checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 14200)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 01.06.24 14:39:56 von
    Beiträge: 176.151
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 555
    Gesamt: 15.059.929
    Aktive User: 0

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1 · Symbol: SI
    30,30
     
    USD
    -2,28 %
    -0,71 USD
    Letzter Kurs 31.05.24 COMEX

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    232,30+9,99

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14200
    • 17616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 20:27:16
      Beitrag Nr. 34.161 ()
      Zitat von Scheich2000: bislang 33 stimmt noch...aber das jahr hat noch ein paar wochen...hoffe es gibt kein crash der richtung 17 usd geht...dann hat man 3 jahre umsonst silber gehabt...


      Silber crasht schon seit fast 2 Jahren, infaltionsbereinigt mit nun mehr als 40 % Verlust.
      Nochmal 1-2 Jahre dann hast du deine 17 Dollar. :)

      Übrigens. :laugh:
      Eine gute Idee, all in Silver. :laugh:
      Gute und sichere Altersvorsorge mit + - 50 % Schwankungen pro Jahr. :laugh:
      Aber wenigstens wird es Opa in der Rente nicht langweilig, denn sein Vermögen hängt ja von der Laune der Spekulanten ab und die bestimmen den Kurs und somit das Vermögen des Renters. Ich hoffe das Opi in nicht gerade in der Deflation sein Silber mit Verlusten verkaufen muß. :eek:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 20:22:16
      Beitrag Nr. 34.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.844.534 von Scheich2000 am 20.11.12 19:34:37mal was zum Nachdenken @Scheich......Theama EM und Geldentwertung!

      Warum Gold Geld schlägt, ergibt sich zunächst aus einer simplen Statistik, in diesem Fall berechnet vom Goldhändler Degussa: Seit dem Jahr 2000 ist die Kaufkraft von einem Euro, bezogen auf die Verbraucherpreise, auf nur noch 75 Cent gesunken. Viel schwerer wiegt indes der Euro-Kaufkraftschwund im selben Zeitraum in Bezug auf den Goldpreis; demzufolge ist die Euro-Kaufkraft heute nur noch 18 Cent wert. Diese Betrachtungsweise ist zwar nicht neu, weil in den vergangen Jahrhunderten jede sogenannte Papierwährung irgendwann auf ihren wahren Wert zusammengeschrumpft ist, nämlich Null.

      http://krisenfrei.wordpress.com/2012/11/16/schlechtes-geld-g…
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 19:47:52
      Beitrag Nr. 34.159 ()
      Zitat von Scheich2000: bislang 33 stimmt noch...aber das jahr hat noch ein paar wochen...hoffe es gibt kein crash der richtung 17 usd geht...dann hat man 3 jahre umsonst silber gehabt...


      Die Aussage ist totaler Blödsinn!!!
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 19:34:37
      Beitrag Nr. 34.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.844.020 von schamiddi am 20.11.12 17:49:01bislang 33 stimmt noch...aber das jahr hat noch ein paar wochen...hoffe es gibt kein crash der richtung 17 usd geht...dann hat man 3 jahre umsonst silber gehabt...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 18:51:25
      Beitrag Nr. 34.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.844.259 von MIRU am 20.11.12 18:32:10Pfff, die interessieren doch nicht die Bohne! ;)

      Don´t feed the trolls! :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 18:32:10
      Beitrag Nr. 34.156 ()
      Mit Ausnahme der letzten Seite ist das Lesen dieses Thread mit körperlichen Schmerzen verbunden.

      Muss unbedingt meine ignore-Liste erweitern.

      Über den zitierten Müll von Frl. L. bin ich auch gestolpert.
      :mad:

      Wenn der Silberpreis auf das Thread-Niveau absinken würde, müsste man das Zeug verschenkt werden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 18:26:08
      Beitrag Nr. 34.155 ()
      ... und mal wieder ein sehr interessanter Beitrag von http://das-bewegt-die-welt.de/

      Frankreich abgestuft! Hütte brennt! Was jetzt tun??

      http://das-bewegt-die-welt.de/index.php/politik/2382-frankre…

      Die wichtigste Erkenntnis aus diesem Schritt sollte sein, daß es in einem ungedeckten Papiergeldsystem, das auf Zinseszins beruht, vor dem immer schneller ansteigendem Verschuldungszwang kein Entkommen gibt!

      Die Notenbanken können zwar - unter der Inkaufnahme höherer Inflationsraten - das Ende und den finalen Zusammenbruch noch eine zeitlang hinauszögern, indem man die explodierenden Staatsschulden über die Notenpresse finanziert und damit in die eigenen Bücher nimmt - aber am Endergebnis ändert das garnichts.

      Irgendwann ist die Schere Arm-Reich soweit aufgerissen und die Schuld-Zins-Last für die Bürger derart erdrückend, daß es zu einer Vernichtung der Vermögen auf der einen und einer gleichzeitigen Auflösung/Entwertung der Schulden auf der anderen Seite kommen muss!
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 18:14:29
      Beitrag Nr. 34.154 ()
      “Wir betrachten Gold als Schutz vor den Torheiten der Politiker”

      http://www.format.at/articles/1247/938/346896/wir-gold-schut…

      Laut der Median-Prognose von 16 Analysten bei Bloomberg wird der Goldpreis 2013 in jedem Quartal zulegen.

      Michael Mullaney, Chef der Investmentabteilung für die Kapitalanlagen bei Fiduciary Trust in Boston, meint es sei eine gute Zeit auch reale Vermögenswerte zu besitzen, um etwas Schutz in die Portfolios einzubauen.

      Die seit zwölf Jahren anhaltende Rally bei Gold wird Prognosen zufolge auch im kommenden Jahr weiterlaufen. Die geldpolitischen Anreize der Zentralbanken treiben Investoren von John Paulson bis George Soros dazu an, den größten Goldschatz aller Zeiten anzuhäufen.


      Da kann man sich schon gut vorstellen wo auch der Silberpreis hinreisen wird! :)
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 18:08:27
      Beitrag Nr. 34.153 ()
      Silber wird teurer sein als Gold!

      http://www.euporos.de/articles_details.php?id=40

      Zwischen 1900 und 2010 stiegen die weltweiten Goldvorräte von 1 Milliarde auf 5 Milliarden Unzen an, da das aus den Minen gewonnene Gold kaum verwendet worden ist, sondern in Form von Barren oder Schmuck gehortet worden ist. Dagegen sind während der gleichen Zeitspanne die Silberreserven von 12 Milliarden auf 1 gesunken, da ein Teil der Produktion dieses Metalls von der Industrie verbraucht wurde, ohne recycelt worden zu sein (Silber wird unter anderem für die Mikroschaltungen von Autos, Computer, Handys, Solarzellen, etc. verwendet). Im Jahr 1900 gab es 12 Mal mehr Silber als Gold, während es im Jahr 2010 fünfmal weniger Silber als Gold gab. Da es fünfmal seltener ist, hat Silber einen höheren intrinsischen Wert als Gold. Also, wie kommt es dann, dass sein derzeitiger Preis viel geringer als der von Gold ist?

      Der Silberpreis wird von einigen US-Banken, die auf Papier das Metall verkaufen, das sie nicht besitzen, künstlich niedrig gehalten. Wenn nötig, greifen sie auf die globalen Reserven zurück, um die Anforderungen einer physischen Lieferung eines bestimmten Anlegers zu erfüllen. Nun nimmt diese physische Reserve dieses Metalls kontinuierlich ab, da die Bedürfnisse der Industrie höher als der Abbau in den Minen sind. Das Defizit liegt in der Größenordnung von 150 Millionen Unzen pro Jahr. Es gab am Anfang 2010 noch 965 Millionen Unzen (darunter auch ein Teil, der im Besitz von Privatpersonen ist, die langfristig investieren und somit nicht für den industriellen Verbrauch verfügbar ist).

      Daher werden die verfügbaren Reserven bis 2015 verschwunden sein. Nun möchten die Investoren und vor allem die Industriellen physisch ausbezahlt werden. Aber die Banken, die Leerverkäufe gemacht haben, werden nicht mehr liefern können. Ihr Baissemanöver wird beendet werden und die Verknappung von Silber wird ans Licht kommen.

      Silber wird teurer sein als Gold! Bereits heute sind bestimmte Metalle oder Mineralien (Platin, Coltan, Rhodium, etc.) wesentlich teurer als Gold, weil sie seltener sind. Da Silber auch seltener als Gold ist, genügt es, auf die Erschöpfung der weltweiten Bestände zu warten, um seinen Preis angepasst auf seine Seltenheit und seine industrielle Nutzung zu sehen. Oder besser gesagt: Nicht nur die Reserven werden bis 2015 dahingeschmolzen sein, sondern auch der Abbau in den Minen wird um das Jahr 2025 erschöpft sein, oder wird sich zumindest drastisch verringert haben. Nun kann die Industrie nicht auf dieses unersetzliche Material verzichten. Das Fehlen eines Angebots kombiniert mit einer großen Nachfrage wird dazu führen, dass dieses Edelmetall astronomische Preise erreichen wird.

      SCHLUSSFOLGERUNG: Eine Unze Gold kostet $ 1400 (Ende 2010); Silber, fünfmal seltener, müsste somit 5 x 1400 = $ 7000 kosten. Der aktuelle Preis ($ 30) ist 230 Mal zu niedrig. Man kann sicherlich davon ausgehen, dass das Silber in den kommenden Jahren wenigstens auf Parität mit dem Gold kommt. Ein außergewöhnliches Schnäppchen, wo man zugreifen muss, bevor es zu spät ist!

      DER PRÄSIDENT DER VEREINIGTEN STAATEN LYNDON B. JOHNSON machte eine finanzielle Analyse, die unsere Prognose unterstützt. Im Jahr 1965 sah er mit Scharfsinnigkeit, dass das Silber knapp werden wird, und dass somit sein Preis dementsprechend steigen würde. Um dem entgegenzuwirken, beschloss Johnson, nicht mehr Münzen aus Silber zu prägen und die Staatsreserven einzusetzen, um den Preis niedrig zu halten. Hier ist seine Rede vom 23. Juli 1965, wo er bekannt gibt, dass die Silbermünzen aus dem Verkehr gezogen werden würden. "Jeder von euch weiß, dass diese Veränderung aus einem einfachen Grund notwendig ist: Silber ist ein seltenes Metall. Unser Silberverbrauch steigt mit unserer wachsenden Bevölkerung und mit der Entwicklung unserer Wirtschaft. Es ist eine Tatsache, dass man doppelt so viel Silber verbraucht, wie jährlich abgebaut wird. Angesichts des weltweiten Mangels an Silber und auch der raschen Zunahme unserer Nachfrage von Münzen, bleibt nur eine Vorgehensweise übrig: Wir müssen sowohl unsere Abhängigkeit vom Silber als auch die Herstellung der Münzen reduzieren. Würden wir diesen Schritt nicht machen, würden wir in sehr kurzer Zeit einen chronischen Mangel an Münzen riskieren. [...] Wenn es irgendjemanden in den Sinn käme, unsere Silberstücke zu horten, so möchte ich ihm Folgendes sagen: Das Finanzministerium verfügt über ausreichend Silber; es kann dazu gebraucht werden, und es wird auch dafür verwendet werden, um den Preis des Silbers dort zu halten, wo auch der Wert unserer aktuellen Silberlinge liegt."

      So zogen die USA die Silbermünzen, die im Umlauf waren, zurück; die europäischen Staaten folgten kurz danach. Die Stücke wurden in Barren eingeschmolzen und für Investoren oder die Industrie umgerechnet. Wie von Johnson erwartet, hat diese Regierungsmaßnahme tatsächlich die Explosion der Metallpreise seit den sechziger Jahren bis heute verzögert. Aber heute gibt es kaum noch Münzen, die man einschmelzen kann, und die Regierungen haben nicht mehr größere Reserven. Von nun an gibt es keine Hindernisse mehr, um den Lauf der Dinge aufzuhalten …
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 17:49:01
      Beitrag Nr. 34.152 ()
      "Silber heute wieder schwach"
      "Silber fällt wie ein Stein"
      "Silber wird mehr gefördert, als Nachfrage besteht"
      "Silber kann gar nicht steigen wegen Silberhalden"

      Alles lustige Aussagen.
      Machen wir uns doch einfach mal den Spaß und schauen uns an, wo Silber in den letzten 5 Jahren am Jahresende stand/bitte nicht auf den Cent genau;
      2008 15 $
      2009 17 $
      2010 30 $
      2011 29 $
      2012 bislang 33 $
      Sowas ist auch für einen Langfristanleger eine schöne, saubere Entwicklung.
      Hinzu kommt, daß man, wenn man etwas geschickt war, die Spitzen nach oben und unten beim Einkauf und Verkauf zusätzlich ausnutzen konnte.
      Zahlen lügen nicht.
      Vielleicht aber die oben angeführten Sprüche..???
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 14200
      • 17616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,35
      -1,23
      -0,72
      -1,71
      -0,72
      0,00
      0,00
      0,00
      -0,65
      -2,31

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      90
      53
      52
      37
      25
      24
      23
      21
      20
      17
      Diskussion zum Thema Silber