checkAd

    Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 373)

    eröffnet am 20.05.04 11:02:32 von
    neuester Beitrag 15.05.11 11:34:23 von
    Beiträge: 232.117
    ID: 862.174
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 14.629.211
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Edelmetalle und Edelsteine

    WertpapierKursPerf. %
    902,05-3,37
    WertpapierKursPerf. %
    902,05-3,37

     Durchsuchen
    • 1
    • 373
    • 465

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 11:07:31
      Beitrag Nr. 186.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.158.189 von Frickhasserin am 05.12.08 23:03:12deshalb fange ich bei 0,50 CAD auch erst an nachzukaufen, denn es ist nun nicht mehr auszuschliessen das
      es zuletzt auch Cardero erwischt und der Kurs im freien Fall Richtung 0,10 Euro implodiert wie bei fast
      allen Explorern die um die 2 Euro bis 10-20 Cent implodiert sind.

      Tolles Post, sich bei 0,50 auf die Lauer zu legen wenn man meint das es anschliesend auf 0,10 geht. Aus solchen Trades werden Helden gemacht.
      paumax
      Übrigens, guten Morgen
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 11:16:26
      Beitrag Nr. 186.002 ()
      ...wenn wir am Montag die 1 Dollar Marke nicht verteidigen können gehts ganz schnell nochmal abwärts.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 11:36:50
      Beitrag Nr. 186.003 ()
      Tja, da stehen wir nun bei rund 60 Eurocent. Ist ja nur ne ver-3-fachung bis zum Durchschnittskurs. Daher : klagt nicht, kämpft. Sprich Cardero halten.
      Damals hat RT PdP quasi verschenkt, und heute stehen 'wir' davor es zu billig abgenommen zu bekommen.
      Ich hoffe nicht, dass Cardero ganz (bzw. mit allen Projekten) übernommen wird. 7911... schrieb als Beispiel 250 Mio für alles, das wäre ja wohl der worst case. PdP raus, Rest behalten und durchhalten bis zum nächsten Run.

      Was haltet ihr von der Möglichkeit, das sich RT z.B. mit Vale zusammen tut und PdP gemeinsam beackert. In den heutigen Zeiten ist man vielleicht eher zusammen stark und man könnte den Chinesen Paroli bieten.
      Ansonsten erst mal einen schönen Nikolaustag.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 11:38:17
      Beitrag Nr. 186.004 ()
      Rohstoffe Wochenrückblick: Energie und Metalle
      von Miriam Kraus/rohstoff-daily

      Liebe Leser,

      diese Woche war deutlich durch eine Verschlechterung der Stimmung an den Märkten gekennzeichnet. Die Wachstumsaussichten für die westlichen Industrienationen sind schwach. Während die Maßnahmen der Bundesregierung zur Ankurblung der Konjunktur bestenfalls als mäßig bezeichnet werden können, erwartet der Markt mittlerweile wieder deutlichere Zeichen von Seiten der Offiziellen.
      Zu Beginn der Woche trübte sich die Stimmung massiv ein, nachdem für Goldman Sachs ein möglicher Quartalsverlust berichtet wurde und Analysten davon ausgehen, dass die Banken im kommenden Jahr ihre Kreditlinien zurückfahren werden. Hinzu kam ein Bericht des NBER der zeigt, dass sich die US-Wirtschaft bereits seit Dezember 2007 in einer Rezession befindet. Daraufhin gerieten die Märkte weiter unter Druck, mit Ausnahme des chinesischen Aktienmarktes der aufgrund des Konjunkturprogramms der chinesischen Regierung deutliche Erholungstendenzen aufweist.
      Doch das Overall Sentiment ist mittlerweile wieder zu starker Risikoaversion zurückgekehrt. Das Yen-Stimmungsbarometer macht diese Entwicklung deutlich. USD/JPY ist mittlerweile auf 92,08 gefallen. Auch die signifikanten, aber vom Markt erwarteten massiven Zinssenkungsschritte der EZB, sowie der Bank of England vermochten keinen nachhaltigen Effekt auf die Märkte auszuüben. Die Aktienmärkte drehten wieder ins Minus.
      Ebenso ist weiterhin eine deutliche Tendenz zur US-Dollar-Schwäche zu erkennen, was möglicherweise auf ein Ende der Repatriation Flows hindeutet. EUR/USD notiert gegenwärtig bei 1,2662.
      Am Freitag dann erhielten die Märkte einen weiteren extremen Dämpfer, nachdem das US-Arbeitsministerium horrende Zahlen vorlegte. Im Oktober wurden in den USA weitere 533.000 Arbeitsplatzverluste verzeichnet. Damit wächst in den USA die Arbeitslosenrate so stark wie zuletzt 1974.
      Die Rezession in den westlichen Industrienationen, gekoppelt mit den schwachen Wachstumsaussichten für das kommende Jahr belastet -trotz Tendenz zur US-Dollar-Schwäche- auch massiv die Rohstoffmärkte. Insbesondere Konjunkturabhängige Rohstoffklassen sind in dieser Woche aufgrund der pessimistischen Stimmung weiter massiv unter Druck geraten.

      Energie

      Der WTI-Ölpreis hat mittlerweile die 50 US-Dollar-Marke nach unten durchbrochen, fällt mittlerweile den sechsten Tag in Folge und nähert sich rasant der 40 US-Dollar-Marke. Damit hat der Ölpreis in dieser Woche den größten Wochenverlust seit dem Golfkrieg 1991 erlitten.
      Es ist vor allem die gegenwärtige höchst pessimistische Stimmung, gekoppelt mit Nachfragebedenken die die Ölpreise so massiv nach unten treibt.
      Dies wird auch dadurch deutlich, dass preisunterstützende Nachrichten im Markt praktisch nicht wahr genommen werden. So wurde berichtet, dass in Europas größter Raffinerie Pernis ein Feuer ausgebrochen ist. Doch auch diese Meldung vermochte es nicht den Preisverfall aufzuhalten.
      Weiterer Druck auf die Ölpreise wurde ausgeübt, nachdem ein neuer Merrill Lynch Bericht veröffentlicht wurde. Die Analysten gehen mittlerweile davon aus, dass der Ölpreis auf 25 US-Dollar pro Barrel fallen werde.
      WTI-Crude zur Lieferung im Januar notiert gegenwärtig bei 41,93 US-Dollar pro Barrel an der NYMEX.
      Brent Crude zur Lieferung im Januar notiert gegenwärtig bei 40,02 US-Dollar pro Barrel an der ICE Futures Exchange in London.

      Metalle

      Edelmetalle

      Obwohl auch Gold im Zuge der übrigen Rohstoffe und der Aktienmärkte unter Druck geriet und wieder unter die 800 US-Dollar fiel zeigte sich im Laufe der Woche doch, dass Gold weniger konjunkturanfällig ist als andere Rohstoffklassen.
      Der Goldpreis konnte sich im Laufe der Woche wieder deutlich stabil über der 760 US-Dollar-Marke halten und notierte zeitweilig über der 780 US-Dollar-Marke. Nicht zuletzt auch, nachdem der Euro von dem massiven Zinssenkungsschritt der EZB profitieren konnte.
      Am Freitag geriet das Edelmetall allerdings im Zuge der Veröffentlichung der horrenden US-Arbeitsmarktdaten und der deutlich verschlechterten Stimmung in Korrelation zu den übrigen Märkten wieder unter Druck und notiert gegenwärtig unter 750 US-Dollar pro Unze.
      Gold im Spotmarkt notiert gegenwärtig bei 746,50 US-Dollar pro Feinunze in New York. Gold zur Lieferung im Januar notiert gegenwärtig bei 744,50 US-Dollar pro Feinunze an der NYMEX. Der London Gold Fix PM wurde heute bei 749 US-Dollar pro Feinunze festgesetzt.

      Basismetalle

      Auch die Industriemetalle als besonders konjunkturanfällige Rohstoffklassen gerieten in dieser Woche stark unter Druck. Gerade dieser Markt reagiert besonders sensibel auf jegliche Art negativer Wirtschaftsdaten, so dass die Industriemetallpreise in dieser Woche fast durchweg nur eine Richtung kannten: nach unten.
      Gerade auch in diesem Markt wird deutlich wie stark gegenwärtig vor allem die Stimmung die Preisentwicklung bestimmt und wie wenig Einfluss preisunterstützende Nachrichten gegenwärtig nehmen können:
      Freeport McMoran, der weltweit größte börsengehandelte Kupferproduzent, gab in dieser Woche bekannt, dass im kommenden Jahr eine weitere Produktionskürzung um 5 % und um 11 % im Jahr 2010 vorgenommen werde. Werde der Kupferpreis deutlich unter die 1,50 US-Dollar pro Pfund fallen, so das Unternehmen, müsse man weitere Produktionskürzungen vornehmen.
      Der zweitgrößte Nickelförderer Vale meldete den Produktionsstopp für die Copper Cliff Süd Mine (Jahresproduktion 8.000 Tonnen) und die Verzögerung bei der Entwicklung eines weiteren Projekts. Auch der Schweizer Minenriese Xstrata meldet einen Rückgang der Nickel- sowie der Zinkproduktion.
      Kupfer im Spotmarkt notiert gegenwärtig bei 1,36 US-Dollar pro Pfund.
      Nickel im Spotmarkt notiert gegenwärtig bei 3,99 US-Dollar pro Pfund.

      Soft Commodities

      Auch die Grains konnten sich in dieser Woche nicht dem bärischen Sentiment entziehen. Auch hier war es vor allem der psychologische Faktor, der Einfluss der anderen Märkte, der spekulative Verkäufer anzog.
      Auf der anderen Seite war das Fehlen signifikanter preisunterstützender Nachrichten, gekoppelt mit schwächer als erwartet ausgefallenen US-Exportdaten ausschlaggebend für das Ausbleiben spekulativer Käufer.
      Insbesondere Sojabohnen gerieten vor allem aufgrund der pessimistischen Stimmung, der negativen Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft bei geringen Handelsvolumina unter Druck.
      Sojabohnen zur Lieferung im Januar notieren gegenwärtig bei 7,80 US-Dollar pro Scheffel an der CBOT.
      Mais schwächelte zudem aufgrund der Korrelation zur Rohölpreisentwicklung und einer angehobenen Prognose für die kanadische Ernte.
      Mais zur Lieferung im März notiert gegenwärtig bei 3,06 US-Dollar pro Scheffel an der CBOT.
      Ähnlich Weizen. Auch für Weizen hat Kanada die Ernteprognose angehoben. Statistics Canada erwartet für das Erntejahr 2008/09 eine Weizenproduktion in Höhe von 28,611 Millionen Tonnen. Zuvor wurde ein Produktionsvolumen von 27,266 Millionen Tonnen prognostiziert.
      Weizen zur Lieferung im März notiert gegenwärtig bei 4,73 US-Dollar pro Scheffel an der CBOT.

      Ausblick

      Gegenwärtig halte ich die massiven Verluste an den Rohölmärkten für stark übertrieben. Ähnlich wie zu Beginn des Jahres, als die Rohölpreise massiv nach oben getrieben wurden ist auch diesmal vor allem ein psychologischer Faktor am Werk. So lange die pessimistische Stimmung anhält sind die Rohölpreise durchaus gefährdet noch weitere massive Verluste hinzunehmen. Die Hoffnungen ruhen jetzt auf dem für den 17.Dezember angesetzten OPEC-Treffen. Der Ölminister Katars hat bereits am Dienstag angegeben, die OPEC werde bei diesem Treffen definitiv eine weitere Förderkürzung beschließen. Wenn die OPEC es vermag Stärke und Zusammenhalt zu demonstrieren, könnten sich die Preise wieder stabilisieren.
      Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass Gold konjunkturunabhängiger, sicherer Hafen noch deutliches Aufwärtspotenzial hat. Gold könnte vom gegenwärtigen Preislevel aus betrachtet in der kommenden Woche durchaus wieder zulegen, da das gegenwärtige Preisniveau Käufer anziehen könnte.
      So lange die düstere Stimmung vorherrscht dürften die Industriemetalle weiterhin unter Druck bleiben. Die massiven Produktionskürzungen die der Sektor gegenwärtig vornimmt, sollten aber mittelfristig helfen die Preise wieder zu stabilisieren.
      Auch wenn die Grains sich nicht der pessimistischen Stimmung entziehen können, dürften Nachfragebedenken zunächst einmal massive weitere Preisverluste verhindern. So lange der psychologische Faktor im Markt vorherrscht könnten Gewinne im Getreidemarkt vorerst allerdings sehr moderat ausfallen.

      So long liebe Leser....damit verabschiede ich mich für heute und wünsche Ihnen ein angenehmes und erholsames Wochenende...bis Montag

      Ihre Miriam Kraus
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 11:43:13
      Beitrag Nr. 186.005 ()
      Das dürfte auch Cardero einen Schub geben:

      http://rohstoffe.wallstreet-online.de/nachricht/2640143.html

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 12:01:11
      Beitrag Nr. 186.006 ()
      Im FSY-Thread: Forsys Metals: RT-Kurse und RT-Kommentarefindet zum Thema zur Übernahme- und Vertragsproblematik eine interessante Diskussion statt...
      Verkaufpreis 7,00 CAD ~4,50€ kurs z.Zt. 3,26€

      Die Rohstoff-Woche - Kalenderwoche 49

      Von vollen und von leeren Lagern

      Die LME baut an. Die Londoner Metallbörse LME mußte nach eigener Aussage auf Grund weiterhin steigender Lagerbestände im Bereich der Industriemetalle die Liste ihrer lizensierten Lagerhäuser kräftig erweitern um der aktuellen Situation Herr zu werden.

      Vor allem die Lagerbestände an Aluminium nahmen in den letzten 6 Monaten um etwa 50% zu. China, das bisher eine Exportsteuer von 15% auf Aluminium erhob, kündigte an, dass man diese Quote auf 5% senken werde. In Expertenkreisen wird jedoch bereits gemutmaßt, dass China auf Grund eigener gesunkener Aluminiumnachfrage, die Exportsteuer auf Aluminium komplett streichen könnte. Diese Maßnahme wäre auf Grund der aktuell schlechten konjunkturellen Lage sicherlich zu prüfen.

      Auch in der abgelaufenen Woche vermeldeten wieder einige Unternehmen, dass sie ihre jeweiligen Förder- beziehungsweise Produktionsquoten kürzen werden. So kündigte der brasilianische Minengiganten Vale an, dass man die eigene Nickelproduktion in der kanadischen Copper Cliff Süd Mine bis auf Weiteres komplett einstellen werde – immerhin 8.000 Tonnen Jahresproduktion. Weitere Projektentwicklungen würden erst einmal auf Eis gelegt. Xstrata stellt derweil die Förderung in seiner Falcondo Nickel Mine in der Dominikanischen Republik ein. Auch die Zinkproduktion Xstratas in Australien werde drastisch gekürzt, so ein Unternehmenssprecher.

      Das gleiche Bild offenbart der Stahlmarkt. Arcelor Mittal verkündete für das vierte Quartal 2008 eine Kürzung der Produktion um 35% und kündigte gleichzeitig 3% seiner Mitarbeiterschaft. Baoshan Steel, Chinas größter Stahlproduzent kündigte daraufhin Preissenkungen von bis zu 20% für warmgewalzte Stahlprodukte an. Das alles nachdem sich innerhalb der letzten sechs Monate in Nordamerika die Preise für eben jene Produkte um 40% und in Europa um rund 20% nach unten bewegt hatten. Nippon Steel, der zweitgrößte Stahlproduzent der Welt, ist unterdessen mit seinen Lieferanten in Verhandlungen, die Liefermenge an Eisenerz und Kokskohle zu reduzieren. Und Brasiliens Eisenerzexporte sind laut Handelsministerium im November im Vergleich zum Vorjahr um 20% gefallen. Das alles spricht letztendlich nun auch für Preisrückgänge bei Eisenerz und Kokskohle, beides eminnent wichtig für die Stahlproduktion.

      Die chilenische Kupferproduktion sank im Oktober um 7% gegenüber dem Vorjahr. Der Hauptgrund hierfür liegt ausnahmsweise einmal nur periphär an der wirtschaftlichen Lage: die beiden größten Kupferminen des Landes, Escondida und Chuquicamanta hatten zuletzt mit rückläufigen Vererzungsgraden und größeren technischen Problemen zu kämpfen. Während in nahezu allen Bereichen des Industriemetallsektors wirtschaftlich bedingte Produktionskürzungen angekündigt wurden, blieb es im Bereich Kupfer bis dato noch relativ ruhig. Wie lange diese Zurückhaltung noch andauern wird, bleibt abzuwarten.

      Inmitten von Produktionskürzungen und Preisverhandlungen nach unten bricht doch immer mal wieder ein bisschen auch das noch schwache Licht am Ende des Tunnels hindurch. Diesmal sorgt eine Meldung aus der chinesischen Provinz Yunnan für einen Lichtblick. So kündigte die Regionalregierung in Yunnan an, dass man angesichts der schwachen Nachfrage und damit verbunden niedriger Preise, insgesamt eine Million Tonnen Metalle aufkaufen und einlagern werde. Im Einzelnen sollen 150.000 Tonnen Kupfer, 300.000 Tonnen Aluminium, 150.000 Tonnen Blei, 300.000 Tonnen Zink und 100.000 Tonnen Zinn beschafft werden. Dies entspricht etwa 50% der aktuellen LME-Lagerbestände beim Kupfer, 16% beim Aluminium, 350% beim Blei, 145% beim Zink und 2.400% beim Zinn. Das heißt, die chinesische Provinz Yunnan beabsichtigt etwa 24 mal so viel Zinn zu kaufen als aktuell als LME-Lagerbestand ausgewiesen ist. Sollten die Chinesen diese Maßnahme wie angekündigt vornehmen, dann dürfte dies zunächst einmal zu einer Belebung einzelner Metallsektoren führen.





      Übrigens kündigte daraufhin auch Yunnans Nachbarprovinz Guangxi ähnliche Schritte an.

      Weiterhin schwach zeigt sich der Rohölmarkt. Der Preis für einen Liter Rohöl der Sorte WTI fiel in dieser Woche zeitweise unter die Marke von 45 USD. Was schlecht für Long-Anleger ist, ist dahingehend erfreulich für die Mehrheit der Bevölkerung, die immer weniger für ihren KfZ-Kraftstoff bezahlen muß. So fiel der Preis für einen Liter Diesel in Deutschland in dieser Woche unter die Marke von 1,10 Euro, Benzin liegt leicht darüber.

      Wie kam es nun zu einem weiteren Rückgang des Rohölpreises nach der außerordentlichen OPEC-Sitzung vom letzten Wochenende? Zunächst einmal wurde bekannt, dass es einige OPEC-Länder scheinbar nicht so genau mit der Quotendisziplin nehmen. So wurden laut einer Umfrage von Reuters von der im Oktober 2008 beschlossenen Senkung der Förderrate um 1,5 Mio. Barrel pro Tag bislang nur etwa zwei Drittel umgesetzt. Kuwait und die Vereinigten Arabischen Emirate planen gar wieder eine Erhöhung ihrer Förderquoten ab Januar nächsten Jahres.

      Die Lagerbestände an Rohöl und Ölprodukten (Diesel, Benzin, Heizöl) stiegen unterdessen in den USA und China auf neue Rekordstände. Die Lager sind voll, die Nachfrage noch immer rückläufig und der Preis dementsprechend am Boden. Zusätzlich wollen einzelne Erdölexporteure ihre Fördermengen wieder steigern. Zusammengenommen also gute Voraussetzungen für einen weiterhin niedrigen Ölpreis.

      Ein Grund für den Ölpreisrückgang ist sicherlich die abnehmende Nachfrage nach Kraftstoffen, die auch aus einem Einbruch des Absatzes an Neuwagen resultiert. Die US-Autoverkäufe lagen im November 37% unter denen des Vorjahres und damit auf dem niedrigsten Stand seit 26 Jahren. Dieser dramatische Absatzeinbruch macht sich – wie der aufmerksame Leser der Rohstoff-Woche mittlerweile weiß – auch stark in den Bereichen Platin, Palladium und Aluminium bemerkbar. Die US-amerikanischen Autobauer haben indes keine staastlichen Hilfen zu erwarten. Über mögliche Gründe berichteten wir ausführlich in unseren letzten Ausgaben.

      Ob und wie sich nun der angekündigte massive Aufkauf von Metallen durch hochindustrialisierte Regionen Chinas mittel- bis langfristig auf die aktuell schwache Nachfrage und die Preise auswirken wird bleibt abzuwarten. Kurzfristig sollte sich der Industriemetallsektor jedoch stabilisieren. – Und die LME kann erstmal wieder kapazitätsmäßig aufatmen.

      © Tim Roedel (Die Rohstoff-Woche)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 13:08:40
      Beitrag Nr. 186.007 ()
      Moin Carderos :cool:

      oder um mal mit den Worten eines Thread-Mitglieds zu sprechen:



      darauf erstmal einen doppelten Espresso ;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 13:16:48
      Beitrag Nr. 186.008 ()
      oder ein doppeltes Guten "Morgen"!

      Guten "Morgen" sparplan,

      Guten "Morgen" Carderos!

      F.N. :)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 13:42:25
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 13:49:42
      Beitrag Nr. 186.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.043 von paumax am 06.12.08 11:07:31...typisch für eine/n Dünnbrettbohrer/in ;) :D

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 14:22:06
      Beitrag Nr. 186.011 ()
      Guten Tag,


      wie ich sehe, ist das Heulen und Zähneklappern mittlerweile auch in diesem jahrealten Pusherthread zwischenzeitlich angekommen.

      man wundert sich, wie es denn sein kann, dass eine Aktie nach einem vermeintlich so tollen Deal ins Bodenlose abstürzen kann, und dabei ist die Lösung des Rätsels doch eigentlich relativ einfach:


      Kaufvertrag mit Nanjinzhao über 200 Mio USD, erste Rate von 10 Mio USD zahlbar binnen 3 Monaten, Rest zahlbar binnen 6 Monaten nach Eingang der ersten Rate; der Vertrag wurde am 24.10. geschlossen, also mitten in den übelsten Turbulenzen der Finanzmarktkrise.


      unser Freund Henk van Alphen hat mit dem Vertrag vermutlich zweierlei bezweckt:

      1. \"Lockangebot\" für weitere Interessenten
      2. Stabilisierung des Aktienkurses

      jetzt, einen guten Monat später, wird deutlich, dass er sich da wohl gründlich verzockt hat, denn:

      - der Markt realisiert anscheinend zunehmend, dass dieser Vertrag niemals erfüllt wird
      - weitere Gebote sind aufgrund der Situation an den Weltmärkten ausgeblieben (und wohl auch kaum zu erwarten)


      bevor jetzt das große Geschrei wieder los geht, folgende Begründung:

      Chinesen sind zwar prinzipiell vertragstreu, aber sie sind nicht dämlich; derzeit kann man als Käufer Preise und Konditionen DIKTIEREN; NIEMAND wird daher in der jetzigen Gesamtmarktsituation für ein Projekt einer Firma DAS VIERFACHE SEINES GESAMTBÖRSENWERTES bezahlen.
      meine Vermutung: es werden gewisse \"bei Vertragsabschluss unvorhersehbare Ereignisse\" eintreten, die es dem Käufer leider unmöglich machen, den Vertrag zu den ausgehandelten Bedingungen zu erfüllen.
      und NEIN, die Chinesen werden deshalb nicht vertragsbrüchig, denn sie können natürlich absolut nichts dafür, wenn beispielsweise eine sicher geglaubte Genehmigung von der Regierung nun total überraschend doch \"verweigert\" wird (Gesichtsverlust gleich Null).


      das Beste, was euer Held Henk (vielleicht) noch tatsächlich für euch - und für sich - rausschlagen kann, ist beispielsweise eine Übernahme durch Aktientausch gegen einen \"Großen\"; das dann aber ganz bestimmt nicht zu den Konditionen, die hier immer noch durchs Forum geistern.

      sehr gut möglich, dass Rio Tinto eurem Zampano gerade die Pistole auf die Brust setzt, schön nach dem Motto: wir bieten dir einen Tausch mit einem \"Premiumaufschlag\" von - sagen wir mal - 50% auf jeweiliger Schlusskursbasis.
      du darfst es dir gerne überlegen so lange du willst, aber wir empfehlen dir, am Monitor zu verfolgen, wie sich die Kurse deiner Aktien im Laufe der Zeit \"verändern\".

      wenn euer Henk clever ist, wird er nicht mehr sehr lange warten, sich auf einen derartigen deal einzulassen, denn:


      - wie hier im \"bestinformierten Thread von w.o.\" ja alle wissen, bekommt Cardero ab Januar im Falle einer ausbleibenden Zahlung aus China (siehe oben) ein kleines \"Liquiditätsproblem\"; man könnte zwar versuchen, das beispielsweise durch Beteiligungsverkäufe (ITH/Trevali) abzufedern - Schönheitsfehler dabei ist leider nur, dass da ja aktuell auch so gut wie nix zu holen ist (und größere Verkäufe mangels Liquidität im Markt vermutlich überhaupt nicht realisierbar sind)

      was bliebe sonst? Zwischenfinanzierung über ein weiteres PP? wenn ja, zu welchen Konditionen? wie oben schon erwähnt - wer Geld hat, ist heute König, wer welches will, steht am anderen Ende der Nahrungskette; ergo wäre ein weiteres PP zu 0,5 CAD beispielsweise in der heutigen Zeit schon als Erfolg zu werten.


      und somit kommen wir zum letzten Teil, der sich aus o.g. Überlegungen ergebenden Erwartungen zur (kurzfristigen) Kursentwicklung der Aktie; hierzu ist folgendes zu sagen:


      - wie unschwer zu erkennen ist, hat die Verkäuferseite Cardero derzeit komplett unter Kontrolle, sprich, die Verkäuferseite kann mit Cardero schlicht und ergreifend machen, was sie will; dabei spielen sich vorzugsweise die Häuser 1, 9/27 und 39 gegenseitig die Bälle zu; der von euch vielfach beschworene \"Weiße Ritter\" stellt sich dabei als altersschwacher, zahnloser Stubentiger heraus und kann getrost aus der Gleichung gestrichen werden.

      - da das so ist, ist schwer zu bezweifeln, dass diese Verkäuferseite Cardero auf einmal in Ruhe lassen wird, im Gegenteil; man hat die Aktie jetzt einerseits unter die wichtige charttechnische Marke von 1 CAD, und damit gleichzeitig ins traurige Meer der Pennystocks befördert; diese zwei Faktoren an sich sollten schon für eine gewisse \"Eigendynamik\" in naher Zukunft sorgen

      - so lange das ominöse \"Vorkaufsrecht\" von RT noch läuft (und das sind noch zwei ganze Handelswochen) ist auch fundamental mit keinerlei \"Gegenwehr\" zu rechnen, sollte RT eventuell selber die Verkäuferseite steuern, ist im Gegenteil in den kommenden zwei Wochen mit noch weit stärkerem Druck zu rechnen als bisher

      - wir befinden uns erst ganz am Anfang einer Wirtschaftskrise, die weltweit Wellen schlägt und - zumindest meiner bescheidenen Meinung nach - frühestens in zwei bis drei Jahren so weit ausgestanden ist, dass sich am Horizont ein echter Hoffnungsstreifen abzeichnet; substanziell ausgezeichnete Blue Chips können derzeit zu absoluten Discount-Preisen eingesammelt werden; eine auf w.o. hochgepushte Junior-Explorer-Bude, bei der heute noch niemand wirklich weiß, wie es morgen weitergeht, braucht in diesem Umfeld kein Mensch.


      ergo: die Wahrscheinichkeit/Gefahr für eine weitere Kurshalbierung in den kommenden Wochen ist enorm hoch; wenn euer Held Henk wirklich was kann, wird er es schaffen, die gesamte Firma so schnell wie möglich zu verkaufen - wundert euch dann aber nicht über das scheinbar miese Angebot, sondern freut euch, dass ihr nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen seid.

      die meisten, die hier investiert sind, tun mir einfach nur leid, der harte \"Pusher-Kern\", der euch da reingeritten hat, aber ganz ausdrücklich nicht.



      P.S: es werden jetzt wieder die Schlaumeier kommen, die feststellen, dass ich neu registriert bin und das hier mein erstes Posting ist; es ist mir egal - setzt euch mit den Fakten auseinander, und denkt darüber nach, ob euer Carderobestand tatsächlich mit vernünftigem Risk-Management kompatibel ist; und vor allem: setzt eure rosa Brille ab und hört auf, gewisse Personen hier als Gottheiten zu verehren; sie tun zwar zuweilen so, haben aber trotz ihrer doch angeblich so \"hervorragenden Kontakte\" offenbar nicht die leiseste Ahnung, was tatsächlich hinter den Kulissen gespielt wird.


      ansonsten ein schönes Wochenende noch.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 14:36:20
      Beitrag Nr. 186.012 ()
      http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/435842/in…
      Staaten Zentralamerikas bekommen gemeinsame Währung
      06.12.2008 | 09:40 | (DiePresse.com)

      Angesichts der weltweiten Finanzkrise rücken Honduras, Guatemala, El Salvador und Nicaragua, Costa Rica, Panama, die Dominikanische Republik und Belize näher zusammen.

      Die Staaten Zentralamerikas haben sich in einem Akt des Zusammenrückens angesichts der weltweiten Finanzkrise auf die Einführung einer gemeinsamen Währung verständigt. Die Vertreter von acht Ländern einigten sich bei einem Gipfeltreffen in Honduras zudem auf weitere Maßnahmen zur Förderung der regionalen Identität, wie aus einer am Freitag (Ortszeit) veröffentlichten Erklärung der Gipfelteilnehmer hervorgeht. Dazu gehört neben der Schaffung einer Gemeinschaftswährung auch die Einführung eines zentralamerikanischen Passes.

      Die Präsidenten von Honduras, Guatemala, El Salvador und Nicaragua sowie Vertreter von Costa Rica, Panama, der Dominikanischen Republik und Belize einigten sich zudem auf einen 41 Punkte umfassenden Wirtschaftsplan zur Bewältigung der Folgen der weltweiten Finanzkrise. Unter anderem soll ein regionaler Hilfsfonds für den Landwirtschafts-, Dienstleistungs- und Handelssektor aufgelegt werden. Die Gipfelteilnehmer kündigten zudem eine Vereinheitlichung der Gesetze in den Bereichen Einwanderung, Bildung und Sicherheit an.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 14:41:58
      Beitrag Nr. 186.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.617 von menschaergeredichnicht am 06.12.08 14:22:06ich hab' nur deinen letzten Absatz gelesen - Danke! :kiss:

      F.N.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 15:11:37
      Beitrag Nr. 186.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.617 von menschaergeredichnicht am 06.12.08 14:22:06Wer warst Du denn vorher oder bist Du noch weiterhin???
      Trotzdem Danke ich Dir für Dein kritisches Posting, welches auch meine Bedenken aufzeigt. Ich persönlich halte es für wichtig, dass eben auch diese Bedenken hier frei geäußert werden können und dass eine konstruktive Diskussion der von Dir aufgezeigten Bedenken allen hier zu Gute kommt und den Thread bereichert.

      meine Vermutung: es werden gewisse \"bei Vertragsabschluss unvorhersehbare Ereignisse\" eintreten, die es dem Käufer leider unmöglich machen, den Vertrag zu den ausgehandelten Bedingungen zu erfüllen.
      und NEIN, die Chinesen werden deshalb nicht vertragsbrüchig, denn sie können natürlich absolut nichts dafür, wenn beispielsweise eine sicher geglaubte Genehmigung von der Regierung nun total überraschend doch \"verweigert\" wird (Gesichtsverlust gleich Null).

      Grundsätzlich besteht natürlich die Möglichkeit, dass die Genehmigung der Regierung zu diesem Deal nicht erteilt wird, welche ich persönlich jedoch als eher gering einschätze. Sicherlich hätte in diesem Fall die Nanjinzhao group auch ihr gelbes Gesicht gewahrt, wohl aber nicht die ranghohen Politiker, die ja auch bei der signing ceremony zugegen waren. Meiner bescheidenen Meinung nach hat die chinesische Regierung einen entsprechenden Weitblick und schon lange erkannt, dass die Sicherung von Rohstoffvorkommen für die wirtschaftliche und infrastrukturelle Entwicklung Chinas unabdingbar ist. Somit würde ein "Aussteigen" aus dem Deal nur dann Sinn machen, wenn sie sich eine vergleichbare Ressource zu deutlich günstigeren Konditionen sichern könnten und diese Möglichkeit sehe ich derzeit nicht.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 15:35:58
      Beitrag Nr. 186.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.617 von menschaergeredichnicht am 06.12.08 14:22:06gute gedanken, die sich leider bewahrheiten werden
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 15:41:59
      Beitrag Nr. 186.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.617 von menschaergeredichnicht am 06.12.08 14:22:06Hier wird soviel herumgerätselt das so eine kritische (negative) Meinung in Ordnung geht. Bin mir sicher dass Du hier unter anderem Namen bekannt bist.
      Begründung.
      unser Freund Henk van Alphen hat mit dem Vertrag vermutlich zweierlei bezweckt: (wahrscheinlich ehrlich)
      das Beste, was euer Held Henk (vielleicht) noch tatsächlich für euch
      Tut aber nix zur Sache.
      Deine Annahme dass die Chinesen wie auch immer vom Vertrag zurücktreten wollen ist unbewiesen.
      Das man heute Blue Chips zu attraktiven Preisen einsammeln kann, war auch immer so.
      Das der Explorer Bereich schon immer höchstes Risiko bedeutet ist auch nix Neues.
      Das es momentan den gesamten Sektor zerlegt ist auch unbestritten.
      Das uns der 1er, 9er, 27er und 39er wehtun ist auch bekannt.
      Ich glaube wenn wir das Geheimnis gelüftet hätten wären wir viel weiter.
      Du hast halt die Glas halb leer Theorie und ich die andere.
      Das neue Angebote fehlen wurde hier auch hoch und runter diskutiert.
      Also, nix neues, nur ein anderer Blickwinkel.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 15:43:05
      Beitrag Nr. 186.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.617 von menschaergeredichnicht am 06.12.08 14:22:06unser Freund Henk van Alphen hat mit dem Vertrag vermutlich zweierlei bezweckt:

      1. \"Lockangebot\" für weitere Interessenten
      2. Stabilisierung des Aktienkurses


      Aha und die zweite Vertragspartei hat sich damit einverstanden erklärt und halt einfach mal so unterschrieben, weil der Aktienkurs stabilisiert werden muss, der, wie du weiter unten schreibst, es unmöglich machen soll, dass Nanjinzhao den Vertrag doch wie vereinbart erfüllt (NIEMAND wird daher in der jetzigen Gesamtmarktsituation für ein Projekt einer Firma DAS VIERFACHE SEINES GESAMTBÖRSENWERTES bezahlen). Zur Zeit der Vertragsunterschrift war es das dreieinhalbfache in der Zeit, wo die Panik an den Märkten am grössten war.

      Jo, macht viel Sinn Deine Wortmeldung dazu :)

      Mit RT sieht es auch so aus. Viel Gedöns, aber nicht den Kern angesprochen. RT verliert sein Vorkaufsrecht in 13 Tagen und damit PdP, wenn die prinzipiell vertragstreuen Chinesen, eben doch ihre Unterschrift als "Wort" ansehen und diesen Vertrag erfüllen. Wieso sollten RT denn Cardero übernehmen wollen, wenn nicht wegen PdP, was sie ja nur kriegen würden, wenn sie von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch machen, oder die chinesen vom Vertrag zurücktreten?

      Jo, auch das macht viel Sinn was Du da schreibst :laugh:

      Aber du hast dir viel Mühe gegeben, alle Punkte anzusprechen, wo der ein oder Andere vor Angst haben könnte und was hier ja schon diskutiert wurde. Vom Sharetausch bis keiner will PdP haben ist alles dabei.

      Hast du zufällig ein Beispiel für so einen deal, der nicht erfüllt wurde?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 15:44:50
      Beitrag Nr. 186.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.818 von paumax am 06.12.08 15:41:59Ich glaube er brauchte das Posting um seine Gedanken und Ängste mal ein wenig zu ordnen. Wie Du richtig erkannt hast, hat er im Prinzip garnichts gesagt. Daher auch seine Verkleidung.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 15:45:47
      Beitrag Nr. 186.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.818 von paumax am 06.12.08 15:41:59sorry,
      wollte eigentlich
      unser Freund Henk und
      euer Held Henk
      unterstreichen,
      paumax
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 15:52:19
      Beitrag Nr. 186.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.617 von menschaergeredichnicht am 06.12.08 14:22:06Dank für Deinen Tipp,die rosa Brille abzunehmen.Ich kann Dir aber versichern,dass ich Dich für mein persönliches Risikomanagement nicht benötige.
      Übrigens-erstaunlich Dein Engagement als sicherlich Nichtinvestierter ;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 15:53:20
      Beitrag Nr. 186.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.617 von menschaergeredichnicht am 06.12.08 14:22:06NIEMAND wird daher in der jetzigen Gesamtmarktsituation für ein Projekt einer Firma DAS VIERFACHE SEINES GESAMTBÖRSENWERTES bezahlen.

      Was hat die Firmen-Marktkapitalisierung mit der Wert des Projektes zu tun? :confused: Ich nehme jetzt auch einfach mal die mögliche Schlussfolgerung vorweg, dann könne man ja besser Cardero übernehmen: Das kann man ja mal versuchen...;)

      Werte, die in einem Unternehmen schlummern, und Marktkapitalisierungen können von einander abweichen. Das ist bei Rohstoffunternehmen so, kann auch bei Technologie-Unternehmen passieren und ist derzeit wohl sehr häufig anzutreffen, da alles runtergestutzt wurde. Mehr als das. Da sind wir dann wieder bei der Frage, ob der Markt immer recht hat. Hat er?

      Ich hoffe, dass sich der Wert des Unternehmens am Markt und der von PdP (den Chinesen ist das anscheinend schon mal 200 Mio. USD wert) angleichen werden. Dann wird die Aktie nach oben schnellen müssen!

      greenhorn (ja, weiterhin ziemlich weichgekocht...)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 16:01:34
      Beitrag Nr. 186.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.617 von menschaergeredichnicht am 06.12.08 14:22:06Nichts ist Muss, alles Kann....wer weiss wo es hingeht in Zeiten in denen Weltkonzerne bewertet werden wie Mittelständler, wo eine Zeitungsmeldung eine Aktie auf eine 30% Talfahrt schickt und wo der Dow gleich 5-6% springt wenn ein neuer Finanzminister angekündigt wird...crazy times sag ich nur, aber dass hatten wir auf die eine oder andere Weise schon mal...nur war wohl der Vernetzungsgrad und die globale Medienbeachtung nicht so hoch, daher ist jede schlechte Meldung medientechnisch ein Fest...egal ob Peanuts oder heavy

      Soll doch mal einer schauen wieviele Banken jährlich in den USA Konkurs gehen, die Zahl für 2008 hat bestimmt jeder im Kopf.

      Daher muss jeder selber wissen ob er hier investiert bleibt oder nicht. Ich für meinen Teil vertraue auf die Erfahrung von Henk und seinem Team, ich hatte letztes Jahr persönlich das Vergnügen mit ihm, dieses Jahr länger mit Keith, Steve und den anderen aus der Gruppe - zudem macht Henk das nicht das erste mal (man lernt aus Erfahrungen).

      Auch wenn der Kurs aktuell zum Schreien ist, ich denke der Deal mit den Chinesen ist keine Alibi Sache - klar kann viel passieren, aber die Chinesen denken in anderen Zeitabschnitten als wir hier, die kleinen Aktionäre die nur Reibach machen wollen und erwarten, dass jede News gleich 100% bringen sollte...

      Hier geht es um die zukünftige Verteilung von Ressourcen und wenn man sieht wie die Chinesen in Afrika, in Australien und nun auch in Südamerika (siehe Peru) aktiv sind, so habe ich keinen Zweifel dass auf die eine oder andere Weise Cardero vom Zettel verschwinden wird. Die berechtigte Frage ist sicher - zu welchem Preis. Aber dass ist das Problem an der Börse, man weiss nicht was kommt, wann es kommt und wie es kommt.

      Wer einen Totalverlust nicht durchsteht, der sollte hier nicht investiert sein, Explorer sind High Risk - aber auch High Reward - dass macht es ja so interessant das Segment....

      In diesem Sinne gehe ich von einem intakten Deal aus bis sich die Anzeichen mehren (man soll halt mit den Leuten sprechen), dass es nicht so ist. Der Kurs sagt rein gar nix aus (die Spiele des 39, 28etc. sind sicher nicht klasische Trader oder Verkäufer), zumal dermassen viele Funds, Privatiers liquidiren müssen - analog übrigens auch bei praktisch allen Bluechips, Banken etc.

      Ich bin froh hier in diesem thread viele Infos zu kriegen, nette Leute kennengelernt zu haben und denke wir sind sehr Nahe am Geschehen, vielleicht manchmal zu Nahe und man verliert den Blick oder besser gesagt den Überblick. Jeder hier ist selber verantwortlich für seine Investments, hier immer Schuldige zu suchen find ich eher peinlich und traurig.

      so long, ich glaube Cardero wird ein Erfolg werden - über kurz oder lang, ich bin seit 2005 dabei, aber ich kann warten.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 16:03:31
      Beitrag Nr. 186.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.617 von menschaergeredichnicht am 06.12.08 14:22:06
      jo...vielleicht ist das mal ein richtiger lernprozess fuer die

      zukunft insbesonders fuer diese cardero-phantasten.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 16:08:06
      Beitrag Nr. 186.024 ()
      interessant finde ich auch, wie er gleich von sich aus anspricht, dass man ihn bzgl. seiner Neuanmeldung angehen wird - wohlwissend, dass da irgendwas nicht zusammenpasst ;)

      .....ist ja an sich nichts schlimmes, irgendwann/irgendwo mal ganz neu anzufangen - also warum nicht auch in einem Aktienforum; aber lustig ist es schon, wie jemand zielstrebig sofort diesen Thread findet und mit allen möglichen Details (natürlich nur negativen) zur Aktie um sich wirft.

      Achso, es handelt sich hier ja um den jahrelang still mitlesenden investierten Kritiker, dem es so auf der Seele brennt, dass er sich jetzt extra anmeldet, um die Menschheit zu warnen - klar doch! :)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 16:13:01
      Beitrag Nr. 186.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.865 von e39 am 06.12.08 16:01:34Mich wundert bei der ganzen Diskussion um Nanjinzhao 2 Dinge:

      1. Wird Nanjinzhao unterstellt, sie hätten sich als "Objekt zur Stabilisierung der Aktie zur Verfügung gestellt"

      2. Die für manche wahrscheinlichste Variante scheint zu sein, dass Nanjinzhao sich nicht an unterschriebene Verträge hält. Beispiele gibt's natürlich keine für. Cardero muss also demnach das Erste sein.

      Dabei wird einfach unterschlagen, was PdP ist. Ein wirtschaftlich robustes Projekt, aus dem ein erstklassiges Produkt hergestellt werden kann. Ist das nicht der wahrscheinlichere Grund für Nanjinzhao gewesen, einen Kaufvertrag zu unterschreiben und ist es aus diesem Grund nicht auch sinnvoll, wenn sie diesen einhalten?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 16:14:08
      Beitrag Nr. 186.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.883 von silbernd am 06.12.08 16:08:06dazu noch:

      #182757 von menschaergeredichnicht 06.12.08 14:22:06
      Benutzer ist momentan: Offline seit dem 06.12.2008 um 14:22

      mit dem ersten posting ordentlich auf den Putz gehauen und sofort abgemeldet - diskutieren wollte er wohl nicht!
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 16:18:35
      Beitrag Nr. 186.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.899 von Neono am 06.12.08 16:13:01und warum sollten sie diese Gefälligkeit eigentlich tun (was für eine verquere Denkweise!), die ihnen dann bei Vertragsbruch ihren Namen inkl. Vertrauen kaputtmacht? (was gerade im asiatischen Raum ein besonderes Problem darstellt)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 16:19:48
      Beitrag Nr. 186.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.679 von F.Nietsche am 06.12.08 14:41:58Und wieder wächst die Trollgemeinde! Meiner Meinung aber nach wie vor nur die Anzahl der Namen! ;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 16:22:17
      Beitrag Nr. 186.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.909 von Kauf am 06.12.08 16:19:48kritisch sein ist OK, aber man sollte auch begründen können wieso man kritisch eingestellt ist, nämlich der Sache wegen oder aus purer Freude am kritisieren....oder weil man einfach rumstänkern muss...
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 16:24:54
      Beitrag Nr. 186.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.902 von silbernd am 06.12.08 16:14:08Danke silbernd für den Hinweis, es unterstreicht meine Meinung, dass direkt danach eine weitere ID benutzt wurde. ;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 16:26:37
      Beitrag Nr. 186.031 ()
      Depression für 2009
      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      cliff droke lesenswert
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 16:28:19
      Beitrag Nr. 186.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.921 von Kauf am 06.12.08 16:24:54;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 16:28:29
      Beitrag Nr. 186.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.914 von e39 am 06.12.08 16:22:17Vor allem passt die Argumentation nicht.

      RT kriegt nach heutigem stand nur auf PdP, wenn sie von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch machen. Ansonsten sind sie raus und Nanjinzhao kann sofort die gesamte Summe überweisen und es ist vorbei.

      Der letzte Deal hat sich auch nicht angekündigt. die Aktie stand fast da, wo sie heute auch steht. Der nächste Deal wird sich auch nicht ankündigen. So wie sich keine der vorherigen Übernahmen in diesem Jahr angekündigt hat.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 16:28:41
      Beitrag Nr. 186.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.899 von Neono am 06.12.08 16:13:01Ja und im chinesischen Fernsehen kam das auch nur um das ganze Volk zu verarschen. Was hier für absurde Theorien aufgestellt werden nur weil se die Hosen voll haben oder noch billiger rein wollen, das ist schon sehr erbärmlich. Meiner Meinung nach! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 16:32:52
      Beitrag Nr. 186.035 ()
      http://www.isn.ethz.ch/isn/Current-Affairs/Security-Watch/De…

      4 Dec 2008
      Beijing's Latin America inroads
      Map of South America

      Map of South America from Google

      China's relationship with Latin America has evolved, but the world's largest developing nation may not be there for its Latin American partners when it's most needed, Sam Logan writes for ISN Security Watch.
      Overall, however, the Sino-Latin American relationship appears to be positive. With China's increased interest in the region, and expansion into a number of markets beyond just energy-related purchases of raw materials, the region may well benefit from its growing relationship with China.

      Countries that replace a dependence on trade with the US with a dependence on China, however, should be aware of China's own economic troubles, banking sector weaknesses, and ultimately the Communist Party's sense of self preservation. Hu Jintao said that China would be a friend for Latin America in good times and bad. As the financial crisis deepens, it will be a test to see how far China will go to translate words into action.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 16:32:56
      Beitrag Nr. 186.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.936 von Neono am 06.12.08 16:28:29Die Frage ist lässt sich RT mit der Entscheidung Zeit bis zum letzten Tag. Wenn ich Chinese wäre, würde ich an diesem Tag meiner Meinung nach mit einem Scheck vor dem Cardero-Office sitzen. :lick:

      Hoffentlich ist das nicht so, damit andere noch zum Zuge kommen können.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 16:33:35
      Beitrag Nr. 186.037 ()
      Ich find das von menschaergereschon in Ordnung. Er hat sich wenigstens Mühe gegeben. Alles andere kann man doch durch die besseren Argumente entkräften. Da hat halt jemand Angst und hat seine Gedanken mal niedergeschrieben.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 16:35:21
      Beitrag Nr. 186.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.937 von Kauf am 06.12.08 16:28:41Da ich kein chinesisch kann, räume ich ein, dass auf dem Plakat stehen könnte:

      "Zur Stützung des Aktienkurses von Cardero (CDU.TO)" :)

      http://img81.imageshack.us/my.php?image=cdusigningzt2.jpg

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 16:36:37
      Beitrag Nr. 186.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.617 von menschaergeredichnicht am 06.12.08 14:22:06Guten Tag menschaergeredichnicht,

      mich verwundert dein Betrag sehr.

      unser Freund Henk van Alphen hat mit dem Vertrag vermutlich zweierlei bezweckt:

      1. \"Lockangebot\" für weitere Interessenten
      2. Stabilisierung des Aktienkurses


      Bitte fuehre Dir einmal die Kennzahlen der Nanjinzhao Gruppe vor Augen, hierbei handelt es sich nicht um einen Grasroot-Explorer, sondern um eine veritable Firma mit entsprechenden Mitarbeiter -und Umsatzzahlen.

      und NEIN, die Chinesen werden deshalb nicht vertragsbrüchig, denn sie können natürlich absolut nichts dafür, wenn beispielsweise eine sicher geglaubte Genehmigung von der Regierung nun total überraschend doch \"verweigert\" wird (Gesichtsverlust gleich Null).

      Genehmigungsmoeglichkeiten werden in der Regel vor einem Kaufabschluss geklaert.

      Insgesamt missfaellt mir die Wortwahl in Deinem Posting: Zampano, Stubentiger, Pusher-Kern, etc. pp.

      Denk mal darueber nach,


      BL
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 16:46:57
      Beitrag Nr. 186.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.948 von Neono am 06.12.08 16:35:21nö, das heißt "schöne Grüsse vom 9er":p
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 16:50:31
      Beitrag Nr. 186.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.951 von boersenbrieflemming am 06.12.08 16:36:37Seite 9

      http://www.businessworld.in/Pdf/Business_World_1103.pdf

      Und die anderen Seiten dort sind auch recht interessant. Man kriegt einen netten Überblick, was China derzeit so treibt ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 16:52:25
      Beitrag Nr. 186.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.948 von Neono am 06.12.08 16:35:21Direkt darunter:

      Images Like This One
      http://img113.imageshack.us/my.php?image=Rachel-Stevens_Nigh…

      Jetzt isses raus, das war ein Striplokal. :laugh: :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 16:52:29
      Beitrag Nr. 186.043 ()


      darcon
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 17:02:31
      Beitrag Nr. 186.044 ()
      Cardero Focuses On The Long-Term
      October 2008 | M&A News Alert
      Vancouver, Canada-based Cardero Resource has sold its Peruvian Iron Ore property to Nanjinzhao Group. The privately owned Chinese company will pay an initial US$10mn and then a final payment of US$190mn within nine months for the property called Pampa de Pongo. Despite the current slowdown in demand for steel from China, which has contributed to the downside pressure on the price of iron ore, both Cardero and Nanjinzhao are looking at the long-term prospect that demand will pick up.

      http://www.corporatefinancingweek.com/file/70431/cardero-foc…

      Die scheinen ja keinen Zweifel zu haben.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 17:11:11
      Beitrag Nr. 186.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.985 von darcon am 06.12.08 16:52:29Nur kurz die Kennzahlen der Nanjinzhao Gruppe:


      --------------------------------------

      Company Name: Nanjinzhao Group Co., Ltd.
      Tradestyle (dba):
      Physical Address: Nanjin Village, Fenghuang Town, Linzi District
      ZIBO, SHANDONG 255419
      Mailing Address:
      Telephone: 0086 - (533) 760-2123
      Fax: (533) 760-2065
      Type: Headquarters
      URL:
      Year Started: 2000
      State of Incorporation:
      Employee's Here: 5,200
      Employee's Total: 5,200
      SALES INFORMATION

      Annual Revenue ($US): 97,175,144
      BUSINESS AND INDUSTRY INFORMATION

      Ticker Symbol:
      Stock Exchange:
      Line of Business: Blast furnaces and steel mills, nsk
      SIC codes: 3312, 1011, 3714
      EXECUTIVE INFORMATION

      General Manager Duan, Lianquan
      Chairman Of The Board Duan, Lianwen


      --------------------------------------

      Die Firmengroesse (+Revenue) sind fuer einen Deal in dieser Groessenordnung absolut plausibel.

      BL
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 17:13:14
      Beitrag Nr. 186.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.029 von boersenbrieflemming am 06.12.08 17:11:11Man könnte ja dort mal anrufen und frech nachfragen!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 17:34:21
      Beitrag Nr. 186.047 ()
      Junge, Junge, da hat der menschaergeredichnicht aber in ein Wespennest gestochen. Die Reaktion der "Gruppe" ist genauso, wie ich sie erwartet habe. Angefangen von Verdächtigungen (Doppel-ID/will billig einkaufen/etc) bis hin zu rhetorischen Kraftakten, um dem bösen User zu beweisen, wie unrecht er hat.

      Dabei hat er nur ein Szenario aufgezeigt (zugegebenermaßen etwas zugespitzt), wie man es m.E. nicht völlig aussschließen kann. In einem Punkt muss ich ihm jetzt schon recht geben. Wenn man hier so tut, als wären die 200 mio schon im Sack, dann ist das unredlich. In der augenblicklichen Situation ist nichts wirklich sicher.

      Deshalb begrüße ich solche Kommentare, auch wenn man seine Meinung nicht in allen Punkten teilen muss.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 17:38:32
      Beitrag Nr. 186.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.617 von menschaergeredichnicht am 06.12.08 14:22:06deine äußerungen kranken schon daran, dass der vertrag ja inmitten der krise unterschrieben wurden ist. d.h. ihn nicht zu erfüllen wegen der krise ist schon mal ein ziemlich dummes argument, findest du nicht auch? sie hätten auch aufgrund der widrigen bedingungen ein angebot über 100mio machen können, haben sie aber nicht! warum nicht? :confused:

      auf deine anderen argumente will ich mal nicht eingehen. :rolleyes:

      mfg
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 17:43:42
      Beitrag Nr. 186.049 ()
      tag
      bin zwar nicht investiert aber evtl. interessierts ja jemand

      schönes wochenende


      Nachricht vom 06.12.2008 | 11:34 407 mal gelesen
      Von vollen und von leeren Lagern
      Leser des Artikels: 407

      Die LME baut an. Die Londoner Metallbörse LME mußte nach eigener Aussage auf Grund weiterhin steigender Lagerbestände im Bereich der Industriemetalle die Liste ihrer lizensierten Lagerhäuser kräftig erweitern um der aktuellen Situation Herr zu werden.

      Vor allem die Lagerbestände an Aluminium nahmen in den letzten 6 Monaten um etwa 50% zu. China, das bisher eine Exportsteuer von 15% auf Aluminium erhob, kündigte an, dass man diese Quote auf 5% senken werde. In Expertenkreisen wird jedoch bereits gemutmaßt, dass China auf Grund eigener gesunkener Aluminiumnachfrage, die Exportsteuer auf Aluminium komplett streichen könnte. Diese Maßnahme wäre auf Grund der aktuell schlechten konjunkturellen Lage sicherlich zu prüfen.

      Auch in der abgelaufenen Woche vermeldeten wieder einige Unternehmen, dass sie ihre jeweiligen Förder- beziehungsweise Produktionsquoten kürzen werden.
      So kündigte der brasilianische Minengiganten Vale an, dass man die eigene Nickelproduktion in der kanadischen Copper Cliff Süd Mine bis auf Weiteres komplett einstellen werde – immerhin 8.000 Tonnen Jahresproduktion. Weitere Projektentwicklungen würden erst einmal auf Eis gelegt. Xstrata stellt derweil die Förderung in seiner Falcondo Nickel Mine in der Dominikanischen Republik ein. Auch die Zinkproduktion Xstratas in Australien werde drastisch gekürzt, so ein Unternehmenssprecher.

      Das gleiche Bild offenbart der Stahlmarkt. Arcelor Mittal verkündete für das vierte Quartal 2008 eine Kürzung der Produktion um 35% und kündigte gleichzeitig 3% seiner Mitarbeiterschaft. Baoshan Steel, Chinas größter Stahlproduzent kündigte daraufhin Preissenkungen von bis zu 20% für warmgewalzte Stahlprodukte an. Das alles nachdem sich innerhalb der letzten sechs Monate in Nordamerika die Preise für eben jene Produkte um 40% und in Europa um rund 20% nach unten bewegt hatten.
      Nippon Steel, der zweitgrößte Stahlproduzent der Welt, ist unterdessen mit seinen Lieferanten in Verhandlungen, die Liefermenge an Eisenerz und Kokskohle zu reduzieren. Und Brasiliens Eisenerzexporte sind laut Handelsministerium im November im Vergleich zum Vorjahr um 20% gefallen. Das alles spricht letztendlich nun auch für Preisrückgänge bei Eisenerz und Kokskohle, beides eminnent wichtig für die Stahlproduktion.

      Die chilenische Kupferproduktion sank im Oktober um 7% gegenüber dem Vorjahr. Der Hauptgrund hierfür liegt ausnahmsweise einmal nur periphär an der wirtschaftlichen Lage: die beiden größten Kupferminen des Landes, Escondida und Chuquicamanta hatten zuletzt mit rückläufigen Vererzungsgraden und größeren technischen Problemen zu kämpfen. Während in nahezu allen Bereichen des Industriemetallsektors wirtschaftlich bedingte Produktionskürzungen angekündigt wurden, blieb es im Bereich Kupfer bis dato noch relativ ruhig. Wie lange diese Zurückhaltung noch andauern wird, bleibt abzuwarten.


      Inmitten von Produktionskürzungen und Preisverhandlungen nach unten bricht doch immer mal wieder ein bisschen auch das noch schwache Licht am Ende des Tunnels hindurch. Diesmal sorgt eine Meldung aus der chinesischen Provinz Yunnan für einen Lichtblick. So kündigte die Regionalregierung in Yunnan an, dass man angesichts der schwachen Nachfrage und damit verbunden niedriger Preise, insgesamt eine Million Tonnen Metalle aufkaufen und einlagern werde. Im Einzelnen sollen 150.000 Tonnen Kupfer, 300.000 Tonnen Aluminium, 150.000 Tonnen Blei, 300.000 Tonnen Zink und 100.000 Tonnen Zinn beschafft werden. Dies entspricht etwa 50% der aktuellen LME-Lagerbestände beim Kupfer, 16% beim Aluminium, 350% beim Blei, 145% beim Zink und 2.400% beim Zinn. Das heißt, die chinesische Provinz Yunnan beabsichtigt etwa 24 mal so viel Zinn zu kaufen als aktuell als LME-Lagerbestand ausgewiesen ist. Sollten die Chinesen diese Maßnahme wie angekündigt vornehmen, dann dürfte dies zunächst einmal zu einer Belebung einzelner Metallsektoren führen.

      Übrigens kündigte daraufhin auch Yunnans Nachbarprovinz Guangxi ähnliche Schritte an.

      Weiterhin schwach zeigt sich der Rohölmarkt. Der Preis für einen Liter Rohöl der Sorte WTI fiel in dieser Woche zeitweise unter die Marke von 45 USD. Was schlecht für Long-Anleger ist, ist dahingehend erfreulich für die Mehrheit der Bevölkerung, die immer weniger für ihren KfZ-Kraftstoff bezahlen muß. So fiel der Preis für einen Liter Diesel in Deutschland in dieser Woche unter die Marke von 1,10 Euro, Benzin liegt leicht darüber.

      Wie kam es nun zu einem weiteren Rückgang des Rohölpreises nach der außerordentlichen OPEC-Sitzung vom letzten Wochenende? Zunächst einmal wurde bekannt, dass es einige OPEC-Länder scheinbar nicht so genau mit der Quotendisziplin nehmen. So wurden laut einer Umfrage von Reuters von der im Oktober 2008 beschlossenen Senkung der Förderrate um 1,5 Mio. Barrel pro Tag bislang nur etwa zwei Drittel umgesetzt. Kuwait und die Vereinigten Arabischen Emirate planen gar wieder eine Erhöhung ihrer Förderquoten ab Januar nächsten Jahres.

      Die Lagerbestände an Rohöl und Ölprodukten (Diesel, Benzin, Heizöl) stiegen unterdessen in den USA und China auf neue Rekordstände. Die Lager sind voll, die Nachfrage noch immer rückläufig und der Preis dementsprechend am Boden. Zusätzlich wollen einzelne Erdölexporteure ihre Fördermengen wieder steigern. Zusammengenommen also gute Voraussetzungen für einen weiterhin niedrigen Ölpreis.

      Ein Grund für den Ölpreisrückgang ist sicherlich die abnehmende Nachfrage nach Kraftstoffen, die auch aus einem Einbruch des Absatzes an Neuwagen resultiert. Die US-Autoverkäufe lagen im November 37% unter denen des Vorjahres und damit auf dem niedrigsten Stand seit 26 Jahren. Dieser dramatische Absatzeinbruch macht sich – wie der aufmerksame Leser der Rohstoff-Woche mittlerweile weiß – auch stark in den Bereichen Platin, Palladium und Aluminium bemerkbar. Die US-amerikanischen Autobauer haben indes keine staastlichen Hilfen zu erwarten. Über mögliche Gründe berichteten wir ausführlich in unseren letzten Ausgaben.

      Ob und wie sich nun der angekündigte massive Aufkauf von Metallen durch hochindustrialisierte Regionen Chinas mittel- bis langfristig auf die aktuell schwache Nachfrage und die Preise auswirken wird bleibt abzuwarten. Kurzfristig sollte sich der Industriemetallsektor jedoch stabilisieren. – Und die LME kann erstmal wieder kapazitätsmäßig aufatmen.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 17:49:42
      Beitrag Nr. 186.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.037 von Neono am 06.12.08 17:13:14Man könnte ja dort mal anrufen und frech nachfragen!

      Ich warte eigentlich nur noch auf folgendes Argument, wenn die 10 Mio. USD irgendwann innerhalb der Frist eingegangen sind:

      Die Nanjinzhao Gruppe kann den Aufbau einer Produktionsanlage nicht stemmen. :)

      BL
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 17:54:52
      Beitrag Nr. 186.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.155 von boersenbrieflemming am 06.12.08 17:49:42:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 18:06:52
      Beitrag Nr. 186.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.100 von sebaldo am 06.12.08 17:34:21Wenn man hier so tut, als wären die 200 mio schon im Sack, dann ist das unredlich.

      ... und ich halte es für unredlich, den Chinesen zu unterstellen, dass sie einen unterzeichneten Kaufvertrag möglicherweise nicht erfüllen werden.

      Es ist schon fast witzig, wie hier in dem Zusammenhang "argumentiert" wird. Man hat den Eindruck, dass die "Kritiker" ihre Prognose an Hand der Farbe des morgentlichen Mittelstrahls abgeben.

      Bisher hat jeder gekniffen: Aber Du hast bestimmt ein vergleichbares Beispiel für gebrochene Verträge durch chinesische Vertragspartner. Es ist nach Deiner Aussage ja "nichts sicher", also werden Dir die Beispiele nur so aus der Tastatur fließen ...:laugh:

      Huck
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 18:22:56
      Beitrag Nr. 186.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.929 von 1upandaway am 06.12.08 16:26:37Depression für 2009

      die vollständige Überschrift lautet übrigens:

      Depression für 2009 ?

      und das Fazit:

      Die abschließende "Hard-Down-Phase" des 120-Jahre-Zyklus wird erst nach 2010 einsetzen. Das müsste uns mindestens zwei Jahre für Vorbereitungen geben, bevor wir es mit den strengen Gegenwinden dieses Zyklus zu tun bekommen. Die zyklischen Winde werden 2009 nicht so streng wie im Jahr 2008 ausfallen und das müsste auch eine Menge Druck von den Aktien nehmen, wodurch sich auch in der Wirtschaft entscheidende Entspannungen einstellen können. Wenn der 6-Jahre- und der 10-Jahre-Zyklus aufstreben, so wissen wir aus der Geschichte, dass diese Aufstellung wohlwollend für die Wirtschaft ist, wenn sich das Geldangebot ausweitet. Wenn die Bailout-Anstrengungen der letzten Monate im Jahre 2009 endgültig durchschlagen, so müsste das bedeuten, dass die USA der Depression im nächsten Jahr entgeht.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 18:56:11
      Beitrag Nr. 186.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.114 von Sstocktrader am 06.12.08 17:38:32...sie hätten auch aufgrund der widrigen bedingungen ein angebot über 100mio machen können, haben sie aber nicht! warum nicht?

      Sehr gutes Argument. Diese Frage drängt sich mir auch immer öfter auf. Warum haben die Chinesen nicht niedriger geboten und abgewartet, dass jemand höher geht?
      Bei einem hier schon gehandelten Verkaufswert von 1000Mio sind 200Mio ja schon ein Billigangebot. Also hätte man sich ja nicht unbedingt schämen müssen wenn nur 100Mio angeboten wurden. Und CDU hätte auch keinen Nachteil gehabt. Was die Bettelbriefe nicht geschafft haben, hat ja das Gebot der Chinesen erreicht. Es wurde vielfach in den einschlägigen Medien publiziert. Und man hätte aufgrund der publizierten Vertragsbedingung, nämlich dass weitere Angebote erwünscht sind, diese auch von Dritten abwarten können.

      Die zugesagte Höhe der break fee von 20Mio ist mir übrigens auch sehr suspect. Warum macht CDU so etwas? Will mir doch keiner erzählen wollen, dass mit einer so hohen Summe Aufwendungen seitens der Chinesen
      kompensiert werden müssten. Das sind 10 % des Vertragswertes! Das kann doch nicht Usus sein, auch nicht als "Schmerzensgeld" falls tatsächlich jemand höher bietet.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 19:10:50
      Beitrag Nr. 186.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.330 von hingucker am 06.12.08 18:56:11Im anglo-amerikanischen Rechtsraum break fee-Vereinbarungen im Vorfeld einer Transaktion geschlossen, um eine angemessene Verteilung der bis dahin angefallenen Kosten zu finden. 10% der Transaktionskosten sind eher Usus.

      Ich hoffe, dass ich Deine Frage beantworten konnte - ansonsten findest Du eine genauere Definition hier:

      http://www.investopedia.com/terms/b/breakfee.asp

      BL
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 19:14:23
      Beitrag Nr. 186.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.330 von hingucker am 06.12.08 18:56:11Eventuell wird Dir das China Commodity Net (Ministry of Commerce of the P.R.China) auch Auskuenfte erteilen.

      http://ccne.mofcom.gov.cn/eo/

      Die Anmeldung ist kostenlos, Deine Fragen werden vermutlich innerhalb von 5-7 Werktagen beantwortet werden. Einen Versuch waere es wert - oder?

      BL
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 19:42:21
      Beitrag Nr. 186.057 ()
      vielen Dank für die vielfertigen Rückmeldungen, von denen einige recht sachlich waren, andere (erwartungsgemäß) eher nicht.

      interessant für mich durchaus auch, welche Punkte in der Diskussion NICHT aufgegriffen wurden..


      das Haupt-Credo betrifft ja die Vertragstreue der Chinesen - die ist der Punkt, an den sich alle jetzt (verständlicherweise) klammern, ABER:


      - niemand hier kennt die tatsächliche Ausgestaltung und die Hintergründe des besagten Vertrages, somit auch nicht eventuelle Klauseln, die es den Chinesen (bei Bedarf) erlauben, auszusteigen, OHNE dabei vertragsbrüchig zu werden; und nun komme bitte keiner mit dem Argument, das müsse man dann hier doch wissen.

      wusste man etwa was von der 45-Tage-Klausel bei Abschluss und Präsentation des Vertrages? nein, solche kleinen "Details" kommen irgendwann später mal raus, wenn überhaupt.

      und dass Nanjinzhao durchaus als "Strohmann" auftreten könnte, wurde im Zusammenhang mit RT ja auch schon von anderer Seite gemutmaßt.


      es geht nicht darum, dass das Projekt das Geld nicht wert wäre; es geht darum, zu welchem Preis man ein solches Projekt (bzw. die Firma, der das Projekt gehört) DERZEIT am Markt bekommen kann; und wenn es sein muss, eben auch unter Zuhilfenahme von schmutzigen und schmutzigsten Tricks.


      was nützt euch letzten Endes ein Angebot für eure Aktien mit einem Aufschlag von meinetwegen 60%, ausgehend dann aber von einem Shareprice weit unter 1 CAD?
      ich kenne das Argument, so etwas müsse man dann ja nicht annehmen, die Frage ist aber, wieviele es zu gegebener Zeit ganz einfach annehmen WERDEN - möglicherweise genug, damit der Rest einfach rausgedrückt werden kann.


      klar wird es auch dann wieder die Schönrednerfraktion geben, die argumentiert, man hätte dann eben zwischenzeitlich "weiter verbilligen" sollen, nur hat eben dieses ewige "verbilligen" irgendwann nix mehr mit verantwortungsvollem Risiko-Management zu tun.


      Fakt bleibt, dass die Aktie zumindest die kommenden 2 Handelswochen Gefahr läuft, komplett zerlegt zu werden; zu dieser These scheint es mittlerweile auch kaum mehr zwei Meinungen zu geben.

      Fakt ist leider auch, dass es hier einige Leute gibt, die permanent vorgeben, mehr zu wissen als der Markt und/oder sich in nebulöse Andeutungen hüllen, die zumindest den Effekt haben, dass sich von vielen deutlich mehr gekauft worden ist, als ihrem persönlichen Risikoprofil entspricht.
      wenn die Sache gut geht, werden das dann wieder die "Helden" gewesen sein, die durch ihre "mutigen Käufe" mal eben schnelle 100% gemacht haben, wenn es daneben geht, waren es Idioten, die das Risiko in diesem "high-risk-Segment" nicht verstanden haben - so einfach ist die Welt manchmal.


      mehr gibt es hierzu von meiner Seite aus eigentlich auch nicht zu sagen; ich werde mich für meine Ansichten weder rechtfertigen, noch werde ich anfangen mit irgengwelchen Personen über meine ID und/oder mein An- und Abmeldeverhalten zu diskutieren.


      allen, die drin sind, drücke ich - wie schon gesagt, bis auf wenige Ausnahmen - ehrlich die Daumen, dass das Ganze nicht noch viel schlimmer endet, als es im Moment gerade aussieht.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 19:57:43
      Beitrag Nr. 186.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.435 von menschaergeredichnicht am 06.12.08 19:42:21- niemand hier kennt die tatsächliche Ausgestaltung und die Hintergründe des besagten Vertrages, somit auch nicht eventuelle Klauseln, die es den Chinesen (bei Bedarf) erlauben, auszusteigen, OHNE dabei vertragsbrüchig zu werden; und nun komme bitte keiner mit dem Argument, das müsse man dann hier doch wissen.

      wusste man etwa was von der 45-Tage-Klausel bei Abschluss und Präsentation des Vertrages? nein, solche kleinen "Details" kommen irgendwann später mal raus, wenn überhaupt.


      Das Management übt keinerlei Transparenz. Im Prinzip ist dem Markt der Vertrag nicht bedankt. Denn eine Pressemeldung ersetzt nicht einen Vertrag im Wortlaut.


      Fakt bleibt, dass die Aktie zumindest die kommenden 2 Handelswochen Gefahr läuft, komplett zerlegt zu werden; zu dieser These scheint es mittlerweile auch kaum mehr zwei Meinungen zu geben.

      So schnell?
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 20:01:59
      Beitrag Nr. 186.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.435 von menschaergeredichnicht am 06.12.08 19:42:21Fakt ist, daß Du einen Haufen Schwachsinn schreibst :)

      darcon
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 20:07:48
      Beitrag Nr. 186.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.435 von menschaergeredichnicht am 06.12.08 19:42:21mehr gibt es hierzu von meiner Seite aus eigentlich auch nicht zu sagen;


      Das ist das wichtigste an dem Posting und mal sehen wie lange er sich daran hält:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 20:09:06
      Beitrag Nr. 186.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.205 von huckle-finn am 06.12.08 18:06:52Ich wiederhole meinen Satz:

      Wenn man hier so tut, als wären die 200 mio schon im Sack, dann ist das unredlich.

      Was hat das damit zu tun, dass ich dem Vertragspartner irgendetwas unterstellen würde? Und wozu muss ich da irgendwelche Beispiele nennen? In "normalen" Zeiten würde ich dem Eingang der 200 mio in Ruhe und Gelassenheit entgegen sehen. Aber die haben wir nun einmal nicht. Täglich errreichen uns neue Hiobsbotschaften. Also tritt meine Gelassenheit erst ein, wenn cardero bestätigt: "Ja, die Kohle ist da." An mehr als 200 mio wage ich erst gar nicht zu denken.

      Warum müsst ihr eigentlich alle User so aggressiv angehen, die derartige Gedanken äußern?
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 20:11:43
      Beitrag Nr. 186.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.368 von boersenbrieflemming am 06.12.08 19:10:50im anglo-amerikanischen Rechtsraum break fee-Vereinbarungen im Vorfeld einer Transaktion geschlossen, um eine angemessene Verteilung der bis dahin angefallenen Kosten zu finden. 10% der Transaktionskosten sind eher Usus.

      Danke für die Erklärung, was eine break fee ist. Du wirst es mir nicht glauben, aber nach dieser wochenlangen Diskussion über dieses Thema, war sogar mir Laien klar, was sich dahinter verbirgt. Nur will es mir nicht eingehen, dass sie so hoch ausfallen musste.
      Ich könnte jetzt auch, wie hier üblich, fragen, ob du einen Beweis liefern kannst, dass die 10% break fee eher Usus ist. Tu ich aber nicht.

      Ich hatte vor kurzem mal eine im Net veröffentlichte Betrachtung zu diesem Thema gepostet. Dort ging man (bei so hohen Vertragswerten) wenn ich mich recht erinnere von maximal 3 Prozent aus.

      Aus deinem beigefügten link kann ich zu diesem Thema nichts Neues finden.

      Danke auch für deinen Hinweis, ich könnte mich an das China Commodity Net (Ministry of Commerce of the P.R.China) wenden. Warum hast du diese Möglichkeit nicht genutzt? Ist für dich alles sonnenklar und felsenfest?
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 20:16:12
      Beitrag Nr. 186.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.523 von hingucker am 06.12.08 20:11:43Warum sollte er dass?

      Du hast doch Zweifel. Dann mach Dich doch schlau. Erwarte doch nicht von anderen, dass sie Dir diese Arbeit abnehmen.


      Nochmal

      Du zweifelst, nicht die anderen hier:look:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 20:19:27
      Beitrag Nr. 186.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.531 von meislo am 06.12.08 20:16:12Genauso ist es, deswegen Trolle niemals füttern meiner Meinung nach! Sollen sie doch Zweifel haben und nicht investieren, das würde ich sehr begrüßen!
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 20:26:11
      Beitrag Nr. 186.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.435 von menschaergeredichnicht am 06.12.08 19:42:21...Fakt ist leider auch, dass es hier einige Leute gibt, die permanent vorgeben, mehr zu wissen als der Markt und/oder sich in nebulöse Andeutungen hüllen, die zumindest den Effekt haben, dass sich von vielen deutlich mehr gekauft worden ist, als ihrem persönlichen Risikoprofil entspricht.

      Das ist wohl eine der bittersten Wahrheiten.

      Man freut sich hier seit Jahren jeweils auf die nächsten Wochen, weil eben jene so genannten bestinformierten Kreise immer wieder angeblich große Ereignisse, natürlich verklausuliert, ankündigen. Die Erwartungshaltung und die permanente Angst zu spät zu kommen verleitet dann m.M.n. viele zu unangemessenen Risiken.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 20:37:58
      Beitrag Nr. 186.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.550 von hingucker am 06.12.08 20:26:11Das ist wohl eine der bittersten Wahrheiten.

      Man freut sich hier seit Jahren jeweils auf die nächsten Wochen, weil eben jene so genannten bestinformierten Kreise immer wieder angeblich große Ereignisse, natürlich verklausuliert, ankündigen. Die Erwartungshaltung und die permanente Angst zu spät zu kommen verleitet dann m.M.n. viele zu unangemessenen Risiken.



      Sehr gut gesagt.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 20:55:42
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 20:57:14
      Beitrag Nr. 186.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.531 von meislo am 06.12.08 20:16:12hingucker verteilt solche Aufgaben gerne mal an andere, obwohl (genau wie du es ja sagtest) er derjenige ist, der jeden Tag mit neuen Zweifeln aufwartet - aber als hardcore-shareholder natürlich trotzdem investiert ist :laugh:


      es läuft übrigens gerade ein klasse Film auf Kabel1 - nachher kommt der Spruch: "Wie soll ich einem Mann trauen, der noch nichtmal seiner eigenen Hose vertraut".....
      .....abgewandelt trifft der gut auf den ein oder anderen hier zu :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 21:03:15
      Beitrag Nr. 186.069 ()
      Guten Abend zusammen,

      kann man irgendwo die Major Shareholders von CDU sehen? Bei ITH steht es auf der HP dabei, aber bei CDU konnte ich nix finden.

      Wenn ich mich richtig erinnere, sind allein hier im Thread zwischen 15 und 20% versammelt und das Managment hat ja auch einige Mios... Damit sollte die Gefahr einer feindlichen Übernahme zu unter 4 CAD (egal wie weichgekocht, so einer Frechheit würde hoffentlich niemand hier zustimmen!) doch eher gering sein. Ich sehe keinen Grund, warum in 2009 nicht mindestens 200 Mio. - von wem auch immer - in die Kassen von CDU wandern sollten. Das einzige potentielle Risiko für uns ist, dass sich ein anderer den ganzen Laden billig einverleibt und wir mit Peanuts rausgedrückt werden. Etwas anderes kann ja mit der Drückerei im Moment nicht bezweckt werden, oder überseh ich was?

      Viele Grüße vom sonst stillen Mitaktionär,

      Stefan
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 21:04:36
      Beitrag Nr. 186.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.598 von silbernd am 06.12.08 20:57:14"Wie soll ich einem Mann trauen, der noch nichtmal seiner eigenen Hose vertraut"..... :laugh:

      ...leicht daran zu erkennen, dass der entsprechende Herr, Hosenträger und Gürtel zur Absicherung seiner Hose trägt! :D

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 21:12:08
      Beitrag Nr. 186.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.612 von derschweizer am 06.12.08 21:04:36ja :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 21:17:06
      Beitrag Nr. 186.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.624 von silbernd am 06.12.08 21:12:08genial oder? :laugh:
      Ich kenne so einen Vogel live, zum todlachen! :laugh:

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 21:19:54
      Beitrag Nr. 186.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.607 von Stefan0310 am 06.12.08 21:03:15Wenn ich mich richtig erinnere, sind allein hier im Thread zwischen 15 und 20% versammelt und das Managment hat ja auch einige Mios... Damit sollte die Gefahr einer feindlichen Übernahme zu unter 4 CAD (egal wie weichgekocht, so einer Frechheit würde hoffentlich niemand hier zustimmen!) doch eher gering sein.


      Ähem, du weißt aber schon, daß die größte Gefahr eine Pleite ist, oder?:confused:
      Im Moment ist eine feindliche Übernahme ausgeschlossen, die Leute wollen raus und der Kurs fällt in die Tiefe.

      Es gibt Zweifel, ob sie 200 Millionen bekommen, die Firma macht Verluste, ein Private Placement ist bei fallendem Kurs schwierig, das Überleben ist frgawürdig.

      Eine feindliche Übernahme wäre ein Geschenk des Himmels.:keks:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 21:35:52
      Beitrag Nr. 186.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.523 von hingucker am 06.12.08 20:11:43Ich hatte vor kurzem mal eine im Net veröffentlichte Betrachtung zu diesem Thema gepostet. Dort ging man (bei so hohen Vertragswerten) wenn ich mich recht erinnere von maximal 3 Prozent aus.

      Die break fee handeln Kaeufer und Verkaeufer aus. Die anfallenden Kosten fuer die Bewertung, Uebertragung, Zahlungszeitraum und Finanzierung duerften nicht gering sein - aus diesem Grund ist die frei verhandelbare break fee in meinen Augen nicht zu hoch angesetzt und unterstuetzen das Interesse der Chinesen an der oben genannten Property. Es ist mir auch relativ egal, ob die break fee bei 15%, 10%, 2,5% oder 7% liegt.

      BL
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 21:35:54
      Beitrag Nr. 186.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.644 von Sonnwinn am 06.12.08 21:19:54Schwallbacke, rede keinen Mist! :mad:
      ...belege sofort mit Beweisen deine verlogenen Aussagen und zwar für jeden User nachvollziehbar! :keks:

      Jeder Satz eine Lüge, ja eine Lüge und Du befindest Dich in der Pflicht lieber Herr Sonnwinn!

      ...wenn nicht, melde ich den Vorgang Montag W:O! ;) :kiss:

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 21:38:16
      Beitrag Nr. 186.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.644 von Sonnwinn am 06.12.08 21:19:54Ist ja unglaublich, ein Explorer Verluste macht, die sollten wirklich mal ihr Geschäftsmodell überdenken! CDU hat das geschafft, wovon 99,5% der Explorer nur träumen können, wer hier Angst vor der Pleite hat ist an der Börse definitiv falsch.

      Deinen ollen Keks kannste behalten, ich mag keine Troll-Nahrung.

      Stefan
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 21:39:18
      Beitrag Nr. 186.077 ()
      Cardero hat einen fixen Vertrag über 200 Mio, daran bestehen absolut keine Zweifel. Sollte jemand so etwas behaupten, dann sollte er es mit Beweisen belegen können, ansonsten ist er nichts anderes als ein schamloser Lügner!

      Trollalarm den ganzen Tag im Thread, reiner Zufall dass wir binnen zwei Wochen der Entscheidung nahe sind, ob es noch mehr als 200 Mio geben wird oder ob es dabei bleibt! :D
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 21:44:22
      Beitrag Nr. 186.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.644 von Sonnwinn am 06.12.08 21:19:54Im Moment ist eine feindliche Übernahme ausgeschlossen
      Begründung bitte!

      daß die größte Gefahr eine Pleite ist
      Begründung bitte!

      Es gibt Zweifel, ob sie 200 Millionen bekommen
      Begründung bitte!

      das Überleben ist frgawürdig.
      Du bist der übelste Basher auf Gottes Erden!

      Ach ja, bevor ich es vergesse, sag Zottel einen schönen Gruß! :kiss:

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 21:52:59
      Beitrag Nr. 186.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.695 von Kauf am 06.12.08 21:39:18Cardero hat einen fixen Vertrag über 200 Mio, daran bestehen absolut keine Zweifel

      Du hast wohl nicht richtig gelesen. Das war nicht das Thema. Daran ändert auch der von dir ausgerufene Trollalarm nichts.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 21:55:36
      Beitrag Nr. 186.080 ()
      Mahlzeit ihr Säcke:D

      Regt euch nicht auf über diese Hosenbiesler.

      Deren Postings liegt nicht der Wunsch nach einer Diskussion zugrunde.

      Das Ziel ist lediglich zu provozieren um sich dann an den verärgerten
      Reaktionen aufzugeilen.

      Und nur um meine Meinung zu sagen extra eine neue ID azulegen halte ich gelinde gesagt für reichlich feige.

      Wenn ich Angst habe als Mitglied einer Community später schief angesehen zu werden nur weil ich meine Meinung vertrete,sollte ich mich fragen...bin ich hier nicht fehl am Platz?

      Genauso sehe ich es mit meinem Investment. Wenn ich Zweifel habe...raus mit dem Schrott!
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 21:58:48
      Beitrag Nr. 186.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.435 von menschaergeredichnicht am 06.12.08 19:42:21Dein erstes Posting konnte ich noch zuordnen, bei diesem fällt es mir schwer.
      Was ist denn Deiner Meinung nach bei dem ersten Posting zu kurz gekommen. Da war doch nun wirklich nix Neues dabei ausser der Erklärung warum die Chinesen vom Vertrag zurücktreten.
      Das Problem hier im Sräd siehst Du daran, was so keifende User wie hingucker und Sonnwinn draus machen (hab erst gelesen und mich dann eingeloggt, sind beide bei mir auf ignore).
      Es ist wirklich schwer sich mit kritischen Meinungen auseinander zu setzen wenn hier so ein paar Dumpfbacken nur darauf warten einzugrätschen. Schade eigentlich denn gebrannte Kinder scheuen das Feuer und das erklärt auch die Reaktion einiger anderer,
      paumax
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:05:03
      Beitrag Nr. 186.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.739 von paumax am 06.12.08 21:58:48Kritische Meinungen sind willkommen, solche dummbasher jedoch nicht. Nur eine neue ID meiner Meinung nach, fall nicht darauf rein. Im zweiten Posting hat er ja seine Absichten durchblicken lassen, der Kurs soll doch bitteschön in den nächsten zwei Wochen dramatisch verfallen. Was ein Zufall aber auch dass genau in der gleichen Zeit die Entscheidung von RT ansteht und danach evtl noch mehr als 200 Mio geboten werden.

      Cardero hat einen fixen Vertrag und weniger als 200 Mio werden es nicht mehr!
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:08:15
      Beitrag Nr. 186.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.731 von Gania am 06.12.08 21:55:36Mahlzeit Gania!
      Sehr richtig, wir kennen die wahren Intentionen der Trolle, allen voran Neo ist da ja von Stalkern leidgeplagt meiner Meinung nach.

      Schade ist es nur, dass sie die Diskussion zerstören und die vielen stillen Mitleser verunsichern wollen.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:14:43
      Beitrag Nr. 186.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.746 von Kauf am 06.12.08 22:05:03Neue Id, ist klar (glaube auch zu wissen wer er wirklich ist)
      Die nächsten 2 Wochen könnten wirklich kritisch werden (1er, 9er,39er)
      Cardero hat einen fixen Vertrag und weniger als 200 Mio werden es nicht mehr!
      signed 100%
      paumax
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:17:51
      Beitrag Nr. 186.085 ()
      @menschaergeredichnicht
      @sonnwind

      Super zusammenfassungen und ehrliche Meinungen

      Cardero story ist nichts als Abzocke !!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Leute haben bei 2 € gekauft und sie werden bei 0.20 € und tiefer enden.
      Mit hoffen kann man kein Geld verdienen an der Börse.
      Wer es nicht glauben will was die Jungs hier abziehen sollte sich mal etwas Zeit nehmen und den BVG (Bravo Venture)Thread durchlesen.

      Es sind immer wieder Super Helden und Gurus die etwas mehr wissen wollen als der Durchschnittsinvestierter ;)

      Wie gesagt schaut euch Bravo an :eek: lohnt sich echt .

      In maximal 2 Monaten wird Cardero <0.20 € enden und viele werden 100 K € in Sand setzen.

      Woher ich das weiss?

      Erfahrung Bravo Ventures ;)

      Ich habe keine Ahnung hat man mir hier versichert als ich den Kursabsturz von 1.20 auf 0.60 Prognostiert habe ;)
      Weil ich keine Ahnung von Trendkanälen habe :laugh:

      Gut mich könnt ihr streichen aber auf sonnwind und menschaergeredichnicht würde ich hören ;)

      Ist nur zu eurem besten



      *******************************************************************





      #182803 von menschaergeredichnicht 06.12.08 19:42:21 Beitrag Nr.: 36.160.435
      Dieses Posting: versenden | melden

      vielen Dank für die vielfertigen Rückmeldungen, von denen einige recht sachlich waren, andere (erwartungsgemäß) eher nicht.

      interessant für mich durchaus auch, welche Punkte in der Diskussion NICHT aufgegriffen wurden..


      das Haupt-Credo betrifft ja die Vertragstreue der Chinesen - die ist der Punkt, an den sich alle jetzt (verständlicherweise) klammern, ABER:


      - niemand hier kennt die tatsächliche Ausgestaltung und die Hintergründe des besagten Vertrages, somit auch nicht eventuelle Klauseln, die es den Chinesen (bei Bedarf) erlauben, auszusteigen, OHNE dabei vertragsbrüchig zu werden; und nun komme bitte keiner mit dem Argument, das müsse man dann hier doch wissen.

      wusste man etwa was von der 45-Tage-Klausel bei Abschluss und Präsentation des Vertrages? nein, solche kleinen "Details" kommen irgendwann später mal raus, wenn überhaupt.

      und dass Nanjinzhao durchaus als "Strohmann" auftreten könnte, wurde im Zusammenhang mit RT ja auch schon von anderer Seite gemutmaßt.


      es geht nicht darum, dass das Projekt das Geld nicht wert wäre; es geht darum, zu welchem Preis man ein solches Projekt (bzw. die Firma, der das Projekt gehört) DERZEIT am Markt bekommen kann; und wenn es sein muss, eben auch unter Zuhilfenahme von schmutzigen und schmutzigsten Tricks.


      was nützt euch letzten Endes ein Angebot für eure Aktien mit einem Aufschlag von meinetwegen 60%, ausgehend dann aber von einem Shareprice weit unter 1 CAD?
      ich kenne das Argument, so etwas müsse man dann ja nicht annehmen, die Frage ist aber, wieviele es zu gegebener Zeit ganz einfach annehmen WERDEN - möglicherweise genug, damit der Rest einfach rausgedrückt werden kann.


      klar wird es auch dann wieder die Schönrednerfraktion geben, die argumentiert, man hätte dann eben zwischenzeitlich "weiter verbilligen" sollen, nur hat eben dieses ewige "verbilligen" irgendwann nix mehr mit verantwortungsvollem Risiko-Management zu tun.


      Fakt bleibt, dass die Aktie zumindest die kommenden 2 Handelswochen Gefahr läuft, komplett zerlegt zu werden; zu dieser These scheint es mittlerweile auch kaum mehr zwei Meinungen zu geben.

      Fakt ist leider auch, dass es hier einige Leute gibt, die permanent vorgeben, mehr zu wissen als der Markt und/oder sich in nebulöse Andeutungen hüllen, die zumindest den Effekt haben, dass sich von vielen deutlich mehr gekauft worden ist, als ihrem persönlichen Risikoprofil entspricht.
      wenn die Sache gut geht, werden das dann wieder die "Helden" gewesen sein, die durch ihre "mutigen Käufe" mal eben schnelle 100% gemacht haben, wenn es daneben geht, waren es Idioten, die das Risiko in diesem "high-risk-Segment" nicht verstanden haben - so einfach ist die Welt manchmal.


      mehr gibt es hierzu von meiner Seite aus eigentlich auch nicht zu sagen; ich werde mich für meine Ansichten weder rechtfertigen, noch werde ich anfangen mit irgengwelchen Personen über meine ID und/oder mein An- und Abmeldeverhalten zu diskutieren.


      allen, die drin sind, drücke ich - wie schon gesagt, bis auf wenige Ausnahmen - ehrlich die Daumen, dass das Ganze nicht noch viel schlimmer endet, als es im Moment gerade aussieht.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:21:07
      Beitrag Nr. 186.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.758 von paumax am 06.12.08 22:14:43Meiner Meinung nach werden wir am Ende der nächsten beiden Wochen deutlich höher stehen als viele hier erwarten. Die letzten Aktionen vom 9er deuten auf Finale hin, dann gehts mit Schwung in die andere Richtung.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:27:43
      Beitrag Nr. 186.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.762 von Bignugget am 06.12.08 22:17:51Entschuldige Bignugget,
      Dich habe ich bei den Dumpfbacken vergessen (warst auch vorher nicht da). Selbstverständlich auch auf ignore,
      paumax
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:33:53
      Beitrag Nr. 186.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.766 von Kauf am 06.12.08 22:21:07Ich kann immer noch keinen Zusammenhang zwischen dem Ablauf des Vorkaufsrechts von RT und dem Drücken des 9ers erkennen. Wenn RT sein Vorkaufsrecht wahrnehmen möchte, müssen sie 200 Mio. auf den Tisch legen (der miese CDU Kurs ändert daran gar nix). Wenn RT oder wer auch immer den Kurs drückt um CDU billig zu übernehmen, dann kann er das auch noch nach Ablauf des Vorkaufsrechts versuchen (in diesem Zusammenhang fände ich eine aktuelle Aufstellung der Shareholderstruktur hochinteressant).

      Stefan
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:34:10
      Beitrag Nr. 186.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.778 von paumax am 06.12.08 22:27:43bei mir brauchst Du Dich nicht entschuldigen

      wenn Ihr in paar Wochen bei 0.20 gelandet seid

      wirst Du genug CR geschädigte vorfinden, bei denen Ihr euch entschuldigen müsst ;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:37:00
      Beitrag Nr. 186.090 ()
      Damit dass sie die Diskussion zerstören/stören wollen und die Mitleser verunsichern hast du schon recht. Man gibt ihnen allerdings auch die Möglichkeit dazu,indem man auf sie eingeht. Würde man sie
      rigoros ignorieren würde ihnen recht schnell die Lust am posten vergenen. Sie brauchen die Reaktion,versagt man ihnen diese,
      ist recht schnell aus mit Lustig. Du hast sicher auch keine Lust einen Thread den du eröffnet hast weiterzuführen wenn di Kein Echo auf deine Gedanken bekommst.
      Was die Mitleser betrifft: Ich denke die meisten lesen solange mit um sich selbst eine Meinung gebildet zu haben. Bei Unklarheiten
      ist Neo der letzte der nicht aufklärend wirken würde. Auch per BM.

      Man kann nicht auf Alles und Jeden Rücksicht nehmen, auch wenn
      es sich etwas unsozial anhört.
      Ausser dem Tod ist Nichts sicher auf der Welt. Darüber muss man sich auch im Klaren sein wenn man in Juniors investiert;)
      Ich mein ich habe mir auch ein anderes Szenario erwartet als ich meine Shares gekauft habe,aber es kam eben anders als Gedacht.
      Was soll ich mich da lange grämen? Das Leben geht weiter und es bringt rein garnichts sich in destruktiven Gedanken zu verlieren.
      Man bindet damit nur Potential das man besser nutzen könnte.
      Also: Augen zu und durch;)

      PS: Nur weil das Umfeld mehr als Scheisse ist gibt es keinen Grund an der Erfüllung des Vertrages mit den Chinesen zu zweifeln.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:42:11
      Beitrag Nr. 186.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.786 von Gania am 06.12.08 22:37:00Goede avond Gania :)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:43:21
      Beitrag Nr. 186.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.786 von Gania am 06.12.08 22:37:00Ja deswegen immer wieder der dumme Spruche, don´t feed the trolls!

      Im übrigen haben wir meiner Meinung nach recht armselige Basher, wirkliche Argumente kommen da überhaupt keine und wie ein kleines Kind einen dramtischen Kursverfall vom aktuellen Niveau aus herbei reden ist doch sehr lächerlich. Naja in ein paar Tagen sind wir die auch mal wieder los und mit News sehen wir schnell deutlich höhere Kurse, die ihnen keinen Grund mehr geben dummzubashen.

      Das Trollaufkommen war am Tiefpunkt immer am höchsten, wir sollten die Trollskala einführen. :D :laugh:

      200 Mio + X = Cardero!
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:43:29
      Beitrag Nr. 186.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.762 von Bignugget am 06.12.08 22:17:51Bignugget :laugh:
      Bravo ist ein bb-push mehr nicht.
      wenn du einen goldwert suchst der gewinne macht obwohl er klein ist mit geringsten kosten: Capital Gold

      Bravo ist ein witz ! vergleich das mal mit Rainy River :laugh: ...und dann denke nochmal neu darüber nach :laugh:

      es gibt sie... die kleinen perlen aber bestimmt nicht Bravo *schlapplachen muss*
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:44:51
      Beitrag Nr. 186.094 ()
      Dafür das einige ja davon überzeugt sind, daß bei Cardero alles nur Schal und Rauch ist, werden sie aber zunehmend nervöser :laugh:

      darcon
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:45:07
      Beitrag Nr. 186.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.793 von leeuw am 06.12.08 22:42:11Griasde leeuw*freu*

      Ich bin schon wieder auf der Suche nach einer neuen Geschichte für deinen Sonnenschein. Ich hab auch schon einiges zusammen,nur möchte ich noch ein bisschen selektieren bevor ich es dir sende;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:45:24
      Beitrag Nr. 186.096 ()
      @Sonnwinn

      du wiederholst dich permanent. es wird langweilig. dann lass Cardero halt auf 0,10 fallen und poste dann wieder und freue dich riesig dass du unser neuer Gott bist.
      aber bis dahin..... einfach mal die eier in der hose halten, ok ?
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:48:19
      Beitrag Nr. 186.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.798 von darcon am 06.12.08 22:44:51ojeeee mal den teufel nicht an die wand.... wenn der typ noch nervöser wird spammt er hier alles zu :mad:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:49:54
      Beitrag Nr. 186.098 ()
      Guten Abend Carderos. :)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:50:46
      Beitrag Nr. 186.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.796 von Kauf am 06.12.08 22:43:21*lach*

      Und einen sinkenden Kurs bei einem offensichtlich gedeckelten
      Explorer zu prophezeien ist warlich keine Kunst. Noch dazu in diesem Umfeld. Hauptsache dem Hang zu Selbstdarstellung ist genüge getan:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:51:01
      Beitrag Nr. 186.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.786 von Gania am 06.12.08 22:37:00Halloooooo aufwachen

      dass hatz nichts mit Kommunikation zerstören oder leute ignorieren zu tun.
      Ich gebe es zu es ist eine einfache masche von euch Leute gleich in eine basher ecke zu drängen aber denk mal bitte darüber nach, wie viele Leute mehrere 100 K Euronen wegen euch möchte ggern Gurus hier reingesteckt haben.
      Das ganze Kapital schmilzt wie das Eis an der Sonne.

      Von 2.00€ auf 0.60 € und bald auf 0.20 €

      Soll man sich hier tatsächlich keine Gedanken machen????:rolleyes:

      Milliarden schwere Banken und Unternehmen gehen bei der Jahrhundertkrise den Bachrunter und Ihr hofft auf ein Supergeschäft mit den Cinesen. Wie gutgläubig muss man hier sein :rolleyes:

      Welches Unternehmen hat zur Zeit paar 100 Millionen über für ein unsicheres Geschäft ?

      Die Blase wird platzen das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

      Bis jetzt hat man bei der gnazen Krise nur die Spitze vom Eisberg gesehen.

      Es wird schlimmer kommen als man erhofft hat.

      Ich würde Vorsichtiger mit meinem Geld umgehen als Ihr

      Es sei denn Ihr habt sie über zum verbrennen.


      Merkt euch 0.20 € !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:52:29
      Beitrag Nr. 186.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.799 von Gania am 06.12.08 22:45:07Bin gespannt ;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:53:26
      Beitrag Nr. 186.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.811 von Bignugget am 06.12.08 22:51:01Wieviele Firmen kennst du denn, bei denen man in den letzten Monaten nicht viel Geld verbrannt hat?

      Ach ja VW:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:54:00
      Beitrag Nr. 186.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.811 von Bignugget am 06.12.08 22:51:01...schreibst es und nennst in einem posting davor die witznummer Bravo :laugh:
      die steigt natürlich gel :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:54:57
      Beitrag Nr. 186.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.803 von Boersenkrieger am 06.12.08 22:48:19Je näher der Tag der Entscheidung kommt, desto extremer wird es auch hier. Würde mich nicht wundern wenn die nächste Woche noch weitere Lügengeschichten erfunden werden und neue IDs verschlissen werden. Armselige Trolle meiner Meinung nach! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:55:19
      Beitrag Nr. 186.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.797 von Boersenkrieger am 06.12.08 22:43:29Es ging mir nicht ob Bravo der beste Gold Explorer ist sondern um die Masche die hier abgezogen wird.

      Nur wer um sein Geld besorgt ist wird sich dort schlaulesen und die parallelen erkennen.

      Übrigens die Drahtzieher von damals sind auch hier ;)

      einige mit neuen Nicks ;)
      einige mit den alten (das sind die Handlanger) die durften Ihre nicks behalten;)


      also man kann nicht Vorsichtig genug sein.

      Ich hoffe Ihr habt vor paar tagen den Beitrag bei Plus Minus gesehen wie das mit den Pushern funktioniert.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:57:18
      Beitrag Nr. 186.106 ()
      Was diese News doch alles ausgelöst hat:

      Cardero Agrees to Sell Pampa de Pongo Iron Ore Deposit to Nanjinzhao Group Co., Ltd. for USD 200 Million
      Cardero Resource Corp. ("Cardero" or the "Company") -- (TSX: CDU, NYSE-A: CDY, Frankfurt: CR5) is pleased to announce that it has entered into an agreement with Nanjinzhao Group Co., Ltd., a private Chinese enterprise located in Zibo City, Shandong Province, PRC, whereby Cardero Hierro del Peru, S.A.C., the holder of the Pampa de Pongo Iron Property, will sell its 100% interest to Nanjinzhao for a total purchase price of USD 200 million.

      "We are extremely pleased to have been able to successfully negotiate the sale of Pampa de Pongo in a challenging marketplace", said Hendrik van Alphen, Cardero's President. "Pampa de Pongo is a world-class iron ore project, and we are very pleased to have been able to pass the project on to a major Chinese integrated iron and steel conglomerate that has not only the mining expertise required, but also the financial resources to move the project rapidly forward. The future of commodity demand will be in the growing Asiatic region and, with this first step, Cardero is becoming part of this changing landscape. Chinese steel companies will become more integrated and Cardero sees the opportunity to become an important link as a premier discoverer of mineral deposits to feed the growing demand. Cardero can now focus on advancing its Pampa el Toro Iron Sands project and the Baja IOCG project to the stage where they will also become extremely attractive to these integrated entities. The extremely good relationships we have established with the Nanjinzhao Group and the Shandong Provincial Bureau of Geo-Mineral Resources will be an important factor going forward".

      Sale Agreement Terms

      The Pampa de Pongo purchase agreement was executed in Zibo City, Shandong on October 24, 2008 among Cardero, Cardero Hierro Del Peru, S.A.C. and Nanjinzhao, with the Shandong Provincial Bureau of Geo-Mineral Resources as a subscribing witness, to reflect its vital assistance in bringing the parties together.

      The agreement requires an initial deposit of USD 10 million, payable within three months, with a final payment of USD 190 million due within nine months. During the initial three month period, Nanjinzhao will obtain the appropriate Chinese governmental consents to the transaction. The Pampa de Pongo property will be transferred to a Peruvian subsidiary of Nanjinzhao once the deposit has been received.

      The agreement permits Cardero to decline to proceed with the transaction at any time prior to the receipt of the final USD 190 million final payment, provided that, if such decision is made at any time after the initial USD 10 million deposit has been paid, Cardero is required to return the deposit and pay an additional USD 20 million as a break-up fee. Upon repayment of the deposit (and break fee, if required), the Pampa de Pongo property will be retransferred to Cardero Hierro del Peru, S.A.C.

      The Company will pay a finder's fee to an arm's length private company in consideration of the finder introducing Cardero to the Shandong Geo-Mineral Institute and Nanjinzhao and providing ongoing advice in the negotiations.

      About Nanjinzhao Group Co., Ltd.

      Located in the historic Nanjin Village of Zibo City in the Linzi District of Shandong Province, Nanjinzhao is a large-scale private enterprise group established in 1992. It has a registered capital of 500 million RMB, total assets of 12 billion RMB and 6,000 employees. Nanjinzhao has developed an integrated enterprise, which encompasses iron ore mining, pig iron production, steel making, the production of metallurgical coking coal and related derivatives such as benzene, coal tar and coal gas, and the operation of thermal heating and power plants. Nanjinzhao also operates related rail and harbour facilities. In 2007, Nanjinzhao had revenues of 15 billion RMB, and a profit and tax of 1 billion RMB.

      About Cardero Resource Corp.

      Cardero's focus through 2008 is to realise the considerable value it believes is locked in the Company's significant iron ore assets in the Marcona District of southern Peru, the Baja region of Mexico and in Minnesota, USA, while continuing to progress its precious metal exploration projects in Argentina and Mexico. The common shares of the Company are currently listed on the Toronto Stock Exchange (symbol CDU), the New York Stock Exchange Alternext-US (symbol CDY) and the Frankfurt Stock Exchange (symbol CR5). For further details on the Company readers are referred to the Company's web site (www.cardero.com), Canadian regulatory filings on SEDAR at www.sedar.com and United States regulatory filings on EDGAR at www.sec.gov.

      On Behalf of the Board of Directors of
      CARDERO RESOURCE CORP.

      "Hendrik van Alphen" (signed)
      Hendrik van Alphen, President

      Contact Information:
      Quentin Mai, Manager -- Corporate Communications & Investor Relations
      Email: qmai@cardero.com
      Phone: 1-888-770-7488 (toll-free) / (604) 408-7488 (local 5622) / Fax: (604) 408-7499

      The Toronto Stock Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of the content of this news release, which has been prepared by management.

      This press release contains forward-looking statements within the meaning of Section 27A of the United States Securities Act of 1933, as amended, and Section 27E of the Securities Exchange Act of 1934, as amended. Although the Company believes that such statements are reasonable, it can give no assurance that such expectations will prove to be correct. Forward-looking statements are typically identified by words such as: believe, expect, anticipate, intend, estimate, postulate, potential and similar expressions, or are those, which, by their nature, refer to future events. The Company cautions investors that any forward-looking statements by the Company are not guarantees of future results or performance, and that actual results may differ materially from those in forward-looking statements as a result of various factors.

      All of the Company's Canadian public disclosure filings may be accessed via www.sedar.com and its United States disclosure filings via www.sec.gov and readers are urged to review these materials, including the technical reports filed with respect to the Company's mineral properties.

      This press release is not, and is not to be construed in any way as, an offer to buy or sell securities in the United States.

      Wird es noch mehr? Darüber will ja keiner diskutieren der kritischen Investierten. ;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:58:43
      Beitrag Nr. 186.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.797 von Boersenkrieger am 06.12.08 22:43:29Ist doch wieder nur bezeichnend für das Milieu in dem er sich umher treibt. OTC Werte und Pusherschrott wie PDGT bei 0,0004 USD sind seine Welt :laugh:



      PDGT die Rakete in 2009

      eröffnet am:

      21.10.2008 14:42:58 von: Bignugget

      Exakt am Peak wurde der Thread eröffnet. Da wurde wohl abgeladen.


      Lasst die Hampel machen, wenn Cardero von solchen runter zu ziehen wäre, würde ich sie nicht haben wollen, und sofort aussteigen.

      Ob Zoobesitzer, nixblicker, oder MCNuggets, wer von denen will den daran was ändern, daß Cardero die Pampa verkauft hat.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 22:59:13
      Beitrag Nr. 186.108 ()
      Der Gani tut sich jetzt was gutes ( kleine Anlehnung an die FlowerPower-Zeit) und relaxt schön gemütlich;)

      Nachti Jungs

      http://www.youtube.com/watch?v=oQDakdp5WZ0
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 23:01:28
      Beitrag Nr. 186.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.829 von Gania am 06.12.08 22:59:13Ist das Zottel da im Video? :laugh:

      Schönen Abend allen Carderos noch! :yawn:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 23:01:28
      Beitrag Nr. 186.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.827 von darcon am 06.12.08 22:58:43das ist meine spiel wiese mein lieber :kiss:

      Wer in so einem Umfeld noch groß investiert ist wie Ihr

      hat ehe nichts von der Börse kappiert ;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 23:02:39
      Beitrag Nr. 186.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.827 von darcon am 06.12.08 22:58:43und achte bitte auf die Überschrift ;)


      PDGT die Rakete in 2009


      Außerdem ist das hier kein PDGT Forum

      Hier geht es um CDU ;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 23:04:38
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 23:04:40
      Beitrag Nr. 186.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.827 von darcon am 06.12.08 22:58:43übrigens

      kannst Anfang Januar die Verluste aus CR bei PDGT wieder reinholen ;)

      BUY Back ist für Januar 2009 geplant :kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 23:06:45
      Beitrag Nr. 186.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.811 von Bignugget am 06.12.08 22:51:01Ich habs dir schon 3 mal geschrieben :

      Reden ist Silber, ...;)

      Warum läßt du es nicht einfach?

      Damals war es noch gut gemeint, mittlerweile denk ich jedoch nur noch, dass du der Kategorie Großkotz zugeordnet werden kannst.

      Wer mich persönlich kennt, der weiß, dass ich eigentlich ein gutmütiger Vertreter bin.

      Sachliche Postings ? Auch bei dir leider absolute Fehlanzeige!

      Schreib endlich vernünftig oder du wirst in Windeseile eine ähnlich hohe Quote an ignores zu verzeichnen haben , wie unser Sonnenanbeter.

      Jedermann hier weiß, dass man ihn eigentlich gar nicht für voll nehmen kann.

      Man hat dir in der ersten Phase deiner Postings mehrfach mitgeteilt, dass du deinen subjektiven Output an Trendkanälen hier getrost vergessen kannst.

      Du jedoch hast wie eine beleidigte Leberwurst reagiert und trötest weiterhin wie ein 10 jähriger hier herum.

      Das hier ist ein Geschäft, bei dem es um Milliardenumsätze geht und nicht um subjektive Trendkanäle. Keiner weiß genau, welche Ränkespiele hier hinter verschlossenen Vorhängen laufen, auch du nicht.

      Wir können lediglichg versuchen, die Situation vernünftig zu erörtern.
      Deine Postings taugen leider nicht dazu, ganz im Gegenteil. Sie werden mit jedem deiner Auftritte offensichtlicher.

      Und nu hör endlich auf mit diesem Blödsinn. Beteilige dich vernünftig oder lass es einfach.

      Illex
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 23:07:32
      Beitrag Nr. 186.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.838 von darcon am 06.12.08 23:04:38kannst Du Dich nicht beherschen?

      Ja ist halt sehr schwierig die nerven unter Kontrolle zu halten wenn man bis zum Kinn im Dreck steckt :kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 23:11:57
      Beitrag Nr. 186.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.766 von Kauf am 06.12.08 22:21:07Meiner Meinung nach werden wir am Ende der nächsten beiden Wochen deutlich höher stehen als viele hier erwarten. Die letzten Aktionen vom 9er deuten auf Finale hin, dann gehts mit Schwung in die andere Richtung.

      Diese Prognose ist genauso viel wert wie die Vorhersage der 20 oder 10 ct. Nämlich nichts. Da kann jeder von uns raten und irgendeiner hat dann recht.

      @bignugget
      Wer Zweifel am Zustandekommen des deals hat, sollte diese hier ehrlich äußern dürfen. Aber die gegenwärtige beschissene Situation an den Märkten im allgemeinen und den Kursverfall von Cardero im Besonderen zu nutzen, um sich hier zu profilieren, ist nicht mein Ding. Du weißt genauso wenig wie jeder andere hier, wie es in den nächsten Wochen mit dem Kurs und mit cardero weiter geht. Und für Entschuldigungen ist es noch zu früh.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 23:12:24
      Beitrag Nr. 186.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.827 von darcon am 06.12.08 22:58:43:laugh:

      naja da kriegt man für 5 cents wenigstens noch tapeten
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 23:13:59
      Beitrag Nr. 186.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.844 von Illex08 am 06.12.08 23:06:45Ich respektiere Deine Meinung und nehme es Dir auch ab, das alles gut gemeint ist aber Du kennst die Drahtzieher hier nicht glaub mir ;)

      Worum es geht weiss jeder investierte hier


      Es geht um den Kurs und der kennt nur eine Richtung

      Ich bin kein Wahrsager oder ähnliches

      Woher wusste ch bei 1.20 € das wir einen drastischen Kursabsturz bis 0.60 hinlegen werden ?
      Und das damals wo es noch so frisch war mit dem Geschäft ;)

      Wenn Du schweigen willst bitte aber die zig tausend Leute die hier gemeinsam Millionen in San setzen werden werden euch in Ihre Abend gebete oder Fluche aufnehmen

      Warum tut Ihr das den Leuten an die Ihr Geld zum teil unter sehr harten Bedingungen verdient haben.

      Ich werde mich jetzt wieder an Deine Empfehlung halten aber wir sehen uns wieder bald

      0.20 € Byeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 23:16:20
      Beitrag Nr. 186.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.824 von Bignugget am 06.12.08 22:55:19es geht um das gesamtmarktproblem. gefallen sind eine.
      die guten werden kommen wie Solarworld u.a. damals auch.
      das gröbste ist überstanden.
      jeder reine explorer hat vom top 80% verloren. es geht um die zukunft nicht um die vergangenheit.
      wir haben die größte finanzkrise aller zeiten.
      die chinesen gehen auf einkaufstour. bzgl. Uran haben sie dieses jahr z.b. den ganzen Niger aufgekauft... für ein paar schlappe milliarden USD.
      jetzt werden die felle verteilt. wer auf dem größten rohstoffberg sitzt hat das sagen.
      ich sehe keinen grund an dem 200 mio deal zu zweifeln und du ja offenbar auch nicht sonst würdest du das begründen können :p
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 23:18:57
      Beitrag Nr. 186.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.862 von Boersenkrieger am 06.12.08 23:16:20Ist ja auch nur ein Tippfehler von ihm meiner Meinung nach, 3,20 € meint er in Wirklichkeit, sonst würde er nicht so krampfhaft bashen! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 23:25:47
      Beitrag Nr. 186.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.866 von Kauf am 06.12.08 23:18:57man kann nicht auf seine Meinung drängen

      mehr als warnen kann man auch nicht

      da ich mich nicht in die von euch als Strafecke erfundene basher ecke nicht bezwingen lassen will

      verabschiede ich mich fürst erste und wünsche euch fette Gewinne :kiss:


      Aber der Markt und der Kurs sagen die Wahrheit


      Es ist wohl richtig keiner kann die Zukunft vorhersagen

      sonnst könnten wir alle nicht weiter leben !

      Gute n8
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 23:31:16
      Beitrag Nr. 186.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.873 von Bignugget am 06.12.08 23:25:47schade, dass du nicht zu kognitiven höchstleistungen fähig bist. :keks:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 23:34:00
      Beitrag Nr. 186.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.882 von Sstocktrader am 06.12.08 23:31:16das allgemeine geschwafel und wichtig tuerei überlasse ich Dir :keks:

      mir reichen die Fakten :kiss:

      n8
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 23:34:51
      Beitrag Nr. 186.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.866 von Kauf am 06.12.08 23:18:57Meiner Meinung nach brauch keiner der Cardero kennt einen Basher als Warnung, das ist im wahrsten Sinne des Wortes trollig. :laugh:

      Der Markt liegt sowohl an den Hochpunkten als auch an den Tiefpunkten immer falsch bei allen Aktien. Cardero wird seine faire Bewertung bei 200 Mio + X bekommen, nicht morgen aber vielleicht ab übermorgen. Das ist aber egal, mit einem fixen Deal und zahlungsfähigen Chinesen lässt sich das aktuelle Theater sehr gut abwarten. :D
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 23:35:48
      Beitrag Nr. 186.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.882 von Sstocktrader am 06.12.08 23:31:16Fakten von 200 Mio ausblenden ist doch auch schon eine Höchstleistung. :look:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 23:37:08
      Beitrag Nr. 186.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.888 von Kauf am 06.12.08 23:34:51zu fortgeschrittener Zeit kann man sehr gut träumen das ist wohl wahr :laugh::laugh::laugh::laugh:

      wird ja immerlustiger hier mit den träumern


      so jetzt verabschiede ich mich aber wirklich

      see you later by 0.20 € :kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 23:37:43
      Beitrag Nr. 186.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.862 von Boersenkrieger am 06.12.08 23:16:20das gröbste ist überstanden.

      Das wissen nicht einmal die größten Experten. Warum sollst du es wissen?
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 23:40:38
      Beitrag Nr. 186.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.891 von Kauf am 06.12.08 23:35:48;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 23:43:32
      Beitrag Nr. 186.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.896 von sebaldo am 06.12.08 23:37:43naja ganz einfach:
      der tsx-v hat 2700 punkte verloren und kann nun nicht mal mehr 700 punkte verlieren bis 0 :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 23:45:33
      Beitrag Nr. 186.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.873 von Bignugget am 06.12.08 23:25:47Aber der Markt und der Kurs sagen die Wahrheit

      warum muss er sich dann täglich korrigieren ?
      jeder tag hat seine eigene wahrheit :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 23:49:26
      Beitrag Nr. 186.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.907 von Boersenkrieger am 06.12.08 23:45:33Ich korrigier mich auch täglich :

      In wenigen Minuten ist der nächste Tag verstrichen auf dem Weg zum Fristablauf.

      Das ist es , was für mich zählt, im wahrsten Sinne des Wortes. ;)
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 00:17:43
      Beitrag Nr. 186.132 ()
      ist ja schon interessant, wieviel persönliche Beleidigungen da von den üblichen Verdächtigen abgesondert werden..

      ist ja auch einfacher, als sich mal selbstkritisch mit seinem eigenen Lieblingsinvestment auseinander zu setzen.

      toll auch, dass jetzt diejenigen, die sich hier kritisch äußern, ursächlich für den Kursverfall sein sollen, natürlich auch den, der die kommenden Wochen erst gar nicht stattfinden wird - es wird immer verrückter.

      ich persönlich habe ein Orderbuch und ich konnte bisher nicht erkennen, dass der Druck von Deutschland ausging, aber was weiß schon jemand mit ner neuen ID?


      zum Thema billige Übernahme: kann ja mal jeder bei sich den Selbsttest machen: wenn ich euch heute 1 Euro pro Cardero-Aktie bieten würde, einzige Bedingung, ihr dürftet diese Aktie anschließend nicht mehr kaufen, wieviel Stücke würde ich wohl von euch angeboten bekommen? 1 Euro, gar nicht lange her, da konnten sich auch die Obergurus kaum vorstellen, dass wir diese Marke nochmal von unten sehen - 1 Euro, liebe Freunde, sind zwischenzeitlich schon rund 60% Aufschlag auf den derzeitigen Kurs..

      eure eigene Stimmungslage könnt ihr gerne auch mal erforschen; wie war das nochmal bei rund 1,7 CAD nach dem Deal - leichte Enttäuschung, Frustration? macht nix, kann man ja mit Zukäufen wieder "beruhigen", denn so billig wirds nimmer - da ist ja schließlich der Deal.

      und wie war das dann bei rund 1,5 CAD? schon ein bisschen Wut und Ärger über die "Manipulatoren"? macht nix, kauft man halt nochmal zu, denn unter 1,5 CAD gehts ganz bestimmt nicht mehr - wir haben ja den Deal, und außerdem passen die ominösen "Weißen Ritter" auf uns auf.

      und dann, als der Kurs innerhalb von 2 Tagen auf 1 CAD zusammenbrach? ungläubiges Staunen, echte Wut, Trotz - denen zeigen wirs jetzt, wir lassen uns nicht rausschütteln; wo zum Teufel bleibt der "Weiße Ritter"?

      und jetzt betreten wir die nächste Phase in diesem traurigen Spiel: erste echte Zweifel, Angst um das eingesetzte Kapital, ist wirklich alles so sicher wie es scheint? oder ist es so, wie es an der Börse eben immer ist - die Kleinen sind letztlich wieder die Dummen?

      kein einziges Argument spricht für steigende Kurse in den kommenden zwei Wochen - mieser Chart, dominante Verkäufer, fundamental kaum Neues zu erwarten, nur vage Hoffnungen, dass "das Management" das jetzt richtet, schließlich hat man ja auf wichtige Golf-Events verzichtet - unglaublich.


      letztlich ist es wie beim Pokern - ihr würdet alle schrecklich gern sehen, aber eure Gegenspieler erhöhen seelenruhig die Einsätze (in Form fallender Kurse).
      für die, die es noch nicht mitbekommen haben: wir haben am Freitag in Toronto die 5- Jahres-Tiefs durchbrochen, die nächste Unterstützung ist charttechnisch (gefühlt) in etwa so weit weg wie der Mond.



      nur eins bleibt gleich - die Pusher-Clique freut sich auf die kommende Woche.


      do your own DD - auch und gerade was das Risk-Management angeht.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 00:32:59
      Beitrag Nr. 186.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.916 von Illex08 am 06.12.08 23:49:26Kaum beginnt der neue Tag, der wird mit erneut gewechselter ID meiner Meinung nach das alte falsche Geschreibsel aufgewärmt. Mehr als Müll ist es deswegen trotzdem noch nicht. Langsam werden die basher richtig dreist frech, wir müssen dem Ziel also sehr nahe sein. ;)

      Am Ende der Frist stehen deutlich höhere Kurse, lasst euch weder vom 9er noch von den Trollen verunsichern. Oder kann mit sonst einer erklären, warum jemand an einem samstag einen solchen Bashaufwand betreibt obwohl er ja garnicht investiert ist? :D
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 00:45:52
      Beitrag Nr. 186.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.948 von menschaergeredichnicht am 07.12.08 00:17:43ist ja auch einfacher, als sich mal selbstkritisch mit seinem eigenen Lieblingsinvestment auseinander zu setzen.

      Das ist der Knackpunkt. Wenn ein Investment zum Lieblingsinvestment - hier sogar zu einer Art Heiliger Gral - wird, verliert man die unbedingt notwendige Distanz zu seiner Geldanlage. Und betrachtet jeden kritischen Kommentar als persönliche Beleidigung. Das ist ein schleichender Prozess. Die Betroffenen merken es - wenn überhaupt - erst sehr spät.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 00:49:29
      Beitrag Nr. 186.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.948 von menschaergeredichnicht am 07.12.08 00:17:43hast du dir mal die mühe gemacht bei anderen explorer nachzuschauen wie sie vor den übernahmen performten ???
      natürlich nicht sonst würdest du andere schlüsse daraus ziehen.
      zeige mir einen einzigen der vorher gestiegen war :laugh::laugh:
      und bitte nicht aus dem jahr 2006, sondern aus 2008.
      viel spaß beim suchen :laugh:

      5 jahretief: was meinst du jetzt die TSX-V oder Cardero ? trifft auf beide zu.

      ich hab noch keine einzige begründung lesen dürfen warum der 200 mio deal scheitert wo sich die basher so sicher sind
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 00:50:25
      Beitrag Nr. 186.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.966 von Kauf am 07.12.08 00:32:59Langsam werden die basher richtig dreist frech, wir müssen dem Ziel also sehr nahe sein.

      Eine der beliebsteten Durchhalteparolen. Hat sehr viel mit dem von mir im letzten post angedeuteten Realitätsverlust zu tun.

      "Das Auftauchen vieler Feinde spricht dafür, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden."
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 00:50:39
      Beitrag Nr. 186.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.966 von Kauf am 07.12.08 00:32:59Oder kann mit sonst einer erklären, warum jemand an einem samstag einen solchen Bashaufwand betreibt obwohl er ja garnicht investiert ist?

      Moin Kauf, eine sehr gute Frage!

      Ach übrigens : 12 und der Rest von heute. ;)
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 00:56:58
      Beitrag Nr. 186.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.981 von sebaldo am 07.12.08 00:50:25Genau das ist der Punkt, ich habe hier heute keinen einzigen kritischen Kommentar gesehen. Diese sind durchaus willkommen, lies dir z.B. mal siams Beiträge durch, der sich sehr kritisch mit den Sachverhalten auseinandersetzt.
      Wie ein kleines Kind einen Kurs von 20 cent herbeireden ist keine Kritik, das ist meiner Meinung nach dummbashen in reinster Form. Und die Basher werden nicht mehr, nur deren IDs! Beschäftige dich doch mal besser mit der Sache, kann nie schaden!

      Schreib doch mal einen fundierten belegbaren Hinweis, warum Cardero die vertraglich fix vereinbarten 200 Mio nicht bekommen sollte! Bisher konnte das niemand!
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 01:00:44
      Beitrag Nr. 186.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.991 von Kauf am 07.12.08 00:56:58jep das wär´s doch... da kommt dan n gleich wieder "der chart sagt alles" :laugh:
      das ist ne kleine horde wildgewordener bb-lemminge die alles verzockt haben und sich auf die letzten bastionen der explorerwelt stürzen mit viel wut und hass.... ich bin ehrlich gesagt froh dass diese leute abgebrannt sind :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 01:01:23
      Beitrag Nr. 186.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.980 von Boersenkrieger am 07.12.08 00:49:29hast du dir mal die mühe gemacht bei anderen explorer nachzuschauen wie sie vor den übernahmen performten ???

      1. Gar nichts deutet auf eine Übernahme. Gar nichts. Nichts und wieder nichts.

      2. Hast du dir schon mal gedanken gemacht, wie Unternehmen performen, wenn sie gerade einen Gewinn einfahren, der 3-4 mal so hoch ist wie ihre Marktkapitalisierung? Richtig sie steigen sehr schnell und stabilisieren sich auf hohem Niveau.


      Was sieht man? Eine Übernahme ist reines Wunschdenken, vollkommen ohne Grundlage.
      Aber eigentlich braicht es das auch gar nicht: die fundamentale lage ist fantastisch. Die MK liegt bei 45 Millionen, 200 Millionen sollen bald in der Kasse sein.

      Der Markt glaubt aber nicht daran, sondern verkauft die Aktie und sie fällt.

      Und nun zurück zur "Übernahme": eigentlich wäre die Firma nun eine Übernahme bzw. eine Beteiligung wert. Ist schließlich ein sicherer Gewinn, jetzt 45 Millionen investieren, ein paar Monate später 200 Millionen erhalten.

      Aber keiner investiert, alle tun so, als würde nicht gezahlt werden.

      Und bis heute, kennt die Öffentlichkeit den Inhalt des Vertrages nicht, sondern nur eine Pressemitteilung (ich habe zumindest den Vertrag noch nicht gesehen, man kann ihn mir gerne zeigen).
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 01:02:11
      Beitrag Nr. 186.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.983 von Illex08 am 07.12.08 00:50:39Die paar Tage geniesse ich. Vielleicht kannst du ja nochmal deine Zusammenfassung posten, damit der Thread zurück zu den Fakten findet anstatt sich mit Kindern die möglichst tief einsteigen wollen zu beschäftigen.

      Und die Charttechniker, die 1 CAD war bisher immer ein sehr guter Zeitpunkt zu kaufen und könnte diesmal nicht besser sein vom timing.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 01:07:31
      Beitrag Nr. 186.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.999 von Sonnwinn am 07.12.08 01:01:231. Gar nichts deutet auf eine Übernahme. Gar nichts. Nichts und wieder nichts.

      Bitte belegen, meiner Meinung nach vollkommen falsch! Bisher hat es sich bei allen mir bekannten Übernahmen nie vor dem Angebot im Kurs angdeutet bis auf Forsys.

      2. Hast du dir schon mal gedanken gemacht, wie Unternehmen performen, wenn sie gerade einen Gewinn einfahren, der 3-4 mal so hoch ist wie ihre Marktkapitalisierung? Richtig sie steigen sehr schnell und stabilisieren sich auf hohem Niveau.

      Bitte belegen, meiner Meinung nach vollkommen falsch! Viele Werte notieren unter Cashniveau, rein bedingt durch die Marktlage, das wird sich korrigieren.

      Und nun zurück zur "Übernahme": eigentlich wäre die Firma nun eine Übernahme bzw. eine Beteiligung wert. Ist schließlich ein sicherer Gewinn, jetzt 45 Millionen investieren, ein paar Monate später 200 Millionen erhalten.

      Absolut richtig, Geduld ist angesagt, dann kann man sehr leicht 300% + X allein aufgrund der schon fix abgeschlossenen Verträge machen. Der Markt ändert jeden Tag seine Meinung und Cardero wird seine faire Bewertung bei 200 Mio + X bekommen!
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 01:10:51
      Beitrag Nr. 186.143 ()
      Mal ganz von Cardero abgesehen, Verträge werden in der Regel nie veröffentlicht, egal ob bei Explorern oder in anderen Branchen. Eine vollkommen sinnlose und unrealistische Diskussion meiner Meinung nach, die nur Leute führen können die noch nie ernst geschäftlich tätig waren!
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 01:19:16
      Beitrag Nr. 186.144 ()
      ... und hier noch das weitere Szenario, wie ich es erwarte - man darf sich das gerne ausdrucken und einem späteren "Realitätscheck" unterziehen:


      - der Kurs der Aktie fällt in den kommenden 2 Wochen bis auf etwa 0,7 CAD, pendelt sich dann erst mal zwischen 0,7 CAD und 0,8 CAD ein.
      der ominöse 19. Dezember kommt und geht und es passiert - nichts.

      -spätestens Mitte Januar fällt der Aktienkurs deutlich unter 0,7 CAD bis auf etwa 0,5 CAD und alle hier im Board fiebern der Meldung entgegen, dass die Chinesen - endlich - ihre 10 Millionen einbezahlt haben, aber es passiert - nichts.

      Ende Januar platzt die Bombe - es ist angeblich irgend ein Ereignis eingetreten, das die Chinesen daran hindert, den Vertrag zu erfüllen; die Chinesen bedauern das selbstverständlich zutiefst und es gibt auch absolut nachvollziehbare Gründe dafür, ein Vertragsbruch kann den Chinesen zudem nicht vorgehalten werden, da es genau auf dieses Ereignis bezogen eine entsprechende Ausstiegsklausel gab, von der zuvor natürlich niemand hier was wusste - daraufhin gibt es einen echten Sell-Off, die Aktie bricht bis auf etwa 0,3 CAD unter hohem Volumen ein.

      Mitten in diese absolute Weltuntergangsstimmung platzt ein Übernahmeangebot, beispielsweise von RT, in dem man den Aktionären einen Aktientausch in eigene Papiere mit einem Aufschlag von circa 100% anbietet; die Aktionäre sind gottfroh, zu 0,6 CAD aus diesem Alptraum rauszukommen und nehmen dankend an.


      wait and see.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 01:31:47
      Beitrag Nr. 186.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.022 von menschaergeredichnicht am 07.12.08 01:19:16Hoffen wir mal das all dies nicht eintrifft!!! Zur Ausstiegsklausel das braucht man nicht. Ich erlebe es tagtäglich das Verträge nicht erfüllt werden na und. Willst Du die Chinesen verklagen? Wo wäre denn der Gerichtsstand. Die Jungs sind naiv die glauben mit einem Vertrag wäre alles in trockenen Tüchern und gelaufen die haben keine Ahnung vom Geschäft! Schauen wir mal und drücken uns die Daumen das alles positiv für uns läuft!!!
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 01:32:35
      Beitrag Nr. 186.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.999 von Sonnwinn am 07.12.08 01:01:231. was hat das mit meiner Frage zu tun ?
      also mal ein tipp: 1. lesen 2. denken 3. schreiben ...alles klar ?

      2. erkläre mir warum Porsche die performance von VW nicht annähernd mitmachte. warum ist Porsche weit unter dem Anteil an VW-aktien bewertet ?
      wenn du diese frage sinnvoll beantworten kannst können wir weiter diskutieren. ansonsten hast du einfach kein niveau erreicht wo sich diskussion lohnen würde.

      der rest ist mal wieder blabla bei dir.
      wenn jemand ernsthaft in cardero investieren würde. was glaubst Du welchen preis er zahlen müßte ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 01:33:34
      Beitrag Nr. 186.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.022 von menschaergeredichnicht am 07.12.08 01:19:16so viele zeilen für erines gebrabbel ?
      hast du ne glaskugel ? ich nicht, drum spar ich mir sowas..
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 01:40:26
      Beitrag Nr. 186.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.999 von Sonnwinn am 07.12.08 01:01:23Der Markt glaubt aber nicht daran, sondern verkauft die Aktie und sie fällt.

      Auch das ist falsch.

      Hast du dich vielleicht einmal gefragt, warum 90 % der Postings von dir einfach nur mit Gegenwind beantwortet werden?

      Du bist hier m.E. nicht ohne Grund die Lachnummer schlechthin geworden, mein lieber Sonnenanbeter.

      In anderen Threads hast du es ebenfalls in Windeseile geschafft, diesen äußerst fragwürdigen Status zu erlangen. Auch dies nicht ohne Grund.

      @ seebaldo : Aber solange die "Gruppe" ihn so massiv bekämpft, hat er meine Sympathien.

      Auch solche Postings bringen uns hier nicht weiter.

      Hier geht es um ein Investment und damit um Geld. Wenn jemand wie unser Sonnenanbeter hier, ob wissentlich oder unwissentlich ist mir hierbei völlig egal, so derart ignorant an der Wahrheit und an Fakten vorbei seinen Sermon hier veröffentlicht, dann sollte es einem schon zu denken geben. Sympathiekundgebungen dieser Art sind daher fehl am Platz. Wir sind schließlich nicht bei Asterix und den Galliern. Unser Sonnenanbeter verfolgt schließlich einen ganz bestimmten Zweck und der ist nicht ehrenhaft. Das hat nichts, aber auch rein gar nichts mit Sympathiekundgebung für den Underdog zu tun, der gegen den Favoriten ( die Gruppe ) antritt.

      Von daher solltest du es einfach einmal überdenken, was du seinerzeit gepostet hast. Es ist m.E. leider völlig fehl am Platz.

      Illex
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 01:46:08
      Beitrag Nr. 186.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.038 von Boersenkrieger am 07.12.08 01:33:34Wie immer kam nichts zur Sache. Er versucht meiner Meinung nach wie ein kleines Kind den Kurs herunterzureden.

      Mein Szenario sieht ganz anders aus, Marketcap Ende Januar bei 200 Mio + X, sprich mehrere 100% höher als heute. Und dann ist hier trollfreie Zone! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 01:53:42
      Beitrag Nr. 186.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.047 von Kauf am 07.12.08 01:46:08Mein Szenario sieht ganz anders aus

      Jo, meins auch. ;)
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 04:48:35
      Beitrag Nr. 186.151 ()
      Ist schon ne bemerkenswerte Situation

      An der TSX und der Amex wird der Wert gedrückt, was das Zeug hält - die Nerven der Anleger liegen blank.

      Und just in dieser Situation tauchen im Board hier Ganz Neue Figuren auf, die einerseits zwar anscheinend über den aktuellen Stand der Dinge bestens informiert zu sein scheinen, aber andererseits wohl nicht mehr investiert sind - jahopp wenn sie es denn jeh waren.

      Diese User malen hier hier ein Doomday-Scenario an die Wand, daß man sich **** möchte.

      Nach dem Motto: Ich bin ausgestiegen, weil mir klar wurde, wie besch*** diese Investition in der gegenwärtigen Lage ist - und ich will andere nur vor den zu erwartenden Verlusten warnen - (man ist ja der Gutmensch vom Dienst).

      Oder und oder was waren diese User jemals investiert oder auch vielleicht (lange) nicht mehr investiert - und kennen nixdestotrotz etliche Details zum Deal mit Nanjinzhao. Oder wie jetzt ???

      Haben die nix anderes zu tun, als diese Detail zu evaluieren ??? Obwohl sie hier garnicht (mehr) investiert sind.
      Und was sagen diese User z.B. zu anderen (Rohstoff)werten wie FSY.

      Sehr suspekt das Ganze. Um nicht zu sagen sehr (un)durchsichtig.

      Um den User Sonnwinn zu paraphrasieren - Ja es mag vielleicht bezahlte Pusher auf hier W:O geben - aber dann wird es hier wohl auch (bezahlte) Basher geben.

      do the math

      do your own dd - wie die Amis soschön sagen ...


      Sorry, daß ich das hier erst mitten in der Nacht poste, war leider tagsüber ziemlich beschäftigt. Bin ansonsten meist nur stiller Mitleser dieses bis dato sehr informtiven Threads.

      Hoffen wir mal, daß die Welt auch diesmal nicht untergeht - und daß insbesondere Eisenerz auch in Zukunft seine prädestinierte Zukunft hat.

      :D
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 06:54:32
      Beitrag Nr. 186.152 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 06:56:46
      Beitrag Nr. 186.153 ()
      Guten Morgen :look:

      Es ist sinnlos, auf jedes einzelne Posting einzugehen. Von daher:

      - Luxor hält 7,8mio Stücke - kein Stück verkauft

      - es ist eine böswillige Unterstellung Nanjinzhao gegenüber, wenn man behauptet, sie hätten den Vertrag unterschrieben, um den Aktienkurs von Cardero zu stützen oder um andere Angebote zu locken

      - es macht keinen Sinn RT zu unterstellen, die Vorkaufsrechtfrist verstreichen zu lassen, um dann hinterher ein Angebot zu unterbreiten. Nanjinzhao kann jederzeit die 10mio oder die komplette Summe überweisen. RT käme auf keinen Fall zum Zug unter 200mio

      - selbst die Kritiker geben zu, dass der Aktienkurs nach unten manipuliert wird. Das muss Gründe haben und mit dem Ende der Frist von RT war das entweder alles für die Katz' oder man muss vorher was tun

      - keiner konnte bisher auch nur ein Beispiel nennen, wo so ein Vertrag nicht eingehalten wurde. Gleichwohl wird behauptet, dass es ständig passiert. Beispiel bitte

      - allein das RT seine 45 Tage Frist in Anspruch nimmt, zeugt von Interesse. Ich persönlich glaube aber nicht, dass sie von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch machen

      - Cardero und Nanjinzhao haben einen Kaufvertrag abgeschlossen und kein LOI oder MOU unzerzeichnet, dass es zweifelsfrei auch getan hätte. Allein das eine break fee im Vertrag steht zeugt von einem ernsthaften Interesse von Nanjinzhao. Die wird erst fällig, wenn sie die 10mio überwiesen haben, die sie auf keinen Fall zurückbekommen,wenn sie zurücktreten. Warum also ein vertrag mit dieser Klausel, wenn es ein Mou oder ein Loi für Nanjinzhao genau so getan hätte?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 07:08:56
      Beitrag Nr. 186.154 ()
      RT iron :

      1. Channar, Australia
      2. Corumbá, South America
      3. Eastern Range, Australia
      4. Hamersley Iron, Australia
      5. HIsmelt®, Australia
      6. Iron Ore Company of Canada, North America
      7. Robe River, Australia
      8. Orissa, India
      9. Simandou, Guinea

      iron ore produktion 2007 http://www.riotinto.com/whatweproduce/572_iron_ore_3565.asp

      :look:
      corumba wird erweitert auf ue 10 mTpa vorr. ab 2011
      http://www.jornaldiadia.com.br/home/index.php?option=com_con…

      und dann in einer 2. fase auf ue 20 mTpa
      http://www.riotinto.com.br/site/index.php/expansao
      dafuer sind u.a. noch genehmigungen notwendig
      http://www.riotinto.com.br/site/index.php/desafios

      :look:
      1. halbjahr 2008
      Cash flow from operations 8,860 m $
      Net earnings 6,914 m $
      http://www.riotinto.com/response/documents/PR673g_Record_res…

      :look:

      Iron ore – Cape Lambert $952m - port expansion (Rio Tinto
      53%) from 55 to 80 million tonnes per annum and
      additional rolling stock and infrastructure.

      Approved in January 2007, the project is forecast to
      be complete by the end of 2008, with progressive
      capacity ramp up in the first half of 2009. The
      estimated capital cost now includes $92m for
      additional rolling stock and infrastructure.


      Iron ore – Expansion of Hope Downs Stage 2 - $350m
      (Rio Tinto 50%) from 22 to 30 million tonnes per
      annum.

      Approved in August 2007, the expansion will be
      complete by early 2009.

      Iron ore – $901m - Mesa A development (Rio Tinto 53%):
      construction of a 25 million tonne per annum mine
      and related infrastructure.

      Approved in November 2007, the mine is forecast to
      be complete by 2010 with a progressive ramp up to
      a projected 25 million tonnes per annum by 2011.

      Iron ore – Brockman 4 development - $1.5bn (Rio Tinto
      100%): construction of a 22 million tonne per annum
      mine (Phase A) and related infrastructure.

      Approved in November 2007, Phase A of the project
      to 22 million tonnes per annum, is forecast to be
      complete by 2010, with scope to expand further to
      36 million tonnes per annum by 2012.

      Iron ore – $475m - Expansion of the Iron Ore Company of
      Canada's (IOC) annual production of iron ore
      concentrate to 22 million tonnes (Rio Tinto 58.7%).

      Approved in March 2008, this is the first phase of an
      IOC expansion program that may see production
      capability increase 50 per cent by 2011.

      Iron ore – $371m - Investment to automate iron ore railway
      in the Pilbara region of Western Australia (Rio Tinto
      94.3%).

      Approved in June 2008, the roll-out of automation is
      part of a wider project to upgrade the rail network
      over 18 months.

      Iron ore - $667m - Funding of infrastructure and studies for
      mine expansions as part of drive to increase annual
      capacity of Pilbara operations to 320 million tonnes2
      by the end of 2012 (Rio Tinto 73.8%).

      Approved in June 2008, $518 million (Rio Tinto
      66.2%) will fund the early commencement of
      infrastructure works and acquisition of long-lead
      items such as heavy mobile equipment. The
      balance of $149 million (Rio Tinto 100%) is directed
      to a study of a new iron ore mine on the Western
      Turner Syncline. The proposed mine would
      eventually ramp up to 29 Mtpa capacity, feeding into
      existing Tom Price processing plant, with production
      scheduled to commence in the fourth quarter of
      2010.

      Iron ore - $503m - Investment in cleaner, more sustainable
      power generation to support expansion of iron ore
      mining capacity in Western Australia (Rio Tinto
      78.9%).

      Approved in June 2008, the construction of
      generation and transmission infrastructure will
      supply electricity to port and mine operations. The
      power station will be commissioned in 2010.

      Iron ore – $2.15bn - Investment in a major expansion of mine
      in Corumbá, Brazil (Rio Tinto 100%).

      Approved in July 2008, the project will boost annual
      capacity more than six-fold from 2 million tonnes per
      annum to 12.8 million tonnes, with new production
      commencing in the fourth quarter of 2010. The
      estimated capital cost includes a significant spend
      on port facilities and the river fleet.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 07:42:40
      Beitrag Nr. 186.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.022 von menschaergeredichnicht am 07.12.08 01:19:16@menschaergedichnicht,

      Deine Vorhersagen und Mutmaßungen halte ich fuer wenig ueberzeugend. Vielleicht kannst Du Deine Meinung ja einmal deutlich begruenden, ansonsten Verweise ich gerne auf Michel, einen bekannten Spökenkieker:


      Im Jahre 1999 im siebenten Monat
      Wird am Himmel ein großer Schreckenskönig erscheinen:
      Er wird auferstehen lassen den großen König von Angoulême
      Vor und nach einem Weltkrieg wird er aufgrund seines guten Horoskopes regieren.


      Fakt: Der 11. August 1999 war in Paris ein trueber, regnerischer Tag und keineswegs der gemutmasste Weltuntergang.

      @Sonnwinn

      Es verbleiben aud Deinem Parallelthread einige Fragen offen, ich wuerde mich sehr freuen, wenn Du Deine Behauptungen einmal mit Fakten unterlegen koenntest. Nun stellt Du neue eigens ersinnte Vermutungen als Fakten dar und auch diese sollten belegt werden.

      @Sebaldo

      Wenn ein Investment zum Lieblingsinvestment - hier sogar zu einer Art Heiliger Gral - wird, verliert man die unbedingt notwendige Distanz zu seiner Geldanlage.


      Diese Ansicht kann ich deutlich unterstreichen, selbstverstaendlich muessen Investments regelmaessig ueberprueft werden - allerdings fehlt mir der Bezug zu Cardero. Allgemeinplaetze bringen wenig, bis gar keine Erkenntnis.

      @Bignugget

      Es faengt meistens damit an, dass verdessen wird einen Satz mit einem Punkt zu beenden. Deine naechtlichen Erguesse waeren zwar unter streng biologischen Gesichtpunkten ein nachvollziehbarer Vorgang, sind in meinen Augen (und bei bestem Willen) hier kaum noch nachvollziehbar und mit einem normalen Diskussionsstil beinahe unvereinbar. Was ist Deine Motivation?

      @hingucker

      Es sind Dir doch nun genug Moeglichkeiten aufgezeigt worden, wo man sich Informationen zu tatsaechlichen oder vermeintlichen Fragen beschaffen kann. Warum werden diese Fragen immer wieder erneut von Dir gestellt - die Antworten liegen doch zum greifen nahe.

      Denkt mal darueber nach,

      BL
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 07:48:24
      Beitrag Nr. 186.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.105 von Neono am 07.12.08 06:56:46Luxor ist sicher auch ein Wackelkandidat.
      Mit hoher Wahrscheinlichkeit haben die z.Bso. bei Palladon alles geschmissen, wäre das bei Cardero passiert hätten wir heute
      bereits Kurse von 50 Dollar Cent oder tiefer.
      Marktkap. von Palladon entspricht ungefähr dem cashbestand.

      Der Markt ist gegen uns, noch...
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 07:50:25
      Beitrag Nr. 186.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.110 von bonDiacomova am 07.12.08 07:08:56Danke für die Auflistung. Die kommt in meine "Wichtige Postings" - Datei!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 07:59:25
      Beitrag Nr. 186.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.121 von sheavy am 07.12.08 07:48:24OT
      Mit dem Unterschied, dass PLL im Juli über 20mio Dollar an Luxor bezahlen muss, die sie niemals reinholen bis dahin. Sie werden also ihr Projekt wieder verlieren, meiner Meinung nach. Und um das zu verhindern, könnten sie vorher mit der Mehrheit der Stimmen der Hedgefunds privatisieren. Es ist übrigens nicht erwiesen und schon gar nicht zweifelsfrei bewiesen, dass es Luxor ist, die bei PLL schmeissen.

      Nicht mehr OT
      Cardero hat keine solchen Verpflichtungen und ein Asset, dass nach heutigen Stand mindestens 200mio Dollar wert ist. Was mich übrigens auch zu dem Humbug bringt, dass die heutige Situation einen negativen Einfluss auf die Wirtschaft in 6 Jahre hat. Im Gegenteil! Heute wird die Basis für den Hype dann gelegt. Erst gestern lief über den Bloomberg Ticker, dass die chinesische Regierung 365 Milliarden Dollar für den Ausbau des Eisenbahnnetzes in China freigegeben hat.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 08:07:56
      Beitrag Nr. 186.159 ()
      Oder hier:

      Obama Plans Largest Building Program Since 1950s (Update1)
      By Hans Nichols

      Dec. 6 (Bloomberg) -- President-elect Barack Obama said he’ll make the “single largest new investment” in roads, bridges and public buildings since the Eisenhower Administration to lift the sagging economy and create jobs.

      Obama, in his weekly radio speech today, said his plan to create or preserve 2.5 million jobs will also include making public buildings more energy efficient, repairing schools and modernizing health care with electronic medical records.

      “We won’t just throw money at the problem,” he said. “We’ll measure progress by the reforms we make and the results we achieve -- by the jobs we create, by the energy we save, by whether America is more competitive in the world.”

      Obama spoke a day after a government report showed employers in the U.S. slashed 533,000 jobs last month, the biggest decline in 34 years. The losses are “another painful reminder of the serious economic challenge our country is facing,” Obama said.

      The speech offered the first details of Obama’s job- creation program. He said the investment in infrastructure will be the largest since President Dwight D. Eisenhower created the interstate highway system a half-century ago.

      “When Congress reconvenes in January, I look forward to working with them to pass a plan immediately,” he said. Obama takes office as the 44th president on Jan. 20.

      Congressional Democrats

      With the economy heading toward the longest and deepest recession since World War II, pressure is rising for a spending program that will create new jobs. Congressional Democrats have said they will send Obama an economic stimulus package as soon as he takes office. New York Senator Charles Schumer late last month put the size of such a program at between $500 billion and $700 billion.

      In addition to investing in infrastructure, requiring energy standards on public buildings and updating health-care practices, Obama said that he will start a “sweeping effort to modernize and upgrade school buildings” and will boost broadband access across America.

      To the states that will be the conduits for the funding, he had a simple message: “use it or lose it.”

      “If a state doesn’t act quickly to invest in roads and bridges in their communities, they’ll lose the money,” he said.

      Obama’s plan to make public buildings more energy efficient should reduce the government’s energy bill, which he called the highest in the world. He plans to replace heating systems and install energy-efficient light bulbs.

      Internet Upgrade

      Obama also plans to upgrade Internet infrastructure, calling it “unacceptable that the United States ranks 15th in the world in broadband adoption.”

      Upgrading health care is the final component of the plan. By introducing new technology and electronic medical records, he said health-care workers could “prevent medical mistakes, and help save billions of dollars each year.”

      Obama, in Chicago for the weekend, has no public events scheduled for today. Tomorrow, he will mark the anniversary of the 1941 attack on Pearl Harbor with a news conference in Chicago, according to a statement from his transition team.

      Obama will announce his choice to lead the Department of Veterans Affairs at the news conference, according to a Democratic aide who spoke on the condition of anonymity.

      To contact the reporter on this story: Hans Nichols in Chicago at hnichols2@bloomberg.net

      Last Updated: December 6, 2008 15:12 EST


      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 08:10:43
      Beitrag Nr. 186.160 ()
      Und auch hier:

      06.12.08, 18:31
      Wirtschaftsbelebung
      Zweites Konjunkturpaket in Sicht
      Die Debatte um zusätzliche Maßnahmen zur Belebung der Konjunktur gewinnt an Fahrt. Angeblich ist sogar Finanzminister Peer Steinbrück zu Nachbesserungen am bisherigen Programm der Bundesregierung bereit.

      Finanzminister Peer Steinbrück (SPD)
      Nach Ansicht von SPD-Chef Franz Müntefering führt kein Weg daran vorbei, die Arbeit an einem zweiten Konjunkturpaket voranzutreiben, wie er gegenüber FOCUS betonte. „Wir müssen uns konzentriert und konzertiert darauf vorbereiten, schnell und zielführend handeln zu können.“

      Eine Ansicht, die offenbar auch sein Parteikollege, Finanzminister Steinbrück, zu teilen beginnt. Dieser habe Anfang vergangener Woche beim EU-Finanzministertreffen in Brüssel angekündigt, die Bundesregierung werde sich die wirtschaftliche Entwicklung im ersten Quartal 2009 genau anschauen, meldete das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ am Samstag vorab. Sollten zusätzliche Maßnahmen nötig sein, werde sie handeln. Ein weiteres Konjunkturpaket wäre damit allerdings erst für Ostern zu erwarten.

      Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) hielt weitere Maßnahmen zur Sicherung der Kreditversorgung für wahrscheinlich. „Wir müssen voraussichtlich im Januar als Staat einen weiteren Schritt machen“, sagte der CDU-Vize. Zugleich verteidigte er Kanzlerin Angela Merkel (CDU). Deren Krisenmaßnahmen seien „nicht zögerlich, sie sind besonnen“. Frankreich und Großbritannien, deren Regierungen umfangreiche Konjunkturpakete geschnürt haben, taugen nach Ansicht von Koch nicht als Vorbild.

      Auch Kanzleramtsminister Thomas de Maizière (CDU) betonte, die Regierung werde „blitzschnell handeln und entscheiden“, wenn es sein müsse. „Jetzt ist nicht der Zeitpunkt dafür“. Ob es beim Spitzentreffen der Koalition Anfang Januar bereits Entscheidungen geben werde, sei noch unklar.

      Dauerstreitthema Konsum-Gutscheine

      Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Andrea Nahles verteidigte unterdessen ihre Forderung nach Konsum-Gutscheinen. „Wenn alle Erwachsenen 500 Euro und alle Jugendlichen 250 Euro bekommen, kurbelt das schlagartig die Wirtschaft an“, sagte Nahles. Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) wies diese Idee als vollkommen abwegig zurück. Solche Gutscheine brächten „allenfalls ein Strohfeuer und keine nachhaltige Belebung der Wirtschaft“. Ein zweites Konjunkturprogramm schloss aber auch er nicht aus.

      SPD-Fraktionschef Peter Struck mahnte, die Debatte zu beenden. Allein die Diskussion über Konsum-Gutscheine sei schädlich, weil sie zu Kaufzurückhaltung führe. Nach „Spiegel“-Informationen fordert allerdings eine Gruppe von 19 Abgeordneten der SPD-Linken ein 50 Milliarden Euro teures Investitionsprogramm. Notwendig seien unter anderem eine „expansive Lohnpolitik“ sowie eine Anhebung der Hartz-IV-Regelsätze. Im Gegenzug müssten die Vermögensteuer wieder eingeführt und der Spitzensteuersatz erhöht werden.

      Munteres Drehen an der Steuerschraube

      Im Drehen an der Steuerschraube sehen auch andere Politiker einen Ausweg aus der Wirtschaftskrise. So plädierte Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) in der „Bild am Sonntag“ für rückwirkende Steuersenkungen im Jahr 2009. CSU-Generalsekretär Karl-Theodor zu Guttenberg brachte neben einer „breiten Steuerentlastung“ eine Entlastung der Rentner bei den Sozialabgaben ins Gespräch.

      Auch führende Wirtschaftsvertreter sprachen sich für Steuersenkungen aus. „Wir müssen auf jeden Fall verhindern, dass die Krise zum verheerenden Flächenbrand eskaliert“, warnte VW-Chef Martin Winterkorn. Adidas-Chef Herbert Hainer schlug vor, die Mehrwertsteuer zeitlich befristete von 19 auf 16 Prozent zu senken. BASF-Chef Jürgen Hambrecht plädierte für eine Entlastung kleinerer und mittlerer Einkommen durch Steuersenkungen. Zudem sollten Investitionen in die Infrastruktur beschleunigt und ausgeweitet werden. „Schnelligkeit ist dabei der entscheidende Faktor“, erklärte Hambrecht.
      uq/ddp/Reuters/AP


      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 08:15:36
      Beitrag Nr. 186.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.125 von Neono am 07.12.08 07:59:25dass die chinesische Regierung 365 Milliarden Dollar für den Ausbau des Eisenbahnnetzes in China freigegeben hat.

      Bei der Gelegenheit moechte ich auf ein interessantes Inverview mit einem chinesischem Wirtschaftsplaner verweisen - auch wenn es schon ein paar tage alt ist:


      http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/397/450120/text/

      BL
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 08:19:05
      Beitrag Nr. 186.162 ()
      Nothing lasts foreever, auch dieser down turn an den Märkten nicht:

      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601080&sid=arzoF6ZP…

      Nanjing’s Chairman Says Steel Prices Have Bottomed (Update1)
      By Helen Yuan and Lee Spears

      Dec. 6 (Bloomberg) -- Nanjing Iron & Steel United Co., the Chinese steelmaker part-owned by billionaire Guo Guangchang, said steel prices in the world’s biggest user of the alloy have bottomed and output may recover on the state’s stimulus package.

      Lower raw-material prices will allow producers to raise output, Chairman Yang Siming said today in an interview in Shanghai, where he’s attending an industry conference. “Next year, our construction-steel sales will benefit from the government’s plan to boost infrastructure investment.”

      China last month announced a 4 trillion yuan ($584 billion) stimulus package to revive growth in the world’s fourth-largest economy. All Chinese steelmakers were unprofitable in October after demand from manufacturers plunged, according to the China Iron & Steel Association.

      “The steel market will lead other industries in recovering under the government’s stimulus plan,” Qi Xiangdong, the association’s vice chairman, told the Shanghai conference. The industry group represents most of China’s large state-owned steel mills, including Baosteel Group Corp., the largest mill.

      “Steel prices have bottomed,” Nanjing’s Yang said in the interview. The company’s production this month would recover to October’s level after four months of declines, he said, without giving figures.

      Yang’s comments echo remarks yesterday from Lakshmi Mittal, chief executive officer of the world’s largest steelmaker, who said steel demand may rebound next year and the company wouldn’t deepen output cuts. ArcelorMittal has reduced output by about a third and slashed staff to cope with the global recession.

      Prices Gain

      Steel prices in China have risen for three straight weeks, gaining 2.4 percent this week to 3,681 yuan ($538) a ton after plunging as much as 45 percent from a June 5 record, according to data from Beijing Antaike Information Development Co.

      The Nanjing, eastern China-based steelmaker had profit of 50 million yuan ($7.3 million) in October after cutting output, while the industry in China booked a collective loss, Yang said. China’s mills cut output by 10 percent in August, 30 percent in September and October, and 40 percent in November, he said.

      Nanjing Steel has asked iron-ore suppliers including BHP Billiton Ltd., Rio Tinto Plc and Cia Vale do Rio Doce to slow deliveries, Chairman Yang said. About 70 percent of the ore bought by the mill is used to fill long-term contracts, he said.

      China’s economy grew 9 percent in the third quarter, the slowest pace in 5 years, because of a slump in property and export demand. Government investment in the fourth quarter on railways will create demand for 1.6 million metric tons of steel and 10 million tons of cement, and provide 500,000 jobs, the National Development and Reform Commission said on Dec. 1.

      China’s 71 largest steelmakers posted a combined loss of 5.8 billion yuan in October, the first time the entire industry has been money-losing, according to the China Iron & Steel Association. Baosteel Group is facing its “most difficult” period since its founding 30 years ago, General Manager He Wenbo said last month.

      To contact the reporters on this story: Lee Spears in Beijing at lspears2@bloomberg.net; Helen Yuan in Shanghai at hyuan@bloomberg.net

      Last Updated: December 6, 2008 03:34 EST


      BHP senkt seinen output nächstes Jahr um 25%. So werden Preise stabilisiert und wenn RT und Vale mitziehen sitzen die 3 wieder am längeren Hebel bei den Verhandlungen. China muss unabhängiger werden von den 3 und PdP nimmt Vale ein Drittel seines Weltmarktanteiles im high price Segment der DRI-Graqde-Pellets. Daran ändert auch eine Weltwirtschaftskrise nichts.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 08:31:33
      Beitrag Nr. 186.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.125 von Neono am 07.12.08 07:59:25https://www.bfai.de/nsc_true/DE/Content/__SharedDocs/Links-E…

      Chinesischer Stahlsektor in der Krise
      Stark gestiegene Rohstoffkosten machen Produzenten zu schaffen / Inlandspreise massiv gefallen

      Shanghai (bfai) - Die chinesischen Stahlproduzenten sehen düsteren Zeiten entgegen. Die Preise auf dem Inlandsmarkt sind seit der Jahresmitte deutlich gefallen, die inländischen Abnehmerbranchen schwächeln und auch die mengenmäßigen Exporte sind gesunken. Inzwischen schreiben zahlreiche Hersteller rote Zahlen und haben ihre Produktion eingeschränkt oder gar eingestellt. Die Hoffnung der Branche ruht auf dem staatlichen Konjunkturprogramm. Investitionen in Eisenbahn oder Programme zur Unterstützung des Wohnungsbaus könnten die Nachfrage erhöhen.

      Der chinesische Stahlsektor ist seit Mitte des Jahres in eine veritable Krise geraten. Sämtliche Marktindikatoren deuten nach unten, und es gibt wenig Anzeichen, dass eine Erholung vor dem 2. Quartal 2009 stattfinden könnte. Trotz einer Drosselung der Produktion, die zumindest im 4. Quartal 2008 anhalten wird, befindet sich die gesamte Industrie, von wenigen Ausnahmen abgesehen, in roten Zahlen.

      Der Stahlverband "China Iron & Steel Association" macht mehrere Gründe für den Niedergang aus. Die überaus stark gestiegenen Preis für Eisenerz, Transport und Energie trieben die Produktionskosten in den ersten drei Quartalen im Vergleich zur Vorperiode um 63,3% extrem nach oben. Gleichzeitig konnten aber die Verkäufe nicht mehr Schritt halten.

      Im Gegenteil gingen die Inlandspreise für Stahl - und Stahlerzeugnisse seit Juni 2008 stark zurück. Nach Angaben des "Touzizhe Bao" (Investor Journal) haben sich die Erlöse für Stahl von 6.000 auf 3.000 RMB pro Tonne halbiert, und auch Stahlerzeugnisse mussten eine Reduktion von bis zu 40% hinnehmen.
      Preise für Stahlerzeugnisse auf dem chinesischen Binnenmarkt (in RMB; Veränderung Ende Oktober 2008 im Vergleich zu Anfang Juni 2008 in %) Erzeugnis Anfang Juni 2008 Ende Oktober 2008 Veränd.
      Wire Rod 5.865 3.552 -39,4
      Rebar 5.714 3.673 -35,7
      Plate 7.050 4.701 -33,3
      HR Sheet 6.262 4.423 -29,4
      HR Coil 6.010 3.626 -39,7
      CR Sheet 7.308 4.927 -32,6
      Galvanized Sheet 7.480 5.224 -30,2
      Seamless Tube 7.165 6.022 -16,0
      CSV Export

      Quelle: China Iron & Steel Association

      Der Gesamtumsatz der Branche erhöhte sich im Zeitraum Januar bis September im Vergleich zur Vorperiode um 39% auf 2.098 Mrd. RMB, die Gewinne stiegen im gleichen Zeitraum aber nur um 13% auf 133 Mrd. RMB. Und im September beliefen sich die Gewinne auf nur noch 3,2 Mrd. RMB - das entspricht einer Umsatzrendite von nur noch 1,4%. Von den 71 großen und mittelgroßen Stahlherstellern des Landes schrieben im September 23 Unternehmen rote Zahlen, und es wird erwartet, dass bis zum Jahresende (wenn überhaupt) nur noch wenige Gewinner existieren werden. Selbst Branchenprimus Baosteel erwartet nun Verluste für das 4. Quartal.

      In der Folge musste alleine die Provinz Hebei in den ersten neun Monaten des Jahres 80 Mrd. RMB an Subventionen für ihre Stahlhersteller aufwenden, die sonst in Konkurs gegangen wären. 60% der Stahlhersteller in Hebei (29 von 41 Unternehmen) haben nach Angaben des "Zhongguo Yejin Xinxi Wang" (China Metallurgical Industry Information Network) den Betrieb komplett eingestellt.

      Neben den gestiegenen Rohstoff- und Energiekosten haben weitere Faktoren zur der schwierigen Situation beigetragen. Erstens haben sich wichtige Abnehmerbranchen wie Automobile, Immobilien sowie der Schiffsbau nicht mehr ganz so dynamisch entwickelt wie in der Vergangenheit, und bis ins 1. Quartal 2009 hinein dürfte aus diesen Sektoren auch wenig positive Impulse kommen, auch wenn die chinesische Regierung beispielsweise dem Wohnungsbau unter die Arme greifen will.
      Chinas Stahlexporte (in Mio. US$; Veränderung im Vergleich zur Vorperiode %) Stahlprodukte Jan.-Sep. 2007 Jan.-Sep. 2008 Veränderung
      Insgesamt 34.009 49.833 46,5
      .Flachstahl 15.475 23.542 51,6
      .Stabstahl 6.555 10.312 56,1
      .Stahlprofile 2.427 2.929 20,8
      .Stahlrohre 1.869 2.176 15,8
      CSV Export

      Quelle: Zoll

      Auch von der Exportfront droht Ungemach. Zwar haben sich die chinesischen Exporteure in den ersten drei Quartalen noch wacker geschlagen. Die Lieferungen ins Ausland erhöhten sich nach Zollangaben wertmäßig um 46,5% auf 49,8 Mrd. $. Der Menge nach wurden allerdings nur 48,5 Mio. t ausgeführt - 2,1% weniger als vor Jahresfrist.

      Die kommenden sechs Monate lassen indes Düsteres erwarten. So meldet die "Shanghai Zhengquan Bao" (Shanghai Securities News), die Ausfuhraufträge seien für das 4. Quartal 2008 um die Hälfte eingebrochen, und auch für das 1. Quartal 2009 könne man keinen Silberstreif am Horizont erkennen. Da etwa ein Viertel der chinesischen Stahlausfuhr nach Korea, Rep. sowie in die USA geht, dürften die lokalen Exporteure von der schwachen Konjunktur dieser beiden Großabnehmer überproportional betroffen sein.

      Die chinesischen Hersteller haben zwar in den vergangenen Monaten auf die Marktschwäche reagiert. So wurde die Monatsproduktion von Stahl von 46,9 Mio. t im Juni auf 39,6 Mio. t im September um 15,6% reduziert. Trotzdem scheint dies als Einzelmaßnahme derzeit nicht zu genügen.

      Für das 4. Quartal haben alle namhaften Hersteller weitere Produktionskürzungen um bis zu 20% in Aussicht gestellt. Dass die bislang prognostizierte Outputmenge von 520 Mio. t (2007: 489 Mio. t) für das Gesamtjahr nicht mehr gehalten werden kann, zeichnet sich ohnehin schon seit mehreren Monaten ab. Baosteel geht in seinen jüngsten Schätzungen von nur mehr 480 Mio. t aus, das wären 1,8% weniger als im Vorjahr.

      Die Situation ist für viele Unternehmen dermaßen bedrohlich, dass manche Firmen ihre Kosten dadurch senken, dass die Gehälter im Gießkannenprinzip um bis zu 20% gekürzt wurden, berichtet ein Experte des "China Iron & Steel Institute". Als Beispiel wurde die "Tonghua Iron & Steel Group" in Changchun (Provinz Jilin) genannt.

      Der Branchenverband kann der Entwicklung offensichtlich aber auch positive Seiten abgewinnen. Es sei an der Zeit, den Stahlsektor umfassend zu konsolidieren. Von den 489 Mio. t Stahl, die 2007 erzeugt wurden, gingen 38,8% (190 Mio. t) auf das Konto kleinerer und mittlerer Hersteller. Diese produzierten mit rückständigen Ausrüstungen nur kleine Mengen, hätten einen überdimensionierten Energieverbrauch und seien überaus schädlich für die Umwelt. Alle diese Firmen gehörten auf immer geschlossen, fordert Verbandsvize Luo Bingsheng. Man müsse die Rezession positiv nutzen. Nur wer bis zum Schluss durchhalte, könne zu den Gewinnern zählen.

      Die Hoffnungen der Branche ruhen nun in erster Linie beim Staat. Das jüngst vorgestellte Programm zum Ausbau des Eisenbahnsektors, das insgesamt 2 Billionen RMB umfasst, könnte für manche Firma die Rettung bedeuten. Alleine 2009 sollen 460 Mrd. RMB in den Ausbau des Schienennetzes fließen. Mindestens zwei neue Eisenbahnprojekte werde es pro Monat geben, berichtet die "Huaxia Shibao" (China Times).

      Da knapp ein Sechstel der chinesischen Stahlproduktion in den Export geht, hat der Verband weitere Unterstützung seitens der Politik angemahnt. Das Handelsministerium hat jedenfalls jüngst Inspektoren in die besonders betroffenen Provinzen Hebei und Shandong entsandt, um die Lage der dortigen Stahlhersteller zu untersuchen. Laut "21 Shiji Jingji Baodao" (21 Century Business Herald) fordert der Verband nun vom Handelsministerium, die Umsatzsteuererstattung für Exporte der Stahlbranche ähnlich wie für Konsumgüter nach oben zu setzen.

      Die Produktionskosten indes dürften ihren Höhepunkt schon lange überschritten haben. Nicht nur, dass sich die Preise für Rohöl im Vergleich zu ihrem Höchststand nahezu halbierten, auch Eisenerz könnte künftig wieder billiger werden. Der hohe Bestand von 89 Mio. t Eisenerz, die derzeit in den Häfen des Landes lagern und die insgesamt nachlassende Nachfrage nach Stahl dürften zu einer starken Verhandlungsposition der chinesischen Stahlhersteller mit den großen Erzlieferanten der Welt führen.

      Dass zumindest die preisliche Talsohle erreicht sein könnte, wird nun aus dem Osten Chinas, speziell aus Shanghai gemeldet. Wie die "Shanghai Securities News" berichtet, haben Anfang November erstmals seit einem halben Jahr neun Hersteller von Verformten Stahlstäben (Deformed Steel Bars) ihre Preise wieder erhöht. Gleiches wird von sieben Erzeugern von Walzstahl berichtet. (S.G.)
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 08:31:39
      Beitrag Nr. 186.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.137 von Neono am 07.12.08 08:19:05:look:
      2008-12-07
      Qi Xiangdong ,deputy secretary with China Iron and Steel Association :

      The proactive fiscal policy and moderately loose monetary policy as well as the central government's endeavor to boost domestic demand and fixed asset investment would all have positive impacts on the development of the steel manufacturing industry in 2009, Qi said

      Last month, China unveiled a stimulus package estimated at 4 trillion yuan amid efforts to offset adverse global economic conditions by boosting domestic demand.

      All the money are planned to be spent over the next two years to finance programs in 10 major areas, such as low-income housing, rural infrastructure, water, electricity, transportation, the environment, technological innovation and rebuilding from several disasters, most notably the May 12 earthquake.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 08:36:14
      Beitrag Nr. 186.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.150 von sheavy am 07.12.08 08:31:33..umso wichtiger für die Chinesen eigene Erzquellen zu sichern.

      Deshalb wird dieser Deal auch statt finden wenn niemand mehr dazwischen funkt.:D
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 08:43:00
      Beitrag Nr. 186.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.160 von sheavy am 07.12.08 08:36:14Die Chinesen lassen sich nicht mehr lange die Preise von den Big Three diktieren. Deshalb kaufen sie alles an Rohstoffprojekten, was sie kriegen können. PdP spart ihnen nach heutigem Stand jedes Jahr eine Überweisung von 2 Milliarden Dollar an CVRD.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 08:51:01
      Beitrag Nr. 186.167 ()
      Staatsschulden, Citibank, Superfund und die Abgeltungsteuer

      Aber warum steigt dann nicht der Preis des Goldes als Mittel zur Werterhaltung, als Bollwerk gegen Schulden, unabhängig von irgendwelchen Regierungsversprechen? Die Antwort auf diese Frage wird sich von allein ergeben, sobald der Goldpreis wieder steigt. Doch vorher macht er eine Liquidationsphase durch, das heißt, das Edelmetall ist, wie Aktien und Immobilien, zu einem - wenn auch nur kleinen - Opfer der Finanzkrise geworden, weil nach Liquidität gierende Großanleger es verkaufen. Damit wird um die kommende Jahreswende Schluss sein.

      http://www.gburek.eu/
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 08:51:32
      Beitrag Nr. 186.168 ()
      http://www.oav.de/c/artikel/AB_4-08_oav.pdf

      Stahlriesen im Wettbewerb
      Das Wachstum im asiatischen Stahlmarkt führt nicht nur zu verstärkter Nachfrage in
      der Region, sondern treibt weltweit die Konkurrenz um Energie und Rohstoffe.


      VON RUTH SCHNEIDER ::: In kaum einer Branche wird die
      Verschiebung der globalen Mitte der Weltwirtschaft
      nach Asien und dessen Rolle als globaler Wachstumsmotor
      so deutlich wie bei der Stahlproduktion.
      Zwischen 2000 und 2007 lag das durchschnittliche
      Wachstum des globalen Stahlmarktes bei 5,9%, in
      den letzten fünf Jahren erreichte es sogar 8,3%. Die
      Region Asien-Pazifik steht inzwischen für 54% der
      gesamten Weltproduktion, wobei China eine klar dominierende
      Stellung einnimmt. Die Rede ist deswegen
      sogar schon vom sogenannten „China Age“ des
      globalen Stahlmarktes. Die Produktion in der Volksrepublik
      wuchs in den vergangenen sechs Jahren um
      überdurchschnittliche 21,7%. Der Weltanteil Chinas
      verdoppelte sich seit 2000 auf inzwischen beachtliche
      36,4%, fast alle weiteren Produzentenländer verloren
      dagegen im Vergleichszeitraum maßgebliche Marktanteile.
      Bisher ist aus dem chinesischen Wachstum jedoch
      kein Verdrängungswettbewerb entstanden. In absoluten
      Zahlen konnten alle Länder positive Wachstumszahlen
      verzeichnen. Auch in Zukunft wird der Markt
      weiter stark expandieren. Branchenkenner prognostizieren
      bis 2015 eine durchschnittliche Zunahme
      der weltweiten Stahlproduktion von jährlich 5% auf
      insgesamt knapp 2 Mrd. t. Asien bleibt mit einem voraussichtlichen
      Wachstum von durchschnittlich 8%
      treibende Kraft.


      Die Preise für die Abnahme
      von Eisenerz im Rahmen dieser Verträge werden aber
      jährlich neu fixiert und ein Abschluss wie der der ostasiatischen
      Branchenplayer mit Vale gilt als Leitindex
      für alle künftigen Vertragsverhandlungen. Europäische
      Hersteller wie Thyssen-Krupp mussten bereits nachziehen
      und in diesem Jahr ebenfalls eine 65-prozentige Erhöhung
      der Eisenerz-Preise in Kauf nehmen.
      Sehr viel besser stehen die Unternehmen da, die bereits
      die Produktion von Eisenerz in ihr Portfolio aufgenommen
      haben und damit weniger auf den externen Einkauf angewiesen
      sind. Dies gilt beispielsweise für ArcelorMittal, das eigene Minen in der Ukraine, Kasachstan und in Afrika
      unterhält. Auch amerikanische und europäische Hersteller
      machen sich auf die Suche nach eigenen Quellen, die sie selbst explorieren können.

      Derzeit kommt aber der Ausbau von Förderkapazitäten nicht schnell
      genug voran, um den Preiskampf einzudämmen. Und die drei wichtigsten Anbieter schrecken vor weiteren gegenseitigen Übernahmeversuchen nicht zurück.
      Dies ist auch der strategische Hintergrund für den Einstieg der Chinalco bei Rio Tinto, die den Einfluss der Chinesen auf die Preisentwicklung stärken soll.
      Dabei ist China mit einer jährlichen Förderung von
      ca. 500 Mio. t mittlerweile selbst der weltweit größte
      Produzent von Eisenerz und verfügt über erhebliche
      noch ungenutzte Reserven. Die Nachfrage im Land
      ist aber so stark, dass zusätzlicher Import notwendig
      ist. Letztendlich hängt das chinesische Wachstum am
      Stahl und dessen Rohstoffen, was auch vor dem Preiscoup
      von Vale in Ostasien in den letzten Jahren spürbar
      war.
      Seit Anfang 2004 hat sich beispielsweise der Preis
      für Eisenerz aus Brasilien nach Europa verdreifacht.
      Während Brasilien wichtigster Lieferant für die USA
      und Europa ist, konkurrieren die asiatischen Staaten
      vor allem um die Vorkommen in Australien. Auch hier
      ist die Nachfrage Chinas der ausschlaggebende Faktor.
      Das chinesische Importvolumen hat sich von 80,1 Mio.
      t im Jahr 2004 auf 163,5 Mio. t im Jahr 2007 verdoppelt,
      während die Nachfrage aus Japan, Südkorea und
      Taiwan nahezu konstant geblieben ist. Nach aktuellen
      Prognosen wird China im Jahr 2009 knapp 60% der
      gesamten australischen Eisenerzexporte abnehmen.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 08:52:44
      Beitrag Nr. 186.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.165 von Neono am 07.12.08 08:43:00ja, die chinesen wollen geld sparen, aber vor allem unabhängigkeit - die "anderen" wollen genau das verhindern bzw erschweren.
      schaun mer mal wer die pdp episode des rennens für sich entscheidet.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 09:14:06
      Beitrag Nr. 186.170 ()
      Deshalb wird dieser Deal auch statt finden wenn niemand mehr dazwischen funkt

      That´s the point!
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 09:36:45
      Beitrag Nr. 186.171 ()
      Goede morgen carderos :D:D

      Leeuw
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 09:40:05
      Beitrag Nr. 186.172 ()
      Zombie Banks & Gold Trigger

      THE MORTGAGE NATIONALIZATION WILL FINALLY PERMIT REFLATION, SURE TO RESULT IN HYPER-INFLATION. THE GOLD PRICE WILL REACT IN A CLEAR AND UNMISTABLE MANNER. Now that most foreign central banks have moved to extremely accommodative official interest rates, the USDollar is less at risk from relative monetary competition. They are by now fully aware of the risk to their own banking systems and economies. The global move to reflation, if not hyper-inflation, is soon to be triggered. The maneuver in October to install a globally available USDollar Swap Facility was a deft insurance policy planted by the USFed to assure that foreign banking systems are laced with USTBonds. They can less easily abandon the USDollar as the global reserve currency. The entire, at least Western, world will be joining in the process.
      http://www.321gold.com/editorials/willie/willie120508.html
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 10:02:52
      Beitrag Nr. 186.173 ()
      Guten Morgen Carderos



      darcon
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 10:03:57
      Beitrag Nr. 186.174 ()
      Guten Morgen

      Cardero, what else :D
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 10:43:22
      Beitrag Nr. 186.175 ()
      http://www.theglobeandmail.com/partners/free/globeinvestor/s…


      Five junior miners that could be bargains
      If you have an appetite for risk, here are resource plays with strong management and plenty of cash
      Five junior miners that could be bargains

      Conor McCreery
      Globe Investor Magazine online, December 04, 2008

      Cardero Resources (CDU): Brent Cook is not a macro-economics guy, so he’s not too concerned about falling commodity prices. “I look for a good project that a big company will buy,” he says. “If you find a major deposit, there’s always a buyer.”

      And Cardero Resources already has a buyer lined up. The company has agreed to sell an iron-ore mine it’s developing in Chile to China’s Nanjinzhao Group for $200-million. That’s $3.50 a share – double Cardero’s current price. However, there is a catch: Nanjinzhao can walk away in the next nine months at a cost of $10-million. Of course, Cardero can also look for another buyer.

      Mr. Cook says that’s a possibility. “I know both Indian and Chinese firms looked at it,” he says. He also thinks Vale could be interested because shipping to China from Chile is far less expensive than from Brazil.

      China consumed about half of the world’s iron-ore last year. Mr. Cook expects Nanjinzhao will make the deal because China has been looking to reduce its reliance on the three big iron-ore plays – Vale, Rio Tinto and BHP Billiton – which, according to industry group Iron Ore Trust Fund, control 69 per cent of the seaborne ore market.

      With a preliminary study saying the mine has $4-billion worth of ore, Mr. Cook feels it has the scale to lure a Chinese buyer.

      “They tend to look further out then North America does – even with falling iron-ore prices, this makes sense for them,” he says.

      If the deal goes through, he expects Cardero will use some of the cash to develop a smaller Chilean iron project – which he estimates has a market value of $200-million to $300-million. Cardero’s current market-cap sits around $100-million.

      Mr. Cook owns shares of Cardero, as he does in any stock he recommends in his newsletter.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 10:52:29
      Beitrag Nr. 186.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.022 von menschaergeredichnicht am 07.12.08 01:19:16Gute Nacht Carderos :laugh:

      Hi menschaergerdichnicht,

      unterschreibe alles was Du gepostet hast. Ist alles mein reden.

      Manche denken hier nur weil einige weisse Ritter sich etwas besser artikulieren können ist es auch glaubwürdiger als die anderen die man als basher abstempelt und in die ecke abstellt.

      Naja jeder muss halt Lehrgeld bezahlen!!!!!!!!!!!!

      Aber warum muss es bei Cardero so hoch sein. Ich kkann mir das nicht ansehen weil ich sehr gut weiss nach welcher masche die Gurus sowas abziehen :mad:

      Solchen Leuten muss man wirklich das Handwerk legen.
      Wundert mich das WO nichts dagegen tut nach dem Plus Minus Beitrag im Fernsehen.

      Die jenigen die bei Kursen um die 1.20 zum Kauf geblasen hatten rühren sich jetzt nicht.
      Warum kaufen sie denn nicht wie verrückt nach um zu verbilligen?????

      Eins ist schonmal klar es wird sehr böse enden hier.

      Dem Bäcker hat man das Handwerk gelegt aber offensichtlich gibt es seine Handlanger noch :rolleyes:

      Schade das man nichts unternehmen kann ausser an den gewissen zu appellieren

      aber die 0.20 € wird den Leuten die Augen öffnen hoffe ich


      *******************************************************************

      Zitat menschaergeredichnicht:

      #182888 von menschaergeredichnicht 07.12.08 01:19:16 Beitrag Nr.: 36.161.022
      Dieses Posting: versenden | melden

      ... und hier noch das weitere Szenario, wie ich es erwarte - man darf sich das gerne ausdrucken und einem späteren "Realitätscheck" unterziehen:


      - der Kurs der Aktie fällt in den kommenden 2 Wochen bis auf etwa 0,7 CAD, pendelt sich dann erst mal zwischen 0,7 CAD und 0,8 CAD ein.
      der ominöse 19. Dezember kommt und geht und es passiert - nichts.

      -spätestens Mitte Januar fällt der Aktienkurs deutlich unter 0,7 CAD bis auf etwa 0,5 CAD und alle hier im Board fiebern der Meldung entgegen, dass die Chinesen - endlich - ihre 10 Millionen einbezahlt haben, aber es passiert - nichts.

      Ende Januar platzt die Bombe - es ist angeblich irgend ein Ereignis eingetreten, das die Chinesen daran hindert, den Vertrag zu erfüllen; die Chinesen bedauern das selbstverständlich zutiefst und es gibt auch absolut nachvollziehbare Gründe dafür, ein Vertragsbruch kann den Chinesen zudem nicht vorgehalten werden, da es genau auf dieses Ereignis bezogen eine entsprechende Ausstiegsklausel gab, von der zuvor natürlich niemand hier was wusste - daraufhin gibt es einen echten Sell-Off, die Aktie bricht bis auf etwa 0,3 CAD unter hohem Volumen ein.

      Mitten in diese absolute Weltuntergangsstimmung platzt ein Übernahmeangebot, beispielsweise von RT, in dem man den Aktionären einen Aktientausch in eigene Papiere mit einem Aufschlag von circa 100% anbietet; die Aktionäre sind gottfroh, zu 0,6 CAD aus diesem Alptraum rauszukommen und nehmen dankend an.


      wait and see.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 10:52:44
      Beitrag Nr. 186.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.317 von sheavy am 07.12.08 10:43:22..immerhin auf der Startseite des globeinvestor magazine

      http://www.theglobeandmail.com/partners/free/globeinvestor/i…
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 10:54:27
      Beitrag Nr. 186.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.317 von sheavy am 07.12.08 10:43:22And Cardero Resources already has a buyer lined up. The company has agreed to sell an iron-ore mine it’s developing in Chile to China’s Nanjinzhao Group for $200-million.

      Das ist ja sehr interessant. Wusste gar nicht, dass CDU auch in Chile so ein world class Vorkommen hat.

      Das sind schon Eggsberte, mein lieber Scholli.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 10:57:16
      Beitrag Nr. 186.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.127 von Neono am 07.12.08 08:07:56Obama Plans Largest Building Program Since 1950s (Update1)
      By Hans Nichols

      Dec. 6 (Bloomberg) -- President-elect Barack Obama said he’ll make the “single largest new investment” in roads, bridges and public buildings since the Eisenhower Administration to lift the sagging economy and create jobs.



      Sie würden gut daran tun dies so umzusetzen, es ist höchste Eisenbahn.




      Oil and Gas Rust: An Evil Worse than Depletion - slideshow, …

      Offshore Technology Conference, May 5, 2008
      Simmons & Company International
      May 5, 2008


      darcon
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 10:58:21
      Beitrag Nr. 186.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.317 von sheavy am 07.12.08 10:43:22das ist der Brent Cook

      http://www.explorationinsights.com/pebble.asp?relid=30

      interview auf cnn ab 16.38 Minutes

      http://watch.bnn.ca/commodities-report/september-2008/commod…

      About Brent Cook

      Brent Cook is an independent exploration analyst with over 25 years of experience in both property economics and geology evaluations.

      As a seasoned geologist, Brent's knowledge spans all areas of the mining business from the conceptual stage through to detailed technical and financial modeling related to mine development and production.

      He has worked in over 60 countries and in virtually all geological environments, analyzing and providing commentary on proposed mine sites. During Brent's independent consulting service he provided advice and analysis to the following companies:

      *
      Global Resource Investments, Ltd
      *
      Rick Rule, General Partner Expo 1999, 2000 Funds
      *
      AMEC (MRDI)
      *
      Mount Isa Mines
      *
      Kennecott Mining
      *
      Rio Tinto Mining
      *
      Barrick Gold (Homestake)
      *
      Meridian Gold Corp/Yamana
      *
      Freeport McMoran (Cyprus-Amax)
      *
      Newmont Mining (Santa Fe)

      In addition to writing Exploration Insights, Brent continues to advise funds and companies.

      Perspective
      By Brent Cook

      The potential financial rewards resulting from an economic mineral discovery are amongst the greatest, if not the greatest, of any equity investment you can make. The reciprocal of course is that the odds of success are heavily stacked against you -- an economic mineral discovery is an extremely rare event. The deciding factor between making a lot of money or losing a lot of money comes down to rigorous and discerning information analysis and many years of experience. Exploration Insights will provide you with detailed, fact based analyses and evaluations of junior mining and exploration companies.

      Proper geologic and economic analysis requires considerably more than the ability to compose a newsletter and read a balance sheet. It requires extensive in-the-field exploration experience, without which the finer points of mineral exploration will never be revealed. Understanding the subtle nuances of an exploration property is as much science as a gut feeling developed over years of experience.

      Economic discoveries are geologically unique occurrences: there may only be one or two major new discoveries in a year. In some years there are none. Given the odds, capital preservation is a key tenet of Exploration Insights. Knowing which stocks to avoid is often more important than knowing which ones to buy.

      In order to get the most out of any newsletter you need to understand the editorial paradigm and experience. Follow this link to get my macro view of the economy and metal markets, and how that view impacts my stock selection.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 10:59:15
      Beitrag Nr. 186.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.341 von hingucker am 07.12.08 10:54:27hier wimmelt es nur von eggsberten :laugh:

      wenn da nicht die paar basher wären

      Ihr seid aber auch böse Buben

      warum lässt Ihr nicht die Schaafe einfach mitziehen mit den weissen Rittern?

      Müsst ihr alles kaputt machen?
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:00:28
      Beitrag Nr. 186.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.317 von sheavy am 07.12.08 10:43:22ER hat, meiner Meinung nach, Cardero als eine von 3 Firmen in seinem Workshop in SF empfohlen. Die anderen beiden waren, meiner Meinung nach, Hathor und MAG Silver. Chile ist wohl ein mistake des Verfassers.

      Übrigens eine interessante Ansicht die wir hier noch gar nicht diskutiert haben:

      Nanjinzhao can walk away in the next nine months at a cost of $10-million. Of course, Cardero can also look for another buyer.

      Das würde heissen, wenn Brent Cook Recht hat oder der Verfasser nicht noch einen Klopps rein gehauen hat, sie müssten die 10mio auf jeden Fall zahlen. Das bringt uns 2 Jahre weiter, im Notfall und ohne Dilution.

      Ansonsten fährt er ja auf der gleichen Wellenlänge wie die Meisten hier. Um die Abhängigkeit von den Big Three zu verringern, kaufen die Chinesen, was sie kriegen können.

      Begründete Meinungen dazu?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:03:27
      Beitrag Nr. 186.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.341 von hingucker am 07.12.08 10:54:27...das du dich an diesem Schreibfehler aufhängst war ja klar.

      Zeigt wieder mal das du keine Ahnung hast worum es eigentlich geht.

      Schau dir mal an wer Brent Cook ist, der hat mindestens so viel
      Ahnung wie du.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:03:29
      Beitrag Nr. 186.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.346 von sheavy am 07.12.08 10:58:21Jetzt wird man versuchen, Brent Cook zu diskreditieren. Dieser Artikel aus der Globe and Mail passt nicht mehr ins Bild so mancher ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:05:20
      Beitrag Nr. 186.185 ()
      Moin Carderos :cool:

      unglaublich, was manche selbsternannte "Gutmenschen" hier an Verleumdungen, Beleidigungen, Unterstellungen und übler Nachrede verbreiten dürfen, ohne dieses auch nur ansatzweise mit Quellen belegen zu können/müssen.

      Und dann noch so feige zu sein, hier mit irgendwelchen 2.-ID's aufzutreten, ist schon mehr als peinlich.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:06:28
      Beitrag Nr. 186.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.350 von Neono am 07.12.08 11:00:28Chile ist wohl ein mistake des Verfassers

      hier ist einiges voller mistakes :laugh::laugh::laugh:

      Gute Nacht Carderos
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:08:44
      Beitrag Nr. 186.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.359 von Neono am 07.12.08 11:03:29..ja, was soll man auch sonst von einem "eggsberten"
      wie nixblicker erwarten.:laugh:

      Denen wird noch mehr nicht passen in den nächsten Wochen.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:09:44
      Beitrag Nr. 186.188 ()
      krass was hier abgeht! wenn wir in CAN bei 1.05 geendet hätten, müssten wir diese leidige diskussion (die gar kein ist) nicht führen.

      ich habe auch keine lust hier einzelne sachen herauszupicken. darum eher generell.

      die basherfront greift alles auf, was bereits bis zum erbrechen diskutiert wurden ist.

      1. die chinesen erfüllen den vertrag nicht.

      hmmm ... warum noch mal nicht? :confused: der vertrag wurde inmitten einer der schwersten kriesen geschlossen we`re facing ... warum sollte deshalb von den chinesen, die mehr als genug geld haben der vertrag nicht erfüllt werden?

      des weiteren sollte man noch einmal sich in erinnerung rufen, dass es sich hier nicht wie so oft um ein LOI oder MOU handelt, wie es meistens der fall ist.

      2. der markt verkauft die aktie, der markt hat recht, der kurs hat recht.


      wer verkauft hier noch einmal kursdrückend? der ganze markt? hmmm ... da muss ich wohl verlernt haben mein OB zu lesen. es verkauft hier jemand nach einem muster, der mit aller wahrscheinlichkeit nicht um des verkaufen willens verkauft und mind. jemand, der support gibt. mit dem downturn kommen natürlich auch andere verkäufe, die jedoch unwesentlich sind und nicht kurszerstörend verkaufen. DAS haben wir hier auch schon unendlich mal belegt und diskutiert. nennenswerte insiderverkäufe fehlanzeige.

      3. hier sieht nichts nach einer übernahme aus.

      hmmm ... wie oft muss man denn das noch durchkauen? :confused:
      FSY übrigens befand sich auch am LOW als folgendes kam.

      Forsys in negotiations for potential sale of company

      2008-10-14 13:24 ET - News Release


      und jetzt mal kurz auf den chart schauen ... alles klar? ergo ... nichts, auch gar nichts hat sich da angekündigt. die anderen beispiele sollten wir zur genüge kennen.

      4. das sollte erst einmal genügen. ich habe keine lust mehr und gehe biathlon schauen. :)

      noch etwas redundanz am heutigen 2. advent: bei einem schlusskurs bei 1.05 CAD hätten wir die diskussion nicht.

      "denkt mal drüber nach" - BB :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:14:29
      Beitrag Nr. 186.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.357 von sheavy am 07.12.08 11:03:27Schreibfehler? Er hat doch Chile richtig geschrieben und das sogar zweimal.

      Aus dem Profil Von Brent:

      Brent Cook is an independent exploration analyst with over 25 years of experience in both property economics and geology evaluations.

      Aus deinem Artikel:

      Mr. Cook owns shares of Cardero, as he does in any stock he recommends in his newsletter.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:16:18
      Beitrag Nr. 186.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.375 von Sstocktrader am 07.12.08 11:09:44ja, der Vertrag wurde quasi auf dem Höhepunkt der Krise abgeschlossen.
      Die Zeit zum Kauf solcher Projekte könnte für den Käufer gar nicht
      günstiger sein, es geht um langfristige Strategien der nächste
      Hype kommt so sicher wie das Amen in der Kirche.

      ..wenn die Chinesen den Deal nicht machen, macht es ein anderer.
      PdP ist da und wird nicht weniger wert.



      “I look for a good project that a big company will buy,” he says. “If you find a major deposit, there’s always a buyer.”[/b]
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:19:29
      Beitrag Nr. 186.191 ()
      keinerlei Unterstützunglinie weit und breit

      Einer der ersten Börsenweissheiten war früher man soll nicht in einen fallenden Messer hineingreifen ;)

      Das Ding fällt ins Bodenlose!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Ist es wert mit 100 K € positionen herauszufinden, ob die chinesen Ihr Wort halten werden.
      Das weiss jedes 5 jähriges Kind das es schwierig ist mit den Asiaten Geschäfte zumachen ;) (soll keine Beleidigung sein)

      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:19:56
      Beitrag Nr. 186.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.389 von hingucker am 07.12.08 11:14:29Den Artikel hat er doch nicht selbst geschrieben, ist das zu
      hoch für dich???

      schick ihm mal ne mail ob er weiß wo PdP liegt.

      Das er CDU shares kauft kann ich verstehen.:D
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:22:53
      Beitrag Nr. 186.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.395 von sheavy am 07.12.08 11:16:18

      ja, der Vertrag wurde quasi auf dem Höhepunkt der Krise abgeschlossen.

      Kein Loi, kein Mou sondern ein Kaufvertrag.

      12 Tage und der Rest von heute, bis RT Farbe bekennen muss!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:23:52
      Beitrag Nr. 186.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.400 von Bignugget am 07.12.08 11:19:29..und wenn die Chinesen nicht kaufen ist PdP wertlos und verschwunden.:laugh:

      ..und wenn die Erzpreise im Frühjahr wieder dramatisch anziehen
      ist PdP erst Recht nichts mehr wert.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:25:14
      Beitrag Nr. 186.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.409 von Neono am 07.12.08 11:22:53binmal gespannt ob Du so schnell Deine Anteile abstoßen kannst bis CR bei 0.20 abgestürzt ist ;)
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:27:24
      Beitrag Nr. 186.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.411 von sheavy am 07.12.08 11:23:52Die Rohstoffe sind geduldig

      sie können auch weitere Millionen Jahre im Boden ausharren ohne zu vergammeln :laugh:

      Aber wer von den Anlegern kann wieder auf die schnelle mehrere 100K Euronen auftreiben um mit dem weissen Ritter auf eine andere Abenteuer loszubrechen ?
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:27:52
      Beitrag Nr. 186.197 ()
      #182926 von Neono 07.12.08 11:00:28 Beitrag Nr.: 36.161.350

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 36.161.317 von sheavy am 07.12.08 10:43:22

      ER hat, meiner Meinung nach, Cardero als eine von 3 Firmen in seinem Workshop in SF empfohlen. Die anderen beiden waren, meiner Meinung nach, Hathor und MAG Silver. Chile ist wohl ein mistake des Verfassers.

      Übrigens eine interessante Ansicht die wir hier noch gar nicht diskutiert haben:

      Nanjinzhao can walk away in the next nine months at a cost of $10-million. Of course, Cardero can also look for another buyer.

      Das würde heissen, wenn Brent Cook Recht hat oder der Verfasser nicht noch einen Klopps rein gehauen hat, sie müssten die 10mio auf jeden Fall zahlen. Das bringt uns 2 Jahre weiter, im Notfall und ohne Dilution.

      Ansonsten fährt er ja auf der gleichen Wellenlänge wie die Meisten hier. Um die Abhängigkeit von den Big Three zu verringern, kaufen die Chinesen, was sie kriegen können.

      Begründete Meinungen dazu?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:29:49
      Beitrag Nr. 186.198 ()
      Guten Morgen Carderos :D

      ...darf ich vorstellen, die Basher-Bande!



      von links nach rechts

      Mr. Sonnwinn, Mr. sebaldo, Mr. Bignugget, Mr. menschaergeredichnicht :p
      Der Anführer Mr.Zottel konnte auf Grund dringender Termine am Fototermin leider nicht teilnehmen!

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:30:37
      Beitrag Nr. 186.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.423 von Neono am 07.12.08 11:27:52schön ablenken
      basher nicht ernst nehmen denn sie sind nur basher

      Meinungen?

      die bekommst Du vom Markt ;)

      man muss es nur lesen können

      The 66 Route endet bei 0.20 :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:32:23
      Beitrag Nr. 186.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.423 von Neono am 07.12.08 11:27:52dazu müsste ja Cardero selbst eine klare Aussage machen.
      mail an Q könnte nichts schaden.

      bei ITH hat er übrigens auch schon vorbei geschaut.

      http://www.explorationinsights.com/pebble.asp?relid=357
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:35:28
      Beitrag Nr. 186.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.431 von derschweizer am 07.12.08 11:29:49mein lieber Scholly

      ihr müsst euch aber ganz schön anstrengen für ein Wert was 10 bagger sein soll

      Will euch nicht länger Strapazieren an so einem schönen Sonntag
      Ihr habt ohne hin mit eurem Gewissen zu kämpfen, was passieren wird falls eur Traum in 12 Tagen nicht in Erfüllung geht.


      Werden die zigtausenden Anleger die Ihr hier reingeritten habt soviel Geduld aufbringen und auf ein erneutes Angebot warten oder wollen sie Ihre Schäfchen ins trockene bringen

      Fragen über Fragen

      Gute Nacht Carderos

      Dalton Nummer 3
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:37:08
      Beitrag Nr. 186.202 ()
      http://www.investor-verlag.de/boersenwissen/nebenwerte/san-f…

      Liebe Leserin, lieber Leser,

      heute erhalten Sie nur einen kurzen Daily von mir, denn zwischen Konferenz und Heimreise läuft mir die Zeit davon. Ausführlicher werde ich dann in der kommenden Woche noch auf meine Erkenntnisse von der sehr interessanten Konferenz eingehen.

      Hard Assets Conference war gut besucht

      In San Francisco habe ich diese Woche die Hard Assets Conference besucht, eine der weltweit wichtigsten Anlegermessen im Rohstoffbereich. Versammelt waren nicht nur rund 150 Explorer und Juniorproduzenten aus den USA und Kanada, sondern auch das "Who is Who" der amerikanischen Rohstoffbullen (zur Zeit aber auch -Bären). Im Prinzip zeigt die Stimmung hier kaum ein anderes Bild als bei uns: Von Weltuntergangspropheten bis zu extrem bullishen Vertretern der These, dass wir die Kaufchance des Jahrhunderts sehen, war alles vertreten.

      Wenn Aktien günstig sind, wollen die Anleger nicht kaufen

      Es ist eigentlich die interessanteste Feststellung, dass hüben wie drüben die Schar der Analysten so gespalten in ihren Ansichten ist, wie seit Jahren nicht mehr. Die Situation ist natürlich ebenso extrem wie die Meinungen darüber. Besonders interessant fand ich dazu jedoch die Bemerkung von Brent Cook, einem amerikanischen Geologen und Schreiber eines Börsenbriefs: "Es ist immer wieder merkwürdig: Im vergangenen Jahr waren doppelt so viele Leute auf der Konferenz, aber in diesem Jahr ist ein wesentlich besserer Investitionszeitpunkt, weil Firmen viel günstiger bewertet sind. Und nun kommen viel weniger Zuhörer."
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:37:30
      Beitrag Nr. 186.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.423 von Neono am 07.12.08 11:27:52Ihr solltet schonmal an einer abschluss Posting arbeiten

      "Entschuldigung" das ganze war ein Tippfehler

      Traum aus


      Der letzte macht das Licht aus


      so ungefähr könnte es aussehen ;)

      Gute Nacht Carderos
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:45:51
      Beitrag Nr. 186.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.449 von Bignugget am 07.12.08 11:35:28Will euch nicht länger Strapazieren an so einem schönen Sonntag
      ...dann halte dein Wort und zieh Leine Mr. Nugget :kiss:

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:46:05
      Beitrag Nr. 186.205 ()
      so biathlon teil 1 ende.

      schade das der thread vor lauter

      Sie haben die Beiträge dieses Benutzers ausgeblendet
      (bearbeiten | Posting für diese Sitzung anzeigen)


      nur so wimmelt. :(


      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:46:44
      Beitrag Nr. 186.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.454 von sheavy am 07.12.08 11:37:08Dein Posting hat offensichtlich ein paar Leute aufgeschreckt. die Postingfrequenzz von ihnen ist jedenfalls deutlich gestiegen seitdem ;)


      #182926 von Neono 07.12.08 11:00:28 Beitrag Nr.: 36.161.350

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 36.161.317 von sheavy am 07.12.08 10:43:22

      ER hat, meiner Meinung nach, Cardero als eine von 3 Firmen in seinem Workshop in SF empfohlen. Die anderen beiden waren, meiner Meinung nach, Hathor und MAG Silver. Chile ist wohl ein mistake des Verfassers.

      Übrigens eine interessante Ansicht die wir hier noch gar nicht diskutiert haben:

      Nanjinzhao can walk away in the next nine months at a cost of $10-million. Of course, Cardero can also look for another buyer.

      Das würde heissen, wenn Brent Cook Recht hat oder der Verfasser nicht noch einen Klopps rein gehauen hat, sie müssten die 10mio auf jeden Fall zahlen. Das bringt uns 2 Jahre weiter, im Notfall und ohne Dilution.

      Ansonsten fährt er ja auf der gleichen Wellenlänge wie die Meisten hier. Um die Abhängigkeit von den Big Three zu verringern, kaufen die Chinesen, was sie kriegen können.

      Begründete Meinungen dazu?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:52:04
      Beitrag Nr. 186.207 ()
      Moin! :) VP - Yahoo Board (seine, interessante Meinung) :rolleyes:

      Also, from various sources I hear a rumor of a pending takeover offer later this month in an amount of about US$2.40. That's so ridiculous I would not bother to comment, except that there is so much fear in the markets, people are willing to believe almost anything.

      Look, I very deeply believe that the present offer on Pampa de Pongo could conclude with 200 million all cash within weeks, not months (excluding consideration for possible additional offers). I've been over the reasons for that belief here a few times earlier so will not repeat it, except to say again, 200 million soon, not 10 down and 190 later.

      Now, if you are under contract to acquire a property from a company for what is tantamount to US 4 dollars per share, would you allow someone else to come along and take out the whole company for 2.40 per share? I THINK NOT!

      Having said that, I can see it possible that the party under contract for the 4 dollars per share deal, could come back with a new offer, A HIGHER OFFER, to take out the whole company. However, I doubt that these people would be interested in anything outside of the iron properties, and would still need Cardero to help them advance the iron sands. In the meantime, Vale, Rio and BHP will still be interested in keeping the Chinese from establishing a major foothold in iron-rich Peru.

      Also, since PdP is under contract, Cardero is assured of getting 200 million dollars, so any offer to take out the company would either have to include consideration for that deal, or be exclusive of it.

      If we go back, then, to the rumored - which I do not believe anyway - the 2 dollars and 40 cents would likely have to be on top of the PdP contract, and would therefore mean an overall return of about US$6.40 per share.

      At that price, I think a hostile takeover could succeed, BUT it depends of the willingness of the major stockholders, AND A TOTAL ABSENCE OF ADDITIONAL BIDS.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 11:54:06
      Beitrag Nr. 186.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.480 von Neono am 07.12.08 11:46:44sie müssten die 10mio auf jeden Fall zahlen.

      Das kann man so sehen, muss man aber nicht. Keiner kennt den Vertrag, also ist alles möglich.

      Wenn sie allerdings die Anzahlung geleistet haben, dann ist sie bei Rückzug futsch. So ist das jedenfalls m.M.n. üblicherweise der Fall.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 12:07:18
      Beitrag Nr. 186.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.498 von michel74 am 07.12.08 11:52:04Having said that, I can see it possible that the party under contract for the 4 dollars per share deal, could come back with a new offer, A HIGHER OFFER, to take out the whole company.

      Meiner Meinung nach (muss so formuliert werden) ist das nicht möglich, denn chinesische Firmen ohne offshore Listing können keine anderen firmen akquirieren. Die Variante fällt aus, es sei denn, Nanjinzhao findet eine chinesische Firma, die über so ein Listing verfügt. Die Auswahl wäre gross und am Ende geht es eh um China und nicht Nanjinzhao oder eine andere Klitsche, meiner Meinung nach.

      Mich erinnert das irgendwie an Palladon und George Young. Der hat sein Bid für die Mine damals kurz vor Weihnachten eingereicht und keiner konnte schnell genug reagieren. Bis dahin ist auch klar, was RT mit seinem Vorkaufsrecht macht. Ein Bid in der Zeit für die Firma sichert also entweder 200mio Dollar, oder Pampa de Pongo. die 200mio Dollar sind auf jeden Fall ebenfalls ein lohnendes Ziel.

      Gebt eure Shares bei einem hostile takeover Bid nicht unter 200mio MK her. Es wäre dumm!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 12:09:47
      Beitrag Nr. 186.210 ()
      Hi hingucker, ich kann deine Beiträge leider nicht mehr lesen!
      Ich hoffe Du beschwehrst Dich nicht, nur weil ich deinen Namen
      in der Basher-Auflistung vergessen habe! :D

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 12:13:07
      Beitrag Nr. 186.211 ()
      Mahlzeit :look:


      hochinteressant, wenn man hier die postings seit gestern Abend nachliest.....
      .....der Versuch, Fakten und Argumente zu nennen, wird von einer verdächtig gestiegenen Anzahl an Nichtinvestierten mit Polemik und persönlichen Angriffen abgebügelt (stellvertretend sei da z.B. unser Trendkanalspezialist genannt, der sich gestern Nacht noch verabschiedete, solange bis Cardero auf 0,20 cts gefallen ist, um ein paar Stunden später per Wortbruch wieder mit zig postings aufzuwarten, in denen argumentresistenter Käse verzapft wird - allerdings habe ich nichts anderes erwartet, nachdem er damals schon schamlos CDU je nach Investitionsgrad gebasht UND gepusht hatte)
      und dass sich ausgerechnet hingucker, der bisher nicht gerade durch Fachwissen aufgefallen ist (um es mal vorweihnachtlich-nett auszudrücken), über Experten mokiert, ist der Witz des Tages!

      und jetzt das Positive:
      Die ganzen "Beiträge" reflektierend, kann man nur zu dem Ergebnis kommen, dass wir ganz nahe dran sind an der Entscheidung!
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 12:13:26
      Beitrag Nr. 186.212 ()
      http://www.deutscher-informationsservice.de/
      Ölpreis: Rückgang nur von begrenzter Dauer
      + 07.12.2008 + Bis vor kurzem kannte der Preis für Rohöl nur eine Richtung - nach oben. Zum ersten Mal seit drei Jahren fiel der Ölpreis wieder unter die 50-Dollar-Marke.

      Bis vor kurzem kannte der Preis für Rohöl nur eine Richtung - nach oben. Im Juli dieses Jahres erreichte die Entwicklung ihren Höhepunkt: Ein Barrel Öl kostete fast 150 Dollar - soviel wie nie zuvor. Kurz darauf die gegenteilige Entwicklung: Es kam zum rasanten Preissturz. Zum ersten Mal seit drei Jahren fiel der Ölpreis wieder unter die 50-Dollar-Marke. In London sank der Preis pro Fass der Nordsee-Sorte Brent auf 48,83 Dollar, das sind fast zwei Drittel weniger als noch im Juli. Den Preisverfall sehen die Experten vor allem als Folge des globalen wirtschaftlichen Abschwungs.

      Finanzmarktkrise und Rezession belasten den Welthandel. So fiel der marktbestimmende Charterraten-Index für das Verschiffen von Rohstoffen, der Baltic Dry, in diesem Jahr um 89 Prozent. Um ein weiteres Absinken der Ölpreise zu verringern, drosselte die Organisation Erdöl exportierender Länder OPEC die Ölförderung deutlich. Seit Anfang November werden täglich 1,5 Millionen Barrel weniger Rohöl gewonnen.

      Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) warnt trotz sinkender Preise vor der Verknappung des Erdöls. Laut einer Studie sanken die weltweit wirtschaftlich zu fördernden Ölreserven Ende 2007 auf 163,5 Milliarden Tonnen, nachdem im Vorjahr noch 163,7 Milliarden Tonnen registriert wurden. Der Studie zufolge ist die Stagnation der Reserven ein neues Phänomen und könnte darauf hinweisen, dass das Maximum der Erdölförderung bereits 2020 erreicht sein könnte. Zu diesem Zeitpunkt wird laut BGR die Hälfte des gesamten förderbaren Erdöls verbraucht sein. Grund: Der Rohstoff-Bedarf in den rasant wachsenden Schwellenländern China und Indien ist groß. Die Weltbevölkerung wächst stetig. Laut Angaben der Vereinten Nationen wird die Zahl bis 2050 um 2,5 auf 9,2 Milliarden Menschen steigen.

      Zwar sinkt derzeit die Nachfrage nach Erdöl, langfristig wird sie jedoch wachsen. Nach Ansicht von Analysten kommt der rasante Preissturz beim Rohöl bald zum Stillstand. Die Internationale Energieagentur befürchtet angesichts sinkender Investitionen in die Förderung von Öl sogar neue Preisexplosionen. Experten der Internationalen Energieagentur gehen sogar von einem Barrelpreis von über 150 Dollar in 2010 aus. Wie rasch der Preis allerdings anziehe, hänge auch stark davon ab, wie gut die USA und China die Rezession bewältigen.

      "Der Zeitpunkt für ein Investment in Öl ist günstig. Über kurz oder lang werden die Preise wieder ansteigen. Anleger können mit Zertifikaten profitieren", sagt Holger Bosse, Experte in der Zertifikate-Abteilung der Deutschen Bank X-markets. Am unmittelbarsten partizipieren Anleger mit einem Zertifikat auf einen Rohöl-Terminkontrakt. Das Zertifikat bezieht sich auf den an der Intercontinental Exchange gehandelten Kontrakt auf Brent Crude. Das Zertifikat ist währungsgesichert (Quanto) und hat keine Laufzeitbegrenzung (Open End).
      Quelle: Deutscher Informations-Service DIS 2008
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 12:14:47
      Beitrag Nr. 186.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.559 von Neono am 07.12.08 12:07:18Gebt eure Shares bei einem hostile takeover Bid nicht unter 200mio MK her. Es wäre dumm!

      Das wäre für mich der GAU, wenn hier jemand seine Shares bei einer MK von 200 Mios im Zuge einer kompletten Übernahme von Cardero abgeben sollte.

      Diese Leutchen sollten sich schon jetzt melden, damit man weiß woran man hier ist. Würde zu gerne wissen, ob hier der ein oder andere schwach werden würde bei solchen Witz-Kursen.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 12:25:50
      Beitrag Nr. 186.214 ()
      und jetzt das Positive:
      Die ganzen "Beiträge" reflektierend, kann man nur zu dem Ergebnis kommen, dass wir ganz nahe dran sind an der Entscheidung!


      Wie oft habe ich das schon von den verschiedensten "Empfehlern" hier gelesen. Gefühlte tausend mal.

      Aber es ist natürlich zum jetzigen Zeitpunkt sehr wahrscheinlich, dass es in wenigen Wochen zum show down kommt. So oder so.

      Spannende Zeiten das sind.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 12:26:17
      Beitrag Nr. 186.215 ()
      #150770 darcon 13.06.08

      -------

      Der Preis, den Sie bezahlen - Warren Buffetts größtes Geheimnis


      Dan Ferris
      13.06.2008

      Warren Buffett ist bei weitem der erfolgreichste Kapitalanleger der Welt. Hätten Sie im Jahre 1965 an seiner Seite 1.000 $ investiert, wären Sie heute ein steinreicher Mann. Im Vergleich hat Buffett die Performance vom S&P 500 um ein Vielfaches geschlagen.

      Wie hat er das geschafft? Was hat er gemacht, was ihn derart von anderen Anlegern unterscheidet?

      Was Warren Buffett gemacht hat, war einfach. Es ist tatsächlich fast zu einfach. Daher übersehen es die meisten Menschen. Das ist der Grund, warum die meisten Menschen kein Vermögen mit Aktien machen. Es ist einfach etwas, was Sie wissen müssen, um an der Aktienbörse erfolgreich zu sein.


      Der faire Preis

      Der Punkt ist, dass Buffett die einzige Sache kontrolliert, die jeder Kapitalanleger bei jeder Investition kontrollieren kann: Den Preis, den er bezahlt.

      Buffett analysiert eine Gesellschaft, entscheidet, wieviel die Aktie wert ist, und weigert sich, mehr als seinen errechneten, angemessenen Preis zu bezahlen. So tätigt er alle seine Investitionen. Als er Mitte der 80er Jahre 3 Millionen Aktien von "Capital Cities" kaufte, machte er vorher sein Berechnungen und sagte, dass er exakt 172,50 $ je Aktie bezahlen würde. Der Deal war perfekt.

      Er kaufte für über 1 Milliarde $ Aktien von Coca-Cola, weil sie für weniger als 11 $ gehandelt wurden. Für Buffett war dies ein Schnäppchen.


      Wettbewerbsvorsprung mit attraktivem Preis

      Sogar heute berichtet er seinen Aktionären bei der Jahresversammlung folgendes: "Wir haben keinen Masterplan ..., wir sitzen nicht herum und diskutieren über die Zukunft von verschiedenen Industrien. Wir haben keine Berichte und auch kein Personal. Wir prüfen nur die Berichte, die reinkommen und suchen nach Gesellschaften mit einem dauerhaften Wettbewerbsvorsprung zu einem attraktiven Preis."

      Buffett schreibt ebenso klar, wie er es als Person ist: "Der kritische Investitionsfaktor ist die Bestimmung des inneren Wertes eines Geschäfts... und das Bezahlen eines fairen oder günstigen Preises."

      Haben Sie das verinnerlicht?


      Suchen Sie den angemessenen Preis

      Wenn Sie die Ergebnisse des größten Kapitalanlegers der Geschichte nachahmen wollen, müssen Sie noch nicht einmal Aktien mit einem Schnäppchenpreis finden. Ein angemessener Preis reicht vollkommen. Sie brauchen keine endlose Kette von Schnäppchen zu kaufen, um reich zu werden. Das ist der große Unterschied zu dem, wie die meisten Menschen investieren. Sie kaufen Aktien ohne wirklich zu wissen, was das Geschäft, in welches sie investieren, tatsächlich wert ist.

      Sie wissen nicht, welchen Preis sie genau bezahlen sollten; also verlieren sie. Sie schauen auf Kursdiagramme und versuchen, den Kurs der Aktien für ein Jahr, oder einen Monat, oder eine Woche ... manchmal sogar eine Stunde vorauszusagen! Das ist völlig unnötig... jeden Tag das Auf- und Absteigen der Kurse zu beobachten.

      Buffett sagt, dass es ihm egal wäre, wenn die Aktienbörse für zehn Jahre schließen würde. Er beobachtet nicht jeden Tag die Auf- und Abwärtsbewegungen des Marktes. Und als Investor hat er nie eine schlaflose Nacht. So lange er einen fairen oder günstigen Preis bezahlt hat, und so lange sich das Geschäft, in dem er investiert wird, nicht wesentlich geändert hat, gibt es keinen Grund, sich über die Zukunft zu sorgen.

      Das ist nicht nur der rentabelste Weg, den ein Kapitalanleger einschlagen kann den richtigen Preis für eine Investition zu bezahlen, gibt Ihnen eine unerschütterliche Seelenruhe.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 12:26:33
      Beitrag Nr. 186.216 ()
      MAG Silver erhält unerbetenes Übernahmeangebot von Fresnillo

      Wie am Dienstag bekannt wurde, unterbreitet Fresbal Investments Ltd., eine Tochtergesellschaft von Fresnillo plc, ein Übernahmeangebot für MAG Silver. Die Aktion ist brisant, weil MAG und Fresnillo Jointventure-Partner im Juanicipio-Projekt sind. Fresnillo hält auch schon 19,8% der Aktien von MAG Silver.

      Der vorgeschlagene Übernahmepreis beträgt 4,54 US $ in bar. Nach Aussagen von Fresnillo böte man ein Aufgeld von 13% gegenüber dem Schlußkurs vom Montag, der an der AMEX bei 4 US $ lag.

      Es fällt auf, daß gerade an diesem Montag der Kurs von MAG erheblich unter Druck stand, denn die Eröffnung war bei 4,55 US $.

      Nicht verwunderlich daher die heutige Reaktion von Dan McInnes, CEO von MAG, der das Angebot als feindlich bezeichnet und anmerkt, daß es erstmals in der Geschichte zu einem Übernahmeangebot kommt, bei dem der Preis unter dem des Vortages liegt. Den Aktionären rät er, nichts zu unternehmen. :rolleyes:

      Die Aktie MAG Silver reagierte mit der Bekanntmachung mit einem Kurssprung. Aktuell notiert die Aktie bei ca. 4,65 US $ und damit über dem Übernahmepreis. In Anbetracht dessen erscheint es sinnvoll, weiter MAG Aktien zu halten bzw. noch zuzukaufen.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 12:33:15
      Beitrag Nr. 186.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.616 von 1upandaway am 07.12.08 12:26:33Und nicht anders wird es hier sein. Die Aktie wird schnellstens über dem feindlichen Übernahmeangebot notieren, wenn es zu einem kommt. Das Dritte kann man annehmen, sagt jemand, der an takeover offers für eine der grössten Goldproduzenten der Welt gearbeitet hat. Alles unter 200mio USD wäre verschenkt, nach heutigem Stand. Schreibt euch das wohin, denn Actio im Markt lässt genau so eine Offerte erwarten ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 12:39:40
      Beitrag Nr. 186.218 ()
      DOW JONES - Bear-Market-Rallye voraus - 07.12.2008
      http://www.wallstreet-online.de/premium/nachricht/2640164.ht…

      Seit Anfang der 30er Jahre befindet sich der DOW in einem Aufwärtstrendkanal - der mit dem Ende der Weltwirtschaftskrise seinen Anfang nahm. Dieser Aufwärtstrendkanal (im Chart rot dargestellt) wurde in einer Euphoriephase Ende der 90er Jahre nach oben überwunden. Die Euphorie platzte und der DOW fiel 2003 wieder auf die zuvor gebrochene Rückkehrlinie des Mega-Aufwärtstrendkanals zurück. Im Zuge der niedrigen Zinsen konnte der DOW anschließend nochmals durchstarten und die Euphoriesituation verlängern - mit einem neuen Allzeithoch konnte dann ein neuer Aufwärtstrend mit Beginn der 80er Jahre konstruiert werden(im Chart grün dargestellt). Dieser Aufwärtstrend ist jedoch Anfang 2008 gebrochen worden – mit der Konsequenz, auch entsprechend der nach unten abgetragenen Schwankungsbreite dieses Trendkanals deutlich unter die 10.000er Marke zu fallen. Das Abwärtspotential ist noch nicht abgearbeitet. Zur Vorsicht mahnt zudem der Fehlausbruch über das Top zum Jahrtausendwechsel.
      Letztlich besteht auch das Risiko, dass der DOW nach einer Rückkehr in den langfristigen, seit den 30er Jahren bestehenden langfristigen Aufwärtstrendkanal eine historische Trendwende vollführt. Denn ein Rebreak in einen zuvor verlassenen Aufwärtstrendkanal stellt ein deutliches Verkaufssignal dar, denn die vorherige Euphoriesituation mit Ausbruch aus dem Trendkanal muss dann als Fehlsignal interpretiert werden. Die Folgen: ein Test und möglicher Break des zugrunde liegenden Aufwärtstrends. Dieser notiert im DOW derzeit bei ca. 3.300 Punkten. Ein Break dieses Aufwärtstrend - in etwa im Maße der vorherigen Übertreibung nach oben nun nach unten – müßte im worst-case-Szenario ebenfalls eingeplant werden (auch auf Grund des vorherigen Fehlsignals). Ein Break würde den Dow dann auf ein Niveau von ca. 2.000 Punkten fallen lassen. Da im weiteren Zeitablauf der langfristige Trend noch aufwärts strebt, ist das Niveau von 2000 Punkten nicht statisch – unabhängig von dem "genauen" Kursziel ist letztlich relevant, dass die gesamte Aufwärtsbewegung seit Ende der 80iger Jahre sich in Luft auflösen könnte.
      Soweit das Worst-Case-Szenario aus technischer Sicht. Das best-case Szenario dagegen tritt erst bei neuen Tops ein.

      dow 2.000 sehr extrem aus meiner sicht, bulle und bär kämpfen wie schon lange nicht, das nächste jahrzehnt seitwärts ist mein favorit
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 12:47:34
      Beitrag Nr. 186.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.580 von stockrush am 07.12.08 12:14:47Würde zu gerne wissen, ob hier der ein oder andere schwach werden würde bei solchen Witz-Kursen.

      Ja was meinste denn ist sinn und Zweck der "Übung Kursdrückerei"? Fast 6 Wochen lang wird jeder Kauf mit 3 oder 4 Verkäufen bestraft und 28er und 39er spielen auch eine seltsame Rolle. Häuser, die vorher nie oder nur selten hier unterwegs waren. Schon mal drüber nachgedacht, dass hier mehrere Parteien unabhängig voneinander das gleiche Ziel verfolgen könnten?

      PDP spielt in 25 Jahren rund 12 Milliarden Dollar ein, lt. SRK. Ist das ein Major Target, oder nicht?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 12:52:03
      Beitrag Nr. 186.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.685 von Neono am 07.12.08 12:47:34Wart mal ab, was heute Abend/ Nacht hier im Thread los ist.... ;)
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 12:57:12
      Beitrag Nr. 186.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.642 von Neono am 07.12.08 12:33:15Exakt aus diesen gruenden kaufe ich seit Wochen nach und freue mich jetzt schon auf ein sowas von geiles Jahr 2009
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 12:59:06
      Beitrag Nr. 186.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.698 von Neono am 07.12.08 12:52:03ist auch wurscht :)
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 13:00:43
      Beitrag Nr. 186.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.559 von Neono am 07.12.08 12:07:18Die Variante könnte ja auch heissen, dass Nanjinzhao mit Shougang zusammen oder Baosteel oder oder oder was macht. Es geht um China, wie Du richtigerweise bemerkt hast, aber auch um die Marcona Region in Peru. Das könnte die chinesische Eisenerz Kolonie werden! Ich seh da kein Problem! :)
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 13:03:09
      Beitrag Nr. 186.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.344 von darcon am 07.12.08 10:57:16FRANK HOLMES KEYNOTE - The \'age of infrastructure\' wil…

      A massive infrastructure build-out to support future growth of emerging markets, combined with a focus on infrastructure repair and replacement in G-7 nations, portends tremendous benefits to global mining.

      Dorothy Kosich
      Thursday , 19 Jun 2008

      A large, more urbanized population with an improved economic status in China, India and other developing nations is igniting the age of infrastructure-including massive long-term projects that may build or expand roads, airports, transportation, housing, water, utilities or even the information highway.

      U.S. Global Investors asserts that "infrastructure has become a topic of choice for politicians around the world because they can generally count on the support of the electorate. In the case of emerging markets, it is very encouraging that many political leaders openly acknowledge that future economic growth in their countries depends directly on infrastructure improvements."

      Infrastructure expansionist fever is even catching in the United States, Canada and other industrialized nations of the world with a mind-boggling global $41 trillion spending program between 2005 and 2030.

      And, it all necessitates the unprecedented global consumption of record amounts iron ore, cement, copper, and other physical metals, no matter how bleak the U.S. economy.

      In a keynote address to the Denver Gold Group Asian Pacific Forum in San Francisco Tuesday, U.S. Global Investors CEO and CIO Frank Holmes preached the gospel of global infrastructure expansion to a very attentive audience of fund managers, institutional managers, analysts, and mining executives all attuned to its benefits to international mining.

      Holmes stressed the importance of broader cycles-- such as the influence of Kuznets Emerging Market Cycle, which drives commodity demands-in trying to analyze current business cycles. Kuznets, an economist who specialized in developing economies, in particular emphasized and tracked the lengthy cycles of infrastructure development.

      Holmes suggested a global megatrend of globalization, urbanization and wealth creation is now generating "a global infrastructure boom on a massive, intractable scale." And, he added, "Megatrends increase the use of commodities, especially infrastructure, which creates sustainable jobs and massive use of commodities."

      A general public, which previously could not have cared less about iron ore or copper, may suddenly relate to the need for iron ore mines to build bridges, or the need for iron ore and zinc to manufacture steel for building.

      At the same time, Holmes hints that a political and economic power shift may be occurring from today's current G-7 industrialized nations to what he calls the" E-7", emerging nations-including the BRIC countries, along with Pakistan, Mexico and Indonesia. He also has noted a 70 to 90% correlation between the E-7 and copper and oil.

      A U.S. economic slowdown will not harm the E-7 nations, whose growing domestic demand is capable of economically decoupling from or minimizing the U.S. economic woes. For instance, as the U.S. housing market endures the shock of a mortgage and housing crisis, Holmes emphasized that most E-7 nations have no mortgage market, no sub-prime debt, higher savings and more cash to spend. For instance, Asia is building five times the homes under construction in the U.S., and 80% of those Asian homes are being built in China.

      Asian electricity generation demand is 32% ahead of the U.S. as billions of people also seek electricity to power the same technology available in nearly every household in industrialized nations. Mobile cell phone subscribers now exceed U.S. mobile subscribers by 4.2X, Holmes noted. Meanwhile China Internet subscribers surpass the total Internet subscribers in the U.S.

      A new paradigm is emerging, Holmes asserted, as developing nations now enjoy stronger financial positions, along with improved debt rating.

      MINING WILL BENEFIT FROM NEW ECONOMIC PARADIGM

      Global mining will be a beneficiary of this new economic paradigm, Holmes advised. However, he explained that mining has scared away investors who tire of operating disappointments and delays, or excessive optimism about the ability of new discoveries and projects to actually consistently deliver mineral production.

      Mining property ownership disputes, major exploration disappointments, forex issues, social and environmental concerns or delays; disappointing feasibility study results; and major project delays all are threats that cause investors to lose faith in a mining company, sell shares, and never return, he warned.

      Holmes suggested that volatility drives away institutional investors. He advised mining CEOs to ask themselves if their mining stock is more volatile than the AMEX Gold Bugs Index. If the answer is in the affirmative, a mining company may in danger of driving away its shareholders.

      U.S. Global Investors considers three key factors when picking a natural resources stock, Holmes said. They include reserve growth; production growth; and free cash flow growth.

      Despite Holmes' popularity with gold bugs, he views gold as portfolio insurance, advising that gold be considered "because people will do dumb things" that will necessitate rebalancing portfolios. He suggested only 10% of a portfolio should be invested in some form of gold or gold equities.

      Finally, Holmes advised his audience to pay more attention to the relationship between gold and oil-which has a five year correlation of more than 90%. "Oil is the largest single influence of the price of gold," he concluded.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 13:04:33
      Beitrag Nr. 186.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.722 von michel74 am 07.12.08 13:00:43Warum denn Eisenerzkolonie?

      Die stellen ein Stahlwerk dahin. Gas und DRI-Grade-Pellets haben sie doch. Die brauchen keine Kohle reinkarren und den Stahl von dort aus direkt in Süd- und Nordamerika verkaufen.

      Remember:
      "Marcona Region = Eisenerz- und Stahlregion". So hiess es mal von der peruanischen Regierung. Der Hafen San Juan ist abgesegnet.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 13:17:36
      Beitrag Nr. 186.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.685 von Neono am 07.12.08 12:47:34Ist mir schon klar. ;):cool:

      Deshalb würde ich ja gerne wissen, ob die Investoren hier auf W:O standfest sind, sei es bei einem Verkauf der PdP oder bei einem Verkauf des ganzen Unternehmens.

      Man bedenke, was Cardero noch hat. Allein PeT ist nochmal ne Menge wert. Dazu noch die Baja und wer weiß, was in Argentinien noch alles im Boden steckt. Derzeit hat man den Eindruck, dass Cardero=PdP ist. Dass man sich auf PdP konzentriert, ist verständlich wg. des Vertrags. Trotzdem sollte man das Gesamtbild nicht aus den Augen verlieren. Nur wie kann man sich einer Übernahme erwehren ? Nicht vorschnell irgendwelche Billigstangebote annehmen, nur weil man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht.

      Interessant natürlich auch, was das Management dann empfiehlt.

      Übrigens ich lese die Kommentare der Basher nicht (mehr).

      Bei einem bestimmten user dachte ich eine zeitlang, es ist ein Nixblicker. Aber er ist nur arrogant, egozentrisch und dazu noch dumm. Fordert dann dazu noch andere auf, seine Kritikpunkte zu überprüfen und zu beweisen. es gibt viele kranke Menschen, gerade in Diskussionsforen, die nur eines im Sinn haben : sich zu profilieren. Allerdings wird es dann peinlich, wenn sie keine Sachargumente haben und es ihnen lediglich um Details geht ohne den großen Zusammenhang zu erkennen. Erfahrung haben sie meist keine, aber jede Menge Theorien. UND : irgendwann muss man einsehen, dass man andere nicht von ihren Investments 'erlösen' kann. DENN : jeder ist selbst für sein Tun verantwortlich. Wer anderen nachrennt, hat ein Führer-Syndrom und wird entsprechend bestraft.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 13:27:59
      Beitrag Nr. 186.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.698 von Neono am 07.12.08 12:52:03ist mir klar was ab 21:00 hier los sein wird ... nämlich folgendes:

      Sie haben die Beiträge dieses Benutzers ausgeblendet
      (bearbeiten | Posting für diese Sitzung anzeigen)


      :laugh:

      nach der heutigen diskussion wird man mich in der nächsten woche wieder auf der käuferseite sehen, soviel ist klar.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 13:28:28
      Beitrag Nr. 186.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.788 von stockrush am 07.12.08 13:17:36Du solltest sie lesen. Was du damit machst ist Deine Sache.

      Ich sehe nur eins:

      Es werden Leute und Firmen wie Nanjinzhao und Brent Cook in ein zwielichtiges Licht gerückt und man versucht sie zu diskreditieren. Es ist alles Recht, um Zweifel zu schüren, dabei ist doch die wahrscheinlichste Variante, dass Nanjinzhao schlicht und einfach den Vertrag erfüllt, den sie auch aus diesem Grund unterschrieben haben. Kein Mou und kein Loi, nein ein Kaufvertrag ist es.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 13:30:38
      Beitrag Nr. 186.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.740 von Neono am 07.12.08 13:04:33Stimmt! Da bin ich zu kurz gesprungen. :rolleyes:

      In jedem Fall sind die Chinesen nicht planlos unterwegs, zumal sie die Marcona Mine um die Ecke haben. Vielleicht hat gar Cardero den Chinesen schon Synergien mit dem Sand aufgezeigt, ich könnte mir das vorstellen. Die wissen was sie tun und das Gebot von Nanjinzhao war keine Einzelaktion ohne Strategie dahinter. Davon bin ich fest überzeugt. Quasi meine Meinung! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 13:33:55
      Beitrag Nr. 186.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.614 von darcon am 07.12.08 12:26:17Buffett analysiert eine Gesellschaft

      Stimmt, und er läßt sich alle Zahlen und Verträge vorlegen. Nie würde er eine Firma wie Cardero kaufen, bei der er keine Einsicht in den Kaufvertrag hat.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 13:35:51
      Beitrag Nr. 186.231 ()
      Moin:D

      @ michel

      Vielleicht hat gar Cardero den Chinesen schon Synergien mit dem Sand aufgezeigt, ich könnte mir das vorstellen.

      Darüber hab ich auch schon nachgedacht;):)

      PdP quasi als Eintrittskarte
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 13:39:13
      Beitrag Nr. 186.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.835 von Sonnwinn am 07.12.08 13:33:55ok, weil heute Sonntag ist.

      Gehe ich recht in der Annahme, daß Du niemals eine Firma/Aktie kaufen würdest, wenn Du nicht Einsicht in deren Bücher und bestehenden Verträge bekommst?

      darcon
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 13:39:28
      Beitrag Nr. 186.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.824 von michel74 am 07.12.08 13:30:38Mal vom Sand abgesehen, ist PdP doch ideal für jeden Stahlkonzern, der dort was aufbauen will, was ja auch erklärtes Ziel der Regierung in Peru war. PdP hat da sicherlich damals keine Rolle gespielt. Es war eine Option, die durch die Metallurgie und wirtschaftliche Robustheit des Projektes nur noch mehr Synergieeffekte für China und Südamerika bringt. 2 Tiefseehäfen in unmittelbarer Nachbarschaft sind das Tor für China nach Südamerika und für Südamerika das Tor nach China. Pläne wie "Strasse und Eisenbahn durch die Anden von Brasilien nach Marcona" und "Megaport Marcona" kommen doch nicht von irgendwoher. Wir haben das Glück, dass PdP da rein passt und jetzt offensichtlich auch eine Rolle für die Chinesen spielt. Was Henk damals erkannte war, dass die Region mal eine grosse Rolle spielen soll. Schliesslich haben wir mehr als PdP in der Region. Er hätte ja auch den Rotz von Cuervo kaufen können und wäre jetzt 500km vom Hafen weg. Nein, die vielen Projekte in der Region kamen nicht planlos bei Cardero rein. Was daraus gemacht werden kann, sehen wir und im Falle von PdP hat sich der Erfolg spätestens mit der Scopingstudie eh schon eingestellt.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 13:40:05
      Beitrag Nr. 186.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.846 von darcon am 07.12.08 13:39:13:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 13:43:09
      Beitrag Nr. 186.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.835 von Sonnwinn am 07.12.08 13:33:55sagmal ... raffst du es noch? zeig mir bitte eine einzige take over, buyout oder was weiß ich announcement, wo der komplette vertrag veröffentlicht wurden ist!


      durch städiges wiederholen werden deine aussagen auch nicht wahr.

      meine güte! und nun ignore!
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 13:52:31
      Beitrag Nr. 186.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.820 von Sstocktrader am 07.12.08 13:27:59nach der heutigen diskussion wird man mich in der nächsten woche wieder auf der käuferseite sehen, soviel ist klar.

      Meiner Meinung nach sind die derzeitigen Kurse ebenfalls fuer mich recht interessant. :)

      Langsam wird es richtig spannend.

      BL
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 13:53:20
      Beitrag Nr. 186.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.788 von stockrush am 07.12.08 13:17:36Wer anderen nachrennt, hat ein Führer-Syndrom und wird entsprechend bestraft.

      Wie war! Posting des Tages!

      Keine Ironie, den es gibt hier nur einen der den Ton vorgibt.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 14:03:01
      Beitrag Nr. 186.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.846 von darcon am 07.12.08 13:39:13Gehe ich recht in der Annahme, daß Du niemals eine Firma/Aktie kaufen würdest, wenn Du nicht Einsicht in deren Bücher und bestehenden Verträge bekommst?


      gerade in Zimbabwe ist so etwas doch allgemein üblich - oder etwa nicht?
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 14:05:25
      Beitrag Nr. 186.239 ()
      Mahlzeit in die Runde hier. :)

      Illex
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 14:06:33
      Beitrag Nr. 186.240 ()
      Moin Carderos!

      Nach wie vor nichts neues von der Trollgemeinde, der neue Anführer McNugguts hat anscheinend überhaupt keine Argumente, die anderen waren zumindest stets bemüht. :laugh: Da wird heute wohl noch eine Menge Müll gepostet werden, natürlich alles meiner Meinung nach!
      Glaubt irgendjemand einer dieser Basher wäre ein Gutmensch, der andere nur schützen will? :laugh:

      Cardero wird seine Bewertung von 200 Mio bekommen, die einzige Frage ist wird es noch mehr und diese Entscheidung wird in den nächsten beiden Wochen fallen. Daher auch der enorme Bashaufwand an einem Wochenende!
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 14:11:53
      Beitrag Nr. 186.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.922 von silbernd am 07.12.08 14:03:01Das zeigt wie wenig Ahnung diese Leute von Wirtschaft haben, vollkommen absurd. Vertragsgeheimnis ein Fremdwort. Selbst bei einer due dilligence werden erst in den letzten Bieterrunden die wichtigsten Verträge offen gelegt.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 14:15:01
      Beitrag Nr. 186.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.930 von Kauf am 07.12.08 14:06:33mcnugget seems to the new trendchannelguy

      time for writing a book with cardero as example :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 14:15:50
      Beitrag Nr. 186.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.954 von Sstocktrader am 07.12.08 14:15:01please include "be" :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 14:27:30
      Beitrag Nr. 186.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.947 von Kauf am 07.12.08 14:11:53ja, absolut - und der Käse wird täglich (ohne bisher den Beweis angetreten zu haben, dass es üblich ist) wiederholt, ganz nach dem Motto: Es ist zwar Blödsinn, aber irgendwas wird schon hängenbleiben
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 14:38:25
      Beitrag Nr. 186.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.930 von Kauf am 07.12.08 14:06:33Und jeder, der hier interessiert mitliest, kann den Postingaufwand nachverfolgen. Es riecht geradezu nach Zieleinlauf.;)

      Je mehr Nachrichten ums gelbe Land eingestellt werden, umso abstruser die "gegensätzlichen Meinungen" .

      Jungs, eines solltet ihr euch merken :

      Niemand kann dieses Projekt aufhalten!

      Dies wurde bereits vor Monaten hier gepostet. Der Kaufvertrag ist und bleibt Fakt und wird fast täglich mit weiteren Nachrichten untermauert. Handelsabkommen, Infrastrukturmaßnahmen usw.usw.

      Da nützen auch keine Wortverdrehungen, Haare in der Suppe, 20 Cent Zielvorgaben, Trendkanäle und der ganze subjektiv ausformulierte Unsinn.

      Der ein oder andere mag die Bedeutung des 19.12. wegdiskutieren mögen. Die Intensität des Einsatzes hier spiegelt jedoch ein eindeutiges und völlig anderes Ergebnis wieder: Es wird mit jedem Tag enger für potentielle Bieter. Mehr als zwei Drittel dieses Zeitfensters sind nun vorbei und es knistert vor Spannung.

      Eine psychologische Verunsicherung kann ich jedoch bei mir nicht feststellen, eher eine Verärgerung über die Vorgehensweisen einiger Leute hier, denen offensichtlich jedes Mittel Recht ist, um Anlegern über geschürte Negativszenarien in deren Geldbeutel zu fassen, damit diese ,genervt von alledem, ihre wertvollen Stücke nun schmeissen.

      Diesen Leuten sei nun die Frage gestellt:

      Wo wart ihr denn in München? Niemand von euch war da, niemand!

      Ihr vergrabt euch hier und versteckt euch in der Anonymität der modernen Technologie um weiterhin unbekannt zu bleiben. Das ist nun einmal euer Ziel und wird es auch immer bleiben.Lediglich ein bei WO gesperrter User hatte das Ziel, den Weg nach München zu finden in ureigendster Absicht. Was hat man mit ihm dort gemacht?

      Man hat ihn weder vorgeführt oder sonst etwas. Man hat mit ihm geredet!

      Da es euch jedoch nicht um die sachliche Diskussion geht, bleibt ihr wie die Heckenschützen lieber in eurer Deckung, beratungsresistent und mit zu Neige gehenden Munitionsvorräten.

      Viel Zeit werdet ihr nicht mehr haben, um euch hier weiter an den Fakten vorbei zu mogeln.

      Illex
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 14:49:26
      Beitrag Nr. 186.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.846 von darcon am 07.12.08 13:39:13Unglaublich.... das wird immer lustiger. Man kauft also nur Aktien einer Firma, deren Verträge man vorher eingesehen hat :laugh: :laugh: :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 14:58:50
      Beitrag Nr. 186.247 ()
      Die Chinesen planlos unterwegs? :laugh:

      Es ist ein Element der konfuzianischen Philosophie immer einen Schritt nach dem anderen tun. Also ein Ziel definieren, dann gucken wo man steht, dann den ersten Schritt tun, innehalten und gucken wo man hingekommen ist, dann noch einmal die Richtung auf das Ziel hin überprüfen, evtl. korrigieren, dann den nächsten Schritt tun und dann das ganze wieder von vorn.

      Hört sich simpel an, aber bei uns im Westen ist so ein Vorgehen geradezu exotisch geworden und wird als "zu wenig dynamisch" diskreditiert. Hier ist das Motto: "Immer alles gleichzeitig und immer alles sofort" - ohne Rücksicht auf Folgen und ohne Rundumblick. So etwas ist den Chinesen fremd und deshalb werden sie uns bald zum Frühstück verspeisen.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 15:36:51
      Beitrag Nr. 186.248 ()
      Ging leider wieder unter:

      Von sheavy

      http://www.theglobeandmail.com/partners/free/globeinvestor/s…

      Five junior miners that could be bargains
      If you have an appetite for risk, here are resource plays with strong management and plenty of cash
      Five junior miners that could be bargains


      Conor McCreery
      Globe Investor Magazine online, December 04, 2008

      Cardero Resources (CDU): Brent Cook is not a macro-economics guy, so he’s not too concerned about falling commodity prices. “I look for a good project that a big company will buy,” he says. “If you find a major deposit, there’s always a buyer.”

      And Cardero Resources already has a buyer lined up. The company has agreed to sell an iron-ore mine it’s developing in Chile to China’s Nanjinzhao Group for $200-million. That’s $3.50 a share – double Cardero’s current price. However, there is a catch: Nanjinzhao can walk away in the next nine months at a cost of $10-million. Of course, Cardero can also look for another buyer.

      Mr. Cook says that’s a possibility. “I know both Indian and Chinese firms looked at it,” he says. He also thinks Vale could be interested because shipping to China from Chile is far less expensive than from Brazil.

      China consumed about half of the world’s iron-ore last year. Mr. Cook expects Nanjinzhao will make the deal because China has been looking to reduce its reliance on the three big iron-ore plays – Vale, Rio Tinto and BHP Billiton – which, according to industry group Iron Ore Trust Fund, control 69 per cent of the seaborne ore market.

      With a preliminary study saying the mine has $4-billion worth of ore, Mr. Cook feels it has the scale to lure a Chinese buyer.

      “They tend to look further out then North America does – even with falling iron-ore prices, this makes sense for them,” he says.

      If the deal goes through, he expects Cardero will use some of the cash to develop a smaller Chilean iron project – which he estimates has a market value of $200-million to $300-million. Cardero’s current market-cap sits around $100-million.

      Mr. Cook owns shares of Cardero, as he does in any stock he recommends in his newsletter.




      #182926 von Neono 07.12.08 11:00:28 Beitrag Nr.: 36.161.350

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 36.161.317 von sheavy am 07.12.08 10:43:22

      ER hat, meiner Meinung nach, Cardero als eine von 3 Firmen in seinem Workshop in SF empfohlen. Die anderen beiden waren, meiner Meinung nach, Hathor und MAG Silver. Chile ist wohl ein mistake des Verfassers.

      Übrigens eine interessante Ansicht die wir hier noch gar nicht diskutiert haben:

      Nanjinzhao can walk away in the next nine months at a cost of $10-million. Of course, Cardero can also look for another buyer.

      Das würde heissen, wenn Brent Cook Recht hat oder der Verfasser nicht noch einen Klopps rein gehauen hat, sie müssten die 10mio auf jeden Fall zahlen. Das bringt uns 2 Jahre weiter, im Notfall und ohne Dilution.

      Ansonsten fährt er ja auf der gleichen Wellenlänge wie die Meisten hier. Um die Abhängigkeit von den Big Three zu verringern, kaufen die Chinesen, was sie kriegen können.

      Begründete Meinungen dazu?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 15:42:12
      Beitrag Nr. 186.249 ()
      Advent, vom lateinischen advenire stammend und mit Erwartung
      oder Ankunft zu übersetzend: (Festlich) Begangene Zeit der Vor-
      bereitung und Erwartung ... Möge jeder diese Zeit entsprechend
      nutzen. Hier wird es in der übernächsten Woche, unmittelbar vor
      dem Ablauf der RT-Frist sehr interesant werden. Ich bin der Mei-
      nung: Es besteht dann die höchste Chance für ein Übernahmean-
      gebot. Allen Carderos: Einen besinnlichen und glücklichen Advent.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 15:55:12
      Beitrag Nr. 186.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.835 von Sonnwinn am 07.12.08 13:33:55Buffett kauft nur große adressen. mt milliarden geht es nicht anders. und er ist von den usa soiweso schon instrumentalisiert. siehe sein investment bzgl citibank mit garantieren ohne ende. so würd ich auch gern aktien kaufen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 16:10:33
      Beitrag Nr. 186.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.173 von Neono am 07.12.08 15:36:51mit Fakten begründet ist leider nicht möglich.
      1. Rate 10 Mio. USD innerhalb von drei Monaten
      2. Rate 190 Mio. USD innerhalb von neun Monaten
      Der Vertrag gilt vorbehaltlich der Genehmigung der peruanischen Regierung.
      Cardero hat das Recht vor Erhalt der zweiten Zahlungsrate aus dem Vertrag
      auszusteigen (z. B. um PdP an einen anderen Käufer zu verkaufen, der einen
      höheren Preis zahlt), muss dann aber die Anzahlung in Höhe von 10 Mio. USD
      zurückzahlen sowie eine Vertragsrücktrittsgebühr in Höhe von 20 Mio. USD
      leisten. Ein "neuer" Käufer müsste u. E. mind. 250 Mio. USD zahlen wollen,
      damit das einen Sinn ergibt.

      habe auch in anderen Foren keine weiterführende offizielle Aussage gefunden. Da wird immer nur vom Ausstieg Carderos ausgegangen. Ist nur ne Annahme von mir- die Formulierung Vertragsrücktrittsgebühr legt nahe, dass dies auch für die Chinesen gilt, sie müssten also bei einseitigem Zurücktreten genauso mit 10 mille bluten. Für Cardero würde es heissen:Anzahlung zurück, aber 20 mille Strafe, können also die 10 behalten. meine Annahme!
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 16:22:10
      Beitrag Nr. 186.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.008 von Illex08 am 07.12.08 14:38:25Wo wart ihr denn in München? Niemand von euch war da, niemand!
      Ihr vergrabt euch hier und versteckt euch in der Anonymität der modernen Technologie um weiterhin unbekannt zu bleiben.


      Also, das ist doch der Gipfel der Unverschämtheit. Jeder, der nicht in München war und dennoch das Angebot von WO annimmt, hier mit anderen Usern über eine Aktie zu diskutieren, versteckt sich in der Anonymität, um weiterhin unbekannt zu bleiben? Ja, dann sag mir doch mal, was war denn da in München? Hat da jeder seinen Ritterschlag bekommen? Ist da die besondere Weisheit ausgeteilt worden? Jetzt kommt doch bitte mal von eurem hohen Ross herunter.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 16:27:58
      Beitrag Nr. 186.253 ()
      Nabend miteinander, werd jetzt mal auf den Weihnachtsmarkt latschen. Euch einen schönen Adventssonntag und immer locker bleiben.

      Euer Vulki;)

      Avatar
      schrieb am 07.12.08 16:49:10
      Beitrag Nr. 186.254 ()
      So, habe nach längerer Zeit mal so einige Seiten zurückgelesen und bin jetzt zu dem Entschluss gekommen,das es langsam Zeit wird,mir wieder ein paar Carderos zu gönnen,ist doch meist das selbe spielchen,wenn die Basher auf Hochtouren sind ist die Kehrtwende schon in Sichtweise!
      Mal schaun ob ich recht behalte,keine Kauf oder VK-Empfehlung:)
      Schönen Sonntag an alle Carderos und allen steigende Kurse,bin der Meinung Ihr habts verdient!
      Gruss julic
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 16:53:08
      Beitrag Nr. 186.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.293 von sebaldo am 07.12.08 16:22:10ist das eigentlich wirklich dein ernst diese besagten user in den schutz zu nehmen? :confused:

      ganz im ernst! ich verstehe es nicht.


      "...hier mit anderen Usern über eine Aktie zu diskutieren..."

      halloooo? kannst du mal bitte diskutieren definieren? ich würde dir sehr dankbar sein. denn meiner definition entspricht das geschreibsel nicht.

      im übrigen ist noch keiner der figuren auf folgendes eingegangen:

      Nanjinzhao can walk away in the next nine months at a cost of $10-million. Of course, Cardero can also look for another buyer.

      warum nicht? weil es nicht um substantielles geht, sondern nur darum die chance zu nutzen bei einem SK >1 CAD hier morgen früh eine panik auszulösen.

      das solltest du doch eigentlich begriffen haben!?

      mfg
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 16:55:22
      Beitrag Nr. 186.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.384 von Sstocktrader am 07.12.08 16:53:08bist du denn schon auf Neonos letzte Spur eingegangen?
      bitte
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 16:57:25
      Beitrag Nr. 186.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.173 von Neono am 07.12.08 15:36:51dne chinesen stinkt die abhängigkeit und sie denken eben an morgen im gegensatz zum westlichen denken.
      man sieht es ja im forum :laugh:

      ich glaub auch nicht dass man einen 200 mio vetrag eingeht um 2 wochen später gleich darüber nachzudenken wie man rauskommt.
      die chinesen wissen was sie wollen und nur weil´s in usa dann ein paar arbeitslose mehr gibt und der erzpreis wohl fallen wird denken sie nicht anders.
      ihnen stinkt das preisdiktat. die einzige möglichkeit zu entgehen sind eigene resourcen en masse.
      200 mios für pdp sind eh ein schnäppchen. in normalen zeiten wären es 500 gewesen.
      der aktienkurs hat wie üblich nichts mit der realität zu tun.
      die abweichungen der kurse von der realität wird sowieso immer krotesker.

      ich weiss noch bei Pan African sank der kurs auch und dann kam die übernahme aus dem nix von den chinesen zum doppelten preis.

      ich hoffe dass es bei den 200 mios bleibt. auf eine übernahme zu 2,50 cad hätte ich keine lust...
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 16:58:02
      Beitrag Nr. 186.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.264 von Ikar am 07.12.08 16:10:33Hallo Ikar,

      Du bist der Einzige, der anspricht dass nach dieser Formulierung die Chinesen das gleiche Rücktrittsrecht haben wie CDU. Neono hat das seit Bekanntgabe des Kaufvertrags kategorisch ausgeschlossen.

      Also sonst stillem Mitaktionär fällt mir weiterhin auf, dass die "Aktiven" sich lieber in Beschimpfungen und Verspottungen der Basher ergehen, als fundierte Fragen zu diskutieren. Kein vernünftiger Mensch würde sich über die Postings von Hingucker, Sonnwinn und wie sie alle heißen Gedanken machen. Warum also sich auf deren Niveau herablassen und so mithelfen, diesen guten Thread zu zerstören???

      Schönen Sonntag noch,

      Stefan
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 17:03:11
      Beitrag Nr. 186.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.389 von Ikar am 07.12.08 16:55:22nö, als ich was schreiben wollte habe ich dein posting dazu gelesen. ;)

      da man dazu nix offizielles lesen kann, kann ich auch dazu nix sagen.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 17:07:32
      Beitrag Nr. 186.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.401 von Stefan0310 am 07.12.08 16:58:02hä? gibt es irgendwas offizielles? :confused:

      laut announcement ist das auch auszuschließen. und wenn es so wäre, dann fände ich das auf longterm gar nicht soooo schlimm, dann könnte man mit 10mio auf dem konto warten, bis sich die rauchschwaden legen und das projekt später für mehr geld verkaufen. ;) meine meinung.

      aber glaubt hier jemand, dass das projekt mit einem NPV von > 4 billion $ und produktionskosten für 22 $ / tonne für 200 mio teuer ist??

      ich nicht. andere glaube ich auch nicht. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 17:11:18
      Beitrag Nr. 186.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.401 von Stefan0310 am 07.12.08 16:58:02Also sonst stillem Mitaktionär fällt mir weiterhin auf, dass die "Aktiven" sich lieber in Beschimpfungen und Verspottungen der Basher ergehen, als fundierte Fragen zu diskutieren.Stefan,
      was wären den fundierte Fragen?
      paumax
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 17:15:13
      Beitrag Nr. 186.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.401 von Stefan0310 am 07.12.08 16:58:02Nanjinzhao can walk away in the next nine months at a cost of $10-million. Of course, Cardero can also look for another buyer.

      Du wirst zustimmen müssen, dass es ein Unterschied ist, ob man 10mio bezahlen muss wenn man zurücktritt, oder gar nix. Denn das steht dort oben.

      Bisher wissen wir nur, dass Cardero ein Rücktrittsrecht hat, was ihnen 20mio Dollar kostet im Extremfall. Diverse Kreisen hier haben unterstellt, die Chinesen könnten ohne was zu zahlen "kündigen". Dort oben steht was anderes und das lässt sich trefflich diskutieren, denn es verändert so einiges. Nicht zuletzt würden 10mio Dollar das Überleben der Firma auf locker 2 Jahre sichern und damit auch 2 Jahre mehr Zeit, PdP zu verkaufen. Das nur grundsätzlich zu dem, was dort oben steht. Ohne Wertung von mir!

      Und jetzt solltest du mal drüber nachdenken, was das mit den von Dir erwähnten Usern und deren heftigem Auftreten hier, nachdem sheavy DAS veröffentlicht hat, zu tun haben könnte. Es verändert alles grundsätzlich, wenn es so ist ;)

      Für mich trifft, sofern niemand die Firma vorher übernimmt (mein Favorit), der wahrscheinlichste Fall im Falle eines Vertragsabschlusses ein ---> er wird von beiden Seiten erfüllt!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 17:26:17
      Beitrag Nr. 186.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.449 von Neono am 07.12.08 17:15:13Und es heisst auch noch ein bisschen mehr.

      Zum Beispiel heisst es auch, dass der Übertrag der Liegenschaften in die Wege geleitet wird, denn das passiert nur mit der Überweisung der 10mio.

      Es heisst auch, dass die Chinesen ein ernsthaftes Interesse haben, was hier ja von diversen Kreisen bestritten wird, und daher sich mit 10mio Vertragsstrafe einverstanden erklärt hätten.

      Es heisst auch, dass der Sinn eines Kaufvertrages und keines Loi's oder Mou's erklärt wäre, denn wenn sie 10mio vertragsbedingt zahlen, dann auch den Rest.

      Weisste jetzt, warum heute morgen soviele Nuggets und Gucker hier dieses Posting schnellstens nach unten posten wollten?

      Pass mal auf, was heute Nacht hier los sein wird ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 17:30:29
      Beitrag Nr. 186.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.449 von Neono am 07.12.08 17:15:13Sicher sind die 10. Mio ein Unterschied, dennoch bedeutet es auch, dass die mind. 200 Mio. noch nicht in trockenen Tüchern sind und das ist zumindest für mich ein völlig neuer Aspekt. Außerdem würde mich interessieren, was die von Euch als zuverlässig eingeschätzte Quelle zu dieser Aussage bewegt haben könnte, wenn es doch nix offizielles dazu gibt.

      Angeblich nicht investierte User, die eine Aktie schlechtreden und sich an Verlusten anderer ergötzen gibt es leider in jedem Thread. Je mehr Bühne man ihnen bietet, umso zahlreicher werden ihre Postings. Ich würde das nicht als Gütezeichen für die Qualität einer Aktie oder den Hinweis auf bevorstehende Ereignisse werten. Tendenziell sind sie immer dann zur Stelle, wenn der Kurs am Boden ist und das ist ja leider der Fall.

      @ Paumax: Stubbie hat in den letzten Tagen interessante Fragen zum Countdown gestellt. Dabei deutete sich an, dass hier sehr unterschiedliche Erwartungen bzgl. des Ablaufs des Vorkaufsrechts vorliegen. Natürlich sind das alles nur Mutmaßungen, dennoch bietet das Thema Stoff für interessante Diskussionen.

      Weiterhin habe ich gestern Abend gefragt, ob jemand weiss wo ich eine relativ aktuelle Shareholderstruktur von CDU finde. ITH hat das auf der HP, bei CDU ist es leider nicht so. Da hier (zurecht) von einer möglichen Übernahme (evtl. feindlich!) gesprochen wird, halte ich das für sehr wichtige Informationen.

      Viele Grüße,

      Stefan
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 17:31:16
      Beitrag Nr. 186.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.479 von Neono am 07.12.08 17:26:17Zum Beispiel heisst es auch, dass der Übertrag der Liegenschaften in die Wege geleitet wird, denn das passiert nur mit der Überweisung der 10mio.
      ich nehme an, du willst darauf hinaus, dass schon mit der Anzahlung in nicht allzu langer Zukunft die Assets weg sind, aber auch der damit verbundene monatlichen cashburn, und man sich erstmal zurücklehnen könnte!??
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 17:42:46
      Beitrag Nr. 186.266 ()
      Ein kleiner Hinweis in Sachen Aktien an die Shortons, Eitlen und Basher:

      Normally I avoid discussing any advice regarding buying or selling of stocks, but I felt this is important enough to share and warn you since this explosive situation might prove to be yet another ENRON.
      Please review any holdings you might have in the following stocks: American Can, Interstate Water, National Gas Company, and Northern Tissue Company.

      Due to uncertain market conditions, I advise you to sit tight on your American Can, hold your Water, and let go of your Gas. You may be interested to know that Northern Tissue touched a new bottom today, and millions were wiped clean.

      It's a tough market out there.


      roodan
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 17:44:50
      Beitrag Nr. 186.267 ()
      Kopiert euch dieses Posting und diese Links. Wenn diverse Leute dieses Thema weg posten wollen, fragt sie danach:

      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/posting-drucke…

      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/posting-drucke…

      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/posting-drucke…

      ikar
      Natürlich gehe ich von aus, dass die Assets schon bald weg sind. Die haben doch den Kaufvertrag nicht umsonst unterschrieben. PdP ist ein steal zu diesem Geld. Vergleich das Projekt mit dem von Bafinland, Consolidated, New Millenium, Northland usw. Die kommen nicht im entferntesten da ran, weil bei den Meisten allein die Transportkosten schon 50% der gesamten Produktionskosten für die DRI-Grade-Pellets von PdP ausmachen. Es gibt ein Papier von Canaccord, dort stehen durchschnittliche Produktionskosten von 33 Dollar, MEINER MEINUNG NACH. Wir redne hier von 22 und das für DRI-Grade Pellets. Bei den Anderen reden wir von lump, fines und Pellets.

      40km zum Hafen und nahezu keine srtipping ratio bei einer underground mine. Highway, Stromleitung usw. sind in unmittelbarer Nachbarschaft, bzw. die Stromleitung verläuft sogar über das Projekt. Der environmental footprint ist viel geringer. Die Region hat 2 Tiefseehäfen und einer davon wird jetzt zum Megaport ausgebaut (Links dazu hatte bon dankenswerter Weise hier zur Verfügung gestellt). Das Projekt ist einfach erste Sahne unter den verfügbaren!

      Warum sollten die Chinesen also nicht Gebrauch davon machen, die 190mio so schnell wie möglich zu überweisen?

      Stefan
      Nein, ausser Luxor mit 7,8mio Stücken und Management mit ca. 4mio (inkl. Optionen) ist nichts verlässliches bekannt. Aber das tägliche geringe Handelsvolumen zeigt doch, dass viel in festen Händen liegt.

      Ansonsten gebe ich Dir recht. Man sollte sich nicht zuviel mit diversen Leuten beschäftigen. Unfug sollte man aber nicht unkommentiert stehen lassen. Der Unfug wird ja nicht grundlos gepostet ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 17:46:27
      Beitrag Nr. 186.268 ()
      Sicher sind die 10. Mio ein Unterschied, dennoch bedeutet es auch, dass die mind. 200 Mio. noch nicht in trockenen Tüchern sind und das ist zumindest für mich ein völlig neuer Aspekt. Außerdem würde mich interessieren, was die von Euch als zuverlässig eingeschätzte Quelle zu dieser Aussage bewegt haben könnte, wenn es doch nix offizielles dazu gibt.

      ich persönlich sehe hierdrin einen wichtigen Punkt, den es zu klären gibt. Denn, wenn Cardero mit geschenkten 10 mille und verbleibenden Assets da raus käme, wäre es bei den Marktaussichten die evtl. beste Lösung, denn wenn die Märkte sich auch nur etwas erholen würden, könnte man schön in Ruhe andere Preise erzielen.
      Niemand hat hier die Quelle als zuverlässig eingeschätzt, ja eher im Gegenteil. Ich habe aber die Vermutung, dass er die Vertragsgepflogenheiten im Markt besser kennt oder zumindest Gespräche geführt hat, bevor er das verfasste. Schon öfter passiert, dass in Veröffentlichungen elementare Punkte vergessen wurden.
      aber hier bekommt man es ja mit der Angst- deswegen- das war nur eine Vermutung.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 17:48:33
      Beitrag Nr. 186.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.492 von Stefan0310 am 07.12.08 17:30:29Einige sehen mit dem Ende des Vorkaufsrechts von RT erste sinnvolle Aktivitäten. Solange sich RT nicht geäussert hat, würde man Zeit und Geld investieren und würde trotzdem von der Entscheidung RTs anhängig sein. Das trifft auch für die Chinesen und ihre 10 Mio zu. Solltest Du hierzu Fragen haben stell sie bitte gezielt und ich denke Du wirst auch eine Antwort bekommen.
      Zur Shareholderstruktur hat hier vor ein paar Tagen jemand was geschrieben. Hab mirs leider nicht gespeichert. Vll. kann der Betreffende das nochmals reinstellen.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 17:52:50
      Beitrag Nr. 186.270 ()
      http://www.godmode-trader.de/de/boerse-nachricht/EW-Analyse-…

      EW Analyse - DOW Jones - Das ist die perfekte Welle
      Datum 06.12.2008 - Uhrzeit 00:56 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Tiedje-Marne Andre, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 969420 | ISIN: XC0009694206 | Intradaykurs:
      Der Dow Jones Index befindet sich seit dem vergangenen Freitag in einer zwischengeschalteten Kursrallye. Weiterhin muss dieser Kursanstieg kritisch betrachtet werden. Aus wellentechnischer Sicht kann weiterhin nur von einer Bearmarktrallye ausgegangen werden.

      Dow Jones: 8.635,42 Punkte / ISIN: XC0009694206

      Es gibt absolut keinen Anlass dazu von unserem favorisierten Fahrplan abzuweichen. Der Dow Jones Index bewegt sich erwartungsgemäß in der Welle c der Welle c der Welle 4. Es handelt sich somit weiterhin um eine Aufwärtskorrektur, fallende Notierungen sind im Anschluss wahrscheinlich. Fallende Notierungen, die das letzte markante Korrekturtief bei 7449,38 Punkte unterschreiten sollten. Es gibt weiterhin keine durchschlagenden Argumente, um mittelfristig auf ein bullisches BIAS zu wechseln.

      Wie sah die Erwartungshaltung aus der letzten EW Analyse vom 01.12.2008 aus?Der Dow Jones Index sollte kurz vor einem Wendepunkt stehen und bis in den Bereich 8200 Punkte fallen. Es wurden sogar 8120,00 Punkte. Die hohe Volatilität trägt ihr übriges dazu bei. Was wurde weiter erwartet? Der Dow Jones Index sollte ausgehend von 8200,00 Punkte in eine zwischengeschaltete Rallye bis 9361,24 Punkte übergehen. Der Dow Jones Index startete am vergangenen Freitag tatsächlich die Welle c der Welle c der Welle 4. Und jetzt tun sie mir den gefallen und vergleichen sie den angehängten Chart mit dem tatsächlichen Kursverlauf. Sie werden unweigerlich den synchronen Verlauf feststellen.

      Welche Schlüsse lassen sich daraus ziehen?
      Aufgrund der Einhaltung des Fahrplans gewinnt das Szenario zusätzlich an Aussagekraft. Wir bewegen uns also in der perfekten Welle. Warum sollte man von einem intakten Szenario abweichen? Es fehlen die Argumente dazu.

      Wie geht es also mittelfristig weiter?
      Darf man dem Count "Zählung" weiter trauen, dann kommt man zu dem Ergebnis, dass weitere Tiefstände mittelfristig anstehen dürften. Um es an dieser Stelle noch einmal zu erwähnen, es handelt sich um korrektives Aufwärtspotential. Und nochmals der Hinweis das Ziel bei 9361,24 Punkte muss nicht zwingend abgearbeitet werden. Es kann jederzeit in die übergeordnete, abwärts gerichtete Trendbewegung übergehen. Allerdings dürften sich einige bullisch gestimmte Marktteilnehmer ein wenig in der Welle c der Welle c der Welle 4 austoben.
      Anfang nächster Woche dürften demzufolge die bullischen Marktteilnehmer temporär das Zepter in die Hand nehmen.

      Das Chance Risiko Verhältnis liegt bei ca. 1:1. Es liegt also kein dringender Handlungsbedarf auf der Longseite vor. Es sei denn, sie sind antizyklisch im Bereich der 8200,00er Marke long eingestiegen. In dem Fall heißt es kontinuierlich den Stopp nachziehen. Die Welle c der Welle c der Welle 4.kann jederzeit und sofort abgebrochen werden. Man sollte sich dem erhöhten Risiko auf der Longseite bewußt sein. Aber auch die "Shortis" haben es in der volatilen Seitwärtsphase, die den Markt seit Oktober 2008 prägt, nicht einfach. Der entscheidende Durchbruch nach unten ist bisher nicht eingetreten, auch wenn ein Zwischenziel bei 7500,00 Punkte abgearbeitet wurde.

      Fazit:
      Die Bewegung kam nicht überraschend, besitzt noch weiteres Aufwärtspotential, kann aber jederzeit beendet werden. Eines kann man "sicher" sagen. Fällt der Dow Jones Index unter die Marke bei 8120,00 Punkte, dann dürfte es zu einer Sell Off Stimmung im Markt kommen. Antizyklische Longpositionen sollten dort spätestens abgesichert werden. Zunächst dürfte aber der Bulle in den nächsten Tagen die Welle c genießen und für einen temporären Kursanstieg sorgen. Ob man das dann Jahresendrallye nennt oder eine zwischengeschaltete aufwärts gerichtete Korrekturwelle, das sei einmal dahingestellt. Die Bullen bewegen sich dabei auf dünnem Eis, die Bewegung könnte sehr schnell leerlaufen.
      Es folgt der aktuelle Tageschart vom Dow Jones Index und direkt darunter der Progoseverlauf vom vergangenen Sonntag.

      Meine EW Analysen speziell zu Gold, Silber, Öl und anderen Rohstoffen gibt es jetzt übrigens im Godmode Gold & Rohstoff Trader Paket, das ich zusammen mit Herrn Weygand führe.

      LINK : Godmode Gold & Rohstoff Trader - Detailinformationen und 2-wöchentlicher kostenloser Test - Bitte hier klicken

      Viele herzliche Grüße,
      Andre Tiedje - Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de

      Aktueller Tageschart

      Tageschart vom vergangenen Sonntag
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 17:53:05
      Beitrag Nr. 186.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.536 von Ikar am 07.12.08 17:46:27Niemand hat hier die Quelle als zuverlässig eingeschätzt, ja eher im Gegenteil.

      Sheavy hat ein Posting über Brent cook verfasst. Dort kannst du Dir selber eine Meinung bilden, was Sinn und Zweck seines Postings war - denke ich zumindest. Kommentiert haben seine Reputation nur 2. Hingucker und Bignugget un natürlich haben sie versucht ihn zu diskreditieren ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 17:59:41
      Beitrag Nr. 186.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.173 von Neono am 07.12.08 15:36:51Nanjinzhao can walk away in the next nine months at a cost of $10-million. Of course, Cardero can also look for another buyer.

      Ich hoffe doch, dass der Verfasser schlecht informiert ist. Auch wenn ich den Vertrag in keinster Weise anzweifle ist dieser Aspekt neu und wäre aus meiner Sicht der absolute Super Gau.

      Ich meine wir benötigen die 10 Mio.$ nicht irgendwann in ein paar Monaten, sondern gegen Ende Januar und ich möchte Cardero auch ehrlich gesagt keine 2 Jahre mehr zum Projektverkauf geben. Die meisten sind schon länger dabei als ich, aber nicht desto trotz möchte ich Geld verdienen und nicht erst in zig Monaten.

      Wenn die Chinesen noch nie Vertragsbruch begangen haben, ist aus meiner Sicht eine solche Klausel überflüssig. Deshalb kann ich es mir auch nicht vorstellen.

      Deshalb werde ich bei Quentin nachfragen, ob der Verfasser irrt oder nicht. Wie gesagt aus meiner Sicht der absolute Super Gau.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 18:03:57
      Beitrag Nr. 186.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.293 von sebaldo am 07.12.08 16:22:10Du warst doch gar nicht gemeint damit, solltest aber dennoch deine Sympathiekundgebung überdenken. ;)

      Verfolge lieber die wieder angeregte Diskussion hier.

      Illex, der auch der Meinung ist, dass die letzten Tage vor dem 19. die interessantesten sein werden.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 18:06:28
      Beitrag Nr. 186.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.534 von Neono am 07.12.08 17:44:50Warum sollten die Chinesen also nicht Gebrauch davon machen, die 190mio so schnell wie möglich zu überweisen?
      ja, so sieht es aus und dem schließe ich mich an.
      Trotzdem interessiere ich mich immer auch für den Fall der Fälle, egal, ob er nun sehr unwarscheinlich oder dem Thread unpassend ist. Und das nicht, um sich auf deren Niveau herablassen und so mithelfen, diesen guten Thread zu zerstören, wie die stefans dieser Welt es in ihrer eingeschränkten Weltanschauung patut anderen aufoktruieren wollen.
      Um so mehr, wenn sich die Firma sogar positiv abgesichert haben sollte;)
      Schluss, aus, ende, gekauft, eigenverantwortlich mitgehangen,...

      hat einer Kontakt zum Management, um die Frage loszuwerden?
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 18:12:23
      Beitrag Nr. 186.275 ()
      China to invest $22B on railways in north province

      Sunday December 7, 11:28 am ET
      China to invest $22 billion on railways in coal-rich northern province by 2015


      BEIJING (AP) -- China plans to invest $22 billion to build more railways in the coal-rich northern province of Shanxi as part of a bid to ease chronic congestion and promote domestic growth in the face of the global economic slowdown, state media reported Sunday.
      ADVERTISEMENT


      China is in a railway-building boom, adding hundreds of miles (kilometers) of track each year in an expansion that rivals the construction of railroads in the 19th century American West. Ramping up construction can help create jobs at a time when the country's economic boom appears to be stalling, with growth expected to slow this year to about 9 percent, down from last year's 11.9 percent.

      Expanding the rail system will also help alleviate severe bottlenecks, especially for transport of the coal that is used to generate three-quarters of China's electricity supply.

      Shanxi, which accounts for a third of China's coal output, will get 1,250 miles (2,000 kilometers) of new track by 2015, the official Xinhua News Agency reported Sunday.

      Construction of at least three new railway lines will start in the first half of next year, Xinhua said, citing provincial officials and the Ministry of Railways.

      The building of a railway in the central-southern part of Shanxi will enable the province to ship coal directly to coastal ports in eastern Shandong province, Xinhua said.

      Calls to provincial officials and the Ministry of Railways information office rang unanswered Sunday.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 18:15:39
      Beitrag Nr. 186.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.577 von 7911793 am 07.12.08 17:59:41Egal ob wir es gebrauchen können oder nicht, für mich würde es Sinn machen. Was haben die Chinesen wirklich von dem Vertrag.
      1. müssen sie die Entscheidung von RT akzeptieren.
      2. müssen sie jedes höhere Gebot akzeptieren und
      3. Würde für sie nur 20 mio drinn sein wenn sie vorher 10 überwiesen haben.
      Das mir dieser ganze Vertrag viel zu Carderolastig ist hab ich schon ne halbe Stunde, nachdem ich die News gelesen hatte, geschrieben (ne hab mich vorher tierich gefreut). Ich kannte zu diesem Zeitpunkt den Deal mit RT nicht und habe auf ein last Call für Nan. spekuliert.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 18:24:44
      Beitrag Nr. 186.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.556 von JoJo49 am 07.12.08 17:52:50spätestens wenn der erste us-autobauer chapter 11 anmeldet ist der markt da unten

      Krugmann
      Nobelpreisträger beerdigt US-Autobranche
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/nobelpreis…

      Bei Unterschreiten von 8000 beim Dow Jones und 4000 beim DAX könnte aber eine weitere Tsunami-Welle auf uns zu kommen und dann rette sich, wer kann. Dies wird jetzt ganz davon abhängen on General Motors, Chrysler und Ford in den nächsten Tagen die geforderten 34 Mrd. USD bekommen oder nicht. Im Grunde sind Chrysler und General Motors faktisch schon jetzt Pleite. Nur merkt das der Markt noch nicht. Er merkt es erst, wenn General Motors wie Lehman Brothers Chapter 11 anmelden muss. In diesem Fall würde auch das Obama-Programm wohl nicht viel nützen, denn dann würden die Arbeitslosenzahlen schon jetzt dramatisch ansteigen.
      http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/264019…
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 18:34:32
      Beitrag Nr. 186.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.650 von 1upandaway am 07.12.08 18:24:44Von solcher Panikmache halte ich wenig, vor zwei Wochen war der Dow auch schon unter 8000 und die Welt ging nicht unter. Abwarten, eine Erholung ist längst überfällig und die negative Stimmung trägt ihr übriges dazu bei.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 18:41:54
      Beitrag Nr. 186.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.558 von Neono am 07.12.08 17:53:05Sheavy hat ein Posting über Brent cook verfasst. Dort kannst du Dir selber eine Meinung bilden, was Sinn und Zweck seines Postings war - denke ich zumindest. Kommentiert haben seine Reputation nur 2. Hingucker und Bignugget un natürlich haben sie versucht ihn zu diskreditieren

      Ach neono, sonst grösster Gegner von Börsenbriefen (mit Recht) jubelst du plötzlich über einen Solchen, weil dort angeblich herauszulesen ist, dass die 10 Mio auf jeden Fall fällig werden.

      Ich habe meine Zweifel an der Seriösität dieses Artikels einmal deswegen geäußert, weil statt von Peru dreimal von Chile die Rede ist und weil im letzten Satz mitgeteilt wird, dass der Brent Cook Cardero Aktien hält.

      So what? Diskreditiere ich damit den Verfasser? Hätte das besser verschwiegen werden sollen?

      Was die Anzahlung betrifft, bin ich nach wie vor der Meinung, dass diese den Kauf endgültig macht und deshalb bei Rücktritt der Chinesen auch verloren sein dürfte.

      Das ändert aber nach wie vor nichts an meiner Meinung, dass es eine Ausstiegsklausel geben kann, die es den Chinesen vor Zahlung der 10Mio ermöglicht zurückzutreten ohne vertragsbrüchig zu werden.

      Warum kann man das nicht als Meinung respektieren, statt in vielen beleidigenden Postings eine solche Möglichkeit völlig von der Hand zu weisen?
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 18:43:26
      Beitrag Nr. 186.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.577 von 7911793 am 07.12.08 17:59:41Ich hoffe doch, dass der Verfasser schlecht informiert ist. Auch wenn ich den Vertrag in keinster Weise anzweifle ist dieser Aspekt neu und wäre aus meiner Sicht der absolute Super Gau.





      Für mich nicht.

      Wenn solch ein Vertrag unter gleichen getroffen wird so sollte doch nicht nur eine partei bei Vertragsbruch entschädigt werden. Diese Komponente hatte ich erlich gesagt eher vermisst als das ich traurig darüber wäre.


      Es zeigt ja auch die Ernsthaftigkeit und den positiven Willen den Vertrag auch umsetzen zu wollen. Wenn dem so ist, haben die Chinesen doch ein ernsthaftes Interesse und dass von den nixblickern geäusserte Argument es handele sich nur um ein Scheinvertrag zum Reductio ad absurdum geführt.:look:;)
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 18:44:55
      Beitrag Nr. 186.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.541 von paumax am 07.12.08 17:48:33ok danke

      nur mal ein Gedankenspiel: RT macht vom Vorkaufsrecht keinen Gebrauch und die Chinesen zahlen nur die 10 Mio. um aus dem Vertrag rauszukommen. Für mich ist das ebenfalls der Super Gau. Ich sehe dann 2 Szenarien:

      1.(positiv): CDU wird so lange in Ruhe gelassen und findet dann in 2 Jahren einen neuen Käufer zu einem angemessenen Preis (wir sind uns ja einig, dass die 200 Mio. eigentlich ein schlechter Witz für PdP sind). Hat RT dann wieder/ immernoch irgendwelche Sonderrechte oder sind sie in 14 Tagen definitiv so gestellt wie jeder andere auch?

      2.(negativ): Der Aktienkurs wird daraufhin so tief fallen, dass einige weichgekochte lieber ein Übernahmeangebot zu 1-2 CAD annehmen, als auf Szenario 1 zu warten. Da nichts genaues über die Grossaktionäre bekannt ist, könnte damit auch der "harte Kern" zwangsabgefunden werden.

      Gäbe es den Drücker nicht, würde ich auf Szenario 1 hoffen. Nach allem was wir seit der Verkündung des Vertrages erleben mussten, kann ich nur hoffen, dass möglichst bald die 200 Mio. auf dem Konto von CDU eingehen. Erst dann wird dieser Betrag wirklich die Untergrenze für eine Übernahme sein.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 18:50:31
      Beitrag Nr. 186.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.599 von Ikar am 07.12.08 18:06:28Du hast mich offenbar missverstanden. Ich halte es für notwendig auch den worst case und die Wahrscheinlichkeiten eines solchen zu diskutieren. Die von mir angesprochenen User tun aber alles um ihn herbeizureden bzw. als unausweichlich darzustellen. Das ist in meinen Augen keine Diskussionsgrundlage, aber es steht jedem frei, wie er damit umgeht.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 18:50:55
      Beitrag Nr. 186.283 ()
      Damit das wichtige Posting von neono nicht durch mein kleines posting wieder soweit nach hinten geschoben wird, hier mein persönlicher Service:


      Ging leider wieder unter:

      Von sheavy

      http://www.theglobeandmail.com/partners/free/globeinvestor/s…

      Five junior miners that could be bargains
      If you have an appetite for risk, here are resource plays with strong management and plenty of cash
      Five junior miners that could be bargains

      Conor McCreery
      Globe Investor Magazine online, December 04, 2008

      Cardero Resources (CDU): Brent Cook is not a macro-economics guy, so he’s not too concerned about falling commodity prices. “I look for a good project that a big company will buy,” he says. “If you find a major deposit, there’s always a buyer.”

      And Cardero Resources already has a buyer lined up. The company has agreed to sell an iron-ore mine it’s developing in Chile to China’s Nanjinzhao Group for $200-million. That’s $3.50 a share – double Cardero’s current price. However, there is a catch: Nanjinzhao can walk away in the next nine months at a cost of $10-million. Of course, Cardero can also look for another buyer.

      Mr. Cook says that’s a possibility. “I know both Indian and Chinese firms looked at it,” he says. He also thinks Vale could be interested because shipping to China from Chile is far less expensive than from Brazil.

      China consumed about half of the world’s iron-ore last year. Mr. Cook expects Nanjinzhao will make the deal because China has been looking to reduce its reliance on the three big iron-ore plays – Vale, Rio Tinto and BHP Billiton – which, according to industry group Iron Ore Trust Fund, control 69 per cent of the seaborne ore market.

      With a preliminary study saying the mine has $4-billion worth of ore, Mr. Cook feels it has the scale to lure a Chinese buyer.

      “They tend to look further out then North America does – even with falling iron-ore prices, this makes sense for them,” he says.

      If the deal goes through, he expects Cardero will use some of the cash to develop a smaller Chilean iron project – which he estimates has a market value of $200-million to $300-million. Cardero’s current market-cap sits around $100-million.

      Mr. Cook owns shares of Cardero, as he does in any stock he recommends in his newsletter.



      #182926 von Neono 07.12.08 11:00:28 Beitrag Nr.: 36.161.350

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 36.161.317 von sheavy am 07.12.08 10:43:22

      ER hat, meiner Meinung nach, Cardero als eine von 3 Firmen in seinem Workshop in SF empfohlen. Die anderen beiden waren, meiner Meinung nach, Hathor und MAG Silver. Chile ist wohl ein mistake des Verfassers.

      Übrigens eine interessante Ansicht die wir hier noch gar nicht diskutiert haben:

      Nanjinzhao can walk away in the next nine months at a cost of $10-million. Of course, Cardero can also look for another buyer.

      Das würde heissen, wenn Brent Cook Recht hat oder der Verfasser nicht noch einen Klopps rein gehauen hat, sie müssten die 10mio auf jeden Fall zahlen. Das bringt uns 2 Jahre weiter, im Notfall und ohne Dilution.

      Ansonsten fährt er ja auf der gleichen Wellenlänge wie die Meisten hier. Um die Abhängigkeit von den Big Three zu verringern, kaufen die Chinesen, was sie kriegen können.

      Begründete Meinungen dazu?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 18:55:22
      Beitrag Nr. 186.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.730 von Stefan0310 am 07.12.08 18:50:31danke
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 18:56:01
      Beitrag Nr. 186.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.697 von hingucker am 07.12.08 18:41:54Und ich bin der Meinung, dass es definitiv keine Klausel gibt, die es den Chinesen ermöglicht ohne Stafzahlung auszusteigen.

      Hilft uns das hier weiter, wenn Leute sich Meinungen ausdenken, die nicht belegbar sind? Meiner Meinung nach sehr doofes Spiel! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:01:48
      Beitrag Nr. 186.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.747 von Kauf am 07.12.08 18:56:01Hilft uns das hier weiter, wenn Leute sich Meinungen ausdenken, die nicht belegbar sind? Meiner Meinung nach sehr doofes Spiel![/i]

      Welches du aber perfekt beherrschst. Schreibst du doch

      Und ich bin der Meinung, dass es definitiv keine Klausel gibt, die es den Chinesen ermöglicht ohne Stafzahlung auszusteigen.

      Ohne dass du einen Beleg dafür hättest. Oder hast du einen?
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:03:27
      Beitrag Nr. 186.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.763 von hingucker am 07.12.08 19:01:48Hilft uns das hier weiter, wenn Leute sich Meinungen ausdenken, die nicht belegbar sind? Meiner Meinung nach sehr doofes Spiel

      Welches du aber perfekt beherrschst. Schreibst du doch

      Und ich bin der Meinung, dass es definitiv keine Klausel gibt, die es den Chinesen ermöglicht ohne Stafzahlung auszusteigen.

      Ohne dass du einen Beleg dafür hättest. Oder hast du einen?
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:03:38
      Beitrag Nr. 186.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.710 von Stefan0310 am 07.12.08 18:44:55Für mich steht fest das die Chinesen den Vertrag erfüllen sofern RT absagt und kein höheres Gebot kommt.
      Zu Punkt1.
      Wenn es wirklich zu keinem zeitnahen Verkauf kommen sollte, weshalb sollte es dann 2 Jahre dauern.
      Wir sollten bei allem nicht vergessen das ich keine 2. Propertie dieser Qualität kenne. Vll. kann ja jemand meine Bildungslücke schliesen.
      Zu Punkt2.
      In den heutigen Zeiten sind sichere 10 Mio. einen Haufen Geld für Explorer. Mit diesen 10 Mio. kommt Cardero locker bis 2010. Die würden 10 Mio. einfach so geschenkt bekommen und hätten ihre ganzen Assets noch. Ich glaube unsere Drücker sind fest davon überzeugt das die 200 Mio kommen und versuchen deshalb am Kurs rumzumanipulieren.
      Ich bin nach wie vor tiefenentspannt.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:05:24
      Beitrag Nr. 186.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.747 von Kauf am 07.12.08 18:56:01Hilft uns das hier weiter, wenn Leute sich Meinungen ausdenken, die nicht belegbar sind? Meiner Meinung nach sehr doofes Spiel!


      So läuft das Spiel doch schon seit Monaten

      Der User und Nickname Hingucker steht da als Synonym für so manch anderen Kleingeist der (die) sich seit Tagen, Wochen und Monaten vermehrt melden und auch noch eigene Threads aufmachen und so rumwurschteln :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:14:04
      Beitrag Nr. 186.290 ()
      aufpassen hingucker & co das euch der bulle nicht erwischt
      http://de.youtube.com/watch?v=IzF1dA9v6I0&feature=related
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:14:30
      Beitrag Nr. 186.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.703 von meislo am 07.12.08 18:43:26Jetzt geh doch mal vom worst case aus.

      Das wäre es gibt keine weiteren Angebote und die 10 Mio.$ kommen innerhalb von 3 Monaten und dann warum auch immer treten die Chinesen zurück (weiß ich m.M.n. nicht für möglich halte).

      Dann hast du keinen Unterboden für die Aktie. Jetzt können wir noch 4,20Can$ pro share sagen. 10 Mio.$ sind nicht sonderlich viel Geld. Man kann auch alle Projekte still legen und warten bis sich ein neuer Interessent meldet, aber bis dahin ist der newsflow gleich Null. Denk mal drüber nach.

      Wenn ich eine Antwort von Quentin bekomme, werde ich sie natürlich hier reinstellen.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:15:11
      Beitrag Nr. 186.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.771 von paumax am 07.12.08 19:03:38Ich glaube auch nicht, dass die Chinesen mal eben 10 Mio. für nix zahlen, aber ich hätte vor 4 Wochen auch nicht an solche Kurse geglaubt... Richtiges Kaufinteresse wird erst wieder aufkommen, wenn die Wirtschaft und damit die Rostoffpreise wieder anspringen. Hier im Thread gibt es doch jede Menge Artikel in denen steht, dass Investitionen zurückgestellt werden und damit der Grundstein für die nächste Hausse bei den Rohstoffpreisen gelegt wird. Wenn die Chinesen nein sagen und jetzt auch sonst keiner bietet, warum dann in 3 oder 6 Monaten?

      Wenn die Drücker davon ausgehen, dass die 200 Mio. fließen, versteh ich die Drückerei überhaupt nicht. Es wird doch keiner die Firma unter Cash-Bestand hergeben. 5 CAD wären nach Zahlung der 200 Mio. meiner Meinung nach die absolute Untergrenze. Spielt es dann eine Rolle, ob der Kurs bei 1 oder 2 CAD steht?

      Stefan
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:21:35
      Beitrag Nr. 186.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.771 von paumax am 07.12.08 19:03:38signed!

      mit deiner erlaubnis würde ich den beitrag gerne kopieren um ihn nachher wenn es rund geht periodisch reinzustellen. ;)

      mfg
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:24:37
      Beitrag Nr. 186.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.810 von Sstocktrader am 07.12.08 19:21:35Kann mich dem eigentlich nur anschließen. ;)
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:26:50
      Beitrag Nr. 186.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.769 von hingucker am 07.12.08 19:03:27Ja reingefallen :laugh: siehste wie sinnlos das ist?
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:29:44
      Beitrag Nr. 186.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.802 von Stefan0310 am 07.12.08 19:15:11Wenn die Chinesen nein sagen und jetzt auch sonst keiner bietet, warum dann in 3 oder 6 Monaten?
      Da kommt dann wieder die strategische Bedeutung von PdP ins Spiel.
      Das Problem solcher Diskusionen ist halt das man immer an einem Punkt rumdiskutiert, ihn aber nicht von allem anderen lösen kann.
      Das trifft auch für die Drückerei zu.
      Da kommt dann wieder der Countdown ins Spiel.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:32:09
      Beitrag Nr. 186.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.810 von Sstocktrader am 07.12.08 19:21:35just feel free.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:34:34
      Beitrag Nr. 186.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.771 von paumax am 07.12.08 19:03:38nach wie vor tiefenentspannt

      dito :)
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:43:02
      Beitrag Nr. 186.299 ()
      Rice übernimmt Verantwortung für Besetzung des Irak

      US-Außenministerin Condoleezza Rice hat in einem Fernsehinterview formell die Verantwortung für die Besetzung des Irak übernommen. Sie habe US-Präsident George W. Bush nach dem Sturz des irakischen Machthabers Saddam Hussein im Frühjahr 2003 zu diesem Schritt geraten, sagte Rice - die damals Bushs Nationale Sicherheitsberaterin war - heute dem Sender Fox News.

      Der seinerzeitige Verteidigungsminister Donald Rumsfeld könne nicht dafür verantwortlich gemacht werden, dass nicht alles nach Plan gelaufen sei, erklärte Rice. Denn die militärische Intervention sei sehr erfolgreich gewesen. Für die Zeit danach habe es den USA jedoch an einer klaren Strategie gemangelt. Die für die Besatzungsphase notwendigen Entscheidungen ebenfalls dem Pentagon aufzubürden sei ein Fehler gewesen.
      zurück
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:53:57
      Beitrag Nr. 186.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.799 von 7911793 am 07.12.08 19:14:30Jetzt geh doch mal vom worst case aus.


      Ehrlich gesagt, tu ich nicht.

      Sollten sich die Chinesen auf den mit 10 Mio Vertragsstrafe dotierten Vertrag eingelassen haben, unterstreicht es die Ernsthaftigkeit der Chinesen an diesem Vertrag.

      Und genau dass ist der Punkt für mich.

      Kein Scheinvertrag wie hier immer wieder unterstellt wurde. Ein Vertrag unter gleichen mit Vertragsstrafen durch Bruch einer Partei und dem festen Willen zur Bindung.


      Die Chinesen bekommen bei Ausstieg Carderos 20 Mio, Cardero bekäme 10 Mio.

      Die Chinesen kätten rein garnichts von Ihrem Ausstieg und müssten noch 10 Mio bezahlen. Cardero müsste 20 Mio bezahlen, hätte aber über einen Mehrwert beim Verkauf einen Vorteil.


      Die Chinesen ihrerseits hätten bei Ihrem Ausstieg einen Schaden von 10 Mio.

      Klar sehe ich auch das Problem dieses Geld einklagen zu müssen und das Cardero zwischenzeitlich die Luft ausgehen könnte.



      Nur genau dass ist nicht Gegenstand der Kernaussage des Vertrags.


      Beide Vertragspartner verpflichten sich zum Einhalten des Vertrags.


      Bei Nichteinhaltung haben die Chinesen nur Nachteile, Cardero eher nicht was die reinen Vertragsangelegengeiten betrifft.

      Und diese Sichtweise ist neu.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:54:52
      Beitrag Nr. 186.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.824 von Kauf am 07.12.08 19:26:50Ja reingefallen :laugh: siehste wie sinnlos das ist?

      Ich gebe zu, es war sinnlos auf dein posting einzugehen. Kommt nicht wieder vor.

      Und

      Don't feed the trolls!
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:55:22
      Beitrag Nr. 186.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.832 von paumax am 07.12.08 19:29:44Das ist jetzt wieder eins dieser Postings das sich danach anhört, als ob sich für Euch "Aktive" alle Puzzleteile zu einem Gesamtbild zusammenfügen, das - zumindest mir - verborgen bleibt.

      PdP ist eine Perle, an der viele Interesse haben (müssten). Nehmen wir mal an, der Drücker hat nichts mit den Chinesen und RT zu tun, dann gibt es doch immer noch unzählige andere Interessenten, die dem ganzen Treiben jetzt untätig zuschauen, statt zu ihren Gunsten einzugreifen.

      Ein zweites Angebot von 300 oder 400 Mio. wäre immer noch ein Schnäppchen und würde vermutlich sowohl RT als auch dem Drücker endgültig einen Strich durch die Rechnung machen. Pokern alle, dass sich billiger zum Zug kommen oder warum ist es so ruhig?

      Stefan
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 20:02:52
      Beitrag Nr. 186.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.901 von Stefan0310 am 07.12.08 19:55:22also Deine Vorstellung wäre schön, wenn wir hier nicht von Aktien reden würden, deren Kurse in höchstem Maße manipulierbar sind.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 20:13:46
      Beitrag Nr. 186.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.926 von TaxSax am 07.12.08 20:02:52Hast Du auch eine Idee, wer oder warum er manipulieren könnte, sollte oder auch schon tut?


      Würde mich brennend interessieren.


      Su sagst das ja nicht ohne Grund oder ohne eine Vermutung zu haben?
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 20:14:17
      Beitrag Nr. 186.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.926 von TaxSax am 07.12.08 20:02:52manipulierbar ist sie aber nur, weil kein anderer Großer dagegen hält

      Wir sind hier doch nicht bei Ebay, wo alle auf die letzte Minute warten, um ein paar Euro zu sparen. Wenn PdP die strategische Bedeutung hat, verstehe ich nicht, dass die Multis so zocken und wegen ein paar Mios. der Konkurrenz so ein Schnäppchen ermöglichen.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 20:14:42
      Beitrag Nr. 186.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.891 von meislo am 07.12.08 19:53:57Sollten sich die Chinesen auf den mit 10 Mio Vertragsstrafe dotierten Vertrag eingelassen haben, unterstreicht es die Ernsthaftigkeit der Chinesen an diesem Vertrag.

      Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Bei solchen Verträgen dürfte es doch wohl üblich sein, für den Fall der Nichteinhaltung des Vertrages eine Vertragsstrafe zu vereinbaren. Mit dem Unterstreichen der Ernsthaftigkeit des Vertrages hat das überhaupt nichts zu tun. Ich sehe auch keinen Sinn darin, hier bis zum Erbrechen alle möglichen Argumente aufzuzählen, warum der chinesische Vertragspartner sein Angebot ernsthaft meinte oder nicht. Ich habe hier bisher nichts gelesen, das gegen eine Ernsthaftigkeit spricht. Man kann natürlich alles infrage stellen. Meine Zweifel, besser Unsicherheit bezgl. des deals beruhen ausschließlich auf der veränderten Finanz- und Rohstoffmarkt-Situation. Und das könnte u.U. auch zu einer veränderten Entscheidungslage bei dem chinesischen Vertragspartner führen.

      Aber ich hoffe, dass es nicht so ist. Und wenn doch, dann hat es mit Vertragstreue nichts zu tun.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 20:30:33
      Beitrag Nr. 186.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.901 von Stefan0310 am 07.12.08 19:55:22Stefan,
      das mit mir und ein aktiver lass ich mal offen.
      Ja ich habe ein Gesamtbild im Kopf, Nein es ist mit keinem anderen abgestimmt, es ist mein persöliches Gesamtbild das ich mir durch viel lesen zusammengesetzt habe.
      Wer soll denn jetzt was unternehmen wo alles in der Hand von RT liegt.
      Was würde denn geschehen wenn jetzt einer 300 Mio auf den Tisch legt? Hätte er dann das Projekt oder würde trotzdem alles über RT laufen. Warum soll er nicht warten bis Rio sich entschieden hat und dann, egal wie sie sich entscheiden, ein höheres Angebot auf den Tisch knallt. Warum sollte Nan. 10 Mio überweisen und in 14 Tagen werden sie wieder zurücküberwiesen.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 20:34:44
      Beitrag Nr. 186.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.961 von sebaldo am 07.12.08 20:14:42Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Bei solchen Verträgen dürfte es doch wohl üblich sein, für den Fall der Nichteinhaltung des Vertrages eine Vertragsstrafe zu vereinbaren


      Bisher wurde von gewissen Kreisen die Ernsthaftigkeit in Frage gestellt.

      Diese Leute hast doch gerade Du verteidigt. Da ist Dir das garnicht aufgefallen und nun ist es reine Selbstverständlichkeit:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 20:35:56
      Beitrag Nr. 186.309 ()
      penalty for non-fulfillment

      würde sinn machen!

      ich glaube einige haben immer noch nicht den unterschied zwischen einem unterschriebenen vertrag und einem "letter of intend" oder "memorandum of understanding verstanden". :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 20:37:58
      Beitrag Nr. 186.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.961 von sebaldo am 07.12.08 20:14:42Ich habe hier bisher nichts gelesen, das gegen eine Ernsthaftigkeit spricht

      Und das sehe ich genau so. ;)

      Bezüglich deiner Bedenken darf ich daher noch einmal an das kürzlich veröffentlichte Handelsabkommen zwischen Peru und den Chinesen erinnern.

      Das treffendste Posting dazu erschien nebenan :

      ..unser Sonnwinn ist vermutlich besser informiert als
      die chinesische Regierung.
      Nur blöd für ihn, das sie das Gegenteil behaupten
      .:D



      http://www.google.com/hostednews/ap/article/ALeqM5jhp-Tvq7NK…

      Slowdown doesn't shrink China's LatAm ambitions

      Chinese trade with Latin America has grown more than tenfold since 2000, and shows little sign of slowing. The world's fourth-largest economy is now racing to seal a free-trade deal with Peru ahead of this weekend's Pacific Rim economic summit of 21 nations.

      "Some foreign companies are basically canceling their projects in Peru," said China's press attache in Lima, Zhu Jingyang. "That's not the case for China."


      Wie du hier noch einmal nachlesen kannst, sollte deine Unsicherheit unbegründet sein. Wirtschaftskrise her oder hin, die nachrichtenlage und die damit verbundene Kausalität ist einfach zu erdrückend.

      Illex
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 20:42:11
      Beitrag Nr. 186.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.988 von paumax am 07.12.08 20:30:33Neono war sich auch relativ sicher, dass wir bald ein zweites Angebot sehen würden. Die Chinesen hätten mit der sofortigen Überweisung der 200 Mio. ein Zeichen setzen können, wie ernst es ihnen ist. Für die entgangenen Zinsen gibt es sicher eine Regelung im Vertrag.

      Wir werden ja sehen, ob sich nach Ablauf des Vorkaufsrechts ein paar Interessenten zu erkennen geben. Warum sich keiner dem Drücker entgegenstellt, verstehe ich trotzdem nicht. Selbst für jemanden, der gar nicht an PdP interessiert ist, sind das schnell verdiente 200%.

      Ich komme berufsbedingt nur am Wochenende zum posten, lese den Krimi hier aber weiter. Danke fürs Gespräch und bis bald mal wieder!

      Stefan
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 20:47:52
      Beitrag Nr. 186.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.163.017 von Stefan0310 am 07.12.08 20:42:11Die Chinesen hätten mit der sofortigen Überweisung der 200 Mio.
      Was hätte es an der Situation geändert? Eigentlich nur eins, wir hätten hier ein paar Dumpfbacken weniger.
      Das mit dem Drücker sehe ich ähnlich.
      Ja, in 2 Wochen sind wir schlauer, so oder so. :)
      paumax
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 20:48:04
      Beitrag Nr. 186.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.163.007 von Illex08 am 07.12.08 20:37:58Chinese trade with Latin America has grown more than tenfold since 2000, and shows little sign of slowing. The world's fourth-largest economy is now racing to seal a free-trade deal with Peru ahead of this weekend's Pacific Rim economic summit of 21 nations.

      "Some foreign companies are basically canceling their projects in Peru," said China's press attache in Lima, Zhu Jingyang. "That's not the case for China."

      Wie du hier noch einmal nachlesen kannst, sollte deine Unsicherheit unbegründet sein.


      Könnte man auch der Meinung sein, dass sich die Chinesen bei dieser Aussage auf die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen mit Peru beziehen?
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 20:53:36
      Beitrag Nr. 186.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.163.029 von hingucker am 07.12.08 20:48:04aha- und auf welche Beziehungen spielst du so an?:D
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 21:00:05
      Beitrag Nr. 186.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.163.041 von Ikar am 07.12.08 20:53:36Nun, da Cardero Hierro Del Peru, S.A.C eine 100% Tochter von Cardero ist, hat das m.M.n. nichts mit den offiziellen Peruanisch- Chinesischen Handelsbeziehungen zu tun.

      Siehst du das anders?
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 21:11:47
      Beitrag Nr. 186.316 ()
      Noch ein Gedanke zu einem Moeglichenexklusivangebot
      (Pappelfischmoegespinnen): Dieses kann man für Weitere
      einfach extrem unattrakiv machen. Ich erwarte ein Solches
      (noch immer, warum auch nicht mehr: Quizbuchstabe: B).
      Übernächste Woche nähern wir uns der Stunde der Wahr-
      heit, bis dahin wird hier noch rauf und runter diskutiert.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 21:24:50
      Beitrag Nr. 186.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.163.029 von hingucker am 07.12.08 20:48:04Ja Meinungen kann man viele haben wenn der Tag lang ist. Du hast vor allem immer die negativen Meinungen, die du ja zum Glück nicht belegen musst, denn es ist ja nur eine Meinung.

      Sorry wenn ich dir vorhin vorgeführt habe, aber nichts anderes machst du täglich, stellst Behauptungen als Meinung dar damit du es nicht belegen musst. Und dann mache ich das einmal um dir das klar zu machen und du hälst es mir dann vor? :laugh: Doofes Spiel meiner Meinung nach. ;)

      Im ernst, das bringt doch keinen hier weiter ständig alle irgendwie möglichen Szenarien durchzuspielen. Die Fakten zu den 200 Mio sind bekannt, jetzt muss man halt noch ein paar Tage Geduld haben bis die nächsten Fakten kommen.

      PS: Hinkucker, immer noch auf der Flucht? Hab mir Sorgen gemacht nach den Fotos zuletzt im Thread.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 21:35:12
      Beitrag Nr. 186.318 ()
      Ich halte mich an die Regel

      don't feed the trolls!

      Von einmaligen Ausrutschern mal abgesehen.;)
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 21:39:01
      Beitrag Nr. 186.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.163.130 von hingucker am 07.12.08 21:35:12Stimmt, hab ich nur aus langeweile gemacht. Aber du musst dich ja nicht selbst füttern. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 21:45:13
      Beitrag Nr. 186.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.163.138 von Kauf am 07.12.08 21:39:01Off-Topic

      http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)

      „Don't feed trolls!“ - In einigen Foren und im Usenet werden solche Warnungen verbreitet.

      In einem Internet-Medium wird ein Autor als Troll bezeichnet, dessen Beitrag nicht zu dem Thema beiträgt, sondern der vor allem das Ziel hat, weitere Reaktionen hervorzurufen, ohne am eigentlichen Thema interessiert zu sein. Die Beiträge selbst werden meist als Troll, Troll-Post oder Troll-Posting bezeichnet.

      Allgemeines

      Trolle bewegen sich vor allem in Diskussionsforen und Newsgroups, aber auch in Wikis und Chatrooms, auf Mailinglisten und in Weblogs.

      Ziel eines Trolls ist es, Diskussionen um ihrer selbst willen auszulösen, ohne wirklich am Thema interessiert zu sein, beispielsweise wütende Antworten, auch bekannt unter der englischen Bezeichnung Flames, zu provozieren, Menschen mit anderer Meinung zu diskreditieren oder eine Diskussion zu sabotieren, indem eine unangenehme Atmosphäre geschaffen wird. Hierbei werden gerne die Diskussionsmethoden der Rabulistik und der Eristik angewandt.

      Während einige bei derartigen Beiträgen vor allem den Wunsch zur Störung sehen, sehen manche Trolle sich selbst oft als Warnende, die auf gekonnt subtile bis provokante Art auf Missstände hinweisen und etwa ein Forum vor dem Überhandnehmen einer einseitigen Meinungsübermacht bewahren wollen.

      Problematik

      Die Problematik beim Erkennen von Trollen liegt zum einen in der Anonymität des Internet, zum anderen in fehlenden allgemeingültigen Maßstäben zur Be- und Verurteilung eines „trolligen“ Verhaltens. Hierbei spielt das Publikum, die Themenauswahl und die Administration des betreffenden Forums eine entscheidende Rolle. Besonders Foren, die Besucher verschiedener Altersgruppen und/oder Gesellschaftsschichten beherbergen und allgemeine und nicht fachbezogene Themen anbieten, sind das häufigste Ziel von Trollen, da in den betreffenden Foren häufig eine gemeinsame Basis zur Beurteilung von Verhalten in Diskussionen fehlt. Ein weiterer dankbarer Boden für Trolle sind Jugend-Foren, insbesondere Game-Foren. Hier hat sich das flaming zu einem Teil der Jugendkultur entwickelt. Ein Unterscheiden zwischen dem spaßig gemeinten Beleidigen einer Person und einem trolligen Dauer-Beleidigen ist manchmal so gut wie unmöglich. In einem Forum mit vornehmlich Gleichgesinnten (auf Alter, Herkunft oder Thema bezogen) hingegen haben es Trolle deutlich schwerer.

      Da die Grenze zwischen Teilnehmern, die bisweilen kontroverse Thesen polemisch vertreten und Trollen, deren Ziel die Polemik selbst ist, oft nur schwer gezogen werden kann, ist vor allem der Vorwurf des „Trollens“ häufig das Ende jeder konstruktiven Thread-Atmosphäre zwischen den betroffenen Personen. Eine weitere Schwierigkeit geht von besonders subtilen Trollen aus, die andere Teilnehmer so lange reizen, bis sie sich zu Beleidigungen hinreißen lassen. Dann wird vom Troll selbst der Troll-Vorwurf erhoben, woraus sich oft endlose Streitgespräche ergeben, deren Ursprung irgendwann nur noch schwer nachzuvollziehen ist.

      Oft werden auch Diskutanten als Trolle bezeichnet, die eine kontroverse Meinung nicht nur vertreten, sondern auch tatsächlich von ihr überzeugt sind und unbeirrbar bis hin zu persönlichen Angriffen auf dieser bestehen. Da dieses im Internet verbreitete Verhaltensmuster der ursprünglichen Bedeutung des Wortes Troll widerspricht, wurde zur Unterscheidung versucht, dafür den Begriff „Elch“ zu etablieren. Dieser Begriff hat sich allerdings außerhalb des Usenets nicht allzu weit verbreitet. Bekanntere Bezeichnungen für dieses Verhalten sind Kook und der traditionelle Begriff Crank.

      Ursprung

      Obwohl Trolle in der Mythologie nicht ausschließlich als böse beschrieben werden, ist ihre leichte Reizbarkeit legendär, aus der heraus sie oftmals nicht nachvollziehbare Handlungen begehen. Daraus leitet sich nach Meinung vieler die Analogie zum Internet-Troll ab. Für andere ist die Wortherkunft des Trolls mit großer Wahrscheinlichkeit keine direkte Übertragung aus der Mythologie. Stattdessen stammen seine Ursprünge nach dieser Theorie wohl vom Fischen mit einer Schleppangel (Trolling, also Ködern), das als Analogie für das Verhalten eines Trolls gebraucht wurde.

      Früher war für Trolle auch die in Mailboxnetzen übliche Bezeichnung Twit in Gebrauch. Inzwischen ist dieser Ausdruck seltener geworden.

      Umgang

      Verhalten als Foren-Teilnehmer

      Ein oft zitierter Spruch im Umgang mit Internet-Trollen lautet: „Don't feed the trolls!“ („Trolle bitte nicht füttern!“, Ursprung vom englischsprachigen: Don't feed the baboons „Paviane bitte nicht füttern!“).

      Damit ist ausgedrückt, dass keine Antwort auf Troll-Posts gegeben werden soll, um den dahinter stehenden Teilnehmern die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen, nicht zu verschaffen. Das Ignorieren von Trollen birgt aber eine Gefahr: Personen, die nicht wissen, dass es sich um einen Troll handelt, könnten dessen unwidersprochene Aussage irrtümlich für wahr und korrekt halten.

      Häufig sieht man als Antwort auf einen Troll-Beitrag den Begriff „plonk“, der das Geräusch des Auftreffens eines Trolls im Killfile des Lesers veranschaulichen soll, d. h. weitere Beiträge des Trolls werden ignoriert. Nach einer anderen Lesart ist „plonk“ ein Akronym für „please leave our newsgroup, kid“ („bitte verlasse unsere Newsgroup, Kleiner“).

      Manchmal wird den Trollen auch ein z. B. durch ASCII-Art ausgedrückter Fisch hingeworfen (z. B. ein roter Hering) oder ihnen werden virtuelle Kekse gereicht; man unterstreicht damit die Wertlosigkeit, die der Leser dem Beitrag zumisst. Der Ursprung dieser Tradition liegt auf Deutschland bezogen im Heise-Forum. Das Phänomen ist jedoch international anzutreffen.

      Maßnahmen von Forenbetreibern

      Betreiber und Admins von Foren, Usenet-Newsgroups, Mailinglisten, Chatrooms und IRC-Channels stehen besonders in der Verantwortung, mit Trollen umzugehen. Dabei gibt es sehr verschiedene Umgangsweisen.

      Einige Internet-Foren gehen grundsätzlich überhaupt nicht gegen Trolle vor. Dies wird teilweise mit „Redefreiheit“ begründet. Manchmal handelt es sich auch um Communitys, die dazu dienen, dass dort all das ausgesprochen werden darf, was in anderen Foren nicht zugelassen wird; ein gewisses Maß an Trollerei wird dort deshalb als unvermeidlich angesehen. Solche Foren tendieren dazu, von Trollen zugemüllt zu werden, so dass die ernst gemeinten Beiträge in der Minderheit sind. Auch dort, wo dies vom Forenbetreiber ausdrücklich erwünscht ist, findet es doch eine Grenze, wenn Beiträge gepostet werden, die rechtswidrig sind oder auf den Weg der Abmahnung oder Klage inkriminiert werden, da dem Forum sonst die Schließung droht, nebst empfindlichen Geldstrafen. Die Rechtslage ist dabei für Forenbetreiber kaum abzuschätzen, da das Recht des Internets derzeit in vielen Fragen ungeklärt ist und sich in schneller Entwicklung befindet.

      Manche Foren wählen eine milde Form der Moderation, bei der offensichtliche Trollereien nicht entfernt, jedoch so versteckt werden, dass sie für Interessierte einsehbar sind, die anderen Teilnehmer jedoch nicht stören. Dies kann beispielsweise dadurch geschehen, dass die entsprechenden Diskussionsbeiträge auf eine so genannte Trollwiese verschoben werden. In Diskussionsforen beispielsweise handelt es sich dabei um einen speziellen Bereich, wo sich Trolle austoben können, ohne die übrigen Benutzer zu belästigen. So gibt es im Usenet eigene Newsgroups für Trolliges. Eine andere administrative Form des Umgangs mit Trollen ist das Graufärben und Verschieben ihrer Beiträge an das Ende der Diskussionsbeiträge. So wird es zum Beispiel bei indymedia gehandhabt. Auf Slashdot erhalten moderierte Beiträge eine Punktezahl, die bei Trollpostings negativ ausfällt. Standardmäßig werden Beiträge mit negativer Punktzahl ausgeblendet, jeder Benutzer kann jedoch einstellen, dass diese angezeigt werden.

      Verbreitet sind administrative Eingriffe und Sanktionen, bei denen z. B. Trollpostings gelöscht werden, mit oder ohne Begründung. Bei wiederholtem Trollen werden die betreffenden Benutzer verwarnt, zeitweise oder auf Dauer gesperrt. Solche Maßnahmen erfolgen mit oder ohne Verwarnung, mit oder ohne Begründung, mit oder ohne Möglichkeit zur Stellungnahme, foren-öffentlich oder stillschweigend, je nach Stil des betreffenden Forums. In IRC-Channels entsprechen dem die Maßnahmen „kick“ (erzwungenes Logout, wieder einloggen ist möglich) und „ban“ (erzwungenes Logout, wieder einloggen wird erschwert). Die Gerechtigkeit oder Ungerechtigkeit solcher Maßnahmen im Einzelfall ist regelmäßig Thema erhitzter Diskussionen in den betreffenden Foren.

      Die dauerhafte Sperrung von Benutzern ist dabei technisch nicht ganz einfach zu lösen, da technische Eigenheiten des Internet-Protokolls (IP) – insbesondere bei Einwahlverbindungen – und des HTTP-Protokolls es nahezu unmöglich machen, einen bestimmten Benutzer technisch zuverlässig zu identifizieren. So treffen Sperrungen manchmal versehentlich den Falschen.

      Welcher Stil administrativer Maßnahmen und Sanktionen der erfolgversprechendste ist, lässt sich nicht allgemein sagen. Dies hängt sehr von Zweck und Charakter des betreffenden Forums ab (handelt es sich um eine eher geschlossene Benutzergruppe, die ein hohes Maß an Gemeinsamkeit wünscht, um eine Community, die eine breite und ungefilterte offene Aussprache anstrebt oder um ein Quatsch-Forum). Es hängt auch von der weltanschaulichen Ausrichtung der Betreiber und der Benutzer ab, vom bevorzugten Kommunikationsstil, usw. Es hängt auch davon ab, welches Maß an Arbeitszeit und Aufwand für die Moderation zur Verfügung steht. Und schließlich hängt dies auch davon ab, zu welchem Maß an verantwortungsvollem Handeln Betreiber und Admins willens und in der Lage sind, bzw. inwieweit diese zu Willkür und Ungerechtigkeit neigen, oder dieser Aufgabe überhaupt gewachsen sind. Diese Entscheidung muss also in jeder Community individuell getroffen werden.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 21:53:03
      Beitrag Nr. 186.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.163.054 von hingucker am 07.12.08 21:00:05weils ne Tochter eines kanadischen Unternehmens ist?- das meinst du nicht ernst, deswegen würden Chinesische Offizielle das nicht unter dem Gesichtspunkt chinesisch-peruanischer Beziehungen beobachten, obwohl es faktisch um das Aufkaufen einer peruanischen Liegenschaft geht? das ist an den Haaren herbeigezogen. Wichtig fand ich diese Meldung auch nicht, aber was du draus machst, passt in deine Welt, aber nicht in meine.
      wie tasche schon sagte,bis dahin wird hier noch rauf und runter diskutiert.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 22:30:14
      Beitrag Nr. 186.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.163.168 von Ikar am 07.12.08 21:53:03obwohl es faktisch um das Aufkaufen einer peruanischen Liegenschaft geht?

      Genau so iss das !
      Da nun selbst unser Hingucker zugeben müßte, dass sich eine Absage unserer Ninjas ggf negativ, weil verzögernd auf die peruanischen Steuereinnahmen auswirken würde, ist und bleibt dies die Kernaussage dieses Artikels.

      Hier wird ein Zentrum entstehen, dass rund 1.000 peruanischen Arbeitskräften einen Arbeitsplatz verschafft und somit dem peruanischen Staat über die gutachterliche LOM von 24 Jahren ( in Wirklichkeit sind es wohl einige Jahre mehr...) für mindestens diesen Zeitraum ( PET noch nicht einmal mit drin !) jährlich einige Millionen an Steuereinnahmen sichert.

      Von den normal anfallenden 30% Steuereinnahmen, die ein peruanisches (Tochter) Unternehmen(!) zu zahlen hätte, immerhin mindestens 60 Mio im Normalfall, mal ganz zu schweigen.

      Wenn der chinesische Presseattache hier vorgibt, dass es nicht dem chinesischen Stil entspricht, solche Deals platzen zu lassen, dann spricht dieser Artikel ganz allein für sich. ;)

      Du schreibst zu hinguckers Posting: das ist an den Haaren herbeigezogen

      Genau das ist es auch und nichts anderes.

      War mal wieder ein ausdrucksvoller Beweis dafür, was er eigentlich im Sinn hat und warum Kauf den Beitrag vorhin sinnvollerweise eingestellt hat.

      Illex
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 23:45:37
      Beitrag Nr. 186.323 ()
      Wieder einmal meldet sich Asso der Chartechniker zu wort:


      Nach dem Bruch des 1,50 Cad lienie ist chartechnisch bei Cardero
      viel Porzellan zerschlagen worden, jedoch nun geht es auch
      hier in einem Überverkauften Bereich über.

      Ein kurzfristiger Rebound der auf 0,78 Euro führen könnte ist daher möglich.

      Auch Cardero habe ich trotz der Fundamentals immer nach charttechnischen Gesichtspunkten bewertet, alle meine Postings
      belegen dies.

      Schönen Wochenbeginn

      Asso
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 23:53:55
      Beitrag Nr. 186.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.998 von meislo am 07.12.08 20:34:44Diese Leute hast doch gerade Du verteidigt. Da ist Dir das garnicht aufgefallen und nun ist es reine Selbstverständlichkeit

      Du hast nichts verstanden. Vielleicht habe ich mich auch nicht klar genug ausgedrückt. Mich hat hier in diesem Thread die Dominanz der Carderos gestört und die Aggressivität, mit denen sie Kritiker niedergemacht haben. Das hat beileibe nichts damit zu tun, dass ich alle Kritiker hier so toll fand.

      Mir ging es um Toleranz und um Misstrauen gegenüber Gruppen, die darüber entscheiden wollen, wer eine begründete Meinung von sich gibt oder wer nur ein Troll ist. Gerade an der Börse ist dieses Denken nicht ungefährlich. Wenn es schief geht, heißt es immer: "Jeder ist für sein Investment selbst verantwortlich." Alles nicht neu.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 00:05:50
      Beitrag Nr. 186.325 ()
      Guten Abend zusammen,

      zwei Beiträge von heute, die es sich lohnt nochmal anzusehen, sowie das eine oder andere Komentar dazu.


      #182919 sheavy 07.12.08

      http://www.theglobeandmail.com/partners/free/globeinvestor/s…

      Five junior miners that could be bargains
      If you have an appetite for risk, here are resource plays with strong management and plenty of cash


      Conor McCreery
      Globe Investor Magazine online, December 04, 2008

      Cardero Resources (CDU): Brent Cook is not a macro-economics guy, so he’s not too concerned about falling commodity prices. “I look for a good project that a big company will buy,” he says. “If you find a major deposit, there’s always a buyer.
      [/i]
      And Cardero Resources already has a buyer lined up. The company has agreed to sell an iron-ore mine it’s developing in Chile to China’s Nanjinzhao Group for $200-million. That’s $3.50 a share – double Cardero’s current price. However, there is a catch: Nanjinzhao can walk away in the next nine months at a cost of $10-million. Of course, Cardero can also look for another buyer.

      Mr. Cook says that’s a possibility. “I know both Indian and Chinese firms looked at it,” he says. He also thinks Vale could be interested because shipping to China from Chile is far less expensive than from Brazil.

      China consumed about half of the world’s iron-ore last year. Mr. Cook expects Nanjinzhao will make the deal because China has been looking to reduce its reliance on the three big iron-ore plays – Vale, Rio Tinto and BHP Billiton – which, according to industry group Iron Ore Trust Fund, control 69 per cent of the seaborne ore market.

      With a preliminary study saying the mine has $4-billion worth of ore, Mr. Cook feels it has the scale to lure a Chinese buyer.

      “They tend to look further out then North America does – even with falling iron-ore prices, this makes sense for them,” he says.

      If the deal goes through, he expects Cardero will use some of the cash to develop a smaller Chilean iron project – which he estimates has a market value of $200-million to $300-million. Cardero’s current market-cap sits around $100-million.

      Mr. Cook owns shares of Cardero, as he does in any stock he recommends in his newsletter.

      ==

      Glaubt man dem Verfasser des Artikels, muß auch Nanjinzhao eine Breakup Fee bezahlen, wenn sie sich dazu entscheiden sollten, die PdP nicht zu nehmen. Ich persönlich gehe jedoch davon aus, daß sie diese nur bezahlen müßten, wenn sie die Anzahlung bereits geleistet haben, bzw. dann könnte Cardero diese behalten. Dieses würde auch zu der Klausel passen, die besagt, daß Falls Cardero sich entscheidet vom Vertrag Abstand zu nehmen, ebenfalls eine Breakup Fee an die Chinesen bezahlen muß, allerdings auch erst nach erhalt der Anzahlung. Wie auch sonst könnte Cardero die Breakup Fee bei den Chinesen einklagen, wenn diese die Anzahlung noch nicht geleistet haben. Es würde sich genauso verhalten wie mit der ganzen Summe. Einklagen ist rechtlich möglich, praktisch jedoch fast unmöglich.

      Wenn die Chinesen einen Kaufvertrag unterschreiben, und dazu noch eine Klausel welche sie zur Zahlung einer Breakup Fee verpflichtet, unterstreicht auch dies nur noch die Ernsthaftigkeit des Abschlußes.

      Sollte es so kommen, und Cardero bekommt von den Chinesen die Anzahlung, und sonst nichts, ist mit diesem Worst Case Szenario ersteinmal das Überleben der Firma für die nächsten zwei Jahre gesichert, aber auch die Explorationstätigkeiten bis dahin, um auch weiter Wert schöpfen zu können.

      Von der Verwechslung des Verfassers, der in seinem Artikel von Chile spricht statt Peru, sollte man sich nicht irettieren lassen.

      Interessant dagegen, daß Brent Cook, der informierten Teilnehmern hier an Board bekannt sein dürfte, exakt die gleichen Sichtweisen hat, zu der Dringlichkeit der Chinesen sich von den drei Eisenerzlieferanten unabhängiger zu machen, und auch die Vorteile welche die Pampa ihnen bieten könnte, auch bei niedrigeren Eisenerzpreisen. Er weißt aber auch darauf hin, daß neben den Chinesen auch die Inder sich das Projekt angesehen haben, und daß Vale ebenfalls ein erhebliches Interesse an Pampa haben dürfte.

      Wie auch hier schon ein paar mal diskutiert, und von Cardero komuniziert, sieht er nach dem Verkauf der Pampa, den Sand noch mehr im Fokus, welcher er bei entsprechender Entwicklung, und damit meint er PET, zwischen 200-300 Millionen bewertet sieht.

      --------

      #182951 michel74 07.12.08

      Moin! :) VP - Yahoo Board (seine, interessante Meinung) :rolleyes: (VP = Valuepro)

      Also, from various sources I hear a rumor of a pending takeover offer later this month in an amount of about US$2.40. That's so ridiculous I would not bother to comment, except that there is so much fear in the markets, people are willing to believe almost anything.

      Look, I very deeply believe that the present offer on Pampa de Pongo could conclude with 200 million all cash within weeks, not months (excluding consideration for possible additional offers). I've been over the reasons for that belief here a few times earlier so will not repeat it, except to say again, 200 million soon, not 10 down and 190 later.

      Now, if you are under contract to acquire a property from a company for what is tantamount to US 4 dollars per share, would you allow someone else to come along and take out the whole company for 2.40 per share? I THINK NOT!

      Having said that, I can see it possible that the party under contract for the 4 dollars per share deal, could come back with a new offer, A HIGHER OFFER, to take out the whole company. However, I doubt that these people would be interested in anything outside of the iron properties, and would still need Cardero to help them advance the iron sands. In the meantime, Vale, Rio and BHP will still be interested in keeping the Chinese from establishing a major foothold in iron-rich Peru.

      Also, since PdP is under contract, Cardero is assured of getting 200 million dollars, so any offer to take out the company would either have to include consideration for that deal, or be exclusive of it.

      If we go back, then, to the rumored - which I do not believe anyway - the 2 dollars and 40 cents would likely have to be on top of the PdP contract, and would therefore mean an overall return of about US$6.40 per share.

      At that price, I think a hostile takeover could succeed, BUT it depends of the willingness of the major stockholders, AND A TOTAL ABSENCE OF ADDITIONAL BIDS.

      ==

      Dem Komentar vom Valuepro, der informierten Teilnehmern schon länger bekannt ist, und wenn man über seine Herkunft weiß, auch einiges an Renome verfügt, möchte ich nur ein zwei Sätze hinzufügen, bzw. seine Ausführungen nochmal hervor heben.

      Ersten spricht er von einem kursierenden Gerücht, welches er schon aus verschieden Quellen gehört haben will, und demnach eine Übernahme-Offerte zum ende des Monats kommen soll, in Höhe der lächerlichen Summe von 2,40 USD pro Aktie.

      Wer die Machenschaften des 9ers die letzten Wochen mit verfolgt hat, könnte dies Gerücht bestätigt sehen.

      Dies würde aber nicht den 200 Millionen von Nanjinzhao entsprechen, und dürfte zur Folge haben, daß die Chinesen entweder die komplette Summe sofort bezahlen, um nicht Gefahr zu laufen, daß sie ein Projekt für das sie gewillt waren ca. 4,- USD pro Aktie an Cardero zu bezahlen, für weniger wie diese Summe an jemanden anderen geht, nur weil er die ganze Firma gekauft hat.

      Sollte die Partei, welche im Hintergrund laut den Gerüchten die Übernahme plant, ihre Offerte den 200 Millionen der Chinesen anpassen, und eben um die 3,5-4 USD Dollar bieten, würden die Chinesen ihr Angebot erhöhen um sicher zu stellen, daß sie die Pampa bekommen, und würden diese Summe auch kurzfristig bezahlen müßen.

      Gewissermaßen läuft dies dann doch auf einen Bieterkampf hinaus, nur eben in einer anderen Form, als erwartet, oder eben mit unterschiedlichen Waffen. Das ist eben auch der Nachteil, bei einer Positionierung, die einen Bieterkampf provoziert. Die potentiellen Interessenten wissen daß, und werden unter Umständen genau dies nicht tun, und jeder für sich versuchen einen anderen Weg zu finden, sich das Objekt zu sichern. Schlußendlich jedoch kommen sie alle nicht umhin, der Firma ein Angebot zu machen, ob offen und fair, oder überraschend und feindlich, und es obliegt den Anteilseignern, was sie daraus für sich machen.

      Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß wir hier einen Ebay-Effekt erleben werden, bei dem sich in den letzten Minuten die Dinge überschlagen, nachdem tage-und wochenlang vorher nichts passiert ist, eben weil die Interessenten, den eigenen Preis nicht hochbieten wollen.

      Die Frist läuft mit den 45 Tagen von Rio ab. Die Chinesen müßen handeln wenn sie die Pampa haben wollen, und zwar zügig.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 00:28:48
      Beitrag Nr. 186.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.163.499 von darcon am 08.12.08 00:05:50
      Danke
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 00:29:26
      Beitrag Nr. 186.327 ()
      Guten Mrgen Carderos,

      wichtige Börsentermine vom
      Montag, 08.12.2008 - Woche 50

      • 00:50 - JPY JP Zahlungsbilanz Oktober
      • 08:00 - ! EUR DE Insolvenzen September
      • 08:00 - EUR DE Schwangerschaftsabbrüche 3. Quartal
      • 10:30 - EUR DE sentix-Konjunkturindex Dezember
      • 10:30 - GBP GB BoE Geldmenge (M0) November
      • 11:00 - EUR DE BDI PK
      • 12:00 - ! EUR DE Produktion prod. Gewerbe Oktober
      • 12:30 - ! EUR DE Verfall Renten-Futures (Eurex)
      • 13:00 - SEK SE Riksbank Treffen Exekutivausschuss
      • 15:00 - EUR EU Rede EZB-Präsident Trichet
      • 15:30 - EUR EU EZB Ankündigung Haupt-Refi-Tender
      - Die Zuteilung findet am darauffolgenden Tag statt.
      • 17:00 - USD US Ankündigung 10-jähriger T-Notes
      • 17:00 - USD US Ankündigung 4-wöchiger Bills
      • 19:00 - USD US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills

      http://www.adblue.de/boersentermine/boersentermine.php?

      Saluds

      Shakes
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 05:57:19
      Beitrag Nr. 186.328 ()
      Guten Morgen! :D

      Monday, December 8, 2008

      0.98 Canadian Dollar = 0.60710 Euro
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 06:07:41
      Beitrag Nr. 186.329 ()
      Moin Carderos :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 06:38:54
      Beitrag Nr. 186.330 ()
      Guten Morgen :D

      11 und der Rest von heute!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 07:05:48
      Beitrag Nr. 186.331 ()
      Moin, moin @all

      Hier war ja was los...kann man Euch auch nicht am WE alleine lassen:p
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 07:09:17
      Beitrag Nr. 186.332 ()
      Übernahmegerüchte...immer nett zu lesen, auch wenns nur zu 2,40$ ist.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 08:27:34
      Beitrag Nr. 186.333 ()
      Moin Carderos und kuenftige Halb-Vorruheständler,

      das wird heute mit Sicherheit ein spannender Tag, wenn man sich einmal die heutigen Vorgaben anschaut. Diverse Bids sind platziert. Das Uebernahmegeruecht kann ich nur wie folgt kommentieren:

      Das waere meiner Meinung nach viel zu wenig. :)

      BL
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 08:28:40
      Beitrag Nr. 186.334 ()
      Peru will spend up to $13.2 billion next year on housing, highways and other projects, to maintain economic growth amid a global slowdown, President Alan Garcia said on Sunday.

      Garcia said Economy and Finance Minister Luis Valdivieso would unveil further details of the economic stimulus package on Monday.

      "The plan is to increase (government) spending by 10 billion sols ($3.2 billion), to seek to finalize $3 billion in previously signed loans and to take on another $7 billion in loans if the thing gets really atrocious," Garcia said in an interview on Panamericana television.

      http://www.reuters.com/article/usDollarRpt/idUSN084756302008…
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 08:29:20
      Beitrag Nr. 186.335 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 08:33:19
      Beitrag Nr. 186.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.163.836 von boersenbrieflemming am 08.12.08 08:27:34Viel zu weinig. Alles unter 200mio Dollar ist nicht akzeptabel und selbst die sind zu wenig :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 08:35:25
      Beitrag Nr. 186.337 ()
      Achtet auf EUR/USD - über 1,30 ist Rallyetime für den Euro und damit auch für die Major Indizes!



      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 08:39:29
      Beitrag Nr. 186.338 ()
      Guten Morgen Carderos und Übernahmeobjekte



      darcon
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 08:46:29
      Beitrag Nr. 186.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.163.839 von bonDiacomova am 08.12.08 08:28:40Peru will spend up to $13.2 billion next year on housing, highways and other projects, to maintain economic growth amid a global slowdown, President Alan Garcia said on Sunday.

      Folgerichtig - wenn ich einmal das BIP von Peru mit dem Deutschlandsvergleiche ...

      ca. 3.300 Mrd. USD
      ca. 109 Mrd. USD

      ... und lese, dass in Deutschland ernsthaft Einkaufsgutscheine fuer Hartz 4 - Empfaenger als Konjunkturmassnahme diskutiert werden, da daempft sich meine Laune ein wenig ...


      BL
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 09:00:25
      Beitrag Nr. 186.340 ()
      Glaubt denn allen Ernstes jemand, daß die Großaktionäre zusehen werden, wie ein lumpiger Neuner ihr Investment zerschießt?

      Die ziehen doch im Hintergrund genauso mit an den Strippen und sitzen nicht rum und warten, bis es Abend wird !!

      Luxor investiert nicht in cardero, um sich nachher abspeisen zu lassen.

      Wenn hier irgendetwas faul wäre, würden ganz andere Pakete gehandelt. Auch von ganz anderen Häusern. Und solange dies nicht passiert, ist alles 1A !!
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 09:02:38
      Beitrag Nr. 186.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.163.499 von darcon am 08.12.08 00:05:50z. Zt. scheint es keinen einfachen Weg nach oben zu geben. Hierzu auch ganz klar, die rechtlichen Grundlagen von PDP (hier der Deal mit RT) sind natürlich auch nicht unbedingt für einen schnellen Abschluß des Deals förderlich.

      Es wird aber zwangsläufig zu einen Abschluß kommen.

      Off Topic:

      Ein, zwei Anmerkungen zu den amerik. Autobauern. Sind ja mit ihren Vehkeln irgendwie auch wichtig für den FE Markt;)

      Wir wissen ja alle, welche extremen Lasten die Autobauer für die Krankenversicherung u.a. von Angestellten, Arbeitern oder ehemaligen schultern müssen. Dies geht bei den Amis eben auch nicht mehr.

      Ich gehe nicht davon aus, daß der Staat dies mit 34 Mrd. USD übernimmt. Schön blöd wäre er, denn ein langfristiges Konzept fehlt ja auch noch immer. Wenn die ins Chapter laufen, können die viel einfacher restrukturiert werden, auch was die "Sonderlasten" angeht. Meine persönliche Meinung ist, daß der Staat hier die Entschlackung fördern wird, weil er weis, daß es keine andere Rettung geben wird.

      Klar ist auch, daß dann die Neuwagenverkäufe in US nochmals drastisch einbrechen. Aber nur dann könnte langfristig wieder was Neues aufgebaut werden. Auf den alten Trümmern wird es nach dieser Krise nicht funktionieren.

      Nur meine bescheidene Meinung.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 09:09:13
      Beitrag Nr. 186.342 ()
      Guten Morgen :look:

      Avatar
      schrieb am 08.12.08 09:09:55
      Beitrag Nr. 186.343 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s,
      in die übernächste Woche gilt es
      noch durchzuschippern zum Zeigen.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 09:13:39
      Beitrag Nr. 186.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.163.956 von m.a.x. am 08.12.08 09:02:38die rechtlichen Grundlagen von PDP (hier der Deal mit RT) sind natürlich auch nicht unbedingt für einen schnellen Abschluß des Deals förderlich.

      Was uns 45 Tage mehr Zeit gebracht hat, einen neuen Deal zu bekommen. Nanjinzhao hätte sonst schon "Nägel mit Köpfen" machen können und die Chance auf ein höheren Deal wären vorbei. Das ist der vorteil dabei.

      Nachteil ist sicherlich die Unsicherheit im Markt, die allerdings durch das geringe Volumen nicht auf Unsicherheit bei den entscheidenden Shareholdern wie Luxor oder Freunde des Managements hinweist.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 09:27:35
      Beitrag Nr. 186.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.163.499 von darcon am 08.12.08 00:05:50
      MoinMoin Carderos. :)

      ***

      @darcon - Vielen Dank für die gute Zusammenfassung. Mit der 10 Mio. Anzahlungs-Break-Fee, die nach Zahlung und Rücktritt der Chinesen, auch für diese fällig wäre, gehe ich konform. Exakt meine Meinung in diesem Punkt und unterstreicht auch mir die Ernsthaftigkeit der Absichten von Ninj.

      Wer die relativ wenigen Postings von mir die letzte Zeit verfolgt hat, der weiß dennoch, dass ich der Meinung bin, dass der "9er" (mit einigen "Gehilfen" wie z.B. Merill L.) hier nicht "ganz zufällig so blöd verkauft" und damit auch nicht ganz zufällig den Kurs auf das aktuelle Niveau gedrückt hat. Nein, nach meiner Überzeugung wurde da gezielt der Kurs gedrückt.

      ValuePro kenne ich nicht, seine Herkunft auch nicht. Ich habe aber oft gedacht, dass es im Prinzip die gleichen Argumente wie hier sind, nur in englischer Sprache. Er ist also kein Spinner, sondern gehört auch zu den besser Informierten, die Im Cardero-Dunstkreis die eine oder andere Info abgreifen oder auch gezielt zugesteckt bekommen. Wenn er jetzt jedoch gerüchteweise von einem "frechen" Übernahmeangebot spricht, so würde dieses absolut zu meiner o.a. Meinung passen, dass der Kurs nicht "zufällig" bei rund CAD 1,00 steht.

      Die nächsten zwei Wochen müssen wir noch irgendwie herum bekommen, danach wird es in der Tat spannend werden. "Wird" habe ich bewußt benutzt und "könnte" damit bewußt vermieden. Zumindest nach meiner Auffassung. ;)

      Man muss sich wundern, was an so einem Wochenende alles geschrieben wird. 95 % davon hätte man sich sparen können, aber einige Points waren wirklich wichtig und interessant für uns.

      Nach eigener Aussage legen sich einige Leute auf diesem Niveau oder etwas darunter auf die Lauer. Warum auch nicht?

      Im Sommer haben wir (ich auch!!!) alle mit Begeisterung zwischen CAD 2,10 und CAD 2,20 bezahlt. Wir hatten aber noch keine fertige SRK-Studie und wir hatten PdP auch noch nicht für 200 Millionen US-$ verkauft. Aber wir waren der kollektiven Begeisterung verfallen, die Welt war in Ordnung für uns, auch ohne PdP-Verkauf und SRK-Studie.

      Heute haben wir eine SRK-Studie mit robusten Kennzahlen, heute haben wir PdP schon für mindestens 200 Millionen US-$ verkauft - aber wo ist unsere "Begeisterung" geblieben? Ja, die hat uns der "9er" abgekauft und dieses ist kein Zufall, dieses noch mal unterstrichen!!!

      Wer also heute den Mut und das Glück hat, Cardero für CAD 1,00 oder ähnlich zu kaufen, der hat bis zu den EK-Kursen vom Sommer schon die ersten gut 100 % Gewinn weg bei einem Übernahmeangebot weg, auch wenn es erstmal nur 2,40 US-$ betragen sollte. Ist ja nur ein "Angebot", was jeder ausschlagen kann, aber der Börsenkurs wird sich diesem annähern und sollte unser viel beschworener "weißer Ritter" seine Tätigkeit aufnehmen, den Kurs auch über dieses Angebot ziehen.

      Und dass hier etwas "im Busche" ist, dass sollte jedem klar sein. Mir ist es das zumindest. Es wird sich auflösen und dieses vermutlich recht zeitnah nach dem 19.12.2008, an dem Rio Tinto spätestens bekannt gegeben haben muss, ob die PdP jetzt haben wollen oder nicht.

      Ich selber tippe auch mal auf Nein und spätestens dann wird die aktuell noch verborgene "böse Hintergrundmacht" das Spielfeld betreten...
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 09:34:33
      Beitrag Nr. 186.346 ()
      anfang november war doch mal ne meldung das RT in peru zukaufen möchte - spassmeldung?
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 09:36:43
      Beitrag Nr. 186.347 ()
      Moin Carderos und zukünftige VORRUHESTÄNDLER:D:)

      also ich muss jetzt auch mal meinen Senf zu einer Übernahme zu 2,40$ (oder so) los werden!

      Ich glaube nicht das es zu diesem Angebot kommt!

      Ich denke, das eine Übernahme nicht aus Lust und Laune mal eben aus dem Ärmel geschüttelt wird, sondern im Vorfeld von Rechtanwälten, Wirtschaftsprüfern und nicht zu letzt auch von der Börsenaufsicht gecheckt werden.Ins besondere auf Seriösität!

      Denn dieses Angebot kann vom Management,den Aktionären und von Großinvestoren ja nur abgeleht werden, weil sie wissen, das sie mindestens 200 Mio.$ von den Chinesen bekommen.
      Oder hat einer mal ein Beispiel wo diese Vorgehensweise praktiziert wurde?

      vorstellen könnte ich mir, das (wie Neo schon geschrieben hat)es zu einem Angebot "Cash + Aktien" kommt, das dann wertmäßig in jedem Fall über 200 Mio.$ liegt.


      as99
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 09:38:41
      Beitrag Nr. 186.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.163.996 von Neono am 08.12.08 09:13:39Neono, könnte es sein, das es zwischen Luxor zum 9-er einen Zusammenhang gibt?
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 09:57:08
      Beitrag Nr. 186.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.067 von to_siam am 08.12.08 09:27:35
      Einen (angenehmen) Widerspruch zu: vermutlich
      recht zeitnah nach dem 19.12.2008
      . Meiner Mei-
      nung nach lesen wir kurz davor/mit Ablaufen ein
      Angebot > 200 Mio. USD (meine Erwartung: ~ 300
      Mio. USD), denn ansonsten bestünde für den (die?)
      weiteren Interessenten die Gefahr, dass China 200
      Mio. USD rüberschiebt und die Kiste dicht ist.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 09:58:55
      Beitrag Nr. 186.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.235 von Taschenrechner am 08.12.08 09:57:08denn ansonsten bestünde für den (die?)
      weiteren Interessenten die Gefahr, dass China 200
      Mio. USD rüberschiebt und die Kiste dicht ist.


      moin Tasche,

      genau damit rechne ich auch:D

      as99
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 10:04:31
      Beitrag Nr. 186.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.246 von as99 am 08.12.08 09:58:55
      Es ist so einfach: Jetzt gilt es (tatsächlich)
      nur noch bis gen Stichtag abzuwarten Punkt

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 10:06:56
      Beitrag Nr. 186.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.134 von TaxSax am 08.12.08 09:38:41Luxor muss reporten.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 10:09:44
      Beitrag Nr. 186.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.163.996 von Neono am 08.12.08 09:13:39Das ist ja das schöne, daß es auch Vorteile bei einer solchen Konstellation gibt:)
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 10:09:47
      Beitrag Nr. 186.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.280 von Taschenrechner am 08.12.08 10:04:31Es ist so einfach: Jetzt gilt es (tatsächlich)
      nur noch bis gen Stichtag abzuwarten Punkt


      ...und weiter günstige Shares abzugreifen....
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 10:16:01
      Beitrag Nr. 186.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.108 von chomsee am 08.12.08 09:34:33ne Spassmeldung wäre es, wenn RT keine seriöse Firma ist. So habe ich den Eindruck, daß RT sich auch langfristig orientiert, und versuchen wird gute Projekte in guten Lagen zu günstigen Preisen abzugreifen

      @ spitzenrolli

      ..und weiter günstige Shares abzugreifen....

      das hatten wir schon mal gedacht und stehen jetzt bei 50% des damaligen Kurses. Achtung: Haifischbecken!! Kaufen nur, wenn man die Kohle hat und sie morgen nicht braucht.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 10:22:37
      Beitrag Nr. 186.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.358 von m.a.x. am 08.12.08 10:16:01Hoffentlich bricht uns der USD jetzt nicht ein paar Tage zu früh weg :rolleyes:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 10:27:06
      Beitrag Nr. 186.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.358 von m.a.x. am 08.12.08 10:16:01Von mir aus kann es auch noch Richtung 0,50 CAD gehen. Mein Durchschnittskurs liegt unter 1 Euro. Das Projekt wird früher oder später verkauft, selbst wenn erstmal alles für 2 Jahre tot sein sollte. Ich habe Zeit....

      :D
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 10:34:49
      Beitrag Nr. 186.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.358 von m.a.x. am 08.12.08 10:16:01Kaufen nur, wenn man die Kohle hat und sie morgen nicht braucht.

      na, das sollte immer so sein
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 10:35:19
      Beitrag Nr. 186.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.423 von Spitzenrolli am 08.12.08 10:27:06Ich "fürchte", dass da nix still steht für 2 Jahre.

      Betet, dass Luxor nicht mit "etwas mehr" als ihrem Einstandskurs happy sind!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 10:41:33
      Beitrag Nr. 186.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.483 von Neono am 08.12.08 10:35:19
      Mit weniger als rund 4,00 CAD (Basis 200 Mio. US-$) sollten auch die nicht zufrieden sein... ;)
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 10:55:31
      Beitrag Nr. 186.361 ()
      Guten Morgen Carderos :D

      ...leichtes Rätsel am Morgen, was fällt euch an dem Bild auf? :rolleyes:



      derschweizer :kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 10:57:31
      Beitrag Nr. 186.362 ()
      Die Chinesen möchten die Pampa haben, daran gibt es keinen Zweifel. Sie werden aber sehr wohl wissen, daß jemand am Kurs manipuliert, und auch verstehen warum er dies macht.

      Die Aktionäre weich kochen, und dann mit einem frechen Übernahmeangebot die Shareholder damit locken, sie könnten ja dann in dieser Situation an den Märkten möglichst schnell zu Geld kommen, dazu noch einen "erheblichen" Aufschlag auf den heutigen Kurs einsacken, ist eine Methode.

      Dagegen halten kann man, wenn Nanjinzhao jetzt sein Angebot erhöht und mit 250-300 Millionen aufwartet, welches wiederrum die Hemschwelle der Aktionäre nach oben setzt, die Übernahmeofferte anzunehmen. Auch können sie signalisieren, daß sie gewillt sind, die komplette Summe kurzfristig zu bezahlen.

      Hier kommt demnächst Bewegung rein.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:01:15
      Beitrag Nr. 186.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.601 von derschweizer am 08.12.08 10:55:31Guten Morgen,
      die stehn verkehrt rumm.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:08:29
      Beitrag Nr. 186.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.649 von paumax am 08.12.08 11:01:15...stimmt :laugh:

      Ein Bezug zur richtigen Lösung wäre somit hergestellt! ;)

      @ to-siam
      wo ist unsere "Begeisterung" geblieben?
      ...ja sind die Mädels etwa nicht begeisternd? :D

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:09:48
      Beitrag Nr. 186.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.512 von to_siam am 08.12.08 10:41:33Mit weniger als rund 4,00 CAD (Basis 200 Mio. US-$) sollten auch die nicht zufrieden sein..

      Kann man denn davon ausgehen, dass die Basis 200Mio sind? Wie ich gestern gelernt habe, gehen ja 60 Mio Steuern weg.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:11:38
      Beitrag Nr. 186.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.619 von darcon am 08.12.08 10:57:31guten morgen,

      "Dagegen halten kann man, wenn Nanjinzhao jetzt sein Angebot erhöht und mit 250-300 Millionen aufwartet"

      warum sollten die das tun?

      taen4
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:15:03
      Beitrag Nr. 186.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.619 von darcon am 08.12.08 10:57:31Hier kommt demnächst Bewegung rein.

      Reine Spekulation und sonst nichts. Du weißt genauso wenig wie alle (na ja, wie die meisten) anderen. Genauso nichtssagend ist der Satz

      Die Chinesen möchten die Pampa haben, daran gibt es keinen Zweifel.

      Ja und? Schließt man einen Kaufvertrag ab, wenn man ein Objekt nicht haben will? Das ist ja jetzt wirklich banal. Die einzige Frage, die mich in diesem Zusammenhang interessiert, ist, ob sie es aufgrund der veränderten Marktsituation immer noch wollen/können/dürfen. Und dazu kann niemand der WO-User eine verlässliche Aussage machen. Das mus man einfach abwarten.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:15:52
      Beitrag Nr. 186.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.397 von Neono am 08.12.08 10:22:37
      Diesen Punkt darf man bei einer realistischen Bewertung von PDP nicht aus den Augen verlieren.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:20:09
      Beitrag Nr. 186.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.721 von taen4 am 08.12.08 11:11:38:confused:

      ..vielleicht weil sie die Pampa haben wollen.

      Wenn morgen einer kommt, und den Aktionären ein Übernahme-Angebot für die gesammte Firma bereitet, welches sie annehmen, sind die Chinesen die Pampa los. Das heißt solange, sie noch nicht den ganzen Betrag für die Pampa bezahlt haben, um damit alle Rechte an dem Projekt zu erwerben, die seitens Cardero oder dem Übernehmer nicht mehr rückgängig zu machen sind. Nur die Anzahlung allein reicht nicht.

      Wenn die Chinesen aber von einer geplanten Übernahme Wind bekommen, und da bin ich mir sicher, werden sie handeln müssen. Entweder ganz schnell die ganze Summe bezahlen, oder einen höheren Betrag, umd die Aktionäre davon abzuhalten, die Übernahme Offerte anzunehmen.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:22:29
      Beitrag Nr. 186.370 ()
      60 Millionen Steuern beim Verkauf von 200 Millionen?

      Habe ich im Wust der Wochenend-Posts doch etwas Wichtiges überlesen?
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:23:48
      Beitrag Nr. 186.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.601 von derschweizer am 08.12.08 10:55:31also, die erste die ist für den montag, für den rest die 11 anderen
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:23:55
      Beitrag Nr. 186.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.749 von sebaldo am 08.12.08 11:15:03Und dazu kann niemand der WO-User eine verlässliche Aussage machen. Das mus man einfach abwarten.

      fein mein lieber sebaldo, dieser von dir genannte Umstand bezieht wohl auch deine Person mit ein, oder?
      Fakt ist, Cardero besitzt einen Vertrag, an dem Du bis zur Erfüllung, oder Nichterfüllung, wenig rütteln kannst!
      Außer, Du schreibst hier über reine Spekulationen deinerseits! ;)
      Wie hoch schätzt Du die Wahrscheinlichkeit einer Vertragserfüllung von Seiten Nan ein?

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:24:19
      Beitrag Nr. 186.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.749 von sebaldo am 08.12.08 11:15:03Hast Du denn eine konkrete Meinung zur Sache??

      Du scheinst, zeimlich den Überblick zu verlieren, daher auch Deine Fehleinschätzung zu den scheinbarenn Kritikern, und deren Motivation. Allerdings bin ich da wenig gewillt Dich aufzuschlauen.

      Zur Sache stehe ich Dir gerne für eine Diskussion und auch für kritische Auseinandersetzung bereit, die Du ja direkt und indirekt vorderst, aber selber nicht gerecht wirst.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:25:04
      Beitrag Nr. 186.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.749 von sebaldo am 08.12.08 11:15:03ich hatte dich im anderen Thread schon mal gebeten zu erklären, was sich seit der news an der Marktsituation geändert hat; ich sehe das nämlich anders: Der Markt war bei Unterzeichnung der gleiche wie heute. Daher ist dein Argument, dass die Chinesen aufgrund veränderter Umstände Blödsinn.

      Die habe ihre DD sorgfältig gemacht und bereits der Kaufpreis eskomptiert die aktuelle Marktsituation. Was hat sich den aus deiner Sicht seit news bzw. Vertragsunterzeichnung geändert?
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:26:09
      Beitrag Nr. 186.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.827 von chomsee am 08.12.08 11:23:48:kiss: Bingo :D

      ...wollte nur die Warterei ein wenig versüßen!

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:26:54
      Beitrag Nr. 186.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.749 von sebaldo am 08.12.08 11:15:03Ja und? Schließt man einen Kaufvertrag ab, wenn man ein Objekt nicht haben will? Das ist ja jetzt wirklich banal.

      klar ist das banal - und trotzdem genau der richtige Ton, denn man muss das hier wohl explizit erwähnen, damit es gewisse Kollegen auch verstehen, die stündlich daran zweifeln.....


      und was hat sich denn seit Vertragsunterzeichung an der Marktsituation entscheidend verändert?
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:27:27
      Beitrag Nr. 186.377 ()
      verkürzt : 11 und der rest von heute:)
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:27:33
      Beitrag Nr. 186.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.815 von to_siam am 08.12.08 11:22:29Na ja, jedenfalls hat das Illex so dargestellt:

      #183066 von Illex08 07.12.08 22:30:14 Beitrag Nr.: 36.163.265
      Dieses Posting: versenden | melden


      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 36.163.168 von Ikar am 07.12.08 21:53:03


      ...Von den normal anfallenden 30% Steuereinnahmen, die ein peruanisches (Tochter) Unternehmen(!) zu zahlen hätte, immerhin mindestens 60 Mio im Normalfall, mal ganz zu schweigen....
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:29:50
      Beitrag Nr. 186.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.838 von darcon am 08.12.08 11:24:19sebaldo ist durch gulfside schwer voreingenommen, da wurde der Anleger von der Firma und aus Deutschland durch eine Pushernetzwerk schwer verarscht. Der tradinghalt der Aktie jährt sich am 20.12, wegen Nichterfüllung der reportig-Pflichten gegenüber der TSX.

      Das versucht er hier durch Mißtrauen und Pauschalkritik überzukompensieren; ich traue ihm einen klaren Blick zu, aber er hat die Augen noch nicht offen.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:29:56
      Beitrag Nr. 186.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.858 von chomsee am 08.12.08 11:27:27So ist es :):lick:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:36:38
      Beitrag Nr. 186.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.855 von silbernd am 08.12.08 11:26:54Viel hat sich verändert.

      Es werden weltweit Infrastrukturprogramme aus dem Boden gestampft.

      Zinsen wurden weltweit seitdem rasant gesenkt.

      Stahlpreise sind im November in China erstmals wieder gegenüber dem Vormonat gestiegen.

      China hat angekündigt, das Einkommen der Landbevölkerung zu verdoppeln.

      Zentralbanken weltweit pumpen ungebremst Geld ins system.

      Regierungen haben seitdem Bürgschaften für Schulden von Firmen und Privateinlagen übernommen.

      Die Hedgefondspleite flaut langsam ab.

      Die Panik an den Märkten ist nicht mehr dominierend.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:39:19
      Beitrag Nr. 186.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.885 von wasn am 08.12.08 11:29:50...wenn er solche Bedenken auch bei einem Autokauf an den Tag legt, dann gute Nacht Marie!
      Wird mein Händler sich überhaupt an den Vertrag halten?
      Was für Gründe könnten meinen Händler dazu bewegen den Vertrag nicht einzuhalten?
      Was passiert, wenn VW trotz eines Vertrages mit meinem autorisierten VW Händler, das Auto nicht zur Verfügung stellt?

      ...alles Nonsens ich weiß :rolleyes:

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:41:26
      Beitrag Nr. 186.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.815 von to_siam am 08.12.08 11:22:29Das Thema hatten wir schon Du hast mich doch neulich selbst darauf hingewiesen, dass ich bei den Anwälten aus Vancouver und Lima was verwechseln würde.

      Grundsätzlich fällt eine Steuer an. Die fällt nicht an, wenn Cardero das Projekt in eine offshore Firma bringt, was ja in Müncehn als "wird geprüft" dargestellt wurde, oder die Firma verkauft wird.

      Eine andere Variante war die, schon lange vor dem Verkauf von PdP diskutiert, dass Cardero einen Deal mit der Regierung macht und sich verpflichtet, dass Geld in den Sand zu stecken. Was einer Produktionsaufnahme gleichkommen würde.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:42:09
      Beitrag Nr. 186.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.796 von darcon am 08.12.08 11:20:09Wenn morgen einer kommt, und den Aktionären ein Übernahme-Angebot für die gesammte Firma bereitet, welches sie annehmen, sind die Chinesen die Pampa los. Das heißt solange, sie noch nicht den ganzen Betrag für die Pampa bezahlt haben, um damit alle Rechte an dem Projekt zu erwerben, die seitens Cardero oder dem Übernehmer nicht mehr rückgängig zu machen sind. Nur die Anzahlung allein reicht nicht.
      Bist Du sicher das sowas einen rechtsgültigen Vertrag eliminiert?
      Kann mir das eigentlich nicht vorstellen.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:43:38
      Beitrag Nr. 186.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.796 von darcon am 08.12.08 11:20:09Grundsätzlich denkbar, aber dafür müsste vorher offiziell was anderes passieren. Grundsätzlich gehe ich von aus, dass Henk mit Nanjinzhao vor einer Unterschrift mit anderen reden würde. Das wäre denke ich nur normal und fair.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:46:34
      Beitrag Nr. 186.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.958 von derschweizer am 08.12.08 11:39:19auf diesem Mißtrauensniveau darf der keine einzige Aktie mehr anfassen.

      Und zum Thema Veränderung des Marktes: Natürlich passieren jede Sekunde Veränderungen. Aber ich sehe es so, dass kein einziger Parameter, keine Variable auf Seiten der Chinesen signifikant geändert werden würde, wenn die Unterzeichnung z.B. heute stattfinden würde.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:47:59
      Beitrag Nr. 186.387 ()
      Die Ursachen und Wirkungen der Kreditkrise sind schwer zu verstehen. Hier nun endlich ein Erklärungsmodell zur Finanzkrise, das jeder versteht.

      Mandy besitzt eine Bar in Berlin-Kreuzberg. Um den Umsatz zu steigern, beschliesst sie, die Getränke der Stammkundschaft (hauptsächlich alkoholkranke Hartz-IV-Empfänger) auf den Deckel zu nehmen, ihnen also Kredit zu gewähren. Das spricht sich in Kreuzberg schnell herum und immer mehr Kundschaft desselben Segments drängt sich in Mandy's Bar.

      Da die Kunden sich um die Bezahlung keine Sorgen machen müssen, erhöht Mandy sukzessive die Preise für den Alkohol und erhöht damit auch massiv ihren Umsatz. Der junge und dynamische Kundenberater der lokalen Bank bemerkt Mandy's Erfolg und bietet ihr zur Liquiditätssicherung eine unbegrenzte Kreditlinie an. Um die Deckung macht er sich keinerlei Sorgen, er hat ja die Schulden der Trinker als Deckung.

      Zur Refinanzierung transformieren top ausgebildete Investmentbanker die Bierdeckel in verbriefte Schuldverschreibungen mit den Bezeichnungen SUFFBOND®, ALKBOND® . Diese Papiere laufen unter der modernen Bezeichnung SPA Super Prima Anleihen und werden bei einer usbekischen Online-Versicherung per Email abgesichert. Daraufhin werden sie von mehreren Rating- Agenturen (gegen lebenslanges Freibier in Mandy's Bar) mit ausgezeichneten Bewertungen versehen.

      Niemand versteht zwar, was die Abkürzungen dieser Produkte bedeuten oder was genau diese Papiere beinhalten, aber dank steigender Kurse und hoher Renditen werden diese Konstrukte ein Renner für institutionelle Investoren. Vorstände und Investmentspezialisten der Bank erhalten Boni im dreistelligen Millionenbereich.

      Eines Tages, obwohl die Kurse immer noch steigen, stellt ein Risk Manager (der inzwischen wegen seiner negativen Grundeinstellung selbstverständlich entlassen wurde) fest, dass es an der Zeit sei, die ältesten Deckel von Mandy's Kunden langsam fällig zu stellen.
      Überraschenderweise können weder die ersten noch die nächsten Hartz-IV-Empfänger ihre Schulden, von denen viele inzwischen ein Vielfaches ihres Jahreseinkommens betragen, bezahlen. Solange man auch nachforscht, es kommen so gut wie keine Tilgungen ins Haus.

      Mandy macht Konkurs. SUFFBOND® und ALKBOND® verlieren 95%, KOTZBOND® hält sich besser und stabilisiert sich bei einem Kurswert von 20%.

      Die Lieferanten hatten Mandy extrem lange Zahlungsfristen gewährt und zudem selbst in die Super Prima Anleihen investiert. Der Wein- und der Schnapslieferant gehen Konkurs, der Bierlieferant wird dank massiver staatlicher Zuschüsse von einer ausländischen Investorengruppe übernommen. Die Bank wird durch Steuergelder gerettet. Der Bankvorstand verzichtet für das abgelaufene Geschäftsjahr auf den Bonus.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:48:41
      Beitrag Nr. 186.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.943 von Neono am 08.12.08 11:36:38o.k., ergänze:
      was hat sich entscheidend zum NEGATIVEN verändert? :D
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:48:58
      Beitrag Nr. 186.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.975 von paumax am 08.12.08 11:42:09Natürlich, da Cardero doch jederzeit vom Vertrag zurücktreten kann. Das würde aber bedingen, dass sie sich mit dem Angebot einverstanden erklären und gleichzeitig Nanjinzhao absagen. Bliebe RT übrig mit seinem Vorkaufsrecht.

      Ein feindliches Übernahmeangebot verändert hingegen nichts. Das würde meiner Meinung nach eh abgelehnt von den Shareholdern. Was derzeit so passiert, sieht man ja bei Mag Silver. Rotzfrech sage ich da nur....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:50:38
      Beitrag Nr. 186.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.972 von Neono am 08.12.08 11:41:26
      "...oder die Firma verkauft wird."


      Jetzt habe ich mich selbst eben schon etwas irritieren lassen. Das wollen wir ja, zumindest ich, dass mir jemand meine Cardero-Shares inkl. PdP für einen fixen Preis abkauft, mehr nicht.

      Danke für die (rechtzeitige) Klarstellung, hat uns eine weitere (sinnlose) Diskussion erspart. Warten wir ab, was kommt. Wir können es nicht beeinflussen, wir können nur an unseren Shares festhalten.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:55:43
      Beitrag Nr. 186.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.026 von Neono am 08.12.08 11:48:58Schau Dir den Deal von Aurelian und Kinross an. So kannst du einen Deal strukturieren, der es fast unmöglich macht, dass ein anderer überbietet. Das bedingt aber Einigkeit der beiden Vertragsparteien und wenn beide sich einig sind, wird CDU von seinem Recht Gebrauch machen, den Deal mit Nanjinzhao beenden. Bei einer Übernahme der Firma entfällt auch die break fee, sofern die 10mio nicht geflossen sind.

      Würden wir hier über Vertragstreue diskutieren, wenn Vale anstatt Nanjinzhao dort stehen würde?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:58:08
      Beitrag Nr. 186.392 ()
      @paumax,

      wenn jemand es schafft Cardero zu übernehmen, bevor die Chinesen durch Bezahlung der gesammten Summe alle Rechte an PdP unwiderbringlich bekommen haben, besitzt dieser natürlich auch den Vertrag, und kann dann von "seinen" Rechten gebrauch machen, sich vom Vertrag, der ja jetzt ihm gehört, zu distanzieren.

      Ob sich dies alles so schnell umsetzen lässt, ist natürlich eine andere Sache, aber die Chinesen haben die Pampa nicht, bevor sie die volle 200 Mio überwiesen haben. Eine Übernahme der Firma dürfte für sie daher nicht ungefährlich sein, und sie wären in so einer Situation bestimmt nicht tatenlos.


      @Neono,

      ich kann mir es auch nicht anders vorstellen, als daß Cardero mit den Chinesen fair umgeht, auch um sich für spätere Geschäfte keine Türen zu schliessen. Sollte man seitens des Managements von einer Übernahme wissen, würden sie meiner Meinung nach, die Chinesen darüber in Kenntniss setzen. Das schließt nicht aus, daß die Chinesen ihrerseits wieder ein Gegenangebot machen, bzw. ihr Angebot nachbessern. Die Pampa ist ein must-have.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:00:59
      Beitrag Nr. 186.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.026 von Neono am 08.12.08 11:48:58Das meine ich ja, es ändert sich durch eine Übernahme nix. Die haben die gleichen Rechte und Pflichten wie vorher.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:01:18
      Beitrag Nr. 186.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.038 von to_siam am 08.12.08 11:50:38Nichts anderes will das Management auch. Die wollen auch Geld verdienen mit ihren Shares und deshalb tun sie alles, um die Firma zu verkaufen. Ob wegen PdP oder dann wegen dem Cash.... we will know soon in my opinion!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:07:36
      Beitrag Nr. 186.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.796 von darcon am 08.12.08 11:20:09"Wenn morgen einer kommt, und den Aktionären ein Übernahme-Angebot für die gesammte Firma bereitet, welches sie annehmen, sind die Chinesen die Pampa los. Das heißt solange, sie noch nicht den ganzen Betrag für die Pampa bezahlt haben, um damit alle Rechte an dem Projekt zu erwerben, die seitens Cardero oder dem Übernehmer nicht mehr rückgängig zu machen sind"


      Blödsinn. ein weiteres Märchen, das hier erfunden wird, um eine "Drucksituation" für die Chinesen zu kreieren, die es de facto nicht gibt.

      wo steht geschrieben, dass im Falle einer Übernahme einer Firma die zuvor geschlossenen Verträge rechtsunwirksam werden? eine geradezu hanebüchene Behauptung.


      noch ein paar Dinge in eigener Sache: da werden einem Poster, der im Gegensatz zu den meisten anderen hier auch mal auf die (kurstechnischen) Risiken dieses Invests hinweist, gleich was-weiß-ich-was für niederträchtige Motive unterstellt.

      ich lese diesen Thread schon länger, weil er gut ist - solange es nicht zufällig um die Chancen und Risiken von Cardero geht.


      da werden dann übers Wochenende schon mal Zeitungsartikel ins Feld geführt, die zwar ganz offensichtlich so schlampig recherchiert und fehlerbehaftet sind, dass man sie jedem "Anti" sofort um die Ohren hauen würde, da man hier aber eine für Cardero angenehme Vertragsklausel entdeckt zu haben scheint, spielt das dann aber nicht die geringste Rolle.

      und selbst wenn es die erwähnte "Vertragsstrafe" tatsächlich gäbe - sie würde zum einen nicht fällig, wenn man von einem Rücktrittsrecht Gebrauch macht, das in den Vertrag eingearbeitet wurde, und zum anderen könnte man Cardero dann viel Spaß beim Verklagen von Nanjinzhao wünschen.

      Fakt ist: wenn die Chinesen - aus welchen Gründen auch immer - nicht zahlen WOLLEN, dann WERDEN sie nicht zahlen. Punkt.

      PdP ist das Geld zwar sicher wert, das zählt in der jetzigen Situation aber einen feuchten Kehricht, wo man ganze Firmen für einen Bruchteil ihrer assets am Markt bekommen kann - mich wundert in dem Zusammenhang eigentlich immer nur, dass hier all die Jahre akribisch Artikel zur jeweiligen Gesamtmarktsituation zusammen getragen werden, man sich aber beharrlich weigert, eins und eins zusammenzuzählen und die gewonnenen Erkenntnisse mal auf die diskutierte Aktie zu übertragen.
      "Betriebsblindheit" ist da wohl noch eine euphemistische Bezeichnung.


      und was euern "Countdown" angeht: noch 11 Tage bis zum nächsten Countdown, der dann Ende Januar ausläuft und sich auf den Eingang der sehnsüchtig erwarteten 10 Mios bezieht.


      trotz der Malaise eine schöne Woche noch allen Investierten, und nicht vergessen: NICHT RAUSSCHÜTTELN LASSEN!
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:13:09
      Beitrag Nr. 186.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.094 von darcon am 08.12.08 11:58:08Und für mich bleibt deshalb der 19.12. ein wichtiges Datum. Wenn es mehrere Interessenten für PdP gibt, und davon gehe ich aus (auch Brent Cook), dann wäre es gefährlich viel länger zu warten, weil Nanjinzhao dann sofort die 200mio überweisen könnte. Vorher könnte ein Angebot RT aus der Reserve locken, wobei ich nach wie vor davon ausgehe, dass die derzeit gar nicht können. Wenn die heute 200mio Dollar für ein Projekt ausgeben, dass sie vorher für 560,00k verkaut haben sind sie mehr als zum Gespött geworden.

      Wie happy sind deren Sahreholder jetzt über das abgelehnte Angebot von BHP? Und denen soll man jetzt erklären, dass man 200mio USD für ein Projekt ausgibt, dass man vorher für 560k verkauft hat? Ich halte das für ausgeschlossen. RT könnte sein Gesicht nur wahren, wenn sie CDU für Shares übernehmen würden und daraus dann 200mio Dollar reinkommen würden. Faktisch hätten sie dadurch 200mio Dollar kassiert. Vor oder nach der Frist? Es ist meienr Meinung nach schon zu spät für, denn RT Aktien würde wohl keiner annehmen wollen.

      Wie wäre es denn mit Vale Aktien im Wert von sagen wir mal 300mio Dollar? Die haben auch die Wahl, ob sie zugucken, wie China in 6 Jahren 1/3 der sonst von Vale produzierten Pellets selbst produziert. Vorher oder nachher? Streitet drüber. vieles macht Sinn und auch Unsinn.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:14:28
      Beitrag Nr. 186.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.177 von menschaergeredichnicht am 08.12.08 12:07:36"Wenn morgen einer kommt, und den Aktionären ein Übernahme-Angebot für die gesammte Firma bereitet, welches sie annehmen, sind die Chinesen die Pampa los. Das heißt solange, sie noch nicht den ganzen Betrag für die Pampa bezahlt haben, um damit alle Rechte an dem Projekt zu erwerben, die seitens Cardero oder dem Übernehmer nicht mehr rückgängig zu machen sind"


      Blödsinn. ein weiteres Märchen, das hier erfunden wird, um eine "Drucksituation" für die Chinesen zu kreieren, die es de facto nicht gibt.

      wo steht geschrieben, dass im Falle einer Übernahme einer Firma die zuvor geschlossenen Verträge rechtsunwirksam werden? eine geradezu hanebüchene Behauptung.



      Solange die Chinesen, nicht die volle 200 Millionen überwiesen haben, kann Cardero von dem Vertrag zurück treten, entweder einfach so, oder aber gegen Bezahlung einer Strafgebühr, falls sie die Anzahlung schon erhalten haben.

      Wenn ich morgen Cardero vom Markt kaufe, gehört mir auch der Vertrag, und damit die Rechte und Pflichten daraus. Dann bin ich der Vetragspartner der Chinesen, und kann mich genau wie Cardero es zuvor hätte tun können, vom Vertrag distanzieren.

      Das hast Du nicht verstanden gehabt!?

      darcon
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:18:05
      Beitrag Nr. 186.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.177 von menschaergeredichnicht am 08.12.08 12:07:36"PdP ist das Geld zwar sicher wert, das zählt in der jetzigen Situation aber einen feuchten Kehricht, wo man ganze Firmen für einen Bruchteil ihrer assets am Markt bekommen kann -"


      auch an dich die Frage: was hat sich denn an der Marktsituation seit news so signifikant geändert, dass PdP für 200 mio zu erwerben nicht mehr wünschenswert und rentabel sei?

      Wenn hier alle paar Minuten ein anderer user worst case Szenarien runterbetet mag ja gut für den Weitblick sein, aber anhand meiner Frage kannst du erkennen, dass ich die Wahrscheinlichkeit dafür als sehr klein, verschwindend gering, empfinde.

      Dein "feuchter Kehricht" hat vor acht Wochen bei feierlicher Unterzeichnung genauso gestunken, also: Was hat sich denn geändert für den gelben Mann?
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:24:09
      Beitrag Nr. 186.399 ()
      Mahlzeit Carderos :D

      Hier gehts ja wieder zu wie im Tollhaus (nicht verwechseln mit Dollhouse :yawn: )
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:24:50
      Beitrag Nr. 186.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.177 von menschaergeredichnicht am 08.12.08 12:07:36noch ein paar Dinge in eigener Sache: da werden einem Poster, der im Gegensatz zu den meisten anderen hier auch mal auf die (kurstechnischen) Risiken dieses Invests hinweist, gleich was-weiß-ich-was für niederträchtige Motive unterstellt.

      ich lese diesen Thread schon länger, weil er gut ist - solange es nicht zufällig um die Chancen und Risiken von Cardero geht.




      ....über was wunderst du dich:

      Benutzername: menschaergeredichnicht
      Registriert seit: 06.12.2008 [ seit 2 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 08.12.2008 um 11:46
      Erstellte Themen: -
      Erstellte Antworten: 3 [ Durchschnittlich 1,4951 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen
      Beitäge
      Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen!
      [ Seite: 1…18312, 18313, 18314, neuster Beitrag ] · Forum: Gold, Silber, Minen, Explorer 183.140 08.12.08 12:13:09
      Neono


      extra angemeldet, um hier deine Bedenken zu einem bestehenden und gültigen Vertrag zu äußern?
      (jaja, ich weiß - jeder hat mal neu angefangen und so :yawn: )
      leider sind es aber keine stichhaltigen Bedenken, denn das, was du als Blödsinn abtust, ist mMn Fakt und somit sehr wohl eine gewisse Drucksituation für die Chinesen, wenn sie die PdP wollen (wovon wir ja alle ausgehen, Stichwort "banale Aussage" von vorhin)
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:25:26
      Beitrag Nr. 186.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.218 von darcon am 08.12.08 12:14:28Darcon,
      bin mir dabei auch nicht sicher ob das so richtig ist.
      Solange die Chinesen, nicht die volle 200 Millionen überwiesen haben, kann Cardero von dem Vertrag zurück treten, entweder einfach so, oder aber gegen Bezahlung einer Strafgebühr, falls sie die Anzahlung schon erhalten haben.
      Sollte das, was von sheavy geposted wurde, stimmen, könnte ich mir ein gegenseitiges Rücktrittsrecht zu gleichen Konditionen vorstellen. Glaube nicht das Cardero oder "evtl. Übernehmer" da kostenlos rauskommen wenn die Chinesen die 10 Mio. nicht überwiesen hätten. Die andere Fee gilt mMn. nur für ein höheres Angebot bei überwiesenen 10 Mio.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:26:38
      Beitrag Nr. 186.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.270 von e39 am 08.12.08 12:24:09Hier gehts ja wieder zu wie im Tollhaus


      ....hast du nicht ein "r" vergessen?
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:29:00
      Beitrag Nr. 186.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.026 von Neono am 08.12.08 11:48:58Hi Neo,
      Die Ninas haben doch bestimmt nach Vertragsunterzeichnung auch irgendwas publiziert. Hast du da zufällig was gesehen?
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:31:35
      Beitrag Nr. 186.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.276 von paumax am 08.12.08 12:25:26Nicht komplizierter machen wie es ist. Fakt ist, Cardero kann bis zum Erhalt, bzw. bevor sie die ganze Summe erhalten zurück treten. Das ist der Knackpunkt. Wie es sich dabei mit der Breakup Fee genau verhält spielt dabei eine untergeordnete Rolle.

      Ich werde heute Abend mal die Firma kontaktieren und versuchen heraus zu finden wie der Vertrag, in Bezug auf die Stornierung gestaltet ist.

      Wenn ich was erfahre stelle ich es hier ein.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:31:42
      Beitrag Nr. 186.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.177 von menschaergeredichnicht am 08.12.08 12:07:36Deine wievielte ID ist das hier? :yawn:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:33:35
      Beitrag Nr. 186.406 ()
      Mahlzeit! :)

      F.N.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:34:14
      Beitrag Nr. 186.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.218 von darcon am 08.12.08 12:14:28es ist leider typisch für dich, vorauszusetzen, dass andere bestimmte Dinge - im Gegensatz zu dir - nicht verstehen.


      ich möchte dich jetzt aber schon mal gerne dazu einladen, den Gedankengang tatsächlich zu Ende zu denken:

      nehmen wir also an, es käme tatsächlich ein entsprechendes Übernahmeangebot rein; wie lange würde es wohl bis zu einer tatsächlichen, erfolgreichen Übernahme dauern?

      jedenfalls lange genug, dass die Chinesen inzwischen alle Zeit der Welt hätten, um entweder die 10 Mios (was ihnen die break-fee sichern würde) oder eben die kompletten 200 Mios einzubezahlen (sollten sie das Projekt tatsächlich für diesen Preis haben wollen).


      oder siehst du das irgendwie anders? wenn ja, wäre eine (nachvollziehbare) Begründung nett, damit es auch dümmere Leute (so wie ich) verstehen.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:45:43
      Beitrag Nr. 186.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.345 von menschaergeredichnicht am 08.12.08 12:34:14
      Die Lösung für dieses Problem war mehr-
      fach hier zu lesen: Aurelian/Kinross-Stil.

      Tasche :)

      Ersetze Alkohol durch Steine. Köstlich inkl.
      des Vornamens, viena.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:51:23
      Beitrag Nr. 186.409 ()
      Jetzt beginnt der Kollege zu straucheln.

      Eben noch wollte er es als Unwahrheit und Grundverkehrt darstellen, daß Cardero oder ein Erfolgreicher Übernehmer das Vertragsrecht hat, bis zum Erhalt der kompletten Summe, von diesem zurück zu treten, und jetzt gibt er es voll und ganz zu, stellt aber die Umsetzung in Frage.

      So dumm ist er doch garnicht. Jedenfalls lernt er sehr schnell.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:52:10
      Beitrag Nr. 186.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.319 von darcon am 08.12.08 12:31:35Danke Dir, würde sicher helfen.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:52:55
      Beitrag Nr. 186.411 ()
      Benutzername: menschaergeredichnicht (gesperrt)
      Registriert seit: 06.12.2008 [ seit 2 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 08.12.2008 um 11:46
      Erstellte Themen: -
      Erstellte Antworten: 3 [ Durchschnittlich 1,4754 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen


      darcon
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:56:10
      Beitrag Nr. 186.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.299 von Zauselchen am 08.12.08 12:29:00Mein chinesisch ist so schlecht :laugh:

      Es gibt zig Einträge bei Google dazu. Interessant fand ich diesen:

      http://www.businessworld.in/Pdf/Business_World_1103.pdf

      Seite 9

      Interessant, weil dort viele Deals aufgelistet sind. Das gibt einen Überblick was sich tut in Asien.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 13:02:13
      Beitrag Nr. 186.413 ()
      Malzeit Carderos und von den kritisch Investierten Gequälte:D
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 13:02:17
      Beitrag Nr. 186.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.503 von Neono am 08.12.08 12:56:10Nachdem sie Afrika nun so gut wie im Griff haben, ist nun das südliche Amerika an der Reihe.

      Die Delegation die kürzlich mit Hu dorthin unterwegs war, war sogar größer wie die im letzten oder vorletzten Jahr, welche durch halb Afrika geflogen ist, um überall Staatsbesuche zu absolvieren.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 13:06:55
      Beitrag Nr. 186.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.545 von darcon am 08.12.08 13:02:17strategisches Denken weit über die aktuelle, schwierige Lage hinaus, denn Rohstoffe werden auch in 5-10 Jahren benötigt ;)
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 13:11:33
      Beitrag Nr. 186.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.484 von darcon am 08.12.08 12:52:55Die beste Nachricht! ;)

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 13:13:19
      Beitrag Nr. 186.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.464 von darcon am 08.12.08 12:51:23Mahzeit zusammen,

      mich wuerde die Antwort darauf ja schon interssieren:

      nehmen wir also an, es käme tatsächlich ein entsprechendes Übernahmeangebot rein; wie lange würde es wohl bis zu einer tatsächlichen, erfolgreichen Übernahme dauern?

      jedenfalls lange genug, dass die Chinesen inzwischen alle Zeit der Welt hätten, um entweder die 10 Mios (was ihnen die break-fee sichern würde) oder eben die kompletten 200 Mios einzubezahlen (sollten sie das Projekt tatsächlich für diesen Preis haben wollen).


      Man mag ueber ihn denken was man will, aber ich hab schon duemmeres gelesen.

      Hab heute morgen auch gelesen, dass die Chinesen auf 250 oder 300 Mio. erhoehen koennten um einer Uebernahme vorzubeugen. Wieso sollten sie nicht einfach ein paar Mio. in die Hand nehmen und den Kurs hochkaufen? Waere billiger und viel effektiver, passiert aber nicht...

      Stefan
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 13:20:02
      Beitrag Nr. 186.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.623 von Stefan0310 am 08.12.08 13:13:19Erklär mir mal was sie davon hätten, wenn sie den Kurs hochkaufen würden? die wollen PdP kaufen und haben nicht Aktien von CDU gekauft.

      Die Antwort auf die Frage steht inzwischen 10x hier:

      Cardero kann jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Wenn sie einen deal mit Firma XYV haben, dann kündigen sie den Deal auf und es ist vorbei für Nanjinzhao. Es sei denn, die bessern auf.

      Wer würde denn hier seine Sahres in einem Übernahmeverfahren für 250mio hergeben, wenn Nanjinzhao auf 300mio erhöht?

      Die Frage war dumm oder suggestiv, denn sie hat absichtlich oder nicht, ausser acht gelassen, dass Cardero jederzeit den Vertrag aufkündigen kann.

      Wir reden hier nicht von einem feindlichen Übernahmeangebot. Das wäre zum scheitern verurteilt, weil die Chinesen oder RT jederzeit überweisen können.

      Wenn du wissen willst, wie man eine freundliche Übernahme so strickt, dass es jedem anderen vergeht mitzubieten, dann schau Dir den Deal von Aurelian mit Kinross an.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 13:22:42
      Beitrag Nr. 186.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.484 von darcon am 08.12.08 12:52:55Doppel-ID...

      w o ist gerade auf einem Brandrodungsfeldzug, auch der allseits geschätzte user "Zwischentoene" wurde zwangsliquidiert, nur die alten bekannten Eichen sollen stehen bleiben, neue Triebe alten Unkrauts jedoch nicht.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 13:26:43
      Beitrag Nr. 186.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.654 von Neono am 08.12.08 13:20:02ok, ich habe die Fragestellung auf eine feindliche Uebernahme bezogen

      wenn hinter den Kulissen eine freundliche Uebernahme verhandelt werden sollte, verstehe ich wiederum den Druecker nicht, denn der verschwendet dann ja nur Geld ohne was zu erreichen

      Stefan
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 13:31:42
      Beitrag Nr. 186.421 ()
      da fehlen einem echt die Worte:rolleyes:

      Montag, 08. Dezember 2008, 12:32 Uhr
      Merrill-Lynch-Chef will 10-Mio.-Bonus

      Der Chef der fast pleite gegangenen US-Bank Merrill Lynch, John Thain, hat einem Pressebericht zufolge für dieses Jahr eine Bonuszahlung in Höhe von zehn Millionen Dollar verlangt. Thain denke, er verdiene einen Bonus, weil er eine Krise schlimmeren Ausmaßes verhindert habe, berichtete das „Wall Street Journal“ unter Berufung auf informierte Kreise. Der Ex-Chef der New Yorker Börse steht seit Ende 2007 an der Spitze von Merrill Lynch. Sein Grundgehalt beträgt laut Zeitung 750 000 Dollar im Jahr.

      as99
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 13:33:08
      Beitrag Nr. 186.422 ()
      Don't Buy the 'Stocks Are Cheap' Hype: Weak Earnings May Mean a 'Washout' in '09
      http://finance.yahoo.com/techticker/article/140616/Don't-Bu…

      If a washout — meaning another big market swoon — does occur, Mauldin expects it will likely come this summer after a "tradeable" rally this spring.

      "The next [washout] will probably be a good long-term bottom [but] I'm not putting money into the market," he says. "I'm not really excited about long-biased stuff just yet."
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 13:38:24
      Beitrag Nr. 186.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.484 von darcon am 08.12.08 12:52:55Warum wurde er gesperrt?
      Das Spiel geht doch weiter: Menschaegeredichnicht. Der Name ist Programm: Du stehst dicht vor deiner Hütte und dann kommt so einer, dotzt dich raus und ruft dir dann gönnerisch zu: Mensch ärgere dich nicht!
      Das ist einer, der uns rausdotzen will, gibt sich dabei als Menschenfreund aus, der hier nur einfach mitliest und gerade in der heißen Phase seine Kommentare abgibt. Wer ist denn so bescheuert in einem Thread mitzuschreiben, wenn er nicht investiert ist? Wie viel Zeit braucht man eigentlich, um einen sprachlich guten Kommentar abzuliefern (und der war nicht schlecht) - mir wäre die Zeit zu schade. Allein seine Sprache ist entlarvend - nur meine Meinung.

      Was ist denn der Tenor seiner Ausführungen: die Vertragspartner sind nicht verlässlich, also Vorsicht Leute, ihre werdet herein gelegt! Misstrauen säen, das allein ist es, schaut einmal in die Urvorlage dieses Gebarens: 1. Mose 3. Mit Misstrauen kann man jede Gemeinschaft zerstören.
      Natürlich kann man alles in Frage stellen, auch den Vertrag, natürlich kann auch hintenherum gekungelt werden, was wir Kleinaktionäre gar nicht mitbekommen - ja, der Mensch ist schlecht ...

      Aber es kann genau auch das andere eintreten, dass Vertragspartner sich an Verträge halten und dies ist - immer noch das Normale! Und das unterstelle ich hier auch den Chinesen - aber vielleicht waren ja auch die Fernsehbilder nur Fotomontagen ...?

      Da in der gegenwärtigen Zeit alles nur noch schlecht geredet wird und nur noch von fiskaler Apokalypse die Rede ist, und zudem in absehbarer Zeit die Anarchie regieren wird - Hollywood lässt grüßen! -, fallen derartige Ausführungen wie sie mensch....nicht gebracht hat, auf fruchtbaren Boden.

      Er hat sich ja für diese Woche verabschiedet, vermutlich wieder zum Kursdrücken mit seinem Auftraggeber. Nun denn ...
      Wer ist eigentlich so blöd und verkauft seine Aktien unter Wert? Und wer kauft, da doch offenbar hier nichts mehr zu verdienen ist? Ob mensch...nicht nicht auch gern Carderos haben möchte ...?, hat er ja selbst gesagt, dass die Aktie einen guten Wert darstellt - zu welchen Kursen wird er einsammeln?
      Ach ja, und die Großaktionäre (Luxor, die Peanutsbank u.a.), die zu hören Kursen eingestiegen sind, sollen sich mit einem unverschämten Übernahmeangebot zu frieden geben ...? - die werden auch noch ein Wörtchen mitreden und solange die nicht schmeißen, will ich das aussitzen, und wenn es die drei Monate sind - ich würde mich nicht auf die Resttage von heute focusieren, bin schon bei anderen mit derartigen Vorankündigungen hereingefallen.

      Cardero hat einen Wert, auch wenn RT seine Frist verstreichen lässt und das hoffe ich, dass die Großen das auch sehen werden...
      So schnell werde ich mich nicht rausdotzen lassen ... auch nicht von neuen Identitäten, die in den nächsten Tagen hier in Erscheinung treten werden.http://img.wallstreet-online.de/smilies/cool.gif
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 13:55:03
      Beitrag Nr. 186.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.695 von Stefan0310 am 08.12.08 13:26:4339 Merrill Lynch 110,100 144,671 1.31 109,400 137,329 1.26

      Seit 1.11. gekauft 110k zu 1,31 und verkauft 109k zu 1,26.

      Alles was er tun muss ist, die Aktie unbemerkt zu drücken. Das fällt doch keinem auf, wenn man nicht täglich ins OB starrt. Letzter Trade vom Freitag übrigens auch von ML.

      Die letzten 5 Jahre vorher wurden 800k von ML gehandelt. Verschwindend gering bei 100mio Stücken Umsatz. Jetzt, die letzten 6 Wochen handelt er plötzlich prozentual weit mehr, als 5 Jahre vorher.

      Warum man sowas tun könnte?

      Die Aktie wird sturmreif für eine Übernahme geschossen. Hätten sie 3USD bei einem Kurs von 1,50 geboten, hätten sie nur schallendes Gelächter geerntet. Jetzt ist es plötzlich ein vervierfacher und sie kriegen einen fetten Prozentsatz, denn die Shareholder sind doch weichgekocht. Faktisch wurden alle bisher in diesem Jahr von mir verfolgt und übernommennen Aktien vorher sturmreif geschossen (Pan African, Petaquila, Aurelian, Forsys und jetzt auch Mag Silver im Versuch). Zufall ist das nicht!

      Valuepro hat auf Yahoo 2,40 USD ins Gespräch gebracht. Mancher hier wäre happy damit, andere total sauer. Und jeder hätte tausend Gründe für seine Meinung. Hoho, mit 1,5mio USD lässt sich in diesen Zeiten viel anfangen und andere sagen, Mist, dass ist ja unter meinem Einstiegspreis. KEINE WERTUNG VON MIR DAZU!!!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 14:04:42
      Beitrag Nr. 186.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.654 von Neono am 08.12.08 13:20:02Sorry, wenn ich nochmal so dumm frage aber ich kann selbst keine Antwort darauf finden. Nur zur Info zu meiner Motivation:

      Ich bin hier seit 2 Jahren dabei und hab nach Bekanntgabe des Verkaufs (leider etwas voreilig) nochmal ordentlich aufgestockt. Nichts wuerde mich mehr freuen als eine freundliche Uebernahme zu einem angemessenen Kurs!

      Der 9er arbeitet ja offensichtlich im Auftrag von jemandem, der Interesse an einem niedrigen Kurs hat. Wenn eine feindliche Uebernahme wirklich zum scheitern verurteilt ist und der Druecker nicht im Auftrag des "Freundlichen" arbeitet (waere sonst nicht wirklich freundlich oder?), was will der Auftraggeber dann bezwecken?

      Danke fuer Deine Geduld,

      Stefan
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 14:07:36
      Beitrag Nr. 186.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.867 von Neono am 08.12.08 13:55:03Und was man nicht ausser acht lassen sollte ist, dass hier mehrere Parteien, mit dem gleichen Ziel, aber unabhängig voneinander was versuchen. House 9 und 28 sind auch bei ITH sehr seltsam aktiv. ML hingegen nur bei CDU. aber die 5mio ITH shares von ITH sind für einen Interessenten, der es auf beide abgesehen haben könnte, nicht unbedeutend.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 14:07:49
      Beitrag Nr. 186.427 ()
      in ffm jetzt nachstrgae st. 8000 bei 0,68,
      dies entspricht 1,09 in cand!

      taen4
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 14:09:06
      Beitrag Nr. 186.428 ()
      Wie mehrere Zeitungen übereinstimmend berichten, wird Anglo American die Ausgaben 2009 um die Hälfte reduzieren, indem man geplante Projekte stoppt oder verschiebt.

      Cynthia Carroll, CEO von Anglo American, soll angeblich eine Kürzung um mehr als 4 Mrd. Dollar planen, um auf die Marktbedingungen zu reagieren. Das Unternehmen hat eine interne Prüfung der Investitionspläne für das kommende Jahr durchgeführt. Ergebnisse werden in den nächsten Wochen erwartet. Von den möglichen Projektstopps und -verschiebungen sind weltweit mehrere Tausend Arbeiter betroffen.

      Man rechnet damit, dass insbesondere der Nickel- und Platinsektor betroffen sein wird. Bei den derzeitigen Preisen für Platingruppenmetalle verbucht Anglo American in den südafrikanischen Platinprojekten hohe Verluste. Daher wird der Betrieb am ehesten auf diesen Projekten ausgesetzt werden.

      Man kann davon ausgehen, dass sich in der näheren Zukunft ein Engpass bei den Schlüsselrohstoffen einstellen wird. Die Produktionseinschnitte bei großen Unternehmen und die Unfähigkeit der kleinen Unternehmen, Finanzmittel zu generieren, werden unweigerlich zu einem Nachfrageüberhang führen.


      © Redaktion MinenPortal.de
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 14:09:39
      Beitrag Nr. 186.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.949 von taen4 am 08.12.08 14:07:49nachstrgae = nachfrage oder auch geld :laugh:

      sorry

      taen4
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 14:09:59
      Beitrag Nr. 186.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.755 von Lk15 am 08.12.08 13:38:24Wer ist denn so bescheuert in einem Thread mitzuschreiben, wenn er nicht investiert ist?

      Ich z.B. Hier bin ich allerdings investiert. Und wenn ich mich recht erinnere, hat wasn auch ziemlich lange bei GMG mitdiskutiert, ohne investiert zu sein. Oder warst du doch investiert, wasn?

      Mich interessiert nicht, ob jemand investiert ist oder nicht. Mich interessiert nur, was er schreibt. Und die posts von menschärgeredichnicht waren für mich nicht die schlechtesten in diesem thread. Und mich hat er auch nicht "rausgedotzt" aus der Aktie. Welche Motive er hat, hier seine Warnungen zu posten, weiß ich nicht. Aber - wie gesagt -ich halte es nicht für so wichtig.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 14:17:44
      Beitrag Nr. 186.431 ()
      Auch ich habe die Beiträge von menschaergeredichnicht als durchaus interessant und den thread bereichernd empfunden.
      Wenn er wirklich wegen einer Doppel-ID gesperrt wurde, so würde ich es begrüßen, wenn er seine Einschätzung zukünftig über seine ursprüngliche ID zum Besten gibt.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 14:23:32
      Beitrag Nr. 186.432 ()
      Hier mal ein Beispiel wie es laufen könnte.


      Goldcorp übernimmt Gold Eagle für 1,5 Mrd. Can $
      Gold Eagle Mines Ltd.Wie Goldcorp gestern mitteilte, plant das Unternehmen die Übernahme des Goldexplorers Gold Eagle Mines Ltd. Der Wert der Transaktion, die aus einer Kombination von Barzahlung und Aktien besteht, beträgt 1,5 Mrd. Can $. Goldcorp bietet 6,80 Can $ in bar und 0,146 eigene Aktien je Gold Eagle Aktie.

      Mit dieser Übernahme forcierte Goldcorp die Konsolidierung des Red Lage Gebiets, eines der hochgradigsten Gold-Abbaugebiete weltweit. Gold Eagles Bruce Channel Goldentdeckung grenzt an die Red Lake Goldmine von Goldcorp an, befindet sich also ebenfalls im Red Lake Trend.

      Der Deal ist auch deshalb interessant, weil Agnico Eagle erst Anfang Juni eine Beteiligung von 5,52 Mio. Aktien an Gold Eagle gekauft hatte und so 5,18% am Unternehmen erwarb. Mit der Goldcorp Übernahme wird jetzt ein "unerwünschter" Dritter aus der Schatzkammer ferngehalten.


      as99
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 14:26:40
      Beitrag Nr. 186.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.166.046 von as99 am 08.12.08 14:23:32.....wird jetzt ein "unerwünschter" Dritter aus der Schatzkammer ferngehalten.


      leicht abgewandelt durchaus auch auf Cardero zutreffendes Argument
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 14:27:10
      Beitrag Nr. 186.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.867 von Neono am 08.12.08 13:55:03Danke fuer Deine Einschaetzung. Als relativer Neuling frage ich mich jetzt ernsthaft warum man ueberhaupt in Explorer investieren sollte, wenn 99% pleite gehn und man das 1 erfolgreiche Prozent - nachdem sie alles richtig gemacht haben - zum ATL kaufen kann.

      Henk kennt dieses Spielchen doch sicher auch und wenn es mehrere Interessenten gibt, wird er CDU hoffentlich nicht unter dem Einstiegskurs von irgendjemandem hier hergeben.

      Stefan
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 14:27:44
      Beitrag Nr. 186.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.949 von taen4 am 08.12.08 14:07:49Ob da einigen wirklich klar ist, daß sie hier 15% über pari kaufen....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 14:28:34
      Beitrag Nr. 186.436 ()
      mal am Rande....

      Avatar
      schrieb am 08.12.08 14:31:15
      Beitrag Nr. 186.437 ()
      hier nochmal die Übernahme von Aurelian Res., für alle die es vll noch nicht gelesen hatten.


      Kinross unterbreitet Übernahmeangebot für Aurelian!
      Aurelian Resources Inc.Wie das Unternehmen in dieser Woche mitteilte, wurde Aurelian ein freundliches Übernahmeangebot im Gegenwert von 1,2 Mrd. CAD unterbreitet. Für eine Aurelian-Aktie bietet Kinross 0,317 eigene Aktien und 0,1429 Warrants.

      Das Angebot beinhaltet eine Prämie von 65% für die Aktionäre von Aurelian, basierend auf dem Schlußkurs vom 23.07.2008.

      Die Vorstände beider Unternehmen haben der Übernahme zugestimmt. Des Weiteren übernimmt Kinross 15 Mio. neue Aktien von Aurelian aus einer Privatplazierung zum Preis von 4,75 USD pro Aktie. Die Genehmigung durch die Aktionäre von Aurelian steht noch aus. Eine Zwei-Drittel-Mehrheit gilt als Voraussetzung.

      Durch die Übernahme erhält Kinross das ecuadorianische Projekt Fruta del Norte, das eine angezeigte Ressource von 13,7 Mio. oz Gold mit Gehalten von 7,23 g/t Gold beherbergt.

      Die Experten von Canaccord empfehlen, Kinross zu halten. Das Kursziel ist auf 30,00 USD festgelegt.

      as99
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 14:32:15
      Beitrag Nr. 186.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.974 von sebaldo am 08.12.08 14:09:59"Oder warst du doch investiert, wasn? "

      nein, nur an der windigen story interessiert. Hab ich doch oft genug geschrieben :rolleyes:

      Kannst du mal bitte auf meine Frage eingehen?

      "ich hatte dich im anderen Thread schon mal gebeten zu erklären, was sich seit der news an der Marktsituation geändert hat; ich sehe das nämlich anders: Der Markt war bei Unterzeichnung der gleiche wie heute. Daher ist dein Argument, dass die Chinesen aufgrund veränderter Umstände ... Blödsinn.

      Die habe ihre DD sorgfältig gemacht und bereits der Kaufpreis eskomptiert die aktuelle Marktsituation. Was hat sich den aus deiner Sicht seit news bzw. Vertragsunterzeichnung geändert?"
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 15:00:28
      Beitrag Nr. 186.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.716 von as99 am 08.12.08 13:31:42Die Krise ist bei denen im goldenen Käfig überhaupt nicht angekommen. Der kleine Mann ist das A..h. Es muss wohl doch so weit kommen bis selbst solche Geldgeier nichts mehr zum Essen haben. Ich glaube nicht mehr an das Gute im Menschen auf dass alles wieder ohne Zwang ins Lot kommt. Regeln und Strafen müssten m.E. angewendet werden und entsprechend greifen. Denke Mal, es werden wie letzte Woche in Frontal21 gezeigt, weiterhin obskure Finanzprodukte an den Mann gebracht.

      Anyway...beim Thema bleiben.:cool:

      Es wird spannend, wie es mit Cardero...ich meine die AKTIE...weitergeht.;)
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 15:01:20
      Beitrag Nr. 186.440 ()
      Hallo Leute!
      Mir ist da eine Idee in den Kopf geschossen, bin mir aber nicht sicher ob das Sinn macht.
      Also nehmen wir mal an ich währe Fond Manager, ich hätte Aktien in Depo die es richtig zerpflückt hat.
      Auserdem habe ich Cardero mit der aussicht auf 2,50€ + X.
      Ich müßte wegen der 10% Klausel die Cardero verkaufen,möchte dies aber nicht weil ich mit einen wesentlich höheren Kurs in 45 Tagen
      rechnen kann.
      Also was mach ich, ich versuche den Kurs einfach so lange zu drücken bis Geld Fliest oder Übernahmeangebot auf dem Tisch liegt.
      Das könnte doch klappen oder ?
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 15:18:15
      Beitrag Nr. 186.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.166.098 von as99 am 08.12.08 14:31:15
      Heute aber mit dem Zeigestock (für die Faulen):
      Des Weiteren übernimmt Kinross 15 Mio. neue Aktien
      von Aurelian aus einer Privatplazierung zum Preis von
      4,75 USD pro Aktie.
      Der Aurelian/Kinross-Stile. In der
      nächsten Woche in diesem Film!?

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 15:23:38
      Beitrag Nr. 186.442 ()
      Danke, Neo, hatte nur gefragt, weil ich gerne mal die Interpretation des Vertrages aus chinesischer Sicht gelesen hätte
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 15:41:27
      Beitrag Nr. 186.443 ()
      Anglo American reduziert Investitionen 2009 um die Hälfte

      Wie mehrere Zeitungen übereinstimmend berichten, wird Anglo American die Ausgaben 2009 um die Hälfte reduzieren, indem man geplante Projekte stoppt oder verschiebt.

      Cynthia Carroll, CEO von Anglo American, soll angeblich eine Kürzung um mehr als 4 Mrd. Dollar planen, um auf die Marktbedingungen zu reagieren. Das Unternehmen hat eine interne Prüfung der Investitionspläne für das kommende Jahr durchgeführt. Ergebnisse werden in den nächsten Wochen erwartet. Von den möglichen Projektstopps und -verschiebungen sind weltweit mehrere Tausend Arbeiter betroffen.

      Man rechnet damit, dass insbesondere der Nickel- und Platinsektor betroffen sein wird. Bei den derzeitigen Preisen für Platingruppenmetalle verbucht Anglo American in den südafrikanischen Platinprojekten hohe Verluste. Daher wird der Betrieb am ehesten auf diesen Projekten ausgesetzt werden.

      Man kann davon ausgehen, dass sich in der näheren Zukunft ein Engpass bei den Schlüsselrohstoffen einstellen wird. Die Produktionseinschnitte bei großen Unternehmen und die Unfähigkeit der kleinen Unternehmen, Finanzmittel zu generieren, werden unweigerlich zu einem Nachfrageüberhang führen.

      © Redaktion MinenPortal.de

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 15:52:02
      Beitrag Nr. 186.444 ()
      die amex schreitet langsam voran - tsx noch kein umsatz

      amex:
      0.84 +0.07 +9.1% 0.7k
      bid 0,85 2,0k
      ask 0,88 0,5k
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 15:53:05
      Beitrag Nr. 186.445 ()
      tsx

      bid 1,02 1,5k
      ask 1,11 3,0k
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 15:59:58
      Beitrag Nr. 186.446 ()
      08.12.2008 14:28

      CA: Baubeginne enttäuschen

      USD/CAD hat zu Wochenbeginn deutlich nachgegeben, nachdem das Währungspaar am Freitag zum dritten Mal innerhalb von fünf Wochen an die 1,30er-Marke herangelaufen und dort gescheitert ist. Der Montag brachte USD/CAD dabei Verluste von mehr als zwei Cents bis 1,2463 im Tief. Von den enttäuschenden kanadischen Baubeginnen im November zeigte sich das Währungspaar indes unbeeindruckt. Diese lagen statt der im Konsens erwarteten 199.000 lediglich bei 172.000 (September: 211.800). Gegen 13:25 Uhr UTC notiert USD/CAD bei 1,2508. Falle USD/CAD unter die Unterstützungszone bei 1,2450-1,2375, sei mit weiteren Verlusten in den Bereich von 1,2150-2000 zu rechnen, sagte ein Analyst. (th/FXdirekt)

      1,2897
      +0,0170
      +1,34%



      1,6136
      -0,0072
      -0,44%




      1,2520
      -0,0216
      -1,70%

      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:01:41
      Beitrag Nr. 186.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.166.652 von e_type1 am 08.12.08 15:53:05tsx - immer noch kein trade, also:

      0,98 CAD

      bid 1,05 4,5k
      ask 1,11 5,0k
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:03:39
      Beitrag Nr. 186.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.166.652 von e_type1 am 08.12.08 15:53:05
      Was mich wundert, dass der dt. Makler noch kein Stück gedeckt hat. Oder ob das alles ein rein "Inner-Europäischer-Handel" war:

      CARDERO RESOURCES CORP. Regi..
      Börse: Frankfurt
      Datum: 08.12.08
      Tickliste Zeit Kurs Volumen

      15:13:32 0,670 5000
      14:43:35 0,698 1000
      14:15:56 0,680 8500
      13:59:27 bG 0,680 6500
      10:40:43 0,650 7000
      10:23:45 0,670 200
      10:10:11 0,650 1000
      09:33:14 0,640 300
      09:03:17 0,621 6700



      Vielleicht denkt der sich aber auch: "Die nehm ich noch etwas günstiger vom "9er", mal abwarten, ist ja bald Weihnachten, vielleicht ist noch ein (besseres) Geschenk für die Holde drin... ;) "
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:06:52
      Beitrag Nr. 186.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.166.744 von to_siam am 08.12.08 16:03:39wo soll er denn decken?

      ask ist doch 1,11...oder rechne ich den eur/cad kurs falsch?
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:09:42
      Beitrag Nr. 186.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.166.724 von e_type1 am 08.12.08 16:01:41also ich brauch die nächsten 7-8 handelstage überhaupt keinen trade mehr!:laugh:

      taen4
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:10:43
      Beitrag Nr. 186.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.166.798 von taen4 am 08.12.08 16:09:42hat halt keiner bock am ask zu kaufen, weiss doch jeder mittlerweile was dann kommt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:13:25
      Beitrag Nr. 186.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.166.744 von to_siam am 08.12.08 16:03:39Du weist doch.... wer kauft wird vom 9er bestraft :laugh:

      Eigentlich unglaublich, aber es war so über 6 Wochen lang.

      Ich denke, der deutsche Makler liegt an der Amex im Bid. Dort sah es um die 80ct recht voll aus.

      Der 28er wieder bei beiden unterwegs im Orderbuch.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:24:33
      Beitrag Nr. 186.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.166.830 von Neono am 08.12.08 16:13:25bis zum sk vom freitag liegt auch gut was an der tsx drin
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:26:42
      Beitrag Nr. 186.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.166.830 von Neono am 08.12.08 16:13:25
      Ich lach jetzt mal einfach mit: :laugh:

      Du weist doch.... wer kauft wird vom 9er bestraft

      So gesehen, sollte er ruhig mal eine kleine Posi am Ask riskieren. Den größeren Teil müsste er dann ja "strafbedingt" günstiger bekommen... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:29:34
      Beitrag Nr. 186.455 ()
      Kaufen, Kaufen, Kaufen! (Verdammt noch mal) von Prof. Dr. M. Otte auf Goldseiten.de

      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:30:31
      Beitrag Nr. 186.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.166.938 von to_siam am 08.12.08 16:26:42Bei ITH isser weg.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:33:52
      Beitrag Nr. 186.457 ()
      Hab ja am Samstag die
      1,9,27,28,33(wollte nicht nur negatives tippen) und 39 getippt.
      Was soll ich euch sagen, auch da ham se mich geärgert. Null Richtige :mad:
      paumax
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:35:38
      Beitrag Nr. 186.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.166.973 von Neono am 08.12.08 16:30:31
      Test.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:37:27
      Beitrag Nr. 186.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.166.996 von paumax am 08.12.08 16:33:52:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:38:15
      Beitrag Nr. 186.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.006 von to_siam am 08.12.08 16:35:38wo , bei ith?
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:38:42
      Beitrag Nr. 186.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.006 von to_siam am 08.12.08 16:35:3810:35:09 1000 1.20 + VAN 079/121
      10:15:21 400 1.20 + VAN 007/121
      09:35:57 2400 1.20 VAN 002/121

      Gut, ich teste ihn an....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:41:07
      Beitrag Nr. 186.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.021 von Neono am 08.12.08 16:38:42noch keine reaktion

      10:40:40 T 1.10 +0.12 300 19 Desjardins 33 Canaccord E
      10:40:17 T 1.10 +0.12 500 83 Research Cap 28 BBS K
      10:40:17 T 1.10 +0.12 500 83 Research Cap 33 Canaccord KL
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:42:32
      Beitrag Nr. 186.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.040 von e_type1 am 08.12.08 16:41:07es sei denn er hat zu cana gewexelt und sein geistertradepartner ML hat zu desj gewexelt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:43:25
      Beitrag Nr. 186.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.006 von to_siam am 08.12.08 16:35:38Netter Test.... kein 9er so far, aber fette bids an der Amex :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:43:34
      Beitrag Nr. 186.465 ()
      :cry::laugh:

      10:42:48 T 1.08 +0.10 500 39 Merrill Lynch 9 BMO Nesbitt K
      10:40:40 T 1.10 +0.12 300 19 Desjardins 33 Canaccord E
      10:40:17 T 1.10 +0.12 500 83 Research Cap 28 BBS K
      10:40:17 T 1.10 +0.12 500 83 Research Cap 33 Canaccord KL
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:44:38
      Beitrag Nr. 186.466 ()
      crazy

      ML, BMO und BBS

      10:43:37 T 1.08 +0.10 500 39 Merrill Lynch 9 BMO Nesbitt K
      10:43:09 T 1.09 +0.11 500 39 Merrill Lynch 28 BBS K
      10:42:48 T 1.08 +0.10 500 39 Merrill Lynch 9 BMO Nesbitt K
      10:40:40 T 1.10 +0.12 300 19 Desjardins 33 Canaccord E
      10:40:17 T 1.10 +0.12 500 83 Research Cap 28 BBS K
      10:40:17 T 1.10 +0.12 500 83 Research Cap 33 Canaccord KL
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:45:15
      Beitrag Nr. 186.467 ()
      aktuell

      1.11 +0.13 +13.3% 7.8k
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:46:14
      Beitrag Nr. 186.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.077 von e_type1 am 08.12.08 16:45:1510:44:43 T 1.11 +0.13 4,500 7 TD Sec 9 BMO Nesbitt K
      10:44:43 T 1.09 +0.11 500 7 TD Sec 28 BBS K
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:46:19
      Beitrag Nr. 186.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.060 von Neono am 08.12.08 16:43:25Da isser ja wieder. mit seinem alten Muster und ML dazu :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:49:23
      Beitrag Nr. 186.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.083 von Neono am 08.12.08 16:46:1910:47:06 500 1.08 - TOR 039/009
      10:46:45 500 1.11 + TOR 028/009
      10:46:45 500 1.11 + TOR 028/009
      10:46:18 500 1.08 - TOR 039/009
      10:45:24 1500 1.08 - TOR 039/009
      10:44:42 4500 1.11 + TOR 007/009
      10:44:42 500 1.09 + TOR 007/028
      10:43:36 500 1.08 - TOR 039/009
      10:43:09 500 1.09 + TOR 039/028
      10:42:48 500 1.08 - TOR 039/009
      10:40:15 500 1.10 + TOR 083/028
      10:40:15 500 1.10 TOR 083/033

      Macht euch selber ein Bild.

      9, 28 und 39....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 16:55:17
      Beitrag Nr. 186.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.103 von Neono am 08.12.08 16:49:23Wobei er nicht mehr nach seinem Muster handelt, sonst wären spätestens 3 Minuten nach dem letzten Trade 200 oder 100 ins bid geflogen ;)

      Der 28er ist auch ein geiler Trader wa?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 17:06:24
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 17:13:04
      Beitrag Nr. 186.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.231 von boersensoldat am 08.12.08 17:06:24Das gehört in einen anderen Schreadd...
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 17:15:10
      Beitrag Nr. 186.474 ()
      Bei unserer Beteiligung ITH

      11:13:09 700 1.20 + VAN 028/121
      11:13:09 1000 1.20 + VAN 028/121
      11:12:57 1000 1.20 + VAN 028/121
      11:12:57 1000 1.20 + VAN 028/121
      11:12:51 1000 1.20 + VAN 028/121
      11:12:48 1000 1.20 + VAN 028/121
      11:12:42 200 1.20 + VAN 028/121
      11:12:33 1000 1.20 + VAN 028/121
      11:12:00 1000 1.20 + VAN 028/121
      11:11:54 500 1.19 - VAN 028/001
      11:10:30 100 1.19 - VAN 028/001
      11:10:30 300 1.19 - VAN 028/001
      11:10:30 100 1.19 - VAN 028/001

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 17:18:51
      Beitrag Nr. 186.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.282 von KingKong2 am 08.12.08 17:13:04Das gehört in einen anderen Schreadd...

      Ja, bloß weg mit den negativen Beispielen - die könnte ja einer lesen!:eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 17:19:04
      Beitrag Nr. 186.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.231 von boersensoldat am 08.12.08 17:06:24Gut wenn man kein MOU, sondern einen Vertrag hat, gell ;)

      Amex, typisch Cardero, mit 13k Stücken 17% hoch.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 17:21:15
      Beitrag Nr. 186.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.322 von Neono am 08.12.08 17:19:04Richtig,das wollte ich ja damit nochmals unterstreichen.
      Warum ich das lt. KK2 hier nicht deutlich machen soll,entzieht sich meiner Kenntnis.

      bs
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 17:22:20
      Beitrag Nr. 186.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.339 von boersensoldat am 08.12.08 17:21:15bei mir ist das auch so angekommen, danke!
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 17:25:28
      Beitrag Nr. 186.479 ()
      Silber rennt heute echt gut....

      Avatar
      schrieb am 08.12.08 17:25:39
      Beitrag Nr. 186.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.339 von boersensoldat am 08.12.08 17:21:15Da Du es ohne eigenen Kommentar hier eingestellt hast, unterstelle ich Dir einfach, daß Du eine gewisse negative Suggestivwirkung erzielen wolltest und keineswegs auf den Unterschied zwischen MOU und Vertrag hinweisen wolltest.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 17:29:42
      Beitrag Nr. 186.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.373 von KingKong2 am 08.12.08 17:25:39....dann schau doch mal nach wie oft ich schon News ohne Kommentar reingestellt habe.
      Eine News ohne eigenen Kommentar ist also ein Grund für Dich ein Posting löschen zun lassen?

      bs
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 17:32:17
      Beitrag Nr. 186.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.400 von boersensoldat am 08.12.08 17:29:42Ich nix löschen lassen :cry:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 17:33:03
      Beitrag Nr. 186.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.397 von Neono am 08.12.08 10:22:37Hatte ich beim Durchlesen Deines Beitrags auch gedacht...
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 17:33:04
      Beitrag Nr. 186.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.373 von KingKong2 am 08.12.08 17:25:39er hat es in #183220 kommentiert. Kannst du bitte mit diesen Kinkerlitzchen aufhören? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 17:38:35
      Beitrag Nr. 186.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.423 von wasn am 08.12.08 17:33:04...dann ist Dein Beitrag #183221 auch "Kinkerlitzchen", weil er nämlich das exakte Gegenteil von dem ausdrückt, was bei mir angekommen ist...

      [Ende Kindergartenmodus]
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 17:48:43
      Beitrag Nr. 186.486 ()
      Kondratieff und die aktuelle Krise

      Bemerkenswert ist die Regelmäßigkeit bei den Abständen zwischen Hoch und Tief. Natürlich reicht die Untersuchung nicht aus, um hier eine „ewige“ Gesetzmäßigkeit abzuleiten. Schreibt man aber diese Gleichförmigkeit in die Zukunft fort, so wäre mit dem nächsten Tief, und damit dem Ende der aktuellen Krise, im Jahre 2014 zu rechnen. Das liegt deutlich später als die ansonsten herumgereichten Prognosen, die von einer Erholung schon ab 2010 ausgehen.

      Der oben errechnete nächste Termin für ein Tief des dargestellten Schulden-Krisen-Indikators fiele mit 2014 in die Endphase des Kondratieffschen Winters. Auch das ist plausibel. Es liegt aus dieser Sicht nahe, dass man sich noch auf einige Jahre sehr heftiger wirtschaftlicher (und politischer) Turbulenzen einstellen muss. Auf einen tragfähigen Boden bei den Aktienkursen zu wetten, erscheint mir daher momentan verfrüht. Davon unbenommen – (heftige) Rallyes im Bärenmarkt sind immer wieder drin.

      http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/264101…
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 17:49:49
      Beitrag Nr. 186.487 ()
      Wird aber schön in der Range gehalten unsere kleine CDU.

      Leicht für die Jungs von ML und Co.:yawn:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 17:55:40
      Beitrag Nr. 186.488 ()
      Bei diesen Relationen könnte ich mir auch eine Platzhalter Funktion seitens Nanjinzhao vorstellen.




      nanjinzhao Group Co.,Ltd.-Located In Linzi District Zibo City, Shandong, China, Is The Large-Scale Privately Operated Enterprise Group Which Set Up By The Chinese National Industry And Commerce Bureau Authorization,Was Established Most Early In 1992,Was The Zibo Mainstay Enterprise, The Shandong Province Hundred Strong Privately Operated Enterprises.
      The Group Leading Products Include:Ore, Hard Fine Powder,Steel-Making Pig Iron, Foundry Pig Iron,Billet,Coke, Coal-Tar Oil,Crude Benzene,Sulfur, Innate Import & Export Right Of Management,Authorizes By The Chinese Department Of Commercial Affairs To Obtain The Import Ore Intelligence. Is Awarded The Title Of Honor As ?The National Good Faith By National Ministry Of Agriculture Demonstration Unit To Obey The Law?,Is Evaluated?AAA?Continuously By The Agriculture Bank Of China For Five Years As The Level Capital Letter Enterprise.
      The Group Has Formed 2million Tons Steel And Iron Productions Scale, The Production Craft And The Technical Equip Has Achieved The Domestic Advanced Level.It Will Develop Into A Comprehensive ,Modernized Integrated Iron And Steel Works



      [ Selling Categories ]

      - Metals and Minerals >> Iron and Steel


      Registration Date 2005/05/03 (Year/Month/Date)
      Buyer / Seller in EC21 Seller
      Business Type Manufacturer
      Year established 1998
      Employees total Above 1000
      Annual revenue USD 50,000,001 - 100,000,000

      [ Contact Info ]
      Company Nanjinzhao Group Co.,Ltd.
      Address NANJIN VILLAGE, FENGHUANG TOWN,ZIBO CITY,SHANDONG PROVINCE ,CHINA Zibo Shandong China
      Phone 86 - 533 - 7602123
      Fax 86 - 533 - 7602123
      Homepage www.nanjinzhao.com
      Contact franc liu / Leave me a message
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 17:59:40
      Beitrag Nr. 186.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.551 von Rastaone am 08.12.08 17:49:49Was meiner Meinung nach Sinn und Zweck der Übung ist :)
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 18:05:20
      Beitrag Nr. 186.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.551 von Rastaone am 08.12.08 17:49:49wolln wir mal sehen ob sie die shareholderstruktur von cardero unterschätzen :D
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 18:09:52
      Beitrag Nr. 186.491 ()
      SAO PAULO, Dec 8 (Reuters) - Brazil's Vale (VALE5.SA: Quote, Profile, Research, Stock Buzz), the world's largest iron ore miner, said Monday it suspended operations at two of its iron pellet plants in Espirito Santo with a combined capacity of 7.3 million tonnes a year.
      Vale (RIO.N: Quote, Profile, Research, Stock Buzz) said in a statement to local market regulators that its decision to stop production at the plants indefinitely was due to the "unprecedented contraction in global demand for iron ore and pellets."The interruption in output from the two plants at the port of Tubarao comes on top of two other pellet plants of the company that had been stopped there since Nov. 5. Yet another two pellet plants that are part of a joint venture with Samarco Mineracao were also suspended until mid-January.
      In all, the six stopped plants make up about 29.3 million tonnes of pellet capacity per year.
      The company cut 1,300 jobs worldwide and slashed nickel production in Canada in the past week. Previously, it had announced that it would be reducing iron ore output by nearly 10 percent, due to the fall in world demand for metals. (Reporting by Reese Ewing; Editing by John Picinich)
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 18:34:07
      Beitrag Nr. 186.492 ()
      Ich hatte gerade ein Gespräch mit Q. und hab ihn gefragt wie es sich mit der Austrittsklausel für Nanjinzhao verhält, und er bestätigte mir, daß beide Vertragspartner, bevor die Anzahlung geleistet wurde, sich vom Vertrag distanzieren können, ohne dem anderen die besagte Breakup Fee zu zahlen.

      Nach der Anzahlung jedoch. wäre Cardero in der Pflicht, Nanjinzhao die Anzahlung zurück zu geben und ihnen die Gebühr von 20 Millionen zu zahlen, wenn Cardero sich aus dem Vertrag zurück zieht.

      Sollten sich die Chinesen nach der Anzahlung zurück ziehen, kann Cardero die Anzahlung in Höhe von 10 Millionen behalten.

      Damit bestätigt sich meine Vermutung von gestern Abend oder heute Nacht, und unterstreicht auch die hier schon öfters diskutierten ernsthaften Absichten der Chinesen.

      Q. wollte wissen ob in am Wochenende in Deutschland was passiert wäre, ein Einmarsch oder Dergleichen, da er mit Emails aus Deutschland im Sinne des Wortes bombardiert wurde :laugh:

      darcon
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 18:47:59
      Beitrag Nr. 186.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.850 von darcon am 08.12.08 18:34:07danke :)
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 18:49:15
      Beitrag Nr. 186.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.850 von darcon am 08.12.08 18:34:07Und so hat es Keith in München gesagt, "sollen wir sie in China verklagen?"

      Jetzt können wir wenigstens ausschliessen, was in dem Artikel von gestern stand!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 18:49:43
      Beitrag Nr. 186.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.850 von darcon am 08.12.08 18:34:07Danke für deine Mühe darcon:)
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 18:50:11
      Beitrag Nr. 186.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.850 von darcon am 08.12.08 18:34:07lol, hast Du ihm ein paar threaduser namen durchgegeben?
      'troll'
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 18:57:37
      Beitrag Nr. 186.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.955 von alex63 am 08.12.08 18:50:11Moin alex;)
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 19:01:01
      Beitrag Nr. 186.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.168.002 von Gania am 08.12.08 18:57:37tach gani
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 19:08:15
      Beitrag Nr. 186.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.850 von darcon am 08.12.08 18:34:07Hmmh, es ist doch lange Zeit bestritten worden, dass es ein Rücktrittsrecht des Chinesen gibt. Kann man z.B. im Nachbarthread sehr gut nachlesen. Schaut euch mal die Dialoge zwischen Neono und Sonnwin an.

      ...und unterstreicht auch die hier schon öfters diskutierten ernsthaften Absichten der Chinesen.

      Kannst du das mal näher erläutern? Die Tatsache, dass der Chinese keine Vertragsstrafe für einen Rückzug vor der Anzahlung leisten muss, unterstreicht seine ernsthaften Absichten?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 19:10:30
      Beitrag Nr. 186.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.168.061 von sebaldo am 08.12.08 19:08:15sorry, deine wortwahl irritiert 'der chinese' bitte schön PC bleiben, ok?
      • 1
      • 373
      • 465
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen!