checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 8440)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 16.06.24 09:54:32 von
    Beiträge: 112.602
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 57
    Gesamt: 9.507.304
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,8460
     
    EUR
    +0,48 %
    +0,0040 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    490,70+14,66

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8440
    • 11261

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.09.09 21:13:16
      Beitrag Nr. 28.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.032.664 von lassmichdoch am 22.09.09 18:07:19Warst du nicht einer der am lautesten Kursziele von 20 oder 30 Cent herbei prognostiziert hat?

      Na, Aussagen je nach Investitionsstatus nehme ich mal an?!
      Avatar
      schrieb am 22.09.09 21:00:19
      Beitrag Nr. 28.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.034.132 von toelzerbulle am 22.09.09 20:41:30Eventuell Telefonica bzw. QSC ???


      Umstellung von Bitstream auf Line Sharing

      Technisch handele es sich um eine Umstellung vom Bitstream-Zugang der Telekom auf das Line Sharing von Telefonica. Erreicht werden solle vor allem eine Qualitätsverbesserung der betroffenen Anschlüsse. Die Telefonica-Plattform biete eine bessere Qualität bei der Telefonie durch Gewährleistung von Quality-of-service. Im Vergleich zum Telekom-Netz könnten Kunden über eine Telefonica-Leitung zudem eine höhere Bandbreite erreichen, da das Unternehmen adaptiv schalte. Im Gegensatz zur Telekom reizt Telefonica das mögliche Bandbreitenspektrum offensiver aus, schaltet auch höhere Bandbreiten an der Grenze der Leitungsstabilität.

      1&1: Fehlerbehafteter Wechselprozess der Telekom

      1&1 bedauere, dass die Wechselprozesse beim Bitstream-Zugang immer noch nicht fehlerfrei funktionierten. Einen ausfallfreien Wechsel bei der Umstellung ohne Tarifwechsel auf ein Komplettpaket könne daher nicht angeboten werden. Daher habe 1&1 den betroffenen Kunden den Wechsel in ein Komplettpaket angeraten. Kunden, die sich gegen die geplante Umstellung sträuben, sollten sich mit 1&1 über die in dem Schreiben angegeben Telefon-Nummer in Verbindung setzen. "Wir finden in jedem Fall eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung", so der Provider.
      Avatar
      schrieb am 22.09.09 20:41:30
      Beitrag Nr. 28.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.032.901 von Plainkey am 22.09.09 18:33:07aus onlinekosten.de

      ...umstellung nur noch bis 30.09. möglich....??????
      da bewegt sich also etwas im netz...

      jetzt liege ich einen tag mit singalesischer schweinegrippe:-) im bett
      und qsc rockt....
      schon sehr seltsam, dass nach dem verfallstag im september wieder bewegung aufkommt...insofern drängt sich der verdacht von oracle und braxter auf...

      wie dem auch sei...es gibt schlimmere tage im leben eines qsc-aktionärs als diesen!

      steig du swein





      Montag, den 21.09.09 08:20
      1&1-Kundenbrief: Tarifwechsel oder DSL-Ausfall
      aus dem Bereich Breitband
      1&1 wirbt seit langem für seine Komplettpakete, die auch ohne Telekomanschluss genutzt werden können. Dennoch gibt es immer noch etliche Kunden, die weiterhin Resale-Produkte auf Basis eines Anschlusses der Deutschen Telekom nutzen. Der Provider aus Montabaur informierte diese Kunden nun per Brief über eine "technische Umstellung Ihres DSL-Anschlusses". Dieses Schreiben sorgte allerdings bei nicht wenigen Kunden für Entrüstung. Auch im Forum von onlinekosten.de machen diverse 1&1-Kunden ihrem Unmut Luft.


      Anzeige

      DSL-Ausfall von bis zu zehn Tagen

      1&1 teilte seinen Kunden in dem Schreiben mit, dass die technische Umstellung erforderlich sei, um die Qualität und Stabilität des DSL-Anschlusses zu garantieren und zu erhöhen. "Diese Umstellung führt zu einer DSL-Ausfallzeit, die bis zu circa zehn Tage dauern kann", so die Information von 1&1 an die betroffenen Kunden.


      1&1 rät Kunden wegen einer technischen Umstellung zum Wechsel in ein Komplettpaket. Zum Vergrößern anklicken. Bild: Forum onlinekosten.de.
      Als "Tipp" rät der DSL-Anbieter seinen Kunden, doch gleich in einen Tarif zu wechseln, "der schon heute unsere neue technische Plattform nutzt". Damit könnten die Kunden einem DSL-Ausfall zuvorkommen. Im Schreiben wird das Angebot DSL-HomeNet 16.000 empfohlen und die Vorzüge dieser Doppel-Flat mit Zusatzfeatures erläutert. Unter www.1und1.de/aktion können Kunden unter Angabe der im Schreiben genannten Aktionsnummer direkt den Wechsel vornehmen.

      Vertragslaufzeit von 24 Monaten startet neu

      Ein Tarifwechsel an sich kann durchaus eine Überlegung wert sein, wenn sich dadurch Vorteile für die Kunden ergeben. Der Haken beim 1&1-Angebot: die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten beginnt bei einem Wechsel von Neuem. 1&1 setzt die Kunden zudem zeitlich unter Druck. Ein Tarifwechsel lasse sich nur noch bis zum 30. September durchführen. Der Provider weist im Kleingedruckten darauf hin, dass er eine solche Maßnahme für Ausnahmefälle durch seine AGB angekündigt habe. Dort behält sich 1&1 das Recht vor, den Netzbetreiber wechseln zu können. Die Kunden seien verpflichtet "erforderliche Mitwirkungshandlungen vorzunehmen".
      Avatar
      schrieb am 22.09.09 20:35:56
      Beitrag Nr. 28.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.032.610 von atitlan am 22.09.09 18:02:51Selten solchen Unfug gelesen!

      Der heutige Kursausrutsche nach oben dürfte wohl einmal mehr dem Aktionär zu verdanken sein und ändert wohl kaum etwas an der desaströsen Lage in der sich QSC befindet.

      Morgen sollte dann wieder der normale Abgrützmodus aufgenommen werden und in wenigen Tagen der Pennystockbereich zurück erobert sein.
      Avatar
      schrieb am 22.09.09 18:33:07
      Beitrag Nr. 28.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.032.762 von A_Sosa am 22.09.09 18:19:29sehr gut, darauf werde ich einen Trinken!!

      Nein aber mal im Ernst:

      Ob nun QSC bei 1,60 ... 4,20 steht ist vollkommen unrelevant.

      QSC ist nach jetzigen Marktverhältnissen stark unterbewertet, so weitere Kurssteigerung noch diesen Jahr die Folge sein werden.

      Ich kann nur allen Kleinanlegern den Rat geben, trotz der noch zu erwartenden Kursrückschläge, am Ball zu bleiben.

      Ich erwarte noch vor dem 3.11.2009 interessante Nachrichten die den Kurs nach oben, wie aber auch nach unten stark beeinflussen werden.

      Ebenso gehe ich von einer Übernahme durch einen dritten aus, der weiteres Kurspotential verursachen wird.

      Also ruhig bleiben und den heutigen Anstieg genießen und bei Rückschlägen an diesen Tag zurückdenken.

      Euch eine erfolgreiche wünscht,

      Plainkey

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.09.09 18:19:29
      Beitrag Nr. 28.207 ()
      So, und hier die dazugehörige adhoc:


      22.09.09 17:55

      Heute wurde der Vertrag zwischen der QSC AG aus Köln und einer nicht namentlich erwähnten Trinkhalle aus NRW unterzeichnet. Für die nächsten zwei Jahre wird diese Trinkhalle Q-DSL für 39,95 EUR im Monat nutzen. Auf beiden Seiten höchste Zufriedenheit. Kundenseitig der schnelle und qualifizierte Service, seitens QSC freut man sich über einen neuen Geschäftskunden. Das Geschäft wurde von Herrn Sosa vermittelt der nicht ganz uneigennützig auf seine Vertriebsprovision verzichtete. Er hält selbst eine nicht meldepflichtige Beteiligung an der QSC AG.

      Anscheinend erlangten einige Marktteilnehmer im Vorfeld Kenntnis über diesen Vertrag was die hohen Umsätze bei stark steigenden Kursen am heutigen Tage erklärt.


      as
      Avatar
      schrieb am 22.09.09 18:15:58
      Beitrag Nr. 28.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.032.664 von lassmichdoch am 22.09.09 18:07:19Ich schließe mich ganz spontan an!!!
      :);)
      Avatar
      schrieb am 22.09.09 18:07:19
      Beitrag Nr. 28.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.032.610 von atitlan am 22.09.09 18:02:51danke für deine tollen Analysen die du ständig erstellt

      Daumen hoch
      Avatar
      schrieb am 22.09.09 18:05:54
      Beitrag Nr. 28.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.032.610 von atitlan am 22.09.09 18:02:51exakt - die frage ist nur wann
      :cool:

      qsc ist einfach nur unterbewertet.
      ohne größeres netz würde qsc auf die immer früher erwähnte ebitda marge von 30% kommen...
      und das wird kommen - netzkonsolidierung wird kommen
      Avatar
      schrieb am 22.09.09 18:02:51
      Beitrag Nr. 28.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.031.366 von lassmichdoch am 22.09.09 16:02:20Wir denken alle nur langfristig

      Stell mal vor

      QSC erwirtschaftet aktuell 75 Mio. EBITDA, das kann in 2011 vielleicht schon 100 Mio sein.
      Die Abschreibungen werden aber rasant fallen, weil den Grossteil an kundebezogener Abschreibungen (aktuell 80% der gesamte Abschreibungen) dann auslauft.
      Dann sind bis 50 Mio Euro Reingewinn drin. Das wäre alleine mit 750 Mio Euro zu bewerten.

      aber

      QSC hat ein Netz.
      Hätte es von daher nicht relativ sehr hohen Netzkosten, liege die EBITDA Marge (aktuell etwa 18%) vielleicht schon bei 35%.
      Da liegt also den wahre Potenzial von QSC, das einerseits über Wachstum erreicht werden kann, aber andererseits viel schneller und billiger über Synergien.
      Wenn man die Netze von QSC und Telefonica zusammenlegt, dann könnten bei QSC 100 Mio. Euro oder mehr Netzkosten im Jahr ausgespart werden.
      Dann beliefe das rein rechnerische Gewinnpotenzial bis 150 Mio Euro im Jahr.!
      Bei ein Börsenwert von aktuell 240 Mio Euro natürlich der reine Wahnsinn.
      Frage ist eigentlich nicht ob Telefonica dieses Potenzial heben wird, nur wann.
      • 1
      • 8440
      • 11261
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,20
      -0,50
      -0,37
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      -1,86
      -3,58
      -1,82
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      29
      19
      18
      16
      16
      15
      14
      14
      14
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande