checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 674)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 01.06.24 14:39:56 von
    Beiträge: 176.151
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 519
    Gesamt: 15.059.893
    Aktive User: 2

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1 · Symbol: SI
    30,30
     
    USD
    -2,28 %
    -0,71 USD
    Letzter Kurs 31.05.24 COMEX

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    232,30+9,99

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 674
    • 17616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.01.23 21:36:33
      Beitrag Nr. 169.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.126.707 von Erzianer am 19.01.23 21:20:27Du brauchst eigentlich nur die "richtige" Frau. Die zeigt Dir schon, wohin mit dem Geld! Wobei gegen die hunderte von Schuhen der Frau meines Kunden, jedes Paar um die 400 €, auch nichts zu sagen ist. Die haben zu Hause mehrere Räume zur Lagerung von Schuhwerk und Klamotten.
      Die Frau verdient aber auch 150.000 € brutto im Jahr (etwa zur €-Umstellung). Da sei ihr das gegönnt. Außerdem ist sie Russin und Boutique-Inhaberin.
      Silber | 23,92 $
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.23 21:30:06
      Beitrag Nr. 169.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.126.401 von tumbleturn am 19.01.23 20:22:25Das ist eine Milchmädchenrechnung. In Fort Knox ist das Gold regaliert. In anderen Lagern ist es palettiert. Muss wohl Gründe haben (Nachteil der platzsparenden Blocklagerung). Beschlagnahmtes Silber ist nicht in einheitlichen 30 kg Barren. Und wegen des Versicherungsschutzes Ist die Lagerung dieser Geldbeträge in wohl kaum einem vorhandenen Gebäüde möglich. Schon bei kleineren Mengen, etwa den Schließfächern einer Bank, gibt es massive Probleme mit der Versicherung. Das kostet im Prozentbereich, was darauf hinweist, dass die Versicherung die Schließfächer für unsicher halten. Angebracht sind Lagergebühren im Zehntelprozentbereich. Da würde die Versicherung so viel Brimborium verlangen, dass so ein Lager (derzeit in Singapur gebaut oder fertig) Jahre dauern würde, von der Idee zur Realisierung. Bereits vorhandener, versicherungstechnisch geeigneter Tresorraum ist äußerst knapp. Auch die Wertelogistik in dieser Größenordnung ist herausfordernd, denke an die Heimführung der U.S. Barren. Denkbar wäre ein von Soldaten umstelltes Provisorium. Wohl nicht versicherbar. Ich nehme an, dass sämtliches Gold der Zentralbanken versichert gelagert ist, weiß es aber nicht. Und da wäre noch ein Problem: Die Belastbarkeit des Betonbodens. 1 m gelagertes Gold hat 20 Tonnen pro Quadratmeter. Zehn Meter hoch gestapelt wird das kaum gehen, da müsste man viel Aufwand für eine vielleicht mehrere m dickes Fundament
      erstellt werden. Also kurz gesagt, so einfach geht das nicht.
      Silber | 23,95 $
      Avatar
      schrieb am 19.01.23 21:20:27
      Beitrag Nr. 169.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.126.401 von tumbleturn am 19.01.23 20:22:25
      Zitat von tumbleturn: Hallo zusammen,

      abseits vom aktuellen Thema kursieren immer mal wieder "Vermutungen" in einigen Videos,
      die besagen, dass die Lagerung von Gold und ( vor allem ) von Silber sehr schwer und sehr kostspielig für Banken und Staaten ist.

      Dazu mal ein kleines Milchmädchen-Rechenbeispiel:
      Um 1000 Tonnen Gold volumenmäßig ( theoretisch engsten gepackt/vollgegossen ;-) ) zu lagern bedarf es gerade mal eines normalen Kellers/Lagers mit einer Deckenhöhe von 2,3 Metern, sowie einer Breite von 4,5 Metern und einer Länge von 5,0 Metern.
      "Kaum umsetzbar also für einen Staat oder eine Zentralbank."🤣

      Bei Silber ist es natürlich "wesentlich schwieriger", wegen der "viel" geringeren Dichte!
      D.h. Um die gesamte durchschnittliche Welt-Jahresproduktion an Silber von ca. 25.000 Tonnen zu lagern,
      würde tatsächlich ein Raum von ( theoretisch ) 32 x 33 Metern mit einer Deckenhöhe von ebenfalls 2,3 Metern ausreichen.

      D.h ein Staat oder eine Zentralbank ( oder eine Haussparkasse ) müsste dafür immerhin den Bau einer kleinen "gesicherte Sporthalle"
      in Auftrag geben. 😂 ( siehe Blitzrechner.de )

      Das nur zur allgemeine Erheiterung, wenn wieder irgendwo von "riesigen dafür notwendigen Lagerräumen" gefas... gesprochen wird. :)

      Beste Grüße ;)

      TT


      Ist eher ein Schuss ins eigene Knie?
      Also so eine Halle mit über 30m Kantenlänge ist riesig! Dann würde das auch nicht reichen, dazu Gänge und Außenanlagen, dann ist man bei 50m Kantenlänge. Und dann wäre das nur die Konzentration an einem Ort, also doch mehrere Hallen von 30m oder 20m Kantenlänge.
      Sowas muss auch bewacht werden, also hat man eine halbe Kaserne.
      Ich merke es ja schon bei mir, Zuhause wären da ein paar Kilo, nicht ein paar Unzen Gold, die ich in einer Ritze verstecken kann.
      Und selbst die Schließfächer bei der Bank sind knapp bemessen, da musste ich schon die größere Version nehmen, die auch mehr kostet.
      Also ja, da braucht man echt viel Platz für Silber!
      Ich mag mein Silber trotzdem! 😀
      Silber | 23,96 $
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.23 20:26:56
      Beitrag Nr. 169.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.126.401 von tumbleturn am 19.01.23 20:22:25 U.a. ... engstens und gesicherten ... :rolleyes:
      Silber | 23,91 $
      Avatar
      schrieb am 19.01.23 20:22:25
      Beitrag Nr. 169.417 ()
      Theoretischer Lagerraum für Gold und Silber
      Hallo zusammen,

      abseits vom aktuellen Thema kursieren immer mal wieder "Vermutungen" in einigen Videos,
      die besagen, dass die Lagerung von Gold und ( vor allem ) von Silber sehr schwer und sehr kostspielig für Banken und Staaten ist.

      Dazu mal ein kleines Milchmädchen-Rechenbeispiel:
      Um 1000 Tonnen Gold volumenmäßig ( theoretisch engsten gepackt/vollgegossen ;-) ) zu lagern bedarf es gerade mal eines normalen Kellers/Lagers mit einer Deckenhöhe von 2,3 Metern, sowie einer Breite von 4,5 Metern und einer Länge von 5,0 Metern.
      "Kaum umsetzbar also für einen Staat oder eine Zentralbank."🤣

      Bei Silber ist es natürlich "wesentlich schwieriger", wegen der "viel" geringeren Dichte!
      D.h. Um die gesamte durchschnittliche Welt-Jahresproduktion an Silber von ca. 25.000 Tonnen zu lagern,
      würde tatsächlich ein Raum von ( theoretisch ) 32 x 33 Metern mit einer Deckenhöhe von ebenfalls 2,3 Metern ausreichen.

      D.h ein Staat oder eine Zentralbank ( oder eine Haussparkasse ) müsste dafür immerhin den Bau einer kleinen "gesicherte Sporthalle"
      in Auftrag geben. 😂 ( siehe Blitzrechner.de )

      Das nur zur allgemeine Erheiterung, wenn wieder irgendwo von "riesigen dafür notwendigen Lagerräumen" gefas... gesprochen wird. :)

      Beste Grüße ;)

      TT
      Silber | 23,84 $
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.01.23 17:01:25
      Beitrag Nr. 169.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.123.548 von Erzianer am 19.01.23 14:54:29
      Zitat von Erzianer: Also was in Foren für ein Müll gepostet wird, das ist sagenhaft. Grüße auch an den Upvoter.

      Der hat grad keine Zeit, er zieht Goldzähne aus den Gebissen der Daytrader ...
      Silber | 23,65 $
      Avatar
      schrieb am 19.01.23 16:07:20
      Beitrag Nr. 169.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.123.548 von Erzianer am 19.01.23 14:54:29Den Upvoter hatten sie auch bei dem Überfall stehen gelassen, das hat ihn gefreut, deshalb Daumen hoch des Upvoters.
      Ich setze noch einen drauf: Das Toilettenpapier hatte auch keiner mitgenommen. Daraus kann man schließen, kein Mensch auf dieser Welt braucht so etwas. Finger durch die Ritze und gut ist. Und hinterher am Feind abwischen.
      Silber | 23,64 $
      Avatar
      schrieb am 19.01.23 14:54:29
      Beitrag Nr. 169.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.118.814 von NormanBates1 am 18.01.23 21:48:33
      Zitat von NormanBates1: Heute bei Aktenzeichen XY, Überfall auf einen Goldmünzen, Goldbarren und Silbermünzen Händler. Beute mehrere 100k mit Gold. Die Silberbarren und Münzen haben sie liegengelassen. Die wissen warum 🤣


      Ja und das Butterbrot im Kühlschrank und die Wasserflasche auf dem Tisch haben sie auch nicht mitgehen lassen. Daraus kann man schließen, kein Mensch auf dieser Welt braucht Wasser und Brot.
      Also was in Foren für ein Müll gepostet wird, das ist sagenhaft. Grüße auch an den Upvoter.
      Silber | 23,22 $
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.23 14:46:48
      Beitrag Nr. 169.413 ()
      Die saisonal beste Zeit für Edelmetalle ist durch…
      Silber | 23,24 $
      Avatar
      schrieb am 19.01.23 14:40:46
      Beitrag Nr. 169.412 ()
      Inflation ist also durch, ob dann Silber noch steigen kann? Gibt es Nachfrage aus der Industrie?
      Silber | 23,32 $
      • 1
      • 674
      • 17616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,35
      -1,23
      -0,72
      -1,71
      -0,72
      0,00
      0,00
      0,00
      -0,65
      -2,31

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      92
      61
      49
      37
      28
      25
      24
      24
      23
      18
      Diskussion zum Thema Silber