checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 8882)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 01.06.24 14:39:56 von
    Beiträge: 176.151
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 544
    Gesamt: 15.059.918
    Aktive User: 2

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1 · Symbol: SI
    30,30
     
    USD
    -2,28 %
    -0,71 USD
    Letzter Kurs 31.05.24 COMEX

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    232,30+9,99

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8882
    • 17616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 17:47:23
      Beitrag Nr. 87.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.434.631 von keepitshort am 27.11.14 17:21:39Also was daran im letzten halben Jahr schwer war verstehe ich nicht. Das bei 90 keine größere Nachfrage reinkam war klar wir weiter abtröppeln. Und jetzt wurde die letzte Hoffnung eben auch vernichtet.
      Die 60 ist das nächste Ziel und dann sollte mal ein Boden sein, zumindest kurzfristig.
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 17:47:16
      Beitrag Nr. 87.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.434.334 von macvin am 27.11.14 17:01:59Ist mir schon klar, wenn der Schein aber irgendwann bei 3 oder 4 steht, ich denke mal, das ist durchaus realistisch, wäre ich schon zufrieden, dann hätte ich ihn mehr als vervierfacht, schaun mer mal, wer weiß, was kommt...?
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 17:45:25
      Beitrag Nr. 87.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.433.605 von sneake am 27.11.14 16:15:04
      Zitat von sneake: ja das ist schon klar.aber auf auf lange sicht doch einfach gutes investment oder nicht?wenn man an silber glaubt und zeit hat vor allem mit 6er hebel.und hab nicht das risiko ausgestopt zu werden wie bei nem schein.oder seh ich das falsch hier bei nem zertifikat


      Es gibt einen Grund, warum Dir die Bank dieses Zertifikat neben den Stoplosskonstrukten anbietet. Diese Faktorzertifikate sind eine Problematik für sich. Sie tun nur intraday das was der Käufer eigentlich intendiert hat. Längerfristig ergibt sich eine pfadabhängige Performance.

      Beispiel: An Tag 1 steigt Silber von (sagen wir) 15 auf 15,15, also um 1 %. Das Zertifikat steigt um 6 %, also (sagen wir) von 100 auf 106. An Tag 2 fällt Silber wieder von 15,15 auf 15, also um 0,99 %. Das Faktorzertifikat fällt um 5,94 %, also von 106 auf 99,70.

      Resultat: Silber blieb über 2 Tage betrachtet gleich, das Zertifikat hat 0,3 % verloren. Wenn Dich das nicht beeindruckt, rechne die Geschichte mal für 10% Schwankung durch. Es kann auch anders laufen, aber für die simple Long-Anlage (und nicht reines Schnelltrading) sind diese Produkte denkbar ungeeignet. Es kommen auch noch verschiedene Gebühren dazu, die die langfristige Performance negativ belasten. Ich rate dazu, zumindest die (meist erstaunlich komplexen) Bedingungen zu lesen, solange bis ihre ökonomischen Implikationen vollständig verstanden wurden.
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 17:45:24
      Beitrag Nr. 87.338 ()
      ... USD RUB
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 17:45:06
      Beitrag Nr. 87.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.434.877 von wallstreetmarc am 27.11.14 17:37:35erstmal schon, völlig richtig. Das Problem ist, dass die Notenbanken das anders sehen, die Steuerbehörden und die Fracker und damit die Lobby im Kongress. Die USA opfern ihre Fracker für Russlands Niedergang.

      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 17:37:56
      Beitrag Nr. 87.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.434.793 von Keilfleckbarbe am 27.11.14 17:31:27die Minen dürfte es theoretisch erstmal freuen. Aber das Signal an die Rohstoffwelt ist nicht gut. Denn wäre die Nachfrage steigend, wäre das ja kein Problem.
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 17:37:35
      Beitrag Nr. 87.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.434.793 von Keilfleckbarbe am 27.11.14 17:31:27Damit dürfte auch der Dow richtig runterkommen und die Märkte weltweit einbrechen

      na dann volle Pulle shooooort!

      ein niedriger Energie-/Ölpreis dürfte so gut wie für alle Branchen ein Gewinntreiber werden. Wenn ich da nur mal an Lufthansa, Thyssenkrupp, Siemens, Daimler, BMW Linde und Co im DAX denke..
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 17:31:27
      Beitrag Nr. 87.334 ()
      Die armen Schweine, die auf Ölaktien sitzen, das gibt einen fetten haircut :laugh: Damit dürfte auch der Dow richtig runterkommen und die Märkte weltweit einbrechen

      Minenaktionäre haben das schon hinter sich :D:D:D
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 17:21:39
      Beitrag Nr. 87.333 ()
      27.11.14 09:29:40

      habe den Ölpreis falsch eingeschätz
      wollte nur mal testen
      ob ich in die Zukunft blicken kann
      mit meinen Hintergrundinformationen

      Der Silberpeis fällt natürlich auch
      das der Ölpreis nach dem OPEC-meeting fällt

      Die Ölpreisentwicklung ist wirklich sehr schwer
      einzuschätzen
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 17:01:59
      Beitrag Nr. 87.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.434.064 von Bollodotz am 27.11.14 16:42:12Dir ist aber schon bewusst, dass dieser Schein bei weitem nicht wieder bei 70 stehen wird, selbst wenn Silber neuerlich auf 50 USD steigt. Das liegt an folgenden, gerne übersehenen Kleinigkeiten, die auch im Emiprospekt stehen:

      Im Gegensatz zu klassischen Hebelprodukten, verfügen Faktor-Zertifikate weder über einen Basispreis noch über eine Knock-Out-Barriere. Sie beziehen sich in der Regel auf einen vom Emittenten eigenständig berechneten Basiswert ... :rolleyes:

      Die Wertentwicklung der Faktor-Indizes orientiert sich an einem festgelegten Referenzwert (z.B. eine Aktie, ein Index, ein Rohstoff, etc.). Faktor-Indizes setzen sich aus einer Hebelkomponente und einer Zinskomponente zusammen. Erstere spiegelt die positive oder negative gehebelte Partizipation am Referenzwert wider. Letztere berücksichtigt einen risikolosen Zinssatz (in der Regel den EONIA-Zinssatz), die Kosten für eine Rückkaufvereinbarung und die Indexgebühren.


      Gaaanz grob gerechnet (und so positiv wird das nicht verlaufen, wie ich die DB kenne): Wenn Silber auf 50 USD geht, sich also nach aktuellem Massstab rund verdreifacht, dann wird das Zerti MAXIMAL beim 18-fachen des aktuellen Kurses liegen, was ja schon ein fetter Brocken wäre... :D

      Da die DB aber täglich intern Zinskomponenten abzieht wird es wohl eher bestenfalls die Hälfte werden. Ich will das Ding damit nicht schlecht reden, aber auch bei solchen Scheinen wachsen die Bäume nicht in den Himmel.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 8882
      • 17616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,35
      -1,23
      -0,72
      -1,71
      -0,72
      0,00
      0,00
      0,00
      -0,65
      -2,31

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      92
      61
      49
      37
      28
      25
      24
      24
      23
      18
      Diskussion zum Thema Silber