checkAd

    adHoc: Rekapitalisierung gesichert, ReSplit vermutlich 10:1 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.12.04 22:36:23 von
    neuester Beitrag 29.12.04 00:20:57 von
    Beiträge: 3
    ID: 939.364
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 577
    Aktive User: 0

    ISIN: US6311011026 · WKN: A0AE1X
    19.657,60
     
    PKT
    +0,40 %
    +78,99 PKT
    Letzter Kurs 14.06.24 TTMzero (USD)

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.12.04 22:36:23
      Beitrag Nr. 1 ()
      DE0005873574
      DGAP-Ad hoc: Nordex AG <DE0005873574> deutsch

      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Verträge für Rekapitalisierung der Nordex-Gruppe unterzeichnet

      Nordex AG: Verträge für Rekapitalisierung der Nordex-Gruppe unterzeichnet

      Ad-hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Verträge für Rekapitalisierung der Nordex-Gruppe unterzeichnet
      Kreditinstitute und neue Finanzinvestoren stimmen Umsetzung der
      Rekapitalisierung zu / Hauptversammlung am 21./22.2.05 geplant

      Hamburg, 28. Dezember 2004. Die dringend erforderliche Rekapitalisierung der
      Nordex-Gruppe ist weitgehend gesichert. Die Nordex finanzierenden
      Kreditinstitute und eine Investorengruppe unter Führung des Private Equity
      Investors CMP Capital Management Partners mit Beteiligung der Investmentbank
      Goldman Sachs haben sich vertraglich verpflichtet, an der Umsetzung des
      Rekapitalisierungskonzepts mitzuwirken. So hat Nordex mit den neuen
      Finanzinvestoren eine Plazierungsgarantie geschlossen. Hiernach ist die
      Investorengruppe nach einer Kapitalherabsetzung im Verhältnis 10:1
      verpflichtet, bis zu 30 Mio. von Aktionären nicht bene Aktien aus einer
      geplanten Barkapitalerhöhung um mindestens 30 Mio. und bis zu 41,64 Mio. neue
      Aktien zum Bezugspreis von EUR 1,00 zu zeichnen. Darüber hinaus wird Nordex
      den Investoren bis zu 10 Mio. weitere neue, von Aktionären nicht bezogene
      Aktien aus der Barkapitalerhöhung anbieten. Bedingung der Investorengruppe ist
      es unter anderem, nach der Bar- und vor der Sachkapitalerhöhung über
      mindestens 52 Prozent der Aktien an der Gesellschaft zu verfügen und von einem
      öffentlichen Übernahmeangebot an die Aktionäre aufgrund des
      Sanierungsprivilegs von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
      befreit worden zu sein.

      Die Nordex finanzierenden Kreditinstitute werden im Wege einer
      Sachkapitalerhöhung Kreditverbindlichkeiten der Gesellschaft in Höhe von rund
      EUR 27,8 Mio. gegen Gewährung von bis zu rund 12 Mio. neue Aktien einbringen
      oder an einer wirtschaftlich vergleichbaren Lösung mitwirken. Nach
      Durchführung der Barkapitalerhöhung von mindestens 30 Mio. Aktien erhöhen die
      Kreditinstitute die verbleibende Barkreditlinie um EUR 20 Mio. und die
      Avalkreditlinie um bis zu EUR 40 Mio. Bis zur Rekapitalisierung im Frühjahr
      2005 sollen die Bar- und Avalkreditlinie um jeweils EUR 10 Mio. erhöht werden,
      um die Finanzierung des operativen Geschäfts in der Übergangsphase zu
      stärken.

      Die Kapitalmaßnahmen des Rekapitalisierungskonzepts können erst umgesetzt
      werden, wenn die für den 21. und 22. Februar 2005 geplante Hauptversammlung
      der Nordex AG die erforderlichen Beschlüsse gefaßt hat.


      Ansprechpartner für Rückfragen:
      Nordex Aktiengesellschaft
      Ralf Peters
      Telefon: 040-50098-100 oder 0173-5239719
      Telefax: 040-50098-333

      Nordex AG
      Bornbarch 2
      22848 Norderstedt
      Deutschland

      ISIN: DE0005873574
      WKN: 587357
      Notiert: Frankfurt; Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
      Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und
      Stuttgart

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 28.12.2004
      Avatar
      schrieb am 28.12.04 23:53:36
      Beitrag Nr. 2 ()
      "beherrschung" ohne "übernahmeangebot" - na, da werden sich ja einige freuen ...

      wie weit die kreditgebenden bankn unter druck gesetzt wurden - durch die drohende insolvenz der firma - kann man wohl an dem 50% disount auf die kreditforderungen gegenüber der barkapitalerhöhung erkennen - naja : der discount den die altaktionäre anerkennen werden müssen - wenn sie nicht doch noch auf der hv im februar aufbegehren wird ja noch deutlich höher sein ;)

      ich bin jedenfalls schon mal gespannt auf die hv ...
      Avatar
      schrieb am 29.12.04 00:20:57
      Beitrag Nr. 3 ()
      und was die west lb mit ihrem 30%-anteil wohl dazu sagen wird - auf einmal ist man "kleinaktionär" einer beherrschten firma - ups ;)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,30
      -1,44
      -1,36
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      -0,25
      -0,02
      +1,27
      -0,94

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      adHoc: Rekapitalisierung gesichert, ReSplit vermutlich 10:1