checkAd

    Rockhopper Exploration ehemals FALKLAND OIL & GAS +++ 270% mit Öl (Seite 328)

    eröffnet am 03.12.04 12:00:47 von
    neuester Beitrag 04.04.24 11:58:50 von
    Beiträge: 4.506
    ID: 932.322
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 538.498
    Aktive User: 0

    ISIN: GB00B0FVQX23 · WKN: A0F6YF · Symbol: R4Y
    0,1710
     
    EUR
    -0,58 %
    -0,0010 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    25,00+19,05
    15,000+12,78
    12,100+7,08
    26,14+6,91
    1,4100+6,82
    WertpapierKursPerf. %
    0,9554-10,71
    0,7015-12,44
    1,5450-13,69
    5,4870-16,36
    23,120-20,28

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 328
    • 451

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 11:05:18
      Beitrag Nr. 1.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.569.898 von SupermarioWin am 22.08.06 23:51:49finde ich auch sehr interessant.
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 12:57:26
      Beitrag Nr. 1.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.565.819 von Urlaub2 am 22.08.06 20:30:21Grundsätzlich stimme ich dir zu.

      Aufgrund der geringen Bewertung von FIH wäre daher mein Fazit: Von FOGL auf FIH umschichten ;)
      Avatar
      schrieb am 22.08.06 23:51:49
      Beitrag Nr. 1.234 ()
      @Urlaub

      Gerüchteweise steht ein anderer Falkland Explorer, nämlich Desire Petr unmittelbar vor einem Farm Out Agreement mit Woodside Petr.

      Woodside ist der größte australische Ölkonzern.

      Pikanter weise ist Shell der größte Aktionär von Woodside und Woodside wiederum der größte Aktionär von Hardman Res.

      Hardman Resorces hat am 2002er Lizenzgebiet von FOGL einen 22,5% Anteil.

      Gleichzeitig verkündet T. Bushell (FOGL CEO), dass er in Gesprächen mit den anderen Falkland Explorern bezüglich der gemeinsamen Nutzung einer Ölplattform ist...

      Interessant wie ich finde ;)
      Avatar
      schrieb am 22.08.06 20:30:21
      Beitrag Nr. 1.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.554.406 von SupermarioWin am 22.08.06 09:55:09Einerseits ist FOGL eine große Chance, andererseits ist noch längst nicht sicher, ob ein so großes Vorkommen gefunden wird.

      Vor allem dauert es noch ewig.

      Außerdem ist es erstaunlich, daß sich noch kein Multi rangetraut hat, was etwas zur Vorsicht mahnt.

      Ich glaube, daß Argentinien bei großen Ölfunden wieder auf den Plan tritt, was ja im Prinzip heute schon ist.

      Deswegen könnte ich mir vorstellen, daß FOGL nicht komplett übernommen wird, sondern die Engländer wohl darauf bestehen, daß die FIH ihren Anteil behält und sie dafür eine Art "Sicherheitsgarantie" abgeben.

      Was meint ihr ?

      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 22.08.06 09:55:09
      Beitrag Nr. 1.232 ()
      Sollte England tatsächlich so sehr an dem Falkland Öl hängen, sehe ich daraus sogar einen startegischen Vorteil für FOGL.

      Die Anteilseigner von FOGL (insbesondere RAB, FIH und Global Petr) unterliegen nicht dem Willen des britischen Empires. Sobald der Preis stimmt, würden die drei sicher auch an einen Chinesen oder Inder verkaufen. Will England (in welcher Form auch immer) Eigentum an dem Öl erwerben und so den physischen Weg des Öls steuern, müssen sie eben noch eine Schippe drauf legen. Über die Falkland Regierung kämen sie ohnehin an ca. 50% der laufenden Öl-Einnahmen, was die finanzielle Leidenswilligkeit ohnehin nach oben treiben dürfte.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 23:02:35
      Beitrag Nr. 1.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.549.218 von Wesdaq am 21.08.06 19:13:28Nun, ein "Anschleichen" ist nicht wirklich möglich, weil ab 3% Meldepflicht besteht. Sicherlich kann man hier tricksen, das ist aber schon deshalb kaum machbar, da selbst vom offiziellen freefloat ein großer Teil in absolut festen Händen liegt. Du kriegst keine 10% zusammengekauft ohne den Kurs um mehr als 100% nach oben zu katappultieren - und spätestens dann fällts auf. Glaub mir, ich weiß, wovon ich spreche. Ich und mein Umfeld hält einen nicht unerheblichen Anteil des freefloats - und ich weiß welche Auswirkungen unsere Aufkäufe (über Monate) hatten - und da war FOGL noch vergleichsweise liquide!!

      Die großen Ölmultis haben mehr Interesse, als es offiziell aussieht. Nur vermeidet es im jetzigen Stadium jeder sich öffentlich dazu zu bekennen oder früher als nötig einen Deal zu machen. Wohl wissend, dass Argentinien und Anhang diesem Ölmulti sofort "den Krieg" erklären würde...

      Im Hhinblick auf farmouts und die Funkstille ist dieser hochbrisante Aspekt zu berücksichtigen. Das größte Risiko, das ich bei FOGL sehe ist das Risiko einer "freundlichen" Übernahme. Natürlich würde der Deal net für 200 Mio. USD über die Bühne gehen, aber wenn jmd. 2-5 Mrd. USD für die Company bieten würde, mache ich mir schon ernsthaft Sorgen ob nicht insb. RAB schwach werden würde. Ich hoffe sie habe die Stärke solchen Umwerbungsversuchen zu widerstehen, wohl wissend auf welch imensen Schatz FOGL sitzt. Aber auch hier ist - der diesmal positive - politische Aspekt zu berücksichtigen: Dass Falkland Öl hat für die Briten aller höchste strategische Bedeutung. RAB ist zwar indirekt der Haupteigentümer über das Vehikel FOGL und deren Lizenz, England würde es aber nie und nimmer zulassen, dass das Öl per Übernahme z.B. an ein anderes Land (China, Indien etc.) fallen würde. Das Falklandöl soll einmal das Nordseeöl ersetzen - zu Gunsten Englands "und Verbündeter" - wem das fiat money (die Gewinne) zufließt ist eher nebensächlich. Ergo: Alles wird gut :D
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 19:13:28
      Beitrag Nr. 1.230 ()
      Warum kauft denn eigentlich nicht irgendein arabischer Ölscheich oder eben die milliardenschwere Exxon die paar fogls auf?
      Die jetzige Marktkap.ist ja wirklich ein Witz angesichts der Chance - vor allem müssten Ölmultis ein Interesse daran haben keine allzu große Konkurrenz zu ihrem "Monopol" zuzulassen.
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 17:04:11
      Beitrag Nr. 1.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.547.306 von SupermarioWin am 21.08.06 16:52:02ja, war nur ne rein theoretische wert-betrachtung. in der praxis muß man sicherlich auch noch mind. weitere 50% vom fogl anteil abziehen, die an den jv partner gehen wird...

      übrigens

      >>Wenn sich das Potential von FOGL nachweisen lässt, ist das mehr als alle bekannten Öl-Vorkommen in Russland

      vollkommen richtig! und gleichzeitig wären 60 mrd. 5 x die reserven einer exxon, mithin die größte, private, börsennotierte (öl-)gesellschaft der welt (mcap 420 mrd. usd) !! :eek:
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 16:52:02
      Beitrag Nr. 1.228 ()
      @honey

      Von den 8 USD/ Barrel muss man bei FOGL fairerweise noch den 22,5% Anteil von Hardman Res. im 2002er Lizenzgebiet abziehen, was mir jedoch als unwesentlich erscheint ;)
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 16:37:22
      Beitrag Nr. 1.227 ()
      :rolleyes:
      • 1
      • 328
      • 451
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,53
      +0,09
      -1,15
      +2,16
      -1,70
      -2,52
      -0,91
      0,00
      +1,98
      -2,90

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Rockhopper Exploration ehemals FALKLAND OIL & GAS +++ 270% mit Öl