checkAd

    DCI - Gewinner des Internet Preises 2000 - Vorstellung von DCI von WO - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.03.00 19:51:45 von
    neuester Beitrag 27.08.00 22:13:13 von
    Beiträge: 3
    ID: 99.158
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 512
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    1,0800+32,99
    3,0500+24,49
    1,5200+21,12
    2,0500+10,81
    0,8700+10,69
    WertpapierKursPerf. %
    0,5225-9,52
    3,8400-12,73
    0,5420-15,18
    1,4200-15,98
    0,8300-17,00

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 19:51:45
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wenn der greenshoe plaziert ist, geht die Post, d.h.: DCI, ab.
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 19:53:12
      Beitrag Nr. 2 ()
      und hier der Text von WO:

      IPO im Blickpunkt: Database für Commerce and Industry AG

      Bild: http://www.wallstreet-online.de/news/images/1420.gif
      Marktbericht

      Seit dem 13.03.2000
      ist die DCI mit der Kennummer 529 530 am
      Neuen Markt notiert. Der Ausgabepreis wurde von den Konsortialführern
      WestLB und Sal. Oppenheim mit 32,00 Euro am oberen
      Ende der Bookbuildingspanne festgelegt. Mit dem Gang an das
      innovative Marktsegment war eine Kapitalerhöhung von Euro 2.240.000 verbunden,
      von denen 240.000 aus den Händen von abgebenden Altaktionären
      stammten. Der verfügbare Greenshoe von 300.000 wurde ausgeschöpft.
      Mit einer Erstnotiz von Euro
      65,00 und einem Zeichnungsgewinn von knapp 100% waren viele
      Anleger nicht einverstanden und zogen das Papier an einem
      Tag auf 101,00 Euro um weitere 55,4% nach oben.
      Nach dieser Fahnenstange notiert der Wert aktuell bei Euro
      89,00.



      Geschäftsfelder


      Die Database für Commerce and Industry AG (DCI)
      stellt Geschäftskunden (Business-to-Business) im Internet eine Handelsplattform für Produkte
      mit dem Schwerpunkt auf die Bereiche der Telekommunikations- und
      Informationstechnologie zur Verfügung.

      Mitgliedschaft
      Das Flaggschiff und Kernprodukt der Gesellschaft ist
      das DCI WebTradeCenter, bestehend aus einer Handelsdatenbank sowie einem
      Ausschreibungstool. Registrierte Nutzer entrichten einen Mitgliedsbetrag und können einerseits
      dem Absatzmarkt (Commerce) mit dem genannten Tool Angebote offerieren,
      andererseits wird der Beschaffungsmarkt (Industry) durch Kaufgesuche, die inseriert
      werden können, berücksichtigt. Die Gesellschaft profitiert mit der Handelsplattform
      nur von den Mitgliedsbeiträgen, die Neutralität und Unabhängigkeit gewährleisten
      sollen. Für die Zukunft sind auch Provisionen geplant, die
      vom Umsatz abhängen.

      Push-Medien
      Die DCI erbringt Dienstleistungen im Umfeld des
      virtuellen Marktplatzes für den Business-to-Business Bereich. So kann sich
      der Kunde bzw. Käufer mittels verschiedener Lösungen über ausgewählte
      Angebote bzw. Gesuche informieren lassen. Diese Art der Informationsübermittlung
      von sogenannten Push-Medien erfolgt über Fax, Internet und Post.
      Auf der Handelsplattform können auch Produktinformationen als Werbung dargestellt
      und in Form von Push-Medien verschickt werden. Diese Möglichkeit
      wird von der Angebotsseite genutzt und stellt einen wichtigen
      Umsatzträger dar.

      e-commerce Lösungen
      Die Gesellschaft generiert einen Teil ihrer Umsätze aus
      der Katalogsoftware DCI TradeManager für den On- und offline
      Einkauf, die in Form einer CD-ROM um Kunden wirbt.


      Informationsdienst DCI
      bietet Interessenten das Online-Magazin "e-commerce guide" an. Dieser Führer
      zeigt dem Leser Adressen im Internet und informiert Händler
      über die Trends auf dem elektronischen Markt. Weiterhin wird
      der "DCI Newsflash" angeboten, der täglich Reportagen über Produktneuheiten
      im Hard- und Softwarebereich präsentiert. Dieser Newsletter hat den
      Grundstein für eine mittelfristig geplante Informationsplattform gelegt und stellt
      ein interessantes Projekt dar.

      Das DCI
      WebTradeCenter ist Gewinner des Deutschen Internetpreis 2000 und stellt
      sich mit 1 Mio. Pageimpressions pro Monat und 6.000
      registrierten Mitgliedern als erfolgreich dar.




      Strategie

      Das Basisziel der
      Gesellschaft besteht darin, eine führende Rolle bei der Erhöhung
      der Markttransparenz einzunehmen. Diese Steigerung erfolgt über die Akquisition
      von Neukunden, aber auch durch die Ausweitung des Marktplatzes
      auf andere Branchen wie Elektro- und Unterhaltungselektronik. Einen Teil
      des Emissionserlöses wird DCI für das - zur Durchsetzung
      der Strategie - notwendige Marketing aufwenden. Durch Dienstleistungen im
      Forderungsmanagement (Factoring) und Transportwesen plant die Gesellschaft das Transaktionsvolumen
      zu steigern.

      Nach Angaben der Firmensprecherin
      führt die Gesellschaft Verhandlungen mit Transportunternehmen, Banken und Versicherungen,
      um diese Pläne zu verwirklichen. In diesem Bereich sind
      Meldungen zu erwarten.

      Im Rahmen der
      Internationalisierung projektiert DCI mittels Kooperationen, Akquisitionen und der Gründung
      von Tochtergesellschaften. Hierfür wird die Gesellschaft einen wesentlichen Anteil
      des Emissionserlöses verwenden. Kooperationen sollen im technischen Bereich erfolgen.
      Partnerschaften bestehen bereits mit ebay, ricardo.de, Computer Reseller News
      und Deutsche Bank.


      Markt

      Eine Marktstudie von
      EITO prognostiziert für den gesamten Informations- und Telekommunikationsmarkt ein
      Wachstum für den westeuropäischen Markt in 1999 von DM
      835 Mrd. auf 898 Mrd. in 2000. In wie
      weit das Internet als Distributionskanal genutzt wird, bleibt abzuwarten.
      Eine Marktstudie von Forrester Research beziffert das Wachstum des
      gesamten B2B-Marktes weltweit auf 3,9 Mrd. US-Dollar im Jahr
      1998 und auf 128 Mrd. US-Dollar bis zum Jahr
      2002. Die Gesellschaft will überproportional an dem Marktwachstum partizipieren.


      Blue Chips wie die Deutsche Telekom
      sowie die Globalplayer Microsoft und Peacock nutzen das Angebot
      der DCI. Zu den Konkurrenten zählen das am
      Neuen Markt notierte Unternehmen CE Consumer Electronik, aber auch
      Atrada, Vertical Net, Ziff-Davis und mondus.de.




      Geschäftszahlen

      Aktuell beschäftigte DCI
      110 Mitarbeiter und hat somit diese Zahl im Vergleich
      zum Vorjahr erheblich gesteigert. DCI erwirtschaftete in 1999 einen
      Umsatz von Euro 4,22 Mio.

      Bild: http://www.wallstreet-online.de/news/images/1422.gif

      Das Unternehmen schrieb im
      abgelaufenen Geschäftsjahr einen Verlust von Euro 0,22 je Aktie
      und hat geplant, diesen noch weiter auszudehnen. Das Ergebnis
      wird in erster Linie durch Vertriebskosten belastet, die unter
      anderem aus Personalaufwand und Werbung resultieren. Im kommenden Jahr
      soll der Break-even erreicht werden und Investoren erwarten derzeit
      ein Ergebnis von Euro 0,23 je Aktie. Die Eigenkapitalbasis
      ist solide. Die Gesellschaft hat geplant in 2000 ca.
      4 Mio. DM in technische Anlagen zu investieren.

      Bild:
      http://www.wallstreet-online.de/news/images/1423.gif
      Avatar
      schrieb am 27.08.00 22:13:13
      Beitrag Nr. 3 ()
      leute
      meine bescheidene meinung
      wenn ich 8/01 mit allen!! meinen DCI aktien steuerfrei bin,
      dann freu ich mich über meine 100%
      KZ:70€



      p.s. erstkauf war leider bei 75€
      aber habe fleissig nachgekauft seit juli
      leider auch schon zu 45€


      freut euch


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,35
      -0,50
      +0,09
      -0,87
      -2,04
      -3,59
      +1,85
      -1,86
      -2,58
      -0,67

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      DCI - Gewinner des Internet Preises 2000 - Vorstellung von DCI von WO