checkAd

    Rockhopper Exploration ehemals FALKLAND OIL & GAS +++ 270% mit Öl (Seite 323)

    eröffnet am 03.12.04 12:00:47 von
    neuester Beitrag 04.04.24 11:58:50 von
    Beiträge: 4.506
    ID: 932.322
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 538.498
    Aktive User: 0

    ISIN: GB00B0FVQX23 · WKN: A0F6YF · Symbol: R4Y
    0,1710
     
    EUR
    -0,58 %
    -0,0010 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    25,00+19,05
    15,000+12,78
    12,100+7,08
    26,14+6,91
    1,4100+6,82
    WertpapierKursPerf. %
    0,9554-10,71
    0,7015-12,44
    1,5450-13,69
    5,4870-16,36
    23,120-20,28

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 323
    • 451

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 11:27:29
      Beitrag Nr. 1.286 ()
      Kurs gerade im freien Fall.
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 11:21:40
      Beitrag Nr. 1.285 ()
      Na, so wie es aussieht will Tullow Falkland keinem Übernehmer geben sondern alle Stücke am Markt verkaufen......
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 20:25:26
      Beitrag Nr. 1.284 ()
      Es wäre wirklich sehr schade, wenn Falkland Oil&Gas vor dem großen Durchbruch übernommen werden würde, denn so eine Perle findet man selten. Allerdings sollte jedem klar sein, dass das Kurspotenzial von FOGL niemals ausgeschöpft wird, vorher wird ein "Großer" die Träume der Aktionäre zunichte machen und das Unternehmen übernehmen. So ist es doch meistens.

      Bei vermuteten 60 Mrd. Barel Öl dürften einige an einer Übernahme interessiert sein. Im Augenblick tut sich ja im Rohstoffsektor einiges was Übernahmen angeht. Allerdings halte ich das Stadium einer Übernahme noch für zu früh.

      Wer könnte ein potenzieller Käufer sein? (ausser Tullow)
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 19:58:24
      Beitrag Nr. 1.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.215.503 von SupermarioWin am 26.09.06 19:28:57Ich weiß, daß Hardman nicht an FOGL beteiligt ist.

      Es wäre kein Problem, wenn Tullow an die Stelle von Hardman tritt.

      Meine Sorge besteht aber darin, daß FOGL viel zu früh und zu billig übernommen wird, zumal sich Hardman offenbar locker "fressen" ließ.

      Dazu hätte ich gerne noch weitere Meinungen gehört.

      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 19:28:57
      Beitrag Nr. 1.282 ()
      @Urlaub

      Hardman ist NICHT an FOGL beteiligt. Ledeglich einen 15% Anteil für einen Teil des Lizenzgebietes im Süden der Falkland Inseln haben sie. Ich könnte mir vorstellen, dass Bushell Tullow den Anteil abkauft und Tullow so einen Teil seiner Übernahmekosten wieder einspielt. Dazu ist natürlich bei FOGL eine KE erforderlich.

      Könnte sein, dass FOGL sich mit seinen Hauptgesellschaftern RAB Capital, FIH und vll. Global Petroleum schon über den Preis der KE einig sind. Ich sag mal 90 BPC wären in so einem Fall realistisch.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 14:27:41
      Beitrag Nr. 1.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.206.398 von homem am 26.09.06 12:45:53Eine so tolle Nachricht ist das für FOGL leider nicht.

      Ich sehe die Gefahr, daß FOGL erst ewig dahindümpelt und dann viel zu billig übernommen wird.

      Umgekehrt könnten aber die Engländer über die FOGL-Lizenz Einfluß darauf nehmen, wer FOGL übernimmt.

      Gibt es dazu aus London Aussagen ?

      Ist umgekehrt z.B. Hardman mit dieser Übernahme einverstanden ?

      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 12:45:53
      Beitrag Nr. 1.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.181.707 von Aktensammler am 25.09.06 10:40:30Hier ein Bericht von Andreas Lambrou zu der Übernahme von Hardmann Resources (erschienen 25.9.2006 bei Rohstoff Daily - Investor Verlag):

      Übernahme im Ölsektor - Tullow Oil kauft australische Hardman Resources


      Liebe Leser,

      heute gab der an der Londoner und an der irischen Börse notierte Erdölkonzern Tullow Oil sein Übernahmeangebot für den australischen Ölexplorer Hardman Resources Ltd. bekannt. Allerdings und deshalb schreibe ich überhaupt über diese Übernahme, geht es dabei nicht um Australien sondern vielmehr um Afrika. Ein Kontinent, der in den letzten Jahrzehnten völlig vernachlässigt wurde. Aber was im Kongo jetzt passiert ist einen genauen Blick wert.

      Tullow willigte ein das australische Unternehmen zum Preis von umgerechnet 1,1 Milliarden US – Dollar kaufen zu wollen.

      Damit zahlt Tullow 2,02 A$ pro Aktie und liegt damit 54,2 % über dem Schlusskurs der Hardman – Aktie am Freitag.

      Tullow profitiert dabei trotz allem, denn dieser Preis liegt noch immer unter dem Preis der Hardman – Aktie im April.Hardman hatte seit April mit herben Verlusten zu kämpfen. Der Wert der Aktie ist seit April um fast 50 % gesunken.

      Dieser Preisverfall ist sowohl auf gesunkene Ölpreise, als auch eine geringere Ausbeute als erwartet aus dem mauretanischen Offshore - Ölfeld Chinguetti (Hardmans einzige Produktionsstätte) zurückzuführen.

      Hardman hält einen 19 % Anteil an dem Feld und produziert etwas mehr als 30 000 Barrel pro Tag.

      Was macht Hardman attraktiv für Tullow?

      Tullow Oil ist Europas zweitgrösster unabhängiger Erdölexplorer – und Produzent. Das Unternehmen operiert weltweit in 17 Ländern. Die gegenwärtige Produktionskapazität beträgt 70 000 Barrel pro Tag. Ausserdem hält das Unternehmen etwa 354 Millionen Barrel als Reserve.

      Was also macht Hardman so attraktiv für den Ölriesen ?

      Zunächst einmal operieren beide Unternehmen in Mauretanien und sind überdies Partner an einem Feld in Uganda.Das Albertine Basin, wie diese Region genannt wird, könnte um so interessanter werden, wenn sich die kürzlich bekannt gegebenen Nachrichten bewahrheiten. Tullow hatte nämlich Anfang des Monats erklärt, man habe nun auch Lizenzen für den Abbau auf Seiten des Grenznachbarn Demokratische Republik Kongo erhalten. Ich hatte ja bereits in früheren Rohstoff-Dailys über die Wichtigkeit der afrikanischen Ölförderung berichtet und wie sich die Chinesen zuletztim Tschad einkauften.

      Tullow Oil kann also durchaus als ein sehr aggressiv und voll auf steigende Erdölpreise ausgerichtetes Unternehmen bezeichnet werden. In der Korrektur in der sich das Rohöl momentan befindet schlagen "smarte" Manager von Tullow also ganz gerne einmal zu!

      Tullow Strategie

      Zudem signalisiert Tullow eine verstärkte Expansionsstrategie.

      So erklärte Aidan Heavey CEO bei Tullow Oil, man habe die Absicht weitere Deals einzugehen. Besonders in Westafrika und im afrikanischen Rift Valley.

      Die eher kleineren unabhängigeren Ölfirmen Roc Oil Co. Ltd., Australian Worldwide Exploration Ltd. und Tap Oil Ltd. könnten von der Aussage profitieren.

      Nachdem ein schwächerer Ölpreis zu starken Verkäufen besonders der kleinen Ölförderer führte, könnten gerade diese Werte eine starke Anziehungskraft auf jemanden mit Übernahmewillen ausüben. Ich denke wenn die Preise noch etwas länger auf diesen Niveaus bleiben, so steht uns da eine regelrechte Übernahmeschlacht bevor. Was mich erstaunt ist, dass die grossen globalen Ölkonzerne offenbar gelassen zusehen, während sich die kleinen "Juniors" zu immer grösseren Unternehmen zusammenschliessen. Also müssen Sie in den nächsten Jahren durchaus damit rechnen, dass neue vorher noch völlig unbekannte Unternehmen den Ton in der Ölförderung mit angeben werden.

      Ich hatte ja bereits früher einmal davon geschrieben, dass der Rohölboom erst zu Ende ist, wenn die Schlafmützenmanager der grossen Ölkonzerne wie ExxonMobil mit ihren völlig überbezahlten Managerposten auf Einkaufstour gehen und riesige Expansionspläne ankündigen. Noch ist es nicht so weit. Es sind die "smarten" Guys von Tullow Oil, oder die Lundin Familie, die den Ton noch angeben....


      Gruß aus dem Süden
      homem
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 23:17:35
      Beitrag Nr. 1.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.181.707 von Aktensammler am 25.09.06 10:40:30Bei Hardman gibts ein Übernahme-Angebot. Also leider keine Auswirkung auf FOGL.
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 10:40:30
      Beitrag Nr. 1.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.168.067 von Steinmetzger am 24.09.06 19:07:29
      Kann mir jemand den Kurssprung bei Hardman (Großaktionär der FOGL) erklären ??

      Sollte das nicht auch positive Hinweise auf die Falkland´s nach sich ziehen ???
      Avatar
      schrieb am 24.09.06 19:07:29
      Beitrag Nr. 1.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.102.486 von wolfgang1234 am 22.09.06 14:22:06Danke für eure gesitige Unterstützung.:look:
      Also Sitzfleisch habe ich dann doch, denn ich bin schon vor über 2 Jahren eingestiegen und halte seitdem meine Shares, obwohl im Nachhinein gesehen es zwischenzeitlich besser gewesen wäre, Gewinne zu realisieren und neu einzusteigen, aber egal.
      Das wird schon noch, denke ich. :lick:
      • 1
      • 323
      • 451
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,53
      +0,09
      -1,15
      +2,16
      -1,70
      -2,52
      -0,91
      0,00
      +1,98
      -2,90

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Rockhopper Exploration ehemals FALKLAND OIL & GAS +++ 270% mit Öl