checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 10931)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 14.06.24 20:13:51 von
    Beiträge: 112.600
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 9.507.256
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,8460
     
    EUR
    +0,48 %
    +0,0040 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    525,31+14,51
    15.128,50+13,91
    WertpapierKursPerf. %
    15,650-15,41
    0,7200-18,64
    3,3200-20,95
    91,11-26,33
    3,0700-34,12

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10931
    • 11260

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 10:09:45
      Beitrag Nr. 3.300 ()
      Bezüglich der Insiderverkäufe von Metyas scheint es genau so zu sein wie Yul es uns erklärt hat:

      Metyas hat nach all den Verkäufen nun etwas mehr als 300 000 QSC Aktien gekauft.

      Damit sollte der Druck weg sein und der Kurs sich aufgrund der eigentlich hervorragenden Newslage verbessern können.

      Gruß HS
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 09:47:34
      Beitrag Nr. 3.299 ()
      ...damit es nicht langweilig wird ;)

      kleine erinnerung an teleson

      (...)TeleSon sichert sich damit die Dienste eines der größten und besten Netzbetreiber der Welt. Durch die Partnerschaften mit BT, QSC und Colt Telecom verbleibt die TeleSon im wechselhaften Markt der Telekommunikation äußerst flexibel und unabhängig. Gleichzeitig hat sie sich die Rosinen unter den Anbietern herausgepickt, da diese Partner die perfekte Mischung aus Zuverlässigkeit, Qualität und wettbewerbsfähigen Konditionen bieten.(...)

      http://www.teleson.de/teleson.de/index.php?StoryID=2285

      ............................:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 13:42:28
      Beitrag Nr. 3.298 ()
      SES Research erhöht Kursziel von QSC
      Die Analysten von SES Research stufen die Aktien von QSC (Nachrichten/Aktienkurs) weiterhin mit "Kaufen" ein.
      Das Kursziel wurde von 5,30 Euro auf 6,00 Euro erhöht.
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 13:12:16
      Beitrag Nr. 3.297 ()
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 12:41:22
      Beitrag Nr. 3.296 ()

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 12:40:51
      Beitrag Nr. 3.295 ()
      01.08.2006 12:35
      SES Research erhöht Kursziel von QSC
      Die Analysten von SES Research stufen die Aktien von QSC (Nachrichten/Aktienkurs) weiterhin mit "Kaufen" ein.
      Das Kursziel wurde von 5,30 Euro auf 6,00 Euro erhöht.
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 12:39:58
      Beitrag Nr. 3.294 ()
      SES Research erhöht Kursziel von QSC
      Die Analysten von SES Research stufen die Aktien von QSC (Nachrichten/Aktienkurs) weiterhin mit "Kaufen" ein.
      Das Kursziel wurde von 5,30 Euro auf 6,00 Euro erhöht.
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 11:56:54
      Beitrag Nr. 3.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.264.881 von miraco am 01.08.06 11:07:06na bitte , kaum hat Metyas sein Verkäufe eingestellt schon geht
      wieder was. Von jetzt ab steil Richtung Norden - dalli,dalli !
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 11:07:06
      Beitrag Nr. 3.292 ()
      moin moin....:D

      (...)Telefónica Firmenkundengeschäft geht über in O2 Germany

      Im Zuge der Übernahme von O2 Germany durch Telefónica S.A. wird das Firmenkundengeschäft der Telefónica Deutschland mit der Business Unit von O2 Germany zusammengelegt. Sämtliche Produkte, Lösungen und Leistungen für Geschäftskunden werden ab sofort unter dem Dach der O2 Germany im Bereich Business Systems vereint.

      Mit dieser Neuausrichtung stellt sich der Businessbereich als integrierter Telekommunikationsanbieter auf. Geschäftskunden profitieren von einem umfangreichen Portfolio festnetzbasierter und mobiler Kommunikationsdienste für Sprache und Daten.

      Somit können Unternehmen ihre komplette Kommunikations-Infrastruktur aus einer Hand erhalten - von der Unternehmensvernetzung via VPN über moderne Accesstechnologien bis hin zu individuellen Mobilfunklösungen, je nach den Bedürfnissen des Kunden. Basis ist das Mobilfunknetz von O2 Germany und die konzerneigene Breitbandinfrastruktur der Telefónica. Für die Kunden von O2 bedeutet dies eine accessunabhängige Beratung und Betreuung für alle Telekommunikationsfragen - ob zu Festnetz- oder Mobilfunkthemen. Produktneuheiten und weitere Details zur neuen Geschäftskundeneinheit Business Systems kündigt das Unternehmen im September an.

      Telefónica Deutschland wird sich zukünftig auf das Wholesalegeschäft konzentrieren. Dabei wendet sich das Unternehmen mit einer nahezu flächendeckenden Breitbandinfrastruktur an Internet Serviceprovider und Carrier, die entweder kein eigenes Netz haben oder in Deutschland nicht flächendeckend vertreten sind. (...)

      http://www.funkschau.de/news/index.php?mode=shownews&NewsID=…

      ....was mag hier den noch passieren ;)
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 10:44:14
      Beitrag Nr. 3.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.262.246 von miraco am 01.08.06 01:33:50(....)01.08.2006 10:20
      Tele2 senkt nach enttäuschendem Quartal Umsatzprognose - Aktie fällt deutlich

      Der schwedische Telekomkonzern Tele2 <TEL2-B.SSE> <NCYB.FSE> (Nachrichten) hat nach einem schwächer als erwartet ausgefallenem Quartal wegen des Wettbewerbsdrucks die Umsatzprognose gesenkt. Die Erwartung für den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wurde dagegen bestätigt. Das Umsatzwachstum werde zwischen elf und 14 Prozent statt der bisher anvisierten 16 Prozent liegen, teilte das Unternehmen am Dienstag in Stockholm mit. 2005 setzte das Unternehmen 49,94 Milliarden Kronen um. Die Tele2-Aktie fiel am Dienstag um rund sechs Prozent.

      Im zweiten Quartal sei der Umsatz um zwölf Prozent auf 13,48 Milliarden Kronen (rund 1,46 Mrd Euro) geklettert. Analysten hatten allerdings mit einem stärkeren Anstieg gerechnet. Das EBITDA sei zwischen April und Juni um 17 Prozent auf 1,397 Milliarden Kronen (Prognose: 1,453) gefallen. Im Gesamtjahr rechnet Tele2 weiter mit einem EBITDA von 5,5 bis 6,0 Milliarden Kronen nach 6,578 Milliarden Kronen im Vorjahr.

      Tele2 ist in 22 europäischen Ländern - darunter Deutschland - vertreten. In der Düsseldorfer Deutschland-Zentrale sind rund 50 Mitarbeiter beschäftigt.(....)

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2006-08/artikel-…

      wird hier ein umdenken eingelaeutet.;)
      • 1
      • 10931
      • 11260
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,20
      -0,50
      -0,37
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      -1,86
      -3,58
      -1,82
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande