checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 7780)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 01.06.24 14:39:56 von
    Beiträge: 176.151
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 260
    Gesamt: 15.060.371
    Aktive User: 0

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1 · Symbol: SI
    30,30
     
    USD
    -2,28 %
    -0,71 USD
    Letzter Kurs 31.05.24 COMEX

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    52,80-6,99
    25,56-7,96
    2,3900-8,08
    0,6300-16,56
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7780
    • 17616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.07.15 00:48:19
      Beitrag Nr. 98.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.116.293 von Boersiback am 05.07.15 23:48:10
      Zitat von Boersiback: also ich bin überzeugt davon dass der zins so niedrig bleiben wird.
      deflation weil:

      der mittelstand weltweit ärmer wird.
      geldmenge ist da aber es kommt keine umlaufgeschwindigkeit zustande.
      luxusgüter werden gehen, sonst nix.

      einer der 5 milliarden hat und dann 20 gibt halt auch nicht mehr geld aus und wenn dann nur für luxus aller art.

      wir stecken meiner meinung nach WELTWEIT in der deflationsfalle und kommen da nicht mehr raus.

      in zukunt fallen noch mehr jobs weg. kurzzeitarbeit und nomadentum ist programm.
      gibt ja eine studie über jobnomaden in zukunft.
      feste sichere arbeitsplätze fallen mehr und mehr weg.
      wer hat da bock auf hohe ausgaben ? in schlechten zeiten sind dann viele länger arbeitslos.

      so kann eine inflation überhaupt nicht zustande kommen. und die aktien werden dem nikkei von damals folgen.

      der große irrtum des marktes ist dass wir eine anleiheblase haben. ich sehe keine.
      negativzins auf erspartes wird später normal sein. dazu muss aber erst bargeld abgeschafft werden.

      das ist so das was auf dem plan steht...
      dagegen war der kommunismus das reinste paradies.


      also alle punkte im einzelnen will, und kann, ich nicht beurteilen
      aber sofern sich nichts radikal ändern sollte schliesse ich mich tendenziell an
      denke auch dass das, dann, die ungefähre richtung sein dürfte in die es immer mehr gehen wird

      da istsnicht ganz unpassend dass mein job, so oder so schon, ein "nomadenjob" ist :) :D
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.15 23:53:17
      Beitrag Nr. 98.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.115.468 von wallstreetmarc am 05.07.15 21:25:02
      Zitat von wallstreetmarc: Gruss an Harper oder war es Gutser.

      Die Japaner haben schon vor 5 Jahren Rohstoffe vom Asteoridengütel heimgebracht..
      https://de.wikipedia.org/wiki/Hayabusa_%28Raumsonde%29

      Von dem her ist das nicht mal mehr ne Frage ob es kommt, sondern wann mehr Rohstoffe (vor allem Heluim 3; aber auch Gold, Platin und Seltene Metalle) importiert werden. China, Russland, Japan (bringt Hayabusa2 die erste Goldmedaille zur Olympiade in Tokio?), USA, alle haben sie ambitionierte neue Rohstoff-Beschaffungsprogramme aufgelegt. Hinter den Ami-Firmen stecken jetzt schon viele Mrd.$ an Investitionsprogrammen (wie auch in deinem link/Bericht zu lesen).
      Nur blöd, dass es jetzt so kommt in den nächsten Jahrzehnten; statt Angebot hätte sich der Bug wohl eher Nachfrage von grünen Männchen im All gewünscht..

      The Asteroid-Mining Race Begins
      http://www.bloombergview.com/articles/2014-09-08/the-asteroi…

      Und warum auch nicht gleich dort zukünftig per Robotertechnik seltene Metalle oder EMs holen, wo sie wohl auch herkamen auf unseren kleine Klecksplaneten?!
      http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-13869-2011-09-08.html




      ------

      viel Spass der Griechischen Mehrheit beim Feiern; die Verhandlungen zwischen "Terroristen, Erpressern..." und Tsipras werden jetzt erst richtig lustig!
      Hätt ich nicht erwartet. (- Wann kommt endlich die direkte Demokratie auch nach Esland, Slowenien, Irland oder Deutschland; oder in die IWF-Mitgliedsstaaten, um abzustimmen, ob wir noch mehr Kohle rüberwachsten lassen sollen?!..)
      Was feiern sie denn morgen? Dass es noch ein/zwei Tage Geld am Automaten gibt? Dass die Investoren in GR nun Schlange stehen angesichts dieser nun kommenden "noch sicheren" Zeiten und des nun "noch besseren" Investitionsklimas in GR?! :cry:



      Du hier...Ich dachte....Soll mich der Unzen-Teufel holen, wenn meine Prognose daneben liegt..:confused:
      Avatar
      schrieb am 05.07.15 23:48:10
      Beitrag Nr. 98.359 ()
      also ich bin überzeugt davon dass der zins so niedrig bleiben wird.
      deflation weil:

      der mittelstand weltweit ärmer wird.
      geldmenge ist da aber es kommt keine umlaufgeschwindigkeit zustande.
      luxusgüter werden gehen, sonst nix.

      einer der 5 milliarden hat und dann 20 gibt halt auch nicht mehr geld aus und wenn dann nur für luxus aller art.

      wir stecken meiner meinung nach WELTWEIT in der deflationsfalle und kommen da nicht mehr raus.

      in zukunt fallen noch mehr jobs weg. kurzzeitarbeit und nomadentum ist programm.
      gibt ja eine studie über jobnomaden in zukunft.
      feste sichere arbeitsplätze fallen mehr und mehr weg.
      wer hat da bock auf hohe ausgaben ? in schlechten zeiten sind dann viele länger arbeitslos.

      so kann eine inflation überhaupt nicht zustande kommen. und die aktien werden dem nikkei von damals folgen.

      der große irrtum des marktes ist dass wir eine anleiheblase haben. ich sehe keine.
      negativzins auf erspartes wird später normal sein. dazu muss aber erst bargeld abgeschafft werden.

      das ist so das was auf dem plan steht...
      dagegen war der kommunismus das reinste paradies.
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.15 23:04:49
      Beitrag Nr. 98.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.115.975 von Boersiback am 05.07.15 22:49:30die griechen dürften rausfliegen...
      aber das wird den euro gegen andere währungen einschl gold steigen lassen.


      Wenns nur bei den Griechen bleibt, könnte das so kommen.

      Es gibt aber so viele komplexe Ereignisse, die eintreten können, so dass ich mir keine Voraussage traue.

      Kleines Beispiel:

      Gelingt es, langfristig die Zinsen einzufrieren? Für alle Länder Europas? Auch Japan und USA?

      Auch wenn die Niedrigzinsphase die Privatpensionen, Banken und Versicherungen crashen lässt?
      Avatar
      schrieb am 05.07.15 22:59:52
      Beitrag Nr. 98.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.115.975 von Boersiback am 05.07.15 22:49:30ich rechne mit INflation genau wegen so Prozyklik Typen wie Ernesto. Jetzt wo die Disinflation (Deflation haben wir nicht, wegen der Geldmenge) ihren Höhepunkt langsam erreicht, geht es nur noch weiter.
      Lineal anlegen und Trend ewig verlängern. Fast so doof wie 2011.

      Auch wenn wir drauf zusteuern: Ein zweites Lehmann wird es nicht geben, denn dann wird es wie bei Walter. 2008 war alles im Arsch, aber man hat dem FInanzsystem noch getraut, sprich dem Geld. Nun hat der letzte Depp gemerkt, dass man immer noch exponentiell mehr nachschütten muss um überhaupt noch einen Nutzen zu generieren.

      Ein zweites Lehmann würde das Vertrauen in die Währungen quasi eliminieren.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.07.15 22:49:30
      Beitrag Nr. 98.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.115.741 von ernestokg am 05.07.15 22:09:40Und niemand mehr in D wird in den nächsten Jahren/ Jahrzehnten Geld für Gold übrig haben !

      damit sagst du deflation voraus.
      weshalb sollten dann aktien weitersteigen ?

      ich rechne übrigens auch mit deflation aber schuldenständen die gold später wieder pushen. wegen BIP-einbruch z.B.

      die griechen dürften rausfliegen...
      aber das wird den euro gegen andere währungen einschl gold steigen lassen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.15 22:48:34
      Beitrag Nr. 98.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.115.468 von wallstreetmarc am 05.07.15 21:25:02
      Zitat von wallstreetmarc: Gruss an Harper oder war es Gutser.

      Die Japaner haben schon vor 5 Jahren Rohstoffe vom Asteoridengütel heimgebracht..
      https://de.wikipedia.org/wiki/Hayabusa_%28Raumsonde%29

      Von dem her ist das nicht mal mehr ne Frage ob es kommt, sondern wann mehr Rohstoffe (vor allem Heluim 3; aber auch Gold, Platin und Seltene Metalle) importiert werden. China, Russland, Japan (bringt Hayabusa2 die erste Goldmedaille zur Olympiade in Tokio?), USA, alle haben sie ambitionierte neue Rohstoff-Beschaffungsprogramme aufgelegt. Hinter den Ami-Firmen stecken jetzt schon viele Mrd.$ an Investitionsprogrammen (wie auch in deinem link/Bericht zu lesen).
      Nur blöd, dass es jetzt so kommt in den nächsten Jahrzehnten; statt Angebot hätte sich der Bug wohl eher Nachfrage von grünen Männchen im All gewünscht..

      The Asteroid-Mining Race Begins
      http://www.bloombergview.com/articles/2014-09-08/the-asteroi…

      Und warum auch nicht gleich dort zukünftig per Robotertechnik seltene Metalle oder EMs holen, wo sie wohl auch herkamen auf unseren kleine Klecksplaneten?!
      http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-13869-2011-09-08.html


      ist doch eine ganz logische, evolutions-, fastschon zwingende konsequenz finde ich
      bin mir nahezu sicher dass das kommen wird

      nur nicht den zeitpunkt
      sofeeern, wahrscheinlich die einzige einschränkung, wir uns auf dem planeten hier nicht selber ein ende bereiten sollten
      da gibt das möglichketenspektrum denke ich eine menge her
      halte es sogar für wahrscheinlich -einschränkung s.o.- dass wir irgendwann planeten kolonialisieren werden
      das wi(/ü)rd(e) aber vermutlich noch die ein oder andere generation brauchen
      Avatar
      schrieb am 05.07.15 22:47:27
      Beitrag Nr. 98.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.115.225 von ernestokg am 05.07.15 20:52:08Vielleicht liegen wir auch gar nicht so weit auseinander, vielleicht ist Gold 20 -30 Jahre später wieder deutlich gestiegen ?

      woher weisst du dass gold 20 jahre fällt ?
      ich sag nur der chart sagt 870-1.080 und dann neue hochs.
      es kann auch anders kommen.

      aber du laberst nur davon dass diese beschissene drecksgold was dich soviel geld gekostet hat vermute ich mal weil du ein modebug warst verrecken soll.

      liest du über staatsschulden neuvorkommen minenkosten ?
      charts ?
      einfach nur gelaber oder ?

      bli bla blubber ich bin super oder so in der art.
      das übliche hier leider

      auf 900 von hier sind grad mal 20%-25% das ist für mich KEIN crash
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.15 22:09:40
      Beitrag Nr. 98.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.114.229 von upcomer am 05.07.15 18:30:39Warum soll der Grexit näher rücken ?

      Wir werden bezahlen und bezahlen und noch mehr bezahlen wenn unsere anderen Freunde im Süden dasselbe bekommen.


      Und niemand mehr in D wird in den nächsten Jahren/ Jahrzehnten Geld für Gold übrig haben !
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.15 22:03:40
      Beitrag Nr. 98.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.115.603 von Goldbug2000 am 05.07.15 21:46:53In welcher Währung steigt dann Gold und Silber?


      Zuerst einmal in Euro. Scheitern heißt ja nicht, dass er sofort verschwindet.

      So wie jetzt beim weit entfernten Griechenland bei uns schon einige wie wild Gold kaufen, so wird es xfach sein, wenn die Einschläge näher kommen. Z.B. Slowenien, Italien, Spanien, etc.

      Oder wenn eine Geldschwemme kommt, weil man die Lage mit noch mehr Geld drucken bessern will.

      Und wenn Zentraleuropa plötzlich viel mehr Gold und möglicherweise auch Silber nachfragt, wird das auch den Goldpreis nicht unbeeindruckt lassen.

      Aber egal.

      Ich feiere heute mit den Griechen. Weiß auch nicht was. Yasu!
      • 1
      • 7780
      • 17616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,35
      -1,23
      -0,72
      -1,71
      -0,72
      0,00
      0,00
      0,00
      -0,65
      -2,31

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      73
      70
      31
      26
      25
      16
      14
      11
      11
      10
      Diskussion zum Thema Silber