checkAd

    ► RHÖN-KLINIKUM AG - Wachstumsstark ◄ (Seite 401)

    eröffnet am 14.09.04 17:38:11 von
    neuester Beitrag 04.06.24 11:10:13 von
    Beiträge: 5.445
    ID: 903.874
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 521.433
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007042301 · WKN: 704230 · Symbol: RHK
    12,500
     
    EUR
    0,00 %
    0,000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Gesundheitswesen

    WertpapierKursPerf. %
    0,6500+38,30
    2,2000+28,65
    0,9796+13,76
    1,9800+13,14
    2,3000+12,75
    WertpapierKursPerf. %
    1,2100-12,95
    2,3100-14,44
    2,3050-18,41
    2,1760-27,47
    0,8992-34,84

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 401
    • 545

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.06.12 09:51:07
      Beitrag Nr. 1.445 ()
      also auf Seite 34 der Angebotsunterlagen heißt es, wenn nicht alle Vollzugsbedingungen eintreten, erlischt das Angebot und es erfolgt innerhalb von 4 Werktagen eine Zurückbuchung ( sinngemäß widergegeben).

      Für mich ist der Fall eigentlich klar. Die Andiener müßten ab Montag gesperrt sein und es erfolgt die Umbuchung auf die normalen Rhön. Es ist Fakt, dass die Vollzugsbedingungen nicht eingetreten sind und dieses Rad kann man nicht mehr zurückdrehen. Fresenius hat nun eigentlich nur noch die Option ein neus Angebot mit neuer Annahmefrist zu unterbreiten. Dann evtl. mit einem höheren Preis oder mit einer geringeren Annahmequote. Die Sache mit einem höheren Preis vermute ich nicht. Eher ein neues Angebot mit einer Quote von 75 oder 80%. Sollte dies so kommen, dann aber nicht vor Ende nächster Woche, denn so etwas benötigt die Zustimmung des AR und der muß erst einmal tagen. Heikle Phase nun für Freßenius. Vermutlich glühen am Wochenende schon die Drähte und man diskutiert samtliche Optionen.

      Alles nur Vermutung, aber es bleibt spannend...
      Avatar
      schrieb am 30.06.12 09:41:36
      Beitrag Nr. 1.444 ()
      ich gehe daher mal davon aus, dass die Andienerstücke Montag nicht mehr handelbar sind und gesperrt sind bzw. im Laufe der nächsten 2-3 Werktage auf die normalen Aktien zurückgebucht werden. Hat jemand Erfahrungen mit einer solchen Konstellation. Ist die Annahme richtig?
      Avatar
      schrieb am 30.06.12 09:39:00
      Beitrag Nr. 1.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.338.258 von Honigkuchenpferd am 30.06.12 08:33:11auf der Fresenius Homepage heißt es in den FAQs, dass die angedienten Stücke bis zum Eintritt aller Vollzugsbedingungen gehandelt werden können. Das bedeutet.....? Dies kann man jetzt so oder so auslegen. Eigentlich ist das Angebot nun obsolet und es müßte die Zurückbuchung erfolgen. Denn die Vollzugsbedingungen sind nicht eingetreten und sie können nicht mehr eintreten. Zumindest nicht bei dem aktuellen Angebot. Und sollte es ein neues Angebot geben, dann müßte man auch wieder neu andienen. Meinungen hierzu?
      Avatar
      schrieb am 30.06.12 08:33:11
      Beitrag Nr. 1.442 ()
      sind A1PHEN am Montag noch handelbar oder werden sie geblockt und umgebucht auf die normalen Rhön?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.12 00:08:19
      Beitrag Nr. 1.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.338.016 von Cornelius am 30.06.12 00:02:18Die 3,6% hat die Fresenius SE gekauft und der FPS GmbH angedient , Bidder ist die FPS. Dieses Paket ist in den 84% bereits enthalten, ...leider.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.06.12 00:02:18
      Beitrag Nr. 1.440 ()
      Was mich etwas irritiert.
      Fresenius teilt mit:

      Insgesamt seien 84,3 Prozent des Grundkapitals von Rhön angedient worden, teilte das Dax-Unternehmen am Freitagabend in Bad Vilbel mit.

      Vor ein paar Tagen teilt Fresenius mit:

      Später teilte der Dax -Konzern mit, dass weitere 3,6 Prozent erworben worden seien.

      Damit müsste Fresenius nun mindestens über 87,9% von Rhön verfügen.

      Falls hier nicht die von Fresenius gehaltenen Aktien bereits in den angedienten Aktien mitgezählt werden - was nicht korrekt wäre, da man nur von den angedienten Aktien spricht, so würde Fresenius nahe an den 90% liegen.

      Ich denke, es wird noch spannend.

      Gruß,
      C.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.12 00:01:49
      Beitrag Nr. 1.439 ()
      Fresenius soll unbedingt den Berater auswechseln, sollte ein 2. Versuch gestartet werden. Es war schoen unprofessionell., zB .
      Statt am 27.6. Die Frist zu verlängern, um die neuen Umstaende zu pruefen, wurde am 27.6. Festgehalten. Asklepios hat es doch mit Absicht am 27.6. Mitgeteilt. Hätte auch heute mitteilen können.
      Statt in die Bedingungen reinzuschreiben, dass die ao HV der RHK die 90% Klausel abschaffen soll, was einfacher zu erreichen gewesen wäre, hat man an der 90% Grenze festgehalten.
      Diese Fehlerliste kann man fortsetzen.:mad:
      Ähnliches ist bei der Techem Übernahme passiert, die aber später mit einem guten Berater wiederholt wurde und klappte.:(
      Avatar
      schrieb am 29.06.12 23:43:52
      Beitrag Nr. 1.438 ()
      Kann ich auch nicht nachvollziehen. Asklepios wirkliche Interessen muss man erst einmal erfahren. Warum die restlichen 10% nicht angedient haben, gilt es jetzt für Fresenius herauszufinden. Da man 95% ohne Asklepios nicht mehr zusammenbekommt und somit ein übernahmerechtlicher Squeeze Out nicht mehr möglich scheint, muss Fresenius versuchen, sich über Umwege über kurz und lang 90% zu sichern. Dann wäre ein verschmelzungsspezifischer Squeeze Out möglich. Das Problem ist, dass die 90%-Marke ganz schön weit weg ist.

      Ich bleibe bei meiner Vermutung, dass der Deal am Ende durchgezogen wird. Fresenius will die Übernahme und kann Rhön mit den 84% kontrollieren. Mit Asklepios wird man einen Kuhhandel suchen.

      Als Zuschauer kann ich mir das Spektakel in Ruhe ansehen.
      Avatar
      schrieb am 29.06.12 23:31:03
      Beitrag Nr. 1.437 ()
      Ich bin weder bei Rhoen Klinikum noch bei Fresenius investiert, obwohl ich Letztere bei einem Marktrueckschlag unter 70 Euro sofort kaufen wuerde. Ich kann nicht verstehen, warum die Rhoen-Aktionaere nicht die 22,50 Euro nehmen und gehen. Ich haette sie sofort im April nach der Ankuendigung fuer 21 Euro abgeworfen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.12 23:24:33
      Beitrag Nr. 1.436 ()
      Bei L+S: 16,6 zu 16,9 €.

      Wird wohl wieder Richtung 15 € maschieren und dort einschlafen.
      • 1
      • 401
      • 545
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -0,50
      +0,09
      -0,52
      -2,59
      +0,53
      +0,04
      -4,72

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      33
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      ► RHÖN-KLINIKUM AG - Wachstumsstark ◄