checkAd

    Wealth Minerals - ab sofort nicht mehr nackt! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 14)

    eröffnet am 06.07.04 22:33:09 von
    neuester Beitrag 22.08.18 20:46:16 von
    Beiträge: 37.012
    ID: 877.666
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 2.457.182
    Aktive User: 0

    ISIN: CA9468852095 · WKN: A12C3D · Symbol: EJZN
    0,1045
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57
    46,98-97,98

     Durchsuchen
    • 1
    • 14
    • 75

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.09.06 11:29:44
      Beitrag Nr. 6.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.152.740 von Neono am 24.09.06 11:12:49Falls Du mehr Statistik brauchst, die jeder nachvollziehen kann:

      CDU, WML, YGC, NAU, FVI, DJE, SKV, EDR, RUN und ITH haben in diesem Jahr ihre historischen Höchststände erreicht und das, nachdem sie lange vorher (lange im Sinne bedeutend billiger) ins Musterdepot wanderten. Das sind 10 von 14. Die Quote rechnest du dir bitte selbst aus :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 24.09.06 11:36:41
      Beitrag Nr. 6.502 ()
      Guten Morgen Wealther:)

      Jo, mit der Verlinkung dat is schon son Ding:D aber es handelt sich bestimmt um ein Versehen ( so wie bei der "Cardero Group" ):laugh:

      Allen einen schönen Sonntag

      as99
      Avatar
      schrieb am 24.09.06 18:34:08
      Beitrag Nr. 6.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.152.740 von Neono am 24.09.06 11:12:49Der kleine aber feine Unterschied ist nur das in deinen Threads immer und bei fast jeden Kurs zum Kaufen getrommelt wurde bei CDU hieß es dann jetzt kommen die 7 can Dollar usw. nie wurde zum Teilverkauf geraten nein das Gegenteil zum Kauf wurde geblasen und wo steht deine heiß geliebt CDU wo stehen WML.

      Lächerlich nenne ich deine Threads und dein heißgeliebtes Musterdepot die Performance nicht schlecht aber du schreibst am Tag 12 Std. in der Woche 7 Tage dafür sind die % lausig.

      Aber macht nur so weiter mein Geld setzt ich bestimmt nie wieder auf einen deiner lausigen Tips und nun viel Spaß bei Verluste machen mit CDU, WML und Neono nicht vergeßen.
      Avatar
      schrieb am 24.09.06 18:44:09
      Beitrag Nr. 6.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.166.614 von palmers2 am 24.09.06 18:34:08Du bist ein Lügner. Es wurde immer wieder zum Verkauf geraten. Was ich mit meinem Geld mache geht Dir einen Dreck an ;)

      Nur ein Beispiel lieber Baron:

      #51009 von Neono 11.12.05 20:46:28 Beitrag Nr.: 19.246.472

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 19.246.354 von bradetti am 11.12.05 20:32:55
      ________________________________________
      und bleibt alle schööön long,

      Wer Muffe hat soll raus! Wer meint, er habe genug, soll ebenfalls raus! Bohrergebnisse sind immer ein Risiko, zumal der Markt hier sicherlich sehr viel erwartet und keiner weiss, wie der Markt reagieren wird, in keinem der unendlich vielen möglichen Ergebnisse.

      ....


      Es ist Dein Timing, nicht meins und Dein Timing ist offensichtlich lausig.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 24.09.06 18:47:39
      Beitrag Nr. 6.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.166.987 von Neono am 24.09.06 18:44:09Cardero schloss am 12.11., also einen Tag nach diesem Posting bei 4,23. Das waren 164% über meinem Empfehlungskurs 18 Monate vorher.

      Wie ist denn Deine Performance so und wo kann man die denn nachlesen?

      Neono

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.09.06 18:57:16
      Beitrag Nr. 6.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.166.614 von palmers2 am 24.09.06 18:34:08Was du da von dir gibst ist einfach nur erbärmlich. Immerhin hast du erkannt das es sich um Threads von Neono handelt, nicht um Börsenbriefe. Soll jeder, der auf WO einen Thread eröffnet, für das Timing aller Anleger verantwortlich gemacht werden ?
      Du willst doch nur nerven und Leute verunsichern. :mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 24.09.06 19:01:19
      Beitrag Nr. 6.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.166.987 von Neono am 24.09.06 18:44:09;)
      Wer Anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein !

      @palmers2
      :p
      Avatar
      schrieb am 24.09.06 19:07:14
      Beitrag Nr. 6.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.166.614 von palmers2 am 24.09.06 18:34:08So und nun sag schön "Tschüss" und mach Dich von dannen :rolleyes:

      Du gehst mir ganz persönlich auf die Testikel, aber bekanntlich bin ich nicht der Einzige, der "Balls of Steel" hat :D
      Avatar
      schrieb am 24.09.06 19:16:03
      Beitrag Nr. 6.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.167.855 von sugar_one am 24.09.06 19:01:19Er hat halt ein schlechts Gedächtnis :laugh:

      #6100 von Neono 06.09.06 15:05:28 Beitrag Nr.: 23.790.000

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 23789918 von palmers2 am 06.09.06 15:00:13

      Na dann solltest du Deine "einige Stücke" ganz einfach verkaufen und dir was besseres suchen. Oder bist du der Meinung, das es unter 10000 Wertpapieren nichts besseres gibt?

      Neono


      Das steht allerdings im krassen Gegensatz zu dem, was er vorhin schrieb :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 24.09.06 19:21:55
      Beitrag Nr. 6.510 ()
      ]http://www.321gold.com/editorials/moriarty/moriarty092406.h…

      Bob Moriarty
      ]http://www.321gold.com/archives/archives_authors.php?author…
      September 24, 2006

      Everybody hates me, nobody loves me, I'm gonna eat a worm.

      We happen to be at the end of a brutal correction for gold and silver. I wouldn't be at all surprised by a retest of the yearly lows but we are seeing the type of capitulation we see when investors have given up. There are two areas of extreme. Investors rush from being wildly optimistic to horribly pessimistic. It's a cycle which repeats itself again and again. The surest way to make money is to buy when no one wants the juniors. Sell when everyone wants them. Today we have stocks dropping in large single digits and often double digits on scarce volume. Today is the time to buy.

      I'm going to make some short comments on a few of the stocks I follow closely. That is not to say these are the stocks you should buy or these are the only stocks you should buy. It's a buyer's market and the market is at a stage where you can throw money at it and be fairly assured of having higher prices in the future. It's a fairly low risk buy point.

      ... ]http://www.wealthminerals.com/s/Home.asp][u (WML-V $1.38 Canadian, 19.5 million shares outstanding) Uranium grassroots exploration in Argentina, gold grassroots exploration in BC. Lots of potential, selling near the low of the year. Five-bagger if they hit on either uranium or gold.

      We own most of the stocks mentioned and many are advertisers. They may or may not be the best companies to be buying today but they are the companies I know best. We have an opinion and it's biased and you should take that into account.

      There is a ]http://stockcharts.com/h-sc/ui?c=$xau:$gold,uu[h,a]daclynay… which I have mentioned before and I find it quite helpful when picking entry and exit points in gold shares. It's not perfect but it gives low risk entries and certainly tells you when shares are getting expensive.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 24.09.06 19:53:27
      Beitrag Nr. 6.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.168.525 von darcon am 24.09.06 19:21:55Der arme Bob..hat die Palme nicht gelesen.. :laugh:;)

      THX Darcon !

      BTW
      Im Cardero-Sräd werden permanent Kauf/-Verkaufsgelegenheiten diskutiert bzw. Einschätzungen gepostet! Bin nicht mehr gewillt, Postings von Lügner durchzulesen, daher

      palmers2 ->
      Avatar
      schrieb am 24.09.06 20:18:27
      Beitrag Nr. 6.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.169.455 von KKCS am 24.09.06 19:53:27Wie jemand nur so dreist lügen kann, wo es doch so einfach zu widerlegen ist. Manche Leute haben weder Anstand noch Verstand :mad:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 08:48:05
      Beitrag Nr. 6.513 ()
      Hier kann man ein Buch zum Thema Uranmarkt kostenlos ordern :

      Investing in the Great Uranium Bull Market

      http://www.stockinterview.com/book_offer_visitor.html

      (ich meine das gabs bisher zumindest teilweise schon als Downloadversion)
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 10:04:26
      Beitrag Nr. 6.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.179.852 von sparplan_b am 25.09.06 08:48:05also mit dem gehe ich def. kein bier mehr trinken

      :cry:
      Sep 22/06 Sep 22/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -600 $1.340
      Sep 22/06 Sep 22/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -8,400 $1.330
      Sep 22/06 Sep 21/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -700 $1.470
      Sep 20/06 Sep 20/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $1.380
      Sep 20/06 Sep 20/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $1.350
      Sep 19/06 Sep 19/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $1.480
      Sep 18/06 Sep 13/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $1.700
      Sep 18/06 Sep 13/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $1.720
      Sep 18/06 Sep 15/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -20,000 $1.670
      Sep 18/06 Sep 15/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,500 $1.680
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 10:09:05
      Beitrag Nr. 6.515 ()
      und ich nehm das "DU" zurück..... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 10:43:35
      Beitrag Nr. 6.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.179.852 von sparplan_b am 25.09.06 08:48:05Guten Morgen :D

      Merci für den Link:)
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 11:24:10
      Beitrag Nr. 6.517 ()
      Moin Wealther:D
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 12:42:19
      Beitrag Nr. 6.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.181.135 von leon1707 am 25.09.06 10:04:26Wieder mal gut für die, die Pulver haben, um nachzulegen. :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 01:23:12
      Beitrag Nr. 6.519 ()
      Geduld muss man nur haben.
      Verfünffacher für Uran oder
      Gold schrieb Bob, wobei mir das Uran
      (-Autogramm) natürlich lieber wäre.
      Wir hätten u.a. auch das Diamante-Projekt
      in Salta mit Urankonzentrationen von
      bis zu 3,34% Uran, dort sollte es schon
      mal passen.

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 07:24:29
      Beitrag Nr. 6.520 ()
      Guten Morgen :D

      Hello Timo,

      Thank you for your e mail and I am not happy as well. There is a group of geologists in the north and south in Argentina and now that the winter is over there we have clear sailing to continue our exploration program. Everything is going great and have no excuse for him selling his shares. Wealth Minerals Ltd. will be at the conference in Munich November 3 and 4th, hope to see you there.


      Regards,


      Glenn

      Wenn ich Zeit habe, werde ich an dem Termin mal nach München fahren. War noch nie auf auf einer Explorer-Veranstaltung.
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 09:51:57
      Beitrag Nr. 6.521 ()
      :D:D

      zwar schon bekannt aber weils so schön ist nochmal...

      Cameco Confirms Adequacy of Uranium Supply, Hits "Misleading Speculation"
      Quelle: http://www.resourceinvestor.com/pebble.asp?relid=24168

      By The Canadian Press
      25 Sep 2006 at 10:55 AM EDT


      SASKATOON (CP) -- Cameco Corp. [TSX:CCO; NYSE:CCJ] has rebutted ''incorrect and misleading speculation'' about its uranium supply inspired by the company's recent big purchase of uranium oxide.

      Cameco, the world's largest uranium producer, stressed Monday that it ''has sufficient uranium to meet all current and future sales commitments based on its inventory of uranium, current mining plans, reserve base and long-term purchase agreements.''




      The Saskatoon-based miner's shares had fallen as much as eight percent to C$38.75 during a down morning for the Toronto Stock Exchange overall. After the company's late-afternoon statement, the stock closed at C$40.80, down C$1.33 or 3.2% on a flat day for the market as a whole.

      Cameco stated that in addition to being the largest uranium miner it is a major uranium trader, and its recent purchase of one million pounds of U3O8 was motivated by ''a buying opportunity.''

      This purchase was made at an average price of less than US$51 per pound, Cameco said, and it is already selling part of the material at a profit, with the spot-market price currently at US$53 a pound.

      Cameco said it will continue to exploit trading opportunities and its supply situation is unchanged from the April-June quarter, when its operating profit was C$89 million as revenue increased 45% from a year earlier to C$417 million.

      Monday's share-price decline also followed news that Cameco is selling its stake in a diamond exploration project in central Saskatchewan.

      The 10.5% interest in the Fort a la Corne venture is being purchased by a subsidiary of Shore Gold Inc. [TSX:SGF] for C$44.8 million, resulting in a C$29-million gain for Cameco.

      Cameco said the project does not fit its ''vision to be a dominant nuclear energy company producing uranium fuel and generating clean electricity.''

      Shore Gold also is buying De Beers Canada's interest in Fort a la Corne and is teaming up with U.S. gold producer Newmont Mining Corp. [NYSE:NEM].

      © The Canadian Press 2006
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 10:42:28
      Beitrag Nr. 6.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.201.381 von 7911793 am 26.09.06 07:24:29Moin!

      Danke für die Mail. Klingt tatsächlich etwas standadisiert. Aber was sollen sie auch schreiben? Das 10 Millionen Pfund-Loch ist offiziell nicht Gegenstand von irgendwas, das wird hoffentlich einfach irgendwann reinplatzen und uns in schöne Kursregionen schießen. Wie schön definiert wird, das überlasse ich jedem selbst.

      Ich hoffe es passiert eher früher als später, aber ich bin frohen Mutes.

      Diamante-Projekt...:rolleyes: In der Tat, das haben wir auch noch. Und der Name ist schon so schön. Was, wenn es hält was es verspricht? Und es verspricht eine gaaaaaaanze Menge...:D

      Gruß, greenhorn
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 11:32:31
      Beitrag Nr. 6.523 ()
      ich war 3 Wochen nicht hier: kann mir jemand den Grund für den massiven Kursverfall nennen ?
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 12:49:17
      Beitrag Nr. 6.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.205.187 von RealJoker am 26.09.06 11:32:31Fundamental hat sich nicht geändert. Gesamtmarkt und der Verkauf von ein paar Optionen des Herrn Freeman, hat uns in diese Region geschickt.
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 16:38:24
      Beitrag Nr. 6.525 ()
      Mein Lineal sagt mir, wenn keine news kommen, sehen wir die 1-Dollar-Marke noch von unten.
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 17:47:44
      Beitrag Nr. 6.526 ()
      Als noch kein Ende in Sicht :rolleyes:

      Filing Date Transaction Date Insider Name Nature of transaction Securities # or value acquired or disposed of Unit Price
      Sep 25/06 Sep 25/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,400 $1.340
      Sep 25/06 Sep 25/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -4,500 $1.320
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 17:58:56
      Beitrag Nr. 6.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.213.307 von 7911793 am 26.09.06 17:47:44der typ hat echt einen volslchaden
      hat wohl kohle in vegas verzockt

      :laugh::laugh::laugh:
      Wealth Minerals Ltd. (WML) As of September 25th, 2006
      Filing Date Transaction Date Insider Name Nature of transaction Securities # or value acquired or disposed of Unit Price
      Sep 25/06 Sep 25/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,400 $1.340
      Sep 25/06 Sep 25/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -4,500 $1.320
      Sep 22/06 Sep 22/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -600 $1.340
      Sep 22/06 Sep 22/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -8,400 $1.330
      Sep 22/06 Sep 21/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -700 $1.470
      Sep 20/06 Sep 20/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $1.380
      Sep 20/06 Sep 20/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $1.350
      Sep 19/06 Sep 19/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $1.480
      Sep 18/06 Sep 13/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $1.700
      Sep 18/06 Sep 13/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $1.72
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 17:59:27
      Beitrag Nr. 6.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.213.534 von leon1707 am 26.09.06 17:58:56vollschaden
      so besser
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 18:02:23
      Beitrag Nr. 6.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.213.534 von leon1707 am 26.09.06 17:58:56Wieviel hat er denn noch zum Verkloppen ?
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 18:10:14
      Beitrag Nr. 6.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.213.611 von stockrush am 26.09.06 18:02:23Es stehen am 29th September insgesamt 475.000 Optionen aus.
      Keine Ahnung, wie viele er davon bekommt :(
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 18:24:24
      Beitrag Nr. 6.531 ()
      vollschaden hin oder her wenn der so weiter macht sind wir bald zweistellig aber im can-dollar-centbereich :mad:
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 22:15:25
      Beitrag Nr. 6.532 ()
      Was hab ich vor zwei Tage geschrieben Tiefer gehts immer wie recht ich doch hatte :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 22:28:17
      Beitrag Nr. 6.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.213.782 von 7911793 am 26.09.06 18:10:14Ich habe entnervt aufgegeben zu suchen, wieviel er damals bekommen hat, aber ich habe was anderes gefunden, was meiner Meinung nach sein Treibstoff ist: :laugh: :D

      Mon Aug 14, 2006
      Wealth Grants Stock Options
      Vancouver, British Columbia... Wealth Minerals Ltd. (the "Company" or "Wealth") - (TSX Venture Exchange: WML, OTC: WMLLF, Frankfurt: EJZ), announces that pursuant to its Stock Option Plan, it has granted incentive stock options to directors, officers and consultants of the Company, to purchase up to an aggregate 550,000 common shares in the capital stock of the Company. The options are exercisable on or before August 14, 2008 at a price of $1.80 per share. The Stock Option Plan was approved by the members of the Company at the Annual General Meeting held on December 21, 2005.


      Sedi:
      VAN ALPHEN, HENDRIK
      2006-08-14 50 - Grant of options +200,000

      Talbot, Lawrence William Edward
      2006-08-14 50 - Grant of options +100,000

      Ritchie, Marla Kathleen
      2006-08-14 50 - Grant of options +25,000

      Pogue, Jerry Glenn
      2006-08-14 50 - Grant of options +50,000

      Kinley, Michael Winslow
      2006-08-14 50 - Grant of options +50,000

      Eintrag bei Gary Freeman:

      :p

      Wieso hat er keine Options bekommen, während alle anderen Insider sich welche gegönnt haben?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 22:46:38
      Beitrag Nr. 6.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.220.450 von Neono am 26.09.06 22:28:17dascha seltsam...:confused:


      nix hatter gekriegt, wech soller meinetwegen:look:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 22:50:15
      Beitrag Nr. 6.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.220.915 von gsx1100e am 26.09.06 22:46:38Der hat sich bis 2004 schon ausreichend selbst bedient mit seiner G.F. Consulting Corp. ... nicht nur bei Wealth, auch bei Indico und bei Silvercrest Mining...
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 22:55:35
      Beitrag Nr. 6.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.220.991 von KingKong2 am 26.09.06 22:50:15Bei seiner Pediment knallt er auch raus :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 23:01:34
      Beitrag Nr. 6.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.221.106 von Neono am 26.09.06 22:55:35Geht er vielleicht ganz einfach in Vorruhestand :confused:
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 23:04:37
      Beitrag Nr. 6.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.221.231 von KingKong2 am 26.09.06 23:01:34Vielleicht einfach mal anrufen:
      (604) 331 - 0096 Gary F. :D
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 23:14:20
      Beitrag Nr. 6.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.221.231 von KingKong2 am 26.09.06 23:01:34Er wird trotzdem nicht aufhalten, was nicht aufzuhalten ist.

      Ich bin ja froh, dass er melden muss und wir somit sehen, wer der böse Finger ist.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 23:18:37
      Beitrag Nr. 6.540 ()
      That's right :cool:
      Ich denke mal, hier geht's rein um persönliche Animositäten, nicht um die Zukunftsperspektiven der Firma...
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 23:20:54
      Beitrag Nr. 6.541 ()
      Open Gaps
      Direction Date range
      down Jun-28-2006 1.95 to 1.88

      Das wird auch wieder geschlossen:) Nur blöd anzusehen, wie es abgeht. Vielleicht nochmal die Chance wirklich günstig einzúkaufen
      :look:
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 23:24:02
      Beitrag Nr. 6.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.221.518 von jaeger77 am 26.09.06 23:20:54Es ist ja offensichtlich, wer der Verkäufer ist. Kein anderer Insider verkauft und auch sonst wird nur wenig nebenher gehandelt. Irgendwann fangen sie ihn auf und pinkeln ihn an. Es ist klar eine Racheaktion, meiner Meinung nach. Er verkauft und meldet demonstrativ am gleichen Tag, obwohl er 10 Tage Zwit hätte. Das ist eine klare Message.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 23:26:27
      Beitrag Nr. 6.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.221.547 von Neono am 26.09.06 23:24:02wie ein kleines beleidigtes Kind.....

      .....vielleicht hat ihm jemand seine Förmchen weggenommen? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 23:27:37
      Beitrag Nr. 6.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.221.547 von Neono am 26.09.06 23:24:02Bin auch für "Hängt Ihn höher!", aber das was er macht ist ja legal:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 23:32:00
      Beitrag Nr. 6.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.221.583 von jaeger77 am 26.09.06 23:27:37Klar, das ist voll legal ;) und zum Glück voll transparent... wir sind ja hier nicht an der OTC :rolleyes:
      Aber es gibt schon zu denken, daß er allein schon den Kurs so unter Druck bringt...
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 23:33:16
      Beitrag Nr. 6.546 ()
      Nabend zusammen guckt mal den Chart an,genau vor einem Jahr gings auch so stark bergab,aber erst nach den News am 26.09.2005.
      Habe ich irgendwelche News verpaßt?



      ;)
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 23:39:50
      Beitrag Nr. 6.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.221.618 von KingKong2 am 26.09.06 23:32:00Tja, im Umkehrschluss heißt das ja, wenn etwas negatives in wml´s Umfeld passiert, sehen wir es ganz schnell am Kurs, und bei uns in den Depots. So lange nur ein Idiot verkauft, aus Rachegelüsten, ist´s erklärbar. Allerdings halte ich bad news bei wml momentan für reine Weltuntergangsphantasie:eek::laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 23:40:04
      Beitrag Nr. 6.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.221.618 von KingKong2 am 26.09.06 23:32:00Man neigt aufgrund dieses Threads und der Zeit, die man sich mit der Aktie beschäftigt immer schnell dazu zu vergessen, dass es sich hier eigentlich um ein very early stage Unternehmen handelt.

      Als der Thread eröffnet wurde, war Wealth noch eine shell und hat genau das gemacht, was zu erwarten war. Der Preis für den recht günstigen Preis ist das Warten. Keine Sau kennt die Firma, weil sie auch nur alle 3 Monate News bringt. Sie befindet sich im Aufbau und ist sehr eng gehalten.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 23:42:40
      Beitrag Nr. 6.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.221.626 von nilsson am 26.09.06 23:33:16Die News vom September 2005 war doch die denkwürdige Ankündigung des LOI mit der Provinz von Salta oder :confused:
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 23:44:29
      Beitrag Nr. 6.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.221.664 von jaeger77 am 26.09.06 23:39:50Undenkbar! Wo sollen die denn herkommen?

      Sie haben eben erst auf Diamante und in Chubut angefangen. Promoted wurden die Löcher überhaupt nicht. Der Deal mit den Argentiniern wurde auch nie von Seiten der Firma angesprochen und wo soll der im Kurs sein (vor allem jetzt).

      Die müssen nur den Hebel umlegen und aus dem Mauerblümchen was machen.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 23:51:46
      Beitrag Nr. 6.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.221.682 von KingKong2 am 26.09.06 23:42:40yes;)
      Neono ich denke die hier im Thread sind kennen die Firma!
      Hatte auch letztens eine Mail von Glenn hier reingesetzt,wo
      er mir mitteilte daß Sie 4 Monate lang nicht arbeiten konnten(in Argentinien).
      Ich weiß,wir möchten gerne alle Geld verdienen mit der Aktie(genauso wie mit Cdu),habe gelernt zu warten!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 23:55:32
      Beitrag Nr. 6.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.221.737 von nilsson am 26.09.06 23:51:46Außerdem hatten hier alle die Chance schon Geld zuverdienen!
      Habe die Aktie damals zu 0,37cent bekommen.
      Wer rechtzeitig gekauft hätte wäre jetzt immer noch im Plus!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 23:55:38
      Beitrag Nr. 6.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.221.737 von nilsson am 26.09.06 23:51:46Das ist mein Reden.... wir hier im Thread kennen den Laden in und auswendig, aber wer sonst in diesme early stage?

      Lass sie den Laden zusammenbasteln und mit ersten Ergebnissen kommen. Dann werden die Karten neu gemischt.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 23:59:00
      Beitrag Nr. 6.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.221.751 von Neono am 26.09.06 23:55:38So dann wünsch ich euch schon mal einen schönen Mittwoch,Neono laß Dich nicht immer ärgern,so und nun gutes Nächtle,bis nachher!;)
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 08:49:26
      Beitrag Nr. 6.555 ()
      :D Morgen :D
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 10:37:40
      Beitrag Nr. 6.556 ()
      und weiter gehts..... :look:


      UxU3O8-Preis: 54,00 USD
      Veränderung zur Vorwoche: +0,75 USD

      Avatar
      schrieb am 27.09.06 10:41:59
      Beitrag Nr. 6.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.227.230 von silbernd am 27.09.06 10:37:40Das macht eine Unterschrift über eine 10 Millionen Resource noch attraktiver :D
      Die Optionen sind auch bald durch und irgendwann sind dem Freeman die shares ausgegangen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 11:00:04
      Beitrag Nr. 6.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.227.324 von 7911793 am 27.09.06 10:41:59:D
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 12:59:21
      Beitrag Nr. 6.559 ()
      UxC weekly spot price up $0.75 to $54.00 US/lb U3O8

      Up over 10% for month of September - certainly wouldn't know it looking at the U stocks performances.
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 16:07:16
      Beitrag Nr. 6.560 ()
      Nächster Versuch den Irrläufer aufzuhalten. PI liegt wieder mal mit einem Iceberg im Bid bei 1,32. Mit seiner 10k Taktik wird er so nicht sehr weit kommen :D

      1,39 +6,11% 8700

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 16:42:58
      Beitrag Nr. 6.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.234.306 von Neono am 27.09.06 16:07:167,500 bis 1,60 :)

      Gary scheint noch zu pennen :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 16:44:31
      Beitrag Nr. 6.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.235.416 von Neono am 27.09.06 16:42:58nicht zu laut, sonst kommer er angeflogen..:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 19:48:48
      Beitrag Nr. 6.563 ()
      ]http://www.stockinterview.com/News/09272006/Scotiabank.html]…

      Uranium Price Following ‘Transformational Change’ in Electricity Demand

      Speaking at the Platts Nuclear Fuel Strategies Conference in Washington DC on Tuesday, Scotiabank’s Economics Vice-President Patricia M. Mohr, a highly respected uranium and commodities analyst, forecast spot uranium will reach $60/pound in late 2006. She told uranium fuel managers, hedge funds, investors, utilities, and other uranium industry insiders, “Uranium will average $60 to $65/pound in 2007.” That’s up from her 2006 forecast for an average of $46.45/pound.

      Mohr emphasized that uranium is not trading in tandem with either gold, gas, or oil. “Uranium has behaved like a base metal and could go higher,” she said. According to UxC, spot uranium reached a new high of $54/pound on Tuesday. “It is now 51 percent above its previous peak,” Mohr remarked. While she noted her Commodity Index peaked in August, and Mohr expects commodity prices lower into 2007, she added, “Uranium is the exception to this rule. I see these prices moving up higher. Uranium supply is exceptionally tight.”

      While some at the conference argued for a future market in spot uranium, Mohr advised against this. “The traders set the price instead of the actual trade (as is currently being done),” she warned. “If uranium were traded on a futures exchange, it would be at $100.” She pointed out that uranium is up 72.2 percent over the past 12 months.

      Mohr gave two fundamental reasons for uranium’s rocket ride in 2006: inadequate mine supply and a ‘transformational change’ for baseload electricity generation. “It is a secular improvement, not a cyclical improvement,” Mohr told StockInterview.com.

      She was pessimistic about a near-term improvement in mine supply. “The Kazakhs are extremely ambitious in their plans,” Mohr remarked. “Their timeline is unrealistic.” Mohr echoed similar comments about Kazakhstan uranium mining made earlier at this conference by Power Resources CEO Fletcher Newton who said of the Kazakhs, “They think big thoughts.”

      Mohr sees no impact from Cameco’s Cigar Lake production until at least 2008, when she expects the Canadian uranium mine to produce about 7 million pounds. She forecast Cigar Lake to produce 11.6 million pounds in 2009 and ramp up to 18 million by 2010. Mohr does not expect a major expansion at Australia’s Olympic Dam until 2012 to 2014.

      She believes ‘first core demand’ of 198 million pounds for the 168 nuclear reactors to be constructed between now and 2020 as “a key factor in boosting (the uranium) price.” Mohr sees the nuclear renaissance well underway. Of uranium mining stocks, she felt Paladin Resources was a bright spot this year and observed that uranium companies had added small increments or uranium production in the United States.

      Also joining Mohr on the uranium mining panel were Dustin Garrow of Paladin Resources, who foresaw a future uranium price of between $80 and $100 pound, and David Miller of Strathmore Minerals, whose research indicated U.S. uranium mining production could reach up to 25 million pounds annually by 2020.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 22:03:39
      Beitrag Nr. 6.564 ()
      1,54 ist das Schön,sie lebt noch!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 22:07:47
      Beitrag Nr. 6.565 ()
      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 22:14:30
      Beitrag Nr. 6.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.268.353 von nilsson am 28.09.06 22:03:39Die Lampen jammern und die Leuchten kaufen und freuen sich über die guten Preise "made bei Dary" :D

      15:35:00 3900 1.54 + VAN 033/033
      15:34:36 500 1.51 + VAN 033/088
      15:34:36 100 1.51 + VAN 033/079
      15:34:36 500 1.50 - VAN 033/088
      15:21:06 1000 1.51 + VAN 033/079
      15:21:06 1000 1.51 + VAN 033/083
      15:11:27 500 1.50 + VAN 033/088
      15:11:27 2500 1.50 + VAN 033/062
      15:11:27 1000 1.49 + VAN 033/083
      14:37:00 2000 1.48 + VAN 033/088
      13:30:39 2000 1.46 + VAN 033/088
      13:11:48 2000 1.46 + VAN 033/088
      12:03:27 500 1.45 - VAN 033/088

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 22:26:07
      Beitrag Nr. 6.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.268.644 von Neono am 28.09.06 22:14:30Psst leise,nicht so laut sagen!
      Wml läuft super und es geht die nächsten Tage weiter bergauf.;)
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 22:46:08
      Beitrag Nr. 6.568 ()
      Da hat wohl jemand den Freeman eingesperrt/ausgewechselt/pins-entzogen + etc. :)
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 08:52:04
      Beitrag Nr. 6.569 ()
      schon klasse, wie schnell sich das Teil wieder erholt :look:
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 08:53:16
      Beitrag Nr. 6.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.274.045 von silbernd am 29.09.06 08:52:04schon klasse, wie lange Gary pennt :D
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 09:00:40
      Beitrag Nr. 6.571 ()
      möge er noch lange den Schlaf der Gerechten :rolleyes: schlafen.....
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 14:11:32
      Beitrag Nr. 6.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.274.157 von silbernd am 29.09.06 09:00:40Er muss ja nicht in Rente, aber bei Wealth kann er nicht bleiben :look:
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 16:32:36
      Beitrag Nr. 6.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.279.686 von gsx1100e am 29.09.06 14:11:32der typ ist definitiv völli schmerzfrei

      :cry::cry:
      Sep 28/06 Sep 19/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -13,300 $1.400
      Sep 25/06 Sep 25/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,400 $1.340
      Sep 25/06 Sep 25/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -4,500 $1.320
      Sep 22/06 Sep 22/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -600 $1.340
      Sep 22/06 Sep 22/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -8,400 $1.330
      Sep 22/06 Sep 21/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -700 $1.470
      Sep 20/06 Sep 20/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $1.380
      Sep 20/06 Sep 20/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $1.350
      Sep 19/06 Sep 19/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $1.480
      Sep 18/06 Sep 13/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $1.700
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 16:34:21
      Beitrag Nr. 6.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.282.568 von leon1707 am 29.09.06 16:32:36Der wird demnächst komplett draußen sein! :)
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 16:53:18
      Beitrag Nr. 6.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.282.568 von leon1707 am 29.09.06 16:32:36Mahlzeit :D
      Der Verkauf erfolgte allerdings bereits am 19. September. Von daher das einzig positive :)
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 18:27:36
      Beitrag Nr. 6.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.283.039 von 7911793 am 29.09.06 16:53:18stimmt hatte ich übersehen
      trotzdem brennt der doch
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 18:33:38
      Beitrag Nr. 6.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.285.906 von leon1707 am 29.09.06 18:27:36Lass ihn doch, je eher er alles verkloppt hat, desto eher isser kein Grund mehr zur Sorge. Da sonst keiner verkauft, gibt es wohl andere Gründe als schlechte Zukunftsaussichten..:look:
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 19:50:10
      Beitrag Nr. 6.578 ()
      Und schon wieder 1,60 :)
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 20:23:42
      Beitrag Nr. 6.579 ()
      http://www.rcresearch.com.au/documents
      unter anderem ist auch mega uranium dabei, sept. 2006 anklicken
      Avatar
      schrieb am 30.09.06 20:09:53
      Beitrag Nr. 6.580 ()
      Freeman wie er leibt und lebt :laugh:

      Sep 29/06 Sep 29/06 Freeman, Gary Richard 10 - Acquisition in the public market Common Shares 1,800 $1.530
      Sep 29/06 Sep 29/06 Freeman, Gary Richard 10 - Acquisition in the public market Common Shares 2,000 $1.520
      Sep 29/06 Sep 29/06 Freeman, Gary Richard 10 - Acquisition in the public market Common Shares 500 $1.510
      Sep 29/06 Sep 29/06 Freeman, Gary Richard 10 - Acquisition in the public market Common Shares 3,500 $1.470

      11:46:36 1800 1.53 + VAN 038/007
      11:46:36 500 1.52 + VAN 038/088
      11:46:36 1500 1.52 + VAN 038/083
      11:46:36 500 1.51 + VAN 038/088
      11:21:33 3500 1.47 - VAN 038/079

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.09.06 20:34:19
      Beitrag Nr. 6.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.308.748 von Neono am 30.09.06 20:09:53den höheren Preis gönne ich dem Sack nicht :look:
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 07:09:28
      Beitrag Nr. 6.582 ()
      http://www.stockinterview.com/News/09272006/Scotiabank.html
      Scotiabank Analyst Calls for $60/pound Uranium
      Before Year End

      Uranium Price Following ‘Transformational Change’ in Electricity Demand

      Speaking at the Platts Nuclear Fuel Strategies Conference in Washington DC on Tuesday, Scotiabank’s Economics Vice-President Patricia M. Mohr, a highly respected uranium and commodities analyst, forecast spot uranium will reach $60/pound in late 2006. She told uranium fuel managers, hedge funds, investors, utilities, and other uranium industry insiders, “Uranium will average $60 to $65/pound in 2007.” That’s up from her 2006 forecast for an average of $46.45/pound.

      Mohr emphasized that uranium is not trading in tandem with either gold, gas, or oil. “Uranium has behaved like a base metal and could go higher,” she said. According to UxC, spot uranium reached a new high of $54/pound on Tuesday. “It is now 51 percent above its previous peak,” Mohr remarked. While she noted her Commodity Index peaked in August, and Mohr expects commodity prices lower into 2007, she added, “Uranium is the exception to this rule. I see these prices moving up higher. Uranium supply is exceptionally tight.”

      While some at the conference argued for a future market in spot uranium, Mohr advised against this. “The traders set the price instead of the actual trade (as is currently being done),” she warned. “If uranium were traded on a futures exchange, it would be at $100.” She pointed out that uranium is up 72.2 percent over the past 12 months.

      Mohr gave two fundamental reasons for uranium’s rocket ride in 2006: inadequate mine supply and a ‘transformational change’ for baseload electricity generation. “It is a secular improvement, not a cyclical improvement,” Mohr told StockInterview.com.

      She was pessimistic about a near-term improvement in mine supply. “The Kazakhs are extremely ambitious in their plans,” Mohr remarked. “Their timeline is unrealistic.” Mohr echoed similar comments about Kazakhstan uranium mining made earlier at this conference by Power Resources CEO Fletcher Newton who said of the Kazakhs, “They think big thoughts.”

      Mohr sees no impact from Cameco’s Cigar Lake production until at least 2008, when she expects the Canadian uranium mine to produce about 7 million pounds. She forecast Cigar Lake to produce 11.6 million pounds in 2009 and ramp up to 18 million by 2010. Mohr does not expect a major expansion at Australia’s Olympic Dam until 2012 to 2014.

      She believes ‘first core demand’ of 198 million pounds for the 168 nuclear reactors to be constructed between now and 2020 as “a key factor in boosting (the uranium) price.” Mohr sees the nuclear renaissance well underway. Of uranium mining stocks, she felt Paladin Resources was a bright spot this year and observed that uranium companies had added small increments or uranium production in the United States.

      Also joining Mohr on the uranium mining panel were Dustin Garrow of Paladin Resources, who foresaw a future uranium price of between $80 and $100 pound, and David Miller of Strathmore Minerals, whose research indicated U.S. uranium mining production could reach up to 25 million pounds annually by 2020.
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 10:31:07
      Beitrag Nr. 6.583 ()
      WML geht ja ab wie eine Rakete :eek:
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 11:20:40
      Beitrag Nr. 6.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.316.083 von palmers2 am 01.10.06 10:31:07:keks:
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 12:06:40
      Beitrag Nr. 6.585 ()
      Ist es eigentlich zu erwarten, dass WML die Ergebnisse ihrer aero magnetic flights veröffentlicht? Sind solche Daten verlässlich oder nur zu 70-80% plausibel?
      Ein Lebenszeichen wäre schön und ich meine nicht Gary damit :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 14:33:53
      Beitrag Nr. 6.586 ()
      Sind wir nicht alle ein bißchen Banane :keks:

      Filing Date Transaction Date Insider Name Nature of transaction Securities # or value acquired or disposed of Unit Price
      Sep 29/06 Sep 29/06 Freeman, Gary Richard 10 - Acquisition in the public market Common Shares 1,800 $1.530
      Sep 29/06 Sep 29/06 Freeman, Gary Richard 10 - Acquisition in the public market Common Shares 2,000 $1.520
      Sep 29/06 Sep 29/06 Freeman, Gary Richard 10 - Acquisition in the public market Common Shares 500 $1.510
      Sep 29/06 Sep 29/06 Freeman, Gary Richard 10 - Acquisition in the public market Common Shares 3,500 $1.470
      Sep 29/06 Sep 26/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -100 $1.270
      Sep 29/06 Sep 26/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -1,900 $1.250
      Sep 29/06 Sep 26/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -3,000 $1.260
      Sep 29/06 Sep 26/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $1.121 USD
      Sep 28/06 Sep 19/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -13,300 $1.400
      Sep 25/06 Sep 25/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,400 $1.340

      Erst alles zu dumping Preisen verschleudern und dann wieder teuer zurückkaufen :laugh:
      Wer im da wohl etwas ins Ohr geflüstert hat
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 15:26:57
      Beitrag Nr. 6.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.319.274 von 7911793 am 01.10.06 14:33:53:eek:

      :confused:

      :cry:

      ... mehr fällt mir dazu nicht ein... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 19:37:12
      Beitrag Nr. 6.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.319.274 von 7911793 am 01.10.06 14:33:53Mehr muss man dazu wohl nicht mehr sagen. Mir fällt jedenfalls nix mehr dazu ein. Gary hat Botschaften verschickt und den wahrscheinlichen Grund habe ich vor einer Woche aufgezeigt.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 19:54:42
      Beitrag Nr. 6.589 ()
      http://news.goldseek.com/ThunderCapitalManagement/1159714950…
      While estimates vary we should expect at least 100 more reactors operating by 2015 and close to 400 more by 2030. This highlights the emerging need and scramble to find and develop new reserves
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 10:33:21
      Beitrag Nr. 6.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.319.274 von 7911793 am 01.10.06 14:33:53ägypten

      verstehe nur noch bahnhof

      irgendwie geht der kollege mir auf den senkel

      :D
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 11:26:18
      Beitrag Nr. 6.591 ()
      Guten Morgen :D

      Wenn jemand WML auf der Messe in München besuchen möchte, hier kann eine kostenlose Eintrittskarte ergattert werden :lick:

      http://www.edelmetallmesse.com/de/info-preise.php

      Einfach regestrieren und Gutschein abholen
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 13:11:51
      Beitrag Nr. 6.592 ()
      Golden Capital (038) liegt noch mit je 5k bei 1,51 und 1,43. Man kann davon ausgehen, dass das auch unser Freund ist.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 03.10.06 08:45:48
      Beitrag Nr. 6.593 ()
      Avatar
      schrieb am 03.10.06 11:04:02
      Beitrag Nr. 6.594 ()
      Guten Morgen :D

      Mal gespannt, ob wir in dieser Woche etwas von WML hören werden. Zum Goldprojekt wurde letztes Jahr erst im November berichtet, mit der Aufnahme von den Arbeiten der Uran Properties wurde erst letzten Monat wieder begonnen. Das Goldprojekt dient eh nur der Kursabsicherung und für Fantasie sorgt das Uranium. Wird dort jetzt eigentlich richtig gebohrt oder wird nur von der Luft aus abgeflogen?
      Avatar
      schrieb am 04.10.06 10:25:26
      Beitrag Nr. 6.595 ()
      UxU3O8-Preis: 55,75 USD
      Veränderung zur Vorwoche: +1,75 USD

      Avatar
      schrieb am 04.10.06 11:00:02
      Beitrag Nr. 6.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.393.200 von silbernd am 04.10.06 10:25:26was war gestern los? Freeman?
      Avatar
      schrieb am 04.10.06 11:54:27
      Beitrag Nr. 6.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.393.798 von GulOcram am 04.10.06 11:00:02der mann weiss def. wie man kohle verbrennt

      :laugh::laugh::laugh::laugh:

      Wealth Minerals Ltd. (WML) As of October 2nd, 2006
      Filing Date Transaction Date Insider Name Nature of transaction Securities # or value acquired or disposed of Unit Price
      Sep 29/06 Sep 29/06 Freeman, Gary Richard 10 - Acquisition in the public market Common Shares 1,800 $1.530
      Sep 29/06 Sep 29/06 Freeman, Gary Richard 10 - Acquisition in the public market Common Shares 2,000 $1.520
      Sep 29/06 Sep 29/06 Freeman, Gary Richard 10 - Acquisition in the public market Common Shares 500 $1.510
      Sep 29/06 Sep 29/06 Freeman, Gary Richard 10 - Acquisition in the public market Common Shares 3,500 $1.470
      Sep 29/06 Sep 26/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -100 $1.270
      Sep 29/06 Sep 26/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -1,900 $1.250
      Sep 29/06 Sep 26/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -3,000 $1.260
      Sep 29/06 Sep 26/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $1.121 USD
      Sep 28/06 Sep 19/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -13,300 $1.400
      Sep 25/06 Sep 25/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,400 $1.340
      Avatar
      schrieb am 04.10.06 13:04:53
      Beitrag Nr. 6.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.393.200 von silbernd am 04.10.06 10:25:26Sehr schöner Aufwärtstrend :D

      @ all:
      Hat von euch auch jemand vor zur Messe nach München zu gehen?
      Avatar
      schrieb am 04.10.06 13:57:51
      Beitrag Nr. 6.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.393.798 von GulOcram am 04.10.06 11:00:02Es war auf jeden Fall mit Anonymus im spiel. Über die "Adresse" hat Freeman viel geschmissen....

      Oct 03/06 Sep 29/06 VAN ALPHEN, HENDRIK 51 - Exercise of options Common Shares 175,000 $0.700
      Oct 03/06 Sep 29/06 VAN ALPHEN, HENDRIK 51 - Exercise of options Options -175,000 $0.700

      Henk jedenfalls hat bisher keine Stücke verkauft, um seine Optionen auszuüben.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 13:12:09
      Beitrag Nr. 6.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.397.171 von Neono am 04.10.06 13:57:51Der Blitz soll ihn beim.... :mad:

      Oct 04/06 Oct 04/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -10,000 $1.450

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 13:54:26
      Beitrag Nr. 6.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.418.229 von Neono am 05.10.06 13:12:09Der hat nich´ mehr alle Drills in der Garage! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 13:58:00
      Beitrag Nr. 6.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.418.229 von Neono am 05.10.06 13:12:09:laugh:

      Jo, genau... "Henk's Blitze"! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 14:02:49
      Beitrag Nr. 6.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.418.229 von Neono am 05.10.06 13:12:09;) am besten würde ihn eine "kursbeeinflussende news" positiver Art mit trading halt treffen :D.

      :look: wär auch gut, damit wir nicht weiter Gefahr laufen, als Penny-Stock ein Dasein zu fristen .....
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 14:38:54
      Beitrag Nr. 6.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.419.097 von M-DOX am 05.10.06 13:58:00Ja genau. Der soll mal ein Donnerwetter vorbeischicken :laugh:
      Jetzt kann Gary wieder teuer einkaufen, dann passts :D
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 14:52:39
      Beitrag Nr. 6.605 ()
      Gary Freeman - Director

      --------------------------------------------------------------------------------
      Mr. Freeman has over 20 years experience in the finance business
      :eek::cry::rolleyes::keks:

      sollte man gar nicht meinen ...:mad:
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 15:23:26
      Beitrag Nr. 6.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.420.130 von trtemann am 05.10.06 14:52:39ich denke der hat in den letzen jahren eine döner bude an einer nebenstrecke der route 66 gemanagt.
      :laugh:

      mensch hat der einen an der fackel
      aber wegen dem schmeiss ich mich nicht hinter einen bus

      :D
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 15:25:28
      Beitrag Nr. 6.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.420.831 von leon1707 am 05.10.06 15:23:26Gründe zu verkaufen kann es immer geben.Bei TMY ist der Kurs vor 2 Jahren ununterbrochen abgekackt obwohl alles in Butter war.
      Der Grund war ganz banal:Einer der Direktoren hatte Krebs und hat über 2 Mio Shares verkauft...
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 15:26:41
      Beitrag Nr. 6.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.420.831 von leon1707 am 05.10.06 15:23:26Er verschickt Botschaften und am 4.12. dürfte er wohl abgesägt werden. Jedenfalls verstehe ich seine Botschaften so und es wird auch seine Gründe haben, weshalb gerade er KEINE Optionen bei der letzten Runde bekam :)

      Schreibt doch einfach Pediment an und teilt denen euer Unbehagen ob der Insiderverkäufe von Gary Freeman mit. Was er bei Wealth macht, macht er bei PEZ auch und aufgrund der Erfahrungen mit ihm bei Wealth kann man auch bei PEZ davon ausgehen, dass sich das noch verstärken wird, dort, bei Pediment. Auf geht's! :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 16:40:06
      Beitrag Nr. 6.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.420.903 von Neono am 05.10.06 15:26:41Die 7,8 k die er am 29.9 gekauft hat sind doch völliger Schwachsinn:look:

      Vieleicht ist das ja seine Botschaft:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 22:32:12
      Beitrag Nr. 6.610 ()
      ]http://www.stockinterview.com/News/10052006/Platts3.html][b
      Uranium Price and Mining Stocks to Soar Higher

      October 5, 2006 By James Finch

      Platts Nuclear Fuel Strategies Conference
      Part Three of a Three-Part Series

      In mid September, Mitchell Dong, chief investment officer of Solios Asset Management told a news wire service, ''I think we are seeing the tip of the iceberg of financial investors entering the physical uranium market.'' At the Platts Nuclear Fuel Strategies conference in Washington , this past week, Mitchell Dong was a pit bull. Not only did he take extensive notes during the speeches, but he was first-in-line to question the majority of the speakers after their presentations.

      Clearly, whatever initial purchases his fund or funds had made, in entering the physical uranium and equities markets, he probably wasn't finished loading up. Nearby, a trio of Greenwich , Connecticut hedge fund managers quietly listened to the presentations. Later, they lunched alone at their table while we observed them huddled in deep discussions about what bets they might place in the uranium bull market.

      Long-time insiders have kept trying to put this bull market into whatever context they could. A difficult task since many of them endured a twenty-plus-year uranium drought, which only came out of hibernation the past few years. Some admitted they had nearly given up on the sector as the years passed by. Now, they and everyone else involved is trying to figure out how to make the Big Score on this amazing nuclear renaissance.

      Of course there were opposing views on how to deal with the uranium price. Charles Peterson, an attorney at DC-based Pillsbury Winthrop Shaw Pittman LLP, hinted at a more transparent market, hoping uranium might be offered on a future exchange. He compared to the accessibility of other metals where traders use speculators. Later in the day, Patricia Mohr, Vice President for Economics, at Canada 's Scotiabank warned the industry that if uranium were traded on a futures market, its volatility might already have it trading at $100/pound.

      Again, the uranium price worried many at the conference. Ending the HEU hung around at the back of the minds of utility executives probably because many wondered where future SWU would come from, should the Russians terminate supplies to U.S. utilities. Should preparations not be taken at this time, it would not surprise us to see a super-spike in the price of uranium which Sprott Asset Management's Kevin Bambrough has occasionally warned us about. U.S. utilities remain complacent, assured the Department of Energy will come to the rescue at the last minute. But will they?

      On the outside chance we might get insights into the complex and secretive Russian mind, we cornered Andrey A. Orekhov, counselor for the Science and Technology Department at the Embassy of the Russian Federation. He briefly attended the conference to eavesdrop on what Ronald Lorentzen, Director of the Office of Policy within the U.S. Department of Commerce, had to say at his presentation with regards to ongoing Russo-U.S. negotiations. We tested the waters by talking about the new generation of nuclear reactors, and brashly asking him if he could introduce us to Sergei Kirienko, head of Russia 's atomic energy agency, Rosatom. Instead he referred us to a lesser light for an interview.

      Then, we asked him if we had been accurate in reporting that Russia 's aggressive nuclear ambitions would drive the uranium price to $100/pound. Pondering our question for a while, as if weighing whether the wrong answer would lead to his next meal in a Russian prison, Orekhov looked off into a far corner of the room and responded, ''Who knows?''

      His question concisely summarized the collective thoughts of the conference. No one really knows how much higher the price of uranium will run, whether it will reach $100/pound (and higher) and how soon it might arrive at the century mark. As we noted in an earlier part of this series, Dustin Garrow remarked of a possible run to the $80 to $100/pound level. The Florida Power and Light spokesman believed $52/pound was too high.


      Renaissance Could Hit a Wall

      Garrow made an interesting point at the beginning of his presentation, announcing, ''There are now more than 400 uranium companies.'' The implications of his comment are wide-ranging should one pause to ponder what he meant. Fuel Cycle Week senior editor Nancy Roth addressed this in the October 3rd issue. She reported upon the events and revelations at the Platts conference, writing, ''Several speakers mentioned serious technology and equipment deficits that are a legacy of this dormant period (the uranium depression: 1980 - 2003), along with the dearth of nuclear personnel from uranium miners to nuclear engineers.''

      These observations swipe at both sides: uranium producers and utility end-users of the uranium. If the labor and equipment shortages fail to provide sufficient uranium for utilities, then the price is likely to rise much higher. At the same time, should nuclear power plants fail to staff up their operations, or construction delays impact the building of new reactors, a lesser quantity of supply, less than what has been projected, will be required.

      To make it short and simple: this industry is still too 'new' to realize all of the complications required to move forward. As Ms. Roth wrote in an email to us, ''I think the uranium industry has a real chicken-and-egg problem in reinventing itself, and I think a key indicator of the severity of the problem might be in these production costs.'' The cost to which she was referring was the expense required to extract uranium from the ground. In the United States , there are a handful of in situ recovery operations. That is an insufficient number to adequately calculate an average production cost for a mining operation.

      What happens when another half dozen uranium properties commence new mining operations? One of the hidden problems within the uranium development sector is the lack of proven miners. Over the past year, a few existing U.S. uranium producers experienced employee raids by the newly arrived development companies. We suspect more will take place, as several companies move closer to the mine development stage. Raids are taking place because of a lack of skilled and proven personnel.

      Patricia Mohr brought up another of many interesting points. Increased mining output during 2004 and 2005, but in the first half of 2006 Mohr observed, ''Mine production probably dropped in the first half of 2006.'' She believes production was about 20 percent of companies planned. She pointed out Australia 's Ranger mine production was lower because of a cyclone; Olympic Dam because of declining ore grades. Rugged granite, from which Namibian uranium is mined, has reportedly caused problems at this country's Rossing mine. Mohr believes the mine's output could slow down in the second half of the year.

      We believe the production costs for many of the up-and-coming projects are going to be greater than expected. When was the last time a new uranium mill was built? Not in this century. When was the last great uranium deposit discovered? Twenty years ago. How does a new company calculate its start-up and operating mining and milling costs in today's dollars? Some might believe they know the answer, but we won't really know until the actual production scenario takes place. And that might be two years down the road at the very earliest. Factors such as those do puzzle the forecasters, the analysts and the industry insiders. They truly do not have a proven benchmark against which to make an accurate evaluation. The last time they could was during the uranium bull market of the 1970s.

      What about those 400 uranium companies? ''Do you read their news releases?'' asked Nancy Roth. She does, we read many of them. ''Aren't most of them just hype?'' she inquired. We had to agree with her assessment. But in understanding the junior uranium companies, it is the news release which attracts investors to provide market support for their stock prices. Some have no real plans but to mine the stock market, as author and long-time uranium insider Julian Steyn once told us. Over dinner, Ms. Roth provided us with an important insight. She covers the NRC hearings for various companies hoping to move their projects forward. Those who are actually meeting with NRC aren't doing so for a free trip to Washington at the expense of their shareholders, but instead to bring their project into the mine development stage. Among the most recent applicants were some of our favorites, such as Uranerz Energy (AMEX: URZ), UR-Energy (TSX: URE) and Energy Metals (TSX: EMC). Another was the privately held Concentric Energy Corp.

      Coincidentally, StockInterview fan Laura Stein had been emailing us to meet with Ralph Kettell, Chief Executive of Concentric Energy. Because of Ms. Stein's insistence, and our review of Mr. Kettell, we met with him about his project. Aptly, he chose the Greenbelt exit on the Baltimore-Washington Parkway. For those unfamiliar with this exit, it is the road to NASA.

      No stranger to the uranium market, he had written an article for a resource website in 2003, proclaiming the coming bull market in uranium. Kettell forecast that some of his favorite stock picks, such as Strathmore Minerals - then trading for about C$0.30/share, would jump by 1000 percent. Strathmore's 2006 high was C$3.00.

      Kettell had created an index of five uranium stocks (there weren't 400 to choose from, back in 2003) from which he started at a base number of 100. Kettel's favorite stocks were Cameco Corp (NYSE: CCJ), Denison (TSX: DEN), International Uranium Corp (TSX: IUC), JNN Resources (TSX: JNR) and Strathmore Minerals (TSX: STM). He told us this past spring, the value of his index had soared to the 3,000 level - up 30 times from when he began tracking his favorite uranium stocks. Since then, the index had dropped to 2,200. We asked him in which direction he believed it was heading next. He responded, ''I've looked at the technicals (technical analysis), and it should blow through the 3,000 level in 2007.''

      By early 2007, Kettell believes his private company, Concentric Energy, should be publicly trading. He told us he had rounded up the support of Jim Dines, Doug Casey and other newsletter writers for his private placement stock. Kettell said Pinetree Capital (TSX: PNP) was one institution backing his project. His company plans to develop the Anderson uranium mine, about 75 miles northwest of Phoenix, Arizona. The property had produced about 33,000 pounds in the 1950s. Additional exploration by Unocal and Urangesellschaft in the late 1970s demonstrated sufficient promise in the property. He told us Unocal was planning a 2,000-ton-day mill in 1978 for a proposed open pit mine.

      We mention this meeting to bring home a very strong point about the future price of uranium. Upon our asking Mr. Kettell what his operating costs for the milling and mining operations at the Anderson property, he told us, ''About $65/pound.'' At least he was honest. This may not be the price level U.S. utilities want to hear about, but it might become the floor price for the future price of uranium. Perhaps, Mr. Kundalkar, the vice president from Florida Power and Light whom we mentioned during the first article in this series, should pay attention to what the uranium miners are saying. We are.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 10:52:07
      Beitrag Nr. 6.611 ()
      Guten Morgen :D

      Mein Englisch hat schon bessere Tage erlebt, aber ich stelle meine Frage an Glenn einfach mal rein.

      Hello Glenn,

      you wrote in your last emails, that WML collected datas from the airbone magnetic flights. Furthermore you wrote, that you now analyses the datas.
      Will you public these datas or ist only necessary to definition the places for drilling the boreholes?

      Hope to see you at the fair in Munich on November.

      Greeting from Germany


      Hello Timo,
      We are looking to put out a news release to update our shareholders. I hope to see you in Munich.

      Glenn

      Glenn Shand
      Investor Relations
      Wealth Minerals Ltd
      gshand@wealthminerals.com
      888-331-0096
      604-331-0096
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 20:11:29
      Beitrag Nr. 6.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.420.903 von Neono am 05.10.06 15:26:41Im gegenwärtig schwachen Marktumfeld werden Kurse selbst mit geringstem Volumen gedrückt.
      Die Verkäufe von Herrn Freeman sind eigentlich von nicht nennenswerten Umfang und unter dem Gesichtspunkt des o.g. schwachen Marktes und der damit verbundenen Kursschwäche nicht besonders bemerkenswert.

      Die Motivation von Gary Freeman in dem aktuellen Marktumfeld seine Aktien zu werfen könnte das bereits diskutierte Signal "ich zeig euch mal den Stinkefinger" sein. Allerdings halte ich das für relativ unwahrscheinlich.
      Jedenfalls sollte es das sein, stünden die von uns erwarteten signifikanten Nachrichten bei WML an. Meine Wenigkeit ist sicherlich nicht repräsentativ, aber ich könnte noch so stinkig sein; wenn ich wüßte - und in einer kleinen Firma weiß ich das als Direktor! - das meine Papiere aller Voraussicht nach in naher Zukunft im Angesicht kursrelevanter news neu bewertet würden oder zumindest erheblich höher stünden, dann würde ich einen Teufel tun und verkaufen. Job und Probleme dort ist das eine, Geld verdienen etwas ganz anderes. Insbesondere wenn ich mich im Finanzsektor tummle, kann ich da ganz klare Trennstriche ziehen.
      Insofern wäre, anstehende signifikante Veränderungen vorausgesetzt, die "Stinkefinger-Variante" unwahrscheinlich.
      Die Krankheitsvariante ist auch ihm nicht zu wünschen und wäre doch arg zufällig.
      Auschweifender lebensstil - wahrscheinlich eher nicht, denn er ist ja nicht mit ähnlichen Verkäufen in der Vergangenheit aufgefallen. (oder doch?).
      Die Variante Stinkefinger macht nur Sinn, wenn nichts relevantes in absehbarer Zeit anstünde.
      Wenn es Stunk in der Firma gibt und Freemann gegangen wird, hätte er nur Grund, seine Papiere zu verkaufen, wenn er sich von ihnen in naher Zukunft nichts oder nur wenig verspricht, und um eben ein bißchen zu stänkern.
      Die einzige andere mir schlüssige Erklärung für sein Verhalten wäre eine persönliche Notlage, die nichts anderes zuläßt.
      Aber im Angesicht nicht erhaltener Optionen bei der letzten Verteilrunde ist er wohl eher sauer als krank.
      Ich denke, das Mr. Freeman durchaus als Insider gelten muß. Und aus seinem Verhalten schließe ich, das in absehbarer Zeit von WML nichts spektakuläres kommt und er auf diese Weise ein bißchen schmutzige Wäsche wäscht.
      Oder er hat Unmengen an Aktien und Optionen und die verkaufte Menge ist auch für seine persönlichen Verhältnisse unerheblich.

      Ich bitte, meine Gedankengänge in jedem Punkt zu entkräften!

      Ansonsten müßte ich kosequent WML abbauen und mit einer Aufstockung von Dines-Uran's liebäugeln. Denn sowohl bei Uran als auch bei Gold geht in absehbarer Zeit die Post ab. Durch Cardero habe ich ziemlich im Abseits gestanden - beim letzten Anstieg des gesamtmarktes bis Mai 2006.
      Ich lege keinen gesteigerten Wert auf eine ähnliche Erfahrung mit WML. Zumal mit einigen Uranaktien, die derzeit sehr günstig zu haben sind, in einem boomenden Markt sehr leicht gutes Geld zu verdienen ist.

      Andererseits - die derzeitige MKP ist lächerlich. WML ist eine der wenigen, die gemessen an der MKP ganz am Anfang stehen. Aber weiter geht es halt nur mit signifikanten Nachrichten. Ohne die bleibt WML ein sehr aussichtsreicher Wert - aber auch nicht mehr.
      Mit den von uns erwarteten Nachrichten sind zweistellige Eurokurse denkbar.
      Aber Gary scheint nicht der Ansicht zu sein, das das jetzt eben mal in der nächsten Zeit passiert.

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 20:24:19
      Beitrag Nr. 6.613 ()
      warum verkauft der nur seine aktien????? das frag ich mich auch schon die ganze zeit, entweder er ist der größte depp bei wealth oder er ist geldvermehrer und wird die bagholder??? wer fährt zur messe nach münchen, bitte um ein update.
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 20:44:44
      Beitrag Nr. 6.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.451.989 von silvervision am 06.10.06 20:11:29Freeman ist für solche Aktionen bekannt. Nicht das erste mal!
      Bei WML hat er es schon mal verbrochen und bei einigen anderen auch. Ich denke nicht einen Zusammenhang mit WML in Arg stricken zu können. Wesentlich wichtiger scheint die Frage(aus meiner Sicht), ob Sie in ARG Erfolg haben werden oder nicht...

      *Just my two euro-cents :)
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 20:54:43
      Beitrag Nr. 6.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.453.065 von KKCS am 06.10.06 20:44:44trotzdem die frage ob er 1+1 nicht zusammenzählen kann???
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 21:00:14
      Beitrag Nr. 6.616 ()
      hat diesen herrn schon mal jemand via eMail gefragt, warum er verkauft ?
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 21:01:55
      Beitrag Nr. 6.617 ()
      Hallo,
      lese schon sehr lange hier und im Cardero-Thread mit. Da ich aber leider nicht so viel Wissen wie die meisten hier Schreibenden habe, halte ich mich eher zurück.;)
      Da mich der ständige Aktienverkauf von Mr. Freeman auch etwa irritiert, habe ich mal anm Wealth geschrieben. Klar dass die mir den richtigen Grund wohl so oder so nicht sagen würden, hier trotzdem die mail:

      Hello Christoph,
      Thank you for contacting me. Gary Freeman had an option position that
      expired on September 29, 2006 and chose to sell stock to pay for those
      options. We have a number of geologists currently in Argentina and are
      very optimistic about the work we are doing on the properties we
      acquired over the last 12 months. We will be at the minerals show in
      Munich November 3 and 4th and hope to see you there.

      Regards,

      Glenn
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 21:03:10
      Beitrag Nr. 6.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.453.065 von KKCS am 06.10.06 20:44:44also vielleicht doch ausschweifender Lebensstil im Stile "Lebemann"...
      ... was mir als Erklärung immer noch die angenehmste wäre. Würde sie doch die im Zusammenhang mit den Verkäufen aus meiner Sicht "nicht rationale Verhaltensweise" teilweise erklären.
      Und es würde erklären, warum er möglicherweise wohl nicht mehr lange bei WML ist - denn wenn jemand keine Optionen aus einem Programm bekommt, dann muß etwas vorgefallen sein, das eine hohe Relevanz besitzt.

      Andererseits, stünde etwas signifikantes an, ist auch das - etwas gesunden Menschenverstand vorausgesetzt" nicht als Begründung ausreichend.
      Wenn es ihn so jucken würde, dann würde er im Gegenteil noch ein bißchen mit den Verkäufen warten.
      zwei Sterne oder fünf Sterne - je nach der spezifischen individuellen Vorliebe des Freizeitvergnügens - da gibt es schon gewisse qualitative Unterschiede.
      (Im AH will ich ja schließlich auch den einen oder anderen spezifischen Luxus geniesen - deshalb nehme ich ja auch soviel in Kauf)

      Ich komme nach wie vor zum Schluß: Wenn er nur halbwegs seine fünf Sinne beisammen hat und etwas ansteht, dann verkauft er jetzt nicht.
      Warum verkauft er dann?

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 21:34:13
      Beitrag Nr. 6.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.453.575 von silvervision am 06.10.06 21:03:10Ich weiss es nicht silver und ich kann Dir auch nicht sagen, ob Du mit anderen Uranis in den nächsten Wochen besser läufst. :)
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 21:58:48
      Beitrag Nr. 6.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.453.535 von heddog am 06.10.06 21:01:55Gary Freeman had an option position that
      expired on September 29, 2006 and chose to sell stock to pay for those options.

      Die Nummer mit den Optionen wäre ja die einfachste Erklärung.
      Möglicherweise hält sie ja auch einer Prüfung Stand.
      Der Kursdruck beim regelmäßig geringen Volumen ist ja nicht verwunderlich.

      We have a number of geologists currently in Argentina and are
      very optimistic about the work we are doing on the properties we
      acquired over the last 12 months


      Andere Firmen, zumal im Uransektor, bringen zu jeder Property, die sie erwerben eine News.
      Das WML keine bringt, läßt darauf schließen, das niemand aufmerksam gemacht werden soll, um möglicherweise erforderliche Gebietsnachkäufe nicht unnötig zu erschweren.

      KKCS
      Ich gehe davon aus, das WML in Argentinien mittel- und langfristig Erfolg haben wird.
      Falsches Timing ist unangenehm - Erfahrung ist manchmal dabei ein schlechter Ratgeber.

      ;)
      silvervision
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 22:53:33
      Beitrag Nr. 6.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.455.031 von silvervision am 06.10.06 21:58:48Ähm....

      Andere Firmen, zumal im Uransektor, bringen zu jeder Property, die sie erwerben eine News.

      Ganz so schlimm isses ja nicht:

      June 14, 2006
      Wealth Acquires Uranium Properties In Peru

      June 13, 2006
      Wealth Acquires Additional Property In Argentina

      May 03, 2006
      Wealth Completes Regional Uranium Exploration Program in Southern Argentina

      July 12, 2005
      Wealth Acquires Uranium Properties in Argentina

      Und jetzt lasst die mal in Ruhe dort unten arbeiten :look:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 10:52:57
      Beitrag Nr. 6.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.453.575 von silvervision am 06.10.06 21:03:10Guten Morgen zusammen... :)

      Wenn es ihn so jucken würde, dann würde er im Gegenteil noch ein bißchen mit den Verkäufen warten.

      Genau DAS sehe ich nicht so!

      Ich denke, er erreicht mit seinen Verkäufen zum jetzigen Zeitpunkt genau das, was er erreichen möchte: er schafft Verunsicherung bei den Anlegern. Du bist sicher nicht der einzigste, der sich fragt, warum ein Director seit geraumer Zeit nur noch am Aktien schmeissen ist - getreu dem Motto "Der muss doch mehr wissen!" oder: "Wenn was 'Gutes' anstehen würde, würde er doch später verkaufen" - also vom Prinzip her das, was Du auch geschrieben hast... :look:

      Gegen diese Theorien spricht aus meiner Sicht, dass ausser Freeman offensichtlich sonst keiner der "Insider" versucht, aus dieser Aktie rauszukommen - und ich denke nicht, dass Freeman der einzigste wäre, der davon wüsste, wenn etwas "negatives" anstehen würde.

      Zusammen mit dem, was hier schon früher im Thread angedeutet wurde (nämlich das Freeman "gegangen werden soll"), könnte aus seinem Verhalten doch ein Schuh werden. Insbesondere dann, wenn man davon ausgeht, dass Freeman mit seinen "over 20 years experience in finance business" genug Kohle gescheffelt hat, dass ihm das Geld, was ihm jetzt evtl. durch die Lappen geht, nicht wirklich weh tut...
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 11:36:00
      Beitrag Nr. 6.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.456.209 von Neono am 06.10.06 22:53:33Genau lasst die doch mal die nächsten 3-4 Jahre in Ruhe arbeiten und wenn ihr dann noch etwas Glück habt steht WML in 4 Jahren wieder bei 1,30 Euro. :laugh:


      PS: Freeman hat wahrscheinlich gar keine Ahnung was er macht oder etwa doch und es ist wie bei CDU mehr heiße Luft in WML als angenommen.
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 12:00:54
      Beitrag Nr. 6.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.456.209 von Neono am 06.10.06 22:53:33Gedächtnislücke.
      ... Offensichtlich hätte ein kurzer Blick auf die Homepage nicht geschadet ... Ich gelobe Besserung.
      Andererseits hätte es mich nicht gestört, wenn hinsichtlich Propertyerwerb wenig oder nichts gekommen wäre. Gab es doch schon ein paar erfolgreiche Beispiele des "Sammelns in aller Stille" bei anderen Companies.
      Wie schon gesagt, ich gehe davon aus, das WML mittelfristig sehr erfolgreich sein wird.

      Mein Hinweis im Zusammenhang mit news sollte eigentlich als implizite Kritik an der Laberflut anderer Explorer verstanden werden.

      Bei WML stört es mich nicht, das selten gemeldet wird. Mir reichen substantielle Meldungen durchaus.

      Im aktuellen Zusammenhang geht es mir aber um etwas anderes:
      Seit langer Zeit ist die Unterschrift unter einen wichtigen Deal pending. Diese Unterschrift würde WML sicherlich kursmäßig mehr als nur auf die Beine helfen.
      WML arbeitet seit ebenfalls längerer Zeit "in aller Ruhe" an den Projekten (und das zugegeben mit der Einschränkung, das auf einigen Properties in ARG Winter war).
      "We are ready to tell our story" - so oder so ähnlich lautete eine Aussage, die ich vor einiger Zeit hier im Board gelesen habe. Ich habe diese Meldung als von WML geäußert unterstellt.

      Meine daraus resultierende Erwartungshaltung ist groß.
      Ich habe versucht, das Verhalten von G. Freeman einzuschätzen. Ich halte die Verkäufe für einen normalen Vorgang ohne konspirative Hintergründe und bin zu dem Ergebnis gekommen, das kurzfristig (wie von mir bisher anders angenommen) nichts anstehen kann, was mit o.g. Punkten zusammenhängt und WML entscheidend in der Wahrnehmung der Anleger verändert.

      Mittel- und Langfristig sind Gary-Aktionen vollkommen irrelevant.
      Ich halte sie kurzfristig für einen Fingerzeig. Interpretiere diesen aber als "Zeitfenster".

      Wobei ich ausdrücklich darauf hinweisen möchte, das ich damit niemanden der hier investierten verunsichern möchte. Meine Vermutung ist subjektiv und kann komplett daneben liegen.
      Insbesondere die Unterschriftsleistung entzieht sich ja dem Einfluß der Wealthianer und genau das ist der Haken an meiner Argumentationskette.

      :)
      silvervision
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 12:44:31
      Beitrag Nr. 6.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.463.459 von silvervision am 07.10.06 12:00:54Was ich mich die ganze Zeit über Frage, wenn Gary demnächst abgesägt werden soll, in wieweit er noch über alle Informationen verfügt. Wenn einer ausscheidet, bekommt man in der Regel nicht mehr alle Infos auf dem Silbertablett serviert. Wie bei einem Wechsel des Arbeitsplatzes, da bekommen in den letzten Wochen andere Leute die Infos, die jetzt sich jetzt für dieses Gebiet einarbeiten. Von daher frage ich mich, ob der gute Gary noch über so viel Insiderwissen verfügt.
      So wie es aussieht, entgegen aller Erwartungen, wird wohl doch CDU als erstes gegen Norden gehen. Hoffentlich gegen Norden.
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 12:50:04
      Beitrag Nr. 6.626 ()
      Jetzt hat er mal wieder gekauft. :look:

      Wealth Minerals Ltd. (WML) As of October 6th, 2006
      Filing Date Transaction Date Insider Name Nature of transaction Securities # or value acquired or disposed of Unit Price
      Oct 06/06 Sep 29/06 Pogue, Jerry Glenn 51 - Exercise of options Common Shares 150,000 $0.700
      Oct 06/06 Sep 29/06 Pogue, Jerry Glenn 51 - Exercise of options Options -150,000 $0.700
      Oct 06/06 Oct 06/06 Freeman, Gary Richard 10 - Acquisition in the public market Common Shares 5,000 $1.340
      Oct 06/06 Oct 06/06 Freeman, Gary Richard 10 - Acquisition in the public market Common Shares 5,000 $1.320
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 12:52:49
      Beitrag Nr. 6.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.464.349 von Plobby am 07.10.06 12:50:04vielleicht hat er ja gemerkt, dass man damit bald ne Menge Moos verdienen kann...wäre ja möglich :look:

      Und bei dem, was ich von Gary F. zu wissen bekam, lebt der nicht unerheblich nach dem Motto "money rules" :look:
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 12:56:41
      Beitrag Nr. 6.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.464.399 von gsx1100e am 07.10.06 12:52:49Glaube an dem Typen darf man keine Insideraktivitäten beurteilen.
      Der ist ja unberechenbar.....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 12:57:33
      Beitrag Nr. 6.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.464.489 von Plobby am 07.10.06 12:56:41:laugh: das ist wohl im Zweifelsfall das Beste :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 17:18:18
      Beitrag Nr. 6.630 ()
      hallo gsx..möchte Dir hier gratulieren, Du bist ja ein echter Kenner der Odenwälder Kultur!
      Weiter so! Prima.
      Ach so.....stand im Cardero-sräd, nix hier.

      Beste grüsse
      Bienenvater ....
      ein Odenwälder!
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 17:51:22
      Beitrag Nr. 6.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.493.876 von Bienenvater am 08.10.06 17:18:18:laugh: vielen Dank, Bienenvater :laugh:


      aber ehrlich gesagt hab ich mir das bei Wikipedia erschlichen ;)
      Avatar
      schrieb am 09.10.06 00:50:50
      Beitrag Nr. 6.632 ()
      Warum auch immer Mr. G.F. meint verkaufen zu müssen, es sollte jetzt so langsam mal was werden mit Wealth und CS. Die Company ist sicherlich nicht abhängig von CS, dennoch würde es die Aktie kurzfristig wohl massiv unter Druck setzen, sollte es mit der Unterschrift nicht klappen. Langfristig hat HvA viele andere hochwertige Properties.

      Ich gehe einfach mal davon aus, dass es klappt. Warum haut man sonst so eine nette Präsentation raus, wofür man sich sogar noch extra auf dem Hügel ablichten lässt? Gut, Dinge geschehen über Nacht - auch im negativen Sinne. Ich hoffe man lässt uns nicht allzu lange warten.

      Gruß, greenhorn
      Avatar
      schrieb am 09.10.06 09:21:26
      Beitrag Nr. 6.633 ()
      Guten Morgen ihr Wealther,wer hat den da in Frankfurt so einen Eisberg hingelegt 70k,:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 09.10.06 19:28:42
      Beitrag Nr. 6.634 ()
      Avatar
      schrieb am 09.10.06 21:59:28
      Beitrag Nr. 6.635 ()
      hm.....der gsx hat ja gestern hier noch was gepostet.......

      Wikipeda..... das ist nicht die beste Quelle. Ganz sicher nicht.
      Habe ein altes Büchlein von 1803, wo die Kultur der Odenwälder gut beschrieben wird.
      In Kurzform: Nicht sehr intelligent, prügeln sich gern auf der Kerwe, saufen wie die Löcher, die Frauen kreischen und hopsen in den Kneipen, singen schmutzige Lieder usw.
      Also: ein lustiges Volk!
      Zumindest 1803!

      PS:
      Bin Odenwälder

      Sorry, - wenn sich schon bei der Aktie nix tut, ist mir mein kultureller Ausflug hoffentlich vergeben.
      Biene
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 06:55:10
      Beitrag Nr. 6.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.526.606 von Bienenvater am 09.10.06 21:59:28;) Guten Morgen,

      wenn sich schon bei der Aktie nichts tut

      das halte ich für stark untertrieben, immerhin seit Anfang September mit einer Gegenbewegung fast jeden Tag ein Stückchen abwärts (ca. 30% minus), beisst sich als (€-)Pennystock fest, wenn das nichts ist !
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 15:43:06
      Beitrag Nr. 6.637 ()
      Von wem sind denn die 76k im Bid, CIBC oder BMO?! Wird wohl der gleiche sein wie in FSE:look:
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 16:32:14
      Beitrag Nr. 6.638 ()
      Mahlzeit Wealther:)

      WOW, da sind die 80.000 Stück in Frankfurt zu 0,95€ über die Bühne gegangen:eek:

      Na, dann können ja jetzt News kommen:D

      as99
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 16:37:04
      Beitrag Nr. 6.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.538.125 von as99 am 10.10.06 16:32:14MAhlzeit,daß heißt nichts.News werden so schnell nicht kommen!
      Rechne mit Ende Oktober oder sogar Anfang November erst damit,bis dahin heißt es einsammeln.!;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 16:37:45
      Beitrag Nr. 6.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.536.740 von jaeger77 am 10.10.06 15:43:06Penson (005) ist seit Monaten "der Mann" ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 16:54:24
      Beitrag Nr. 6.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.538.256 von Neono am 10.10.06 16:37:45Penson hatte ich vergessen, läuft ja auf das Gleiche raus;) Relativ hohe Umsätze heute, 80k auch drüben gehandelt:look: Möchte jetzt lieber ein schönes W aus dem Chart lesen können:D:)
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 16:56:28
      Beitrag Nr. 6.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.538.638 von jaeger77 am 10.10.06 16:54:24Neue Höhen werden gerade bei Wml eingeläutet, 0,9cent.;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 17:03:50
      Beitrag Nr. 6.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.538.695 von nilsson am 10.10.06 16:56:28Denke wir werden sowie vor einem Jahr nochmal die 1,20Can$ sehen.
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 19:31:49
      Beitrag Nr. 6.644 ()
      Here we go:

      Wealth Minerals Ltd.: Exploration Activities-Update
      Oct 10, 2006 1:26:00 PM

      VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(CCNMatthews - Oct. 10, 2006) - Wealth Minerals Ltd. (the "Company" or "Wealth") (TSX VENTURE:WML)(OTCBB:WMLLF)(FWB:EJZ) is pleased to provide an update on its exploration activities in British Columbia and Argentina.

      Mackenzie Gold Project, British Columbia

      An extensive program of soil sampling, trenching and rock sampling was completed during the period, June through September 2006. Preliminary work suggests that gold values are associated with mesothermal quartz veins and correlates with arsenic and polymetallic base metal mineralization. Results are being compiled and a final report with conclusions and recommendations is anticipated by late November.

      Argentine Uranium Programs

      1. Diamante-Los Patos Property, Salta and Catamarca Provinces

      This property was discovered and staked in May-June 2006, prior to the cessation of exploration activities during the Argentine winter season. A total of 58,400 hectares of concessions have been applied for to cover extensive uranium mineralization occurring primarily in unconsolidated colluvium.

      Initial reconnaissance prospecting located two areas of anomalous radioactivity along Rio de Los Patos and Rio Diamante respectively. These areas surround and are partially overlain by two areas of white-grey, calcarious, hot spring sinter. Outcrop of bedrock (as opposed to colluvium or overburden) in the immediate areas of anomalous radioactivity is largely dacitic ignimbrite which in places is mineralized as well. However, the major areas of anomalous radioactivity and visible mineralization are found in unconsolidated or poorly consolidated colluvium. This material overlies the bedrock of dacitic ignimbrite and is the material on which the terraces of hot spring sinter have been built.

      The Rio Diamante anomalous area is a northwesterly-trending zone which measures about 2.5 km by about 1.5 km. This area includes portions of a calcarious sinter deposit and contains numerous areas of anomalous radioactivity reporting from 500 cps (counts per second) to more than 9999 cps (off-scale) as measured by an Exploranium GR-110G scintillometer. Such areas commonly display visible yellow and yellow-green, fluorescent, uranium minerals.

      A total of 36 samples were taken from the Rio Diamante anomalous area and values ranged from 35 ppm (parts per million) to 33,412 ppm (3.34%) uranium (U). A cluster of very high values (from 0.4% to 3.3% U) is located near the south edge of the interpreted anomaly. However, a number of samples varying from 0.05 to 0.1% U (1 to 2 lbs/ton uranium are scattered over the remainder of the surface radiometric anomaly. It is important to emphasize that only reconnaissance evaluation has been completed so far and the prospective area may be larger than originally outlined.

      Similarly, a total of 40 rock (soil and colluvium) samples were taken from the area of anomalous radioactivity along Rio de los Patos (located about 20 km east of the Rio Diamante area). The anomalous zone here measures about 3 km (NW-SE) long by about 1.0 km wide. Results of sampling vary from about 20 ppm to 693 ppm (1.4 lbs/ton U). As at Rio Diamante area, anomalous U values are spread over most of the areas of anomalous radioactivity.

      Detailed mineralogical work by Dr. Peter Le Couteur has determined that the main uranium mineral is Meta-Autunite (calcarious uranium phosphate) and that it is found principally as a cement within fragments of the colluvium. While there are similarities to the Yeelirrie, Australia surficial type deposit model, certain textures suggest very low temperature epithermal conditions during deposition. Given the large areal extent of the mineralization, even a modest depth dimension could lead to significant tonnages of low grade, uranium-bearing material.

      Extensive sampling will be required to fully evaluate the significance of these occurrences. To that end, a fully equipped field camp was constructed on the property and an exploration crew mobilized to the project on October 2. A program of extensive soil and rock geochemistry as well as back-hoe trenching is planned. This work is expected to lead to drilling of selected targets - projected to take place in February-March, 2007.

      2. Regional Reconnaissance Prospecting Activity

      A team of experienced prospectors began follow-up of selected targets developed from an exhaustive review of regional geochemical, geological and geophysical data in northwestern Argentina. This group began work on September 21 and will continue to pursue specific and regional targets over the next 3 months. Two new properties haver already been identified and exploration licences applied for.

      3. Amblayo and Alemania Properties, Salta Province

      A program of detailed follow-up exploration will be completed on these properties over the next two months to define targets for drilling. If warrented, this drilling is anticipated to be carried out during February-March, 2007.

      4. San Jorge Basin Project, Chubut Province

      As a result of a regional exploration program completed during February-April, 2006, a large land position was acquired in this highly prospecive region. An airborne geophysical survey of portions of this land package was carried out during June, 2006 and a number of significant anomalies were outlined. Subsequently, a structural analysis of the basin was completed utilizing various public and private data bases, and the results integrated with airborne geophysical data. This has allowed various areas to be prioritized for immediate follow-up.

      A regional office/warehouse has been set up in the city of Trelew and a 7 man exploration crew will begin evaluation of the company's holdings on or about October 15.

      Wealth is a mineral exploration company with approximately 19.0 million shares issued and outstanding, approximately $4 million in the treasury and listings on the TSX Venture and Frankfurt Stock Exchanges and the OTCBB.

      For further details on the Company readers are referred to the Company's web site (www.wealthminerals.com), Canadian regulatory filings on SEDAR at www.sedar.com and United States regulatory filings on EDGAR at www.sec.gov.

      On Behalf of the Board of Directors of WEALTH MINERALS LTD.

      Henk Van Alphen, President & CEO

      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of the content of this news release, which has been prepared by management.

      FOR FURTHER INFORMATION PLEASE CONTACT:
      Wealth Minerals Ltd.
      Glenn Shand
      (604) 331-0096 or 1-888-331-0096
      Fax: (604) 408-7499 (FAX)
      Email: info@wealthminerals.com
      Website: www.wealthminerals.com

      Source: Wealth Minerals Ltd.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 19:45:11
      Beitrag Nr. 6.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.542.290 von Neono am 10.10.06 19:31:49hätt ich fast vergessen, WML habe ich ja auch im depot:laugh:

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 20:00:53
      Beitrag Nr. 6.646 ()
      Da waren sie schon kurz, die 1,20 CAD :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 20:02:04
      Beitrag Nr. 6.647 ()
      news ohne news
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 20:18:46
      Beitrag Nr. 6.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.543.188 von KingKong2 am 10.10.06 20:00:53Na ja...das sieht ja mal gar nicht gut aus. :mad:

      Wie weit in Gottes Namen geht es denn noch weiter abwärts ???
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 20:25:40
      Beitrag Nr. 6.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.543.693 von stockrush am 10.10.06 20:18:46Die 1,20 waren schon da und wir stehen nun drunter!
      Wie weit?Denke bei 1,10 ist der Boden erreicht,wenn Sie nicht
      zum Handelsschluß noch dreht.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 20:37:29
      Beitrag Nr. 6.650 ()
      52wk Range: 1.15 - 2.22
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 21:00:39
      Beitrag Nr. 6.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.543.870 von nilsson am 10.10.06 20:25:40Am liebsten würde ich für immer nur noch schlafen.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 21:19:56
      Beitrag Nr. 6.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.544.856 von stockrush am 10.10.06 21:00:39:keks: kann ich nur beipflichten, wirklich ein Trauerspiel wie Cardero (zwei ist eins zuviel) :rolleyes:!
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 21:47:36
      Beitrag Nr. 6.653 ()
      Die holt doch nur Schwung ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 21:50:25
      Beitrag Nr. 6.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.546.301 von killlaruna am 10.10.06 21:47:36:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 22:06:49
      Beitrag Nr. 6.655 ()
      :laugh: man könnte auch sagen

      "die will doch nur spielen" :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 22:07:55
      Beitrag Nr. 6.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.546.918 von gsx1100e am 10.10.06 22:06:49Lansagm nervt es mich tierisch, dass meine 3 größten Positionen nur spielen wollen :mad:;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 22:10:24
      Beitrag Nr. 6.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.542.290 von Neono am 10.10.06 19:31:49Also immer wenn es von NEONO heißt

      Here we go:


      fang ich an zu zittern.:(

      Avatar
      schrieb am 10.10.06 22:11:16
      Beitrag Nr. 6.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.546.918 von gsx1100e am 10.10.06 22:06:49Boa ey..Euch kann wohl nichts mehr erschüttern.

      Okay..ich gebs ja zu, wenn wir in wenigen Tagen wieder nach oben gelaufen sind, gehts mir wieder etwas besser.

      Geld ist nicht alles. An mental schlechten Tagen sollte man Börse links liegen lassen.

      Next time i better stay away and keep cool.;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 22:31:54
      Beitrag Nr. 6.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.547.044 von stockrush am 10.10.06 22:11:16:laugh:

      ach weisst Du, es kommt ja nur darauf an, ob einen die Gesamtaussicht überzeugt, dann sind solche Dreckskurse nur Intermezzi :cool:

      Die alte Überzeugungsgeschichte eben; zugegeben, zur Zeit gibts bessere "percent gainer" :rolleyes: , aber...( siehe oben ) ;)


      Sie wollen spielen, ok, lets rumble :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 22:37:42
      Beitrag Nr. 6.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.547.631 von gsx1100e am 10.10.06 22:31:54Du könntest Motivationstrainer sein ! Obwohl mir das an guten Tagen auch nicht ganz fremd ist. ;)

      Andere motivieren, wobei man dann oft selbst auf der Strecke bleibt.

      Das wird schon wieder. Am besten man verkauft beim nächsten Hype.
      Man muss auch mal Gewinne realisieren. Und in Zukunft sch** ich auf den Staat. Well...mit Cardero und Wealth bin ich schon über der Spekufrist. Rumms und schon allerheftigst in den Miesen.
      Na ja....es sind die Aussichten , die mich auf lange Sicht überzeugen.

      Du hast es ja erwähnt.:)
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 22:47:08
      Beitrag Nr. 6.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.547.806 von stockrush am 10.10.06 22:37:42Die Firma ist heute nichts anderes, als noch vor 3 Monaten. Eher 3 Monate weiter, natürlich. Freeman hat mit seinen agressiven Verkäufen ein Verkaufswelle ausgelöst und scheint, das sagen jedenfalls die bisher bekannten Insidertrades, das auch wieder reparieren zu wollen. Man sollte dabei nicht vergessen, dass Wealth immer noch erst am Anfang steht und noch viel grassroot Exploration notwendig ist.

      Die Firma besteht so erst seit gut 2 Jahren und war bis September letzten Jahres eigentlich nur eine Shell. Volatil sind sie alle. Das betrifft auch und gerade Unternehmen, die sich in einem frühen Stadium befinden. Man hätte sie auch bequem zu 50ct einsammeln können und würde die derzeitige Situation etwas entspannter sehen. Timing.... ;)

      Nicht immer erst warten, bis die ersten 100% gelaufen sind. Bei ITH waren die schnell voll, bei WML nach ein paar Monaten und jetzt ist Dorato auch schon 50% gelaufen. A bisserl schneller und ihr verdient IMMER gut!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 22:55:05
      Beitrag Nr. 6.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.547.806 von stockrush am 10.10.06 22:37:42:laugh: Motivationstrainer, auch mal ne Überlegung wert :laugh:

      Das schlimmste ist das "hätte-ich-mal", weil einen das auch nicht weiterbringt; das hab ich mittlerweile ganz gut im Griff.


      Abgesehen davon, dass diese scheiss Explorer ja manchmal aus den trivialsten Gründen abkacken und sich dann schnell wieder erholen...wenn man das jedesmal mittraden will, ist man wenn man gut zwar reicher als vorher, aber hat einen an der Klatsche oder man ist der loser, weil man im Hoch einsteigt und im Tief verkauft:laugh:

      also ...warten auf organische Steigerungen..
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 07:35:05
      Beitrag Nr. 6.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.547.044 von stockrush am 10.10.06 22:11:16:) wie bei Cardero:

      :keks: Erwartungen (erwartete Unterschrift) werden durch die news nicht erfüllt. Der Eindruck, man will den Abwärtstrend damit aufhalten (kommt überhaupt eine Unterschrift und damit Neubewertung???) herrscht vor.

      :rolleyes: Daher:

      Beruhigungsnews a la Henk wirken eher kontraproduktiv, wie gehabt .......
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 10:14:03
      Beitrag Nr. 6.664 ()
      UxU3O8-Daten:
      Preis: 56,00 USD
      Veränderung zur Vorwoche: +0,25 USD

      Avatar
      schrieb am 11.10.06 12:33:13
      Beitrag Nr. 6.665 ()
      Der gute alte Gary ist immer noch am rumwurschteln

      Wealth Minerals Ltd. (WML) As of October 10th, 2006
      Filing Date Transaction Date Insider Name Nature of transaction Securities # or value acquired or disposed of Unit Price
      Oct 10/06 Oct 10/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $1.230
      Oct 10/06 Oct 10/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -4,500 $1.250
      Oct 10/06 Oct 10/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -500 $1.240
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 12:37:14
      Beitrag Nr. 6.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.555.907 von 7911793 am 11.10.06 12:33:13:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 12:42:18
      Beitrag Nr. 6.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.555.907 von 7911793 am 11.10.06 12:33:13Der spinnt, sog i doch :mad:

      Wetten, dass er auch wieder gekauft hat?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 13:03:03
      Beitrag Nr. 6.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.556.136 von Neono am 11.10.06 12:42:18Die wird er aber nicht am selben Tag melden :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 19:40:08
      Beitrag Nr. 6.669 ()
      0,85 euro na ja was soll man da noch sagen (manche klitschen verdreifachen sich in wenigen tagen, bei uns tut sich erstmal garnix)
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 19:40:20
      Beitrag Nr. 6.670 ()
      0,85 euro na ja was soll man da noch sagen (manche klitschen verdreifachen sich in wenigen tagen, bei uns tut sich erstmal garnix)
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 11:10:04
      Beitrag Nr. 6.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.565.950 von 1upandaway am 11.10.06 19:40:20Der Unterschied besteht darin, dass das hier keine "Klitsche" ist! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 11:57:06
      Beitrag Nr. 6.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.574.902 von copperhead am 12.10.06 11:10:04Hoffe mal der Spuk hat bald ein Ende.
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 12:36:28
      Beitrag Nr. 6.673 ()
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 14:12:48
      Beitrag Nr. 6.674 ()
      Ja die guten alten Durchhalteparolen.

      ach hätte ich doch, ach hätte ich doch :laugh:

      Bei WML könnt ihr warten bis ihr schwarz werdet es kommt doch bald die Unterschrift ich möchte nur wissen auf was die unterschreiben evbtl. auf den Insolventzantrag. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 15:23:50
      Beitrag Nr. 6.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.578.561 von palmers2 am 12.10.06 14:12:48Dann erklär uns armen, irregeleiteten Mitgliedern der Neono-Sekte doch einmal konkret, was genau an der Entwicklung dieser Firma schiefläuft. Aber Vorsicht, bei ungeübten Personen erzeugen intellektuelle Anstrengungen häufig Spasmen der Großhirnrinde. Übernimm dich nicht! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 16:03:03
      Beitrag Nr. 6.676 ()
      palmers2 hat irgendwie den ganzen Tag nichts anderes zu tun, als
      alle Trades zu versäuchen mit seiner kranken Schadenfreude.

      Ein wirklich bedauernswerter Mensch.

      Ob er wohl aus Muttis Tasche lebt.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 16:05:30
      Beitrag Nr. 6.677 ()
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 16:12:49
      Beitrag Nr. 6.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.581.243 von zhzhzh am 12.10.06 16:03:03Er lebt davon, Lampen zu verkaufen und früher war Wealth seine Lieblingsaktie. Früher, als er noch einen anderen Nick nutzte :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 17:04:23
      Beitrag Nr. 6.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.580.138 von copperhead am 12.10.06 15:23:50Der Kurs spricht für sich da brauch ich nichts mehr sagen und Feeman ist wahrscheinlich auch nur ein Idiot der nicht weiß was er tut.

      Oder ist Freeman einer Anstalt entflohen und hat einige WML Aktien mitgehen lassen die er jetzt verkauft weil er dringen andere Klamotten braucht. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 17:07:48
      Beitrag Nr. 6.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.582.954 von palmers2 am 12.10.06 17:04:23Ich werde zwar keine Antwort kriegen, aber trotzdem:

      Oct 10/06 Oct 10/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $1.230

      Oct 10/06 Oct 10/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -4,500 $1.250

      Oct 10/06 Oct 10/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -500 $1.240

      Oct 06/06 Oct 06/06 Freeman, Gary Richard 10 - Acquisition in the public market Common Shares 5,000 $1.340

      Oct 06/06 Oct 06/06 Freeman, Gary Richard 10 - Acquisition in the public market Common Shares 5,000 $1.320

      10k zu 1,33 gekauft und wieder zu 1,24 verkauft, obwohl er mehr als 300k Stücke noch hat. Sehr clever der Gary, oder? :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 17:10:21
      Beitrag Nr. 6.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.583.035 von Neono am 12.10.06 17:07:48:laugh:

      ...alles Taktik!

      Servus Neo
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 17:10:29
      Beitrag Nr. 6.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.582.954 von palmers2 am 12.10.06 17:04:23:confused:
      ich glaub unsere palme ist zu d... um lustig zu sein... :rolleyes:
      tja, aber genau das ist ja wieder lustig :laugh:

      schönen abendunterhaltung wünscht
      mr.alzheimer
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 17:11:01
      Beitrag Nr. 6.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.583.035 von Neono am 12.10.06 17:07:48naja interessante Anlagestrategie mit Verwirrungsfaktor..:laugh:, aber jedem Anleger das seine...
      Avatar
      schrieb am 13.10.06 16:30:49
      Beitrag Nr. 6.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.582.954 von palmers2 am 12.10.06 17:04:23Wie ich sehe, schonst Du dein Großhirn - eine weise Entscheidung! :laugh: Wie immer erst dicke Backen machen und bei konkretem Nachfragen kommt dann nur noch heisse Luft - armselig! Deine credibility in diesem board geht gegen Null. Du kannst selbst den naivsten Anleger nicht mehr verunsichern - gib´s einfach auf...

      By the way, ist die kotzende Katze eigentlich auch noch in der Lampenbude ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.10.06 19:35:15
      Beitrag Nr. 6.685 ()
      Aus dem Forsys Thread

      (From THE WALL STREET JOURNAL) 9.10.2006 By Mark Heinzl
      At the McArthur River Mine, Saskatchewan, Canada -- RENEWED INTEREST innuclear power has led to flush times for a low-profile mining company and risinginterest from Wall Street.
      Beneath rolling hills covered with scrubby forests, Cameco Corp., the world\'slargest uranium producer by output, is churning up tons of heavy, black rockrich with the silvery metal. The Saskatoon-based company is also building a newmine 40 miles north of here, partof an effort to increase its overall output byabout 50% by 2010. Many smaller companies also are stepping up uraniumexploration in northern Canada.
      The burst of activity is part of a world-wide scramble to find and dig up moreuranium, as producersseek to cash in on high prices and growing demand for thefuel used to power nuclear reactors. For years uranium prices languished below$10 or so a pound, as abundant inventories swamped demand. With thoseinventories falling, however, the price has soared in recent years, to around$54 a pound.
      The metal\'s run-up and expectations of growing demand have attracted a newtype of buyer: financial investors. Uranium research firm Ux Consulting Co. ofRoswell, Ga., estimates investment firms have boughta total of 18 millionpounds of uranium over the past couple of years from virtually nothing, carryinga value of close to $1 billion at current prices.
      Robert Mitchell, who heads hedge-fund firm Adit Capital, based in Portland,Ore., said he has beeninvesting in uranium since December 2004. He declined tosay how much uranium his funds hold. He said he has no current plans to sell anyuranium, since new uranium supply is "just not there to come to market" and hurtprices for several more years. Because "the Earth\'s crust is abundant withuranium," however, prices will eventually collapse as new mines are put intoproduction, he expects.
      Uranium isn\'t traded on any exchange; while there is a small spot market,prices are set mostly through long-term deals between producers and powerutilities. And uranium pricing so far hasn\'t seen the recent pullback that hashit other commodities such as oil, natural gas and gold.
      Nuclear power\'s prospects have improved in recent years amid growing globaldemand for power, rising prices for other sources of power and concerns thatmore-commonly used fuels like coal contribute to global warming. Industryofficials predict a long-term upswing in demand.
      "We\'re in the beginning of a nuclear renaissance," says Gerald Grandey,Cameco\'s president and chief executive. He cites World Nuclear Associationforecasts that about 80 nuclear-power plants will be built over the next 10years, mostly in Asia. There are 440 nuclear plants currently. Countries aredeciding "we can\'t be completely dependent on [natural] gas or coal" to produceelectricity, Mr. Grandey says.
      World uranium usage is running at about 170 million pounds a year, far beyondthe expected 109 million or so pounds of expected mine production this year, UxConsulting estimates. The difference is met with uranium inventories offloadedby utilities and governments, including uranium extracted from decommissionedRussian nuclear warheads.
      Now, hundreds of mostly small mineral-exploration companies are on the huntfor big new deposits around the world. Canada last year accounted for about 28%of world production, followed by Australia at 23%, according to Camecoestimates. But uranium is also produced in parts of Africa, Asia and the U.S. InAustralia, mining giant BHP Billiton Ltd. recently boosted its uranium-reserveestimate at the big Olympic Dam mine, where it is considering a major expansion.
      Still, because new production takes years to develop, "prices will continue tobe strong for three years. After that they could turn over," says UxConsulting\'s vice president, Eric Webb. Global uranium inventories are the wildcard in any price forecasting, though, because "nobody knows" the full amountthat could enter the market, he says.
      Cameco alone controls about 20% of global uranium production. Its output fuelsaround 9% of the U.S. electricity produced annually. The company says itsuranium reserves hold the energy equivalent of about 15 billion barrels of oil.
      Because Cameco is locking in elevated uranium prices as it renews long-termcontracts, investors expect Cameco\'s already healthy bottom line to fatten incoming years. Cameco plans new mines and expansions to bring annual productionto about 30 million pounds by 2010 from more than 20 million pounds currently.
      Cameco reported net income of 266 million Canadian dollars (US$236.4 million),or 72 Canadian cents a share, on revenue of C$959 million during the first half.The company\'s shares are up fivefold in about three years. But with sharestrading at about 37 times annualized first-half profit excluding a tax gain,investors say the easy money has been made. Richard Kang, who runs Toronto moneymanager Meridian Global Investors Inc., put clients into Cameco shares becauseof the long-term trend toward nuclear power, but says much of the near-term goodnews "is pretty much priced in."

      (END) Dow Jones Newswires
      09-10-06 0029GMT


      darcon
      Avatar
      schrieb am 15.10.06 12:14:40
      Beitrag Nr. 6.686 ()
      http://www.resourceinvestor.com/pebble.asp?relid=24708
      Over the last 18 months, your correspondent has delivered a number of multi-bagger uranium plays to readers. That said, most of these stories are well off their 52-week highs, even in the face of a uranium price which has been appreciating steadily from the mid-$30/lb level at the beginning of the year, to a recent price of $56/lb. It is RI’s firm conviction that uranium names will have their turn again soon, as investors rotate back into the space, and that when that time comes, battered quality names will receive the majority of lift.
      Avatar
      schrieb am 15.10.06 12:17:43
      Beitrag Nr. 6.687 ()
      bei Blei ist einiges gegangen die letzten monate, gibts in dem bereich interessante werte ??
      Avatar
      schrieb am 15.10.06 18:21:22
      Beitrag Nr. 6.688 ()
      Wettrennen in die Katastrophe
      Experten warnen nach dem nordkoreanischen Test vor einem weltweiten Rennen um Nuklearwaffen: Mindestens 40 Staaten könnten demnächst zur Atommacht werden. Japans Politiker fordern bereits, ihr Land solle das nächste sein. Wie der weltweite Atom-Drang gestoppt werden kann, ist völlig ungewiss.

      New York - Droht der Welt ein neues Nuklear-Zeitalter? Nach dem mutmaßlichen Atomtest in Nordkorea wachsen die Befürchtungen, dass eine weitaus größere Anzahl von Staaten zu Atommächten werden könnte als bislang angenommen. Experten schützen, dass über 40 Staaten das technische Wissen zum Bau der Bombe hätten, berichtet die "New York Times".


      AP
      Nuklearer Wettlauf? Ein Südkoreaner betrachtet eine nordkoreanische Militärparade im Fernsehen
      In New York hatten die Mitglieder des Uno-Sicherheitsrates gestern Abend die Atompolitik Nordkoreas in einer einstimmig verabschiedeten Resolution scharf verurteilt und Sanktionen gegen die kommunistische Führung in Pjöngjang verhängt. Die nordkoreanische Atompolitik wird in der Entschließung 1718 als "eine klare Bedrohung des internationalen Friedens und der Sicherheit" bezeichnet. Nordkorea wird aufgefordert, alle seine Atomwaffen zu vernichten. Militärische Aktionen schließt das Papier - vor allem auf Druck von China und Russland - allerdings ausdrücklich aus.

      Der Direktor der Internationalen Atomenergiebehörde, Mohammed El Baradei, glaubt, dass derzeit sogar bis zu 49 Staaten Atomwaffen bauen könnten. "Wir verlassen uns vor allem auf die guten Absichten dieser Länder - Absichten, die wiederum auf das Sicherheitsbedürfnis der jeweiligen Länder gründen und sich deshalb schnell ändern können."

      "Wettrennen zwischen Kooperation und Katastrophe"

      Der Nuklearexperte Sam Nunn, vormals Senator in den USA, schätzt die Gefahren als "dringlich" ein. "Wir stehen mitten in einem Wettrennen zwischen Kooperation und Katastrophe, und im Moment ist der Ausgang unklar", sagte Nunn.





      Die Suche nach klimaschonenden Energie-Formen könnte die Entwicklung noch beschleunigen: Durch die zivile Nutzung der Kernenergie ist das nötige Material zum Bau der Bombe leichter zu bekommen. Immer mehr Staaten könnten versucht sein, sich über bestehende Restriktionen zur Verbreitung von Atomwaffen hinwegsetzen.

      Argentinien, Australien und Südafrika haben Pläne zur Urananreicherung gefasst, Ägypten ist dabei, sein Atomprogramm wiederzuleben. "Die nukleare Renaissance ist in vollem Gange", sagt George B. Assie vom kanadischen Uranunternehmen Cameco. Nach Expertenschätzungen werden derzeit 28 neue Reaktoren gebaut, 62 sind in Planung, für 160 gibt es Vorschläge. Die meisten neuen Anlagen stehen in Asien. 443 Reaktoren sind weltweit in Betrieb.

      Lange Zeit war nicht sicher, ob Nordkorea am Montag tatsächlich eine Atombombe gezündet hatte. Glaubwürdige Hinweise darauf fanden die USA erst Tage später. Bei den Analysen sei radioaktiver Niederschlag aufgespürt worden, "der im Einklang mit einem nordkoreanischen Nukleartest steht", hieß es in einer internen Information des Nationalen Geheimdienstdirektors John Negroponte für Mitglieder des US-Kongresses. Auch Südkorea und Japan sind nach Berichten aus beiden Ländern bereits über die Hinweise auf den Atomtest informiert worden.

      Kettenreaktion befürchtet

      Der nordkoreanische Atomtest könnte deshalb eine Kettenreaktion in Asien auslösen: Mehrere Staaten wetteifern heimlich darum, die Schwelle zur Atommacht zu überschreiten. Einen solchen Wettlauf könnte es auch im Nahen Osten geben: So fürchten beispielsweise Saudi-Arabien und Ägypten, eine iranische Atombombe könnte Teheran zur größten Macht in der Region aufsteigen lassen.


      Ein Führungsmitglied der japanischen Regierungspartei regte bereits den Bau einer eigenen japanischen Atombombe an. "Um sicherzugehen, dass Japan nicht angegriffen wird, kann man argumentieren, dass die Entwicklung zu einer Atommacht eine Möglichkeit ist", sagte Shoichi Nakagawa von der Liberaldemokratischen Partei in einer Fernseh-Debatte.

      Er sei kein "Anhänger" dieses Plans, halte aber eine Debatte darüber für erforderlich. Technisch wäre Japan zum Bau einer Atombombe in der Lage. Allerdings galt dieses Thema bislang als tabu, weil Japan als einziges Land der Erde durch die Atombombenabwürfe von Hiroshima und Nagasaki am Ende des Zweiten Weltkriegs Erfahrungen mit den Verwüstungen machte, die von dieser Waffengattung ausgehen.
      Avatar
      schrieb am 16.10.06 19:50:12
      Beitrag Nr. 6.689 ()
      Der Preis für ein Pound (rund 454 Gramm) Uranoxid sei zuletzt am Spottmarkt auf 55,75 USD gestiegen. Trotz der hohen Risiken erlebe die Kernenergie eine Renaissance, da sie konstante Strommengen liefere, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduziere und keine Treibhausgase generiere. Die Analysten von Merrill Lynch würden bis 2015 ein jährliches Angebotsdefizit von 14 Mio. Pound prognostizieren. Vor diesem Hintergrund dürfte der Uranpreis weiter steigen.
      Avatar
      schrieb am 16.10.06 22:55:45
      Beitrag Nr. 6.690 ()
      Das ONDI hat jetzt bestätigt, daß Nordkorea am 09. Oktober tatsächlich eine kleine Atombombe getestet hat:

      http://www.dni.gov/announcements/20061016_release.pdf

      So long KingKong
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 07:48:38
      Beitrag Nr. 6.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.669.320 von KingKong2 am 16.10.06 22:55:45:look: und der nächste Test steht an!

      :rolleyes: Grandiose Provokation, oder sie sind so am Ende, das es die letzte Karte ist.

      Atombomben in der Hand von Verrückten (Nordkorea) oder Radikalen (Iran), von Terrorbedrohung mit Atombomben sind wir nicht mehr weit entfernt.
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 10:56:56
      Beitrag Nr. 6.692 ()
      Auch steigende Uranpreise helfen den Kurs von WML nicht auf die Beine den wo nichts ist kann auch nichts steigen daher meine Empfehlung Kaufen Marsch Marsch :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 11:01:29
      Beitrag Nr. 6.693 ()
      :look: nur zur Info
      Hatte das Projekt in New Mexico mit 1.000 Hektar schon große Ausmaße, so sind die Dimensionen in Argentinien beinahe gigantisch. Dort besitzt Urex 99,8 Prozent am "Rio Chubut Feld". Das "Rio Chubut" Areal liegt in der Provinz Chubut in Patagonien, also im Süden von Argentinien. "Rio Chubut" ist in sechs Areale aufgeteilt. Mit 120.000 Hektar ist das Cerro Solo Feld das größte Gebiet. Direkt nebenan wird hier bereits Uran abgebaut. Man erwartet, dass in der Nachbarschaft bis zu 10 Millionen Pfund Uran liegen. Diese Zahlen basieren sowohl auf mehr als 400 Bohrungen als auch andere Studien. Radiometrische Messungen aus der Luft haben ferner ergeben, dass in einem groß en Gebiet, das sich auch auf Nachbargebiete erstreckt, mehr als 2.300 Uran-Anomalien vorkamen. Diese Studie wurde 1997 durchgeführt. Da der Preis für Uran damals jedoch niedrig war, hat man sich zu jener Zeit nur auf ein enges Gebiet konzentriert und eine Vielzahl von Anomalien unberücksichtigt gelassen. Damit sind die Aussichten für das Areal von Urex Energy noch gar nicht richtig bewertet worden. Experten reden jedoch davon, dass dieses Chubut-Becken wohl das aussichtsreichste Urangebiet in ganz Südamerika ist. Und hier nennt Urex ein großes Areal sein eigen!

      In Kürze will man dort eine seismisch-geophysikalische Untersuchung starten. Ein Bohrprogramm soll sich daran anschließen. Danach kann man die weiteren Planungen angehen. Schätzungen des Unternehmens besagen, dass sich auf dem Grundstück 40 bis 60 Millionen Pfund Uran finden lassen. Auch hier sprechen wir dann über einen Weltmarktpreis für diese Menge von 3 Milliarden Dollar.

      Es ist klar, dass nicht alles davon bei Urex Energy landen würde, aber alleine aus diesem Gebiet kann man bei erfolgreichem Abbau ein Umsatzvolumen im dreistelligen Millionenbereich für Urex erwarten.

      Urex Energy verfügt über ausreichend Kapital, um die anstehenden Explorationsarbeiten zu finanzieren, erst gerade letzten Freitag hat Urex den erfolgreichen Abschluss einer Privatplatzierung über 2,5 Mio. USD bekannt gegeben.

      Fazit:

      Seit wenigen Tagen ist Urex Energy Corp. an der Börse in Frankfurt unter der WKN: A0KFH8 notiert. Damit wird das Unternehmen bei europäischen Investoren stärker in den Fokus gerückt. Versierte Investoren haben das Potenzial dieser Aktie schon längst erkannt, und rechnen hier mit schnellen Erfolgen !

      Urex Energy hat eine momentane Marktkapitalisierung von 75 Mio. USD, da der Wert der vermuteten Ressourcen bei weit über eine 1 Mrd. USD liegt, ergibt sich hieraus erheblich Spielraum für eine Höherbewertung des Unternehmens!
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 11:09:18
      Beitrag Nr. 6.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.673.725 von 1upandaway am 17.10.06 11:01:29Wer hat denn diesen Quatsch geschrieben? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 11:14:03
      Beitrag Nr. 6.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.673.649 von palmers2 am 17.10.06 10:56:56After 9 months of field work and claim staking we are now ready to tell our story.

      Ich bin mir zwar recht sicher, dass du es eh nicht lesen kannst, aber trotzdem :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 11:24:09
      Beitrag Nr. 6.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.673.970 von Neono am 17.10.06 11:14:03Wieso? Gibt's in Hoyerswerda keine VHS? :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 11:27:33
      Beitrag Nr. 6.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.673.970 von Neono am 17.10.06 11:14:03:look:

      btw--> wenn man bei palmers2 das R und das S weglässt und dann den Rest neu sortiert kommt


      ----> Lampe2 :eek:
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 11:38:57
      Beitrag Nr. 6.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.674.235 von gsx1100e am 17.10.06 11:27:33palmers wie es mir gefällt...:lick:
      http://www.palmers.at
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 12:15:11
      Beitrag Nr. 6.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.673.970 von Neono am 17.10.06 11:14:03 After 9 months of field work and claim staking we are now ready to tell our story.

      :confused:
      das ist aber auch schon ein paar tage her...
      eine story könnten wir hier bei wml wirklich mal gebrauchen :lick:


      viele grüße
      mr.alzheimer
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 12:32:51
      Beitrag Nr. 6.700 ()
      Wenn die Tinte (noch) nicht fließt,
      warten wir halt (zunächst) auf Diamante. ;)

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 12:39:43
      Beitrag Nr. 6.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.675.252 von mr.alzheimer am 17.10.06 12:15:11Läuft doch einiges :)

      Tue Oct 10, 2006
      Exploration Activities -- Update
      Vancouver, British Columbia... Wealth Minerals Ltd. (the "Company" or "Wealth") - (TSX Venture Exchange: WML, OTC: WMLLF, Frankfurt: EJZ), is pleased to provide an update on its exploration activities in British Columbia and Argentina.

      Mackenzie Gold Project, British Columbia

      An extensive program of soil sampling, trenching and rock sampling was completed during the period, June through September 2006. Preliminary work suggests that gold values are associated with mesothermal quartz veins and correlates with arsenic and polymetallic base metal mineralization. Results are being compiled and a final report with conclusions and recommendations is anticipated by late November.

      Argentine Uranium Programs

      1. Diamante-Los Patos Property, Salta and Catamarca Provinces

      This property was discovered and staked in May-June 2006, prior to the cessation of exploration activities during the Argentine winter season. A total of 58,400 hectares of concessions have been applied for to cover extensive uranium mineralization occurring primarily in unconsolidated colluvium.

      Initial reconnaissance prospecting located two areas of anomalous radioactivity along Rio de Los Patos and Rio Diamante respectively. These areas surround and are partially overlain by two areas of whitegrey, calcarious, hot spring sinter. Outcrop of bedrock (as opposed to colluvium or overburden) in the immediate areas of anomalous radioactivity is largely dacitic ignimbrite which in places is mineralized as well. However, the major areas of anomalous radioactivity and visible mineralization are found in unconsolidated or poorly consolidated colluvium. This material overlies the bedrock of dacitic ignimbrite and is the material on which the terraces of hot spring sinter have been built.

      The Rio Diamante anomalous area is a northwesterly-trending zone which measures about 2.5 km by about 1.5 km. This area includes portions of a calcarious sinter deposit and contains numerous areas of anomalous radioactivity reporting from 500 cps (counts per second) to more than 9999 cps (off-scale) as measured by an Exploranium GR-110G scintillometer. Such areas commonly display visible yellow and yellow-green, fluorescent, uranium minerals.

      A total of 36 samples were taken from the Rio Diamante anomalous area and values ranged from 35 ppm (parts per million) to 33,412 ppm (3.34%) uranium (U). A cluster of very high values (from 0.4% to 3.3% U) is located near the south edge of the interpreted anomaly. However, a number of samples varying from 0.05 to 0.1% U (1 to 2 lbs/ton uranium are scattered over the remainder of the surface radiometric anomaly. It is important to emphasize that only reconnaissance evaluation has been completed so far and the prospective area may be larger than originally outlined.

      Similarly, a total of 40 rock (soil and colluvium) samples were taken from the area of anomalous radioactivity along Rio de los Patos (located about 20 km east of the Rio Diamante area). The anomalous zone here measures about 3 km.(NW-SE) long by about 1.0 km wide. Results of sampling vary from about 20 ppm to 693 ppm (1.4 lbs/ton U). As at Rio Diamante area, anomalous U values are spread over most of the areas of anomalous radioactivity.

      Detailed mineralogical work by Dr. Peter Le Couteur has determined that the main uranium mineral is Meta-Autunite (calcarious uranium phosphate) and that it is found principally as a cement within fragments of the colluvium. While there are similarities to the Yeelirrie, Australia surficial type deposit model, certain textures suggest very low temperature epithermal conditions during deposition. Given the large areal extent of the mineralization, even a modest depth dimension could lead to significant tonnages of low grade, uranium-bearing material.

      Extensive sampling will be required to fully evaluate the significance of these occurrences. To that end, a fully equipped field camp was constructed on the property and an exploration crew mobilized to the project on October 2. A program of extensive soil and rock geochemistry as well as back-hoe trenching is planned. This work is expected to lead to drilling of selected targets - projected to take place in February- March, 2007.

      2. Regional Reconnaissance Prospecting Activity

      A team of experienced prospectors began follow-up of selected targets developed from an exhaustive review of regional geochemical, geological and geophysical data in northwestern Argentina. This group began work on September 21 and will continue to pursue specific and regional targets over the next 3 months. Two new properties haver already been identified and exploration licences applied for.

      3. Amblayo and Alemania Properties, Salta Province

      A program of detailed follow-up exploration will be completed on these properties over the next two months to define targets for drilling. If warrented, this drilling is anticipated to be carried out during February-March, 2007.

      4. San Jorge Basin Project, Chubut Province

      As a result of a regional exploration program completed during February-April, 2006, a large land position was acquired in this highly prospecive region. An airborne geophysical survey of portions of this land package was carried out during June, 2006 and a number of significant anomalies were outlined. Subsequently, a structural analysis of the basin was completed utilizing various public and private data bases, and the results integrated with airborne geophysical data. This has allowed various areas to be prioritized for immediate follow-up.

      A regional office/warehouse has been set up in the city of Trelew and a 7 man exploration crew will begin evaluation of the company's holdings on or about October 15.

      Wealth is a mineral exploration company with approximately 19.0 million shares issued and outstanding, approximately $4 million in the treasury and listings on the TSX Venture and Frankfurt Stock Exchanges and the OTCBB.

      For further details on the Company readers are referred to the Company's web site (www.wealthminerals.com), Canadian regulatory filings on SEDAR at www.sedar.com and United States regulatory filings on EDGAR at www.sec.gov.

      On Behalf of the Board of Directors of
      WEALTH MINERALS LTD.
      "Henk Van Alphen"
      President & CEO

      Neono
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 13:25:51
      Beitrag Nr. 6.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.675.761 von Neono am 17.10.06 12:39:43:rolleyes: kursrelevant???

      :look: eher weniger, oder seh nur ich einen Kurs, der eher stagniert statt sich nach Norden zu bewegen ??
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 14:22:22
      Beitrag Nr. 6.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.676.813 von wmuehli am 17.10.06 13:25:51Genau!

      Seit Wochen und Monaten lese ich hier im Thread wie TOLL diese Firma doch ist und der Uranpreis steigt jede Woche auf ein neues Hoch nur der Kurs von WML spricht eine andere Sprache aber vielleicht weiß Neono wieder einmal mehr als alle anderen zusammen.
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 14:24:15
      Beitrag Nr. 6.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.676.813 von wmuehli am 17.10.06 13:25:51Stagnieren ? Kommt darauf an in welchem zeitl. Rahmen man das einordnet. Der Kurs ist eher stark gefallen in den letzten Wochen.
      Bis ca. 2CAD ist noch viel Platz ! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 14:24:43
      Beitrag Nr. 6.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.678.342 von palmers2 am 17.10.06 14:22:22nicht mehr als alle anderen zusammen , aber mehr als du :yawn:
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 15:51:32
      Beitrag Nr. 6.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.676.813 von wmuehli am 17.10.06 13:25:51Ist Dir der Begriff "Shell" bekannt?

      Wealth war bis vor wenigen Wochen nichts anderes. Eine leere Aktienhülle und mit den letzten news wurde gemeldet, was man jetzt tut. Was soll daran kursbewegend sein? Im Normalfall werden Leute erst jetzt auf solche Firmen aufmerksam. Du hattest die Chance Wealth zwischen 50ct und CAD1 bequem einzusammeln. Dein Timing ist nicht der Fehler anderer ;)

      Ohne Gary Freeman wäre nichts passiert und den kann man nicht kontrollieren. Seine Beweggründe wurden, denke ich jedenfalls, ausführlich hier dargelegt. Das ändert nichts an der Firma.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 15:52:31
      Beitrag Nr. 6.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.678.342 von palmers2 am 17.10.06 14:22:22:kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 16:00:14
      Beitrag Nr. 6.708 ()
      Oooops,
      tut mir leid, wenn ich hier mit meinem beitrag der anstoss zu einer diskussion in "all ihren formen" war... :look:

      grüße
      mr.alzheimer
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 16:04:48
      Beitrag Nr. 6.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.681.288 von mr.alzheimer am 17.10.06 16:00:14Das Gejammer und die sinnlosen Kommentare sind eh Standart. Eine Diskussion würde ich das eher nicht nennen. Der Kurs hat sie bei 2,00 nicht interessiert und mich interessiert er heute nicht.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 16:49:08
      Beitrag Nr. 6.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.681.002 von Neono am 17.10.06 15:51:32:rolleyes: du bist immer gut im Belehren und persönlich werden.

      Was weisst du, zu welchem Kurs ich gekauft habe, ob ich verkauft habe oder ob ich WML halte??? Ich kann mich nur amüsieren, wie du mein timing beurteilen willst !

      :look: Unterstellungen und Vermutungen helfen hier auch nicht weiter, den "leeren Mantel" hast du ja schon am Anfang des threads geschildert.

      :keks: ob und wann was passiert ist hier die Frage, und die Erwartungen, die von dir geschürt und bis jetzt nicht erfüllt wurden (ich sehe da paralellen zu cardero) sind mit verantwortlich für den Kursrückgang, nicht allein "Gary".

      :) aber ist natürlich einfacher, einen "Schuldigen" auszugucken, lenkt zumindest ab.

      Wealth ist in Vergessenheit geraten, sonst könnte Freeman mit seinem sonderbaren Verhalten den Kurs nicht in 2 Monaten von durchschn. € 1,30 bis aktuell € 0,88 mit knapp 33% nach Süden schicken!

      :look: ich denke, es ist genauso wie bei Cardero, langsam müssen sie was bringen, und zwar substantielles, plachandern wie die "news" in # 6584 wird doch kaum registriert und, da wiederhole ich mich, hilft nicht viel weiter!

      :rolleyes: Oder ist der Kurs etwa unerwartet darauf gestiegen und ich habe etwas übersehen?
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 17:07:05
      Beitrag Nr. 6.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.682.612 von wmuehli am 17.10.06 16:49:08Jammer doch nicht immer so rum. Du änderst Deine Situation damit nicht.

      Du willst kursbewegendes sehen und ich habe Dir gezeigt, dass dies nicht zur Debatte steht. WOHER denn? Das muss mal in Deinen Schädel rein, dann würdest du vielleicht a bisserl gelassener. Keiner hat gesagt, dass sie Cerro Solo mit Sicherheit kriegen und schon gar nicht zu welchem Datum das passieren soll. Es steht hier ausführlich und mehrmals, dass es schwierige Verhandlungen sind, da viele politische Fragen geklärt werden müssen. Bisher spricht nichts dagegen, aber viel dafür, dass sie nach wie vor im Rennen sind.

      Willst Du etwa abstreiten, dass Gary die Sache losgetreten hat und die Aktie derzeit nach Belieben kontrolliert? Genau das zeigt er Dir mit seinen Käufen und Verkäufen zu jedem Preis und wie es ihm gerade passt. Leg mal die Scheuklappen ab, löse Dich von Deinen Empfindungen und betrachte die Fakten.

      Wealth war bis vor kurzem noch eine Shell und hat seine Hausaufgaben gemacht. Der Kurs ist ein Produkt made bei Gary, so wie er es schon einmal gemacht hat. Das habe ich Dir hier gezeigt. Wenn Du was anderes weisst, dann zeig mir das Gegenteil. Doch daran mangelt es halt immer. Der Kurs der Kurs der Kurs.... Wo warst du bei CAD2, wo die Aktie oft genug war?

      Wenn ich nicht Spekulant wäre, dann würde ich nicht spekulieren oder umgedreht. Natürlich spekuliert man auf Ereignisse, die nicht vorhersehbar sind. Das ist in jedem Investment so und in jedem Investment sind Risiken.

      Kein Mensch spricht von irgendwelchen Kurssteigerungen bei einem Explorationupdate. Du erwartest es für Dich selbst und ganz allein. Es ist Dein ureigenes und persönliches Problem und nicht das von Anderen. Das solltest du dir mal langsam auf der Zunge zergehen lassen. Keiner hat dich daran gehindert über 2 zu verkaufen. Keiner hat Dir gesagt, dass Du halten sollst. Es ist DEIN persönliches Money Management.

      Ich beurteile nicht Dein Timing. Das tust Du mit deinem Gejammere selbst. Du bejammerst Dein Timing und suchst die Schuld bei "Erwartungen die geweckt werden". Das geht bei Dir soweit, dass du jedes einzelne Wort einer bestimmten Sache zuordnest, ohne zu wissen, um was es geht. Das beste Beispiel war ein "Heut' geht's los" im Cardero-Thread, als die Buli Tipprunde von Bon gemeint war und du es natürlich auf Cardero gemünzt hast. Darüber solltest du mal nachdenken.

      Deine Launen wechseln mit dem Kurs und das ist kein guter Ratgeber. Verkauf und tu dir das nicht mehr an. Du wirst bestimmt zig andere Aktien finden, bei denen du mit Sciherheit Gewinne mitnehemn kannst, oder etwa doch nicht?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 17:11:55
      Beitrag Nr. 6.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.682.987 von Neono am 17.10.06 17:07:05Es passt so toll:

      Was sagt ein deutscher auf einer Orgie mit 20 geilen Mädels in einem engen Raum?

      Es ist aber ganz schön eng hier ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 17:14:36
      Beitrag Nr. 6.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.683.092 von Neono am 17.10.06 17:11:55:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 17:54:43
      Beitrag Nr. 6.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.682.612 von wmuehli am 17.10.06 16:49:08Genau das ist unsere Neono.

      Einen kostenlosen Tip von mir:

      Kauf nichts mehr was der Neono anpreist und du fährst gut.

      Schau dir doch mal die Performance seines Depots an und du wirst sehen das viele Fonds eine besere Performance ( seit 06.12.03 - 75% )mit weniger Aufwand und Ärger gebracht hätte ( ein Fonds den ich seit einigen Jahren im Depot habe hat die letzten 3 Jahre 135% gebracht und ich hatte keine Arbeit keinen Ärger mit Besserwissern und sonstigen Typen ).
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 18:00:24
      Beitrag Nr. 6.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.684.139 von palmers2 am 17.10.06 17:54:43Laber nicht so dumm hier rum.

      NUR Cardero ist seitdem drin. Weder eine Corriente, noch eine International Minerals sind dort noch aufgeführt. Wenn Du mich messen willst, dann tu das anhand der Performance seit 1.1.2005. Zufällig notierte Cardero da auch bei 2 Euro ;)

      Ansonsten kann ich Dir nur sagen, dass 9 von 11 100% zugelegt haben. Zeig mir vergleichbares, ITH als zehnte von 12 auch 100%, DRI nach 3 Wochen schon satte 60% und IDI und LML auch gut vorne liegen, Du Held :kiss:

      Kannst du da mithalten?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 18:01:43
      Beitrag Nr. 6.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.684.139 von palmers2 am 17.10.06 17:54:43 Ärger mit Besserwissern und sonstigen Typen

      Ich auch nicht und jeder kann mit grosser Wahrscheinlichkeit sein Geld mit meinen Tipps verdoppeln, oder sogar verdreifachen ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 18:05:15
      Beitrag Nr. 6.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.684.139 von palmers2 am 17.10.06 17:54:43lampe2, warum bist du dann hier? :confused:
      um uns vor unserem ruin retten zu wollen?:rolleyes:


      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 18:07:37
      Beitrag Nr. 6.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.684.502 von mr.alzheimer am 17.10.06 18:05:15Weil er es nicht ertragen kann, dass sein Geschreibsel keine Sau interssiert :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 18:12:42
      Beitrag Nr. 6.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.684.564 von Neono am 17.10.06 18:07:37Als Lampe war Wealth noch seine Lieblingsaktie :laugh:

      Dann legt man sich halt schnell eine neue ID zu und lästert ab :kiss:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 18:13:30
      Beitrag Nr. 6.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.683.092 von Neono am 17.10.06 17:11:55Ja, der Spruch war klasse.
      Paranoid.., was auch auf manchen Schreiber zutreffen mag.
      Avatar
      schrieb am 18.10.06 03:49:51
      Beitrag Nr. 6.721 ()
      Guten Morgen! :D

      Ich finde es wirklich nervig, dass Leute ständig was zu meckern haben, obwohl sie

      1. nichts zum Thema beitragen können (nichts Sinnvolles)

      2. viel billiger hätten einsteigen können (Wealth wurde zu wesentlich billigeren Kursen zum ersten Mal besprochen)

      3. insgesamt keine Ahnung haben.

      Gruß, greenhorn

      P.S.: Und alle sind sie am Tiefpunkt eingestiegen, wenn Wealth, Cardero und andere auf einmal aufgrund guter (in diesem Thread früher diskutierter Themen) steil gen Norden schießen.

      :(

      Gruß, greenhorn

      P.P.S.: Ihnen wird allen eher früher als später die Augen geöffnet :D

      P.P.usw.S.: Und sie werden mir meine Shares teuer abkaufen :D
      Avatar
      schrieb am 18.10.06 07:57:28
      Beitrag Nr. 6.722 ()
      UxU3O8-Preis: 56,00 USD
      unverändert zur Vorwoche

      Avatar
      schrieb am 18.10.06 09:33:37
      Beitrag Nr. 6.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.684.406 von Neono am 17.10.06 18:00:24Suchst du deine Performance aus den Werten raus bei dennen du im Plus bist oder was sagst du zu deinen vielen anderen Werten die steigen hätten sollen wie Pll, Athlone und CDU ( nur einige seiner vielen Tips und Anregungen wie man sein Geld verdoppeln könnte). Wenns nach dir gehen würde würden diese Werte 300%-400% über denn aktuellen Kurs stehen, stehen sie aber nicht.

      Ja deine CDU bei 2 Euro was sagst du dennen die bei 3,50 gegkauft haben weil ja alles so rosig aussah und schon Kurse von 10can$ in Aussicht gesellt wurden.

      Weißt du was mach nur so weiter mir ist es egal hatte keine CDU und werde nie mehr im Leben einen Wert von dir kaufen.
      Avatar
      schrieb am 18.10.06 09:38:56
      Beitrag Nr. 6.724 ()
      hatte keine CDU





      (die Nase soll dir abfallen)
      Avatar
      schrieb am 18.10.06 09:41:14
      Beitrag Nr. 6.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.695.313 von palmers2 am 18.10.06 09:33:37und werde nie mehr im Leben einen Wert von dir kaufen.


      heisst das im umkehrschluss auch, dass du uns nicht mehr weiter auf den sack gehst :look:
      Avatar
      schrieb am 18.10.06 09:42:59
      Beitrag Nr. 6.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.695.313 von palmers2 am 18.10.06 09:33:37Du knnast mir mal den Buckel runterrutschen :kiss:

      DML
      KNP
      PBX
      RAL
      IMZ
      CDU
      WML
      PLL
      FVI
      NAU
      YGC
      DJE
      EDR
      RUN
      ITH
      URZ

      x 100% und mehr in 4 Jahren. Der einzig wirklich krasse Reinfall war ATH. Zu der obgien Liste könnte man noch PEZ, SKV, MEA und URA als 100% und mehr Performer hinzunehmen. Die standen ALLE mal im Cardero-Thread ;)

      Wer wann kauft und verkauft, ist jedem seine Sache. Als ich das erste Mal zum Kauf riet waren sie alle reif für mehr als 100% Zwinkern

      Rechtzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze. Das ist auch an der Börse so lachen!

      Wem soll ich denn gesagt haben, dass er bei 3,50 kaufen soll? Das dort oben ist nachvollziehbar. Zeig mir was besseres, zeig mir Deine Performance nachvollziehbar!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 18.10.06 10:07:30
      Beitrag Nr. 6.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.693.776 von greenhorn1998 am 18.10.06 03:49:51Ich kann Dir beweisen,daß ich zum relativ tiefen Punkt eingestiegen bin.
      Daß hat noch niemand hier gemacht,habe letztes Jahr immer mit kleinen Ordern WML eingesammelt.Habe damals nie 5K aufeinmal
      bekommen,da damals die Aktie nicht so oft gehandelt wurde.
      Hier mein Beweis,ich war dabei(Tiefstand eingestiegen).

      file:///D:/Musik/DSC01901.JPG

      Bin kein Lügner und halte mich immer etwas zurück!
      Schönen Tag noch
      @ nilsson
      Avatar
      schrieb am 18.10.06 10:24:40
      Beitrag Nr. 6.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.695.931 von nilsson am 18.10.06 10:07:30Bekomme im Moment das Bild nicht hochgeladen,gedult!
      Lapi spinnt!
      Avatar
      schrieb am 18.10.06 16:14:15
      Beitrag Nr. 6.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.695.313 von palmers2 am 18.10.06 09:33:37Meinst Du wirklich es interessiert hier irgend jemanden was Du kaufst/verkauftst oder was Du von irgendeiner Aktie hältst ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.10.06 16:40:13
      Beitrag Nr. 6.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.703.593 von copperhead am 18.10.06 16:14:15Nein :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.10.06 18:40:49
      Beitrag Nr. 6.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.703.593 von copperhead am 18.10.06 16:14:15so langsam müsste er eigentlich durch sein oder ?

      Wealth Minerals Ltd. (WML) As of October 17th, 2006
      Filing Date Transaction Date Insider Name Nature of transaction Securities # or value acquired or disposed of Unit Price
      Oct 17/06 Oct 06/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -10,000 $1.300
      Oct 10/06 Oct 10/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $1.230
      Oct 10/06 Oct 10/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -4,500 $1.250
      Oct 10/06 Oct 10/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -500 $1.240
      Oct 06/06 Sep 29/06 Pogue, Jerry Glenn 51 - Exercise of options Common Shares 150,000 $0.700
      Oct 06/06 Sep 29/06 Pogue, Jerry Glenn 51 - Exercise of options Options -150,000 $0.700
      Oct 06/06 Oct 06/06 Freeman, Gary Richard 10 - Acquisition in the public market Common Shares 5,000 $1.340
      Oct 06/06 Oct 06/06 Freeman, Gary Richard 10 - Acquisition in the public market Common Shares 5,000 $1.320
      Oct 04/06 Oct 04/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -10,000 $1.450
      Oct 04/06 Sep 27/06 Freeman, Gary Richard 10 - Acquisition in the public market Common Shares 3,000 $1.380
      Avatar
      schrieb am 18.10.06 19:16:20
      Beitrag Nr. 6.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.706.887 von leon1707 am 18.10.06 18:40:49
      Ich befürchte, noch lange nicht,
      dieser Bursche hat direkt und in-
      direkt leider noch genug Pulver.

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 19.10.06 00:18:08
      Beitrag Nr. 6.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.695.931 von nilsson am 18.10.06 10:07:30So habe es jetzt geschaft und zeige Dir das ich kein Lügner bin,wenn ich mal sage ich bin günstig eingestiegen.Ich sag Dir,daß ist nur ein Auszug von ein paar Stücken,die ich damals eingesammelt habe.


      @nilsson
      Avatar
      schrieb am 19.10.06 16:24:23
      Beitrag Nr. 6.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.713.058 von nilsson am 19.10.06 00:18:08Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, warum du dich so angesprochen fühlst... Aber ist mir auch egal. Gratuliere dir auf jeden Fall zu deinem Einstieg, bei mir wars wesentlich teurer.

      Gruß, greenhorn
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 14:35:23
      Beitrag Nr. 6.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.713.058 von nilsson am 19.10.06 00:18:08Und nilsson, meinst Du die 0,35 € sehen wir noch mal :D

      aber Respekt, die Ausasge hier anhand des Dokuments zu untermauern ;)
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 16:35:13
      Beitrag Nr. 6.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.741.564 von RealJoker am 20.10.06 14:35:23Tach,leider kann ich Dir Deine Frage nicht beantworten,denke Du solltest(wenn Du noch keine Stügge hast)bis zu dennächsten News warten,mit kaufen!
      Neono kündigt rechtzeitig immer seine neuen Aktien an,dann einsteigen und ihr seid zum relativ kleinen Kursen dabei!
      @nilsson;)
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 16:38:07
      Beitrag Nr. 6.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.745.016 von nilsson am 20.10.06 16:35:13Deutsche Mentalität:
      Hmmmm.... hört sich ja interessant an.... wart' mer mal, wie sich die Sache entwickelt ;)

      Manche lernen es nie :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 16:45:37
      Beitrag Nr. 6.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.745.093 von Neono am 20.10.06 16:38:07Hätte man rechtzeitig wml gekauft,wäre man locker noch über 100% im plus.
      @nilsson;)
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 20:21:35
      Beitrag Nr. 6.739 ()
      By Myra P. Saefong, MarketWatch
      Last Update: 10:16 AM ET Oct 20, 2006


      SAN FRANCISCO (MarketWatch) -- As the world seeks alternatives to oil as a source of energy, uranium has been on a tear, scoring a gain of around 700% in six years as interest in nuclear power has revived. "Uranium's performance has been in a league of its own," said Scott Wright, an analyst at financial-services company, Zeal LLC. Uranium has been one of the best-performing commodities in this bull market, he said. Spot prices are trading at around $56 a pound, an eight-fold increase from as low as $7 back in 2000. See the latest uranium prices. "And the way fundamentals look today, there could be a lot more room to run," said Wright. Crude and gold prices have seen strong gains, but they pale in comparison to uranium. Over the last six years, crude futures are up around 90% and gold futures prices have more than doubled. The biggest reason for uranium's rise? Simply put: supply scarcity.

      Short on supply

      Uranium, a radioactive heavy metal that's the basic material for nuclear technology, is actually more common than silver, according to the U.S. Energy Dept. But the market for it is suffering from a supply and demand squeeze. "For more than 10 years, the nuclear-power industry has consumed more uranium than has been mined," said Lawrence Roulston, editor of Resource Opportunities, an independent investment newsletter. World consumption was pegged at 171 million pounds last year and global supplies were estimated at about 102.5 million pounds, according to Sean Brodrick, contributing editor of MoneyandMarkets.com. The difference of more than 60 million pounds has been met mostly by using highly-enriched uranium from Russia's nuclear weapons that were being decommissioned, he said. But "we are fast reaching the end-game on that source." In fact, the end to the above-ground supply will come before there is time to develop significant new mine supplies, said Roulston. Exacerbating the problem, now that nuclear energy is in vogue again, the growing pipeline of reactors coming online in the next decade will substantially add to the overall demand for uranium, said Wright. "As stockpiles dwindle, people are starting to see the writing on the wall that there will likely be several decades of mined supply deficits for this metal," he said.

      A key fuel

      Uranium is the key fuel for nuclear energy which remains the proven alternative to oil and coal for creating electricity.
      "Nuclear energy has become a very acceptable alternative to the fossil fuels that power the globe today and uranium is the commodity poised to shoulder this drive," said Wright. 'For more than 10 years, the nuclear-power industry has consumed more uranium than has been mined.'— Lawrence Roulston, Resource Opportunities "Unlike many of the alternate energy plays out there, nuclear energy is proven to work on a mass scale," he said, pointing out that 16% of the world's electricity is generated from it. Nuclear power is "getting cheaper and safer," said Brodrick, and operating a nuclear plant produces zero greenhouse gases, compared with the average coal plant's release of 3.7 million tons of carbon dioxide every year. Read his recent report on nuclear energy. In addition, nuclear energy offers a means for countries to take control of their own destiny. "Right now, OPEC has us over a barrel," Brodrick said, referring to the Organization of the Petroleum Exporting Countries, whose members produce about 43% of the world's crude oil. While nuclear power can't replace oil, it can "be a much larger part of our energy picture," he said. The U.S. was once the world's largest producer of uranium and uranium mines in the nation are gearing up again, he said.

      Countries boost spending

      The U.S. gets about 20% of its power from 103 nuclear power plants that produced 780.4 million megawatts last year -- that makes it the world's largest generator of nuclear power, said Brodrick.
      Worldwide, there are 442 nuclear reactors in operation, with a total of around 250 under construction, planned or proposed, according to data from the World Nuclear Association. It's estimated that this year, over 170 million pounds of uranium will be required to operate these reactors, said Wright. Canada has an $18 billion plan to upgrade nuclear plants and build new ones, according to Brodrick. And so far, the U.S. has earmarked $13 billion in new subsidies for nuclear power, "but I expect that to rise -- substantially too," he said. Russia's President Vladimir Putin has targeted nuclear power's share of Russia's energy use to increase from 15% to 25% by 2030, he said. To get there, Russia would need to add 40,000 megawatts of nuclear energy each and every year, "building at least 40 new nuclear reactors by 203," Brodrick said. "Governments around the world ... are realizing they can't meet their growing energy needs through fossil fuels alone, and are embarking on very ambitious nuclear programs," he said.

      Uniquely lacking a trading forum

      So, it's obvious uranium can offer a unique investment opportunity. There's just one problem: you can't just buy the product -- the commodity doesn't trade on any futures exchange like oil and gold trade on the New York Mercantile Exchange.
      "Unlike many of the major metals, uranium has never been traded in the formal futures markets, nor has it existed on any kind of tradable commodities exchange," said Wright. It is, however, actually "traded," or exchanged, through long-term contract prices negotiated directly between the buyer and seller, he said. Uranium producers buy uranium on the spot market "because their production is falling short of their own projections, and they are locked into contracts to deliver a certain amount of uranium to their customers," Brodrick explained. 'For the average investor, the best way to take advantage of this run in uranium is to invest or speculate in the stocks of the companies that will bring uranium to market today and tomorrow.'
      — Scott Wright, Zeal LLC

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 21:48:20
      Beitrag Nr. 6.740 ()
      America’s Atomic Future

      by Sean Brodrick 9/27/2006

      As I was flying into JFK on my way back from a uranium mine in Labrador recently, I peered down at the cityscape and was struck by just how brightly this country lights up the night sky.

      I’m not talking just about metropolitan centers. From Boston to New York, there’s a solid stretch of millions of homes, with nearly every window glowing.

      I’ll bet very few residents think about how or why the lights turn on. They’d be surprised to learn that there’s almost a one-in-five chance that a nuclear generator is providing their electricity.

      America gets 19.3% of its electricity from 104 commercial nuclear generating plants with a capacity of 97,400 megawatts. We could be getting a lot more, but our nuclear program stalled after the Three-Mile Island and Chernobyl disasters.

      Now nuclear energy is ready to make a comeback in a big way. I attribute this to what I call the “Three E’s” ...

      1. Economics: Nuclear power is getting cheaper and safer.

      2. Environment: Global warming is a major problem.

      3. Energy security: Taking control of our own destiny.

      Given our dependence on the turbulent Middle East and Persian Gulf for energy, I think the last point takes on the greatest urgency ...

      Uranium Can Get Us Out
      From Under OPEC’s Thumb

      Right now, there’s little doubt that OPEC has the U.S. by the throat when it comes to energy. The simple reason: Our domestic oil production has been declining for decades — we now produce nearly 40% less than we did in 1970, and America’s domestic production now supplies only 40% of our total needs.

      Meanwhile, in the next 20 years, according to the Energy Information Administration, U.S demand for oil is expected to jump 30% (and natural gas by more than 50%).

      Unfortunately, we are “addicted to oil,” as President Bush says, and we’ll do just about anything to keep the “Central Bank of Oil” — Saudi Arabia — on our good side.

      For example, we’ll ignore that 15 of the September 11 hijackers came from Saudi Arabia, or that, for decades the Saudi royal family has been funding the kind of extremism that came back to sucker-punch us that day.

      We really don’t have a lot of options on oil — not with imports (crude oil and products) accounting for 60% of the total oil used in July. Mind you, a fifth came from the Persian Gulf, and that proportion is growing.

      That’s why nuclear power could be the key to our energy security. Indeed, the U.S. is one of seven countries that, combined, control approximately 90% of the world’s known uranium resources.

      This has countries like Iran scared to death. Not one of the seven major uranium-producing countries is in the Persian Gulf. With Peak Oil looming, you can see why some members of OPEC might find that a little intimidating.

      America Can Flex Its
      Nuclear-Energy Muscles

      Wouldn’t it be nice if we produced more oil than we consumed? Yes, but that’s not likely to happen anytime soon. In contrast, when it comes to nuclear power, we’re talking a whole new ballgame — one where the U.S. has a very realistic chance of hitting the ball out of the park.

      Some facts:

      * The U.S. was once the world’s largest uranium producer, until Three-Mile Island derailed the nuclear industry in this country.

      * The U.S. has about 7% of the world’s uranium reserves, but only 2.5% of the world’s uranium production. Second-quarter 2006 uranium oxide production in the U.S. was 894,268 pounds — up 42% from a year earlier.

      * In the first half of 2006, U.S. production of uranium concentrate totaled 1.8 million pounds, up 36% from the first half of 2005, and the highest since 2000.

      It’s no surprise that U.S. uranium production is increasing ...

      * There are 442 operational nuclear power reactors in the world. So demand for uranium fuel is enormous.
      * Total global uranium consumption was estimated at 176.3 million pounds in 2005. Only 47% was supplied directly from mining. The rest was from stockpiles, which are dwindling — fast!
      * 130 new nuclear power plants are either being built or are in the planning stages. Some analysts put the number of planned reactors as high as 160.

      In other words, we have both a raging bull market in uranium prices ... and a chronic, long-term shortage of uranium. Uranium mine production simply cannot keep up with demand. Stockpiles are dwindling. And this widening gap between supply and demand is expected to get worse for years to come.

      Plus, here’s the really interesting thing: Despite the big bull market surge in uranium prices over the past couple years, on a historical basis, uranium hasn’t come anywhere near its old peak in inflation-adjusted terms.

      In 1978, uranium topped out at $43.40 per pound, which, in today’s dollars, is around $145. Compare that to uranium’s current price of $53.50 per pound, and you’ll see that it would have to nearly triple to match its old highs!

      The climb could be steep: According to an estimate from CIBC World Markets, the price of uranium will likely hit $70 per pound by the end of 2007 — a 31% rise from present prices.

      To give you some perspective, an equivalent rise in the price of gold would put the yellow metal at nearly $800 per ounce ... and an equivalent rise in crude oil would take its price to $85 a barrel.

      Look for Undervalued Stocks
      Right in Your Own Backyard

      Now for the best news: The uranium bull market is global in scope but you don’t have to travel to the far corners of the Earth to find the opportunities. If you want to look for the next big uranium investment, you can start right here at home.

      When many investors want to put money to work in uranium, they buy Cameco (NYSE: CCJ). The Saskatchewan-based company is the world’s biggest uranium producer. Its sales increased 45.5% in the most recent quarter compared to the year-earlier period, while net income soared 358% at the same time — thanks to surging uranium prices.

      Cameco is a fine company, and if you want to buy one of the big names in the business, it’s a good choice. But I don’t think that’s where the real value ... or real potential ... really is. I believe the real value is in smaller companies that haven’t been fully discovered by Wall Street or Main Street investors yet.

      That’s why I’ve spent months researching stocks that will make the most of the coming uranium boom. Some operate here and some overseas, but you can buy all of them on U.S. exchanges.

      What am I looking for in small-cap miners?

      1. Miners that will be bringing a uranium resource into production in the next couple years.

      2. Companies that have acquired properties that were actively being explored or worked in the last uranium boom that ended in the ’70s. Millions of dollars worth of drilling work and data have been collected on some of these properties.

      3. Stocks that are likely buyout or merger candidates. By my count, there have been about 15 mergers and acquisitions in the uranium field in the last year. A takeover can send a stock soaring.

      4. Big proven deposits, or big deposits that are inferred and likely to become proven.

      5. Low political risk. I’m not eager to throw money at a uranium mine in a country with political troubles — all other things being equal, I’d rather buy a uranium mine in Canada than Peru.

      6. Good management. It’s probably the single most important thing to look for in uranium companies. Good managers have plenty of experience and are successful at bringing projects online. They’ll keep costs down, manage resources effectively, seek out new resources (and not pay too much for them), know the difference between good debt and bad debt, and seek out strategic alliances.

      In my forthcoming uranium report, I have a short list of companies that meet the above criteria. One has rich holdings in both uranium and gold. Another is run by geologists who are buying up properties that were explored during the last uranium boom. A third is bringing a mine online next year, but the stock is trading at a significant discount to the value of the company’s resources.

      I could go on and on. But what I really want to impress upon you is that this may be the biggest, baddest bull market of them all!

      There are a number of forces that are combining to drive uranium to $70 ... $80 ... $100 and beyond. This is a bull market that is going to last for years ... perhaps decades ... and now’s the time to put your money to work.

      As I’ve just shown you, you can’t just throw a dart and find a winner in uranium. There will be winners ... losers ... and some that will simply knock the cover off the ball.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 21:54:30
      Beitrag Nr. 6.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.751.904 von darcon am 20.10.06 21:48:20the best way to take advantage of this run in uranium is to invest or speculate in the stocks of the companies that will bring uranium to market today and tomorrow.\'


      ...und unsere Chance dabei zu sein ist gut :D

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 21:59:54
      Beitrag Nr. 6.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.752.018 von derschweizer am 20.10.06 21:54:30yup :)
      Avatar
      schrieb am 22.10.06 08:21:00
      Beitrag Nr. 6.743 ()
      http://www.robtv.com/servlet/HTMLTemplate/!robVideo/robtv072…
      Doug Casey: Argentina is one of my favourite countries in the world
      gold, uran silber ..... :D
      Avatar
      schrieb am 22.10.06 13:38:28
      Beitrag Nr. 6.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.774.194 von 1upandaway am 22.10.06 08:21:00Is ja ne coole Socke der Doug...:D
      Avatar
      schrieb am 23.10.06 17:17:18
      Beitrag Nr. 6.745 ()
      Was das wohl mit dem Uranpreis anstellen wird ;)

      http://yahoo.reuters.com/news/articlehybrid.aspx?storyID=urn…
      [/url]
      Monday October 23, 4:11 am ET

      SASKATOON, SASKATCHEWAN--(MARKET WIRE)--Oct 23, 2006 -- Cameco Corporation (TSX:CCO.TO - News)(NYSE:CCJ - News) reported today that Cigar Lake mine construction is expected to be delayed by at least a year after the mine experienced a significant water inflow following a rock fall and a portion of the underground development was allowed to fill with water. Production startup was previously planned for early 2008. The remainder of the underground area remains dry. Cameco is operator and majority owner of the Cigar Lake uranium project located in northern Saskatchewan.

      The incident began at 1:10 p.m. on Sunday, October 22, 2006, in the future production area that previously had been dry. As a precautionary measure, non-essential personnel were temporarily evacuated. There were no injuries and there was no impact on the environment.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.06 22:01:36
      Beitrag Nr. 6.746 ()
      Alle Uran-Werte steigen kräftig nach dieser Meldung, nur Wealth leider nicht. Aber das wird schonnoch...:)
      Avatar
      schrieb am 23.10.06 22:06:19
      Beitrag Nr. 6.747 ()
      Cameco Unable to Contain Water Inflow at Cigar Lake
      15:08 EDT Monday, October 23, 2006

      SASKATOON, SASKATCHEWAN--(CCNMatthews - Oct. 23, 2006) - Cameco Corporation (TSX:CCO) (NYSE:CCJ) reported today that all underground areas of the Cigar Lake project are expected to be filled with water following a rock fall yesterday. Efforts to protect the main shaft and key underground infrastructure by closing bulkhead doors were not successful. Everyone was safely evacuated by 11:30 a.m. today. There were no injuries and no impact on the environment.

      Cameco will now investigate options to restore access to the mine. Production startup was previously planned for early 2008 and we will assess a new production timetable after remediation plans are developed. Cameco is operator and majority owner of the Cigar Lake uranium project located in northern Saskatchewan.

      The incident began at 1:10 p.m. on Sunday, October 22, 2006, in the future production area that previously had been dry. At 8:45 p.m., in accordance with existing contingency plans, the company decided to close two bulkhead doors to contain the water inflow within the future mining area.

      The doors were closed at 5:00 a.m. on Monday, October 23. While monitoring the area, we found that one of the doors did not seal properly which allowed significant water to flow into the processing area. Efforts to fully seal the door were not successful and the inflow exceeded capacity to pump out the water.

      Cameco is committed to develop plans to remediate the project and preserve this valuable asset. We will develop new timelines for construction, cost estimates and production forecasts.

      Cameco has supply interruption protection in its contracts providing the right to reduce, defer or cancel volumes on a pro-rata basis if we experience a meaningful shortfall in planned production. This language protects about three-quarters of current contracted volumes. This percentage will rise as old contracts expire. All contracts also contain standard force majeure protection.

      The baseload contracts put in place to support the development of Cigar Lake also contain supply interruption language, which allows Cameco to reduce, defer or terminate Cigar Lake product deliveries in the event of any delay or shortfall in Cigar Lake production.

      Given the foregoing contractual protections, Cameco is adequately positioned to meet its contractual obligations.

      The Cigar Lake project is located 660 kilometres north of Saskatoon with a workforce of about 650 during the construction phase. The Cigar Lake mine is owned by Cameco Corporation (50%), AREVA Resources Canada Inc. (37%), Idemitsu Uranium Exploration Canada Ltd. (8%), TEPCO Resources Inc. (5%).

      Cameco, with its head office in Saskatoon, Saskatchewan, is the world's largest uranium producer. The company's uranium products are used to generate electricity in nuclear energy plants around the world, providing one of the cleanest sources of energy available today. Cameco's shares trade on the Toronto and New York stock exchanges.

      CONFERENCE CALL INFORMATION

      We invite you to join us in a conference call at 3:30 p.m. Eastern time (1:30 p.m. Saskatoon time) today, October 23, 2006 to discuss this news release. The call will be open to all members of the investment community. Members of the media will be invited to ask questions at the end of the call. In order to join the conference call today, please dial (416) 644-3423 or (800) 814-4859 (Canada and US). An operator will put your call through. Please pass this invitation to colleagues in your organization who have an interest in Cameco.

      A recorded version of the proceedings will be available: on our website, cameco.com, shortly after the call, and on post view until midnight, Eastern time, Monday, November 13, 2006 by calling (416) 640-1917 or (877) 289-8525; (Passcode: 21207631#).

      CAUTION REGARDING FORWARD-LOOKING INFORMATION

      Statements contained in this news release which are not historical facts are forward-looking statements that involve risks, uncertainties and other factors that could cause actual results to differ materially from those expressed or implied by such forward-looking statements. Factors that could cause such differences, without limiting the generality of the following, include: volatility and sensitivity to market prices for uranium, electricity in Ontario and gold; the impact of the sales volume of uranium, conversion services, electricity generated and gold; competition; the impact of change in foreign currency exchange rates and interest rates; imprecision in reserve estimates; environmental and safety risks including increased regulatory burdens; unexpected geological or hydrological conditions; political risks arising from operating in certain developing countries; a possible deterioration in political support for nuclear energy; changes in government regulations and policies, including trade laws and policies; demand for nuclear power; replacement of production and failure to obtain necessary permits and approvals from government authorities; legislative and regulatory initiatives regarding deregulation, regulation or restructuring of the electric utility industry in Ontario; Ontario electricity rate regulations; weather and other natural phenomena; ability to maintain and further improve positive labour relations; operating performance of the facilities; success of planned development projects; and other development and operating risks.

      Although Cameco believes that the assumptions inherit in the forward-looking statements are reasonable, undue reliance should not be placed on these statements, which only apply as of the date of this report. Cameco disclaims any intention or obligation to update or revise any forward-looking statement, whether as a result of new information, future events or otherwise.

      FOR FURTHER INFORMATION PLEASE CONTACT:

      Cameco Corporation
      Investor & media inquiries
      Alice Wong
      (306) 956-6337
      or
      Investor inquiries
      Bob Lillie
      (306) 956-6639
      or
      Media inquiries
      Lyle Krahn
      (306) 956-6316
      Website: www.cameco.com
      Avatar
      schrieb am 23.10.06 22:32:14
      Beitrag Nr. 6.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.808.644 von heddog am 23.10.06 22:01:36Nicht alle.... Cameco hat heute heftig verloren :laugh:

      Das wird den Uranpreis hochschiessen :eek:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 10:46:09
      Beitrag Nr. 6.749 ()
      Bevor ich die ganzen Postings hier durchlesen muss :( . Könnte mal jemand eine Einschätzung der aktuellen Lage bzgl. Wealth abgeben ? Um welche Unterschrift geht es ?

      Danke ;)
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 10:59:20
      Beitrag Nr. 6.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.814.112 von RealJoker am 24.10.06 10:46:09Um eine, die eigentlich nie von der Firma so richtig ins Spiel gebracht wurde. Dennis Wheeler, er möge in Frieden ruhen, fing irgendwann mal davon an, dass Wealth eine Orebody in Argentinien akquirieren will. Erst im September 2006 gab es von Wealth dazu erstmals öffentlich einen Hinweis. Es geht um Cerro Solo mit 10mio Pfund Uran und einem Explorationspotential von weiteren 10mio Pfund. Der eigentliche Kick daran wäre aber die zugehörige Datenbank, in der alle Daten vorhergehender Explorationsergebnisse aus der Region zusammengefasst wurden. Wealth hat nach wie vor alle Chancen, an dieses Loch ranzukommen. Es ist eben eine politische Sache. Uran ist eine strategische Reserve für viele Länder und das wird sich noch "verschlimmern". Argentinien selbst benötigt für seine 2 AKW's im Jahr 100 Tonnen von dem Zeug. 1 weiteres Kraftwerk wird gebaut und noch eins ist schon in der Planungsphase. Geld ist knapp in Argentinien und schon allein deshalb werden sie schnell reagieren müssen.

      Im Grunde ist dies aber nur eine der vielen Möglichkeiten, die Wealth bietet. Selbst haben sie zig hunderttausend Hektar Land in Argentinien in 5 oder 6 Provinzen. Vor allem Diamante sieht sehr vielversprechend aus. Es ist und bleibt halt Exploration und dessen ist sich offensichtlich nicht jeder bewusst.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 13:05:39
      Beitrag Nr. 6.751 ()
      Sprott Market Strategist:
      Some May Sign $100 Long-Term Contracts

      http://www.stockinterview.com/News/10242006/Cameco-Cigar-Lak…
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 13:48:32
      Beitrag Nr. 6.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.814.408 von Neono am 24.10.06 10:59:20Danke Neono ;) .
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 14:14:25
      Beitrag Nr. 6.753 ()
      http://www.stockinterview.com/News/10242006/Cameco-Cigar-Lak…


      Sprott Market Strategist:

      Some May Sign $100 Long-Term Contracts



      The announcement of water deluging the $12 billion ore body at the rate of 1,500 cubic meters an hour at the Cigar Lake uranium mine shocked the nuclear industry on Monday. As anyone who closely follows uranium mining stocks now knows, construction at Cameco Corp’s half-owned mine in Canada ’s uranium-rich Athabasca Basin will be delayed by at least one year, possibly much longer. The whole mine was flooded after massive steel doors – reinforced with concrete – could not hold back the water.

      One wag joked Cigar Lake should instead be turned into a hydroelectric project. This surprising development means Cigar Lake ’s heralded supply of 7 million pounds of uranium oxide relieving a very tight uranium market by 2008 is gone. Future supply just got 30 percent tighter than was forecast.

      “I wouldn’t be surprised if the uranium price gets pushed much higher,” Sprott Asset Management Market Strategist Kevin Bambrough told us in a tape-recorded telephone interview. “It should definitely steepen the curve that we’ve seen. I can’t imagine there will be aggressive sellers.” During our interview, Bambrough calculated the net asset value of Uranium Participation Corp (TSX: U). “As we speak, UPC is at C$10.90/share,” he said. “For the net asset value at that price, the uranium price would have to be about $75/pound. That’s where the stock market is telling you the price should be. That’s where investors think it is going.”

      U.S. utilities should panic. Less than one month ago, we challenged Rajiv Kundalkar, Vice President of Nuclear Engineering for Florida Power and Light, about Cigar Lake and other significant uranium supply sources at a Platts-sponsored nuclear fuel conference. Bluntly, we asked him if he was aware of the risks at Cigar Lake and elsewhere. Calmly, he answered that he was.

      Obviously, Mr. Kundalkar was not. (Hopefully, he is finally reading our new book, “Investing in the Great Uranium Bull Market,” which we gifted him.) Neither were a majority of utility fuel managers who failed to honestly appraise the risks involved with their supply sources. Those who neglected to lock up uranium inventory for their reactors through 2011 are now the butt of jokes at the Nuclear Energy Institute’s (NEI) annual uranium conference presently in session in Quebec City , Canada . Many fuel brokers and utility industry consultants emailed or phoned us, over the past six months, announcing they were convinced the uranium price was “too high.” Each one sincerely believed Cigar Lake , Kazakhstan and/or Olympic Dam would bring the uranium price back down to earth.


      Sprott Asset Management Market Strategist Kevin Bambrough. His super bullish forecasts on uranium are coming to pass. Mr. Bambrough was also a senior contributing editor to “Investing in the Great Uranium Bull Market.”

      “I still say the uranium price is going to test and exceed the inflation-adjustment highs of the prior peak,” Bambrough told us. “I think the (peak of) $110 to $120 will get taken out in this market.” Is this the super spike we’ve been waiting for, and will it sustain at higher levels? “We’ll have to see how high the spike goes,” Bambrough pondered. “I still think some companies are going to be able to sign long-term deals around $100/pound. I don’t think that will be a problem for some to have that opportunity.”




      How Serious Is the Cigar Lake Supply Problem?

      “This is probably going to set Cameco back much more than a year,” Bambrough predicted. Last spring, he had speculated in another interview about how the uranium price might be affected if Cigar Lake were delayed more than was then anticipated. “It was supposed to do 18 million pounds a year by 2010,” he explained. “We’re losing seven million pounds out of 2008. We’re probably going to lose another 11 million pounds in 2009.”

      When will Cameco know they can mine Cigar Lake ? “Maybe, it will just be starting in 2010 if they figure it out,” Bambrough said. “If they figure out the whole new plan – the problem is you’ve got to deal with water permits.” Because Cameco may have to add a processing facility to be able to handle the increased flow rate, the company may have to apply for new water permits.

      “Right now, they’re only permitted to process about 500 cubic meters of water an hour,” he pointed out. Cameco Chief Executive Jerry Grandey told analysts on Monday the water was flowing at 1500 cubic meters an hour. “Basically, they’ve got to go and apply for permitting to get processing in place to handle that extra water flow,” Bambrough said. “We don’t know what the flow rate is ultimately going to be. They don’t even know how contaminated the water is going to be and what processing needs to be done. They’ve got a big water problem to deal with.”

      All of this will take longer than many expect. “They’re going to have to come up with a new plan and a new way to process it,” Bambrough predicted. “It’s not just about going back and rehabilitating this one area and continuing business as usual. They’re going to keep trying to work it. But in order to work it, they’re going to have to de-water it, which means they have to get water permits and put in a facility to process the water.”

      As uranium and other miners have explained to us, mining is a difficult business. “In almost all metals, mining is being pushed to the limit,” Bambrough observed. “When you push things to the limit, when you push equipment to the limit and you’re going into uncharted frontiers, in terms of new depths in mining and new techniques, you’re going to run into problems.”


      Can Cigar Lake be mined at all? “I think it will be somewhat mineable at some price, obviously at a higher cost,” Bambrough told us. “There’s no way to tell how long things will be delayed and what the ultimate cost will be. As you push things out a number of years, I wouldn’t be surprised if the capital expenditures double by the time this gets brought on, just because of the time element. You’ve already that money sitting there costing you money by producing later, for example the interest on the debt. Then, there are the new measures to be put in place to handle the new mining method.” Bambrough predicted the capital expenditures per pound would definitely double.


      And Other Supply Sources for U.S. Utilities?

      Will this force U.S. utilities out of their complacency regarding having a reliable source of uranium supply to power the country’s 103 nuclear reactors? “I think so,” Bambrough speculated. “It’s hard to say who’s going to get the forces majeures. A ‘force majeure’ is a clause in a commercial contract covering natural disasters, such as a flood, excusing the party from performing its obligations under the contract. “A lot of the forces majeures are probably going to the U.S,” he said. “The utilities were confident in the 18 million pounds to be coming out of Cigar Lake. They aren’t going to get this uranium. The question is: ‘Where are they going to get it?’”

      We talked about Kazakhstan. “ Russia locked up Kazakhstan ’s big orebody a couple of weeks ago on the agreement to build processing facilities and nuclear plants,” Bambrough pointed out. “I think that is very significant. The Western World was counting on getting a lot of that supply. I think we can clearly see now that is going to be Russian-controlled supply I expect they will want to pair with their new reactor orders for both domestic and abroad.”

      And Olympic Dam? “To put in the Olympic Dam expansion, they would have to put in a desalination plant,” Bambrough warned. “They already use all the local water resources to begin with. I think they’ll have to build more desalination plants, which requires more power.” He believes the Cigar Lake flooding may drive the uranium price high enough to make the massive capital expenditures required for Olympic Dam to move the expansion plans forward. “It may cost between seven and ten billion dollars,” Bambrough said.

      Finding an immediate supply source will become a serious challenge for American utilities. “The delays are Cigar Lake will create a sense of urgency for the next few years,” Bambrough told us. “It’s almost the equivalent of the oil industry losing Saudi Arabia . The utilities lost what amounts to 10 percent of consumption.”

      What about the emerging U.S. uranium mining industry? “It’s tough to get production up to 18 million pounds any time soon,” he responded. But Bambrough added, “Unless they start fast-tracking all the permitting, which is what I think is going to have to happen.”

      For Cameco Corp, it was Black Monday, but for many uranium juniors it was Green Monday. As Cameco shares tumbled by nearly 10 percent trading on the Big Board, junior uranium companies such as SXR Uranium One, Energy Metals and UR-Energy shares jumped between 14 and 19 percent on the Toronto stock exchange.

      We asked Bambrough about the companies which would benefit the most by the Cigar Lake delays. “I think that the ones which have been more criticized and more marginal stand to gain the most. The most-cost producers won’t gain as much. The near-term producers stand to really gain. The closer you are to production, you stand to gain more.” This past Friday, one of our favorite stock analysts, Bart Jaworski of Raymond James Canada, issued two strong buy recommendations on junior uranium mining stocks: Strathmore Minerals and Energy Metals Corporation. We’ve previously written about both and interviewed the president of the former in yesterday’s article.

      Hopefully, U.S. utilities will heed our advice, and utility spokesmen, such as Mr. Kundalkar of Florida Power and Light will take our questions seriously, during our future chats. In the meantime, this weekend and next should be interesting when TradeTech issues the spot uranium price.



      Quelle: stockinterview.com
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 18:42:53
      Beitrag Nr. 6.754 ()
      Uran-Juniorminen vor Kursexplosion - Aktuelle Ausgabe vom 24.10.2006

      Inhalt:
      Cigar Lake ist das bedeutendste zukünftige Abbaugebiet der Welt
      Cameco tritt von Lieferverpflichtungen zurück
      Massive Käufe bei Uran-Juniorminen zu erwarten

      --------------------------------------------------------------------------------

      Uran-Juniorminen vor Kursexplosion

      Liebe Leserinnen und Leser,

      +++Camecos Cigar Lake Mine überflutet+++
      +++Produktionsdefizit weitet sich drastisch aus+++


      des einen Pech ist des anderen Glück!

      Diese Erfahrung mussten oder durften gestern auch die Aktionäre von Uranminen machen.
      Was ist geschehen? Cameco, der größte Uranförderer der Welt, musste am Sonntag einen weiteren Rückschlag beim Aufbau der Cigar-Lake-Mine hinnehmen. Das betroffenene, extrem uranhaltige Gebiet am Cigar Lake in der Athabasca-Senke in Sasketchawan, gilt bei Experten als „schwierig ausbeutbar“, da die dort auftretenden Gesteinsformationen als relativ instabil eingeschätzt werden. Bereits im Frühjahr lief ein Belüftungsschacht der Mine voll Wasser und veranlasste das Cameco-Management, seine Planungen für den Produktionsbeginn nach hinten zu verschieben. Der Vorfall am Sonntag wiegt allerdings ungleich schwerer, denn jetzt ist überhaupt kein Zeitplan mehr existent. Vielmehr gab Cameco bekannt in den kommenden Wochen und Monaten eine völlig neue Planung vorzunehmen, zu welchem Ergebnis diese auch immer kommen mag, vor 2009 ist aber auf keinen Fall mit dem Uranabbau zu rechnen.

      Cigar Lake ist das bedeutendste zukünftige Abbaugebiet der Welt

      Generell befinden sich in der Athabasca-Senke die weltweit einzigartigen Uranvorkommen. Der Urangehalt des im Minenbetrieb abgebauten Gesteins beträgt in der Spitze 25 % und das über längere Abschnitte. Ansonsten jubeln Uranförderer bereits bei Funden, die über 1 % an Urangehalt liegen, normal sind 0,3 bis 0,4 %, die sich noch immer profitabel abbauen lassen.
      Cameco betreibt derzeit mit der McArthur-Mine die größte und uranreichste Förderstätte der Welt, ebenfalls in der Athabasca-Senke. Aus ihr wird mindestens 20 % der Urannachfrage der westlichen Welt gespeist. In den kommenden Jahren wird der Großteil „McArthurs“ gefördert worden sein und „Cigar Lake“ sollte in die Fußstapfen treten. Diese Mine besitzt zwar eine deutlich geringere Urandurchsetzung, hat aber eine größere Ausdehnung. Cameco besitzt zwar noch andere riesige Urangebiete, doch sind diese überwiegend noch nicht so weit entwickelt wie Cigar Lake, der Produktionsbeginn daher noch ungeklärt.

      Cameco tritt von Lieferverpflichtungen zurück

      Die Probleme mit Cigar Lake führen dazu, dass Cameco wahrscheinlich von Ausstiegsklauseln in den Lieferbedingungen Gebrauch machen wird. Rund 75 % der Verträge ließen dies ohnehin zu, so Cameco. Darüber hinaus kann das Unternehmen „force majeur“, also „höhere Gewalt“ geltend machen und sich so den Verpflichtungen entziehen. Wir könnten uns allerdings vorstellen, dass Cameco fast vollständig lieferfähig bleibt, weil bestehende Projekte ausgebaut oder auch schneller vorangetrieben werden dürften. Auch ein Kauf von Uran am freien Markt wäre für Cameco möglich. Während dieses Unglück am Zigarrensee für Cameco sicherlich eine Belastung darstellt, profitiert die restliche Uranbranche natürlich von dieser Entwicklung. Nachdem der Cameco-Kurs am Montag von Beginn an unter Druck stand und am Ende etwa 10 % nachgab, notierten die Kurse der kleineren Konkurrenten relativ unverändert. Erst zwei Stunden vor Börsenschluss sorgten dann massive Käufe in den wenigen weiteren Produzenten (Juniorminen) und einigen Explorern für ein Kursfeuerwerk. Unsere Depotwerte IUC und SXR legten denn auch deutlich, zwischen 5 und 15 %, zu.

      Massive Käufe bei Uran-Juniorminen zu erwarten

      Die Probleme bei Cameco wird in den kommenden Wochen die Sensibilität der Anleger im Uranbereich deutlich erhöhen und der Auslöser einer starken Kursexplosion sein. Wir gehen davon aus, dass erst jetzt von den Profis begriffen wird, was sich da am Preishorizont langsam aber sicher abzeichnet. Der Uranpreis von aktuell etwa 56 US-$ pro Pfund wird sich meiner Meinung nach jetzt bereits im kommenden Jahr verdoppeln, 2009 sind dann ohne weiteres Preise von über 200 US-$ drin. Die wenigen Junior-Unternehmen werden von dieser Entwicklung ebenso profitieren wie die aussichtsreichsten Uran-Explorer. Neben den verbesserten Rahmenbedingungen dürfte es in den kommenden Wochen und Monaten zu zahlreichen Übernahmen kommen. Auch Cameco wird sich sicherlich Gedanken machen, ob verloren gegangenes Terrain durch Übernahmen wieder ausgeglichen werden kann. Vor diesem Hintergrund bleiben unsere beiden Musterdepotlisten-Werte International Uranium und SXR Uranium One klare Kaufkandidaten, stocken Sie Ihre Bestände daher auf. Musterdepotwert Cameco ist aufgrund der Probleme derzeit leider nur noch eine Halteposition. Bei einem Kurs von aktuell 26,5 Euro erscheint uns das gröbste allerdings bereits eingepreist, so dass ich von einem Verkauf der Aktie abrate. Bitte machen Sie sich eins klar. Ohne Cameco geht auch weiterhin gar nichts in der Uranwelt. Die Lieferverzögerungen, durch Cigar Lake verursacht, werden den Uranpreis kräftiger und schneller steigen lassen als dies ursprünglich zu erwarten gewesen wäre. Von dieser Entwicklung profitiert natürlich nicht nur die Konkurrenz, sondern alle anderen Produktionsstätten des Konzerns. Kurzfristig werde ich genau beobachten, wie diese brandneue Entwicklung vom Cameco-Kurs verdaut wird, auch die Einschätzungen der Analysten, die sicherlich in den kommenden Tagen aktualisiert werden, sind wichtig. Sollte ich neue Erkenntnisse gewinnen, werde ich Ihnen diese umgehend mitteilen.

      Kaufen Sie das neues Uran-Zertifikat der UBS

      Bis zur Auslieferung der neuen Ausgabe von Wahrer Wohlstand dauert es leider noch einige Tage. Ich möchte Sie daher bereits jetzt über eine Neuempfehlung aus der aktuellen Ausgabe informieren.
      Es handelt sich um ein Zertifikat der UBS, in dem die besten 10 Uran-Unternehmen enthalten sind. Jede Aktie hat eine Gewichtung von 10 %. Neben Cameco, IUC und SXR sind 7 weitere aussichtsreiche Gesellschaften in diesem Produkt vertreten. Von seinem Empfehlungskurs von 88,- Euro vor wenigen Tagen hat sich das Zertifikat, getrieben durch die Neubewertungen im Markt auf etwa 98,- Euro verteuert. Trotz dieser Aufwertung empfehle ich Ihnen den Einstieg mit einer ersten Position mit einem Limit von 99,50 am Börsenplatz Stuttgart. Die ISIN des Zertifikats lautet CH0025274710, die WKN: UB1URA. Sollte sich die Entwicklung bei den Uranaktien wieder beruhigen und die Preise der Urantitel wieder etwas sinken, sollte zumindest ein Nachkauf für Sie noch möglich sein. Ich befürchte allerdings, dass die Kursrallye voll im Gang ist und sich die wenigen guten Uranaktien vor einer Neubewertung befinden. Diese würde dann auch das Zertifikat in luftige Kurshöhen treiben.


      Mit wahrlich besten Grüßen

      Ihr

      Martin Stephan
      Chefredakteur „Wahrer Wohlstand“

      Neono
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 19:01:32
      Beitrag Nr. 6.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.826.831 von Neono am 24.10.06 18:42:53Dann kann man ja mit Real Wealth Min. nicht ganz so falsch liegen :D
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 19:03:43
      Beitrag Nr. 6.756 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 19:17:15
      Beitrag Nr. 6.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.826.831 von Neono am 24.10.06 18:42:53Danke Neono,:)
      Deine Infos sind immer brilliant.
      Ich werde mal die TOP-Ten des Zert. suchen.
      1Peters1
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 19:33:06
      Beitrag Nr. 6.758 ()
      Hallo silbernd

      auf dieser seite findest du auch den aktuellen Uranpreis

      dieser soll angeblich schon dienstags aktualisiert werden.

      http://www.uxc.com/review/uxc_Prices.aspx


      gruss meislo
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 21:37:51
      Beitrag Nr. 6.759 ()
      Äusserst ungewöhnliche Bid-Schwellung :D
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 21:47:38
      Beitrag Nr. 6.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.831.896 von KKCS am 24.10.06 21:37:51da tut sich was:D
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 21:55:09
      Beitrag Nr. 6.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.831.896 von KKCS am 24.10.06 21:37:51Nach meinen Erfahrungen führt eine Bid-Schwellung meistens zeitversetzt auch zu einer Depot-Schwellung :D
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 21:56:36
      Beitrag Nr. 6.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.832.515 von KingKong2 am 24.10.06 21:55:09unf oft auch zu einer ejakulation:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 21:58:57
      Beitrag Nr. 6.763 ()
      Cana macht die Pace :)
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 23:49:43
      Beitrag Nr. 6.764 ()
      Behaltet das bitte mal im Hinterkopf:

      #6636 von mr.alzheimer 24.10.06 14:14:25 Beitrag Nr.: 24.819.211

      http://www.stockinterview.com/News/10242006/Cameco-Cigar-Lak…

      Sprott Asset Management Market Strategist Kevin Bambrough

      Some May Sign $100 Long-Term Contracts....


      Neono
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 23:53:21
      Beitrag Nr. 6.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.832.515 von KingKong2 am 24.10.06 21:55:09Sofern Freeman nicht übermässig ausflippt ;)

      Er könnte es aber auch nur temporär aufhalten!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 00:02:29
      Beitrag Nr. 6.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.831.896 von KKCS am 24.10.06 21:37:51Bid
      Spec Time Broker Volume Price
      10-24 15:55 7 4,200 1.30
      10-24 15:57 88 500 1.30
      10-24 15:33 59 5,000 1.27
      10-24 15:57 88 500 1.27
      A 10-24 14:51 7 1,000 1.25
      10-24 15:13 80 5,000 1.25
      10-24 15:17 33 10,000 1.25
      10-24 14:24 59 3,000 1.24
      10-24 14:50 33 5,000 1.24
      A 10-24 14:31 6 4,000 1.22
      10-24 15:02 33 4,000 1.21
      10-24 07:16 7 1,000 1.20
      10-24 09:29 62 10,000 1.20
      10-24 10:00 33 10,000 1.20
      10-24 13:20 1 4,000 1.18
      10-24 09:06 33 5,000 1.16
      10-16 08:09 7 2,000 1.13
      10-23 09:25 62 5,000 1.10
      10-23 09:25 62 7,000 1.05
      10-23 09:25 62 7,000 1.02
      10-06 09:08 33 10,000 1.00
      09-20 10:57 57 169 0.89
      10-12 09:00 1 5,000 0.75
      08-18 09:12 33 20,000 0.50

      Ask
      Price Volume Broker Time Spec
      1.35 2,000 33 10-24 15:58
      1.36 1,700 9 10-10 08:00
      1.38 900 88 10-24 15:58
      1.39 1,000 33 10-18 08:00
      1.39 900 88 10-24 15:58
      1.47 3,400 33 10-24 15:27
      1.48 1,000 9 10-05 09:44
      1.50 9,400 89 10-04 07:10
      1.58 4,000 89 10-10 11:14
      1.65 5,000 1 09-29 14:32
      1.69 3,000 33 10-24 15:32
      1.75 5,000 33 09-29 12:43
      1.78 21,800 1 10-02 09:01
      1.90 20,000 33 09-14 13:27
      1.99 3,000 5 08-18 09:22
      2.50 3,000 80 10-05 08:06
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 07:37:19
      Beitrag Nr. 6.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.832.571 von meislo am 24.10.06 21:56:36Pfui deibel! Das Niveau sinkt hier ja immer tiefer! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 08:38:23
      Beitrag Nr. 6.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.828.234 von meislo am 24.10.06 19:33:06von dort bezieh ich auch meine Daten......



      UxU3O8
      Preis: 56,00 USD
      unverändert zur Vorwoche

      Avatar
      schrieb am 25.10.06 08:44:13
      Beitrag Nr. 6.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.836.713 von silbernd am 25.10.06 08:38:23Deine Daten :eek:
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 08:56:02
      Beitrag Nr. 6.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.836.788 von KKCS am 25.10.06 08:44:13
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 09:05:28
      Beitrag Nr. 6.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.836.954 von silbernd am 25.10.06 08:56:02:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 12:28:35
      Beitrag Nr. 6.772 ()
      sieht gut aus......


      Avatar
      schrieb am 25.10.06 20:10:48
      Beitrag Nr. 6.773 ()
      Uran ist nicht zu bremsen

      von Andreas Lambrou (aus dem heutigen rohstoff-daily)

      Liebe Leser,
      sicher haben Sie sich auch schon gefragt, was bloß im Uransektor passiert.
      Die Preise für Uran steigen ja jede Woche um rund 0,50 US-Dollar je Pfund, also nichts ungewöhnliches, aber die Aktien steigen und steigen seit einigen Tagen wie verrückt und sind offenbar kaum aufzuhalten. Den Grund dafür werde ich Ihnen im Folgenden erörtern.
      Zunächst aber möchte ich noch etwas Eigenlob dafür aussprechen, dass ich mit meiner Tiger & Dragon (www.tadbrief.de) Sonderanalyse Uran, welche Mitte August veröffentlicht wurde den idealen Einstiegszeitpunkt offenbar sehr gut erwischt habe.
      Und schließlich gibt’s heute im zweiten Teil noch eine Ergänzung zum gestrigen Rohstoff ABC.
      Viel Spaß!

      Steigende Preise im Uransektor
      Es ist kaum zu glauben, der Preis für Uran – Konzentrat oder U308 hüpfte auf 56 US Dollar pro Pfund und verfünffachte sich damit seit 2002.
      Doch nicht nur die Uranpreise konnten kürzlich starke Gewinne verbuchen, auch so mancher Uranproduzent.
      Die Aktienkurse einiger Uranförderer schafften einen satten Gewinn von über 30 % innerhalb der letzten zwei Tage. Ein in Toronto gelisteter Fonds, welcher in physisches Uran investiert, schoss um 22 % nach oben.

      Warum das alles?
      Was ist passiert? Nun, wie so oft ist des Einen Freud des Anderen Leid.
      Schuld an den starken Gewinnen im Uransektor ist der weltweit größte Uranproduzent Cameco.
      Cameco sah sich Ende der vergangenen Woche gezwungen einen für das Unternehmen traurigen Unfall bekannt zu geben. Infolge eines Einsturzes kam es in der Cigar Lake Mine zu einem signifikanten Wassereinbruch. Alle Versuche den Hauptschacht, sowie die Untergrundinfrastruktur zu schützen schlugen fehl. Es ist davon auszugehen, dass die meisten Untergrundareale überflutet werden.
      Der Produktionsbeginn war ursprünglich für 2008 geplant. Dieser Zeitpunkt kann nicht eingehalten werden. Der Produktionsbeginn wurde dementsprechend zunächst auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben.
      Aufgrund der nun steigenden Kapitalkosten, sowie des eventuellen Erfordernisses des Unternehmens Uran auf dem Spotmarkt einzukaufen, um Lieferverträge zu erfüllen, ist es nicht weiter verwunderlich, dass der Kurs der Aktie Cameco seit Freitag 10,5 % verloren hat.

      Doch warum die starken Auswirkungen auf den Uransektor?
      Cameco, welches 50 % an der Cigar Lake Mine hält ist der weltweit größte Uranproduzent.
      Wie wir alle wissen, ist das Angebot von Uran im Vergleich zur stetig steigenden Nachfrage signifikant gering.
      Der starke Energiehunger Asiens, die Abkehr von den fossilen Brennstoffen hin zu Alternativen wie eben AKWs tragen ihr Übriges dazu bei.
      Leider ist das Angebot zu gering. Es werden keine neuen Minen erschlossen, wir leben praktisch von den Lagervorräten und den geringen Ausbeuten aus bestehenden Minen.
      Cigar Lake versprach dem Engpass Abhilfe zu verschaffen.
      Die Mine im Norden Sasketchewans /Kanada war darauf ausgelegt in Zukunft 17 % der momentanen weltweiten Produktion an Uranoxid abzubauen.
      Legen wir also eine Schweigeminute für Cigar Lake und uns selbst als Urankonsumenten und Stromverschwender ein.
      Liebe Leser, sie sehen Uran ist einer der wichtigsten Rohstoffe dieses Planeten. Die Engpässe die sich in der Produktion dieses Rohstoffes ergeben, bestehen bereits jetzt. Auch wenn künftige Projekte der misslichen Lage Einhalt zu gebieten versprechen, noch ist es lange nicht so weit.
      Und der Wahnsinn schlechthin, Cameco kauft selbst Uran im Markt auf, um seinen Lieferverpflichtungen nachzukommen. Was würde wohl mit dem Ölpreis passieren, wenn Saudi Arabien Rohöl aufkaufen würde???? Sie ahnen es bereits.
      Richtig er würde explodieren!
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 22:34:59
      Beitrag Nr. 6.774 ()
      Freeman gibt Ruhe und läppische 27,000 Stücke reichen für 1,39 +6,11%.

      Das Bid füllt sich immer heftiger ;)

      10-25 15:16 7 5,000 1.37
      10-25 12:48 1 100 1.36
      10-25 15:10 59 5,000 1.36
      10-25 15:29 88 500 1.36
      10-25 12:21 79 9,000 1.35
      10-25 12:48 33 10,000 1.35
      10-25 15:29 88 500 1.35
      10-25 15:25 1 10,000 1.34
      10-25 12:13 88 3,000 1.33
      10-25 10:47 59 2,000 1.32
      10-25 10:18 80 10,000 1.31
      10-25 15:08 57 100 1.30
      10-25 10:21 1 1,500 1.28
      10-25 08:58 59 5,000 1.27
      10-25 15:31 79 1,000 1.26
      10-24 15:17 33 10,000 1.25
      10-24 14:50 33 5,000 1.24
      A 10-25 07:57 5 2,500 1.23
      A 10-24 13:20 6 4,000 1.22
      10-25 09:06 15 1,800 1.22
      10-24 07:16 7 1,000 1.20
      10-24 10:00 33 10,000 1.20
      10-25 09:26 62 10,000 1.20

      Die 10k auf deer 1,25 sind ein Iceberg, der angeblich 200k tief sein soll. Gary kann kommen :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 23:24:54
      Beitrag Nr. 6.775 ()
      MACD Kaufsignal bestätigt:



      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 10:14:36
      Beitrag Nr. 6.776 ()
      quelle: top10miningstocks.com

      CATEGORY: JUNIOR URANIUM EXPLORATION

      Focus on quality junior exploration companies looking for uranium throughout the world.


      Symbol
      Company Information
      Website

      1. Presently a
      Private Company
      Concentric Energy
      Ph: 301-421-0877
      www.concentricenergy.com

      2. CA;STM
      Strathmore Minerals
      Ph: 250-868-8445
      www.strathuranium.com

      3. CA;WML
      Wealth Minerals
      Ph: 604-331-0096
      www.wealthminerals.com

      4. CA;CXX
      Crosshair Exploration
      Ph: 604-601-8273
      www.crosshairexploration.com

      5. CA;URE
      Ur Energy
      Ph: 720-981-4588
      www.ur-energy.com

      6. CA;DEN
      Denison Mines
      Ph:416-979-1991
      www.denisonmines.com

      7. CA;ASX
      Alberta Star
      Ph: 604-681-3131
      www.alberta-star.com

      8. CA;TUE
      Titan Uranium
      Ph: 604-988-5327
      www.u308.ca

      9. CA;MGA
      Mega Uranium
      Ph: 416-643-7630
      www.megauranium.com

      10. CA;FRG
      AMEX: FRG
      Fronteer Development
      Ph: 604-632-4677
      www.fronteergroup.com
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 10:26:21
      Beitrag Nr. 6.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.860.689 von trtemann am 26.10.06 10:14:36Wir sind nur Nummer 3 ! Pfui ! :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 11:32:37
      Beitrag Nr. 6.778 ()
      Hat bestimmt schon (fast) jeder gelesen, ich stelle es trotzdem mal hier rein:


      Nachricht vom 26.10.2006 | 09:15

      Wassereinbruch in Camecos Cigar-Lake-Mine könnte Preisanstieg des Urans weiter beschleunigen
      Leser des Artikels: 315

      Die Aktien der Uran-Explorer und -Produzenten zählten am Dienstag zu den am meisten gehandelten Wertpapieren an der Toronto Stock Exchange. Sie alle profitierten von dem jüngsten Problem des Branchengiganten Cameco Corp. Der kanadische Uranproduzent Cameco Corp. hatte am Montag bekannt gegeben, dass ein starker Wassereinbruch die Konstruktion der Cigar-Lake-Uranmine im Norden der kanadischen Provinz Saskatchewan verzögern wird.

      Cameco aus Saskatoon, das einen 50 %-Anteil an dem Projekt besitzt, berichtete, dass nach einem Felssturz am Sonntag in einem Stollen in ungefähr 500 m Tiefe ein nicht einzudämmender Wasserstrom in den Untertageabbau zu fließen begann.

      "Der Verlust von Cigar Lake in der Uran-Branche ist mit einen Verlust von Saudiarabien für den Ölmarkt vergleichbar," :eek:sagte Kevin Bambrough, ein Analyst bei Sprott Asset Management Inc. in Toronto. "Die große Frage ist jetzt, wohin sich jetzt die Kunden wenden werden, die Kaufverträge über die zukünftige Produktion geschlossen haben, und wie viel sie dafür zahlen werden?" Seiner Meinung nach werde der Markt jetzt die an die Inflation angepassten Höchststände der letzten Uran-Hausse testen, die jetzt bei 110 bis 120 USD je Pfund liegen sollten. :eek:


      Auf Cigar Lake sollte nach Projektionen Anfang 2008 mit der Produktion begonnen werden und die Reaktorbetreiber hatten mit dem neuen Angebot gerechnet, um den steigenden Bedarf an Kernbrennstoff zu decken. Am 16. Oktober war der Uranpreis bis auf 56 USD je Pfund gestiegen, verglichen mit 30 USD je Pfund vor einem Jahr.

      "Diese Nachricht zeigt deutlich wie zerbrechlich die Versorgungskette bei Uran ist. Cigar Lake ist auf absehbare Zeit die größte alleinige neue Quelle von primärem Uran in der Entwicklungsphase," sagte Greg Barnes, Analyst bei TD Newcrest.

      Cameco hat versucht, den Wasserzutritt von 1.500 Kubikmetern pro Stunde durch Schließen zweier wasserdichter Tore zu stoppen. Aber eines der Tore, die verhindern sollten, dass das Wasser nicht über die Abbausohle in die Untertage-Infrastruktur der Mine steigt, hielt dem Druck nicht stand. Diese Tore befinden sich in einer Tiefe von 480m und waren ausgelegt, dem Druck einer Wassersäule von über 480 m Stand zu halten. Es wird erwartet, dass innerhalb der nächsten Tage alle Bereiche unter Tage überflutet werden.

      Es wurde niemand verletzt und Cameco hofft, dass es eventuell in der Lage sein wird, den Wasserzutritt zu stoppen und die Konstruktionsarbeiten wieder aufzunehmen. Das Unternehmen warnt aber, dass dieser Wassereinbruch die Konstruktionszeit um mindestens ein Jahr verlängern wird.

      Nach Erwartungen der Marktanalysten wird diese Verzögerung die Projektkosten weiter erhöhen, die jetzt bei 660 Mio. CAD liegen. Nach Angaben von Cameco sei es aber noch zu früh, über die Höhe dieses Anstiegs zu sprechen.

      "Von Anfang an habe ich erkannt, dass dies eine schwierige Mine ist. Ich denke, Mutter Natur hat uns am Sonntag daran erinnert," sagte Jerry Grandey, CEO der Cameco Corp.


      Es wird erwartet, dass Cigar Lake zu einer der reichsten Uranminen der Welt aufsteigen wird.

      Cigar Lake, 660 km nördlich von Saskatoon, könnte pro Jahr 18 Mio. Pfund Uran an den Markt liefern oder grob 10 % des aktuellen Bedarfs an Kernbrennstoff decken.

      "Die meisten Uranminen produzieren ungefähr 2,5 Mio. Pfund pro Jahr oder weniger. Man würde eine Menge neuer Uranminen benötigen, nur um Cigar Lake zu ersetzen," kommentierte Nicole Adshead-Bell, eine Analystin bei Dundee Securities.

      Camecos Aktien notierten am 23. Oktober 2006 mit 38,95 CAD an der Toronto Stock Exchange, ein Abschlag von 4 CAD gegenüber dem vorangegangenen Handelstag.

      Ein Wassereinbruch in einem Belüftungsschacht im vergangenen April verlängerte bereits die Konstruktionszeit um unerwartete sechs Monate. Diese Verzögerung erhöhte die Baukosten um geschätzte 135 Mio. CAD.

      Cameco hat durch den Wassereinbruch einige Bohr- und Baugeräte verloren, die aber nach Ansicht des Unternehmens nach Entwässerung des Schachts wieder geborgen werden können.

      Cameco ist das Opfer der stark Wasser führenden Gesteinsschichten im Norden Saskatchewans geworden. Ein Wassereinbruch in 2003 in Camecos McArthur-River-Mine legte die Produktion für einen Großteil des Jahres still.

      Cigar Lake ist zu 50 % im Besitz der Cameco. 37 % sind Besitz einer kanadischen Tochtergesellschaft der französischen Urangesellschaft Areva. Zwei japanische Unternehmen, Idemitsu Uranium Exploration und Tepco Corp. besitzen 8 bzw. 5%.

      Nach dem neuen Zeitplan wird es bis mindestens 2012 dauern, bis Cigar Lake das volle Produktionsziel erreicht. Das einzige andere Megaprojekt am Horizont ist BHP Billitons Erweiterung der Olympic-Dam-Uranmine in Australien. Es wird erwartet, dass diese Erweiterung in 2013 abgeschlossen ist.

      Ein Unternehmen, das von Camecos Unglück profitierte ist die kanadische Explorationsgesellschaft Forsys Metals Corp. aus Toronto, deren Aktien seit dem 17. Oktober 2006 an der Toronto Stock Exchange gehandelt werden. Forsys stieg am Dienstag bei einem Volumen von über 1,2 Mio. gehandelter Aktien um 7,9 % auf 2,32 CAD.

      Das Kernstück des Unternehmens ist die im Juli 2005 erworbene Uranlagerstätte Valencia in Namibia. Valencia verfügt gemäß National Instrument 43-101 über eine Ressource von 32 Mio. t mit 0,22 kg/t U3O8. Erst kürzlich berichtete Forsys signifikante Urangehalte in Bohrungen, die Teil der Vorarbeiten zur Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsstudie auf Valencia sind. In den Bohrungen konnten bis zu 0,61 kg/t U3O8 nachgewiesen werden. Läuft alles nach Plan, dann könnte Forsys in drei bis vier Jahren mit dem Abbau auf Valencia beginnen. Valencia liegt nur 35 km von Rio Tintos Uranmine Rössing entfernt, deren Uranvorräte in einem ähnlichen geologischen Rahmen vorkommen. Rössing ist die fünftgrößte Uranmine der Welt, die in 2005 3.711 t U3O8 aus 12 Mio. t Erz im Tagebau produzierte. Das entspricht ungefähr 7,5 % der Weltproduktion.


      --------------------------------------------------------------------------------


      Autor: Sven Olsson
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 20:10:48
      Beitrag Nr. 6.779 ()
      Sieht doch gut aus heute :)
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 22:35:31
      Beitrag Nr. 6.780 ()
      Freeman kaputt?

      1,43 +2,88% 28.600

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 15:02:59
      Beitrag Nr. 6.781 ()
      BMO’s Don Coxe favors uranium, gold, platinum stocks
      By: Dorothy Kosich
      Posted: '27-OCT-06 07:00' GMT © Mineweb 1997-2006

      RENO, NV (Mineweb.com) --In analysis published this week, BMO Capital Markets Global Portfolio Strategist Donald G.M. Coxe advocates investment clients seriously research the future of nuclear power and consider investing in uranium.

      Meanwhile, Coxe also claimed that mining executives have learned from the industry’s historic mistakes and are doing a better job of strategic planning.

      Despite his enthusiasm for nuclear power in a world increasingly concerned about global warming, Coxe warned that vehicles for uranium investment are limited. For instance, he noted that “Cameco is the biggest uranium pure play, but its aggressive hedging strategies make it problematic.” In the meantime, Coxe cited this week’s flooding calamity at Cameco’s Cigar Lake project as an example of the “perils that even the biggest mining companies can face.”

      Although BHP Billiton’s Olympic Dam will probably emerge as the world’s largest single uranium-producing orebody, Coxe also noted that uranium “will never be more than a small share” of the total profitability of the world’s largest mining company.

      In lieu of major uranium mining investment, Coxe suggested investors consider junior pure plays as an option. He recommended that “uranium should be a core holding for those who can live with the problem of political incorrectness.”

      In his analysis, Coxe found that precious metals stocks “have corrected from their high and some are now attractive. We continue to believe that gold is the clearest value in the group, although platinum’s attractions are becoming more obvious as the automobile industry’s catalytic converter decisions become more platinum friendly.”

      Coxe called silver a “tweener—it truly isn’t a precious metal, because it tarnishes, but it still has attractions for Indian brides, and there will be more of them who can afford baubles and bangles. Its industrial demand has shifted from film production to electronics, but has remained strong.

      In his discussion of the base metals group, Coxe said his favorites are copper, nickel and zinc. “Each time we get enthusiastic about aluminums, they announce major new expansions,” he quipped.

      Among modern mining’s liabilities are historical images of insensitivity and brutality that “feed today’s litigators and radical politicians in the Third World—where most of the untapped reserves remain,” Coxe asserted.

      For instance, Coxe suggested that the modern mining sector is still paying the price from historic perceptions that “the industry is a world leader in self-inflicted wounding. It has a long record of bringing on major new production late in the economic cycle—and/or after the next recession has begun.” Mining’s historical “ill-time capex program has always meant that the industry’s balance sheets are most burdened with debts—and its inventories most burdened by excess production—once the next recession is under way. Metals prices that were sliding because of a recession would collapse as hapless, debt-laden producers unloaded their output for whatever they could get.”

      Nevertheless, Coxe asserted that today’s mining executives have learned their lessons from history and “are unwilling to write any new chapters. Their balance sheets are pristine; and inventories are at near record lows.”

      “Nor is the temptation to bring on new production irresistible,” Cox suggested. “Most of their most attractive untapped orebodies are located where the political risks are the greatest. Result: companies are happier buying each other and buying back stock than putting money back into the earth.”

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 15:04:56
      Beitrag Nr. 6.782 ()
      Junior Market Shows Some Efficiency
      By David J. DesLauriers
      26 Oct 2006 at 02:56 PM EDT

      TORONTO (ResourceInvestor.com) -- The junior market is rarely efficient, which is precisely why there are many mispriced securities out there that represent bargains, or overvalued dogs waiting to crash. It is the lack of efficiency in Canadian junior markets that allows those who know what they are doing and have a nose for value, to make multi-baggers in 12-24 month time frames. This gradually occurs as others see what you saw, and which, by the time Joe Six-Pack gets involved, has probably become glaring and obvious.

      Efficiency
      A couple of days ago when Cameco [NYSE:CCJ; TSX:CCO] announced delays at Cigar Lake, it was remarkable to see the small number of better known, larger uranium players listed in Canada instantly jumped 10% as Cameco was dropping by 10%. In no particular order, International Uranium Corp. [TSX:IUC], UEX Corp. [TSX:UEX], Paladin [TSX:PDN], SXR Uranium One [TSX:SXR], Ur-Energy [TSX:URE] and UrAsia Energy [TSXv:UUU] all did very nicely.

      The gains didn’t trickle down to the smaller uranium companies, most of which are explorers, which is probably fair enough.

      Will the Gains Hold?
      The fact is that the price of uranium goes up almost every week, and the companies that saw their share prices rise won’t likely be making large adjustments to their production outlooks based on Cameco’s misfortune.

      Nevertheless, Cigar Lake was slated to produce a very meaningful double-digit share of global uranium production, something which will probably still happen, just with some delay.

      It is telling that the Uranium Participation Fund [TSX:U], which essentially tracks the price of uranium, jumped 20% in two days on the back of Cameco’s news. This may indicate that the next uranium price quote which is published, will see yellowcake in the mid $60 range per pound.

      Catalyst
      Shares in the aforementioned so-called near-term producers (more likely for some than others) have continued to rally, while Cameco has not recovered.

      If Cameco were to bite on just one of these producers, maybe Paladin or UrAsia, the whole sector would go nuts.

      As it is, if gains continue to hold, then the uranium market even for the juniors may well be on its way back again, and it may be time for investors to re-load some of their favourite names, which are not as core as the near-term production bunch.

      Indeed, as fellow RI correspondent Michael DesLauriers noted in August, “There is little doubt that the entire universe of uranium stories will have another run, good and bad alike, if only as a result of price action in the metal itself, and a concomitant swelling in speculation. The important thing to consider is that, like other areas within the resource sector, there is such a thing as the best of breed. In the case of uranium plays the top of the heap are those companies which are near production, or already in production.”

      And just two weeks ago, RI stated: “It is RI’s firm conviction that uranium names will have their turn again soon, as investors rotate back into the space, and that when that time comes, battered quality names will receive the majority of lift.”

      That has now happened, or is beginning to happen. Next to go will be quality junior names with high-impact potential and first-class sponsorship.

      Conclusion
      There will likely be more action to come in the near-production names before the juniors start to move. When they do however, because the majority are at or near their 52-week lows, some very good money will be made. This calls for a watching brief.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 15:20:08
      Beitrag Nr. 6.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.889.594 von Neono am 27.10.06 15:04:56ich mach mal eben die teuflischen sechser wech .

      weiss zwar nicht ob 4 auch schaden , aber sicher is sicher .
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 15:20:33
      Beitrag Nr. 6.784 ()
      puh , das wär geschafft :)
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 19:03:10
      Beitrag Nr. 6.785 ()
      Next to go will be quality junior names with high-impact potential and first-class sponsorship. :look:
      http://www.resourceinvestor.com/pebble.asp?relid=25118
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 11:05:29
      Beitrag Nr. 6.786 ()
      Renaissance der Kernenergie?
      Geologische Verfügbarkeit von …


      Der Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre steigt, das Klima der Erde heizt sich weiter auf und eine Reduktion der schädlichen Emissionen im großen Stil scheint vorerst nicht in Sicht. Einen Ausweg aus der Krise könnte der vermehrte Einsatz der Kernenergie liefern, so die Befürworter. Unverantwortlich und gefährlich, halten die Kritiker dagegen. Doch abseits der politischen Diskussion besteht zumindest in einem Punkt kein Zweifel: Der nötige Rohstoff Uran stünde für die nächsten Jahrzehnte weltweit ausreichend zur Verfügung.

      Die weltweit steigende Nachfrage nach Energie hat das Interesse an der Nutzung der Kernenergie wieder erweckt. Während in Deutschland erneut über den Sinn des Ausstiegs aus der Kernenergie diskutiert wird, legen zahlreiche Länder ehrgeizige Programme zur Steigerung und Entwicklung der Kernenergienutzung auf, darunter China, Indien, Russland, Brasilien, Argentinien und Südafrika. Weltweit sind derzeit 442 Kernkraftwerke in 28 Ländern mit einer Gesamtleistung von 370 Gigawatt in Betrieb, weitere 28 befinden sich in Bau und 62 in fortgeschrittener Planung.

      Uranressourcen reichen über 200 Jahre
      „Heute beruhen etwa 16 Prozent der weltweiten Stromerzeugung auf der Kernenergie, in Deutschland beträgt der Anteil sogar reichlich 26 Prozent“, erläutert Dr. Ulrich Schwarz-Schampera von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR). „Die Verfügbarkeit von Uran ist auf der Basis des heutigen Verbrauchs und der derzeit bekannten Reserven von fast zwei Megatonnen für die kommenden 68 Jahre abgedeckt“, fügt der Energieexperte hinzu. „Werden die gesicherten geologischen Ressourcen mit einberechnet, steht Uran als Energierohstoff sogar noch für mindestens zwei Jahrhunderte zur Verfügung.“



      Uranreserven und –ressourcen in Ländern > 200 kt

      Uran wird in 18 Ländern gefördert, angeführt von den Produktionsländern Kanada, Australien, Kasachstan, Russland, Namibia, Niger, Usbekistan, USA und Südafrika. „Allerdings decken diese den weltweiten Bedarf von rund 65.478 Tonnen Uran nur etwa zu zwei Dritteln“, schränkt Schwarz-Schampera ein. „Denn obwohl die Bergwerksproduktion von Natururan im Jahr 2005 um drei Prozent gestiegen ist, belief sich die Förderung insgesamt nur auf 41.752 Tonnen.“ Die Differenz wird durch Lagerbestände, Wiederaufarbeitung oder durch die Abreicherung hoch angereicherten Urans aus Militärbeständen gedeckt.

      Teuer und hoher Innovationsbedarf
      Die zunehmende Nachfrage der letzten Jahre und die positiven Zukunftsaussichten haben sich auch an den Rohstoffbörsen niedergeschlagen: Allein in den vergangenen drei Jahren hat sich der Weltmarktpreis für Uran vervierfacht. Lediglich die langfristigen Lieferverträge, mit denen derzeit fast 90 Prozent des weltweiten Uranhandels abgewickelt werden, bewahren die Kraftwerksbetreiber derzeit vor signifikanten Kostensteigerungen.

      Das wieder erwachte Interesse an der Kernenergie gibt auch der Forschung neue Impulse. „So erfährt beispielsweise der Kugelhaufenreaktor, der in den 1970er Jahren in Deutschland entwickelt wurde, eine Renaissance in Ländern wie Indien und Südafrika“, erklärt Schwarz-Schampera. Darüber hinaus gilt die Nutzung von Thorium als zukünftiger neuer Kernbrennstoff als sehr viel versprechend. „Eine entsprechend neue Brütertechnologie wird derzeit vor allem in Indien vorangetrieben, das über sehr große Reserven dieses Rohstoffes verfügt“, so Schwarz-Schampera.

      (Ulrich Schwarz-Schampera, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), 27.10.2006 - AHE)

      darcon
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 06:41:24
      Beitrag Nr. 6.787 ()
      Wochenpreis für Uran auf dem Spotmarkt erreicht mit 60 USD/lb neue Rekordhöhe

      Montag 30. Oktober 2006

      SARASOTA, Florida, October 30 /PRNewswire/ --

      - "Es gibt auf diesem Markt kaum noch Bewegungsspielraum" sagte der CEO von TradeTech

      Die Stromerzeuger müssen ihren Kernbrennstoff weltweit bald teurer bezahlen. Die Preise für Uranoxid (U3O8) auf dem Spotmarkt haben seit seines 38-jährigen Bestehens zum ersten Mal die 60 USD/lb Marke durchstossen. Gemäss der von TradeTech am Wochenende veröffentlichten Zahlen, steht der Wochenpreis für Uran am Spotmarkt jetzt bei 60,25 USD/lb. Nachdem Cameco Corp einen "unkontrollierten Wassereinbruch" auf seinem riesigen Cigar Lake Uranvorkommen bekannt gab, stieg der Spotpreis um 7 Prozent. Das weltweit grösste Uranerzbergbauunternehmen kündigte eine Förderunterbrechung von über einem Jahr an.

      In einem Telefoninterview sagte Gene Clark, CEO von TradeTech, gegenüber StockInterview.com: "Das Cigar-Lake-Vorkommen ist für die Branche unentbehrlich. Es ist unbedingt erforderlich, dieses Vorkommen weiter zu erschliessen". Er fügte hinzu: "Selbst wenn die Welt nicht zusammengebrochen ist, so bleibt doch kaum noch Bewegungsspielraum". Vor nicht einmal zwei Monaten wurde Uran am Spotmarkt noch zu 50 USD/lb gehandelt.

      Während des flauen Uranmarkts der 90ger Jahre mussten die Marktteilnehmer bei der Vorhersage der monatlichen Preisbewegungen "mit Pfennigbeträgen rechnen". Wegen der starken Nachfrage und der angespannten Versorgungslage, so Clark, müssen Analysten heute dagegen mit Preisbewegungen in der Grössenordnung von 10 USD/lb rechnen. "Wenn Sie heutzutage über Uran verfügen, können Sie damit richtig Geld machen", sagte Clark.

      TradeTech und sein Vorgänger NUEXCO veröffentlichen Uranmarktpreise seit der Gründung des kommerziellen Kernbrennstofmarktes im Jahre 1968. Der derzeitige wöchentliche Uranpreis auf dem Spotmarkt erscheint jetzt unter http://www.uranium.info

      Das mit Gene Clark von TradeTech geführte Exklusivinterview erscheint bei StockInterview.com,
      der Website für Online-Finanznachrichten, unter:
      http://www.stockinterview.com/News/10302006/uranium-price.ht…

      Website:
      http://www.stockinterview.com/News/10302006/uranium-price.ht…
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 07:49:11
      Beitrag Nr. 6.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.002.628 von bonDiacomova am 30.10.06 06:41:24und jetzt noch was handfestes :rolleyes: von wealth und wir heben ab :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 08:15:59
      Beitrag Nr. 6.789 ()
      We are currently negotiating with a group that
      has a 10 million Lb. Ux U3O8 resource...

      http://www.wealthminerals.com/i/pdf/Presentation2006.pdf
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 09:58:07
      Beitrag Nr. 6.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.002.980 von KKCS am 30.10.06 08:15:59morsche:D

      das klingt ja ned schlecht und würde den kurs wohl etwas steigen lassen:laugh:

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 10:01:49
      Beitrag Nr. 6.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.004.653 von sunhun am 30.10.06 09:58:07Das hätte der Kurs von WML auch nötige.

      Seit 01.01.06 - 20%.
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 10:19:34
      Beitrag Nr. 6.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.002.980 von KKCS am 30.10.06 08:15:59moin KKCS,

      die präsentation ist ja scheinbar recht neu...
      ist dass jetzt nicht das erste mal, dass WML etwas darüber raus lässt?
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 10:20:17
      Beitrag Nr. 6.793 ()
      Weekly Spot Uranium Price Sets
      New Record: Tops US$60/Pound

      http://www.stockinterview.com/News/10302006/uranium-price.ht…

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 10:29:42
      Beitrag Nr. 6.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.005.126 von mr.alzheimer am 30.10.06 10:19:34Ich kannte diese Präsi bisher auch nicht :)
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 12:02:52
      Beitrag Nr. 6.795 ()
      Die Präsentation muss aktuell sein, da ja der Uranpreis vom Oktober drin steht.

      ... gut gefällt mir auch der Startsatz: "After nine months of field work and claim staking, we are now ready to tell our story."

      Hoffe auf jetzt auf positiven Newsflow (-> vielleicht ist das Foto bei der Cerro Solo Mine ja ein kleiner Hinweis, wer weiß?).

      :D
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 12:43:30
      Beitrag Nr. 6.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.007.063 von Kraxler am 30.10.06 12:02:52Wie schon gesagt.... Wealth war bis vor kurzem eigentlich noch eine Shell :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 12:47:45
      Beitrag Nr. 6.797 ()
      Könnte die Präsentation für München sein?

      Wealth war bis vor kurzem
      eigentlich noch eine Shell.


      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 14:49:42
      Beitrag Nr. 6.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.007.851 von Taschenrechner am 30.10.06 12:47:45Also auf mich hat die Präsentation gewirkt :laugh::laugh::D ..hab noch was aufgestockt wo wir doch grade so günstig sind. :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 15:15:28
      Beitrag Nr. 6.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.010.050 von Rastaone am 30.10.06 14:49:42Hab mir auch gerade die Präsentation angesehen.
      Ist ja eine schöne Werbung!

      Aber wenn Folgendes konkretisiert wird dann wäre das schon ein Turbo fürs Depot :)

      1. After 9 months of field work and claim staking we are now ready to tell our story.

      2. We are currently negotiating with a group that
      has a 10 million Lb. Ux U3O8 resource.

      3. Jim Dawson found a newly discovered
      mineralization zone that consists of ½ million
      hectares with excellent potential that Wealth will
      be sampling in September 06.

      4. Completing an aerial survey in Southern
      Argentina.
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 15:28:41
      Beitrag Nr. 6.800 ()
      Oh 1,44 zu 1,44 mal schaun wo die Reise hingeht heute!;)
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 15:36:58
      Beitrag Nr. 6.801 ()
      Bob Bishop hat gesprochen:

      GMSR Alert #385 - October 29, 2006

      Another that I bought more of was Wealth Minerals (WML/$1.43), a) because I'm expecting positive news from a large Argentinean portfolio (my conclusion from viewing a bunch of rocks the previous Friday) and b) because a company director was expressing his displeasure by selling WML-and provided me the opportunity to buy stock on last week's lows.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 15:40:11
      Beitrag Nr. 6.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.011.186 von Neono am 30.10.06 15:36:58and provided me the opportunity to buy:laugh:

      ja , solche nervigen aktionen haben halt auch immer was gutes :D
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 15:46:15
      Beitrag Nr. 6.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.011.278 von e_type1 am 30.10.06 15:40:1109:45:09 9400 1.50 + VAN 079/089 +4,90% 16900
      09:45:09 500 1.48 + VAN 079/088
      09:45:09 1000 1.48 + VAN 079/009
      09:45:09 500 1.47 + VAN 079/088
      09:30:06 4000 1.44 + VAN 033/062

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 15:58:05
      Beitrag Nr. 6.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.011.474 von Neono am 30.10.06 15:46:151,54 +7,69% 25500 :)
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 15:59:04
      Beitrag Nr. 6.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.011.806 von Neono am 30.10.06 15:58:05Neono wat is denn da los?:eek::eek::eek:

      Kommt da eventuell ne News,Du als Hellseher!;)
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 15:59:45
      Beitrag Nr. 6.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.011.829 von nilsson am 30.10.06 15:59:04Who knows ;)
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 16:11:55
      Beitrag Nr. 6.807 ()
      Einen wunderschönen Nachmittag euch allen!

      ...we are now ready to tell our story.

      Nun, mir scheint, sie haben eine Menge zu erzählen. :D

      Auf der Wealth-Homepage zu finden:

      Upcoming Trade Shows

      Munich Germany
      International Precious Metals and Commodities Show
      November 3rd and 4th 2006
      http://www.edelmetallmesse.com/de/index.php

      New Orleans Louisiana
      New Orleans 2006 Investment Conference
      November 15th-19th 2006
      http://www.neworleansconference.com

      San Francisco California
      San Francisco Hard Asset Conference
      November 26th and 27th 2006
      http://www.iiconf.com/pebble.asp?relid=259" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.iiconf.com/pebble.asp?relid=259

      Toronto Canada
      PDAC Convention 2007
      March 4th - 7th 2007
      http://www.pdac.ca/pdac/conv/index.html

      New York New York
      New York Hard Asset Conference
      May 14th and 15th 2007
      http://www.iiconf.com/pebble.asp?relid=920" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.iiconf.com/pebble.asp?relid=920

      Las Vegas Nevada
      Las Vegas Precious Metals Investment Conference
      September 6th and 7th 2007
      http://www.iiconf.com

      Gruß, greenhorn
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 16:35:09
      Beitrag Nr. 6.808 ()
      We are ready to hear their story! :D
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 18:06:54
      Beitrag Nr. 6.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.012.766 von copperhead am 30.10.06 16:35:09... Du meinst bestimmt "We are ready to listen to their story" :rolleyes:
      Wie wollen die Story ja nicht nur hören, sondern auch verstehen :D

      Schulmeister KingKong2
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 18:13:08
      Beitrag Nr. 6.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.015.036 von KingKong2 am 30.10.06 18:06:54:rolleyes:

      :laugh:

      English 4 runaways
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 18:17:05
      Beitrag Nr. 6.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.015.182 von gsx1100e am 30.10.06 18:13:08not ewribaddie kenn bi so guud in inglish leik ass
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 18:20:43
      Beitrag Nr. 6.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.015.281 von e_type1 am 30.10.06 18:17:05jess ju a reit

      ei dit not trei to laaaaf ät him, ei prommiss
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 18:43:08
      Beitrag Nr. 6.813 ()
      Oh Gott, wo kommen denn heute die vielen Ausländer her......
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 18:44:08
      Beitrag Nr. 6.814 ()
      es iss ja zum away runne...
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 18:57:22
      Beitrag Nr. 6.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.015.923 von Bienenvater am 30.10.06 18:44:08jes ap end ewej :D
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 19:02:08
      Beitrag Nr. 6.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.016.172 von 1upandaway am 30.10.06 18:57:22plies forrgiff mi, wonabändaweij
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 19:13:23
      Beitrag Nr. 6.817 ()
      :DNabend:D
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 19:14:41
      Beitrag Nr. 6.818 ()
      Nett Euer Sprachkurs Mädels:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 19:39:09
      Beitrag Nr. 6.819 ()
      Das Umfeld ist ja momentan wie man es sich nicht besser wünschen kann.

      GO WML GO :D
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 20:42:49
      Beitrag Nr. 6.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.011.186 von Neono am 30.10.06 15:36:58Danke Dir :D
      Hat der gute Bob wirklich treffend formuliert :D
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 20:54:26
      Beitrag Nr. 6.821 ()
      Ja da schau her...da kauft der R1 mal und schon gehts los...feini :D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 23:40:21
      Beitrag Nr. 6.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.018.603 von KKCS am 30.10.06 20:42:49Das hat er bestimmt nur geschrieben, weil ich hier auch über den Direktor schrieb :laugh:

      Die 1,50 hat uns wieder....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 11:30:48
      Beitrag Nr. 6.823 ()
      Das nächstemal "mach" ich´s auf französisch. Da könnt Ihr angloamerikanisch geprägten Nasen bestimmt nicht mithalten! :p :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 11:39:19
      Beitrag Nr. 6.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.032.082 von copperhead am 31.10.06 11:30:48nasen soll man nie unterschätzen
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 12:45:52
      Beitrag Nr. 6.825 ()
      ;)

      Oui, c'est vrai!!! Je peux parler plus que "Voulez vous couchez avec moi!".

      Allors, jetzt noch ein wenig Auftrieb bei Wealth...
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 12:47:33
      Beitrag Nr. 6.826 ()
      Gary, Gary....

      Oct 30/06 Oct 23/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -20,000 $1.200

      ach ja, HELLO @all !

      yes
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 12:53:25
      Beitrag Nr. 6.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.032.247 von e_type1 am 31.10.06 11:39:19vor allem Flachnasen nicht..... aber das ist (fast) eine andere Baustelle :look:
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 12:56:40
      Beitrag Nr. 6.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.033.446 von Kraxler am 31.10.06 12:45:52:laugh:

      je ne crois pas cela :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 13:10:07
      Beitrag Nr. 6.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.033.649 von e_type1 am 31.10.06 12:56:40:laugh:

      Allo e-type!

      Ok, viel mehr wirds nach 10 Jahren abstinenz wirklich nicht mehr sein, aber Kleinigkeiten schaff ich noch!! :D
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 14:24:11
      Beitrag Nr. 6.830 ()
      Vorbörslich sieht es gut aus 10k zu 1.56 zu 4k 1.58
      Bid Ask
      Ach TAch und Mahlzeit!
      @nilsson
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 15:13:10
      Beitrag Nr. 6.831 ()
      aus der faz.....


      Der Uranpreis hat abgehoben
      http://www.faz.net/s/Rub7A85C6569B04454A9A83A40138971ACF/Doc…
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 15:20:22
      Beitrag Nr. 6.832 ()
      :rolleyes: mon Dieu! Respect mesamis, respect!

      wird echt Zeit dass der Kurs anspringt, bevor die Ersten hier auf uigurisch palavern :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 15:43:09
      Beitrag Nr. 6.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.011.186 von Neono am 30.10.06 15:36:58Oct 30/06 Oct 23/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -20,000 $1.200 :laugh:


      because a company director was expressing his displeasure by selling WML
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 15:54:43
      Beitrag Nr. 6.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.037.342 von KKCS am 31.10.06 15:43:09Tja, heute hätte er schon rund 7000 Dollar mehr für seine 20k bekommen.

      Huuuuuuu.... der weiss bestimmt was :laugh:

      1,59 +6,00% 23100

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 15:57:00
      Beitrag Nr. 6.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.032.082 von copperhead am 31.10.06 11:30:48Ca va bien?

      Voila un article de la Science Argentine de juillet 06:


      Salta signe un accord pour développer des activités nucléaires

      Los principios on line, 10 juillet 2006

      La Province de Salta a signé un accord pour la réalisation de projets de recherche, développement et diffusion d’activités liées à l’énergie atomique. L’accord fut ratifié par le Gouverneur Juan Carlos Romero et le titulaire de la CONEA (Commission Nationale de l’Energie Atomique) José Abriata. La Province s’aligne sur la politique nationale de récupérer le potentiel technique et scientifique en terme de production électrique. Ces projets doivent développer une technologie permettant d’utiliser les ressources naturelles argentines, une compétence en terme de ressources humaines et une assistance technique. Ce travail doit permettre le développement des industries chimiques et métallurgiques. L’accord aura une durée de 6 ans et sera renouvelé automatiquement par périodes successives de 3 ans. Le gouverneur Romero signale que pour Salta, l’activité minière est une activité à laquelle il souhaite donner une grande impulsion. Son équipe travaille d’ailleurs en amont sur tous les marchés mondiaux pour promouvoir le potentiel minier de la province. La politique minière de Salta est de développer cette activité avec pour leitmotiv «  produire en conservant et conserver en produisant », exploitant les gisements tant qu’ils peuvent être exploités et en préservant l’environnement pour les générations futures.
      José Abriata, Président de la Commission Nationale de l’Energie Atomique, souligne que la découverte d’uranium dans la province lui promet un grand avenir. Consulté sur la découverte d’un nouveau gisement d’uranium dans la puna de Salta, le président signale que celle-ci doit être étudiée en détail. Cette province a une grande tradition dans la production de ce minéral et aujourd’hui, avec l’augmentation du prix de l’uranium, cela devient un thème stratégique. L’uranium est principalement utilisé dans la production énergétique et dans la médecine nucléaire. Il existe une grande demande énergétique et pour la satisfaire, il y a trois méthodes : une utilise la combustion des réserves fossiles, une autre compte sur les grands barrages et la troisième provient des réacteurs nucléaires. L’activité nucléaire demande une grande technologie, de fortes connaissances mais va considérablement augmenter le niveau scientifique national. Il faut se rendre compte que le nouveau gisement de Salta situé près de Salar del Hombre Muerto à la limite avec la province de Catamarca pourrait satisfaire les besoins en uranium du pays. Et ceci est très important en ce moment car l’Argentine dépense aux alentours de 35 millions de dollars chaque année pour des exportations en uranium. Le nouveau gisement d’uranium découvert par l’entreprise canadienne Wealth Minerals dans le département de Los Andes, près de la frontière avec Catamarca devient aussi stratégique devant la dépendance mondiale croissante en terme d’énergie nucléaire vu l’épuisement des autres ressources naturelles.
      Quand on note que le prix de la livre d’uranium est passé de 13 dollars à 41 dollars entre décembre 2004 et aujourd’hui, on comprend d’autant mieux l’enjeu. D’autant que Salta fut durant les années quatre-vingt un fournisseur important d’uranium jusqu’à la fermeture de sa mine Don Otto.
      Ce qui peut paraître surprenant est que l’uranium fut découvert à même le sol. Le groupe canadien détecta une radioactivité naturelle anormale dans la zone et aperçoit des minéraux d’uranium de couleur jaune et vert-jaune. 83 échantillons sur une superficie de 3 kilomètres furent prélevés. Les analyses ont montré des hautes teneurs en uranium (jusqu’à 3.34%). Pour le commun des mortels, pour chaque cent kilos de matériaux on extrait 3.4 kilos d’uranium. L’exploitation pourrait commencer en octobre lorsque les températures seront plus clémentes.

      Aus 100 Kilo Material 3 Kilo Uran :eek:
      Wenn das stimmt, dann nenne ich mich in Don Otto um :D

      Salu Roi Kong
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 15:59:15
      Beitrag Nr. 6.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.037.707 von Neono am 31.10.06 15:54:43:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 16:03:31
      Beitrag Nr. 6.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.037.874 von KKCS am 31.10.06 15:59:15Soll er ruhig schmeissen. Es sind inzwischen genügend Käufer für seine Stücke da und er wird sich in Grund und Boden ärgern. Der Spruch von Bishop kommt einer vernichtenden Blamage gleich und diesmal habe ich Cash ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 16:10:31
      Beitrag Nr. 6.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.038.007 von Neono am 31.10.06 16:03:31Seine eigene PEZ bekommt er kaputt, aber WML bestimmt nicht :D
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 17:57:24
      Beitrag Nr. 6.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.037.787 von KingKong2 am 31.10.06 15:57:00
      3,34 Prozent Uran sind schlicht
      unglaublich. Wobei: ich erinere mich
      noch gut an den Bericht zu Wealth (war
      es von Werner Ullmann?), der
      "singende Geigerzähler" :laugh:
      geht mir seitdem einfach nicht mehr aus
      dem Sinn.

      Taschenrechner :)

      PS Die Option auf die Unterschrift ist
      meines Wissens nicht erloschen.
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 18:09:56
      Beitrag Nr. 6.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.038.183 von KKCS am 31.10.06 16:10:31die wege der herrn sind wahrhaft unergründlich
      wenn der kollege bei mir arbeiten würde
      würd ich ihm die fleppen geben

      :laugh::laugh:
      Wealth Minerals Ltd. (WML) As of October 30th, 2006
      Filing Date Transaction Date Insider Name Nature of transaction Securities # or value acquired or disposed of Unit Price
      Oct 30/06 Oct 23/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -20,000 $1.200
      Oct 17/06 Oct 06/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -10,000 $1.300
      Oct 10/06 Oct 10/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $1.230
      Oct 10/06 Oct 10/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -4,500 $1.250
      Oct 10/06 Oct 10/06 Freeman, Gary Richard 10 - Disposition in the public market Common Shares -500
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 18:12:47
      Beitrag Nr. 6.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.041.137 von leon1707 am 31.10.06 18:09:56...vielleicht ist das ja der Grund, er geht, wer weiss :look:

      oder er ist einfach nur blank und braucht Zaster

      oder er ist einfach nur bekloppt

      oder WML gibts genausowenig wie Bielefeld :eek:
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 18:18:25
      Beitrag Nr. 6.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.041.209 von gsx1100e am 31.10.06 18:12:47Freeman braucht euer Mitleid da lachen ja die Hühner :laugh:

      In welcher Welt lebt ihr überhaupt.
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 18:19:37
      Beitrag Nr. 6.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.041.335 von palmers2 am 31.10.06 18:18:25In welcher Welt lebt ihr überhaupt.

      zum glück nicht in deiner .
      dafür dürfen wir raus wenn wir dürfen und hinter uns wird auch nicht die tür abgeschlossen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 18:32:28
      Beitrag Nr. 6.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.041.371 von e_type1 am 31.10.06 18:19:37:laugh::laugh::laugh:

      GEILOOOOOOOOO :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 18:53:18
      Beitrag Nr. 6.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.041.335 von palmers2 am 31.10.06 18:18:25ich denke der Haupt-Vorteil UNSERER Welt dürfte darin bestehen, dass sie nicht von Neid, Missgunst, Schadenfreude und Dummheit geprägt ist :D


      ach, und natürlich, dass wir raus dürfen:D
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 22:53:54
      Beitrag Nr. 6.846 ()
      Sind bald wieder in der alten Range:

      WML - V 3.0 1.53 · 1.60 3.3 1.60 +0.10 6.7 57.1 89 :)
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 23:00:54
      Beitrag Nr. 6.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.051.866 von KKCS am 31.10.06 22:53:54:cool: oder? man kann sich die tage auch über kleine schritte freuen:laugh:

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 01:22:13
      Beitrag Nr. 6.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.041.335 von palmers2 am 31.10.06 18:18:25Gott sei Dank nicht in Deiner :D

      Mal sehen, ob du in sehr naher Zukunft auch noch so grosse Reden schwingst, die inhaltlich immer so schön leer sind ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 07:32:29
      Beitrag Nr. 6.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.041.137 von leon1707 am 31.10.06 18:09:56Ich denke , das muß man mal relativieren.Das sind 35.000 Euro....
      Vielleicht hat er ein Auto gekauft:confused:
      Wenn das eine Aktie nicht verkraftet steckt nichts dahinter!
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 07:41:46
      Beitrag Nr. 6.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.052.878 von viena am 01.11.06 07:32:29Guten Morgen :D
      A "bisserl" mehr hat er schon verkauft und vor allem gezielt ins Bid geschmissen und grössere Ask stehen gelassen. Ich hoffe inständig, dass er es nochmal versucht :D

      Uffjepasst ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 07:59:26
      Beitrag Nr. 6.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.052.917 von Neono am 01.11.06 07:41:46gewehr bei fuss :D

      und : moin :D
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 08:54:02
      Beitrag Nr. 6.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.052.917 von Neono am 01.11.06 07:41:46Wenn das erhoffte wahr würde, wäre es perfektes Timing! :D
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 10:59:10
      Beitrag Nr. 6.853 ()
      Uranium Price Hits $60/lb in Wake of Cigar Lake

      By Jon A. Nones
      31 Oct 2006 at 08:26 PM EST

      St. LOUIS (ResourceInvestor.com) -- Amidst concerns that the world's largest uranium producer will have difficulties meeting its supply commitments, the price of uranium jumped this week by the highest amount in at least 20 years. Many uranium stocks are reaping the benefits.

      The uranium spot price rose to $60 a pound from $56, according to Ux Consulting Co.

      Eric Webb, VP of Information and Technology for UxC, told Resource Investor that the 6.6% increase was the largest weekly gain seen in the 20 years UxC has published prices.

      “Prices were on the way up ... and will continue to rise,” he added.

      Webb said the flood at Cameco’s Cigar Lake on Monday of last week contributed to the $4 jump, but prices were rising anyway, averaging $1-$2 per week.

      Uranium has risen almost 10-fold since early 2001, and was trading at $30/lb just one year ago.

      “Of all the metals, I’ve been the most bullish on uranium. I’ve often called it the no-brainer metal,” said Peter Grandich, Editor of the Grandich Letter, in an e-mail alert today.

      He said he raised his target to $75 a few months back from $50, but may need to raise it again “and $100 could become a reasonable target.”



      Supply/Demand


      About 16% of the world's electricity came from 440 nuclear reactors last year, according to the World Nuclear Association. Currently, there are 28 reactors under construction around the world and another 62 being planned. Japan alone intends to add 11 more by the year 2010 and China hopes to add 24 to 30 by 2020.

      Production from world uranium mines now supplies only 60% of the requirements of power utilities, according data by the Uranium Information Centre. The rest comes largely from government stockpiles.

      About 440 reactors with combined capacity of some 360 GWe, require about 77,000 tonnes of uranium from mines and stockpiles each year. In 2005, mines only supplied roughly 48,000 tonnes of uranium and the rest was covered by inventories.

      Elliott H. Gue, Editor of The Energy Letter, said in a report today that the supply/demand balance for uranium is tighter than any other major commodity. Inventories are running low, and “the deal with Russia to reprocess nuclear warheads into plant fuel is set to end soon,” he said.

      “And with a global building boom for nuclear power plants underway, demand for uranium is only going to rise,” he added.

      Gue attributed the spike in the uranium price this week largely to the flood at Cigar Lake, which will delay shipments until 2008.

      “A lot of hopes were riding on Cameco's Cigar Lake project. It's one of the largest and richest uranium mines anywhere in the world,” he added.

      The mine is forecast to produce 18 million pounds of uranium per year at full production, equivalent to more than 10% of global uranium demand and more than 16% of 2005 global uranium production.

      Sources of Uranium Supply Forecast



      Source:Uranium Information Centre


      Jay Taylor, Editor of J. Taylor's Gold & Technology Stocks, recently told subscribers that this could be a very significant development for the uranium industry given the enormous contribution this mine is expected to make in the next few years.

      By 2011, 40% to 50% of new production is slated to come from Cigar Lake with the remaining 45% to come from Kazakhstan, which is hardly a “secure supply,” said Taylor.

      Taylor said there are estimates from establishment financial firms suggesting uranium could rise to between $75 and $100 in large part as a result of the Cigar Lake disaster.

      “At $100, some of the junior producers with significant production coming online in the next two to three years will be in the catbird's seat,” added Gue.

      Uranium Mines

      Cameco's [NYSE:CCJ; TSX:CCO] stock fell 9% on Monday to $34.44 on NYSE after reporting the flood, and continued to fall on Tuesday. Today, however, shares have recovered, closing out the day at $35.13.

      But in the wake of Cameco’s misfortunes, many miners have hit 52-week highs:

      *
      International Uranium Corp [TSX:IUC] reached a new high of C$7.89 per share in active trading today, before falling back to C$7.30. International Uranium shares are up almost 40% on a year over year basis.

      *
      Denison Mines [TSX.DEN], which is planning a merger with International Uranium, reached a new 52-week high of C$22.68 per share today, before closing out at C$20.80. Shares initially shot up 52 cents to C$19.27 at week ago Monday.

      *
      Energy Metals Corp [TSX:EMC] reaches a new 52-week high at C$9.22 per share, before falling back to C$8.60. Shares jumped C$1.63 or 16% last week on the Cameco news, and are trading up almost 60% since the start of the year.

      *
      SXR Uranium shares fell 5 cents today to C$12.65 on TSX only after hitting a 52-week high of C$13.10. Shares are up 20% since last week’s C$10.15. SXR also closed a public offering today worth C$172.8 million to finance construction of its Dominion and Honeymoon uranium mines.

      *
      Ur-Energy [TSX:URE] hit a new 52-week high today of C$4.19, before dropping back down to C$3.89. Shares are up 14% from C$3.33 last week.

      *
      Paladin Resources [TSX.PDN] hit its 52-week high of C$5.18 on October 24, and matched it the next day. Today, shares hit C$5.14, but are currently trading lower at C$4.93. The company’s stock is up 15% since closing at C$4.18 last Friday.

      Other juniors may not be hitting 52-week highs, but their share prices are still rising nonetheless:

      o
      Mega Uranium [TSX:MGA] shares lost 14 cents today to trade at C$4.66, but are up 44 cents from last week’s news. The company announced a share-swap deal to acquire Twenty-Seven Capital Corp. today.

      o
      Bayswater Uranium Corp. [TSXv:BAY] shares closed up 8 cents at C$1.42, approaching the 52-week high of C$1.69. Shares are up 40% from last Monday at C$1.03.

      o
      Forsys Metals [TSX:FSY] shot up 12 cents on the previous Monday to C$2.27. The company’s stock is now trading C$2.46, but still a ways from its 52-week high of C$2.90.

      o
      Laramide Resource [TSX:LAM] is trading at C$7, down 39 cents today. Shares are up 11% from last week, but still C$1.50 below the company’s 52-week high.

      o
      UrAsia Energy [TSXv:UUU] hit C$3.21 today before falling back to C$3.05. Shares are only up 3 cents from last week.

      “We have seen a nice bounce in our uranium stocks since this news hit the markets on Monday. However, I do not believe the markets have yet begun to fathom the bullishness of this news,” said Taylor.

      Conclusion

      James Dines, Editor of The Dines Letter, and self-proclaimed original “Uranium Bug,” has been advocating uranium investment since 1996.

      “By the end of 2007, there’s no telling where prices will be, or where they will ultimately peak.... Uranium-mining stocks are just beginning to rise. It’s still early, before they reach historic highs,” said Dines, as posted on his website.

      Join us at this year’s San Francisco Hard Assets Conference on November 26 and 27, where James Dines will host a panel of uranium picks, featuring Mega Uranium, Laramide Resources, Tournigan Gold and Cash Minerals. Also attending the conference: International Uranium, UrAsia Energy, Ucore Uranium, Forum Uranium, Energy Metals, Bayswater Uranium and Dejour Enterprises.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 11:09:40
      Beitrag Nr. 6.854 ()
      The uranium spot price rose to $60 a pound from $56, according to Ux Consulting Co.



      .....dazu noch der entsprechende Chart:

      Avatar
      schrieb am 01.11.06 11:11:52
      Beitrag Nr. 6.855 ()
      Uffjepasst lässt auf die Unterschrift
      hoffen (dann kann F. 'eh nicht mehr verkaufen,
      da Trading Halt); Diamante dürfte noch nicht
      news-fertig sein (Zusatzoption: eine neue
      Uran-Liegenschaft?). Spannend ist es, das
      Ganze dann immer noch für so wenig Mk.

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 11:14:34
      Beitrag Nr. 6.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.056.079 von Taschenrechner am 01.11.06 11:11:52Ich rede definitiv NICHT von einer Unterschrift!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 11:18:18
      Beitrag Nr. 6.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.056.124 von Neono am 01.11.06 11:14:34

      :look:
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 11:36:01
      Beitrag Nr. 6.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.056.124 von Neono am 01.11.06 11:14:34
      (Wäre zu schön gewesen, hätte es aber
      ausgehalten.)
      Dann hoffe ich auf die Zusatz-Option.

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 15:43:19
      Beitrag Nr. 6.859 ()
      ...wer macht sich auf den Weg? :D

      http://www.edelmetallmesse.com/de/aussteller-minen.php

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 15:47:19
      Beitrag Nr. 6.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.061.302 von derschweizer am 01.11.06 15:43:19WOW 74k cross auf der 1.55 :D
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 15:48:10
      Beitrag Nr. 6.861 ()
      Jetzt noch ein 103500 Crossi :D
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 15:49:01
      Beitrag Nr. 6.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.082.944 von KKCS am 02.11.06 15:47:1909:47:34 V 1.55 +0.01 103,500 59 PI 33 Canaccord K

      09:47:34 V 1.58 +0.04 1,500 1 Anonymous 33 Canaccord K

      09:44:34 V 1.55 +0.01 74,000 59 PI 33 Canaccord K

      09:44:34 V 1.55 +0.01 1,000 33 Canaccord 33 Canaccord K

      09:42:41 V 1.60 +0.06 1,500 88 E-TRADE 1 Anonymous KL

      nicht nur 74k:eek:
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 15:49:26
      Beitrag Nr. 6.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.082.971 von KKCS am 02.11.06 15:48:10:eek::eek::eek:

      Was da los? Könnten News kommen??
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 15:51:01
      Beitrag Nr. 6.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.083.001 von Totti_78 am 02.11.06 15:49:26Ich befürchte PI nimmt Freeman raus :D

      PI mit Iceberg im BID :)
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 15:51:28
      Beitrag Nr. 6.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.083.038 von KKCS am 02.11.06 15:51:01Sehr schön! :):):)
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 15:58:27
      Beitrag Nr. 6.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.083.038 von KKCS am 02.11.06 15:51:01Ich befürchte :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 16:03:25
      Beitrag Nr. 6.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.083.038 von KKCS am 02.11.06 15:51:01und tschüss:p:D
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 16:05:08
      Beitrag Nr. 6.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.083.038 von KKCS am 02.11.06 15:51:01Mahlzeit Wealther:D

      vll nicht nur seine Stügge:Dsondern auch ER:laugh:

      as99
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 16:10:19
      Beitrag Nr. 6.869 ()
      09:47:33 103500 1.55 - VAN 059/033
      09:47:33 1500 1.58 + VAN 001/033
      09:44:33 74000 1.55 - VAN 059/033

      ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 17:52:02
      Beitrag Nr. 6.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.083.581 von Neono am 02.11.06 16:10:19Die moechten es aber wirklich wissen, insgesammt fast 180k ist kein Spielgeld.

      Ich denke mal die werden auch wissen warum :)

      darcon
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 18:27:36
      Beitrag Nr. 6.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.085.978 von darcon am 02.11.06 17:52:02Also irgendetwas stimmt hier nicht 1,65;)
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 18:29:41
      Beitrag Nr. 6.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.086.772 von nilsson am 02.11.06 18:27:36hoffentlich stimmt es sogar ganz und garnicht :)

      darcon
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 18:50:26
      Beitrag Nr. 6.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.086.812 von darcon am 02.11.06 18:29:41"sicher ist,
      dass nichts sicher ist,
      auch dieses ist nicht sicher"

      ;)

      gruß maccent
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 19:15:20
      Beitrag Nr. 6.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.087.261 von maccent am 02.11.06 18:50:26und da bist Du Dir sicher?

      darcon
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 19:44:43
      Beitrag Nr. 6.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.087.729 von darcon am 02.11.06 19:15:20So sehr, wie für andere Wealth die Lieblingsaktie des Jahres ist!

      :rolleyes:

      gruß maccent
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 19:48:49
      Beitrag Nr. 6.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.088.372 von maccent am 02.11.06 19:44:43sicher?
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 19:49:15
      Beitrag Nr. 6.877 ()
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 19:56:26
      Beitrag Nr. 6.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.088.480 von e_type1 am 02.11.06 19:49:15:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 20:01:13
      Beitrag Nr. 6.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.088.654 von gsx1100e am 02.11.06 19:56:26
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 20:15:31
      Beitrag Nr. 6.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.088.757 von e_type1 am 02.11.06 20:01:13:(

      Du solltest mein Foto von Dir doch nicht veröffentlichen :(

      Wo das doch sooooo unscharf ist :confused:
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 20:19:18
      Beitrag Nr. 6.881 ()
      Nachdem ich daaaaaaas Foto gesehen habe, werde ich morgen alle meine shares schmeissen!
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 20:20:12
      Beitrag Nr. 6.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.089.164 von Bienenvater am 02.11.06 20:19:18Soooo schlimm sieht Etype nun aber auch nicht aus :look:
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 20:39:02
      Beitrag Nr. 6.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.087.261 von maccent am 02.11.06 18:50:26

      gruß maccent
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 20:40:04
      Beitrag Nr. 6.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.089.561 von maccent am 02.11.06 20:39:02Bastelts Du schon an der Show :eek:
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 20:57:50
      Beitrag Nr. 6.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.089.579 von gsx1100e am 02.11.06 20:40:04Da bin ich mir nicht sicher.
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 21:04:31
      Beitrag Nr. 6.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.089.921 von maccent am 02.11.06 20:57:50:laugh:

      ich mir auch nicht :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 21:09:52
      Beitrag Nr. 6.887 ()
      2 x X = Adieu, Mr. Freeman.
      Sauber gemacht :D und quasi
      einen Boden eingezogen. PI, gerne
      gesehen.

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 02:20:10
      Beitrag Nr. 6.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.085.978 von darcon am 02.11.06 17:52:02Der Käufer der Stücke besitzt von jedem Uranstock den er besitzt rund 20% der Firma. Ob er das bei Wealth ändert?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 07:30:40
      Beitrag Nr. 6.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.094.951 von Neono am 03.11.06 02:20:10Shares Issued: 20,236,142
      Shares Fully Diluted: 22,766,142
      http://www.wealthminerals.com/s/ShareStructure.asp
      20 % davon :eek: und dann noch ein paar andere die auch stücke ihr eigen nennen dürfen :D
      dann gibts bald keine stügge mehr
      :D
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 10:06:03
      Beitrag Nr. 6.890 ()
      Is the Uranium Price Being Rigged?

      November 3, 2006
      By Rudi Filapek-Vandyck


      The first rumours have started to spread about uranium producers rigging the price of their key commodity.

      Uranium hit an all-time high of US$60.25/lb this week, so no surprises there.

      Not that anyone is suggesting Canada's uranium giant Cameco allowed its Cigar Lake mine to flood on purpose, but maybe it would be in the overall industry's interest to remain as circumspect as possible about what's going to happen with future production now that Cigar Lake won't be delivering any product at least until 2009.

      The irony of all of the above is that Cameco itself would only derive relatively small benefits of a further increasing uranium spot price. That's because, similar to Australia's largest producer of yellow cake, Energy Resources of Australia (ERA), Cameco's current production is mostly delivered to customers under long running supply contracts.

      Five or ten year contracts are the norm in this industry. Or at least, they used to be. Cameco's latest quarterly result, released this week, suggests management has grown increasingly frustrated by the fact that upcoming juniors such as Paladin Resources (PDN) will soon be reaping the immediate benefits from an ever surging uranium spot price, while the world's largest uranium producer cannot.

      For those investors who have been looking closer into the financial details at ERA, Cameco's third quarter result brings up a few familiarities: the average realised price for product sold during the past quarter was US$20.12/lb (remember uranium shot through US$50/lb at the beginning of September and though US$60/lb just this week). The average selling price for Cameco uranium for the first nine months of the year was US$19.96.

      The good news is that comparable figures for last year were US$15.46/lb for the third quarter and US$14.82/lb for the first three quarters. So this year is unmistakably better, but nevertheless a far cry from what Paladin Resources will be selling at from next year onwards.

      As I reported on Monday, Cameco sent shockwaves through its customer base in the US when it revealed its delivery contracts have serious protection built-in that allows it to reduce supply whenever something happens like it did at Cigar Lake. The fact this should have been common knowledge, but clearly wasn't, probably tells the rest of the world something about how business is done inside the uranium fuel sector.

      Cameco's contracts also have price flexibility built-in so in case uranium suddenly becomes expensive, as has happened over the past twelve months, or cheap again, both seller and buyer of the product do not completely miss out on any benefits from the changed market dynamics. It doesn't take a genius mind though to figure out that current contracts clearly benefit the buyers.

      Cameco management has now expressed the intention the company will seek to sell more uranium than it actually produces. Of course, this extra supply will be purchased at spot price. And here's probably where part of the market rumours find their origin.

      Is it in Cameco's interest that the price of uranium climbs further? This is what the company has to say about it itself: "We look to purchase uranium in the spot market when we are confident that we can re-sell this material at a profit."

      In addition, management is currently seeking increased operational flexibility including Cameco being able to "take advantage of short-term opportunities by selling material directly in the spot market".

      In case you hadn't figured this one out yet: the uranium market is changing beyond recognition. Must be exciting times for industry veterans who lived through the dour nineties with first hand experience.

      Cameco, of course, won't be the first producer trying to buy some product in the open market. Others have already noted an increased interest from speculators and investors as well. Having said this, the presence (and therefore impact) of industry outsiders is still relatively small. 25% tops, some experts say. Compare this to, for instance, the oil market where investors and speculators are believed to represent around 55% of the market nowadays (no doubt this explains the sudden US$10 per barrel price swings that occur on a regular basis).

      Right now, however, uranium is still a very small market. In fact, it is so small that any significant increase in investor participation in the buying and selling of the product is probably not even possible, from a practical point of view. Gene Clark, CEO at one of two leading consultancy firms in the industry, not so long ago summarized it all superbly in one single quote: "As for the number of participants in the spot uranium market in a given month, if you wanted to, you could put them all in a Starbucks."

      Indeed, uranium is still eons away from the instant dynamics that today govern markets such as crude oil, natural gas, copper or zinc. In the yellow cake arena buyers receive offers that remain valid for up to a week and deliveries can take six months or more. Don't try to find a daily spot price for uranium either.

      Two US based consultancies, Ux Consulting and the above mentioned TradeTech, gather information from their industry contacts on a weekly basis to determine the new spot price. Usually the lowest offer in the market is picked, regardless of whether anyone actually bought at that price or not. More than anything else, the uranium spot price shows market outsiders, including investors, at what price level the sellers are situated in the market.

      It's going to take a while still before this market can accommodate derivates such as Futures and Exchange Traded Funds (ETFs), or before its so-called spot price will become something closer to what people assume it is.

      All this, however, won't stop the uranium price from rising in the short term. On TradeTech and Ux figures, the U3O8 spot price averaged US$54.88 per pound during the September quarter. This was up 20% from the US$45.75/lb for the three months to June 30.

      It is Cameco's view that a potent cocktail of "steady demand and limited availability of secure supply" has been responsible for the price increase in the third quarter. The company anticipates supply to remain tight in the closing quarter of calendar 2006 while market demand is expected to increase further.

      I probably don't need to say any more, do I?

      darcon
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 10:48:56
      Beitrag Nr. 6.891 ()
      Paladin Boss warns on Yellow Cake Fever
      ...nicht zu verwechseln mit Palladon!...

      http://www.thewest.com.au/default.aspx?MenuID=159&ContentID=…

      So long King W. Kong
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 11:48:20
      Beitrag Nr. 6.892 ()
      wurde zu wealth auf der messe in münchen auch was berichtet??:look::kiss:
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 16:12:27
      Beitrag Nr. 6.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.145.746 von 1upandaway am 05.11.06 11:48:20Wealth: Saugut!
      Glenn Shand (für mich ab jetzt: "Duracell-Glenn")
      war auf der Gold- und Rohstoffmesse mit Stand
      und Sonnabend am Abend (noch) zur Präsentation
      bei der "Group-Mutti".
      Diamante Los Patos Property
      Bis zu 3,34% Uran (ich habe mehrfach nachge-
      fragt - kein Rechen- oder Druckfehler) dort, das
      sind 74,8 lbs Uran je Tonne Gestein x 60 USD macht
      4.488 USD für die Tonne Gestein (entspricht 232 Gramm
      Gold/Tonne!!!).
      Nur kaufen und zurücklehnen, allein Diamante wäre
      schon mehr als ausreichend, von den anderen Propertys,
      die hier schon besprochen wurden (und die hier noch
      gar nicht besprochen wurden), gar nicht zu reden.

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 16:21:55
      Beitrag Nr. 6.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.145.746 von 1upandaway am 05.11.06 11:48:20War am Freitag auf der Messe. WML hatte wohl den kleinsten Stand aller Aussteller, dazu noch so ein wenig an einer Ecke. Zumindest in den ersten Stunden war das Interesse der Besucher an WML so klein wie der Stand. Das lies dann eben etwas Raum für Einzelgespräche. Am Stand habe ich Glenn Shand, Investor Relations, angetroffen. Ein äußerst sympathischer Mensch.
      Als Ergänzung zum Beitrag von Taschenrechner: in etwa 4 Wochen soll es News geben, denen dann die nächsten 3 Monate noch weitere folgen sollen.
      Dabei war sein Grinsen im Gesicht fast breiter als der ganze Stand.

      Zu Cardero meinte er, wenn eine Firma so viele Projekte hat, müsste man eben etwas mehr Geduld aufbringen. Das Ergebnis sieht man ja jetzt im Cardero-Thread.

      usw.....

      Mein Eindruck von den anderen Ständen war recht gemischt. Da waren graue Eminenzen, junge Wilde wie auch kleine und große Halunken zu sehen. Insgesamt aber echt die Reise wert.

      Gruß
      Schirol
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 16:35:58
      Beitrag Nr. 6.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.154.803 von Taschenrechner am 05.11.06 16:12:27Hallo Taschenrechner,
      das mit den 3,34% ist ja schon seit der News vom 13. Juni 06 bekannt.

      ...."Values ranged from less than 10 ppm to 33,412 ppm (3,34%) uranium (U)".......


      Schirol
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 16:40:02
      Beitrag Nr. 6.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.155.556 von Schirol am 05.11.06 16:21:55*Unterschreib*
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 17:03:47
      Beitrag Nr. 6.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.156.698 von Schirol am 05.11.06 16:35:58
      Das ist richtig, aber bei dieser
      extremen Konzentration hatte ich
      die Wahrscheinlichkeit eines Rechen-
      oder Tippfehlers für wahrscheinlich
      erachtet. Tja, man ist damals mit dem
      Auto herumgefahren und hat den Geiger-
      zähler herausgehalten, wo der am heftigsten
      gesungen hat, hat man zugeschlagen
      ("Singender Geigerzähler"). Sehr
      einfache "Exploration".


      Dein vorletzter Satz in #6777 hat mir
      sehr gefallen. :laugh:

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 17:17:02
      Beitrag Nr. 6.898 ()
      Interessant ist der Aufbau des potentiellen Vorkommens. Sie haben die Quelle des Urans und glauben, dass es sich wie auf einem sehr ähnlichem Projekt in Australien verhält. Die Oberfläche von Diamante wurde bisher nur bis 40cm Tiefe untersucht. Demnächst beginnen sie mit Trenching über eine Länge von 30km (verbessert mich). Ich bin mir auch nicht bei der Tiefe sicher, denke aber er sagte 4m. Rechnet euch den Dreck selbst aus. 0,2% im Schnitt dürfte eine passende Hausnummer sein.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 20:20:47
      Beitrag Nr. 6.899 ()
      Uranaktien laufen heiß, weil sich die Preise US$ 60/lb nähern



      Mitten in der Besorgnis, dass der weltgrößte Uranproduzent Schwierigkeiten hat, seine Lieferverpflichtungen einzuhalten, stieg der Preis für Uran in dieser Woche um den höchsten Betrag seit mindestens 20 Jahren. Viele Uranaktien partizipieren an den Gewinnen.

      Der Uran-Kassakurs stieg von 56 US$ bis auf 60 US$ für ein Pfund, wie Ux Consulting Co berichtet. Eric Webb, Vize-Präsident für Information und Technologie bei UxC, sagt, dass dieser Anstieg um 6,6 % der größte Anstieg in einer Woche war, der in den 20 Jahren, in denen UxC Preise veröffentlicht hat, beobachtet wurde. Er fügt hinzu: „Die Preise waren auf dem Weg nach oben … und werden auch weiter steigen.“

      Webb sagt, die Überflutung am „Cameco’s Cigar Lake“ am Montag der letzten Woche trug zwar zu dem 4 US$-Sprung bei, aber die Preise stiegen sowieso um durchschnittlich 1 – 2 US$ pro Woche. Seit Anfang 2001 hat sich Uran fast verzehnfacht. Und noch vor einem Jahr wurde es bei US$ 30/lb gehandelt.



      Angebot/Nachfrage

      Im letzten Jahr kamen 16 % der weltweiten Elektrizität aus 440 Kernkraftwerken, wie die internationale Atomenergie-Behörde mitteilte. Momentan befinden sich weltweit 28 Atomkraftwerke im Bau, weitere 62 sind in Planung. Allein Japan beabsichtigt, bis zum Jahre 2010 11 weitere Atomkraftwerke zu bauen. Bis 2020 möchte China 24 – 30 neue Kraftwerke ans Netz bringen.

      Laut Daten des Uran-Informations-Centers deckt die momentane Produktion der Uranminen weltweit nur 60 % der von Kraftwerken benötigten Menge ab. Der Rest kommt zum größten Teil aus staatlichen Lagern.

      Die ungefähr 440 Atomkraftwerke, die zusammengenommen eine Kapazität von 360 GWe haben, benötigen jedes Jahr 77.000 Tonnen Uran aus Minen und Lagern. Im Jahr 2005 kamen ungefähr 48.000 Tonnen Uran aus Minen, der Rest wurde aus Lagerbeständen gedeckt.

      Elliott H. Gue, Herausgeber von „The Energy Letter“, sagte im „Report Today“, dass das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bei Uran so angespannt ist wie bei keinem anderen wichtigen Rohstoff. Die Lagerbestände nehmen ab. Und der Vertrag mit Russland, der vorsieht, aus atomaren Sprengköpfen Brennstäbe für Kraftwerke zu machen, wird wohl bald beendet sein. Er fügt hinzu: „Mit dem globalen Bauboom neuer Atomkraftwerke wird die Nachfrage noch Uran wohl nur weiter steigen.“

      Gue schreibt den Anstieg des Uranpreises in dieser Woche zum größten Teil der Flut am Cigar Lake zu, die die Versorgung bis 2008 behindern wird. „Große Hoffnungen wurden in das „Cameco’s Cigar Lake“ Projekt gesetzt. Die dortige Uranmine ist überhaupt eine der größten und reichsten Minen in der Welt“, so Gue.

      Man erwartet, dass die Mine bei voller Produktion bis zu 18 Millionen Pfund Uran pro Jahr produziert, was ungefähr 10 % des weltweiten Bedarfs an Uran ausmacht und fast 16 % der 2005er Uranproduktion darstellt.




      Jay Taylor, der Herausgeber von „J. Taylor’s Gold & Technology Stocks“, erzählte neulich seinen Abonnementen, dass dieses eine wirklich wichtige Entwicklung für die Uranindustrie sein könnte, da man erwartete, dass die Mine enorme Beiträge in den nächsten Jahren liefern könnte.Taylor sagt: „Im Jahr 2011 komm 40 % bis 50 % der neuen Produktion vom Cigar Lake. Die restlichen 45 % kommen aus Kasachstan, was jedoch nicht wirklich eine „sicheres Versorgung“ darstellt.“

      Er sagt, es gibt Schätzungen von angesehenen Finanzfirmen, dass Uran in Folge der Überschwemmung am Cigar Lake bis auf einen Preis zwischen 75 US$ und 100 US$ steigen könnte. Gue fügt hinzu: „Bei 100 US$ werden einige neue Produzenten mit bedeutenden Produktionen in den Markt eintreten und in den nächsten zwei bis drei Jahren ist die Situation dafür günstig.

      Uranminen

      Cameco’s [NYSE:CCJ; TSX:CCO] Aktien fielen am Montag an der NYSE um 9 % auf 34,44 US$, nachdem sie die Flut bekannt gegeben haben und vielen am Dienstag weiter.

      Aber im Sog von Cameco’s Unglück erreichten viele Uranminenpapiere ihre 52-Wochen Höchstkurse:

      • International Uranium Corp [TSX:IUC] Aktien sind um fast 40 % innerhalb eines Jahres gestiegen.
      • Energy Metals Corp [TSX:EMC] erreichen ein neues 52-Wochen Hoch bei 9,22 C$ pro Aktie, bevor sie wieder auf 8,60 C$ zurück fielen. Die Aktien stiegen in der letzten Woche um 1,63 C$ oder 16 %, nachdem Cameco die Nachricht veröffentlicht hatte und werden im Moment um 60 % höher gehandelt als noch zu Beginn des Jahres.
      • SXR Uranium [TSX: SXR] Aktien, die in der letzten Woche noch bei 10,15 C$ standen, sind seitdem um 20 % gestiegen.
      • Ur-Energy [TSX:URE] Aktien sind von 3,33 C$, dem Kurz der letzten Woche, um 14 % gestiegen.
      • Paladin Resources [TSX:PDN] Aktien sind um 15 % gestiegen, nachdem sie letzten Freitag mit 4,18 C$ geschlossen haben.

      „Niemand weiß, wo die Preise Ende 2007 stehen werden oder wo sie ihren ultimativen Höhepunkt finden werden…. Uranminenaktien beginnen gerade zu steigen. Es ist immer noch früh, bevor sie historische Höchststände erreichen“, sagt James Dines von „Dines Letter“, wie er es auch auf seiner Internetseite veröffentlicht hat.
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 20:51:07
      Beitrag Nr. 6.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.164.754 von meislo am 05.11.06 20:20:47Say it with me: supply and demand, supply and demand, supply and demand, supply and demand, supply and demand...:D :D :D

      ...und jetzt warte ich auf den nächsten Englischkurs :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 21:02:20
      Beitrag Nr. 6.901 ()
      ein herzliches dankeschön an Taschenrechner und Schirol für den messebericht!

      grüße
      mr.a...
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 11:40:12
      Beitrag Nr. 6.902 ()
      Guten Morgen ;)
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 12:26:25
      Beitrag Nr. 6.903 ()
      Der "Wind of change" bläst heftig :D
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 13:10:24
      Beitrag Nr. 6.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.172.888 von Neono am 06.11.06 12:26:25:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 15:10:55
      Beitrag Nr. 6.905 ()
      Oh :eek:

      1,60 87400 x 1,60 4000

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 15:33:55
      Beitrag Nr. 6.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.175.606 von Neono am 06.11.06 15:10:55:D
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 15:40:51
      Beitrag Nr. 6.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.176.134 von KKCS am 06.11.06 15:33:55Liegt drin wie ein Stein :D
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 15:45:56
      Beitrag Nr. 6.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.176.303 von Neono am 06.11.06 15:40:51und es werden immer mehr via CIBC :D
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 16:01:50
      Beitrag Nr. 6.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.176.414 von KKCS am 06.11.06 15:45:56Und gleich weniger für Cana und mehr für Research ;)
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 16:03:11
      Beitrag Nr. 6.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.176.761 von Neono am 06.11.06 16:01:5010:02:18 5000 1.65 + VAN 083/033
      10:02:03 600 1.65 + VAN 033/033
      10:01:45 7000 1.65 + VAN 083/033

      Ich muss ein Hellseher sein :eek: :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 17:04:37
      Beitrag Nr. 6.911 ()
      Maximal 463,425 Stücke hat er noch. Davon gehen sicherlich ein paar 10k für die letzten Tage ab.

      Er wird uns nicht mehr aufhalten ;) :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 18:03:48
      Beitrag Nr. 6.912 ()
      habe mich natuerlich auch mit "Duracell-Glenn" :eek: :yawn: :kiss: unterhalten
      nicht nur ueber wealth - er ist begeisteter golfer
      und wir hatten auch andere themen :D
      und was er so¡o ueber wealth erzaehlte :D
      war sehr beeindruckend und ich stimme dem calkulador ;) zu :D
      saludos :)
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 20:39:54
      Beitrag Nr. 6.913 ()
      Duracell-Glenn ist für PR die
      ideale Besetzung, an den überall
      erhöhten Tagesumsätzen ist sein
      Auftritt auf Messe, Präsentation
      und anschließend :D gewiss nicht
      unschuldig, auch wenn da jemand
      (gen 20%? :eek: ) herein will, in
      unsere Str:Dhlemann-Aktie.

      Taschenrechner :)

      Und: Gruß nach Malle. :D
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 22:02:13
      Beitrag Nr. 6.914 ()
      Jetzt samma in der oiden Range wieder drinne :D

      1.69 CAD +5.62% + 0.09

      und 79 liegt voll im Bid mit ca. 100k (Teelöffel ;) )
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 09:09:26
      Beitrag Nr. 6.915 ()
      Crösschen sind meistens der Beginn eines netten Moves ;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 09:36:06
      Beitrag Nr. 6.916 ()
      Aus der gestrigen FTD:

      Banken erhöhen Preisprognose für Uran

      Der Uranpreis wird nach Einschätzung mehrerer Investmentbanken weiter zulegen. Die schweizerische UBS erhöhte vergangene Woche ihre Prognose für 2007 und 2008 um rund 20 Prozent, die kanadische Investmentbank Raymond James passte ihren Preisausblick für das kommende Jahr um 25 Prozent nach oben an. Hintergrund sind befürchtete Angebotsengpässe. Cameco, die weltweit größte Uranminengesellschaft, muss ihr Cigar-Lake-Projekt wegen Überschwemmungen verschieben. Cigar Lake im Norden der kanadischen Provinz Saskatchewan gehört zu den größten Uranlagerstätten der Welt. Der Uranpreis hat sich seit Ende 2003 mehr als verdreifacht, derzeit notiert Uran bei 60 $ pro Pfund.

      2007 wird unser Jahr! :D
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 10:12:31
      Beitrag Nr. 6.917 ()
      Rallye beim Uran-Preis hält unvermindert an

      Der Kerkraft erlebt eine Renaissance. Das Uran-Angebot kann schwerlich mit der Nachfrage der Energieversorger Schritt halten.
      Die Hausse wird durch Hedgefonds-Investments noch forciert.

      Wellington/Vancouver - Immer mehr Hedgefonds-Manager betrachten Uran als aussichtsreichstes Investment der Energiebranche. Daran ändert auch nichts, dass sich der Preis des radioaktiven Metalls seit 2001 bereits versechsfacht hat: "Wir haben eine historische Uran-Knappheit", sagt James Passin, Vermögensverwalter bei Firebird Management. Er begann vor fünf Jahren, die Aktien von Uran-Produzenten zu kaufen. "Atomenergie erlebt weltweit ein Comeback."

      Vergangene Woche kletterte der Uran-Preis sieben Prozent auf ein Rekordhoch von 60 Dollar je Pound (0,454 Kilogramm). Jean- Francois Tardif von Sprott Asset Management geht davon aus, dass der Preis wegen Produktionsengpässen bis Januar auf 70 Dollar anziehen wird. Sein Kollege Bob Mitchell von Adit Capital Management rechnet sogar mit einem Niveau von 80 bis 100 Dollar. Für den jüngsten Preisanstieg war nicht zuletzt die Überflutung der Cigar-Lake-Mine des Branchenprimus Cameco verantwortlich. Die Mine wird derzeit erschlossen und dürfte sich zur zweitgrößten Abbaustelle der Welt entwickeln. Nach dem Vorfall wird sie nun aber voraussichtlich frühestens Anfang 2009 die Produktion aufnehmen.

      Doch selbst, wenn neue Minen erschlossen werden, kann das Uran-Angebot schwerlich mit der Nachfrage der Energieversorger Schritt halten. So ging die Produktion in fünf der sechs größten Uran-Minen im ersten Halbjahr zurück. Gleichzeitig streben zahlreiche Nationen danach, den Anteil der Kernkraft an der Stromproduktion zu erhöhen. In Russland beispielsweise soll die Quote von derzeit 16 Prozent bis 2030 auf 25 Prozent ausgebaut werden.

      Die Renaissance der Kernkraft liegt nicht zuletzt an den Anforderungen des Umweltschutzes. Nach dem Kyoto-Protokoll müssen die Emission von Kohlendioxid und der Verbrauch fossiler Kraftstoffe reduziert werden. Australien, wo 40 Prozent der bekannten Uran-Vorkommen zu finden sind, plant innerhalb von 15 Jahren eine Kernkraftbranche aufzubauen, die Öl- und Kohlekraftwerke ersetzen kann. Aktuell liefert Uran weltweit 16 Prozent der Elektrizität. "Der Markt ist sehr begrenzt, und das ist gut für die Produzenten", erklärt Robert Godsell, Vorstandschef von AngloGold Ashanti. Sein Konzern liefert Uran an Eléctricité de France, den weltgrößten Anbieter von Atomstrom. "Wir sehen die Preisentwicklung für Uran sehr optimistisch, da es die einzige Alternative zu Kohle und Öl ist."

      In jedem der vergangenen fünf Jahre ist der Uran-Preis durchschnittlich 45 Prozent geklettert. Der Reuters-Jeffries CRB Index für Rohstoffe hat seit Jahresbeginn acht Prozent nachgegeben, während es für Uran 66 Prozent aufwärts ging. "Solange es zu keinem größeren Störfall kommt, kann nichts die Uran-Rallye stoppen", sagt Thomas Neff, Analyst für die Uran-Branche beim Massachusetts Institute of Technology. "In den zurückliegenden 20 Jahren lagen die Preise sehr niedrig, und es wurde fast nichts in neue Abbauprojekte investiert."

      Vom Preisanstieg haben auch Rohstoff-Fonds profitiert: Passins Firebird Global Fund hat in den vergangenen fünf Jahren jährlich 46 Prozent zugelegt. Der Fonds ist größter Aktionär des australischen Uran-Förderers Summit Resources und sei "schon lange" in den Uran-Explorateur UEX aus Kanada investiert, so Passin. Zum Vergleich: Die Investmentholdung Berkshire Hathaway von Multimilliardär Warren Buffett hat im gleichen Zeitraum jährlich 8,8 Prozent gewonnen. Buffett hat sich auf Öl, Erdgas, Kohle und Erneuerbare Energien konzentriert. Tudor Investment hat im zweiten Quartal für 22,2 Mio. Euro eine Beteiligung an Cameco erworben. Der Hedgefonds Citadel Investment Group ist für 8,6 Mio. Euro bei dem Unternehmen eingestiegen.

      Cameco schätzt, dass Investoren wie Hedgefonds etwa 18 Mio. Pound Uran halten. Das entspricht mehr als der Hälfte der 30 Mio. Pound, die jährlich am Markt gehandelt werden.
      @welt
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 10:22:36
      Beitrag Nr. 6.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.186.779 von Neono am 07.11.06 09:09:26
      Yep, das ist (fast) immer so.
      Und wenn hier eine Position auf
      übliche 20% aufgestockt wird (wo
      sollen die Stücke eigentlich her-
      kommen? :laugh: ) und Diamante
      u.a. gemeldet wird, dann kommt
      der am liebsten gesehene Thread-
      Gast: der "Duracell-Trommler":



      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 10:27:54
      Beitrag Nr. 6.919 ()
      Rallye beim Uran-Preis hält unvermindert an
      Der Kerkraft erlebt eine Renaissance. Das Uran-Angebot kann schwerlich mit der Nachfrage der Energieversorger Schritt halten. Die Hausse wird durch Hedgefonds-Investments noch forciert.

      Wellington/Vancouver - Immer mehr Hedgefonds-Manager betrachten Uran als aussichtsreichstes Investment der Energiebranche. Daran ändert auch nichts, dass sich der Preis des radioaktiven Metalls seit 2001 bereits versechsfacht hat: "Wir haben eine historische Uran-Knappheit", sagt James Passin, Vermögensverwalter bei Firebird Management. Er begann vor fünf Jahren, die Aktien von Uran-Produzenten zu kaufen. "Atomenergie erlebt weltweit ein Comeback."

      Vergangene Woche kletterte der Uran-Preis sieben Prozent auf ein Rekordhoch von 60 Dollar je Pound (0,454 Kilogramm). Jean- Francois Tardif von Sprott :D Asset Management geht davon aus, dass der Preis wegen Produktionsengpässen bis Januar auf 70 Dollar anziehen wird. Sein Kollege Bob Mitchell von Adit Capital Management rechnet sogar mit einem Niveau von 80 bis 100 Dollar. Für den jüngsten Preisanstieg war nicht zuletzt die Überflutung der Cigar-Lake-Mine des Branchenprimus Cameco verantwortlich. Die Mine wird derzeit erschlossen und dürfte sich zur zweitgrößten Abbaustelle der Welt entwickeln. Nach dem Vorfall wird sie nun aber voraussichtlich frühestens Anfang 2009 die Produktion aufnehmen.

      Doch selbst, wenn neue Minen erschlossen werden, kann das Uran-Angebot schwerlich mit der Nachfrage der Energieversorger Schritt halten. So ging die Produktion in fünf der sechs größten Uran-Minen im ersten Halbjahr zurück. Gleichzeitig streben zahlreiche Nationen danach, den Anteil der Kernkraft an der Stromproduktion zu erhöhen. In Russland beispielsweise soll die Quote von derzeit 16 Prozent bis 2030 auf 25 Prozent ausgebaut werden.

      Die Renaissance der Kernkraft liegt nicht zuletzt an den Anforderungen des Umweltschutzes. Nach dem Kyoto-Protokoll müssen die Emission von Kohlendioxid und der Verbrauch fossiler Kraftstoffe reduziert werden. Australien, wo 40 Prozent der bekannten Uran-Vorkommen zu finden sind, plant innerhalb von 15 Jahren eine Kernkraftbranche aufzubauen, die Öl- und Kohlekraftwerke ersetzen kann. Aktuell liefert Uran weltweit 16 Prozent der Elektrizität. "Der Markt ist sehr begrenzt, und das ist gut für die Produzenten", erklärt Robert Godsell, Vorstandschef von AngloGold Ashanti. Sein Konzern liefert Uran an Eléctricité de France, den weltgrößten Anbieter von Atomstrom. "Wir sehen die Preisentwicklung für Uran sehr optimistisch, da es die einzige Alternative zu Kohle und Öl ist."

      In jedem der vergangenen fünf Jahre ist der Uran-Preis durchschnittlich 45 Prozent geklettert. Der Reuters-Jeffries CRB Index für Rohstoffe hat seit Jahresbeginn acht Prozent nachgegeben, während es für Uran 66 Prozent aufwärts ging. "Solange es zu keinem größeren Störfall kommt, kann nichts die Uran-Rallye stoppen", sagt Thomas Neff, Analyst für die Uran-Branche beim Massachusetts Institute of Technology. "In den zurückliegenden 20 Jahren lagen die Preise sehr niedrig, und es wurde fast nichts in neue Abbauprojekte investiert."

      Vom Preisanstieg haben auch Rohstoff-Fonds profitiert: Passins Firebird Global Fund hat in den vergangenen fünf Jahren jährlich 46 Prozent zugelegt. Der Fonds ist größter Aktionär des australischen Uran-Förderers Summit Resources und sei "schon lange" in den Uran-Explorateur UEX aus Kanada investiert, so Passin. Zum Vergleich: Die Investmentholdung Berkshire Hathaway von Multimilliardär Warren Buffett hat im gleichen Zeitraum jährlich 8,8 Prozent gewonnen. Buffett hat sich auf Öl, Erdgas, Kohle und Erneuerbare Energien konzentriert. Tudor Investment hat im zweiten Quartal für 22,2 Mio. Euro eine Beteiligung an Cameco erworben. Der Hedgefonds Citadel Investment Group ist für 8,6 Mio. Euro bei dem Unternehmen eingestiegen.

      Cameco schätzt, dass Investoren wie Hedgefonds etwa 18 Mio. Pound Uran halten. Das entspricht mehr als der Hälfte der 30 Mio. Pound, die jährlich am Markt gehandelt werden.
      Bloomberg

      Artikel erschienen am 07.11.2006

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 10:34:25
      Beitrag Nr. 6.920 ()
      so, jetzt ich wieder.....




      Rallye beim Uran-Preis hält unvermindert an

      Der Kerkraft erlebt eine Renaissance. Das Uran-Angebot kann schwerlich mit der Nachfrage der Energieversorger Schritt halten.
      Die Hausse wird durch Hedgefonds-Investments noch forciert.

      Wellington/Vancouver - Immer mehr Hedgefonds-Manager betrachten Uran als aussichtsreichstes Investment der Energiebranche. Daran ändert auch nichts, dass sich der Preis des radioaktiven Metalls seit 2001 bereits versechsfacht hat: "Wir haben eine historische Uran-Knappheit", sagt James Passin, Vermögensverwalter bei Firebird Management. Er begann vor fünf Jahren, die Aktien von Uran-Produzenten zu kaufen. "Atomenergie erlebt weltweit ein Comeback."

      Vergangene Woche kletterte der Uran-Preis sieben Prozent auf ein Rekordhoch von 60 Dollar je Pound (0,454 Kilogramm). Jean- Francois Tardif von Sprott Asset Management geht davon aus, dass der Preis wegen Produktionsengpässen bis Januar auf 70 Dollar anziehen wird. Sein Kollege Bob Mitchell von Adit Capital Management rechnet sogar mit einem Niveau von 80 bis 100 Dollar. Für den jüngsten Preisanstieg war nicht zuletzt die Überflutung der Cigar-Lake-Mine des Branchenprimus Cameco verantwortlich. Die Mine wird derzeit erschlossen und dürfte sich zur zweitgrößten Abbaustelle der Welt entwickeln. Nach dem Vorfall wird sie nun aber voraussichtlich frühestens Anfang 2009 die Produktion aufnehmen.

      Doch selbst, wenn neue Minen erschlossen werden, kann das Uran-Angebot schwerlich mit der Nachfrage der Energieversorger Schritt halten. So ging die Produktion in fünf der sechs größten Uran-Minen im ersten Halbjahr zurück. Gleichzeitig streben zahlreiche Nationen danach, den Anteil der Kernkraft an der Stromproduktion zu erhöhen. In Russland beispielsweise soll die Quote von derzeit 16 Prozent bis 2030 auf 25 Prozent ausgebaut werden.

      Die Renaissance der Kernkraft liegt nicht zuletzt an den Anforderungen des Umweltschutzes. Nach dem Kyoto-Protokoll müssen die Emission von Kohlendioxid und der Verbrauch fossiler Kraftstoffe reduziert werden. Australien, wo 40 Prozent der bekannten Uran-Vorkommen zu finden sind, plant innerhalb von 15 Jahren eine Kernkraftbranche aufzubauen, die Öl- und Kohlekraftwerke ersetzen kann. Aktuell liefert Uran weltweit 16 Prozent der Elektrizität. "Der Markt ist sehr begrenzt, und das ist gut für die Produzenten", erklärt Robert Godsell, Vorstandschef von AngloGold Ashanti. Sein Konzern liefert Uran an Eléctricité de France, den weltgrößten Anbieter von Atomstrom. "Wir sehen die Preisentwicklung für Uran sehr optimistisch, da es die einzige Alternative zu Kohle und Öl ist."

      In jedem der vergangenen fünf Jahre ist der Uran-Preis durchschnittlich 45 Prozent geklettert. Der Reuters-Jeffries CRB Index für Rohstoffe hat seit Jahresbeginn acht Prozent nachgegeben, während es für Uran 66 Prozent aufwärts ging. "Solange es zu keinem größeren Störfall kommt, kann nichts die Uran-Rallye stoppen", sagt Thomas Neff, Analyst für die Uran-Branche beim Massachusetts Institute of Technology. "In den zurückliegenden 20 Jahren lagen die Preise sehr niedrig, und es wurde fast nichts in neue Abbauprojekte investiert."

      Vom Preisanstieg haben auch Rohstoff-Fonds profitiert: Passins Firebird Global Fund hat in den vergangenen fünf Jahren jährlich 46 Prozent zugelegt. Der Fonds ist größter Aktionär des australischen Uran-Förderers Summit Resources und sei "schon lange" in den Uran-Explorateur UEX aus Kanada investiert, so Passin. Zum Vergleich: Die Investmentholdung Berkshire Hathaway von Multimilliardär Warren Buffett hat im gleichen Zeitraum jährlich 8,8 Prozent gewonnen. Buffett hat sich auf Öl, Erdgas, Kohle und Erneuerbare Energien konzentriert. Tudor Investment hat im zweiten Quartal für 22,2 Mio. Euro eine Beteiligung an Cameco erworben. Der Hedgefonds Citadel Investment Group ist für 8,6 Mio. Euro bei dem Unternehmen eingestiegen.

      Cameco schätzt, dass Investoren wie Hedgefonds etwa 18 Mio. Pound Uran halten. Das entspricht mehr als der Hälfte der 30 Mio. Pound, die jährlich am Markt gehandelt werden.
      @welt
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 13:24:27
      Beitrag Nr. 6.921 ()
      Hallo,

      ich eis ja das postings über andere aktien nicht so gerne gesehen werden, ich würde mich trotzdem freuen wenn mir vielleicht der jemand weiterhelfen kann bezüglich pan african mining. pan african ist hauptsächlich in madagascar engagiert und hat dort ein joint venture, mit einer regierungsorganisation, um die uranresourcen madagascars zu erschliessen (die franzosen haben im letzten jahrhundert dort bereits uran abgebaut), ausserdem haben sie noch gold, nickel, kohle projekte (diamanten suchen sie wohl auch, um ehrlich zu sein weis ich nicht ob es positiv oder egativ ist das sie soviele verschiedene richtungen verfolgen). gestern wurden auch noch bohrergebnisse eines goldprojekts veröffentlicht http://biz.yahoo.com/iw/061106/0181037.html dabei waren 50+g über 5,5m, allerdings kann ich die ergebnisse mangels fachwissen nicht einordnen (glaub aber sie sind nicht so der hammer). wäre schön wenn einer hier im board mir ne kleine rückmeldung geben könnte was von dem laden zu halten ist. Danke :)
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 18:52:36
      Beitrag Nr. 6.922 ()
      Nov. 7, 2006, 3:18AM

      China Utility Proposes New Nuclear Plant

      © 2006 The Associated Press

      BEIJING — A Chinese utility has proposed building a nuclear power plant along the Yangtze River west of Shanghai, a news report said Tuesday, adding to a string of planned nuclear facilities announced this year in China.
      The plant in Wuhu, an inland city in Anhui province, would be the first along the Yangtze, China's biggest river, the official Xinhua News Agency said. It said the plan still requires government approval.
      It is the fifth planned nuclear power generating station announced this year in China. The government plans to build as many as 40 nuclear plants by 2020 in an effort to reduce power shortages caused by China's economic boom.
      The China Guangdong Nuclear Power Holding Co. has earmarked 46 billion yuan (US$5.7 billion; euro4.6 billion) for the Wuhu plant, Xinhua said. It would have four reactors with a total generating capacity of 4,000 megawatts.
      China has six nuclear power plants with 11 reactors, all located along its economically thriving east and southeast coasts.
      Companies have announced plans to build additional plants in the provinces of Fujian in the southeast, Shandong in the northeast and Hunan in central China.

      Guten Abend Wealthler :D

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 19:01:48
      Beitrag Nr. 6.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.191.306 von corawuff am 07.11.06 13:24:27Auffällig ist, dass es sich offensichtlich nicht um einen Erzkörper handelt und deshalb wohl die Tonnage fehlt. Der Grade ist relativ egal. Einzig die Grösse macht eine Mine und da sehe ich aufgrund der vielen "leeren Löcher" wenig Potential. Das ist nur eine äusserst dünne Einschätzung. Ohne einen technical report dazu, ist wenig zu sagen. Die Firma ist aufgrund ihrer Diversifizierung interessant, solange sie auch das entsprechende Personal dazu haben.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 23:07:48
      Beitrag Nr. 6.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.198.790 von Neono am 07.11.06 19:01:48Danke für deine einschätzung, werd mir das nochmal genauer anschauen und dann vielleicht mit ner kleineren position mal einsteigen, vorallem die uran projekte scheinen recht interessant :)
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 23:26:37
      Beitrag Nr. 6.925 ()
      Nabend Wealther:D

      ich denke wir bedanken uns auch beim Gary:D

      Wealth Minerals' Freeman resigns; grants options

      2006-11-07 16:47 ET - News Release

      Mr. Henk Van Alphen reports

      DIRECTOR RESIGNS, STOCK OPTIONS GRANTED

      Gary Freeman has resigned from Wealth Minerals Ltd.'s board of directors effective Nov. 3, 2006, in order to pursue other commitments. Wealth wishes to thank Mr. Freeman for his efforts on behalf of the company and wishes him success in his future endeavours.

      N8 zusammen:)

      as99
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 23:27:01
      Beitrag Nr. 6.926 ()
      Here we go:

      NEWS RELEASE
      November 7, 2006
      DIRECTOR RESIGNS, STOCK OPTIONS GRANTED

      Vancouver, British Columbia… Wealth Minerals Ltd. (the “Company” or “Wealth”) - (TSX Venture Exchange: WML, OTC: WMLLF, Frankfurt: EJZ), announces that Mr. Gary Freeman has resigned from board of directors effective November 3, 2006, in order to pursue other commitments. Wealth wishes to thank Mr. Freeman for his efforts on behalf of the Company and wishes him success in his future endeavours.

      The Company further announces that, pursuant to its 2004 Incentive Stock Option Plan, it has granted incentive stock options to consultants of the Company, to purchase up to an aggregate 310,000 common shares in the capital stock of the Company. The options are exercisable on or before November 6, 2008 at a price of $1.65 per share.

      Wealth is a mineral exploration company with approximately 20.0 million shares issued and outstanding, approximately $3 million in the treasury and listings on the TSX Venture and Frankfurt Stock Exchanges and the OTCBB.

      For further details on the Company readers are referred to the Company’s web site (www.wealthminerals.com), Canadian regulatory filings on SEDAR at www.sedar.com and United States regulatory filings on EDGAR at www.sec.gov.

      On Behalf of the Board of Directors of

      WEALTH MINERALS LTD.
      “Henk Van Alphen”
      President & CEO

      In welcher Welt lebt ihr denn? :laugh: :laugh: :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 23:37:12
      Beitrag Nr. 6.927 ()
      Nabend Neono,ich lebe in einer normalen Welt!;)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 00:18:38
      Beitrag Nr. 6.928 ()
      :D möcht nicht wissen wie Sie Gerry dazu gebracht haben; mehr als gut für uns :D
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 02:11:47
      Beitrag Nr. 6.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.207.457 von KKCS am 08.11.06 00:18:38
      Yep, Zeit wurde es wirklich (Gary
      hatte hier nicht ebend den Strahlemann
      gegeben) - nun können demnächst die
      anderen news (Diamante, C.S., Unterschrift
      entspannt kommen.

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 06:11:55
      Beitrag Nr. 6.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.207.457 von KKCS am 08.11.06 00:18:38live video schalte am 3. nach muenchen :eek:
      ;) und mit unserem besuch gedroht :D
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 07:37:44
      Beitrag Nr. 6.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.207.811 von bonDiacomova am 08.11.06 06:11:55;):cool::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 07:44:24
      Beitrag Nr. 6.932 ()
      gut so - weg mit dem müffelnden Fisch.....






      UxU3O8-Preis: 60.00 USD
      unverändert zur Vorwoche

      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:05:10
      Beitrag Nr. 6.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.018 von silbernd am 08.11.06 07:44:24:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:31:34
      Beitrag Nr. 6.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.207.811 von bonDiacomova am 08.11.06 06:11:55:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:32:09
      Beitrag Nr. 6.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.018 von silbernd am 08.11.06 07:44:24Der Uranpreis kann gar nicht mehr steigen.... der Chart ist zu Ende :cry:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:35:21
      Beitrag Nr. 6.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.741 von Neono am 08.11.06 08:32:09:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:39:11
      Beitrag Nr. 6.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.741 von Neono am 08.11.06 08:32:09:laugh: Uran kann ab heute auch nicht mehr gehandelt werden, der Chart geht nur bis Nov.

      moin! :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:41:57
      Beitrag Nr. 6.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.207.811 von bonDiacomova am 08.11.06 06:11:55Was erklärt, weshalb Henk am Freitagabend so tierisch gut gelaunt war.... und ich dachte schon, er mag die Musi im HB wirklich :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 11:21:28
      Beitrag Nr. 6.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.209.079 von Neono am 08.11.06 08:41:57Moin Wealther, Moin Neo,:)

      Den Freeman hat man aber ganz schön schnell entfernt auf der HP:laugh:

      Jetzt wollen wir mal hoffen, dass es zügig weiter geht:D

      Gruß

      as99
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 11:27:39
      Beitrag Nr. 6.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.209.079 von Neono am 08.11.06 08:41:57:laugh:

      kann "man" die moegen ¿?¿

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 11:29:09
      Beitrag Nr. 6.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.212.762 von bonDiacomova am 08.11.06 11:27:39Duracell war begeistert :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 11:45:05
      Beitrag Nr. 6.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.212.786 von Neono am 08.11.06 11:29:09der zieht auch wohl bald vom südlichen , künftigen , ex-bush land ins künftige ex bon land :laugh:

      und er nimmt eisen und holz mit :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:04:08
      Beitrag Nr. 6.943 ()
      Euphorie macht sich breit nur der Kurs spricht eine andere Sprache.

      Für viele von euch scheint es schon ein Gewinn zu sein wenn die Aktie nicht im Kurs nachgibt. :laugh:

      Dabei hat WML seit 01.01.06 0% gebracht.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:06:12
      Beitrag Nr. 6.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.213.439 von palmers2 am 08.11.06 12:04:08Und Du hast bei CAD1,20 zum Verkauf geraten :p

      Tut es sehr weh?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:36:18
      Beitrag Nr. 6.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.213.468 von Neono am 08.11.06 12:06:12Ich sag ja auch,alle die nicht lange genug warten können,sollten jetzt aussteigen.
      Wenn man sieht der Freeman geht,sollte ich mir schon noch überlegen,ob ich bei dieser Firma investiert bleiben soll!;)
      Für mich keine Frage!
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:39:50
      Beitrag Nr. 6.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.213.468 von Neono am 08.11.06 12:06:12:laugh:

      was dem weh tut :p
      ist
      vom tuten & blasen
      keine ahnung zu haben

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:40:49
      Beitrag Nr. 6.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.214.059 von bonDiacomova am 08.11.06 12:39:50In welcher Welt lebst Du denn? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:41:55
      Beitrag Nr. 6.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.213.052 von e_type1 am 08.11.06 11:45:05jaeg :look:

      ¿ wieso ex bon land ?
      meinste wir geben "duracell" alles ?

      noenoe - nen stueggel - nur ein stueggel ;)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 13:05:17
      Beitrag Nr. 6.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.214.095 von bonDiacomova am 08.11.06 12:41:55weil du ja dann ins ah umziehst :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 13:23:21
      Beitrag Nr. 6.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.213.439 von palmers2 am 08.11.06 12:04:08Sei doch zufrieden damit.

      Es wurden hier ja keine Kursziele genannt !

      :D
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 13:26:11
      Beitrag Nr. 6.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.214.466 von e_type1 am 08.11.06 13:05:17 :laugh: ich hoffe glenn
      kauft/kommt voher h(i)er :D
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 17:27:51
      Beitrag Nr. 6.952 ()
      hola collegas :D

      isser endlich wech, der Gary :D

      scheun scheun.:look:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 20:09:44
      Beitrag Nr. 6.953 ()
      The SEDAR filing:

      Filing Date: 20061108
      Issuer: Wealth Minerals Ltd.
      Symbol: WML
      Filing Type: Notice of meeting - English
      Industry: junior natural resource - mining

      WEALTH MINERALS LTD.
      NOTICE OF ANNUAL GENERAL MEETING OF SHAREHOLDERS
      NOTICE IS HEREBY GIVEN that the Annual General Meeting of Shareholders of WEALTH
      MINERALS LTD. (the “Company”) will be held at the offices of the Company at Suite 1901, 1177 West
      Hastings Street, Vancouver, British Columbia, CANADA V6E 2K3, on Tuesday, December 5, 2006, at
      the hour of ten o’clock in the forenoon (local time), for the following purposes:
      1. To receive the audited consolidated financial statements of the Company for the fiscal year ended
      November 30, 2005 (with comparative statements relating to the preceding fiscal period) together
      with the report of the Auditors thereon;
      2. To appoint Auditors and to authorize the Directors to fix their remuneration;
      3. To elect Directors;
      4. To consider and, if thought fit, to pass an ordinary resolution providing the annual re-approval of
      the Company’s 2004 Incentive Stock Option Plan, as more particularly described in the
      accompanying Information Circular; and
      5. To transact such further or other business as may properly come before the meeting or any
      adjournment or adjournments thereof.
      Accompanying this Notice is a Management Information Circular dated October 31, 2006, a form of
      proxy, and an Annual/Interim Financial Statement and related Management Discussion and Analysis
      Request Form. The accompanying Management Information Circular provides information relating to the
      matters to be addressed at the meeting and is incorporated into this Notice.
      Shareholders are entitled to vote at the meeting either in person or by proxy. Those who are unable to
      attend the meeting are requested to read, complete, sign and mail the enclosed form of proxy in
      accordance with the instructions set out in the proxy and in the Management Information Circular
      accompanying this Notice. Please advise the Company of any change in your mailing address.
      DATED at Vancouver, British Columbia, this 31st day of October, 2006.
      BY ORDER OF
      THE BOARD OF DIRECTORS
      (signed) Hendrik Van Alphen
      Hendrik Van Alphen, President and
      Chief Executive Officer
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 21:02:32
      Beitrag Nr. 6.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.224.471 von KKCS am 08.11.06 20:09:44To elect Directors :D
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 22:05:47
      Beitrag Nr. 6.955 ()
      1,75 +6,06% 15600 und Palmers2 guckt dumm aus der Wäsche. 50% vom Tief weg jetzt :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 22:08:33
      Beitrag Nr. 6.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.229.099 von Neono am 08.11.06 22:05:47und Bid ist voll :D

      Michel 74
      Bin auch gespannt :D
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 22:10:36
      Beitrag Nr. 6.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.229.241 von KKCS am 08.11.06 22:08:33Das dürfte die notwendige Abkühlung merklich abbremsen ;)



      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 22:20:28
      Beitrag Nr. 6.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.229.099 von Neono am 08.11.06 22:05:47Uns seit Jahresanfang + 0% :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 22:21:34
      Beitrag Nr. 6.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.229.731 von palmers2 am 08.11.06 22:20:28Das tut keinem weh :p
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 22:29:08
      Beitrag Nr. 6.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.229.731 von palmers2 am 08.11.06 22:20:28:yawn:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 22:35:24
      Beitrag Nr. 6.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.230.023 von gsx1100e am 08.11.06 22:29:08Es wird Dich auch nicht wundern, dass er und die Mutti die gleichen Interessen haben, oder?

      Und böse isser zu anderen Mädels auch noch :cry:

      Oh mein Gott die schon wieder, die hat von überhaupt nichts eine Ahnung aber immer wieder mit labbern*

      Er scheint ein kommunikatives Problem zu haben :rolleyes:

      Neono
      * Er hat nicht seinem Spiegelbild geschrieben, obwohl man es fast glauben könnte!
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 22:40:29
      Beitrag Nr. 6.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.230.249 von Neono am 08.11.06 22:35:24müssen arme Menschen sein :rolleyes:

      Lass uns für sie beten :look:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 22:53:21
      Beitrag Nr. 6.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.230.409 von gsx1100e am 08.11.06 22:40:29Warum schreibt er nur nicht, dass ich vor 2 Wochen noch zu 1,20 zum Kauf geraten habe :confused:

      Dafür behauptet er immer, dass ich dies bei 2,20 auch gemacht hätte, was nicht stimmt und er deshalb auch keinen Nachweis dafür bringt.

      Was könnte der nur hier wollen?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 22:57:10
      Beitrag Nr. 6.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.230.810 von Neono am 08.11.06 22:53:21Ich persönlich glaube, da Altruismus wohl ausfällt, an die Kompensation von Minderwertigkeitsgefühlen...

      Sie haben vielleicht niemand sonst, dem sie sich mitteilen können und um sich zu schützen ( oder ihren weichen Keks ähhh Kern), sind sie halt so.

      Wer sie näher kennt wird sicher feststellen, dass










      sie im Real Life auch nicht wirklich besser sind :look:
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 01:20:55
      Beitrag Nr. 6.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.229.347 von Neono am 08.11.06 22:10:36
      Ich hatte es nicht anders erwartet. :D
      (Und kurzfristig, so 20%-Käufer), sonst
      demnächst mit den Projekten, der Pipeline
      und dem Uranpreis geht es wieder gen ATH.)

      Taschenrechner :)

      PS (OT) Hart, von der "Diva" :rolleyes: zur
      "Mutti" :rolleyes: in solch kurzer Zeit.
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 08:00:10
      Beitrag Nr. 6.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.230.917 von gsx1100e am 08.11.06 22:57:10Ich bin ganz allein auf der Welt und habe keine Freunde nicht einmal einen Hund hab ich deshalb halte ich mich den ganzen Tag von 06:00 bis 00:00 hier in solchen Threads auf um mich mit solchen netten Menschen wie euch hier zu treffen. So jetzt wißt ihr es ganz genau. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 08:12:19
      Beitrag Nr. 6.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.233.396 von palmers2 am 09.11.06 08:00:10Wie wäre es denn wenn du dir einen alten stinkenden Fisch hinten ans Jacket heftest? Ich könnte mir durchaus vorstellen,dass sich Kotzkatze deiner erbarmt. Dann seid ihr beide nicht mehr soooooo alleine;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 13:48:59
      Beitrag Nr. 6.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.233.487 von Gania am 09.11.06 08:12:19Fehlt nur noch die WG im Lampenladen mit Abraumhaldenblick! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 18:01:36
      Beitrag Nr. 6.969 ()
      At the recent World Nuclear Association conference, Cameco presented a paper suggesting that the uranium suppliers were not ready for the impact that the new reactor builds will have on the current market. It was suggested that in 2010, 10 new reactors would be coming on-line per year for at least a 10-year period.

      Assuming a typical 1000MW reactor, the initial core of between 700M to 1.2MM lbs of uranium would be required. More importantly those 10 reactors would require at minimum, two to three years of inventory before commencing power generation. An average reload is required every 8 months to 14 months depending on the size and type of reactor.

      The average size of a reload on a conservative basis is 500M lbs of uranium equivalent. So on a conservative basis the new reactors would require between 17MMlbs-22MMlbs of uranium before they even begin to produce power on an annualized basis. What the WNA does not account for is the timing requirements of these inventories. For the fuel rods to be fully fabricated and tooled for use the uranium must be purchased/mined, converted, enriched and fabricated.

      This process will take at best two and half to three years. As such the uranium demand required for 2010 could hit the market as early as 2007. These estimates have not been considered in most modeling. We do not anticipate that this material will not be available, but rather that utilities will be forced to adjust its inventory to make up any deficits and as such lower what are already critical inventory levels.


      ....sagt Sprott :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 18:06:38
      Beitrag Nr. 6.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.244.095 von Neono am 09.11.06 18:01:36jo mei :look:
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 19:45:50
      Beitrag Nr. 6.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.244.095 von Neono am 09.11.06 18:01:36Sprott :confused:

      ...da war doch was :confused::D...

      ...wie schön wenns da ne Firma gibt die jede Menge von dem Zeugs einfach auf dem Boden liegen hat :eek: ...

      ...die brauchen nur nen Caterpiller zum Aufladen und gut is :D...

      Avatar
      schrieb am 09.11.06 21:07:38
      Beitrag Nr. 6.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.244.095 von Neono am 09.11.06 18:01:36Da stimme ich doch (gern) zu,
      zumal Wealth vor und mit bis
      zu 2/3 "Abschlag" zu Sprott
      gesammelt. sparplan_b hat schon
      mal die passenden Fahrzeuge für
      Diamante eingestellt. :D

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 21:47:48
      Beitrag Nr. 6.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.247.997 von Taschenrechner am 09.11.06 21:07:38die passenden Fahrzeuge für Diamante

      so ist es ;)

      bin mal auf die Reaktionen gespannt, wenn Sie den Diamanten in New Orleans und San Francisco zeigen :D
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 22:16:28
      Beitrag Nr. 6.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.248.802 von sparplan_b am 09.11.06 21:47:48Bei €1,15 liegen 15,000 Stücke in Frankfurt und würden gerne bedient werden.... falls jemand die Faxen dick hat ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 22:38:31
      Beitrag Nr. 6.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.249.470 von Neono am 09.11.06 22:16:28ooch nööö, laß man, bin selbst noch auf der Suche :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 00:29:46
      Beitrag Nr. 6.976 ()
      Da hat es ja kurz vor Schluß zu
      1,78 noch jemand recht eilig gehabt.
      Kommando Trommelalarm :laugh: :



      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 09:54:41
      Beitrag Nr. 6.977 ()
      Von Atomausstieg reden nur noch die Deutschen

      China, Indien und Russland forcieren die Nutzung der Kernenergie: Weltweit sind 222 Reaktoren im Bau oder geplant. Die drei baltischen Staaten wollen gemeinsam ein Atomkraftwerk errichten.

      Von Holger Kroker

      Atom- und Heizkraftwerk in Artyom: Russland plant 31 neue Anlagen
      Foto: dpaLondon - "Kernenergie bleibt eine potenziell attraktive Option, die Stromversorgung zu sichern und den Kohlendioxidausstoß zu mildern", sagte Claude Mandil, Exekutivdirektor der Internationalen Energieagentur (IEA) bei der Vorstellung des aktuellen Energieausblicks in London. Die explodierenden Preise für Erdöl und Erdgas verhelfen der Kernkraft in den entwickelten Ländern zu einer Renaissance, aufstrebende Schwellenländer wie China, Indien oder Südafrika haben sie als Energiequelle ohnehin nie aus den Augen verloren.

      Laut der jüngsten Statistik des Weltbranchenverbandes World Nuclear Association (WNA) aus London waren 2005 weltweit 442 Kernreaktoren am Netz und erzeugten rund 16 Prozent des weltweiten Stroms. Nach WNA-Angaben sollen zukünftig weitere 222 Reaktoren hinzukommen, sodass die weltweite Kapazität um mehr als die Hälfte auf 580 Gigawatt elektrischer Leistung steigt. Was allerdings von diesen Plänen verwirklicht wird, bleibt abzuwarten, schließlich sind nur 62 von den 222 Blöcken konkret geplant, die verbleibenden 160 stehen bislang nur auf dem Papier.

      China will 68 neue Reaktoren

      Allerdings wird die Nuklearoption umso attraktiver, je stärker die Welt unter den Preisen für Erdöl und vor allem Erdgas ächzt und dank des Treibhauseffektes ins Schwitzen gerät. Der Ausbau wird hauptsächlich in drei Staaten stattfinden: China will 68 neue Reaktoren mit insgesamt 53 Gigawatt elektrischer Leistung, das ist ungefähr so viel wie der gesamte Kraftwerkspark, den Atomstromspitzenreiter Frankreich zurzeit in Betrieb hat.

      Indien ist bescheidener, denkt aber auch an 33 Blöcke mit knapp 16 Gigawatt. Russland plant 31 Anlagen mit 34 Gigawatt Leistung, um sein kostbares Erdgas für den Export zu sparen. Selbst in Europa und den USA wittern die Kernkraftbefürworter Morgenluft. Finnland und Frankreich legen sich mit dem Europäischen Druckwasser-Reaktor (EPR) aus französisch-deutscher Produktion den derzeit modernsten Reaktortypen zu, die baltischen Staaten planen auch ein gemeinsames Kernkraftwerk als Nachfolger der umstrittenen Anlage im litauischen Ignalina. Die US-Regierung will den Kraftwerks-Bestand um fast ein Drittel vergrößern, und auch in Großbritannien beginnt wieder eine Atomkraft-Diskussion. Dort muss man sich Gedanken über Ersatz für die laufenden Reaktoren machen, sie gehören zu den ältesten der Welt. Das deutsche Ausstiegsmodell als Vorbild? Davon kann keine Rede sein.

      Wichtige Probleme der Kernkraft bisher ungelöst

      Doch trotz ihres Comebacks: Die Kernkraft hat immer noch drei wichtige Probleme zu lösen. Da ist erstens die Anlagensicherheit. Zwar behaupten die Konstrukteure von den modernsten Reaktortypen wie dem EPR, bei ihnen sei ein GAU ausgeschlossen. Doch kommen diese Anlagen beim Kernkraftausbau in China, Indien und Russland voraussichtlich nicht zum Zuge. Wirklich sicher aufgrund der Konstruktion sollen ohnehin erst die Kernreaktoren der vierten Generation sein, die frühestens 2030 zur Verfügung stehen.

      Das zweite Problem ist der Brennstoff. Er muss angereichert werden, um Strom zu produzieren. Aber die Iran-Frage macht die Sache kompliziert. Wo soll man die Grenze ziehen zwischen ziviler und militärischer Anreicherung? Kann eine globale Energiepartnerschaft helfen? US-Präsident George W. Bush hatte vorgeschlagen, ein Kartell aus "zuverlässigen" Staaten sollte die Brennstoffproduktion für die Welt übernehmen und auch die abgebrannten Brennstäbe wieder zurücknehmen. So blieben Technik und Müll unter Kontrolle.

      Der Müll ist das dritte große Problem. Zwar gibt es einen Konsens unter den Fachleuten, dass er möglichst tief in die Erde vergraben gehört, um dann ungestört zerfallen zu können. Doch die ersten Lager werden gerade erst in Angriff genommen.

      Artikel erschienen am 10.11.2006
      dieWelt.de

      Guten M:Drgen

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 12:00:12
      Beitrag Nr. 6.978 ()
      Joachim Brunner von smallcap-investor äußerte sich zu einigen Firmen, die in München vertreten waren; zu Wealth schrieb er folgendes:

      Wealth Minerals (WKN A0CADP): Die Präsentation unseres ehemaligen Musterdepotwertes konnte uns überzeugen – Uran ist der Play für die nächsten Jahre – in diesem Markt muss man investiert sein – noch relativ billig bewertet!
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 12:48:53
      Beitrag Nr. 6.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.256.859 von silbernd am 10.11.06 12:00:12Und wie soll ich so meine 15k zu 1,15 kriegen? :cry:
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 12:57:24
      Beitrag Nr. 6.980 ()
      und silbernd von silbi-invest äußert sich so:

      Raus den Dreck, verkauft den Schlunz - Argentinien ist überexploriert und der singende Geigerzähler war in Wahrheit Pogue's quitschendes künstliches Hüftgelenk


      ......konnte ich helfen? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 13:07:19
      Beitrag Nr. 6.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.257.886 von silbernd am 10.11.06 12:57:24Jo und danke :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 13:07:41
      Beitrag Nr. 6.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.256.859 von silbernd am 10.11.06 12:00:12Die Präsentation unseres ehemaligen Musterdepotwertes
      nimmt er sie wieder auf :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 13:11:50
      Beitrag Nr. 6.983 ()
      AngloGold Ashanti says uranium is on it M&A radar
      http://www.miningweekly.co.za/min/news/thisweek/?show=96972
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 13:30:18
      Beitrag Nr. 6.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.257.711 von Neono am 10.11.06 12:48:53alter geizhals! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 14:48:47
      Beitrag Nr. 6.985 ()
      Warum ist der Uran-Sektor so heiß?
      von Daniel Wilhelmi

      Das Uran-Thema ist wirklich heiß – auch bei Ihnen. Ich habe einige Anfragen erhalten, warum Uran urplötzlich so en vogue ist, obwohl der Ölpreis ja unter 60 US$ pro Barrel verharrt. Nun, diese Frage beantworte ich gerne:

      Vor 2 Wochen kam es in der Uran-Mine Cigar Lake Mine des Uran-Blue Chip Cameco zu einem schweren Wassereinbruch. Das Unternehmen Cameco, das diesen Vorfall am 23.10 bekannt gab, dürfte vielen von Ihnen ein Begriff sein. Cameco ist neben mit dem Rohstoff-Titan BHP Billitons der große Uran-Player.

      Das Problem für den Uran-Sektor, der ohnehin schon ein massives Angebotsdefizit aufweist: Cigar Lake war der Hoffnungsträger für die Uran-Industrie. Ab 2008 sollte die Produktion aus dieser Mine 17% der gesamten aktuellen Uranförderung ausmachen. Damit ist im Uran-Sektor ein Horror-Szenario eingetreten, dass von der Masse der Anleger noch gar nicht richtig wahrgenommen wurde.

      Was war passiert: Am Sonntag, den 22.10, kam es nach einem Geröllsturz zu einem Wassereinbruch: in 500 Metern Tiefe strömte Wasser in den Untertagebau. Und als ob das noch nicht schlecht genug wäre, musste Cameco auch noch verkünden, dass man die Wassermassen nicht sofort stoppen konnte. Eigentlich sollten 2 Wasserabschottende Stahltüren den Strom aufhalten, doch eine Tür kollabierte einfach vor den einstürzenden Wassermassen. Nun muss Cameco, mit einem 50%-Anteil der Hauptträger des Projektes, die Produktionsaufnahme von Cigar Lake erst mal auf unbestimmte Zeit verschieben.


      Steht die hoffnungsvollste Uran-Mine vor dem Aus?
      Ursprünglich war 2008 für die Produktionsaufnahme vorgesehen. Cameco selbst hat aufgrund der nun anfallenden Reparaturarbeiten vorsichtig eine Verschiebung um 1 Jahr angekündigt. Doch klingt nach meinem Eindruck sehr ambitioniert. Denn es kommt noch schlimmer: Ich habe mich auf dem Stock Day mit den CEOs verschiedener Uran-Unternehmen unterhalten.

      Und es gibt einen Fakt, der bisher noch gar nicht an die Öffentlichkeit gedrungen ist (wohl auch, weil das weder im Interesse von Cameco noch von den Uran-Kunden ist): Laut den Uran-Experten, mit denen ich gesprochen habe, besteht bei einem derartig massiven Wasserschaden eine 60% Wahrscheinlichkeit, dass die Schäden, vor allem in der Statik, irreparabel sind und das Minenprojekt damit sogar gescheitert ist.

      Um Ihnen die Dimension zu verdeutlichen, die der Unfall in Cigar Lake hat, nannte mir ein CEO eines Uran-Unternehmens folgendes illustrierendes Beispiel: „Daniel, der Ausfall von Cigar Lake ist für den Uran-Sektor ungefähr so, als ob ganz Saudi Arabien für die Ölförderung ausfallen würde.“ Zudem gibt es auf mittelfristige Sicht keinen gleichwertigen Ersatz für die Cigar Lake-Mine. Das einzige ähnlich große Projekt ist der Ausbau der bestehenden australischen Mine Olympic Dam durch BHP Billitons. Aber dieser Ausbau soll erst 2013 fertig werden.

      Wer es bisher nicht verstanden hat, dem dürfte wohl spätestens jetzt klar werden: Im Uran-Sektor läuft derzeit eine autarke Preisadjustierung an die neuen Ereignisse, die mit dem Ölpreis nichts zu tun hat. Hier sehen wir derzeit eine Neubewertung von Angebot und Nachfrage und damit natürlich auch vom Uran-Preis.

      Have a successful day,

      Ihr

      Daniel Wilhelmi
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 15:22:27
      Beitrag Nr. 6.986 ()
      Jetzt sind die 84k auf 1.76 im Bid :)
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 15:25:47
      Beitrag Nr. 6.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.260.716 von KKCS am 10.11.06 15:22:27Und das Bid bis 1,60 runter ist rappelvoll. Something is brewing :rolleyes:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 15:31:54
      Beitrag Nr. 6.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.260.824 von Neono am 10.11.06 15:25:47Du kochst uns was? :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 15:40:20
      Beitrag Nr. 6.989 ()


      Mh, laut Chart noch mehrere gaps zu schließen, oder doch runaway gaps:)
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 15:43:11
      Beitrag Nr. 6.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.261.193 von jaeger77 am 10.11.06 15:40:20Tja, warum sitze ich bei €1,15? ;) :laugh:

      Wenn es nicht klappt, isses mir auch egal. Es gibt neue Chancen jeden Tag. Sollte es klappen, habe ich ein Schnäppchen geschossen :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 15:53:19
      Beitrag Nr. 6.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.261.265 von Neono am 10.11.06 15:43:11Bei 11,50€ denke ich über einen Verkauf nach, also bitte anderes disponieren:laugh::eek:;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 15:56:01
      Beitrag Nr. 6.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.261.519 von jaeger77 am 10.11.06 15:53:19Sie is a bisserl sehr heiss gelaufen und etwas Abkühlung täte gut :D
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 18:06:51
      Beitrag Nr. 6.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.261.588 von Neono am 10.11.06 15:56:01Schaut euch mal den Zusammenbruch von "Thunder Sword Res" oder wie die heissen an :laugh::laugh: ...also diese Zocker sind schon zum Lachen.
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 20:01:57
      Beitrag Nr. 6.994 ()
      Nabend Wealther:D

      Recent Trades - Last 10
      Time Ex Price Change Volume Buyer Seller Markers
      12:52:40 V 1.76 -0.02 6,200 79 CIBC 1 Anonymous K
      12:52:29 V 1.76 -0.02 75,000 79 CIBC 1 Anonymous K
      12:01:12 V 1.76 -0.02 2,000 79 CIBC 88 E-TRADE K
      11:41:53 V 1.76 -0.02 200 79 CIBC 7 TD Sec K
      11:41:53 V 1.77 -0.01 800 89 Raymond James 7 TD Sec K
      11:22:46 V 1.77 -0.01 1,800 89 Raymond James 33 Canaccord K
      11:22:46 V 1.77 -0.01 200 89 Raymond James 33 Canaccord K
      11:17:03 V 1.80 +0.02 3,000 2 RBC 68 Leede K
      11:16:21 V 1.80 +0.02 2,000 2 RBC 68 Leede K
      10:44:04 V 1.77 -0.01 1,900 89 Raymond James 27 Dundee K

      Da hat wohl einer ein bischen Kleingeld über:D

      Allen ein schönes WE:)

      as99
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 23:30:40
      Beitrag Nr. 6.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.264.809 von Rastaone am 10.11.06 18:06:51:laugh: du mußt die falsche Brille aufgehabt haben, schau dir mal lieber Cardero seit Januar 2006 an und vergeleich damit !!!

      :laugh::laugh::laugh: THU von can$ 0,15 auf akt. 2,30, CDU von can$ 4,00 (mit Zwischenschritt 5,79) auf jämmerliche 1,85!!!
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 23:39:17
      Beitrag Nr. 6.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.276.442 von wmuehli am 10.11.06 23:30:40Und warum sollte er jetzt die falsche Brille aufgehabt haben? Gilt der Absturz an 2 Tagen von knapp 2 auf 1,40 nicht, weil Cardero von Anfang Januar bis Mitte September gefallen ist?



      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 11:16:16
      Beitrag Nr. 6.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.276.651 von Neono am 10.11.06 23:39:17In einen anderem Thread von Threadvater Neono: hema: Gegen den Trend - Big News im Anmarsch? Ein schneller Verdoppler für\'s Depot...
      da hat er WML gemeint standen bei Threaderöffnung am 24.07.06 bei 1,40 Euro und nun 1,21 Euro. Also eine Verdoppelung ist das aber nicht. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 12:23:49
      Beitrag Nr. 6.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.276.651 von Neono am 10.11.06 23:39:17:rolleyes: wenn du richtig lesen willst, kannst du richtig lesen!

      Auch wenn dir das nicht passt, beim Vergleich von Jan 2006 bis heute (und darauf gehst du wiederum nicht ein, weils weniger schön für CDU ist) schneidet CDU um Längen schlechter ab (man könnte bei Cardero auch von einem "Salami-Zusammenbruch" sprechen).

      :( Wirfst anderen vor, die Dinge so dazustellen, wie sie passen, fass dich zur Abwechslung mal an die eingene Nase!
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 12:29:54
      Beitrag Nr. 6.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.284.853 von palmers2 am 11.11.06 11:16:16:rolleyes: Dinge sind nicht immer einfach vorauszu sagen, auch wenn Neono das immer versucht. Bisher hat zeitlich das wenigste geklappt, sachlich sind viele Werte auch noch einiges schuldig geblieben.

      :keks: fest steht, dass seine Werte im Explorer-Bereich gute Empfehlungen darstellen mit einem exzellenten Research, wenn auch bei Cardero das Potential vom Markt weniger erkannt und honoriert wird (Erwartungen und Enttäuschung Baja).

      :look: Die Zeit wird zeigen, ob sie an die Performance (ich wollte, ich hätte sie von Anfang des Jahres gehabt) von THU rankommen.
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 12:30:16
      Beitrag Nr. 7.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.286.570 von wmuehli am 11.11.06 12:23:49
      Ist da hier nicht (mehr) der
      (virtuelle) Wealth-Stammtisch?

      Taschenrechner :)
      • 1
      • 14
      • 75
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wealth Minerals - ab sofort nicht mehr nackt!