checkAd

    AVT-Prüfsystem PrintVision/Helios erobert den Weltmarkt für Etikettendruck - 500 Beiträge pro Seite | Diskussion im Forum

    eröffnet am 24.06.05 09:10:18 von
    neuester Beitrag 18.08.05 21:44:35 von
    Beiträge: 3
    ID: 989.226
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.290
    Aktive User: 0

    ISIN: IL0010837248 · WKN: 931340
    14,259
     
    EUR
    +0,22 %
    +0,032 EUR
    Letzter Kurs 19.05.17 Lang & Schwarz

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 09:10:18
      Beitrag Nr. 1 ()

      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ----------------------------------------------------------------------
      --------------
      Aktuelle Umsatzzahlen belegen gute Auftragslage durch Bestellungen
      führender Etikettenhersteller

      Hod-Hasharon/Israel, 24. Juni 2005 - PrintVision/Helios, das erst
      vor
      zwei Jahren von dem israelischen Unternehmen Advanced Vision
      Technology Ltd. auf den Markt gebrachte Prüfsystem für den
      Etikettendruck, hat sich als überragende Lösung auf dem Markt
      etabliert. Die Umsätze im 1. Quartal 2005 lassen erkennen, dass sich
      automatische Qualitätssicherungssysteme immer stärker durchsetzen und
      internationale Unternehmen in ihren Werken weltweit bereits
      zahlreiche Geräte dieser Art installiert haben.

      Die Vorteile von PrintVision/Helios liegen in einer Verbesserung der
      Druckqualität, vermindertem Makulaturaufkommen, dem Ausschluss von
      Kundenreklamationen und einem größerer Produktionsdurchsatz. Dies
      führt wiederum zu Kostensenkungen, einer verbesserten
      Prozess-Effizienz und damit zu höheren Gewinnen.

      "Die Tatsache, dass sich die automatischen Druckbild-Kontrollsysteme
      von AVT bei den Etikettenherstellern durchgesetzt haben, ist das
      Ergebnis eines kontinuierlichen Dialogs zwischen uns und unseren
      Kunden. So konnten wir maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, die für
      die speziellen Anforderungen dieses Marktes gerüstet sind", so Shlomo
      Amir, AVT-President und CEO. "Seit der Markteinführung haben wir
      weltweit über 100 PrintVision/Helios-Anlagen verkauft. Hier summieren
      sich Nachbestellungen bestehender Kunden ebenso wie zahlreiche
      Bestellungen von Neukunden, die die Vorteile dieser Lösung erkannt
      haben."

      PrintVision/Helios-Systeme lassen sich einfach und problemlos in
      Druckanlagen integrieren und sind für alle Arten von Druckpressen und
      Aufwickler geeignet. Zudem bieten sie den Vorteil, dass der Kunde
      weder Geld noch Zeit für aufwendige Umrüstarbeiten an seiner
      Druckanlage verliert. PrintVision/Helios lässt sich zur
      Prozesskontrolle entweder ganz einfach an der Druckerpresse oder, als
      Teil einer Qualitätssicherungsvorrichtung, an einem Aufwickler
      montieren. Bislang wurden die AVT-Geräte auf Aufwicklern von
      Rotoflex, Leomat, Arpeco, AB Graphics (Omega), Kholi, KOR, Draytek,
      Flytec und Prati sowie auf Druckmaschinen von Nilpeter, Mark Andy,
      Gallus, Chromas, Comco, GIDUE, MPS, Drent/Goebel, Schiavi und Arsoma
      installiert. Sie lassen sich jedoch auch auf Anlagen jedes anderen
      Herstellers montieren.

      Führende Etikettendrucker von PrintVision/Helios überzeugt
      Durch den Einsatz von PrintVision/Helios in Druckbetrieben in Indien,
      Singapur, den Philippinen, Neuseeland, Australien, Nord- und
      Südamerika sowie in ganz Europa steht das Thema Prozesskontrolle und
      100%ige Qualitätssicherung auf der Tagesordnung von Etikettendruckern
      und Etikettenkäufern gleichermaßen.
      Im ersten Quartal 2005 wurden die AVT-Systeme in Nordamerika an
      zahlreiche Etikettendruckwerke verkauft. Hierzu gehörten
      Mehrfachbestellungen von CCL Label in Kalifornien sowie Quebecor
      World II Inc. und York Label in Pennsylvania.

      In Europa wurden u.a. mehrere Geräte bei der Firma Rako, Deutschland,
      installiert, sowie in diversen Länderwerken der Firma CCL Label, bei
      LAMP San Prospero S.p.A & Tonutti Tecniche Grafiche S.p.A, in
      Italien, bei MSO in Großbritannien sowie bei Sinel Systems in
      Spanien. Zu den installierten Anlagen in anderen Regionen gehören
      Burgess in Australien, Webtech & Sel Jegat in Indien und Pitik in
      Israel.

      Die ersten PrintVision/Helios-Systeme, die in einigen Werken der
      Firma CCL Label installiert wurden, waren so überzeugend, dass über
      25 Anlagen für den Einbau in weiteren Werken des Unternehmens in
      Amerika und Europa bestellt wurden.

      "CCL Label beweist dadurch ein enormes Vertrauen in unsere Lösung",
      so Shlomo Amir weiter. "CCL und andere Kunden wissen, dass AVT
      engagiert an der Weiterentwicklung seiner technologischen Lösungen,
      der Verbesserung der Systemleistung und an der Entwicklung neuer
      Geräte arbeitet."

      Hochwertige Lösungen für Etikettendrucker und ihre Kunden
      PrintVision/Helios wurde für den Etikettenmarkt entwickelt und bietet
      viele Leistungsmerkmale, die für den Etikettendrucker attraktiv sind.
      Abgesehen davon, dass die Geräte auf die Presse oder eine
      Aufwickelvorrichtung montiert werden können, bietet
      PrintVision/Helios die 100%ige Überprüfung des Netzwerks, 100%ige
      Zeitkontrolle und die Erfassung von Fehlern wie Farbspritzer,
      Streifen, Farbabweichungen, Fehldrucke, Registerfehler sowie fehlende
      Buchstaben, fehlende Etiketten, unvollständige Matrizen-Entfernung
      und falsch vorgestanzte Register. Das System überprüft Etiketten
      jeder Größe und auf jedem Etikettenmaterial. Hierzu gehören Papier,
      reflektierende Materialien, Klarsichtetiketten auf transparenten
      Unterlagen sowie biegsame Materialien.

      Durch diese Leistungsstärke eignet sich PrintVision/Helios ideal für
      Aufgaben, bei denen die gute Druckqualität von entscheidender
      Bedeutung ist: Medikamente, Kosmetika und Lebensmittel- und
      Getränke-Etiketten für internationale Markenprodukte.

      An der Presse montiert entdeckt PrintVision/Helios Druckfehler oft
      früh genug, um sie zu beheben, bevor Makulatur entsteht. An der
      Aufwickelvorrichtung hält das System bei einer Fehlererkennung die
      Maschine unverzüglich an und macht den Maschinenbediener auf die
      Fehlerstelle aufmerksam, so dass das fehlerhafte Etikett entweder auf
      der Rolle oder auf dem Systemmonitor mit der leistungsstarken
      Zoomfunktion genau untersucht werden kann. Protokolle der
      Druckaufträge oder der Druckerrollen mit Bildern von sämtlichen
      Fehlern werden online erstellt und bieten so ein vollständiges
      Logbuch inklusive Fehleranalyse. Zu den protokollierten Informationen
      gehören Fehlerquelle, Fehlerstelle, Fehlerart und die Angabe der
      Druckbahn, in der sich der Fehler ereignet hat. Diese
      Druckerrollenprotokolle lassen sich auch als Qualitätsnachweis für
      den Kunden verwenden. Das System hat zudem einen digitalen
      Fehlerspeicher, der es ermöglicht, vorherige Fehlermeldungen zu
      analysieren.

      Die neue Workflow Link-Lösung bietet die effiziente und vollständige
      Entfernung von fehlerhaftem Material und stellt gleichzeitig sicher,
      dass alle mangelhaften Etiketten automatisch aufgefunden und vor dem
      Versand entfernt werden. Die Workflow Link-Lösung überträgt die von
      PrintVision/Helios während des Druckvorgangs erfassten Informationen
      in punkto Druckqualität an die Aufwickelvorrichtung und nimmt eine
      automatische Überprüfung des Aufwicklers vor. Dadurch kann
      fehlerhaftes Material effizient entfernt und die Qualität der
      Arbeitsabläufe sichergestellt werden.

      "AVT hat eine überzeugende Produktpalette entwickelt, von deren
      Lösungen sowohl Etikettenhersteller als auch ihre Kunden profitieren,
      denn sie ermöglichen eine Verbesserung der Produktqualität,
      reduzieren das Makulaturaufkommen und führen zu verbesserten
      Ergebnissen," so Shlomo Amir abschließend. "Wir sind entschlossen,
      unsere Arbeit für die Etikettendruckindustrie fortzusetzen und
      aufgrund der kontinuierlichen Prüfung und Analyse der spezifischen
      Bedürfnisse dieser Branche Innovationen und Neuentwicklungen
      einzuführen, die einen Beitrag zu hervorragenden
      Produktionsergebnissen und mehr Wachstum leisten."

      Unternehmensinformation über AVT

      Advanced Vision Technology entwickelt und produziert automatische
      Prüfsysteme für Druckbahnanwendungen in der Verpackungs-, Etiketten-,
      Formen- und Verarbeitungsindustrie. Das Flagschiff des Unternehmens,
      die AVT-Plattform PrintVision/Jupiter für Verpackungsdruck, ist ein
      hochmodernes, Video gestütztes Prüfsystem, das automatisch Fehler bei
      verschiedenen Arten von Druckvorgängen erkennt. Das System macht die
      visuelle Überwachung und Prüfung der Druckergebnisse durch den
      Maschinenbediener überflüssig.

      Für den Etikettendruck hat AVT PrintVision/Helios, ein 100%
      automatisches Prüfsystem für den qualitätsgesicherten Arbeitsablauf,
      entwickelt. Das System kann zur Prüfung während des
      Produktionsprozesses in die Druckpresse oder für das Handling nach
      dem Druck auf eine Aufwickelvorrichtung montiert werden.

      Weltweit sind über 900 PrintVision-Systeme installiert.

      Die Zentrale und einzige Produktionsstätte von Advanced Vision
      Technology befindet sich in Hod-Hasharon/Israel. AVT ist im Prime
      Standard der Frankfurter Börse notiert. Das in Israel ansässige
      Unternehmen verfügt über Marketing-, Vertriebs- und Kundendienstbüros
      in den USA und Europa.


      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Gal Nachshon
      Marketing Communications Manager
      AVT Ltd
      Hanagar 5, S
      Industrial Zone Neve Neeman
      Hod-Hasharon 45241
      Israel
      Tel.: +972 9 761 4477
      Fax: +972 9 761 4501
      E-Mail: galn@avt-inc.com


      Michael Reidy
      The Bespoke Agency
      7 Eastgate
      Banstead
      Surrey
      SM7 1RN
      Großbritannien
      Tel.: +44 1737 215200
      Fax: +44 1737 358681
      E-Mail: michael@bespoke.co.uk


      --- Ende der Mitteilung ---
      WKN: 931340 ; ISIN: IL0010837248 ; Index: CLASSIC All Share, Prime
      All Share;
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime
      Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
      Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
      Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr
      in Niedersächsische Börse zu Hannover,
      Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse
      Stuttgart;


      Copyright © Hugin ASA . All rights reserved.



      Autor: Hugin (© Hugin ASA. All rights reserved.),09:00 24.06.2005

      Avatar
      schrieb am 18.08.05 20:00:24
      Beitrag Nr. 2 ()
      sehr überzeugend!!!!


      hier dürfte noch einiges positives kommen......
      Avatar
      schrieb am 18.08.05 21:44:35
      Beitrag Nr. 3 ()
      [posting]17.605.728 von Siegerland am 18.08.05 20:00:24[/posting]stimme dem zu, aber wieso kommt denn gerade jetzt nach fast 2 Monaten diese Einschätzung?

      vulpecula2


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      AVT-Prüfsystem PrintVision/Helios erobert den Weltmarkt für Etikettendruck