checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 2864)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 14.06.24 20:13:51 von
    Beiträge: 112.600
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 9.507.255
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,8460
     
    EUR
    +0,48 %
    +0,0040 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    525,31+14,51

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2864
    • 11260

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.07.16 16:51:11
      Beitrag Nr. 83.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.794.355 von g.poldy am 08.07.16 15:47:13436k - 65% Steuern, Altersversorgung, Versicherung. Da bleiben ihm grob 150tsd. Imho für seine Leistung indiskutabel - Versicherung und Altersvorsorge kommen ihm ja auch wieder direkt zugute, die darf man also nicht einfach komplett rausziehen. Wobei ich ihn ja gar nicht so sehr auf dem Schirm habe wie seinen Souffleur. Der erheblich mehr Geld rausgepumpt hat. Inkl. der Pseudodividende.
      Bei etwas mehr Transparenz/Ehrlichkeit würd sogar ich langsam über einen Einstieg nachdenken.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.07.16 16:01:59
      Beitrag Nr. 83.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.794.355 von g.poldy am 08.07.16 15:47:13 Hermann hat mit seinem letztjährigen Kauf auch 80.000 € verloren.


      warum sollte sein priv. money managment besser als sein berufliches sein....:laugh:


      Avatar
      schrieb am 08.07.16 15:52:24
      Beitrag Nr. 83.968 ()
      Abseits der (gemieteten) HVT hat QSC eigentlich nichts was für den UI Ausbau von Interesse wäre. Will UI wirklich die letzte Meile selbst verlegen, dann werden sie für den Rest irgendwo dark fibre anmieten, wohl kaum den QSC backbone einbinden...
      Avatar
      schrieb am 08.07.16 15:47:13
      Beitrag Nr. 83.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.793.764 von KingofCurrywurst am 08.07.16 14:49:15es ist müßig, über solche Themen zu diskutieren. Man kann es niemandem Recht machen.
      Sicherlich verdienen die Vorstände nicht schlecht...

      http://www.finance-magazin.de/maerkte-wirtschaft/kapitalmark…

      ...wenn man diese Angaben zugrunde legt und noch mögliche Steuern/Abgaben abzieht, ist der kürzlich getätigte Kauf aber sicherlich nicht aus der Portokasse bezahlt worden (vielleicht noch Flaschenpfand, wie panjo anmerkte), zumal auch im letzten Jahr 100 Tsd. Aktien zu höheren Kursen gekauft wurden.

      Dein Vorschlag zum vergütungsbedingten Kaufzwang ist natürlich grundsätzlich interessant, so würde man doch viel stärker in die Rolle des Aktionärs, mit allen Auswirkungen eines guten oder schlechten Managements, schlüpfen.

      Hermann hat mit seinem letztjährigen Kauf auch 80.000 € verloren. Freudensprünge gibt's von ihm dafür sicher nicht. Allerdings ist der Kursverlust auch seiner Managementleistung zuzurechnen.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.07.16 15:16:40
      Beitrag Nr. 83.966 ()
      Für alle zusammengefasst - DER DOMMERMUTH-Artikel
      Der Internet- und Telekomkonzern United Internet will in Deutschland Geschäftskunden Glasfaseranschlüsse bis ins Büro legen und damit der Deutschen Telekom Konkurrenz machen. "Im Festnetzgeschäft werden wir zunehmend zum Netzbetreiber", sagte Unternehmenschef Dommermuth dem "Handelsblatt". United Internet konzentriere sich dabei auf moderne Glasfasernetze.

      Das TecDax-Mitglied hatte vor zwei Jahren die Versatel AG übernommen, die zu diesem Zeitpunkt bereits über ein Glasfasernetz von 37.000 km in Deutschland verfügte. Inzwischen sind noch 4.000 km dazu gekommen.

      An dieses will die United-Internet-Tochter 1&1 Versatel nun anknüpfen. Unternehmen, die ihren Sitz weniger als 500 Meter zu einem Zugangsknoten zum Glasfasernetz von 1&1 Versatel haben, sollen angeschlossen werden. Die Kosten für den Anschluss sind dabei für alle Interessenten gleich.
      Ein Vielfaches an Geschwindigkeit

      Der große Vorteil des Glasfasernetzes ist die Geschwindigkeit. Zum Start will United Internet Anschlüsse bis zu einem Gigabit pro Sekunden anbieten. Später sollen auch dreistellige Gigabitraten pro Sekunde möglich sein.

      Damit greift das Unternehmen seine Partner und Konkurrenten Telekom frontal an. Der ehemalige Staatsmonopolist scheut bisher die extrem hohen Investitionen in ein flächendeckendes Glasfasernetz. Stattdessen sind über das bestehende DSL-Netz nur Datenraten von bis zu 100 Megabit/Sekunde möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.07.16 15:01:20
      Beitrag Nr. 83.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.793.701 von muppetshow am 08.07.16 14:43:52
      Firmenzukäufe in 2010-2015 | Ergebnis: Umsatzabsenkung und Gewinnwarnungen !!!
      Zitat von muppetshow: Wer 1 und 1 zusammenzählen kann, weiss dass es hier bald eine Übernahme geben wird, wahrscheinlich besitzt man schon mehr als 70% des Freefloats.
      Dass immer wieder vom Vorstand betont wird, man brauche das Netz, es sei sehr wichtig, darf man nicht vergessen. Immerhin ist TK weiterhin größtes Umsatz-Segment, aber leider weiter rückläufig. Keine Zuwächse in Zukunft - das ist Gift, für das Unternehmen, für den Aktienkurs. - Und hier fängt (normalerweise) der Geschäftsmann an, in die Zukunft zu denken:1. Netzoptimierung2. Partnerschaft suchen, dessen Vertriebskraft mit nutzen, Kosten teilen, Synergien nutzen3. Netz mit neuem Partner als gemeinsame Tochter an die Börse bringen
      4. Neues Kerngeschäft "cloud" und PEC intensiv beackern (Hermann: "QSC wird Softwarefirma werden"), Netzpartner evtl. auch hier mit einbeziehen, Kräfte bündeln, gemeinsamen Kundenstamm für neue Produkte gewinnen.Die vielen stümperhaft anmutenden Versuche von QSC, mit immer wieder neuen Geschäftsfeldern die Wende hin zu bekommen, ohne nennenswerte Befreiung bei Umsätzen und Gewinnen - so gewollt? Bestimmt nicht. Im Hinterkopf die Asse(ts) im Ärmel, wie das Netz und die Technik - beruhigend, wenn es nicht so läuft. Ob Deals schon lange stehen? Glaube ich nicht. Die Eventualität derselben nicht aus den Augen verlieren - schon eher. Hermann´s Kauf finde ich gut. Zwar nicht die Welt bei seinem Gehalt, aber ein eindeutiges Vertrauenszeichen. Höger und Faulhaber werden sicherlich in Kürze folgen. Vielleicht erst nach den Zahlen Q2, aber ist ja auch nicht mehr lang hin.


      Der Kauf ist als Mit Kanonen auf Spatzen schießen zu bewerten ....
      Lächerliche Stückzahl bei dem Kenntnisstand des Käufers läßt böses Erahnen ...
      Böses Erwachen für alle Vera......... Aktionäre bei unsteter Geschäftsentwicklung ....
      Wo stinkt der Fisch als erstes ......
      Avatar
      schrieb am 08.07.16 14:53:52
      Beitrag Nr. 83.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.793.593 von panjo1 am 08.07.16 14:34:50
      Niedriger gehts nimmer - doch niedrig, niedriger, QSC!!!
      Zitat von panjo1: Ich finde den Aktienkauf von Hermann sehr gut und ich würde mir wünschen, dass auch die anderen Vorstände ihre Ankündigungen umsetzen. :cool:das ist ein schlag ins gesicht sagt:falax: Zum Grün- und Blauärgern!10:25#16235Ich könnte ausrasten wenn ich jetzt diesen Kauf bei im Schnitt 1,09€ sehe.Das Unternehmen wird konsequent heruntergewirtschaftet bzw. zumindest die MK wird willentlich minimiert. Und dann läd man sich selbst das Depot voll.Das ist ein Schlag ins Gesicht für alle Kleinanleger die nach dem Herausposaunen der Vision (und der anschließenden erneuten Bestätigung im Mrz./Apr. 2014) gekauft haben.Hätten diese Herren auch nur einen Funken Anstand, würden kaufen NACHDEM die Trendwende öffentlich sichtbar wird. NACHDEM der Markt sieht, dass die Umsätze wieder steigen. NACHDEM man wieder steigende Cashflows und Dividenden hat.
      Zum kotzen ist das. Ich bin schon Gutverdiener, aber musste schon ordentlich nachkaufen um meinen EK unter 2€ zu drücken nachdem ich, man muss es so sagen, mit der Vision verarscht wurde. Und diese Herren, bekommen das Geld in den Rache geworfen und schlagen bei TIEFSTKURSEN zu.Unfassbar.


      Die Niedrigkurse kommen erst noch bei QSC: 2018 sinkt das EK auf geschätzte 80 ct./Aktie ...
      Wenn Höger & Co gekauft und der Rest nochmal ein paar Aktien nachgekauft haben, werden die Karten auf den Börsentisch gelegt ....
      Mal sehen, was dann passiert, wenn DIE MELDUNGkommt??? .....
      Avatar
      schrieb am 08.07.16 14:49:15
      Beitrag Nr. 83.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.793.593 von panjo1 am 08.07.16 14:34:50Imho lächerlich, dieses Post. Da besteht wenig Bedarf Müll aus anderen Foren zu transferieren.
      Anders als g.poldy sehe ich allerdings kein großes Engagement. Ein CEO der für Langzeitversagen dermaßen hohe Bezüge eingesackt hat, sollte als Selbstverständlichkeit statt unverschämter Boni-Programme 50% seiner Bezüge jährlich in die eigene Bude stecken.
      Ja, indirekt würde auch mein Vorschlag zu einer gewissen Entlohnung von falschem Verhalten führen, allerdings weit weniger schlimm als die bekannten Optionsprogramme und außerdem mit deutlich nachvollziehbarerem Vorteil für Aktionäre.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.07.16 14:43:52
      Beitrag Nr. 83.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.792.486 von ORACLEBMW am 08.07.16 12:22:35
      1 & 1 gibt 3
      Wer 1 und 1 zusammenzählen kann, weiss dass es hier bald eine Übernahme geben wird, wahrscheinlich besitzt man schon mehr als 70% des Freefloats.

      Dass immer wieder vom Vorstand betont wird, man brauche das Netz, es sei sehr wichtig, darf man nicht vergessen. Immerhin ist TK weiterhin größtes Umsatz-Segment, aber leider weiter rückläufig. Keine Zuwächse in Zukunft - das ist Gift, für das Unternehmen, für den Aktienkurs. - Und hier fängt (normalerweise) der Geschäftsmann an, in die Zukunft zu denken:

      1. Netzoptimierung
      2. Partnerschaft suchen, dessen Vertriebskraft mit nutzen, Kosten teilen, Synergien nutzen
      3. Netz mit neuem Partner als gemeinsame Tochter an die Börse bringen
      4. Neues Kerngeschäft "cloud" und PEC intensiv beackern (Hermann: "QSC wird Softwarefirma werden"), Netzpartner evtl. auch hier mit einbeziehen, Kräfte bündeln, gemeinsamen Kundenstamm für neue Produkte gewinnen.

      Die vielen stümperhaft anmutenden Versuche von QSC, mit immer wieder neuen Geschäftsfeldern die Wende hin zu bekommen, ohne nennenswerte Befreiung bei Umsätzen und Gewinnen - so gewollt? Bestimmt nicht. Im Hinterkopf die Asse(ts) im Ärmel, wie das Netz und die Technik - beruhigend, wenn es nicht so läuft. Ob Deals schon lange stehen? Glaube ich nicht. Die Eventualität derselben nicht aus den Augen verlieren - schon eher.

      Hermann´s Kauf finde ich gut. Zwar nicht die Welt bei seinem Gehalt, aber ein eindeutiges Vertrauenszeichen. Höger und Faulhaber werden sicherlich in Kürze folgen. Vielleicht erst nach den Zahlen Q2, aber ist ja auch nicht mehr lang hin.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.07.16 14:34:50
      Beitrag Nr. 83.961 ()
      Ich finde den Aktienkauf von Hermann sehr gut und ich würde mir wünschen, dass auch die anderen Vorstände ihre Ankündigungen umsetzen.


      :cool:
      das ist ein schlag ins gesicht sagt:

      falax: Zum Grün- und Blauärgern!
      2
      10:25

      #16235

      Ich könnte ausrasten wenn ich jetzt diesen Kauf bei im Schnitt 1,09€ sehe.

      Das Unternehmen wird konsequent heruntergewirtschaftet bzw. zumindest die MK wird willentlich minimiert. Und dann läd man sich selbst das Depot voll.

      Das ist ein Schlag ins Gesicht für alle Kleinanleger die nach dem Herausposaunen der Vision (und der anschließenden erneuten Bestätigung im Mrz./Apr. 2014) gekauft haben.


      Hätten diese Herren auch nur einen Funken Anstand, würden kaufen NACHDEM die Trendwende öffentlich sichtbar wird. NACHDEM der Markt sieht, dass die Umsätze wieder steigen. NACHDEM man wieder steigende Cashflows und Dividenden hat.

      Zum kotzen ist das. Ich bin schon Gutverdiener, aber musste schon ordentlich nachkaufen um meinen EK unter 2€ zu drücken nachdem ich, man muss es so sagen, mit der Vision verarscht wurde. Und diese Herren, bekommen das Geld in den Rache geworfen und schlagen bei TIEFSTKURSEN zu.

      Unfassbar.
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2864
      • 11260
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,20
      -0,50
      -0,37
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      -1,86
      -3,58
      -1,82
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande