Branicks Group AG (ehemals DIC Asset AG)
1,8960
EUR
+2,27 %
Aktie
Beiträge:
5.479
neuester Beitrag
20.06.25 19:30:55
eröffnet am
16.07.05 00:02:33
eröffnet von
Aufrufe heute:
57
Aktive User:
0
Aufrufe Gesamt:
632.752
ID:
993.700
Beliebteste Beiträge
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Nutzer sind auch aktiv in:
- 1
- ►
- …
- 548
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Heute seit langem mal wieder ordentliche Umsätze. Bin gespannt, ob Helikon weiter reduziert hat?
Jetzt noch eine Woche bis zum Ende des Halbjahres. Ist es vorstellbar, dass Branicks die restlichen Schuldscheindarlehen getilgt hat, ohne eine Nachricht heraus zu geben?
Jetzt noch eine Woche bis zum Ende des Halbjahres. Ist es vorstellbar, dass Branicks die restlichen Schuldscheindarlehen getilgt hat, ohne eine Nachricht heraus zu geben?
Jetzt müsste man nur noch wissen, um wen es sich dabei handelt.
Fakt ist, pbb zieht sich aus USA zurück… mal schauen wer da im Fokus liegt
Rückzug aus den USA: Deutsche Pfandbriefbank: Darum crasht die Aktie gerade zweistellig - 2025-06-18 10:44:00 - News - ARIVA.DE
https://www.ariva.de/news/rueckzug-aus-den-usa-deutsche-pfan…
Fakt ist, pbb zieht sich aus USA zurück… mal schauen wer da im Fokus liegt
Rückzug aus den USA: Deutsche Pfandbriefbank: Darum crasht die Aktie gerade zweistellig - 2025-06-18 10:44:00 - News - ARIVA.DE
https://www.ariva.de/news/rueckzug-aus-den-usa-deutsche-pfan…
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.777.029 von lazy_invest am 18.06.25 10:39:08sehr spannend!
Danke für die Info.
Danke für die Info.
Interessante Meldung heute von der PBB: https://www.eqs-news.com/de/news/ad-hoc/deutsche-pfandbriefb…
"Die Deutsche Pfandbriefbank AG („pbb“) befindet sich in fortgeschrittenen Verhandlungen über den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an einem deutschen Real Estate Investment-Manager. Zum 31. Dezember 2024 belief sich deren verwaltetes Vermögen (assets under management, AuM) auf einen niedrigen einstelligen Mrd.-EUR-Betrag. Der Kaufpreis (inkl. etwaiger später bei Erreichen bestimmter Kennzahlen anfallender Erfolgsprämien) würde sich im mittleren zweistelligen Mio.-EUR-Bereich bewegen. Mit der Transaktion will die pbb ihren Bereich „pbb invest“ stärken und ihre Ertragsströme weiter diversifizieren. Die Transaktion würde unter den üblichen Vollzugsbedingungen stehen und insbesondere die Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und der Kartellbehörden erfordern."
Es gibt natürlich eine ordentliche Schwankungsbreite, wie man "niedrig einstellig" und "mittel zweistellig" definiert, aber vermutlich dürfte das Institutional Business von Branicks rund 4-8x grösser und entsprechend mehr wert sein.
"Die Deutsche Pfandbriefbank AG („pbb“) befindet sich in fortgeschrittenen Verhandlungen über den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an einem deutschen Real Estate Investment-Manager. Zum 31. Dezember 2024 belief sich deren verwaltetes Vermögen (assets under management, AuM) auf einen niedrigen einstelligen Mrd.-EUR-Betrag. Der Kaufpreis (inkl. etwaiger später bei Erreichen bestimmter Kennzahlen anfallender Erfolgsprämien) würde sich im mittleren zweistelligen Mio.-EUR-Bereich bewegen. Mit der Transaktion will die pbb ihren Bereich „pbb invest“ stärken und ihre Ertragsströme weiter diversifizieren. Die Transaktion würde unter den üblichen Vollzugsbedingungen stehen und insbesondere die Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und der Kartellbehörden erfordern."
Es gibt natürlich eine ordentliche Schwankungsbreite, wie man "niedrig einstellig" und "mittel zweistellig" definiert, aber vermutlich dürfte das Institutional Business von Branicks rund 4-8x grösser und entsprechend mehr wert sein.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.771.281 von cebulonby am 17.06.25 09:44:58
Das mit der Grunderwerbsteuer ist natürlich einleuchtend, das spricht gegen eine baldige Komplettübernahme. Dann warten wir mal die H1-Zahlen der beiden Unternehmen ab, vielleicht gibt es ja hier eine kleine positive Überraschung…
Zitat von cebulonby: Gegen eine Komplettübernahme der VIB durch die Branicks spricht auch,
dass dann die Grunderwerbssteuer anfallen würde ...
ein zuuuu hoher Betrag ... ohne faktischen Wert für die Unternehmen !!
Daher wird man die nächsten Jahre die Füße still halten ... müssen ... und die Melkmaschine auf ein höheres Volumen einstellen ...
Das mit der Grunderwerbsteuer ist natürlich einleuchtend, das spricht gegen eine baldige Komplettübernahme. Dann warten wir mal die H1-Zahlen der beiden Unternehmen ab, vielleicht gibt es ja hier eine kleine positive Überraschung…
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.771.221 von GAP-Minder am 17.06.25 09:38:54Gegen eine Komplettübernahme der VIB durch die Branicks spricht auch,
dass dann die Grunderwerbssteuer anfallen würde ...
ein zuuuu hoher Betrag ... ohne faktischen Wert für die Unternehmen !!
Daher wird man die nächsten Jahre die Füße still halten ... müssen ... und die Melkmaschine auf ein höheres Volumen einstellen ...
dass dann die Grunderwerbssteuer anfallen würde ...
ein zuuuu hoher Betrag ... ohne faktischen Wert für die Unternehmen !!
Daher wird man die nächsten Jahre die Füße still halten ... müssen ... und die Melkmaschine auf ein höheres Volumen einstellen ...
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.768.974 von Straßenkoeter am 16.06.25 18:34:02
Das Melken bis zum letzten Tropfen Milch, wie Du es nennst, kennt sicher eine Grenze da, wo die Minderheitsaktionäre der VIB soweit geschädigt werden, dass es zu einer Klage gegen Branicks reicht. So weit wird es der Vorstand aber nicht kommen lassen und da wittert die Chance auf ein gutes Ende. Am besten wäre es natürlich, wenn Branicks seine Schulden tilgen oder refinanzieren kann und dann die VIB komplett übernehmen würde. Das wäre ein Win-Win-Situation, gegen die niemand etwas einzuwenden hätte. Dazu brauchen wir aber mindestens weitere Zinssenkungen und eine ausreichende Vermietungsquote…
Das Melken bis zum letzten Tropfen Milch, wie Du es nennst, kennt sicher eine Grenze da, wo die Minderheitsaktionäre der VIB soweit geschädigt werden, dass es zu einer Klage gegen Branicks reicht. So weit wird es der Vorstand aber nicht kommen lassen und da wittert die Chance auf ein gutes Ende. Am besten wäre es natürlich, wenn Branicks seine Schulden tilgen oder refinanzieren kann und dann die VIB komplett übernehmen würde. Das wäre ein Win-Win-Situation, gegen die niemand etwas einzuwenden hätte. Dazu brauchen wir aber mindestens weitere Zinssenkungen und eine ausreichende Vermietungsquote…
"Strassenkoeter" hast ja recht, aber um von den Schulden runter zu kommen muss gemolken werden und auch die ein oder andere "Kronjuwele" verkauft werden; hilft ja nix. VIB hat aber noch einiges an Pulver; schau mal die VIB - Unternehmenspräsentation zur MKK 2025 an; die haben außer etlichen , interessanten Bestandsimmos mit "guten Mietern" noch einige Projekte in der PIpeline; u.a. ein Top-Logistikobjekt in Erding also in unmittelbarer Nähe zum Flughafen....außerdem würde ich nicht sagen, das der Rest nur noch aus Schrottimmos besteht. Solange vermietet ist, kommt Geld rein; schlecht ist nur "Leerstand" ; aber selbst da haben Grundstücke in halbwegs akzeptabler Lage , z.B. innerhalb Stadt Frankfurt , noch ihren Wert der nicht kleiner wird.. also alles nicht so schwarz sehen; wird schon.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.767.234 von Itelligent1 am 16.06.25 13:04:21
Denke das wollen die auch nicht. Da würde nur Geld abfließen in fremde Hände. Die melken die Kuh VIB ganz einfach bis zum letzten Tropfen Milch. Wenn da nichts mehr kommt, dann wird sie geschlachtet. Es wird verkauft was geht. Die Schrottimobilen bleiben im Unternehmen.
Denke das wollen die auch nicht. Da würde nur Geld abfließen in fremde Hände. Die melken die Kuh VIB ganz einfach bis zum letzten Tropfen Milch. Wenn da nichts mehr kommt, dann wird sie geschlachtet. Es wird verkauft was geht. Die Schrottimobilen bleiben im Unternehmen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.768.482 von Maul-Taeschle am 16.06.25 17:08:40
Jap. Aber schon krass, wie abgeklärt das ist. Die dürften an Branicks ganz gut verdienen (wenn sie wirklich die Anleihen long gegangen sind).
Jap. Aber schon krass, wie abgeklärt das ist. Die dürften an Branicks ganz gut verdienen (wenn sie wirklich die Anleihen long gegangen sind).
26.05.25 · EQS Group AG · BRANICKS Group |
14.05.25 · EQS Group AG · BRANICKS Group |
08.05.25 · wO Newsflash · BRANICKS Group |
08.05.25 · EQS Group AG · BRANICKS Group |
15.04.25 · EQS Group AG · Gold |