checkAd

     2421  0 Kommentare Vanadium-Batterien: Sumitomo startet Offensive in Europa - Seite 2

    Vanadium-Projekte gefragt

    Wer auf der Suche nach einem Vanadium-Explorer ist, wird schnell bei Prophecy Development (2,83 Euro/4,30 CAD; CA74347D2077) landen. Die Kanadier haben sich das Gibellini-Projekt in Nevada gesichert und im Gegensatz zu anderen Explorern bereits eine aktuelle Ressourcenschätzung für das Projekt vorgelegt (zu den Details). Laut dem von Gutachter Amec Foster Wheeler E&C Services erstellten Bericht im Sinne des kanadischen Börsenstandards NI 43-101 kommt Gibellini auf insgesamt 22,01 Mio. Tonnen Gestein mit einem Anteil von 0,294 Prozent Vanadium in den Kategorien measured & indicated. Das ist ein guter Wert und befeuerte die Fantasie der Anleger. Die Prophecy-Aktie konnte im Laufe des Herbstes hinzugewinnen. Zuletzt aber legte der Wert aufgrund der Tax-Loss-Season den Rückwärtsgang ein. In Nordamerika ist es nämlich üblich, am Jahresende jene Papiere abzustoßen, bei denen man hinten liegt. Dann kann man die Verluste bei der Steuererklärung anrechnen lassen. Da die Prophecy-Papiere im Laufe des Sommers und vor allem zu Jahresbeginn deutlich höher notierten, dürfte hier der eine oder andere Investor auf den Verkaufsknopf gedrückt haben. Das Gute daran ist: Ab Mitte Dezember ebbt die Verkaufswelle in der Regel ab, am Jahresanfang gibt es dann oft eine kleine Rallye, wenn die Titel zurück in die Depots gekauft werden. So war es übrigens schon vor einem Jahr. Für Investoren, die sich im Bereich Vanadium und Energiespeicher positionieren wollen, bietet Prophecy Development dementsprechend derzeit eine gute Einstiegsgelegenheit.

    Weitere News zu Vanadium und Prophecy Development:

     

    Tipp: Abonnieren Sie HIER unseren kostenlosen RohstoffBrief-Newsletter und verpassen Sie künftig keine kursbewegende News mehr. Ihre Daten werden keinesfalls an externe Dritte weitergegeben. Der Newsletter ist jederzeit kündbar.

    Bild: CMI, Prophecy Development Corporation

    ____________________________________________________________________________________

    DISCLAIMER. BITTE UNBEDINGT BEACHTEN!

    INTERESSENKONFLIKT: Die TK News Services UG (haftungsbeschränkt) hat vom besprochenen Unternehmen für diesen Artikel eine Vergütung erhalten! Hierdurch entsteht ein eindeutiger Interessenkonflikt! Bitte beachten Sie daher die weiteren Hinweise auf Interessenkonflikte!

    Seite 2 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Rohstoffbrief.com
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Autoren von Rohstoffbrief.com verstehen sich als der Anlaufpunkt für deutsche Anleger mit Interessen nicht nur an Rohstoffen und Rohstoffaktien, sondern auch an Technologiewerten. Sie analysieren für Sie das Geschehen an den Märkten, sei es mit Blick auf Gold, Öl, Silber, Zink, Kobalt oder Lithium. Ein besonderes Augenmerk gilt vielversprechenden Explorationsunternehmen und Developern aus dem Mining-Sektor. Neben den Blick auf die Rohstoffwerte, blickt das Team auch Aktien aus dem Technologiebereich und andere spannende Sonderthemen. Das Redaktionsteam besteht aus erfahrenen Journalisten, die in der jeweiligen Branche exzellent vernetzt sind und deshalb den Lesern Informationen mit echtem Mehrwert bieten können.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Rohstoffbrief.com
    Vanadium-Batterien: Sumitomo startet Offensive in Europa - Seite 2 Vanadium-Redox-Flow-Batterien gelten als die Zukunftstechnologie beim Einsatz als Energiespeicher. Nun will Weltmarktführer Sumitomo auch das Geschäft in Europa ankurbeln. Dazu gehen die Japaner eine Partnerschaft mit einem belgischen Konzern ein.