Microsoft - wann wieder up?? (Seite 439)
eröffnet am 19.08.04 23:35:56 von
neuester Beitrag 22.03.23 10:34:15 von
neuester Beitrag 22.03.23 10:34:15 von
ISIN: US5949181045 · WKN: 870747 · Symbol: MSF
253,90
EUR
+0,89 %
+2,25 EUR
Letzter Kurs 11:28:37 · Tradegate
Neuigkeiten
20.03.23 · wallstreet:online Zentralredaktion |
![]() |
22.03.23 · Der Aktionär TV |
22.03.23 · Aktienwelt360 |
Werte aus der Branche Informationstechnologie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
2,100 | +68,00 | |
35,00 | +19,86 | |
99,00 | +19,28 | |
1,132 | +12,08 | |
15,800 | +12,06 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,020 | -20,31 | |
16,500 | -20,56 | |
2,380 | -20,67 | |
1,400 | -20,90 | |
3,600 | -23,40 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
@HRTS
Der Dividendenabschlag ist heute erfolgt, damit kannst Du MSFT natürlich weiter handeln, lediglich die Depotgutschrift ist am 2.12.04
Wäre ja sonst auch zu schön ....
Im Minus notieren die Anteilscheine von Microsoft mit einem Verlust von 9,4 Prozent oder 2,84 Dollar. Microsoft hat zuvor allerdings eine Dividende von 3 Dollar je Aktie ausgeschüttet.
"Man muss auch mal FREUDE an etwas frischem CASH empfinden können"
Der Dividendenabschlag ist heute erfolgt, damit kannst Du MSFT natürlich weiter handeln, lediglich die Depotgutschrift ist am 2.12.04

Im Minus notieren die Anteilscheine von Microsoft mit einem Verlust von 9,4 Prozent oder 2,84 Dollar. Microsoft hat zuvor allerdings eine Dividende von 3 Dollar je Aktie ausgeschüttet.

"Man muss auch mal FREUDE an etwas frischem CASH empfinden können"
Natürlich notiert MSFT bereits heute mit Abschlag.
Habe ich das richtig verstanden, man muss MSFT am 15.November im Depot haben um in den Genuss der Sonderdividende zu kommen, am 2. 12 notiert dann MSFT mit Dividendenabschlag von 3 Dollar, dann wäre es ja zwischenzeitlich sinnlos MSFT-Aktien zu kaufen, weil man damit ja einen sicheren Arbitrageverlust hat. Im Prinzip könnte dann bis zum 2.12 der Handel mit MSFt-Aktien eingestellt werden. Nach der Theorie effizienter Kapitalmärkte, die sichere Arbitragegewinne bzw- -verluste ausschliesst, sollte das eigentlich nicht gehen






@BT...Vielen lieben Dank! Das mit der Suchmaschine gefällt mir übrigens sehr gut. Wenn man bedenkt, wie gefragt die Aktien von Google waren. Dazu ene Meldung:
Suchmaschinen sind wegen stetig steigender Werbeeinnahmen zu einem äußerst lukrativen Geschäft geworden. Seit rund anderthalb Jahren ist Microsoft mit der Entwicklung der Technologie beschäftigt, 300 Millionen Dollar hat der Softwareriese investiert. Die Microsoft- Suchmaschine soll mit neuartigen Funktionen die Nutzer überzeugen wie zum Beispiel einer gezielten, lokal eingeschränkten Suche oder der Möglichkeit, sich Fragen direkt beantworten zu lassen. Diese Funktion geht in der deutschen Version allerdings noch nicht.
"Das ist ein hoffnungsvoller Start", sagte Chris Sherman, Präsident von SearchWise, einer in Colorado ansässigen Consulting- Firma, zur Veröffentlichung des neuen Suchwerkzeugs von Microsoft. "Sie spielen damit definitiv in der selben Liga wie Google und Yahoo!", betonte er. Nach Angaben von Adam Sohn, Produkt-Manager bei Microsofts MSN-Internet-Division, soll der Nutzer von MSN Search deutlich mehr relevante Ergebnisse bekommen als mit den Produkten des Wettbewerbs.
Problem sei nur der noch geringe Bekanntheitsgrad von Microsofts Suchmaschine. Ich denke aber, die Jungs aus Redmond werden sich da schon was einfallen lassen.
Gruß
Antifor
Suchmaschinen sind wegen stetig steigender Werbeeinnahmen zu einem äußerst lukrativen Geschäft geworden. Seit rund anderthalb Jahren ist Microsoft mit der Entwicklung der Technologie beschäftigt, 300 Millionen Dollar hat der Softwareriese investiert. Die Microsoft- Suchmaschine soll mit neuartigen Funktionen die Nutzer überzeugen wie zum Beispiel einer gezielten, lokal eingeschränkten Suche oder der Möglichkeit, sich Fragen direkt beantworten zu lassen. Diese Funktion geht in der deutschen Version allerdings noch nicht.
"Das ist ein hoffnungsvoller Start", sagte Chris Sherman, Präsident von SearchWise, einer in Colorado ansässigen Consulting- Firma, zur Veröffentlichung des neuen Suchwerkzeugs von Microsoft. "Sie spielen damit definitiv in der selben Liga wie Google und Yahoo!", betonte er. Nach Angaben von Adam Sohn, Produkt-Manager bei Microsofts MSN-Internet-Division, soll der Nutzer von MSN Search deutlich mehr relevante Ergebnisse bekommen als mit den Produkten des Wettbewerbs.
Problem sei nur der noch geringe Bekanntheitsgrad von Microsofts Suchmaschine. Ich denke aber, die Jungs aus Redmond werden sich da schon was einfallen lassen.
Gruß
Antifor
@Antifor
dpa-afx
Microsoft-Aktionäre billigen geplante Sonderdividende - drei Dollar je Aktie
Dienstag 9. November 2004, 18:11 Uhr
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aktionäre des weltgrößten Softwarekonzerns Microsoft haben am Dienstag die Pläne des Vorstands für eine Sonderdividende gebilligt. Demnach sollen am 2. Dezember drei US-Dollar je Aktie ausgeschüttet werden, teilte der Konzern mit. Microsoft will damit seine Anteilseigner an den außerordentlich hohen Barmitteln beteiligen./FX/tb/hi
UND hier: http://de.biz.yahoo.com/041109/36/4acrg.html
"Man muss auch mal etwas VERTRAUEN haben können"
dpa-afx
Microsoft-Aktionäre billigen geplante Sonderdividende - drei Dollar je Aktie
Dienstag 9. November 2004, 18:11 Uhr
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aktionäre des weltgrößten Softwarekonzerns Microsoft haben am Dienstag die Pläne des Vorstands für eine Sonderdividende gebilligt. Demnach sollen am 2. Dezember drei US-Dollar je Aktie ausgeschüttet werden, teilte der Konzern mit. Microsoft will damit seine Anteilseigner an den außerordentlich hohen Barmitteln beteiligen./FX/tb/hi
UND hier: http://de.biz.yahoo.com/041109/36/4acrg.html
"Man muss auch mal etwas VERTRAUEN haben können"
Wo kann ich den Beschluß über die Sonderausschüttung nachlesen?

Microsoft startet heute mit eigener Internet-Suchmaschine. Dieses ist aber erst eine Vorversion, erst gegen Ende des Jahres plant Microsoft die Vollversion herauszugeben. Der neue Suchservice von Microsoft soll mit dieser Suchmaschine dem Branchenriesen Google Konkurrenz machen.

Hier erste Testberichte von Chip.de:
11.11.2004, 09:33
Microsoft: Suchmaschine antwortet auch auf Fragen
Microsoft hat einen öffentlichen Beta-Test seiner selbst entwickelten Web-Suchmaschine gestartet. Der Dienst "MSN Search" soll die Inhalte von mehr als fünf Milliarden Internet-Seiten indexiert haben und auch auf Fragen des Anwenders Antworten geben können. Dafür nutzt der Service unter anderem die Inhalte der Enzyklopädie Encarta.
Den Angaben von Microsoft zufolge wird der Datenbestand des MSN Search wöchentlich bis täglich aktualisiert. Weniger defekte Links sollen das Resultat sein. Über Kategorien wie "Web", "News" und "Bilder" soll sich die Suche einschränken lassen. Daneben wird auch eine Funktion zur Beschränkung der Ergebnisse auf bestimmte geografische Regionen geboten.
Filter für jugendgefährdende Bilder
Mit der Bildersuche des MSN Search sollen sich zu den Nutzereingaben passende Fotos aus einem Bestand von über 400 Millionen Images finden lassen. Ein Filter verhindert laut Microsoft die Anzeige von zum Beispiel nicht jugendfreien Abbildungen.
Direkte Verknüpfungen zwischen dem MSN Search und dem Download-Portal MSN Music soll es bei der Suche zum Beispiel nach Künstlernamen geben. Hier wird der Nutzer direkt in das MSN-Bezahlangebot geleitet.
Die Beta-Version ist in der deutschen Ausgabe unter http://beta.search.msn.de abrufbar. Der Dienst soll derzeit in 25 weiteren Sprachen zur Verfügung stehen und Anfang nächsten Jahres in der fertigen Version ans Netz gehen, kündigte Microsoft an. (smk)
"Man muss auch mal ERKENNEN können, was mit viel CASH alles machbar ist"
MICROSOFT hat seine Hausaufgaben gemacht:
+ so langsam werden die Streitigkeiten bereinigt (mit Cash geht vieles)
+ in vielen "Nebenfeldern" werden die Aktivitäten ausgebaut und es wird Umsatz vom Markt (weg-)genommen, zu Lasten anderer player
+ die Ausschüttungspolitik macht die Aktie auch interessanter für langfristige Investoren (siehe heutige HV-Beschlüsse) denn fast alle US Fonds und die weltweiten Fonds halten MSFT und nun gibt´s RICHTIG Cash + leicht steigende Kurse, das bringt die Fonds hoch in den Vergleichen
Damit sind zum Jahresende noch rd. 5-8 $ drin - auch wenn die Fact´s grösstenteils schon bekannt waren.
+ der Kurs zeigt seit Monaten eine stetige Aufwärtsorientierung, so dass im nächsten Jahr wieder ein Splitt fällig werden könnte (so ab 40-50 US$)
FAZIT: Der schwerfällige Riese gewinnt an Dynamik investiert in Wachstum und schaft sich "Problembringer" von Hals. Es ist weiter interessant dabei zu bleiben
"Man muss auch mal in GANZ GROSSE Unternehmen investieren wollen"
+ so langsam werden die Streitigkeiten bereinigt (mit Cash geht vieles)

+ in vielen "Nebenfeldern" werden die Aktivitäten ausgebaut und es wird Umsatz vom Markt (weg-)genommen, zu Lasten anderer player

+ die Ausschüttungspolitik macht die Aktie auch interessanter für langfristige Investoren (siehe heutige HV-Beschlüsse) denn fast alle US Fonds und die weltweiten Fonds halten MSFT und nun gibt´s RICHTIG Cash + leicht steigende Kurse, das bringt die Fonds hoch in den Vergleichen

+ der Kurs zeigt seit Monaten eine stetige Aufwärtsorientierung, so dass im nächsten Jahr wieder ein Splitt fällig werden könnte (so ab 40-50 US$)
FAZIT: Der schwerfällige Riese gewinnt an Dynamik investiert in Wachstum und schaft sich "Problembringer" von Hals. Es ist weiter interessant dabei zu bleiben

"Man muss auch mal in GANZ GROSSE Unternehmen investieren wollen"
Hallo,
es läuft gut. Dividende abgesegnet, Halo 2 wird ein Superrenner - doch noch 33$ bis Freitag??
Viele Grüße
es läuft gut. Dividende abgesegnet, Halo 2 wird ein Superrenner - doch noch 33$ bis Freitag??
Viele Grüße
Zum Beispiel Bea Systems, Siebel Systems, Lawson oder Sybase.