beitrag Nr. 1.453 ()
      GNTA

      Halten die 2$ (sollten eigentlich) -- bei News deutliche Kursgewinne möglich, müssen sfort mitgenommen werden. Ohne Gewähr, schaut euch mal die Entwicklung der letzten Monate an -- ein heißes Eisen.

      Grüße, Prof19

      Avatar
      schrieb am 03.07.04 00:56:32
      Beitrag Nr. 1.454 ()
      GNTA hier wird fleissig gesammelt.


      Avatar
      schrieb am 03.07.04 00:58:37
      Beitrag Nr. 1.455 ()
      GNTA

      Langfristchart zeigt den Sockel bei 2$ -- keine Gewähr, dass er hält. Man müsste sich intensiv mit den News der letzten Zeit befassen. Biotechs sind ein schwieriges und riskantes Gebiet.

      Avatar
      schrieb am 03.07.04 01:00:16
      Beitrag Nr. 1.456 ()
      @ Global Investor,

      naked short selling bezieht sich eigentlich nur auf Market Maker. Du hast ja auch nachgefragt,
      aber keine Antwort bekommen, ähnlich ergeht es mir, ich habe in 5 Jahren keinen Broker gefunden
      bei dem ich OTC Schrott unter 3 $ shorten könnte. Ab 3 $ gibt es canadier die einem alles shorten
      lassen aber nur mit dem doppeltem an cash im Depot und nur wenn sie shares zum beleihen bekommen.
      (Das war auch auch schon vor zwei Jahren so).
      Das Problem der Firmen liegt bei der DTC, das hat Investrend im Ansatz schon erkannt, konnte aber
      die weiteren Schlußfolgerungen nicht nachvollziehen. Berlin und jetzt auch Frankfurt dafür verantwortlich
      zu machen erinnert mich an die Grundschule.

      Der Link auf die Seiten der SEC der war von mir, er hat aber nicht "nakend shorting" befürwortet,
      sondern beleihbares shorting um Firmen ungerechtfertigte Promotions zu unterbinden.

      http://www.sec.gov/rules/proposed/s72303/tryals121603.htm

      Aber auf den Seiten der SEC gibt es noch einiges zum Thema :

      http://www.google.de/search?num=50&hl=de&ie=ISO-8859-1&newwi…

      Gruß
      miura
      Avatar
      schrieb am 03.07.04 01:00:51
      Beitrag Nr. 1.457 ()
      AVM ein heisser Chart -- leider zu spät?

      Avatar
      schrieb am 03.07.04 01:02:05
      Beitrag Nr. 1.458 ()
      NABI inzwischen auf dem Weg nach unten!

      Avatar
      schrieb am 03.07.04 01:11:30
      Beitrag Nr. 1.459 ()
      XING fiel auf ihren Aufwärtstrend zurück. Keine schlechte Situation, nachdem jetzt endlich überhaupt mal Zahlen auf dem Tisch liegen. Mit Glück könnte es demnächst nah oben drehen.

      Grüße, Prof19

      Avatar
      schrieb am 03.07.04 01:27:14
      Beitrag Nr. 1.460 ()
      @alle


      Aus Rücksicht auf jemandem, der verkaufen wollte, eine verspätete Antwort:


      Ich halte die Xingzahlen für schlecht. Zu viele Forderungen, sehr unstete Margen im Nicht-Handy-Bereich, viel weniger Umsätze als früher angekündigt. (Wie von mir schon lange befürchtet)

      Meine Theorie des schwachen USD scheint derzeit aufzugehen, der Trend ist ziemlich klar. Mit Silbercalls kann man noch profitieren. Witzig fand ich den Versuch, Silber zu drücken, und dann die plötzliche Explosion.

      Zu HQNT:

      Ich habe etwa die Hälfte verkauft und warte mit dem Rest auf die Zahlen. Ab hier habe ich nicht mehr grosse Sorgen. Immerhin ist HQNT schuldenfrei und macht Gewinne. Welche Gesellschaft erfüllt schon diese Kriterien?


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 03.07.04 01:28:17
      Beitrag Nr. 1.461 ()
      @Raal


      Lass dich doch nicht abschrecken. Du bringst gute Beiträge.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 03.07.04 09:58:26
      Beitrag Nr. 1.462 ()
      @: dieNachteule

      Vielen Dank für die Blumen, aber ich ziehe andere Threads, in denen man kollegialer miteinander umgeht vor!
      Es war (wieder einmal) ein Fehler von mir, mich hier mal
      wieder "blicken" zu lassen.:rolleyes:
      -----------------
      Tschüß
      Raal
      Avatar
      schrieb am 03.07.04 10:01:50
      Beitrag Nr. 1.463 ()
      @Raal

      miura hat dich nicht angemacht, beleidigt oder sonst was. Er hat lediglich seine Propaganda-Maschinerie aufgefahren, um den allfälligen Lesern die Sinne zu vernebeln. Dabei ging es am wenigsten um dich.

      Nicht persönlich nehmen!

      Grüße, Prof19 :)
      Avatar
      schrieb am 03.07.04 11:34:24
      Beitrag Nr. 1.464 ()
      hallo prof19

      SQNM am All Time Low, schöner Rebound Kandidat:



      Grüße, ;)rr
      Avatar
      schrieb am 03.07.04 12:57:06
      Beitrag Nr. 1.465 ()
      berliner börse nimmt stellung

      Andere Märkte, andere Regeln?Berlin pflegt Kontakte zu vielen der Heimatbörsen der hier gehandelten Gesellschaften, denn hierdurch wird das gegenseitige Verständnis von der Funktionsweise der jeweiligen Märkte erleichtert. Dies gilt auch für Verbindungen zu Aufsichtsbehörden. Jüngster gemeinsamer Diskussionspunkt der deutschen und amerikanischen Aufsichtsbehörden unter Einbeziehung der Berliner Börse war die seit dem 1. April 2004 bestehende neue Regelung der SEC zum Thema „naked short selling“. In US-Unternehmen war teilweise die Sorge aufgekommen, dass durch den Handel in Deutschland diese Regelungen unterlaufen und dadurch die Kurse der Unternehmen manipuliert werden könnten. Diese Sorgen sind unbegründet. In einem informellen Meeting im Juni 2004, an dem Vertreter der SEC, der NASD, der Börsenaufsichtsbehörde in Berlin und der BaFin teilnahmen, wurde von der Berliner Börse noch einmal eindeutig klargestellt, dass es hier weder bisher Fälle von short selling gab, noch dass es welche geben kann. Die Anforderungen an Handel und Abwicklung sowie die gesetzlichen Vorschriften in Deutschland lassen ein naked short-selling nicht zu. Die Verpflichtung, in Deutschland getätigte Geschäfte innerhalb von 2 Tagen zu erfüllen, wird durch entsprechende Börsenregularien auch stringent durchgesetzt.

      http://www.berlinerboerse.de/news_popup.html?ID_SEQUENCE=799…
      Avatar
      schrieb am 03.07.04 13:00:44
      Beitrag Nr. 1.466 ()
      ACSEF nimmt wieder Anlauf auf die All Time Highs:





      :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.07.04 13:05:42
      Beitrag Nr. 1.467 ()
      CHINA immer noch am unteren Ende der Bullflag:



      :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.07.04 15:10:00
      Beitrag Nr. 1.468 ()
      bleibt eine HQNT an den deutschen börsen gelistet oder erfolgt ein delisting und vor allem was passiert dann mit deinen shares.
      Avatar
      schrieb am 03.07.04 15:54:15
      Beitrag Nr. 1.469 ()
      @ba

      HQNT in Frankfurt sollte doch kein Problem sein.
      Avatar
      schrieb am 03.07.04 19:25:40
      Beitrag Nr. 1.470 ()
      dividente habe ich noch keine erhalten -

      aber wahrscheinlich werden in deutschland gekaufte shares nicht berücksichtigt.
      Avatar
      schrieb am 03.07.04 20:13:16
      Beitrag Nr. 1.471 ()
      @ MissChina #1465

      :)Ein sehr guter Beitrag, der beweist, dass man zu einem Thema auch sachlich Stellung nehmen kann - ohne gleich "die polemische Keule zu schwingen"!:kiss:
      --------------
      "Hang loose"
      Gruß Raal

      (Ab sofort seid ihr wieder "unter euch")Versprochen!!;)
      Avatar
      schrieb am 03.07.04 21:17:58
      Beitrag Nr. 1.472 ()
      AMERIKANISCHE VERHÄLTNISSE
      wünscht ein Artikel in der NZZ

      "AMERIKANISCHE VERHÄLTNISSE? 33 Millionen Menschen können sich in den USA keine qualitativ und quantitativ ausreichende Ernährung leisten! 40 Prozent der US Haushalte haben weniger Vermögen als einen Monatslohn, sind also praktisch mittellos! 60 Prozent allen Reichtums befinden sich in den Händen von 5 Prozent der US Bevölkerung! Mehr als die Hälfte der US Bürger verdienen so wenig, dass sie ihre laufenden Ausgaben mit Krediten bezahlen müssen! US Unternehmenschefs kassieren 301 mal mehr als ihre Arbeiter, nämlich 156 000 Dollar pro Woche gegenüber 517 Dollar! 40 Millionen US Bürger haben keine Krankenversicherung!"
      (Frank A. Meyer, Bedrohung statt Chance, SonntagsBlick, 20. Juni 2004, S. 18)
      Avatar
      schrieb am 03.07.04 21:26:54
      Beitrag Nr. 1.473 ()
      U.S. NATIONAL DEBT CLOCK
      The Outstanding Public Debt as of 01 Jul 2004 at 04:18:56 PM GMT is:



      The National Debt has continued to increase an average of
      $1.58 billion per day since September 30, 2003!



      Die Staatsschulden sind in den letzten 20 Jahren um 610 % gestiegen.

      Im folgenden Chart sieht man die Entwicklung der Staatsschulden seit 1940. Interessant zu sehen ist die Beschleunigung seit 1982, die parallel zur Aktienhausse stattfand.



      Die USA haben in allen Sektoren zusammengerechnet (öffentliche, unternehmerische und private Haushalte) Schulden von US$ 34 Bio oder US$ 120`000 pro Person. Die USA sind somit abhängig von ausländischen Kapitalgebern




      Dieser Chart zeigt die Schulden von US$ 693 Mia
      im Jahr 1957 oder US$ 4`000 pro Person verglichen
      mit den US$ 34 Bio oder US$ 120`000 pro Person im
      Jahr 2002.

      Bei allen Angaben auf den jeweiligen Charts muss
      beachtet werden, dass die europäische Schreibweise
      nicht mit der amerikanischen übereinstimmt.
      Die Zählweise in Europa ist Millionen, Milliarden,
      Billionen, Trillionen. Im Gegensatz dazu in den USA
      Millionen, Billionen, Trillionen. Die Bezeichnung
      Milliarden gibt es in den USA nicht. Die Bezeichnungen
      in den deutschen Texten entspricht unserer Zählweise.






      Auf dem untenstehenden Chart sehen Sie die rote Line, welche Amerika‘s Schulden seit 1957 repräsentiert, verglichen mit der blauen Linie, welches das Wachstum gemessen am nationalen Einkommen zeigt. Von 1957 bis in die frühen 1970-Jahre haben sich beide Kurven ungefähr verdoppelt; d.h. das Verhältnis der Schulden zum nationalen Einkommen ist in etwa gleich geblieben. In den 1990ern stiegen die Schulden mehr als zweimal so schnell wie das Wachstum der Wirtschaft.






      Schulden pro Person (Kinder inklusive)
      Dieser Chart zeigt die gesamten Schulden auf Kapitalbasis, inflationsbereinigt. Links sehen wir, dass 1957 (umgerechnet in heutige US$) jede Person durchschnittlich mit US$ 25`793 verschuldet war. Da wir hier eine inflations-bereinigte Berechnung haben, müssten die Zahlen von 1957 und 2002 gleich geblieben sein. Aber rechts sehen wir, dass die Verschuldung auf US$ 119`442 pro Person gestiegen ist, was einem Anstieg von US$ 94`000 entspricht.






      Interessant zu beobachten ist, dass 1982, dem Beginn des grossen Börsenbooms, die Schulden schneller zu steigen begannen als vorher. Es scheint ein direkter Zusammenhang zu bestehen von steigender Verschuldung mit boomenden Börsen.






      Das wird die Amis erledigen und Gold bzw. Silber explodieren lassen!

      Der direkte Zusammenhang von Geld und Schulden wurde bereits auf den anderen Seiten dargelegt und konnte auch in der Praxis am Beispiel von Argentinien beobachtet werden. Eine galoppierende Verschuldung hatte den Währungszerfall des Peso zur Folge.

      Die Kunst der Notenbanken ist es, ihr Geld im Gleichgewicht zu anderen Währungen zu halten. Verbilligt sich eine Währung, erhöht das die Exportchancen der einheimischen Unternehmen führt aber gleichzeitig zu Inflation. Wie bereits auf der Seite " Geld" beschrieben, ist das Geld hauptsächlich durch Obligationen der öffentlichen Haushalte gedeckt. Nimmt die Qualität dieser Forderungen ab oder nimmt die Menge der Forderungen durch Erhöhung der Geldmenge zu, nimmt der Wert einer Währung ab.

      Im folgenden Chart sieht man die Entwicklung der Notenmenge und der verschiedenen Geldmengen-Aggregate seit 1985 (Daten von der Schweiz. Nationalbank)

      DIE GELDMENGEN STEIGEN WIE DIE STAATSSCHULDEN



      Gruß
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 03.07.04 21:34:33
      Beitrag Nr. 1.474 ()
      Zentralbank sieht Weltwirtschaft vor Aufschwung
      Montag 28 Juni, 2004 12:08 CET

      - von Albert Schmieder -

      Basel (Reuters) - Trotz anhaltender Risiken dürfte die Weltwirtschaft nach Einschätzung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) vor einer Phase stetigen und weitgehend inflationsfreien Wachstums stehen.

      Doch die Motoren der Weltwirtschaft seien weiter vor allem die USA und China, hieß es in dem am Montag vorgelegten Jahresbericht der in Basel ansässigen BIZ. Die Konjunkturentwicklung in der Euro-Zone enttäusche dagegen, und auch Japan hinke hinterher. Risiken sieht die Zentralbank der Zentralbanken allerdings in den hohen Defiziten der Leistungsbilanz und dem Haushalt der USA sowie den strukturellen Ungleichgewichten in China, die mittelfristig die Nachhaltigkeit der Belebung in Frage stellen könnten.

      Der jüngste Aufschwung in den USA wurde trotz eines vergleichsweise schwachen Wachstums der Beschäftigung stark vom privaten Verbrauch getrieben. Der kräftige Konsum beruht nach Einschätzung der BIZ einerseits auf den milliardenschweren Steuersenkungen, aber auch auf Schulden. "Schon seit einiger Zeit steigt die Verschuldung der privaten Haushalte rascher als deren Einkommen und hat gemessen am Einkommen inzwischen einen neuen Höchststand erreicht," erklärte die BIZ. Viele US-Amerikaner haben angesichts niedriger Zinsen und steigender Immobilienpreise die Hypotheken auf ihre Häuser erhöht und damit Konsumausgaben finanziert. Ähnliches geschehe auch in Großbritannien, Spanien, Neuseeland und Australien.

      "Wenn die Wirtschaft weiter wächst, wird das kein Problem sein", hieß es weiter. Zudem gäben die Produktivitätssteigerungen in den USA einigen Grund für Optimismus. Doch auch das Gegenteil könne eintreten: Höhere Zinsen und sinkende Preise für Vermögenswerte würden dann den privaten Verbrauch und auch die Investitionen beeinträchtigen. Dann müssten die Konsumenten erkennen, "dass die Wertsteigerung eine Illusion waren - ganz im Gegensatz zu den höheren Schulden," so der BIZ-Bericht.

      Auch das hohe Leistungsbilanzdefizit der USA ist über Schulden finanziert. Ausländische Kreditgeber stellten den USA vor allem deshalb bereitwillig Mittel zur Verfügung, weil sie von einem nachhaltigen, relativ starken US-Wachstum überzeugt seien. "Entsprechend besteht das eigentliche Risiko darin, dass diese Wachstumserwartungen enttäuscht werden könnten," so die BIZ. Die USA kämen dann in einen Engpass bei der Finanzierung des Leistungsbilanzdefizits in Rekordhöhe. Eine Anpassung dieser Ungleichgewichte erfordere aller Erfahrung nach in den Schuldnerländern eine schwächere Währung und eine Verringerung der Inlandsnachfrage.[/B]

      Der lang anhaltende Rückgang der Netto-Ersparnis der privaten Haushalte in den USA ist der BIZ zufolge die eigentliche Ursache des Fehlbetrags der US-Leistungsbilanz, der zusammen mit dem großen Loch im Staatshaushalt das Zwillingsdefizit der USA ausmacht. Es gebe allerdings wenig Erkenntnisse darüber, wie die Sparneigung erhöht werden könne.

      BIZ: AUCH KONJUNKTURBELEBUNG IN CHINA BIRGT RISIKEN

      "Ungleichgewichte prägen auch die Entwicklung der zweiten Säule des derzeitigen globalen Wachstums, nämlich der Inlandsnachfrage in China," hieß es im BIZ-Bericht weiter. Viele Investitionen würden von lokalen Gebietskörperschaften und Staatsbetrieben vorgenommen und könnten sich als unrentabel erweisen. Sie werden nach Ansicht der BIZ zudem von staatseigenen Banken finanziert, die wenig Erfahrung mit Kreditrisiken haben. Daneben steigt in China seit einiger Zeit die Inflation. Es sei daher nicht ausgeschlossen, dass der Preisanstieg allmählich - wenn die allgemeine Konjunkturerholung anhalte - auch die Preise anderswo beeinflusse, warnte die BIZ.

      China sei insgesamt mit großen Herausforderungen konfrontiert. So steckten die chinesischen Finanzmärkte noch in den Kinderschuhen. "Zudem hat das Bankensystem nach wie vor enorme Probleme." In den ländlichen Gebieten sei die Arbeitslosigkeit hoch. Doch nicht nur in China, sondern auch in vielen anderen Ländern gehe es darum, die ungewöhnlich expansive und auf Dauer nicht aufrecht zu erhaltende Geld- und Fiskalpolitik wieder in einen normalen Rahmen zu bringen, ohne dass es dabei zu Instabilitäten komme.

      Mitglied der BIZ sind mehr als 50 Zentralbanken aus aller Welt, von denen die US-Notenbank Fed und die Europäische Zentralbank wohl die wichtigsten sind. Die BIZ wurde nach dem 1. Weltkrieg zur Regelung der Reparationszahlungen des damaligen Deutschen Reiches gegründet und hat sich seitdem zu einer Koordinations- und Beratungsplattform der Zentralbanken entwickelt. Notenbanken ebenso wie internationale Finanzorganisationen wickeln ihre Transaktionen über die BIZ ab.

      Gruß
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 03.07.04 21:38:16
      Beitrag Nr. 1.475 ()
      Avatar
      schrieb am 03.07.04 21:41:35
      Beitrag Nr. 1.476 ()
      Jährliche US-Haushaltsdefizite und -überschüsse 1980-2002
      in Prozent vom Bruttoinlandsprodukt (Gross Domestic Product)



      In den Jahren 1998 bis 2001 hatte der amerikanische Gesamtstaat beträchtliche Haushaltsüberschüsse erwirtschaftet. 2002 kam es erstmals wieder zu einem Haushaltsdefizit. Auch für die folgenden Jahre werden Defizite erwartet.

      Gruß
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 03.07.04 21:46:20
      Beitrag Nr. 1.477 ()
      Der Teufelskreis der Schulden




      Gruß
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 03.07.04 21:49:39
      Beitrag Nr. 1.478 ()
      Staatsverschuldung BRD

      Avatar
      schrieb am 03.07.04 21:52:35
      Beitrag Nr. 1.479 ()
      United Shoppers of America

      Kein Geld, keine Jobs, aber die Amerikaner gehen trotzdem einkaufen. Sie machen mehr Schulden als je zuvor – und retten die Weltkonjunktur

      Von Thomas Fischermann

      Ein Brathähnchen aus Plastik. Für 29,98 Dollar plus Versandkosten. Dafür wippt das Ding zu Musik. Im Sortiment der Johnson-Smith-Versandfirma aus Bradenton (Florida) gibt es auch günstigere Angebote. Die spaßige Elektroschockmaschine für den Schreibtisch etwa (14,98 Dollar) oder das T-Shirt mit der Aufschrift „STUPID“ (12,98 Dollar). Wer soll den Plunder kaufen, in Zeiten beharrlicher Arbeitslosigkeit und anhaltender Wirtschaftsflaute? „Kein Problem“, sagt Unternehmenssprecherin Kim Boyd. An den Bestelltelefonen der Firma muss man bisweilen minutenlang warten. „Das liegt am riesigen Erfolg unseres Kataloges.“



      Johnson Smith ist nicht der einzige amerikanische Einzelhändler, der in diesen Tagen von solch unerwarteten Verkaufserfolgen berichtet. Der Dollar mag fallen, amerikanische Unternehmen mögen sich beim Einstellen neuer Kräfte und beim Investieren zurückhalten, die Schuldenberge der Privathaushalte mögen steigen, aber Amerikas Einkäufer werden nicht müde. In der vergangenen Weihnachtssaison hatten die Händler gar stolze 6,7 Prozent mehr Weihnachtseinkäufe als im Jahr zuvor verzeichnet, die größte Steigerung seit dem Boomjahr 1999. Seither ist die Nachfrage stabil. Der amerikanische Verbraucher blieb sich trotz aller Sorgen treu: als ultimative Einkaufsmaschine, die Wetter, Terror und schlechten Konjunkturdaten trotzt. Und damit – sagen viele Ökonomen – die Weltwirtschaft vor dem Abstürzen bewahrt. Konsumausgaben sind für schätzungsweise 70 Prozent des US-Sozialprodukts zuständig, und ohne das amerikanische Wachstum sähe es düster für die Weltkonjunktur aus.

      Kaufrausch trotz Wirtschaftsflaute? „Jetzt hören Sie mal gut zu“, sagt Michaela, „hier muss keiner sparen, hier gibt es keine Rezession.“ Mit ihrer linken Hand hält die 59-jährige Hausfrau den Einkaufswagen fest, den Zeigefinger der rechten Hand reckt sie drohend nach vorn. „Diese Dinge bekommen wir von den Medien eingeredet. Weil die so liberal ausgerichtet sind. Das sind alles Lügen. Wenn Sie die wahre Geschichte hören wollen, fragen Sie die Leute hier!“






      Es ist ein sonniger Vormittag in Orange City, Florida, und Michaela hat um elf Uhr vormittags ihr erstes Shopping hinter sich. Lebensmittel und Haushaltsartikel im Wert von 50 Dollar wandern vom örtlichen Wal-Mart-Supermarkt in ihren Dodge-Kleintransporter; und mit dabei sind Michaelas Tochter Dana (32) und ihr Enkel Jax (3), der oben auf dem Einkaufswagen thront und sich Schokolade in die Mundwinkel schmiert.

      Der Orange City Wal-Mart hatte vor ein paar Monaten weltweite Schlagzeilen geschrieben. Am Morgen nach dem Thanksgiving Day, traditionell einer der größten Einkaufstage des Jahres, war eine Horde Schnäppchenjäger durch die Türen gestürmt, um DVD-Spieler für 30 Dollar zu ergattern. Die 41-jährige Patricia Vanlester wurde dabei niedergetrampelt und ins Krankenhaus eingeliefert. Obwohl sich seither ein paar Zweifel eingestellt haben, wie ernst ihre Verletzungen wirklich waren, ist die Stampede von Orange City zum Symbol für den gierigen, unersättlichen Konsumenten geworden.

      Heute geht es hier ruhiger zu; die DVD-Spieler kosten jetzt 44 Dollar, und Michaela und Dana haben ohnehin längst einen. „Anschaffungen? Natürlich haben wir im vergangenen Jahr Anschaffungen gemacht“, sagt das Mutter-Tochter-Duo und überschlägt sich nun fast mit der Aufzählung. Der Computer. Der Fernseher mit eingebautem DVD-Spieler. Das Auto. Der Swimmingpool. „Es ist so toll, wie nach dem 11. September überall die US-Flaggen aufgehängt wurden“, fügt Michaela im gleichen Atemzug hinzu, „und wie diese Nation zusammengerückt ist.“ Was hat das jetzt damit zu tun? „Wir zwei gehen jeden Tag einkaufen!“, sagt Tochter Dana schnell.

      Es gibt an diesem Vormittag zahlreiche Begründungen auf dem Parkplatz von Wal-Mart, warum es trotz der schleppenden wirtschaftlichen Erholung eine gute Zeit zum Einkaufen ist. Karen, eine 42-jährige Mutter zweier Kinder, hat „im Bekanntenkreis durchaus ein paar Fälle“ von Arbeitslosigkeit erlebt. Der Job ihres Mannes, eines Brotverkäufers, sei aber vorerst sicher. Außerdem hilft Karen „mein Glaube als Christin, denn in der Not wird Gott für uns sorgen“. Nicht mal Norene, eine Frau in ihren frühen Dreißigern mit zwei Kindern, hat ihr Shopping zurückgeschraubt. Das sagt sie zumindest. Ihr Mann wurde im vergangenen Jahr arbeitslos, und „wir haben quasi unser ganzes Leben verloren“, sagt sie. Jetzt ist die Familie bei Norenes Vater eingezogen, wartet „auf ein Wunder“ und schimpft auf die Konjunktur, „aber wir können uns immer noch leisten, was wir brauchen“. Dass er wegen der Wirtschaftslage seine Einkäufe reduziert hätte, erzählt an diesem Vormittag in Orange City niemand.

      Vielleicht ist das ein Zufall. Doch fest steht, dass ein vertrauter Anpassungsprozess früherer Wirtschaftsflauten diesmal nicht funktioniert: das „Herunterschrauben der Erwartungen“, eine größere Bescheidenheit beim Einkauf. Zwar ist die Rezession nicht an allen Teilen des Handels spurlos vorübergegangen. Im Augenblick steht es zum Beispiel um Bekleidung, langlebige Gebrauchsgüter und Lebensmittel vergleichsweise schlecht, und die Nachfrage wie die in Umfragen ermittelte Verbraucherstimmung schwankt seit dem Crash etwas unsicher auf und ab. Doch unterm Strich setzt sich ein Trend fort, der in den Boomjahren seinen Anfang genommen hatte: Die – steigenden – Haushaltseinkommen wanderten immer seltener aufs Sparbuch und immer häufiger gleich in die Läden.

      Zum Beginn der Neunziger legten die Amerikaner im Schnitt noch neun Prozent ihres verfügbaren Einkommens für magere Jahre zurück, nun schwankt die Sparquote zwischen zwei und vier Prozent. Der Aktienboom, die Wertsteigerung von Immobilien, der scheinbare Reichtum veranlasste die Konsumenten, Kreditkarten und andere Darlehen auszuschöpfen. Und daran hat sich – trotz Konjunktureinbruch und Börsencrash – wenig geändert.

      Ökonomen und Psychologen sind perplex. Anders als nach der Rezession im Jahre 1991 nehmen viele Amerikaner weiter neue Kredite auf, schneller sogar als in den Jahren zuvor. 2002 hatte ein durchschnittlicher Haushalt mehr als zehn Kreditkarten mit einem einem gesamten Schuldenstand von knapp 9000 Dollar auf den zugehörigen Konten. Das entspricht einer Verdopplung der Kreditkarten-Schulden binnen eines Jahrzehnts.

      Nun gibt es sogar in den Vereinigten Staaten eine Tradition der Kritik an der Konsumgesellschaft, des consumerism. In den sechziger und siebziger Jahren hörte man solche Stimmen sowieso, doch auch heutzutage lästert der Verbraucherschützer und ehemalige Präsidentschaftskandidat Ralph Nader noch über das „Elfte Gebot“ Amerikas, das „Einkaufen bis zum Umfallen“ heiße. Protestgruppen rufen zum „Buy Nothing Day“ auf, kritische Bücher sprechen vom „Luxusfieber“, von der „McWorld“, vom „konsumüberwältigten Amerika“; sie warnen vor leeren Träumen und leeren Konten. Erstaunlicherweise ergab Mitte der neunziger Jahre eine Umfrage, dass mehr als drei Viertel der Amerikaner ihre Kultur für „zu materialistisch, zu gierig“ hielten.

      Der verschwenderische Lebensstil der Reichen wird zum Vorbild

      Es bleibt aber Theorie. Wenn amerikanische Sozialforscher ihre Landsleute heute nach den Zutaten für ein „gutes Leben“ fragen, antworten sie viel häufiger mit einer Aufzählung von Gebrauchsgütern, Luxusartikeln und Dienstleistungen als 15 Jahre zuvor. Warum? Dafür gibt es eine Reihe von Theorien. Der Ökonom Thorstein Veblen stellte schon 1899 in seinem Standardwerk Theory of the Leisure Class dar, wie der Wunsch nach sozialer Stellung auch den nach Produkten und Dienstleistungen vorantreibt. In seiner populären Variante heißt das Phänomen, das der Wissenschaftler beschrieb: Keeping up with the Joneses – das neidische Schielen auf den Besitzstand der Nachbarn und das unermüdliche Nacheifern. Das geflügelte Wort ist fester Bestandteil der amerikanischen Kultur.

      Was sich in den vergangenen Jahrzehnten geändert habe, argumentiert die Sozialforscherin Juliet Schor von der Universität Harvard, sei der Maßstab. Man ziehe jetzt nicht mehr die Nachbarn zum Vergleich heran. In einer Gesellschaft, in der eine bedeutsame Schicht am oberen Ende immer reicher wird, ziehe man deren Lebensstile zum Vergleich heran – die durch das Fernsehen und die Klatschpresse vervielfältigt werden. Das erzeuge einen viel stärkeren Konsumdruck als früher, weshalb Schor schon „anzeigenfreie Räume“ und Werbeverbote in den Medien fordert, um den amerikanischen Konsumenten vor sich selber zu schützen. Untersuchungen scheinen Schors Theorie zu bestätigen: Je mehr Zeit ein Amerikaner vor dem Bildschirm verbringt, desto eher hält er Tennisplätze, Privatflugzeuge, Cabrios, Haushälterinnen und Schwimmbäder für die Standardausrüstung eines durchschnittlichen US-Haushalts.

      Ist es das Fernsehen, das die Amerikaner in den Kaufrausch treibt? Müssen Amerikas Konsumenten geschützt werden, um nicht eines Morgens auf einem gewaltigen Schuldenberg aufzuwachen? Ken Goldstein findet so etwas eine abwegige Idee. Der Konsumforscher an der New Yorker Denkfabrik Conference Board beschäftigt sich seit Jahren mit der Gemütslage der Verbraucher – genauer: Er erstellt eine der bekanntesten Kennziffern der amerikanischen Wirtschaft. Das Conference Board ermittelt seit den späten sechziger Jahren Monat für Monat den so genannten Verbraucher-Zuversichts-Index. 5000 Amerikaner werden gefragt, ob die Wirtschaft ihnen Mut zum Kaufen macht. „Einfach das Gefühl im Bauch ist es, für das wir uns interessieren“, sagt Goldstein. „Die meisten dieser Leute lesen gar keine Zeitung. Herrje, nicht mal deren Psychiater könnte erklären, warum sie diese oder jene Ansicht zur Wirtschaft haben!“

      Trotzdem: Irgendwie haben sich die aggregierten Bauchgefühle über die Jahrzehnte als eines der zuverlässigsten Stimmungsbarometer der US-Wirtschaft erwiesen. In Ken Goldstein haben sie außerdem eine ganz eigene Sicht inspiriert, warum der Konsumrausch nicht verfliegt. „Den Leuten geht es offensichtlich gar nicht so schlecht“, sagt Goldstein. „Vielleicht ist das alles gar nicht so irrational. Vielleicht haben die Verbraucher gar keinen Grund, Traurigkeit zu schieben?“

      In den späten Neunzigern verzeichnete Goldsteins Stimmungsbarometer die größte Euphorie aller Zeiten: Bis auf 145 Indexpunkte stiegen die Werte damals. In den Rezessionsjahren danach fiel es bis auf 60 – damit waren die Verbraucher noch weitaus besser gelaunt als bei früheren Rezessionen, nach denen die Werte bis auf 35 fallen konnten. In dieser Woche ist das Barometer auf 88 Punkte geklettert – das gilt als vergleichsweise zuversichtlich. Und die Unsicherheit am Arbeitsmarkt? Die Schulden-Rekordstände und Bankrotte, von denen man immer häufiger hört? Die vielen ausgeschöpften Kreditrahmen, die drastisch erhöhten Strafgebühren der Kreditkartenfirmen gegen säumige Schuldner, die vielen geplatzten Autokredite? „Die allermeisten Amerikaner kommen mit ihren Schulden offenbar bestens klar“, beharrt Goldstein. „Wissen Sie, wir sind hier keine Schweizer – aber eine verschwenderische Nation sind wir auch nicht.“

      Eine Reihe von Ökonomen teilt diese optimistische Sicht der Dinge. Im Durchschnitt betrachtet ist nämlich der Schuldendienst eines US-Haushaltes – also Tilgung plus Zinsen – von zwölf Prozent des verfügbaren Einkommens auf zuletzt 13 Prozent gestiegen. Alles andere als eine Explosion. Die geringen monatlichen Zahlungen sind zum Teil ein Geschenk des Notenbankchefs Alan Greenspan: Niedrige Zinsen und die massenhafte Umschuldung alter Kredite erlauben das Paradox, dass trotz wachsender Schuldenberge die monatlichen Zahlungen nur langsam steigen. Zum anderen Teil sind sie ein Geschenk von George W. Bush: Massive Steuersenkungen haben die verfügbaren Einkommen zuletzt steigen lassen und die Konjunktur angeheizt. Dafür klaffen jetzt in den öffentlichen Haushalten gewaltige Löcher, aber das ist ein anderes Problem.

      Ein weiteres Argument der Optimisten lautet, dass Untergangspropheten schon mehrfach die Überschuldung der Mittelklasse und den großen Kollaps vorhergesagt hätten – aber gekommen ist er nie. Das liege an einem kulturellen Missverständnis. Kaufen auf Pump sei schon immer uramerikanisch gewesen, argumentiert Lendol Carter, ein Historiker und der Autor des Buches Financing the American Dream. Kreditkarten hätten seit den fünfziger Jahren die „prägende Rolle“ im Verbraucherverhalten der gehobenen Mittelschichten übernommen, argumentiert Calder; davor hätten herkömmliche Konsumkredite eine vergleichbare Rolle gespielt. Doch Calder beharrt darauf, dass diese Kreditkultur wenig mit Hedonismus und Verschwendung zu tun habe und viel mit Disziplin und einer Wahrung des Arbeitsethos – eben weil die monatlichen Ratenzahlungen hereingewirtschaftet werden müssen.

      Doch eine Reihe anderer Ökonomen und Sozialforscher glaubt, dass sich der Umgang der Amerikaner mit Krediten seit ein paar Jahren kräftig wandelt – weg vom soliden Wirtschaften à la Calder. „Der neue Ethos des Verbraucherkredits unterminiert eben jene historische Balance zwischen Arbeit und Konsum“, schreibt Robert Manning in seinem 2000 erschienenen Bestseller Credit Card Nation. Tatsächlich werden heute schon brotlosen Studenten Kreditkarten ausgehändigt und ironisch „Yuppie-Stützen“ genannt.

      „Sogar Kinder, Hunde, Katzen bekommen heute Kreditkarten“

      Amerikaner, die kurz vor dem Verlust ihres Jobs stehen, besorgen sich oft ein ganzes Sortiment Kreditkarten als eine Art Arbeitslosengeld. Massive Werbekampagenen haben in den vergangenen Jahren immer neue, weniger zahlungskräftige Bevölkerungsgruppen mit Kreditkarten überhäuft; entsprechend melden auch immer mehr Amerikaner persönliche Bankrotte an. Sprich: Im Durchschnitt mögen die Schuldenzahlen harmlos aussehen, aber wachsende Bevölkerungszahlen sind trotzdem vom Kredit- und Konsumrausch in die Irre geführt worden. „Sogar Kinder, Hunde, Katzen und Elche bekommen heutzutage Kreditkarten“, regte sich vor ein paar Jahren der Notenbankchef Alan Greenspan auf. Irgendwann in den neunziger Jahren tauchte ein beliebter Auto-Aufkleber auf. „Ich bezahle meine Mastercard-Rechnung mit VISA“, hieß es darauf. Für Tausende Amerikaner, die eine Zeit lang vom so genannten Credit Card Shuffle leben, ist das gar kein Witz.

      Was zum Szenario der Pessimisten unter den Ökonomen und Sozialforschern führt: dass der Einkaufsrausch der Amerikaner sich diesmal doch nicht finanzieren lässt und zu einem bösen Erwachen führt. Dass sie auf dem Parkplatz von Wal-Mart noch ein paar Monate lang Gott und das Vaterland beschwören mögen, dass aber Arbeitsplätze, Nettoeinkommen, die Aktienkurse ihrer Geldanlagen und die Werte ihrer Eigenheime doch nicht mitspielen. „Wenn es in diesem Land eine Blase gibt, dann ist es die Verschuldung“, sagte kürzlich Dave Rosenberg, USA-Spezialist bei der Investmentbank Merrill Lynch. Rings um die Wall Street gibt es etliche Experten, die einen Einbruch des Verbrauchervertrauens, ein Ende des Kaufrausches und ein Einknicken der Konjunktur voraussagen.

      Wer behält Recht? „Die Leute wollen ihr Leben immer noch durch Einkaufen aufwerten, aber sie treffen eine schärfere Auswahl“, erzählte kürzlich Wendy Liebmann, Chefin der Einzelhandels-Forschungsfirma WSL Strategic Retail. „Sie sehen ein, dass sie nicht mehr alles haben können, was sie wollen.“ Und ausgerechnet bei Wal-Mart haben sich in den vergangenen Wochen offenbar Bedenken eingestellt. Der Einzelhandelsgigant verzeichnet zwar weiterhin Rekordverkäufe, aber Wal-Mart-Chef Lee Scott sind zuletzt ein paar verdächtige Trends aufgefallen. Mehr Konsumenten als früher kauften nur noch die billigsten Produkte in jeder Kategorie ein. Und mehr konzentrierten ihr Shopping rund um den Zahltag, ein Indiz für weniger flüssige Mittel. Entweder eine vorübergehende Formschwäche – oder ein Zeichen, dass es den gottesfürchtigen, patriotischen Shoppern von Orange City allmählich mulmiger wird, als sie bislang zugeben wollen.

      (c) DIE ZEIT 01.04.2004 Nr.15
      Avatar
      schrieb am 03.07.04 21:57:19
      Beitrag Nr. 1.480 ()
      Schuldnerstaat USA
      von Werner Biermann

      Angesichts ihrer gewaltigen militärischen Machtentfaltung und globalen Militärpräsenz erscheint es absurd, die Vereinigten Staaten von Amerika als ein vom Zusammenbruch bedrohtes Imperium zu bezeichnen. Eine Weltmacht, die für militärische Zwecke mehr aufwendet als alle anderen Regional- und Mittelmächte zusammengenommen, scheint in Kraft zu stehen. Ein Staat, der seine Interessen offenbar weltweit durchsetzen kann, ohne Rücksicht auf andere Staaten, ist, sollte man meinen, nicht schwach, sondern äußerst stark.

      Aber die Politik der kriegerischen Selbstherrlichkeit kann wirtschaftliche Abhängigkeiten nicht aushebeln. Die USA sind hochgradig überschuldet; sie benötigen in steigendem Maße ausländisches Kapital, um ihre eigene wirtschaftliche Lage zu festigen.

      Die folgende Tabelle vermittelt einen Überblick über die Entwicklung. Die Gesamthöhe der Schulden in den USA entspricht mittlerweile dem Dreifachen des Bruttoinlandsproduktes (BIP). Streng genommen sind die Vereinigten Staaten reif für den Konkursrichter:

      Jahr Gesamt Staat Private Haushalte Unternehmen Finanzsektor
      1964 1.028 356 290 285 53
      2000 26.497 4.664 6.497 6.529 8.457
      2002 29.968 4.806 7.245 6.953 9.617

      US-Verschuldung, Angaben in Milliarden Dollar, berechnet nach Angaben der US Federal Reserve

      Die Verschuldung wächst im Jahresdurchschnitt um zehn Prozent, während die volkswirtschaftliche Wachstumsrate lediglich drei bis fünf Prozent beträgt. Das heißt, daß die Chance, Zinsen und Tilgungsraten aus eigener Kraft zu zahlen, sinkt und sinkt. Die Vereinigten Staaten müssen also weitere Schulden machen, um die fälligen Verbindlichkeiten zu decken.

      Allein der Schuldenstand des Finanzsektors (Banken, Versicherungen, Fonds) entspricht mit mehr als neun Billionen Dollar fast dem gesamten BIP. Ein wesentlicher Grund hierfür liegt in dem gewaltigen Finanzbedarf für Firmenaufkäufe, die weitgehend fremdfinanziert wurden. Allein im Jahr 1999 verschlang die Monopolbildung 3,3 Billionen Dollar. Eine weitere Ursache ist die rasant gestiegene Verschuldung privater Haushalte. Die geborgten Mittel dienten zum großen Teil dem Kauf von Aktien und anderen Wertpapieren, zunächst um am Spekulationsboom zu verdienen, jetzt aber um auf diese riskante Weise die Existenz zu sichern. Die US-Wirtschaft außerhalb des Finanzsektors weist ebenfalls einen extrem hohen Schuldenstand auf. Offenbar kann die für weiteres wirtschaftliches Wachstum notwendige Vorfinanzierung kaum noch aus eigenen Mitteln bereitgestellt werden: Die Sparquote (Ersparnisse von privaten Haushalten, Unternehmen und Staat nach Abschreibungen), eine wesentliche Grundlage für Kapitalschöpfung, liegt gegenwärtig bei 1,6 Prozent des BIP. Das ist ein Sechstel des Niveaus der 1960er und 70er Jahre. Eine dermaßen niedrige Quote beeinträchtigt die Kapitalakkumulation. In den Jahren der Clinton-Präsidentschaft war die Entschuldung des Staates ein zentrales Anliegen gewesen: Indem der Staat keine zusätzlichen Finanzmittel benötigte und sogar eine vergleichsweise hohe Sparquote aufwies (2,3 Prozent im Jahr 2000), verbesserten sich die Möglichkeiten der Privatwirtschaft zur Geldbeschaffung. Dies wiederum wurde regte das Wirtschaftswachstum an. Unter der derzeitigen Regierung aber ist nicht mehr Entschuldung, sondern wieder Staatsverschuldung angesagt, vordergründig mit der Notwendigkeit begründet, im Kampf gegen den internationalen Terrorismus massiv aufzurüsten. Aus einem Überschuß wurde ein Staatsdefizit, das gegenwärtig zwei Prozent des BIP beträgt bei steigender Tendenz.

      Die weltwirtschaftliche Position der Vereinigten Staaten ist ebenfalls bedroht. In den vergangenen 15 Jahren stiegen Warenimporte in die USA um jährlich 15 Prozent; sie sind heute um mehr als 40 Prozent größer als Warenexporte von US-Unternehmen. Die eigene Industrie ist bei weitem nicht mehr in der Lage, die Binnennachfrage zu befriedigen, was als Indiz wirtschaftlicher Strukturschwäche zu werten ist.

      Die negativen Handelssalden müssen ausgeglichen werden. Früher geschah das über Profit- und Kapitalrückflüsse von Konzerntöchtern im Ausland an die Zentralen in den USA. Seit den neunziger Jahren reicht das nicht mehr aus. Der gegenwärtige jährliche Kapitalbedarf entspricht fünf Prozent des BIP, etwa 500 Milliarden Dollar. Deshalb wurde es notwendig, ausländisches Kapital anzuziehen. Zeitweilig flossen mehr als drei Viertel der in der Weltwirtschaft jährlich erwirtschafteten Überschüsse in die Vereinigten Staaten. Eine solche Art der kurzfristigen Kapitalanlage hat ihren Sinn, wenn die Konditionen günstig sind. Diese Voraussetzung war gegeben, solange die USA mit im internationalen Vergleich hohen Zinsen, niedriger Besteuerung, laxer staatlicher Kontrolle - besonders attraktiv bei Geldwäsche - und boomenden Börsen lockten. Allein aus privaten Quellen war bis 2000 - dem Jahr des Börsenkrachs - eine Billion Dollar solcher ausländischer Gelder in den USA angelegt. Dann aber setzte ein dramatischer Rückgang ein; gegenwärtig ist die kurzfristige Kapitalanlage auf etwa 500 Milliarden geschrumpft - was im Zusammenhang mit der weltweiten Wirtschaftskrise zu sehen ist.

      Im Jahre 2000 ging der von der US-Wirtschaft initiierte Spekulationsboom zu Ende; seitdem sind allein auf dem US-Markt Aktiendepots im Wert von sieben Billionen Dollar vernichtet worden, weltweit wird der Wertverlust mit zwölf Billionen beziffert. Die Krise im Finanzmarkt hat unmittelbare Auswirkungen auf die Realökonomie, in der die Produktion global zurückgeht und gegenwärtig nur noch 65 Prozent des Ausstoßes im Jahr 2000 beträgt. Besonders betroffen von der Depression sind Japan und die Bundesrepublik, die wichtigsten Produktionsstätten der Weltwirtschaft. Die Börsennotierung der Industrieunternehmen (Standard and Poor`s Composite Index) spiegelt die Depression wieder: Lag der Index auf dem Höhepunkt des Booms bei 1500 Punkten, so erreicht er heute nicht mal mehr 900 Punkte. Die drastisch gesunkenen Gewinnchancen veranlassen das Industriekapital, seine Profitlücke über hochriskante Finanzaktionen zu schließen. Nach Angaben der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich nahm die Nachfrage nach Finanztiteln spekulativer Art in den letzten Jahren um 15 Prozent zu; die Währungsspekulation verzeichnete einen noch höheren Zuwachs. Zugleich verfiel der Dollarkurs, im Jahre 2002 um mehr als zwölf Prozent gegenüber den anderen wichtigen Währungen.

      Hinzu kommen spezifisch US-amerikanische Krisenmerkmale: Sinkende Einkommen, schrumpfender Privatkonsum und eine galoppierende Verschuldung der Privathaushalte und Unternehmen bilden wichtige Indikatoren. Die offiziell ermittelte Arbeitslosigkeit beträgt 6,2 Prozent und mag im Vergleich zu anderen Ländern niedrig erscheinen. Aber ihr liegt lediglich die Haushaltsbefragung des Arbeitsministeriums zugrunde; eine halbwegs exakte Erfassung durch Arbeitsämter gibt es nicht. Es gehört außerdem zu den Eigenarten des US-amerikanischen Systems, Arbeitnehmer, die von betriebsbedingter Kündigung betroffen sind, nicht als Arbeitslose zu erfassen. Nach realistischen Schätzungen sind gegenwärtig in den USA mehr als elf Millionen Menschen arbeitslos - ohne irgendeine soziale Absicherung.

      Als ein weiteres Merkmal der aktuellen Krise in den USA muß der Gangsterkapitalismus erwähnt werden: Die Financial Times veröffentlichte am 31. Juli 2002 einen Untersuchungsbericht über die 25 größten Konkurse von US-Unternehmen seit Januar 2001. Die 81 Vorstände und 27 Direktoren der Pleiteunternehmen häuften ein Privatvermögen von 3,5 Milliarden Dollar an, während die von ihnen geleiteten Unternehmen untergingen. Dieses Vermögen entstand im wesentlichen durch Aktienspekulationen; die Spitzenmanager fälschten Bilanzen und wiesen Gewinne aus, die es tatsächlich nicht gab. Während so getäuschte Anleger bereits wertlos gewordene Aktien kauften, liquidierten die als "Barons of Bankruptcy" bezeichneten Industriekapitäne ihre eigenen Aktiendepots. Betrug im großen Stil führte zur Vernichtung von mehr als 1,5 Millionen Arbeitsplätzen und zu einer in die Milliarden gehenden Geldvernichtung an den Börsen.

      Selbstverständlich gilt für die betrügerischen wie für die der Form nach seriösen Operationen im Kapitalmarkt: Es gibt allemal Verlierer und Gewinner. Auch aus der Verschuldung (der einen) läßt sich Profit (der anderen) machen. Die Interessen einer "Volks"-Wirtschaft sind nicht identisch mit denen der einzelnen Unternehmen. Und auchan der Krise läßt sich gut verdienen.

      Eine volkswirtschaftliche Bilanz erfordert die Gegenüberstellung von Schulden gegenüber dem Ausland und eigenen Vermögenswerten. Man könnte annehmen, daß angesichts der vorgeblichen Bedeutung US-amerikanischer Konzerne in der Weltwirtschaft diese Bilanz zugunsten der USA ausfiele. Das Gegenteil ist der Fall: Die Kapital- und Kreditverpflichtungen der USA übertreffen die eigenen Wertbestände um 2,5 Billionen Dollar. Im Klartext bedeutet dies, daß bei einem Kassensturz die Vereinigten Staaten nicht in der Lage wären, ihren internationalen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, auch wegen der binnenwirtschaftlichen Schuldenstände.

      Vor diesem Hintergrund erklärt sich die aggressive Globalpolitik der US-Regierung: Mit militärischer Gewalt will sie die Weltwirtschaft in Haftung nehmen, um das eigene Überleben zu sichern.
      Avatar
      schrieb am 04.07.04 00:36:48
      Beitrag Nr. 1.481 ()
      Nach meinen Recherchen kann es sich in dem unten stehenden Artikel aus einem Börsenbrief nur um Cree (CREE) handeln.

      This company`s stock recently popped 10%+ in a couple of
      days.

      Why? Management raised guidance, with business exceeding all expectations.

      Funny thing is that announcement came one day AFTER the stock caught a downgrade from a big Wall Street firm. My target is a 35% gain by the end of the year from here...Bigger profits in 2005...And the "home run of all home runs" if this company pulls off the biggest coup since Edison invented the light bulb.

      This company is the dominant manufacturer of white light-emitting diodes (LEDS), which account for about 85% of total sales.

      LEDs show up everywhere-lighting up everything from cell phones to the instrument panel in your car.

      LEDs need incredibly little power to run, so any place batteries are involved, they`re the best game in town. Not sexy. But powerfully profitable.
      Powerful enough to hand us 35% gains by the end of the year:

      This next element is about to become a HUGE business for this company. And it will be a very large contributor to our profits over the next 12-18 months.

      Hewlett-Packard is behind it. Dell is behind it. Others, too.
      So you know it`s big.

      This firm dominates a new technology called "blue lasers"-they have the stuff locked up in patents every which way. So what are blue lasers used for?

      It`s the Next Generation storage standard, to be used in mass storage devices, as well as CDs. It`s going to have a huge impact, because you get much more storage capacity at a fraction of the cost.
      You see, this company has even grander visions to fulfill.
      It`s a fascinating story-one that could truly make you a fortune if you hold this stock long-term.

      You see, this company`s management has the lofty goal of
      eventually replacing the light bulb. Old Tom Edison must be turning in his grave!

      And they`re making progress. In several states their LEDs have replaced standard bulbs in traffic lights already. They`ve also replaced the neon light on Piccadilly Circus in London. And the company recently showcased an office, completely lit by LEDs.

      The cost is coming down, while power is going up - thanks to the
      12% of sales they spend on R&D. And LED "bulbs" last a long,
      long time. Environmentally AND economically, they just plain
      make a lot of sense.

      This is longer-term stuff.
      This company did NOT participate in last year`s broad tech rally,
      because of a lawsuit feud between founding brothers.

      But now, that matter`s settled. And
      even after the recent 10%+ pop, the stock is still priced right.




      5 JAHRE



      Avatar
      schrieb am 04.07.04 01:53:06
      Beitrag Nr. 1.482 ()
      @ADERA


      Sehr gute Beiträge! Weiter so.

      Hoffentlich lesen das viele, ich fürchte allerdings das Gegenteil.


      Grüsse, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 04.07.04 10:02:28
      Beitrag Nr. 1.483 ()
      @Ardera

      sehr lesenswerte Beiträge. Danke.



      @die Nachteule

      Hoffentlich lesen das viele, ich fürchte allerdings das Gegenteil.

      Zumindest hat jeder jetzt die Möglichkeit, die Artikel zu lesen.
      Avatar
      schrieb am 04.07.04 13:23:31
      Beitrag Nr. 1.484 ()
      Hervorragendes Chartprogramm für Devisen,Gold und Silber unter:

      http://www.netdania.com
      Avatar
      schrieb am 05.07.04 01:54:11
      Beitrag Nr. 1.485 ()
      @ADERA

      das ist das Futter für die Gold- und Silberbullen.

      Trage doch mal die Hauspreise auf seit 1950, da wirst du auch staunen. Oder den Kobaltpreis, äußerst lehrreich.

      Zu bedenken: wir hatten viele Jahre hohe Inflationsraten, der Staat machte Schulden und die Inflation fraß sie wieder auf. Gold- und Silberpreise gingen jahrzehntelang runter.

      Neuere Entwicklungen sind dramatischer, die Inflation war gering aber die Preise bestimmter Wirtschaftsgüter stiegen steil an.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 05.07.04 07:45:47
      Beitrag Nr. 1.486 ()
      (Aus: Der 3. Weg November 2000)
      Globale Verschuldung steigt um 140%

      (he) - Die weltweite Neuverschuldung ist im letzten Jahr drastisch angestiegen. Nach einer Studie des Thomson Financial Securities Data Agency (TFSD) wurden von Juni 1999 bis Mai 2000 weltweit 3441 Mrd. (oder 3.441 Billionen) Dollar neue Schulden gemacht. Das ist ein Anstieg der globalen Schulden (Kredite und Anleihen) um 140% gegenüber dem Vojahreszeitraum. An der Spitze der Schuldner stehen zwei Hypotheken-Agenturen der US-Regierung (jeweils rund 70 Mrd. Neuverschuldung). Es folgen Vodafone und Daimler-Crysler mit jeweils 42 Mrd Dollar. In den USA stieg die interne Verschuldung 1999 um 2243 Mrd Dollar, während das BIP nur um 509 Mrd Dollar wuchs (Quelle: Neue Solidarität, 11.10. 2000).

      Kommentar. Diese völlig aberwitzige Steigerung der Neuverschuldung zeigt, dass der Motor des Zinskapitalismus schon mit so hohen Drehzahlen läuft, dass er bald auseinander fliegen muss. Immer mehr verbreitet sich die Einsicht, dass dieser Motor falsch konstruiert ist und durch ein besseres. störungsfrei funktionierendes Modell ersetzt werden sollte, um eine Wirtschaftskatastrophe zu verhindern.
      (Aus: Der 3. Weg November 2000)

      Mein Gott,dass war vor 4 Jahren :confused::confused::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 05.07.04 07:51:44
      Beitrag Nr. 1.487 ()
      Rede zur Schlussrunde Haushaltsdebatte am 12. September 2003
      Die Rekordarbeitslosigkeit, die finanziellen Probleme der sozialen Sicherungssysteme, entsprechend hohe, arbeitsplatzvernichtende Lohnnebenkosten für Unternehmen und Arbeitnehmer, insbesondere aber der immense Schuldenberg, der unseren Bundeshaushalt fast handlungsunfähig gemacht hat, sind die Herausforderungen, denen wir uns gezielt stellen und auf die wir Antworten geben müssen.

      Wir müssen die Umkehr schaffen und wieder eine finanzpolitisch solide, verantwortliche Politik machen. Das gilt nicht nur für heute und morgen, sondern dieser Anspruch reicht weit über eine Legislaturperiode hinaus. Deshalb dürfen wir nicht über unsere finanziellen Verhältnisse leben. Dies wäre gegenüber unseren Kindern und der Zukunft unseres Landes verantwortungslos. Wir müssen verhindern, dass künftige Generationen für die Schulden arbeiten und Steuern zahlen müssen, die die jetzige Generation aufhäuft. Sparen ist kein Selbstzweck. Sparen ist Mittel zum Zweck, nämlich zur Schaffung von Arbeitsplätzen, für nachhaltiges Wachstum, für die Förderung von Bildung und Innovation; vor allem aber sorgt Sparen für einen aktiven Staat.

      Damit der Staat nicht seiner Handlungsfähigkeit beraubt wird, müssen wir jetzt handeln. Ohne eine konsequente Sanierung der Staatsfinanzen fehlt zukünftig das Geld für Forschung und Entwicklung, für Bildung und Ausbildung, für Infrastrukturmassnahmen, für Strassenbau, für den Aufbau in den neuen Bundesländern, für eine aktive Arbeitsmarktpolitik, für die Unterstützung von Existenzgründern, für einen fairen Lastenausgleich zwischen den Generationen, für den Erhalt einer lebenswerten Umwelt und für die steuerliche Entlastung von Familien, Arbeitnehmern und Unternehmen.

      Wir müssen den Marsch in die Staatsüberschuldung stoppen. Mittelfristig muss ein Haushalt ohne Neuverschuldung angestrebt werden. Das bedeutet, dass die Neuverschuldung Jahr für Jahr gesenkt werden muss.

      Nur mit dem Zurückfahren der Neuverschuldung gewinnt die öffentliche Hand nach und nach ihre Handlungsfähigkeit zurück und kann endlich wieder Impulse geben. Mit einer Schönung der Einnahmenseite kann man den Haushalt zwar auf dem Papier konsolidieren, aber in Wirklichkeit macht man Schulden. Wer heute nicht bereit ist zu sparen, steht morgen vor gänzlich unlösbaren Problemen. Ein handlungsunfähiger Staat ist das Schlimmste, was diesem Land passieren kann.

      Meine Damen und Herren, an dieser Stelle habe ich eigentlich einen lang anhaltenden Beifall aus den Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen erwartet. Denn alles, was ich bisher vorgetragen habe, ist original aus einer Rede von Hans Eichel, die er 1999 gehalten hat. Damals gab es dafür lang anhaltenden Beifall aus der SPD-Fraktion und aus der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.

      Heute sieht Ihre Haushaltspolitik ganz anders aus. Sie machen genau das Gegenteil. Der Bundesfinanzminister hat in dieser Woche vorgetragen, dass er genau das Gegenteil machen will. Lang anhaltender Beifall aus den Koalitionsfraktionen. Heute hüh, morgen hott, Sie beklatschen alles.

      Wir haben damals dem Bundesfinanzminister unsere Unterstützung für den Sparkurs zugesagt. Wir wollen diesen Kurs auch weiter einhalten, nur leider haben Sie sich von diesem Kurs verabschiedet.

      Lang anhaltender Beifall in dieser Woche für den Bundesfinanzminister. Wissen Sie eigentlich, was Sie damit beklatscht haben? Sie beklatschen Neuverschuldung, Luftbuchungen, Tricksereien und unrealistische Annahmen von Einnahmen. Der Sparkurs ist beerdigt worden, die Koalition beklatscht es. Der Bundesfinanzminister ist total gescheitert, er bekommt von Ihnen lang anhaltenden Beifall.

      Mit diesem Bundeshaushalt 2004 setzen Sie das fort, was Sie in den beiden letzten Haushalten schon gemacht haben: Sie verlassen den Konsolidierungskurs und gehen zusammen mit Hans Eichel den Weg in den Schuldenstaat.

      In der mittelfristigen Finanzplanung waren für den Bundeshaushalt 2004 10,2 Milliarden Euro Neuverschuldung vorgesehen. Jetzt sind es bereits 30,8 Milliarden. Hans Eichel hat in seiner Amtszeit 123 Milliarden Euro neue Schulden angehäuft. Wenn dann noch eine höhere Neuverschuldung für das Jahr 2003 im ein Nachtragshaushalt kommt, und wenn man die Verschuldung für den Bundeshaushalt 2004 hinzurechnet, so beträgt die Neuverschuldung unter Hans Eichel 170 Milliarden Euro.

      Der Bundesfinanzminister legt zum dritten Mal einen verfassungswidrigen Haushalt vor.

      Noch nicht mitgerechnet sind die Risiken in Milliardenhöhe, die dieser Bundeshaushalt 2004 aufweist. Für den Arbeitsmarkt sind die veranschlagten Mittel viel zu niedrig gesetzt, die dritte Stufe der Steuerreform ist nicht solide gegenfinanziert, Sie arbeiten mit globalen Minderausgaben, und für eine Steueramnestie haben Sie Einnahmen in Höhe von 2,1 Milliarden Euro vorgesehen, wobei Sie genau wissen, dass auch das wieder eine Luftbuchung ist.

      Die Verletzung der Maastricht-Kriterien nehmen Sie schon inzwischen wie selbstverständlich in Kauf.

      Der vorgelegte Entwurf eines Bundeshaushaltes 2004 ist unzulänglich und inakzeptabel.

      Wenn es Ihnen überhaupt um die Ehrlichkeit in der Haushaltspolitik gegangen wäre, dann hätte der Bundesfinanzminister mit dem Entwurf des Haushaltsplans 2004 auch einen Nachtragshaushalt für das Jahr 2003 vorlegen müssen.

      Vielleicht wäre dann jedem Abgeordneten der Koalitionsparteien deutlich geworden, welche Risiken dieser Bundeshaushalt 2004 birgt.

      Dieser Bundeshaushalt 2004 schafft keine positive Stimmung für unsere Wirtschaft. Konsum und Investitionsneigungen werden eher zurückgehen oder zurückhaltend sein. Konjunkturelle Effekte gibt es durch den vorgelegten Haushaltsentwurf nicht.

      Rot-grün hatte sich in der Haushaltpolitik viel vorgenommen. Die von mir zitierte Rede von Hans Eichel aus dem Jahr 1999 zeigt das.

      Wenn ich den Haushaltsentwurf 2004 des Bundesfinanzministers als eine Bilanz nehme, dann bleibt nur die Feststellung: Rot-grün kann es nicht.

      Das Allerschlimmste ist jedoch, dass Sie in den vergangenen Jahren die Menschen in unserem Lande über unsere wahre Lage getäuscht haben und damit auch die Glaubwürdigkeit der Politik beeinträchtigt haben.

      Deshalb wiederhole ich auch, dass Ihre Politik nur darin besteht: Heute hüh, morgen hott. Und beides bejubeln Sie.

      Auch dazu vielleicht noch ein kleines Beispiel: Sie haben zu Ihrer Regierungszeit Arbeitsplätze vernichtet, indem Sie Gesetze gegen die so genannte Scheinselbständigkeit beschlossen und diese Gesetze bejubelt haben. Dann kommt Ihnen durch Harzt die Erkenntnis, dass das falsch war, und Sie lassen das Ganze wieder aufleben als Ich-AG und bejubeln das Ganze selbstverständlich erneut.

      So könnte man viele Beispiele nennen, wie Sie über Jahre in Deutschland Arbeitsplätze vernichtet haben, unsere Bürgerinnen und Bürger mit immer neuen Steuern drangsaliert haben und Deutschland in vielen Bereichen die Wettbewerbsfähigkeit verloren hat.

      Die Koalition muss Antwort darauf geben, warum sie den Sparkurs, den wir wollen, nicht unterstützen will.

      Unser Sparkurs lautet: 20prozentiger Abbau der Subventionen bei Bund, Ländern und Gemeinden. Das würde allein elf Milliarden auf der Grundlage des aktuellen Subventionsberichts ergeben.

      20prozentiger Abbau von Zuwendungen des Bundes, das würde allein Einsparungen im Bundeshaushalt bis zu vier Milliarden erbringen.

      Eine Privatisierungsoffensive bei Bund, Ländern und Gemeinden würde erhebliche Mehreinahmen in die Haushalte bringen.

      Und den Bürgern muss die Wahrheit gesagt werden: Zur Wahrheit gehört, dass allein eine Wochenstunde Mehrarbeit ohne Lohnausgleich zu einer Steigerung des Bruttoinlandsproduktes von 22 Milliarden führen würde, und daraus würden sich Steuermehreinnahmen von 4,5 Milliarden ergeben.

      Die SPD-Bundestagsfraktion, so konnte man einer Agenturmeldung entnehmen, hat den Haushaltsentwurf von Bundesfinanzminister Hans Eichel in ihrer Fraktionssitzung einstimmig gebilligt. Deutlicher kann eine Fraktion nicht dokumentieren, dass sie jeder Mut verlassen hat.

      Der Haushaltsentwurf steht allein unter dem Motto der drei Probleme von Rot-Grün:

      Kein Geld, keine Ahnung, kein Konzept. :laugh:

      Stattdessen betäuben Sie sich mit einem kräftigen Schluck aus der Schuldenflasche. Inzwischen ist diese rot-grüne Koalition richtig schuldensüchtig geworden.

      Das Erwachen und der Kater werden um so schlimmer, wenn Sie weiter der finanziellen Märchenwelt des Bundesfinanzministers glauben.

      Die Fraktion der FDP hat noch den Mut zu Reformen und zu Vorschlägen, damit wir wieder einen Kurs einhalten, der die Bezeichnung "Sparkurs" verdient. Uns hat der Mut nicht verlassen.
      Avatar
      schrieb am 05.07.04 08:14:00
      Beitrag Nr. 1.488 ()
      Moin,
      soetwas wie die deutsche Nachkriegspolitik gibt es in China nicht und wird es auch nicht geben, wo ist die Relation zum thraed-Titel hier? mfg
      Avatar
      schrieb am 05.07.04 12:12:51
      Beitrag Nr. 1.489 ()
      Avatar
      schrieb am 05.07.04 19:29:06
      Beitrag Nr. 1.490 ()
      heute nur dünne Nachrichtenlage ...
      Avatar
      schrieb am 06.07.04 02:36:19
      Beitrag Nr. 1.491 ()
      @alle


      Gibt es keine Meinung zu Sohu?

      Ende Juli haben wir Earnings. Mit Prognosen bin ich vorsichtig, ich denke aber, dass Sohu sich Wachstum zugekauft hat und ganz gut dasteht.


      Grüsse, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 06.07.04 03:54:27
      Beitrag Nr. 1.492 ()
      @Nachteule

      SOHU hab ich mir auch schon überlegt. Man sollte das Doppeltief abwarten, momentan fällt es ja noch wegen der Meldung, dass SMS in Zukunft in China noch stärker reglementiert sein wird.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 06.07.04 08:50:54
      Beitrag Nr. 1.493 ()
      @dieNachteule
      @Prof19

      Ich bin bei SINA am Überlegen, aber dazu muss die $ 30 halten, eine wichtige Unterstützung aus dem Jahr 2000,
      die Anfang Mai nicht gehalten hat. Wenn ich mir den Chart anschaue, bin ich nicht sehr zuversichtlich .

      Avatar
      schrieb am 06.07.04 10:29:58
      Beitrag Nr. 1.494 ()
      @kep

      Chart hin, Chart her ...

      Tatsache ist, die Chinternets sind mal wieder unter Druck, weil niemand weiß, wie stark der Einbruch beim SMS-geschäft sein wird, eine der tragenden Säulen von [b}SINA[/b] und SOHU.

      Andererseits sind bald die Earnings. Im Juli hatten wir eigentlich schon immer eine schöne Rally. Das müsste demnächst mal losgehen.

      Wenn die Unterstützung in SINA bei 25$ hält oder sogar weniger tief durchgeht, irgendwas zwischen 26 und 29 wäre auch okay, dann haben wir ein W oder eine umgekehrte sKs Formation, und somit ein starkes Kaufsignal. Hierzu müsste es dann in wenigen Wochen deutlich hochziehen.

      Wenn aber der Juli schon so schwach verläuft, dann könnte im August eine Vollkatastrophe drohen, mit neuen Tiefständen.

      Bei alledem auch mal auf die Fakten schauen, sind ja eh bald die Earnings.

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 06.07.04 10:45:43
      Beitrag Nr. 1.495 ()
      zum Thema NABIL KHAYAT

      wer HQNT zu 2.8$ gekauft hat und zu 0.9$ verkauft, der ist auf dem besten Weg, sein Depot zu nabilisieren ;)

      die ursprüngliche Variante geht so: DAX-Put bei 2400 gekauft und bei 3900 verkauft :confused:

      Neues zum Thema:

      Thema: Wie verzweifelt ist Nabil Khayat?
      [Thread-Nr.: 877302]

      #1 von Magnifex 06.07.04 10:32:25

      24.06.2004

      DAX 5000! Warum? (OFFEN)

      Einiges hat sich geändert!

      Seit längerer Zeit habe ich mir die Pflicht auferlegt, stets eine mittelfristige Haltung für die Aktienmärkte einzunehmen. Dabei versuche ich nicht zu wankelmütig zu sein, da es sich schließlich um eine mittelfristige Haltung handelt. Die letzte Haltung, welche ich einnahm, war bärisch und noch gestern habe ich diese Haltung entschlossen akzentuiert. Das war ein Fehler, der noch glatt zu bügeln ist. ... Was den DAX betrifft, halte ich ein Kursziel von 5000 Punkten für GUT MÖGLICH!

      05.07.2004

      Meine mittelfristige Ausrichtung...

      ...bleibt neutral, weil wir den TOPPING OUT Prozess in den großen Indizes NOCH nicht abgeschlossen haben. Kurzfristig bin ich bärisch und langfristig bin ich noch viel bärischer.

      Wie kann man eigentlich so verzweifelt auf ein paar Kröten durch Abonnenten sein, daß man sich so der Lächerlichkeit preisgibt???

      Soweit der User Magnifex.

      Also tun wir lieber magnifizieren als nabilisieren :yawn:

      Was mir auffällt: was soll denn der arme Khayat noch schreiben, er hat doch schon alles geschrieben, was man schreiben könnte :confused:

      Er ist kurz/mittel/langfristig bullisch/bärisch akzentuiert/entschlossen/lernfähig/nicht wankelmütig ... etc etc, wer will, kann sich das passende raussuchen und Herrn Khayat sein Geld abdrücken. Die anderen schreiben hier kostenlos, und - wie ich meine - auch nicht viel besser. Denn die Börse ist und bleibt ein Casino.

      Good luck, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 06.07.04 11:25:37
      Beitrag Nr. 1.496 ()
      Eigentlich wollte ich hier ja nichts mehr von mir geben -
      habe gerade jedoch bei CBS MARKETWATCH folgenden Artikel gelesen - und da er gerade zu eurer Diskussion paßt -"springe ich nochmal über meinen Schatten"!
      ------------------------------------
      Trouble in China

      Meanwhile, Pacific Growth Equities was focusing elsewhere in the Internet space.

      Analyst Jason Brueschke took his recommendations on chinadotcom (CHINA: news, chart, profile) and NetEase.com (NTES: news, chart, profile) to "equal weight" from "overweight," and on Sohu.com (SOHU: news, chart, profile) to "underweight" from "equal weight."

      Underscoring the downgrades were concerns about greater than expected weakness in the short message services, or SMS, market.

      "We believe that increasing regulatory changes and competition in an SMS market going through fundamental transition could ultimately lead to lower than expected results, pressuring the shares of all the Chinese Internet portals," Brueschke wrote in a research note.

      The analyst noted that his checks indicate the rate of adoption of multimedia messaging (MMS) and wireless application protocol (WAP) is less than Wall Street is expecting, so there is a growing risk to consensus estimates, which are modeling a return to SMS growth in the third quarter.

      Sohu was the biggest loser in the group, dropping $1.85, or 9.3 percent, to $18.03. NetEase was down $1.96, or 4.7 percent, to $39.38 and chinadotcom slid 39 cents, or 5.3 percent, to $6.99.

      "While we expect that chinadotcom will weather the storm well, relative to its peers, we believe the company`s mobile business will experience slightly slower than expected growth," Brueschke said.

      Looking at Sohu and NetEase, Brueschke added that churn, or carrier switching, is increasing due to changes in billing platforms at China Unicom and also due to new requirements that make it harder to sign up for value-added services.

      At Sohu, he expects weak SMS performance will likely overwhelm strong advertising revenues.

      "The branded advertising and paid search business remains strong, in our view, but we see Sohu`s SMS business struggling through a technological, regulatory and customer preference transformation," he said.

      While the valuation appears "attractive," he noted he sees Sohu shares coming under pressure until the SMS business is more stable and predictable.

      Although Brueschke said that NetEase`s exposure to SMS is significantly less than Sohu`s and that the former firm has the added advantage of a strong, fast-growing online gaming business now accounting for a majority of revenues, he is cautious because NetEase stock is correlated with shares of Sohu and Sina (SINA: news, chart, profile), both of which are likely to be more affected by the SMS situation.


      Susan Lerner is a reporter for CBS.MarketWatch.com.
      ---------
      Raal
      Avatar
      schrieb am 06.07.04 14:01:44
      Beitrag Nr. 1.497 ()
      Sina Agrees to Acquire Davidhill Capital
      Tuesday July 6, 7:47 am ET
      Sina Signs Definitive Agreement to Acquire Davidhill Capital and Its Instant Messaging Service


      NEW YORK (AP) -- Shanghai-based online media company Sina Corp. said Tuesday that it signed a definitive agreement to acquire Davidhill Capital Inc. and its UC instant messaging technology platform.
      Sina will pay $15 million in cash and shares as the first installment and an additional contingent payment of up to $21 million in cash and shares in the next year based on growth performance levels.

      Launched in 2002, the UC instant messaging service allows users to communicate in real-time over the Internet and mobile phone networks, via text messages, images and voice. The service has about 80 million registered user accounts and about 200,000 peak simultaneous online user accounts.

      Sina said it expects to close the transaction in the third quarter.


      Sina sollte meiner Ansicht nach jeder haben. Kurzfristig schwierig vorherzusagen, aber langfristig:lick::lick:

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 06.07.04 15:22:06
      Beitrag Nr. 1.498 ()
      @alle

      Und Sohu verstärkt seine Stellung im Sport, sie haben sich die Exclusivrechte für das China Open für 5 Jahre gesichert. Dieses Tennisopen soll bald unter den Grössten in der Welt rangieren.

      Sohu baut damit seine führende Stellung in der Sportberichterstattung aus, nachdem sie schon beim Basketball sehr gut sind. Der Blick geht Richtung Olympische Spiele 2008.

      In die Chinternets kommt Bewegung...
      Der Umbau von zu grosser SMS-Lastigkeit ist in vollem Gang.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 06.07.04 15:29:02
      Beitrag Nr. 1.499 ()
      Also meine Meinung dazu steht: An den chinternets wird kaum ein Investor vorbeikommen. Kurzfristig ist alles möglich, aber langfristig gehts in den Himmel!

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 06.07.04 15:36:17
      Beitrag Nr. 1.500 ()
      AIRT 16,48 usd + 29%

      gruß
      lofty
      • 1
      • 3
      • 11
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,71
      0,00
      -1,24
      -1,01
      +0,58
      -97,50
      +1,36
      +4,92
      0,00
      -0,11

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      42
      34
      20
      18
      16
      14
      13
      13
      12
      12
      Thema: Sina+Sohu.com WER WIRD DIE NR.1 in CHINA TEIL 6 !!!