checkAd

    Rockhopper Exploration ehemals FALKLAND OIL & GAS +++ 270% mit Öl (Seite 321)

    eröffnet am 03.12.04 12:00:47 von
    neuester Beitrag 04.04.24 11:58:50 von
    Beiträge: 4.506
    ID: 932.322
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 538.501
    Aktive User: 0

    ISIN: GB00B0FVQX23 · WKN: A0F6YF · Symbol: R4Y
    0,1710
     
    EUR
    -0,58 %
    -0,0010 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    27,20-9,21
    4,2918-10,59
    0,9554-10,71
    5,3500-10,83
    0,6460-13,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 321
    • 451

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.10.06 12:26:09
      Beitrag Nr. 1.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.370.764 von SupermarioWin am 03.10.06 08:43:06Hab gestern und heute auch nochmal nachgekauft.
      Das Aufgeld zu Londoner Boerse ist momentan gering.
      Heute hab ich wieder die Erfahrung gemacht, dass mein Zuschlagskurs unter meinem Limit war (Als Limit hab ich den "ask"-Kurs gegeben.)
      Die Ask-Position wurde danach sofort wieder auf 10,000 Stueck aufgestockt. Entweder liegt also ein Eisblock momentan bei 1,19,
      oder der Marketmaker haelt die Kurse bewusst tief, weil er moeglicherweise selber short ist, den Kurs jetzt deckelt, und jetzt seine verkauften Stuecke zurueckzukaufen versucht. Das 2te halt ich fuer wahrscheinlicher. Gestern wurden ebenfalls genau drei Minuten nach meinem Kauf in Frft in London genau die selbe Stueckzahl umgesetzt, nur ein paar cents tiefer. Das riecht auch nach Marketmaker-Eindeckung. Wenn mein Eindruck richtig ist, waeren wir damit wohl am Ende dieses kurzfristigen Einbruchs. Am Frankfurter 10-Tages-Chart ist der Abwaertstrent ebenfalls heute verlassen worden, und in London steigen die Kurse auch schon wieder leicht.

      Ich denke, wir befinden und jetzt in der Naehe des "Korrektur"-Tiefs.
      Schlechte News gab es bei diesem Kurssturz keine!
      Und an fundamentale Insider-Verkaufsgruende glaub ich nicht so recht!
      Denn dann haetten Falkland Island Holding und Global Petroleum, die beiden Gossaktionaere von FOGL, ebenfalls sehr viel staerker gebeutelt werden muessen. (Beim Global-Chart ist ja ueberhaupt nichts zu merken!)
      Avatar
      schrieb am 03.10.06 08:43:06
      Beitrag Nr. 1.305 ()
      Da sitzt FOGL mglweise auf bis zu 67 Mrd. Barrel ÖL und was macht der Kurs? Sinkt auf 1,11€ (MK =100 Mio. €).

      Und das alles nur, weil der entsprechende "REifegrad" noch nicht erreicht ist. D.h. irgendjemand opfert z.Zt. die "Performancekrücke" FOGL zugunsten eines anderen Wertes, der offenbar kurzfristig eine bessere Rendite erwirtschaftet.

      Mir soll es REcht sein: Ich hab gestern mittag nochmal ein paar zu 1,20 nachgekauft. Sollten wir die 1 auch noch nach unten nehmen, wartet ein weiteres KL, um die SL aufzufangen.

      Abgerechnet wird dann in 5 Jahren. Ich hab Zeit. Vorher wollte ich ohnehin noch nicht in Vorruhestand gehen. Mit 28 kann man schon noch ein bißchen arbeiten :)
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 19:49:23
      Beitrag Nr. 1.304 ()
      Nur mal so rein interessehalber eine Frage and die Oel-Experten:
      Hat jemand ne Ahnung, was so Ol-Bohrinsel kostet, und wo (/wer) die hergestellt werden?
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 17:56:12
      Beitrag Nr. 1.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.322.463 von Blacksidi am 01.10.06 17:46:07Auf Seite 7 des Jahresberichts ist von Wassertiefen zwischen 500m und 1500m die Rede.

      Entscheidend ist aber wohl, wie tief danach noch gebohrt werden muß.

      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 17:46:52
      Beitrag Nr. 1.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.319.728 von Thoemme am 01.10.06 15:23:49Diese Bohrung, wo ein neues großes Ölvorkommen gefunden wurde, war glaube ich neuer Weltrekord.

      :laugh::laugh:

      Der Vergleich mit Falkland hinkt da etwas.

      Auf Falkland ist es da doch einen Tick billiger....

      ;););)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 17:46:07
      Beitrag Nr. 1.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.320.519 von Urlaub2 am 01.10.06 16:24:24Im Lizenzgebiet von FOGL beträgt die Wassertiefe ca. 2000 m, die Bohrungen sind recht aufwändig, ganz abgesehen von dem Problem eine RIG vor Ort zu kriegen.
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 16:24:24
      Beitrag Nr. 1.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.319.728 von Thoemme am 01.10.06 15:23:49Auf dem Gebiet von Falkland Oil gab es noch nie eine Probebohrung.

      Aber im Nord-Falkland-Gebiet von Desire Petroleum waren 1998
      5 von 6 Probebohrungen erfolgreich, allerdings wurde noch nicht ausreichend Öl gefunden.

      Ich habe bei Energulf nochmal nachgeschaut:

      Vor der Küste von Namibia (Kunene) würde eine Bohrung in 900 m Wassertiefe 21,2 Mio. Dollar kosten.
      Diese Bohrung wäre insgesamt 3625 m tief.

      Ich denke, daß das mit Falkland vergleichbar ist.

      Es kommt nicht darauf an, ob die Bohrung ein paar Millionen mehr oder weniger kostet, sondern daß man sofort Öl findet.

      Da hat die Technik in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht.

      Von den vielen "Targets" bei FOGL können die sich das aussichtsreichste und kostengünstigste Gebiet raussuchen.

      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 15:23:49
      Beitrag Nr. 1.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.316.994 von Urlaub2 am 01.10.06 12:18:26Sorry, ich kenne mich mit Energulf nicht aus, und kann nicht beurteilen, ob die vergleichbare Verhaeltnisse haben. Interessant waehren hier die Bohrkosten von Shell aus dem Jahr 1998 vor Falklands Kueste! (???)

      Meine Angaben stammen aus einem Bohrprojekt aus dem Golf von Mexico, bei einer Mehrestiefe von etwa vergleichbaren 2100 Metern, -bei uns 600-1800 m -, wobei die von dort aus allerdings nochmal 6000 Meter weitergebohrt haben. Keine Ahnung, wie tief die Falklaender bohren muessen. (Vielleicht weiss das ja jemand hier !? ). Aus den HV-Angaben von FOGL zu den CSEM- Untersuchungen geht hervor, dass es sich bei ihnen um weiches Gestein handelt.

      Hier der Link: http://derstandard.at/?url=/?id=2585572

      " ... "Wenn man bedenkt, dass allein die Probebohrungen eine Unmenge von Geld verschlingen - eine Bohrung in der Größe eines Tellers kostet zwischen 80 und 100 Mio. Dollar ... "
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 12:18:26
      Beitrag Nr. 1.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.316.394 von Thoemme am 01.10.06 11:27:09So teuer sind Probebohrungen nun auch wieder nicht.

      Bei Energulf kostet eine z.B. lt. dem dortigen Gutachten 23 Mio. Dollar.

      Auch soll ja mit der CSEM-Methode und der anschließenden Computer-Simulation die Trefferwahrscheinlichkeit stark erhöht werden.

      Wenn eine (erfolgreiche) Probebohrung tatsächlich 500 Mio. kosten würde, würde kein Mensch nach Öl bohren.

      Richtig ist aber, daß FOGL noch eine Menge frisches Geld braucht und deswegen möglicherweise eine Kapitalerhöhung ansteht.

      :eek::eek:

      Ich wäre aber für weitere Infos dankbar.

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 11:27:09
      Beitrag Nr. 1.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.316.145 von Urlaub2 am 01.10.06 10:40:09Eine einzige Probebohrung kostet etwa 50 - 100 mio USD. Geht man von einer statischen Erfolgsrate von 20% aus, muessten FOGL etwa 200 - 500 mio USD aus einer Kapitalerhoehung herausschlagen. Bei dem momentanen Kurs von 1,25 Euro wuerde das ein Verwaesserung von weiteren 160 - 400 mio Aktien bedeuten. Deshalb halte ich schon aus diesen firmenpolitschen Gruenden eine derartige Kapitalerhoehung fuer ausgeschlossen. Mal abgesehen davon, dass es recht schwierig werden wuerde, sich dieses Geld an der Boerse (AIM !!!!) ueberhaupt zu besorgen. An einem Gemeinschaftsunternehmen mit einem der Grossen fuehrt also kaum ein Weg dran vorbei. Dies duerfte dann aber im Prinzip zu derselben Unternehmens-Anteilsverwaesserung zu Ungunsten von FOGL fuehren!

      Ausserdem sind wir laut Zeitplan noch sehr weit von den Probebohrungen entfernt. Diese sollen ja erst 2008/9 beginnen. (Bei der IPO im Jahr 2004 hies es damals uebrigens 2006!, hehehe!)

      Moeglich halte ich eher eine Kapitalerhoehung in naeherer Zukunft, um die elektromagnetischen CSEM-Untersuchungen durchfuehren zu koennen, die ja im Vergleich zu den seismischen 2D-Untersuchungen um einiges teurer sind. Und diese Untersuchungen sollten noch in diesem Herbst-Winter durchgefuehrt werden, nach momentanem Zeitplan.
      • 1
      • 321
      • 451
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,53
      +0,09
      -1,15
      +2,16
      -1,70
      -2,52
      -0,91
      0,00
      +1,98
      -2,90

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Rockhopper Exploration ehemals FALKLAND OIL & GAS +++ 270% mit Öl