checkAd

    Sunways,ein (klarer kauf - 500 Beiträge pro Seite (Seite 34)

    eröffnet am 23.09.04 15:29:41 von
    neuester Beitrag 19.05.14 09:19:01 von
    Beiträge: 20.621
    ID: 907.307
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 1.637.080
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,1900+116,83
    12,570+9,59
    2,8700+7,09
    4,00+5,12
    10,000+4,17
    WertpapierKursPerf. %
    4,3800-10,25
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60
    0,9110-18,77
    1,3050-23,43

     Durchsuchen
    • 1
    • 34
    • 42

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 10:36:38
      Beitrag Nr. 16.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.660.735 von Sunny2010 am 10.06.10 10:24:38......ha ha

      wann würdest dann du eine Perle kaufen bei 25 oder bei 45 oder gar lieber bei 100 ????

      vorausgesetzt die " vermeintliche Perle " ist überhaupt echt....:laugh: und nicht nur aus Glas

      ich brauche auch kein all zu großes Börsenwissen, sondern nur einen gesunden Menschenverstand um SW zu beurteilen.......alles andere steht in den Börsen-Sternen.....und auf die habe ich und du keinen Einfluss.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 11:14:58
      Beitrag Nr. 16.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.660.828 von toschio am 10.06.10 10:36:38dann lass Dir wenigstens gesagt sein, dass niemand es unter "normalen" Umständen schaffen würde SWW bei einem Übernahmeangebot in dieser Höhe zu bekommen.
      Dazu müssten die Aktionäre nämlich i.W.S. ihr Einverständnis abgeben.
      Und über die Börse käme das nach einem Aufsammeln von Krümeln gleich und bestenfalkls haste irgendwann nen Häppchen, aber nicht ein Stück und schon gar nicht den gesamten Kuchen.
      So. Bitte, belasse es dabei.,..das ist hier nicht die Sendung mit der Maus.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 19:14:18
      Beitrag Nr. 16.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.661.212 von Sunny2010 am 10.06.10 11:14:58........dann lass Dir wenigstens gesagt sein, dass niemand es unter "normalen" Umständen schaffen würde SWW bei einem Übernahmeangebot in dieser Höhe zu bekommen.

      die wollte keiner bei 21,4 Mio € Marktkapitalisierung übernehmen und bei 45 Mio € schon gar keiner
      und
      es gibt auch noch andere Übernahmemöglichkeiten als ein öffentliches......bei so einem Freefloat gar kein Problem.......und außerdem 25 % + 1 Aktie ( Sperrminorität ) bzw.50 % und eine Aktie langen auch schon um das Heft in die Hand zu nehmen...;)

      und den Stall aus zu misten ...

      jeden tag 50.000 Aktien.......erst 3 % dann 5 % ....10 %......usw.....usf.
      alles um die 4 € rum und sogar darunter....
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 19:17:29
      Beitrag Nr. 16.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.664.951 von toschio am 10.06.10 19:14:18........und die Sendung mit der Maus ist übrigens sehr lehrreich :look:

      ganz wichtig !!!!....verliebe dich nie in eine Aktie (ngesellschaft
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 20:03:39
      Beitrag Nr. 16.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.664.970 von toschio am 10.06.10 19:17:29Schaut Euch lieber mal die seltsamen Umsätze an.
      1/2/3 Stück.
      Da werden Positionen "angeschossen".
      Chart ist auch eindeutig = Ausbruch nach oben!
      Da kommt was.
      Absturz auf 3,00 Euro halte ich derzeit für ausgeschlossen.
      Nach der HV werden Aktien zurückgekauft, Cash ist da.
      Aktien werden dann "Tauschwährung".
      Wer Einladung zur HV hat, wird feststellen, daß neues AR-Mitglied vorgeschlagen wird.
      Consulting.
      Mehr muß mann nicht wissen.
      Strong buy.
      Kursziel auf 4 Wochen 5,9 Euro.
      Gruß Cassandra

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 20:06:24
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 22:01:14
      Beitrag Nr. 16.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.665.249 von cassandra68 am 10.06.10 20:03:39Mutige Aussage. Fakten ?
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 23:44:25
      Beitrag Nr. 16.508 ()
      Trotzdem sagenhaft: Solarsektor heute fett im Plus und hier?:keks:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 09:11:16
      Beitrag Nr. 16.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.665.249 von cassandra68 am 10.06.10 20:03:39das "Komma neun" vor allem finde ich sehr witzig.
      Du hattest Dich mit Deinem damaligen Push und Ausstieg selbst unglaubwürdig gemacht. Mit Systaic hast Dich auch schön in die Nesseln gesetzt.

      Was Deine Prophezeihung hier anbelangt, so möchte ich Dir allerdings nicht widersprechen.
      Allerdings bleibe ich auch überzeugt, wenns über 5,9 geht. Du wirst dann wahrscheinlich wieder ins alte Muster verfallen, nehme ich mal an.
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 11:29:05
      Beitrag Nr. 16.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.665.249 von cassandra68 am 10.06.10 20:03:39Es geht los.... ;)
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 11:32:40
      Beitrag Nr. 16.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.329 von BörsenUHU am 11.06.10 11:29:05.......gab es ein Übernahmeangebot für SW oder warum wird jetzt gekauft ....;)
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 11:35:58
      Beitrag Nr. 16.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.354 von toschio am 11.06.10 11:32:40früh am morgen wurden die Großen gekauft (SW, QCells), jetzt scheinen die Kleinen dran zu sein....

      da braucht es ja auch nichts viel an Umsatz, bei unserem Ackergaul hier...
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 11:44:50
      Beitrag Nr. 16.513 ()
      4,32 ... und mein online-broker zeigt keine kurse mehr auf xetra
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 11:47:58
      Beitrag Nr. 16.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.439 von warumsindallenicksschonweg am 11.06.10 11:44:50......4,35 e

      halte dich auf dem laufenden.......
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 11:48:06
      Beitrag Nr. 16.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.439 von warumsindallenicksschonweg am 11.06.10 11:44:50geht wieder... 4,35
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 11:49:48
      Beitrag Nr. 16.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.466 von warumsindallenicksschonweg am 11.06.10 11:48:064,40 ... ich sehe es wieder... thks
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 12:01:31
      Beitrag Nr. 16.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.477 von warumsindallenicksschonweg am 11.06.10 11:49:48......könnte mir vorstellen wie bei dem --marktengen Titel erst die Post abging.....wenn...ja wenn die auch mal eine vernünftige, positive News raus brächten......
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 12:05:59
      Beitrag Nr. 16.518 ()
      sieht doch gar nicht so schlecht aus. spät aufgewacht und dann doch noch in die Gänge gekommen. Ich finde, sunways trägt menschliche Züge... ;-)

      OB hat Löcher nach oben...
      ... nach unten allerdings auch
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 12:07:16
      Beitrag Nr. 16.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.575 von toschio am 11.06.10 12:01:31Die positiven Nachrichten gabs hier zuhauf in den letzten Wochen - man muss sie nur verstehen können.
      Aber es sieht ja so aus, als ob hier einer großflächig einkauft - und dabei hat er auch SWY auf dem Zettel. Schön.
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 12:07:26
      Beitrag Nr. 16.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.575 von toschio am 11.06.10 12:01:31dfie bringen ständig positive News Du Scherzkeks...musst halt nur mal die Brille aufsetzen.

      Und ich rede nicht von irgendwelchen Übernahmegerüchten, ich rede von Zahlen und Meldungen des letzten halben Jahres.

      Was ersteres anbelangt sehe ich ganz gelassen entgegen....wäre in meinen Augen nur ein Zeitraffer was den Aktienkurs anbelangt.

      Wir stehen im 3-Monatschart ca. 30 Prozent unter alten Zwischenhöchstständen und bekommen fortlaufend gute Zahlen geliefert...das gleicht schon etwas an völlig verblödet.
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 12:13:54
      Beitrag Nr. 16.521 ()
      heute, 12:02 dpa-AFX
      AKTIEN IM FOKUS: Solarwerte überwiegend sehr fest - Positive Studien

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Solarunternehmen haben am Freitag erneut von der Intersolar profitiert und überwiegend kräftig zugelegt. Mehrere positive Studien bezogen sich auf die an diesem Tag in München zu Ende gehende Fachmesse der Solarwirtschaft.


      Favorit im TecDax TECDAX TR war gegen 11.45 Uhr die Q-Cells-Aktie Q-CELLS SE mit einem Plus von 16,44 Prozent auf 5,865 Euro, gefolgt von dem Solarworld-Papier SOLARWORLD , das um 8,11 Prozent auf 9,630 Euro zulegte. Phoenix Solar PHOENIX SOLAR AG O.N. stiegen um 6,18 Prozent auf 30,250 Euro, SMA Solar SMA SOLAR TECHNOL.AG gewannen 3,23 Prozent auf 87,69 Euro und Roth & Rau ROTH + RAU O.N. stiegen um 3,20 Prozent auf 21,295 Euro. Conergy CONERGY dagegen verloren 0,53 Prozent auf 0,746 Euro. Der Technologiewerte-Index rückte zugleich um 1,43 Prozent vor auf 764,41 Punkte.

      POSITIVE BRANCHENSTUDIE

      Die kräftigen Kursgewinne der Aktien von Q-Cells und Solarworld begründeten Händler vor allem mit einer positiven Studie zu den Erneuerbaren Energien von der DZ Bank. Diese hatte beide Aktien in einem Doppelschritt von 'Verkaufen' auf 'Kaufen' hochgestuft. Für Q-Cells hob Analyst Sven Kürten zudem den fairen Wert von 5,50 auf 7,00 Euro an und für Solarworld von 8,50 auf 11,00 Euro. Das Umfeld für die zweite Jahreshälfte helle sich auf, lautet die Begründung. Zu Q-Cells schrieb er im Speziellen: 'Die Euro-Schwäche, die gesunkenen Rendite-Erwartungen von Käufern von Solaranlagen und die Übergangsregelung bei Freiflächenanlagen sollten Q-Cells in der zweiten Jahreshälfte Rückenwind geben.' Bei Solarworld hob Kürten die starke Positionierung des Unternehmens im deutschen Aufdachmarkt hervor sowie die generelle Verbesserung der Sektorperspektiven für das zweite Halbjahr und 2011.


      Die Societe Generale hob die Aktie von Solarworld im Zuge der Intersolar von 'Hold' auf 'Buy', beließ aber das Kursziel auf 10,00 Euro. Er sehe derzeit wenig Risiken für Ergebnis-Reduzierungen, begründete Analyst Didier Laurens seinen Schritt. Die Endnachfrage sei unverändert stark und die Preise stabil. Der schwache Euro helfe zudem den europäischen Solarunternehmen, ihre Wettbewerbsstärke im Vergleich zu den Chinesen zurückzugewinnen. Seine favorisierte Aktie aber ist die des US-Unternehmens First Solar FIRST SOLAR INC. D -,001 , am kritischsten steht er dagegen LDK Solar LDK SOL.SHS B ADR YC -,10 gegenüber.

      Die Anteilsscheine von SMA Solar profitierten ebenfalls von einer DZ-Bank-Studie. Analyst Kürten stufte das Papier von 'Verkaufen' auf 'Halten' hoch und hob den fairen Wert von 58,00 auf 85,00 Euro an. 'Durch eine Gesetzeslücke sichern sich derzeit immer mehr Betreiber von Solaranlagen auch ohne den permanenten Netzanschluss noch die Einspeisevergütung vor der Förderkürzung. Das schrittweise Abarbeiten dieser Warteschlange dürfte SMA auch in der zweiten Jahreshälfte starke Erträge bescheren.' Lieferengpässe für Elektronikkomponenten dürften sich ab Juli entspannen, da Fertigungskapazitäten schrittweise erhöht würden.

      SKEPSIS FÜR 2011 BLEIBT

      Analyst Sebastian Growe von der Investmentbank Equinet urteilte nach seinem Messebesuch bei der Intersolar: 'Unsere allgemeine Sektorwahrnehmung bleibt unverändert. 'Das zweite Halbjahr 2010 dürfte stark ausfallen, sowohl hinsichtlich der Volumina als auch der Preise.' Er bleibe allerdings skeptisch mit Blick auf das Jahr 2011 mitsamt aller Unsicherheiten, etwa regulatorisch gesehen oder mit Blick auf das aggressive Vordringen asiatischer Wettbewerber.

      Growe bevorzugt daher unverändert Unternehmen mit hoher Transparenz, einer soliden Bilanz und großer Verbreitung in vielversprechenden regionalen Märkten. Das sind seines Erachtens vor allem Phoenix und Sunways SUNWAYS , die er beide mit 'Buy' beurteilt. Solarworld hat er mit 'Accumulate' eingestuft, während sein Urteil für Conergy und Q-Cells aufgrund der seines Erachtens hohen Aktienbewertungen und unternehmensspezifischen Gründen 'Reduce' lautet./ck/rum
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 12:23:03
      Beitrag Nr. 16.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.623 von Sunny2010 am 11.06.10 12:07:26.......dfie bringen ständig positive News Du Seherzkeks...musst halt nur mal die Brille aufsetzen



      du siehst doch noch dass ich die Brille aufhabe.......oder ??:lick:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 12:37:19
      Beitrag Nr. 16.523 ()
      so... das traden ist mir jetzt zu heiß... ich bleibe mit dem was ich habe long... und mein restlicher ek von 3,9x wird hoffentlich nicht mehr bedient...
      wünsch euch was... ciao
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 13:13:44
      Beitrag Nr. 16.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.354 von toschio am 11.06.10 11:32:40Wer sich näher mit Solaraktien befasst, dem ist bekannt, das Sunways einer der Solaraktien ist, die am Schnellstens nach oben schießt.

      Offenbar scheint die Verkaufsbereitschaft größerer Anlegerschichten zu diesen mickrigen Kursen total unterhalb einer fairen Bewertung nicht vorhanden zu sein.

      Kommen dann Empfehlungen zum Kauf, geht es eben rasant nach oben. Dito in schwachen Börsenphasen durch Kurzfristtrader natürlich auch wieder nach unten.
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 11:04:22
      Beitrag Nr. 16.525 ()
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 11:39:50
      Beitrag Nr. 16.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.676.753 von BörsenUHU am 14.06.10 11:04:22Ziel
      7,00 € :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 12:05:40
      Beitrag Nr. 16.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.676.993 von unawatuna am 14.06.10 11:39:50das ist nicht mein Ziel, soviel steht fest :cool:
      Man hats immer wieder geschafft den Kurs (nach Anstiegen und hohem Volumen) mit niedrigen Umsätzen runterzuprügeln bzw. plätschern zu lassen...einige haben sich sicherlich aus der Ruhe bringen lassen.
      Der Absturz von knapp 6 auf unter 3 EUR war nen gefundenes Fressen, wenn nicht selbst zusammengekocht!
      Die MK, meinetwegen auch aktuelles KGV sind meines Erachtens im Zusammenhang mit den soliden Aussichten ein Witz.
      Da sind mögliche Übernahmephantasien bestenfalls negativ eingepreist...(Übernehmer könnte ja unter aktuellem Kurs kaufen...muhaha^^)
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 13:03:44
      Beitrag Nr. 16.528 ()
      Es dürfte aktuell nicht die Zeit für einen rasanten Kursaufschwung sein. Dafür ist das allgemeine Börsenumfeld einfach zu unsicher.

      Neuer MP in Japan warnt vor dem Staatsbankrott - in Grossbritanien entdeckt die neue Regierung ständig neue Haushaltslöcher - die Ölpest im Golf von Mexico nimmt immer größere Ausmaße an - in Kürze legen die USA ihre Haushaltseinsparpläne vor - das Land mit der europäischen "Hauptstadt" Brüssel steht immer mehr vor einer Aufspaltung - Massenproteste in Spanien, die Regierung Zapatero könnte bald kippen - in Frankreich stehen die Gewerkschaften vor der nationalen Mobilmachung - im EU-Leader-Land Deutschland steht die Regierung auf der Kippe.

      Speziell für Sunways bleibt die Frage, inwieweit sie sich mit der Nischenposition in der Zellherstellung 2011 halten können. Börsenbeobachter sehen allenfalls für europäische Modulhersteller noch Raum, nicht aber für weiter vorgelagerte Stufen.
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 14:36:39
      Beitrag Nr. 16.529 ()
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-06/17146357…

      14.06.2010 13:59
      DER AKTIONÄR Online Tipp des Tages: Sunways - Gelungener Auftritt
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 14:51:22
      Beitrag Nr. 16.530 ()
      ANALYSE-FLASH: WestLB hebt Solarworld auf 'Add' - Ziel 11 Euro
      DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die WestLB hat Solarworld SOLARWORLD von 'Neutral' auf 'Add' hochgestuft und ein Kursziel von 11,00 Euro eingeführt. Der Solarmodul-Hersteller profitiere von einem schwachen Euro, der den asiatischen Konkurrenten einen Teil ihrer Wettbewerbsvorteile nehme, schrieb Analyst Peter Wirtz in einer Studie vom Montag. Die Anzeichen für eine anhaltend gute Nachfrage auch in der zweiten Jahreshälfte 2010 seien bestätigt worden. Die anderen europäischen Märkte dürften den erwarteten Nachfragerückgang in Deutschland
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 20:52:31
      Beitrag Nr. 16.531 ()
      :D:D Mensch Sunways jetzt Ziiiiiiieeeeehhhh

      endlich.Ich will Kohle sehen.:D

      Avatar
      schrieb am 14.06.10 22:48:21
      Beitrag Nr. 16.532 ()
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 08:43:56
      Beitrag Nr. 16.533 ()
      ...was meint ihr, wann setzen die sunways üblichen Gewinnmitnahmen ein?? Schätze mal, dass wir bis 6 Euro hochschießen, bevor es wie üblich wieder runter geht...:D
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 10:33:41
      Beitrag Nr. 16.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.681.763 von Sommerssprung am 15.06.10 08:43:56...was meint ihr, wann setzen die sunways üblichen Gewinnmitnahmen ein?? Schätze mal, dass wir bis 6 Euro hochschießen, bevor es wie üblich wieder runter geht...breites Grinsen

      heute
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 13:07:16
      Beitrag Nr. 16.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.681.763 von Sommerssprung am 15.06.10 08:43:564,80 - das wären 20 %. Phantastisch in diesen harten Börsenzeiten.

      Die Kurse anderer Solaraktien - Solarworld, Q-Cells ... - bröckeln auch schon wieder ab. Hängt halt alles am Gesamtmarkt.
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 14:08:12
      Beitrag Nr. 16.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.683.697 von Stoni_I am 15.06.10 13:07:16Die Kurse anderer Solaraktien - Solarworld, Q-Cells ... - bröckeln auch schon wieder ab. Hängt halt alles am Gesamtmarkt.


      jo, das hab ich eigentlich auch so gesehen. überrascht mich etwas, dass sunways sich so gut hält. vielleicht ein gutes zeichen? zu viele gute kommentare (aktionär, daf, etc.) mit dazugehörigem KZ (aktionär hatte glaube ich die 7)?
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 16:22:45
      Beitrag Nr. 16.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.684.095 von warumsindallenicksschonweg am 15.06.10 14:08:12dass der Aktionär positiv schreibt ist nicht neu. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es so viele neu hinzu gekommene Leser da gibt.
      Aber das Argument muss wohl noch herhalten, wenn unsere Sunny dann mal über 10 oder höher steigen sollte.
      Gibt ja nicht genügend andere Argumente, nicht wahr ;)
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 16:59:32
      Beitrag Nr. 16.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.685.221 von Sunny2010 am 15.06.10 16:22:45dass der Aktionär positiv schreibt ist nicht neu. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es so viele neu hinzu gekommene Leser da gibt.
      >> okay, einverstanden

      Aber das Argument muss wohl noch herhalten, wenn unsere Sunny dann mal über 10 oder höher steigen sollte.
      welches meinste?

      Gibt ja nicht genügend andere Argumente, nicht wahr Zwinkern
      Prinzipiell "ja". Aber du sprichst in Rätseln, mein Sohn ;-)
      Werd mal konkret. Welche meinste?

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 17:01:51
      Beitrag Nr. 16.539 ()
      hab heute meine ifx (goog news today) verkloppt und hier aufgestockt. ob das ne gute idee war?.:confused:... schaun mer mal...
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 17:50:27
      Beitrag Nr. 16.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.685.483 von warumsindallenicksschonweg am 15.06.10 16:59:32Erstens bist Du wahrscheinlich nicht mein Vater (sofern doch...sei gerüßt Dad) und zweitens lange genug hier im Board um die Argumente im Schlaf rückwärts aufsagen zu können...nein..zu müssen.

      Ich spare mir das mal...in diesem Fall bin ich eigentlich erstaunt, dass man die auch tatsächlich im Aktionär so einfach mal nachlesen kann und ich keinen doppelten Boden wähne.
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 17:56:08
      Beitrag Nr. 16.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.685.835 von Sunny2010 am 15.06.10 17:50:27lol... ist schon gut.

      Viel Glück :-)
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 17:57:10
      Beitrag Nr. 16.542 ()
      Morgen geht's hoffentlich wieder steil nach oben,
      der Hauptversammlungszock steht aufm Programm.
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 19:12:07
      Beitrag Nr. 16.543 ()
      Wer fährt denn jetzt alles verbindlich auf die HV?

      Könnte ab Frankfurt / Main einen mitnehmen. Wer Interesse hat gerne per BM. Auch sonst gerne mal per BM die Nr. tauschen falls man sich dort dann mal treffen könnte evtl.

      Aber nur bei Interesse versteht sich.

      Also dann, allseits steigende Kurse. :-)
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 08:10:07
      Beitrag Nr. 16.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.686.332 von porsche1000 am 15.06.10 19:12:07Von wo aus fährst Du eigentlich? Sofern Berlin, würde es mich jetzt etwas ärgern, dass ich nicht früher mal nachgefragt hatte.
      Aber mal eben nach Konstanz ist mir von hier einfach zu weit.
      Hätte es mir ansonsten sehr gerne angetan.
      Hoffe wer von Euch berichtet dann mal etwas.
      Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass es was anderes werden könnte, als gute Stimmung zu empfangen...und die habe ich hier eh schon :D
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 11:07:44
      Beitrag Nr. 16.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.688.392 von Sunny2010 am 16.06.10 08:10:07http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_443456
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 11:38:13
      Beitrag Nr. 16.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.688.392 von Sunny2010 am 16.06.10 08:10:07Ne fahre nicht von Berlin aus. Komme aus einer anderen Ecke. Sind auch gute 400km von mir, aber die tu ich mir an. :-)
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 12:17:32
      Beitrag Nr. 16.547 ()
      .....ich wünsche dir morgen auf der hv einen schönen, informativen tag !!

      vielleicht gibt es ja auch was richtig gutes zu essen.....und zu trinken.
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 16:19:03
      Beitrag Nr. 16.548 ()
      das war es auch leider schon wieder mit dem Kursanstieg. ein kurzer Push vor der morgigen HV..damit die Aktionäre sich nicht ganz so kritisch äußern.....:keks:

      die Internationalisierung von SW, und damit die größere Unabhängigkeit vom deutschen Markt, schreitet ja nur sehr langsam voran.....kommt daher 2011 der große Einbruch bei den d. Solar-Firmen ?
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 17:58:46
      Beitrag Nr. 16.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.691.956 von toschio am 16.06.10 16:19:03wer sollte sich denn bittschön aus welchen Gründen kritisch äußern, so dass sie dann noch Kursmanipulation betreiben sollten um das zu verhindern?
      Was für ein dämliches Geschwätz ist das?
      Hast bald Sommerferien, stimmts?!
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 20:08:48
      Beitrag Nr. 16.550 ()
      Insolvenzbuden wie Q-Cells steigen weiter und hier mal wieder nix...
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 20:35:21
      Beitrag Nr. 16.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.693.609 von Abby Kohlen am 16.06.10 20:08:48öhm... wir schreiben schon von der selben aktie? ... ich jedenfalls bin mit den letzten Tagen/Wochen zufrieden.
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 22:38:56
      Beitrag Nr. 16.552 ()
      Mittwoch, 16. Juni 2010
      Klarheit erst im JuliSolar-Kürzung vertagt
      Im Streit um die Kürzung der staatlichen Solar-Förderung bleiben die Fronten verhärtet. Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag vertagt sich; eine Arbeitsgruppe soll bis Anfang Juli einen Kompromiss finden.


      Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat seine Beratungen zur umstrittenen Absenkung der Solar-Förderung auf Anfang Juli vertagt. Der Ausschuss setzte nach Angaben des Bundesrats eine Arbeitsgruppe ein, die Kompromissvorschläge erarbeiten soll. Die Verhandlungen des Vermittlungsausschusses würden am 5. Juli 2010 fortgesetzt, hieß es.

      Die Bundesländer wehren sich gegen die von Regierung und Bundestag beschlossene deutliche Kürzung der Solar-Förderung. Der Bundesrat hatte Anfang Juni den Vermittlungsausschuss angerufen und damit die zum 1. Juli geplante Senkung der Subventionen von 11 bis 16 Prozent vorerst gestoppt. Die Länder wollen höchstens 10 Prozent mittragen, können vom Bundestag in dieser Frage allerdings überstimmt werden. Die Bundesregierung will an den Kürzungen festhalten. Die geplanten Einschnitte seien angemessen, hieß es in Koalitionskreisen.

      Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Thomas Oppermann, erklärte nach der Sitzung des Vermittlungsausschusses: "Mit den geplanten Kürzungen hat die schwarz-gelbe Regierungskoalition die Zukunft der deutschen Solarbranche gefährdet." Er sei erleichtert, dass es auf Antrag der SPD nun zu Verhandlungen kommt, von denen Handwerker, Investoren und die gesamte Solarbranche profitieren könnten.

      Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) will mit geringeren Solar-Subventionen, die über den Strompreis verrechnet werden, die Masse der Verbraucher entlasten. "Wir halten es für unsozial, dass die Stromverbraucher und Privathaushalte zweistellige Kapitalrenditen für einige wenige mit ihrer Stromrechnung finanzieren", sagte Röttgen. Das sei auch energiepolitisch eine Sackgasse, weil es den erneuerbaren Energien die Akzeptanz und die Wirtschaftlichkeit entziehe.

      Weil Solaranlagen immer billiger wurden, die jeweils für 20 Jahre garantierte Förderung aber gleichblieb, konnten Investoren bisher prächtige Renditen mit dem Sonnenstrom kassieren.

      Die Länder können Röttgens Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) nicht komplett verhindern. Bleiben die Länder stur und lassen das Gesetz nicht passieren, könnte die schwarz-gelbe Regierung am Ende in einer neuen Abstimmung im Bundestag mit ihrer Kanzlermehrheit das Gesetz durchdrücken.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 06:20:26
      Beitrag Nr. 16.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.693.609 von Abby Kohlen am 16.06.10 20:08:48Einzelne Tage herauspicken und damit dann Stimmung gegen Sunways machen ist aber schon mehr als merkwürdig oder?

      Ich frage mich wieviele Q-Cells Aktionäre während des letzten Jahres nicht lieber Sunways-Aktien gehalten hätten. Ich vermute mal ziemlich viele.

      Daran ändern auch einzelne Tage nichts an denen Q-Cells steigen und Sunways fallen.

      So einen Beitrag kann ich daher nur damit erklären, dass jemand Puts auf Sunways hält (falls es sows gibt) oder billig rein möchte. Ist jedenfalls ein ziemlich durchsichtiges Manöver!
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 08:42:41
      Beitrag Nr. 16.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.695.025 von Huta am 17.06.10 06:20:26ich würde es eher in die Region der Wichtigtuerei einordnen.
      Diejenigen die sich mit der Materie auseinandersetzen werden sich von solch einem Geschwätz wohl eher nicht irritieren lassen, dafür ist es einfach zu banal.
      Vielleicht freut sich da einfach mal nen 17jähriger, dass er hier "Beachtung" findet und wenn nur, indem man auf seinen Quatsch eingeht.

      So, zurück zum Wesentlichen...ich hoffe der eine odere andere wird mal etwas von der HV berichten...und ob jemand mit nem Boschkoffer in der Hand gesichtet wurde ;)
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 09:49:16
      Beitrag Nr. 16.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.695.376 von Sunny2010 am 17.06.10 08:42:41.....der mann mit dem boschkoffer, auf dem drauf steht........7 € pro SW aktie....jetzt oder nie

      das wärs....sofort verkaufen......freuen.....und wieder neu investieren....nur es wird kein boschkoffer da sein.........höchstens ein noch größerer Geldkoffer für die Vorstände !
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 13:54:21
      Beitrag Nr. 16.556 ()
      Komme gerade von der HV. Sie dauerte lediglich ca. 2 3/4 Stunden. Kein Wunder: Nach dem beeindruckenden 1 1/2-stündigen Vortag von Vorstand Wilhelm zum GJ 09 blieben keine Fragen offen. Es konnte sofort abgestimmt werden. Die Ergebnisse waren erfreulich: Die meisten lagen bei > 99%.

      An was erinnere ich mich in Kürze ?

      An Webasto, einer Tochter von Systaic, wurden in 09 4,25 Mio. Solarzellen geliefert.

      Das Durchhalten von SW in Spanien bringt der Firma dort nun nach der Krise eine starke Position.

      Ein chinesisches Unternehmen fragte bei SW wegen der hohen Qualität der SW-Produkte nach eben diesen, in Lohnarbeit gefertigt, nach.

      Die Nachfrage nach SW-Produkten ist sehr groß. Bei Solarinvertern liegt die Lieferfrist bspw. bei ca. 60 Wochen.

      Fazit: Wer nicht zuschlägt, den bestraft das Leben.

      (Alles o.Gew.; keine Kaufempfehlung) :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 13:56:25
      Beitrag Nr. 16.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.695.376 von Sunny2010 am 17.06.10 08:42:41Bosch dürfte genügend Produktionskapazitäten haben.

      Gerade weil sie davon viel zu viel hatten, aber keine dazu passenden Vertriebskanäle, haben sie sich ja 67 % an der Aleo Solar AG einverleibt.

      Wenn in den nächsten Monaten die Nachfrage zumindest in Deutschland temporär etwas sinken sollte, wird das wieder mehr ein Thema.

      Vertriebspower ist gefragt. Davon hat Sunways m.W. nicht viel zu bieten sondern versucht im Gegenteil ja selbst, im Ausland Fuss zu fassen.

      Für Bosch und auch für andere dürfte daher eher die Übernahme von Vertriebsfirmen gerade im Ausland im Focus stehen. Sofern es solche denn gibt. Meist wohl eher nicht.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 15:08:46
      Beitrag Nr. 16.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.697.894 von Stoni_I am 17.06.10 13:56:25...dein posting kann ich nicht nachvollziehen...gerade Vertriebspower wird durch die Kooperation mit baywa deutlich ausgebaut...und das die zb. in Spanien zunehmend Fuss fassen, she ich auch nur positiv...
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 16:11:50
      Beitrag Nr. 16.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.697.885 von W.S. am 17.06.10 13:54:21.....gab es keine zukunftsweisende, positive Aussagen......weil der kurs heute fällt ??
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 16:15:36
      Beitrag Nr. 16.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.697.885 von W.S. am 17.06.10 13:54:21....die leute kommen von der HV nach Hause.......auf der alles "Goldig " war und verkaufen jetzt ihre aktien.................das verstehe ich aber nicht !
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 16:45:01
      Beitrag Nr. 16.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.699.067 von toschio am 17.06.10 16:15:36die verkaufen bestimmt nur, damit Du weiter dummes Zeug schreiben darfst:eek:
      Aber genau wie Du das schreiben darfst, dürfen sich andere in die Hosen machen, wenn der Kurs mal etwas nachgibt...ist deren gutes Recht.
      Ich sag immer: Ein paar eingeweihte wird es freuen, Panik wird ihnen die Aktien derer zuspielen, die ihre Anteile in Kriesenzeiten ausgesessen haben und in zukunftsvollen Phasen verjukeln...
      Selbst Schuld. Gedanklich würden mir noch einige andere Möglichkeiten so spontan einfallen, die wiederrum für den Titel sprechen würden.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 16:53:29
      Beitrag Nr. 16.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.699.330 von Sunny2010 am 17.06.10 16:45:01.....dumm ist der, der glaubt ....dumm zu sein !

      und warum wird SW denn heute verkauft :laugh: wo es doch auf der HV nur positives zu hören gab.

      du siehst in SW etwas besonderes......das gar nicht da ist !!!!!!!!!!!!! noch nicht mal zu 0,00000000000000000000001 %

      vergiss es ......du kannst lange warten bis sich bei SW mal was außergewöhnliches passiert
      die Betonung liegt auf Außergewöhnlich :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 17:13:12
      Beitrag Nr. 16.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.699.434 von toschio am 17.06.10 16:53:29Außergewöhnlich schreibt man übrigens nur groß, sofern es wie hier am Satzanfang steht. Ganz egal wie sehr es auch groß wirken soll.
      Und solange es eben Memmen und Manipulierer gibt, so wird es auch mal fallende Kurse geben.
      Zuweilen gibt es übrigens auch Finanzengpässe...da muss der eine oder andere mal verkaufen.
      Und zu jeder verkauften Aktie gibt es eben genau diese eine, welche auch gekauft wird.
      Der Kurs kann auch dadurch zustande kommen, in dem jemand ein paar Anteile von links nach rechts verschiebt um zum Beispiel Dünnhäutigen das Fürchten zu lehren.

      Man sollte sich daher ans substanzielle halten..und das ist hier AUßERGEWÖHNLICH ;)
      keine Empfehlung, nur ne Meinung.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 17:22:21
      Beitrag Nr. 16.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.699.683 von Sunny2010 am 17.06.10 17:13:12Na ihr beiden seid ja süß. Streitet euch zuerst übers Recht und dann über dessen Schreibung.

      Liegen die Nerven so blank?

      Ist doch normal, dass es nach mehreren Schritten nach vorn auch mal wieder einen zurück gibt. Vielleicht verkaufen heute diejenigen, welche bei der HV den Boschkoffer erwartet haben.

      Übrigens "Krise", dann bitte ohne "ie" ;-)
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 17:25:50
      Beitrag Nr. 16.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.699.797 von warumsindallenicksschonweg am 17.06.10 17:22:21Ach i wo. Ich bin völlig entspannt was SWW anbelangt. Mich nerven halt nur solche Typen die so einen Schrott zum Besten geben. Das könnten auch andere Themen sein, da regt mich solch ein Kack ebenso auf.
      Habe ihn mal gesperrt, erspart mir diesen Keks zu lesen ;)
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 17:30:09
      Beitrag Nr. 16.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.699.797 von warumsindallenicksschonweg am 17.06.10 17:22:21äh...wie geht das noch gleich? Stelle mich gerade zu neu an :-x
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 17:35:49
      Beitrag Nr. 16.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.699.797 von warumsindallenicksschonweg am 17.06.10 17:22:21.....über rechtschreibfehler möchte ich mich hier nicht äußern.......da es hier eh nicht wichtig ist.

      und es ärgert mich wenn jemand eine firma in den himmel heben will......die nichts anderes tut als ihre angestammte arbeit......was 1000 andere solarfirmen genau so machem...auch nicht besser oder schlechter ? als andere.

      wäre sw außergewöhnlich .............wäre die MK nicht bei lächerlichen ca. 50 Mio €

      PS: ich habe kein Abo für den Aktionär erhalten...damit ich hier die SW in den himmel pushe
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 17:42:28
      Beitrag Nr. 16.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.699.031 von toschio am 17.06.10 16:11:50Positive Aussagen gab es jede Menge. (Kein Wunder, dass bei all dem Positiven Wilhelm so aufgeräumt wirkte.)

      So trafen sich Vorstand und Verwaltungsrat zwölfmal im Jahr. Es war atmoshärisch fühlbar, dass der VR dabei auch mal ein deutliches Wort sprach, um im Sinne des Unternehmens zu handeln. Gleichwohl zeigte sich Wilhelm ggü. dem VR dankbar für diese Unterstützung.

      Ferner machte Wilhelm deutlich, dass in der Krisenzeit des letzten Jahres mit Vorsicht auf den Markt reagiert wurde, also lieber Kurzarbeit hingenommen wurde als um jeden Preis ins Lager zu produzieren.

      Wilhelm signalisierte stark anziehende Geschäfte in Italien und Griechenland, Spanien hatte ich ja bereits genannt. Dabei sah er auch für den italienischen Markt (wie ehmals auch beim spanischen) die Gefahr einer Überhitzung.

      Was den amerikanischen Markt angeht, charakterisierte er diesen als noch nicht wirklich gestartet. Dieser Start käme aus seiner Sicht auf alle Fälle. Und Sunways würde sich auch dieses Geschäft sicher nicht entgehen lassen, sofern sich Chancen auftäten.

      Wilhelms Credo für Sunways ist, technisch nur beste Qualität abzuliefern, die dann von den Kunden auch zu einem höheren Preis geordert werden würde.

      Er zeigte an Beispielen auf, was im archtektonischen Bereich von den Abnehmern bereits verwirklicht wurde. Beeindruckend, kann ich da nur sagen. In diesem Zusammenhang pries er die Zunahme individueller Problemlösungen im Dienste der Kunden als weites Geschäftsfeld, das Sunways in hohem Maße für sich erschließen wolle.

      (Bei allem, was ich hier wiedergebe, müsst ihr davon ausgehen, dass der Vortrag von Wilhelm in meiner Ecke durch Kindergejammer oder durch bis zu halbstündig sich verspätende und anschließend ausgiebig sich ihren Platz suchende Aktionäre - man will ja schließlich auffallen :mad: - überlagert wurde. Da kann man schon mal was falsch mitbekommen. Daher auch hier: o.Gew. ;))
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 17:50:06
      Beitrag Nr. 16.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.700.011 von W.S. am 17.06.10 17:42:28Danke W.S !! für die sachliche Info von der HV :)
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 17:58:41
      Beitrag Nr. 16.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.700.011 von W.S. am 17.06.10 17:42:28wurde auch etwas über das JV mit Baywa gesagt ?
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 18:05:19
      Beitrag Nr. 16.571 ()
      Sunways AG: Hauptversammlung unterstützt die weitere Entwicklung des Unternehmens

      Konstanz, 17.06.2010

      * Aktionäre genehmigen Einbehaltung des Gewinns, begrüßen Erweiterung des Unternehmensgegenstands und ermöglichen Aktienrückkauf
      * Erfolgreiche Geschäftsentwicklung des Jahres 2009 im 1. Quartal 2010 fortgesetzt
      * Profitables Konzernwachstum für 2010 erwartet



      Die Aktionäre der Sunways AG (FWB: SWW; ISIN DE0007332207) haben auf der ordentlichen Hauptversammlung, die heute in Singen stattgefunden hat, wichtige Entscheidungen für die weitere Entwicklung des Unternehmens getroffen. Alle elf Tagesordnungspunkte wurden mit großer Mehrheit genehmigt. Drei Beschlüsse geben der Sunways AG zusätzliche strategische Flexibilität für die Zukunft: Die Aktionäre stimmten für die Einbehaltung des Gewinns aus dem Geschäftsjahr 2009, die Erweiterung des Unternehmensgegenstandes sowie für einen Vorratsbeschluss zum Erwerb von bis zu 10% der eigenen Aktien.



      Michael Wilhelm, der Vorstandsvorsitzende der Sunways AG, erläuterte den Aktionären in seiner Rede die Geschäftsentwicklung im herausfordernden Geschäftsjahr 2009 sowie im 1. Quartal 2010 und nannte die wichtigsten Ziele und Faktoren für die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens in der Zukunft:



      * Profitables Wachstum im Geschäftsjahr 2010
      * Fokussierung auf Kernkompetenzen, Positionierung als Technologie- und Qualitätsführer
      * Erschließung neuer innovativer Geschäftsfelder



      "Durch die im Jahr 2008 begonnene strategische Neuausrichtung haben wir das Unternehmen gut auf die Zukunft vorbereitet", sagte Michael Wilhelm in seiner Rede. Bereits im Geschäftsjahr 2009 wurden trotz des schwierigen Umfelds die ersten Erfolge sichtbar: Die Sunways AG erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz aus fortgeführten Aktivitäten - ohne die zum 31.12.2009 verkaufte Tochtergesellschaft MHH Solartechnik GmbH - in Höhe von 177,5 Mio. €. Dies entspricht einem Plus von mehr als 20 % im Vergleich zum Jahr 2008. Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg im Geschäftsjahr 2009 um 6,3 Mio. € auf -0,5 Mio. € (2008: -6,8 Mio. €). Wesentlich bedingt durch den Verkauf der MHH Solartechnik lag das Nettoergebnis im Jahr 2009 bei 16,9 Mio. € (2008: -1,9 Mio. €) bzw. bei 1,46 € je Sunways-Aktie (2008: -0,17 €).



      2010: Erfreulicher Geschäftsverlauf und gute Aussichten
      Im 1. Quartal 2010 konnte die Sunways AG Umsatz, Betriebsergebnis (EBIT) und Absatz in allen Produktsegmenten deutlich steigern. Verglichen mit dem 1. Quartal 2009 wuchs der Umsatz um 52 % auf 44,3 Mio. €, das EBIT stieg um 10 Mio. € auf 4,7 Mio. € und das Nettoergebnis erreichte 2,1 Mio. € (Q1/2009: -4,3 Mio. €). "Diese positive Entwicklung wollen wir fortsetzen und weiter ausbauen", erklärte Michael Wilhelm. "Gleichzeitig wollen wir unsere Position als Technologie- und Qualitätsführer in der Photovoltaik weiter festigen". Neben dem Ausbau der Kernkompetenzen bei Solarzelle, Solarmodul und Solarinverter sowie der Ausweitung der Vertriebsaktivitäten im In- und Ausland strebt die Sunways AG den Ausbau ihrer Kompetenzen in Projektierung und Beratung sowie die Erschließung zusätzlicher innovativer Geschäftsfelder an.



      Für das Geschäftsjahr 2010 rechnet die Sunways AG unverändert mit einer anhaltend regen Inlandsnachfrage nach Photovoltaik-Komponenten sowie einer weiteren Belebung des Auslandsgeschäftes. Die zur Zeit erheblichen Versorgungsengpässe bei Inverterbauteilen am Weltmarkt werden auch im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres ein limitierender Faktor für den Ausbau des Invertergeschäftes sein. Abgesehen davon strebt die Sunways AG für das Gesamtjahr 2010 eine Verdoppelung des Absatzes von Solarmodulen an und geht von einem profitablen Konzernwachstum auf nationalen und internationalen Märkten aus.



      Finanzkalender 2010
      13.08.2010 - Zwischenbericht zum 30.06.2010
      12.11.2010 - Zwischenbericht zum 30.09.2010







      Zukunftsgerichtete Aussagen



      Diese Pressemitteilung enthält Aussagen zur zukünftigen Geschäftsentwicklung der Sunways AG, die auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beruhen. Sollten die den Prognosen zugrunde gelegten Annahmen nicht eintreffen, können die tatsächlichen Ergebnisse von den prognostizierten Aussagen wesentlich abweichen. Zu den Unsicherheitsfaktoren gehören unter anderem Veränderungen im politischen, rechtlichen, wirtschaftlichen und geschäftlichen Umfeld, Wechselkurs- und Zinsschwankungen sowie das Verhalten von Wettbewerbern und anderen Marktteilnehmern. Sunways beabsichtigt nicht und übernimmt keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen laufend zu aktualisieren, da diese ausschließlich von den Umständen am Tag der Veröffentlichung ausgehen.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 18:16:24
      Beitrag Nr. 16.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.700.142 von toschio am 17.06.10 17:58:41Bezüglich des JV mit BayWa bekam ich nichts mit.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 19:25:12
      Beitrag Nr. 16.573 ()
      So, bin jetzt auch von der HV zuhause. Hatte noch jemand unterwegs besucht, deshalb so spät.

      Es gibt eigentlich nicht viel zu sagen. Es war schon eine beeindruckende Rede von Herr Wilhelm. Man kann sagen er war richtig entspannt und gut gelaunt. Das war er bei den letzten 2 HV`s nicht. :-)

      Naja möchte aber W.S. etwas verbessern:

      1. Hat man nicht 2009 4,25 Mio. Solarzellen an Webasto geliefert, sondern einschließlich 2009 seit Beginn der Lieferbeziehung

      2. Haben die Wechselrichter keine 60 Wochen Lieferzeit, sondern sunways muss derzeit für zukünftige Auslieferungen Vormaterialien bis zu 60 Wochen im vorraus bestellen.

      Zu Baywa wurde gesagt, zumindest habe ich es so verstanden, das man dort eigentlich überwiegend nur Planungsaufgaben und so übernehmen wird. War mir aber auch klar. Einen 10MW Park kann sunways doch gar nicht beliefern ohne den jetzigen Kunden die Lieferungen einzustellen.

      Bei den Wechselrichtern könnte sich noch etwas tun. Hier wird man wohl ein OEM Gerät herstellen in absehbarer Zukunft. Ein Solarhändler oder Hersteller ( weiß jetzt nicht mehr genau ) will eine Menge von 30-100 MW jährlich abnehmen. Aber als eigenes Gerät. Naja, soll ja kein Nachteil sein.

      Die Kohle aus dem MHH Verkauf wird in die Modernisierung der Arnstädter Fabrik mittelfristig fließen. Hier will man die Wirkungsgrade der Zellen sehr deutlich steigern.

      Tja, sonst fällt mir jetzt grad nix ein was ich weltbewegendes sagen könnte.

      Alles in allem sehr gute Laune bei sunways.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 19:38:37
      Beitrag Nr. 16.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.700.662 von porsche1000 am 17.06.10 19:25:12Danke... hatte heute leider keine Zeit

      Wo sollen die 30-100 MW Wechselrichter denn gebaut werden? In Konstanz ist diese Menge nicht möglich...

      Was war mit den Chinesen?
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 19:57:18
      Beitrag Nr. 16.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.700.662 von porsche1000 am 17.06.10 19:25:12Alles in allem sehr gute Laune bei sunways.


      ..jedoch nichts zu hören, was für Überraschungen und damit nachhaltig steigende Kurse spräche...
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 20:10:22
      Beitrag Nr. 16.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.700.909 von geldverschwendung am 17.06.10 19:57:18Bis zu 100MW Wechselrichter jährlich von einen Partner hat ein Umsatzvolumen von min. 20Mio pro Jahr...
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 20:18:30
      Beitrag Nr. 16.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.700.758 von BörsenUHU am 17.06.10 19:38:37Der Lohnauftrag den sunways im 1. Halbjahr 2009 hatte soll angeblich für chinesen gewesen sein. Ich dachte der war für Solarworld? Oder hatte sunways noch einen?

      Naja jedenfalls haben die gesagt das wäre das beste Zellmaterial gewesen was sie jemals gesehen hätten. Und eben diese chinesen sind wohl zu sunways gekommen oder an sie rangetreten und wollten davon sehr hohe Mengen haben. Die sunways aber natürlich nicht liefern kann.

      Wo die Wechselrichter gebaut werden sollen weiß ich nicht. Darüber wurde nichts gesagt. Aber ich gehe mal davon aus wenn sunways über diese Menge zusätzlich jährlich verhandelt wissen sie auch wie sie diese Geräte herstellen können.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 21:59:57
      Beitrag Nr. 16.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.701.080 von porsche1000 am 17.06.10 20:18:30Ausbruch gescheidert!
      Und Tschüss!
      Bei 2,80 gerne wieder dabei.
      Die 5,90 lassen auf sich warten.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 22:08:17
      Beitrag Nr. 16.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.701.646 von cassandra68 am 17.06.10 21:59:57Na na na,
      jetz sei mal nicht sooooo pessimistisch.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 22:11:22
      Beitrag Nr. 16.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.701.646 von cassandra68 am 17.06.10 21:59:57Kleinlauter Rückzug nach überzeugtem Getöse?
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 22:41:29
      Beitrag Nr. 16.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.701.646 von cassandra68 am 17.06.10 21:59:57na Du...bist mit Systaic schön auf die Fresse gefallen, was ;)
      und jetzt also hier etwas Rumstänkern..ist nicht fein...aber das warst ja noch nie.
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 00:10:55
      Beitrag Nr. 16.582 ()
      @ W.S., porsche, u.a.:
      Danke für die Infos von der HV. Wäre schön, wenn ein Dritter etwas zum Thema "60 Monate und Wecheselrichter" sagen könnte. Das sind ja schon unterschiedliche Aussagen und Folgen.

      @cassandra
      sachma, bist du nicht bei unter 3 ausgestiegen, kurz bevor es hoch ging. Und stehst du dir nicht seitdem an der Seitlinie die Beine in den Bauch? Oder täusche ich mich?
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 08:20:59
      Beitrag Nr. 16.583 ()
      heute wird es spannend. verteidigt sich der Expansion Breakout, ein Indiz für Relative Stärke?

      Avatar
      schrieb am 18.06.10 11:15:55
      Beitrag Nr. 16.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.702.533 von Tools_Garden am 18.06.10 08:20:59@tools_garden
      öhm, was wolltest du uns zeigen?

      Ich kenne mich mit Charttechnik nicht besonders aus. Wenn ich aber alle mir bei w-o angebotenen XY-Tageslinien einzeichne (12-, 13-, 36-, 200-Tageslinie), dann liegen wir überall drüber. Ist ja mal nicht so schlecht.

      Außerdem habe ich mit meinen Dartspfeilen geworfen. Ein untrügliches Zeichen ;-)

      P.S.: keine Kauf-Verkaufsempfehlung - jeder muss wissen was er tut - das Leben ist ein einziges Risiko
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 11:40:58
      Beitrag Nr. 16.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.702.109 von warumsindallenicksschonweg am 18.06.10 00:10:55danke and W.S. und porsche für ihre Berichte. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

      die sache mit den "60 wochen" hatte ich im vortrag nochmals anders verstanden: SWW hält im Invertergeschäft einzelne Rohkomponenten bis zu 60 Wochen auf Lager, wegen der langen Lieferzeiten und ungewisser Belieferung.

      Den Vortrag von Wilhelm fand ich ebenfalls gut und überzeugend. Er hat so ziemlich alles in seinem Vortrag beantwortet, dass am Ende keiner Fragen gestellt hat.

      Mein Eindruck war, dass im Bereich Zellen und Inverter jeweils mehr Potential drin steckt als im Baywa-JV, das noch immer in der Planung ist.

      Ich glaube auch der Vorstand und AR hätten mehr Fragen erwartet. Wilhelm hatte ja in seimem Vortag für technische Nachfragen explizit an Burki verwiesen, der dann aber gar nicht mehr zu Wort kam.


      Jetzt warten wir also auf die Q2 Zahlen, die vielleicht noch etwas besser sind als in Q1. Irgendwann sollte mal auch eine PM kommen wie SWW jetzt KONKRET investiert. (wie sehr wird der MW ausstoss in Arnstadt gesteigert durch die geplanten optimierungen? wie wird der vertrieb forciert, etc.). Und zwischendurch vielleicht noch ein paar nette Bilder von den Sunways Design Lösungen für Vorzeigeprojekte.
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 12:12:11
      Beitrag Nr. 16.586 ()
      Damit droht Systaic womöglich kurzfristig der Exitus. .....http://www.boerse-online.de/aktie/nachrichten/deutschland/:S…
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 12:13:57
      Beitrag Nr. 16.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.703.933 von rucksackinvestor am 18.06.10 11:40:58@rucksackinvestor
      die sache mit den "60 wochen" hatte ich im vortrag nochmals anders verstanden: SWW hält im Invertergeschäft einzelne Rohkomponenten bis zu 60 Wochen auf Lager, wegen der langen Lieferzeiten und ungewisser Belieferung.

      Danke, das ist ja noch mal was anderes. Hat vielleicht sonst noch jemand mitgehört oder kann man das nachlesen? Ein Lieferengpass würde mir nämlich nicht so ins Konzept passen...
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 06:12:30
      Beitrag Nr. 16.588 ()
      Guten Morgen !

      Also ich hatte das so ähnlich wie Porsche verstanden, sprich man verhandelt derzeit über Komponenten, die in bis zu 60 Wochen geliefert werden sollen.

      Insgesamt kann ich den Eindruck, dass Herr Wilhelm eine sehr ausführliche und tiefgehende Info über den Stand von Sunways gegeben hat, nur bestätigen. Dabei ist auch mir aufgefallen, dass er sehr entspannt gewirkt hat. Vom Eindruck her, sollte es also bei Sunways gut laufen.

      Bei der Lohnfertigung für China hatte ich es so verstanden, dass man diese Fertigung dieses Jahr gemacht hat und damit nicht die Produktion in 2009 gemeint war (aber da Herr Wilhelm sehr viel gesagt hat, bin ich mir da auch nicht sicher). Ich finde es aber schon sehr erstaunlich, wenn ein chinesischer Hersteller bei Sunways fertigen lässt und die Zusammenarbeit gerne vertiefen würde- da scheint Sunways ja doch sehr konkurrenzfähig zu sein.

      Was die OEM-Fertigung von Invertern angeht, zeigte sich Herr Wilhelm sehr optimistisch. So wie ich es mir im Gedächtnis behalten habe, hat man bereits einen Vertrag zur Fertigung einer Kapazität von 30-100 MW unterzeichnet (den Namen des Kunden durfte er laut Vertrag nicht nennen) und weitere Veträge ähnlicher Größenordnung befinden sich im Verhandlungsstadium.

      Insgesamt hat Herr Wilhelm die Strategie von Sunways (Positionierung als Qualitätsführer, daher auch der Ausbau in Arnstadt, für den ein Teil der Gelder aus dem MHH-Deal fließen soll, wobei ich das wieder mal so verstanden habe als dass man dort vor allem in die qualitative Verbesserung und die Erhöhung der Wirkungsgrade investieren will, Betonung der Designorientierung, womit man vor allem bei der gebäudeintegrierten Photovoltaik punkten möchte, die Erschließung von Nischenmärkten, wie Automobile aber auch Gewächshäuser sowie der stärkere Vertrieb im Ausland) noch einmal bekräftigt.

      Er hat auf der HV auch m&a nicht ausgeschlossen- grade auch was den Vertrieb im Ausland angeht, wo er ausdrücklich darauf hingewiesen hat, dass er sich vorstellen könne, dort auch mit einem Partner "gesellschaftsrechtlich" etwas zu machen.

      Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass der MHH-Vorstand auch wieder auf der HV war. Das zeigt wohl, dass das Verhältnis nach wie vor gut ist und der Absatz über MHH weiter fiúnktionieren sollte- warum auch nicht?

      Insgesamt fand ich es schade, dass keine Fragen gstellt worden sind aber der Vortrag war auch wirklich sehr präzise aber eben auch sehr umfangreich. Daher sind auch meine Angaben aus dem Gedächtnis und dementsprechend ohne Gewähr:)

      Ein schönes WE noch

      Huta
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 15:37:45
      Beitrag Nr. 16.589 ()
      In der aktuellen Börse-Online gibt es ein Interview mit dem Yingli-Chef.Wenn ich mich recht erinnere möchte er anscheinend mit Partnern oder so auch in Deutschland/Europa zusammenarbeiten bzw. produzieren.Hatte irgendwie das Gefühl,dass da schon was im Gange ist und er noch nichts darüber sagen darf.Vielleicht plant er ja schon konkret eine Übernahme in D ? Als erstes würde mir da gleich sunways oder Solar-Fabrik einfallen.Natürlich nur so ein Gefühl von mir und natürlich auch absolut ohne Gewähr.
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 20:23:50
      Beitrag Nr. 16.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.707.875 von Huta am 19.06.10 06:12:30 daher auch der Ausbau in Arnstadt, für den ein Teil der Gelder aus dem MHH-Deal fließen soll, wobei ich das wieder mal so verstanden habe als dass man dort vor allem in die qualitative Verbesserung und die Erhöhung der Wirkungsgrade investieren will

      Die Zellproduktion von 100MW in Arnstadt muß ausgebaut werden, weil in 2Jahren fast die gesamte Produktion durch Lieferverträge vergeben ist. Desweiteren will Sunways den eigenen Modulabsatz massiv ausbauen.

      Auch sind die bestehenden Anlagen hochmodern und eine neue Halle sollte keine Problem sein, das Grundstück dafür steht ja schon bereit.
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 23:06:01
      Beitrag Nr. 16.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.709.397 von BörsenUHU am 19.06.10 20:23:50Bin erst heute wieder zurück in ZRH, da wo ich war gab es, tatsache, keine Internet. War auf der HV ganz ungewohnt das man mal nicht einen historischen Steinpfeiler im Blickfeld hatte. Habe es mir aber trotz HV in Singen nicht nehmen lassen danach in Konstanz vorbei zu fahren. Produktionslampen waren Grün, bin wohl altmodisch, aber gibt einem ein gutes Gefühl.

      Zur Versammlung: Sunways geht es sicherlich finaziell sehr gut im Vergleich, jedoch haben Sie auch Ihren Goldesel, die MHH dafür Verkauft.Ich finde es ein wenig zweifelhaft sich als Vorstand damit zu "Rühmen" bzw. als Portfoliobereinigung zu verkaufen,denn der das Baywa JV ist bis jetzt wohl kein Pfifferling Wert, aber nur meine Meinung.Die Gelassenheit von Hr. Wilhelm ist wohl auf ein Rhetorik Kurs zurückzuführen, mir ist das auch schon aufgefallen, jedoch bei einem aktuellen Interview im Börsen Radio im Vergleich zu einem alten.
      Bei allem schon von euch anderen genannten finde ich am aller wichtigsten wie die Sunways Ihre Wertschöpfungskette erweitern will, darauf warte ich eigentlich schon seit Wochen.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 23:11:41
      Beitrag Nr. 16.592 ()
      ach ja und zum Thema Baufläche in Arnstadt finde ich den Link nicht schlechthttp://www.arnstadt.de/index.php?structureID=2068&sid=dbce5e…

      Jedoch war ich noch nie in Arnstadt und weis nicht wieviel von dem Grundstück schon verbaut ist und auf Google Map gibt es Sunways leider noch gar nicht.
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 08:07:06
      Beitrag Nr. 16.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.709.628 von Novartis08 am 19.06.10 23:11:41Systaic steht vor der Pleite, da wäre es geschickt, wenn Sunways billig die Anteile von Systaic an Webasto kaufen würde. Macht Systaic keinen guten Preis, dann halt vom Inso-Verwalter. Schließlich beliefert Sunways Webasto mit Solarautodächern und könnte so die Wertschöpfungskette erweitern.

      Mfg
      Kalle
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 10:37:15
      Beitrag Nr. 16.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.709.628 von Novartis08 am 19.06.10 23:11:4150% sind in Arnstadt ca. verbaut.

      Systaic steht vor der Pleite, da wäre es geschickt, wenn Sunways billig die Anteile von Systaic an Webasto kaufen würde.

      Finger weg von Webasto, die haben keinen Gewinn gemacht....
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 12:26:49
      Beitrag Nr. 16.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.709.994 von BörsenUHU am 20.06.10 10:37:15Hallo Börsenuhu,

      wohnst du in der Gegend um Arnstadt?
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 22:15:48
      Beitrag Nr. 16.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.710.270 von Atair63 am 20.06.10 12:26:49:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 23:15:40
      Beitrag Nr. 16.597 ()
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 13:19:41
      Beitrag Nr. 16.598 ()
      Hallo,

      was glaubt Ihr denn wie sich die Sunways so in den nächsten Wochen entwickeln wird ?

      Ja, ich weiß, das ist eine dumme Frage. Aber ich bin noch dümmer, zumindest was Sunways betrifft. Die Infos, die ich mir vorhin zusammengesucht habe ergeben kein klares Bild. Für mich jedenfalls. Drum frage ich Euch.

      Gruss

      G
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 14:46:31
      Beitrag Nr. 16.599 ()
      Na wenn sie wirklich bis zu 10 Prozent der eigenen Aktien zurückkaufen kann es nur raufgehen.....
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 19:26:12
      Beitrag Nr. 16.600 ()
      Zur Zeit sind nur die Boliden gefragt, Zwerge wie Sunways finden Käufer nur mit der Kulmbachlupe, wenn überhaupt...:cry:
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 19:30:35
      Beitrag Nr. 16.601 ()
      Unter allen deutschen Solarwerten war das mickrigste Performace heute...
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 22:06:12
      Beitrag Nr. 16.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.715.759 von Abby Kohlen am 21.06.10 19:30:35Ich bin mit Sunways zufrieden.

      Hab Email wegen Webasto-Anteileankauf bei Systaicinsolvenz an Sunways gesandt.

      Wenn Sunways eigene Aktien zurück gekauft hat, kann man im Jahr drauf mit 1.ter Dividende rechnen? Bei SAG war es so.

      Mfg
      Kalle
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 08:59:00
      Beitrag Nr. 16.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.717.002 von kalleari am 21.06.10 22:06:12Danke für die Infos von der HV.

      und ja, ich bin auch zufrieden. Wenn ich mir die letzten 3 Monate anschaue, gefällt mir die Entwicklung. Okay, gestern war es ein sehr kleiner Schritt nach oben, während die Großen (SW; QCells) Sprünge gemacht haben. Meiner Beobachtung nach, ist das bei sunways typisch. Die steigen erst verzögert. Warum also jeden Tag auf den Chart schauen?

      Nix Anlageberatung und so... jeder selbst Schuld für sein Handeln. ;-)
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 11:37:12
      Beitrag Nr. 16.604 ()
      Hab ich grad gefunden. Mal ehrlich, wie kann ein Mensch nur so einen Müll von sich geben? Einstufung gesenkt aber Kursziel erhöht. Wenn ich dem Mann sein Chef wäre, er hätte die Kündigung bereits auf dem Tisch... Kopfschüttel!

      Equinet hat die Einstufung für die Aktie von Sunways nach der Messe für erneuerbare Energien Intersolar und einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden von "Buy" auf "Accumulate" gesenkt, das Kursziel aber von 5,00 auf 5,50 Euro angehoben. Der Grund für die Abstufung sei die positive Aktienkursentwicklung des Photovoltaik-Unternehmens in den vergangenen Wochen, schrieb Analyst Sebastian Growe. Gleichzeitig hält er eine positive Überraschung zumindest mit den Zahlen für 2010 für wahrscheinlich.
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 11:55:12
      Beitrag Nr. 16.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.724.663 von porsche1000 am 23.06.10 11:37:12Ja,Ja habe ich auch schon gelesen... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 12:38:46
      Beitrag Nr. 16.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.724.663 von porsche1000 am 23.06.10 11:37:12öhm.. ich verstehe den guten Mann.

      Am 18. Mai hat er sein KZ von 4,5 auf 5 angehoben. Kurs stand damals bei ca. 3,8. Differenz zum KZ folglich gute 30%.

      Jetzt hat er das KZ von 5 auf 5,5 angehoben. Kurs steht bei 4,6. Differenz zum KZ nur noch ca. 20%. Deswegen sein "Accumulate".

      noch Fragen? ;)
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 12:56:46
      Beitrag Nr. 16.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.725.111 von warumsindallenicksschonweg am 23.06.10 12:38:46Naja so wie du kann man es auch sehen... :-)
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 13:09:52
      Beitrag Nr. 16.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.725.245 von porsche1000 am 23.06.10 12:56:46jepp, die arbeiten doch mit Kategorien; z.B. 0-25%=accumulate; >25%"Buy". Glaubst doch nicht, dass das handverlesen geschieht. Zumindest nicht bei so kleinen Buden wie unserer hier... ;-)
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 13:23:44
      Beitrag Nr. 16.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.725.332 von warumsindallenicksschonweg am 23.06.10 13:09:52Ja könnte schon so sein wie du es schreibst. Ich kenne mich da in den Bankerkreisen nicht so aus wie die eine Bewertung über eine Firma erstellen und wie dann zum Schluss die Empfehlung heißt: Buy, accumulate, hold, reduce oder sell?
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 17:44:12
      Beitrag Nr. 16.610 ()
      ......im Süden nichts neues..........die sonne scheint aber noch ?
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 09:24:39
      Beitrag Nr. 16.611 ()
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 11:13:05
      Beitrag Nr. 16.612 ()
      Pressemitteilung

      Photovoltaik-Technologie von Sunways findet großes Interesse auf der
      Intersolar 2010

      - „Future Cube“ – eine Lösung für gebäudeintegrierte Photovoltaik

      - Wechselrichter mit höchsten Wirkungsgraden

      - Neue Leistungsklassen bei Solarmodulen

      Konstanz, 24. Juni 2010 - Die Sunways AG (FWB: SWW; ISIN DE0007332207)
      berichtete über die erfolgreiche Teilnahme an der Intersolar Europe, der
      weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft, die Mitte Juni in München
      stattfand. Neben Produktneuheiten bei Solarmodulen und Wechselrichtern mit
      der führenden Technologie von Sunways konnten sich die Besucher auch über
      die breite Palette gebäudeintegrierter PV-Lösungen des Unternehmens
      informieren. Große Anerkennung bei Architekten und Installateuren fand der
      „Future Cube“, ein innovatives integriertes Gebäudetechnik-Konzept. Im
      Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Besucher des Sunways Messestands
      um 20 Prozent; auch der Anteil ausländischer Besucher ist deutlich
      gestiegen.

      „Ich freue mich über das stetig wachsende Interesse an den Produkten der
      Sunways AG. Als Technologieführer bei Solarzellen und Wechselrichtern
      bieten wir unseren Kunden innovative Lösungen für die unterschiedlichsten
      Einsatzbereiche und höchste Erträge bei der Gewinnung von Strom aus der
      Sonne“, sagte Michael Wilhelm, der Vorstandsvorsitzende der Sunways AG, in
      München.

      Sunways ist der Photovoltaik-Partner bei „Future Cube“, einem von Behnisch-
      Architekten initiierten Projekt für nachhaltiges Bauen: Photovoltaik,
      Tageslichtlenkung, Verschattung, effiziente Kunstlichttechnik und
      Klimatisierung wurden in einem innovativen Gebäudetechnik-Konzept
      integriert. Der optischen Gestaltung einer PV-Fassade sind kaum Grenzen
      gesetzt: Sunways bietet hierfür hocheffiziente transparente und farbige
      Solarzellen aus kristallinem Silizium. In München war das Beispiel einer
      grünen Fassade zu sehen.

      Die Wechselrichter der neuen dreiphasigen NT-Serie von Sunways (in den
      Leistungsklassen 10, 11 und 12 Kilowatt) bieten einen erstklassigen
      Wirkungsgrad und höchste Erträge. Alle Geräte sind auf Knopfdruck
      europaweit einsetzbar. Durch die weitere Steigerung des Wirkungsgrads von
      Sunways Solarzellen stehen Solarmodule in höheren Leistungsklassen zur
      Verfügung: monokristalline Solarmodule mit 250 Wattpeak und
      multikristalline Solarmodule mit 245 Wattpeak. Das designorientierte
      Solarmodul des Unternehmens, das Solar-Laminat SM 215L, ist jetzt auch mit
      einem Indach-Montagesystem erhältlich; das wasserabsweisende System
      übernimmt die Funktion der Gebäudehülle und ersetzt die herkömmliche
      Dacheindeckung.

      Die Intersolar Europe ist die weltweite Leitmesse der Solarbranche. Auf
      134.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentierten sich in München
      1.880 Unternehmen; mehr als 50 Prozent kamen aus dem Ausland. 72.000
      Besucher aus rund 150 Ländern nutzten die Gelegenheit, um sich über die
      neuesten Produkte und Lösungen der Solartechnik zu informieren.

      Ansprechpartner

      Dr. Harald F. Schäfer Leiter Unternehmenskommunikation & Investor
      Relations Telefon +49 7531 996 77 415 Fax +49 7531 996 77 10
      communications@sunways.de
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 14:15:34
      Beitrag Nr. 16.613 ()
      ich wollte ja nicht täglich auf den Chart schauen, aber wenn andere das tun....

      http://www.godmode-trader.de/nachricht/SUNWAYS-Die-Bullen-wi…

      SUNWAYS - Die Bullen wittern große Chancen

      Sunways - WKN: 733220 - ISIN: DE0007332207

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 4,685 Euro

      Rückblick: Die Aktie von Sunways rutschte im September 2008 unter die zentrale Horizontalunterstützung bei 5,95 Euro zurück, was zu einer massiven Verkaufswelle führte. Bis auf ein Tief bei 1,35 Euro brach der Wert ein, bevor im März 2009 eine ausgedehnte Kurserholung startete.

      Es folgte ein kompletter Rücklauf an das Ausbruchslevel bei 5,95 Euro, wo sie Anfang des Jahres wieder nach unten kippte. Nach einer scharfen Abwärtskorrektur erholt sich die Aktie seit Anfang März wieder, die Rückkehr über die 4,43 Euro Marke stärkt die kurzfristigen Bullen.

      Charttechnischer Ausblick: So lange die Aktie oberhalb von 4,40 Euro notiert, sind weiter steigende Kurse wahrscheinlicher. Ein erneuter Anlauf auf die 5,95 Euro-Marke könnte in den kommenden Monaten erfolgen. Erst ein nachhaltiger Ausbruch über diesen zentralen Widerstand bei 5,95 Euro würde aber mittelfristige Kaufsignale mit erstem Ziel bei 10,30 Euro liefern.

      Unterhalb von 4,30 Euro hingegen wäre eine moderate Abwärtskorrektur bis 3,70 - 3,90 Euro ermöglichen. Rutscht die Aktie allerdings nachhaltig unter 3,40 Euro zurück, ist Vorsicht für Longpositionen angebracht. Abgaben bis 2,30 - 2,50 oder später sogar 1,84 Euro könnten dann folgen.

      Kursverlauf vom 26.08.2005 bis 24.06.2010 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 15:13:56
      Beitrag Nr. 16.614 ()
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 18:31:34
      Beitrag Nr. 16.615 ()
      Meine Güte, heute die einzigste Aktie meines Depots im Plus....
      Ansonsten nur satte Rottöne...:cry:


      Aus dem HV-Bericht (danke für´s Einstellen) ist die Grafik bezüglich Branchenvergleich erhellend....;)
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 19:00:16
      Beitrag Nr. 16.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.731.371 von warumsindallenicksschonweg am 24.06.10 14:15:34Zuviele Konjunktive, dümmliches Chartgeschwafel von Godmode....
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 19:54:05
      Beitrag Nr. 16.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.731.727 von BörsenUHU am 24.06.10 15:13:56......als ich das gelesen hatte, dachte ich ..........ich wäre Aktionär bei einer " Weltfirma "........aber in Wirklichkeit weit gefehlt.....ich bin Aktionär einer klitsche .......wenn ich auch im Plus liege...:)

      Anspruch......und Wirklichkeit...... bei SW liegen Lichtjahre dazwischen !!
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 08:46:02
      Beitrag Nr. 16.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.739.727 von toschio am 25.06.10 19:54:05ich werte die lange Schreibpause seit diesem Wahnsinnsfurzz mal als Schockphase derjeniger die klarer denken können. Wollte nur mal den Beitrag etwas höher schieben, damit ich mir das nicht noch allzu oft ansehen muss, wenn ich hier reinschaue.

      Ist übrigens gerade mal nen Bombenwetter....Sonne kann ja nicht schaden, nicht wahr :)
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 11:25:54
      Beitrag Nr. 16.619 ()
      heute, 11:13 dpa-AFX
      ROUNDUP/Aktien TecDax: Schwach - JPMorgan stützt Q-Cells und Solarworld

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der Zwischenerholung zu Wochenbeginn hat der TecDax TECDAX TR am Dienstag seinen Abwärtstrend fortgesetzt. Der Auswahlindex für Technologiewerte rutschte im späten Vormittagshandel um 1,57 Prozent auf 745,15 Punkte und verlor damit seit seinem Zwischenhoch vor sieben Handelstagen in der Spitze über 6 Prozent.


      Am Vortag nach einer Goldman-Sachs-Abstufung gegen den Trend besonders schwache Papiere von Q-Cells Q-CELLS SE und Solarworld SOLARWORLD hielten sich vergleichsweise stabil. Q-Cells büßten lediglich 0,72 Prozent ein auf 5,513 Euro und Solarworld verbilligten sich um 1,20 Prozent auf 9,677 Euro. JPMorgan hatte nun an diesem Dienstag das Kursziel für Q-Cells von 5,50 auf 6,25 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Neutral' belassen. Solarworld hob er von 'Underweight' auf 'Neutral' und das Kursziel von 8,50 auf 9,00 Euro.

      Bei den europäischen Solarwerten dürften sämtliche negative Nachrichten mittlerweile eingepreist sein, schrieb Analyst Sandeep Deshpande in seiner Sektorstudie. Der Preisdruck sollte sich im zweiten Quartal stabilisiert haben und dürfte in der zweiten Jahreshälfte nur noch bei bestimmten Unternehmen anhalten. Zudem würden die Subventionskürzungen in Deutschland und Italien geringer als befürchtet ausfallen. Die Q-Cells-Aktien bleiben jedoch wegen der relativ hohen Verschuldung des Solarunternehmens eher etwas für hartgesottene Anleger. Im Falle der Solarworld-Titel verhindere ihre bereits relativ hohe Bewertung eine noch bessere Einschätzung.


      Conergy-Aktien CONERGY setzten sich mit plus 2,66 Prozent auf 0,732 Euro an die Indexspitze. Börsianer verwiesen auf einen Bericht in 'Focus Money', wonach das Solarunternehmen kurz vor dem Abschluss von Verhandlungen zur Refinanzierung
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 17:39:46
      Beitrag Nr. 16.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.733.055 von geldverschwendung am 24.06.10 18:31:34Meinst Du den Chartvergleich mit anderen Solaraktien auf Folie 34?

      Stimmt - die Aktie ist im Vergleich zu anderen Solarwerten - nicht nur den dort aufgeführten - schon sensationell gut gelaufen.

      Performt praktisch alle anderen aus. Mehr geht einfach in solch schwierigen Börsenzeiten nicht. :lick:
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 14:44:30
      Beitrag Nr. 16.621 ()
      Weil hier jemand mal meinte, wegen der (nun Ex-)systaic-Tochter Webasto Solar bestünden Risiken ...


      30.06.2010 11:15

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      -------------------------------------------------------------------- -------

      SYSTAIC veräußert 64-Prozent-Anteil am Joint Venture Webasto Solar GmbH an Webasto AG

      Das Solarunternehmen systaic AG hat heute seinen 64-Prozent-Anteil an dem Joint Venture Webasto Solar GmbH, Landsberg am Lech, an den Automobilzulieferer Webasto AG, Stockdorf, verkauft. Die Webasto AG hielt bisher mit 36 Prozent bereits Anteile an Webasto Solar. Das Joint Venture bestand seit 2007. SYSTAIC wird damit einen Barkaufpreis von rund 1 Mio. EUR erzielen. Die beiden Unternehmen bleiben partnerschaftlich verbunden. Der Verkauf entspricht der Unternehmensstrategie der systaic AG, die Komplexität der Gruppe zu reduzieren und sich auf die Kernkompetenzen im Bereich der Gebäudeintegration von Solarstromprodukten zu konzentrieren.
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 22:27:02
      Beitrag Nr. 16.622 ()
      Webasto Solar feiert!


      Alles begann vor 20 Jahren mit dem „Audi Coupé“. Seit 1989 wurden mehr als 250.000 Solar-Schiebedächer produziert. Aktuell liefert Webasto an namhafte Automobilhersteller wie Audi, VW, Skoda, Seat, Bentley und Maybach. Für die zukunftsweisenden Hybrid- und Elektrofahrzeuge haben wir das Solar-Energiedach entwickelt. Gemeinsam mit unseren Kunden und Lieferanten freuen wir uns auf weitere 20 Jahre Solartechnik im Automobil.

      Webasto Solar ist spezialisiert auf die Entwicklung und Serienproduktion von Solarmodulen. Wir vereinen:
      - Spitzentechnologie aus dem Solarbereich mit
      - ausgereiften Entwicklungs- und Produktionsprozessen sowie
      - hohen Qualitätsansprüchen der Automobilindustrie.

      Unsere gesamte Innovationskraft zielt darauf, intelligente, leistungsstarke Solarlösungen zu entwickeln, die einfach in bestehende Anwendungen integriert werden. Und die zugleich hohe ästhetische Ansprüche an ein homogenes und ansprechendes Erscheinungsbild erfüllen.http://www.webastosolar.de/
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 22:34:30
      Beitrag Nr. 16.623 ()
      Hält sich sehr stabil, ob da was im Busch ist:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 12:42:58
      Beitrag Nr. 16.624 ()
      Exklusiv - Solarworld-Chef Asbeck: "China-Vorteile überbewertet"

      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Exklusiv--Solarworld-C…
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 12:47:50
      Beitrag Nr. 16.625 ()
      Sunways ist dabei... ;)

      Gebäudeintegrierte Photovoltaik auf dem Weg zum Massenprodukt

      http://www.solarserver.de/solar-magazin/solar-report/gebaeud…
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 11:42:19
      Beitrag Nr. 16.626 ()
      Sunways bleibt ein Kauf

      02.07.2010
      Der Aktionär

      Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Laut den Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" bleibt die Aktie von Sunways (ISIN DE0007332207 / WKN 733220) ein Kauf.

      Der Titel setze seinen Aufwärtstrend fort. Die jüngste Hauptversammlung habe neue Impulse gegeben. Dort sei der Rückkauf von bis zu 10% der eigenen Aktien beschlossen worden. "Diese positive Entwicklung wollen wir fortsetzen und weiter ausbauen", so Vorstandchef Michael Wilhelm über das erfolgreiche Auftaktquartal. 2010 solle der Absatz von Modulen glatt verdoppelt werden.

      Die Sunways-Aktie bleibt ein Kauf, so die Experten von "Der Aktionär". Das Kursziel werde bei 7,00 EUR gesehen und ein Stoppkurs werde bei 3,50 EUR empfohlen.

      http://www.aktiencheck.de/artikel/analysen-Nebenwerte-207964…
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 11:56:55
      Beitrag Nr. 16.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.768.658 von scaglietti am 02.07.10 11:42:19Wenn man solche Freunde hat, braucht man keine Feinde mehr.:)
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 13:41:27
      Beitrag Nr. 16.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.768.658 von scaglietti am 02.07.10 11:42:19Hallo an alle Investierten,

      jetzt schaffen wir es noch kurz vor dem Wochenende und marschieren
      ein 2.tes Mal über die 5.xx

      Ich wünsche uns allen die 7.xx wie im "Der Aktionär" geschrieben und
      persönlich hoffe ich auf die 20.xx wie bereits vor einigen Jahren.

      Viele Grüße

      K.
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 14:28:14
      Beitrag Nr. 16.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.769.388 von NOMA23 am 02.07.10 13:41:27in welchen Zeiträumen "hoffst" du, wenn man fragen darf?
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 14:44:36
      Beitrag Nr. 16.630 ()
      wer bietet 5?

      Avatar
      schrieb am 02.07.10 15:04:16
      Beitrag Nr. 16.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.769.797 von spiritrob am 02.07.10 14:44:3614:34:44 Uhr
      5,00€ 14.720 Stk (xetra)
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 15:06:29
      Beitrag Nr. 16.632 ()
      Hoffentlich nicht wieder nur wegen der Aktionär-Puscherei...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 15:15:30
      Beitrag Nr. 16.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.769.976 von Abby Kohlen am 02.07.10 15:06:29hast Du auch noch eine andere Platte drauf?
      Diese Leier ist echt etwas dröge!
      Nimm doch einfach zur Kenntnis, dass Sunways bei offensichtlich sehr guter Aufstellung immernoch mieserabel bewertet ist. Dazu der Beschluss selbst 10 Prozent Rückkaufmöglichkeit (höchst Wahrscheinlich auch Willigkeit..), noch nicht mal Übernahmephantasie erwähnen und schon brauchen wir nicht beim dritten oder x-ten Artikel im Aktionär nicht wirklich befürchten, es gäbe keine anderen guten Gründe.
      Laberlabersülz
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 16:04:01
      Beitrag Nr. 16.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.770.031 von Sunny2010 am 02.07.10 15:15:30Auffällig ist aber doch, dass der Kurs sich immer nur dann strong nordwärts bewegt, wenn die Kulmbacher in der Glaskugel lesen, trotz der von dir sicher richtig beschriebenen Tatsachen. Ergo: nicht unbedingt nur Labersülze!
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 17:51:57
      Beitrag Nr. 16.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.770.286 von geldverschwendung am 02.07.10 16:04:01wenn es tatsächlich die Schar an Aktionärlesern gewesen wäre, die da maßgeblich für diverse Kurssprünge verantwortlich gewesen sein sollten, dann waren diese jedenfalls nicht schlau genug zuzugreifen, als der Kurs von knapp 6 nach 3...sagen wir manövriert.. wurde.
      Einige Adressen wissen hier ganz genau was sie tun, das ist meine persönliche Überzeugung.
      Und von irgendwem müssen sie ja die Scheinchen bekommen und wenn man jedesmal nen zwielichtigen Grund vorschieben muss, der für den Kursanstieg verantwortlich herhalten muss.
      Na egal...ich weiss, welche Aktie ich halten werde. Und ich rede nicht von verliebt, sondern überzeugt.

      Keine Empfehlung,...weisst scho.
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 18:38:41
      Beitrag Nr. 16.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.769.640 von warumsindallenicksschonweg am 02.07.10 14:28:14Hi,

      die 7 EURO könnten wir bis Ende des Jahres erleben.

      Ansonsten 10 - 12 EURO bis Mitte nächsten Jahres (2011).

      20.xx ist nur ein Traum von mir.

      Viele Grüße

      K.
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 21:36:35
      Beitrag Nr. 16.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.770.963 von NOMA23 am 02.07.10 18:38:41Es ist halt reine Spekulation wohin der Kurs dann tatsächlich geht. Diese Kursziele sind doch eh der größte Schmu.
      Fakt ist für mich, dass ich nicht gewillt bin meine Anteile für 5 Eur herzugeben.
      Ob wir die 7 überhaupt, schon Montag oder erst Ende des Jahres sehen, ist halt völlig ungewiss.
      Im Vergleich zu anderen Unternehmen in der gleichen Branche, ist SWW m.M.n. jedenfalls über Maß unterbewertet.
      Es ist halt Angebot und Nachfrage. Und andere werden um den Wert des Unternehmens wissen.
      Und Qualität sollte sich halt auch mal bei Gelegenheit im Kursniveau wiederspiegeln dürfen.
      Avatar
      schrieb am 03.07.10 15:46:24
      Beitrag Nr. 16.638 ()
      Avatar
      schrieb am 04.07.10 10:19:37
      Beitrag Nr. 16.639 ()
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 16:07:05
      Beitrag Nr. 16.640 ()
      DJ Kompromissvorschlag zur Solarförderung wird beraten - Kreise

      14 : 50 05.07.10 DJ Kompromissvorschlag zur Solarförderung wird beraten - Kreise

      DÜSSELDORF (Dow Jones)--In der Auseinandersetzung um die Höhe der geplanten Kürzung der Solarförderung liegt ein Kompromissvorschlag auf dem Tisch. Nach Angaben aus Parlamentskreisen wird der am Montag tagende Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat über eine Absenkung der Fördersätze in zwei Schritten beraten. Im Ergebnis würden die vom Bundestag schon beschlossenen Kürzungen dann in Gänze erst im Oktober erreicht. Ursprünglich sollte die Kappung zum 1. Juli in Kraft treten. Wie die mit dem Diskussionsstand vertrauten Personen sagten, sollen die Förderkürzungen rückwirkend zum 1. Juli drei Prozentpunkte niedriger ausfallen als vom Bundestag beschlossen. Damit würden für Strom aus später angeschlossenen Photovoltaikanlagen auf Dächern 13 %, auf Freiflächen 12 % und auf Konversionsflächen 8 % weniger gezahlt. Mit einer weiteren Anpassung um jeweils drei Prozentpunkte zum 1. Oktober sollen dann die im Mai vom Bundestag beschlossenen Absenkungen um 16 %, 15 % bzw 11 % erreicht werden, hieß es weiter. Einigt sich der Vermittlungsausschuss am Montag auf eine Position, dann könnten sich Bundesrat und Bundestag am Freitag in ihren letzten Sitzungen vor der Sommerpause mit der Angelegenheit befassen. Dabei sind die Beschlüsse von Vermittlungsausschuss und Bundesrat für den Bundestag nicht bindend, sondern können von diesem per Mehrheitsbeschluss zurückgewiesen werden. Angaben aus dem Umfeld der schwarz-gelben Regierungsfraktion zufolge gibt es noch keine Festlegung hinsichtlich des endgültigen Abstimmungsverhaltens im Bundestag. Es müsse erst klar sein, was der Vermittlungsausschuss beschließt, hieß es. Dieser war auf Betreiben der Bundesländer, insbesondere der ostdeutschen, angerufen worden. Zuvor hatten sich die Länder für eine maximale Absenkung um 10 % ausgesprochen. Webseite: www.bundesrat.de
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 09:22:42
      Beitrag Nr. 16.641 ()
      SMA Solar Technology AG / Prognoseänderung/Vorläufiges Ergebnis

      06.07.2010 08:55

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      * Nach vorläufigen Zahlen Umsatz in Q1-Q2/2010 auf über 800 Mio. Euro
      gesteigert
      * SMA setzte im ersten Halbjahr mehr als 3,1 GW Wechselrichter- Leistung ab
      * Weltweites Marktwachstum auf bis zu 14 GW im Jahr 2010 erwartet
      * SMA rechnet im zweiten Halbjahr mit sukzessiver Verbesserung der
      Materialversorgung
      * Vorstand erhöhte seine Prognose für 2010 auf 1,5 bis 1,8 Mrd. Euro
      Umsatz bei einer EBIT-Marge von 24 % bis 27 %

      Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (FWB: S92) erwartet für das Jahr
      2010 ein stärkeres weltweites Marktwachstum auf bis zu 14 GW (bisherige
      Annahme: 9 bis 11 GW). SMA wird den Marktanteil 2010 halten oder sogar
      leicht ausbauen.
      SMA rechnet mit einem moderaten Preisdruck auf Solar-Wechselrichter.
      Weiterhin geht SMA davon aus, dass sich die Materialversorgung im
      Halbleiterbereich und damit die Lieferzeit für SMA Wechselrichter in der
      zweiten Jahreshälfte sukzessive verbessern wird.


      Der Vorstand der SMA erhöht vor diesem Hintergrund und der Annahme einer
      kontinuierlichen Marktentwicklung seine Umsatz- und Ergebnisprognose für
      2010.

      Der Vorstand rechnet für das Gesamtjahr 2010 mit einer Umsatzsteigerung auf
      1,5 bis 1,8 Mrd. Euro (bisherige Umsatzprognose: 1,1 bis 1,3 Mrd. Euro). Im
      ersten Halbjahr 2010 hat SMA einen Umsatz von über 800 Mio. Euro erzielt
      und eine Wechselrichter-Leistung von mehr als 3,1 GW abgesetzt.
      SMA wird 2010 weiterhin verstärkt in Forschung und Entwicklung, den
      Vertrieb, die Internationalisierung sowie die Regionalisierung der
      Produktion investieren. Der Vorstand geht für 2010 von einer EBIT-Marge von
      24 % bis 27 % aus (bisherige Ergebnisprognose: 20 % bis 23 %).

      Für 2011 rechnet der SMA Vorstand mit einem Marktrückgang in Deutschland
      und einem stärkeren Wachstum der Auslandsmärkte.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 11:58:16
      Beitrag Nr. 16.642 ()
      wow, sma schießt wieder mal den vogel ab. +18%
      aber immerhin stehts bei uns hier auch schon wieder 5:0,
      äh also über 5 euro, mein ich :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 12:20:37
      Beitrag Nr. 16.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.781.071 von spiritrob am 06.07.10 11:58:16SMA ist ein Basisinvestment.

      Die Firma ist grundsolide, übertrifft jede Prognose und Erwartung und hat auch noch die zufriedensten Mitarbeiter. Die jetzigen Zahlen sind Untertreibung pur!!!

      Damit wird maximal das erste Halbjahr mal 2 genommen. Ein Witz, denn es müssen riesige Rückstände abgebaut werden, die Solarförderung wird doch nicht so schnell so stark gekappt, die Preise fallen nicht (im Gegenteil), die Lieferengpässe der Zulieferteile schwinden und der Run im 4. Quartal beginnt erst noch.

      Also ich bin mutig und sage 2 Mrd. Umsatz für 2010 voraus.

      Die Analysten werden sich in den nächsten Tagen überschlagen.

      In diesem Fahrwasser schwimmt sunways ruhig mit und ist wie ein kleiner Turbooptionsschein, da viel kleiner und mit Aktienrückkaufprogramm und Übernahmephantasie ausgestattet. Zudem werden charttechnische Hürden genommen. Zahlen schon in einem Monat. Vielleicht kommt ja auch hier eine positive Überraschung vorher.

      HL72

      P.S. Ich bin gespannt wie die Amis heute abend reagieren.. Das wird noch ein Fest
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 13:03:15
      Beitrag Nr. 16.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.781.241 von HL72 am 06.07.10 12:20:37..........von so was können wir hier als SW-Aktionäre nur träumen ?!
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 14:51:44
      Beitrag Nr. 16.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.781.547 von toschio am 06.07.10 13:03:15Ja leider kommuniziert unsere sunny auch kaum was, allerdings sind die Vorzeichen schon extrem positiv und im Unterschied zu früher ist man besser darauf vorbereitet, ich hoffe nur man bekam auch halbwegs ausreichend Halbleiter für die Inverter und kann da halbwegs das Tempo von sma gehen (relativ gesehen).
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 15:25:37
      Beitrag Nr. 16.646 ()
      Naja bei sunways könnte es dann auch mal schnell gehen... Wenn ich so an die Wechselrichter denke die man als OEM Fabrikat für einen anderen Hersteller / Händler herstellen will. Das würde die unter eigenem Namen verkauften Geräte in der Leistung mit einem Schlag verdoppeln. Zugegebenermaßen sind das zu SMA immer noch sehr kleine Mengen, aber für sunways Verhältnisse ein gewaltiger Schritt. Wenn man sich dann noch die MK von einer SMA und einer sunways anschaut, könnte man glatt wieder ins träumen geraten und bei sunways von Kursen über 10,- € träumen......:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Was meint ihr was passiert wenn der 5,10 € Deckel gehoben wird? Müssten wir nicht eigentlich an die 5,95 € ranlaufen laut Charttechnik?
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 15:30:14
      Beitrag Nr. 16.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.782.452 von porsche1000 am 06.07.10 15:25:37Desweiteren sollte die etwas mäßigere Absenkung des EEG schon bald bei vielen Herstellern für folgende Aussagen führen: Wir sind für 2010 ausverkauft!!!

      Der Absturz im Q3 wird nicht kommen. Maximal wird die Installationstätigkeit sich etwas abkühlen, auch bedingt durch die Urlaubszeit. Spätestens mit dem Ende des Q3 sollten alle Installateure wieder unter Volldampf arbeiten. Müssen.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 15:50:50
      Beitrag Nr. 16.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.782.490 von porsche1000 am 06.07.10 15:30:14Und vor allem im Q4, da es zum Jahreswechsel sicher noch mal eine Kürzung im bereich >10% geben wird, wenn es bei der zubauabhängigen Staffelung bleibt.
      Gerade wenn es dann keine Engpässe der Lieferanten mehr gibt, könnte das noch ein sehr erfreuliches Quartal werden.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 18:44:04
      Beitrag Nr. 16.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.782.649 von Haladin am 06.07.10 15:50:50bin gespannt, ob ein paar leute ihre heutigen sma-gewinne realisieren und in unseren spätzünder investieren...
      auf dass es kein rohrkrepierer wird... ;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 22:40:49
      Beitrag Nr. 16.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.783.905 von warumsindallenicksschonweg am 06.07.10 18:44:04SPÄTZÜNDER....das kann man wirklich GROSS schreiben!
      Eher mickrig, was heute geboten wurde, wenn ich mit anderen Solaraktien vergleiche!
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 11:58:28
      Beitrag Nr. 16.651 ()
      also an diese Entspannung glaub ich bisher nicht, alle Anzeichen und Infos die ich von den Herstellern bekomme sprechen da nach wie vor dagegen,
      ich glaube auch, dass Sunways nicht die Buying Power hat um genügend Material zu bekommen, damit haben ganz andere Große zur Zeit Probleme, nicht nur im Solarmarkt
      wie ist die aktuelle Bewertung von Sunways , KGV ? interessant scheint es mir schon

      SMA rechnet mit einem moderaten Preisdruck auf Solar-Wechselrichter.
      Weiterhin geht SMA davon aus, dass sich die Materialversorgung im
      Halbleiterbereich und damit die Lieferzeit für SMA Wechselrichter in der
      zweiten Jahreshälfte sukzessive verbessern wird.
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 17:19:51
      Beitrag Nr. 16.652 ()
      der erste Deckel ist weg und zwar mit einem Mal:
      16:51:20
      5,10
      21.400
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 20:34:26
      Beitrag Nr. 16.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.789.202 von warumsindallenicksschonweg am 07.07.10 17:19:51Da hat ja jemand ganz schön geladen.....:eek:
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 10:16:15
      Beitrag Nr. 16.654 ()
      10:06 Uhr

      Neue Studie: 100 Prozent mit Solar und Wind; Rückenwind für Solarworld, SMA, Nordex und Co.
      Florian Söllner

      Und es geht doch: Die komplette Stromversorgung mit Alternativen Energien. Dem Umweltbundesamt zufolge könnte 2050 Strom aus Kohle oder Kernkraft überflüssig sein.

      Der Solar- und Windkraft gehört die Zukunft. Davon geht auch das Umweltbundesamt aus. Die jetzt vorgelegte Studie kommt sogar zu dem Schluss: In Deutschland ist im Jahr 2050 eine vollständig auf erneuerbaren Energien beruhende Stromerzeugung technisch möglich. Doch noch ist eine 100-prozenzige Abdeckung weit entfernt - 2009 lag der Anteil "grüner" Energien bei 16 Prozent. Die Experten stellen daher klar: "Es gibt noch sehr viel zu tun".


      Vor allem der massive Ausbau der Solar- und Windkraft ist Vorraussetzung für dieses große Ziel. So wird etwa der Photovoltaik eine potenzielle Leistung von 120 GW bis 2050 zugetraut. Würde man sämtliche Dachflächen von 1.620 km² mit Solarmodulen belegen, stünde sogar eine installierte Leistung von 275 Gigawatt zur Verfügung. Zum Vergleich: 2011 werden erst 6 GW erwartet. Aber auch die Windkraft könnte bis 2050 über 100 GW Leistung beitragen.

      Extremes Wachstum erwarten die Experten zudem für Plug-in-Hybride und reine Elektrofahrzeuge, die im besten Fall bis 2050 etwa die Hälfte der gesamten Fahrleistung in Höhe von 564,7 Milliarden PKW-Kilometern elektrisch beisteuern können.

      Vorteilhafte Investitionen

      Die Studie kommt zu dem Schluss: "Eine vollständig auf regenerativen Energien basierende Stromversorgung ist auch ökonomisch vorteilhaft. Die Kosten sind geringer als die Kosten, die bei einem ungebremsten Klimawandel auf uns und künftige Generationen zukommen würden. Der Politik schlagen die Experten die Verankerung dieser konkreten Zielsetzungen vor: 35%, 60%, 85% und 100% für die Zieljahre 2020, 2030, 2040 und 2050.

      Rückenwind für Aktien-Favoriten

      Schon im September will Umweltminister Norbert Röttgen ein neues Energiekonzept erarbeiten. Orientiert er sich an dieser neuen Studie, ist weiterer Rückenwind für die Erneuerbare-Energien-Branche zu erwarten. Klar ist: Die Solar- und Windkraft bleibt wichtigste Stütze des Energie-Umbaus. Favoriten des AKTIONÄRs sind neben deutschen Playern wie SMA Solar, Solarworld, Sunways oder Centrosolar internationale Firmen wie Yingli oder Satcon. Der Wind-Favorit ist PNE Wind. Da die massive Veränderung der Netze auch Smart-Grid-Investitionen erfordert, bleibt auch PSI eine hochinteressante Depotbeimischung.

      Quelle: Der Aktionär von heute

      HL72
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 12:12:25
      Beitrag Nr. 16.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.791.623 von HL72 am 08.07.10 10:16:15mal ehrlich, Sunways ist doch ein eher kleiner" Player" im Wechselrichtermarkt, wie ist eure Meinung hierzu ? glaube auch kaum, dass diese aktuell genügend Material bekommen für die Produktion, da nicht eine Durchgriff wie ein SMA oder andere Große, Kaco, Fronius ...
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 12:19:24
      Beitrag Nr. 16.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.791.623 von HL72 am 08.07.10 10:16:15......das sind gigantische Zahlen und Aussichten ! Die sich auch schon in der Größe der genannten Solar-Favoriten zeigt.

      jaaaa außer bei unserer SW...........die eine gerade zu mickrige Firmen- Größe und Marktkapitalisierung ausweist.

      60 mio. € Mk, und das in einer Zukunftsbranche,ist in der Börsenwelt einfach --lachhaft und für die Großen der Börse uninteressant.........deshalb auch dieses Zwergenddasein !!!

      könnte natürlich auch eine Chance sein, dass SW übernommen und bei einem Großen Solarplayer in einer Garage oder im Hinterhof untergebracht wird.

      grüße an meinen Freund ;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 12:37:08
      Beitrag Nr. 16.657 ()
      Solar-Kompromiss bringt neuen Schwung
      [10:29, 08.07.10]


      Der Solaranlagenhersteller Phoenix rechnet nach dem Kompromiss zur Ökostromförderung in diesem Jahr mit hohen Wachstumsraten.

      Phoenix Solar

      WKN
      A0BVU9
      Börsenwert
      226,15 Mio €

      KGV 11e
      10,89

      Aktueller Kurs
      33,17 €
      Veränd. z. Vortag
      -1,73 %

      Mehr zum Thema







      Der Umsatz werde auf 660 bis 700 Mio. Euro steigen, der operative Gewinn (Ebit) auf 36 bis 40 Mio. Euro, teilte das bayerische Unternehmen mit. Ein Fünftel der Erlöse sollen im Ausland erzielt werden. Im vergangenen Jahr kam Phoenix Solar auf einen Umsatz von 473 Mio. Euro. Operativ brach das Ergebnis wegen des Preisverfalls auf 12,2 Mio. Euro ein.

      An der Börse kam die Prognose gut an: Phoenix-Aktien verteuerten sich um 5,5 Prozent auf 33,75 Euro. Sie waren damit einer der größten Gewinner im Technologie-Index TecDAX.


      Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hatte Anfang der Woche leichte Abweichungen an den ursprünglichen Plänen zur Kürzung der Solarförderung beschlossen. So werden Subventionen für Anlagen auf Dächern rückwirkend zum 1. Juli um 13 statt um 16 Prozent abgesenkt. Für Anlagen auf anderen Flächen fällt die Kürzung ebenfalls um drei Prozentpunkte geringer aus. Viele deutsche Solarhersteller können damit offensichtlich gut leben. Der Solartechnikkonzern SMA hatte am Dienstag seine Prognose angehoben.
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 12:48:53
      Beitrag Nr. 16.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.792.469 von toschio am 08.07.10 12:19:24jaaaa außer bei unserer SW...........die eine gerade zu mickrige Firmen- Größe und Marktkapitalisierung ausweist.


      Nicht alle großen Firmen stehen an der Börse auch gut da. Siehe z.B. Q-Cells ;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 12:57:14
      Beitrag Nr. 16.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.792.629 von ripo10 am 08.07.10 12:48:53.........und obwohl es bei Q-Cells nicht gut aussieht..........ist die Firma an der Börse immer noch 10 mal soviel wert wie unsere super aufgestellte SW...........das gibt mir zu denken !!! :keks:


      beste Grüße
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 13:17:04
      Beitrag Nr. 16.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.792.685 von toschio am 08.07.10 12:57:14na vielleicht kommst Du da ja auch zu dem Schluss, dass ein Aktienkurs immer eine Momentaufnahme darstellt, nicht unbedingt über den tatsächlichen Wert bzw. Zukunftsaussichten viel aussagen muss..und last but not least...viele Kloppies auf diesem Erdball hausen.
      Wie sollte man sonst auch die Tatsache begründen, dass sich manche Aktienkurse in kürzester Zeit ohne große Meldung vervielfachen und dann wie eine eins da stehen, als wenns nie anders gewesen wäre?!
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 14:01:09
      Beitrag Nr. 16.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.792.685 von toschio am 08.07.10 12:57:14Dann verkauf doch bitte endlich.....:kiss:
      Was hat es für einen Zweck Aktien zu halten, von denen man nicht überzeugt ist?
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 14:04:20
      Beitrag Nr. 16.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.793.108 von belliora am 08.07.10 14:01:09...kann ich bei Einigen auch nicht nachvollziehen...gute Performance, Firma macht Gewinn, sehr gute Aussichten...und der Kurs steigt auch,:D
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 15:39:52
      Beitrag Nr. 16.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.793.128 von Sommerssprung am 08.07.10 14:04:20sunways kann man jetzt shorten
      über 5,42 bekomme ich Angst das es weiter steigt
      Jahreshoch 5,99 darüber Bullisch
      runter damit
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 15:39:59
      Beitrag Nr. 16.664 ()
      Made in Germany. Als deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Konstanz produziert die Sunways AG in Deutschland. Maximale Umweltverträglichkeit ist hierbei für uns ebenso selbstverständlich wie der verantwortungsvolle Einsatz von Ressourcen. So tragen wir dazu bei, die Energieversorgung der Menschheit durch Photovoltaik wirtschaftlich, langfristig und nachhaltig zu sichern.



      Unsere Innovationskraft hat die Sunways AG zum international erfolgreichen Photovoltaik-Unternehmen und Technologieführer gemacht , dessen Perfektion und Qualität im Produktbereich als einzigartig gelten. Unsere leistungsstarken Photovoltaik-Lösungen setzen technologisch und ästhetisch immer wieder Maßstäbe – von der einzelnen Solar-Zelle über Solar-Module und Inverter bis hin zur kompletten Systemanlage.
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 15:44:34
      Beitrag Nr. 16.665 ()
      5,37 Aktien im Verkauf 2.000
      5,35 Aktien im Verkauf 1.000
      5,30 Aktien im Verkauf 2.100
      5,29 Aktien im Verkauf 500
      5,288 Aktien im Verkauf 950
      5,28 Aktien im Verkauf 600
      5,246 Aktien im Verkauf 673
      5,245 Aktien im Verkauf 673
      5,244 Aktien im Verkauf 673
      5,243 Aktien im Verkauf 1.311

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/SWW.aspx

      619 Aktien im Kauf 5,208
      1.000 Aktien im Kauf 5,17
      500 Aktien im Kauf 5,16
      26.000 Aktien im Kauf 5,15
      1.000 Aktien im Kauf 5,14
      1.000 Aktien im Kauf 5,10
      250 Aktien im Kauf 5,095
      964 Aktien im Kauf 5,056
      1.000 Aktien im Kauf 5,055
      2.250 Aktien im Kauf 5,05

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      34.583 1:0,30 10.480
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 15:46:17
      Beitrag Nr. 16.666 ()
      Milestones
      01.2010 Neues mulitkristallines Solar-Modul SM 235U
      mit optimiertem Rahmenprofil
      01.2010 Photon Testurteil "sehr gut +" für den Solar-Inverter NT 4200
      11.2009 Neue ertragsoptimierte Solar-Inverter NT 2500 - NT 5000
      Mit höchstem europ. Wirkungsgrad ihrer Klasse
      11.2009 Neuer Zentralwechselrichter PT 33k
      Mit höchstem Wirkungsgrad seiner Klasse und geringem Gewicht
      10.2009 Null-Energie-Haus "elementar" mit Sunways BIPV
      Eurosolar vergibt Deutschen Solarpreis an Tübinger Baugemeinschaft
      09.2009 Weltpremiere der hocheffizienten Sunways Solarzelle "18+"
      Aktueller Wirkungsgrad: 18,4%
      07.2009 Photon Testurteil "gut" für den Solar-Inverter AT 2700
      07.2009 Sunways erhält A-Rating von Oekom Research und ist damit im Status "Prime" als "excellent" bzgl. Umwelt-, sozialen und ethnischen Kriterien bewertet.
      03.2009 Solar-Laminat SM 215L für die optimale Integration in die Architektur
      03.2009 Red dot award: product design 2009 für den Solar-Inverter PT 30k
      07.2008

      Photon Testurteil gut für den Sunways Solar-Inverter AT4500
      Sunways reiht sich erwartungsgemäß ganz oben im Testergebnisüberblick von Photon ein
      03.2008 red dot award: product design 2008 für das Transparente Fassadenelement
      01.2008 Eröffnung Vertriebsbüro in Bologna / Italien
      11.2007 Photon Testurteil "sehr gut" für den Solar-Inverter NT 2600 bei hoher Einstrahlung
      11.2007 if product design award 2008 für das Transparente Fassadenelement
      10.2007 DesignPlus-Preis des Rates für Formgebung (German Design Council) für das Transparente Fassadenelement
      10.2007 Internationaler Designpreis Baden-Württemberg 2007 / Focus in Silber für den Sunways Solar Inverter AT
      11.2006 Preisträger "Technology Fast 50" und "Technology Fast 500 EMEA"
      Sunways gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen.
      01.2006 Erster Schritt zum Systemanbieter
      Einführung der Sunways Solar-Module.
      09.2005 Inbetriebnahme der neuen Produktionslinien der Sunways Production GmbH
      in Arnstadt / Thüringen. Kapazitätserweiterung von 16 auf 46 MW.
      08.2005 Eröffnung Vertriebsbüro in Barcelona / Spanien
      06.2005 Weiterentwicklung der Sunways Solar Inverter NT Serie
      Erweiterung des Spannungsbereiches, Solar Inverter NT 10000, Sunways Communicator.
      06.2005 Kooperationsvertrag mit der Swiss Wafers AG, Schweiz.
      05.2005 Kooperationsvertrag mit der Unaxis AG, Liechtenstein.
      03.2005 Präsentation der neuen Transparenten Sunways Solar Cell.
      12.2004 Ausweitung der Produktionskapazität am Standort Konstanz auf 16 MW.
      11.2004 Spatenstich der Sunways Production GmbH, Arnstadt / Thüringen
      (Kapazität: 30 MW).
      11.2004 Fertigstellung der "TüArena", Tübingen
      - weltgrößte Photovoltaikfassade mit farbigen Solarzellen.
      10.2004 "Internationaler Designpreis Baden-Württemberg"
      für den Sunways Solar Inverter NT.
      10.2004 Erfolgreiche Platzierung der Sunways Wandelanleihe.
      08.2004 Zertifizierung des Sunways Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 90001:2000.
      07.2004 Auszeichnung als "TOP 100"-Unternehmen
      für vorbildliches Innovationsmanagement.
      03.2004 Inbetriebnahme des ersten Referenzprojektes in Japan
      mit der Transparenten Sunways Solar Cell.
      01.2004 Verleihung "iF Design Award 2004"
      für den Sunways Solar Inverter NT.
      05.2003 Markteinführung des Sunways Solar Inverter NT mit HERIC®-Topologie.
      03.2003 Innovationspreis 2003
      des Symposiums für Photovoltaische Solarenergie für den Sunways Solar Inverter NT. Die Fachwelt würdigt damit den weltweit höchsten Wirkungsgrad.
      03.2003 Vertriebskooperation mit der Solarcomplex GmbH.
      01.2003 Ausweitung der Produktionskapazität von 5 auf 12 Megawatt.
      12.2002 Inbetriebnahme der Kriegerhornbahn in Lech am Arlberg
      (Projekt mit Transparenten Sunways Solar Cells; 11 kWp).
      10.2002 Erweiterung der Produktpalette
      um opake Solarzellen mit den Abmessungen 125 x 125 mm.
      08.2002 Exklusiver Lizenzvertrag mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energietechnik (ISE)
      für innovative Solar Inverter mit HERIC®-Topologie.
      04.2002 Start des Forschungsprojektes „PROKON“
      in Zusammenarbeit mit dem Bundesministeriums für Wirtschaft.
      01.2002 Start des von der Europäischen Union geförderten Forschungsprojektes „RGSells“.
      02.2001 Börsengang der Sunways AG.
      06.2000 Auftritt Weltausstellung EXPO 2000
      06.2000 Verleihung "Roter Punkt für Höchste Designqualität"
      für Transparente Sunways Solar Cells.
      12.1999 Einweihung des ersten Projekts mit Transparenten Sunways Solar Cells.
      06.1999 Start der Solarzellenproduktion.
      04.1999 Umwandlung in eine Aktiengesellschaft.
      03.1999 Verleihung "TOP 3 iF Ecology Design Award"
      für die Transparente Sunways Solar Cell.
      02.1997 Exklusiver Lizenzvertrag für Transparente Sunways Solar Cells.
      08.1996 Markteinführung trafoloser Wechselrichter.
      12.1993 Gründung der Sunways GmbH.
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 15:56:05
      Beitrag Nr. 16.667 ()
      Sunways - WKN: 733220 - ISIN: DE0007332207

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 4,685 Euro

      Rückblick: Die Aktie von Sunways rutschte im September 2008 unter die zentrale Horizontalunterstützung bei 5,95 Euro zurück, was zu einer massiven Verkaufswelle führte. Bis auf ein Tief bei 1,35 Euro brach der Wert ein, bevor im März 2009 eine ausgedehnte Kurserholung startete.

      Es folgte ein kompletter Rücklauf an das Ausbruchslevel bei 5,95 Euro, wo sie Anfang des Jahres wieder nach unten kippte. Nach einer scharfen Abwärtskorrektur erholt sich die Aktie seit Anfang März wieder, die Rückkehr über die 4,43 Euro Marke stärkt die kurzfristigen Bullen.

      Charttechnischer Ausblick: So lange die Aktie oberhalb von 4,40 Euro notiert, sind weiter steigende Kurse wahrscheinlicher. Ein erneuter Anlauf auf die 5,95 Euro-Marke könnte in den kommenden Monaten erfolgen. Erst ein nachhaltiger Ausbruch über diesen zentralen Widerstand bei 5,95 Euro würde aber mittelfristige Kaufsignale mit erstem Ziel bei 10,30 Euro liefern.

      Unterhalb von 4,30 Euro hingegen wäre eine moderate Abwärtskorrektur bis 3,70 - 3,90 Euro ermöglichen. Rutscht die Aktie allerdings nachhaltig unter 3,40 Euro zurück, ist Vorsicht für Longpositionen angebracht. Abgaben bis 2,30 - 2,50 oder später sogar 1,84 Euro könnten dann folgen.

      Kursverlauf vom 26.08.2005 bis 24.06.2010 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woch

      Avatar
      schrieb am 08.07.10 15:59:22
      Beitrag Nr. 16.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.793.898 von zombimarco am 08.07.10 15:56:05uber 5,95 gehts auf 10,30
      was haben die geraucht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 16:13:41
      Beitrag Nr. 16.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.792.685 von toschio am 08.07.10 12:57:14Sunways ist zu klein, werden im besten Fall mal übernommen
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 16:17:58
      Beitrag Nr. 16.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.794.070 von marvessa am 08.07.10 16:13:41Ja vielleicht von Bosch :D
      und der Kurs steigt natürlich schon vorher :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 16:36:03
      Beitrag Nr. 16.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.794.070 von marvessa am 08.07.10 16:13:41......das wäre das beste für uns alle, sichere 7-8 € und gleich fort damit.......aber die wollte keiner bei 2 € und jetzt bei 5 € erst recht keiner !!

      die sind selbst für eine Übernahme- zu klein / zu uninteressant MK 59 Mio. € :cry: und das nach 17 Jahren Geschäftstätigkeit in
      einer absoluten Boombranche / Milliardenmarkt als sogenannter Marktführer / Qualitätsführer :kiss:

      ich freue mich über 25 % Gewinn oder vielleicht irgendwann mal 50 % ? ....aber als Langfristanlage taugt unsere SW für mich nicht !!!!! Momentum ja.......Langfrist nein.
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 17:54:55
      Beitrag Nr. 16.672 ()
      EANS Adhoc: aleo solar AG (deutsch)

      EANS-Adhoc: aleo solar AG / aleo solar AG hebt Umsatzprognose für 2010 auf mindestens 480 Millionen Euro an
      durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

      08.07.2010

      Die aleo solar AG [ ISIN: DE000A0JM634 ALEO SOLAR NA O.N. ] rechnet im Jahr 2010 mit einem Konzernumsatz von mindestens 480 Millionen Euro. Es wird eine solide EBIT-Marge erwartet. Im ersten Halbjahr 2010 wurde nach vorläufigen Berechnungen bereits ein Umsatz von 277 Millionen Euro erzielt. Ursache der positiven Geschäftsentwicklung ist insbesondere die Sonderkonjunktur aufgrund der geplanten Absenkung der Einspeisevergütung in Deutschland zur Jahresmitte. Auch in ihren anderen europäischen Kernmärkten verzeichnet die aleo solar AG eine starke Nachfrage.

      Rückfragehinweis: York zu Putlitz CEO/CFO Tel.: +49 (0)441-21988-770 E-Mail: Invest@aleo-solar.de
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 18:32:48
      Beitrag Nr. 16.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.794.283 von toschio am 08.07.10 16:36:03@toschio
      bis Mitte 2009 hatte man aus meiner Sicht allen Grund zum Nörgeln. Seitdem gibt es aus meiner Sicht mehr Suppe als Haare (von zwo auf fünf... das reicht meinen Ansprüchen)
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 08:25:32
      Beitrag Nr. 16.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.795.268 von warumsindallenicksschonweg am 08.07.10 18:32:48Ich nehme mal an Du meinst mit Deinen Ansprüchen die Sache mit der Performance an sich und nicht der aktuellen Bewertung...insofern gäbe ich Dir --fast-- Recht...die 2 Eur stammen aus sehr wackligen Krisenzeiten, da wusste kaum wer wohin der Zug fährt.
      Mittlerweile sieht das etwas anders aus, insofern bin ich mit der (KURS!)entwicklung verhalten zufrieden...ansonsten in allen Belangen definitiv.

      Der Solarmarkt brummt...und so wie es ausschaut wird da gar in den kommenden Jahren noch an Fahrt aufgenommen...da sollte es eigentlich selbstverständlich sein, dass innovative und gesunde Unternehmen eine entsprechende Bewertung erfahren...Tatsache ist jedoch offensichtlich, dass Institionelle insbesondere alte Zöpfe nicht abschneiden können bzw. wollen und die Kohle in schwächelnden bis kränkelnden Schwergewichten belassen (gar bei manch einem Unternehmen gestützt wird wie blöd..).

      Veränderungen erfährt jedes System irgendwann...und früher oder später gewinnt zumeist dann doch die Vernunft.

      Meine Meinung zumindest.
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 09:41:30
      Beitrag Nr. 16.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.797.320 von Sunny2010 am 09.07.10 08:25:32ja, du nimmst richtig an ;)
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 11:59:36
      Beitrag Nr. 16.676 ()
      Weiß man eigentlich schon genaueres zum Aktienrückkaufprogramm?
      Bzw. wer kennt sich dabei denn aus wie lange sowas in etwa dauert ab HV-Beschluss, hab das leider nie im Detail verfolgt.
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 12:25:33
      Beitrag Nr. 16.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.798.713 von Haladin am 09.07.10 11:59:36Bei SAG wird schon seit Jahren zurück gekauft. Es steigt damit automatisch der Wert der Aktie, da ständig Anteile aus dem Markt genommen werden. Da wünscht man sich als Aktionär, daß irgendwelche Ignorranten die Aktie shorten.

      Mfg
      Kalle
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 15:16:08
      Beitrag Nr. 16.678 ()
      Hallo
      über 6 wirds erst Bullisch

      das es so weit steigt glaubt doch wohl keiner
      zumal liegen auf der 5,55 € einiges im Verkauf
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 15:43:05
      Beitrag Nr. 16.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.799.905 von zombimarco am 09.07.10 15:16:08das es so weit steigt glaubt doch wohl keiner

      doch
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 16:13:18
      Beitrag Nr. 16.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.800.038 von warumsindallenicksschonweg am 09.07.10 15:43:05meinst du 10,30


      von 5 auf 10
      ein verdoppler?
      auf diesem Bild sieht man die wichtigkeit der 5,50 6 € marke

      die stand schon mal auf 24€:eek:
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 17:30:03
      Beitrag Nr. 16.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.800.246 von zombimarco am 09.07.10 16:13:18ich antwortete auf deine aussage bzgl. 5,55€ und dem glauben ob es drüber geht. nicht mehr, nicht weniger.

      ob und wann hier wieder alte höchststände zu sehen sind... meine güte, da erwartetst du jetzt nicht echt ne antwort oder?

      mir gefällt die entwicklung seit mitte 2009. sowohl was performance, aber vor allem auch was die gehandelten stücke hier angeht. aus meiner sicht ist seit mitte 2009 sunways wieder nen halben schritt aus der vergessenheit herausgetreten. sieht man am handelsvolumen recht schön.

      dann schaue ich mir die vergangenen tage an und bemerke, dass immer wieder große blöcke gekauft werden. sieht man recht schön im tageschart. ja und denke ich mir, wer jetzt große blöcke kauft, sieht vielleicht potential. könnten fonds sein. was weiss ich.

      die kommunizierten unternehmensaussichten noch dazu....

      ja und das lässt mich recht entspannt in die nähere zukunft schauen.

      soweit meine kaffeesatzleserei. wohl wissend, dass die entwicklung hier ein zartes pflänzlein ist. wenn der gesamtmarkt dreht hilft vorher geschriebenes herzlich wenig, ich weiss.

      keine kauf- oder verkaufempfehlung. jeder muss wissen was er tut. das leben ist ein einziges risiko.
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 18:31:49
      Beitrag Nr. 16.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.800.725 von warumsindallenicksschonweg am 09.07.10 17:30:03die kommunizierten unternehmensaussichten noch dazu....

      auf die gebe ich keinen, aber auch gar keinen Cent. die malen auf der hv alles rosa um ihre ruhe zu bekommen und dann........
      Nichts !!!!!!

      es gibt zur zeit auch kein Aktienrückkaufprogramm !!!! es wurde auf der HV lediglich ein Vorratsbeschluss gefasst.
      warum jetzt bei diesen Kursen nicht gekauft wird, weiß nur SW selbst ! da ist wieder das klein-karierte denken von unserer kleinen SW. man gibt sich mit dem erreichten zu frieden ( sieht für mich jedenfalls so aus, da ja nichts " Neues" kommuniziert wird.

      die Aussichten.............ja was sind denn schon Aussichten.......gegen Fakten.

      ich lasse mich gerne positiv überraschen. an der Börse wirst du aber meistens nur belogen oder hingehalten. !

      grüße :)
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 20:57:32
      Beitrag Nr. 16.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.801.050 von toschio am 09.07.10 18:31:49ich lasse mich gerne positiv überraschen.

      na dann... ;-)

      P.S.: kann aber nicht sein, dass dir der Zug gerade zu schnell wegfährt und du noch einsteigen willst?
      Avatar
      schrieb am 10.07.10 08:54:28
      Beitrag Nr. 16.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.801.671 von warumsindallenicksschonweg am 09.07.10 20:57:32Dass ihm der Zug davongefahren ist, glaube ich nicht...da steckt entweder viel mehr oder gar nichts dahinter.
      Es ist jedenfalls recht offensichtlich, dass sich immer wieder neue Stimmen recht aufdringlich zu Wort melden und den Miesmacher spielen.
      Von Zar habe ich auch rein gar nichts mehr hier gelesen...wird er doch nicht noch einen weiteren Nick haben?
      Der hatte übrigens einem weiss machen wollen, dass er unter 3 Eur verkauft hatte, weil er anderen Titeln mehr Performance zutraute...das war kurz nach -eigentlich im Einklang mit- Baywa-hallo und MMH-Verkauf...blabla...man kann halt in niemanden hineinschauen...und schon gar nicht, wenn man nur seine Texte liest.

      Fakt ist jedenfalls, dass der Solarsektor (insbesondere von Goldman Sucks) so richtig runtergequatscht wurde, viele blind folgten bzw. die Helbel von denen gedrückt wurden...und nun schau hin, wo der Solarsektor steht, obwohls zu brummen (ich formuliere es ja schon vorsichtig) und die Zukunftsaussichten nicht weniger schlecht da zu stehen scheinen.
      Tja...irgendwie ein Spiegelbild zum Kurs. Grund genug für mich noch lange dabei zu sein.
      Avatar
      schrieb am 10.07.10 15:53:22
      Beitrag Nr. 16.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.802.507 von Sunny2010 am 10.07.10 08:54:28Mich wunderte die Maulerei (bzgl. Managementfehlern, falscher Materialeinkaufspolitik, den beiden merkwürdigen Reaktoren, etc.) in den Jahren 2008/2009 (und früher) keineswegs. Da habe ich oft hier im Forum gelesen und innerlich mit dem Kopf genickt ;-)

      Die Zar-Aktion (ja das war zeitgleich mit MHH/BayWa) konnte ich noch als "schlechtes timing" einordnen.

      Aber für das in den letzten Wochen/Monaten immer wieder aufkommende Genöle bleibt mir nur wenig Interpretationsmöglichkeit übrig.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 11:22:04
      Beitrag Nr. 16.686 ()
      AKTIEN IM FOKUS: Solarwerte uneinheitlich - Centrosolar-Prognose vs. Kürzungen

      Im Spannungsfeld unterschiedlicher Branchennachrichten haben sich Solarwerte am Montag uneinheitlich entwickelt. Einerseits konnte Centrosolar die Ergebnisprognose für 2010 nahezu verdoppeln. Doch auf der anderen Seite verwiesen Händler auf geplante deutliche Subventionskürzungen im italienischen Solarsektor.

      Gegen 10.45 Uhr verteuerten sich Centrosolar, die in keinem wichtigen Index gelistet sind, um 10,87 Prozent auf 5,377 Euro. Im TecDax legten Manz Automation um 1,43 Prozent auf 49,75 Euro zu und Roth&Rau stiegen um 0,69 Prozent auf 24,850 Euro. Dagegen gaben Centrotherm Photovoltaics 1,01 Prozent auf 28,460 Euro ab und Q-Cells verloren 0,57 Prozent auf 5,959 Euro. Der Technologiewerte-Index sank zeitgleich um 0,14 Prozent auf 771,94 Punkte.

      Dass Centrosolar mit seinem Umsatz sogar den bislang genannten Maximalwert von 370 Millionen Euro erreichen oder gar übertreffen dürfte, stieß bei einem Händler auf Beifall. Der Konzern habe sich mit einem höheren Auslandsanteil gut aufgestellt und auch das Kostenmanagement sei positiv zu sehen.

      Zu den Subventionskürzungen in Italien sagte ein Händler, er habe zwar keine genauen Schätzungen für diese Kürzungen gehabt, doch angesichts des zuletzt wieder etwas freundlicheren Sentiments der Branche gegenüber rechne er nicht mit einer Belastung. Auch ein Branchenkenner sagte, dass deutliche Förderungskürzungen bereits erwartet wurden.

      Analyst Sebastian Growe von Equinet sah nur begrenzte Auswirkungen der geplanten Senkung der Einspeisetarife. Seinen Berechnungen zufolge sollte die mittlere jährliche Rendite der Solarunternehmen dennoch im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich bleiben. Am meisten leiden dürfte die Nachfrage nach Solaranlagen mit einem Leistungsvermögen von über fünf Megawatt, denn entgegen bisherigen Spekulationen am Markt über eine Kürzung von zehn bis 20 Prozent sähen die Entscheidungen des italienischen Industrieministeriums hier 30 Prozent vor./gl/ag

      ISIN DE0005148506 DE000A0JQ5U3 DE000A0JCZ51 DE000A0JMMN2 DE0005558662

      AXC0061 2010-07-12/10:57


      © 2010 dpa-AFXhttp://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-07/17381286…
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 14:42:21
      Beitrag Nr. 16.687 ()
      ...sowas habe ich auch noch nicht häufig erlebt:alle meine vier Aktien dick im Plus...kann so weiter gehen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 20:05:30
      Beitrag Nr. 16.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.798.889 von kalleari am 09.07.10 12:25:33ja wer sunny hält muß starke nerven haben,

      halte sie seit 2000,

      immer wieder zugekauft,

      sollte das sich nun doch auszahlen,

      liebe grüsse an alle altaktionäre ,die durch das tiefe tal gegangen sind und trotzdem,ihre anteile nicht verkauft haben,

      warten wir es ab was noch kommt ,

      der chart sieht verdammt gut aus
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 11:22:52
      Beitrag Nr. 16.689 ()
      Solar-Fabrik glänzt mit hohem Wachstum http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_450202
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 12:22:26
      Beitrag Nr. 16.690 ()
      Moin
      kommt wohl nicht über die 5,55€, da liegt seit tagen eine verkaufsorder
      Tagesschlusskurs drüber, wohl eher Bullisch, dann kurse um 6€ (letztes hoch) möglich



      Godmode meint sogar, "aus chartechnischer sicht" über 5,95 10,30€ möglich :laugh:
      träumen dürfen die longis ja :p
      Fundamental seit ihr die Profis
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 12:51:37
      Beitrag Nr. 16.691 ()
      Wer sind die besten Aktien im ganzen Land?
      Die DZ Bank und das Handelsblatt haben deutsche Aktien einem Kennzahlen-Check unterzogen. Die Sieger kommen allesamt aus der zweiten und dritten Reihe - und aus ganz unterschiedlichen Branchen. Was bei den Gewinnern zu holen ist und auf welche Punkte Anleger achten sollten.

      http://news.onvista.de/unternehmensberichte/artikel/15.07.20…


      Sunways auf Platz 2!!! :eek:
      http://www.handelsblatt.com/finanzen/aktien-im-fokus/kennzif…
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 13:07:44
      Beitrag Nr. 16.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.825.157 von BörsenUHU am 15.07.10 12:51:37was nüzt das, wenn die Aktie nicht über 5,55€ kommt
      erst darüber kaufen
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 13:10:27
      Beitrag Nr. 16.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.825.157 von BörsenUHU am 15.07.10 12:51:37Erstaunlich, wo doch die abgebildeten längerfristigen Charts grauenhaft aussehen:eek:
      Auf Platz 1 Solarfabrik....sieht auch wie ein Insolvenzchart aus, kurzfristig natürlich wieder positiv.
      Hoffentlich gehts so weiter!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 13:10:28
      Beitrag Nr. 16.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.825.266 von zombimarco am 15.07.10 13:07:44jetzt warte es doch mal ab...;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 16:17:31
      Beitrag Nr. 16.695 ()
      Anlagestrategie: Welche sind die besten Aktien im ganzen Land?

      Die DZ Bank und das Handelsblatt haben deutsche Aktien einem Kennzahlen-Check unterzogen. Die Sieger kommen allesamt aus der zweiten und dritten Reihe - und aus ganz unterschiedlichen Branchen. Was bei den Gewinnern zu holen ist und auf welche Punkte Anleger achten sollten.


      von Ulf Sommer


      Elringklinger: Der Automobilzulieferer ist eins der Unternehmen die im Ranking am besten abschneiden. Quelle: dpaLupe

      Elringklinger: Der Automobilzulieferer ist eins der Unternehmen die im Ranking am besten abschneiden. Quelle: dpa

      DÜSSELDORF. Die Idee ist so alt wie die Börse: Solange Anleger mit Aktien handeln, immerhin seit mehr als 400 Jahren, fahnden sie nach den besten Schnäppchen. Das sind die Werte, die deutlich unterbewertet sind und daher das vermeintlich größte Kurspotenzial bieten.

      Fast ebenso alt sind dabei zwei Methoden, die die Anleger auf der Suche nach dem Glück einsetzen. Die einen halten Ausschau nach jungen, dynamischen Unternehmen mit tollen Ideen, Chancen und einem endlos erscheinenden Wachstumspotenzial (Growth-Ansatz). Diese Strategie setzt stärker auf Erwartungen, verspricht Größe und größtmögliches Kurspotenzial, birgt dafür aber auch ein immenses Risiko – bis hin zur Pleite, wie das Platzen der Dotcom-Blase gezeigt hat. Die anderen gehen lieber auf Nummer sicher – wenn es denn so etwas an der Börse überhaupt gibt: Sie kaufen Anteilsscheine von bereits etablierten, aber nach wie vor beständig wachsenden Firmen (Value-Ansatz), die Jahr für Jahr ihre Umsätze und Gewinne steigern.

      Mehr als 150 Aktien untersucht

      Jeder Börsenzyklus belegt, dass sich Growth-Aktien im Aufschwung und Value-Werte im Abschwung besser schlagen. Berechnungen zeigen aber auch: Auf Dauer fahren Anleger mit dem Value-Ansatz besser, weil diese Aktien ihren Nachteil – nämlich vergleichsweise geringe Gewinne in der Hausse – in der Baisse mehr als wettmachen.

      Diese Erkenntnis ist nicht neu. Schon die Börsenaltmeister André Kostolany, Benjamin Graham und Warren Buffett setzten jahrzehntelang erfolgreich auf Value-Werte. Und das keineswegs aus konservativen Motiven heraus, wie Buffetts alljährliche Omaha-Auftritte mit seiner Coca-Cola („Kaufe nur, was Du kennst“) vermuten lassen, sondern schlicht und ergreifend aus reinem Profitdenken.
      Handelsblatt
      Kennziffern-Vergleich: Deutschlands beste Aktien

      Die besten deutschen Aktien nach Bewertung, Gewinn- und Umsatzentwicklung, Kursperformance und Wert-Kontinuität.

      Erfolgreiche Value-Aktien von morgen und übermorgen müssen sich in der Vergangenheit bewährt haben, zugleich aber unterbewertet sein, um genügend Kurspotenzial zu bieten. Die Analysten der DZBank und das Handelsblatt haben deshalb mehr als 150 deutsche Unternehmen einem Value-Check unterzogen: ein Test anhand sechs finanzmarktrelevanter Kennzahlen (siehe Glossar). Getestet wurden alle Aktien aus den drei wichtigsten Indizes Dax, MDax und TecDax sowie etliche Werte aus dem übrigen Prime Standard, darunter viele bekannte Unternehmen wie beispielsweise der Modeschmuckhändler Bijou Brigitte.

      Die stärksten Umsatzzuwächse erzielten in den vergangenen zehn Jahren der Zahlungsabwickler Wirecard und die Telekomfirma Freenet. Doch viel Umsatz nützt auf Dauer nur, wenn er am Ende auch die Nettogewinne steigen lässt. Hier haben der Versicherer Hannover Rück und die Deutsche Bank die Nase vorn.

      Das Problem: Bloße Zuwächse sagen nichts über die Schwankungen aus. Sie waren bei allen vier Konzernen groß. Entsprechend stark schwanken die Kurse, was viele Anleger abschreckt. Deshalb fahren die gewinnträchtigsten Aktien nicht die höchsten Kurszuwächse ein.

      Dem privaten Klinikbetreiber Rhön Klinikum gelang es als einzigem Unternehmen, in den vergangenen zehn Jahren Umsätze und Gewinne stetig zu steigern, auch in konjunkturellen Flauten wie 2002, 2003 und 2009. Der Küchenhersteller Rational und der Dialysespezialist FMC steigerten zumindest Jahr für Jahr ihre Gewinne. Rational und FMC überzeugten im Krisenjahr 2009 mit exzellenten Margen. Mit jedem Euro Umsatz bleiben bei Rational 15 Cents und bei FMC immerhin acht Cents unter dem Strich übrig. Der deutsche Durchschnitt lag nur bei mageren 2,5 Cents.

      Potenzial verspricht darüber hinaus eine starke Kursentwicklung. Was auf den ersten Blick widersprüchlich erscheinen und auf Überteuerung hindeuten mag, hat sich in der Börsengeschichte bestätigt: Aktien, die gut liefen, bieten auch mit Blick auf die Zukunft weit mehr Potenzial als Verliereraktien. Erst recht, wenn andere Kennzahlen stimmen. Mit über 1 600 Prozent Kursplus in den vergangenen zehn Jahren ragen im deutschen Prime Standard, dem 276 Unternehmen angehören, die Beteiligungsgesellschaft Arques und der Sportartikelhersteller Puma heraus.

      Eine bei Profis viel beachtete Kennzahl ist der Buchwert. Sinkt dieser, ist das ein Alarmzeichen erster Güte und deutet auf Einmalverluste oder Abschreibungen hin, wie sie beispielsweise die Commerzbank und Deutsche Telekom vornehmen mussten. Beim Premiumbauer Porsche, dem Laserhersteller LPKF und Puma wuchs das Eigenkapital seit 2001 am stärksten. Beim Enterprise Value schließlich – er misst gewissermaßen die Attraktivität eines Unternehmens an der Börse – führen der Ticketvermarkter CTS Eventim, Bijou Brigitte und die Telekomfirma Freenet.

      Rhön Klinikum, der Autozulieferer Elringklinger und der IT-Dienstleister Bechtle schneiden am besten ab, wenn es um Höchstpunkte beim Umsatz, Gewinn, Buchwert und Enterprise Value geht. CTS Eventim, der Getränkeabfüllanlagenbauer Krones, der Schmierstoffspezialist Fuchs Petrolub, der Großküchenhersteller Rational und die Brillenkette Fielmann folgen auf den Plätzen. „Auffällig ist, dass bei diesen Unternehmen große Ankeraktionäre existieren“, sagt Studienverfasser Christian Kahler von der DZBank. Mitglieder der Familie, des Managements oder value-orientierte Fondsgesellschaften mit langem Anlagehorizont halten jeweils große Aktienpakete an diesen Titeln. Das versetzt die Vorstände wiederum in die Lage, auf Kurseinbrüche wie 2008 und 2009 nicht übereilt und hektisch reagieren zu müssen.

      Preiswert allein reicht nicht :rolleyes:

      Kombiniert man schließlich alle Kennzahlen mit der Kursentwicklung der vergangenen zehn Jahre, dann kristallisieren sich Fuchs Petrolub, CTS Eventim und Elringklinger als Sieger heraus. Wem das immer noch nicht reicht, der fahndet jetzt noch nach den preiswertesten Aktien mit dem niedrigsten KGV. Für die Solarfirmen Sunways und Solar Fabrik zahlen Anleger an der Börse derzeit nur den fünffachen Wert des für 2010 erwarteten Jahresnettogewinns. So preiswert gibt es keine andere deutsche Aktie im Prime Standard. :look: Kaum teurer sind die beiden Dax-Konzerne Deutsche Bank und der Versorger RWE. Sie kosten jeweils den siebenfachen Jahresgewinn.

      Wer jedoch glaubt, eine dieser preiswerten Aktien schneide auch bei den übrigen Kriterien unter den Top 10 ab, der irrt. Immerhin, Deutsche Bank und Hannover Rück gehören zu den zehn am niedrigsten bewerteten Unternehmen und zu den Top-Performern beim jährlichen Gewinnwachstum. Doch in allen übrigen Kategorien finden sich die beiden Dax-Konzerne nicht auf den vorderen Plätzen.

      Bei allen Kennzahlen vorne und obendrein noch ein Schnäppchen zu sein, das gibt es eben nicht. „Unentdeckte Perlen finden sich zwar viele“, sagt ein Frankfurter Händler, „doch die eiermilchlegende Wollmilchsau werden Anleger an der Börse vergeblich suchen.“
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 16:34:23
      Beitrag Nr. 16.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.826.687 von toschio am 15.07.10 16:17:31......preiswert allein reicht halt nicht !!

      sehe ich ganz genau so......SW hat in der längeren Vergangenheit gezeigt dass sie es nicht können !! ob sie für die zukunft etwas dazu gelernt haben muss sich erst noch zeigen. ab 2011 und die folgejahre, dann wird sich auch der kurs anpassen.

      eine Schwalbe.....macht noch lang keinen Sommer

      dieser Spruch passt zu 101 % zu SW.

      beste Grüße an alle die an SW glauben oder auch nicht :look:
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 19:54:29
      Beitrag Nr. 16.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.826.843 von toschio am 15.07.10 16:34:23Du langweilst mich mit deinen Pseudosprüchen.
      Die passen hier einfach nicht, egal wie oft du sie wiederholst.
      Erstaunlich wie sehr jemand schreiben kann, der eigentlich gar nicht investiert sein dürfte.
      Du wirst doch aber nicht etwa ein BOSCH-Mitarbeiter sein?
      Oder hat dich Solarworld geschickt? ;)
      Ach nee...ist schon klar, nur so allgemeines Interesse.
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 20:07:00
      Beitrag Nr. 16.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.826.843 von toschio am 15.07.10 16:34:23...in der Vergangenheit passte deine Kritik wohl, aber sunways peilt ein Jahresebit so um die 20 Mill. an, die Zukunftsaussichten sind wirklich gut, die Firma hat so um die 20 Mill cash,in der Gegenwart, wo sunways so gut wie noch nie aufgestellt ist, wirkt deine ewige Kritik eher als gestrig....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 20:28:25
      Beitrag Nr. 16.699 ()
      ......preiswert allein reicht halt nicht !

      an beide : Dieses Zitat stammt vom Handelsblatt !!:look::look::look::look::look::look::look::look:
      aber die haben ja auch keine Ahnung !??

      wer lesen kann...... ist klar im Vorteil !!;)

      61 Mio € Marktkapitalisierung ist immer noch eine Klitsche, auch wenn ihr beide meint dass SW schon eine Weltfirma sei.
      SMA Solar lässt grüßen

      sonnige Grüße an euch beide :)
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 20:40:47
      Beitrag Nr. 16.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.828.365 von toschio am 15.07.10 20:28:25Ist doch immer wieder lustig hier. Wieso tauscht ihr euch nicht einfach nur aus, handelt dann entsprechend (kaufen/halten/verkaufen) und Ende der Durchsage? Wieso wirds immer so schnell emotional?

      Ob toschio wirklich basht? hm, sehe ich nicht so. Allerdings versteh ich den missionarischen Eifer nicht so recht.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 20:56:30
      Beitrag Nr. 16.701 ()
      :D Schaut doch mal den chart von Solar Fabrik an.:lick:

      Das gleiche gibts bald bei den nächsten Quartalszahlen von

      Sunways :eek::eek::eek:


      Avatar
      schrieb am 15.07.10 21:07:27
      Beitrag Nr. 16.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.828.436 von warumsindallenicksschonweg am 15.07.10 20:40:47bin SW-Aktionär..kann es aber nicht leiden, wenn eine mittelmäßige Firma, die bis jetzt nichts, aber auch gar nichts weltbewegendes gemacht hat, außer das was andere auch machen, aber viel besser, in den Himmel gehoben wird.

      Was besonderes im Solarmarkt ist SW nämlich nicht !!! Das steht zu 100 % fest !!!
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 00:31:07
      Beitrag Nr. 16.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.828.608 von toschio am 15.07.10 21:07:27ich wollte ja eigentlich nicht insistieren... aber trotzdem:

      Warum jetzt das Gejammer? Seit Mitte 2009 sehe ich zumindest mehr bunt als grau.
      BayWa, Wechselrichter, angepeiltes Ebit, Cash, Übernahmephantasie, etc.

      Okay, toschio, du bist sww-Aktionär. Kannste mal sagen, wann du gekauft hast und was damals deine Begeggründe waren und warum das jetzt ein schlechterer Zeitpunkt sein soll. Interessiert mich.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 10:49:01
      Beitrag Nr. 16.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.829.530 von warumsindallenicksschonweg am 16.07.10 00:31:07Vom JV mit Baywa hört man so gar nichts mehr....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 11:17:25
      Beitrag Nr. 16.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.830.896 von belliora am 16.07.10 10:49:01Wenn sich da seit > einem halben Jahr nichts tut,
      was das angekündigte Joint Venture angeht,
      dann drängt sich der Verdacht auf, daß dies
      evt. nur vermeldet wurde, um den MHH-Verkauf geschickt zu verpacken.
      Immerhin fiel da ja ein bedeutender Umsatzträger weg.

      Die Strategie scheint aufgegangen zu sein! Respekt!

      Die Frage ist nur womit denn wirklich der Umsatz kompensiert werden kann,
      der durch MHH wegfällt.
      Waren das nicht sogar >100 Millionen€ ?

      Wie groß ist überhaupt die Projektabteilung bei Sunways?
      Wär´ja auch mal interessant zu wissen...
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 11:59:31
      Beitrag Nr. 16.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.831.144 von ernestoxy am 16.07.10 11:17:25Na im Moment ist bei Sunways wohl erst mal alles ausverkauft.....
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 12:08:12
      Beitrag Nr. 16.707 ()
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 17:30:39
      Beitrag Nr. 16.708 ()
      Börse Online Print hatte gestern SW zum Kauf empfohlen (beim Stand von 5,39 )
      Wurde wohl noch nicht gepostet...
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 19:50:13
      Beitrag Nr. 16.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.831.480 von unawatuna am 16.07.10 11:59:31naja, da verkauft einer den ganzen tag 500-1000 stück und freut sich über fallende kurse.
      der jetzige kurs von sunways ist nen witz.
      im sommer 2011 lachen wir über 10€, da bin ich mir sicher.
      wir brauchen käufer bis 9€ dann haben wir mal wieder eine kapitalisierung die wahrgenommen wird. ich bins gerade leid die geschäftszahlen alle aufzuzählen aber 9€ kommen sehr schnell nach QII.
      sunways geht den richtigen weg, wechselrichter + module + design + projekte die aufeinander abgestimmt sind. das kann nämlich keiner !
      sunways hat ein alleinstellungsmerkmal das viele andere solarfirmen nicht mehr bieten können, das ist in zukunft ein extrem guter marktvorteil.
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 20:53:32
      Beitrag Nr. 16.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.834.790 von OffShore am 16.07.10 19:50:13Naja ein Alleinstellungsmerkmal ist vielleicht etwas übertrieben oder? Aber gute Produkte hamm se. Das stimmt. Ob das aber für 9,-€ reicht?
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 08:33:53
      Beitrag Nr. 16.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.828.365 von toschio am 15.07.10 20:28:25warum erinnert mich dein Geschreibsel nur immer wieder an das was da ZAR von sich gegeben hatte...:rolleyes:
      Natürlich bist du SWW-Aktionär und brabbelst hier rum, SWW wäre ne Art Pommesbude...das nehme ich dir auch wirklich ab.
      Wenn dir die Marktkapitalisierung eines Unternehmens wichtiger ist als alle anderen Kennzahlen, dann schnapp dir doch ne Solarworld oder ähnliches...solltest Du zumindest in diesem Kriterium gut bedient sein.
      Und grüß mir deinen Zwillingsbruder!
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 15:57:19
      Beitrag Nr. 16.712 ()
      Sunways AG: Verstärkung in Geschäftsführung der Sunways Production GmbH

      Konstanz, 19.07.2010


      Die Sunways AG (FWB: SWW; ISIN DE0007332207) informiert über personelle Veränderungen in der Geschäftsführung der Sunways Production GmbH: Bei der hundertprozentigen Tochter des Photovoltaik-Unternehmens in Arnstadt/Thüringen produzieren rund 150 Mitarbeiter hochqualitative mono- und multikristalline Siliziumsolarzellen. Rainer Lausen tritt in die Geschäftsführung des Unternehmens ein und wird nach einer Übergangszeit die Aufgaben von Dr. Arnd Boueke übernehmen, der aus persönlichen Gründen an den Standort Konstanz wechselt. Dr. Boueke wird zukünftig die Entwicklungsarbeiten der Sunways AG im Bereich Solarzellen leiten. Jörg von Strom, Mitglied des Vorstands der Sunways AG, bleibt weiter Geschäftsführer der Sunways Production GmbH.



      Rainer Lausen ist Diplomingenieur und startete seine berufliche Laufbahn in der Halbleiterfertigung bei Philips. Auch in späteren Aufgaben, unter anderem in der Automobilzulieferindustrie, sammelte er breite Erfahrung mit neuen Fertigungstechnologien und in der Optimierung von Produktionsprozessen. Zuletzt war Lausen Director Operations bei Ersol Solar Energy und dort für die Fertigung von Solarzellen verantwortlich. „Als überzeugter Befürworter der Photovoltaik freue ich mich, in die Geschäftsführung bei einem der besten europäischen Solarzellenhersteller einzutreten. Ich will meinen Teil dazu beitragen, die Stellung von Sunways als Benchmark im europäischen Vergleich von Qualität und Leistungsfähigkeit zu festigen und weiter zu entwickeln,“ sagte Lausen zu seinem Eintritt bei Sunways.



      Michael Wilhelm, Vorstandsvorsitzender der Sunways AG, erklärte vor den Mitarbeitern in Arnstadt: „Ich danke Herrn Dr. Boueke sehr für seine langjährige erfolgreiche Arbeit beim Aufbau des Konzernstandorts Arnstadt und der Entwicklung der Solarzellproduktion. Ich freue mich, dass wir mit Herrn Lausen einen sehr kompetenten und branchenerfahrenen Nachfolger gewinnen konnten. Ich bin überzeugt, dass wir mit Herrn Dr. Boueke und Herrn Lausen zwei herausragende Experten bei Sunways beschäftigen, die die technologische Führungsposition der Sunways in der Solarzellenherstellung weiter ausbauen werden. Ich wünsche beiden viel Erfolg in ihren neuen Aufgaben.“





      Über Sunways



      Die Sunways AG, Konstanz, steht für die konsequente Nutzung der Sonnenenergie, um die Energieversorgung der Menschheit wirtschaftlich, langfristig und nachhaltig zu sichern. Sunways bietet technologische Kompetenz, Leistung und höchste Qualität – vom Einzelprodukt bis zum vollständigen Solarsystem.Seit der Gründung 1993 hat sich die Sunways AG zu einem international tätigen Technologieführer in der Photovoltaik-Industrie entwickelt. Mit Solarzellen auf Siliziumbasis, Wechselrichtern, Solarmodulen und Solarsystemen bietet das Unternehmen die für Betrieb und Ertrag einer Photovoltaik-Anlage entscheidenden Komponenten an. Mit kundenorientierten Lösungen (transparente und farbige Solarzellen, in Gebäude integrierte Photovoltaik) verwirklicht Sunways einzigartige Ideen.Zur Sunways AG gehören die Sunways Production GmbH in Arnstadt sowie eigene Vertriebsniederlassungen in Barcelona/Spanien und Bologna/Italien. Im Jahr 2009 erzielte die Gruppe mit rund 320 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 180 Mio. €. Die Aktien der Sunways AG werden an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt (SWW, ISIN DE0007332207).Weitere Informationen unter www.sunways.eu/de.
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 16:16:59
      Beitrag Nr. 16.713 ()
      Hallo
      Die Aktie kommt einfach nicht über 5,40 5,55€ hinaus (große Verkaufsorder)
      Schlusskurs über diese Marke wäre Bullisch

      Bild bitte ignorieren:D
      Godmode meint:

      Bullenträume :p
      über 5,95 >nächster Widerstand 10,30:eek:
      ohne Hammer Meldung >keine chance
      wer soll hochkaufen ?
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 16:58:38
      Beitrag Nr. 16.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.842.056 von zombimarco am 19.07.10 16:16:59Bei DEM Umfeld???
      Du nervst mit deinen Wiederholungen.....
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 17:18:59
      Beitrag Nr. 16.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.842.352 von belliora am 19.07.10 16:58:38sorry
      ist keine absicht
      hier ist ja sonst nichts los :D
      vielleicht über 6€ mehr
      Dax über 6000, Dow über 10000 was willst den noch :rolleyes:?
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 18:36:31
      Beitrag Nr. 16.716 ()
      Das ist Hr Lausen.....
      http://www.bosch-solarenergy.de/medienservice/presseinformat…


      Ein Schelm, wer Böses dabei denkt....eine Führungsperson von der großen Bosch-Solar zu Sunways ;)
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 18:38:27
      Beitrag Nr. 16.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.841.925 von unawatuna am 19.07.10 15:57:19Neue Experten im Management-Team des Photovoltaik-Produzenten ersol

      Die ersol Solar Energy AG (ersol) verstärkt ihr Management um Peter Schneidewind, Director des Unternehmensbereichs Module und Geschäftsführer der ersol Töchter aimex-solar GmbH und ersol Thin Film GmbH. Dr. Christian Koitzsch wird neuer Geschäftsführer der ersol Thin Film GmbH. Rainer Lausen ist künftig Direktor der Solarzellenproduktion. Dr. Hans-Joachim Krokoszinski leitet die Technologie und Dr. Heribert Raaf wird Werksleiter der "Cell Fab 2". Damit gewinne die ersol Gruppe stark gefragte Spezialisten, zum Beispiel auf dem Gebiet der Halbleitertechnologie, die mit ihrem spezifischen Know-how für eine noch stärkere Optimierung der Produktionsabläufe und für die Umsetzung der Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sorgen sollen, heißt es in der Pressemitteilung.



      Physiker Peter Schneidewind arbeitet an der Weiterentwicklung der Dünnschichttechnik

      Neu geschaffen wurde die Position des "Director ersol Modules". Seit 1. September 2007 zeichnet Peter Schneidewind (39) für diesen Unternehmensbereich verantwortlich. Der studierte Physiker verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Solarbranche. Nach seiner Zeit am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg arbeitete er zunächst als Produktentwickler für Solarsysteme bei Schott. Während seiner Tätigkeit als Produktmanager bei Ferrofluidics steuerte er den europaweiten Vertrieb für die Dünnschichttechnik. Zuletzt führte Peter Schneidewind bei Roland Berger Strategy Consultant den Hightech-Bereich mit den Schwerpunkten Halbleitertechnik und erneuerbare Energien. "Das Wachstum der Photovoltaikbranche in den vergangenen Jahren war fantastisch und wird auch in Zukunft anhalten. ersol entsprechend strategisch mit weiterzuentwickeln und den weiteren Wachstumspfad - besonders bei der Dünnschichttechnik und den Modulen - mit zu gestalten finde ich eine extrem reizvolle Aufgabe. Hier sehe ich ein sehr großes Entwicklungspotenzial für die ersol Thin Film GmbH und aimex-solar GmbH", erläutert Peter Schneidewind seine Beweggründe und Ziele.



      Halbleiter-Spezialist Dr. Christian Koitzsch will Position der ersol Thin Film GmbH als Technologieführer ausbauen

      Ebenso neuer Geschäftsführer der Dünnschicht-Tochter ersol Thin Film GmbH ist der promovierte Festkörper-Physiker Dr. Christian Koitzsch (32), der seit Juli 2006 bereits als Group Manager Silicon Material im ersol Konzern tätig war. Nach seinem Studium der Physik an der Schweizer Universität Neuchâtel war Dr. Koitzsch zunächst einige Jahre als Prozessingenieur in der Fertigung von ABB Semiconductors beschäftigt. Danach stieg er bei ersol ein, wo er die Siliziumrecycling-Tochter SRS Inc. in die ersol Gruppe integrierte. Seit 17. Oktober 2007 ist Dr. Christian Koitzsch nun neben dem ersol Finanzvorstand Ekhard von Dewitz und Peter Schneidewind Geschäftsführer der ersol Thin Film GmbH. Karsten Weltzien und Dr. Lutz Mittelstädt, die bisher zusammen mit Ekhard von Dewitz das Management dieser ersol Tochtergesellschaft bildeten, sind aus der Geschäftsführung ausgeschieden. Dr. Koitzsch freut sich auf seine neue Aufgabe: "Die anstehende Ramp-up-Phase möchte ich mit meinem Hintergrundwissen in der Mikroelektronik und Physik dünner Schichten bestmöglich begleiten. Aber vor allem möchte ich am Ausbau der Position der ersol Thin Film GmbH als Technologieführer, gerade bei der bevorstehenden Entwicklung der mikromorphen Modultechnologie, mitwirken."



      Rainer Lausen, Director Operations: "ersol goes lean"

      Rainer Lausen (55) ist als "Director Operations" übergeordnet für die Zellfertigung bei ersol verantwortlich. Zu seinem Aufgabengebiet gehört auch die Betreuung der Qualitätssicherung. Bereits bei Philips in Hamburg war Lausen in der Halbleiterproduktion tätig. Als studierter Feinmechaniker (heute "Mechatroniker") und in verschiedenen Stationen bei HDW und Murata war Rainer Lausen zuletzt beim weltgrößten Automobilzulieferer Delphi beschäftigt. Dort war er für die Optimierung der Produktionsprozesse (Lean-Manufacturing) verantwortlich. "Meine Erfahrungen im Lean-Manufacturing lassen sich branchenübergreifend, also auch in der ersol Zellfertigung, optimal einsetzen und anwenden. Motto für mich wird 'ersol goes lean' sein. Wir peilen damit eine substanzielle Kostenersparnis an. Mit den zahlreichen Tools des Lean-Manufacturing lassen sich beispielsweise Durchlaufzeiten verkürzen, Lagerbestände reduzieren, Prozessabläufe optimieren - schlicht: Verschwendung erkennen und eliminieren" so Lausen. "In einer möglichen Cell Fab 3 könnten wir mit dem Lean-Manufacturing z. B. noch stärker logistische Aspekte berücksichtigen", erläutert Rainer Lausen seine persönliche Vision.



      Technologie-Chef Dr. Krokoszinski kündigt Hocheffizienzzelle mit mehr als 20 Prozent Wirkungsgrad an

      Dr. Hans-Joachim Krokoszinski (55) besetzt die neu geschaffene Position des Leiters Technologie der Solarzellenproduktion. Neben der Entwicklung neuartiger kristalliner Solarzellen will er die F&E-Aktivität der gesamten ersol Gruppe im Auge behalten. Als promovierter Festkörper-Physiker war er viele Jahre in leitenden Positionen in der Forschung von Großkonzernen tätig. So beschäftigte sich Dr. Krokoszinski bereits in den 80er Jahren im Forschungszentrum von Asea Brown Boveri (ABB) in Heidelberg mit Elektronik-Technologien und leitete die Abteilung Elektrische Energietechnik. Nach einem Ausflug in die Windenergie bei ABB war er zuletzt als Lab Manager Renewable Energy Systems bei General Electric Global Research tätig. Dann zog es ihn mit dem Wechsel zu ersol zu seinem Ursprung als Festkörper-Physiker in die Halbleiter- und Metallphysik zurück. „Ich freue mich auf die Herausforderung, bei ersol eine eigenständige Abteilung für Forschung und Entwicklung aufzubauen. Zunächst werden wir noch in 2007 ein Technologiezentrum gründen. Dieses Technikum soll bald eine Abteilung mit 15 Technologen beherbergen. In zirka zwei Jahren wollen wir unsere Hocheffizienzzelle mit mehr als 20 Prozent Wirkungsgrad entwickelt haben. Und das soll dann weltweit die wohl größte und hocheffizienteste Solarzelle auf mindestens 6 mal 6 Zoll-Siliziumwafern sein", schwärmt Dr. Krokoszinski von seinem neuen Aufgabenfeld. "ersol sehe ich hier als Front-Runner im technologischen Wettbewerb um die leistungsstärkste Siliziumsolarzelle, die in einer industriellen Serienfertigung produziert werden kann", ergänzt er.

      Dr. Heribert Raaf (40), promovierter Oberflächen-Physiker, im Fachgebiet Mikrostrukturierung, unterstützt den Unternehmensbereich ersol Solar Cells alsWerkleiter der neuen Zellfabrik in Arnstadt. Seine langjährige Erfahrung in der Halbleiterindustrie, zuletzt bei der X-Fab (ZMD) in Dresden, kann er nun zielführend in der ersol Gruppe einbringen. "Zunächst soll schnellstmöglich der Ramp-up der neuen Zellfertigung erreicht sein. Bis Frühjahr 2008 werden wir dann an der maximalen Auslastung der Produktionskapazität arbeiten", freut sich Dr. Raaf über die neue Herausforderung und ergänzt: "Später möchte ich die technologischen Fortschritte, an denen unsere F&E-Abteilung bereits fieberhaft arbeitet, in die vorhandene Fertigung für unsere monokristallinen Solarzellen implementieren."



      31.10.2007 | Quelle: ersol Solar Energy AG | solarserver.de © Heindl Server GmbH
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 18:48:22
      Beitrag Nr. 16.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.843.043 von unawatuna am 19.07.10 18:38:27http://www.tst-c.com/ueber-uns/33/Rainer-Lausen
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 19:10:55
      Beitrag Nr. 16.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.843.101 von unawatuna am 19.07.10 18:48:22Also läuft er weiter über die Schmidt Consultants GmbH....kann nur heissen, das in Arnstadt erweitert wird... :eek:

      Aufgaben von TSC:
      Beratung bei der Planung und Spezifizierung von Produktionsanlagen und Produktionslinien für Solarzellen, Dünnschichtmodule und sonstige Modulfertigungslinien

      Temporäre Projektleitung von Expansions- und Reorganisationsprojekten
      Terminplanung, Terminverfolgung, Lieferantenaudits und Werksabnahmen bei Expansions- und Re-Engineering Projekten

      Mitarbeit und/oder Leitung von Inbetriebnahmen und Ramp up von Produktionsanlagen und -linien
      Entwicklungsprojekte für operative Organisationseinheiten und deren Personal, Mentoring und Coaching für operatives Leitungspersonal, durchführen von Workshops

      Leitung oder Mitarbeit bei Kosteneinsparungs-, Globalisierungs- und Werksverlegungsprojekten

      Beratung, Spezifizierung/Auslegung und Projektleitung für Medienversorgungsanlagen für hochreine und/oder gefahrstoffführende Rohrleitungssysteme in der Photovoltaik, Halbleiterindustrie, Pharmazie, Biotechnologie, etc.

      Vertriebs- und Marketingberatung/-unterstützung
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 19:14:11
      Beitrag Nr. 16.720 ()
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 19:34:58
      Beitrag Nr. 16.721 ()
      So langsam bekomme ich das Gefühl, zu wenig SW-Aktien zu besitzen....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 21:14:42
      Beitrag Nr. 16.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.843.349 von belliora am 19.07.10 19:34:58:rolleyes:
      Morgen um 8.45 Uhr Order rein

      20 000 STK. limit 5,55 auf XETRA
      so einfach
      immer noch zu wenig ? :D
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 21:33:56
      Beitrag Nr. 16.723 ()
      hey leute,

      würde auch gern mal 10.000€ investieren...bin auch bereit zu zocken..was würdet ihr mir empfehlen und was wär das max. das ich in einem monat rausholen könnte?

      poste hier da ich leider noch kein thread erstellen darf...hoffe das ist erlaubt.

      danke schonmal!

      gruß,

      fab4z
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 21:40:56
      Beitrag Nr. 16.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.844.062 von fab4z am 19.07.10 21:33:56Hallo
      Ich empfehle dir, > lass es einfach sein <
      gut gemeinter ratschlag ;)
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 21:53:12
      Beitrag Nr. 16.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.844.118 von zombimarco am 19.07.10 21:40:56ich will es aber nicht sein lassen;)

      also her mit den tipps:)
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 22:11:18
      Beitrag Nr. 16.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.844.198 von fab4z am 19.07.10 21:53:12Bsp.
      kannst du dir vorstellen,
      bist voll in ein Zockerwert investiert,
      am nächsten Tag siehst du, das die Aktie mit - 70 % eröffnet
      also hättest nur noch 3000€
      und jetzt???
      gute Nacht
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 22:31:35
      Beitrag Nr. 16.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.844.329 von zombimarco am 19.07.10 22:11:18@zombi
      dein posting bezieht sich auf ssw? ja/nein?
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 23:05:38
      Beitrag Nr. 16.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.844.469 von warumsindallenicksschonweg am 19.07.10 22:31:35natürlich nicht, sww = Sunways ist ja auch kein Zockerwert
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 23:08:22
      Beitrag Nr. 16.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.844.710 von zombimarco am 19.07.10 23:05:38ahso, dann is ja gut. hatte aus deinem posting diesen bezug gelesen. schade, wäre ne nette diskussion geworden.

      und ja, richtig sww und nicht ssw.
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 23:26:11
      Beitrag Nr. 16.730 ()
      Ich nenne mal eine Aktie,die ich natürlich nicht empfehlen darf,aber die ihr euch mal auf die Watchlist setzen könnt.Ist keine Klitsche,also kein Zockerwert,aber ein Zock auf die Zukunft.ENER1 WKN:A0QYXR
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 00:32:38
      Beitrag Nr. 16.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.844.793 von dauerbraesig am 19.07.10 23:26:11Wahnsinnsumsätze!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 16:47:18
      Beitrag Nr. 16.732 ()
      Hallo
      die Aktie kommt nicht über 5,40€ Tages-Schlusskurs hinaus
      immer noch Verkaufsorders in diesem Bereich
      wiederhole mich, ich weiß
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 17:25:09
      Beitrag Nr. 16.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.849.233 von zombimarco am 20.07.10 16:47:18Glaube mir, dass können alle, die gut funktionierende Augen oder beste Beziehungen zu Fielmann haben, auch selber sehen...:keks:
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 22:20:38
      Beitrag Nr. 16.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.844.793 von dauerbraesig am 19.07.10 23:26:11Räusper - was ist das denn für ein Tipp ? Schau Dir mal MKAP und Umsatz an ! Ausserdem kann man beim Lesen von Betterfly o.ä. schön die Geschichte eines euphorischen jungen Mannes hin zu einem Aussteiger lesen - wirklich eine interessante Millieustudie !!! Gute Basis für eine gute Story - aber nicht bei der aktie sondern im Buchhandel:laugh:
      Ich bleibe bei den Sunnys - wer es schafft sich einen Boschler an Land zu ziehen hats drauf.
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 09:54:08
      Beitrag Nr. 16.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.849.233 von zombimarco am 20.07.10 16:47:18.
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 12:32:00
      Beitrag Nr. 16.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.851.649 von Mozart1994 am 20.07.10 22:20:38Wir werden sehen was die Zukunft bringt.Im Falle eines Kursverdopplers der Ener1 werde ich mich mal wieder melden.Aber nur im Ener1-Thread.Hier schreibe ich nur noch über sunways.So wie es sich eigentlich gehört.
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 16:48:03
      Beitrag Nr. 16.737 ()
      Frankfurt, 16. Juli 2010 - Die deutsche Solarindustrie wurde im weltweiten Vergleich deutlich härter von der Krise getroffen als ihre Konkurrenten aus China und den USA. Während deutsche Wettbewerber im Jahr 2009 durchschnittlich operative Verluste (EBIT) in Höhe von 7% oder per Saldo rund 440 Millionen Euro verkraften mussten, erwirtschafteten chinesische Wettbewerber selbst im Krisenjahr 2009 insgesamt rund 1060 Mill. Euro. Das entspricht einer
      durchschnittlichen EBIT-Marge der chinesischen Unternehmen von 6% und der amerikanischen Unternehmen von 17%. Das geht aus einer Analyse der 26 weltweit bedeutendsten börsennotierten Photovoltaik-Unternehmen aus Deutschland, USA, Kanada, China, Taiwan und Norwegen hervor, die die internationale Unternehmensberatung PRTM Management Consultants jetzt zum zweiten Mal in Folge vorgestellt hat. "Den abgeschlagenen Unternehmen ist es nicht gelungen, den Verfall der Modulpreise durch Kostensenkungen schnell genug zu kompensieren. Infolgedessen teilen China und die USA die weltweit erwirtschafteten Gewinne nahezu allein unter sich auf", sagt der Autor der Studie Hans Kühn, Geschäftsführer bei PRTM Management Consultants. Für die Untersuchung wurden aus den wichtigsten Unternehmenskennzahlen mehrerer Jahre in Folge Leistungsindikatoren für Wachstum und betriebswirtschaftliche Effizienz ermittelt und auf Jahresbasis verglichen. Die Ergebnisse werden in der Rangliste "PRTM Photovoltaik Sustainable Growth Index" verdichtet. Der Wachstumsindex spiegelt die relative Wettbewerbsfähigkeit der Firmen untereinander wider. Verschärfter globaler Wettbewerb Auch schreitet die Globalisierung der Solarbranche weiter voran. Die chinesischen Unternehmen in der Studie konnten ihren Umsatzanteil von 2006 bis 2009 von rund 21% auf 32% ausbauen und amerikanische Firmen im selben Zeitraum von 9% auf 21% sogar mehr als verdoppeln. Im gleichen Zeitraum sank der Umsatzanteil deutscher Wettbewerber. Beanspruchten die untersuchten deutschen Unternehmen 2006 noch 53% des weltweiten Umsatzes, so schrumpfte dieser Anteil fast um die Hälfte auf heute nur noch 31%. Während im Jahr 2006 noch sechs deutsche Unternehmen unter den besten 10 weltweit bedeutendsten börsennotierten Photovoltaik-Unternehmen platziert waren, schaffen es im aktuell veröffentlichten PRTM Photovoltaic Sustainable Growth Index nur noch drei deutsche Unternehmen unter den besten zehn weltweit. Amerikanische und chinesische Firmen dominieren die Rangliste. Als bestes deutsches Unternehmen verteidigt Solarworld, 2006 noch weltweiter Spitzenreiter, mit Rang sechs eine Spitzenposition in 2010. Im Gegensatz dazu festigen chinesische Firmen ihre Position. Allein vier chinesische und zwei US-amerikanische Firmen platzieren sich erfolgreich unter den besten zehn des Rankings. Den Spitzenplatz behauptet nach wie vor First Solar aus USA, gefolgt von den chinesischen Herstellern Trina Solar und Suntech. Übersicht: PRTM Photovoltaic Sustainable Growth Index 2010 Rang Unternehmen 1 First Solar Inc (US) 2 Trina Solar Co. Ltd. (CN) 3 Suntech Power Co. Ltd. (CN) 4 Sunpower Corp. (US) 5 REC (NO) 6 Solarworld AG (DE) 7 Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. (CN) 8 Phoenix Solar AG (DE) 8 Aleo Solar AG (DE) 10 Canadian Solar Inc. (CN) 11 Solarfun Power Holdings Co. Ltd. (CN) 12 Solaria Energia y Medio Ambiente SA (ES) 13 Gintech Energy Corp. (TW) 14 JA Solar Co. Ltd. (CN) 15 Motech Industries Inc. (TW) 16 Centrosolar AG (DE) 17 Sunways (DE) 18 China Sunergy Co. Ltd. (CN) 19 Conergy AG (DE) 20 Evergreen Solar Inc (US) 21 Solar-Fabrik (DE) 22 Q-Cells SE (DE) 23 E-Ton Solar Tech Co. Ltd. (TW) 24 Renesola Ltd. (CN) 25 Solon SE (DE) 26 ECD Inc. (US) Studiendesign Der "PRTM Photovoltaic Sustainable Growth Index" ist ein Wachstumsindex, der die relative Wettbewerbsfähigkeit der Firmen untereinander widerspiegelt. Seit 2004 wurden für aufeinanderfolgende Berichtszeiträume auf Basis veröffentlichter Finanzkennziffern sieben Leistungsindikatoren für Wachstum und Effizienz (sog. Key Performance Indikatoren, KPIs) gebildet. Diese wurden entsprechend den branchenspezifischen Besonderheiten der Photovoltaik-Industrie gewichtet und mittels eines Berechnungsmodells in Beziehung gesetzt. Für jede Firma wurde so ein Punktwert (Score) ermittelt, der die jeweilige Leistungsfähigkeit beschreibt und aktuelle und stichtagsbezogene Vergleiche für die zurückliegenden Berichtszeiträume ermöglicht. Die 26 analysierten Unternehmen repräsentieren gemeinsam rund 70 Prozent der weltweiten Modulproduktion.

      Presse-Information:
      PRTM Management Consultants GmbH
      http://www.pr-inside.com/de/weltweite-solarmarkt-studie-von-…
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 10:37:28
      Beitrag Nr. 16.738 ()
      22.07.10 / 09:45
      Sunways: Ernste Konkurrenz für Solarworld, Q-Cells und SMA? Unsere Aktie des Tages
      Interview mit Florian Söllner, DER AKTIONÄR http://www.daf.fm/video/sunways-ernste-konkurrenz-fuer-solar…
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 10:56:10
      Beitrag Nr. 16.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.859.556 von unawatuna am 22.07.10 10:37:28Du warst schneller!

      Ich seh mir das Video mal heute Abend an.

      Grüße kof
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 15:23:40
      Beitrag Nr. 16.740 ()
      @zombi: die ,40 liegt hinter uns. Blöcke haben sich auch aufgelöst. Zumindest dieses Haar is jetzt nich mehr in der Suppe ;-)
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 18:14:06
      Beitrag Nr. 16.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.849.233 von zombimarco am 20.07.10 16:47:18Zombi, heute hast Du Deine 5,40 ich hoffe Du mußt dich jetzt nicht immer wieder wiederholen. :p:p
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 18:19:54
      Beitrag Nr. 16.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.862.979 von ripo10 am 22.07.10 18:14:06tja,
      wer hätte das gedacht das sunny so gut gehandelt wird,

      hohe umsätze und gute aussichten,:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 12:38:56
      Beitrag Nr. 16.743 ()
      Was ist eigentlich mit Solarfabrik los? Werden die übernommen? Umsätze, Kurs stark steigend?
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 16:09:55
      Beitrag Nr. 16.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.862.979 von ripo10 am 22.07.10 18:14:06Hallo
      Ja 5,40
      danach 5,50 und über 5,55 gehts sowieso nicht
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 16:57:44
      Beitrag Nr. 16.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.868.336 von zombimarco am 23.07.10 16:09:55du gibst auch nie auf :-)
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 17:04:51
      Beitrag Nr. 16.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.868.688 von warumsindallenicksschonweg am 23.07.10 16:57:44Heute, hätte ich eigentlich min. 5,85 erwartet
      aber es kam anders
      naja, die Aktie ist gut gelaufen, was wollt ihr mehr ?:D
      Avatar
      schrieb am 25.07.10 17:54:22
      Beitrag Nr. 16.747 ()
      ...aus einem anderen thread...:


      Allerdings hat auch die Entwicklung des Euro dazu beigetragen. Ich baue gerade wieder eine Anlage, und der Lieferant vertreibt sowohl deutsche als auch chinesische Module. Durch die Pressenkung der Deutschen und die Erhöhung der Chinesen sind die Preisunterschiede nur noch marginal bei Kleinanlagen bis 50 kw. Da entscheiden sich laut der Aussage des Lieferanten wieder vielmehr für deutsche Module.
      Avatar
      schrieb am 26.07.10 09:46:44
      Beitrag Nr. 16.748 ()
      Im Frühjahr 2007 erreichte die Solarfantasie bei Oc Oerlikon ihren Höhepunkt. Am Markt hiess es damals, das Schweizer Industriekonglomerat plane einen Börsengang für die zukunftsträchtige Solarsparte.

      Mittlerweile sind diese Fantasien weitestgehend verpufft. Aufgrund der rezessionsbedingten Probleme in einigen anderen Geschäftsbereichen beruhen die Hoffnungen der Anleger aber immer noch zu einem gewissen Grad auf den Solaraktivitäten.

      Vergangene Nacht nun gab der Mitbewerber Applied Materials eine Restrukturierung der eigenen Solarsparte bekannt. Dabei entschieden sich die Amerikaner zu einem Rückzug aus dem Markt für nicht-kristalline Dünnfilmtechnologie um sich auf neuere Technologien zu konzentrieren.

      Der Entscheid von Applied Materials dürfte für die ähnlich gelagerten Aktivitäten von OC Oerlikon Signalwirkung haben. Es deutet einiges darauf hin, dass der amerikanische Mitbewerber die nicht-kristalline Dünnfilmtechnologie als überholt und längerfristig nicht wettbewerbsfähig betrachtet.

      Bei OC Oerlikon hängt nun alles von der nächsten Produktgeneration ab, welche gegen Ende Jahr auf den Markt kommen soll. Diese wird dann über die Wettbewerbsfähigkeit entscheiden.
      Ein Glück,Sunways ist damals nicht in diese Technologie eingestiegen ,dank Burki !
      Avatar
      schrieb am 26.07.10 11:19:43
      Beitrag Nr. 16.749 ()
      Und es geht weiter aufwärts, bei einem zur zeit schwachen Marktumfeld!!
      Bei dem tempo sehen wir bald die 6,00!!:D
      Avatar
      schrieb am 26.07.10 17:24:58
      Beitrag Nr. 16.750 ()
      so langsam kommt musik in sunways :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.10 18:25:14
      Beitrag Nr. 16.751 ()
      Noch paar Cent und ich habe wieder mal einen Hundertprozenter, das erste mal seit dem Neuen Markt!:D
      Avatar
      schrieb am 26.07.10 19:35:42
      Beitrag Nr. 16.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.868.336 von zombimarco am 23.07.10 16:09:55Ja 5,40
      danach 5,50 und über 5,55 gehts sowieso nicht


      Hallo Zombi, wir sind jetzt Aktuel aber bei 5,70 Euro's :D :p

      Schreibe schön weiter so, vielleicht hilft es dem Kurs :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.10 19:39:06
      Beitrag Nr. 16.753 ()
      Avatar
      schrieb am 26.07.10 20:38:52
      Beitrag Nr. 16.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.878.533 von unawatuna am 26.07.10 19:39:06"value- und wachstumswert sunways ... stark unterbewertet".
      na dann :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 09:49:05
      Beitrag Nr. 16.755 ()
      Moin

      auf der 5,99 liegen große Verkaufsorder
      da geht es nicht ohne weiteres so durch
      jeder sieht und weiß das da ein widerstand ist, viele werden verkaufen

      gute News könnten den Kurs noch weiter hoch treiben :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 10:01:45
      Beitrag Nr. 16.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.880.831 von zombimarco am 27.07.10 09:49:05Na, dann warten wir mal die Q2 Zahlen ab.....

      Und diskutieren dann nochmal über "Widerstände".... :D
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 10:25:55
      Beitrag Nr. 16.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.880.924 von Liebesleid am 27.07.10 10:01:45positiv gesehen:
      über 6,= widerstand überwunden > Shorteindeckungen > Kaufpanik
      jeder will 10,30 :D
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 11:55:53
      Beitrag Nr. 16.758 ()
      Nee nee Jungs, schlagt das euch mal aus dem kopf
      das spricht dagegen:
      Markt heute schwächer, Gap (5,70) muß noch geschlossen werden,
      Widerstand 5,95, Umsätze gering
      das spricht dafür:
      Intakter Aufwärtstrend,sehr positive News (könnten) kommen,über 6 kaufpanik ?

      zombi hatt gesehen,
      anscheinend will da einer mit 20 000 Stk.den Kurs unten halten bzw.drücken
      immer wieder legt er die Order so,das jeder sie sehen kann
      werden aber große Blöcke ins Bid gelegt > zieht er sehr schnell zurück
      hatt Angst, das sie gekauft werden :laugh:

      Das ist Börse!
      Aktien können steigen, oder fallen

      ps. ist das einer von euch ?
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 11:55:56
      Beitrag Nr. 16.759 ()
      Die bekommen langsam Fracksausen vor den eignen Kurszielen, ansonsten strotzt der Bericht vor Superlativen:

      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/SMA-Konkurrent-Sunways…
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 11:56:06
      Beitrag Nr. 16.760 ()
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 12:17:07
      Beitrag Nr. 16.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.881.736 von unawatuna am 27.07.10 11:56:06du warst zu langsam,

      die ganzen kaufemfehlungen sprechen natürlich auch gegen ein durchkommen über 6

      was wäre wenn es heute oder morgen tatsächlich über 6 springen würde ?
      30% Intraday Anstieg 7,77€ ?
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 12:20:28
      Beitrag Nr. 16.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.881.907 von zombimarco am 27.07.10 12:17:07Es gibt genügend Beispiele, wo starke Kursanstiege nach ähnlichen Chartverläufen weitergehen, z.B. LPKF, 2GBio, Bob Mobile......
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 12:28:42
      Beitrag Nr. 16.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.881.935 von belliora am 27.07.10 12:20:28ja da hast du recht
      Shortseller werder auf ein doppeltop spekulieren

      der mit den 20 000 macht sich gerade bei 5,99 gemütlich :O
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 13:10:25
      Beitrag Nr. 16.764 ()
      gibt es eigentlich irgdendwelche puts?
      gruß
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 14:10:11
      Beitrag Nr. 16.765 ()
      Der Anstieg ist schon ziemlich fulminant.
      Entweder kauft sunways schon fleissig eigene Aktien zurück oder es bahnt sich eine Übernahme an.
      110 000 gehandelte Aktien bis 14 Uhr ist schon erstaunlich,das kann doch nicht nur der Aktionärpush sein.
      @jud239 guckst du hier: http://zertifikat.wallstreet-online.de/Pages/Derivative/Unde…
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 15:52:19
      Beitrag Nr. 16.766 ()
      Hier entwickelt sich aus dem Bullenmarkt heraus eine gewisse Dynamik.Denn auf der Suche nach noch unterbewerteten Aktien stößt man dann halt auch auf sunways, Solar-Fabrik usw..
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 22:33:56
      Beitrag Nr. 16.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.883.358 von dauerbraesig am 27.07.10 15:52:19na ja...wenn wir mal ehrlich sind, dann standen wir dieses Jahr genauso hoch, die Zeiten scheinen für SWW noch nie besser gewesen zu sein und das KGV krümelt immernoch weit im einstelligen Bereich.
      Gar nicht zu erwähnen, welche Kurse da vor Jahren schon gesehen wurden.
      Auch wenn man dieses Wort unterbewertet nicht mehr hören kann...für mich sehe ich da viel Luft nach oben.
      In welchem Zeitraum ist halt fraglich.
      Und wie schnell das gehen kann konnte man doch gerade schön bei Solarfabrik sehen.
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 10:57:59
      Beitrag Nr. 16.768 ()
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 12:40:30
      Beitrag Nr. 16.769 ()
      Hallo
      Mein Freund der "Kursdrücker" ist auch schon wieder aktiv
      wieso will der nur ein Anstieg über 6€ verhindern ?
      ist er Short ?
      hatt er Angst zu wenig Stücke zu besitzen ? (evtl. Übernahme) zu deutlich höherer Kurs
      Fragen über fragen,
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 09:02:13
      Beitrag Nr. 16.770 ()
      Solarworld: Leichter Gewinnanstieg

      Donnerstag, 29. Juli 2010 um 08:50

      (Instock) Solarworld (TecDax) erhöhte den Gewinn im zweiten Quartal von 27,9 auf 29,6 Millionen Euro. Vor Zinsen und Steuern (EBIT) legte der Überschuß von 45,5 auf 56,4 Millionen Euro zu. Im Vergleich zur Vorjahresperiode kletterte der Umsatz von 227,1 auf 382,8 Millionen Euro. Nach eigenen Angaben sind alle Produktionsstandorte vollständig ausgelastet.
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 10:44:41
      Beitrag Nr. 16.771 ()
      Mit Torschlusspanik verkauft man am besten, und die deutschen Verbraucher müssen's zahlen, ob sie's wollen/können oder nicht.

      DJ Solarboom sorgt für stärkere Förderkürzung ab 2011
      Dow Jones


      DÜSSELDORF (Dow Jones)--Der deutsche Solarmarkt boomt im Zuge der beschlossenen außerordentlichen Absenkung der Einspeisevergütungen. Im ersten Halbjahr dürften Photovoltaikanlagen mit über 3 Gigawatt (GW) installiert worden sein, schätzt die Bundesnetzagentur nach Angaben vom Dienstag. Die Branche muss daher jetzt schon mit einer höheren und voraussichtlich maximalen Kürzung der Förderung ab 2011 rechnen.

      Laut der Bonner Behörde, die die neu angeschlossenen Anlagen registriert, hat sich bis Mai ein Zubau von 1,7 GW ergeben. Allein 50.000 der im ersten Halbjahr eingegangenen 130.000 Meldungen seien jedoch im Juni erfolgt. Netzagentur-Präsident Matthias Kurth rechnet damit, "dass allein im Juni ein Zuwachs an installierter Leistung erfolgt ist, der annähernd der Gesamtsumme der ersten fünf Monate des Jahres entsprechen könnte".

      Die Behörde führt die hohe Nachfrage auf die Torschlusspanik zurück, die die Anlagenbetreiber antreibt. "Viele wollten sich noch die höheren Vergütungssätze sichern", sagte Kurth. Anfang Juli hatten sich Bundestag und Bundesrat nach langer Diskussion auf eine zweistufige außerordentliche Absenkung der Einspeisevergütungen geeinigt, deren Löwenanteil ab 1. Juli gilt. Für jede Kilowattstunde wird seitdem bis zu 13% weniger gezahlt als davor, was bei einer Förderdauer von 20 Jahren die Renditerechnung einer PV-Anlage deutlich beeinflusst.

      Die Krux der hohen Nachfrage jetzt ist die Wirkung auf die Vergütungssätze des kommenden Jahres. Die Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes sieht vor, dass sich die Förderung bei hohem Zubau stärker abschwächt. Dabei werden die Zahlen der Bundesnetzagentur zugrunde gelegt. Allerdings wird nicht ein ganzes Jahr herangezogen, sondern der Zubau der Monate Juni bis September hochgerechnet.

      Sollte die Annahme der Bundesnetzagentur zutreffen und im Juni die Zubauzahl nahe 1,7 GW liegen, wäre damit jetzt schon ein Jahreswert von 6,8 GW ausschlaggebend. Damit würde die Kürzung 2011 statt der regulären 9% auf den Maximalwert von 13% ansteigen. Sollte zum Schwellenwert von 6,5 GW nach Juni noch etwas fehlen, dürften dies die Monate Juli bis September beisteuern, die wegen der zweiten Stufe der außerordentlichen Fördersenkung im Oktober ebenfalls nicht nachfrageschwach sein sollten.

      Marktbeobachter erwarten, dass sich die Nachfrage in Deutschland - bislang weltgrößter Photovoltaikmarkt (teuerster Strompreis Europas) - ab 2011 abschwächen wird. Die Marktforscher von EuPD Research schätzen, dass die neuinstallierte Leistung auf 3 GW zurückgehen wird. Das wären weniger als die 3,8 GW des vergangenen Jahres. In diesem Jahr erwartet das Analysehaus ein Marktvolumen von rund 5,5 GW.

      ________________________________________________

      Verlierer dieses Irrwitzes sind die armen Schweine, die entweder kein eigenes Haus besitzen oder deren zu geringes Einkommen keine positive Kreditzusage ihrer Hausbank zulässt.;)
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 11:50:14
      Beitrag Nr. 16.772 ()
      Brief 6,00 Aktien im Verkauf 24.727 :eek::D
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 11:56:40
      Beitrag Nr. 16.773 ()
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 12:00:54
      Beitrag Nr. 16.774 ()
      Hui,was geht denn hier ab ? Irgendwelche News ? Oder die US-Futures ? Oder die positiven Zahlen anderer ?
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 12:04:21
      Beitrag Nr. 16.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.895.613 von dauerbraesig am 29.07.10 12:00:54solarworld hat den Umsatz deutlich erhöht (dabei aber nicht viel mehr verdient)....
      ... und alles wartet auf sunways-zahlen.

      muss nochmal bei godemode nachschauen, was angeblich nach überwinden der 6 passieren könnte ;-)
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 12:07:21
      Beitrag Nr. 16.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.895.647 von warumsindallenicksschonweg am 29.07.10 12:04:21erstes ziel 10,30 :kiss:
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 12:08:10
      Beitrag Nr. 16.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.895.613 von dauerbraesig am 29.07.10 12:00:54Wollt ich auch gerade fragen .... :D


      Eingentlich braucht man kein Begründung; bei der MK ......
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 12:09:27
      Beitrag Nr. 16.778 ()
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 12:09:43
      Beitrag Nr. 16.779 ()
      hi sry wenn das jetzt närvt aber hat mir einer en rt kurs link danke im voraus

      mfg golfeagle:)
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 12:10:14
      Beitrag Nr. 16.780 ()
      Verdienen ist wichtig.Genauso wichtig finde ich aber auch in Hinblick auf die Grid-Parity die Umsatzsteigerung.Also am besten viel Geld verdienen und in Umsatzsteigerung investieren.Aber bitte nicht wie damls Conergy,sondern bitte mit etwas mehr Verstand.
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 12:18:17
      Beitrag Nr. 16.781 ()
      muss grade vor mich hinsummen: ...sag mir wo der Deckel ist... wo ist er geblieben... dumdidum ... trallalalala
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 12:24:09
      Beitrag Nr. 16.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.895.690 von dauerbraesig am 29.07.10 12:10:14http://www.sfv.de/artikel/grid-parity_-_ein_irrefuehrender_b…
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 12:33:02
      Beitrag Nr. 16.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.895.772 von toschio am 29.07.10 12:24:09Kenne ich.Ist deren Meinung.Überzeugt mich nicht ganz.Will aber nicht weiter darauf eingehen.Muss halt jeder selber wissen,wie er den Begriff Grid-Parity für sich definiert.
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 12:46:11
      Beitrag Nr. 16.784 ()
      Wo sind denn Friseuse, zar und Konsorten geblieben? Die stecken wohl in der tiefsten Höhle und scheuen die Sonne?:D
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 13:04:17
      Beitrag Nr. 16.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.895.899 von belliora am 29.07.10 12:46:11Das waren die Tipps zu Jahresbeginn (bezug: 31.12.2010):
      Friseuse............................ 0,97€
      sadeh............................... 4,50€
      porsche1000......................... 6,50€
      warumsindallenicksschonweg.......... 7,25€
      againstfotsch....................... 7,24€
      dauerbraesig........................ 7,50€
      king_of_fools....................... 7,60€
      unawatuna............................7,77€
      soyus1.............................. 8,88€
      Cassandra68......................... 9,95€
      ripo10..............................11,53€
      Mozart1994..........................25,00€
      Ernestoxy............................1,25


      porsche ist im Moment an nächsten dran.
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 14:22:43
      Beitrag Nr. 16.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.895.899 von belliora am 29.07.10 12:46:11Von der Sonne "grilled shorties" !!!
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 17:20:27
      Beitrag Nr. 16.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.895.690 von dauerbraesig am 29.07.10 12:10:14Hi dauerbraesig,

      wie bereits in dem anderen Thread geschrieben, folgt momentan der Anstieg
      über die 6 und damit der charttechnische Ausbruch.

      Es sollte jetzt weiter Richtung Norden gehen.

      Viele Grüße

      K.
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 22:18:56
      Beitrag Nr. 16.788 ()
      Ob die "6" zum Wochenende hält? Ziemlich steil, der Chart...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 00:42:34
      Beitrag Nr. 16.789 ()
      Verbraucher zahlen 20 Jahre lang die Zeche!!

      http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/klima/photovoltaik_a…
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 00:48:08
      Beitrag Nr. 16.790 ()
      Hallo
      Wer heute short gehen will, kann das hoch von gestern als Stop nehmen
      sicherheitshalber ein wenig höher 6,38€
      die Aktie ist gut gelaufen !

      lt.Hompage kommen am:
      13.08.2010 Zwischenbericht zum 30.06.2010 (Q2 2010)

      Wo bleibt die Meldung, die diesen Kursanstieg gerechtfertigt ?

      an die 10,30€ glaubt doch wohl keiner > reine Illusion >wunschdenken

      Gefahr sehe ich, das da Insider kaufen,und die passende Nachricht dazu, die nächsten Tage erst noch kommt
      >Übernahmeangebot,vorgezogene Zahlen, oder ähnliches:D

      Noch was
      wo war gestern mein Freund "der Kursdrücker" :rolleyes:im Urlaub ?
      20 000Stk. Paket wurden nicht gehandelt, habe extra nachgeschaut (immerhin 120000 € wohl eher kein Privatanleger) höchstens er hatt schon bei 2€ gekauft
      nehme an, das der oder die, noch nicht verkauft hatt
      wenn man nur wüßte...
      gute Nacht
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 07:51:42
      Beitrag Nr. 16.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.900.798 von MAE-Carlsson am 30.07.10 00:42:34Verbraucher zahlen 20 Jahre lang die Zeche!! :laugh:

      Besser 20 Jahre als 50.000Jahre für Atom-Schrott !!! ;)
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 08:07:20
      Beitrag Nr. 16.792 ()
      Peanuts entgegen den Atomkosten.Und dank unserer netten Versorger wird durch stetige Strompreiserhöhungen die Solarförderung schon bald nicht mehr teuer aussehen.
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 08:14:08
      Beitrag Nr. 16.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.900.807 von zombimarco am 30.07.10 00:48:08der move von 5,90 - 6,25 waren ca 20k, da wurde bestimmt gesplittet

      und zum thema 20 jahre zeche zahlen -> wir zahlen seit 40 jahren die atomzeche und kommende generationen werden weiter atomzeche bezahlen. würde man die ganzen kosten, die der steuerzahler für atomstrom bezahlt, auf den strompreis aufschlagen wäre das märchen vom billigen atomstrom schnell auserzählt.
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 08:27:36
      Beitrag Nr. 16.794 ()
      Spätestens nach dem nächsten Atomunfall ist das Thema sowieso durch.Man hat auch immer Ölbohrungen auf See für sicher gehalten.Aber dann wird der Schaden noch verherrender sein und die Politiker werden diesmal die Schuld nicht auf einen Konzern schieben können.
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 09:39:43
      Beitrag Nr. 16.795 ()
      habe heute erstmalig daran gedacht, einen Teil meiner Gewinne durch Verkauf zu sichern. Grund: starker Anstieg in den letzten Tagen; außerdem ist solarworld schwach; conergy kommt trotz gesicherter Finazierung (bis 12/2011) nicht vom Fleck
      Aber: Sunways heute morgen wieder stark (6,60 war im OB schon zu sehen). Ich werde meine Stücke wohl vorerst liegen lassen. Gewinne laufen ....

      Keine Kauf/Verkaufempfehlung - jeder muss wissen was er tut - das Leben ist ein einziges Risiko
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 09:40:57
      Beitrag Nr. 16.796 ()
      Für den Verkauf von Mhh sollte es dieses Jahr auch noch ein paar Millionen Nachschlag geben.Sunways schwimmt plötzlich in Geld und braucht keine Kapitalerhöhung wie z.B. Solar-Fabrik
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 09:41:30
      Beitrag Nr. 16.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.901.008 von dauerbraesig am 30.07.10 08:07:20Richtig Strompreiserhöhung! Eben wegem dem EEG. Weil immer mehr unbegrenzt einspeisen.
      Dann will man ja sogar noch die extrem günstigen Atomkraftwerke abschalten (nur in Deutschland, weltweit werden neue gebaut), sodass sich der Strompreis der Einspeisevergütung immer mehr angleicht.

      Armes Deutschland. Aber chinesische Arbeiter werden sich freuen.....;)
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 09:47:11
      Beitrag Nr. 16.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.901.582 von unawatuna am 30.07.10 09:40:57Für den Verkauf von Mhh sollte es dieses Jahr auch noch ein paar Millionen Nachschlag geben.Sunways schwimmt plötzlich in Geld und braucht keine Kapitalerhöhung wie z.B. Solar-Fabrik

      Zahlen über ca. 5Mio erfolgt im 1.Qu 2011, auch deshalb wird 2011 sehr gut!!!
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 09:55:15
      Beitrag Nr. 16.799 ()
      P.S. Ich glaube, dass Sunways bald so aussieht wie Solarworld.
      Derartige Blasenanstiege platzen umso heftiger.....;)
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 09:56:41
      Beitrag Nr. 16.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.901.575 von warumsindallenicksschonweg am 30.07.10 09:39:43Conergy MK.= 300 Millonen€ :D
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 10:04:48
      Beitrag Nr. 16.801 ()
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 10:20:10
      Beitrag Nr. 16.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.901.773 von unawatuna am 30.07.10 10:04:48geht mir nicht darum, für conergy werbung zu machen. hab kein stück davon. die stehen aus guten grund dort wo sie stehen. wollte nur darauf hinweisen, dass sunways heute morgen sich gegensätzlich zu SWV und CGY verhält.
      Gruß
      P.S.: du kannst ja dolle smileys machen... ;-)
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 11:48:35
      Beitrag Nr. 16.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.901.587 von MAE-Carlsson am 30.07.10 09:41:30Frei nach Gorbatschow : Wer zu spät kommt, bestraft das Leben.Übrigens:Wer hat denn die letzten 20 Jahre Atomkraftwerke gebaut ? Richtig gebaut,nicht nur geplant.Aber bitte nicht als Beispiel das Milliardengrab in Finnland aufzählen.
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 12:56:11
      Beitrag Nr. 16.804 ()
      Morgen
      Der Stop 6,38€ hatt bis jetzt gehalten
      Mal schauen ob vielleicht übers Wochenende eine Nachricht kommt;

      der Käufer wird was wissen, denke ich
      und der Verkäufer der nicht verkauft, vielleicht auch ;)
      schönes Sonniges Wochenende
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 13:44:50
      Beitrag Nr. 16.805 ()
      6,399 Aktien im Verkauf 1.500
      6,38 Aktien im Verkauf 500
      6,35 Aktien im Verkauf 21.876
      6,34 Aktien im Verkauf 726
      6,30 Aktien im Verkauf 2.123
      6,299 Aktien im Verkauf 2.285
      6,29 Aktien im Verkauf 643
      6,289 Aktien im Verkauf 960
      6,25 Aktien im Verkauf 99
      6,249 Aktien im Verkauf 251

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/SWW.aspx

      467 Aktien im Kauf 6,226
      633 Aktien im Kauf 6,221
      3.000 Aktien im Kauf 6,22
      2.000 Aktien im Kauf 6,204
      800 Aktien im Kauf 6,20
      1.000 Aktien im Kauf 6,162
      330 Aktien im Kauf 6,152
      1.800 Aktien im Kauf 6,15
      245 Aktien im Kauf 6,14
      150 Aktien im Kauf 6,13

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      10.425 1:2,97 30.963
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 13:53:42
      Beitrag Nr. 16.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.903.460 von unawatuna am 30.07.10 13:44:50das verhältnis ist allerdings mies....
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 14:42:00
      Beitrag Nr. 16.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.903.519 von belliora am 30.07.10 13:53:42guggst du 6,35€ (Deckel), der ist in den letzten Tagen stets flexibel ca. 15-20cent über Kurs geschwebt...
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 14:54:57
      Beitrag Nr. 16.808 ()
      jetzt gehts aber nah an die 6 ran.
      spannend.
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 21:29:21
      Beitrag Nr. 16.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.901.587 von MAE-Carlsson am 30.07.10 09:41:30Es gibt sie noch...die ewig Gestrigen...da ist einer.....sollte man fast unter Artenschutz stellen.:laugh:
      Also:
      1. Bitte die Rechnungen für Sanierung Uranabbau in Deutschland (ca. 6 Mrd. Euro) an MAE
      2. Bitte die Rechnungen für Endlagerung und Sanierung Asse etc. auch an MAE
      3. Bitte MAE über Kosten chin. versus dt. PV-Produkte aufklären.
      4. Bitte das nächste AKW in seinen Garten
      5. Mal sehen ob die 450 AKW weltweit, die gerade mal 2,5 % (!!!) des Energiebedarfs decken mit zusätzlichen 5-10 neuen AKWs (bei gleichzeitigem Abschalten von ca. 5) die Energiewende bedeuten - mal abgeshehen davon dass URAN noch ca. 40 Jahre hält.
      6. Bitte nächste Störfallopfer oder Opfer aus der Ukraine bei MAE vorbeischicken.
      7. etc..... !!!!

      Sag mal MAE bist Du der letzte, der noch an AKW glaubt ????
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 22:07:18
      Beitrag Nr. 16.810 ()
      Heute schöner Handelsblatt-Artikel : Konservative wenden sich von Atomlobby ab
      Avatar
      schrieb am 31.07.10 10:12:16
      Beitrag Nr. 16.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.906.700 von dauerbraesig am 30.07.10 22:07:18Entsorgungskosten gehen in die Milliarden http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/atom-altlast…
      Avatar
      schrieb am 01.08.10 14:58:01
      Beitrag Nr. 16.812 ()
      Nicht Apple sondern Orange ! :cool: http://www.bueroplasz.de/design/?p=578
      Avatar
      schrieb am 01.08.10 17:58:05
      Beitrag Nr. 16.813 ()
      ...na, wir sind jetzt bei einer Kapitalisierung über 71 Mill, der Markt nimmt sehr gute Quartalszahlen vorneweg...also, wenn die nicht ein ebit von über 5 Mill. liefern, kanns hier auch schnell wieder bergab gehen, im Momnet anscheined viele Zocker bei dem Wert. Also ich bleibe momentan noch drin,bin aber schon am Überlegen, auszusteigen, Kurse über 10 Euro kriegen wir nimmer mehr, dazu ist die Lage 2011 zu unübersichtlich und die Konkurenz schläft auch nicht.Solarworld hat auch gute Zahlen geliefert, und wird seit Veröffentlichung der Zahlen masssiv abverkauft. Der gleiche Effekt könnte auch bei sunways passieren, habe ich schon häufig jedenfalls bei diesem wert erlebt.
      Avatar
      schrieb am 01.08.10 20:46:52
      Beitrag Nr. 16.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.909.670 von Sommerssprung am 01.08.10 17:58:05Das könnte passieren, ja. Andererseits liegt swy immer noch weit zurück - hat die VErkäufer bisher aber auch nicht bei der Stange gehalten. Ich denke es wird in jedem Fall Gewinnmitnahmen geben. Da müßtte schon eine Super-News kommen. Aber sunways ist auch für so etwas gut.
      Daher bleibe ich. Eine kleinere Position habe ich schon verkauft - leider gut 50 Cent zu früh - aber mit schönem +.
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 09:16:45
      Beitrag Nr. 16.815 ()
      und da steigen wir wieder


      mein gott, wenn ich so zurückdenke, wie ich so vor eineinhalb jahren gezittert habe bei unter 2 euro :D
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 10:36:55
      Beitrag Nr. 16.816 ()
      Prozentor Computerprognose

      Prognosen

      Datum Prognose ( EUR) Änderung ( %)

      31. Jul 2010 6.20
      30. Aug 2010 6.68 +7.74
      30. Sep 2010 7.19 +15.97
      1. Nov 2010 7.74 +24.84
      1. Dez 2010 8.33 +34.35
      3. Jan 2011 8.97 +44.68

      Handelssignal
      Handelssignal: akkumulieren (67)
      Signal akkumulieren seit dem 23. Jul 2010 (5.45 EUR)
      Kurs-Info Kurs (EUR) 6.26 ( +0.97 %) Kursdatum 2. Aug 09 :20
      Volumen heute 5 610
      Min. / Max. heute (EUR) 6.22 / 6.29 Min. / Max. seit 1 Jahr ( EUR) 2.41 / 6.20 Technische Kennzahlen
      Risikoklasse: 4 (hoch)
      Volatilität: 5.00 % (hoch)
      Kurs nach Crash:   4.81 EUR
      Relative Stärke (9 Tage) : 99 % (sehr stark)
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 10:58:33
      Beitrag Nr. 16.817 ()
      Top Firma mit Zukunft. Laßt euch intratay nicht rausekeln.
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 11:00:02
      Beitrag Nr. 16.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.911.506 von Adam9 am 02.08.10 10:58:33hab mal ein paar nachgekauft:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 11:23:15
      Beitrag Nr. 16.819 ()
      scheint so, das die nicht über 6,35€ will :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 11:51:48
      Beitrag Nr. 16.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.911.667 von zombimarco am 02.08.10 11:23:15der mit den 20 000 Stk. hatt wohl verstärkung bekommen
      es wurde noch einer mit 10 000 Stk.gesichtet :D
      könnte aber auch sein, das es ein und der selbe ist,

      wieso zeigt er uns seine vielen Aktien ?
      möchte dieser Short gehn? oder nur den Kurs drücken?
      womöglich sind die gar nicht echt :D
      "Angeber"!
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 12:08:15
      Beitrag Nr. 16.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.911.667 von zombimarco am 02.08.10 11:23:15@ zombi.
      Sag mal, hast du den Satz:
      scheint so, das die nicht über X,YY€ will
      kopiert und tauschst je nach Bedarf die Beträge aus?

      Zittrige Hände heute am Markt...
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 12:17:08
      Beitrag Nr. 16.822 ()
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 12:35:47
      Beitrag Nr. 16.823 ()
      :eek::D:cool::look::)
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 12:36:28
      Beitrag Nr. 16.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.912.011 von BörsenUHU am 02.08.10 12:17:08......mir wäre es lieber wenn SW die richtige Antwort in Form von sehr guten zahlen und News geben würde......und nicht immer der Aktionär mit seinen Pushversuchen.

      wenn SW das auf der HV beschlossene umsetzen kann, sehen wir noch höhere kurse als 10 € was immer noch einer lächerlichen MK von ca.120 Mio. € entsprechen würde........aber was sind im Solarsektor oder an der Börse allgemein schon 120 Mio. ???

      SW........es gibt viel zu tun.....also haut rein !!
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 12:41:58
      Beitrag Nr. 16.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.912.011 von BörsenUHU am 02.08.10 12:17:08http://www.wallstreet-online.de/aktien/Power-One-Aktie/chart…
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 12:47:10
      Beitrag Nr. 16.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.912.153 von unawatuna am 02.08.10 12:41:58Mk 570 Millionen....:D http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=35602055&SEARC…
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 12:53:15
      Beitrag Nr. 16.827 ()
      Marktkapitalisierung 204,19 Mio EUR http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=88539
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 13:10:51
      Beitrag Nr. 16.828 ()
      Nach diesen beiden Wahnsinnscharts müsste SWW tatsächlich bis 10 Euro steigen...:eek:
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 14:36:51
      Beitrag Nr. 16.829 ()
      zur Diskussion:

      Aktionär pusht derzeit sunways unter Bezug auf Wechselrichter, geringe MK etc. Gleichzeitig erscheint heute der Hinweis auf geplante massive Förderkürzungen in Spanien (nicht verwunderlich, die haben ja eh kaum noch Kohle...) und die drohenden Auswirkungen auf Solarworld und CGY.
      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Schlechte-Nachrichten-…

      Wie seht ihr das? Das Wechselrichtergeschäft ist doch relativ klein bei sunways? oder sehe ich das falsch?
      Förderkürzungen in Spanien müssten doch auch sunways beeinflussen (selbt wenn das nicht deren Hauptmarkt ist, hat es Auswirkung auf den weltweiten Markt).

      Lese gern kontroverse Meinungen dazu. Danke schon mal dafür.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 15:42:51
      Beitrag Nr. 16.830 ()
      Die hohen überteuerten Werte >Marktkapitalisierungen sind doch nur in America möglich:O
      Die kleine sunways zeigt heute schwäche, immerhin steht der Dax noch über 2% im +
      das letzte Wochenhoch bei 6,35 konnte nicht überwunden werden,
      Shortseller sehen chance :D
      stören tut nur noch dieser seltsame Nichtverkäufer
      (der vielleicht diese Pakete gar nicht hatt)
      heute kam die Meldung, das am 13 die Zahlen kommen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 15:49:57
      Beitrag Nr. 16.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.913.325 von zombimarco am 02.08.10 15:42:51soso... heute kam die Meldung.... ;-)
      sag mal, wie informierst du dich eigentlich über deine Invests?

      guggst du hier:
      http://www.sunways.eu/de/unternehmen/investor-relations/fina…

      da steht dann auch, wann die Zahlen für Q3 kommen. 12. Nov.2010

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 16:47:33
      Beitrag Nr. 16.832 ()
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 17:52:06
      Beitrag Nr. 16.833 ()
      SMA-Konkurrent Sunways: "Erwartungshaltung sehr hoch!" http://www.daf.fm/video/sma-konkurrent-sunways-erwartungshal…
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 18:09:24
      Beitrag Nr. 16.834 ()
      Mein Gott, was ein Blödmann, dieser Söllner....hat der noch Windeln um?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 11:04:07
      Beitrag Nr. 16.835 ()
      Morgen
      hier ist nichts los
      zu dem großen Paket, das immer wieder mal im Ask auftaucht,

      sollte dies kein echter Verkäufer sein, (weil er immer wieder zurückzieht)
      sondern ein Shorti,der nur den Kleinanleger Angst machen will,so das diese entnervt verkaufen sollen,
      für die Longis währe es ein Traum,wenn einer diese wegkauft, der oder die dann mega Short währen,und die Aktie weiter steigen würde
      wie soll er sein Short decken,bei den mini Umsätzen :rolleyes:
      aber wer zum teufel, könnte so viel Stücke kaufen

      alles nur so Gedankenspiele von mir
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 16:53:13
      Beitrag Nr. 16.836 ()
      die Zahlen von Sunways sollten wirklich sehr gut sein
      wenn sogar Conergy gechafft hatt...
      http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/299287…
      alles schon im SWW Kurs eingepreist ?
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 22:03:19
      Beitrag Nr. 16.837 ()
      Ob die "6" wohl hält...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 09:55:38
      Beitrag Nr. 16.838 ()
      Glatte-Verdopplung--Solar-Boom-auch-bei-Centrosolar_ http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Glatte-Verdopplung--So…
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 10:15:37
      Beitrag Nr. 16.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.924.733 von unawatuna am 04.08.10 09:55:38C3O reagiert mit +5% aber relativ geringen Umsätzen. Bin gespannt, wie hoch die Erwartungen hier bei uns liegen und ob Gewinne mitgenommen werden. Ich bleibe mit 70% drin, um evtl nachkaufen zu können.
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 10:38:28
      Beitrag Nr. 16.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.924.886 von warumsindallenicksschonweg am 04.08.10 10:15:37oh... hab grade noch welche bekommen. bin jetzt auf 80%. Die fehlenden 20% kaufe ich erst bei Korrektur (5,50) nach.
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 10:58:28
      Beitrag Nr. 16.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.925.097 von warumsindallenicksschonweg am 04.08.10 10:38:28wow, bei centrosolar offensichtlich kein "sell-on-good-news"! im Moment +7,8% und steigende Umsätze.
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 12:00:57
      Beitrag Nr. 16.842 ()
      Moin
      die Strategie der shorty scheint aufzugehen,
      Verkaufsblock ins Ask, nach unten nachziehen,den rest macht der Markt von alleine
      erst über 6,35 (Jahreshoch)besser noch 6,50, muß er sich gedanken machen
      hoffe natürlich, das diese Spezies, hier nicht mitliest :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 16:48:19
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 16:50:06
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 10:05:06
      Beitrag Nr. 16.845 ()
      Sunways glänzende Halbjahreszahlen zu erwarten
      05.08.10 | 09:40 Uhr

      Nach Einschätzung der Experten sollte der Konkurrent von SMA Solar (ISIN DE000A0DJ6J9/ WKN A0DJ6J) bald glänzende Halbjahreszahlen präsentieren. So habe die Geschäftsführung bei der Vorlage der Q1'2010-Zahlen von einer weit in das zweite Halbjahr ausgebuchten Produktion bei Wechselrichtern und von einer hohen Nachfrage im Modul-Bereich in Q2'2010 gesprochen. Die Experten würden fest davon ausgehen, dass die Halbjahreszahlen, die Sunways am 13. August vorlegen werde, über den Erwartungen ausfallen würden. Für 2010 würden die annualisierten Zahlen des ersten Quartals 2010 schon einen Umsatz von 180 Mio. Euro sowie einen Nettogewinn von rund 8 Mio. Euro erwarten lassen.

      Endingen (aktiencheck.de AG) - Nach Meinung der Experten von "Hot Stocks Europe" sollen Anleger mit einer Tradingposition auf den mittlerweile seit Monaten etablierten Aufwärtstrend der Sunways-Aktie (ISIN DE0007332207 / WKN 733220) aufspringen.

      Nach Einschätzung der Experten sollte der Konkurrent von SMA Solar (ISIN DE000A0DJ6J9 / WKN A0DJ6J) bald glänzende Halbjahreszahlen präsentieren. So habe die Geschäftsführung bei der Vorlage der Q1'2010-Zahlen von einer weit in das zweite Halbjahr ausgebuchten Produktion bei Wechselrichtern und von einer hohen Nachfrage im Modul-Bereich in Q2'2010 gesprochen. Die Experten würden fest davon ausgehen, dass die Halbjahreszahlen, die Sunways am 13. August vorlegen werde, über den Erwartungen ausfallen würden. Für 2010 würden die annualisierten Zahlen des ersten Quartals 2010 schon einen Umsatz von 180 Mio. Euro sowie einen Nettogewinn von rund 8 Mio. Euro erwarten lassen.

      Nach Meinung der Experten von "Hot Stocks Europe" sollen Anleger mit einer Tradingposition auf den mittlerweile seit Monaten etablierten Aufwärtstrend der Sunways-Aktie aufspringen. (Ausgabe 15 vom 02.08.2010) (03.08.2010/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 14:14:09
      Beitrag Nr. 16.846 ()
      Moin
      wie immer, nichts los hier

      schon die 4 rote Kerze, und das obwohl der Dax täglich steigt
      das ganze natürlich, bei sehr niedrigem Volumen
      der Käufer scheint in Urlaub zu sein
      vielleict wartet er estmal die Zahlen ab
      oder er hatt schon, wie viele andere, vorher gekauft

      nur mein Freund:D ist immer noch nicht im Urlaub
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 14:28:50
      Beitrag Nr. 16.847 ()
      50% in drei monaten ist doch eine gute performance, wegen mir kann das so weiter gehen :)
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 17:58:05
      Beitrag Nr. 16.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.934.783 von OffShore am 05.08.10 14:28:50:rolleyes:
      bist anscheinend immer noch dabei
      auf was wartest du, 10,30€ ?
      Denk mal an die hohen erwartungen
      Baüme wachsen doch nicht in den Himmel
      keine Angst das es mal runter gehen kann ?
      wenn mein freund unlimitiert seine Stücke schmeißt
      da mußt du Short positioniert sein, und nicht long
      den Stop auf 6,38 bzw.6,50 legen
      sehr geringes Risiko :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 18:20:03
      Beitrag Nr. 16.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.936.687 von zombimarco am 05.08.10 17:58:05ok
      das Risiko an einem Übernahmeangebot das hatt man halt,
      das sollte man fairerweise noch erwähnen
      vielleicht ist deswegen der Kurs so angestiegen, (Insiderkäufe)
      wer weiß das schon
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 19:06:33
      Beitrag Nr. 16.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.936.687 von zombimarco am 05.08.10 17:58:05auf was wartest du, 10,30€ ?


      ...und auf wartest du???:keks:

      dein geschreibsel verstehe mal einer, mal freust du dich, wenn es runter geht, dann wieder wird ein zwinkersmilie gesetzt, wenn es steigt....ich denke, du bist weder short noch long....
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 20:02:19
      Beitrag Nr. 16.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.937.159 von belliora am 05.08.10 19:06:33ich warte auf Umsätze
      10,30€ währen auch nicht schlecht, aber nicht erst in einem Jahr
      schönen Gruß
      "ohne Smilie"
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 22:32:18
      Beitrag Nr. 16.852 ()
      Kommt demnächst mal wieder rot-grün (kann schneller gehen, als man denkt), knallt es hier durch die Decke!:D
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 22:46:33
      Beitrag Nr. 16.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.937.159 von belliora am 05.08.10 19:06:33@ belliora: geht mir wie dir

      @zombimarco (übrigens, ein wikrlich gut gewählter nickname; strahlt Seriosität aus):
      warum so ungeduldig? wer den schnellen Euro mitnehmen wollte (und das kann eine gute Entscheidung sein...) wird vor den Zahlen raus gegangen sein. Der 13.08. kam ja nicht so überraschend. Konnte man alles auf der sunways-site seit Monaten nachlesen.
      Im Moment schüttelt es vielleicht noch ein paar Zittrige raus, wobei ich es nicht wirklich verstehe, warum man jetzt verkauft. Wer das vor hatte, hatte doch bei 6,1/6,3 lange genug Zeit.
      Ja und dann gibts halt noch Leute, die von den Argumenten/Perspektiven überzeugt und long sind. Denen wird es relativ Wurscht sein, ob es mal 50 cent runter geht.

      Meiner einer ist zu 20% "Gewinne-realisiert" und zu 80% long.

      Gruß

      Keine Kauf/Verkaufempfehlung
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 09:33:11
      Beitrag Nr. 16.854 ()
      Guten Morgen
      wieso denn immer gleich so agressiv und unfreundlich
      das versteh mal einer
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 09:36:21
      Beitrag Nr. 16.855 ()
      Stück Geld Kurs Brief Stück
      6,33 Aktien im Verkauf 550
      6,30 Aktien im Verkauf 1.385
      6,25 Aktien im Verkauf 500
      6,24 Aktien im Verkauf 2.000
      6,20 Aktien im Verkauf 500
      6,195 Aktien im Verkauf 200
      6,17 Aktien im Verkauf 500
      6,15 Aktien im Verkauf 237
      6,149 Aktien im Verkauf 800
      6,113 Aktien im Verkauf 584

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/SWW.aspx

      915 Aktien im Kauf 6,05
      1.000 Aktien im Kauf 6,02
      2.000 Aktien im Kauf 6,00
      250 Aktien im Kauf 5,901
      6.451 Aktien im Kauf 5,90
      1.000 Aktien im Kauf 5,85
      914 Aktien im Kauf 5,83
      3.100 Aktien im Kauf 5,80
      3.000 Aktien im Kauf 5,78
      300 Aktien im Kauf 5,72

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      18.930 1:0,38 7.256
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 14:35:14
      Beitrag Nr. 16.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.939.670 von unawatuna am 06.08.10 09:36:21Jetzt stützt jemand die 6,00

      10.162      	Aktien im Kauf	 6,00	

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/sww.aspx
      Seitenaufruf: 14:34 Uhr
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 14:42:28
      Beitrag Nr. 16.857 ()
      Kotzzahlen aus USA......:cry::mad:
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 15:59:18
      Beitrag Nr. 16.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.942.028 von belliora am 06.08.10 14:42:28kotzland = kotzzahlen :)
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 22:29:12
      Beitrag Nr. 16.859 ()
      Boerse Stuttgart
      Realtime
      Zeit Volumen
      Bid 6,08 19:33:44 0
      Ask 6,90 19:33:44 0


      Musste beim Lesen des Ask schmunzeln. Okay, da steht ne Null dahinter, trotzdem ;-)
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 10:47:11
      Beitrag Nr. 16.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.945.292 von warumsindallenicksschonweg am 06.08.10 22:29:12Sieht doch ganz gut aus!
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 11:31:07
      Beitrag Nr. 16.861 ()
      Moin
      die Shortys können sich ganz beruhigt zurücklehnen
      die 6,35 größere Vk.Order,(könnte mein Freund sein) nach oben scheinen zu halten
      immerhin sind nach 2 Std. so ca. 35'000 gehandelt worden :)
      Am Freitag kommen endlich die Zahlen
      Erwartungen sind sehr hoch,> Sell-on-good-news wahrscheinlich <

      Positiv: die 6 haben erst mal gehalten
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 11:43:19
      Beitrag Nr. 16.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.950.561 von zombimarco am 09.08.10 11:31:07bla bla bla
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 11:54:10
      Beitrag Nr. 16.863 ()
      manchmal habe ich das Gefühl, das hier alle gegen mich sind
      frag mich nur wieso?

      Ps.auch wenn Intraday die 6,35 kurz mal geknackt werden ,heißt das noch lange nichts (FAKE)
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 12:05:17
      Beitrag Nr. 16.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.950.561 von zombimarco am 09.08.10 11:31:07noch mal ganz kurz,
      ein sprichwort sagt;spätestens am Freitag ist die Phantasie ers mal raus
      nun ab aufs Dach, die Solarkollektoren putzen :D
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 18:30:59
      Beitrag Nr. 16.865 ()
      Hallo
      ui, der Kurs hatt sich heute erstaunlich gut gehalten,
      ca. 75000 Stk gehandelt,immerhin! große pakete gingen aber nicht um
      6,35 wurden nicht überschritten
      somit wure die entscheidung auf morgen vertagt
      gelingt ein signifikantes durchbrechen dieser Marke,hohen Umsätze,und ein durchhalten bis auf xetra schluss !
      könnte sie tatsächlich noch weiter laufen
      erst dann bekommen die shortys (vielleicht) ein wenig Panik

      natürlich hoffe ich für die longis, das es klappt
      kann Sunways die enorm hohen Erwartungen des Marktes auch erfüllen ?
      vielleicht gibts noch eien Überraschung,deswegen der Kurs so hoch gestiegen ?
      und der käufer weiß oder wusste diese schon vorher
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 20:20:12
      Beitrag Nr. 16.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.953.620 von zombimarco am 09.08.10 18:30:59porsche war mir als kommentator lieber gewesen...
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 21:22:29
      Beitrag Nr. 16.867 ()
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 09:36:48
      Beitrag Nr. 16.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.954.367 von warumsindallenicksschonweg am 09.08.10 20:20:12:rolleyes:
      Moin
      Ja der Porsche, wäre mir auch lieber gewesen
      da hast du sicherlich recht
      vielleicht sollt man ja mal im Porsche Thread suchen
      ob er sich da aufhält ,könnte ja sein
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 10:09:18
      Beitrag Nr. 16.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.956.633 von zombimarco am 10.08.10 09:36:48nö, der schreibt jetzt bei C3O
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 10:47:10
      Beitrag Nr. 16.870 ()
      Folgende lustige Geschichte hat sich im Urlaub in Panama zugetragen:
      Ich war auf einem Volksfest bei einer Wahrsagerin und die hat mir gesagt,daß meine Aktien im nächsten Jahr auf 100 steigen werden.Dabei hab ich sie gar nicht danach gefragt und mit keinem Wort erwähnt,daß ich überhaupt Aktien habe.
      Da ich im Moment nur in Sunways investiert bin hoffe ich,daß sie Recht behält.:D
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 10:52:50
      Beitrag Nr. 16.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.957.193 von scaglietti am 10.08.10 10:47:10haste schon mal überlegt, einen auf Analyst zu machen? ;-)
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 11:41:48
      Beitrag Nr. 16.872 ()
      Die Sunways AG (FWB: SWW; ISIN DE0007332207) hat die hocheffiziente Silizium-Solarzelle mit Siebdruckmetallisierung und einem Wirkungsgrad größer
      19 % vom 5 Zoll-Format auf das 6 Zoll-Standardformat weiter entwickelt.

      Bereits im März dieses Jahres wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) eine monokristalline Solarzelle mit Siebdruckmetallisierung und mehr als 19 % Wirkungsgrad erfolgreich im 5 Zoll-Format realisiert. Jetzt erzielte Sunways diesen Wirkungsgrad auch bei einem Prototyp im marktüblichen 6 Zoll-Standardformat. Durch die Weiterentwicklung von Solarzellen mit der etablierten Siebdrucktechnologie schafft es die Sunways AG, Wirkungsgradsteigerungen besonders schnell in Serienprodukte zu bringen. Mit aktuell 19,1 % Wirkungsgrad gehört Sunways bei Silizium-Solarzellen zu den international führenden Unternehmen.

      Bei der aktuellen Weiterentwicklung der monokristallinen Solarzelle lag der Schwerpunkt auf einer hocheffizienten Rückseite der Zellen. Dadurch wurde besonders die Ausbeute im langwelligen Bereich des Sonnenspektrums verbessert. Diese neue Innovation sorgt dafür, dass das Sonnenspektrum (Sonneneinstrahlung) noch effektiver zur Energieerzeugung genutzt werden kann. Damit kann bis zu 5 % mehr Leistung je Zelle erreicht werden.

      Bereits heute sind 60-zellige Sunways Solar-Module mit bis zu 250 Wp Leistung verfügbar. Das ist das Resultat andauernder Entwicklungsarbeit, die bei dem Konstanzer Systemanbieter bei der Solarzelle beginnt. "Als innovatives Unternehmen sorgen wir mit diesen Entwicklungsschritten konsequent dafür, auch zukünftig mit effektiven und effizienten Photovoltaik-Lösungen unsere führende Rolle in diesem Segment weiter auszubauen", so Jürgen Frei, Vorstand Vertrieb und Marketing bei der Sunways AG.
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 13:28:11
      Beitrag Nr. 16.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.956.894 von warumsindallenicksschonweg am 10.08.10 10:09:18Kann euch alle beruhigen. Lese weiterhin jeden Tag hier. Schreibe nur nicht mehr viel weil ich nicht mehr sooooo dick investiert bin. Habe tatsächlich meinen Schwerpunkt zu Centrosolar verlegt...

      Heißt aber nicht das ich mich nicht über steigende Kurse und eine gute Unternehmensentwicklung freue.

      Also, bleibe natürlich weiterhin hier. Wenn auch eher im Hintergrund....
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 13:31:11
      Beitrag Nr. 16.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.957.664 von BörsenUHU am 10.08.10 11:41:48Da hat Burki mit seinem Team im stillen dunklen Kämmerlein wieder was ausgeheckt wo hunderte von Technikern verzweifelt dran arbeiten....:)
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 10:33:26
      Beitrag Nr. 16.875 ()
      Solar-Architektur mit gebäudeintegrierter Photovoltaik von Sunways erhält Auszeichnung :cool: http://www.presseportal.de/pm/57666/1662656/sunways_ag/
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 10:36:36
      Beitrag Nr. 16.876 ()
      muß man bei einem kgv von 5.5 lange überlegen? :D
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 17:43:40
      Beitrag Nr. 16.877 ()
      :rolleyes:
      Beitrag Nr.: 39.950.695
      Beitrag Nr.: 39.953.620
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 17:47:08
      Beitrag Nr. 16.878 ()
      ausgelacht verhohnt und verspottet, hatt man mich hier
      alles wird gut :)
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 17:54:39
      Beitrag Nr. 16.879 ()
      Was ist den jetzt los? Wir waren bis zu 10% im Minus.
      Die Zahlen kommen doch erst am Freitag oder?
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 18:10:09
      Beitrag Nr. 16.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.967.993 von norweger-23 am 11.08.10 17:54:39immer das selbe. wenn viele gleichzeitig den Ausgang suchen, wird es hektisch. bleibe trotzdem mit meiner Long-Position drin und habe meine Tradingposi (die ich bei 6,2x verkauft hatte) eben für 5,7x nachgekauft. Kann gut sein, dass es noch etwas runter geht, an den Perspektiven hat sich aus meiner Sicht nichts geändert.

      Keine Kauf/Verkaufempfehlung - jeder muss wissen, was er tut - das Leben ist ein einziges Risiko
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 18:38:49
      Beitrag Nr. 16.881 ()
      Mein Stop-Loss knapp unter 6 wurde ausgelöst,ist wahrscheinlich auch Anderen so ergangen.Mal sehen,was der morgige Tag bringt.Bin nicht sicher,ob's noch viel weiter runter geht,bei guten Zahlen am Feitag können wir schnell wieder über 6 stehen.
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 18:48:18
      Beitrag Nr. 16.882 ()
      http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/tickerlist_…
      kann man schön nachlesen, wann welche Lawine ausgelöst wurde (16:52 Uhr kam ein großes Schneebrett talwärts...).
      Mal sehen, ob es das jetzt war...
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 19:03:08
      Beitrag Nr. 16.883 ()
      Jedesmal, wenn die Amis ihre kaputte Börse öffnen, rappelts hier. Ich hoffe nur, dass die Angstspirale nicht noch weiter aufdrillt....:eek:
      Das Schmelzen der Buchgewinne ist ärgerlich, hätte man verkaufen sollen über 6 Euro?
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 23:02:58
      Beitrag Nr. 16.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.968.519 von belliora am 11.08.10 19:03:08Wir sind schnell wieder über sechs euro!!:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 10:37:28
      Beitrag Nr. 16.885 ()
      nette Studie
      http://www.prtm.com/uploadedFiles/Strategic_Viewpoint/Articl…

      Sunways (hinter first solar) am zweiten Platz bei finanzieller/operationeller Effektivität. (siehe Grafik Seite 11)
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 11:59:44
      Beitrag Nr. 16.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.971.865 von spiritrob am 12.08.10 10:37:28sounds good, danke!
      ist der artikel ganz aktuell?

      Kurs erholt sich schön, meine Centrotherm nach heutugen Zahlen auch im Plus, setze allerdings überall enge stopps, der gesamtmarkt gefällt mir gar nicht....
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 13:03:12
      Beitrag Nr. 16.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.972.656 von belliora am 12.08.10 11:59:44hallo belliora,
      der artikel ist vom 3.8. auf www.solarserver.de
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 13:47:27
      Beitrag Nr. 16.888 ()
      Die einzige Branche, die z.Z. einigermaßen (allerdings auf mächtig ermäßigtem Niveau) am Markt agiert, sind die Solaris, kaum zu glauben, die wollte doch bis vor kurzem niemand haben.
      Dankt Merkel ab und kommt Rot-Grün, ballerts hier noch in ganz andere Regionen.
      Wird wirklich Zeit, mit dem ökologischen Umbau ernst zu machen, Obama ist eine einzige Enttäuschung bisher!
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 15:34:22
      Beitrag Nr. 16.889 ()
      nach dem einbruch gestern entwickelt sich sunways heute sehr gut
      nach den zahlen morgen dürfte eine neubewertung anstehen. vor allem seitens der analysten.
      vielleicht wegen :
      wechselrichter bis jahresende ausverkauft, oem partner + produktionsstätten gefunden.
      module werden maximal produziert bis ins 4te quartal, eventuell auch dort neue produktionsstätten gefunden.
      projekte werden internationaler, 2011 wird ein internationaler anteil von min 30% angestrebt

      *geht wieder schlafen und träumt weiter* :)
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 16:56:27
      Beitrag Nr. 16.890 ()
      CT heute mit relativ guten Zahlen und die Aktie legt satt zu im miesen Markt!
      das sollte doch morgen hier auch gelingen?
      Hoffentlich gibt es keine Enttäuschung...Daumendrück!;)
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 07:23:48
      Beitrag Nr. 16.891 ()
      13.08.2010 07:20
      EANS-News: Sunways AG / Sunways AG: Profitables Wachstum setzt sich fort

      Ads by Google

      5 Aktien die reich machen
      Die Top Highflyer
      im August 2010.
      Gevestor.de

      4% Zinsen auf Tagesgeld
      Topaktueller Tagesgeld Vergleich -
      Kostenlos mit Bestzins-Garantie!
      www.Tagesgeld.Geld.de

      6,5% Festzins ab 1000,-
      Nachhaltige Anlage für Ihr Depot
      Investition in eine sichere Zukunft
      www.solar-anleihe.de
      EANS-News: Sunways AG / Sunways AG: Profitables Wachstum setzt sich fort

      -------------------------------------------------------------------- ------------ Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ------------

      Utl.:

      · Umsatzplus von 19,6 % im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr

      · EBIT-Marge auf 7,7 % verbessert

      · Absatz in allen Segmenten auf neuem Höchststand

      Konstanz (euro adhoc) - Konstanz, 13. August 2010 - Die Sunways AG (FWB: SWW; ISIN DE0007332207) hat im zweiten Quartal 2010 ihren Wachstumskurs konsequent fortgeführt: Der Umsatz konnte im Vergleich zum zweiten Quartal des Vorjahres um 19,6 % auf 64,6 Mio. EUR (Q2/2009: 54,0 Mio. EUR) gesteigert werden. Das Betriebsergebnis (EBIT) im Quartal wuchs deutlich auf 5,0 Mio. EUR (Q2/2009: -0,3 Mio. EUR ). Der Konzernüberschuss erreichte 3,5 Mio. EUR (Q2/2009: 0,1 Mio. EUR). Aufgrund der kräftigen Nachfrage nach Sunways Produkten stieg der Absatz im Quartal in allen drei Produktbereichen - Solarzellen, Solarmodule und Wechselrichter (Solarinverter) - auf neue historische Höchststände. Die Solarinverter haben sich als Stärke des Produktportfolios erwiesen; aufgrund der hohen Nachfrage wurden die Inverterbestände im zweiten Quartal 2010 vollständig abgesetzt.

      In den ersten sechs Monaten des Jahres 2010 erreichte der Konzernumsatz 108,9 Mio. EUR und lag damit um 30,9 % über dem Umsatz im selben Zeitraum des Vorjahres (H1/2009: 83,2 Mio. EUR). Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg von -5,5 Mio. EUR in den Monaten Januar bis Juni 2009 auf 9,7 Mio. EUR im entsprechenden Zeitraum 2010. Der Konzernüberschuss im ersten Halbjahr 2010 erreichte 5,6 Mio. EUR - eine Steigerung von 9,8 Mio. EUR gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr (H1/2009: -4,2 Mio. EUR).

      Solarzellen: Signifikante Steigerung der Rentabilität Der Umsatz im Segment Solarzellen belief sich im zweiten Quartal 2010 auf 31,1 Mio. EUR. Er lag damit zwar um 14,3 % unter dem Umsatz im zweiten Quartal des Vorjahres (Q2/2009: 36,3 Mio. EUR), das Betriebsergebnis (EBIT) stieg dagegen deutlich von 2,7 Mio. EUR im zweiten Quartal 2009 auf 4,2 Mio. EUR Euro in den Monaten April bis Juni 2010. Im Vergleich zum Vorjahr verbesserte sich die EBIT-Marge im Segment somit um 6 Prozentpunkte auf 13,5 %. Der Zellabsatz lag im zweiten Quartal 2010 mit 30,7 Megawatt peak auf einem neuen Rekordniveau und um 35,4 % über dem Volumen im selben Zeitraum des Vorjahres. Einen Teil dieser hohen Absatzmenge bildete ein größerer Lohnfertigungsauftrag für einen chinesischen Kunden. Damit wurde die Produktionskapazität in beiden Produktionsstätten für Solarzellen im zweiten Quartal 2010 mit einer Auslastung von 95 % genutzt.

      Erheblicher Zuwachs bei Solarmodulen und Solarinvertern Auch im zweiten Quartal 2010 konnte die positive Entwicklung des Geschäfts mit Solarmodulen und Solarinvertern fortgesetzt werden. Die insgesamt gestiegene Nachfrage nach Sunways-Produkten in der ersten Jahreshälfte ist zum Teil mit Vorzieheffekten im Zusammenhang mit der angekündigten zusätzlichen Kürzung der Einspeisevergütung zu erklären. Gleichzeitig wurden jedoch auch Investitionen nachgeholt, die in Verbindung mit der Finanz- und Wirtschaftskrise verschoben worden waren.

      Solarmodule: Basis für Erreichung des Absatzziels 2010 gelegt Der Modulumsatz verdoppelte sich im zweiten Quartal 2010 auf 29,7 Mio. EUR (Q2/2009: 14,6 Mio. EUR). Das Betriebsergebnis (EBIT) erreichte in den Monaten April bis Juni 2010 0,7 Mio. EUR und lag somit deutlich über dem Wert im Vorjahresquartal (Q2/2009: -1,3 Mio. EUR). Der Modulabsatz konnte im selben Zeitraum von 5,9 Megawatt peak auf 16,1 Megawatt peak gesteigert werden. Insgesamt wurden seit Anfang 2010 Solarmodule mit einer Leistung von 26,1 Megawatt peak verkauft. Damit ist die Sunways AG auf dem besten Weg, den Modulabsatz im laufenden Geschäftsjahr wie geplant gegenüber dem Vorjahr zu verdoppeln. Im Geschäftsjahr 2009 waren insgesamt Solarmodule mit einer Leistung von 25,3 Megawatt peak abgesetzt worden.

      Solarinverter: Stetig wachsender Umsatz- und Ergebnisträger Der Umsatz im Segment Solarinverter lag im zweiten Quartal 2010 bei 9,8 Mio. EUR und hat sich damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als verdreifacht (Q2/2009: 3,1 Mio. EUR). Entsprechend deutlich stiegen auch die Absatzmengen: Während im zweiten Quartal 2009 noch Geräte mit einer Gesamtleistung von 12,0 Megawatt peak abgesetzt worden waren, wurden im selben Zeitraum 2010 39,3 Megawatt peak verkauft. Das Betriebsergebnis (EBIT) drehte von -1,7 Mio. EUR im zweiten Quartal 2009 auf 0,1 Mio. EUR im Berichtsquartal. Trotz des deutlichen Wachstums des Produktbereichs konnte die Nachfrage nach Solarinvertern auch im zweiten Quartal 2010 aufgrund der anhaltenden weltweiten Knappheit einzelner Inverterbauteile nicht im erforderlichen Umfang bedient werden.

      Aussichten für das Gesamtjahr 2010 Die Sunways AG ist mit dem Geschäftsverlauf der ersten sechs Monate 2010 zufrieden. Nach einem guten Jahresauftakt im ersten Quartal konnte das Unternehmen die positive Geschäftsentwicklung im Zeitraum von April bis Juni fortsetzen. Alle drei Produktbereiche - Solarzellen, Solarmodule und Solarinverter - wachsen profitabel. Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen für die zweite Jahreshälfte mit einer möglichen Abschwächung des weltweiten Wirtschaftswachstums. Die Versorgung mit Bauteilen für Inverter bleibt angespannt. Nach Verabschiedung der außerplanmäßigen Senkung der Einspeisevergütung in Deutschland (in zwei Stufen zum 1. Juli und 1. Oktober 2010) rechnet die Sunways AG für die zweite Jahreshälfte im größten Markt mit einer anhaltend hohen Nachfrage nach Produkten des Unternehmens. Für die Entwicklung der Marge im zweiten Halbjahr wird es wesentlich auf die Preisbewegungen - sowohl auf der Verkaufs- als auch der Einkaufsseite - ankommen. Auf der Einkaufsseite liegen die Rohstoffpreise auf einem fortgesetzt hohen Niveau. Die Waferpreise im Spotmarkt sind z.B. seit Anfang 2010 um ca. 40 % angestiegen - sowohl aufgrund gestiegener Nachfrage als auch durch die ungünstige Entwicklung des Euro-Wechselkurses gegenüber dem US-Dollar. Aus heutiger Sicht ist hier im zweiten Halbjahr nur eine moderate Preisbewegung zu erwarten. Auf der Verkaufsseite rechnet Sunways aufgrund der verschiedenen Kürzungen der Einspeisevergütung für Solarstrom mit einem teilweisen Nachgeben der Marktpreise. Vor diesem Hintergrund kommentierte Michael Wilhelm, der Vorstandsvorsitzende der Sunways AG, die weiteren Aussichten: "Unser Kerngeschäft entwickelt sich robust. Wir erwarten nicht nur im Inland für die zweite Jahreshälfte eine weiter hohe Nachfrage nach unseren Produkten, sondern verstärkt auch in internationalen Märkten. In allen Produktbereichen verfügen wir über einen hohen Auftragsbestand. Für das Gesamtjahr rechnen wir aus heutiger Sicht damit, bei einer erwarteten EBIT-Marge von etwa 6 % unseren Umsatz auf mehr als 200 Mio. EUR steigern zu können."

      Wichtige Kennzahlen Q2/2010 Konzern Umsatzerlöse: 64,6 Mio. EUR (Q2/2009: 54,0 Mio. EUR; +19,6 %) EBITDA: 6,6 Mio. EUR (Q2/2009: 1,2 Mio. EUR) Abschreibungen: 1,6 Mio. EUR (Q2/2009: 1,5 Mio. EUR) EBIT: 5,0 Mio. EUR (Q2/2009: -0,3 Mio. EUR) Konzernüberschuss: 3,5 Mio. EUR (Q2/2009: 0,1 Mio. EUR) Ergebnis je Aktie: 0,30 EUR (Q2/2009: 0,01 EUR) Mitarbeiter (30.6.2010): 318 (30.6.2009: 324) Segment Solarzellen Umsatzerlöse: 31,1 Mio. EUR (Q2/2009: 36,3 Mio. EUR; -14,3 %) EBIT: 4,2 Mio. EUR (Q2/2009: 2,7 Mio. EUR) Absatz Solarzellen: 30,7 MWp (Q2/2009: 22,5 MWp) Segment Solarmodule Umsatzerlöse: 29,7 Mio. EUR (Q2/2009: 14,6 Mio. EUR; +103,4 %) EBIT: 0,7 Mio. EUR (Q2/2009: -1,3 Mio. EUR) Absatz Solarmodule: 16,1 MWp (Q2/2009: 5,9 MWp) Segment Solarinverter Umsatzerlöse: 9,8 Mio. EUR (Q2/2009: 3,1 Mio. EUR; +216,1 %) EBIT: 0,1 Mio. EUR (Q2/2009: -1,7 Mio. EUR) Absatz Solarinverter: 39,3 MWp (Q2/2009: 12,0 MWp)

      Wichtige Kennzahlen H1/2010 Konzern Umsatzerlöse: 108,9 Mio. EUR (H1/2009: 83,2 Mio. EUR; +30,9 %) EBITDA: 12,8 Mio. EUR (H1/2009: -2,9 Mio. EUR) Abschreibungen: 3,1 Mio. EUR (H1/2009: 2,6 Mio. EUR) EBIT: 9,7 Mio. EUR (H1/2009: -5,5 Mio. EUR) Konzernüberschuss: 5,6 Mio. EUR (H1/2009: -4,2 Mio. EUR) Ergebnis je Aktie: 0,48 EUR (H1/2009: -0,36 EUR) Segment Solarzellen Umsatzerlöse: 52,9 Mio. EUR (H1/2009: 55,2 Mio. EUR; -4,2 %) EBIT: 7,0 Mio. EUR (H1/2009: 0,1 Mio. EUR) Absatz Solarzellen: 48,5 MWp (H1/2009: 32,9 MWp) Segment Solarmodule Umsatzerlöse: 48,4 Mio. EUR (H1/2009: 22,5 Mio. EUR; +115,1 %) EBIT: 1,5 Mio. EUR (H1/2009: -2,8 Mio. EUR) Absatz Solarmodule: 26,1 MWp (H1/2009: 8,8 MWp) Segment Solarinverter Umsatzerlöse: 18,9 Mio. EUR (H1/2009: 5,5 Mio. EUR; +243,6 %) EBIT: 1,2 Mio. EUR (H1/2009: -2,8 Mio. EUR) Absatz Solarinverter: 77,0 MWp (H1/2009: 21,5 MWp)

      Finanzkalender 2010 12.11.2010 - Zwischenbericht zum 30.09.2010

      Diese Pressemitteilung und Bildmaterial finden Sie auch auf www.sunways.eu/de.

      Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Pressemitteilung enthält Aussagen zur zukünftigen Geschäftsentwicklung der Sunways AG, die auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beruhen. Sollten die den Prognosen zugrunde gelegten Annahmen nicht eintreffen, können die tatsächlichen Ergebnisse von den prognostizierten Aussagen wesentlich abweichen. Zu den Unsicherheitsfaktoren gehören unter anderem Veränderungen im politischen, rechtlichen, wirtschaftlichen und geschäftlichen Umfeld, Wechselkurs- und Zinsschwankungen sowie das Verhalten von Wettbewerbern und anderen Marktteilnehmern. Sunways beabsichtigt nicht und übernimmt keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen laufend zu aktualisieren, da diese ausschließlich von den Umständen am Tag der Veröffentlichung ausgehen.

      Über Sunways Die Sunways AG, Konstanz, steht für die konsequente Nutzung der Sonnenenergie, um die Energieversorgung der Menschheit wirtschaftlich, langfristig und nachhaltig zu sichern. Sunways bietet technologische Kompetenz, Leistung und höchste Qualität - vom Einzelprodukt bis zum vollständigen Solarsystem. Seit der Gründung 1993 hat sich die Sunways AG zu einem international tätigen Technologieführer in der Photovoltaik-Industrie entwickelt. Mit Solarzellen auf Siliziumbasis, Wechselrichtern, Solarmodulen und Solarsystemen bietet das Unternehmen die für Betrieb und Ertrag einer Photovoltaik-Anlage entscheidenden Komponenten an. Mit kundenorientierten Lösungen (transparente und farbige Solarzellen, gebäudeintegrierte Photovoltaik) verwirklicht Sunways einzigartige Ideen. Zur Sunways AG gehören die Sunways Production GmbH in Arnstadt sowie eigene Vertriebsniederlassungen in Barcelona/Spanien und Bologna/Italien. Im Jahr 2009 erzielte die Gruppe mit rund 320 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 180 Mio. EUR. Die Aktien der Sunways AG werden an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt (SWW, ISIN DE0007332207). Weitere Informationen unter www.sunways.eu/de.

      Rückfragehinweis: Dr. Harald F. Schäfer

      Leiter Unternehmenskommunikation&Investor Relations

      Tel.: +49 (0)7531 996 77-415

      E-Mail: communications@sunways.de

      Emittent: Sunways AG Macairestr. 3 - 5 D-78467 Konstanz Telefon: +49 (0)7531 99677 0 FAX: +49 (0)7531 99677 10 Email: info@sunways.de WWW: http://www.sunways.de Branche: Alternativ-Energien ISIN: DE0007332207 Indizes: CDAX, Prime All Share, Technology All Share Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin, Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, München Sprache: Deutsch

      ISIN DE0007332207

      AXC0024 2010-08-13/07:20



      © 2010 dpa-AFX


      Klicken Sie hier, um weitere aktuelle Nachrichten zum Unternehmen zu finden:

      SUNWAYS Aktienkurs / News
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 07:41:23
      Beitrag Nr. 16.892 ()
      Kurs 6Euro :laugh: (Ein Witz)
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 07:52:21
      Beitrag Nr. 16.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.030 von BörsenUHU am 13.08.10 07:41:23Gab schon schlimmere Zustände und etwas vom Kurs ist wenigstens für dieses Jahr begründet.
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 08:02:22
      Beitrag Nr. 16.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.977.999 von ripo10 am 13.08.10 07:23:48Solide Zahlen; der richtig grosse Knaller ist das aber auch nicht. Nach dem sehr starken 1. Quartal habe ich mir etwas mehr erwartet.....

      Mal schauen wie der Kurs reagiert ..... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 08:13:36
      Beitrag Nr. 16.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.099 von Liebesleid am 13.08.10 08:02:22solides Wachstum, nicht überhitzt, bei miserabler Bewertung.
      Dann sollte es da ja auch bald den MMH-Bonus (5 Mio?) geben.

      Der Markt mag in der 2. Jahreshälfte etwas schwächer werden, der Rohstoff Öl wird knapp und die Nachfrage wächst stetig.

      Ein Umdenken findet nicht allein der Umweltkatastrophe wegen statt.

      Das alles lässt mich erhoffen, dass wir den wahren Boom noch gar nicht erahnen.
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 08:19:20
      Beitrag Nr. 16.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.145 von Sunny2010 am 13.08.10 08:13:36Dann sollte es da ja auch bald den MMH-Bonus (5 Mio?) geben.

      Die 5Mio von Baywa kommen im 1Q. 2011 !!! 2011 wird Sunways damit auch ein gutes Ergebnis 1,x pro Aktie erreichen
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 08:21:05
      Beitrag Nr. 16.897 ()
      Ich sag nur,Eigenkapital nach zweitem Halbjahr bei 64,4 Mio(5,60€ pro Aktie),
      und umsonst gibts auf Jahressicht über 200 Mio Umsatz mit Ebitmarge 6%.
      Da ist jede Menge Luft nach oben.

      Schtrong bei!!:D
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 08:21:26
      Beitrag Nr. 16.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.099 von Liebesleid am 13.08.10 08:02:22Richtig, die Zahlen sind solide, aber die besonders positive Überraschung ist ausgeblieben.
      Und genau das stimmt mich positiv. Sunways plant gut, hält Prognosen ein, macht in allen Geschäftssparten ordentlich Gewinn und übertreibt nicht bei den Vorhersagen für das 2. Halbjahr.

      Wir alle wissen aber, dass das 2. Halbjahr gar nicht so schlecht anläuft, die Auftragsbücher noch immer voll sind, die Abschmelzung in Schritten erfolt und smoit auch das 3. Quartal in Deutschland einen Anreiz zum Bau einer Solaranlage bietet, das 4. Quartal tendenziell immer das stärkste Quartal ist, weil danach wieder eine Reduzierung der Einspeisevergütung erfolgt und die Auslandsmärkte plötzlich aufwachen. Außerdem bleiben die Verkaufspreise hoch und werden sich die Lieferengpässe irgendwann auflösen...

      Sunways verfügt nun nachgewiesen über ein klitzekleines KGV und stapelt absolut tief für das 2. Halbjahr. Das schauen sie sich von SMA ab, die dann regelmäßig die Prognosen anheben müssen.

      Die Umsatzprognose von über 200 Mio. im Gesamtjahr bei schon jetzt 108 Mio. zeugt einfach von sehr konservativer Vorgehensweise und lässt viel Raum für positive Überraschungen.

      Mit anderen Worten: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel und wir freuen uns gemeinsam auf schöne Zeiten :-)

      HL72
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 08:36:16
      Beitrag Nr. 16.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.187 von HL72 am 13.08.10 08:21:26Da bin ich gerne dabei ! Meine Sunways bleiben sowieso noch mind. 2 Jahre im Depot ... :yawn:
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 08:41:37
      Beitrag Nr. 16.900 ()
      Hatte mir mehr erhofft. Enttäuscht hat mich die Entwicklung bei den Invertern.
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 08:44:46
      Beitrag Nr. 16.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.290 von warumsindallenicksschonweg am 13.08.10 08:41:37Man kann eben nicht mehr als alles zu verkaufen.

      Alles andere wäre Betrug,weil man muß es ja auch liefern.:D
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 08:49:40
      Beitrag Nr. 16.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.290 von warumsindallenicksschonweg am 13.08.10 08:41:37Hier könnte man doch sinnvoll investieren und die Kapazitäten ausbauen ......
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 08:53:20
      Beitrag Nr. 16.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.338 von Liebesleid am 13.08.10 08:49:40die Verdreifachung beim Umsatz der Inverter ist ja okay. Aber warum die immernoch so gut wie nix daran verdienen, verstehe ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:03:31
      Beitrag Nr. 16.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.358 von warumsindallenicksschonweg am 13.08.10 08:53:20Dito.

      Aber mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Die 3,5Mio lagen in der Mitte meiner Schätzung. Gegen ein bißchen mehr hätte ich auch nichts gehabt;).

      Was mich vielmehr interessiert ist, was macht Sunways mit den liquiden Mitteln?
      - Aktienrückkauf ist genehmigt,
      - Projektieren darf Sunways nun ja auch,
      - (teilweise) Übernahme eines Konkurrenten,
      - Ausbau eines oder mehrerer Geschäftsbereiche
      ...

      Ich denke, wir werden dieses Jahr noch etwas zu hören bekommen.

      P.S. Wie soll Sunways eigentlich bei einem Umsatz von 200Mio und einer Ebit-Marge von 6%
      auf einen Gewinn 1,x€/Aktie kommen:confused:? Da sollte doch die Nettomarge, die dann um die 4% liegt, von Interesse sein, oder?

      Grüße kof
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:04:11
      Beitrag Nr. 16.905 ()
      finde noch mehr Haare in der Suppe...
      die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen haben sich im Vgl. zum 31.12.2009 von 8,8 auf 16,5 Mio fast verdoppelt. Steht in keinem Verhältnis zum Umsatzwachstum. Hoffentlich bekommen die ihr Geld.
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:05:04
      Beitrag Nr. 16.906 ()
      Kurs eindeutig :cry:
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:10:36
      Beitrag Nr. 16.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.419 von belliora am 13.08.10 09:05:04vorbörslich noch über 6. Da hatte ich noch überlegt einen Teil zu verkaufen. :-(
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:10:51
      Beitrag Nr. 16.908 ()
      zum vorjahr sehen die zahlen super aus, aber zu Q1 kann mich nur das zellsegment überzeugen.
      50% umsatzwachstum bei den modulen bei gleichbleibendem ebit ist schwach.
      bei den invertern wurde sogar eine mio weniger verdient trotz 0,7 mio umsatzwachstum, das finde ich auch schwach.
      das sunways immer noch klar unterbewertet ist, ist klar, aber module und inverter müssen sich deutlich besser entwickeln um der aktie nachhaltig phantasie zu verleihen.
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:12:17
      Beitrag Nr. 16.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.453 von OffShore am 13.08.10 09:10:51sehe ich auch so. zumal ich nen blick auf die sloar-fabrik-zahlen geworfen habe.
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:12:18
      Beitrag Nr. 16.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.412 von warumsindallenicksschonweg am 13.08.10 09:04:11Ich denke, es sollten noch mehr Haare gefunden werden, denn ich werde noch nachkaufen und hätte nicht gedacht, dass ich es noch einmal so günstig tun kann. Die untere Unterstützung liegt erst bei 5,20€, also gebt Euch Mühe, aber keine Sorge, ich reize nicht jeden Cent aus.

      Das dritte Quartal wird noch mächtig überraschen, denn die Prognosen sind allesamt schlecht. Gleichzeitig weiß ich, dass die Solarteure komplett ausgebucht sind und selbst die Elektriker kaum noch Zeit haben.

      Was machen die, wenn nicht Solaranlagen installieren???

      Manchmal helfen solche Informationsvorsprünge ja...

      HL72
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:13:37
      Beitrag Nr. 16.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.466 von HL72 am 13.08.10 09:12:18doller informationsvorsprung.... das ist doch nix neues
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:16:33
      Beitrag Nr. 16.912 ()
      ärgere mich über mein heutiges timing. bleibe mit dem was ich drin habe drin. so schlecht sind die aussichten ja nicht. hatte halt gehofft, dass die bummelbahn hier doch mal zum schnellzug wird. aber auch mit der bummelbahn kommt man an.
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:19:04
      Beitrag Nr. 16.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.492 von warumsindallenicksschonweg am 13.08.10 09:16:33ich habe erstmal alles verkauft, leider auch nicht vorbörslich....
      da ich zu 3,10 Euro rein bin, ist das egal...Chancen kommen immer wieder.
      (Und der Gesmatmarkt sieht ziemlich schlecht aus...)
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:20:03
      Beitrag Nr. 16.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.479 von warumsindallenicksschonweg am 13.08.10 09:13:37Ja, Moment, dass die Solarindustrie im 2. Quartal gut performt hat, war klar.

      Jetzt aber denken alle, dass der Einbruch kommt und das ist eben nicht so, auch wenn alle tiefstapeln. SMA hatte auch tief gestapelt von wegen Lieferengpässe und so und dann den Umsatz verdoppelt.

      Wer glaubt schon daran, dass das 3. Quartal gut läuft und sunways im 2. Halbjahr mehr Umsatz macht als im ersten? ICH!!!

      Demzufolge freue ich mich gerade über 5,30-5,38€

      :-)

      HL72
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:20:24
      Beitrag Nr. 16.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.511 von belliora am 13.08.10 09:19:04Meine Güte, jetzt rappelts aber!
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:22:16
      Beitrag Nr. 16.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.517 von belliora am 13.08.10 09:20:24da sind die 5,20€

      :-)

      HL72
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:23:09
      Beitrag Nr. 16.917 ()
      Die Frage ist, ist mehr bei der augenblicklichen Kapazität überhaupt möglich, und ist eine Kapazitätsausweitung sinnvoll, wenn in Zukunft weniger Nachfrage zu erwarten ist.
      Und wenn doch eine Ausweitung, für welche Sparte?




      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:24:06
      Beitrag Nr. 16.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.533 von HL72 am 13.08.10 09:22:16habe gerade hektisch gehandelt (an der Börse immer eine gute Idee, ich weiß....) und im Depot umgeschichtet. Habe zu 5,1x aufgestockt. Halte die Reaktion des Marktes für übertrieben.
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:29:42
      Beitrag Nr. 16.919 ()
      SMA läuft seit dem gescheiterten Angriff auf die 100 auch rückwärts potenziert zum Markt...
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:34:05
      Beitrag Nr. 16.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.591 von belliora am 13.08.10 09:29:42stimmt. stehen jetzt da wo sie waren bevor sie die prognose angehoben haben und einen kurssprung von knapp 20% verzeichneten. logisch? ich habe zwar keine erklärung, aber es gibt sicher eine.

      meines erachtens erwarten alle ein schwaches drittes quartal. und sma stapelt ja auch tief. keine prognoseanhebung. aktuell knapp 900 mio umsatz. gesamtjahr 1,5-2 mrd.

      das ist nix

      hl72
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:37:11
      Beitrag Nr. 16.921 ()
      Man scheint bei SSW nicht nur ein Haar, sondern eine ganze Perücke in der Suppe gefunden zu haben....Sorry, das musste mal raus, ärgerlich für die, die oberhalb der 6 gekauft haben...
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:38:51
      Beitrag Nr. 16.922 ()
      Hier übertreibt man aber kräftig nach unten!
      Ich weiß gar nicht was man erwartet hat!!Die leute müßten sich mal an den Kopf fassen!!:cry:
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:40:21
      Beitrag Nr. 16.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.657 von belliora am 13.08.10 09:37:11ich schätze mal, da hat es einige SL ausgelöst. Das waren die "Gewinn-Absicherer".
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:41:37
      Beitrag Nr. 16.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.677 von dynamo11 am 13.08.10 09:38:51Die leute müßten sich mal an den Kopf fassen!
      Hab ich grade gemacht. Hilft auch nix :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:42:30
      Beitrag Nr. 16.925 ()
      sunways hat ja auch erhöht auf 200 mio Umsatz, bei 6% ebit sind das 12 mio. das müsste locker für einen kurs von 10€ reichen.
      aber an der börse wird halt die zukunft gehandelt und die ist leider sehr ungewiss.
      ich befürchte es geht nochmal auf 4€ runter :(
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:45:25
      Beitrag Nr. 16.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.689 von warumsindallenicksschonweg am 13.08.10 09:40:21ich bin dabei :-)

      Hätte zwar gern noch mehr gekauft, aber dann kam die Wende.

      Vielleicht verkaufen ja noch ein paar Angsthasen nachher an mich.

      SMA schon fast wieder auf Vortagesniveau. Der Markt erholt sich und man schaut vielleicht doch wieder weiter in die Zukunft.

      HL72
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:45:53
      Beitrag Nr. 16.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.711 von OffShore am 13.08.10 09:42:30an 4 glaube ich nicht. ich denke, wir stehen heute abend irgendwo zwischen 5,35 und 5,5. Dann werden die Wunden geleckt und vielleicht sortiert sich der ein oder andere übers Wochenende (nach dem ausfürhlichen Lesen des Q2) neu.
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:49:00
      Beitrag Nr. 16.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.700 von warumsindallenicksschonweg am 13.08.10 09:41:37Doch hat geholfen. Liegen wieder aktuell bei 5,25!!
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:54:45
      Beitrag Nr. 16.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.766 von dynamo11 am 13.08.10 09:49:00wisst ihr eigentlich was wirklich hilft für steigende kurse?

      KAUFEN!

      ich habe es getan und tue es weiter und ihr?

      warten wie die kaninchen vor der schlange und auf einen günstigen ausstieg hoffen? angst- oder panikverkäufe? das führt zu fallenden kursen.

      hl72

      p.s. vielleicht kauft ja auch sunways selbst irgendwann
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:58:56
      Beitrag Nr. 16.930 ()
      Wo war denn das Tief?

      Die Kursentwicklung war in den letzten Wochen deutlich von gewaltiger Phantasie getrieben, noch angeheizt von diversen Pusherblättern wie dem "Aktionär"... (da kommt heute bestimmt noch was). Die haben doch alle Nase lang orakelt.
      Was wurde alles gemutmaßt: Inverterboom, Übernahme, JV Baywa (wo bleibt da mal ´ne neue Info)....
      Ärgerlich, dass ich nun keine SSW mehr habe, hätte gerne länger gehalten...
      Noch ärgerlicher, wenn man nicht mehr reinkommt, sollte der Zug doch noch abfahren.
      Dann gratuliere ich mal denen, die am heutigen LOW rein sind...Thats life...
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 10:00:17
      Beitrag Nr. 16.931 ()
      Es geht aber!! 5,32:cool:
      Bei einem Einstieg von 3,40 ist dies doch trotzdem ordentlich!
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 10:00:38
      Beitrag Nr. 16.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.793 von HL72 am 13.08.10 09:54:45p.s. vielleicht kauft ja auch sunways selbst irgendwann



      Erinnert mich an Solarworld, die wollten auch rückkaufen, hat sich Jahre lang aber dann doch nix getan...
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 10:02:34
      Beitrag Nr. 16.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.843 von belliora am 13.08.10 09:58:56xetra tief war 5,05€
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 10:07:20
      Beitrag Nr. 16.934 ()
      sma jetzt im plus. jetzt scheint man zu begreifen.

      hoffentlih noch nicht bei sunways, will noch günstiger rein.

      sma jetzt 88 nach 83 heute im tief vorbörslich.

      :-)
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 10:35:26
      Beitrag Nr. 16.935 ()
      235k gehandelt stücke auf xetra innerhalb von 75 minuten (09:00 bis 10:15 Uhr). Dafür brauchten wir hier mitunter schon mal ne woche....
      @HL72 --> wenn du da mit deinen paar stücken (ob kaufen oder verkaufen) etwas bewegen willst, dann wünsche ich viel Spß.
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 10:44:14
      Beitrag Nr. 16.936 ()
      Eh Leute!!

      Eigenkapital ist alleine 5,60€ pro Aktie!!!

      Hier tummeln sich echt nur Hirnis am Parkett.:mad:

      Ich kann´s nicht fassen.:cry:
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 11:02:36
      Beitrag Nr. 16.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.979.212 von fantabo am 13.08.10 10:44:14Na ja,wenigstens geht´s wieder ein bißchen hoch.:keks:
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 11:08:20
      Beitrag Nr. 16.938 ()
      Die höchsten Umsätze seit Januar!
      Bisher nur Kleinorders?
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 11:12:30
      Beitrag Nr. 16.939 ()
      kommt drauf an, was du unter "kleinorders" verstehst:
      http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/tickerlist_…
      16k war z.B. auch dabei
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 11:15:13
      Beitrag Nr. 16.940 ()



      zum Thema SMA = Short-Signal :eek: (Meinung von Mastertraders)
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 11:24:44
      Beitrag Nr. 16.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.979.470 von belliora am 13.08.10 11:15:13man könnte auch sagen, gap-schließung erfolgt. das war nötig nach dem ausbruch vor einem monat. nun kann es unaufgeregter weiter gehen. die zahlen sind die gleichen, nur bestätigt und mit gewinn versehen. sma hat im ersten halbjahr so viel verdient wie im ganzen jahr 2009. der kurs steht da wo er voriges jahr stand....

      hohe umsätze am tag der zahlen bei sunways. wundert das jemanden? sell on good news...

      wir fangen wieder klein an. so ist das an der börse. nach dem spiel ist vor dem spiel.

      hl72
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 11:29:17
      Beitrag Nr. 16.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.979.535 von HL72 am 13.08.10 11:24:44Ja,ja und wenn dann an der Börse die Zukunft gehandelt würde,dann hätten sie letztes Jahr bei mindestens 8-9 € stehen müßen.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 11:37:59
      Beitrag Nr. 16.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.979.573 von fantabo am 13.08.10 11:29:17irgendwer hatte vor nicht allzu langer Zeit mal den Vergleich SMA und SWW hinsichtlich diverser Kennzahlen, KGV etc. reingestellt.
      Ich weiss jedenfalls wo ich meine Penünsen nicht reinstecke....in maßlos hochgepushte Aktien.
      Und ich werde auch nicht dem Herdentrieb meiner Spezie folgen und dank Panik jegliche Logik über Board werfen...das spielt nämlich den Panikmachern in die Hände -bzw. in die Taschen..-.
      An den Weihnachtsmann glaubt hier kaum wer, aber Chartbilder schon...na dann Prost Mahlzeit.
      Schaut mal bei Prosieben, Aixtron, Titan Pharmaz., meinetwegen Infinion und Solon vorbei...dann erahnt Ihr vielleicht was es mit den Charts auf sich hat.
      Der Weihnachtsmann lässt grüßen!
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 12:26:12
      Beitrag Nr. 16.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.979.651 von Sunny2010 am 13.08.10 11:37:59hab mir deinen Beitrag jetzt 3mal durchgelesen, die Charts angeschaut und weiss nicht was das mit dem Weihnachtsmann zu tun hat. Werde deutlicher. ;)
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 12:39:04
      Beitrag Nr. 16.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.980.009 von warumsindallenicksschonweg am 13.08.10 12:26:12Ich sehe da auch nix: Highfligher und Top-Loser....
      (oder beides zusammen: IFX von erst kollabiert bis fast NULL und dann mehrere Hundert Prozent machen- das ist keine Kunst)
      Ok, hier ist der SSW-Schräd.....
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 12:58:14
      Beitrag Nr. 16.946 ()
      ....ich hatte mir von den Zahlen wesentlich mehr erwartet !!

      solide Zahlen ,........aber auf Grund der Solar-Sonderkonjunktur eben nichts was einem aus den Schuhen reißen würde.......

      und von Aktienrückkauf, BayWa Jointv, Geschäftsausweitung bis jetzt immer noch " Nichts " :cry:
      ( das kommt mir doch sehr bekannt vor......viel Geschrei und " Nichts " Produktives )....so wie es an der Börse halt meistens ist....10 % minus sprechen aber leider eine eindeutige Anlegermeinung, trotz KGV von ca. 5 und einer MK von :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 13:21:48
      Beitrag Nr. 16.947 ()
      :)
      :rolleyes:
      :(
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 13:27:32
      Beitrag Nr. 16.948 ()
      Der Konstanzer Solarzellenhersteller Sunways hat bei Umsatz und Gewinn weiter kräftig zugelegt. Das profitable Wachstum ist der starken Nachfrage aufgrund der Konjunkturbelebung sowie vorgezogener Investitionen wegen der zusätzlichen Solarförderkürzung zu verdanken, wie die börsennotierte Sunways AG am Freitag mitteilte. Im zweiten Quartal verbesserte sich der Konzernüberschuss auf 3,5 Millionen Euro gegenüber 0,1 Millionen Euro in der Vergleichszeit 2009. Der Umsatz kletterte um fast 20 Prozent auf 64,6 Millionen Euro.

      Im ersten Halbjahr 2010 verdiente Sunways 5,6 Millionen Euro, während in den ersten sechs Monaten 2009 noch ein Verlust von 4,2 Millionen Euro registriert worden war. Der Konzernumsatz schnellte um 31 Prozent in die Höhe und erreichte 108,9 Millionen Euro. Sunways- Chef Michael Wilhelm zeigte sich auch für die zweite Jahreshälfte zuversichtlich. Angesichts des hohen Auftragsbestands rechnete er mit einem Umsatz von mehr als 200 Millionen Euro im Gesamtjahr (2009: 177,5 Millionen Euro).

      Der Absatz von Solarzellen erreichte im zweiten Quartal mit einem Plus von 35,4 Prozent beim Volumen einen Höchststand. Dazu trug auch ein:eek: großer Lohnfertigungsauftrag aus China bei.:rolleyes: Die Produktionskapazität an den beiden Standorten Konstanz und Arnstadt (Thüringen) war zu 95 Prozent ausgelastet./mac/DP/enl
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 13:28:47
      Beitrag Nr. 16.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.980.251 von toschio am 13.08.10 12:58:14MK 62 MIO bei 200 MIO UMSATZ
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 13:36:04
      Beitrag Nr. 16.950 ()
      So, hab jetz auch mal die Zahlen gelesen...
      Allerdings habe ich dadurch die Bestätigung bekommen das ich meinen Schwerpunkt im Solarbereich von sunways weggezogen hab.
      Ich mein die Zahlen sind im gesamten ok. Es gab keine Überraschung, aber war jetz auch nix wirklich tolles, und das trotz Sonderboom in allen Stufen...

      Was ich damit sagen will ist das man bei den Zellen mittlerweile gut bis sehr gut unterwegs ist. Prima. Und das war`s dann eigentlich auch schon.

      Im Solarmodulbereich wird man niemals ordentlich Geld verdienen weil man die Solarmodule nicht selber herstellt und somit auch keine Marge hat.... Naja nicht ganz so schlimm weil man sichert ja dadurch Auslastung in der Zellfabrik. Das gibt noch ein geduldetes Ok.

      Wo ich aber einen hochroten, wutschnaubenden Gesichtsausdruck bekomme ist bei den Wechselrichtern. Warum zum Teufel wird dort kein Geld verdient? Mehr möchte ich dazu nicht mehr sagen...

      Also für alle die den Vergleich mit SMA suchen...Der ist nicht möglich... SMA verdient mit den Geräten einen Haufen Geld ( und soll es ja in einer Firma auch sein das man mit den Produkten Geld verdient ), sunways schafft das nicht. Warum weiß ich nicht, das wissen die wahrscheinlich selber nicht sonst würden die ja was dagegen tun...

      Naja und aus diesem Grund steht sunways und SMA jetzt da wo sie stehen. Machen wir uns doch da nichts vor...
      Und nein, ich bin nicht und war niemals und werde wohl auch niemals in SMA investiert sein...

      Also dann, mit einer kleinen Enttäuschung meinerseits geht`s ins WE.
      Macht`s gut und bis dahin mal wieder.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 13:57:40
      Beitrag Nr. 16.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.980.589 von porsche1000 am 13.08.10 13:36:04Hallo porsche, hast du dich generell aus den Solaris verabschiedet oder woanders hingeschichtet? Ein Tipp?
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 14:03:31
      Beitrag Nr. 16.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.980.589 von porsche1000 am 13.08.10 13:36:04Die Solarfabrik schreibt heute:

      "... Aufgrund der derzeit weltweit bestehenden Überkapazitäten in der Solarzellenfertigung hat die Solar-Fabrik Gruppe das Ziel aufgegeben, die Fertigungskapazitäten im Segment Solarzellenproduktion weiter auszubauen. ..."

      Centrotherm etc. verkaufen massig Produktionsanlagen nach Asien. Da muss man sich nicht wundern, wenn es in der Solarzellenfertigung evtl. keine großen Lohnfertigungsaufträge aus China etc. mehr für Sunways gibt. Q2 war ja weltweit Knappheit überall.

      Sunways dürfte von der Marktknappheit bei den Wechselrichtern profitiert haben. Reduziert sich die Nachfrage 2011 wieder oder können SMA ihren Fertigungskapazitäten erweitern, werden die Kunden wieder zu deren (günstigeren) Produkten greifen.

      Im Modulbereich dürfte Sunways auch bei MHH/BayWa keinen Bonus haben. Die Preise müssen wettbewerbsfähig sein. Das Geschäftssegment ist aber recht klein und war im absoluten Boomquartal Q2 2010 mit eine EBIT von 0,7 Mio. nur knapp im Plus.

      Mein Fazit: Man muss auf diesem Kursniveau nicht mehr zwingend hier investiert sein.
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 14:10:32
      Beitrag Nr. 16.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.980.748 von belliora am 13.08.10 13:57:40Tip? Das ist hier ein SWW-Forum. Das darf gerne auch so bleiben...
      Ich gebe aber gerne einen Tip...nicht allzu viel von anderen hier belatschern lassen ;)
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 14:22:33
      Beitrag Nr. 16.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.980.748 von belliora am 13.08.10 13:57:40Ne, bin hier noch investiert, allerdings unter 5,-€ fliegt sunways.

      Und wer nicht lesen will soll`s bleiben lassen. Bin bei Centrosolar sonst noch. Finde ich derzeit irgendwie die spannendere Story....

      Aber mal ehrlich, Kurse von 10,-€ bei sunways sind nach dem Q2 Bericht doch etwas überzogen....Für mich jedenfalls. Ich meine wir sind derzeit in einer fairen Bewertung drin.
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 14:43:17
      Beitrag Nr. 16.955 ()
      13.08.2010 14:31
      Equinet belässt Sunways auf 'Accumulate' - Ziel 6,50 Euro

      Equinet hat die Einstufung für Sunways nach Zahlen vom zweiten Quartal auf "Accumulate" mit einem Kursziel von 6,50 Euro belassen. Die Zahlen des Solarzellenherstellers seien besser als erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Sebastian Growe in einer Studie vom Freitag. Besonders die Bruttomarge habe sich positiv entwickelt. Mittlerweile schaue sogar seine kürzlich angehobene EBIT-Prognose für das Gesamtjahr konservativ aus. Zudem sei die Aktie derzeit attraktiv bewertet.
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 15:09:16
      Beitrag Nr. 16.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.981.088 von warumsindallenicksschonweg am 13.08.10 14:43:17Die Zahlen des Solarzellenherstellers seien besser als erwartet ausgefallen,
      Na diese Meinung hat der Analyst wohl ziehmlich exclusiv...
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 15:17:35
      Beitrag Nr. 16.957 ()
      Viele hatten sich wohl mehr erhofft und das ist auch durchaus verständlich.Interessant finde ich den Anstieg der liquiden Mittel innerhalb von 3 Monaten von 18,7 auf 24,5 mio und des Eigenkapitals von 60,7 auf 64,4.Was haben die damit vor?
      Dabei wurde die langfristigen Verbindlichkeiten in den 3 Monaten von 9,5 auf 8,6 mio reduziert,die kurzfristigen haben sich nur um 0,3 mio erhöht.Die Vorräte an Roh-,Hilfs-und Betriebsstoffen haben sich nochmals erhöht,wahrscheinlich wieder vor dem Stichtag erfolgte Waferlieferungen.
      Ebit Wechselrichter von 1,1 mio auf 0,1 mio obwohl alles verkauft wird,was hergestellt werden kann?Das kann nur mit stichtagsbezogenen Verschiebungen zu tun haben.
      Fazit: Quartalsberichte sind nur Momentaufnahmen
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 15:25:24
      Beitrag Nr. 16.958 ()
      Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf....

      Ca. 10Mio Ebit nach 6Monaten Netto knapp 6Mio und 25Mio Cash das bei meiner MK von 60Mio


      KGV nach 6 Monaten 10!!!

      lächerlich was hier abgeht... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 15:32:21
      Beitrag Nr. 16.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.981.404 von BörsenUHU am 13.08.10 15:25:24gebe dir in Teilen recht. MK und KGV ist ein Witz. Allerdings:
      - warum verdienen sie mit den Invertern so gut wie nichts?
      - warum hinkt die Dynamik bzgl. Umsatz hinter her? vgl. solarfabrik o.a.
      - was passiert, wenn die chinesen nicht mehr lohnfertigen lassen? und überhaupt, wieso macht man das? da ist man stolz auf alle möglichen preise, wirkungsgrade etc. und dann fertigt man für die "billig-chinesen"? ist der eigene Vertrieb zu schwach, um das high-level-produkt sunways an den mann zu bekommen?

      komme mir vor wie bei "und täglich grüßt das murmeltier".
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 15:37:25
      Beitrag Nr. 16.960 ()
      Guten Tag !

      Die Diskussion hier finde ich teilweise abenteuerlich und ärgerlich.

      Vielleicht sollte man sich mal überlegen, wo Sunways denn herkommt.

      Diejenigen, die schon länger investiert sind, werden sich ja vielleicht noch an die Zeiten erinnern als Sunways zwar auch schon schöne und technologisch anspruchsvolle Zellen gebaut hat, damit aber so gut wie nichts verdient hat. Alle anderen Zellenhersteller haben massig Gewinne ausgewiesen, nur Sunways dümpelte im Regelfall um die Null-Linie herum.

      Ich erinnere mich auch noch gut an die Diskussionen als hier einige Teilnehmer dem Vorstand absolute Unfähigkeit vorgeworfen haben und die einzige Chance für Sunways in der Übernahme durch irgendein Unternehmen gesehen haben.

      Oder die Vermutung, dass Sunways seinerzeit eine Aktienanleihe glaube ich wars, nicht werde zurückzahlen können und ein Pleitekandidat sei.

      Und heute?

      Heute weist Sunways zum 30.06. (!!) einen Gewinn je Aktie von 0,57 Euro aus und prognostiziert vorsichtig weitere ca. 17 Cent Gewinn für das zweite Halbjahr (habe ich mal aus dem Verhältnis des noch erwarteten zusätzlichen Ebits zum erreichten Ebit grob berechnet). Das würde dann bedeuten, dass Sunways am Ende des Jahres so in etwa 73-74 Cent/Aktie verdient haben würde, und das macht beim heutigen Kurs ein KGV von sage und schreibe 7,2 !

      Hinzu kommt ein Buchwert von 5,60 Euro/Aktie, also mehr als der derzeitige Kurs.

      Und die liquiden Mittel übersteigen die Verbindlichkeiten gegenüber Banken deutlich ( 24,5 Mio zu 10 Mio).

      Hinzu kommt, dass der Ausblick so schlecht nicht ist. Ein Einbruch bei den Absatzzahlen und dem Umsatz wird offenbar nicht erwartet. Vielmehr erwartet der VV eine "weiterhin hohe Nachfrage, verstärkt auch in internationalen Märkten" und weist auf den "in allen Produktbereichen hohen Auftragsbestand" hin.

      Ja Leute was wollt ihr denn noch? Angesichts dieser Zahlen immer noch nach dem Haar in der Suppe suchen bzw. ganze "Perücken" finden, klingt doch sehr bemüht.

      Natürlich geht es immer noch besser, mich würde z.B. interessieren, warum man im Invertergeschäft nicht mehr Gewinn ausweisen konnte, aber das kann doch nicht dazu führen, dass hier viele "Prinzessin auf der Erbse" spielen und partout das Negative sehen wollen.

      Für mich ist das ziemlich unverständlich!

      Huta
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 16:05:08
      Beitrag Nr. 16.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.981.404 von BörsenUHU am 13.08.10 15:25:24Zustimmung!!!
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 16:15:31
      Beitrag Nr. 16.962 ()
      Ich meine die Zahlen sind das eine und der Ausblick das andere.

      Aber macht es jetzt Sinn auf Teufel komm raus zu jedem Preis zu verkaufen.
      Man sollte sich schon mal überlegen ob man sein Geld verschenken sollte.

      Wenn man nicht zufrieden ist, ok dann verkaufe ich, aber mit Verstand.
      Bei manchen denkt man das die Firma schon pleite ist und der Insolvenzverwalter war schon da.


      Naja nur meine Meinung, wer das Geld zum Verschenken hat.
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 17:03:02
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 17:32:38
      Beitrag Nr. 16.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.981.404 von BörsenUHU am 13.08.10 15:25:24Diese Bewertungsrelationen sind aber kein Alleinstellungsmerkmal der AG. Es gibt gerade ín der Solarbranche mehrere AG's, die nach dem deutschen Boom im ersten Halbjahr 2010 solche Kennzahlen bzw. noch bessere haben.

      Und wenn die Zahlen nicht absolut top sind, wird in so einer labilen Marktverfassung wie jetzt eben eher verkauft, da viele hier auf dicken kurzfristigen Gewinnen sitzen.

      Es kommt m.E. jetzt ausschließlich auf die Perspektiven im Jahr 2011 ff. an. Und da kann man als objektiver Leser auch Zweifel anbringen.

      Natürlich ist die Aktie alles andere als teuer und wer hier mit Verlust verkauft, hat vielleicht wirklich Geld zu verschenken. Vielleicht kommt der Kurs nochmal deutlich zurück und man kann dann sinnvoll bei 40 % Verlust oderso verbilligen. Oder das allgemeine Börsenklima bessert sich wieder, der DAX geht auf 7.000 Punkte und zieht dann sicher auch Sunways wieder mit. Locker bleiben.
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 18:15:33
      Beitrag Nr. 16.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.981.471 von Huta am 13.08.10 15:37:25Ich erinnere mich auch noch gut an die Diskussionen als hier einige Teilnehmer dem Vorstand absolute Unfähigkeit vorgeworfen haben und die einzige Chance für Sunways in der Übernahme durch irgendein Unternehmen gesehen haben

      Also ich wollte mich eigentlich hier raushalten, aber hier fühle ich mich doch angesprochen....
      Ja, ich habe dem Vorstand zu einer gewissen Zeit absolute Unfähigkleit vorgeworfen. Und weißt du was? Das sage ich heute grad nochmal...Damals war aber burki am Ruder, der heute Technik und Forschung macht. Es hat sich also um 180° gedreht.

      Die Zahlen sind in Ordnung. Zelle sehr gut, Module naja lassen wir das, Inverter zum Kotzen....

      Ich weiß jetz nicht welche EBIT Marge SMA seit einigen Jahren einfährt. Ja ich glaube die sind auch von 25% auf Richtung 20% unterwegs...Man beachte aber den Umsatz der mittlerweile weit über 1 Mrd. € liegt...

      Hm, sunways dürfte so um die 0% - 0,2 % EBIT Marge schaffen und ich sage extra schaffen weil sie es zumindest verhindern das sie Geld verbrennen. Große Leistung bei dem derzeitigen Marktumfeld. Respekt!!!
      Ja Leute was ist denn hier los? Wo mit den Zellen nichts verdient wurde haben alle gemeckert, jetzt wird mit den Invertern nix verdient jetzt ist die Welt in Ordnung? Ich glaub`s net...

      Ok, betrachten wir mal die Absatzseite. Sunways hat teilweise die besten Geräte auf dem Markt. Die anderen sind mindestens gleichwertig mit der Konkurrenz.
      Warum schafft man es nicht hier mal Kapazitäten aufzubauen, gerade hier wo man gut ist. Man hat die besten Geräte kriegts aber nicht auf die Reihe diese zu vermarkten bzw. hier zu wachsen... Vertriebsabteilung sofort um die Hälfte kürzen. Die paar MW Geräte kriegen die 5 besten Leute von sunways alleine verkauft wenn man sie entsprechend motiviert...

      SMA und der Rest der Welt wird`s freuen. Die sind mit 7 Meilenstiefeln schon alle davon. Und verdienen komischerweise auch noch Geld....

      Also nochmal. Ich finde die Zahlen Ok, aber wenn ich solche Unfähigkeit bei den Invertern sehe ( und damit meine ich nur die kaufmännische Abteilung ), bin ich der Meinung das sunways keinen höheren Kurs bzw. KGV von um die 5-7,-€ verdient hat. Womit will man einen höheren Kurs rechtfertigen? Bei den Zellen kommt kein Wachstum, woher auch? Man ist nicht am erweitern und plant es auch nicht... Automatisch bleibt das Modulgeschäft auch auf der Strecke wo übrigens auch kaum etwas verdient wird...
      Bleiben die Inverter, hier habe ich alles ein paar Zeilen vorher gesagt!!!

      Ich hab`s schon mal gesagt das bei sunways ein paar Leute weg müssen bzw. mal jemand in die Abteilungen geht und aufräumt. Ich habe das Gefühl das dort ne Menge Schlafmützen bei sunways im Büro sitzen, im Gegensatz zur Produktions und Entwicklungsabteilung denen ich hier mal als fast PV Laie ein großes Lob aussprechen möchte. Vielleicht liest`s ja einer...

      So, warte jetzt nochmal auf Meinungen...
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 19:21:12
      Beitrag Nr. 16.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.982.692 von porsche1000 am 13.08.10 18:15:33Ebit-Margen 1.HJ

      Sunways 8,9%
      SMA 27 %
      Centrosolar 10,1%
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 19:22:38
      Beitrag Nr. 16.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.982.692 von porsche1000 am 13.08.10 18:15:33100% Zustimmung...Ergebnis gut wie erwartet
      Bei den Invertergeschäft hat Hr.Wilhelm noch ein wenig Arbeit, aber ich denke die wird er sehr schnell lösen..

      Ich denke auch, das eine Erweiterung von Invertergeschäft und Zellen in Planung ist... ;)

      In 2011 kommen noch die 5Mio von Baywa, alleine diese Summe sind etwa 0,50pro Aktie und
      ca. 10% der MK...

      Ab 2011 starten auch die langfristigen Verträge der Zelllieferungen die etwa 70MW pro Jahr betragen (alleine dadurch schon ca.70%Auslstung!!!)

      Aber vielleicht wird Sunways bis dahin übernommen, Solarworld muss auch langsam im Invertergeschäft was machen...
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 20:09:46
      Beitrag Nr. 16.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.983.161 von BörsenUHU am 13.08.10 19:22:38......eine Übernahme wäre für alle Aktionäre das Beste. Denn SW alleine wird nie ein " Großer der Solarbranche werden. Selbst 2010 wo die Geschäfte weltweit brummen, wird SW einen lächerlichen Umsatz von nur 200 Mio. € machen. SMA macht dagegen fast den 8 fachen Umsatz und die weitaus höhere Marge.

      also SW übernehmen und den ganzen Managerstab in die Wüste schicken, wo sie hingehören.
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 20:17:31
      Beitrag Nr. 16.969 ()
      Sunways bricht Aufwärtsbewegung jäh ab
      Seit Februar hat die Sunways-Aktie einen steilen Aufwärtstrend etabliert. Doch am Freitag brechen Papiere des Konstanzer Solarkonzerns unter hohen Umsätzen ein. Dabei gerät eine wichtige charttechnische Marke in den Blick.
      Sunways AG Solarzell-Entwicklung (Quelle: Unternehmen)

      Die 38-Tage-Linie verläuft derzeit bei 5,39 Euro. Zu Handelsauftakt reißt die Sunways-Aktie diese Marke und bricht um bis zu 13,7 Prozent auf 5,05 Euro ein. Bis zum Nachmittag kann sie das Minus aber auf 7,8 Prozent verringern. Sollte die Sunways-Aktie die 38-Tage-Linie auf Tagesschlusskursbasis verteidigen können, so stehen die Chancen auf eine anschließende technische Erholung nicht schlecht.

      Mit dem heutigen Kurseinbruch reagieren Investoren auf die am Freitagmorgen vorgelegten Zahlen zum zweiten Quartal. Diese konnten die Erwartungen der Investoren bei Weitem nicht erfüllen – und das obwohl Sunways seine Wachstumsdynamik nicht nur im Jahresvergleich, sondern auch im Vergleich zum ersten Quartal weiter beschleunigte.
      sunways
      5.38
      -0.46
      -8.01%

      Profitables Wachstum dank Vorzieheffekt
      So kletterte der Umsatz um fast 20 Prozent auf 64,6 Millionen Euro. Dazu trug vor allem das starke Wachstum in den Geschäftsbereichen Solarzellen und Solarmodule bei. Der Absatz von Solarzellen erreichte im zweiten Quartal mit einem Plus von 35,4 Prozent beim Volumen einen Höchststand. Dazu trug auch ein großer Lohnfertigungsauftrag aus China bei. Die Erlösentwicklung im Bereich Solarinverter – hier konkurriert Sunways mit der weit größeren SMA Solar – ließ hingegen zu wünschen übrig.

      Unterm Strich verbesserte sich der Konzernüberschuss auf 3,5 Millionen Euro gegenüber 0,1 Millionen Euro in der Vergleichszeit 2009. Das profitable Wachstum sei der starken Nachfrage aufgrund der Konjunkturbelebung sowie vorgezogener Investitionen wegen der zusätzlichen Solarförderkürzung zu verdanken, hieß es bei Sunways.

      Lässt die Nachfrage nach?
      Der Ausblick klingt hingegen recht verhalten. Zwar zeigte sich Sunways-Chef Michael Wilhelm auch für die zweite Jahreshälfte zuversichtlich. Angesichts des hohen Auftragsbestands rechnete er mit einem Umsatz von mehr als 200 Millionen Euro im Gesamtjahr. Das käme einer Steigerung von knapp 13 Prozent im Vergleich zu 2009 gleich.

      Da aber bereits im ersten Halbjahr Erlöse in Höhe von insgesamt 108,9 Millionen Euro eingefahren wurden, stellt sich das Sunways-Management somit letztlich auf eine leichte Abschwächung der Nachfrage im Jahresverlauf ein.
      Pfeil Überblick: Meldungen
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 20:21:52
      Beitrag Nr. 16.970 ()
      ...sorry,ich kann mich nur Porsche anschließen und finde die Zahlen doch auch eher bescheiden. Der Markt blüht, und die fahren wieder nur ne bescheiende Ernte ein. Mir reichts erstmal...hier ist überhaupt keine Phanatsie mehr bei dem schwachen Ausblick.Kurse um 10 Euro, da kann ich nur lachen, nicht bei diesem ebit.Und heute hat nur due erste Welle der Investoren geschnissen....
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 20:22:55
      Beitrag Nr. 16.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.983.472 von toschio am 13.08.10 20:09:46Größe hat nichts mit Qualität zu tun... kennen wir doch aus anderen Branchen

      Schon wegen meiner Nähe zu SMA verfolge ich das Treiben dort, wenn bei denen die Marge auf normal zurück gehen (7-10%)... mein Gott


      Schau dir mal Q-Cells und Conergy etc. vor 2 Jahren an....

      Wer Masse haben will, soll nicht in Sunways investieren...
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 21:25:14
      Beitrag Nr. 16.972 ()
      Stimme Porsche zu, daß einiges zu verbessern ist. Finde jedoch das Wachstum
      generell OK. Ist mir lieber als expolsives ungehemmtes Wachstum mit anschließendem Kollaps. Ich fand früher auch, daß Management eine Katastrophe war.

      Mfg
      Kalle
      .
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 23:06:26
      Beitrag Nr. 16.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.983.472 von toschio am 13.08.10 20:09:46Deine Äußerung finde ich einfach nur anmaßend. Wie kannst du dir es herausnehmen so über das Management herzuziehen...wer bist du denn?

      Mal ganz von Deinem ständigen undurchsichtigen Getöse hier ab...wundert mich eh was dein Treiben hier soll...die Zahlen, die Qualität der Produkte sind allesamt weit aus besser als es einem der Kurs hier weiß machen möchte.

      In Zeiten maßloser Überbewertung wird gepusht was das Zeugs hält, da verkaufen sie einem nen toten Esel als Rennpferd...jetzt ist es genau anders herum...die Tatsachen werden verdreht, Annahmen zu festen Größen und noch eine prise Panik, ganz zu schweigen von Manipulationen.

      Leute die selbst nie was erschaffen haben und anderen ihre Arbeit schlecht reden...diese Leute sollte man in die Wüste schicken!
      Und das war wirklich noch viel zu höflich formuliert!
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 23:37:41
      Beitrag Nr. 16.974 ()
      ist heute ja ne ganze hitzige Diskussion...

      Habe mein Engagement hier halbiert. Wie so oft im Leben ist nicht alles scharz/weiß. Auf der Minus-Waagschale sind allerdings seit heute:
      - die Invertergeschichte, an der immer noch nicht verdient wird.
      - die vergleichsweise geringe Dynamik bzgl. Umsatz
      - und die Lohnfertigung gefällt mir auch nicht. Was ist mit dem eigenen Vertrieb?

      Die Positiv-Waagschale wurde in den letzten Wochen ja ausgiebigst beleuchtet.

      Wünsche allen ein entspanntes Wochenende und gute Entscheidungen. Gruß :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.08.10 01:16:16
      Beitrag Nr. 16.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.984.324 von Sunny2010 am 13.08.10 23:06:26Meine Güte, dir muss aber die Hütte brennen....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.08.10 09:09:32
      Beitrag Nr. 16.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.984.510 von belliora am 14.08.10 01:16:16nö. Brennt nicht.
      Mich ärgert seither ausschließlich diese Heuchlerei.
      Wer meint seine Anteile zu diesem Kurs schmeissen zu müssen, soll das tun.
      Es gibt da sicherlich auch andere börsennotierte Unternehmen, die billig sind bzw. gute Aussichten zu haben scheinen. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
      Ich habe meinen Aktienbestand seit meinem Einstig zwischenzeitlich auch reduziert, auch wenn ich weiterhin von SWW überzeugt bin.
      Aber jemanden indirekt in Schutz zu nehmen, der den Vorstand diffamiert, indem man auf Kritik polemisch eingeht, erscheint mir auch unterbelichtet.
      Avatar
      schrieb am 14.08.10 11:06:58
      Beitrag Nr. 16.977 ()
      ...heute stand ein sehr interessanter Artikel über Photovoltaik in der Welt. Dort wurde gesagt, dass 2010 en Übergangsjahr war, und es wird 2011 ein Preisrutsch erwartet um 30 %, einige Hersteller werden ums Überleben kämpfen.

      ...sogesehen sind die Voraussagen des Vorstandes, dass schon 2010 im 2ten Halbjahr die Margen schrumpfen werden, in diesem Lichte zu sehen: sunways hat es wieder mal in einem Boomjahr nicht geschafft, überzeugend zu verdienen, wie soll das 2011 gehen? Die Entwicklung bei den Invertern ist schlicht eine Katastrophe, das Einzige, was den Wert unter 4 Euro nicht fallen lässt, ist die hohe cash Quote. Ansonsten ist die Entwicklung des ebits eine einzige Katastrophe, vergesst Kurse um 10 Euro!!! Was nützen tolle Produkte, wenn man damit nicht anständig Geld verdient???? Ich realisiere meine Gewinne, und warte erstmal ab, an große Kursgewinne glaube ich einfach nicht mehr. Und wenn der Kurs so auf die 4 Euro fällt, kann man mit dem Wert traiden, das wars aber auch.
      Avatar
      schrieb am 14.08.10 11:51:41
      Beitrag Nr. 16.978 ()
      Sommersprung, du sprichst mir aus der Seele: Die hohen Erwartungen der investierten Marktteilnehmer waren doch einzig auf das Invertergeschäft gerichtet und da ist das Ergebnis eine einzige Enttäuschung, um es milde auszudrücken.
      In einer offensichtlichen Sondersituation am PV-Markt aus seinem Know How kein Kapital zu schlagen ist eine unverzeiliche "Sünde".
      Kühlt sich die Konjunktur wieder ab - und das wird nach Auslaufen der Konjunkturstützen unweigerlich kommen- wird auch die Solarbranche voll getroffen. Den Menschen werden dann andere Dinge wichtiger sein, als "Umweltschnickschnack", z.B. ihre laufenden Rechnungen zahlen zu können....
      An einen gewaltigen Aufschwung und volle Brieftaschen der Bürger um sich "soetwas" leisten zu können, glaube ich in Anbetracht der schwelenden Finanzkrise 2.0 leider nicht mehr....
      Avatar
      schrieb am 14.08.10 12:05:30
      Beitrag Nr. 16.979 ()
      Neues vom Pusherblatt mit Frontrunner-Tendenz:
      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Sunways--Grosser--Sell…

      Die haben übrigens auch myhammer vor den Zahlen empfohlen: tolle Trefferquote....
      Avatar
      schrieb am 14.08.10 15:36:30
      Beitrag Nr. 16.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.985.021 von belliora am 14.08.10 11:51:41ist schon erstaunlich mit welcher Vehemenz du hier aktiv bist.

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 14.08.10 15:59:26
      Beitrag Nr. 16.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.985.489 von Sunny2010 am 14.08.10 15:36:30Wegen 2-3 Postings wirfst du mir Vehemenz vor.....:keks:
      Avatar
      schrieb am 14.08.10 17:19:38
      Beitrag Nr. 16.982 ()
      Ich glaube, dass es keinen wirklichen Sinn hat, den jeweils anderen von seiner eigenen Position überzeugen zu wollen.

      Insofern werde ich mich damit dann auch zurückhalten.

      Es gibt nunmal einige hier, die sehen ein Ergebnis von 0,57 Euro im Halbjahr und eine EK-Quote von mehr als 50% als ziemlich gutes Ergebnis an (und dazu gehöre ich) und es gibt einige andere, die hätten gerne ein besseres Ergebnis (wie hoch hätte das denn eigentlich sein sollen?) gehabt und konzentrieren sich in der Bewertung des Ergebnisses auf den Inverterbereich.

      So what?

      Ich denke mal, das alle die, die von Sunways nicht überzeugt sind oder die davon ausgehen, dass der Solarmarkt zusammenbricht, am besten ihre Aktien verkaufen (würde ich dann jedenfalls machen) und das Geld irgendwo anders investieren.

      Ich halte Sunways noch weiter, denn für mich ist die Aktie nach wie vor billig und im Gegensatz zu einigen anderen "Schreibern" hier, halte ich den Vorstand auch nicht für unfähig sondern denke, dass Sunways auf einem guten Weg ist, was die Zahlen für mich eindeutig wiedergeben.

      Aber das ist nur meine Meinung und andere haben eben eine andere.

      Huta
      Avatar
      schrieb am 14.08.10 17:57:06
      Beitrag Nr. 16.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.985.021 von belliora am 14.08.10 11:51:41...man muss einfach nur mal nachrechnen: für das erste halbe Jahr eine ebit Marge von 7,4%,für das Gesamtjaht wird 6% in Aussicht gestellt,also eine deutlich schlechtere Erwartung für die nächsten beiden Quartale, eine Marge so um 5%,wenns gut läuft. Dann das schwierige Jahr 2011 mit weiter fallenden Preisen, wie wollen die da eine entsprechedne Marge erwirtschaften? Gut, sunways wird nicht pleite gehen, aber wann und wie wollen denn die mal Geld verdienen, und ein anständiges ebit erwirtschaften?? Und der ewige Verweis auf gute Produklte und niedrige Kapitalisierung langweilt auch langsam. Betriebswirtschaftlich gesehen wird 2011 ein ganz schwieriges Jahr für sunways,mit einem wahrscheinlichen Abrutchen in die roten Zahlen, den Preisverfall von 30% im nächsten Jahr bei den Modulen und Zellen wird sunways nicht entsprechnd kompensieren können bei den Margen, die sie heute erwirtschaften.
      Avatar
      schrieb am 14.08.10 17:59:55
      Beitrag Nr. 16.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.985.645 von Huta am 14.08.10 17:19:38Ich möchte da auch nicht weiter drauf eingehen, mir ist es eigentlich auch egal was mit sunways passiert, bin nicht mehr allzu dick drin und die Position die ich habe ist sehr deutlich im Plus, also alles im Lot.

      Ich sage nochmal das ich die Zahlen OK fand. Für Kurse von 10,-€ reichen sie aber nicht. Ich sehe sunways derzeit fair bewertet und fertig. Du siehst sie halt bei höheren Kursen fair bewertet. Ist ja in Ordnung. Davon lebt die Börse das der eine die Aktie zu billig findet und der andere zu teuer...

      Sollte sunways im Inverterbereich mal ordentlich in die Gewinnzone zurückkehren, gehören auf den Kurs sofort 2-3 € drauf (sofern dann nicht die Zellen oder die Module das Ergebnis verhageln...). Vorher aber eben nicht.

      Auch dies ist nur meine persönliche Meinung und soll niemanden in seinen persönlichen Investmententscheidungen beeinflussen.
      Avatar
      schrieb am 14.08.10 20:39:32
      Beitrag Nr. 16.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.985.702 von Sommerssprung am 14.08.10 17:57:06Also jetzt muss ich doch mal was fragen:

      Wenn Du in jedem Posting die Frage stellst "Wann wollen die denn endlich mal Geld verdienen?"
      frage ich mich schon ob Du irgendwie nicht mitbekommen hast, dass Sunways zum 30.06. bereits 0,57 Euro / Aktie verdient hat!

      Ich frage mich daher, wann bei Dir das "Geldverdienen" anfängt?

      Die Unterstellung, Sunways hätte zwar tolle Produkte, würde aber damit "leider" kein Geld verdienen, ist doch reichlich absurd!

      Es kann ja sein, dass Du es schön finden würdest, wenn Sunways mehr Geld verdienen würde, wobei ich dann wieder die Frage stellen würde, ab welchen EpS Du dann zufrieden wärst, aber dass Sunways bisher kein Geld verdient, hast Du schon ziemlich exklusiv!
      Avatar
      schrieb am 14.08.10 23:44:50
      Beitrag Nr. 16.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.985.913 von Huta am 14.08.10 20:39:32ich heisse zwar nicht sommersprung, mische mich aber trotzdem mal ein:

      wenn ich hier https://wertpapiere.ing-diba.de/DE/Showpage.aspx?pageID=25&I… nachlese und bedenke, dass 2009 wegen des Verkaufs von mhh ein Sonderergebnis war, dann verstehe ich die Ungeduld. Von 2004 bis 2008 krebste man an der Null-Linie herum. Wann, wenn nicht jetzt will man denn verdienen? Okay die 0,57 sind schon mal ein Anfang und die Prognosen fürs Gesamtjahr lassen 1,00/1,1 erwarten. Das wird aber auch mal Zeit. Wenn es dieses Mal nicht klappt, dann sehe ich nur die Möglichkeit der Übernahme, um in einem 2011 enger werdenden Markt zu überleben.

      Alles meine Meinung. Keine Kauf/Verkaufempfehlung, trallalala, ppp

      Und noch was: als Aktionär darf man m.E. kritisch sein. Ich investiere mein Geld und spende es (zumindest hier) nicht für einen wohltätigen Zweck.
      Avatar
      schrieb am 15.08.10 00:23:49
      Beitrag Nr. 16.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.985.913 von Huta am 14.08.10 20:39:32habe leider keine Ahnung ob sich Übernahmen in Boards mit solch einem absuden Getöse mehrerer Seiten anfangen, sofern ja, dann würde mich das Palaber hier nicht mehr wundern.

      porsche meint also SWW wäre die 10 Eur nicht wert. Wenn er sich da mal nicht ganz gewaltig irrt.
      Interessant wäre mal zu wissen, was er tatsächlich denkt und mit welcher Motivation er einem das hier weiß machen möchte.

      Zumal er ja angeblich noch mit einer Position drin sei...widersprüchlich. Oder hält er die 8 für realistisch bzw. fairer?!

      Je länger ich an der Börse bin, desto wohler fühle ich mich fast, wenn in Boards alles schlecht geredet wird...

      Die eierlegende Wollmilchsau mit baumelnden Goldsäckchen (25 mio+? für mmh) hat Anlaufschwierigkeiten auch noch als Packesel (Inverter, ich schreibs mal dazu) unterwegs zu sein, da muss man das Tier ja bei den Hörnern (der Vorstand?) packen und in die Wüste schicken...na klar:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.08.10 06:18:02
      Beitrag Nr. 16.988 ()
      Guten Morgen !

      Ich bin für jede Diskussion über eine Unternehmen gerne zu haben. Und ich bin auch kein "Schönfärber", der nur das Positive sieht.
      Mir ist schon sehr bewusst, dass Sunways im Invertergeschäft nicht grade prächtig verdient hat und das obwohl einige "Börsenblätter" Sunways zu so einer Art zweiten SMA hochstilisiert haben (wobei man meiner Meinung nach schon durch eigene "Recherchen" darauf hätte kommen können, dass die Größenverhältnisse da nicht so ganz stimmen).

      Aber mir wird echt schwindlig, wenn ich hier Postings lese, die von Sunways verlangen "endlich" mal Geld zu verdienen. Wenn auch Nutzer, die ich normalerweise wegen ihrer Beiträge schätze, schreiben, dass 0,57 Euro im Halbjahr und 1 Euro fürs ganze Jahr (ich persönlich glaube übrigens, dass es eher 0,70 Euro als 1 Euro werden) so eine Art "Anfang des Geldverdienens" sind, frage ich mich, ob da wirklich die richtigen Maßstäbe angelegt werden. Wenn ich mal von meinen 0,70 Euro ausgehe, dann hat Sunways derzeit ein KGV von um die 7,5 ! Und das Eigenkapital liegt bei 53%.

      Vor noch nicht allzulanger Zeit hatte Sunways überhaupt keinen Gewinn und so manche User hier haben angesichts der Tatsache, dass Sunways eine Aktienanleihe zurückzahlen musste, das Totenglöckchen geläutet, weil man die Gefahr gesehen hat, dass man das dort nicht würde stemmen können.

      Und zwei Jahre später wollen hier angesichts dieser Zahlen immer noch einige den Vorstand in die Wüste jagen? Da frage ich mich schon, wo wir leben?

      Natürlich ist bei Sunways nicht alles perfekt- dann könnten die ja auch das Arbeiten einstellen udn einfach auf den "weter-so-knopf" drücken. Aber man muss doch auch mal bedenken, wo Sunways herkommt. Jetzt hat aktuell der Inverterbereich nicht so verdient wie erwartet und schwupps ist die Tatsache, dass man im Zellenbereich wirklich sehr gut verdient hat vollkommen egal. Auch die Tatsache, dass der VV im Ausblick auf das laufende Jahr offenbar kein Mengenproblem sieht, sprich, man hat sehr gut gefüllte Auftragsbücher, wird nicht wirklich zur Kenntnis genommen. Man konzentriert sich alleine auf die Tatsache, dass die prognostizierte Marge für das zweite Halbjahr niedriger sein dürfte. Wie gesagt, immer nur das Negative sehen, ist auch unglaubwürdig, zumal wenn die Zahlen insgesamt eben eine andere Sprache sprechen!

      Irgendwelche hochfliegenden Erwartungen schüren oder an auch durch Börsenmagazine gepushten Erwartungen glauben und dann anschließend mit der Lupe das Haar in der Suppe suchen- da möchte man ja glatt mal wissen, welche Gesellschaften denn vor dem offenbar sehr anspruchsvollen Urteil dieser User überhaupt bestehen, sprich wo sie investiert sind und mit dem Unternehmen zufrieden sind.

      Aber jeder soll natürlich seine Meinung haben:-)

      Schönen Sonntag noch

      Huta
      Avatar
      schrieb am 15.08.10 10:52:38
      Beitrag Nr. 16.989 ()
      Ich kann nur noch sagen...

      Gier frisst Hirn...

      Mit einen KGV 2010 von 5-7 kann man sehr gut leben...und 2011 wird auch nicht schlechter..
      Avatar
      schrieb am 15.08.10 11:19:11
      Beitrag Nr. 16.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.986.162 von Huta am 15.08.10 06:18:02Wahnsinnszeit für solch ein Posting am Sonntag, aber das ist mal ein nachvollziehbarer Beitrag.
      Auch wenn ich meinen alten Nick genau wegen dieser penetranten Schlechtrederei i.V.m. undurchsichtiger Motivationslage diesbezüglich hier letztendlich geschlossen und meinen neuen dann SWW gewidmet habe -auch wenn es andere interessante Unternehmen gibt-, so würde ich auch niemals alles ausschließlich schön reden wollen.
      Das Invertergeschäft scheint auf Grund dessen, dass die erforderlichen Bauteile momentar rar und damit im Einkauf halt relativ teuer sind, halt etwas schwer in Sachen Marge anzulaufen...aber es ist halt eine momentan relativ neutrale Position zwischen zwei sehr gut laufenden Standbeinen mit einem erfreulichern Ausblick für die Zukunft (man denke an die Testbewertungen).
      Und das Thema Übernahme würde ich auch generell fast gar nicht anfassen wollen, wenn das Gesamtpaket für finanzkräftige Unternehmen -insbesondere in Sachen know-how- so attraktiv und billig wäre.

      Eine Meinung gestehe ich jedem selbstverständlich genauso zu, nur kann ich hier überdurchschittlich oft diese keineswegs nachvollziehen.
      Hutas Ausführungen nehme ich da gerne als Anhang.
      Avatar
      schrieb am 15.08.10 12:46:18
      Beitrag Nr. 16.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.986.115 von Sunny2010 am 15.08.10 00:23:49Einfach mal meine Postings durchlesen, da habe ich gesagt das ich sunways nach den vorliegenden Zahlen zwischen 5-7,-€ als fair bewertet sehe. Was war daran nicht zu verstehen???
      Wer die Aktie höher oder niedriger als fair bewertet sieht.... Ja so ist es halt, ist doch kein Problem....

      Und ich kann dich beruhigen, ich verfolge hier keine Motivation irgendjemand sein Investment schlecht zu reden oder zum Einstieg zu empfehlen.
      Avatar
      schrieb am 15.08.10 13:44:49
      Beitrag Nr. 16.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.985.913 von Huta am 14.08.10 20:39:32Lieber Huta, ich meine folgendes: das Ergebnis von 3,2 Mill. nach Steuern reisst mich nicht vom Hocker beim Kurs von um die 6 Euro....in der zweiten Jahreshälfte sagt Wilhelm selber, dass er von, wenn auch modert sinkenden, Preisen ausgeht. Die ebit - Marge fällt für das Gesamtjahr auf 6 %, in den ersten beiden Quartalen lag sie noch bei 7,4 %. Das bedeutet, dass Wilhelm selber die Marge so um 5-6% einschätztfür die nächsten beiden Quartale.Für das Jahr 2011 wird teilweise fallende Preise bis zu 30 % erwartet (Quelle Welt am Samstag) Das bedeutet, dass wir uns 2011 wohl wahrscheinlich eher wieder an die Nulllinie annähern werden....meine Enttäuschung ist, dass die es in einem Boomjahr wieder nicht geschafft haben, mal für das Gesamtjahr eine Marge von 10% und mehr hinzukriegen. Und die Aussichten, anständig Geld zu verdienen, werden eben 2011 auf Grund der Marktsituation nicht besser. Deshalb finde ich sunways im Moment fair bewertet, und glaube nicht mehr an großartig streigende Kurse.
      Avatar
      schrieb am 15.08.10 14:26:26
      Beitrag Nr. 16.993 ()
      die diskussion der letzten beiden tage hat mir gut gefallen. unterschiedliche standpunkte helfen, die eigene meinung zu schärfen. danke dafür.
      so, jetzt etwas anderes jenseits von inverter-enttäuschung, zellen-verdienst, ebit, etc.

      wie schätzt ihr die geschichte mit der lohnfertigung für die chinesen ein. ich verstehe das nicht. einerseits ist man bei sunways für höchste qualität bekannt, dann fertigt man aber genau für diejenigen, denen man die qualität in abrede stellen möchte. warum vertreibt man das eigenproduzierte denn nicht selbst? hat da jemand ne erklärung/meinung dazu?
      und was ist, wenn die kapazitäten weltweit weiter augebaut werden. bricht dann der china-kunde weg? und dann?

      gruß an alle diskutanten.
      Avatar
      schrieb am 15.08.10 14:47:44
      Beitrag Nr. 16.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.986.869 von warumsindallenicksschonweg am 15.08.10 14:26:26und was ist, wenn die kapazitäten weltweit weiter augebaut werden. bricht dann der china-kunde weg? und dann?

      Nochmal...ab 2011 starten bei Sunways größere Zelllieferverträge (u.a.Solarwatt) die schon etwa 70%Auslastung für Sunways bedeuten. Auch aus diesen Grund, muß die Zellproduktion von Sunways erhöht werden, man will ja auch die eigene Modulfertigung weiter erhöhen.
      Avatar
      schrieb am 15.08.10 16:16:53
      Beitrag Nr. 16.995 ()
      Ich denke mal,daß es nächste Woche wieder Richtung 6€ geht,
      egal welche Meinung hier wer vertritt.:D
      Avatar
      schrieb am 15.08.10 17:16:39
      Beitrag Nr. 16.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.986.905 von BörsenUHU am 15.08.10 14:47:44@börsenuhu
      Danke für die Antwort. Wo steht das mit der 70%-Auslastung durch die Zelllieferverträge? Ich finde nur etwas über den 5-Jahresvertrag mit Solarwatt. Bevor ich da lange suche...
      Avatar
      schrieb am 16.08.10 07:44:25
      Beitrag Nr. 16.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.986.905 von BörsenUHU am 15.08.10 14:47:44@ BörsenUHU

      ... sorry, das mit den lanfristigen Zellverträgen ist mir neu. Wo steht denn hierüber etwas? Vielen Dank!
      Avatar
      schrieb am 16.08.10 10:36:16
      Beitrag Nr. 16.998 ()
      Sunways sollte die Inverterproduktion von Ungarn nach China verlegen dann würde man auch Geld verdienen ! Warum nicht mit LDK ....
      Avatar
      schrieb am 16.08.10 11:04:14
      Beitrag Nr. 16.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.989.088 von unawatuna am 16.08.10 10:36:16Ich denke nicht das dies unbedingt notwendig wäre....

      SMA fertigt in Deutschland und hatte im Q2 27% Marge... Was sunways bei den Wechselrichtern hatte wissen wir ja...

      Vielleicht sollte sich sunways einfach einen anderen Auftragsfertiger suchen oder alles selber machen oder was weiß ich. Ich weiß ja nicht wie und wo sunways welches Gerät jetzt susammenschraubt, aber das dort was nicht stimmt ist wohl eindeutig. Und das hat nichts mit dem Land zu tun wo sie zusammengeschraubt werden...
      Avatar
      schrieb am 16.08.10 11:21:06
      Beitrag Nr. 17.000 ()
      Noch ein Satz zu den Kapazitäten bei den Wechselrichtern, habe ich selbst aus dem SMA Forum geklaut...

      Power one hatte scheinbar 2009 einen Absatz der gleich null war...
      Im 1. Halbjahr 2010 wurden über 800MW Geräte verkauft...

      Also ein gutes Beispiel das sunways nicht wachsen will...
      und die verhandeln mit jemandem der bei sunways 100 MW im Jahr kaufen will als OEM Produkt...

      So, werde jetz nicht weiter auf dem Q2 Bericht rumhacken.... Spekuliere grad ob`s nicht an der Zeit ist für eine technische Gegenreaktion im Kurs. Könnten evtl. ein paar schnelle Euros werden...

      Na mal schaun...
      • 1
      • 34
      • 42
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,09
      -3,39
      -3,59
      -1,52
      -25,00
      0,00
      -5,09
      0,00
      -0,17
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      80
      39
      31
      25
      23
      19
      18
      17
      15
      15
      Sunways,ein (klarer kauf